1921 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nicht in der Lage, den tatsächlichen Ausfũhrungern, die Mer Nieder ·¶ Vorl . ühr

12 2 m s suahrungen, eder Vorlage 3 M) Auch die Verpackungsgebühr für Zeitungen Die vom Ausschuß beantragten Entschsießiungen

. . sind, sei es widerlegend, sei es hat der Ausschuß wesentlich herabgesetzt. Als Entfernen, ebenfalls zur min, ö ö lm gend, gegenüberzutreten. für die Verpackung erhält die Postverwaltung für je 166 Gegen 1 Uhr Nachts ist die Tagesordnung erl

S weite Beilage

Dann nimmt der bayerische Gesandte von Preger Nummern im Durchschnittsgewicht einer Nummer bis zu? ĩ ĩ s edi D t M 5 7 f ö ban . g . gewich is zu 29 g Nächste Sitzung unbestimmt, spätestens amn Donner? It. S8 Cr i t ts das Wort, der namens seiner Regierung eine parlamentarische 10 Pf., über 260 bis Ih g 15 Pf., über 30 bis 40 8329 Pf. 6 t . . den zl Eu en eich anzeig und ren Een aa an E Ek

Erörterung der Verhältnisse in der Festungsanstalt Nieder! über 46 bis 60 g 30 Pf., über 6h bis 96 g 45 Pf. bei höherem Nr. 296. 2 ,

schönenfeld durch den Reichstag ablehnt, weil der Strafvollzug Gewicht für jede n,, ; ö

. nein durch den. Reichsta⸗ hnt, n zug Jemicht für jede weiteren 3 g 15 Pf. mehr. (Die Sätze der

Landessache sei. Diese Erklärung wird mit lärmemdem Wider Vorlage waren 1650 M., 1,ůz70 M. 136 M. 3, 16 M., 230 M. Statistit und Volkswirtschaft ruch von den Komm. und il. Soz. l gengmmen. von der und bei höherem Gewicht je 30 g 30 Pf. mehr.] ö

. * ; x we ö it stürmiscemn Ke sale . ; . ö ; ung fachen. 9 5. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. e fre heften n . begleitet Abg. Dr. Braun . Die Gebühr für Sammelüberweisungen von wöchentlich . . an 6 u. Fundsachen, Zuftellun gen n. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. als vie realtionâ . derische Regierung für noch rüclständiger einmal oder seltener erscheinenden Zeit hn n beträgt bei einem besucht⸗ Verkaufe, Verpachtungen, Verbingungen . G S3. Unfall⸗ und Invaliditãte. c. Versiche rung.

8 dasreattionäre Preußische Regierung unter der Monarchie. Jahresgewicht von ] kg für jedes Stück der Zeitschrift 13 Pf. 3ast and Herlofung . hen Wertza bieten. . ̃ 8. Han r meise prkya

Während einer neuen Rede des 9 bg v R 9 se n 22 22 * 8 6 . 7 2 se . J 1 2 52 * * 22 2 1 X; 2. 83 232 3 M. ö. ö ß 2 Me 1 ö

23 ö mne ten Rede des Abg. v. eld vierteljährlich (Vor Pf. ü ng der Keommanditgesellschaften auf Aktien u. Atti ellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer gespaltenen Einheits zeile E. Außer⸗- 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

U. Soz.) überhäufen die Mitglieder der Komm. ö der 6 . . er fsh . y t erfüllt ö mm en ta ll haften an ö ven wird auf den Anzeigenpreis ein Tencrungszuschlag von Soö v. H. erhoben. 5 l l = 9

e . 8 h würde . Soʒ. den Bayerischen Gesandten Uununterbroch it j 6 5 5 . . ; Tri ; ——— . n Jay Besant hen mit Die neuen Gebühre . 1923 ꝛᷣ er . Tribunn; 8 K die eden. 2 ö n, err treten. fren sollin an J. Jimiar 14 in Kraft . gn ner, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem SGinrüctungstermin dei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma är ngstusen einschreitet, Für den gegen die Bayerische Re—= Der Ausschuß beantragt ferner folgende Ent lie z en. . n, , 1 Rgsenfeld gebrauchten Augdrüuc ESchand⸗ 1. von erkrantten ,, * w . 9 . t erung ö der Redner unter stürmischen Entrüstungs⸗ liche Bescheinigung zu verlangen, 2. die Leistungen der Post zu⸗ * rufen der Rechten zur Ordnung gerufen. Auf der Rechten gunsten anderer Refforts ausreichend zu vergüten, 3. die Re

