1921 / 295 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nersednur. Y732 r] Der Kaufmann Ifrael Ziegenlaub ist aus Kaufmann, beide in München. Die Ge⸗ Fire,, Hans Gruß. Kaufman in 2 1. 68463 6 2* D E ĩ t t E 3 E n t 8 d 1⸗ S 3 n d E 18 Ex E 9 ĩ st E 83 * 8 ei la 9 E 2

. s , In das Handelsregister B Nr. Il, betr. der Gesellschaft ausgeschtleden. sellschafterin Frieda Kam, Technikersgattin 2 w J eg Il, betr Gesellschaft ausgesch ellschafterin Frieda Kam, Technikersg le, n, Halle der wündigung ehe, 2 o

r ne e . er, ,, gn. in München, 26 . n ,, bon ö n ,, , . —— Gefellschafter die übrigen * rifüh C * schaft in Berlin Abt. Stadtbrauerei den 7. Dezember 1921. 10 600 die ihr gehörigen, im Anwesen sellschaft mit beschränkter Haftung. ührung D 2 Eee n, , , benhanfen i He ine, de, meln, „fähig, afl Mm 1 en el Sanzeiger und Preußischen Staats 3 ĩ E

Merseburg ist heute eingetragen: In w Saus Nr. 3, an der sachen und Klischees ein. ammla5 ö. ta . Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember 1921

niederlassung errichtet unter der Firma: 8 z a e, 39. 7 w ; . k n en ge en. n . .,, ö Ledererstraße 3. nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ 66 , e, 5 e r aft, . reslauer nion ⸗·⸗ ö ̃ . b Brauerei. Die Prokura des Hans Wolff ö

Grũneiche bei Vreslau sst ei . ö D findlichen Büromöbel, Bruck Lerfammlung vom 109. November 1921 des Unternehmeng ist die Derstellun h ist eine Zneig Mülheim, Muhr. 97333 , , , , Dur g e n el. hat 6 des Gesellschaftsvertrags der Vertrieb von n,, und Zu . Nr 8 295 *

] ; . 23. 5. Bayerische Hansa, Transport⸗ tokolls heschlossen. an, tiengesellschafi“ zu Mülheim ⸗Ruhr Ge t mit beschränkter Saf⸗ 13. Hermann Debor Gesellschaft Bernhard Huscher und Peter Huscher , Ser. mit Fer mmdrer i gäafrnneh, n er, fore Bic her eim gebrcä einen e hh w, Befriftete Anzeigen müffen dre =

tung. Sitz München. Der Gesell. mit. beschrän Haftung 8 elch ger Er, , re iel a bir f ü Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. g

in Charlottenburg ist erloschen. Direktor ; Sdimüd Grünmwasd ist nicht mesr Por. ift OeFste ing Vertrieb er, and Hande! schasszöerz cg ist, mm 33. Nobember ai Miünchen. Yi Heselsschafter gersammm. ane

stalie s 2 mit Erzeugnissen der Maschinen. und schloss Hege = 2. r jbal bat eine Bandssge, 30 berschiedene Spin

,, , , , R Handelsregister ,, cer e, fe. . erteilt, Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft n , , im In, und rag!“ Lagergeschäft, das Frachteschäfi sichtlich ber. Firma beschiosfen. Dlese samtwerte von ö Joo. 4, wodon ö Te n, ier (Harzelsr gister 4 ist heute Sn unser Hand sgregister Abt. A ist . Wr fte; Händel, Kit. Schnitt; ehr, als Nest ihrer. Einlagen folgende mit einem Vorstandenitglier cker int Aasand Dag; Grund! ahital, betrügt fewie Kier? Vesßrderung don Hätern lautet nun: Debor,Gesellschaft mit be- 24 Gob . auf. Bernhard Huschet und vVienbnrz, Weser. 97342 tft Ur 6s die offene. Handelge fell. be der unten Fir. jo eingetragen . Veiss e utz. und Wallsmaren sowie Möehil igrgetgenitänké ein eincn , Los nen einem anderen Prokurlsten' die Gefcliöchaft 3000 000 566. Vorstagd sind; Hermann nd sersrnen nuf Binnen und Kufen schränkter Haftung. Geschäftsährer doo 46 auf Peter Huscher als In das hiesige Handelregister tg haft Sellin & NRiehße in. Pill alten „Ditz agel, Sec mn een , Dr ferien , men tgheltion Istfraftwagen in Werte von so oho .. u vertreten. Ju stellbertrelenden Vor, Bungert. Mar Baer, Horst Bar,. Peter gawäsfcrn 'zu Lande und zur Luft Hermann Debor gelööf t. ihre Stamm⸗(Sach/ Einlage. entfalle ö. am , register à ist und, als keren Ferfnssch haftende Gefen ünn Scht hen e er nn, Mahl⸗ Sächs. Amtsgericht Stoll berg, 10. 12 21. zö0 ks. Benzol im Werte von 18 605 4, fande der? sind ernannt der Kauf⸗ h reg e r f gen zfsn a e , ö Trangbortmitteln jeglicher irt. 14. Baheriiche Filiale der Mitte August Chrhst bringt auf die Dien . e g, Firma Plastopack⸗ ö 2 Senn Rtrazen. Bie ö ssöerdef r Stranhans, Sanöcsrcaifter 731] eee, ein im Perz pen sbo0 K, nie Helel hst, t. eine ittieg. Stammfapitäß; HI Ho H., Sind land Gummiwerke Attiengesell. einlage als feine Sacheinlage ein die n Werke Rudolf Aldag, Nienburg . g, , . den 19. Dezember 1921. , ,, , , d. , Das Amtsgericht. Dööding“, Attiengesellschaft, Sitz Schterrtsch, Regal, Papier, im Werte Ichlossermeister und Kaufmann Rudesf B Sanriouis. zr364 Möbing, Dis Firn ift erlcschen. Sol enn . e ; 8 2364) ) Bayerisches Kohlenkontvr: Ge. 500 46. Ter Gesamlwert dieser Einlagen

