——— — — —
kammer des La
kammer des Landger
auf Grund § 1565 B mit dem Antrag auf Ehescheidung⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zursmündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstrejzß vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgericht? in Köln, Reichens⸗ perger Platz, auf den TMN. Februar 1922, Vormittags 9 Unr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch en bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ars Prozeß⸗ bebollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 18. Dezember 1921. Endris, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Y79Y90] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Frieda Mhmann, geb. Lohse in Celle, Blumlage Wl, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwal! Dr. Strauß in Lüneburg, klagt gegen ihreß Ehemann, den Schuhmacher Erdman Friedrich Lehmann, früher in Celle, Meustadt 60, jetzt unbekannten Aufenthalsßs, auf Grund der Behauptung, daß Beklagte die Zerrüttung der ehelichen Verhältnisse ver⸗ schuldet habe, mit Antrage auf Scheidung der Ehe 9s Verschulden des Beklagten. Die Klöysserin ladet den Be⸗ klagten zur müxnblichen Verhandlung des Rechtsstreitz“ vor die 2. Zivil⸗ gerichts in Lüneburg auf den 4. Apyfl 1922, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Fiesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Lüneburg, den 9. Dezember 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
958301] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Gertrud Wenneke, geb. Glaser, in Apolda, Wied Mannstraße 1, Prozeßbevollmächtigte: Nechts anwälte Bäcker, Funke und Dr. Mapfording in Paderborn, klagt gegen ihre Ehemann, Elektrotechniker Fritz Senngke, früher in Paderborn, Schulstraße 27, jetzt unbek. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann wiedergehrfratet habe, mit dem Antrage auf Scheizling der Ehe. Die Klägerin ladet den Béklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung Hes Rechtsffreits vor die IIIa. Zivilkammer des Landgerichts hier auf den 4 März 1822, Vor⸗ mittags 9 Uhy, mit der Aufforderung, sich durch eingn bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten Ertreten zu lassen. Paderbern, den 13. Dezember 1921. Abteisung 4 des Landgerichts.
Prenzlau, klagt J gegen den Oberheizer Albert Reutey z. It. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Witt⸗ stock, wegen Ehebruchs, /mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. agen, ladet den Beklagten zur mijcldlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits/ vor die 2. Zivil⸗ chts in Prenzlau auf 922, Vormittags tufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestelley. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen e. g wird dieser Auszug der Klage bekanns gemacht. — R. 199. 21.
Prenzlau den 12. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
98451] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des mindetjährigen Carl Rudolf Martin Friedrich Alfred Hoff—⸗ mann in Clausthal, vertrete s durch seinen Vormund, Hüttenmann Pg Aschersleben daselbst, Prozeßbevollmägstigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Künneke hier, gegen den Kellner Alexandyt Trull, früher Goslar, Petersilieustraße, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Beklagte Trull zur Fortsetzung der Mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Harzburg auf n 22. Febrnar 1922, Vormittags s0 Uhr, geladen.
Bad Harzbürg, den 9. Dezember 1921.
Sonntag, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichta.
os453 ;
Die minderjährige Gerda Käthe Land⸗ mann in Dresden, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund Direkto Meding in Dres den⸗A., Landhausstraßd J. Prozeß⸗ bevollmächtigter: R. A. Du Schiller in Düsseldorf, klagt gegen den Sänger Ger⸗ hard Reinhard Orhmen, unbekannten Aufenthalts, früher in VJüsseldorf, Grund der Behauptung,/ daß Beklagter ihr Unterhalt schulde, pit dem Antrage auf kostenfällige, vorl5fig vollstreckbare Verurteilung des Besagten zur Zahlung einer vom Tage dey Klagezustellung bis zum 25. Oktober 1901 in vierteljährlichen Raten von je 527,4 im voraus zu ent⸗ richtenden Zusatzrente von jährlich 2100.4 zu der durch Mteil vom 7. März 1918 erkannten Unterhaltsrente von jährlich 300 6. Zy mündlichen Verhandlung
den 2. Februar 9 Uhr, mit der
auf
lich vom 13. Februar 1 vember 1921 und von jährlich vom 13. November 1921 biß 12. Februar 1935 in vierteljährlichen, a 13. Februar, 13. Mai, 13. August und 13. November j. J. fälligen Vorausza lungen von je 600 M zu gewähren, „ die danach rück⸗ ständigen Beträge aber sofort zu bezahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil für porläufig vollstreckbar zu erklären. Der Peklagte wird zur münd⸗ lichen Verhand ng des Rechtsstreits vor das Amtsgerigst Freiberg auf Mittwoch, den 22. Febrnar 1922, Vorm. 85 Uhr, g 1
Freiberg, den 15. Dezember 1921. Der Gerichässchreiber des Amtsgerichts.
S834] Oeffentliche Zus⸗ellung.
In der Forderungssachẽ Per Firma Karl Arno Uhlig, Drogerie in Miberg, Klägerin, gegen den Händler Adosf Schwarz, nun unbekannten Aufenthglfs, Beklagten, ist neuerlicher Verhandlrsigstermin bestimmt auf Dienstag, en 21. 1922, Vorm. S Uhr, Sitzungssaal 4 des Amtsgerichss Amberg. Zu diesem neuen Termine wird der Beklagte hiermit geladen. .
Am berg, den 16. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
97992] Oeffentliche Zustellung.
