1921 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

a

D

R

Vs z6) Bericht gun zur vom 7. Dezember 1921 unserer, am 31. Dezember stattfindenden erdentlichen Generalversammlung. Die ordentliche Generalnersamm⸗ ung findet in Dresden in den Ge⸗ schã ftsrãumen des Bankhauses Ba stenge K Fritzsche, Gewandbaus⸗ . 5 L (nicht Gewandhausstraße I) statt. Dreaden⸗A. 28, den 14. Dezember 1921.

Dresdner Strickmaschinenfabrit Jemscher C Witte Attien⸗

298312 Stistẽdrauerei Aktiengesellschast vormals CGduard Frantzen und Bürgerliches Brauhans zu Hörde.

Die laut Bekanntmachung vom 30. No= vember 19271 in Nummer 2580 dieses An⸗ zeigers auf den 30. Dezember 1921 an⸗

beraumte Genera iversammtung wird Fab

mit gleicher Tagesordnung und unter den gleichen Bedingungen auf den 7. Ja⸗ nuar 18922, Nachmittags G Uhr, verlegt. Dörde, den 10 Dezember 1921. Der Anfsichtsrat der Stistsbrauerei AVktienge ellschaftt vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus zu Hörde. Julius Schultz, Justizrat, Vorsitzender.

or p30] Stettiner Vrauerei⸗ Actien⸗ Gesellschast, Glyfium .

Die heutige Generalversammlung unserer Gesellschatt hat die Verteilung einer Divibende von 20 9 für das Geschäfta⸗ jahr äh ga! beichlofsen. * Bie ng, zahlung erfolgt vom Mittwoch, den 14. Dezember d. J., ab durch das Banfhaus Wm. Schlutowm, Stettin, und durch die Gesellschaftskasse in Höhe von

4 60 für die Aktien Nr. 1 1500 von je 3090 gegen Rückgabe des 50. Ge⸗ winnanteilscheins,

4 200 für die Aktien Nr. 1501 - 1800 von je 1000 gegen Rückgabe des dritten Gewinnanteilscheins

und für die Attien Nr. 1801 5050 gegen Rückgabe des ersten Gewinnanteil⸗ scheins.

Stettin, den 13. Dezember 1921.

Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.

aso 9

Außen stãnde

ohrisch Brauerei Conrah Brennerei Attiengesellschaft,

Stettin. Bilanz ver 30. September 1921.

Attiva. Grundslũcke k Maschinen und Geräte.. Lager⸗ und Transportfässer Fuhrpark Krastwagen Eisenbabnwagen Büroeinrichtung Restaurations einrichtungen Auswärtige Anwesen .. Beteiligungen. Wechsel

d

, 69 Verte pier ö. Bankguthaben. .... 3j 74

Aktiyhypotheken, Darlehen . und div. Außenstãnde 685 47714 Arale & 150 550.

Vasfiva. Aktlenkar al Obligationen... Gesetzliche Rücklage. Son derrsicklage Rüdtagen für Außenstände Rücklagen für Erneuerungen KRriegssteuer rũcklage ; Rücklage für Zinsbogensteuer Rücklage für Wohlfahrta—⸗

zwecke Ansgeloste Obligationen Obligarionszinsen Lauttonen und Einlagen. Kreditoren Arale 4K 150 0900, Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 200 00 gh go = A0 C50 ⸗=

20 M = Is gh o 0 O36 82 585 z Hob

25 gy

4 126 724 381 169

8 0l9 gsg 3

Gewinn und Verlustkanto ver 30. September 1921.

Debet. 4 Abschreibungen 193 145 Rein gewinn 381 169

574 3153

re dit. Vorfrag aus 1919/29 Grläös aus Waren usw.

32 468 541 547

b74 315

In der Feutigen Generalversammlu wurde die Verteilung einer fofort zahl- baren Dividende von 15 9, beschlossen.

In der Anfsichtõrat wurde neu⸗ gewählt: Herr Kaufmann Carl Braun in Stettin.

Gattin, den 13. Dezember 1921.

Der Borstand. H. Bohrisch. J. Wuttig.

28 n

n,, .

98307

Nãhfadensabrik vorm. ul. Schürer, Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Fannar 1922, Vormittags 11 uhr, im roten Zimmer des Hotels Drei Mohren“ in Augsburg stattfindenden auferordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Ausgabe von 500 Stück den Stamm⸗ aktien Lit. A gleichzustellenden neuen Stammaktien Lit. A zu K 1009, 1000 Stück den Vorzugsaktien Lit. B gleichzustellenden neuen Vorzugsaktien Lit. B zu 1000 mit Bezugsrecht der alten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionãäre, so daß auf jede alte Stamm⸗ aktie Lit. A und auf jede alte Vor⸗ zugsaktie Lit. B je eine neue Stamm⸗

bezw. Vorzugsaktie entfällt,

Berechtigungsausweise für diese General. bersammlung werden gemäß 8 9 unseres Gesellschaftsbertrags in der Zeit vom 3. bis 8. Jannar 1922 in 8.

ritkentsr während der üblichen Geschãäftsstunden gegen Aktienvorweis aus⸗ gestellt.

nn, den 15. Dezember 1921.

er Vorstand. M. Unger.

