1921 / 295 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

——

Seinrich Külper.

Aurt

29.

5 Mo 00 ν auf 5 000 000 M erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge= mäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt worden: Die Firma der sellschaft lautet nunmehr: von Barn C Co., Gefell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Deutsch⸗Tripolitanische Sandels⸗ Vtktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Sermann O. Sievers. Diese Firma ist erloschen. S. Dethlefs X. Go. Diese offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Dethlefs mit Aktiven und. Passtden übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Franz S. Mayr. Inhaber: Franz Seraph Mayr, Kaufmann, zu Hamburg. Sans Philippson. Inhcher⸗ ans Molf Philippson, Kaufmann, zu Ham⸗

urg. ß

. Das Geschäft ist von Christian Heinrich Roselius und Artur Bruno Kurt Burow, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden.

Die offene Handel sgesellschaft hat am 5. Dezember 1921 begonnen und setzt das , . unter der Firma Seinri Külper Nachflg. fort. .

Die im Ge Hale fhiebe begründeten . und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über- nommen worden.

August Nielsen. n das Geschäft ist

Hugo Richard Gustav Walter Hertel, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am L Januar 19731 begonnen und setzt das Geschcft unter unveränderter Firma fort.

Die an p. R. G. W. Oertel erteilte

Prokura ift erloschen.

Bezüglich des Gesellschafters Oertel ist durch einen Vermerk ug eine am 21. Oktoher 1914 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen

en,. K Co. Das Geschäft i ngerbieler . e i von Berthold Ernst August . Franz T Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm

unter underänderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Die an B. C. A. F. F. Techen er teilte Prokura ist . .

Lehmann. nhaber: Emil a. Lehmann, Kaufmann, zu Ham- urg. . .

Emil Jeand'heur. Das Geschäft ist von Frau Sofie Böhm, geb. Gramm, zu. Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter der Firma Emil Jeand'heur Nachf. ortggesetzt

Otto Adler C Co. Diese offene Handel s⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; dag Ge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter Adler mit Aktiven und Passihen übernommen worden und wird bon ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt

Max Martens. Diese Firma ist er⸗

loschen.

Heinz C. König. In das Geschäft ist Max Johann Hier Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

S5. Dezember 1921 begonnen und setzt

. Geschäft unter unveränderter Firma

sort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über—⸗ nommen worden.

Heinrich Mertz. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Sermann Friedländer, J dag Ge⸗ schäft ist Julius Emil Wilhelm Fried- länder, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. 1

Vie offene Handelsgesellschaft hat am Dezember 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unberänderter Firma

fo

von Mares Hellhoff. Gesellschafter: Conrad von 2 zu rr g e. und Günther Walter Carl Adolph Hell⸗ hoff, zu Hamhurg, Kaufleute.

die offene Handelsgesellschaft hat am b. Dezember 1921 begonnen.

Earl S. Meissenburg. 5 Carl Heinrich Adolf Friedrich Meisfenburg, Kaufmann, zu Hamburg.

A. Julius. Die Prokura des Leo Löwen⸗ thal ist erloschen. .

TDethleffsen Meisen. Der Inhaber E. Th. Detleffsen ist am 20. Juni 1920 verstorben; das Geschäft ist für Rech⸗= nung des Nachlasses fortgesetzt worden.

Am 6s. Desember 155 it das Ge—

schäft von Wilhelm Emil Friedrich Grimme, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm

unter unveränberter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind

26 =, . senj tlas mi sch⸗technis ese ft mit beschränk ter Haftung. hg Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

E. S. Worlse & Co. Einzesprokura ist erteilt den bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Walter August. Nopitsch, zu 6 und Leonhard Victor Florenz Jlegfeid.

C - S andelskontor mit beschränkter , ,. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer F Bressmer C. A. 2. Lamprecht und F. B. K. H. Ven zmer ist beendigt.

VBose R Go. mit beschränkter Sas⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist

Samb ung . Der esellschafts vertrag ist am November 1921 abges chlossen

Gegenstand des Unternehmens ĩst der Eypport von Eisen⸗, Stahl⸗ und Kurz waren, Werkzeugen und Maschinen . Waren aller Art. Die Gesell⸗ chaft ist außerdem berechtigt., jede Art von er , n. zu betreiben, so. weit hierzu nicht eine Handelserlaubnis erforderlich ist, sowie Fabrikationen auf⸗ unehmen, Grundstücke für ihre Fa⸗ rikation zu erwerben, Neubauten zu er⸗ richten und sich an anderen Gesellschaften und ,,. . jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen.

Dae Glamnkehital der Geselsschaft beträgt 100 000 ...

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungs⸗ berechtigt. ; 8 hrer: Josef Labin und

Friedrich Wilhelm Georg Voss, Kauf-

eute, zu er,, (

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . ; Serkules Transpurt⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der n . ist Samburg.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 22. November 1921 abgeschlossen worden. (

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Transport- anlagen aller Art, die Beteiligung an anderen Transportunternehmungen so⸗ wie der Abschluß aller nach dem Er⸗ messen der Geschäftsführer damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte⸗

as Stammkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 86.

Sind mehrere Eile ff m er bestellt, o wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsfüh rer gemeinschaftli ber⸗ treten. ;

Geschäftsführer: Franz Guido Cau⸗ lier, Kaufmann, und Geora Till mann, Bankier, beide zu Hambura.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Aufbaugesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertraa ist am 24. November 191 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Vermittlung von Bauaufträgen sowie die Mietung, und Vermietung der herzustellenden Näume für eigene. oder fremde Rechnung unter Ausschluß eigener Bauausfüh⸗ rungen und des Erwerbs eigener

Grundstücke.

Das Stammkapital der Gesellschaft belrãgt 100 000 10.

Geschäftzführer: Ehrenfried Schöp⸗ wann. Faufmann. und Wilhelm Eduard Wentzel, Hausmakler, beide zu Hamburg. .