Der Privatier E. R. onri Berlin, Rastenburger Straße J bevollmächtigte: Rechtsanwälte jamin und Freund in Berl C. 25, Aleranderstraße 39, klagt gegen den Max Ziehe, früher in Berlin, Kottbuser Damm 20 bei Schoppau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Vertrages vom 5. Juli 1920, mit dem Asstrage, den Beklagten kostenpflichtig und gen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstretbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 165 4 nebst 409 3insen seit dem 5. Iqfsuar 1921 zu zahlen oder nachstehend Sachen dem Kläger herauszugeben: ej Küchenschrank, ein. Diplomatenschreibtjsch, ein runder Tisch, ein Schreibtischses tisch, ein Teppich, Waschkommode. — 1753 C. 1213321. — Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagtg vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ibteilung 183, Neue Friedrichstraße 6 — 15, 11 Tr., Zimmer 244/246, auf zn 11. Februar 1922, Vormittags 19 Uhr, geladen.
Berlin, den G6. Dezember 1921.
Torner, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 183. Ausge fertigt: . Berlin, den 14. Dezember 1921. Mo haupt, Kanzleiangestellter, als Gerichtsschreiber.
95448] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Robert Reger in Wien, Steingasse 33, Prozeßber Nmächtigter: Justizrat Dr. Danielewicz, WMlin, Pots⸗ damer Straße 23, klagt gegen Ven Kauf⸗ mann D. Stroymann, früher Schöneberg, Bozener Straße 3 bi Müller, auf Grund der Behauptung, doß de klagte ihm 9500 „M (Neuntslusendfünf⸗ hundert Mark) nebst 50 Zinsen seit dem 15. Februar 1921 schulde, ) trag, den Beklagten kostenp schtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger Ho „A nebst 5 o/ Zinsen seit dem 15, Februar 1921 zu zahlen und das Urtejl gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorlänfg vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Versndlung des Rechts⸗ streits vor die sechss Kammer für Handels⸗ sachen des Lanyzerichts I in Berlin SW. 11, Möckeynstraße 128/130, Zimmer Nr. 13, auf ben I6. März 1922, Vormittag, 19 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich dytch einen bei diesem Gerichte zugelassenen/ Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtlgten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.
98452] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Julius Samwulon C Co., Berlin, Alexanderstr. 55, Rlagt gegen Julius Lazarns, unbekannsen Aufent⸗ halts, früher in Berlin⸗Friebenau, Tau⸗ bacher Straße 10, unter der Behauptung, daß der Beklagte unter dem Bg. November 1920 Waren im Betrage van 26569, 50 4, zahlbar nach 30 Tagen o der Faktura rein netto Kassa, erhalte habe, mit dem
erlin⸗Schöneberg, Grune⸗ 1 Treppe, Zimmer 46, ärz 1922, Vormittags en. öneberg, den 8. Dezember
Amtsgericht in waldstraße 6h auff den 15.
;. Fridrichowiez, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
- os449] Oeffentliche Zustellung.
Februar i
Prozeßbevollmächtigte: di Dr. G. Schuberth und
Y Verlosung 1. von Wertyawieren.
Tilgung der 41 igen Oschers⸗ . err an ie n von 1929. Die planmäßige Tilgung von 53 000. der 4 digen Sscherslebener Kreizanleihe von 1520 für das Jahr 1321 ist durch freihändigen Ankauf von Schuldverschrei⸗ bungen bewirkt worden. ö Sschersleben (Bode), den 15. De⸗ zember 1921. . . Der Kreisausschuß. 95741]
Die Firma Fischbörse Inh. Wwe, Frieda Deynemann in Friedrichoda (Thür.), Lindenstraße 13, Prozeßbewllmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwar zu Berlin W. 35, Derfflingerstraße 5 g, klagt gegen den Kaufmann Eugen Nie ai, Inh. der
irma Wild⸗ und Geflüglgroßhandlung,
üher in Berlin⸗Weißezr fee, Langhans—
straße 105, unter der Pehauptung, daß Beklagter auf Grund fer Bestellung im Noveniber 1920 Waren / gekauft habe, mit dem Antrag auf kosteylpflichtige Verurtei⸗ lung zur Zahlung vn 7990,45 M nebst 5 o Zinsen seit Klaezustellung und ladet den Beklagten zur / mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtzstreitz vor die vierte Kammer für Yndelssachen des Land⸗ Berlin in Charlottenburg,
720, Sitzungssaal 147, februar 1922, Vormit⸗
409 Anleihe der Stadt Selfingfors 198303 vom Jahre 19902. ö Die am 1. Dezember d. J. fällig gewesenen Zinsscheine sowie die per gleichen rn 2 n Termin ausgelosten Stücke, deren Num— „mit der Aufforderung. einen mern hierunfer folgen, werden in Deutsch= chten Gerichte zugelassenen and zum Kurse von S1 Reichsmark für bestellen. Zum Zwecke der 160 finnische Mark bei den nachstehenden . : ustellung wird dieser Auszug Stellen eingelõöst: der Klage Leöanntgemacht. in Berlin burg, den 15. Dezember bei der Bank für Handel und In— dustrir, in Samburg . bei der Vereinsbank in Samburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co. Verlost sind folgende Nummern: (Smk. — Fmk. 500 — Rmk. 405 Fr. 500) . 17 42 179 195 326 340 370 427 438 472 648 827 943 10920 1922 10926 10933 1264 1389 1578 1694 1729 1833 1856 1865 1929 2030 2178 2414 2440 2704 2707 2781 2868 2924 2995 3159 3200 3303 3319 3360 3456 3527 3849 4150 4293 4463 4502 4553 4575 4718 4877 41890 4917 5035 5075 5102 5114 9131 5I57 5346 5421 5447 550] 5716 5959 6239 6248 6265 6466 65090 6707 6778 6779 6961 7460 7468 7498 75063 7685 7697 7743 7817 7891 7912 7987 8020 3039 8042 8057 8069 S09h S155 8240 S509 8733 8773 8795 8971 8987 9200 8314 9329 9330 9431 9460 9174 9496 gö35 9650 9742 9827 10144 10275 106307 10519 10628 10640 11006 11094 11101 1257 11256 11257 11297 11390 11504 11778 11822 11934 11980 12038 12196 12221 12439 12568 12633 12816 13508 12978 T3679 13198 13277 13370 13433 13540 13595 13740 13814 13955 14003 14232 14307 14521 14658 14864 15005 15078 15271 15403 156543 15823 15908 15976. Rückstũãndig aus früheren Verlofungen sind folgende Nummern: . S0b (1919) 1187 (1917) 1410 6 1421 g 1450 (1918 1468 369 1500 (1920) 1518 6 1538 (1915 1572 (1917) 1587 (191575 1631 (1920) 1644 (1915) 1645 (1919 1880 (1920
1638 19 1460 (153 131 66 os fi5igz
00h (190) 2172 (19145 2253 (1920) 203 (1920)
Tegeler W auf den 2 tags 10 u bei dem g
1921. ö Müllgr, Attuar, Gerichts schreiber des Landgerichts 1III. Berlin.