95139 Bilanz am 20. September 1921.

ö Sol. 2 838 Grundstůcke 87 00 Gebãude, auswärtige Grund⸗ stũcke und Niederlagen. ö Maschinen ... Kühlanlage .. dagerfässer .. Versandfässer .. Brauereigerate Pferde.. Fuhrwerke Tastkraftwagen .... Eisenbahntransportwagen. Ausschankinventar . Flaschenbieranlage . Hypotheken u. Grundschuld⸗ briefe Ausstehende Forderungen. Bankguthaben und Bar⸗ bestand 8 Inventur: Gerstevorrãte J. G 5 3 hö, 20 Bier und Waren⸗ vorrãte

de S 82

1

R A8 ð d 8 Se

33335

3233333

v 16 8 9

ö

89

8 09

LI66 12

13 283 264

Gaben. Aktienkayital Teilschuldverschreibungen

1600

Bisher zu⸗

rückgezablt, 406 900.

Teilschuldrer rey ibn gen i

Gesetzliche Rũücklage .

Guthaben des Reichsfinanz⸗ ministeriums für Reichs⸗ notopfer

n, n . .

Rück age für Außenstände

Rücklage für Talonsteuer.

Rücklage für Warenumsatz⸗ steuer

, , . ; ividende, noch nicht einger. Scheine

n, . Anleihe

1

1

reditoren Banftredit für Gersteeinkanf Vortrag vom vorigen Jahr

4 34 883, 09 Neberschuß 417 681.14

Gewinrt und Verlustrechnung am 30. Sertember 1921.

6 13 672 155 1130038 176 427 200 239 4

Eoll. Betriebsunkosten .

452 5642 16631425 34 883

14 6569773

E68 10 468 665

39 15 531 25 5s Rostock, den 30. September 1921. Mahn t Ohlerich, Bierbrauerei Altien⸗Gesellschaft. G. Mahn.

Sa ben. Vortrag vom vorigen Jahr Bierrechnun Timonadenrechnung .

; 51 Treber⸗ und Gisrechnung.

95140] .

Die n, der Dividende bon 1090 69 für das Geschäftsjahr 1920/21 er⸗ folgt von hente ab bei der Dentschen Bank. Berlin, Norddentfchen Bank, Damburg, dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, Hannover, in Nostock bei der Rostocker Bank, bei der e d, e, mn gn, Dey s stten⸗ und Wechselban

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des satzungsmäßig augscheidenden Heirn Geh. Fommerzienrat A. Frotegino Herr

ns Ulrich Heinke, Legde, neu genũh

Nostock, den 3. Dezember 1921.

Mahn & Ohlerich, Sierbrauerei

G. Mahn.

21

Dach ziegel wert⸗ ned s

Srgoldsbach A. 84. Panzer / Altzenge sellschaft

Wir geben hiermit bekannt. daß =. Berlin X. 20. Julius Mußgnug, ö Rechtsanwalt 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit Negensburg, durch den od. aus den der am 7. Januar 1922, Vor⸗ Aufsichts rat unserer Gesellschast au nit ags 11 Uhr, im Konferenzsaal des geschieden ist. giylanade⸗ Hwotels, Berlin, Belle puestraße, Ergoldsbach, den 11. Dezember jh saitfindenden orventlichen General- ö Der Vorstand. las ammlung eingeladen. Diejenigen Wurster. er. stionäre, welche an der Generalversamm- 96264 lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien In der am 10. November 1921 abge vder die über solche lautenden Dexpotscheine baltenen Versammlung der Gläubiger! der Reichsbank oder eines deutschen Notars ben den Celler Lederwerken vorm Int ele

sos s]

Die nenen Zinsscheine zu unseren ; o/ Teiischuldverschreibungen werden gegen Einreichung der betreffenden Er: neuerungsscheine von heute ab bei der Nationalbank für Dentschland, Rinteln. ausgegeben.

Ninteln, den 8. Dezember 1921.

Attienbrauerei Rinteln.

