1921 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n. ,. 2. 9, H. Mark. Die 85 1 (Briefe) und 2 (Pakete) werden nach J ihr Können in den Dienst der Sache stellen wird. n London, 15. Dezember. (W. X. B.) Ausweig der ö

einer Herabäsetzung der Gebühren für Zeitungs pakete iten drei Mark angenommen; ebenfo wird §5 40 . auf der zweiten Hälfte des Januar sollen in allen den tschen g. land. G ö ö 9 Ba ; : en) ge⸗ ' Gesamtrücklage 22 153 000 (Dun. ;

gen ee Städten Feu fikergpfertage abgehalten werden, an denen 1 Soo Pfd. Sterl., Notenumlauf 124 fr gh . , 8 st E B E i 1a g E .

nehmigt. Die Zeitungsgebühren (685 5 und 6) bleiben) 6 assi weilen unverandert; di ĩ 2. e e,. einst⸗ von den ortsansässigen Musikern musikali b 6 8 3 26 . ; dd , 1m Deutsche ichs anz i an Reichsrats und eines Reichstags 0 g . ö ie sittel für die. Erhaltung d = ĩ ̃ 3 U n 8 ĩ d St ts ĩ . 3 a . J,, 23 i ie , ,. 6 9. ö 4 a 1am bn]? 8 Ern ln ; 6 96 n . . Gulli Mm et n3ze Er Un reu 1 Een ad E Ek ebühren und büh j i , ö ö e unbem ittelte jun ; 56 30 . 8 , ern, ,, 3 ., . 6 6. ies e nile seenrf entnommen werden sollen. Der Verband rechnet , nel lge⸗ 3 33 86 6 0 Y mn e,, , ,, [8 296. Berlin, Montag, den 19. Dezember 1921 svrechgebühren, welche die Vorlage um 160 Prozent i. ie Fern- rellen Bedeutung feines Unternehmens auf starkes Interesse und warme lagen zu den Verpflichtungen 1432 . 1 , 9 . 2 - 8 =. . oo Prozent zu erhßhen. Abg. Körner 65 . . Unterstützung seilens der Oeffentlichkeit. CGlcari n ah ouse Am! ö wa mf r e n. vo ö der . —— wan sich mit einer Erböhung von S0 Prozent begnüge. Der lin j des Vorjahres b Fillen ,,,, mn An d , sehen. Nicht alle Beru fsgenossen cho mah : e rden ferner: 1. ein Antrag Morath (D. Vp) Beuthen, 17. Dezember. (W. T. B.) Nachden ini ; f f JJ e , 2 ö 3 . Etats die Beträge namhaft ge⸗ Tagen in der Lignopsesa brit e . 4 3. ö 17 Spen,esestzt . Bericht ven Gebt. Gause. Berlin, fFortsetzung aus dem Hauptblaff. fähig, wobei wir durchaus nicht bloß auf die Seeberufsgenossen. Abg. Müller⸗Franken (Soz): Es ist ja sonst nicht üblich, leistungen unent eltli 3. n men fehlen, weil gewisse Staals⸗ schw eres Erplofionsunglüũck ereignet hatte, ist das Werk . Dezember 19. Butter; Die Nachfrage war mn ben 4 ö ett en mütter nn, , den, ,n fen . ö nie r e n e. . JJ , . , e , , , der ,,, . ? usw.); 2. ein Antra er allauslauge erfolgte eine Exypl i ; n. Ir men. ie heutige amtliche Noten it . - ; . ö, , . ; mit dem Wunsche weitester Volkakreise, die wucherische Preistreiberei e es. arge aner, gr, det, är bhtignn g des ö Yar er? tek kr ache T n. . 1. Cinstandspreise för das Pfund inkl. Faß frei . e n n, 6 652. Sitzung vom J7. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr. 8 ,, , an den Pranger zu stellen, in. Widerspruch, . Richterstand nises en Anzeigen und Tert bes den Zeitungsgebtthren verlangt; sehlen noch. Ha Qualität 35 - 37 4A, abfallende 30-32 1. M at ./ des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Jeitur J. Was nun die Erhöhung des Jahresarbeitsverdienstes angeht, kann inch gewiß nicht den Vorwurf, machen, daß er gegen die . 