vös4 560] Oeffentliche Zustellung. Die Firmg H. Wolffram, Pianoforte⸗ fabrik in Dresden⸗A., Ringstraße 18, Rechtsanwälte Böhmer in Dresden, klagt gegen 1. die Nedige (Char lotte Leonhardt, gesetzlich vehtreten durch ihren Vater, den Kaufmann Vaul Leon⸗ hardt, 2. den Kaufmann G. Phil Leon⸗ hardt, beide früher in Dresden⸗II., Burk⸗ hardtstraße 19 1, jetzt unbekannteß Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, ihr die Beklagten für ein am 8. März 1921 ge⸗ liefertes Nußbaumpiano, Nr. 20 698, noch einen Restkaufpreis von 11 209 A s. A. schuldig seien, mit dem Antrghe zu er⸗ kennen: Die Beklagten werden als Ge⸗ samtschuldner verurteilt: 1. Her Klägerin 11200 M samt Zinsen zu HM seit dem 1. April 1921 von 3000, seit dem 1. Mai 1921 von 3000 A, seit dem 1. Juni 1921 von 5209 M abzüglich ge⸗ zahlter am 19. Mai A921 50 AÆ, am 1. Juni 1921 100 AÆMam 20. Juni 1921 50 A, am 26. Ju 1921 200 A, am
2lõß Igo) hoh ih ls r 85 ih? bob (136) 3543 (igig) 5419 ö
2606 (1929 2915 (i918 2925 (i916) 3233 (19185 3237 (1919 33h ie 3407 (1520 3448 (i9ls; 3609 (19320) 3630 (1920 3785 (gig) 3872 (19175 35904 (ige) 3935 (19155 4027 (1926 4235 (19185 4257 i595); 4440 (19209 4571 999 4673 i; 1825 (19185 45665 (9195 56sz (1926 , , , fe, 55602 17) 5583 (1920) . ö ĩ 5819 (1
55849 466) 8? 1 (i9gis) S976 (1920 6046 (1929) 6267 (19209 6275 (16915) 6323 (1930 5445 (1620) 6659 6 h6ß (1915 z0b7 (1914) 7155 (1920 7öͤhl (1920; 7655 (1915) I g, , G, 5199 3 5361 I 3438 l9do 3516 (ihas) S735 3 88 (1936) S550 (19145 5h60 (194) glI45 (i920) 9174 . . 9608 (
2687 (19155 9693 (gs; 97165 (ig? dsS20 (19207 9915 (19309 952d (1920 3971 (19165 16001 (i5pi75 160050 egi 10087 (19165) 10717 (156) 10722 (i265 10794 ,. 16809 . 10621 (1915) 19876 (19175 10920 (ihis 11054 (igis) 11541 (1919 11785 (isis ii7s4 igzo) 11799 (i920 11516 igis; 115i (i5sz)j 11927 191855 11943 (igj7 11945 eigꝰ0 11954 (19195 119593 (ig is) 2063 (ig36 12112 i917 12132 . 12173 (19163 12177 . 12214 (1919) 122185 igis 1272 (195) 13503 4 12665 (1918) 12745 (19175 12792 12841 (ihis;
3619 (1917 Ish0 (git 3936 (1915 4092 (1918 1256 (19185) 1602 9 1548 (1918 503 (i9gis 6496 (1919) 622 (1920) 5768 (1920) 5826 (1917 5883 (1920) 6202 (1920) 6303 . 6õꝰ7 (1917 7011 . 256 (1915) 781 (1917) S040 (1919) S181 (1920 8415 . S6hꝰ (lob) S535 (1919) 00 (1916) lh (1920 9239 (igls) Yh6s (19s) 642 (log)
wozu Beklagte hi Klägerin wird
vorläufig solls ; Parsbdrg, den 15. Dezember 1921. erichtsschreiberei des Amtsgericht Parsberg.
7993] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Maria liehs in Herten, Ewaldstraße 196, klagt mann Otto Zibulinski,
48 (1919) Ml 7 (1917 Ab 20 (1916) 9630 (1919)
von 450 Me z ladet den Beklagten handlung des Ne gericht in Recklin bruar 1922, Zwecke der ö dieser Auszug
12876 (1917)
die
Obligationen auf. Der eingeloͤsten Jinsscheine wird bei der Zahlung vom Kapital in Abzug gebracht werden.
vom
Tit.
Die zeichne Inhab
1. Ok
Die durch jedoch
Lit.
hom
sowie
zu ne Di durch
) jedoch Empfängers.
M
. fr
G. S5
kündi
98458 Von der auf Grund des Privileginm ö. 8d
3 prozentigen Kreises Darkehmen Amortisationsplan im — 7000 4K zu tilgen.