(98e 60] . Ohligser Ziegelei⸗Aktiengefsell⸗ hal in Liquidation in Ohligs. Ju der auf Dienstag, den 190. Ja⸗ nuar 1922, Nachmittags 3 uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Steiner in Ohligs anberaumten außerordentlichen Generalversammlung der Aftionäre wird hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der Liquidatiens⸗Eröff nungsbilanz für den 31. Juli 1921. Ohligs, den 14. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Kelders, Vorsitzender.

or gen

Bank für Handel u. Verkehr Vite en ha . ,,

Die NVttionäre unserer

werden hierdurch zu einer ansserordent lichen Generalversammlung für den 190. Jannar 18922, Nachmittags Sz Uhr, im Hotel „Central⸗Schlachthof⸗ Chemnitz, Wettiner Straße 17, ergebenst

eingeladen. Ta nn, n, J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 500 000 4 auf 1000 009 4 durch Ausgabe von 200 Stück neuer auf Namen lautender vom 1. Januar 1922 an dividendenberschtigter Aktien zu je 1000 . .Beschlußfassung über Ausgabeknrs und Art der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des Bezugs⸗

rechts.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschafttznertrags, und zwar: . 1 . gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1,

ö 57 ö ,, von, das Recht der Verwaltung auf Abforderung von Aktien regelnden Bestimmungen

und von § 16 durch Zulassung der Ver⸗ tretung mehrerer Attionãre durch einen 4 . ech gg hte t. uwahl zum Aufsichtsra Chemnitz, den 16. Dezember 1921. ank Sandel n. Verkehr Attiengesellscha ft. Franz, Vorstand.

ass) Attiengefsellschaft A. Hering

Nürnberg. Be kann tmachung. .

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft

Röhrenwerk Herrnhütte A. Hering in Nürnberg werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Januar 1922. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg IV stattfindenden LIV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

. Vorlegung der Bilanz, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundtapitals um 1 Million Mark. Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien. . .

Beschlußfassung über die damit be⸗ dingte Aenderung des 5 5 der

Satzungen. .

Zum Zweck der Ausübung des Stimm⸗

rechts werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 3. Januar 1922 hei der Gesellscha ftskasse, der Bayerischen Vereinsbank Nürnberg oder . ( der Filiale der Dentschen Bank in Bamberg zu hinterlegen.

Nürnberg. den 16. Dezember 1921.

er Vorstand.

Kurt Hering. Ph. Lindner.

Neuburg

ralversammlung den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet während er Geschäftẽstunden bei der Gesellscha frs⸗ fasse, Berlin N. 20, Badstraße 55, oder kei dem Bankhause Braun d Co., Berlin W. 9. Eichhornstraße 11, zu sinterlegen. Die hierfür ertellten Em⸗ päangkscheine gelten als Einlaßkarten zur heneralversammlung. . :

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Vermögensnachweises und der Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für das Geschãftsiahr 1820/21 sowle des Be⸗ nichts deg Aufsichtgrats.

2. Beschlußfa lung über die Genehmi⸗ gung des. Vermögengnachweises und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, äber die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Dr. . G. Tucholski.

ak e.

Webl C Sohn Aktiengesell schaft zu ausgegebenen 4] 0,0 zu 10309 rüch ah baren Teilschuldverschreibungen aun dem Jahre 1919 ist die Dann d verschẽ Bank. Filiale der Deutschen Ban zu Hannover zur Gläubiger un Grundbuchvertreterin genahit women

Celle, den 7. Dezember 1921. .

geller Lederwerle vorm. Fr Wehl Sohn Attienge ellicha⸗

os sof ö

Attiengesellschast Kühnle, oyyt Kausch, Frankenthal / pal.

Generalversammlung am Mona den S. Zannar i ves, 9iachminnn, 4 uhr, im Hauptbüro der Fabrif, Luitpoh— straße 16.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschäftzbericht der RNechnungsahlage für dag dre, undzwanzigste Geschäftsjahr unter Vorlage, des Prüfungsbefundes u Genehmigung der Bilanz.

. Bestimmung über Verwendung deß Reingewinns. ö

Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.

. Wahl für ein nach den Satzungen ausscheidendes Mitglied des n sichtsrats. .

Aktionäre, welche sich an der Generel versammlung heteiligen wollen, haben sch über ihren Aktienbesitz spätestens den 5. Januar 1922 an einer der nacz⸗ benannten Stellen auszuwei)en: In Frankenthal bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, der Franken.

a, Volksbank, A. G., und auf den Büro der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Creditbank. Mannheim, und deren Zweigniederlassungen.

In Frankfurt am Main bei der Metallbankt und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Frankenthal (Pfalz), den 13. Do zember 1921.

Der Auffichts rat.

Louis Kühnle, Vorsitzender.

in

kae , bröllwitzer Attien⸗Papierfahril Salle ⸗Saale. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 12. . 1922, Mittags 1* uhr,

Chemische Fabrit Dr. Brandt & Co.,

Attiengesellschaft, Hamburg.

