1921 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. YR **

X

ö ; . ö ö ; f rf heine die? des NMnter s. . ö . ö . 3 . 8 j schuß s ftionen von der J nicht zu denken. Dagegen erscheine die Forderung des Unterau Hussg Pfandbric k 51 ooo Æ 400 t 7d ; falf a men n, er n s,. ĩ ; 5661 , ; Reformen zwingen wir die Verwaltung nur, wenn wir durch Abstriche ] schußmitgliedern Gelegenbeit gegeben wird, ihre Fra nem Beira durchaus zweckmäßig. Mit überwältigender onmersche . srmnine, anzumelben widrigenfallz ihre zegen den Atbeiter Jolgn, Thirion in Ehemann Jeharm Georg Rieot, It siozsts] Oeffentliche Zustellung. an dern olle enen Bruch austtben. ill den Sätzen der Vorlage Lage zu unterrichtzn. ͤ 3 2 . 3. . 5 ender Antrag angenommen? Der n, n,. e ee fg . 2 6. * . an e ien n werden und die Frankreich, früher in Nltong, Linden- unbekannten Aufenthalts, äber in Nieder Marjion, Oswald, Kaufmann in wird unsers Wirtschalt erdrückt. : RVermind ö . feines Reichs mieten? Ausschuß des Reichswirtschasts rais ersucht erneut dat, Reichs minisseriun a lug Reich, e ge; ö 9 , Wäefreing der. Braunschwhei. strae 39 1. Beklagten, Bret die Klägerin Flörsheim, unter der Beau München. Kläger, verReten durch die Gin Antrag Bt un verlangte, den Ctat durch Verminderung wel en zongde gest . en, e nm ; für Ernährung und Landwirtschaft, darauf hinzuwis ken, daß der zuck 30 Deutsche Rei f und Reis n gi hen Kammer. ichtlich der Ansprüche den Beklagten zur / sdlichen Verhand⸗ der Beklagte sie ohne Rechtsanwälte J.-R. Dr Neidhardt und Zucker⸗ 8 Ab. 1. Zwangs⸗ Dritter auf die Kapystalsentfchädigung, mit fung des Rechts ftreitg vor die 1. Zivil, und sich um sie und ĩ icht Dr. 8. Weis in München, tlagt, im

. e. ; re. is enschließlich zuß angenommen. An— ; staestellt ( des Perfonals und durch imiere Reforinen ins Gleichgewicht zu gesetzes bis elnschließlich 8 18 vom Autzschuß angenemmen, 9 r, . R Teilnahme von Verbraucher ber sestgeste ö e r . genbmsnen wurden zwei Anträge Silber in idt (Soz. wirtschastestell ein Beirat unte eilnah ververtretern her, Anwärter, die deren Auszahlung, an den Berechtigten kammer dez Landgersschtz in Altond auf kümmere, mit kem Ant zige, die vor dem Urkundenvrozesse gegen Zander, Gerhard,

bringen. Reichsfinanzminister Dr. Hermes wies darauf hin, r ; 2868 8 ; , , . . ĩ . ) n. htigt da die Orbnung , Budgets nach den Ausführungen des Tu bn (U. S.) zu 11, Ter e r, i, . 8. 1 4 e,, s trat darauf in die Beratung eines Gese 3 l wollen, haben diese oder deren gerichtfiche Hinterlegung eintritt. den 3. Mãrz 22. Vormittags Standesbeamten in Walms am 25. Juni und Zander, Kur bene Irtifsen, zuletzt englischen Schatz lanzlers Voraussetzung für Zahlungserleichte rungen folgende Fassung: Die Oberste Landesbehörde bestimmt, wie di Der Aussch eschwer derechts binnen Lutter a. ge., den 25. November 10 uhr, mit der ufforderung, sich durch 1919 geschlossene Ghe /m scheiden unter in Mänchen, zurzeit unbetsnnten Aufent

u d 19 23 ö f 3 effend der Verordn ĩ ĩ ; min 1 l order ! en Bas schaffe nr uns Verßflichtungen. Gr. der Minifter, Kosten der Heizftoffe fär Sammelheizung und Warmmasserbersorgung 3 : ĩ =. . . a,,. . . 3. ö k [ih t 1931. . ginen bei Liesen Gerichte ugelgssenen Belast ung des Berlagfen mlt den Koften. alis, Berlagle, * nicht Féireten, nenen ö Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. Rechtzanwalt Prpzeß bevollmächtigten Die Klägerin jabet den Beklagten zur orderung, mit dem Antrahe zu erkennen:

ärde deshask. Abschwächungen der Vorlage außerordentlich be. auf die Mieter umzulegen sind. Sie kann anordnen, daß der Ver ; K* K ubr igen. = ; Abg. 96 98 Wr) nme e . halten an den mieter verpflichtet ist, dem Mieter Auskunft über die Höhe der . in, * h y , . n 46 . . 1466 a. Einf en , lege z I3. Dezember 1921. - vertreten zu lassen. mündlichen Verhayblung des Rechts- JI. die Beklagten sind / samtverbindlich Beschtüssen des Unierchsunfses ses und daher, daß fe Heissleffe Ter ber, Neben fistz gen, Känel ee! e, ndl de Ulrh Zernhaltung fachznkenkiger. Versenen. hne Hleiste nn 2 r nnr, , Aufgebot. Altona, de, 7. Dezember 18921. treits bor die dyllte Zivilkammer des schuldig, an den Kläger Je 700 6 zwei⸗ le mnie, hic, merken, n, , nene darmlegen. Alls abrügen Rödermark, wren kurch die Versrxnung vom Jö. Ser ie m her 1J28 einge shrien Lon e ! Der. Abwesenbeilcpflegez des Arbeiters Der Gerichts chreiber des Landgerichts, Fandgericht, in Main; Rif den 21. Ze. undztranzigtansen ficken ffandert Mark? * heute verleugnen. Daß wir lediglich auf die Empfehlungen des abgelehnt. . . in ,, , , ö Aufgebot. Richard Lichten stein, geb. April 1871 . . bruar 1522, /Bormittags 5 uhr, Hauptsacht nebst 4 5 S- vier Preent ern öh ers hin unt hne rnit Prisunssze, he mehlig irt itische 2 '. Wenglnsbehubn e, Rene onchmangz für. rf lei schrerf nf? rmittlunge nn Hicherherstelhnng . Meersn, Sar chief Gn lord, Peffenttiche Zustehlung. mit der Aufsofberung, einen bei dem ge⸗ Jinsen hieraus seit deln Tage der Klage⸗ die hohen Sätze der Regierungsvorlage bewilligen, kann ich nicht Der wirtschaftspolitigsche Ausschuß des vor- * ö. uj . Heilt r slaͤrkerer Euntschieken ken . Die Erm e , 151 , . Müller in Leipzig, Kurprin enstraße 16 IJ, Die Eheftgu des Weiters Eduard dachten Geri zugelaffenen Anwalt zu zu bezahlen, I. Hie Beflagien verantworten. Der Relchspoflminister Giesberts verlas die Läufigen Reichswirtschaftsrats beschäftigte iich * . 36. n. . zierte, Ts G ghlachtrerbois jh i der at und Grund. Hat, beantragt. den versch llenen Arbeiter Schröder. Erna geb. PBötel, in Han, kestellen. Mm Z ved der dffentt ichen jup ig bie szmilichen lien Demet ungen des ieichzdofsmihiftetiums zu ke kemmenden Arbeit. 14d. B mnit chen wen Fihem UÜmn ze ausschä. Pet, ee, been r n seg, el ahm gehende Anträge wurden ut é är . fur! na Grundbuch. Rickard. tober Lich kmftcin, geb, nober. Phoießbepglimäch ter, Rechts, ustellung Mer det ung der teh de, Hiermit, re, n, len. , , , ,,, 2 8 Mehrheit angenommen. . thin, 18 Mpril 187 in Merge . Sa.; zuletzt anwalt Schtader, hier, Mar gegen ihren beignntgenfscht. statten; 111. da Urteil wird für vor— Mtrwurf noch nicht weit genug gebt, und fagte: Wenn, wir bers slige mit Sachrerstänhigeg und Prüfung der Pgenwärtigen t han. e ,, n, n, fitkfche Au gf chuß des vorläuß wohnhaft in Emden, f tot im erklären. genannten ChLemann, facher n Braun⸗ Mainz! den 13. Dezember 1921. läufig vollstreckbgr erklärt. Der Kläger Angestellle entlassen wollen macht ung Das Arbeilgministzrinm niffe gefaßten Beschluß über die 3u Ter, ar tof eh . 3a poi , a Blatt dt Der bezeichnete VersFsollen. wird auf. schweig, ietz. unbelanzken Aufenthalts, Per G'iichtsschreiber' des Landgerichts. abet? die Nerkcten ir? ni6nkfichen n wierigkeiten. Abg. Fischer (Soz.) bemerkte: Wir stehen und Margarineversorg ung. er 6 lie Reichswirtschaftsrats setzte e. 29 . 6 . Kone : 5 6. gefordert, sich spätestzis in dem auf den wegen böslichen Verlassens, mit dem An⸗ ö f handlung des Rechtsftreits vor die Tl. Zivil⸗ gundfätzlich auf dem Böden der Neglerunggvorlage; sie ist sicher die Ursache der gegenwärtig Hherrschenden 3u cke . . begonnene Beratung über 6 n . nnr * lfte, ö 44 5. Juli 1828. Mettags 18 uhr, vor trage, die Ehe zu. scheiden und den Pe or5i9) Oeffentliche kammer des Fhndgerichts München T auf Industrie und Mittelstand nicht so untragbar, wie man meint. heit nicht in einer ungenügenden Ernte. Jendern . k. betr. Neuregelung der * 6 . ine g k 3 der⸗ , flaßten für schuid g. gr erlltren. Bie loi mne e ; ,,,, , . Am Achtstundentag iasfen 3 * 5 aber uh er , mn en enn nn 9 i, e. . . 83r 637 . . 6 . 35, 2 43 im II. Stock, 4Mberaumten. Aufgebots— e r, 6 de 6 . vertreten durch den Berufe brdeaund K mitta gs 9 hr, Saal 87/1, Justizpalast, itsieistung und Arbeitsbereitschaft erkennen wir an und wollen mengen, für die Ueherg zeit, er * S ͤ e w eng or, de : chen Verhan lu chte treins wor Pertti geen gi Beru . 23 24 . ,, , , , , , g, ,, dee, de e, . . JJ , digte die Vorlage vom Standpunkt des Finanzministeriums. gegebenen Zuckermengen müßte B * 2 schaften) eingehend begrmnde e. Die, Gew er 70. , 9. * . aunschweig uf den JSJebruar Il en, acht 56 3 : , ,, söchftens RNillionen, nicht aber Milliarden er⸗ doll befriedigen können. Da die Versorgung der Kensumenten . verlangen die Rückteh n n, it gegen⸗ Ih ) schollenen zu ger, Vormsttags 11 Uhr, mit der . 5 5 varen. Abg. Del ins (Dem) keilagt, den. Widerstand des trotzdem völlig unzurcichend sei, dürfte die Ursache in einer mangel, über dem. Gesetzentr wurh, . 2 66. ä. n mh id 6 Lr, ies, iss, ts Aufforderung, Nlufforperung, ich n einen bei diesem dieser Auszag der Klage bekanntgemacht Arbeitsminifleriums gegen die notwendigen Entlassungen. Den vom haft kontrollierten Verteilung zu uchen sein. Der Ausschuß vertritt. Die Beschraͤnkung der Zulagen . . * 3 r als o ph 15e, 153. er, tos, iss, 186 163, 65, termine dem cht A Gerichte zugélassenen Rechtsanwalt al Müncheih den J. Dezember 15271. Abg. Steinkop empoblenen neuen Augschuß lehne er ab. ferdere, daher die Schaffung ines Beirats bei dez Zuckerwirt⸗ erwerbzunsähigen Rentner, wird nicht gebi 16 ö ä, Be. . z Gmd Prozeßbevollmöchtigten vertreten zu lassen. Der Gerichte schreibet des Landgerichts 1. Auch eine Partei wolle den ülchtstundentag nicht beseitigen, schaftestelle, in dem auch die, Verbraucher vertreten sein müßten. meffung des Jabresa rbeits ve dien stec wird , . ji Ill. Blatt 1 . Braunschmweig, den 22. November 1921. . wohl aber fordere sie die volle Ausnutzung der Arbeitszeit. Der Im übrigen seien alle Mittel anzuwenden, um eine schnelle Aug der Unterhaltungspflicht des Arbeitnehmers gegenüber seinen Ange⸗ 9 Sabi nen . 1641 5 . Dr e e m e es, Markworth, Staatssekretär Teuke teilte mit: Wenn wir 10 . dehnung des , ,, 4. é. , en, . ee enn , mn e,, i . ö ö r . * 3 . ö ; als Gerichseschreiber des Landgerichte. h * ss s ir rund 200 Millionen, durch Ahgabe von produrtton zu erzielen. Die Kartote eit ö mständen im Int selbst ain dem Ge . 24, 25, 27. 28, 33, 34, urch Erlaß des Pustizministers vom] ung, des, 16. ebensja hres k 5 . 62 . Mir rg. 10665 Misioönen. auf Transportschwierlgkeiten und Angstkäufe, hauptsächlich aber au bleiben. Der Au sschy u ß verzichtete im Hinblick ns das im 7 Ausschtz z. 6, 37, 38, 39, 40, 4 43, 44, 2. Riopember 1521 ist em minderjährigen 197258] Oeffentliche en,, , i e re eren älliardenfehlbeträge sind so allein nicht auszugleichen. Äbg. ungeregelten wilden Ankauf in rein spekulativer Absicht zurückgeführt, des Reichtiags am 14 De embe⸗ zuftandegel em mene Kompromiß Hy. . 47. * 8 e 48 Paul Hans Otto Bghr, geb. am 19. Juli Die verehelichte Anga. Hell mul, geb. dierte ljãhrlich 0 Me, die rückftandigen 4 P I . Bruhn (GB. Yat) erflärte: Wir lehnen unfere Mitarbelt Dem wilden Ankaufswesen müsse, ein Ende berzitet und unberechtigt über das Gesetz, das dem am 2. Dezember K gefaßten Be. h Skodden J 263 gl in Hamburg, wie Ermächtigung zur Stübing in Magdebursssüdost, Änstzilt— k . ; et D ung W. nicht ab; aber so große Erhöhungen können wir nicht ver⸗ hohen Preisen mit der Wuchergesetzgebung zu Leibe gegangen werden. schluß des soz ialpglitischen Ausschusses in feiner ö Zeile. Nechnun ) Skrotz len h . 9. . Führung des Fam Msennameng „Schl ister⸗ straße 11, Vrozeßbevollmẽchtigter: Rechts ar, . e , . . antworten. Ich schlage vor, daß wit die Beratungen bis Bezüglich der Margarine versergung babe, der Unter. trägt, auf weilere Sachverständigenvernehmungen in Fortsetzunz der kJ Soldahnen Blatt 7, 28, erteilt. anwalt Kkraaz in Bernbum, flagt gegen Zur mündlichen / Berhandlun ö. 8 a. von Wertpapieren. 6 . aus schuß von ins einzelne gehenden Vorschlägen abgesehen, da die Beratung des Entwurfs, ohne damit aber dem Reichstagskomproamt Il, Altona, den / 5. Dezember 1921. ihren Ehemann, den Arbeiser Otfo Hen— streits wirh Yer Befsagte ö ö. . .