4 3 . ö 1 u ar t en, bel rankmel dungen ö Infolge der letzten Preisermäßigung war das Geschäft ö a, wart chtenbt, ns deuscher Jeitungtverleger so darf ich auf eine Statistit hinweisen, die mir gerade vorgelegt Wucherer zu schazf vorgeht; im Gegenteil, Daß der anständig.e Kan aer mers ginnen th zrrznis , ee, Cres ench L, Dezzkts g, B Tt Stutz g. ae li wil dnn er , e, r Ge h m, bet ref'e n, Wen e, ennie, mne, e. durchschnittih Jahre. mi n ,n er inder gene, ben ener ern, de.. . g r Parteien, die eine Denfschrift ber Clemens von Selbrück ift Heute hier im 65 geben jahre sich bereits in den ersten Tagen der Woche eins] e ö db Wochenfüärforge, wirb mit Anem“ von verdienst im Gewerbe, wi bei der Unfall in A eine grenzenlose Uehertreibung. Wir sind dafür, die Vorlage noch 5 . * e , . illigungen fordert, und 5. einen Antrag gestorben. ; Kaufsust bemerkbaz da die Kleinhändier underforgt waren t . nterstützten Antr der Abg. Frau T dd . ö. auf Verminderung des Personals und Erhöhung ,, zutätigegan genen Preise zn der ngtwen igen erg izunz Fer g, kin Harte der le nnn nere wendung gekommen ist, betrug im Jahre 1600 20 Mart; in Abg. Hen ke (Komm.); Keine Regel ohne, Ausnahme. Das . 3 ö i ; ; Kopenhagen, 17. Dezember. (W. T. B) Der Berlingfte HutztEn. Die eingetretene, Steigerung führte dann welten n , . auf 45 Jahre 1901 gat Mart, im Jahre 1915 1772 Mark, im Jahre 118 Wuchergeseß ist im vorigen Dezember bon allen Fürgerlichen. borteien . 6 für 6 swesen Tidende! wird aus Helsingfors telegrapbiert? Aus Fi, herbei. Die preise mußeten entsprecheynz der Depifen sie i Fart täglich erhöht wird, in dritter Lesung angenommen. 1595 Mark, im Jahre 1918 2130 Mart. Das war zu Ende des angengmmen worden; jetzt sell es zum ersten Male voll in Wirk= n . Lesung des Entwurfs eines trafen dieser Tage Vertreter der Sowjetbeb srden und gesetz werden,. Von, Amerika. blieben die Fend E66 folgt die zweite Fassung des Gesetzentwurfs Krieges, und jetzt gehen wir hinauf auf 12 0h90 Mark. Gegenüber samfeit treten. Die Cinwände der bürgerlichen Parteien können wir Rei n geseß es endet. Von befenderer Bedeutung der Bevsiker ung aus 16 Hungergonvernne z verändert. Die heutigen Notierungen sind: E n . ; . 3 ; 5 ber Ab .. 9. . , ,. nicht gelten lassen. Dadurch, daß der Wucher angeprangert wird 3 die . des Regigrungsentwurfs, die eine Befristung des ein, um die zentrale Hilfskemmission davon zu überzeugen 86 ib Stem; *, „ö, ute ard in eres 6, , Pure , c . 8 ö . J ,, ,,, n,, n,, , esetzes bis zum Jahre 1926 vorsieht. alle Versuche zur Bekämpfung der , e. Packungen 25,25 M, Berliner Bratenschmalz 26 4. Gy sindung in der ni al tKrer fich er nn 9. zehnfachung diefer Summe. Ich glaube, dieser Tatsache gegenüber uch eine abschreckende Wirkung für die Zukunft erreicht werden. Hungergebieten gescheitert seien. Die Vertreter be⸗ Bessere Nachfrage. Miltelstarker gesalzener Rücken pecl notierte bg. Karts n. (l. Soz.): Der Entwurf zeigt aufe nen das ist die Kritik, die der Herr Abg. Karsten eben an der Vorlage Den Kaufmann möchte ich ken nen lernen, der im Handel Profite . Llibeitsministerium eine vermingftige Reform und Fortführung. geübt hat, gerade in diesem Punkte doch nicht so berechtigt, wie . kann, aber aus Furcht vor diesem Gesetze davon zurück⸗ ; ; reten wird.