Da laut Beschluß der außerordent⸗ lichen r, ,, der Ak⸗ tionäre der Gesellschaft das Geschäfts jahr auf das Kalenderjahr verlegt ist, fordern wir hierdurch die Inhaber der Attien Nr. 1i1500 auf, die ungültig gewordenen Dividenden⸗ Be e bel ,, bei denen das he ,, als vom 1. Juli bis 30. Juni folgenden Jahres laufend bezeschnet ist. bei der Gesenscha fts⸗ kasse um zutauschen.

Samburg, 14. Dezember 1921.

Der Auf sichts rat. Waßberg. 897936

im Hotel Stadt Hamburg“ in Halle, ECaale, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Erhöhung des Grundkapitals um 6300 900 Æ durch Ausgabe von 5250 Stück Inhaberaktien über je l200 4, welche vom 1. Januar 1972 ab an der Dividende teilnehmen.

2. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

3. ee , des Gesellschaftsvertrags japilals). ;

6. Bewilligung einer Anleihe von 3009 000 ½ durch Ausgabe von 5oso igen Teilschuldverschreibungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

, ., Generalhersammlung teil⸗

nehmen wollen, haben ihre Aktien mit

äinem Nummernverzeichnis oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über bei ihnen hinterlegte Attien bis B. Januar 1922, Mittags 128 . während der regelmäßigen Ge⸗

97937 2 . . .

Westfãlische Kupfer und Messingwerke Att. Ges. vorm. Casp. Noell, Lüdenschenn,

Die ordentliche Generalversammlung der Westfälischen Kupfer, und Messingwerke Akt. Ges. verm. Casp. Noel

Lüdenscheid, vom 22. November 1821 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital um nom. * 8 099 099 durch Ausgabe von S0lb

neuen über je 4 1090 auf den Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen, die für das Geschäftsjahr 1921/22 zur Halfte und bon

l. Juli 1922 ab voll gewinnanteilherechtigt sind. .

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. . ö . Die neuen Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Altien zut

Kurfe von 179 0j derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann. ö

Nachdem die durchgefuͤhrte irn , 4 dr,, . eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der ellschaft auf dag Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben;

. . Die k des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7. Januar 1922 ein- schließzlich zu erfolgen; es kann ausgeübt werden:

in Berlin bei der Dentschen Bank oder .

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Dentschen Bank, ; und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der e,. geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalte während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden, Soweit die Ausübung des de, dn, im Wege det Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsproviston in Anrechnung ringen. .

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden . werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben,

Der Bezugspreis von 175 o zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.

Aeber die geleistete Zablung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der lenen Aktien erfolgt fofort nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stell, welche die Quittung auggestellt hat. ö . . .

Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittunm vrũf

zu vrũfen. Die; g n f jung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

Elberfeld, im Dezember 1921. Bergisch⸗Mäarkische Bank Filiale der Dentschen Bank.

schäftestunden außer bei Gesellschaftskasse in Salle⸗ Cröllwitz. bei den Bankhäusern r f: Halle, oder Delb Schickler X Co., Berlin, oder Gebr. Schickler, Berlin, oder , geen, Deutsche Kreditanstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, n hinterlegen, wogegen die Fegbamdi ung der Eintrittskarten für die Generalver⸗ sammlung erfolgt. Halle a. S., den 13. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Lehm ann, Vorsitzender.

kin, Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschafst zu der am Mittwoch, den 18. Januar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des D ng. S. Bleichröder, hier, Behrenftraße 63, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschä fisberichts des Vorstands und der Bllanz nebft Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftssahr vom J. Of- tober 1920 bis 30 September 1521 . . Prüfungeberichts des Auf⸗

rats.

2. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung der Bilanz nebst

winn⸗ und Verlustrechnung.

b) Entlastung des Auffichtsrats und s Vorstands für das abgelaufene Geschäftgsahr.

Genehmigung der über die Bilanz feftfieisung zu erlassenden Be⸗

z anntmachung.

wah von Aufsichtsratzmitgliedern.

ö. er an der Generalversammlung teil⸗ men will, hat spätestens bis zum

Fonnabend. den 14. Januar 18922,

kf ihm gehörigen Aktien oder die be⸗

. Reichsbankdepotscheine im Ge⸗ ie hai der 16 in den

n ift uren von 9 ühr Vormittags

nn hr Abends zu präfentieren und ö e, e., nde Bescheinigung in Empfang

Ghendaselbst

Bezember

ewinn⸗ und

Lehmann,

sosor 6]