2. 2 2 5 2 zum Wiederzusammentritt des Reichstags im Januar vertagen. schu n d,. ö . er ** 3 —; Blatt 1. 12 3, 4 . : 1 ; 5 By. . wollen Preisbildung infolge der Abhängigkeit der Margarineindustrie von zustimmen zu wollen. Er beschloß vielmehr, die Eingabe der Spitzen, h Wlosten Blatt 1,72 Das Amtsgericht. Abteilung 2a. muth, früher in Bernbürg, jetzt un— ö * 3 Abg. Gersten berger (Bayer. Vy.) bemerkte; Wir wo Preisbildung ge d j 7215 g ng 22 al di tenm wiegen ane, r 3 6g ö n er 106, auf den

ichskanz in im Hauptausschuß als vater⸗ ausländifchen Rohstoffen durch die Weltmarktpreise entscheidend verbände der Gewerkschaften zum Gegenstand hesonderer Beratungen 8 8 10. 12 13, 14 15. 16, 17, .

irn r k n auch e , daß die beeinflußt würde. ; ; zu machen und dann seinerselt, mit einem JInitjatip— 32, 23. 25, 26. 28, 30, 32, (or 86g . 8 ibss Bürgerlichen tzbuchg wegen 22, Vormittags 32201] Bekanntmachung.