Femer wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Aktiengesellschaft für Waren⸗ bedarf. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftspertraa ist am 2. November 1MI festaestellt worden.

Gegenstand des, Unternehmens sind Warengeschäfte aller Art. insbesondere Geschäfte, in Lebensmitteln und Ge—⸗ gußmitteln, sei es im Inlande oder Auslande, für gigene oder fremde Rech nung. Die Aktiengesellschaft ist auch zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstucken berechtiat.

Die Gesellschaft kann sich zur Durch⸗ führung ihrer Aufgaben an anderen Unternehmungen beteiligen, auch mit ihnen. Interessengemeinschaftsverträge abschließen. . ;

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 AM, eingeteilt in 506 auf Namen lautende Aktien zu je 1000 . .

Erklärungen sind für die Gesellschaft echt verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht. dog dieser, sogfern der Vorstand aug mehreren Perfonen besteht, von zwei Vorstandsmitaliedern oder von einem Vorstan dsmitglied aemeinschaftlich mit einem Prokuristen vollzogen sind.

Der Aufsichtsrat darf beim handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ alieder einzelnen von ihnen die Befua—= nis verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Vorstand: Hans Cabanis, Kauf⸗ mann, zu Wandsbek. Auaust Jahn, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntaemacht: öffentlichen Bekanntmgchungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. ;

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.

Die Bestellung der Vorstandsmit⸗ alieder erfolgt durch den Aufsichtgrat.

Die ersten Vorstandsmitalieder werden von der Generalversammlung ac wählt. .

Die Berufung, der Generglversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch Ein⸗ schreibebriefe und muß spätestens am 15. Tage vor dem Tage der General. versammlung sdieser nicht mitgerechnet zur Post gegeben werden. .

Die Gründer. welche sämtliche Aktien übernommen haben. sind:

l. Rudolf Wurche. Kaufmann, zu

Vor⸗

Die

Kaufmann, an

Berlin.

4. Johannes Cbardon. Kaufmann. zu Berlin⸗Lichtenberg.

5. Erich Hildebrand. Kaufmann, zu

Berlin.

Der erste Aufsichtsrat bestebt aus:

1. ne , n Knetsch. Rechts- 9 zu Berlin.

2. Kommerzienrat Alfred Freiherr von Harder und von Harmhove, zu

Dambura. 3. Emil Enskat, Direktor. zu Berlin Temvelhof. ; Die Ausgabe der Aktien erfolat zum Nennwerte. Von den mit der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken. insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. kann bei dem Gericht Ein sicht aenammen werden.

9g. Dezember.

Matthies C Büttner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. De⸗ zember 1921 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Altong verlegt worden und

der 5 1 des Gesellschafts vertrages ent⸗

sprechend geandert

Samburger Reismünühle Akttiengesell=

schaft. F. H. O. Eggena ist durch

e. aus dem Vorstande j 13

Einzelprokura 1 erteilt an Friedrich

Max Johanneß ö

Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jweignieder⸗ lass 7 der Firma gs Stinnes,

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, zu Mülheim⸗Ruhr.

Gesamtprokura unter Beschränkimg auf den Betrieb der Hauptniederlassung und den der Zweigniederlassungen in Berlin und , ist ertenlt an Her⸗ mann Meyet, zu Mülheim⸗Ruhr, mit der Befugnis, die Firma der Gesell= schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Ofumita Rochela Plantagen Gesell⸗ schaft in Hamburg. Durch Be⸗ schluß der , ,. der Aktionär. vom 12. Nobember 18921 ist Rr 8. WM des Gesellschaftsvertrages in Gemãäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Telefon Desinfektor Co. mit be⸗

schränkter Haftung. An Stelle des usgeschiedenen A. Mathiesen ist Otto Kolbe, Kaufmann, zu Hamhurg, zum Geschäftsfüh rer bestellt worden.

S. Ri stelhuebers Nachf. Gesentschaft mit beschränkter Haftung. Prokura sst ö. an 3 33 3 . 3

is, die ellschaft in mein . einem Ge ain. zu , .

GCxnedtiebedrijf ö de Co (Hamhurg) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er- teilt en . Both mit der Befugnis die Gese rt in Gemeinschaft mil einem * ftsführer zu vertreten.

Einkaufs ⸗Verbaud „Morven⸗ Ge⸗ , Durch Beschluß der el vom 17. Nobember 163i sind das Stamm- kapital der Gesellschaft um 26 000 1. auf 1283 000 t erhöht sowie die SS 5. 19 und 15 des Gesellschaft vertrages in

Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Buth . Bock. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui. dation findet nicht statt.

Die Gesellschafter hahen sich aus⸗

n,,

Das Geschäft ist von Arthur Gustav Otto Richau, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen sind

nicht übernommen worden. Albert Hilmer. Inhaber: August . ers Hilmer, Kaufmann, zu ankenese. A. Lüdders . Gy. Die an K. P. W. G. Lüdders erteilte Prokurg ift er⸗ en.

M. Rasne Co. Iweigniederlassun der gleichlautenden Firma zu Kobe. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden. .

Die Firmg sowie die an W. L. Skoff. regen und M. H. H. Raspe erteilten Prokuren sind erloschen.

Hannemann K. Karom. Gesamt⸗

prokura ist erteilt an Hermann ,

rich Ferdinand Sierig, Emil Albert Heinrich Paul Herbst, zu Wandsbek, und Brund Alfred Ernst Rau; je zel von ihnen sind zusammen zeichnungs⸗

berechtigt. Canne X Balm gZweignieder⸗ lassung Samburg. Zweigniederlassung der Firma Canne Æ Balm, zu Amsterdam. Einzelprokura für die Zweig niederlassung ist erteilt an Johan Ernst . Sess II. Inhaber: Rudoly udoly Ir 51 h

Hess. Kaufmann, zu Hamburg nhaber: Edunrh

Eduard Jleglitz. Zieglitz. Kaufmann.