Schultheiß. Pa er hofer Brauerei⸗Attiengesellschaft, Berlin. ie außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schultheiß⸗Patzenhofer Bra ngrei 1 in Berlin vom 5. Dezember 1921 hat u. a. beschlossen das Grundkapital um M Ho gb 090 auf 1902090 x zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 60 909 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 1099 mit volle Gewinnanteilberechtigung für das Geschäftssahr 1821 22. Die neuen Akten sind unter Ausschluß des gesetz lichen Benn. rechts der Aktionäre an ein unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehendes Konsortium begeben worden mit der Ver pflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. . ö Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Altioni im Auftrage deg Konfortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden r , auszuüben: ; ges 1. Bi Ausübung des Bezugtzrechts hai bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Montag, den 9. Jannar 1 zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Dentschen Bank, bei der Bank für Handel und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, . bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus 2 Secnrius, Berlin G. 2, An der Stechbahn 3 /, bei dem Bankhaus G. J. Meyer. Berlin W. 9, Voßstraße 16 während der bei diesen Stellen 6 Geschãä tsstun den. a 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der , ,, , geordnet ohne Gewinnan scheinbogen einzirreichen, und zwar in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formü bei den obigen Bezugsstellen erhältlich sind. . ö ( . Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provistonsfrei. Bei Ausübung des Bejuß rechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Ansatz bringen. semc 3. Auf . * 2009 alte Aktien können Stück 3 geue Aktien über je 10960 6 auf 6600 alte Aktien on, Stück 9 neue Aktien über je 10990 zum Kurse von 175060 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu erlegen. 9 „Die Aftien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Ber ,, n nm, Stempelaufdruck zurückgegeben. Die EGinzaklungen werden auf einem der Anmeldesorm einig , Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. e Se 5. Die Aushändigung der neuen Attienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die schen geg ausgestellt hat. . . ibu 2 Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation deg Vorzeigers der Kassenqui üfen. 16. Dezember 1921.

ndnstrie,

liegen vom Montag, den 1 . Bilanz, . ö ̃ erlustrechnung und der . ; 3 . nebst es Aufsichtsrats für das

len Geschaͤfts jahr, J. Sttober 1956

is 30. S ö e ne leber 1921, zur Einsicht der

. i , 9 , , n, tsr— er Continental

zu pr Berlin,

long e en.

chuithein · Gagen ger Brauerei⸗Nttiengesellschaft. aul Schwab ch. w aba

Sobernheim.

ens drei Tage vor der Ge.

atz J (Höhe des Grund, das

Vs Dofbrauhaus e borm. G. Ph. Nicolay,

. A⸗G. in Hanau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. anuar 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftgrãumen der Gesellschart in Hanau stattfindenden 25. ordentlichen eralversammlung eingeladen. Tagesordnung:.

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäfts jahr.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfungs— bericht des Aufsichtgrats. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

b. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach den Bestimmungen des F 16 der Statuten ihre Aktien spätestens am 6. Januar 1922 bei der Commerz⸗ E Privat Bank, Magdeburg, oder bei der Bank für Handel und i r Berlin, oder bei den Herren Kahn & Co., Frank⸗ furt a. M., oder bei den Herren Gebr. Stern, Hanau g. M., oder bei der Kaffe unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Hanau, den 16. Dezember 1921.

Der Vorstand.

Hue national Sim · Alttienges ernationale tiengefell⸗ schaft Isa, Berlin.

Zu der ausersrdentlichen General⸗ versammlung am 7. Jannar 1922, Mittags 12 uhr, in den Räumen der Ifa“, Berlin 8 W. 48, Friedrichstr. 8, laden wir die Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung:

58.

anteile . der Luna⸗Film G. m. b. H., Berlin, der Luna⸗Film⸗Verleih G. m. b. S.,

Berlin, der Lung ⸗Film⸗Verleih G. m. b. H., München

des. Grundstücks Berlin SW. A8, riedrichsir. 8, nach Berichterstattung des Aufsichtsrats gemãß do H G. B. Da Aktien nicht ausgegeben sind, haben die Aktionäre sich durch Bezugnahme anf Aktienbuch zu . Berlin, den 16. Dezember 1921. Der Vorstand. Meinert. Sa klik ower.

asd 3. Jarbem ahriten vorm. Friebr. Vaher C Co., Leverkusen bei Köln a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ausferorventlichen Seneralnersammlung eingeladen auf Mittwoch. 11. Januar 1922, Vormittags 104 uhr.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von

durch Ausgabe von 40 000 Inhaber⸗ aktien zu 1000 4 pro Stück mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab.

Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapitalserhöhun erforderlichen Maßnahmen. Ausschlu des Bezugsrechts der Aktionäre. Die neu auszugebenden Stammaktien sollen von der sie übernehmenden Bankgruppe zwecks ,,, des vollen Agios zugunsten der Gesell⸗ schaft nach Anleitung des Gesellschafs⸗ vorstands verwandt werden.

3. i ung über die sich aus

dieser Kapitalserhöhung ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

Für die Beschlußfassung über die Gegen⸗ stände der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses jeder Aktiengattung (Stammaktien und Vorzugsaktien)

Die Versammlung findet im Fabrik⸗ kasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt.