Derlin, Montag, den 19. Dezember 1921

ir Ruf: J ö ; straße 33, Zimmer 170 Mbestimmt. Tiste Der Schneidermessfer AÄwert Rotter in geborene Lucie Grfkg Elpirg Radvan in de; Landgericht; in Risseldorf auf den gr. Der Ruf „Juden raus! vernehmbar. Für den Ausdruck gierung um eine Denkschrift über Betriebs und Verwaltungs⸗ , M find u er Saarbrücken * her Lean? einen ver. Stralsund ermächtigt, an Stelle des Fa⸗ 29. Marz 1922 Vorm. 19 uhr, ügenzentrale“. der auf die Bayexische Regierung bezogen verbilligungen zu ersuchen, 4. im Haushalt der Verkehrsver⸗ ; ; ll l⸗nd Fundfachen zur hach *r; schollenen Vater, den Szneidermeisler wmiliennameng Nadpan den Familiennamen mit der Aufforderuy, sich durch einen bei werden könne, ruft Präsident 3 b'es den Abg. Rosenfelb' um waltungen vie fehlenden Einnahm , . Leistungen für andere Ge sundheits we en, Tierkrautheiten und Alb sperrungs⸗ ö 9 in das Fideikommiß berufsner Famisien. Georg Valentin Rotter, Jeb. 15. Sey Kreutz zu fährens ö diesem Gerichte zyelassenen Rechtsanwalt 3 . zur On ng und fügt hinzu, daß, wenn solche Verwaltungen anzuführen, 5. die ge rer n 9 6. . maßregeln. stellun en u. der l mitglieder, wer den hierdur aufgefordert, ö ö. 3 . in 3. zu⸗ ö din 9 , , 1921. j Prozeßbevos ssuächtigten vertreten zu Zügellosigkeit in der Reich tha ̃ f. ; . 6. 93 n ! . ö . . . g si ĩ 5f ür ilien⸗ letzt da wohnhaf r zu erklären. mtsgericht. assen. eg e sgleit n. ö daß die Reichs postverwaltung in eine Beratung mit dem Ver N achweisung über den Stand von PViehseuch en zu g . ge, en ,, 6 Versch ollene wird ui ge ordert. sich o8343 53 Düffeldorf, Reñ 13. Dezember 1921 wort zu stehen geneigt sein e,. hr Rede Ant⸗ 5 gern, Zeitungsverleger über eine sweckmäßige und für in Desterreich in der Zeit vom B. bis 30. No vember LI. o 66 zu melden. Die zuzuziehsden Anwärter, spgtestens in dem ay Freitag, den Der Herr Justizministe hat am 5. De. Der Gerichtsschreiber des Landgerichte Das Saus nin ut mh n g ußantrag K ; ö ) , . . ö ö Nr. 48 der Amtlichen Veterinärnachrichten.) , ,,, 39. . 6 J ge n r g. ., . K, e, tember 15a ange ordnet Jie r el Tun 98801] Se ern in n s ft, e , jf. 3 ; 6, y tri u Kestsetziing der Zeitungsgebühren In Sachen betr. das) stimmend zu dem Familjenschluß, . ! , 1891 zu Rörghain, Krej Ziegenhain, ge, Der Fabrikarbeiter Willy Ulrich in 2 drei af altgmolrgtischen 1 . on gichtznur dag Gewicht der Jeitungen, son dein auh Henn, cn dur ée in gs mitten, weber ele tene gn ee r, n Herrn hummel Se, anke e, , ,,, a mn —̃ . mit !. Ausnahme der Deutschnationglen ein- hältnis der Anzeigenfeiten zu denen des Textes zu beriicksich sideikommisf ist Termin Bir ung him durch Cinreichung, einn öffentlichen oder zu melden, wm igen alls fein. Todes. haufen, Führt an Stelle des Familien- Rreozeßbevollmächtigker: NRechtsanwal: 96 rgchte Antrag auf Aenderung des Diätengesetzes (Erhöhung tigen, . eine Verringerung des Personals herbeizuführen und kx zum Zwecke , ,, en Auflösung öffentlich beglaubigt Uriunde bei dem Il lrung erfol An alle, welche namens Wält den Bin liennamen Greim. Rebler , gels, rich; gegen senl der Teuerung uschläge usw.) wird ohne Erörterung in ersten durch Betriebsänderungen die deistungsfaählgkeit auf die alte anzeteichten Fami ien schlusss⸗ en Mitt. iufsösungsamt no in dem Termin eine Nuskunst üb. Reben oder Tod des Ver= Döiese Aenderung des Familiennamenz Ghefrau Gertrud Ulzich, weh. Hie dena; und zweiter Lesung erledigt und unverändert angenommen. Höhe zu bringen. Es ist iiußerste Sparsamteit geboten, da es woch, 31 w pe. ö Erklärung zu dem amilien chluß abgeben. ö 33 , ö. erstrecht sich auf ilste am 14. Mär; 1915 früher in Neis hol. jetzt Inbelannten Auf⸗ Kurz vor Mitternacht wird auf Grund einer Vereinbarung unmöglich ist iterhin durch for . . mittags 11 Uhr, auf Imm Zuzußiehen sind Jejenigen Anwärter, die Aufforderun patestens im Autgebots. z Willi igshaujen zeborene Tochter Glisa. enthaltz. auf Grund e Yi, g g ,. unter den Parteien eine neue Sitzung auf Sonntag, den fel nns KWirtsch fts leerer inn n aft gels, Gebührenerhöhung Dlerlindesgerichts Casses sbestimmt, ich entweder iftierhalb des Deutschen termin dem Hericht Anzeige zu machen. beth Wüst. wegen Ehebruch der Byklagten, mit den; zember, Morgens 121 Uhr, angesetzt G . das Wirtschaftsleben in unerträglicher Weise zu beschweren. Inhaber und die zur Ichfolge in das Reichs aufhalte / oder die zur Wahr⸗ Landan, Pfalz, den 14. Dezember 