Christian zu Hamburg Hörftimann . Schneidler. Inr Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Horstmann berechtigt. Gebr. Heinemann. Prokura ist erteilt an Franz Wilfling. D C. F. C. Heinemann und Ehefrau J. H. F. Heinemann, geb. eren erteilten Prokuren sind er⸗

9 m.

Theodor Weiffenbach. nhaber: Thendor Friedrich Julius Weiffenbach, Kanf mann, zu Hamburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 3. Jun!

1921 erfolgte Eintragung in das Glter⸗

,

a, e. Carl Neumann, Kaufmann, zu

robukten⸗Fabrit A.⸗G. 1, ist beendigt und die eee ben, Die g C. 8. 1. Reiff erteilte Prokura ist erloschen. 2A. Mavroidi C Co. Bezüglich des Inhabers A. F. Mavroidi ist durch einen Vermerl auf eine am 1. Dezember 1091 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister bin kern n worden. William . Prokura ist erteilt an Franz Behrend. . Adolf Reiff. rr Claus Heinrich Adolf Reiff, Ha

mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der , ist Hamburg. Der , . ist am 1. De⸗ . Gegenstand des Unternehmens ist . . von Früchten und ähn⸗ ichen Waren. as Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

schäftsführer: Benn Gustab Moritz Kelp und Henri Jean Paul Jouin, Kaufleute, zu Hamburg. ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den Hamburger Nachrichten“

Royal Mail Line, fell schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der 8 . ist urg.

Der Gesell , . ist am 29. Nodember 1931 e hlosfl⸗ und am 6. Dezember 1921 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Reederei, Schifftagentur, insbesondere Agentur der Royal Mail Steam Packet Company in London, . Abschluß von Handelsgeschäften aller Art.

Soweit zum l n von Geschäften eine besondere Handelserlaubnis erforder⸗ lich ist, . solche Geschäfte nur nach e i. 1 Erlaubnis abgeschlossen werden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 5 000 00 60606.

Sind mehrere . tsführer bestellt, 9 wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschaͤftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Geschäfts führer: Dr. Alfred Kauff⸗ mann, Rechtsanwalt, Reginald Mon⸗ tague i. Faufmann, Philip , traw, Kaufmann, sämtlich zu

amburg.

Ferner wird J Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge-

sellschaft erfolgen im Hamburgischen

CGorrespondenten . z Lageyge sellschaft der vereinigten Nohmarzipanmassen⸗ Fabriken mit beschränkter Haf⸗ imng. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafte vertrag ist am 21. November 1921 abgeschlossen worden. ; .

Gegenstand des Unternehmens ist die gmeinschaftliche Lagerung der von den Besellschaftern in ihren Betrieben her⸗ gestellten Erzeugnisse. Die Sesellf aft ist berechtigt, zu diesem Jwecke Lager in allen Teilen Deutschlandd und auch außerhalb Deutschlands einzurichten und zu unterhalten. ö

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt W 000 1

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. 9 ist jeder von ihnen berechtigt, die

sellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer:; Friedrich Wilhelm

Müller und Wilhelm Albert Möller, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht; Die offentlichen Bekanntmachungen ker Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Glarus, Ge sellschaft für Vermitte⸗ lung von Finanzgeschäften mit be⸗ chränkter Haftung. Der Sitz der

esellschaft ist von Berlin⸗Wilmersdorf nach Hamburg verlegt worden.

Der Gese . ist am 15. Nobemher 1919 und 11. Februar 1929 abgeschlossen und am 10. August 1921 sowie am 7. Oktober 1921 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Finanzgeschäften aller Art und die Beteiligung an solchen Ge⸗

äften. Das Stammkapital der Gesellschaft

ben 3 ** fach stel Sind mehrere äftsfüh rer bestellt e wird die Gesenf ö. purch je zwei Geschãftsführer¶ gemeinschaftlich oder durch einen Geschaftsfshrer in Gemein= Prgkuristen vertreten.

schaft mit einem i erte fer, Paul Schõnwast, Die

Direktor, zu Hamburg. Ferner wird belamigemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs . ö Der richtsschreiber des Amtsgeri hits . in Sambu Abteilung für das I elsregiste

„Ladroma““

Hattingen, Ruhr. 97288

In 96. Handelsregister Abteilung B Nr. 22 ist am 12. Dezentber 1931 bei' der Firma Dampfztegelei Hackert und ompagnie, C m. b. H. in Dahl aufen an der Ruhr in Liguivatinn gendes eingetragen; Die Vertretungs-

fugnis der Siquidatoren Banunter- nebmer August Hackert und Stukkateur

Augufst Scheurer in Bochum sst h 83 . ist erloschen. 3 eendel. Amtsgericht Hattingen.

aynam, Sehles. 9 ne. das Handel gregister Abtei ist heute . 23 die Gesellschast m beschränkter Haftung in Firma esfner Æ Comp. Solzgroß * . Gr, m. b. 3 Sannan in Schlesien“ mit dem Sitze in Ha nan eingetragen worden. Der Gesellschastz, vertrag ist am 6. Oktober il, a. ee fn worden. Gegenstand des Unze, nehmens ist der Handel und die arbeitung sowie Verarbeitung von ien jeder Art und er Vęeztrieb von rep. —ĩ er Verarhellung. * vecks ist die ö befugt, gleichartige oder . Un mungen zu erwerben, sich an solche Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretungen sowie Vermittlungen h ae. u übernehmen. . al Stamnikapital beträgt C 0M . Alleiniger Geschäfisführer ist der Fan. mann Igsef Meßmer in Havnan. Die ft wird nur durch den chäftsführer vertreten. ie Bekanntmachungen der Gesels erfolgen nur durch den Deutschen Feige. anzeiger. Danynau, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

nissen aus erfo r nn e

mer ora. . O72) In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist heute bei der Firma „Wilheim Dreisbach“ in Herford eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhesm Bögehol in Herford Prokura erteilt und die Prokura der Ehefrau des Kaufmannz . Dreisbach, geb. Bögeholi. a oschen ist.