Gemäß 8 27 des Statuts sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung nur diejenigen Attionäre berechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Tages vor der Versammlung, also bis zum Ablauf des 8. Januar 1922, bei uns oder hei einer der unten bezeichneten Anmelde⸗ stellen . Aktien hinterlegt haben.

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit. Anmeldestellen sind außer unserem Sauptbürn in Leverkusen: die Dentsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bremen, Crefeld, Dresden, Düssel⸗ dorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Samburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Saarbrücken und Trier,

deren , , . in Bielefeld, Bonn, Chemnitz, Koblenz, Cronen⸗ ag Darmstadt, Hagen, Hamm

Köin⸗Mülheim a. Rh., M.⸗ Gladbach, Remscheid, Solingen und Wiesbaden und ;

deren Depositenkassen in Opladen und Schlebusch;

die Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effeltendevots). ö .

Die Ausübung des Stimmrechts in der , e, . durch be, . bevoll⸗ mächtigte Vertreter ist zulässig.

Leverkusen, den 14. Dezember 1921.

N 38 O82 gg..

Der Vorstand.

;

Beschlußfassung uber Erwerb der Geschäftgz⸗

430 909 000 4 auf No G09 000 M

98359 Kleinhahn · Aktiengesellschast

BGriinberg⸗Sprottan.

Die unterm 21. November d. J. auf Dienstag, den 20. Dezember d. J anbe⸗ raumte ordentliche Generalversamm- lung wird hierdurch auf Donnerstag, den 12. Jannar 1927, Mittags 12 Uhr, verlegt. Sie findet gleichfalls ju Grünberg, Hotel Schwarzer Adler, statt, und zwar mit derselben in der Be⸗ kanntmachung vom 21. November d. J. näher bezeichneten Tagesordnung.

Die Hinterlegungsscheine über den Aktienbesitz sowie die diesbezuglichen Befitz⸗ bescheinigungen der in Betracht kommenden Behörden ünd Kassen sind, soweit dies noch nicht geschehen ist, spätestens bis um G6. Januar 1822 in zwei

remplaren dem Unterzeichneten einzu⸗ rech np Schl 1. De

rünberg i. es. den 11. De⸗ zember 1921. ñ Der Aufsichtsrat der Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft Grünberg ⸗Syrottau. J. V.: Dr. Ercklentz.

98355

Mimosa Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Januar 1922, Vormittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20, stattfindenden außser⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1. ir , . und Beschlußfassung über die Umwandlung eines Teiles der Vorzugsaktien in Stammaktien sowie über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. M 560 000 durch Ausgabe von 509 Stück 7 oo igen, mmit mehrfachem Stimmrecht autge⸗ statteten In habervorzugsaktien über je Æ 1090 Nennwert unter Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, und über die Modalitäten der Ausgabe, zwecks Erwerbs von Aktien eines verwandten Unter⸗ nehmens. Statutenändernungen: 5 4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Amortisierbarkeit der Vorzugsaktien. Die Beschlußfassung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung von Stamm⸗ und Vorzugsaktionären statt.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei einem ventschen Notar oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder .

in . bei dem Bankhause Gebr.

rnhold .

während der Geschäftsstunden hinterlegt

werden.

Dresden, den 17. Dezember 1921. Mimosa Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Arnhold, Vorsitzender.

97941 Liquidationseröffnungsbilanz vom 1. Stktober 1918.

Kassakonto .. Debitorenkonto. Hypothekenkonto

9 29

520 756

100 0090 265 297 1565 459

deo 756 Berlin, den 10. Dezember 1921.

Glashütter Präzisions⸗Uhrenfabrik Akt. Ges. i. Liquidation.

978771 Bilanz ver 39. Juni 1921. 4 63

Sl oz 96 231 zb z 26 30 a

3 405 355 1 6 5

Passiva. Aktienkapital Kreditorenkonto ; Gewinn⸗ und Verlustkont

Aktiva. An Anklage⸗ und Betriebs⸗ einrichtungskonto Außenstände Kassabestand ; Bestände lt. Inventur⸗ aufnahme

Vassiva. Per Aktienkapitalkonto .. HSypothekenkonto. .. Reservefonds konto. Konto für Steuerrück⸗ stellung Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1t0 . 479 208 552 198

54 699 116 969

12747

1218 8241

Soll. An =, d, e. . etriebsunkosten Gründungsspesen Abschreibungen . Bilanztontoteingewinn

1 213 624 2200

. 1215 824119 Gößnitz, den 1. Dezember 1921.

„Deumo“ Denische Motoren⸗

Saben. Per Fabrikation konto .. Gffektengewinn

Werke Attiengesellschaft.

(97931 Actien· Verein des m BSartens zu Berlin.