1921. Ziegenhain, den 12. Dezember 1921. Antrag auf ECheschei ng. Ser lãgen ,, zamiliengut ö . nehmung ihrer n, ,. ö rr. Vas Amtggericht. Das Amtsgericht. nimmt, das, ruhende erfahren auf und erden aufgeforder i dem Auf— des? feichs wohnbaften , ö 6 . He een g. melden / Die zuzuzie henden Bible we mich e le ö. , ,, ien. a. e e, 4 Amöaͤrter, die besondzts geladen sind, mit mächtigung dim Auflösungsamt durch eine Ranrel fiihrt an Stele des Ten fie! . Durch Aussch ußurteil de nter zeichneten Hip llfammer /, des anger cihts: * Auznahme des nächsten Folgeberechtigten, öffentliche orkt öffentlich beglaubigte Ur⸗ an n nr 3 f . Gerichts vom 17. Novemb 1921 ist der Düsseiborf auf ben 20. Mär ro 22 hir als zustinzfient, zoenn fie nieder kunde wacht Keen lat. „Ahnen sen Famihlennamen grrgäeee beh. nn, ,, ,, n, , ,. spätestens am Taßg vor dem Aufnahme Berlin, dem 14. Dezember 1921. n. ,, . 1 Dezember 1921 die Darlehnshypothek voy 120 Talern stch urch eissen ber diesem Gerichte zu⸗ termin in öffepflicher oder öffentlich be. Das Auflösungsamt für Familiengüter. ö nis . . 360 A4, welche ee 5h gelasfenen Möchtsanwalt als Prozes bevoll. shubizter Urfnde; die dem Au flöfungz— Io8 794 PBefannmachMung. . ct. Dämme le Hand 1. ö . mächtigten Jertreten zu lassen. * ant einzureiqsen ist, noch in dem Termin Der Sefitzer des reiherrlich o7 M77 ö . . Abt. UI Nr. 3 auf /dem Anbauerwesen Düsseld orf, wen . Der nber 1921. selbst eine klärung abgeben. 55 j Der Herr Justizmin hat genehmigt, No. ass. 68 des Anb lers Hermann Witte⸗ Gerit schreiber des Vandaerichtẽ ef en 30. Nopember 192. n, ,,, , , daß die minderiährigen Heschwister Voß: kopf, genannt Haar in Fim melse fur den Der Gerichtéschreiber des Landgerichte Dag Iuj ungsamt für Familiengüt. om mt ffes. WBelinng iter von 1. Maria, geboren am PB. ĩ zu Ackermann Juliug Stöter in Fümmelfe 23802] Oeffentliche Zustellung. as Au K.fung 3 ngũter . Sch õnste ne 9 z 2. ö in Cassel. ,, . 6 Lippstadt, 2. Franz Ibh ĩ eingetragen ist. füll kraftlos erklart. Die Frau Marie Worte, geborene 9879 . am 24. September 19M zu Hamm, beide Wolfenbüttel Jen 26. November 1921. Schwarz, in Gelsenkircen, Vite ia , wan nn, , , nner, in Dinslaken węhn ft, an Stelle des Das Amtsgericht. ,, ö g. gie en, , e, ü e i fer, J . P e . Frigs orte, früher a n,, . t. ki Tarnau, 3. des Gindegers Franz I. Der * Xe id hren; 23. Nobember 1921. Durch Ausschlußnytei . wem 2. , . lud Hellen dirchen,. zar ker e d, seßzt unbẽ ermäßigt. Das Päckchen is ig berechnet din B orlage mii . ö Desterreich ift frei von Rinderpest und Lungenseuche. Dtemek in Krappitz, 3. dc Fleischer⸗ T 5 Fas mn tsgericht. 1921 ist der am 13. Seßtember ; in kannten Aufenthalts, au Hrunz des 3 56s 5 M. der Ausschuß mit 4 M. 8 t Nachdem Abg. Br Uhn (D. Nat) als Referent die Ausschuß messters August Ulitzka in Dchrau, 4 des schlusses vor dem beauftragte. Mitgliede ö k Berghof, Kreis . [ geborene B. G- B., mit dem Amag auf Scheidung Die Pahethecbrhr af ber Ausschutß , per chläge empfohlen, erklärt er ass Verlrete⸗ seiner Fraktion, daß Schiffer August KFommanden in Oder des Auflõlungzamte ist auf en 7. Fe⸗ lo Se 8I, ö ,,,, . 1. g . ö. er Che. Die Kis zylm ladet den Be enommen, dagegen die Gebühr är Zeitungsvaketrrrget m, diefe. Voriagen aßlchhe r . J n s. des Schiffers Jelef krutt, be,, Termiten hr, , Her wandzwirt Ottos Jakobaufderstrgtt. of ,, . Tier, Hagten zur mündligen Verhandlung des ö dagegen . ebühr für Zeitungspa ete bis 5 kg Abg. Diet rich⸗Baden Dem.): Unsere Partei kann der neuen Aeronan tisches Obsernatorin m. n Oderwanz, 6. der Schiffer Julius und im Dienstgebäude des Obe andesgerichts, in Bornholte, geboren Vm 30. Oktober lau, zuletzt Ersatzreseybist 10. Comp. Se 1. Rechtsstreits vor Ye neunte Zivilfainme in der Nahäöone von 5 M. auf 3 M. herabgesetzt. Die Gebühren engrmen Steigerung der Postgebühren nur zustimmen, wenn energisch Lindenberg, Kr. Beeskow. Ilie, geh. Schmieia, Command schen Cbe. hier, Ritterplatz 164, II. Stsck. Zimmer 23, i585 in Vagrensell Inf⸗Regt. fär tot serklärt worden. . des Landgerichts n Essen, Zimmer 248, der Vorlage für Wertsendungen und für Postanweisungen find mit der bisherigen ÜUnwirtschaftlichkeit des en . aufgeraãumt 17. Dezember 1921. Drachenaunss a 5g a bis 720 leute in Oderwanz, 7. der Y bestimmt. Alle Teilnahmesserechtigten, die führt an Stelle lie Todegtag ist der 17 Mai 1915 festgestel t. auf den 21. M rz 1922, Vormittags