Talons zu der, gerfall der hiesigen Kreis kommunalkasse in Empfan zu nehmen.
98459 ł . Von der auf Grund des Privilegium
Lit. IE HE 20
Lit. II C
elöst worden: . Darkehmen, den 8. Dezember 192.
984656
Laut Beschluß unserer
auf den 1. September 192 Punkt 6 der den Teilschuldvers aufgedruckten . ganzen, noch nicht getilgten o . gelosten Nestbetrag von , ; ire Hern er gesicher , g Betrage von M 4200000.
Die Rückzahlung der 4 0 Te inn, verschreibungen über
Bekanntmachung.
14. Januar 1888 guẽgegehenen
Kreisanleihe der ind nich
Jahre
Bei der '
November 9
1
am 21.
4
60
l
5
6
26
29
58
60
105 ; 144 200 4 164, 200 Zusammen God 7
mit vorstehenden Nunmern he ten Kreisobligationen werden den ern zum 1. Oktober 1922 mi
III C
. n , , n , , nn
der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag J
Obligationen in kursfähigem Zustande sowie der dazugehörigen, erst nach den
gegen Rückgabe der
tober 522 fälligen Coupon und r genannten Verfallzeit be
Auszahlung der Valuta kann auch die Post erfolgen; dies geschieht auf Kosten und Gefahr dez
Empfängers. . Mit dem 1. Oktober 1922 Hirt die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. — eingelösten Zinsscheine wird bei der Zahlung vom Kapital in Abzug gebracht werden. Nachstehende Anleihescheine, die bereit früher ausgelost waren, sind bis heut nicht eingelöst worden:
Lit. III B Nr. 89 zu 500 ,
Der Wert der nicht
III C Nr. 34 und 83 zu je 200
Darkehmen, den 8. Dezember 1921.
Der Kreisausschuß des Kreises Darkehmen. Serocki, Vorsitzender.
Bekanntmachung. 1884
16. Juli ausgegebenen
3 prozentigen Kreisauleihe des
Kreises Darkehmen sind bei der Aus—
losung am 21. November 1921 folgende
Nummern gezogen worden:
Zit. II X Nr. 5 *
zu 1000 z 42 , 1000 4A 57 1900 K 5.00 4A 23 500 4 7. 500 4 82 500 4 90 500 A 185. 290 4 Zusammen 3700 1
Die mit vorstehenden Nummern e. zeichneten Kreisobligatinnen werden den Inhabern zum 1. Oktober 1922 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag g Ri t Obligationen in kursfähigem Zustand
gegen Rückgabe der
der dazugehörigen, erst nach den
1. Oktober 19232 fälligen Coupeng un Talons zu der genannken Verfalljeit bei der hiesigen Kreis kommunal kasse in Empfang
hmen. . ö Auszahlung der Valuta kann auh
die Post erfolgen; dies eschiet . Kosten und ech de⸗
l dem 1. Oktober 1 . zinsung der au t , Der Wert der nich
lgender. Anleihe schein, der bereit r'ausgelost war, ift, noch nicht ein⸗ Lit. II G Nr. 78.
Der Kreisansschuß des Kreises Darkehmen. Sero ki, Vorsitzender.
oltzmiann & Cie. Offene Handel
gesellschaft in Weisenbach ( Weisen bachfabrik. gal. Holzstoff⸗ und Papierfabriken.
im Murgtal! Baden),
e n , Mlselschaier
Rückzahlung gemãh eibungtn
Anleihebedingungzn
gen wir hiermit zur
Anleihe
30. November 1911 im urspr
z, oo erfol
YS] Bis zu dem Tage, an welchem bierna Die gn der ¶ o Tommunal das Kahiltel zu 22 i es ö kreditbrie ö für das Jahr 1921 ist halbsahrlichen Terminen an “. April und durch Rück 66 folgt. Eine Aus J. Iffober mif 49, jährlich verzinst. jofung nach . 3 er Anstalts⸗ Sie Auszahlung der Jinsen und des fete aher im Dezember 1921 . erfolgt gegen Rückgabe der n ß ö 23 fällig gewordenen Zingscheine und dieser 6e 3 lc ef nt 136 99g 6 Schuldverschreibung 91 der . Reihe . leihe II, D 000 kaffe zu Stettin und bei den bekannt- Reibe III, 2 IV. gemachten anderweitigen Zahlstellen, und Dresden, am 183. Dezember 1921. 6 auch in der nach dem Eintritt des greditanstalt Sächsischer Gemeinden. 5 . folgenden Zeit. Mit . r zur Empfangnahmie des Kapitals ein— enn! Genehmigungenrkunde. gereichten Schuldverschreibung 63 auch Mit Ermächtigüng veg Preußischen die dazu gehsrigen Zinsscheine der n m nn, . 565 , . Fälligkeitstermine zurückzultefern. g uf. Grun 8 7 3 Bürgerlichen Für die Zi ine wird de Yesetzbuchs und Re Artikels Z der Ver. B fehlenden Zinsscheine wird der
r Betrag vom Kapltal abgezogen. ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Der? Anfor! s dieser dver⸗ Gesetzbuchs vom 16. November 1899 Fer ,
h vom 16 ĩ schreibung erlischt mit dem Ablauf pon Stadt. Stettin die, Genehmigung zur dreißig Fahren nach dem Rückzahlungs⸗ Jusgabe von Schuldverschreibimgen auf termin, wenn nicht die Schuldverschreibung den Inhaber bis zum. Betrage von Ablauf der dreißig Jahre dem 5 Nillionen Mark, in Buchstaben: 8
. ö rk Magistrat zur Einlö e ird. ‚Fünfunddreißig Millionen Mark“ zur ; w diefe fun der Mittel zur Bestreitung
. ?
reist i en , so versährt der 5 nspruch in zwei Jahren v Ind der Kosten der Erwerbslosenfürsorge, fowe n wei al on dem Ende diese bis zum 10. Januar 1920 entstanden
Aktien und Akttien⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust von den sich ausschließllich in Unter⸗
schaft ist ausgeschieden Herr Ingenieur Mar Sielaff, Berlin, nen cmngetreten Herr Dr.-Ing. Gerhard Harwig, Berlin.