Verwaltung ihren Betrieb reformiert. Der Reichspostminister Der wirt schaftspolitische Ausichuß war betreffs der vorschöag zum nnfalgloversicherungsgesetz an die gesetz⸗ 4 1. Der Bergmann Wladislaus Lopata, errüttung des ehelichen Mrhältnisses und 5 , Dejember 1921 ang feldsche Ku yferschie fer bauende

Gie sberts erklärte: Sie können nicht mit der Gebührenerhöhung Zuckergersorgung einstimmig der Ansicht, daß es sich hier nicht gebenden Instanzen heranzutreten, der eine grundlegende Reform im 9 89 2. Bergmann Heinrich Wilhelm Lobata, grober Mißhandlung, mi dem Antrage, . 3h be em er . Gewerkschaft in Eisleben.

warfen, bis Sie die Grfolge der Reformen spüren. In einer Ge. um eine Frage des Quantum, sondern um eine Frage der Verteilung Sinne der Rücklehr zum Haftpflichtgedanken bedeute. Bl 1 3. Beamtengnwärter Kars Friedrich Lohatäa die Che der Parteien zusscheiden und den * ö es Amtegerichts. Bei der am 3. Mai d. J. unter Zu⸗

schã flsorbnungẽdebaile verlangte der Abg. Morath, daß den Aus⸗ handle. An einen Wiederausbau der Zwanggswirtschaft sei natürlich 7 6 . bo, 52, k . in de,, . 3n 66 Beklagten 6 . n a., en Teil . ö k do. . . es Familiennamens LoFpata den Familien- zu erklären. Die Klägkrin la n Be⸗ 20 ; us der Jahre 1921 plan⸗

h Gr. Zwalinnens Blatt 22. 23, 24. namen Hennecke. Yese Aenderung des l n, , 98302] Heffentliche Zustellung. mäßig zu tilgenden Schuldverschrei⸗

: lagten zur mündligsen Verhandlung des 1 . . B. sl, . 33. 36, Hs, 37, 89 e re,, ershieckt sich auf die Ehe⸗ Rechtsstreitß vor He vierte 3 eme, Der minderiß rige Dschtichte, bungen sind gezogen worden;

EGrwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. zz, 64, oö, 67, 6s, rau und diejenigen smindersährigen Kinder des Anhalzischen Handgerichts in Pessau beftreten durch feinen. Pflege den Eisen— Anleihe vom Jahre 18902.

. 1. Untersuchun gs sachen. 7 Niederlassung ꝛc. von Nechtganmwästen. r 8, 75, Si 32, 33. d 16 te, di ö bahnarbeiter Otto K Brer lau 12. Auslosn 3. Aufgebele, Verlusf. u. Jund achen, Zustellungen u. dergl. En Ek nzeiger. . i Mn, g, R, zi 33, 33. ; Swan g Genen die unten setneß lter. auf den ö Febrnar ig. Bor seemääelenlom! lau, 12. ung. h ; ; und a. gf, sh, 90 91, 927 93. 94. 96, 96, 7, lichen Gewalt steskn und feinen bisherigen mittags S5 ur, mit der Ausford roßeßbevollmächtigter; Schtsanwalt 139 Teilschuldverschreibungen Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bankausweise. B. S, 106, 101, 102, 103, 104, 105, Namen tragen. . einen 6. des hedachten rn. , , , . , Buchstabe à über je 1900 .

4. Verlofung 2c. Hon Wertpahieren. Anzeigenpreis für den Naum einer z gespaltenen Einheitszeilg 2 . Au ster⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Eastrop. des 12. Dezember 1921. ö. enen ÄAssvalt zu bestellen. Zum ö Nr. 21 25 33 52 61 120 125 127 156

z , m u Akti schaf lb . KRommanditgesellschaften auf 1ktien n. Aktiengeselsschaften. 1er , der eren enbreis Tin Tänernmngenschlag ann v. D. erh den. äh Personen, Hie nicht als Figentümer mtõgẽricht. Zwecke der Fffentsichen Zuffellung wirt 16g 181 198 R , d , r d.

hehnfz Wiederberstellung des Grundbuchs dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. unbekannten Aufenthalts, it dem Antrage 333 z23 335 Is6 Ih 15 135 135 452 . . w ch inen, 97807 JJ ; r auf. Verurteilung deg/ Beklagten zur 415 156 170 540 äh 555 654 6535 63 e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüictungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma n H. n,, Burch Erlaß des Juffinanisters Delta red it. enden, Zählung ner, vans sͤnnmnnhe tr, , d s s d R s, öh. 2 . ö zer ten vom 25. Nobember oh ift der Berg⸗ S3 C n n g Genichteschreiber haltz rente won mongthsch 120 M an Kläger 3 5e 65 9 . 3 . 36 en, e, d, mann Andreag Ciesiel fi in Mäörg⸗Hoch⸗ des Anhallilchen Landqerichts. , 1 . 16 ö. 16. 15 widrig nfalls dessen Krsftloserklärung er⸗ . straß, geboren am 20. November 1879 in g bon S0 υς monassich, Zur mündlichen jrs 1555 1351 1355 iss i5is i523