Herford, den 9. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Her tord¶l. . 972) In unser Handelsregister Abt. A Nr. Sig ist heute bei der Firma „Paul Pröter K Co.“ in Herford eingetragen worden, daß der Liquidator Wilhelm Priester ab. beruen ist. Herford, den 109. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

nertor d. ö la In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7) ist heute, eingetragen: „Chemische Fabrik Herford Dr. Ing. Strobach und Uffmann, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung“ in Herford. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und. Vertrieb chemischer und Hemisch⸗technischer. Artikel. Stamm. lapital: 50 006 . Geschäftzfübrer sind Dr. Ing Waldemar Strobach und Kan, mann Wilhelm Uffmann, beide in Biele= feld. Der Gesjellschaftsvertrag ist an 19. Oftober 22. November 1921 festgesett. Derford, den 12. Dezember 19. = Das Amt gericht.

Hoyers nm erdn. 97 2g3)

In unser Handelsregister A ist heute bes Jer. id, Gusta u Kiauck Wiednitz, folgendes eingetragen worden: Die Firmt lautet jetzt: Alwin Bogott vorm. Gust v Klauck, Sitz Wiednitz, O. 8. Inhaber ist der Kaufmann Alwin Bogott in Wiednitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forde= rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäst⸗ durch den Kaufmann Bogott ausgeschlossen.

Hoyersmerda, den 8. Dezember lhꝛl.

Das Amtsgericht.

Isenhaꝶ i. O3 l Im hiesigen Handelsregister A= teilung A ö. le unter Nr. 8. die Firma Otto Albrecht n Oerrel d als deren Inhaber der Ingenieur Otto Albrecht in Hannover gu ge, worden. Dem Hauptmann a. D. Ernst Lohsen z Disselmühse ist Prokura erteilt. , Amtsgericht Isenhage nt, den 9. Dezember 1951.

ieh oo. lo zg In das Handelsregister B Nr ist bei der Attiengesellscha ft Breitenhurger Portland Cement Fabrik in Läger, dorf am 12. Dezember 1921 eingetragen: In der Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1921 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 8 000990. 4 beschlossen durch Ausgabe von 4009 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien . se 1600 A, welche zum Kurjse von 180 ; zur Ausgabe gelangen, und 4000 Stüch au den Inkaber lautenden Vorzugsaktien üben hp 1000 , welche zum Nennwert . Ausgabe gelangen. Die Erhöhung . durchgeführt. Daß Grundkapital hefin jezt is Vo oo , Di,, d,, H, 4 des Statutz sind abgel ndert, Ce ; unter anderem bestimmt: Die Inn, aktien haben vor den übrigen Alen / Vorrecht auf einen Gewinnanteil bon 8 vem I. Januar 192 ab auf bie ge= leisteten Einzahlungen mit Na ablunsf, pflicht; reicht der berteilbare Nein enn eines Jahres zur Zahlung des . gewinnanteils von Go nicht aus, 66. sedesmal. der fehlende Betrag aus . Reingewinn der nächstfolgenden J [. vorweg zu entnehmen. Die etwa

auf den Gewinnanteiischein des zuletzt . gelaufenen Ge schä is ahres l, . zweit der Reingewinn deg bettesse

Geschãitgiabres hierzu ausreicht, . gesehen von dem Vorrecht auf h . winngnteil mit Nachjzablungepflicht . die Vorzugsaktien keinen Anteil am nn gewinn. Bei einer etwaigen Tian gn, erhalten die Inhaber der Vor zugba u. us dem vidindatienger ls, berg . Ausschüttung an die Imre l,

erfolgt, einen Anteil bis von * * 115 c des Nennwertes hh

jeweiligen Gewinnanteilrückssände werden

nge

de St 2 ö

ahlungen, hinaus sich

inmen.

Jenn

. la ft. 6 dem

den 3. Dezember 1931. e,, ie Amtsgericht. IIb.

ialc Jena, 1

Happeln. Schiel.

das e i

. **, Koppelhe ck, und a

26 Gasswirt und an

mam Johanne Diedrichsen daselbst ein P

getragen w ! Amtsgericht Kaypelun, den 53 November 1921.

deten Inhaber der

aphe 1 das

In, Schlei.

kappeln, Schzeĩi.

In das hier geführte Handelregister A ist unter Nr. 168 neu eingetragen die ofene Handelsgesellschaft „A. Lassen & Eohn!⸗ 9 . ö. . . Gesellschafter sind der Roßschlachter Ado 66 ö Wilhelm Rassen, beide in Ahneby. Die Gesellschaft hat am J. Oltober 1920 begonnen. Amtsgericht Kappeln, den 6. Dezember 1921.

Kappeln. Schlet. In das hier geführte Har itt unter Nr. 169 neu eingetragen die offene Handelsgesellschaft held in Sterup. Hesellschafter sind die

Wassen und der

Azmus Nissen und

rr ; Sterup. Die Gesellschaft hat am 1. April

l0oll begonnen.

Amttgericht Kappeln, den 8. Dezember 1921.

Kelllu husen.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 63 ist bei der Firma Margarine⸗ sabrik Kellliughusen (Inhaber Otto Rickers) heute eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Gintritt eines Kommanditisten in eine gommanditgesellschaft umgewandelt.

Kellinghnsen, den 7. Dejember 1921. Das Amtsgericht.

Kirchham, . L.

Im Handelsregister A ist am 9. De⸗ Nr. 97 eingetragen warden, daß der Kaufmann Ewald Weh⸗ lich in Egedorf aus der offenen Handelg⸗= zesellschaft Wiegand & Ce in Kirch⸗ hain N. . ausgeschieden ist und daß der anfmann Arthur Emanuel Wiegand in Kirchhain NL. die bisherige Firma fort⸗

zember

sührt.

sirchhain. N. x., den 9. Dezember 1921. Das Am m gericht.