5) Kommandit⸗ a . 1 . . 16, ammlung vom 2. Dezember 1921 hat sich gesellschaften auf
in den Personen der Mitglieder unseres
inf sichiorats folgende Aenderung er⸗
geben:
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:
J. Herr Ernst Bischoff, Kaufmann in
gesellschaften. Gelsen kirchen,
Grefeld,
3. Herr Arthur Rosenberg, Kaufmann in München.
Neu wurde in den Aufsichtsrat gewählt:
1. Der. Rechtsanwalt Dr. Fritz C. Roch
S489] Bekanntmachung. 59 3 Berlin
Aus dem Wuffichtsrat unsrer Gesell— R r tcamactt Emil Krämer in
München, den 15. Dezember 1921.
. Bayernwerke für Holzverwertung A.⸗G.
Unterschrift
Wertpapieren befin- abteilung zZ.
.
—
Berlin, den 16. Dezember 1921. Eielaff Maschinenfabrit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Marx Sielaff. Cart Pathe.
soS 475] Bekanntmachung. Bei der am 9g. Dezember d. J. statt= efundenen notariellen Auslosung von
9. . 4 ö Der Vorlegung 1 eht die gerichtliche Gelte zes ind, zum Bau einer Gatzanstalt und eines , . Vasserwerks. zur , bein. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor— Jraftwerk Stettin sowie zur zestreitung legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für der Kosten der Maßnahmen gegen die in re, mit dem Schlusse des Jahres, Wohnungsnot, der Herrichtung des In- in welchem die für die Zahlung bestimmte dustriegehiets Schwarzom und der Äuf⸗ Zeit eintritt. J höhung des Geländes im Industriehafen. Das Aufgebot und die Kraäͤftloserklärung Die Schuldherschreibungen sind nach dem abhanden zekommener dder vernichteter nliegenden Muster auszufertigen, mit 4 f his 40 jährlich zu verzinfen und nach
c ö,, nach Vor⸗ 9 der ivi drozeß⸗ dem sestgestellten Tilgungsplan durch An⸗ Kö huf, oder Verlosung unter Zuwachs der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Insen zu tilgen. Die Tilgung beginnt mit dem 1. Jahr nach Ausgabe jeder Ab— teilung der Anleihe und beträgt bis zum d 5. ihn einschl. 11 96, vom 6. bis 16. Jahre 2 und vom 11. Jahre ab 24 0/ß kes Kapitals. Erstattungen des Reichs und Staats auf die aus Mitteln dieser
Zeitrãume a
98380
Braunschweiger Portland⸗
Herr Gustav Schmalbach in Braunschweig gewählt worden.
Vereinsbranerei zu Zwickau.
rufene außerordentliche Geueralver sammlung findet nicht statt.
eilschuldnerschreibungen unserer 40 Anleihe vom J. Mai 1557 sind folgende Nummern gezogen:
3 Stück AM 20090 Lit. D 51 59 90.
7 Stück 2 A 19090 Lit. E 101 205 221 267 272 286 292 325 339.
Stück 8 4 505 Lit, r 366 374 406.
Die Rückzahlung findet vom 1. April 1922 an, von welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, statt:
Wildungen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse,
in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,
in Arolsen bei Herren Kirchner Menge,
in Berlin bei der Direction der
Dis eonto⸗Gesellschaft.
Bad Wildungen, den 15. Dez. 1921. ürstliche ineralquellen, I.G.
Gementwerke, Salder.
In unseren Aufsichtsrat ist am 12. . M.
Salder, den 14. Dezember 1921.
—
Dr. Beyme. in
Die für den 22. Dezember einbe—
Der Aufsichtsrat der Verxeinsbrauerei zu Zwickau. Max Här tel, Vorsitzender.
Wildunger
Anleihe gedeckten Ausgaben sind zur außer⸗ ordentlichen Verminderung der Anleihe⸗ schuld zu verwenden.
Vorstehende Genehmigung wird vor— behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für A die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ F berschreibungen ühernimmt der Staat eine Gewährleistung nicht.
Diese Genehmigung ist mit den An⸗ lagen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staatsanzeiger bekanntzumachen. 192
Berlin, den 11. August 1921.
Zugleich für den Finanzminister. Vermögen und mit ihrer
98375
dldenburgische Landesbank.
durch bekannt, daß Herr Regierungsrat August Wegmann in Oldenburg ans dem Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landes⸗ bank ausgeschieden ist.
Kirchner.
93758 Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.
Laut S5 unserer Anleihebedingungen sind zu notariellem Protokoll am 15. Dezember d. J. ausgelost worden:
Stück 8 unserer „ 9oso igen Obli⸗ gationen vom Jabre 1893: Nr. 36 51 168 274 301 3495 368 390,
Gemäß § 214 H.-⸗G.-⸗B. geben wir hier⸗
ö 1. O., den 15. Dezember Der Vorstand.
Der Minister des Innern. In Vertretung: Loehrs. Na II 80 IV. * . J. JI EI 1012. f lu
1 ge
Provinz Pommern.
über Bezugnahme auf 5 244 H.⸗G. B.
