88189 Sekanntmachung. Fingerhut ⸗ Werke. Altien· gesellschaft, Vohwinkel, Rhlö. In den Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft sind zu den bisherigen Mitgliedern
neu eingetreten die Herren: ö. Münzes⸗
1. Generaldireltor Martin heimer zu Düsseldorf,
2. Generaldirektor Eugen Köngeter zu
Düsseldorf.
Vohminkel, den 24. Oktober 1921. Der Vorstand. Fingerhut. Meschenm oser.
os? 59]
Rheinischer Aktien⸗Verein
98386
Die am 2. Jannar 18922 fangen Zinsscheine und verlosten Stücke unserer oO Anleihe von 1907 und 1912 gelangen vom Fälligkeitstage ab außer an unserer Gesellschaftskaffe bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlöfung:
Po? SSõ
Durch Beschluß der Generalbersamn, lung vom 19. Dezember d. J. gelangt für das Heschäftsiahr 1920 21 voriäufz ein Gewinnanteil on * - * 43 für die Aktie egen Vorlegung des Dir dendenscheins Nr. 27 durch die Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Auszahlung. ⸗ Leipzig ⸗ Entritzsch, am 14.
zember 1321. . . Leipziger Spritfahrit. ppa. Qu a as.
Schöne.
98826 .
Die Aktionãre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der MoCntag, den 9. Ja. nuar 1822, Vormittags 9) Uhr
Norb⸗Wesl⸗ De Bersiche⸗· . Hamburg. Au serordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 13. Januar 1922, 12 uhr Mittags, im Sitzungssaale der Nord⸗West⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, Alter⸗
wall 12. Tagesordunng:
asses, Sssbostenropa SHandelsaltiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in Berlin: .
f er 8 6G * ö . Na mittags * r, im 8 e⸗ 666. , ann fla fr un, unserer ea, n. Karlẽ⸗ ö platz 22 dahier, eingeladen. Qustz . r ; . Hisre een eg: w
Geselischast. 9. A Ersatzwahl . Aufsichte rat. r 2. . . Generalpersarn m Berlin, im Bezeriber 1921. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Ring zu Fer von Atftonären be—
2 ö sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ,, s , ihrer 5 ulins Pintsch Attiengesellschaf ibre Attien, spätestens am dritten . rn mn . ö. Aten Hallische Handelsbank,
. Dritte Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 296. Berlin, Montag, den 19. Dezember 1921
Untersuchungssachen. 1 .. chen 58. Erwerb. und Wirtschaftsgenossenschaften.
9 3. Aufgebete, Berlust. u. Jundsachen, ZusteGlungen u. dergl. Offentli Cr An ei 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwäl len 3 ger. S. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. u. 2. Bankausweis nzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 4. — 5 de, ĩ ; dem wird auf den Anzeigenpreis ein , 3 35 v. S. gr e. 106. Verschiedene Betanntriach men. I. i, , ,
8 D 6e
—
m . .
' . . [ 1 ] ö
5. Kommanditgesellschaflen auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
—
Tage vor der Generalversammlung zön , „eine Artie u A i466 r an der Kaffe der Gefellschaft zu hinter⸗ . fur Mei n er n w Fo dne Aktiengesellschaft, Halle. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Jannar 1922, Nachmittags 4 uhr, im Saale des Restaurant . St. Nikolaus *, Halle, Nikolat⸗ straße 11, stattfindenden au ßerordent⸗
legen.
München, den 19. Dezember 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emanuel Sahl.
forssss 63 Die am 2. Januar 1922 fälligen Zinsscheine Nr. 5 unserer zu 3 0/9
lichen Generalversammlung einge⸗ laden. — Ta n, fr,, . 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 auf den Namen lautende Aktien über je M 1200. Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen. Beschlußsassung über Abänderung der Firma in „Gewerbe. und Handels⸗ Bank Aktiengesell schaft̃ . e,, über Umwandlung der bisherigen 25090 Inhaberaktien über je 6 1200 in Namensaktien. Aenderung des Gesellichaftsvertrags: 51 Tirma. 52 Zweck. Z 4 Grund⸗ apital. S 8 Vorstand. S 15 Beamten. anstellung. S 11 Aufsichtsrat. S 13 Sitzungen des Aufsichtsrats. s 14 Beamtenanstellung. 5 17 Frist für die Einladung zu den Generalver⸗ jammlungen. 5 18 Teilnahme an den Generalversammlungen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Tellnahme an diefer Versammlung sind gemäß § 18 des Gesellschaftspertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine spätestens 72 Stun- den vor der Stinnde der Generalver⸗ jammlung bei der Hallischen Handels⸗ bank oder der Gemerbebank in Halle während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. An Stelle der Aktien können von der Reichsbank oder einem Notar erteilte Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien der Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung den Hinterlegungsstellen eingereicht werden. Salle, den 15. Dezember 1921. Sallische Handelsbank, Akt.⸗Ges. Der Aufssichtsrat. Paul Schliack. Der Vorstand. 98836 . August Mangold. Richard Jährling. Paul Heßler.
