1921 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

los: 3j Actien⸗Vorschuß⸗BVerein Blankenau in Glösa bei Chemnitz.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 10 Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 008 000 *, und zwar geteilt in 2000 auf den * lautende Aktien à 1000 4A beschlossen worden.

Die jungen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Aktignäre don einem Konsortium zum Kurse bon 20 do sbernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktiondren bis 31. Fannar 1922 ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf 1000 4 Nennwert alte Aktien 2505 * nene Aktien zum Kurse von 120 9G bezogen werden können.

Glösa, den 12. Dezember 1821. Der Vorstand.

Brückner.

Stendike. Fisch er.

[98 4071

MJ 1. Immobilien ö , 4035000 Geschäãftseinrichtung:

Anlagen und Motoren

Maschinen und Spezialwerkzeuge

Geräte und Einrichtungen Vortãte: . Rohmaterialien und bezogene Fabrikate w ,

Greifbare Mittel: R . 33 checkguthaben 30 589 Effekten .. 6000 Debitoren J 1742 705 92 1799677 Patente L e 1 1 8 1 1 1 E 16 . ö. 1 . . 13 767 41468

1169000 2 1697500

1959 500

2 6bd Sd 2018934

as dis ] 5 gr3 236

20 382

5 900 909 571 216 100 000

20 000

4900000

1570009 163 886 237 074 6h Sl3 0

13 7

39651 13 767 414 Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1921.

.

Aktienkapital... Reservefonds Delftrederefonds Talonsteuerrũcklage Teilschuldverschreibungen. Darlehen Hypotheken

zankschuld . ö Kreditoren ! Nicht erhobene Dividenden Reingewinn 1920/21 Vortrag aus 1919s20

d Zinsscheine ;

733 471 04 6 18080

6 2 623 886 or 7öJ

zo ooo 560 9g 135 850 165 Hoh Iz goö9 23 763 ß.

o oo 5 Sh 20

Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand. 11 00 Suverdividende a. ÆK 1 500 000 54 o, Superdividende a. M 3 009 000 .. Zuweisung an Reservefonds

Gratifikationen an Beamte und Zuweisung an Arbeiter⸗

unterstützungsfonds . Vortrag auf neue Rechnung.

39 gh 1 26

618080 3445061 21

,

Die XXVI. ordentliche Generalversammlung vom 10. Dezember 1921 hat vor⸗ . Bilanz genehmigt und dem Vorschlag für die Verteilung des Reingewinns zugestimmt.

Bei sämtlichen Niederlassungen der Rheinischen Creditbank und bei dem Bankhause M. Hohenemser in Frankfurt a. M. sind nunmehr

die 26 Dividen denscheine unserer Aktien Serie A Nr. 1—1480 mit 4 150, . 1lL— 160 , 390 und ferner A 1451— 44850. , 75 zahlbar. Die jungen Aktien Serie A Nr. 4481 —– 1980 dagegen nehmen an der Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr noch nicht teil.

Das Aktienkapital wurde um 4 3 000000 auf Æ 8000 909090 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre erhöht. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 150 ,) von einem Konsortium übernommen.

Furtwangen, den 10. Dezember 1921.

Der Vorstand. Stehling. Wellenstein.

* Co. Attiengesellschaft, Berlin.

ilanz am 31. August 1921. Schulden. 1 . R go0 000 2 000000 543 355 26 83 426 590 224559 785 908 925 3090 99 337 889 4 49 304 60 1486533092 3 207 224 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 3 384 012 42 Rohgewinn . 337 889 49

721 901 9]

Berlin, im Oktober 1921.

Der BVorftand. 9 . Bartsch. Niemz. .

. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich nach den mir vorgelegten Büchern und Unterlagen der Firma Bartsch Quilitz Go. Attien⸗ gesellschajt aufgestellt, was ich hiermit bescheinige.

Berlin, den 28. Oktober 1921. ;

Oscar Reim er, öffentl. angestellter vereidigter Bücherrevisor. Die für jede Aktie auf M 10 festgesetzte Dividende und der auf 30 fest⸗ 96 Bonus werden gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Geschäftssahr bz lg21 bei der Bankfirmg Carsch Simon Co. Kommanditgesellschaft, 6 ö. 8, Mohrenstraße 94/56, in den üblichen Geschäftsstunden in bar sosort ausgeza ; . Der Aufsichtsrat setzt sich durch Neuwahl in der Generalversammlung vom 1. Rovember 192] nunmehr aus folgenden Herren zusammen; Gustap Zaruba, Vorsitzender des Aussichtsrats (Finsterwalde), Bankier Dr. jur. K. Bete, Berlin, Bankier Otto Carsch, Berlin, Kaufmann Kurt Jung, Berlin, Dr. jur. Hans Quilitz, Berlin, Kaufmann Fritz Müssig, Berlin, Bankier Dr. Eduard v. Eichborn, Breslau. Der Vorstand. Bartsch. Niemz.