Regierungsbezirt Stettin. nm
; y Zins schein .. . te Reihe zu der Schuldverschreibung der Stadt 1921) Stettin Buchstabe te Ausgabe Nr über.... K zu 4 Prozent Zinsen über Æ.
Provinz Pommern.
[98478]
ist an Stelle des verstorbenen Herrn In—
J. Fraenkel in Breslau neu in den Auf⸗ , e, g. unserer Gesellschaft gewählt worden.
mber 1921. rm anngdorfer Altiengesell⸗ schaft für Flachsgarn Maschinen⸗
Stück 4 unserer 4 400igen Obsli⸗ gationen vom Jahre 1899: Nr. 405 111 542 547,
Stück 4 unserer 5 Mo igen Obligationen vom Jahre 1913: Nr. 633 635 745 762, rüdctzahlbar per 1. April 192 mit je Æ 1030 beim Bremer Bank⸗Berein, Bremerhaven, oder bei dem Bankgeschäft Schröder, Heye R Wenhaunsen, Bremen.
Bremerhaven, den 16. Dezember 1921.
Der Vorstand Taeger.
In der ordentlichen Generalversamm— ng unserer Gesellschaft am 2. Mai 1921 nieurs Gronert Herr Bankdirektor
Die Bekanntmachung erfolgt unter
Erdmannsdorf i. R., den 15. De⸗
len g ( er Privatgelehrte Paul Hartig aus Blankenhain ist unterm 29. November 1921 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft ausgeschieden.
Gpinnerei und Weberei. Der Vorstand. Dr. HilLdebrand.
ĩ ) Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt einer Anleihe gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom , , bekennt sich der Magistrat ten ab die . der vor⸗ de. Stadt Stettin namens der Stadt durch benannten Schuldverschrei ung für das in dicle, für jeden Inhaber eng Schuld- Halbjahr vom J ten bis A berschreibung zu einer seitens des lãubigers .. ten unfündbaren Darlehnsschuld von A, bei der wesche mit 4 Prozent jährlich zu ver— ͤinsen ist. Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ Stettin, den nehmigten Tilgungsplane von dem auf die Der Magistrat. Hehe bing ieder einzelnen Abteilung fol. . benden Jahre ab getilgt. Zu diesem Zweck Oberbürgermeifler. Stadtkãmmerer. 3 em Tilgungoste gebildet, dem vom (Trockenstempel des Stadtsie in, 15 ö bis H. Jahre einschl. jährlich wenigstens Der Anspruch aus diesem in chein w, vom 6. bis 10. Jahre jährlich erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren wenigstens 2 , und vom 11. Jahre ab vom Schlusse des Jahres ab, in welchem . wenigstens 21 Jo des Anleihe der Zinganfpruch fällig geworden ist, wenn mwitals sowie die Zinsen von den getilgten nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser
von
98379
gelegt hat, besteht letzterer noch aus fol— genden Herren;
Attien⸗Bierbrauerei⸗
Der Aufsichtsrat besteht folgenden Herren: J. Rechtãanwalt Dr. Eugen Saupe aus Leipzig, Vorsitzender, Bankdirektor Henry Hollmann aus Weimar, 3. Prosessor Dr. Otto Reichen heim aus Berlin⸗Westend, . Bankier Otto Schindler aus Leipzig. Bankier Johannes Kretzschmann aus Chemnitz⸗ Borna. . Bankvorstand Alfred Hölzel aus Leipzig. Bad Berka, den 10. Dezember 1921. Der Vorstand der
Deutschen Mikroniwerk⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft.
Ridder.
jetzt aus
Nachdem Herr Konsul Franz Gerlach Hannover sein Amt als Mitglied des ufsichtsrats unserer Gesellschaft nieder 2.
Kommerzienrat Hermann Spiegelberg, nnover, Vorsitzender, Rechtsanwalt r. H. Sievert, Detmold, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Kommerzienrat Emil Paderstein, Berlin. Falkenkrug bei Detmold, Dezember 1921.
den
alkenkrug. 585 n r,.
huldverschreibingen zuzuführen sind. Die Frist dem Magistrat zur Einlöfung vor— ung 9 durch Einlösung auszu⸗ gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so iner Schu Dderschreibungen oder durch dersährt der Anspruch innerhalb zweier kauf ven Schuldverschreibungen. Im Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. ersten Fall geschieht die Auslosung im Der Vorlegung steht die gerichtliche I emher eden Jahres. Auch bleibt der Geltendmachung' des Anspruchs aus der Stadt das Recht vorbehalten, eine stärkere Urkunde gleich. 6 n eintreten zu lassen oder auch . 1 imtliche noch im Umlauf befindliche Provinz
rl derschreihungen auf einnial zu Pommern. kundigen. Die durch die verstärkie Tilgung ersparten gef en sind ebenfalls zur Tilgung für die Zinsscheinreihe Nr. .... zur u Cerwen en. . . Schuldverschreibung der Stadt Stettin * autgelosten sowie die e, e, . Buchstabe T .. Ausgabe Huldverschreibungen werden unter Be— Nr.. .. über 4. sichnung ihrer n e bre⸗ Nummern und Der Inhaber dieses
Regierungsbezirk Stettin. H.
ↄss30] Norddeutsche Jute⸗Spinnerei
Außerordentliche Genẽralversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den
11 uhr, im , , der Commerz⸗
Gre nee un g ach ein 3. Aufsichtsrats wahlen. . den 17. Dezember 1921. . e
Carl Trapp.
(98749
Die auf Sonntag. den 8. Januar 1922,
berufene außerordentliche General
versammlung der Aktionäre der Lübecker
rivathank findet am 12. Januar 1922.
ormittags 11 Uhr, im Bankgebäude
in Lübeck, Schüsselbuden Nr. 15 — 26, statt. Tagesordnung:
Antrag des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats, dag Grundkapital der Bank urch Ausgabe von 12 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1206 um M 15 000 900 auf K 30 000 090
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen und Ermächtigung des Aunfsichtrate
und Weberei in Hamburg.