Klingenthal. Sachsem. In das Handelsregister ist eingetragen

worden

a) am 5. Dezember 1921 auf Blatt 342. zie Firma Lredit⸗Anstalt, Filigle Klingenthal in Klingenthal i. Sa., Zwelgnieder⸗ lossung der Aftiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit Anstalt in 6 betr., Die Generalversammlung om 15. des Grundkapitals um sechzig Millionen in sechzigtausend Aktien zu je ein⸗ tansend Mark zerfallend, mithin auf zwei⸗ Millionen Mark, be⸗ h Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag voin 20. old ist durch den gleichen Beschluß lt ont ateprolofolls voin 15. Oftober fo im z 4 abgeändert worden. Zum Mit⸗ wied des Vorstands ifi der Rankdirektor Kur Wunderlich in Leinzig bestellt.

blräam 7. Delember 18231 auf Blatt 282, ie Firma Aifred Rieinel in Unter g betr. Die Firma ist erloschen.

ark,

undert

hlossen.

sachsen ber

6 heute bei Comp.

. lerg erteist.

9 ban

1921 hei

Allgemei

Oktober 1921 ha

zwanzig

Auelggericht Ring

den 8. Dezember

Königs wusterhnngzemn.

In unser Dandelgregister Abteilung * Dr. Friling Rõnigswufterhausen, aufmann Bruno

in Königs wusterhausen ist Prokura nl nigen herhausen, den 6. De⸗ Das Amtasgeri

Nr. 76, n worden: Dem K

wungterhamtzem. 2 Abt. A ist Su

tte anz in Jecsen bei Rh nige ausen, eingetragen worden: Bie ndelggese sichafi Gebr. JRiöchsmg

be ede meigniederlasung Hersin, ist aus

e nig u sterhaufen,

KRznig

*

1921.

gMfen etwa rng sgen mam teile ö sandiger

arüber

. ergebende Liquidationg. 5

maktionaren allein zufast ammaktie gewährt eine, jede Vor tie drei St

Amtsgericht Itzehoe.

m Handelsregister Abt. B zl 10 1

; n . hier gefübrte Handelsregister sst inter Nr. 165 heute die Bendixen . Brunsholm, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Peter Bendiren daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Kappeln,

den 30 November 1921.

Persõnlich Maschinenbauer

Das Amtsgericht.

rũcstãndiger abzüglich 663 während der

ohs.

Firna „Peter

97299

„Nissen aftende

Held, beide in

[97301]

302]

(97303)

ne Deutsche

t die Erhöhung

Dezember

enthal, 1921.

97307]

ein⸗

cht. (97308)

tfahrzeng ban

den 6. Dnr⸗

197306)

.

oder durch einen Prokurissen, falls mehr

o 300] E Fer burg, O. S. Handelsregister A 6. 4

selbstgewonnenen

Adam. Cichwalde, eingetragen worden. Inhaber ist Robert Apam, Eichwalde. Königs wusterhansen, den 6. De⸗ zember I921. Das Amtsgericht.

HBskün. 97309] In, unler Handelgregister B Nr. 30 ift am 7. Dezember 1931 bei der Firma S.: G. Hendeß G. m. b. H. in Köslin eingetragen worden, 26 am 24. Oktober 163i ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet worden ist. Iweck der Gesellschaft, ist der Betrieb eines Buchdruckereiunternehmens und der mit vemselben verwandten Betriebe, Beteiligung auch an anderen ÜUnier, nehmungen aller Art, Erwerb und Ver. äußerung derselben. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur ein Ghe— fisführer vorhanden sst, durch diesen

als ein Geschäfissührer vorhanden, ge⸗ meinsam durch zwei Geschä ts ührer ober durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ glgen unter deren Firma im Dentschen eichs⸗ und Staatsanzeiger.

Amtsgericht Köslin.

Krenzburg. O. S.

9731 In das hiesige Handelsregisier ig f

heute bel der unter Nr. 12 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Ober schlefijche Dis kontobgnut Artiengejell. schaft !. Zweigniederlaffung Kreuzburg, S. S, eingetragen worden: Durch Be— schluß der Generalversammfung * vom 8. gf 1921 ist 5 1 der Satzung hin⸗ sichtlich des Sitzes der Gesessschaft ge⸗ ändert. Der Sitz der Ge e, ist nach Rybnik verlegt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Dezember 1926 ist bestimmt, daß der Vorfland aut zwel Nitglie dern hbestehen foll. Als zweite Vorstandsmitglied ist Bankdireftor Walter Kloss aus Jalenze bei Kattowitz besteltt Amtsgericht Kreuzhurg, S. S.. den 17. November 1921.

run) ; 97311

Die im hiesigen Handelsregifler 2 unter Nr. Jos eingetragene Firma „Hotel zum Fürsten Bismark Aro is Peter, Besitz er Julius Ralo? in renz burg O S. ist in Weinhandlung & Hotel Fürst Bismark Bef. Jul us alot! geändert worden.

Amtsgericht Kreuzburg (Oßperschl.),

den 8. Nobember 1921.

k O. 9. ö n i In das hiesige Handelsregister A j ee. 1 e. die , narengrosthandlnng Paul Konschak, Kreuzburg D. S.“ und als ihr 8. burg O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Kreuzburg C. S., 3 13. 21. , =. J. 3. 3 Eintrag im Firmenregister. Ghristian uber. Sitz . a. J. Nunmehrige Inhaberin; Johanna Huber, Wörth a. J. Prokuriff: OStto 8 uber, Werkmeister, Wörth a. JF ö Landshut, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Lemgo. 4 (97314 In das Handelzregister A des unter- zeichneten Amtsgerichiz ist heute zu der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Theo⸗ dor Brinkhoff in Lemgo eingetragen: Der Kaufmann August Brinkhoff in Lemgo ist als Mitinhaber in die Firma eingetreten. Dem Fräulein Luise Brinkhoff in Lemgo ist Prokura erteilt. Die Firmqg ist eine offene Handels- gesellschaft, die am 1. Januar 1518 be⸗ gonnen hat. Jeder Gesessschafter ist allein . erh, nnn und Zeichnung der Firma efugt. Lemgo, den 9. Dejember 1921. Das Amtsgericht. J.