unverandern geblieben. , 6 g Deze . naufstieg von 5 a sranzika Schiewon, geb. Porka, in keine besondere Ladung sthalten, werden Jakobaufderstroth den / Familiennamen Ireland. Be Hreglan.; den Y. De⸗ 3. uhr, mi er Ui sort ru, fe, due Die Zeitungsgebühren betragen nach dem Ausschuß . . RNeichgpostminister Gic'sb ercks versichert, daß sich die Vr. Relatire Win 9 wn esnebsg Woll kãmmerei 0. S. hierdurch aufgefordert, sisß bei der unter⸗ „Ströter“. Diese Jenderung, des Fa zember 1921. D gericht. einen bei difem Gerichte migela fenen, beschlüssen für eine Jeitungsnur r im D ihm icht Valtung alle Mühe wegen Herbeiführung von Ersparnissen und Ver Serhsre ern Temperatur C . ,, betw. Hausbesitzerin Marie Cock zeichneten Auflösungabessörde zu melden. insliennamens erstrecky / sich auf die Ehefrau 98410 Rechtsanwalt As Prozeß bevolstiãch tigten ej sen en nngsnummer im Durchschnittsgewicht bill a . ö ; n ihlen und Ver- Seehöhe Lnftdruck . Feuchtig⸗ erw. Hausbesitzerin Ntarie J ie, Ha b. h. n mam e ln ier, n i ö Rechtsanwalt als Prozeß ; bis 20 g 2 Pf., iber 20 bis 30 g 2 Pf., über 30 bis 41 slligungen geben were, daß mar aber auf diesen Mee nicht horwärtscs J w gen e gen, Pakusa, in Krappitz, sämtlichs ver Die zuzuziehenden Awsrärter, d. h, die und diejenigen min zeriährigen Kinder des x vertreten zu . . 3 Pf, uber 6 bis 60 4 Pf., über 5 biz 90 9 5 Pt & lornmme, wenn man ertremen Beamtenforderungen zustim me. Eebhafte oben m ten Richtung . durch Justizrat Iwalnski in zat Anwärter, die sich entzwieder innerhalb des Genannten. die unter seiner esterlichen Essen, den J3. Dezember 1921. S . 3 . 3 b 235 r ö. 23 rig * P 8 2 Bf. (Die *,, mn J on eter das Amtgericht in Krappi 25. Ok. Deutschen Reichs auf lten oder die zur Gewalt stehen find seinen bisherigen Erzberger . 9 be 1 , ö ugen . „33410 6. 16 Pf.) Bei Die Vorlagen werden nach den Ausschußvorschlägen in J 9 S8 315 Fler löl Hurch, den Am gerichtstat Wahrnehmung ihrer Mnwärterrechte einen amen tragen. . Gerichtsschteiber des La udgerichtẽ. hae, fn nech fte reiht mos dez ehgzn Teil zweiter und off tharn hr hr Lesung genehmigt, desgleichen 3 . ; 335 Vön . Ddr, Tagner r Legt Erkan: erde e sen den ge les hn, Fertin, zen . J , er, r beg h . Jö. die J um Postscheckgesetz und die zien derung ber d, 667 1065 Kön 6 ann 2 e f nnn, ; . Fler e meh . In rg olle . i ag ist der . Jannar 1916 fest lt Pöeälzraknien ches, Renn, , ! ü fur den ; Zeitun⸗ gt 1,20 M. i ö ; ö kesigen Sparkasse über 644 s, für . J h Ber icht; - k , ,, , n , ö. 6 n i m r , e Bedeckt. Gewöhnliche Sicht. J ausgest 6 eine . ö. . . 6 e, , , , e fu en bera, R. M., den J. De⸗ , ö i. lrastlos erklärt, glaubigte Urkurbe nachgewiesen haben, en L. Dezember 1921. zember 1921. e. a , n, n, Gregs, und Wirtschft Haften fee When, ie, n, n,, ,, nn,, Des Ant erich e r, n ie,, fe. Grwerbg. und Wirtschaftagen offen kicks Bl. 5 Stöblau im igten, gelten n . Justizmini Schnei , ng, Tran ffn, Jin, . , , d J , , ; ö und uh chibi t X. Versicherung wird ö. ö , g . . r n, enn sie nicht entweder in Hani klen n men Gan ne u fh ; ag e d en ., ö . fen , . Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Ginheĩ ö 7. Bankausweise zu 3; der Gläubiger des auf dem Grund- einer spä ĩ J Amtsgericht Meseritz ek, Mathi aße W Proze )oll⸗ ö. i , , , , , 26 in a nheitszeilg 3 C. Außer- 15. em mel. alnrtzet ficke ñ Rechtʒz⸗ ĩ . g ) wächtigte; Necht anwälte Mutizrat liflacker, kammer des Landgerich,s in. Frankfurt 2 M dem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszujchlag von b. S. erhben. 6. Verschieben. Bela mttusachungeng. A. Priva kentzeiger. , (ir ed Etz . öffentli : kJ er ee. 2 ochius lr. llagt Eu 4 6 e, , ge., ĩ .S. 3 5 ĩ iri r, mit der ö we, Befrjstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriüctungs i ĩ n . . K. rllärung fu dem Entwurfe 1. . underehelichte DMstmag3 Anng ' . Hen e e inen bei diesen / FGerichte . g6termin bei der Seschãfts tene eingegangen fein. Mg z it. 2 3 ö fg. bejw. 23 Sgr. schlusses abgeben. Marig, Sander in Curhabeh, Westerwisch, haft, jetz' unbelannfen / Aufenthafts, duf Rechtsanwalt Proʒeßbevollmãchtigten . w . . pid mit feinem Recste auf die Hypothelen den 14. Dezember 1921, weg 28, geboren, am 3 Ttewember L338 Grund der 35 186. 1868 B. G. . 3 nm den 13. Dezember 9 uugeschlossen, ö Das Auflöfunagamt für Familiengüter. in Bagbeck, führt an Style des Familien- mit dem Ankkage, dy( Che der Partelen . furt aa. M., den 13. Deze