terzeichne inescheine oder einem Krneuerungsschein 31. 12. 9 f. Johann Wi chü ĩ Gigentum zustehe sowie alle Personen. . ; ; 1) Untersuchungs⸗ 3. 5 r . k -= 81. R 21 Schneider in Frankfurh a. M., in folgen wird. ö. 6 n daß ihnen 9 eineni Blctnit in Polen, ernfäichtigtc warden, an . t Verhandlung deg / Wechtsstreits wird der 1346 i351 1366 1585 1429 1475 1457

wen,, . m, me. Amlsgericht Berlin Mitte, Abteilun 81, Glberfeld u. Neuenhair b Bad Soden, Füfsen. den 13. Wöember 1931. ; idsläck eln die Verfügung Slelle. des Familien mens Ciesielsk den Remscheid, Beklagte vor dis Amtsgericht, hier, auf 1491 1507 isi6 i524 joz 1544 1547 sa chen. k . r,, . g ö 9 O * e rr beg, e, eu herictt ⸗— e n, , de r , der, lerne, 2 4 , . den 10. Mär 1922, Vormittags 16 163 . 1385 1589 1598 1616 ; widrigenfallẽ die aftloserklärung der Ur⸗ as338] . ö . o car] Aufgebot. eine Hypotbel oder eine Grundschuld, ch anf 6. Chefr⸗ und dienenl gen e eee. in Elberfeld, 5 1 . . ö 6 163 1698 Io l42] Beschlußt kunden erfolgen wird. Auf Antrag der ecklenburgischen ö . ' Der! Ackerer Peter Mtzen zu Gryß⸗ eine Rentensch oder ein andereg der 6 Kinder dib Genannte di j a Ebeman den Dãndler 4 1720 1736 191 e. 170. 1775 In der Straffache Wegen 28egener CGassel, den J Dezember 1921. Depositen. und Wechsel l nk in Schwerin littzen, M pfleger der Peister schmachen af mg Gryundbuche bedür sendeg a , . ö 2 lbehn Xlum, ,,,, , , und Geuoffen wir N Reiter Peer Bas Amtchericht, Abteilung 3. r i wir, die e. ng dẽr s.⸗ Win, Tlattbil slot Mal nen, eniches zustehg, werden bie mi Herr, ,. . feinen asten, Kleff straß a oz 35s 3a 31 zo zii 313 RNiaäurer den der 6. Mladren Reiter. . d Der isch Reichs ether von 1917: id rh feder 12 ere dr, m m,, , , lor gsg] Oefen siche Z ftellung. . . ainzents Nr. 18. keorsmandiert zum (gsagg! J IJ. Lit. Nr. 3 Ss Cen 1 un nin, . das Aa geber des von r rei warn, n. n ed ift ei ö 6 Dad Am egericht. andes Der Fon ul Erich Harlan in Brꝛoden zs öde Vet zräß 2831 3376 zor Berittenmachungskommansso des Reichs Abhanden gekom hen: . wpvon 1918. I/ J. Lit. D Nr. 10556 85 Leipziger Niede laffung des Nordstern zu Wütlich, ausgeste ten Syxarbuckt huthamt deg mts gerichts. Bialla anzu. soe73g99]9 —— . rozeßbevollmãchtigte: Ma Rechts anwälte 2943 2961. . . ee. ö 3 , . . bis . 8d und so o86 92 / dz über ei er ge, Act. Gef. 1 , la e. 84 r, . . n . * . 20] . fen Joserb Czud, Niäg* ; ü n. Gustav Schuberth und MDr. Böhmer 275 Teilschutdwnerschreibnngen in Niedermend! eis M. it. C Nr. 5293 926 s— 1 ĩ ie ) . z. Matthias Plattner. aria . ; ü * ? 3 n , e. . J d zeß Bu B nber 5 ; kFihenn nie gen, , , bs e, Geer, 't eh icheanleihe r Piandbriefe Cr mrecenbn che, own, , n ,, ,, , lte ist ir ihn. feine 1 . vom 17. August 1929 in Berbindung mit ] 1 ; Hypotheken- und Bech selbank Serie Vl? g 8 1921 Inhaber der Urkunden wird aufgefordenh, lxlsiefe oder sonstige Urkunden 6 nd Kindey durch, Erlaß des Ransbach im Westertoa ld, icht Knbetannten 305 iz 47 Be 453 C , G ä ,, 1669. G Rr 2733 Der von uns am 16. Wuni auf sparcfteng in dem guf Cen Ei. *, 1h2s, und Abschrift n ihrer Rechte an den obigen Herrn Justizministey] vom 17. November . enen ö ten 9. zekannten 3 4 l L , gz 24 622 633 flüchtig erklart Mes G. Gos 21. Der ; 9069 z. Serke 17 Bir dss kes eben Res Taufmmanng Huta Erni, Bärkentandet g n, , dem un; Pumtticen Einssereiht haben, bensren sösi, der Familiecstamen Schiosthöser äormihtags Hl uhr, mit der Muffe ge ub tg 95 fan bey e,. n . Bertin Nw. M2. Alt Moabit 11, den z ö eric Vi B Nr. So? 6 Charles Schröder in Hinburg unter * . zericht immer Nr 10, anbe⸗ einer derartig beigelegt worden. rung, einen bei dem gedachten Gerichte ober 9 ällig gewe en Wechse 8 233. 973 1013 1024 109051 1936 J 10 12. Beiember 1E. Rr. l zo über . , n ,,, . nf gn d ern, eine g Gh ar mignf diese . gi Jinten, den P. November 1921. ge fee, . zu . um dem ee. . , gi 1 ö . ö 1 4 . . ; - schein ü ist / abhanden ge⸗ le Anie . Zwecke der löffentlichen Zustellung wird L , ; 1374 137 ö 13 3 ; Am tegericht . am. , ,, kommen. Wir lordern / den jenigen, in e. 6 . Dad Imtegericht Fier geen en bene brenn m' schuldngr Hit kern mil klagten, schen isl? 1657 1333 legs 1363 iss 1391 . Au gebot der Atti R fe ö 2. Schwerin, sen 190 Dezember 1921. dessen . z die er 265 , , w. e i, fn 3 wird. . SBVianlla, den W. Oltober 192. lagen, Ausschlußurte Nbom 9. Dezember . . k ö. ö niht 5 . 56 . 4. . . . loro, S gk. Deutch Luxemburg ichen, Nergwerks. und WGtpelitelamt. 3 eg cinen f ier, fl, we ig, De, nutzt ide. Tas ntegericht. 1931 fund für krastlos Miärt. , , , ere . ,,. lena fiir geen wan g Bochum über lRerschristen/ andern alls der Ber Das Ämtsgericht. Abteilung 2. ai, Lei , i e n, irrer ghsater n Gelen r. ui, ann def liel . ver a el. 1gg5 15653 2606 2018 2094 205 r . 20 K beantragt. . 96059) K id eit i u⸗Ges llschaft, hier, 18. F. ie Ehefrau Marie isti reckbar zu erkläre er Kläger ladet 2108 217 212 2255 z235 2295 Reiterregiments 7 in Hhlau werden ge⸗ Atti eforde l ö 97092 Aufgebot. eikommissache von da ; 3 ö n . ; ;. ö 3 , K d i, , ae, en, n , w, he ds e, bar ge g een, mn , ,, md, ,,,, . än Hr färben wc rtr. I nir, he, en mhle bet Ger, en ats ih gn , , den men K ,, ,,, n ,,, , ner ,, , , we, d, d. , . Vilhbelmäplatz, Zinzer tl. anbergunmten Wird! der Schein Acht, binnen zwei q. Schwerin te ann lt, n ira falten n , 8. F. 1531. egen iren Ebemann. dM Paier Heinri ö833 893 sse 3543 365. 2335 Das Amtsgericht. Ausgebotstermine ing Rechte anzumelden debensversichchun rr Hesellschaft. 3 86. ö Herm Pan 7 Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1921. e le Hermann Lessmbeck, früher in 20. F 9 2937 2963 2960 3007 3017 3028 und die Aktie Y6rzulegen, widrigenfalls Ju t Böttcher. 6 Göͤrltz, l Das Amtsgesscht. Abteilung 18. Goslar in Haft. z. IF unbetannten Auf⸗ 3037 3057 3136 3144 3170 3201 32 die Kraftlogerkslcung der Aktie erfolgen . len am lo. Augut. Ein z le ozosz) enthalts, auf Grund Yes 5 1568 B. G. B. i 3233 3256 3251 3272 3339 3360 3 wird anus Jod Mufgebot. ; ͤ b Fuͤr kraftlos erklärt Mind: . mit dem Antrag a eidung der Ehe. 3381 3499 3519 3524 3533 3601