Lindlax. . 7973151 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist am 10. September 1921 be- züglich der daselbst eingetragenen Ge⸗ wert chsft Bliesenbach, Sitz Grube Bliesenbach. Gemeinde Engels kirchen, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist a), die Ausbeutung der Bergwerke Bliesenbach und Bliesenbach 1 im Berg⸗ tevier Deutz Ründeroth, Oberbergamt Bonn, b) die Mutung, der Erwerb und die Ausbeutung anderer Bergwerfe, sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, ing⸗ besondere durch Erwerb von Kuxen, c) die Herstellung von Anlagen und der

Betrieb von Unternehmungen, welche die

Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Er⸗ g f, bezwecken, sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen, d) die Benutzung und Verwertung der und sonst erworbenen Bergwerkeerzeugnisse und Nebenprodukte als Erze, Kohlen, Kalksteine und Ton und verwandten Materialien im rohen, oder verfeinerten oder sonst veränderten Zustande und der end mit , erzeugnissen sowie die Beteiligung an ö welche eine solche Be⸗ nutzung oder Verwertung bezwecken, z

Ee) die Veranstaltung und der Vertrieb von Wohl sahrtzunternehmungen zwecks Förderung des Wohles der Arbeiter oder sonstigen Angestellten der Gewerkschast sowie die Beteiligung an derartigen Wohl⸗ fahrtsunternehmungen. ; Der Gruhenvorstand hesteht aus drei bis zehn Personen. Jetziger Grubenvor⸗ stand ist: . I. Richard Cdel,

Firma Nobert

Vorsitzender,

der Kaufmann Paul Konschak in Kreuz. Ge

d a dort allen n Heil, Hel hen, ,,,

Sägewerkobesitzers⸗ und Holjbandlerswitwe,

Madebnrg.

Bankier in Köln, ts

2. Karl Zöllner, oufmann in Köln, stellvertretender Rem sitzender,

3. Wilheim Daub, BVergaffessor in Siegen,

4. Hans Gründ, Grubenbesitzer in

; Dillenburg,

Deinrich Hundt, Fabrtlant in Olpe. leu

6. LVttomar Strauß, Geheimer Re⸗ gierungergt in Köln. Die Gewerkschaft ist eine solche neuen

Rechts mit 1 uxen.

Die Satz u ö .

geändert am 3. Jannagr 1911, 1. Februar 213, 17. Februar 1913 und 26. Juni 1920, jedesmal oherbergamtlich bestãtigt.

Dritten gegenüber wird die Gewerk⸗ schaft durch die mündliche Erklärung oder

durch pie Unterschrift des Vorfitßenden

und mindestens eineg weiteren Gruben- en m , wenn diese namens ** fh er chaft handeln, rechtzgultig ichtet. Amtsgericht Lindlar.

Lippstadt. . lors l6]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Grund und Co. in Lippfiadt heute eingetragen worden:

Die Kaufleute Max Grund und Arnold Peters sind aug der Gesellschaft geschieden. Die Ehefrau Fritz Grund setzt ö. Geschäft unter unveränderter Firma

ort. Lippstadt., den 10. Dezember 1921. Das Amtẽgericht.

Lnckenwalde. D7317 In, unserem Handelsregister A Nr. 143 ist bei der Einzelfirma A. Friede Wwe. Luckenwalde heute folgend es vermerkt: Dem Fabrikbesitzer Hermann Eohn und zem Kaufmann Alfred Cohn, beide in Luckenwalde, ist Einzelprokura ertemlt. Luckenwalde, den 12. Dejember 1921. Das Amtsgericht.

Lubec ke. e,, , . (o7zi18] Am . Dezember 1921 ist eingetragen: 1. die Firma Wullbrandt R Co.,

Gesellschaft mit beschrãn ter Sa ftung./

Lübeck. Gegenstand des Unternehmens:

Ankauf und Verkauf von Kohlen und der

Fortbetrieb des bisher unter der nicht

eingetragenen Firma 8. Wullbrandt in

Fübeck, betriebenen Heschäftg. Stamm.

lapital: 45 0900. 4. Geschäftsführer: Karl

Ritter, Kaufmann in Hamburg,

Röchling. Konsul in Duigburg, Kari

August Lygse, Kaufmann in Duishurg.

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt. Dem

Johannes Harzmeyer, Kaufmann in Lübeck,

ist Prokura erteilt. Sie ist dahin ein.

geschränkt, daß er die Firma nur mit de, 237 3 n , ,, vollmã en zusammen zeichnen darf.

Gesellschaft mit r e ö Der

esellschafts vertrag ist am 30. Auguft

192 errichtet und , , , .

beschluß vom 29. Oktober 1921 abgeändert.

Die. Belanutmachungen ber Gefenlschaft

X. bei der Firma Engen Fr. Schmit & C., 3. Die , s. auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen

Friedrich Schmidt ist Allein inhaber der 9

irma. J. 3. hei der Firma Georg Moll, Lũbec: Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lübeck. Handelsregister. 97319]

Am. 9. Dezember 1921 ist eingetragen: J. bei der Firma „Feinkost“, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts ührer Otto Roßbach und August Berndt ist beendigt. Zum Geschästs⸗=

iübrer ist der beeidigte Bücherrevisor

Heinrich Möller in Lübeck bestellt. Durch eschluß der Gesellschafter vom 5. De⸗

zember 1921 ist der 5 3 des Gesellschafts⸗

vertrags dementsprechend geändert.

2. bei der Firma Bankhaus Fritz Kiemstedt Kommgnditgesellschaft, Lübeck: Eg ist ein Kommanditist aus— geschieden. Eine Kommanditistin ist neu eingetreten. .