. . 1 j 7 5. 7 2 f ) P Dent sch Kurembiggi ; 5. H. j o nterzei dericht die Gläubig ri rund⸗ Fanrrmmachmn ens Sander den Famillennamen zu scheiden und die Yeklagte für den allein JJ 1 nte J 6 U ge ote, Er e n ne l WMchuur nabe ; b. H. in 10 ur, vor dein Siterzeichne ken Gericht irt ö. Gläuhig rin der auf dem Grund ,,,, tre schen n, e 6 . ,,

7 Aufgebote Per a Kammergericht, Berli Ww. nr, Glßhohz⸗ las 4) Mu fgebot. sst. die am 13. Jugus 1696 nm Grimmen des NRechtsstrrits vor N 3. Zivilkammer *

J 2

f ne

Notlau der Schwe

us)

Motz lauenseuche (Aphthas

pizooticas chwelnepest

Pestis sunum)

Näude

( Scabies) Mar Y sipeles

Sun)

ummer

t

2

Maul⸗ und

8

S E

8 8 8 3 *

ö

Ü der verse

de J

)

Die neuen Post ebũhren betragen demnach: für die Po st⸗ lä, Sttung vom l8. Dezember len, Morgens lau Uhr. ö . nn Fernpes h, i, w, fir Nach dem Antrag des k wird 359 92 . n k 6 25 J 6. . ö. die Genehmigung zur Strafverfolgung der Abgg. Reich 166 g 5 M, über 169 bis 3h * YF. fur die Dr * (Ekomm.] und BHrodauf (Dem) versagt. Der drit tze, Nach. fache nta t ent Pf, die Dr uk fach; . . 65 f. ö 2 ich . h . haltsnilgn fär 1(92 wied 35 es ng 8 1 M. lo bis 230 g 3 Me. 0 bis 0h ö 3 mig ebenso die Abändernng des 399 8 bie I Rg 4 M. AänfichtsFar ten mit fünf Gruß⸗ ee g ic.