mann Direktor Paul Blankenfeld in nnnf ? s ĩ nn . . . nn gesellichalt. Der e de m erg ist mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei schaft. Zweigniederlassung Solln. Julius der Anlage des Gesellichaftsvertragg ber a. Weser, und als deren Inhaber der im Y =* Direktor Gustay Mahn in Berlin-Pankow. 9 ie e, . i,, ,, oder einer mit einem Proruristen ver. Auer, Gesamtprokura mit einem Vor- zeichneten Gegenstände, 54 fine Drehbank ; k D Amtegericht Merseburg, . K besteht . wei Bor- tretungsberechtigt, Geschäfts führer: Eduard standsmitglied. . im Werte von , . einen Kettenzug Ildag in Nienburg a. Weser. ef. In das Handelsregister A Nr. 539 if j e df för s it di am 17. November 192. er m, durch zwei dor. Gglinger, Ingenieur in München. Die 15. Baherische Stickstoff Werke im Werte von 2000 A usw. einen Srl Nr. 236. Die Firma Fritz Stelt hen! Rs Rande sre iter 3 Nr. S39 ist senichaft mit beschränkter Haftung, ird auf 100 050 estgesetzt, womit die . ; stands mitglieder oder ein Vorstande⸗ Bean ntincchungen erfolgen im Deutschen Aktien- Gesellfchaft. Sitz München. motor im Werte von 6000 4 usm, allet n bann m, d k Dr haber . 'r. die Firma Schuhhaus Zosef Zweigniederlassung Straubing 6 Stammeinlage des Kläser und der Rest Merseburs. 97328 . , 6 Reicht anzeiger. Geschäftslokal: Send⸗ Kurdt von . 3. , , u 2 6m 5 Kausmann und Viehhändler Fritz Stelter n . * ö . e . . . Gesellschasterversammlung vom I5. St. *r , n, , ,. , , geleistet 8 f 9 ö ) . re, en. lingertorplatz la. einem ordentlichen oder stellvertretenden , wahren inlage des Ge⸗ n Bockhov Nr. 12. ö J ö 7356 ** hg ber den Kaufmann Josef tober 1921 wurde eine Aendern d indem die eingebrachten Gegenstände ö K 9 . Vor ssandz mitgliedern die Befugnis erteilen, 9 * iener Cie. Gesellschaft Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen. sellschafters Heinrich Peter in bar geleisict in 39 se e, Ker Firma S. Mäher; In unser Handelsregister A il ,. Selinger in Dillingen eingetragen morden. S5 3, 5, 11, 12 und 15 des eh mne. zu 3 Eigentum des ersteren und ö. i ) . . ö anten die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner mit hbeichränkter Haftung, Jweig⸗ 16. Solenhofer Aktien «Verein. wird. Geschäftsfährer ist Heinrich Peter * burg: Die gilrng Ch . er in unter Rr. 369 die Firma Apwlf Hafen Saarlouis, den 7. Dezember 1931. vertrages nach Maßgabe Tes ein gereicht lg Eigentum der letzteren sind. Der Ge—⸗ urg sowie die Pro uren des Werner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: n ? Mi; . 23 Mm j Ivers Kauf in Bous a. d. S. Die eic! 1 8. ö. 8 ö. tn S. Müller stein in Sasv - . 6. * Das Amtsgericht. 7. Protokolls beschleftt. “** 6 n ü, en fellschar tgrertran ist , nn, . Blankenburg. Walter Knabe und Gustav P kai alft in? i, niederlaffung München. Hauptnieder⸗ Sitz München. Die Generalversamm⸗ Kaufmann in X ie Zeich⸗ Erben geändert. Inhaber ist Kaufmann ds dehnen unde als deren In, ; een besch on. Häsenstan , , Iinsly gelöscht. Ünter A Rr. 152 It die . ren df ah ve gh .. ö iastung Pzanntein,. Der Geselsschafte, lug vom 13. Dkteber 15 hat Aende. nang für die Gesellschatt (rfelgt in der Hamann Pilz in Nienburg l Röusmmenn aher der Gastrirt und Fleischer Aßolf Saarlouis. 97365 Unternehmens iss nunmehr der Betz ib abgeschlofsen. Als. Geschä sf ührer sind Firma B. At. Blankenburg Kom. Ges GJ „e die zum vertrar ist au 21. DejembQer 1511 rungen des. Geseilschaftsbertrags nach äberfe, daß der Geschäftzlührer zu der Int gericht Rienburg, z Nobemßer 1321. Yassenstein in Lasdehnen eingetragen. In das Handelsregister A Nr. 6d fft 3 Großhandels mit Kohlen, Joke, Brl. bestellt: J. Mar Nifelaus stiä ser. Ganf. mnbem' rn n rnesrbneg n,. Nennwert aucgeehrn, werden, ee ebeschlosfen und züictzt unterm ? Janhiar naher Hfaßggbe deg eingereichten Pro. geschriebenen Jer uf mechansschen Bon ö = BRilltallen, den 2. November I6zt. heüte die Firma Aber Fessennatl' tts, Heiz und. Bren malerialihen' scwrr wann in Watern, 2 Hennriet e Gräber, mit dem Sitz in Merseburg eingetragen, Gründer sind: Fabrikant Heinrich Wil⸗ sas glchen! si Unter- tokolls, im besonderen die Erhöhung des stellten Firma der Gesellichaft sei vordenmham. 97237 Das Amtsgeri mi, Refffnmanr Heramwé wr b urten em erialten owe Rerkäuferin in Wad? Jeder die am 1. Januar 1921 begon hat ; . 