Der Verfassungsausschuß des Vorläufigen Reich . 4 richten, daß die Not mit jedem Tage wachse, und daß die Sterblich⸗ em R . ; schaftsrats hielt heute Sitzung, au en eich swirt. keit in, erschreckender Weise feige. Weiter erklaͤrten sie ' sozclposiliscken Geseßgebung, nicht zu erwarten ist, Mit der . JJ hei

Sltzung ʒufammer kreten tum, auc motaen wirs er zn einer iti neehh fängt fertens'gdchett;. Derichte von auswärtigen Wertpapier ien, g, , nin sense een, e Abg. Gu now (8d. V): Der Hegriff, der Preistreißerei, in die erforderlichen angebeuren Votraͤte berfüäg: nnd weil Cie r ern. 1gen er tp apiermaärtiel *neliche bee ben. in den Scheß und bringt an dererseitẽ in zahl könnte. Es ist auch nicht zutreffend, daß ich mich bereits früher cin gan; unk estienmte? Cain dauernder Tärm! links). Die e lege mittel im jüdöstlichen Rußland, das am schlimmsten heimgefucht sei, richen Fällen . * . ö ,, ö für eine Erhöhung der 5o⸗Prozent-Grenze ausgesprochen hätte. ändert fich fortwährend. Ausschußberatung ist unumgãnglick. ; heat 8m sich in völligem Verfall, befänden. Die Vertreter der 16 Gouberne' 9 it. sich der Ausschuß u, . . 9 . 6e esl⸗ * Ii Der Abg. Karsten irrt da, das Protokoll der Reichstagsverhand— Abg. Keinath (Dem): Jedermann ist damit einverstanden er 9. Musik. . . . . die Zentralbehörden in nnr, 3 , . 1. he t lungen kann ihn eines besseren belehren. . die Wucherer an den Pranger zu stellen. Hier handelt es fich aher J Schau syiel baus. . nähmen, da all sch r . . ö . G. 380. . r Versicherungsträger und damit unseres, ganzen Wirt. Was nun den Antrag der Abg. Agnes und Genossen unter . ,,,, ö rt, . kene , regie aunfftsee ng e. 5 16 ed k seine Nen. zu. lefsten. um zu verhindern, daß weitere hein 3 9 6 teleßens Turch die. Unfgllvegficheru gg! schon jetzt außererdentlich Ziffer 4 anlangt, der den Zweck verfolgt, auch bei den landwirt⸗ n nn,, , we en lich d d, . verfh ier hr, . bon iwei von Menschen am Hungertode zugrunde gingen. Der Leiter 2 rer sei. Dabei Vinde die Gesamtbelgstung auch im Falle der schaftlichen Arbeitern den Jahresarbeitsverdienst von 12 000 Mark Preis zu gelten hal. Dem Gefsetzen r ur muß eine ö 5 , , . er e wege ebe ng rss, zugrunmte zu leger, te engsten darauss num en, nes ,, ö . ö ; ' e gen gegen die Sowjetregierung ni ü ĩ * ĩ . ö Nark ausmachen, währen weise Be ] , ; . si j ; 91 n D N nz ,, ee gestorkene Deutsche, ist Farauf k zu , , . 6. ö ö . r . Danzig, 17. Dezember. (W. T. B.) Noten; Amer k fler un durch bie Ko lenftfger 6 bis 33 Möilliarken ke. wir bisher immer in der Unfallversihherung die en Unterschied Nachdem noch Abg. Sch u l . Bromnbern. (D Nat.) auf die Luftspiel Leonce und Keng“ vertreten, kommiffare mit ber Klage der 16 Gouvernements befannt ma 53 192,80 G., 193,20 B., Englische —— G. B. Holsim tren wird. Wenn man unserem Wirtschaftsleben , Be⸗ gemacht haben, den wir auch hier machen, und daß er begründet langjährige frühere Praxis des Reichstags in bezug auf die B.. Pohnische Gos G, Sog? deln l ng zumutzt, dann ann, es mrohl auch, diele verhältnismäßig ist in der ganz anders gearteten wirtschaftlichen Lage der land— Einsetzung von Kommissionen verwiesen hat, wird die Vorlage gegen die Stimmen der drei sozialistischen Parteien dem volks⸗

das man einige Monate vor Kriegsbeginn im Lesfin f Lessingthegter bereits werde. Die Vertreter des deut schen Roten K ö reuzes . , . ich die Unfallversicher en. ; ö an, , . k / . . * nvent arbeiter auch hier der 12 006⸗Mark⸗Satz angewandt. wirtschaftlichen Ausschuß überwiesen.

kennen lernte, Abermals empfing man bei der gestrigen Auffüh d i ise in di ö ö. g ührung sin von einer Reise in die sogenannte tartarische Republik Worm 6 se fast den Eindruck, als rede zurückgekehrt. Sie teslen mit, daß die gesamte Be . 69 . 6 85D . en! nagen, Hensiigt, sehen, große Abschreißungen auf Inwven ar, . ; 3 ; . Aus allen diesen Gründen kann ich nur bitten, am den Be— Die hiernach zur zweiten Lesung stehende Vorlage, (Bravol im betr. den Verkehr mit ausländischen Zah⸗

daraug ein Schöngeist der Gegenwart, und auch hier zei ; ; . i d ? ö gte sich's, daß, völk . 3. fo geistnell manche Antithesen und Paradore, die karin 66 t e . nal. . . fen . Mn de . . böcd2s, Schweiz 21,50, Holland 11,46, , ,. uf Maschinen , ö 6. en, sie . 39. bree nde h 2 panien 28, 56, Italien 92, 12, D tschland 822 J. 1 X10 Iöschreibungen auf esundhei und Leben ihrer Arbeiter machen, lüsse des XRusschusses . a . ö eutschland 822.56 . schlüssen schusses Ihrers festzuh e en,, n,

schuß zurũckverwiesen.

werden, sind, sie doch nicht die Schlagkraft beßttzen, wie die Bühne ft q

braucht, weil sie nicht mnapp genug gefaßt sind und in ihrer , . gewãbrt werde. 2 ; ine mataen ihre Arbei enso be ; Landwi igkei dang⸗ n don, 17. . T. I63. Sister „kb, sie kiögen ißre Arbeiter eben g versichern wie der Landwirt s 4 ;

r, , ö . . e g. . . Dezember. (W. T. B.) Silber 3666s, Siller n le in a. ,. ,, . rn. g. . ö. . . ,, . .