Lübeck. Das Amtsgericht Abt. II.

L‚beck. Gandelsregister. 197320)

Am 9. Dezember 1921 ist eingetragen:

1. bei der Firma Lubecawerke, Blechindustrie, Maschinenbau⸗An⸗ stalt, chemisch⸗technische Fabrit, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Beschluß der Geseil⸗= schafteryersammlung vom 77. Oktober 1921 ist der 59 Ziff. Z und 5h des Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert.

2. bei der Firma Willy Schulz & Kleiter, Travemünde : Die Gesel⸗⸗ schafterin Ehefrau Adele Wiedemann, geb.

orn, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden.

3. bei der Firma Mob. M. Sloman jr., Zweigniederlassung Zübeck, Lübeck: Prokura ist erteilt an Jörgen Jörgensen u Kl. Flottbek und an Wilhelm Jacob

dolvh Reinhard zu , : ; Lübeck. Dag Amtsgericht. Abteilung N.

(lLlgrhenn

In das Handelzregister ist heute ein⸗ getragen:

1. Bei (früher J. Krümmel Go. Nachf.) Gefellschaft mit beschränkter daftung,

ker, unter Nr. 105 der 2 :

ie Firma ift mit dem Geschäft über. gegangen auf die Vogel C Co. . J. Kr'mmel & Nachf. ktiengesellschaft !) daher hier gelöscht .

2. Die Firma Vogel A Co. (früher FJ. Krümmel Eo. Nachf.) Aktien- gesellschaft mit dem Sitze in Magde⸗ burg, unter Nr. 30 derselben Abteilung. Hegenstand des Unternehmeng ist Her stellung von Weindestillaten. Weinbrand,

ikören und anderen Erzeugnissen der Spirituosenbranche sowie Handel mit

aus

st der Anmeldung der

führer vertreten. : n . der Geschäftsführer Georg Villain und der Firma Vogel R Eo. E

solchen; Beteiligung an Unternehmungen gleichen Zwecks, Car chtung von Iweig⸗

niederlassungen im Inlande und Auslande.

Das Grundkapital beträgt 1 005 665 4 b d

(loo9 Inhaberaktien ber je 1066 4 Vorstandsmitglie der sind die Kauf. te Otto Kamieth und Max Uhl, beide in Weh Der Gesellschaftspertrag der Aftlengesellschaft ist am 3. Sf tober und 18, November 1921 festgestelll. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten: J. wenn der orstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses; 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, a) durch zwei Vorstandẽmlstglieder gemeinschaftlich er b) durch ein Vorstandsmitglied in Gemein schaft mit einem Prokurtsten; 3. in edem Falle durch zwel Prokurifsen ge⸗ meinschaftlich. Ferner wird als nicht eingetragen berzffentlicht; Der Vorstand wird vom Porsitzenden des Aufsichtsratz in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter bestellt; er besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Berufung der General- versammlung und die sonstigen von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Neichtan zeiger. Die Generalbersammlungen sind mit emner Frist von mindesteng 31 Tagen zu be—⸗ rufen; der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung sind Herd nicht mitzurechnen. Die Aktiengesellschaft hat das gesainte Vermögen der Gesellschaft in irma Vogel Co, (früher J. Krümmel Co. 6 Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liguidation nach dem Stande der für den 31. März 19271 aufgestellten Bilanz mit dem Firmenrecht dergestalt übernommen, . as Geschäft selt dem 1. April 1921 ab für Rechnung der Aktien⸗ geseisschaft gefäührl gilt. Hierflrr sind den hisherigen Gesellschaftern der übernommenen Gesellschaft 150 Aktien zum Nennbetrage gewährt worden. Die Aktien sind zum Nennbetragge ausgegeben. Die Gründer der Her fel die sãmtliche Attien über nommen haben, sind die Kaufleute: 1. Wilhelm Bittersohl, 2. Karl Vogeler 3 Srich Fischer, K Hans Braun, 5. Kar! Kolz, sämtlich in Magdeburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Arthur Riemann, Bankdirektor, 2. Alfred rmgnn, 3. Dr. jur. Jakob Ritter, ämtlich in n, n, Von den mit esellschaft einge⸗

reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi soren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem

Prüfungèbericht der Revisoren auch bei

der hiesigen Handelskammer Einsicht nommen werden.

3. Bei der Firma Gu stav Subbe. . unter Nr. 601 der Abteilung A: Dem Carl Müller in Magdeburg ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in

ge⸗

Gemeinschast mit einem anderen Proku⸗ risten zur Pertrẽtung berechtigt ist. . wagen den 9, en, mber Haen. Bas Amiagertct 4. inn s,

Mas deburr̃r. In das Handelsregister ist etragen:

heute ein

hier, unter 10 der Abteilung A: Kaufmann Willy Steffen in Magdeburg ist in. das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter . eingetreten. Die offene

, e ! hat am 15. November

ꝰ2l begonnen. . 2. Bei der r. Benisch Co., hier, unter Nr. 3426 derselben Abteilung: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter, Ehefrau des Kauf. manns Rudolf Benisch, Martha geb. Steinfatt ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. Die Firma Curt Vocke in Magde⸗ burg, Zweigniederlassung der in Bremen bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Her⸗ mann Vocte in Bremen, unter Nr. 3455 Dderselben Abteilung. Dem Eugen Rudolf Leopold Seldte in Bremen, Car] August Fhristign Oerke daselbst, Ernst Geor ein; Buchboltz in Hamburg und da, alter Heinrich Grotjahn in Bremen ist Einzelprakurg erteilt. . 4. Bei der Firma , , n. Sagelnersicherungs Gesellschaft. hier, unter Nr. 36 der Abteilung B: Nach dem

Beschlusse der Generalversammlung vom,

12. November 1921 soll das Grundkapital um 9 900 000 4 auf 15 000 000 4 durch , . von 6000 Namensaktien zu je . A erhöht werden.