Die Zahlung der Zinsscheine Reihe ? Nr. d der igen neuen Schuldver⸗ schreibungen des Actien⸗ Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt vom 2. Jannar 1922 ab durch

das Bankhaus S. Bieichröder zu

Berlin und die Direction ver Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin . wochentäglich in den Geschäftsstunden mit A 22,50 das Stück

Berlin. den 15. Dezember 1921.

Der Vorstand. Dr. L Heck. Meißner.

Einladung zur 25. ordentlichen Generalver⸗ versammlung am Mittwoch, den 28. Dezember 1921, Nachmittags 23 Uhr, in König's Hotel zu Halberstadt, Holzmarkt 24.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftaberichts nebst Jahrezabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 21 und Genehmigung der⸗ selben. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .

Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtzrat.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nominell 4 800000 auf nominell M 1 600 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.

Beschlußfassung über die durch die Aktienvermehrung notwendige Satzungsänderung (35 der .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind auf Grund des 3 20 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhause Mooshake & Lindemann, Halber⸗ stadt, hinterlegt oder die anderweitige, dem Gesetze entsprechende Hinterlegung . dahin durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Salberstadt, den 6. Dezember 1921.

Harzer Brauerei Attiengesell schaft.

Mayerhofer.

lososiJ Alttiengesellschaft für Plantagenbetrieb in Central ˖

Amerika, burg. Die auf den 28. Dezember 1921, Nachmittags 127 Uhr, einberufene Versammlung der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen vom 1. Oktober 1914 findet nicht statt. Die 82 beruft hiermit die In⸗ aber ihrer Schuldverschreibungen vom Oktober 1914 auf den 11. Januar 1922, Vormittags 117 Uhr, zu einer in den Geschäftsräumen, der Herren Schlubach, Thiemer &. Co., Hamburg, Südseehaus, Lange Mühren 9], statt⸗ findenden Versammlung ein. Die Gesellschaft wird in dieser Ver= sammlung den Antrag stellen:

Umtausch der bis 1924 unkünd⸗ baren Obligationen der Aktiengesell⸗ schaft für Plantagenbetrieb in Central⸗ Amerifa, Hamburg, Serie 1914, gegen Bonds einer amerikanischen Gesell⸗ schaft, welche innerhalb zehn Jahren zu Pari rückzahlbar sein sollen, mit der Bedingung, daß die jetzigen In= haber der Obligationen ihre Rechte an die amerikanische Gesellschaft über⸗ tragen und in eine Rückzahlung vor dem 1. Oktober 1924 einwilligen.

Stimmberechtigt sind nur diesenigen Gläubiger, welche ihre Schuldperschrei⸗ bungen spätestens am J. Januar 1922 bei unserer Gesellschaft oder bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, hinterlegt haben. , den 15. Dezember 1921. er Vorstand.

da 12

(97637

Bei der heute vorgenommenen Ans⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der Anleihe der Actiengesellschaft Hercules⸗ brauerei vom 6. Juni 1900 sind folgende Nummern gezogen worden: .

Lit. A Nr. 63 66 179 192 193 199 269 262 279 337 3491 343 369 621 624 ö65 Sis S6 S3 ögz sis gz0 gr, 24 Stück zu je * 1990.

1551 1559 1569 1570 1629 1653 1657

1708 1774 1798 1829 1836 1850 1853

1866 1917 1918

20 Stück zu je 500. ;

Die Rückzahlung dieser ausgelosten

Teilschuldverschreibungen erfolgt vom

1. Juli 1922 ab zu 102 0

an . . unserer Gesellschaft zu

a e 4

bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. zu Hamburg,

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel,

bei Herrn L. Pfeiffer zu Cassel,

bei dem Fredit⸗Berein zu Cassel, e. G. m. b. O. zu Cassel,

bei der Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank 1 zu Berlin und Ham⸗

urg,

bei den Herren J. Dreyfus Cie. zu Frankfurt a. M.

Cassel, den 13. Dezember 1921.

Hesfijche und Herkules

zahlung in bar aufzurufen.

Lit. B Nr. 1075 1284 1296 1443 1559 d

19569 18957 1563. 4

88313

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom J. Dezember 1931 wurde beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um den Betrag von 3 200 000 4 also auf 5 290 000 4 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von:

a) 2500 Stck Namensaktien im Nenn. wert von je 1200 M mit den Nummern 3263 bis 5762, welche einer Vereinigung Mainzer Bankhäuser übergeben werden mit der Auflage, sie den alten Aktionären im Verhältnis ven drei neuen Attien (ie 1200 4 3600 4) auf je 2440 4A Nennwert alten Besitz zum Kurse von 225 969 einschließlich Reichsstempel zur Verfügung zu stellen.

b) 1000 Stück zum Nennwert ams zu⸗

ebenden gebundenen Vorzugsaktien im

ennwert von je Y 4Kz mit den Num⸗ mern 5763 bis 6762, die gemäß 5 180 H.⸗G.⸗B. auf Namen lauten und nur mit n, des Aufsichts rats, der ver⸗ önlich haftenden Gesellschafter und der Dauptversammlung übertragen werden dürfen, mit auffüllbarer Dividende von 6 0o und zehnfachem Stimmrecht; sie sind von einem Konsortium gezeichnet und kommen zunächst mit einer 25 0/oigen Ein⸗ zahlung zur Ausgabe.