Bochum, dak 9. Dezember 1921. 8 Der A. G. f 97 f ; . ; Die Klägerin HKdet den Beklagten lassen. 3611 3640 3642 3644 3666 3659 36 2) Aufgebote, Ver⸗ Das Am ogericht. Dam burger. erstcherms A6 Der animan n Kar) B c ch 6 an * w 65 . mündlichen Jerhandlung des Rechts. . n 7. Dezember 1921. 3729 3733 3762 3771 3772 3822 lu d s369 ö, sch am i . 6 Lernlbder 18321. . mlzütkerdcho M , Wi R fret ber dieß rltt, Jin kammer deg Fer Gerichoschreiber es Landgeriht;. is ö , öh, döös, , si⸗ und n d en, Erledigung. Die im Reichsanzeiger . 5 stirt em n n ; . rasident Rr. 1512 über 2 , , . i, , 21. auf gi i]j Denen Höh . i. 127 4134 4135 Rd0 vom 12 12. unter Nr sed als ge- Leben. Ver siche rungs- Anftaht 2. G. U ö ) des Auflösungöamis sür Famlliengüter. gatjonen der Hannpherschen? Landes kredit, den 273. Fer far inf rr ,, , nr, 6 46 ,, uftellungen 2 dergl sberrten 2000. Rohtber Braunkohlen⸗ abe ug zh Verficherue r cl 9 nstalt hu Hannoyc. ; 19 uhr, der Aufforderung, einen Der Jimmęermand Josef Höfer, in 429 4227 4236 424 42357 32593. * Hier, sind ermittest nn,. her, . ersicher inne ann) Hannvver, e iz Dezember 1921 hei dem gehschten Gerichte zugelgssenen Metternich beioblen Nrlerer Straße 3566, 423 437 4436 4455 4487 4501 ger, n e,, gh n,, , . . n , , df n,, , Th ieee r,, n, . ine mn Al 8 . 63 ; ndustrie i on Bohle ] Bo orf i öffen 29 * 64h 4 Zwangcholls eckung sol Der Polizeiprästent. Abt. IV. EC- D. weifer lautend, isf angehssch abhanden ge. 2. dulce nn durch Beschluß '. 13. 4966 . der 198345 anntgemacht. die in e , lebehde Ehefrau des 4694 4698 70 4746 4755 4759 9636/7 Zahlungesperre. kommen. Alle Personen welche Ansprũ z jn de * Fam llienschluß? vom H. Rovember d. J., Durch Ausschlußurkil des unterzeich t nis. iber 1921. Händlers Johann Anderhach. Igsefine 4834 4542 4859 4867 45368 48583 ö ; Auf Antrag des J Nerungzobersekretrs aus dieser Versicherun zu haben glauben, ö betreffend die freimlllige Auflösung des neten Gerichts vom 8. Dezember 1921 ist reiber des Landgerichts. ke Windheuser, früher in Foblenz,. Alten 4311 49290 4933 1935 14955 5023 r 1 , r , ,, werden hierdurch aufgefordert, sie inner as Ami gerch Hiheikemmisses, be tigt worden. der über 10 Kuren Rutende, tür den - of, jetzt unbekannten Aufent altgorts, unter böo6ß0 bob6 oo oo38 50os 5198 K Narienstraße 4 dergstraße o Ii, wird Her Heichsschulden= alb zweier Mom te von heute ab bei fgebot. 8 Stettin, den 1 Dezember 1521. Grubenbesitzer Louis Mest in . 198349] Oeffentliche Zuste lung. der Bebaurtung, daß er Kläger am 53 22g 225 239 3241 hes? = m , , , . 6 pe n eg n. Bern Dran en ti 93 /g ermeidung ihres Verlustes bei uns it Rattun Derl Präsldent am 24 Juni 1871 Ausgestellte Kurschein Die Ehefrau Anna ni, geb. Voigt, 17. November 1519 die im Hrundbuch von h3 1h 379 5355 5417 422 5433 8 geltend zu macher 1 ben unn . ot ber ven des Auflösung ha fh ur Familiengüter. der Gewerkschast/ der Braunstein⸗ und aus Umkehr, NProzeßbevoll. Metternich Band 19 Artisel 376 Flur 3 54z8 öh bz 542 öl! , e,, Sparhramienanleihe Les Deut chen Reichs Sauuover, 14. Dezember 1921. ĩ di ? en e , an. *)] Eisensteingrube Kilhelmesegen in der Ge⸗ g r. Drosner⸗ belegeng Parzelle 11915670 sin einer öffent⸗ bog? ß S635 5658 6zszß 728 h; r Berlinische ern rf d Grundb Schbninn 2. ] meinde Schönbsrn für kraftlos erklärt g lichen Verstelgerung angesfeigert und be- 795 522 5534 5535 55698 5531 5533 ; er, d rf, a. Wil, ene H rerbbien, Men einen anderen Ju- Gesellschaft, Zw heat, lntegericht Lutter a. Pbge, erließ worden. i, früh J it babe, diese aber irkümlich auf den Hod? ohr 9.5 55359. Die en 27. Ser lember 1921. Ar. 5 zu To . Æ und t, pelle szes A t: Auf Antrag Katzenelnbogen; den 9. Dezember 1921. ; Namen der , wn. ein setragen worden Zahlbar am 31. Dezember 1921