198832
H. Schomburg E Söhne Aktiengesellschaft.
Die Tagesordnung der am 4. Za⸗ nuar 1922. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9, siattfindenden Generalver⸗ sammlung wird wie folgt ergänzt:
5. Satzungsänderungen, und zwar:
a) Befeitigung unnötiger Bestim⸗ mungen durch Streichung von § 7 Abf. 1 (doppelt im Statut), § 10 Abs. 3 (bereits im Handelsgesetzbuch geregelte Bestimmung), S 13 (desgl.). b) Aenderung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat, und zwar: §z 17 Erhöhung der Mindestzahl auf 5, Wahl nach relativer Mehrheit, bei Stimmengleichheit Los; z 19 (Er⸗ höhung der Bezüge des Aufsichtsrats); 5 20 Aufsichtsratssitzung auf Ver⸗ langen der Mehrheit), Fortfallen von Abs. 5 und 6, Berechtigung, sich Geschäfgordnung zu geben. Befugnis des Aufsichtsrats zur Bildung von Ausschüssen sowie obligaiorische Bestellung eines Ausschusses, dem die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder, der Ab⸗ schluß der Anstellungsverträge der⸗ selben und die Regelung der Ge⸗ schäftsführung unter ihnen sowie die Zustimm g zur Prokuraerteilung ob⸗ liegt. S 14 wird entsprechend ah⸗ geandert, der bisherige 16 fällt fort; — 23. Fortfall der Bestimmungen von o) Aenderung verschiedener Be⸗ stimmungen: 57 Abs. 5 (Teilnahme der Atftien am Jahresgewinn nach Verhältnis der Einzahlungon) fällt ort. 5 8 Abs. 3 Verkürzung der Vorlegungs⸗ und Verjährungsfrist des 5 801 B. G. B. für Dividen denscheine. §z 11 Abs. 2 und 3 (Recht der Vor⸗ zugsaktien auf Nachzahlung) dahin geandert, daß der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschäftg⸗ jahr vorgeht. Abs. 2 Satz 2 (Ab⸗ setzung der weiteren hon der General⸗ versammlung beschlossenen Reserve) fällt fort. S 30 Zufatz: Erfordernis der 4 Majoritãt des vertretenen Kapitals bei Abänderung des Grund⸗ kapitals und des Gesellschaftsvertrags.
3. GEemächtigung des Aufsichtsrats
Neufassung der Satzungen in Ge⸗ mäß heit der beschlossenen Aenderungen.
Groß Dubran i. Sa., den 15. De⸗
1
Der Au fsich tsrnt. ö HM. Schiff 1
N. S.,
verzinslichen Schuldverschreib ungen werden mit dem Nennwert von K g, 00 für die Schuldverschreibungen Lit. A und 6 4,50 für die Schuldverschrei⸗ bungen Lit. E vom 15. Dezember d. J. ab eingelöst: in Berlin bei der Nativnalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Com⸗ merz und Prinatbank, Deutschen Bank. Bank für Handel und In⸗ dustrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus K Co.; in Samburg bei der Commerz und Privatbank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover er der Direction der
Dis eonto⸗⸗ Gesellschaft, Filiale San⸗
ver; in Sildesheim bei der Hildes⸗ heimer Bank; in Leinzig bei Commerz⸗ und Privatbank und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 10. Dezember 1921. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft. Actiengesellscha ft.
Die Aktionäre der . 98429 Zangermũnder Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den 14. JZannar 1922, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungszimmer des Brauerei⸗ gebäudes stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. . Die Ausübung des Stimmrechts ist in Gemäßheit des 3 13 der Satzung davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Altmärkischen Vereins⸗ bank e. G. m. b. S. Tangermünde bezw. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Zweigniederlafsung Tanger⸗ münde, oder im Geschäftszimmer der Gesellschaft hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt. Die Vorlagen zu Punkt J der Tages⸗ ordnung liegen im Geschäftszimmier der Gesellschaft aus. . Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. ö
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Genehmigung von Aktienübertragung.