5. Bei der Firma Mitteldentsche

Bolz, und Fastagen⸗Induf rie. Ge— selschaft mit beschränkter Haftung, ker, unter Nr. 643 derselben Abteilung:

urch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juni 1921 ist der Sitz der Gefell⸗ . nach Schönebeck verlegt. Die

rma ist daher hier gelöscht. Durch den= elhen . ist der Gefellschafts vertrag entsprechend der Niederschrist geändert Danach hat die Gesellschaft cinen oder mehrere Heschästsführer. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gefell. schaft durch mindestenz zwei Geschäfts. Die Vertretungshefugniz

unst Wienen ist beendet.

6. Die Firma Lanoftl Spinnstoff⸗ werke mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in e e hurg unter Nr. 731 dersel Abteilung. egenstand den Unternehmens ist Herstellung und Weiter- petarbeitung von Kun fispinnstoff jeder Art

fewie Vertrieb der gewonnenen Grzeng.

nisse; Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an folchen, auch an solchen, die Ausgangsstoffe für Kunstspinnstoff derftellen. Daß Sigunm— kapital beträgt 2 000 090 4. Geschästs. , Seeger in Magdeburg. Der Gese . vertrag der Gesellschaft mit beschtãnkter

mitglied ist hestellt der sorzzzj

I. Bei der in Paul Dänhardt,

Haftung ist am 12. Nobember 1921 fest.⸗ gestellt. Die Gesellichaft wird vertreten: 9 durch Friedrich Seeger allein oder durch zwei andere Geschäftsführer ge= meinschaftlich oder C) durch einen * schäfte führer in Gemeinschaft mit einem Profuristen oder d) durch zwei Pro- kuristen gemeinschaftlich. Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht . Abteilung 8.

Es ist ein Kom

; Die Prokura des Richard Mittag ist erloschen.

2. Zuckschwerdt Beuchel, hier, unter Nr. 65g: Die Gesamtprokura des Bernhard Seitz ist erloschen. Dem Adolf Dietel, Karl Bartels, Bruno Thiem und Richard Jordan, sämtlich in Magdeburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft einem anderen Gesamtyrokuristen, auch mit einem der bisherigen Gesamtvrokurssten Paul Diedrich und Ernst Solf, deren Gesamtyrokura entsprechend erweitert ift, zur Vertretung der Gesellschaft und Jeich⸗ nung der Firma berechtigt ist.

3. Gubert Marquardt, hier, unter Nr. 3197. Der Ehefrau des Raufmannz , Ella geb. Schild, in Magdeburg ist Prokura erteilt.

4 Allgemeine Bau⸗ und Industrie⸗ bedarfs⸗Gesellschaft Blume Niefert., hier, unter Nr. 3218, daß die Einlage des Kommanditisten erhöht ist. Dem Dr. Ernst Waltien und Hermann Schmidt, 4 in Magdeburg, ift Einzesprokurs erteilt. r

Magdeburg, den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. Meerane, Sachsen. 97324]

Auf. Blatt ioos des Handels registers, die Firma Chennitzer Bank Verein Filiale Meerane in Meerane. Zweig⸗ niederlassung der in Chemnitz beslehenben und im dortigen Handelgregister ein⸗ getragenen Attiengesellschaft in Firma Chemnitzer Saur Verein in Chemnitz betr., ist heute eingetragen worden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektgr Friedrich von Auw in Chemnitz. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ ankdirektor Jo⸗ hann gs. Hier femann in Gbemnitz. Dem Ban kbeamten Wil helm Stietzel in Meerane sist für den Geschä ftshereich der Meeraner Filiale . Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgllede oder einem an= deren Prokuristen oder einem Bevoll. mãchtigten vertreten. Die Generalver.⸗ sammsung vom 29. Oktober 1921 hat laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage die Erhsßhung des Grundkapitalgz um siebiig Millionen Mark, zerfallend in siebzigtausend auf den Inhaber lautende Aktien zu 1990 , mithin auf einhundert Millionen Mark, beschlossen. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dementsprechend ist 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags abgeãndert worden. Hierzu wird noch bekanntge⸗ geben: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 175 Prozent.

. Amtsgericht Meerane,

den C. Deember 1621.

Mersebnurꝝ. 97325

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 eingetragen: Siegen ⸗So⸗ linger⸗Gußfstahl Aktien ⸗Berein in Solingen, mit Zweigniederlassung in Frankleben unter der Firma Stahl und Eisenwerk Frankleben, Zweig werk des Siegen⸗Solinger⸗Gnsistahl⸗ Aktien Vereins Solingen. Gegen= stand des Unternehmens ist der Bau und

17. Juni

Betrieb einer Gußstahlfabrik in Solingen und Handel mit den fabrizierten Stahl. sorten und Waren sowie Betrieb aller ver. wandten und einschlägigen Geschäfte und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 25 506 00 . 4. Vorstand ist der Diplomingenieur Dr. Martin Theusner in Solingen. Anton Supps in Frankleben ist Prokura erteilt zur Vertretung der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen oder Handlungsbevollmächtigten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zember 1872 festgestellt und geändert durch die Beschlüsse vom 20. Sktober 1654, 25. April 1889, 28. September 1891, Fun 18655, 24. Shiober 1859 23. September 1908, 28. Juni isi, 6. September 1915, 23. Februar 1916, 26. April 1917, 14. Februar 1918, 2. April 1919, 22. Januar 1920, 29. März 1920, 26. Juli 1920, 7. De⸗ zember 19520. 24. Mai 1921.

Amtgericht Merseburg,

am d. Qltober 192.

Mersebwrꝶ. 87326 In unser Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei der Engelhardtbrauerei Aftiengesellschaft in Berlin Abt. Sta dtbrauerei Merseburg eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des bisherigen ordentlichen Vorstandsmitglieds Direktor Robert Neumeier in Halle a, S. erloschen ist.

Mersebnrg, den 4 Nobember 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 1