Zur Zweiten Lefung steht der Gefetzent worten 40 Pf., Ge schäftspapiere bis 260 g 2 M., Land

abe? dJ! . der 3 f ö Pi arm l Waren proböen bis 25h g ebenfalls 2 M., das Päckchen 3 Aberõsterreich. Der Ansschuß hat di cih ö für 9 ö. ühren. bis 1 kg 4 M.; Paket geb hr bis 5 kg in der Nahzone Salzburg... 5 6 6 Dd 4 ö ö uhren für die Postkarten, spis 75 km) 6 M., in der Fernzone (über 75 kn) 9 M.; Steiermark ee, lle. e. rucksachen hach den Sätzen ber Re- Zeitungspatete bis 3 kg in der Nahzsne iche Ri: Sarnen än ssorlagsgäangenommen, ehenso die Satz. für Ge— Zeitung sgebühr en betragen für eine Reitungn umme? . Hãftz papiere, Warenproben und sogenannte Mischsendungen. im Durchschnittsgewicht bis zu 2 3 2 *.* die Tele gram me II Vorarlberz⸗ Die Ansichts arten mit höchstens fünf Worten sallten nach der * Rn hren eine Mart fur sehch Wr die P 1 heck Insgesamt 2 2 2st 77 ss 5s is ss Vorlage 50 Pf. kosten, der Wlusschuß hal diesen Satz auf 40 Pf. 4966 hren für Beträge bis zu oo M 75 . V ö , . e

aufen

Weiden)

2 Bez irfẽ

Gemeinden

= 6öel Gemeinden

Bezirke C SHöfe ( Weiden

Gemeinden Hofe (Weiden)

Gemeinden

II SDofe C aGgelden]

Höfe Welden)

Gemeinden

. 28 8

* *

22

. 2

368 11 181 1511 M 610 56

1 82 3

* 8

6

.