Jannar 1922, WBormittags d Privat ⸗ Bank? Hamburg, Neß 9.
Nachtrag zur Tagesordnung:
r Aufsichtsrat. Chs. Lavy jr., Vorsitzender. Der Vorstand. Gmil Kappelmann.
ettäge, sowie des Terming, an welchem gege ö. Rückzabsung erfolgen soll, öffentlich 65 Reue von Zins⸗ anntgemacht. Diese Bekanntmachung cheinen für die re von.... mneuerungsschein bei
osgõ r Hierdurch berufen wir auf Sonnabend,
zur Festsen ung der Bedingungen und. Einzelheiten der Aktienausgabe sowie zur entsprechenden
2. Herr Rudolf Oetker, Kaufmann in
98476 Crusauer Kupser⸗ und Messingfabrik A.⸗6.
6 Yo ige Schnldverschreibung. Gemäß 5 1 der Anleihebedingungen üündigen wir hiermit die ganze restl. An— leihe zur Rückzahlung am J. Juli 1922. Auszahlung der Jinsen rer
1922 und
Vie
2. Zanuar
5896 Düllener Vaumwollsyinnerei Attiengesellschaft Dülken.
Die dies jãhrige orbentliche General⸗
verfammlung der Affionäre imserct 6e.
sellschaft findet am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in Köln in den Geschãftẽ⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bans— Vereins A.-G. in Köln statt, und nicht, wie in Nr. 283 rom 3. Dezember b. 3 irrtümlich bekanntgegeben, am Donners tag, den 80. Dezember. Dülken, den 17. Dezember 1921. Der Vorstand.
Alfred Haafen. Victoria⸗Werke A. G. AMNürnherg.
Zu der am 28. Jannar 1922, Vor- mittags 10 uhr, in den Räumen unsereß ¶ Gesellichaftsgebändes, Ludwig⸗ Feuerbach ⸗Straße 53, stattfindenden 26. ordentlichen Generglperjamm- lung werden die Herren Aktionäre hier- mit eingeladen. .
3 Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn-
und Verlu strechnung.
3. Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemãß 5 18 der Satzungen. 64 Gemäß § 12 der Satzungen ist zur Teilnahme an der Gengralversammlüng und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens drei Tage vor der selben (den Tag der letzteren nicht mit eingerechnet) seine Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bei der Gesellscha fts kasse, der Dresdner Bank in Berlin unz Dresden sowie deren Filialen, dem Bankhause Ottensooser K Cy. cber
etnem deutschen Notar hinterlegt.
Nürnberg, den 15. Dezember I921.
Der Aufsichtsrat.
Lu st, Justizrat.
1.
des
oss dj . Wilhelmshütte A. G. für Maschinenbaun und Eisengießerei zu Eulau⸗Wilhelmshütle bei Sprottau.
In der am 10. Dezember 1921 abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalper— sammlung unserer Geselsschaft ist u. a. beschlossen worden, 5 006 00 4 auf den. Inhaber lautende neue Stamm⸗ aktien, 5000 Stück über je 106650 4, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionãre auszugeben. Die neuen Aktien, die vom 1. Juli 1921 ab am Gewinn voll teilnehmen und im übrigen mit den bisherigen Aktien nach dem Verhälinis ihres Nennwerts gleiche Rechte baben, sind von einem unter Führung des Bank⸗ hauses Braun . Co. stehenden Kon— sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den bisherigen Aktio⸗ nären auf je 5000 4K alte Stammaktien 2000 ƽ neue Stammaktien zum Kurse von 160 0½, frei von Zinsen, zum Be⸗ zuge anzubieten. Nachdem die durch⸗ geführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen ausjunben:
l. auf je Æ 5000 bisheriger Stamm- aktien können 4 2000 neue Stammaktien bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Veriustes in der geit vom 20. De zember 1921 bis zum 16. Januar 1922 bei dem Bankhause Braun & Eo. Berlin W. 9, Eichhornstraße 11, während der üblichen Geschäftsstunden duszuüben. 3. Bei der Anmeldung find die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnantellschelne mit Einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Vordrucke bei der Anmelde stelle erhältlich sind, einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Hriefwechsels erfolgt, wird die ubliche Provision in Anrechnung gebracht werden. ie Aktien, für die das Bezugsrecht aus-
.
7. Aen , . J den 7. Januar, Nachmittags 3 Uhr, derung geübt ist, werden abgestempelt zurnckgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugs— rechts, spätestens am 10. Januar 19232, sind für jede neue Stammaktie . loo zu= züglich. Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. ie Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Ein⸗ reicher zurückgegeben wird, bescheinigt.
5. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigftellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung Über die Einzahlung versehenen Anmelde“ scheins.
Eulau⸗Wilhelmshütte, den 17. De⸗ Ser iin. zember 1921. . Wilhelmohntte A.- G.
für Maschinenbau u. Eisengießerei. Wo de.