4. Verschiedenes.
Tangermünde, den 14. Dezember 1921.
Der Aufsichtsrat. Paul Nethe.
98377 Ullersdorfer Werke.
Die Ende d. J. fälligen Zinsscheine unserer 4 / igen Prioritätsanleihen werden mit K 22,50 bezw. 4K 11,R25 für das Stück bereits vom 15. Dezember ab und die ausgelosten Schuldner⸗ schreibungen
der III. 410 igen Prioritäts⸗ anleihe vom Jahre 1901 Nr. 12 40 55 56 63 74 75 99 144 und 189 zum Kurse von 100, also mit 4 1000 für das Stück,
die der IV. 41 υ igen Prioritäts⸗ anleihe vom Jahre 1809 Nr. 204 3250 311 370 372 477 515 556 578 579 774 773 780 786 und 789 zum Kurse von 102, also mit 4 19290 bezw. Æ 510 für das Stück. ö vom 31. d. M. ab spesenfrei eingelöst:
bei unserer Gesellschaftskasse,
in Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zeipzig, in Soraun N. L. bei der Direction der Disonto⸗Gesellschaft Berlin vorm. Kade K Co., Zweigstelle Sorau N. 2., in Sagan in Schl. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin vorm. Kade & Co., Zweigstelle Sagan i. Schl. Vom J. Januar 1922 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen auf.
Für die noch im Umlanf befindlichen Stücke der III. Prioritätsanleihe können bei unserer Gesellschaftskaffe die neuen Zinsscheinbogen in Empfang genommen werden.
Nieder Ullersdorf, Krs. Sorau den 12. Dezember 1921. . Werke, . G.
Ruscher.
der
Aktie zu M 2100 ausgestellt wird. Ermächtigung, des Aufsichtsratẽ, nach Durchführung der Aktien⸗ zusammenlegung der Bestimmung des S3 der Satzung über Grundkapital eine der eingetretenen Aenderung ent⸗ jprechende Fassung zu geben. . Aenderung der Satzung dahin, daß die Uebertragung von Aktien, die über M 1000 oder mehr lauten, nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats geschehen kann.
Aktivnäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben sich spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 2. bis 9. Jannar 1922 einschlieselich . der Kasse der Gesellschaft, Ham⸗
ur der Geschäftsstunden von 9— 3 Uhr, Sonnabends von 9— 1 Uhr.
Samburg, den 17. Dezember 1921. Nord⸗West⸗Deutsche Versichernngs⸗
Gesellschaft. . Der Vorstand. 95827]
Hanseatische Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft von 1877 in Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 13. Jannar 1922, 127 uhr Nach⸗ mittags. im Sitzungssaale der Hanjea⸗ tischen Versicherungs- Aktien Gesellschaft von 1877, Hamburg, Alterwall 12.
Tagesordnung:
1. Zustimmung der Generalversammlung zur Uebertragung von Aktien.
2. Zustimmung der Generalversamm⸗ lung zu der von Aktionären bean⸗ tragten Zusammenlegung ihrer Aktien dergestalt, daß für zwei Aktien zu „ 750 eine Aktie zu Æ 1600 oder für drei Aktien zu 750 eine Attie zu 4 2250 ausgestellt wird.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Attienzusammen⸗ legung, der Bestimmung des 4 der Satzung über Grundkapital eine der eingetretenen Aenderung entsprechende Fassung zu geben. .
Aenderung der Satzung dahin, daß
die Uebertragung von Aktien, die über M 1000 oder mehr lauten, nur mit Zustimmung des Aussichtsrats ge⸗ schehen kann. ;
Aktionäre, welche die Generalversamm⸗ lung besuchen wollen, haben sich späãte⸗ stens 24 Stunden vor Beginn der⸗ selben unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 2.— 12. Januar 1922 einschliestlich an der Kasse der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Alterwall 12, Zimmer 2, während der Geschäftsstunden von g— Z Uhr, Sonnabends von 9— 1 Uhr.