ö .

Rohgewinn

Roder.

rd sn

Bartsch Quili

Vermögen. w

Aktienkapital Reservefonds . Kreditoren .. Reingewinn...

Glashütte Germania Anteile

Sol.

. 6 Generalunkosten 721 901

Reingewinn

e 2 2

T Fo]

Bezugsrechts der

lauten ollen, beschloffen.

nach Fertigstellung ausgehändigt.

lung vom 2. Dejember 1921 hat be—⸗

öis os)

los os Barisch Quilitz C Co. Attienge senschajt Verlin.

Die orßentliche neralversammlung der Bartsch Quilitz & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, vom 1. November 1921 hat die Kapitalserhöhnng von Mark 2 000 000 auf Æ 3 560 006 durch Aus⸗ gabe von Æ 1 500 000 Aftien zum Nenn⸗ wert von K 1000, die auf den Inhaber

Der Kapitalserhöhungsbeschluß und die Durchführung sind nunmehr in das Handelsregister eingetragen. .

Wir fordern kern die Aktionãre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht un diese 4 1 500 000 junge Akttien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Die Geltendmachung hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. Dezember 1921 bis 3. Za⸗ nuar 1922 einschliestlich bei der Bankfirma Carsch Simon & Go. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 54 / 5, innerhalb der üblichen Geschaftsstunden t erfolgen. J

2. Auf fünf alte Aktien können zwei junge Aktien im Nennwert von 4 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. August 1921 zum Preise von 210 00 zuzüglich

anzen Schlußscheinstempels und 5 0/o Fier vom Nennwert für die Zeit vom J. AÄugust 1921 bis zum Tage der Gin⸗ zahlung durch die Aktionäre bezogen werden.

Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei den , einzuzahlen. Die Zahlung des Hezugs⸗ recht, wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit der doppelten Nummer versehen, ohne Hinzufügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein einzureichen.

Die Aktien, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Vermittlung des An⸗ und Vertaufs des Bezugsrechts über⸗ nimmt die Bankfirma Carsch Simon G Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 54 / 55.

Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Berlin, den 17. Dezember 1921.

Bartsch Quilitz Co. Attiengesellschaft.

Bartsch. Niem z.

98375] Georg C. Mecke & Co., Kommanhitgesellschaft auf Aktien,

Vremen.

Die außerordentliche Generalbersamm⸗

schlossen, das Grundkanital unserer Gesellschakt von MM 10 000 000 auf tn 20 000 099 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 19000 Aktien über je M lo0o, die auf den Inhaber lauten und für das laufende Geschäftsjahr dividenden⸗ berechtigt sein sollen. .

Von den neuen Aktien soll ein Teil⸗ betrag den jetzigen Aktionären im Ver— hältnis 2:1 jum Bezuge angeboten werden.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugs— recht bei Vermeidung des Verlustes des—⸗ selben bis spätestens Donnerstag, den 5. Janugr 1922, einschließlich bei dem Bankhause Georg C. Mecke & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je zwei alte Stammaktien von 4 1000 wird eine neue Stammaktie von M 1000 zum Kurse von 136 06i gewährt. ;

Eine Gebühr wird nicht berechnet.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugghreis von Mn 1350 gur jede neue Aktie zu hezahlen

Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von , ., zu vermitteln. 4. Der Schlußnotenstempel wird von der unterzeichneten Gesellschaft getragen.

Bremen, den 15. Dezember 1921. Georg C. Mecke R Co.,

r,, ng auf Aktien. Konitz ky. ünter. Großmann.

Oldenburger Reederei A. G0. in benburg.

Bilanz ver 309. Juni 1921.

Aktiva. 86 Aktien im Besitz der Ge⸗ S581 500

, d, i er

gationen im Besitz gan ooo 1000

Gesellschaft 33 000

Debitoren 1914500

16 (in unbekanntem Be

Al boo bb gos

Ti s -=

Bremen, im Dezember 1921. Oldenburger Reederei A. G. Der Vorstand. Reinh. Schmitt.

Der Aufsichtsrat.