1914 geändert. Gegenstand des Unter- tokolls, im besonderen die Erhöhunng erge Fir: . ift seine . . ; 23 2 U mntsgericht. witz Sitz in Dillingen und als deren wergteerkeprodukten aller Art, ferner die . han , . . Person ich haftende ee ich fe nffed e. en, , nehmens ist der Betrieb eines Getreide⸗ Grundkapitals um 4 000009 6 beschloßen. Namentunterschrift heifügt. Die Be— In das Handel register Art. B Nr 13 Fiess. forzös] Inbabr dez. Faufmann Albert Fessen. Errichtung und der Betriebs ven Fabrik, zielen ist zur Pertketung der Ghesenlschest . nl Ble tken bun ai, . ,,,, it , , ge agenturgeschäftz, insbesondere auch die Die Erhöhung ist durchgeführt, der Ge⸗ lanntmachungen der . erfolgen it. . zur a . Metallwerke In unser Handelsregister ist bei B 6. mant in Dillingen eingetragen worden. imternehmungen zur Gewinnung, er., berechtigt durch Zeichnung der Ge sell⸗ Nzufmann Werner Blankenburg, beiin ernennen n ng zeb' Lafterin Forhührunge der, bisher eng Hermann gellschastévertrag emen i pes hend bach dung der ö 9 , n,, ,. ehen st , , ihn Gbertchleftsche Snrengstöoff Attlen,. Saarlnuis, zen J. Tezembet 155. atbeitung und Verwertung von Kohlen, , , . seiner Unterschrit. Die ,, , g,, mne e, e e boo, eee ah. warn dee, d, e s,, ,,,, , , , dc, . k. 3. ani gudinsten sind bei der Gefell. WKilheln Fraulejn Grng Wi hen, Her⸗ 64 . 9 eis n r, . 1 . e. 3 . , . g 6 Henerasdireftor Josef Schulte in 192] Schlũ clitern, En. Case. 97366 in Bayern D d fe g f , Wabern, den 8 Herm per 1921. get Thericht Mersebu mann Bungert, sämtlich itz Mülheim · cin vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ 1000 A lautenden Aktien sind 3516, zu Ven wied. sorzzs Iriedrich⸗August- Hütte ist ausgeschieden. Friedrich Osius in Yni ori ö. . ! 7 Vande ßregister 3 ist heute andere Unternehmungen irgendwelcher Art Das Amtegericht. i. ö rf Ruhr, sie haben sämtlich Aktien über— führer: Hermann Wiener, Kaufmann in 110 9 auszugebende Inhaberaktien, 84. Im hiesigen Handelsregister A ist unte Der. Direttor. Emil Magßen in Kaufmanns Mar Mer en mn es uter Nr. 6 die Firma Mühlenwerke zu errichten, sich an solchen zu beteiligen wer dan 97376 am 19. November 1921. nommen. Der erste Aufsichtstat besteht erer, Curt Alsch, Kanfmann in Ant. zu 165 J autzugebende Namenzaktien, Nr. za6 ber der Firma Heinrich Hild Fiiedrich⸗Alugust-Hütte ist zum Vorstandz⸗ erloschen ist. PHareufsen in Berlin C; Haderm ann Gee nnfehgft mit be- „der ihre Vertretung zu übernehmen Auf Blatt 941 des , n. . arm) ö. . ö werpen. Prokuriften? Heinrich Hirschler letztere mit einem . osp rern e 3 , solgendes cine ,,. 6 n 6 . (eum a, die ⸗· ö ien ,, . in Schlüchtern geren n. ift erteilt dem Kaufmann bett. die 'irmů beine m , rn, wg 283 . 6 ĩ en Fab Heim il Klein, Gesamtprokura mitein⸗ Gewinnanteilsrecht, außerdem noch mi den:; Inhaber der Firma ist Ka Gesellschaft allein zu vertreten. egerlchi Klest. . getragen worden. EFmil Kösters in Augsburg und d Werd is. se . In,. das Handelszegister Abt. B Nr, zs And Hermann Wilhelmi zu Kilheim umd, Emil Klein, He 3 . ; , e n,, 66 hiordenhaim, den 39. Nopember 19231. Pale; sorz5g] Gegenstand des Unternehmens ist der Diplom nden; bun ade dem Werdau, ist beutz eingetragen worden ist bei der Firma Allgemeine Deutsche hr? Hekenntnachtuen det Gesellschast ander. Die Bölanntmachungen erfelgen 8 Stimmen Aausgesthttgt und. wur mann Levn genannt Louss Kuder, jet in worden bmnzz rend dem 1g2l.. In das hiesige Hanbelregistel Hört ottkettiehler Kätkrttnebneng bit, der e blom'ögenseur Dr. Ing, Auguft Krieg. Tie Han selznieder ig fung ist nach Seh , , m. ö r. Beke der Gef , e ,,, mit C . j J j Amtsgericht Butjadingen. Abt. J . bielge, Handelzregister B ist Fortbetrieb der seither von den Eheleuten baun, Oberingenseu Nürnbe nd stãd 2 irt ,,, Kreditanstalt, Filiale Merseburg, erfolgen im Deut n , im Deutschen Reichganzeiger. Geschästs., mit Genehmigung des Aufssichtsrats über. Jieuwied. er Uebergang der in dem Am . . unter Nr. 4 heute bel der Firnia Nieden. Karl Haderm⸗ h ben n, ö leur in. Nürnberg, und städt (1.6. Bezirk Werdau) le ? ö ö ! gen im Deutschen Reichsanzeiger und J . 333 U h .. ö. w. . ö 1 Hbelte bei der Firma Nieder- Kar! Hadermann und nach dem Ableben zwar in der RP daß je erf 1 ; ö , r eren, , . okal Frauenlohstr. 23 / . tragbar. Gegenstand des Unternehmens iebe des Geschäfts begründeten Passt Vor ö 723 bank. sell, der Ehefrau v Eh neden, nnr , nes geren ne, worden. . . . . r , I r ie e le ba rt . Van Bouveron Gesellschg t , ütetlen die Uebernahme don Be- e . e e , r d i, D Abt. J . ,, . . ,, . k ö e, ee 6 d. ö. mte gericht 8erdan, t e. l . , beschräutter 6 Süd⸗ teiligungen an gewerblichen internehmungen den Erwerber ausgzichlassen ist heute zur Firms „Midgard Dentsche tragen: ö. Hulzelmühle, mit den lan iche r n, 5 f , Pro den TDember TDeember Hei. lionen Mark erhöht und der Gesellschafts⸗ meldung beigefügten Schrintstücken, ins⸗ deutiche , sen e, , n, . . Weber. Eitz München Neuwied. ,. Nodember 192. Seeverfehrs Aktiengefellschaft“ in Die Generalversammlung vom 10. Sey lichen Nebenbetrieben, der Handel in 6) Du ch nnr ,, Werne, Br. Mi 973 J di Leine n r,, e, , e, , , ,,, menu, ae e,, d, d,, drr, de,, dn, e r dre ,,, , e , , , d ,, , ,, ,, ,,, , , ,, Leipzig bestellt. . ö 23 führung elektrische, und