gerungs z ufge Imme Jaeschke / geb. Handrick ju Berlin) haher als den Fbengenannten Antrag⸗ 198339 fgeb ; Ber xte ; ! se. der raunschtreig ö. 3mm c ; ; ; ĩ i h 6 ; ; . . ; ö? zu 2100 4 t en weigischen Mm mer, Direktion Das Amtsgericht. egen ei und die Beklagte diß verlangte Um- gegen Rückgabe der Teisschuldverschrei= dstück: Vorderwohnhaus steller eine 6 ng zu bewirken. 83 Nr. H 926 d. d. Teutonia erlin⸗Mitte. Abteilung 81. zu eingetrag der Forst eg ablehnte, mit kem Antrage, die . nebst Erneuerungsschein und Zing⸗

itenfiñ ĩ Ge. in Lei 6. nhabes der orsten. zu Braunschweig werden, . er ,, mit ab⸗ 84. F. 646. ⸗Ges. in Leipzig . 8. 5 188337] Bekanntmachnng. k i. uns in nachdem zwischen dieser Ind der Ehefrau Beklagte durch ein vorlslufig vollstreckbares schein Nr. 19.

n mit Laube, Berlin, den 5/ üb. d. auf d. Namen Emma 7 Daz Hm richt n ; dem 6 des Kies a, . 3 ; * = J 6 *

366 . Her. S* . erlätzt folgendes vz22, Vormitia e Klein köther? W. Keck, Helene geb. D 1digen Teil zu Erkenntnis kostensällig Hu verurteilen, in 4 cοüige und 40 ige Anleihe

Gemarkung Perlin. Nu , ,. 6 S0 4, tte. ,, * i gn Aufgebot: Die landwiri haftliche Zentral⸗ . , unterzeichneten Gericht immenroth. in Astfeld, sie A le sung . h je Kläger ladet den Beklagten grundbuchmäßiger For zu bewilligen und! . öè . Jahre Fos. ö

Sebäudesteu te! r 10, in der Grund- P83 s] = rei- Verwalt. i tichewle, rem fenäs nscheft z. wahes Bauers zvereiss anbera täten leb termine ine Near Wen ihres Höhi rr. Aff. 1 in r mündũchen Verdandlung des Recht. Mu beantragen, daß dig in der Gemarkung 7. ius io fung.

steuer mutter solle . ,, . Felt Auf dürschnermeisters , n, 5 * e, rn, n, 6 Fin und Ver fauf, q G. m. b. H. in die Urkunden porule gt; ih zustehenden Berschtigung zum Be⸗ s Zivilkammer des Metternich Grundbuch Band 10 Artikel 376 ; a) z 0aνige.

