1921 / 294 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

275641.

19 1921. Fa. Ernst Kobold, Wands⸗ bek. 22 / 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Wa⸗ ren: Uhren, Uhrwerke und sonstige Uhr⸗ teile.

275644.

14/17 1921. Attiengesellschaft für Web⸗ waren und Bekleidung, Breslau. 22/11 1921. 63

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Webwaren und Bekleidungs⸗ stücken. Waren: Belleidungsstoffe, ins⸗ besondere Baumwollstoffe, Tuche und Futterstoffe, Bekleidungsstücke, Pelzwaren.

K. 37986.

A. 15236.

275642.

n

17,9 1921. Fa. Ernst Stein, Frankfurt a. M 22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗ und Schmuckwaren⸗Groß⸗

handlung. Waren: Uhren, insbesondere Taschenuhren.

275643. W. 28447.

SBI uE BR

1519 1921. Western Clock Co., Peru, V. St. A.; Vertr.: Pat.-Anw. Lamberts, Berlin 8W. 61. 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Wand⸗ uhren und Taschenuhren.

275645.

MEBE

21/7 1921. Aktiengesellschaft für Webwaren und Be⸗ kleidung, Breslau. 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Veredelung und Ver⸗ trieb von Webwaren und Bekleidung. Waren: Sämt⸗ liche Grundstoffe der Bekleidungsbranche, Web⸗ und Wirkstoffe (insbesondere Baumwollwaren, Tuche und=

Futterstoffe), Bekleidung jeder Art, Strumpfwaren, Tri⸗ kotagen, Besatzartikel, ferner Pelzwaren.

275646.

NMR- Iniumph

267 1921. Nitsche C Günther, Optische Werke, Rathenow. 22/11 1921.

GHeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗ scher Waren. Waren: Brillen und Klemmer, ins⸗ besondere solche, bei denen die Fassungen aus Horn, Zelluloid, Zellon, Schildpatt und ähnlichem Weich material bestehen und die Armaturenteile, Nasenbügel und Backen bezw. Scharniere durch Anrollen, das ist Festklemmen, befestigt werden.

275647.

Ih- Tniumph- Ent

26/7 1921. Nitsche C Günther, Optische Werke, Rathenow. 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗ scher Waren. Waren: Brillen und Klemmer, ins⸗ besondere solche, bei denen die Gestelle aus Metalh bestehen, deren Einfassungsteile mit Horn, Zelluloid, Zellon, Schildpatt und ähnlichem Weichmaterial um— kleidet sind.

Uhrenfabrik. Waren:

41. A. 15252.

N. 10782.

22h.

226. N. 10783.

scher und technisch-diätetischer und kosmetischer Präpa⸗

2. 2756418.

Silacan

12,19 1921. Otto Schroeder, Göppingen, Post⸗ straße 12. 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Waren. Waren: Arzneimittel und Verband⸗ stoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions—Q mittel.

Sch. 28553.

275650. B. 41366.

Ramol/

18,8 1921. Baumann K Lederer, Kassel.

1921. Geschäftsbetrieb: Mechanische Segeltuch, und Leinen⸗Webereien. Waren: Wasserdicht

prägnierte Segeltuche.

22/11

Drell⸗ im⸗

275649. S. 20548.

3036 1921. Fa. Spaethe C Cordier, Menden i. W. 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Fahrradgroßhandlung. Waren: Fahrräder, Motorfahrräder, Fahrradteile, Fahrradzube⸗ hör, Fahrradlacke, Fahrradbereifung, Fahrradfättel, Fahr⸗ radtaschen, Beleuchtungsvorrichtungen, tungen für Fahrzeuge, Karbidbehälter, Karbib, Schmier⸗ mittel.

C.

2756351. 22219.

OGbEMoGSARN

23/4 1921. Ssterreich, 20,1 1921. Chemosan A.-G., Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Max Löser u— Dipl. Ing. H. Knoop, Dresden. 22/11 1921.