Samburg, den 17. Dezember 1921. Sanseatische Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft von 1877. Der Vorstand. 98828
8823 Varoper Walzwerk Akt. Gef.
in Bgrop.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit unter Bezug⸗ nahme auf 5 25 unseres Statuts zu der am Montag, den 9. Jannar 1922, Nachmittags 3M uhr, im Hotel ‚Zum Römischen Kaiser in Dormund satt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der , . Vorlage des Berichts der Revisoren. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Verwendung des Rein= gewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum , ,
5. Wahl von zwei Revisoren.
Nach 5 26 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Dentschen Bank in Berlin, Bergisch⸗Märkischen Bank in
Elberfeld,. . Commerz⸗ u. Privatbank in Berlin
und Dortmund, ö Direction der Dis conto⸗Gesellschaft
in Berlin, dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein
in Köln oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheini⸗
gung nachweisen.
Baron, im Dezember 19271. Der Vorstand. Sch mie ding.
Alterwall 12, Zimmer 2, während
für Zuckerfabrikation Köln⸗Alten bei Dessan.
Die Ausreichung unserer jungen Aktien geschieht vom 19. Dezember d. J. an bei der Stelle, bei der der Bezug erfolgt ist. also -.
bei dem A. Schaaffhansen'schen
Bankverein A.⸗G. in Köln,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin. —
bei der Direction der Diseonto⸗
Gesellschaft in Berlin,
bei der Anhalt · Dessauischen andes⸗
bank in Dessan und
bei der Direction der Discnuto⸗
Gesellschaft, Filiale Dessan in Dessan.
Köln⸗Alten bei Deffau, den 15. De⸗ zember 1921.
Rheinischer Aktien ⸗Verein für Zuckerfabrikation. Der Vorstand.
las an] Nãhmaschinen / Teile Akltien⸗Gesellschaft in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 16. Januar 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bank— hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20-22, stattfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußsassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um nominal 1 900 000 „ durch Ausgabe von 1700 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und 200 Stück auf. den Namen lautende, den bißt⸗ herigen Vorzugsaktien gleichstehende Vorzugsaktien, sämtliche zu je 1000. 4 Nennbetrag, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugzrechts der Aktionäre 5. wie über die Einzelheiten der Begebung.
Beschlußfassung über Aenderung fol⸗
gender Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend
§S 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
§ 22: Stimmrecht der Vorzugst⸗ aktien. .
Die Beschlußfassung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
ur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung entsprechend § 22 unserer Satzungen bei einem Notar oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder in Berlin oder bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen. Die von der Hinter⸗ legungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Dresden, den 159 Dezember 1921.
Der Vorstand. Würker. Schädler.
(ↄS 26
Auhnert⸗Turbowerke Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Januar 18922, Nachmittags 123 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ö .
Beratung und Beschlußfassung über
Erhöhung des Grundkapitals um nom. Æ 1500 090 durch Ausgabe von 1500 Stück Inhaberaktien zu je lI000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Be⸗
Hen.
4. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschastsvertrags, und zwar 85 (Höhe und Einteilung des Grund lapitals).
r , n sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen oder die dies bezügl. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 13. Januar 1922 e nr der üblichen Geschäftsstunden ent⸗ weder
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhaufe Gebr. Arn hold, Französische Straße 33 0, oder
in Meißen bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Meißen, den 19. Dezember 1721.
Der Vorstand. Urhach. Fritze.
in unserm Verwaltungsgebäude Hamelnct Straße in Hannover⸗Linden stattsindenden 51. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses nebt Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrate
Genehmigung des Abschlusses und
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an Vor— sta:nd und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ heit des 59 der Satzungen ersucht, ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine über be der Reichsbank, einer öffentlichen deutschen Behörde ader einem deutschen Notar hinter⸗ legte Aktien bis spätestens Donnerstag, den 5. Januar 1922, in Hannover, Linden bei dem Vorstand der Gesells schaft, in Hann oner bei der Hannover schen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Nationalbank für Dentsch land, dem Bankhause Richard Schreib oder der Bank des Berliner Kassen—⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) in den üblichen Ge— schältsstunden zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem nach Gattungen geordneten Nummernverzeichnis in zweifacher Austertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben wird eine Einlaßkarte zur
1921. Jannoversche Maschinenhan⸗ Aclien⸗Gesellschaft
vormals Georg Ggestorff. Der Aufsichtsrat. P. Klaproth.
98831] Guhdeutsche Dis conto: Geselschos A. ⸗G., Mannheim.
