. . 3 7 1 ö ö
3 . ö 1
.
3. 4
. . ö ö . !
.
4
ö. ö ö .
.
. . ]
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen (mit Ausnahme von Kleiderverschlüs⸗ sen), Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
. Maschinenguß, Hähne aus Metall und olz. ö . Wäge⸗Apparate und ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Schleifmittel, Schmirgelleinen, Glaspapier, Schmirgelscheiben. Maschinen und Maschinenteile (mit Ausnahme von Nähmaschinen, Nähmaschinenzubehör, Fleischereimaschinen, Maschinen für die Zementfabrikation, Sprechmaschinen und
Schmirgel⸗ und
deren Teile und Zubehör sowie Elektro⸗ motoren), Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirt⸗ schaftliche Geräte.
275711.
B. 40804.
11/66 1921. Burger Schuhmarenfabrik Stolle C ie,, Burg b. Magdeburg. 22/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Vertrieb on Fußbekleidungen. Waren: Schuhwaren und
.
SBorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Pro⸗
onstige Fußbekleidungen, sowie Bestandteile, Schuh⸗ ubehör einschl. Sohlen, Schuh⸗ und Stiefeleinlagen, lastiks, Knöpfe, Osen, Schnallen, Verzierungen, Schnür⸗ enkel, Schuh⸗ und Stiefelleisten, Schuh⸗An⸗ und ⸗Aus⸗ ieher, Schuhknöpfer, Schuhputz⸗ und Schuhkonservie⸗ ungsmittel und ⸗Geräte, Sohlenschoner, Gummisohlen, Ecken und ⸗Absätze, Gamaschen, einschl. Wickelgama⸗ chen, Trikotagen, Web⸗, Wirk⸗ und Flechtstoffe für Fuß⸗ ekleidungen. — Beschr.
275712.
c. D. 18516.
Gebr. Diel, Köln a. Rh. 253/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kurzwaren, Manufakturwaren, Knöpfen, Besätzen, Spitzen. Waren: Häkelnadeln, Stricknadeln, Sicher⸗ eitsnadeln, Näh⸗ und Sticknadeln, Maschinennadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Lockennadeln, Druckknöpfe, kragenstützen, Westenschnallen, Hosenbundhaken und Augen, Fingerhüte und Fingerschoner, Nähringe, Bein⸗ inge, Gardinenringe, Gardinenband, Zentimetermaße, Fischbeinstäbe, Korsett⸗ und Schuhriemen, Hosenträger, Strumpfhalter, Sockenhalter, Handschuh⸗ und ÄUrmel⸗ jalter, Schirmbändchen, Gummibänder, Gummi⸗Kordeln ind Litzen, Gummi⸗ und andere Gürtel, Gürtelbänder ind Schlösser, Armblätter, Haarschmuck, Kämme, Hut⸗ iadeln, Knöpfe, Spitzen, Wäschebuchstaben, Monogramme, Tressen, Schutzborten und Kleiderstoß, Bänder, Litzen, kordeln, Näh⸗, Stick⸗, Strick⸗ und Häkel⸗Seiden, Garne, zwirne, Gurte, Besatzborten, Fransen, Posamenten, Be⸗ ätze und Stickereien, Rüschen, Tülle, Schleier, Flore, Zpitzenstoffe, Stickereibesätze für Wäsche, Kragen für Blusen und Jacken, Blusen, Untertaillen, Kinderlätzchen, Herrenkragen, Damen⸗ und Kinderkragen, Manschetten, Zerviteurs, Chemisettes, Unterröcke, Schürzen, Bade⸗ jauben, Unterzeuge, kunstseidene und gestrickte Damen⸗ acken und Blusen, Binder, Damenschleifen, Krawatten, Schärpen, Damentaschen, Schals, Halstücher, wollene ind seidene Tücher, Kragenschützer, Brustschützer, Strumpfwaren, Handschuhe. .
275713. R. 10720.
J. F. Nenmann S- Fanhen-Topf
11/6 1921. Fa. A. F. Neumann, Berlin. 23 11 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Parfümerien, Drogen und Farben. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗
28/7 1921.