Geschäfts betrieb: Arzneimittelfabrikation und Groß⸗ vertrieb chemischer, pharmazeutischer, chemisch-techni⸗

rate. Waren: Arzneimittel, chemische Präparate für medizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, diätetische, kosmetische und pharmazeutische Präparate.

2. 275652. C. 22449.

llurtarsol

22/6 1921. Chemische Fabrilen Dr. Kurt Albert, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Arzneimittel, chemische Probukte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Pflanzen⸗ schutzmittel, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Beizen, Appretur⸗ und Gerbe mittel, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Harze, Lacke, Schmiermittel.

27 5653.

C. 22599. 29/6 1921. Chemische Werke Georg Böhner G. m. b. H., Nürnberg⸗Doos. SGH) SG 22/11 1921. . Geschäftsbetrieb: Che⸗ mische Werke. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel und Toilette⸗ geräte, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

Alarmvorrich⸗

275654. F. 197609. Farben⸗ Friedr. Leverkusen

2. 28/7 1921. sabriken vorm. Bayer & Co., b. Köln a. Rh. 22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Fa— brikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeun⸗ tischen Präparaten und sonstigen chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Arznei⸗ mittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für . medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro—= gen und Präparate, diätetische Nährmittel, Pflaster, Ver⸗

Te

22511 1921.

und Geräte und Bestandteile derselben, für industrielle Zwecke, Exregesalz, physikalisch trotechnische Apparate, Instrumente und mittel und Isolierstoffe, insbesondere Platten s⸗ rial für elektrotechnische Zwecke, deit ungsmasey El

275660.

IlSs0lfa

Fa. Wilhelm Carstens, ham

Geschäftsbetrieb: Elektro⸗chemische n: Elektrische Beleuchtungs- und

C. 2

1148 1921.

Fabꝛil. z deiguner n chemishe n ü Gerte, im

ementfüllungen.

bandstoffe, Tiervertilgungsmittel, Desinfektionsmittel und Konservierungsmittel für Lebensmittel.

4.

2. 275655. 289089.

Purogynol nach San. Rat Dr.med. Scheffer

2356 1921. Dr. Scheffer & Block, Bad Salzuflen. 22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazentischer

Sch.

ve

22,11 1921.

und Geräte und Bestandteile derselben, für industrielle Zwecke, Er regesalz, physikalisch n trotechnische Apparate, In strumente mittel und Isolierstoffe, insbesondere Platten sclsn rial für elektrotechnische Zwecke, Leitungsma enn Elementfüllungen.

275661.

50a

11.8 1921. Fa. Wilhelm Carstens,

Geschäftsbet rieb: Elektro⸗chemische n: Elektrische Beleuchtungs- und

6 (. ) dam Fabri. Ddeizunge nn chemische .

und Gerät, i

Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 4. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tiey⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Lederh, Schleifmittel.

275656.

Sursum

2536 1921. Sächsische Schuhfabrik Hermann Mö⸗ bius, Meißen. 22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗

36.

A m

6

Co., Ulm a. D. 22/11 1921.

stellung von Fahrzeugen, Heiz- vörrichtungen, Küchengeräten, Maschinen ver⸗ schiedener Art. zungs⸗ lierte

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren, beitete Fassonmetallteile, Land⸗, Luft⸗

S

275662. 9/7 1921. Mergenthaler &

3

ö. M. 8

und Wasserfahrzeuge, Automobile, Jahn utomobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile iniumwaren, Waren aus Holz, Drechslerwaten,

Geschäftsbetrieb: Her⸗

Haus⸗ und

Hei⸗ email⸗ Waren,

Waren: Kochappa rate, und verzinnte

Drahtwaren, mechanisch bear *

schinen, Maschinenteile, Haus- und Küchengeräte,

arten-⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Sych

portgeräte.

werk aller Art, Schnürsenkel, Schnürsenkelklemmen, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Leisten, Lederkonservierungsmittel, Sohlenschoner, Schuhtrockner, Stiefel knechte, Schuhaufbewahrungshüllen, Verpackungs⸗ schachteln für Schuhwerk und Zubehr. Beschr.