Die Herren Aftionäte unserer Gesell= schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 16. Fanuar 1922, Vor— mittags 11 unr, in MYiannheim im Sitzungssaale der Bank, Lit. D 3. 15 lt, stastfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals von K 100 0006h auf K 160 000 009 durch Ausgabt von 50 000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von je gh unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
. Beschlußfassung über die Aenderung des 4 Abfaß 1 der Statuten (Hohe des Aktienkapttals)
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben haben die Aktionäre ihre Aktien spätestene am dritten Werktage vor dem Tagt der Generalversammlung bei dee Süddeutschen Disconto Gesellschast A. G. in Mannheim oder bei eine ihrer Filialen und Deyositenkassen oder bei einer der folgenden Deponierung stellen zu hinterlegen:
in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhaus EG. Laden hurg,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft.
in Köln a. Rh.:
bei dem LI. Schaaffhausen ichen
Bankverein . in Berlin: bei der Direction der Diẽ cn Gefenlschaft fowie deren säm lichen e, ,, in Heilbronn: bei der Handels- und Gewerbe bank A.⸗G. , in Ftarlsruhe: 6e . ,,, . Dis conto/
e 9 ⸗G., . bei dem ö d Co- in orzheim:
. , . Dise onto Ge ellschaft A. G. . . dem Bankhaus Carl Schmitt *
ie.
erfolgte Hinterlegung f zweiten Werktage vor dem. ö der Generalversammlung n. . der üblichen Geschäftsstunden ce Süt denrschen Disconte Gesehisch A. G in Mannheim einzureichen 1 bis ö. , der Generalversamm
u hinterlegen.
ku mne, den 16. Deernbef ö Südden t sche We ere Geng t
Der Borstand.
22 Befriftete Anzeigen müsfen dre i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg
5 Kommandit⸗
gesellschaften auf
Attien und Aktien⸗ gesellschaften.
o d
Mitteldeutsche Creditbank. Ausgabe . nener Dividendenscheinbogen. Die neuen Bogen zu unseren Aktien Serie IL Nr. 20 601 = 25 ob sind fertig⸗ estellt und werden gegen Einreichung der Frneuerungsscheine bei unseren Haupt⸗ niederlafsungen Frankfurt a. M. und Berlin und unseren sämtlichen
Zweigniederlassungen sowie weiter bei
solgenden Stellen ausgegeben; Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abt. Becker . Co. in Leipzig, S. Aufhäuser in München, Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A. G. in Meiningen, Bankkommandite Siegmund Weil in Tübingen und Hechingen, Doertenbach Co. G. im. b. S. in Stuttgart, ; Moritz Schulmann in München,
Leopold Seligmann in Köln und
Koblenz. ; ö Frankfurt a. M. Berlin, den 15. De⸗ zember 1921. . Mitteldeutsche Creditbank.
dib) Maschinenfabrik Sangerhausen herne e gan, Gangerhausen.
Die ordentliche Generalversammlung
der Maschinenfabrik Sangerhansen Aktien-
gesellschast, Sangerhausen, vom 3. De⸗ zember 1921 hat peschlossen, das Grund⸗ kapital von S 6 006 060 auf Mark 12 000 009 durch Ausgabe von Stück 600) auf den Inhaber lautenden vom l. Oktober 1921 ab gewinnanteilberech⸗ tigten neuen Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, sie den In⸗ habern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der Uebernehmer der Aktien unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Januar 1922 zu erfolgen, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie/ . bei dem Bankhanse von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild & Co. sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in
Salle a. S. und Sangerhansen ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummern folge ge⸗ ordnet. — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ansgefertigten. An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, ain Schalter während, der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des,. Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfelgt, werden die. Bezugs tellen ö. üblich Gebühr in Anrechnung ringen.
Auf. 4 1000 alte. Aktien können 6j 10900, junge Aktien bezw. auf M 3000 Alte Aktien (6 366. Stücke) Æ 3000 neu Aktien . Furse von 500 c½ zuzüglich Fcluß cheinstempel bezogen werden. Bei Aus bung des Bezugs ist der Bezugs⸗ preis, bar zu zahlen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht . ist; werden entsprechend abge⸗ tmpelt und alsdann zurückgegeben. Die 'dinzahlungen werden auf einem der An⸗ me deformulare bescheinigt.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren . 3 besanderer Belaunt machung gegen cone der erteilten Bescheinigung bei
erienigen Stelle, welche die Bescheini⸗ * ausgestellt hat. Die Bezugsstellen h ber htigt, aber nicht verpflichtet, die ehitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ guittungen zu prüfen. .