; Aan; ingt einen märchenhaften Fürsten London, 17. (W. T. 3 n ,. göürftigkeit überhaupt zu streichen, also allen Unfallverletzten die Bar omm.): Beim guten Willen der Regiernng könn g ; ö ö 3 . Hofstaat im vorgeahnfen. Sereniffimutzstil . . ö 16. k C . V 6 ö.. gewähren und nicht bloß denjenigen, die a 3. erwerbs. sie fehr wohl ihren. Standpunkt n, sich den Anträgen der Darguf berichtet Ag. . Reh in der (Zentr. . itzblätter auf die Bühne, serner einen Erhprinzen, der um der Sandel und Gewerbe. 4 c/o fundierte Kriegsanleihe 7s / , 5 C Kriegsanleihe r ig. sink. Die Mehrbelastung nach unserem An trage würde Unabhängigen anschließen. . namens des Rechtsausschusses über den Gesetz entwurf . . mit einer ibm unbekannten Prinzessin zu entgehen, mit Fonds⸗ und Attienbõrse. Siegesanleihe 74,75. ö e This, ( ment is Milliarden ausmachen und durchaus für die Industrie Damit ist die Aussprache erledigt. Der Gesetzentwurf zur Erweiterung des Anwendungsgebiets ö feen * 6 in, ie Welt Liebt, und sich ift in das GI Pa rig, i? Bezember. (W. T. B.) Devisen kurse. Deutshn ** iin, die Jiegierung tragbar, fein, Auch der demgkratiste Ab, wird in zweiter Lesung unter Ablehnung aller Abänderungs der Geldstrafe und zur Einschränkung der 6 . . . a, . ö der . . Berlin, 19. Dezember 1921. . n, lor, mbh se, ssh, Gern un, ö. . . ö. . . a, , , anträge in der Ausschußfassung gegen die drei , kurzen Freiheitsstrafen:

; 2. e e,, zenenentwürfe, un ie heuti 6 i i ĩ ? j Oo, ien 575, Schweiz jen 185 56 un ounegesprochen. Eventuell heantragen nf ; j z instimmi ; . ö J ,,, , rn, , e, , , , re ,, ,, e . trau ö ĩ rchenland von ho ö 7 2.60, j 20, 30, z ö , . ragen wir, da ie Berechn ach J werd 4 ö ö e ; , n n e, ,, , roh ten Gel . bersetzt und die einzelnen Bilder durch eing fortlaufende, ö. ,, ö . HY enn n. in. MNit⸗ 3 3 ö ö . . ,, ,. 1 y Mark . soll. ih nach z 685 Mark, wie es die entsprechend für 6 erklãrt. ; strafen wird nach 8 1 auf das Zehnfache Cehöht, In 8 3 des Ent Kammöerpzchester rcbesl komponiert. teils Hhrisck chrerunle ett; kee erbe, be, bt. lenng murtn, r z erks⸗ und. Industrie= ,, .. . ( PNorsage will. Wenn dieser Antrag . wird, so beantragen Es folgt nun die Beratung des Gesetzentwurfes wurf war vorgesehen, daß e. für ein Vergehen., für welches nach k , besonders Bochumer Gußstahl, n , ,,, , Buenos Alreg 175 0M, Budapess O „23. Bufgreft == 6. 6 wir, die 1? ö. J, gie n hig für die industriellen und die land— 9 ber die öffentliche . nn . 6 ng von den , . , . 5 9. ; e . ga (irt). Jothar, Müthel (Erbpring, lohe, ebense waren Kaliwert ische, Clektrizitãfss ien niche: Anmst er dam, 17. Dezeinber. CW. TX. B) Wente n nirtiheftlichen Arbeiter festzufetzen. erurteilungen wegen Preistzr eiberesi. een, irft S e m . n e, , , h . Gouernanleh, Vicki von. Masch gen aten k gondon 3 Hain i,, Ii s e en eichzarbeitsminister Dr. Brauns: Meine Damen und , . k , n,, Winister) und Karl Ctlinger größeren Rückgang erlitten Vogel Tesegraphenaktien. Augfändsscht Ropenhagen 3 40. Ftocklblim 6b, Chöistianig 42h, Nen z] Krrten! Gestatten Sie, daß ich zunächst auf die Ausführungen enhwhefes mit der über den Antrag einer Fraktion k äerbinden. der g r fee, Weicht Kremer m gm nne g r g r edu, Sed zuheben, Lustiger, weil weniger mit schwerem Werte waren behauptet. Das Geschäft ig bi 275.00, Brüssel 30, 70, Madrid ——, Italien —— , ter j ; eine Aenderung der gesamten Wuchergesetzgebung verlangt,. dstrafe cht ͤ zuß hat. ö Bedanken kallast befrechtet, wirkte Ber? en ert , . 5 äft war ruhig bis zum Schluß. . , , . k ö furückgreife, die der Herr Berichterstatter eingongs der Verhand= zibg. Dermann gen ff, Soz. widerspricht der Verbindung. Grenze für die Freiheitsstrafen bei wen iger als drei Monaten 5 . ö. ö n ven. Cario Golzzni, dem ein? Jahr! landischt , , don i . 8 55. k 9 lungen gemacht hat. In diesen Ausführungen war unter anderem Ab. ern at he Cem); Der“ Antrag ficht mit dem Gesetz wn . 99 . ö. Gesdstrafe auf a. . erhöht. Yer 9 . . er 9. k De s f er g Seit Vollmers Der Arkanf on Gold tt das oe h leihe 55 H', 3 C Deutsche Reichsanleihe a n,, m, ö5n euch eine Polemik gegen die Regierungsvorlage enthalten, die aller⸗ entzurf n,. 6 . . , ö . ,, , . . e, , * 9 * . —— 2 2 8 2 , e, 94 2 ' * 3 ; ö 3 ö . 29 ö r . . i . 6 W er ; ve ; . r ; J k . em ring zicht, meh. auf. der. Scha spiesteush ten w b an nt n M ge fe n ni . . 3 . 1 . ö . 5 5 1 . , ,, . 431.00, Dollend An dings in einem gewissen Stadiunt der Ausschußverhandlungen lat. Cie gf ., ian i. e , ät ischen itt; e e ere'duch free Arbeit. n ge,, He, Naber dee ll en. . n e * . sz . . für Berlin neuer Tar⸗ vom Hen. X. ö T. unverändert wie mn der Vorwoche ——, Syvuthern Ha ie rr, , 55 ., Rock .. sichlich stattgefunden hat. Aber der Herr Berxichterstatter hat eins e en verschieden sein. 6. Reichsregierung mit Zustimmung des Reichsrats, Soweit dies nicht