34. 6. 22714.

C

Lederputz⸗ unk / 6.

275663. IJ. l

Tenuol

16,7 1921. Fa. Otto Naß, Breslau. 2211 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. hemische Produkte für industrielle, wissenschastlch—

photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blathmt Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ um! mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technjst und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Issded oaly by Guthrie & Co Limited

6.

275664. J.

N n 16,7 1921. Fa. Otto Naß, Breslau. 2211 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Hf

Chemische Produkte für industrielle, wissenschatiit photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, But Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wicht, putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ un mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technish u

nd Fette, Schmiermittel, Benzin.

1.8 1921. Guthrie C Company Limited, London;

22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Export- und Importtgeschäft. Waren: Bekleidungsstücke, Schneidewerkzeuge, einschl. solcher für Landwirtschaft und Gartenbau, Nadeln, Werk— zeuge ohne Schneiden, Messerschmiedewaren, Metallbecken und andere Utensilien aus Metall für Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Metallbecher.

275658. T. 11543.

Fa. Wilhelm Thölle, Hannover. 22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Großhand⸗ lung in Bedarfsartikeln für Berg⸗ werke, Fabrikationsbetriebe und

34. 22/2 1921.

Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neubart, Berlin 8w. 61. 1

5665.

NITIERX2z0o

1/7 1921. Leopold Cassella & Co, 6. n

Frankfurt a. M. 22/11 1921.

Gefchäftsbetrieb: Fabrikation und Vetttit

Farbwaren und chemischen Produkten. Varel stoffe, sowie chemische Produkte, welche in del i und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung bol farben benutzt werden, ferner chemische Prodi medizinische, t photographische, lanbwirtschaftliche Zwecke, . tische und therapeutische Präparate, Heilmittel, stoffe.

industrielle, lrim

wissenschaftliche,

für die Landwirtschaft. Waren: Slzeug⸗Mäntel, ⸗Jacken, ⸗Hosen, Südwester und Anzüge, wasser⸗ dichte Anzüge, Anzüge aus wasser⸗ dicht imprägniertem Segeltuch, ins⸗ besondere Schacht-, Gruben⸗, Steiger⸗ und Bergwerks⸗ anzüge, Segeltuch⸗Schürzen feuerfest imprägniert; wasserdicht imprägniert, Kesselanzüge, Arbeitsanzüge, Betriebshandschuhe, Lagermäntel, Schacht⸗, Gruben⸗ und Bergwerksbekleidung aus Gummistoff.

A. 15381.

275659.

13.

m. 22 11 1921.

Wachswaren⸗Fabrik. creme, Lederöl, 1 h ñ Zig f hs Wagenfett, Adhäsionsfett, elwachs, . Schuhmacherwachs, ,, wachs, Treibriemen wachs, Metallputz, Siegeliut schenlack, Möbelpolitur, Leder⸗Appreturen, tinten, Lederlacke, Momentschwärze und mittel, Saalwachs und Saalglätte.

275666. 5.

6/12 1920. Hornung & Co., 6. 2 b. s3 Stuttgart- Untertürkheim. 8

Geschäftsbetrieb: Ol⸗, Fett⸗ und J. Fußbodenöl, Huffett,

Bohnermassen, Kerzen, Lederfett,

gut Schuhrein ih

Streitaxt

109,9 1921. Auerlicht⸗Gesellschaft m. b. S., Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin. 22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren der Beleuchtungsindustrie. Waren: Beleuch— tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Gasglühlicht⸗ körper, Gasglühlichtstrümpfe, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Bügeleisen, physikalische, optische, nautische Signal⸗Appa⸗ rate, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Waren aus

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Porzellan, Ton, Glas und Glimmer, Verpackungshülsen für Glühkörper. .