Braun Æ Ga.
des Rechtsstzeits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Düsseldorf. Mühlen⸗ straße, Zinsmer loß, auf den 7. Februar 1922. rm. 9 Uhr, geladen. Düssel den 13. Dezember 1921. Beschoten, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
98454] Oeffentliche ellung. Der minderjährige Heinz Lübke in Dresden, vertreten durch den gesetzlichen Vormund, Direktor Meding in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt C. Täschner in Freiberg, Magt gegen den Apotheker Kurt Klipsgen, früher in , Wasserturmftraße 2a, jetzt un⸗ ekannten Aufenthaffs, mit dem Antrage, den Beklagten zy verurteilen; 1. dem Kläger vom 13. Februar 1919 ab bis zum 12. Februar 1955 zu seinem Unterhalte eine Jahresrentg und zwar 1300 4K jähr⸗
13048 (1920) 13953 (1918 13080 1915 13089 9633 131099 (1914 13115 (1920) 13167 933 13187 669 13199 (1920 13323 (1920 13379 6 13408 1920 13413 (1919) 13529 . 13689 (19290
Goslar, Proz
anwalt Kappel in Goslar, den Kaufmann Friedrich N in Deep, jetzt unbetannt
des Gesellschaftsbertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 8. Jannar 1922 entweder . . nnserer Gesellschaft in Lübeck er
. Dentschen Bank, Berlin,
oder
bei der Deutschen Bank Filiale Famburg, Samburg. ö
oder bei einem deutschen Notar emãß
z 12 unseres Gesellschaftgvertrags .
legt haben.
Lübecꝝk, den 13. Dezember 1921.
Lübecker Privatbank.
Marten g. Lehm ann.
12856 (1917) 12859 (1918 ö njol l. 165 o, alfs mit S 16050 an den Kaff gt svätestens drei Monate vor dem big nebst : ; Stettin. sasern nicht in Sitzungszimmer, Hannober, König⸗
. . ie PMublungstermin ; 4 ; der Vafler Handelsbant in Basel! chi wlunstermin im Sentschen Reichs, der Kämmereitasse z ) deren Wechselstube in Bafel Und deten d. Breußijchen Staatsanzeiger, im der Inhaber der Schuldverschreibung der straße 8 , eine außerordentliche Gen.
ten, Weg Amteblatt Ker Regi ĩ ĩ ĩ
Sitz i ich. , egierung zu Stettin, in Ausgabe hei dem Magistrat widersprochen ;
26 . . uns bereit, die feen n, Berliner Bötsenzei tung., den Ham⸗ 6 In die sem Falle sowie beim Verlust .
schon vorzeitig vorzunehinen und sir . richten und folgenden in dieses Scheins werden die neuen Zins⸗ 1. Beschlufffaffung über Fi Erhöhung r cheine nebst , , dem In⸗ des Aktienkapitals um 5 Millionen äber der Schuldver ung ah ge. Mark durch Ausgabe von Foch auf ndigt, wenn er die Schuldverschreibung den Inhaber lautenden, vom 1. FJa— vorleg! mar 1922 ab dividendenberechtiglen
13688 (190) 13695 (1920) 13754 1920 13838 933 13959 (1920 14058 (1920, 14063 ö 14085 163 14159 (1920
25. August 1919 ausgestessten Wechseln über 4509. und 1100 4 mit dem An—⸗ trage . Zahlung von 600 M nebst 6 Oο Zinsen seit dem 25. August 19139. Die Klägerin ladet de, Beklagten zur mündlichen Verhandlun / des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkam des Landgerichts JI. Zur in Braunschweig auß den 22. Februar mündlichen Vsrhandlung des Rechtsstreits 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aufforderung, sich/wurch einen bei diesem Treptow, Reha, auf Freitag, den Gerichte zugelasssnen Rechtsanwalt als 17. Febrnak 1922, Vormittags Prozeßbevollmächfigten vertreten zu lassen. 10 Uhr, gelad a.
Brannschwel g, den 19. Dezember 1521. Treptow, MeRa, den 19. Dezember 1921.
enm üller, Didte rich ĩ Gerichts schreiber icht.
ger Nach ; t ehm. Stettin tun?
enigen Teilschuldverschreihungen, in erscheinenden Zeitungen: k eure n 6 192 zur n. . 6 Neuen Stettiner e er dem eicht werden, mit rer gin rannleheiger für Stettin und für die öfung die Jinfen biz J. Seriemher 1 Lennspehmern und dem olktboten. im voraus zu bezahlen, saweit si 6 nuf ö n n e. Ichuld durch An. Stettin, den 3.33 Aktien zu Æ 1000 zur Rüczahlung per J. Mär! ö. . o wird 565 ld reg hee ungen hbewirth, Der Magistrat. Die Ausgabe erfolgt unter Ausschluß ausgelost sind. Die zur ilch ahn; ber angek unter Angabe de; Vetrages ; kö des Bezugsrechts der alten Aktionäre. J. März 1522 bereits ausgelosten . getauften. Schuldverschrelbungen Oberbürgermeister. Stahtkãmmerer. 2. —⸗ schuldperschreibungen erhalten ö
glbald nach dem Ankan ; . . Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 2 in gleicher Wei Trockenstempel des Stadtsiegels) ö 'der bs Telfs äs e, de, m,, Creckerstenn ; Vank für Niedersachsen im voraus bezahlt. ge den 8. Dejemt
e neten Blätter enn O wird n defse ie von den er r, n G en Aktiengesellschast.
. 96 , ginnt m ö Der fu fsichtõrat.
C. Soltzmaun & Cie.
14239 (1920 14266 (1920) 14275 (1920 zahlung ein
14285 13 14443 (1919 14917 61914 6 feng 4557 (1920 14701 936 14737 (1920 14784 (1920 14816 (1915) 14837 9 14842 (1917) 14899 (1919 15088 (1920) 15139 (19175 15147 434 15172 (1917 152093 (1920) 15264 (19173 15295 (1920 15348 (1920) 15396 6 15413 (1918 15453 . Hhè6ßz (1917 15621 43
15728 (1919) 15747 (1917 19753 (1917 15782 1636 15514 (1920) 15820 (1920) 15827 (1919) 15886 (1917.
ng des Regier e nr z l ö . Dr Kilt Ech aeFer.
des Lanbgerichts. des Amteger