k k

l

III αIIIS

bot des an⸗ anberaumten Aufgebyts termine seine Rechte ticke Bl. 73 Oserwanz für Franziska ; ' 25 3m 454 lust⸗ nnd Fund 0 E . ö . 1 anzumelden und dl Urkunden vorzulegen, stommander in It. III unter * zu 1 Zamilienfideikommiffeg Warchan hat Amtsgericht Often, d LX Dezember 1921. ladet die k ,,, 9843 escht 5 n, . stens in dem Ich ma 9 56 den . 9 draftlezerklãrung der , ö ., I. auf Grund ,, , . or9s0) ö I ö n nn, ĩ d . ö . 984313 Beschtust. 2 ; in Brur nen am Urkunden erfolge wird. Flblem Rechst auf die Hypothek aus guter vom 16. März J Der Friedhofswärter on Alexander ; , , mi. , In der Strafsache gegen 65 ustellungen u. dergl. ; l, rr die, Bolksbank Füssen Schöninger. en 2. Dezember 1921. peschlosen, . dem zo, Dezember 1990 (pr. Ges. S. ö in. Herten, Jaehhren. am auf den 13. . , . 5 mach tigter⸗ i tan Y den Neflann an e ,,, ausgestellten Schecks üer olü , de, Dis Amts 1 u 5: die Gläslbi der auf dem Grund⸗ 1531 S. 77) die Aufnahme mes Familien. Fewan 77 in Abhtn Warlubin, 10 uhr, wit der. Aufforderung, sich berger bin Frankfurt 2. jr * ,, 2 lein, g J echte auzurnel den am 23. Jul 1521 an Hie Antragftellerin 3 1, . ite Bl ö. . ö franziska schluss es 9 Jwecke der ufsẽsung des . uh nt u e guten, durch einen bei diesem Gerichke zu—⸗ Beklagten, Heinrich Eitz uhöfer, zuletzt ruhe ö. Urg, Jet 1 ? , m,, run ; j8 * sa * *; 7 m ,,. ö 9 . hlu z . . Kreis S ) . . 1 h . 4 ür g 1 Untere Thorner Straße 18, . Im. We g5v . soll den An drigen all zur Einsendung gehyächt wurde, jedoch 98132 B Jlommander jst Abt. III unter Nr. 1 zu 1 Tideitommiffes beantragt. Jermin zur Jam̃liennamenz Kervan ski, den Fa- gelassenen echtsanwalt 46 Prozeß in , , * r, ,. M. ) bie Fußhrhafterfran lie Knopf, an g. 7 run fta ge Y der Artie erfolgen nicht dorthin Klangle, beantragt. Der 6 J ,, , isses ingetragenen Hypothek von 600 wird Verhandlung, und Beschltßefassung über mmliennamen „Leebergek“. Diese Aende⸗ bevollmächtigten . . . Preungee heim jut münd . 3 Herholz, in Danzig, Feine Khcen! sin, 4M . 9 Ge. k J,, Vi e nnn, len echte auf die Hypothek aus⸗ , n ,, , . rung des . ens ö . sich 6 re ,, kant richte. i n dete . 353 6 gasse ]. . ͤ itt z ig , ,,,. ; Den een ,. ö ! . ö ; agten itglie Kuslölunf auch auf die Chesr¶u und diejenigen , . a. ars n Fran, äbegen. Sienerhnterziehnng, wird auf! Rr. Ii / ii6ß. 5 . 2 e . Har, 3 . . 11 n gr, r ,,, 5. ju 6: dr Gli chigerin der auf dem au Mittwoch, den d. , minderjährigen Kirner. des Genannten, sa3806] Deffentliche Zustellung. 3 . g. . . e n, 2. , n , nl. , , , . , d ten geingt4z 8 326 Str. Pra; in der Er= . nen e ,, m,, , . den che hr te fetreffend die fret lig. fe mn be. n . 9 Die zur Nach ung einen his henig 1921. Jorgelia in Hordel, MühMenstraße, klagen sich d jnen bei die sem Gerichte K k , . , Rei , dnl, ö . 241 ger ch in Var en ein J. . 9 5 . 4 e. 3. 6. ; ö * , n ö 6 . ; zur 9 f 9 2 f s sss. ö 2. ö 32 2 ö . 2 4 ö . frũü er in Hor el, Je 9 annten Us⸗ . 3 7 - ; ete zu lassen. 33 Sr B * 24 . . . 2 . 306 . olgen wird. zur Aufnahine des Famjlse sschlufeß vor 8 * werden hier⸗ ee, wir ee dl mi len behollmächtiglen vertreten z i , e e, e , rr, , . oe , e g, , ge . dee, , ne m, ,, n. , 4 , ir n fr , r ; ögensstücke der Un ieschu lsiate* zu Berlin) ei 8 ——— Die Gerichtsschreiberei des Amssgerichts. ö ute or LI fr. ] ei s 5sui melden, außer den ge, eg 3 t i far ei . , . ; , , erb 9 de, ,. . i , . 9. Rr. 182. Son ch ö. ö . Amtsgerichts 253 annar 1922. Vorm ee . . . . i e Ladung schon r. . e,. IM, Ermächtigung für Der Gerichts schreiber des Landgerichts. lasse, hinsichtlich der die nge schtndigten und linkem Selten mel, Klosettanban und Delf b e n , n,, ,, , , Harrer Heinrich Bil helm Bormann ern gf e e sen. ö ne , ö ah dien been fzg chsossen, sind H sich and seins Kindez, den Familiennamen Besamthetrag von 22. 23 6 nebst 4500 (98805 Oeffentliche üiste ung. ö J ,, ,, , rr, nm ,, ,, San e, i 5e, r,, n,, . 2 n m. . . *. tommen. Kr. b. 1göö6s. a ; tur hat das Auf⸗ sind au m Fideikomm Fbesitzer ie zuy zosof . . . *I; ö i ,. m 1 Un 36 . . , ,. ,, . . . 2 , , Das. i Veutschen ,,, He , . Frankfurt a. M. en 15. Dezember 1921. gebot des Hypothekenbrie ö vom 25. No⸗ Nachfo ge in 6 ö ,,. ; , ö. ⸗—,. , Das Mm ts gericht. . Sicherbeit! . en ,, voll⸗ 5. 3 . ö. J . ! ih J. ö. . . . . 1 1 n gg ö. in, . 46, Der Pole rasiben? vember 1916 über die fi ihn im Grund⸗ Familienmitglieder, werd ii hierdurch auf⸗ 0 A wird 9 . rg a. S., ben I3. Bejember treckbare 6 a ae ß fag n . 5 . j . geg 1 . . . 9 . . ö 3 J. M. * S u ch z. huch den Altenwalde Band Vi Blatt *. gefordert, sich bein Af flöfungsamt für 19271 hlt von g he 190] , . bekannten lu lent halte ir Cu ed 3 16 * arten ein, den 5. zember 1921. gloß. G euermutterrolle Art. 2193, 98793 Abt. II Nr. 2 einget gene, zu 4 0 ver- FJamiliengüter in Berlin W. h7 (Kammer⸗ de ; sungsamt für Familiengüͤter. eit dem 1. Osober 11. Zur, münd- unbe . , , . . ö Das Landgericht., IJ. Strafkammer. Nußtzungswoirt 37 1560 , Gebäudestener⸗ 33783 Aufgebot. zinsliche Darlehns ? ericht) zu meld Si ziehenden Shp Das Auflösung , nn. lichen Verhamplung des Rechtsstreits wird und 1568 B. G. B., Kit den Antrag ut Retzlaff. Delega. Dr. Petz aLs. rolf dn, zrör. 7. ic. Her! , nch. Nr. I N. d. Jeu onig beantragt. Der e,, ie 9 , . sind, 198341 Aufgebot. stsch' der Beklagte vor dag Amtsgericht, hier, Chescheidung. Der Kl sr ladet die Be. 108) . Berlin, Ven 58. Dezember 1921, er Akt · Gef. in Leipzig Vm 31. 3. 16 wird aufgefordert elten alB sti ,. . 5 Fami⸗ Hospi 3 Der dandwirt Rein kãN Fey als ger auf Mont. den 6. März 1922, flagte zur mündsijchen. Verhandlung der ,, , en, en hie, ne,, e, , , d, a h , n, , ,n, ,, ,, lei de die ie reer nen , 35 zaumschullsick ther, Cotmmann, früh. vor . ĩ e verschollenen Kontra n 15. Deiember 1921. Landgerichts in Köln. Reichenspergerplatzĩ ein von der 4. Gsladrgn Reiterregiments a 98333] Bekannt ach ung. Baumschulbesitzer in Röde eim b. Frankft. 5 29. ö. *. Tale vor Rem, Termin i uuf erClär 20. tat dn nnn, ,. hnhaft in deirche Das rich Mo Justiz obersekretãr auf den 8. Februar 1922, Vormittag? wi dee , . n n, ö f ö . P i r n, ind g, WM, Tann in Valtershfch (Bez. Trier, . ö ,, gericht gie g geboren daseibst) am 24. Januar eiber des Amtsgerichts. 9 uhr, mit Jer ae, m. 1. . 2. * t bol zu At Ressewen, Teig folgende Stücke der 5 S0 Reichsanleihe Bollendorf (Kr. Bitbuych, Sltwei idri ; n Ürtun bei dem t. . 3 *. ö . ichnete 198446 . ⸗— f einen bei di Gerichte zugelassenen Se mn, er , 3. 1a 26 ͤ 9 e,, ug 1916 ,,. . je . e rel i , erfolg die Kraft in dem Kermin eine Erklärung Bekanntmachung. 1883, für tot zu erklären . be ch Der am 11. Februar 4898 in Atzendorf e, ,. ,, Fidbeldt Anna , . Prozeßbevollmächtigten 38 e htedig, wird, e n oss 33 = 86 Mi je 100 4 orfs aitggef. hat, „bh. get. . R. org. een, . Kill a Häozcßbebelt vert en zu affen,