1

22 11 1921.

Neusilber⸗ Britannia⸗, Nickel⸗ ui ärztliche, zahnärztliche und physikalische Apparate, Spitzen und Tülle.

275668. Sch.

scHEM 4

92 1921. Fa. Mar Schem, Berlin Ilit

91 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren,

; je metall rahmen und Bilderrahmen aus Metall sowie ieh Bilder, Rahmen aus anderen Riohstes Hern Metallwaren aus Bronze, Gold⸗ und 66. . j und unechte Schmucksachen, leonische /

ö minium ; nd . mem

22M 1921.

n 1098.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin. Freitag, den 16. Dezember.

1921.

Warenzeichen.

bcheuten: dan Datum vor dem Namen den Ta; ja Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Lan b weitere Datum Sand und Zeit einer bea nspruchten lnlongprioritũt, das 22 6 36. Namen 9 e.

der Eintragu . st. er n n⸗ ö bereden, der fen feln

(Schluß). 275701. D. 17918.

GDeapan

Deutsche Erdöl A.⸗6.,

2bb.

3/3 1921. Berlin. X M1I1 192J1. . Heschäfts betrieb: Förderung, Veredlung, Herstel⸗

ung und Vertrieb von Mineralprodukten, Heiz- ung

Leuchtstoffen, daraus hergestellten Produtten und Erfatz⸗ soffen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für mebijinisch! und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier md Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kön= serierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs-, Hei— zungs, Koch, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate ind Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, giahlspäne, chemische Proꝛutte für industrielle, land⸗ wirtschaftliche, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Gase, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, sböruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte, Produkte der Braunkohlendestillation, Dith⸗ tungs und Pagungsmaterialien, Wärmeschutz. und Isoliermittel, Asbestfahri kate, Düngemittel, Ammonium⸗ sihat, Wertzeuge, Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, lutomobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad zubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ netalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Richse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

ur und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwa ren, Draht⸗ seil, Gummi, Gummiersautzstoffe, Guttapercha, Balata

ind Waren daraus für technische Zwecke, Brennmate⸗ tilin, Feueranzünder, Wachs, Keuchtstoffe, Erdöl, Etdwachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schmiervorrich⸗ tungen, Vorrichtungen zum Verteilen und Auftragen bon Flüssigkeiten und dickflüssigen oder festen Massen, baren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gesund= hitliche und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Maschinen, Maschinenteise, Treibriemen, ähläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Speise⸗ ale und Fette, Glas und Waren daraus, Lampenglocken, umpenzylinder, plastische Massen, Parfümerien, kos= netische Mittel, ätheristhe Ole, Seifen, Wasch⸗ und Hleicmittel, Fleckenent ernungsmittel, Rostschutzmit e, Puh⸗ und Poliermittel (aüsgenommen für Leder, Shleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, Fellerweitskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunst⸗ lein, Zement, Kalk, Kies, Gips, Goudron, Pech, Asphalt, Teere, Holzkonssrbierungsmittel, Linoleum, Vachstuch. ö ö. ; ;

20h.

275702

33 1921. Deutsche Erdöl A. 6., Berlin.

Geschäftsbetrieb: Förderung, Vexedlung, Herstel⸗ lung und Vertrieb von Mineralprodukten, Heiz- und! Leuchtstoffen, daraus hergestellten Prödutten und Ersatz sosen Waren: Arznelmittef, chemische Produtte für nedijinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek ions mittel, Kon