Sangerhausen, im Dezember 1921.
Maschinenfabrit Sangerhausen
Attiengesellschaft. Eiche]. Strempel.
Iꝰ ls]
„Keramag“ Keramische Werke
Altiengesellschaft. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den . Januar 1922, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungsfaal der Bank für Thüringen vormäls B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen stalt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfafsung über . — a) Erhöhung des Grundkapitals
durch Ausgabe von 5500 Stamm⸗ aktien zu je 1000 A, b) Festsetzung der Bedingungen für die Begebung dieser Aktien. Antrag auf Satzungsänderung zu § 4 über das Grundkapital entsprechend der Heschlußfa ung unter 1. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum
Ablauf des dritten Tages vor dem
Versammlungstag, Abends 5 uhr, entweder bei der Gesellschaft hinterlegt
oder die geschehene Hinterlegung derselben
öffentlichen Behörde, einem Notar, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, dem Bankhaus Gebr. Arn old in Dresden, der Direction der isconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei einer
nügenden Weise durch Einreichung einer
über die Niederlegung glaubhaft lautenden,
die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachgewiesen haben. . Meiningen, den 16. Dezember 1921.
er Aufsichtsrat. ö
Lu dwig Fuld, Vorsfitzender.
9839979 Bitanz der
Deutsche Drahtwalzwerke Act. Ges., Düsseldorf
am 31. Dezember 1920.
Vermögen. Konto f. rückst. Ein⸗ zahlungen Mobilienkonto Avalkonto Depotkonto Schuldnerkonto ... Kriegsanleihe konto... Banken
Kassekont!v ...
zn bo 2 1 90 ⸗ 6933 2514 28858 234 000 — 359 268 4! 328 37 * fas Schulden. Für Aktienkapitalkonto .. Gläubigerkonto ... Avalkonto
526 000
3 006046 37 1700
3 533 746 Gewinn⸗ und Terlustrechnung. An Unkosten:
Vortrag aus 1919.5. Zugang aus 1920 ..
0.
6900 758 32 351 49672 952 2336 04 gb 2 255 24 h 2 25504 Aenderungen im Aufsichtsrat. Nach den Ergänzungswahlen zum Auf⸗ fichtsrat setzt sich dieser zusammen aus: Herrn Kommerzienrat 2. Röchling zu Völklingen als Vorsitzender, Herrn Direktor Eduard Hobrecker zu Hamm i. W. als dessen Stellver⸗
treter. . Herrn Direktor Albert Borbet zu Hamm
1. W., = . ö Herrn Direktor Wilh. Hackländer zu Witten, . Herrn Korvettenkapitän a. D. Hans Krueger zu Düsseldorf, Herrn Direktor Otto Mercier zu Duis⸗ burg⸗ Hochfeld ö Herrn Generaldir. Theodor Müller zu Neunkirchen, Bez. Trier, Herrn Direktor Gustav Naumann zu Gleiwitz, ö. . ; Herrn Direktor Carl Schwier zu Köln⸗ Mülheim, . . Herrn Direktor Ernst Selter zu Dort⸗ tand, . Herrn Carl Sievers zu Düsseldorf, e ö Heinr. Thome erdohl, Herrn Direktor Alfred Waeschle Haspe, .
. uiekter Dr. Arnold Woltmann zu Oberhausen, . ‚. Herrn Direktor Geerg Zapff zu Köln⸗
Mülheim. .
Für Umlage
1 6 .
zu
. 2 — — ——
*
=
Diße dorf, den 13. Dezember 1921. if Ter Vorstaud.
um M 5 500 000 auf M 10000 000.
in einer anderen, dem Aufsichtsrat ge
98745) KAleco · Aktiengesellschast für Kolonialwaren und Lebensmittel⸗ handel, Frankfurt a / Main.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell—
schaft laden wir biermit zu der am
Donnerstag, den 12. Januar 1922,
Nachmittags 4 uhr, im Verwaltungs
gebäude der Gesellschaft, Frankfurt
a. Main, Mainzer Landstraße 257, statt⸗
findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über besondere Fragen, die in der ordentlichen Generalver— sammlung behandelt werden sollen.