ich. Ven der Heiftigleit Vohsmerg ift feine Art recht zum Preise von 9. für ein 3wmgngigm grnkstück, 360 *. Päcifie === U zuosn, sinited 8 Goth. H . verschieden. Zungengeläufigkeit und körperlich igkei für ein Zehnmarkstück. Für di andi ne,. Pacifie == Anaconda 11016, United States Steel Corp. .I: ö. Mrd Tat J z ͤ Mittel. mit denen er fen * ,. 3 ö, fiber une n hee e ne e g ffir die ausländischen Goldmünzen werden Behauptet. . J nnr richtigen sachlichen Würdigung der Tatfachen . . n,, Kaufleute in die Gefahr kommen werden, zu Unrecht anwaltschaft anordnen, gaß die Vollstreckung der Ersatzfreiheits strafe erstaunlich; wie er treppauf treypab in atemlofer Hast faufen muß, um Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗ L ö . 1 Desennber. (W. T. B Deriselh nissen. zuruf im Jentrum: Es war auch lein Vericht)! Die nter snfamicrenden Strgfe belgi in werfen. Pie Aus chu mterbleißt. wenn der Verurleille ohne fein Werschulden außerstande tens zw Rrren s zu bediengn, daß der eine ben denn andern Licht; Kentralamh Berlin, sber die Wagen ge ste slklung. für ech, , ö 12 . . urs Mö, Far i Kenernng sst nämlich sofert in Beratungen mit dem Ausschuß in Keratzng it! einz ungzbwecbgre Rotnrendiglit, weil het., Fine 1h die n ,. zahlen oder zurch freie Arbeit zu tilgen., Der 6 6 47 , . Bei. 3. Damen Sand⸗ 5 ug ö . z . ö. 6. zu 10 6 für die Zet von 123 85 Ehr stiania 2 50 ie fe fg n ö,, . untercusschrß eingetreten und hat in Brem Unteranschiß Firn lähr . i. 85 2 ö , ; ö 2 * ö . ag. i

Margarete Schön eingetreten war und Pz. hie 13. obemher 1121 wurden in den Steinkohlgsn bezirk Sto ckh om, 17. Dezen W. T. B.) Devi ö h ihrerseits dazu verholfen, die ursprüngliche Regierungsvorlage, setzt, zu entscheiden welches reis rn ĩ . , h ö 9 Werckmeister, den ?. von Ledebur, Müthel u. a. fand er b Ruhr, Aachen, Sagarbezirk. Hannober, Dbe . gäb bim; 17. Deßemher., (ö. C. B) Depisen ure, en wu ihrerseits dazu verholfen, die ursprüüngliche Ntegtetunn i define ncen Gesctzentwuͤrf würde das ganze Geschäftsleben in Kraft treten Unterstützung. So schloß denn der Abend mit einem nel weer r e, ,, , n,, . h. e, , , ,. ö . g, , ö. die in ihrer Ausarbeitung weiter zurückliegt, wesentlich umzu⸗ , 'n erden, Von den Kom mu n ist en jst beantragt, in 8 3 die erfolge ab. , (a bez 13 Tagen gefellt: 37 66.64. is 36 i n 135) Wag n, Washinglon 168 06d . tip, Chritanit ei chaten Cehr richtig) Die Polemtt, die chen vorgetrggen wurde, Reich an unister der Justißs, Dr. Ra dbrn ch: Meine Damen Worte „wenn, der Strafzweck urch, ein, Geldstraie erreich . 79 M74 gegen 46 599 im Jahre 1920 und 9 Wagen GChrist: an ra, I7. Dezember. (W. T. B.) Devisenhn richtete sich zum größten Teil gegen die ursprüngliche Regie⸗ und Herren! Der vorgelegte Gesetzentwurf entspricht der dringenden werden kann“, zu streichen. Die beiden letzten Sätze des 5 6

ahre „Im gleichen Zeitraum wurden in den Bra u' London 27,00. Hamburg öh, Parig 5l,ß6. New Jorf Fi wngs vorlage. Sowohl der Herr Berichterstatter wie auch der Herr Jorderung weiter Kreise, die schleunige Erfüllung ihrer Forderung sollen nach dem Antrage der Kommunisten falgende wenn der Gesetzent⸗ Fassung erhalten: . - —⸗ „Das Nähere regelt ein Reichs gesetz. Bis zum Erlaß des⸗