D. 17929.

etviernngsmittel für Lebenzsmiltel, Beleuchtungs⸗, Hei⸗

unge, Koch Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Heräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, äaslspäne, chemische Produkte, für industrielle, land⸗/ hittscaftliche, wissenschaftliche! und . Gase, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, bruckmasse für zahnärztliche Zwecke, i Produtte der Braunkohlendestillation, ungs und Packungsmaterialien, Wär meschutz⸗ Isnllermittel Ajbestfabrika te, Düngemittel, Ammonium⸗ . Vertzeuge, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Je Fahrräder, Automobil- unb, Fahrrad- a hr, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blatt ttalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, tur⸗ se. Lederpuh⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre= e und Gerbmittel, Bohnermasse, Seile twaren, Draht⸗ m Gummiersatzstoffe, Guttapercha, Balate aten daraus für technische Zwecke, Brennmate= Feueranzünder, Wachs, Keuchtstoffse, Erdöl, technische Ste und. Fette, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schmiervorrich⸗ Vorrichtungen zum Verteilen und Auftragen Flissigkeiten aten aus

heitliche

Weräte, aschinen,. Masch!nenteile, . Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Speise⸗ gan . „Glas und Wgren daraus, Lampenglocken, . inder, plastische Massen, Parfümerien, kos= Mittel, ätherische Ote, Seifen, Wasch⸗ und

. Fleckenentfernungsmi tel, Rostschutzm it e, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Sprengstoffe, Zündwaren, Zunbhölzer,

se, Munition, Steine, Kunst⸗ Kies, Gips, Goudron, Pech, Holzlonservierungsmittel, Linoleum,

Dirh⸗

Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gefund =

Treibriemen,

eere, uch.

278703.

20h. 17921

sas y /

is 1321. Deaf Ervs a..., Berlin.

R /i 1921.

photographische mineralische Roh⸗

und

und dickflüssigen oder festen Massen. ö Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und

Geschäftsbetrieb: Förderung, Veredlung, Herstel⸗ lung und Vertrieb von Mineralprodukten, Heiz- und Leuchtstoffen, daraus hergestellten Produkten und Ersatz⸗ stoffen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für nedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken- und Ventilation sappa rate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produtte für industrielle, lande virtschaftliche, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Gase, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und TLötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte, Produkte der Braunkohlendestillation, Dich⸗ tungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Ammonium⸗ sulfat, Wertzeuge, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ netalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederktonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Draht⸗ seile, Gummi, Gummiersatzstoffe, Guttapercha, Balata und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmate⸗ rialien, Feueranzünder, Wachs, Leuchtstoffe, Erdöl, Erdwachs, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schmiervorrich⸗ tungen, Vorrichtungen zum Verteilen und Auftragen / zon Flüssigteiten und dickflüssigen oder festen Massen, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gesund⸗ heitliche und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Treibr emen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Speise⸗ ole und Fette, Glas und Waren daraus, Lampenglocken, Lampenzhylinder, plastische Massen, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmit el,

Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Goudron, Pech, Asphalt, Teere, Holzkonservierungsmittel, Linoleum, Wachstuch.

20h

275704.

Geagen

33 1921. Deutsche Erdöl A. ⸗G., Berlin. 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Förderung, Veredlung, Herstel⸗ lung und Vertrieb von Mineralprodutten, Heiz- und, Teuchtstoffen, daraus hergestellten Produkten und Ersatz⸗ stoffen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für nedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbanbstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekrionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗=, Hei⸗ jungs, Koch Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, land,“ virtschaftliche, wissenschaftliche und phorographische Zwecke, Gase, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗ zrodutte, Proꝑulte der Braunkohlendestillation, Dich⸗ lungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz. und Isoliermittel, Abestfabrikate, Düngemittel, Ammonium⸗ lulfat, Werkzeuge, Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ subehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ netalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Draht⸗ seile, Gummi, Gummiersatzstoffe, Guttapercha, Balatcg und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmate⸗ alien, Feueranzünder, Wachs, Leuchtstoffe, Erdöl, Erdwachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schmiervorrich= tungen, Vorrichtungen zum Verteilen und Auftragei⸗ don Flüssigkeiten und dickflüssigen oder festen Massen, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gesund⸗— heitliche und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Speise⸗ ile und Fette, Glas und Waren daraus, Lampenglocken, Tampenzylinder, plastische Massen, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunst⸗ stteine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Goudrosn, Pech, Asphalt, Teere, Holzkonservierungsmittel, Linoleum, Wachstuch.