Die sämtlichen neuen Aktien nehmen vom J. Januar 1922 an am Gewinn teil.

Nach durchgeführter Kapitalerhöhung lauten gemäß Beschluß der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung vom J. d. M. die folgenden 55 der Satzung:

Nene . sung.

Das Kommanditaktienkapital der Gesell⸗ schaft beträgt M 5 209 000, bestehend aus: a) 5 Millionen Mark Namensaktien, eingeteilt in 670 Aktien zu 600, 3330 Aktien zu K 1200, 2 Aktien zu K 1000, V 4200 0 N gebundene Vorzugsaktien auf Namen lautend und eingeteilt in ib Stücke zu 206. Die gehundenen Vorzugsaktien erhalten einen auffüllbaren Gewinnanteil von 6 und kommen zunächst mit einer 250,0 igen Einzahlung zur Ausgabe. Die gebundenen Vorzugsaktien sind nach Ablauf von 10 Jahren unter Zustimmung der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter zur Heim⸗ Alsdann ent⸗ scheidet auf Antrag der Inhaher der Vor⸗ zugsaktien und der õnlich haftenden Gesellschafter die Hauptrersammlung durch Mehrheitsbeschliutß. .

9.

Die Stammaktien werden mit laufenden Nummern versehen, aus einem Stamm⸗ register ausgezogen, auf den Namen der Kommanditisten ausgestellt und von den persönlich haftenden Gesellschaftern sowie zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats unter⸗ zeichnet. Sie sind durch Begebungsvermerk übertragbar; Uehertragungen, aus welchen der Name des Erwerbers ersichtlich ist, werden auf Verlangen im Stammregister vorgemerkt. Im Verhältnis zur Gesell⸗ schaft werden nur diejenigen als Eigen⸗ tümer der Aktien angesehen, welche als solche im Register verzeichnet sind. Die gebundenen Vorzugsaktien, die ebenfalls auf Namen lauten, sind nur mit Zu⸗ stimmung des Aussichtsrats, der persönlich haftenden Gesellschafter und der Haupt⸗ versammlung der Kommanditisten über⸗ tragbar.

. § 19.

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf, höchstens neun Mitgliedern, wovon drei in Mainz oder Vorort wohnen müssen. Innerhalb dieser Mindest⸗ und Höchstgrenze ett der Aufsichtsrat die Zahl seiner Mitglieder selbst sest. Ale Mit- ö müssen in Deutschland wohnhafte

eichsdeutsche sein und 6 Mitglied hat Stammaktien der Gesellschaft im Nenn⸗ wert von 6000 4 bei der Firma zu hinterlegen, bis zu dem Zeitpunkt der Entlastung für dag abgelanfzene Jabr, in welchem das Mitglied ausgeschieden ist.

Der Aufsichtsrat wird auf 5 Jahre oder vielmehr für die Zeit bis zur Haupt⸗

versammlung, welche über den Abschluß

des 4. Geschäftsjahrs nach der Ernennung beschließt, gewählt. Das Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet. Wenn der Auf⸗ , aus fünf Mitgliedern besteht. ritt alljährlich in Mitglied, wenn er aus sechs und mehr Mitgliedern bestebt, treten in den ersten vier Jahren se ein Mit- glied, im fünften Jahre zwei bezw. die übrigen Mitglieder aus.

Die Reihenfolge der Ausscheidung wird urch das Los und sofern die Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder eine verschiedene ist, durch die Amtsdauer bestimmt. Die usscheidenden sind wieder wählbar. Jedes Mitglied des Auffichtsrats ist jeder⸗ zeit herechtigt, auch ohne wichtigen Grund, sein Amt nn, .

3 14.

Die sämtlichen Kommanditisten der Ge⸗ sellschaft sind zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung berechtigt, zur Beschluß⸗ fassung aber nur diejenigen Kommanditisten, welche gemäß 8 5 der Satzung seit min⸗ destens zwei Monaten als Besitzer von . im Aktienstammregister verzeichnet ind. .

Jede Aktie zu 600 4 und jede Aktie zu 1900 4 berechtigen zu einer Stimme, iede Aktie zu 1200 4 zu zwei Stimmen.

Doeh ne lden zur 2 des Stimm⸗ rechts erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form und bleiben in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft.

Mainz, den 14. Dezember 1921.

d.

2