Nichtamtliches liche Tragweite einer solchen Maßnahme wäre aber nicht zu über der möglichft schleunigen Berabschiedung dieses Entwurfs. 28

ie ö ö . schieht, sind die obersten Landesbehörden ermächtigt, das Näh

in di Zus ? ge nicht erwähnt, was er meines Erachtens ĩ i tei en den etzentwurf stimmen. ir geschieht, in Landesbehörden ermächtigt, das Nähere

nziesen Zusammenhange nicht erwäh . Htens t. sid m, weil ö . vorliegenden Gesetz⸗ zu regeln. Nach §z 7 kann das Gericht mit Zustimmung der Staats o

Im Opernhause wird morgen, Dienstag, zum ersten Mal

das vhanfaftischs Spiel Die Vögel‘, Di 36 ire, kohle n bezir ken Halle, Magdeburg, Erfurt, C Har 23 ü 26 Dels 23 54 fen ̃ k . 3

Valter Braunfels, aufgeführt. ö g weft. 6 Sächsischer irt, NRheinisther. re,, Be, r e. ,, . . . 12 ß änhuh Abg. Karsten hat diese meines Erachtens wichtigen nsammten. verlangen. Ich würde es bedauerlich finden, we ;

kesetzt: Wiedeheyf: Theodor Scheidl, Udler: Derbert Stoch, Rabe: ö Min meim, ls is) agen gestellt: Jsö 36 (*il J . . hänge dem Hanse nicht bekanntgegeben. wurf heute nicht zur Verabschiedung gelangte. Die Gedantengänge, ĩ freien Arbeit mit den wi

di, , , , ne, . , . . , Dann zu den Ausführungen des Herrn Vorredners und den die uns der Herr Vorredner vorgetragen hat, würden aber dazu selben hn die Bedingungen der freien Arbeit mit den wirt⸗

r, Tel,, Hrärggret er weiser, Hoffen, wiictander im Jahre 18270 und 6 Wagen int Jahre 1515. Autrigen Ar. ze der Drucksachen. Diese Anträge Agnes und führen, daß der Gesetzentwurf noch ehr lange Zeit hindurch nicht JJ .

,,,, , , , ö ,

. . , 3 wet nfs Kerr dt . ö. 4 J i 39 66 z . . ,, (W. T. B.) Ba un ol so zz Erwerbsnnfähigkeit ans dem Gesetz Sie wollen dann weiter nahme eines Antrags, wie er uns auf Nr. 2s3 der Druchsachen . ) 1 K, 3 Vahlen, Einfuhr 14 00 Ballen, Favrn amerstns den Jahresarbeitsverdienst auf 15 0o9 Mark erhöhen. Die Regie. vorgelegt worden ist, wäre ja damit noch nichts erreicht. Es be- e zn regeln. Aber vorläufig bleibt es boch im wefenffichen bei

. th Grube und Helene Bowitz dargestellt. j . J d cht mitgehe nd zw ürf mit die Fordern der Antrag Arbe tilat we uaber * . . 6 3. ti 8 een che n n, rg ben. Dies widerspricht den Vorschrifte der Ansich chlies e 36 n h ö ben,. 3 ; ꝑriften des Weltpostvertrages. a B ĩ z iefem

zudwig Hörth. Die er füt die gesamte Ausstattung ., Die B ritische Zollverwaltung ist des halb angewiesen worden, ver⸗ ö ö i . a n,, 146 a n ung kann diesen Weg leider nicht mitgehen, und zwar ö. ü k . z m ö . . ser, , . *. ö ö be . .

ron Emil Pirchan. Anf. U dächtigs Briefe und Päckchen f * 866, 7 arlieferung 10,64. Amerikanische Baumwolle d 2 chli ü n . . 39 89 ö der Markt 3 ck 3 : .

9 . g ö hr. ö 3. w j le Han gk 29 n, zollyflichtigen Inhalt n brasilianische 8 Punkte niedriger, ãgyptische unverändert. solgenden Gründen: die neuen ? ulagen, die wir jetzt 3u bes lie ßen einer setzes ãn rung. ie soll man de h der si t der freie 2 it getilat n en ann, it . ö . dee, 6 ö 63 . w a u fe wird morgen Fiesco“ mit Ernst Firmen nur dringend empfehlen, zur , n , Sf e Tuch 6 9 . 96 . j De e, gc! in Begrisfe stehen, kommen allen di , . . ö Aintragste ler ihre Auffassung über die , ö . . . ite e übe ri fer em el li .

Sch 2 mar war begrenzt, Garne ruhig. Watertwist nbi lommen allen den Unfallverletzten zugute, die erwerbsunfähig ge lage bei der Anwendung des Gesetzes ange sichts der Unabhãngig⸗ sollen auch mir ermãcht iat werden, nicht aber vewflichtet sein. Han

olle, Fritz Kortner als Verring, Dagny Servaes icht gls Julin und Margaret Schön als Leonore wiederhelt' A ä, dollpflichtige Hegenständz nicht init der Hriefpof ĩ

Anfan a e, ; zu versenden. 8 6 . ö

h . 2 , , k. J worden sind oder wenigstens die Hälfte der früheren Erwerbs- eit der Gerichte anders zur Geltung bringen als durch eine Ge ⸗- hat uns im Ausschusse mitgeteilt. daß Bayern von dieser Neuerung