142.

D. 17922.

K. 37288.

12.5 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 22,11 1921. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. die deimittel chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infettions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

C. Strumpfwaren, Trilotagen.

d. Belleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche,

Import- und Erportgeschäft.

Korsetts, Krawatten, Handschuhe.

Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder),

4.

¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

ja. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Kaffee,

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken. und Ventilationsapparate und geräte, Wasser- leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

BVorsten, Bürstenwaren, Pinfjel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

. Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Qufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker,

Stahlkugeln,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke.

Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Kort, Horn, Schitdpatt, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zel⸗ luloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfettions- und Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. stonser⸗

Speise⸗ öle und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorlost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon—

ditorwaren, Hefe, Badpulver.

Diätetische Nährmitttel, Malz, Futtermittel, Eis

Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle un Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Led er), Schleis mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. ;

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

42.

5/1 Werke, 1921.

Kl. 4.

5.

10366 1921. Krammer, Rosenheim, Ober⸗ bahern, 22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Che⸗ misch⸗pharmazeutisches boratorium. neimittel, Präparate und medizinische Apparate.

Hermann Rathausstr. 6. La⸗

Waren: Arz⸗ pharma eutische

275707. NM. 31540.

Velotype

1921. Mercedes Büro⸗Maschinen und Waffen Benshausen, Post Mehlis i. Thür. 22/11

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bureaumaschinen Waren:

und Waffen, Export und Import.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser leitungs⸗, Bade- und Klosettanlagen.

Borstenwaren, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. ö

Teuchtstoffe,

9b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sicheln, Hieb—

und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Blech- waren, Ketten, Stahltugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗ nenguß. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr— zeugteile. Häute, Därme, Leder. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Christbaumschmuck. Brennmaterialien.

Wachs, Benzin.

Waren aus Perlmutter.

22a. Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa⸗

rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künst⸗ liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhysitalische, chemische, geobätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Treib iemen, Schläuche, Automaten, Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Polsterwaren, Tapezierbelorationsmate⸗ rialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Ta-

peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- Kunst⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegen stãnde.

. Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— aus. .

Bureau. und Kontorgeräte (ausgenommen Möbelh, Lehrmittél, Addiermaschinen, Rechen⸗ maschinen, Rechenvorrichtungen, Rechenapparate, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und Zu⸗ behör, Kopier⸗ und Vervielfältigung apparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Kopierapparate, Bureaumaschinen und Kontormaschinen aller Art. Schußwaffen. l

Parfümerien, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel.

Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, wertskörper, Geschojse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel, Vohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Matten, Decken, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Filz. K. 37802.

sisos i sin

2-8 1921. Kömpel & Diehl, 22/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Iygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗— zarate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ nittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toitettengeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isolier⸗ nittel, Asbestfabritate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre— ur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Nineralwässer, alkoholfreie Getränte, Brunnen⸗ und Badesalze, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatz stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesund⸗ zeitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instru⸗ nente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied= naßen, Augen, Zähne, Tee, Gewürze, Kakao, Scho olade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel arten, Parfümerien, tosmetische Mittel, ätherische Ole, Zeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke? räparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs nittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus jenom men für Leder), Schleifmittel.

33. 34.

35. 36.

37.

Feuer⸗

3g. Ih. 11.

275708.

Frankfurt a. M.

2b. 275710.

26,1 1921. Fa. J. Lingen⸗ 2 Sohn, Berlin 22,11

Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗

und Metallwarenfabrik und

. Waren:

l.

4. Beleuchtungsgeräte (mit Ausnahme von La⸗— ternen), Heizungsapparate und Geräte, für gewerbliche Zwecke insbesondere für die Bedürf⸗ nisse des Handwerkes, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, sten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.