sonstiger tech. die bisherigen Gefellschafter. Ein CKoͤm⸗ Im hi Handelsregister B Nr 10 samtprokura erteilt, daß er berechtigt it, beträgt jetzt 3 066 üo . *! d ahern, und jener in Strau- ür Moormann in Werne heute 3 . . ammer zu Essen, Einsicht genommen Jh 2 ie der Vertrieb 36 ist: Ernst bs Im hiesigen Han 9 r amtyre daß erechtigt ist, lägt jetzt 3 M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Of⸗ bing, vormals Aloi Hans folgendes t orden: Amtsgericht Merseb nischer Anlagen sowie r Vertrieb manditist. Prokurist: Ernst. Humbser . ĩ ĩ rkstr gemeinschaftlich mit ein Vorstands⸗ Die Gene 10 Sen kober 19. a. e ,, . . sois und Hans Ortler. folg Eingetragen worden: . * 234 ö h 6 werden/ ö ö . von hierzu benötigten Gegenständen. 18. C. Stiefenhofer. Sitz München. ite bei der Firma * , . ö t ! . orstands . k vom 10 Sey⸗ lpber 1921 errichtet ; Hie Vertretung und In der Generalversammlung vom 5. De,. Dem Geschäftsführer Paul Eisenber Dezember nn, , ,,. Stammkarital I66 6906 . Geschäfts,. Seit 1. April 1921 offene Handel gaesell⸗ n, de, 1 . itz . o . . 1 er ef ö. . Ii rene des Ge⸗ a nn . erlolgt durch zember 1921 wurde die Erhöhung des in Werne Evenkamp ist Prokura ae . , den 9. Dezember 1921. w Mar Reiß. In enen n n haft. Gefellschafter: Adel Schlum. niederlassung zu nnn der e. alt zu Feichnen. ellchastabertrags beschlossen. einen Geschättsführer und durch einen Grundkapitals um 3 260 005 . dre Dem Betriebsleiter osef Gunner, * 3 . : Max 3 ĩ schaft. ö 21 z ; . . ( g rokurist . , , h . . zstriebeleits. Josef Enning in Muünhkhausen, Thür. 97330 führer: Mar Reif. Ing , . Firma folgendes eingetragen worden: Nordenham, den 2. Dezember 18211. Die Attien sind zu 167 vom Hundert Proturisten. Die Zeichnung geschiel l zweihunde e w, WB vu 9 , ö. . Prokurist; Martin Rolenfeld. Die Be. berger, bizher. Alleininhgben, und Ytto Dur Bälckluß der Gnergspersammsung Amtsgericht Butjadingen Abteilung J. des Nennwerts ausgegeben. . der, Weise, daß k 1 . a, l din Werts end för, , ,, gefragen: e, ö ,, , ,,,, ae gen ge . J rn. e , . in ien. Yiotura vom 27. September 1921 ist 5 8 Abs. ? ene n,. 97343 Amtegericht Polle. 8. Dezember 1921. schriehenen oper f n e , n, 5 ,,. a erung . 9 , 37 K ; J. Neu eingetragene Flrmen. utschen Reichsanzeiger. jäftslokal: des Otte Hendriok gelöscht. S6 i ö 85 39 3 a . os ere telllen 3 8 . Ie nn, den l gn d ge, ms eu eingetragene Firme Deutsch chsanzeig . 9 der Satzung bhinsicht lich der Gewinn= ,,, hergestellten Firma der Geselischaft selüe kapitalserhöhung ist erfolgt durch Zeichnung Werne, den 7. Dezember 1921.

Abt. B unter Nr. 70 am 22. No- f it be⸗ 21 19 m⸗Zug Verlag Alois ö In unser Handelsregister att ö ö 97196] . 1. Troba Baugesellschaft mi Hohenzollernstr. 21. Im Lp-Zug 9 beteiligung neuer Aktien im Falle der 1 r R 63 J . Rantzau b. Rarmstedt, ai ,, , ,,, . ven . auf den Inhaber jautender Das Amtsgericht. r ( führer wird bestellt Stammaktien zu je nominell 1006 M. wiesbaden. —— ö . 97375

vember 1921: die Aktiengesellschaft „Ge⸗ 2 * j ; Sit i j f k . sn, schränkter Haftung. Sitz München. 8. Paul Huppert. Sitz München. Held. Sitz München. Seit 10. De⸗ ö z z lte unt ö. ? ö . ö meinnützige⸗ Seim stãtten A. G. Müihl⸗ Der Gesellschaftsverkrag ist am 2. De⸗ Inhaber: Kaufmann Paul Huppert in zember 1921 Kommanditgesellschaft. Per⸗ i ,, ,,, 1931 gesellichaft. „Gebrüder Cichn. Spe⸗ Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ der Ge le he . ? ; , zember 1521 abgeschlossen. Gegenstand München. Vertrieb don Milcheiweiß⸗ fönlich haftender Geselsschaster: Alois 3 Das Amtsgericht. salgzichäst für Herren und änaden, Klug . nnter Rr die Kin und Wilke elschaster Karl. Hadermann in Aeg, Ghrundkapita. beträgt. gunmmehn In unf d ĩ haufen i. Th. Der Gesellichaftsꝑertrag des Ünternehmens ist die Ausführung bon präparaten, Chriflophstr. 12/65. Held, Kaufmann in München, bisher Amtẽgerl . bekleidung in Obergiogau“ ein. Berkaufsgenoffenschaft des Schles— Schlücht nn, P 6 00 000 S6 und ist in 6468 vollbezahlie w * . . Dandelsrzgister B I. 356 ist am alt ul dnl gestzesielt. Gcgen. Bauwerken eber rt, Jauphifächlich in *e'n watzerische Metasigießerei & Asclninhabers* Je Kommmmanttifften, ger agen werden. is Heißen hen gööanerntereins eee eln bester ewig Hadermann Säzmrnntten, iht. zitemrr, dan, , Tak är deubern g getr. stand des Unternehmens ist die Beschaffung Frobabaumveise, d. J. in Hohlsteinmauer- Maschineuban Albin Baumgartner. I. Lebensmittel Import- Gefell Meme rz 0) Perfön lich haftende Gefellschafter sind: für die Grafschaft Rantzau e. G. i. wird Gin; 1hrorurg erteilt. ö 1990 4 und in 309 vollbezahlte Vorzugs— . , . Metallm are n under Wohn nngen n. angemessthen merk ugleztiez und Schlackenbeton, bie Sie rnnchen. Fnhaher. Alblu Haum— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Im hiesigen Handelsregister A isf unte a) ber Kaufmann Joses Eich in Ober. b. B. zu Barmiste dt J. Dolstein. ie gc sührer wie der Prokurist sitien im Nennwert ven je jöo6 . fer, Haftung / mi , , , 3 Herffellung' der dan erforderlichen Ma. Karner, Kaufmann in München. Metall, München. Die Gefellschasterveramn Ne , Johann Geisler legal, b) der Fanftiann Albert Gichh , e, n , . a, n 1 * 9. an gan der neuen Sta mm , . . . 