. 6. ndstückswe 4. ie. 3. k dre m n, a vwig. ugge ' bar * Fin . . , ie Kraftlosertlärung le. er nn, 9 uholzes aus den ) . ; f j 2 zu , a nn. 96 n, P 6. 4 670 um⸗ 4 Teilschuldverschreihnngen Bersin, den 12 Dezember 1721. treffs 1 ö. . abb. get. s. W. däetw. Inh. auf, nr . * wangan an den ? Nit 25 97 vom 3 S . . Y ö . ö 1 ö. mit bers . e. 1 bei . i 3 . kde bio ee e. e rn e rer .

2 . icht Berlin⸗Ritte. Abteilung 86. , , E. unt. Vorl. d. Hfandsch binn. Dre . 6 * a , nn,, , nen, ne, ,. der Auffo mn g gerg. er e Bellagte . h .

Amtageri geblich abhanden gekomssenen 8 Schu! de mn ,,, , Landwirt Otto Fischs in Brunnen am a vdestäpssgt am H. Novanber Gegernffänden e „Mesetzliches Pfandrecht Gerichte zugef nwalt zu bestellen. zur mündlichen ndlung des Rechis⸗ 29 Teilschuldverschreibungen 3741141 Ausgebegt. verschreibungen der 5 przentigen Reichs⸗ De 6. werd. w. d . 26. Juli 1821 auf Fie Volfabank Füssen oe, m bo fegen eine, Kapiialsentschädigung tugunsten rer Cwvenglergehilseasehesrau Zum Zwecke Jer öffentlichen Zustellung lein vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Buchstabe R über je 2000 4. Der Schuhmachermeishr Wilhelm Feyll anleibe des Deulschen Neichs von f f tl nem. ; Ye, autgestellten Schegd über 5000 MÆ, der 197969) ; n guns H st 40, Zinsen vom Grete Büchler Fsteht. wird dieser Auszug der Klage bekannt« gerichts in Koblsnz auf den 25. März Nr. 3 4 36 15 59 97 132 145 iss SJassef, Harftgaffe 2 hat das Auf. a) von 1915 Lit. AM Nr. 269 823 über ! 16 Lune des 28. Oktober 1921 am 25. Juli 1921, an die Antragstellerin Die Hälfte des ) . lhel an gerechnei, vereinbart Paffau, den . Dejember 1921. gemacht. 1922, Bormjstags 9 uhr, mit der 168 187 224 23 347 358 339 402 450 be, ber' ihm im Juli Taz gestohlenen S0 -, eipzig, de ö. 21. zur Einsendung / gebracht wurke, jedoch Levetzomschen Geld tbelkommi. amn, sitz al dritie Verte lsigte, weiche Amt Kericht Paffan. Meiningemk sen 1. Dezemßer yl. Jusferderung, inen bei dem gedachten 13 335 5al 661 63 Sh 70s 70s 715 ö , Schulbverschre bungen der dandes⸗ P) von 1918 A Nr. 2 365 237. Leivziger Nied 3 des Nordst nicht dotthin gelangte, , . Der hörigen Vermögens fällt Hem Fidei veto pu le Enisch igung Ansprüche zu haben . Der Justizobersekretär des Landgerichtb. Gerichte zugelgfsenen Anwalt zu bestellen. 728 755. r af in Gaffel 1b ie 6. Serie i 236653 213, 2 47 175 mrs, Z doe is3. Leipziger 2a ö 14 84 ordstem Inhaber des Echeckg wird aufgefordert, besitzer Freiherrn Erdgann ven , , dansit. aufgefordert, solche bei 197985 Oeffentliche . Zum Zwecke Fer öffentlichen Zustellung 8 Teilschuldverschreibungen . D Rr. is unt Serie 13 t. D 3 63 z äber Mie Bod A, (it. B / ätestens in Fehi uf Mittwoch, den in Gör gls freies 2 n len ut gerigst Lutter a. Böge spaiestenz der Frieda 198348] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Juszug der Klage bekannt- Buchstabe C über je 190 . ir II 258 31 259/und 31 260 beantragt. Nr. 4256 051 ier 2000 4A 98340 Au fgehot. I. Vormittags 11 uhr, sreiwer den e Vet 530 000 vor selben auf den 7. Fe Thrion 9 Die Ehefrau hann Georg Nicol, gemacht. Nr. 9 66 71 87 152 167 175 230 249 Der Inhaber dey Urkunden wird auf⸗ verboten, ar einen anderen re, . D. Pfandsch. Nr. 177 X., d. d. Teutonia 2 des Amtsgerichts . en 3 56 * 3 1 Uhr, an⸗ Palmaille 50, ptr, Marte Josefine ghbsrene Hautzmann, in Koblenz, ö 215 314 352 363 365 335 458 490 465 Tierdert, fväte ens in dem auf den alt den eben stnannten Antragstesler eine Verf. kt. Gef, in Sesßnig am 7. 11. 1900 sebotstczniin feine Nechte 23 bor ese, 1000 zur Auszahlung des bevollmächtigte: R 4 Worms, Prozeßbe oll mächtigter: Rechta⸗· . Attuar, 509 äs 565 60 639 733 739 753 768 11. Just 1924 Vormittags 11 uhr, Letstung zu Ewirken, insbesondere neue] 1b. d. Leb.⸗Vers.⸗Schfin Nr. 139 1035 vom anzumelden unde den Scheck vorzulegen, schaftliche Zentralnlan stimmten Aufgebots Dücker, Teteng u. (Sr. Koch in Altona, anwalt Cordes in Mainz, klagt gegen ihren des Landgerichts. 793 798 800 S827 S850 S866 9053 9283 937