II. Statutenänderung, 28 Abs. 3 Satz 1: (Der Aussichtsrat soll beschlußfaäͤhig sein, wenn mindestens fünf Mitglieder anwesend sind.)
III. Ergänzungswahl zum
sichtsrat.
IV. Geschäftsführung.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, weiche spätestens am
zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis
5 Uhr Abends bei der Gesellschafts—⸗
kasse, Frankfurt a. Main, h
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Interimsscheine
einreichen,
b) diese Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt, Main, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗
soammlung daselbst belassen.
Seitens der Gesellschaft werden auf
Grund dieser Vorschrift zur Teilnahme
ersten Auf⸗
an der Generalversammlung Berechtigten
Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl ausgehändigt.
ish antfurt a. Main, den li. Dezember
82 ?
Der zcunicheeret.
wars Attiengeselschat
Jesuitenbrauerei Regensburg, Negenshurg.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 21. No— vember 1921 wurde beschlossen, das bis⸗ herige Grundkapital unserer Gesellschaft in Höhe von M 1200 000 um den Betrag von nom. M 800 000 auf K 2000 906 durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Sep⸗ tember 1921 ab, zu erhöhen.
Die neuen Aktien von M S00 000 wurden von der Bayerischen Vereinsbank in München zum Kurse von 160 ,½ franko Zinsen übernommen mit der Venpflichtung, sie den alten Aktionären der Gesellschaft zum gleichen Kurse zuzüglich Schlußnoten— stempel im Verhältnis von M 2000 neue Aktien auf je 4 3000 alte Aktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, laden wir unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden Bedingungen:
JL. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in der Zeit vom 17. bis 31. Dezember 1921 einichließlich .
bei der Bayerischen Vereinsbank in
München und
bei der Bayerischen Vereinsbank
Siliale Regensburg während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ frei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet. ; 2. Auf je nominal 4 3090 alte Aktien entfallen M 2000 neue Aktien.
3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind zur Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür die Formulare unentgeltlich von den vor⸗ genannten Stellen verahreicht werden, zu Übergeben und S 1600 bar für jede Aktie franko Zinsen zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel einzuzahlen. ; ⸗
Die abgestempelten Aktien und das eine mit Quittung über die geleistete Ein⸗ zahlung versehene Nummernverzeichnis werden sofort zurückgegeben. .
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen.
5. Die Bezugsstellen übernehmen die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts .
Regensburg, im Dezember 1921.
Attiengesellschaft Jesuitenbrauerei
Regensburg. . Der Vorstand.
Elsflether Holzcomptoir i. L. in Elsfleth.
Nachdem die Auflöfung des Elsflether Dolzecomptoirs beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 8 297 des Handelsgesetzbuchs hiermit auf, ihre ö,, und etwaige andere An⸗ sprüche sogleich bei uns anzumelden.
An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts⸗
ratsmitglieder Th. Ruykhapver und Aufktio⸗
nator B. Gloystein sind in den Aufsichts- rat gewählt: Auktionator Chr. Schröder in (Asfleth, Proprietär Carl Mesenhöler in Elsfleth.
96746
Brauerei W. Isenbeck Co. Actiengesellschast, Hamm, Westz.
Die Herren Aktionärẽ unserer Gesell— schaft laden wir zu der am Montag, den! 16. Januar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Stadt Düssel⸗ dorf“ (Wintergarten) hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein. Tagesordnung:: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Beschluß über die Verwendung des .
Reingewinns. . gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 4
Beschlußfassung über die Erhöhung!
des Grundkapitals unt bis zu K 500 000 durch Ausgabe von bis zu nom. 4 500 000 Votzugsaktien, welche bei der Beschlußsassung über
bestimmte Punkte vierfaches Stimm⸗
echt haben, un ter Ausschluß des gesetz
lichen Bezugsrecht.
5. Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien und für deren Begehung.
3. Beschlußfassung über die dutch die Erhöhung des Grundkapitals not⸗ wendig gewordenen Aenderungen der Satzungen.
J. Aenderung des F 13 des Statuts.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung gemäß § 2A des Statuts teil⸗
nehmen und stimmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen, der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Dentschen Bank Zweigstelle Hamm, Hamm, Westf.,
oder der Gesellschaftskasse in Samm, Westf.,
zu hinterlegen. Samm, Westf., den 15. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. [98744]
—
Em il Grieb ösch, Vorfttzender.