1 inzeler onen, . 1. schinen, der Vertrieb Verlei n gießerei, Maschinenban und Handel mi om 29. Oktober 1921 Aende⸗ Bei ĩ in Frankenstein in Schlesien. ber, Gin. nd Perkanf bon Ge. Le, d e eten und zu zeichnen. Allien erfolgt zum Kurse von 126 9 ver Sener n Me e, nr e, , . , , ,,,, , e e,, , , ,, an ehe. apital beträgt ? M und ist in 20 6 9e. un Li en, Beteil⸗ ,, aäberer Maßaaf 8 ei ĩ Pro⸗ enmied el 13e*l begonnen und Gegen änden des landwirtschaftliche lten neben, dem Gratz ihrer Auf⸗ 1921 ab an dem Gewinn der Gesckschaft Gel, hon zen it datz er de Cöesellschat auf den Namen lautende Aktien zu je und Vergebung bon Lin senzen, Beteili hauferstr. 49. D näherer Maßgabe des eingereich len Pro, bach bei Neuwied eingetragen worden , , 5 r Ketrics Verarbeitun . . siilichen wendungen für ihre Tätigkeit ein jährliches tei]. der Gesellschaft in Gemieinschaft mit einem Geschäftsführer ö . gung an ähnlichen Unternehmungen 10. Gau & Kaspar. Sitz München. tokolls, im besonderen die Erhöhung des und als deren Inhaber der Fabrikant Amtsgericht Oberglogau, 25. 11. 1921. Ker ; 9 etretde und ö ; u vertreten h de n, eingeteilt Der end denen Ir ůndun und Finanzierung von Siehe⸗ Offene Handels gesellschaft. Beginn; 3. He⸗ Stammkapitals um 5600. auf 25 000 4 8 G 6 n imbach Bem Karl oper . Muhlenbetrieb Gehalt. ; . Straubing, den 7. Dezember 182. Wi 99 e. Frechtigt ist ** & u er . ,, ,. Die ,, und Veteiligung an zember 1521. Kartoffel, Sbst⸗, Gemüse⸗ beschlossen. Die Gesellschaft wird durch . e nr, . Prokura erteilt ,,. ssregister 4 N J. , ö e besttzer Peter ö ö. k . 8 e . . r Die Gesellschaft wird gemeinsam von zwei ö 23 ] iali d Südfrüchte⸗Großhan ; 37. bie Gesq;äftgfüirer Grzbner S „SM unler Handelsregister A Nr. 35 ist Humburg in Bevern, Rentner Hinri , en Veutschen Reichs⸗ . 6. Verfsandenstaliedern 6der den eim (Kennen lgghit . , , , ,. i ic . Renwied. den 25. November 193. ter Shai C. Schlefinger Inh! Deen glemfsk' cron Wich en,. Htuttg art. e373 Wiesbaden. 9739 Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen 5 bestellt . . e. , en . , ,, an , enn . i. Das Amtsgericht. Franz Pillar folgendes eingettagen Grnst Hamann in Barmstedt. Inhristischt Schlüchtern. den 26. November 1921. In das Handelsregister Abieilang jn In unter Handelsregister A . , . Sführer ellt, 3 Jose . J. J worden: 56 ö Des An tsger cht s 5 ,, . fol ö 3 a vertreten. Die Festsetzung der Zahl und ne Ge sch a ftsführeh vertretungs berechtigt. München. Geschäftsführer oder durch den Geschäfts⸗ , . Verson. . . Das Anitger cht. Cöejellschafte firmen murde heute eingetragen folgende Firmen Lingerragen. ie Besiell n s Ui zwei Geschäftsfüh g gt. Münche eschãfts führe ) Besch 7341 Das Geschäft ist mit der abgeändert a8 ; . . * ; 9 ; ( 1 . Geschäftssührer: Hans Trost, Negierungs⸗ II. Veränderungen. führer Staudt. gemeinsam mit einem Nen n ed. ö 9 3 Firma „G. Schlesi enden, de Gtztut ist am 8. Nobember 192! 8 J, 69 Tine tit minim n, s m e me, ien, liegt er Gerera versammm ing ob., Be, bau wnieister, und Fkobert Huber Kanfnasn,ů 1. Martin Nen K*. Co. Sitz nkeren SHeschöattsl ihrer bertreten. Nein In umnsez Handelsregister ist an 2. Na. schwiste⸗ n,, . Jug, Ge. nen errichtet. nnr, , genen, öl, gchweifthwert, züttiengefenschaft in Nr Toi Transborrverficherungs— hanntmachungen e, Gäelellichaft rfclsen beire in München. Bic Gefessschafte: München. Offen. Handelegesellhast Kestellte Geschaftsfährer: Anton Gröbner, veimber 1d3j die durch Gefelisbaßtsperiag i . ar, anf diz wollsttheige Die Willenerklörungen bet. Vorstands ist M * an ls register é. unte r. 473 Feuerbach; Alg weiter Mijglied dez und Favgriebürr Gottlieb Trat. im Deutschen NReichsan eiger. Die Ein⸗ Hans Trost, Regierungsbaumeister, und aufgelbst. Nunmehriger Alleininhaber: Privatier in München, und Otto Staudt, vom 7. November 1921 errichtete Firma (heschmis ten 9 3 56 n, . erfolgen durch mintestens zwei Mitglieder; ist 37. . ., Faber CGyburger Vorstands ist bestellt: Richard Müller, mann“ in Wiesbaden, Inhaber: Kauf⸗ ger e, ,,,, . Le Rudolf Künneth, Kaufmann, beide in Kaufmann Martin Nen in München. Taufmann in Gbenhausen. Prora des Brexthalwerke G. m. b. H. Feuer— ,, gif dleng Otto, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mt 1 d , n. Sonneberg heute ein⸗ Kaufmann in Böblingen. Derselbe isl mann Gottlieb Trautmann in Wiest aden. 9 bieht dur J Die München bringen zum Annahmewert von 2. Süddeutsche Stuhl⸗Indnstrie Otto Staudt gelöscht. seste und Sänrefeste Fabrikate Sayn , , ö. . vertreten glieder der Firma ihre Namenzunterschrist deten fworben: k . Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ Mm I. Dejem ber 1921 ,,, , . , n ,, je zhhb ( Die Mtechte ein, weich? ibnen Paul Werz. Sitz München Paul 151. Töschungen eingetragener Firmen. mit dem Site, in Sahun fingetragen. n en nnch a nenn, . , en, ,, schalt it durch schtst itt ilammennerken nit nem der r, dds, sdugzo Wi in Ries, , . w auf Grund Patentanmeldung des Patentes Werz als Inhaber gelöscht; nunmehrige Sofie Gröger. Sitz München. . ,, . , Oberglogau, als 3 e ,, . g neg. ö 3 . 6 a,, g er 6 mit an ö Kaufmann Hugo Will . Her, Feind gur gung rree ‚Troba“ zustehen. Die Belanntmachungen Inhaberin? Rherese Werz, Kaufmanngz⸗, 2. Moritz Bernstein. Siz München. stellung, Ankauf und Verkauf von feuer melt! kerne ermmünder = in Erben. zhb0 6. Höchstzahl der Geschäftsanteile el ähm in, Neuhaus b. Sbg, auf⸗ m Drokuristen berechtigt. Die früher in Biesbaden. , d. Gaga Jeder. Herlin Pankom, 3 . Deulschen Reichsanzeiger. 3 München ö 3. J. , 366 3 festen und säurefesten Fabrikgten und ber, ö ,. übergegangen. . jedes Genossen: 10. ; gelöst. Kaufmann Johann Louis Coburger kestellten. Vorstandsmitglieder Ernst . Nr. 2043 „Fenster⸗ und Türen fabrik . ö n,. ö Kt, Geschästelofal. Galeriestraße 23 IV. 5. Schuhgefellschast Pasing Not! 4 FRieier & Frommherz. Sitz, wandten Materialien. Das ,, erg a ', . 1921. JJ ö Dezember 1921. . , Ge schaft als Einzel. ö Richard Hiller können 8 . in Wiesbaden, In. tio Kamper, erlin Steglitz. Die 2. Kuranstalt Bad Thaitirchen fer Co. Sitz Pasing. Prokura München. Mie Göesellschafl if aufgelsst beträgt 3) C0. 6. Geschäftgführez i '. ger as Amtsgericht. gusmen sunt ect abgeanderten Firma ning je im Zusammenwirken init dem neu haber: Fabrikant Georg Ubrich in Wies, Hränder baben sämtlich; Aktien er. Gee nit . . belle . . h rr e enn w e Er fer ein ich . Nr.. Gerstein. or 3 5] Re- zeol Rid Tuteis, Coburger, dorm;. Jaber beteten FRorfiandsmitglied Müller ie bazzn. nommen, und zwar zum Nennwert. Vor⸗ 66 ö Ber Gesellschaft ;. 4. Miller X Wil tch. Sitz gel dafi D r i 57 Neuwied, den 36. Nobember 192. In mser Handelsrea 1 . ek ih xhaunsem. 197360] 11d Coburger, in Neuhaus b. Gesellschaff vertreten. Nr. 2044. „Johann Aderhold“ i stand it Direttor Fermann Frank. ,,, . 9 , ,, . i n e , 2 K N, ,,. 65 en Per ee e, . . k ist ; n . e, nnn, Abt, A ist Sanneberg mit Zustimmung der Witwe Den H. Dezember 1921. Wiesbaden, Inhaber. Ingenieur 35 Berlin⸗Steglitz, Arndtstraße 30a, und ö , . ,, . anstalt Ban ren n . ge- heute zu der unter Nr. 322 eingetragenen Faher weiter. Amtsgericht Sinttg ann Aderhold in Wiesbaben“ *** 2 Direktor far Zick, fen e e ö ,, Eiellschaft. , . . ; e. . , n, . Wilhelm Menke, Reckimmg⸗ Sonneberg, den 25. Nobember 1921. 3 a . ); 4 . ö. . 3 . hn: , ,, , ,, , Kienburg, Weger. lo, e, enen, dn, c r Farin, indes n etrgsen; R m . . Tier, gdannnsßaäel Kotet Eichtstats nde Göehchner Regiernngerat hf e, fich an line ne men i, ch Kan fm , de, in Jeltes nr muskan. wh, In des ige Hande lsregister; i n, dajelbst, Hens e bel i . . ing n , 7 . rs erer, w, Wemnmhandinng. Georg Mar Konka,. Berlin Friedenau, Major der ähnlicher Art beteiligen oder solche Protur des Dr. Kart Wilisch und Roberi In unser Handelsregister Abteilung B küte unter Nr. 39. eingzitzzen: Finn, söalt begonnen am s. Dcheinber' 53! Henke, geb. Eckmann, in fort, Sonneberg, S. -Mein,. iös67! In Las Handelsregister ist beute die Pätzold“ in Wiesbaden, Inhaber! D. Otto Rastna, Mühlhgusen 1. Th,, wer, dhe , , t De der reftätten, Nien⸗ Oberstein. d Tweember, gel. gesetztet, Gätergemeinschatt des Gesetzes Im Handelsregister A Rr. 459 ift heute Rirma in Syte Hotelb i X De Otte NRiasina. Kallen inn, Unternehmungen erwerben. Stammkapital: Wllisch gelöscht. ist am 10. Dezember 1821 bei der unter Vereinigte Kunstwe h erstein, den 6. Dezember 1921 vom 16. April 1860 für di ĩ ; ̃ j in (i Permann Casselmann . Stzte Kolghhesbet und Jauszhank Geer Käzeid 1 ö . . Sö0 0b. , Sind mehrere Geschästz, 3. Gustar Siepmann Holzhandel, r. I eingetragenen, Ton ware nfabrit . e. a, Das Amtsgericht. n, n, en Ern k ,, . . n nn, gl . der Viehhändler . ö Ehefrau des Hotel= ausen i. hr, Buchhalter Sstar Bartel, führer be find zwes oder einer mt Zwei Germania, Gesellschaft mit be⸗ Nienburg an der Weser. Segen , . Johann P ne cli 231 , ; zu mnann Ha elmann in Spyle eingetragen. Kesitzets und Kaufmanns Georg Pätzeld, e. haufen i. . Die g. der gin. . . , . . 