11
mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinffek⸗
für Lebensmittel,
Konservierungsmittel Schwämme,
ionsmittel,
ö zukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische
. .
.
Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und
Isoliermittel, Asbestfabritate, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ .
metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und
Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und
Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe,
ltechnische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen,
. . ö
Nachtlichte, Dochte, Bandagen, Haus und Küchengeräte, Speiseöle, Tee, Gewürze, Essig, Kochsalz, Kakao, diäte⸗
. tische Nährmittel, Malz, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und
Kontorgeräte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische
Dle, Seisen, Wasch= und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs-
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel, Schleif⸗ mittel, Zündhölzer, Zement, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Dolzlonservierungsmittel und Dachpappen.
9F. 275714.
E. 13934.
4,2 1921. Erhard K Söhne, G. m. b. H., Schwä⸗ bisch Gmünd. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kunst⸗ gewerblicher Gegenstände, sowie von Metall⸗, Holz- und Bijouteriewaren. Waren: Schlösser, Beschläge, Glocken, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Rauchservice, Kassetten, Kunstgegenstände, kün stlerische Reproduktionen mittelalterlicher Kunst⸗ schöpfungen, Kirchenkunstgegenstände, Altäre, Kruzifixe, Kelche, Leuchter, Spielwaren.
34. 275715.
II 0h
9/11 1920. A. Pröée, G. m. b. 5., Dresden⸗N. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Putzmaterial, Stahlspäne, Feuer⸗ löschmittel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anstrichmasse für Eisen, Wellblech, Holz, Stein, Zement und Pappe, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Schleifmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. ;
275716.
P. 18015.
P. 18224.
34.
20/1 1920. A. Pröe, G. m. b. H., Dresden⸗N. 23. 111921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel
mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ , Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse ffür zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗
mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien.
11. 275717.
Permanent⸗Farbe Rülgers
ö 1921. Rütgerswerke A.-G., Berlin. 23 / 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte und Präparate. Waren: Holz, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Arzneimittel für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und, Isoliermittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Farben, Farbstoffe, Wichse, Lederputz und Konservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Petroleum, Teeröle, Benzol, Pech, Asphalt, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Holz⸗ konservierungsmittel, Dachpappe. .
R. 25773.
füllmittel, Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗
34. 275718. 18225. 2012 1920. A. Préöe, G. m. b. H., Dresden⸗N. 23/11 1921. Geschäftsbetrieb: Che⸗ mische Fabrik und Groß⸗ handel mit chemischen, tech⸗ nischen und Baumaterialien. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für me⸗ dizinische und hpygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗— LHeizungs⸗, Koch⸗, Küßl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klo⸗ settanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und hhotographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dich⸗ tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, A sbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teil⸗ veise bearbeitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ naterial, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmateria⸗ lien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
P.
P. 18229.
275719.
Tor leo
20,12 1920. A. Pröe, G. in. b. H., Dresden⸗N. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten , Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polien⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. .
34.
18247.
275720. P.
Gudronit
20,123 1920. A. Pröe, G. m. b. H., Dresden⸗N. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ mineralische Rohprodukte Aspbestfabrikate,
kalle, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ puß⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Led er), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerkskörper. gewebe, Dachpappen, transportable. Häuser, Schornsteine.
Geschosse, Munition, Rohr⸗
34. 275721.
20/12 1920. A. Préöe, G. im. b. H., Dresden⸗N. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Che⸗ mische Fabrik und Groß⸗ handel mit chemischen, tech⸗ nischen und Baumaterialien. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe 2 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions nittel e. servierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtu n LHeizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Venti lan ne apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗=, Bade— und r settanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl me Scheuerpulver, chemische Brodukte für industrielle, h hr schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschm ] Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn in Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte 6 tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und . liermittel, A sbestfabrikate, Düngemittel. rohe und . weise bearbeitete unedle Metalle, Eisen bahn · Ober material, Farbstoffe, Farben, Blatt metalle, unn,
Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederput in
Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getrint. Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gum miersahstosf und Waren daraus für technische Zwecke, lien, Wachs, Ceuchtstoffe, technische Ole
und Fette,
Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, za.
pier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kesmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- unn Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusij zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte⸗ Putz- und. Poliermittel ausgenommen für Federn, Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kuns⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Tenn dolzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpaphes, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
275722.