W. T. B. nichts wissen will., daß bis jetzt einzig und allein Damburg sich er⸗=

1 Uhr. In der Erstaufführung von Offenbachs Orpheus i Aktiengesellschaft genehmigte laut Meldung des fähiafekt einaebünt j hen vo ücklich di Unterwelt, die am 8, , , . Sr der die auf. zer Tagesordnung. fe henben Punkte . ̃ fähigkeit eingebüßt haben. Diese Verletzten haben, abgesehen von setze gänderung, durch die ausdrücklich die Marktlage als der maß⸗ et ; &. * . ö. ro w 1 ö kte und setzte die sofort / ; wi ei ? ; 4 . i ,,. boten hat, von diesem humanitären Mittel Gebrauch zu machen, Zu . 3 . lh ans stattfindet, ist Max Reinhardt der Si fl fen 3 e,, auf. 13 vh fest. Auf die Anfrage eines . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . Unternehmern, jpeziell . n dr let . . gebliche Maßstab ertlärt wird? (Huruf von den , , 6 , Fortschritt kommen wir nur. wenn unser Linti 3 mußkkalisch. Leitung liegt in den Händen von Sesmar . * orstand mit, daß der Geschäftsgang, ein recht guter sei Vermögen als ihre Arbeitskraft und sind sehr oft wegen des raten: Daher unser Antrag!) „mhh ltere man mee Mit de. Bestimmung beg 8 und der= r,, . . , . . . , 3 dẽnisch en , nden Auftragsbestand Her igen für mehrere hohen Grades ihrer Erwerbsbeschränkung nicht in der Lage, einen Ebenso ist es mit den weitergehenden Jorde rungen, Rechts hin des 3 5 wird an en Male in einem 5 e, 2 ; j 8 Tänz 9 ö 66. . 26 4 z . ö ö . 3 ; nn;

Velettneiff f. Hen ö 6. . . ö. 63. hat der Die Dresdner Bank hat laut Meldung des W. T. - 3 Rnügenden Arbeits verdienst nebenher zu erwerben. Es handelt mittel gegen die nrteile der Wucherge richte einzuführen. Das ; ner ,, 1 . 3 ö ß. 36 1 er aatsoper ur F355 g des W. T. B sich dabe . llverletzt ; ; ö 95 kter des Wuchergerichts Verurteilte wür ese 9 nnen. zur Förderung des Handels verkehrs mit den Rand⸗ . bei ungefähr um 93000 Unfa rletz e. . hieße, das Wefentlichste aus dem Chara r ge De, eite nrkhnnen fich ans der von ung beantragen Veremn— Theater. Die Fürsorge nach dem Person en kreis sowohl wie hach hinwegnehmen; man lömtte dann de Wuchergerichte ebensogut Farnng it den SDrganifationen auf keinen Fall ergeben. Erst auf

übernommen. Shischen ker Dörettton des Deutschen Theaters und, dem t Taten am 15. Dezember eine Depositenkaffe in Gydst kuhn en der Seite des Jah beitsverdien stes zu erweitern, bei den Wuchergerichten ein Velen. Wege vir. drs Gefetz ehwas mehr werden. 3! blon er Seite des Fahresarbeitsverdienstes zu er ben. Auch steht die Forderung, bei den Wuchergeri diesem Wege wird das Gesetz e mehr werden. als eine bloße h ushe ö teh do Dekorgtign. Die Bestimmung des 8 3. wonach die Gesdstrafen bis

Ballett Chdarell ist unter dem Titel Pantomi eröffnet.

. s eie ger un gurl fen sg D Unter Mitwi Bankfirmen He 6366 8 dpernhaus. (Unter den Linden) Dienstag: Kun 6, e . 66 t . zee ,. Balletts . e n . . . 3. Pflege des und ö r ner r K Co. G. m. b. S; reserpesa e Zum ersten Male: Die 6 1 6 nh ĩst aber nicht möglich. Wer noch mehr als die halbe Arbeitstroft Rechtsmittel einzufügen, in merlwürdigem Gegensatz zu der gleich , , . unter der künftlerischen Leitung von Erik C , . ar ,, 6 96 haft, Berlin, würde aut Melbun 16 5 6. tnc. Terre, ue, ' ehr . Fesitzt, findet im allgemeinen einen Teuerungsausgleich in seinen darauf folgenden Forderung, das Verfahren vor den Wucher⸗ . . ö. . spielen eine Reihe von Nachtvorstellungen veranstalten wird. J ; 3. bestehende Firma Carl Buchner C Sohn In . Aittier eckt 6 . ö . . Arbeitsertrage, und im Falle der Arbeitslosigkeit tritt auch für grrichten zu beschlennigen. . n , ,,, , ft unter der Jirmg Chem ische Wer chauspielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Dienstag: 5]. Di diese Kategorie von Arbeitern die Erwerbslosenunterstützung ein. Was schließlich die Heranziehung von Sachverständigen be n keinem Falle höher als 18 46 pro Tan sein darf. Das ist wwahr= haftig anch unter den heutigen Umständen genügend.