6 ae, , ? Hann en fan g, ,,, ö ö 3 . 197346 , J Willi Amtsgericht Syke, den 2. Dezember 566 ui geborene Schubert, in ö D 9 eéingere chr sti ins⸗ 26. , . . 2 . , 9 * 1 . 5 . 6 z 3 2. an w) * 8. po Bur 2 6 ö . . 9 5j l Urls 8 Une X e ls . ist . * 3 258 eg Dh Henke ? 1 ? 8 1 6 6 , 2 ,. ,, . Geschäftsführer; Nichard Widemann, samtprokura mit einein Vorstandsmitglied., Rtraßen Liorden, daß durch Beschluß der und der Vert rie . i . beute unter M. , ö. 8 he. Recklinghausen ist Prokura erteilt. J Sonneberg. se. 9. , 192. Unna 9737 itz g . „. S , , . , , m chr den. * „Kaufmann in München. Die Bekannt- 6. Avierwerte unrnt. Heinrich Felellschafter vom 1. Nęremher 192l das in, das Helzfech * kem Grmeffen Lag Er in Spbernei . . diecklinghau fen. den Js. Nobeniber 1921. Thüringisches Amtsgericht“ Abteilunn Das ĩ ya. Wi sta dei * . . und des Au si terats können beim machnngen erfosgen im Dentschen Reichs Kleyer Atktiengesellschaft Filiale Stamm lapital von 35 9000 4M auf Lohnschnitt. sowie alle na mn n,, dols Tansend Geschãft an In hg 9. Das Amtsgericht. ö ö . . n ö (N ö. . der virma P;. Selig ies baden, rfönlich hattende Ce Geri ht gingesehen werden. e, eden G , nene rials d, Hhen, Häcsense tende e, Fo dh e eihöht worzen ist des Vufsichtsrats damit ö ö. ie Kein, Rudolf Ga ö ö rer in Ok = . n . . Ur 116 des Handelsregisters Ahteilung A) ö sind der Kreisbaumeister g. D. Bei Nr 40, Hoffmann s Wasch⸗ 3. Meister & Widmann, Gesell⸗ standsmitglied Paul Markmann ist zum Amtsgericht Muskau. bange ren Hanke sgeichäfte, fern offen. Fene Handeleg inf gfmann, daselhst. Retorte; Meek ih, or 361] das hiesige s . . , . en gh, n, Ton pulberfabrit. Kesellschaft, mit be. schaft mit beschränkter Haftung. ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt künftliche Verarbeitung von Stoffen.. Dandelegesellschaft, kegennen am Ja das Handel reghter ist beüt. jut e In, tas hiesige Handelgregister Att. A Fräuien Grete sssenberg zu ling iber⸗ sboreng Tiautsch n. Wies baben Die schränkter Haftung, Mühlhausen Sitz. München. Der Ge ellschaft ? 7 Ehemische r . Friedrich insbesondere auch der Erwerb 2 . . 4 Zur Vertretung Firma Walter H. H. Frentz, Ftom— ö unter Nr. 244 Die Firma ger gn. Der . der in dem offene Handelsgesensschaft hat am 1. De— i Ther am 16. Nobember 1921: Die verkrag it am 23. Nobember Her ab Deiglmanr Geselschaft mit be Venniedg. . Iot3386] oriführung bereits bestebender Sa , uns er Fim find belte Ge- manditge je lifchaft, Si; Hamburg, Friedemann nnd Capell. mik dem Betriebe des ben den früheren Jnhe bern zember iööl begonnen. Bösemtproturg des. Kaufmanns. (Gill geschtéssen! Hegensiantz Ces Mnternchmens sthrknrtrr Haftung Aitz Mtünchen.? In hiesigeg Handelgzregisier A ift unter chztt. ähnlicher der aleicher Art, Dörr e ur gemeinschaftlich befugt. Zmęigunssher gstung Fzostock, nget ragen Ui lastzngsert Stade und als deren ef hrten Geschäfts begründeten Werbind! Am 9. Dezember 1921. Heyder und des Ghemiters Tr. Fritz nh ena eren, feng, geeint, Nr. sss die Ffrma ziheinische Bims- Hesclfcheft it auch berechtigt, m ziehn ein; den 6 De sember 193. Bie Höesellschaft ift aufgelsst? worden, Pnhaber Maschhenbauer Zohanncz Tiede lichteittn auf die neue Inhaberin ist aus. Nr. 2018. „Karl Häheshcimer“ ib Sponnagel ist erloschen. , Ser, en. ,. far, e, , rer Demmttch Ludwig von Rücker werke Gugeré, Liñfsen und Weller nete Grunkftücke zu crwer en un . Vas Amtsgericht. Liuidator ist Raufmann Rarl Fritz wann, und. Maschinenbauer Friedrich geschlossen. Wiesbaden, Inhaber: Kanter gal Wlbt. , unt. zit, ste n e. Wb kent, need finn dre dn, gel h ndveutjche Donau . Dantpf. ln Engers Aingektagen worden. an als bänke in err ten, Po, Darn . grzesn Peterlen in Cimshorn. Bie an Gottfrie Can, beide in Stade, eingetragen Bie den Kaufleuten Walter und Friedrich Sileshreimsr in WUicchbaden. vember 1527! Firma FZulius Heilbrunn, di Landwörtschaft und be, Hande enn, schiffahrts. Geselischaft. in Yu , deren versönlich haftende Gesellschafter Ferrägt Cg Gb , Vorstgndemith far er Jan el g af Där] Wenke, Wilhelm Sager und Alfred worden. ö Rotenberg erteilte Gesamtprokurd ist er, Nr. 2049. „Daberna“ Rheinischer Wühihaznsen i; Th. nhäher: Kauf. Kerben ranmntar al co, ich ie he nciht san nm dom s. Dep. Schwemmstennlabrikanft Franz Lüsen i' ind öars Win derlich Dir eme erg, ker Halben, ät erlel le Brebera , eil hen. 1 . GJ ,, ; de rensmitsl. gerrriek, dans ber mann Julius Heilhtunn dafelbff ö Echmwemmi tec e a rien Jakob 5 Merig NR ,, ö n 5 Rojtock, den F. Dezember 155. He 6 ö . s. ,, der Dieses ist, heute in dag Handelsregister nartz“ in Wiesbaden, Inhaher: Kauf. Amtsgericht Mühlhausen j. Th. oder einer mit einem Prokuristen der feüschaftsverträgs nach näherer Maßgabe Wetzler in Engers. (Weiserlandstraße). Dem setragen: enhurg ein⸗ Das Amtsgericht. Gefell schaf ist jeder Gesellschafter allein zu der oben bezeichneten Firma eingetragen mann Hans Bernartz zu Hof Hänsel bei , tretungsherechtigt Geschaftsführer: Wil⸗ des , Protokolls Erie !, Zfffne Handel egesell⸗chh tt. Die Hen l ⸗- s 5 4 daß et 29 ig: F oten kurz,, Fnld 7362) e gt, S ! D 2 . k nmülneim. Hun. 373531] Hesu Meister, Kaufman mn Häünchen. 