—
M. zit
Ha-M.
K 1920. Hans Michel C Co., Hamburg. A3 1
Geschäftsbetrieb: Export⸗ Agentur⸗ und Kom missionsgeschäft. Waren: . Kl. . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Jagd
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsch, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Küͤhl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmatérial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschs⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlisch mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse fil
zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisht
Rohprodu kte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Melallt
¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Eicheln Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verziunte Waren. .
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwatel, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösset, He. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker, Kelten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlig Rüstungen, Glocken, Schlittfchuht, Haken m Osen, Gelbschränke und Kaffetken, mechanisch be
Wãrme⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegösent
Automobile Fahrrabzubehlt
Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile. Fahstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Polstermaterial, Packmaterial ier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und nn miniumwaren, Waren aus Neusilber, 6 und ähnlichen Metallegierungen, echte un echte Schmucksachen, leonische Waren, schmuck .
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dat für technische Zwecke. ö Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. : Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen ir Drechsler⸗. Schnitz⸗- und Flechtwaren,
rahmen, Figuren für Konfekrtions- und zwecke.
Brennmater .
Ausbeute von Fischfang und
ichs
iir
Brunnel.
d Alu
Echelstaim.
und Feli
gi n
esundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
e, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
* ö. 1
Haus⸗ dwirtschaftliche Geräte. r, , . Tapezierdekora⸗ „erialien, Betten, Särge. e,, lee deren Teile und Saiten. ö. und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—⸗ ir Grü sch Pbst, Fruchtsäste, Gelers. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
d Fet iffee, ig, M nucen Jago, orwaren, itetische . Pappe, Karton, pa un, Roh⸗ und Halhstoffe zur Papierfabritation, wheten. .
wiograp , . Schilder, genstande, jtzellan, Ton,
ssinentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, sizen, Stickereien.
ner, Kiemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren greib, Zeichen- Mal= und Modellierwaren, slat⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ wgetäte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ußwaffen. 2 !. . ; 6 iche Me, Rostschutzmittel, Schleifmittel. nchharen, Turn⸗= und Sportgeräte. sengstoffet, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ ckztzrper, Geschosse, Munition. ;
ine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, , Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ihchetbebe, Dachpappen, transportable Häuser, tormsteine, Baumaterialien.
ihubak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. iche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken hinge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. wen und Uhrteile.
ö und Wirkstoffe, Filz.
275723.
iniesinchen
el. Riquet C Co., A.-G., Gautzsch⸗Leipzig. hꝛl. :
stsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelfabrik zttzeschäfst. Waren: Toilettegeräte, Gold⸗, Sil⸗ k- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ stannia und ähnlichen Metallegierungen, echte hte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ chirme, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, ir, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ sffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, d Küchengeräte, Möbel, mit Schokolade über⸗ andeln, Papier⸗ und Pappwaren, photogra⸗ d Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Por⸗ las und Waren daraus, Spitzen, Stickereien, sen, Seifen, Spielwaren, Matten.
275724. G6. 22861.
Galwatt
I9ꝛl. Galvano⸗ att⸗Elementen⸗Fabril Ge⸗ . beschränkter Haftung, Königstein⸗Elbe.
hische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Buchstaben, Drufstbcke, Kunst⸗
Glas, Glimmer und Waren dar-
R. 254156.
stsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von llektrotechnischen Artikeln. Waren: Beleuch—⸗ deizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventila⸗ ute und Geräte, chemische Produkte für in⸗ gvecke, Kleineisenwa ren, Blechwaren, Automo⸗ dihetadzubehör, ärztliche, gesundheitliche In⸗ und Geräte, physikalische, chemische, optische, autische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photographische Apparate, Instrumente ite, Schußwaffen, Uhren und Uhrteile, gal⸗ klrmente, elektrische Feuerzeuge und Feuer⸗ dleltrische Taschenlampen, elektrische Kontakte.
275725. 8. 23367.