en wird. zu dem Familien schluß abgeben. Zuzu⸗ 3 milien fidei. Verschollene wirh aufg ordert Maurer und Fleischer Valentin gemäß Wehrgesetz vgn 23. März igel P 17834353 zu , van öst Dorum, 10. Dezember 1921. ziehen sind dies / igen Anwärter, die 3 Haugsdorf testens in dem auf dr . 1 . ö. 6. ö ern cht worden, den geh Killan n Huff: dorf e ber! maln Lenken Dezember 192. ür sahnenflächtig er lärt. P 6 355 833, 1 binn. 3 Mon, sbn heute ab bei uns n t entzeger inner fllt, des Deut chen Reiche ; ornamen „tile,

ĩ : Dito zu, führen. mächtigten: Rechtganwal Diefgng in End ris, Gerichtsschreiber des Landgerichte.

Allenstein, den F. Dezember 194. gi 9 g 56 f. aufhalter ; ihrer demar Grab ; . ? 1921. Düsseldors, klagt gegen ihren CGhemann * Me,, . . , JJ ,, g. m . n. . , e ,, ,.

9083 Ber m,, kommen. . H. Ottober 192 l Deutschen RMlchs wohnhaften Bebo . z e er. etzt unbekannten Nu sytzthaltt, auf Grun tea beltau e , , 905837 Beschlust. Magbebulg. den 16. Dezember 192. 9. Oktober 1921. maͤchtiglen bestq lt und die Beposlmächtigung 1 des F s. beantragt. Der welche Auskunft bellt ern daen. geht forsa] Seranatachung. der Behauptung, der Beklagte sie geb. Vick, in Stettiy, Apfelallee 41,

Der Gefreite Karl reuß, 10. Komp. eipziger Niederlassung des l Mir a n. ; r'inin js⸗ Verschollenen zu 2. . 1 ee . ö eßbevollmãchtigter Rechtsanwalt ** ; . ) 8 Ra h Band dem Auflösungkamt durch eine öffenlliche e des Familien⸗ Verscho ? ] ; d der Ber sdnung der Preußi feit September 8 hne Grund ver Proz lmächt e 6 dee, e,, ,,, e, ,, , . ,, , ö ö J * . . ĩ 1 ekanntmachung. ewiesen haben. ist an ir am ilter üer . 14. göchember 16s]. tunge Familienn tmen vom 3. No- dung der Ehe. Hi erin ladet den mann, den Heizer Fung. er Gumbinnen, den 1 Norbember 1921. . Tie Priratin Adele Flassen in Bens⸗ Sas Amtegericht if erl zt folgendes ö. 9g Versimn, wer 14. Dezember 192 itt auf de 25. nur 1922, Vor⸗ Vischhaujen, n,, 1621. ⸗. gen dle , 1. S. 177 Ber laglen zu Verhandlung ! in Köln, jetzt un nten Aujenthalts dem, Xnrmstädter Slaße 15, Hh. Aufgebot: Die landmwiy'schaftliche Zentras= z dem auf den Auflösungsamt fur Jamlliengũter. Diensigebäude des Vas Amtsgericht a . . 1

Llusgrbet der Atte . der genossenschaft des er. Bauernvereins 26. Drtob 922, Vormittags , .