5. CG. J. Bever, Ahtiengeselltchaft schalt hat am lz. November 1931 ke. na min, tert e , me . ägrennnr; , msnr, f mäß, Aumtetzericht Stade, den . Dezember al. inna, den z0 Nteabemher 1921. Amtsgericht Wies kaden. Abteilung 17 . s D e e ste 15 9. , el gz Ran , e. 2 * n . 7. * . * 11 ng 2e ca gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast berechtigt sein aft . Dem 63 I 6. . 83n des Vandelsregister A it 1m 6. De⸗ ; Das Amtsgericht . * ,, nee gen . chungen er w n, ,, m. ,,, . ,, . ft nur der Franz Tüssem berrchtigt,. Gerne ingschaf⸗ herne ine I Kerl Adolf Jakohus zemher 1224 unter Nr. 23 die offene Stavenhaxem. . 97369] . Wildeshausen. 9380 ae ned däntce ele fle, r, hlt ere, d dnn, Rreunoters, ler et, d, , , e, g Didenbn genung itt. reltta ent. Zetel geleltaht amn smwarenfabrit öl ba dan äneiftet sät, heut betäg. waagrn, Mr, Trier, lgssrs, des Hanke reniste Abt A . HYtülheim. Ruhr eingetragen: Dur. Ge—= . e heuer Sparkefsel · und n . Dag Borstande mitglied D. Das Amtsgericht. er tg, ,, s e n,, mr enge 5 , . n. . 96. . e , 5 2 breite Hande bregister . ist 1 , , . e r ; 5 4 ü 1 ? pzig. 8 ; ; aftsvertrag ist am 7 Dezembe '? 6 . ö 11 ndes eingetragen: Die Firma als Nr. heute einget den: mann Nachfolger, R. Amthor in sellschafterbeschluß vom 22 Sertember 1921 Zeuntralheizungs⸗Gesellschaft mit be. Friedrich Weber ist allein vertretungs. ,, * telt. Das Vorstandsmitglie id . Gejellschafter sind: J. Müller Gott⸗ ift erloschen , , m, * l I n ; ö Gott⸗ . = eshansen folgendes eingetragen: ift die Geselsschaft aufgelsst; der Kauf. schranktter Daftung. Gn München, berechtigt en ied anz f fte lt, Das enen g m n, denn, Freistaat, sozzag] fricz Gersech s Gährmerkteffzet Zoh 8 2 , 66 ge Ter; . ö ed. ,, Kir derlich it berechtigt. die ,, ĩ . ried Hzerlach, Sägemwerkhesitzer Johannes tavenhagen, den 2 Dezember 1921. mit beschränkter Saftung . Die Firma ist erloschen. mann g ee. 3 ,, . . 9 . fc fer . ,, 6 Dandelsregister B ist unter Allein in ber lte len. Dag iger fr nker Mr. hr nde erege ster . heute Gerlach, 3. Techniker Eckhard Jäger, Mecklenburg-Schwerinsches Ämtsgericht. Wa dern. ,, . ren, ,. Wildeshausen, den 7. Dezember 1921. ge hr. tober und 29. Nobember abgeschlossen. Motoren⸗Werke iengesellschaft. Tr. ei der Firma Fahrzeugwerge Norstandsmitglted Jofeph Mg , . 9 in e n, ,, ö ö in 1. Dezember Staller n,, 973701 Han de und Trantport von Waren aller Das Amtsgezicht. J 8 eingetragen: Die Geiellschst, hal am 1. Dezember St Erz, Rr rg eb. ö n] Art fewie Personen⸗ und Lastfabrten nach Wick eskausen. 873811

den 5. Deiemer 193i. geren n, n nnen, n , m n,, ,,,, ,, . , ö Projektierung und Ausführung von Zentral⸗ prokurist: Bruno Köberle. . ichaft mit beschränkter Haftung, Sitz in zemelnschaft nit nem Vorstandsmmtt. hoting in Sridlslinann Gerhard Georg 18921 begonnen. Zur Vertlretnng der Ge, Auf Blatt 605 des hiesigen Handels- dem In- und Ausl Rete f fe 266 a n s. ; an zhenm, Kur. sd beizungen nd sitärcg Anjggen ohn: fi. Ten chte Then er, Geselschast Rr, bied; altkender ingtr hn rr n, küiebe deer enen: Ptekuriffei ju den micenn Oldenkurg erteilte Protura ift seischsz s ind ge ker per n ich haftenden geg iter. t beute die Firn . Richter . ai r n e ee, ö. n * . ,, , . In das Handelsregister ist bei der. andel mit Wgren für diese und die mit. beschränkter Haftung. Siß Gesellschaftsbertragß vom 13. Sitober öl, Keen. . Oldenburg, d Gesellschaster ermãchtigt. in Stollberg i. E. und als deren In- stattet, Dag Sit ennr n . 3. . Hei n,. wer den, die Firina r, ,, erer nn. 3 Galgen vr n nnn, nn gf Gele n e f. . 6 6. n, ö. . 3. tene t er, , ,. 4 dr n g nber 1921. Amte gericht 'n, . a. Fulda, , Fritz Richter in 140 oo A. Mar Nikolaus Kläser 66 h , e,, 3 und Ausstattungs. Saus r ;. eschäfts führer: 7 a gelb uhestellter . re heschrän ündigt keiner der Ge ben 16. . ; An V.. k teilung LV. oll berg tragen worden. Angege i 5 j ö 3 ö nt, Co.“ i Mülheim, Ruhr mngetragen: 1 Tam, Techniker, und Ludwig Harf ellschafter mindestens ein Jahr vor A= K ; ö erekener Oennrtetze CGhrcker beinen als Ginlenen Wb. Ran nan, nn, we re gerne