* Fa, P. Lindhorst, Berlin. 23/11 1921. tsbetrieb: Kunstwerkstätten für Tapisserie⸗ ö Tnsumentenfabri, Färberei, Haspelei, Webe⸗
64 Import. Waren: Strumpfwaren, ! ktleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗
tts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, knen Seilerwaren, Netze, Gespinstfasern, rial, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,
ö zischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
1 Reluloidẽ und ähnlichen Stoffen, Drechfler,
9 ö Bilderrahmen, Figuren für
eln. Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Rie⸗ . und Lederwaren, Web⸗ und Wirkstoffe,
275726. 6. 21879.
Nigralin
* da. Carl Henner, Göppingen, Württbg.
t ; süüettiess Fabtit Hemisch echnische. Pr dor kt irtschaftserzeugnisse, Drogen für ishhe r S hnupfta bat „Mentolin“, Wasser⸗ itte, ga ukte für photographische Zwecke, ate, gr . und Lötemittel, Feuerschutzmittel, aneh sliermittel, Gefrierschuhmittel, Dünge⸗ „ Darze, Klebstoffe, Appretur- und
, M; inet wasfe⸗ Brunnen⸗ und Babesalze,
Halberstadt. 23/11 1531. —
amg , Friseurzwecke, Polsterwa ren, Tapezier⸗ materialien, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗
; Teint
Teuchtstoffe, Benzin, Tee, Seifenpulver, Seifensand,
Glanzstärke,
Stärkeglanz, Bleichsoda, ö
Fettlaugenmehl,
vaschmittel, Waschpulver, Handwaschpulver, Teigseife, flüssige Metallpolitur, Toiletteseife, ätherische Ole, Kesselsteinmittel, Siklative⸗ und Trockenstoffe, Rostschutz⸗ mittel.
275727.
P. 18828.
3075 1921. Julius Peters G. m. Ottensen. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrit. Waren: Arzneimittel. chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenver— tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöte und Fette, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa rate, Farbzufätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ö ;
b. H., Altona⸗
275728.
Domina]
1215 1921. Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad Homburg A. G., Bad Homburg. 253/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel.
2 275729. St. 190793.
Scabiocid
21/4 1921. Dr. Alfred Stephan, Piesbaden,
Marktstr. 29. 23/11 1921. . .
Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ parate. Waren: Pharmazeutische Präparate.
2. 2757369.
Olk MiNa.
2/5 1921. Chemische Fabrik „Norgine“ Dr. Victor Stein, Außig a. E.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. In⸗ genieure J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8W. 68. 23/11 1921. .
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Produkte, chemische Produkte für mee dizinische, hygienische, industrielle und photograyhische Zwecke, Arzneimittel, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Te⸗ bensmittel, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel.
ꝛ. 275731. C. 22354.
Dekapol
2075 1921. Chemische Fabrik Stochausen K Cie., Crefeld. 23/11 1921. .
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Beizen, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Leder⸗ putz und Lederkonfervierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Wichse, Bohnermasse, kosmetische Mittel, Walkmittel, Stärke und Stärkepräparate.
275732.
C. 22249.
B. S281.
3b.
26,8 1921. Vereinigte Harzer Schuhwarenfabriken vormals: H. Janke Co., vormals: Krause & Jehn,
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Kinderstiefel, Kamelhaar und Leder, Lederpantoffeln, Pantoffeln aller Art, Filz⸗ und Kamelhaarschnallenstiefel, Ledersandalen, Holzpantoffeln und Holzschuhe zum Schnallen und Schnüren. ö ⸗
275734. R. 25726.
brillant
8/6 1921. „Renaissance“ Schönheitskultur M. Winter, München. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Institut für Schönheitspflege, Herstellung und Vertrieb von gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Heizungs⸗, Bade⸗ apparate, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette⸗
geräte, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Massierapparate und -geräte, Parfümerien,
kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen üür Leder), Schleifmittel, Gesichts masken für Haut⸗
pflege, Nageltlemmen. J
— w —
Soda, Seifenersatz, Waschkristall, Handwaschblock, Hand⸗
Baby⸗Filzstiefel, Hausschuhe aus Tuch,
16/8 1921. Rhld. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Stahlwaren. Waren:
Fabrikat
13.