Musikeropfertag. Während die Anford ĩ j ke Carl! Buchner & nlorderungen,. die Sohn, Akt. Gef., Münch en, umgewandelt. Gleichzeitig er⸗ beüugsborstellung. Die Verschwörung des Fieses zu Gem Dazu kommit, daß zugunsten der halben Arbeitskräfte in dem trifft, o kann sie angeordnet nicht werden. Es gibt in der . Fälle Vergiftung Reichs ustizminister Tr. Radbruch: Meine Herren, ich

von jeiten der Schaffenden an die kfünftlerische deistungsfã i i i ö ö he 8 göfähigkeit der folgte die Angliederung der Fabrik Chenn ĩ 1, Anfang 7 . 9 , . , , , n, n. an, Ten, . . . Siem e, enn enen , Prã⸗ rr Ubr⸗ ö gien Entzyurf des Haushalts für 1922 der Betrag von 29 Millionen bisherigen Gesetzgebung nur ganz wenige ; K gin l . 4 ö ,, , e . wurde auf 9 000 000 . festgesetzt. Der e lr e f zweier . r f nr n enn. Hierauf: Der Mark für besondere Ausgaben der Arbeits vermittlung eingestellt fälle oder dergleichen wo die Seranziehnng von Sachverständigen glanbe nicht zu viel zu sagen, wenn ich ausspreche, daß wir mit . . ö ö. . 3. e ge, n ö ; K . JJ ; * gesetzlich vorgeschrieben ist. Was für die deranzie hung von Sach diesem Entwurf au einem Wendepunkt unseres Strafrechts stehen. : . , ,, n , ,. . KJ . e r g r, hen Aus diesen Gründen kann die Reichsregierung bei den Ber⸗ verständigen bei Wucherfällen geschehen kann, ist bereits geschehen Fordernngen, die vor 40 Jahren von Franz von Liszt aufgestellt , ö ö e, . . He, i e. ö . . . letzen die Verlustgrenze von 50 v. H. nicht aufheben. Der Reichs ar ch ein Rundschreiben, das der Reichswirtschaftsminister am wurden, die dann das Eigentum einer kleinen Schule waren und e, ehh le . . ,,, . az 9 . 9 . . 4 mr g 6. 1 . . w Direklor Dr. Tyrol. Gta ble , 1 . es jelbst. der diese Grenze in 6 . , 29. Mai 1920 an die Landesregierungen gerichtet hat, und das jetzt der Besitz der geiamten Strafrechtswissenenschaft sind, sind , . gt a. naheste ßenden Instituts. beschloß laut . den eg, Der Vorsteher der Geschiffelh März gezogen hat. An diese Grenze hält sich auch die er folgendermaßen ausklingt: ö int Begriffe, in die Wirklichkeit übergeführt zu werden. r bee e , g, r, l ene, isn, , e. Din T ö die, Erhöhung des Aktien kapiicls un echnungsrat engering in Berlin. ordnung wenn der laufenden Teuerungszuschüsse für die Kriegs⸗ Es wird sich daher empfehlen, die Strafverfolgungsbehörden Unter diesen Forderungen stand immer an erster Stelle der I . 38 23 * ih. . ö bei den Stadt⸗ Wien, 1j We e ne Wr, Oe st 167 . der Geschäftsstelle Menger inc) in Bein. bhcdigten und die Fürsorge für die Invaliden zieht noch engere zu veranlassen, möglichst vor jeder Anklageerhebung, und zwar Kampf gegen die kurzzeitigen Freiheitsstrafen, gegen die kurzen 9 . e . , , . 3, . , . err n,, . ö ö. ö 4 ö. g. ö Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagbanstalt ö renzen. Würden wir bei dieser Vorlage diese Grenze aufgeber, in einem möglichst frühen Abschnitt des Verfahrens, einen von Freiheitsstrafen, die weder schützen noch erziehen noch warnen lLbens er erf , r en,, g eibilteg nit ken . ciner enden ußergfhe ht ichen Gengrasther sammsung Berlin Wilhelmstr 32 p könnte auch bei den Kriegsbeschädigten die Grenze nicht mehr der zuständigen Handelsvertretung, vorgeschlagenen Sachter- fönnen, die lediglich dazn dienen, den Gesongenen in verderbli= gegenwärtigen Lage sind solche indessen aus öffentlichen Mittesfn auf i g e mn nn . gi eg ka h ita son 965 Fünf Beilagen 3 2 und die Grenzerweiterung. mühte lich e, 6 ständigen zu hören, K 32 Die Generalversammlung leinschließlich Börsenbeilaa⸗? ö Invalidenversicherung welter auswirken. Die wirtschaft⸗ Ich glaube, damit ist allen Forderungen Rechnung getragen. Freiheitsstrafe endgültig im benehmen j e . Ich bitte Sie also, sich durch die Gedankengänge, die der Herr Mit den Abbau der kurzen Freiheitsstrasen beginnt dieser

nicht verfügbar; der Deutsche Musikerverband muß daher an foll die Entscheldung, oh die Erhöhung uf Mit Ausnghmie der durch Sperrdruc hervorgehobenen NAeden 8 j j 6 ; i ; ü bereits jag kr Kenn orrebaer vorgetragen hat, nacht, irre machen im lassen an ] Euntwurß, Und die Herren PKornehaer haben bereits gezeigt t kee,

die Opferwilligkeit der deutschen Mufikerschaft appellicren, die vorgenommen werden soll, ben Ver fte sr er sbells n brittteise wh 8m . Dritte, Biere und Fünft⸗ en ö . Zentral Jandelsregister⸗ Seil age der Ferren rgegẽben find Minister, bie im wiede ö

)