(98747 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu einer am
Donnerstag, den 5. Januar 1922.
Morgens 9 uhr, im Saale des
Schwarzen Adler? in Stendal statt
findenden außerordentlichen General
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung Über die Erhöhung des Gruͤndkapilals bis zum Gesamt betrage von 1 790 000 . durch Aus⸗ gahe neuer Aktien und Festsetzung der näheren Bedingungen diefer Kapitals⸗ erhöhung; Ausschluß des gesetzlichen Bezugzrechts der Aktionäre bezüglich
eines Teils der neuen Aktien.
2. Aenderung des Statuts entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1.
Stendal, den 16. Dezember 192!
Actien⸗Zuckerfabrit Etendal.
ö Der Vorstand.
Promo Film Attiengesellschaft. Hiermit laden wir unserer Aktionäre er⸗ gebenst zu der am 7. Januar 1922. 1 Uhr Mittags, im Hotel Esplanade in Berlin, Bellevuestraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm-
lung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 5000 066 mit, der Maßgabe, daß die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem
Konsortium überlassen werden mit der Verpflichtung, den alten Aktio⸗ uren die neuen Aktien im Ver⸗
hältnis zu ihrem Besitz an alten
Aktien anzubieten. Die näheren Me—⸗ dalitäten der Kapitalserhöhung sollen
dem Aufsichtsrat überlassen werden.
. AufsichtsratZ wahl. Gemäß 24 des Geselffchaftsvertrags
sind r Teilnahme an der Generalver
sammlung nur diejenigen Aftiondre zu gelassen, welche ihre Aktien oder die Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ver sammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 3. Januar 1922, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin 8W. 985, Kochstraße 13, oder bei den Kassen der Potsdamer Credit Bank zu Pots dam oder einer deren Filialen bezw. Ab⸗ teilungen in Beelitz, Belzig, Born⸗ stedtBornim, Brandenburg an der Savel, Jüterbog, Luckenwalde, Nauen, Treuenbrietzen, Nowawes, Teltow, Werder a. d. Havel, Zossen oder bei dem Bankhaus Wagner K Eo. Leipzig, Grimmaische Straße 19— 2] oder einer deren Filialen in Altenburg, Schmölln, Zwickau hinterlegen und is zum Schlusse der Generalversammlung da— selbst belassen.
„Promo. Film ⸗Aktiengesellschaft.
Der Llufsichtsrat.
Willi Feibis ch. 98428
98409)
Ottweiler Brauerei A.⸗G. vormals Carl Simon, Ottweiler.
Aktiva.
Bilanz ver 30. September 1921.
Vassiua.
5
Immobilien, Maschinen, Fastage, Fuhrpark ꝛc. 346 424 —
Dehitoren, Kasse und Vor⸗ tet . 870 5541351
/
Jö 12597831
. 416 . 350 000 — 102 000 — 35 000 — 42 000 - 16 000 — 1720 — 37 010 — 542 39339 10 000 — S0 O00 9 854 92 122597531
Aktienkapital ..
Partialobligationen
Reservefonds
Delkredere
Hypotheken artialobligationszinsen. . J
Kreditoren
Tantieme
Werkserneuerungskonto ..
Vortrag
Soll. Gewinn- und Verlustkonto ver 30. September 1921. Haben.
2 7
2 580 775 54 20 707 - 64 832 58
2388192
TVs Tõ d
Rohmaterialien und Be⸗ triebsunkosten Abschreibungen Reingewinn. ... d
1. I 2665 71486
ö 14 J hl
Vortrag 1920
Fs To mnᷓ·
. In der Generalversämmlung vom 13. Dezember 1921 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1920 21 auf 100 festgesetzt und gelangt der Dividendenschein
Nr.
34 mit 1990 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Filiale der
Deutschen Bank, Saarbrücken, oder bei Herrn Emil Schwarzschild, Frank-
furt a. M., sofort zur Auszahlung.
An Stelle des wegen hohen Alters ausge⸗
tretenen Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Bierbrauereidirektor Philipp Kempff,
Frankfurt a. M., wurde
Herr Carl Roth, Kaufmann, Ottweiler, gewählt
Die
Erhöhung des Grundkapitals von M 350 000 auf Æ 700 009 wurde
beschlossen.
Ottweiler, den 13. Dezember 1921. Der Anfsichtsrat.
J. A.: Car
Sim on sen.