22/11 1920. Fa. Crefeld. 23 / 11 1921. Geschäftsbetrieb:
Blattmetalle,
stoffe, Farben,
Gerbmittel, Bohnermasse.
15/6 1921. b. H., Saarlouis (Saar).
Appretur⸗ und technische Ole und Fet
rungsmittel, Wachs, mittel,
men für Leder).
ion
— Rebenscheren, Deckenscheren, sowie aller Art von Scheren, Schra uben⸗ schlüssel, Hämmer, Beitel, Sägen, Feilen, Zangen, sämt⸗
275736.
B. 41334.
Enn m , m mn, — ——
Rudolf Bremer C Co., Cronenberg,
und Export von Baumscheren,
liche Werkzeuge für und Landwirtschaft, Rasiermesser.
13.
die Holz- und Metallbearbeitung Solinger Taschen⸗, Schlacht⸗ und
275735. C. 22144.
„Pankeno“
14 1921. Chemische Fabrik Union G. m. b. 5. & Co., Elberfeld⸗Sonnborn. 23/11 1921.
. Chemische Fabrik.
11. Farbstoffe, Farben.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnerwachs, Riemenwachs.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder).
Waren:
Hans Schminke,
Herstellung Vertrieb chemisch⸗technischer Artikel, sowie Lack- und Farbenfabrik. Waren: Farb⸗
und
Firnisse,
Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und
Sch. 26966.
Scheben C Zeller G. m. 23/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von chemischen Erzeugnissen Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗
Waren:
Gerbmittel,
te,
Fleckenentfernungsmittel, mittel, Putz und Poliermittel (ausgenom⸗
Schmier⸗ Rostschutz⸗
11. . f
23/11 1921. Geschäftsbetrieb:
Netzunterkleidern.
Baumwolle, Leinen und Ramie.
Seidenzwirnerei Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen. Waren: Gezwirnte und gefärbte Seide, gezwirnte und gefärbte Schappeseide für Weberei und Nähzwecke, gezwirnte und gefärbte Kunstseide, ge⸗ zwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Woll⸗ garne, Tapisseriegarne, Unterkleider aus Seide, Wolle,
M. 31945.
9g /s 1921. Carl Mez E Söhne, Freiburg i. Br.
und Färberei,
275789.
13/5 1921. Hamburg. 25/11 1921.
technisches Fetterzeugnis als Zusa Dickflüssigmachen derselben, durch
machte technische Ole.
ilsillIs
Delwerle Stern⸗Sonneborn A.⸗6.
Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettfabrikation. ren: Schmiermittel, technische Ole und Fette, insbe⸗ sondere Auto⸗ und Flugzeugmotoren⸗Ole und ⸗Fette⸗
ö
O. 8803.
Wa⸗
u Schmierölen zum usatz dickflisssig ge⸗
275740. L. 23274.
BVetzel · hormal
5/7 1921. „Labag“ Laboratoriums⸗Ausrüstungs⸗ Gesellschaft, Berlin. 253/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer, pharmazeutischer, medizinischer, physikalischer und hauswirtschaftlicher Apparate, Maschinen und Pro⸗ dukte. Waren: Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 2 ö
— —— — —
226. . 45367.
18,7 1921. „Habebe“ Elektrizitäts- und Maschinen⸗ Gesellschaft m. b. 5., Berlin. 23/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Maschinen und Werkzeuge. Waren: Elektromotoren, Dynamos, Anlaßwiderstände, Transformatoren, elektrische Meß⸗ instrumente, elektrische Werkzeuge und Werkzeugmaschinen für Metall und Holz, elektrische Hebezeuge, Krane, Lauf⸗ katzen und Winden, elektrische Ventilatoren, Pumpen und Gebläse, Schlagwerkzeuge, Heiz- und Kocha pparate, Beleuchtungsgegenstände, Staubsaugeapparate und sämt⸗ liche Teile zu vorgenannten Waren, elektrisches Instal-
ö lationsmaterial .
3 1 . .