Passina. gtientay ft . Anleihe .

as? 50]

Mitteldenische Motorpflug Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am kern g den 13. Jannar 1922, Nachmittags 4 uhr, h Magdeburger Hof in Magdeburg. Tagesordnung: . . Antrag des Vorstands, ein Abkommen, betr. Veräußermmng von 4 143 o) Anteilen der Maschinenbau G. m. b. H. zu genehmigen. 2. Vorlage der Bilanz Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. . . Volimachtserteislung an Vorstand uz, Aufsichtsrat auf Verkauf der Anlage ) 1. des Aufsichtsrats und Festsetzung der Bezüge des ersten uf. ichtsrats. J Ein ht und Stimmkarten sind vom 2. bis 109. Jannar 1928 n Magdeburg an der Kasse der Gesellschaft, in Hamburg im Büro der Notare Dr. G. Bartels, Dr. G. v. Syjdom, Dr. G. A. Rem G und Sr. S. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13ñ15, gegen Vorzeigung der Aktien erhältlich. Der Aufsichtsrat. Der Dorn g. Dr. Ed. Hallier. A. Fehren berg. G. Burkhardt.

Bilanz am 30. September 1921. w

Aktiva.

An Grundstück, und Gebäudekonto: Werk J: Bestand am 1. 19 90. Jugang in i83osti. ....

23383311

40j9 Abschreibung

ca 50 o Abschreibung auf Zugang. Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Werk IU:

Zugang in 1920 21...

ca. 50 S/ Abschreibung Maschinenkonto:

ö ,

ging in went,

10 0½M041bschreibing ......

ca. 50 οĩ0 Abschreibung auf Zugang..

Utensilienkonto: Gee 9 , Zugang in 192021...

Abschreibung auf Zugang .... Pferde⸗ und Geschirrkonto:

Bestand am 1. 10. 20 ...

Zugang in 192021. ....

Abschreibung auf Zugang ..

,, , Bestand am 1. 10. assetonto: Bestand

Wechselkonto: Bestand Effektenkonto: Bestand. Kontokorrentkonto: Debitoren Warenkonto:

140857 R

3 00000

8 259 150 00

24 000

23 Per Aktien kavitalkonto . Aktiendividendenkonto: Noch aussteheade Gewinn⸗ anteil scheine ; ; Hypothektonto L; Auf dem Grundstück lastend , , II: Auf dem Arbeiterwohnhaus asten ö ö Reservefondskonto: Bestand am 1. 10. 1920 Zuzang gem. Ueberweisung vom 25. 11. 2

Talonsteuerkonto: Bestand am 1. 10. 1920 Zugang gem. Ueberweisung vom 25. 11. 20.

Steuerrücklagekonto: Bestand .

Kontokorrentkonto: Kreditoren einschl. Tantiemen 2c.

Konto Bau von Arbeiterwohnungen: Ueberweisung gem. Beschluß vom 25. 11. 20. Zinsen in 1926/21

Komm ⸗Rat Otto Baumgärtel⸗Stiftung: Ueberweisung gem. Beschluß vom 25. 11. 20. Zinsen in 1920/21.

„Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Meortrag vom wennn inn,

170 0

9 600

37991 8 134 510

105 00.-

loz oo

.

89

1493 407 25 15453 Bäl

14 087 2365

Lengenfeld i. V., den 28. Oktober 1921. aumwollspinnerei , . i. V. Aktiengesellschaft. . einegger. . .

BVorstehende Bilanz ist aufgestellt auf Grund der Inventur und in Ueberein, stimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschãftsbüchern. .

Lengenfeld i. V., den 17. November 1921. Max Singer, vereidigter Bücherrevisor.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921. Kredit. 9 0 zh h 7 8l8 hz 2)

3 J

Per Vortra

Warenkonto Mietzins⸗ und Pacht⸗ konto d 0 2 * 1

An Unkosten, Löhne, Ge⸗ hälter, Versicherungs⸗ 2 , Abschrei⸗ ! ungen uswr.. 6 328 765

Reingewinn einschl.

Vortrag v. 1. 10. 20 1543 7584 17 872 549

Lengenfeld i. V., den 28. Oktober 1921. Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktktiengesellschaft.

W. Steinegger.

Verstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto f aufgestellt auf Grund der Inbenfut und in Uebereinstimmung mit den von mir eingehend geprüften, ordnungemäßiz geführten Geschäftsbüchern. ,

Lengenfeld i. V., den 17. November 1921. Ma . Sing er, vereidigter Bücherrevisor. Es gelangt eine Dividende von 25 o,) gegen den Dividendenschein Nr. 5 der alten Aktien vom 1. 16. 06 ( Dividendenschein Nr. 2 der alten Dividenden

2

7 872 bisl

In dern Generalversammlung vom 9. Dejember 1921 ist Herr Direktor deb j ,,, Mittweida i. Sa., als Mitglied des Aufsichraig neu hinzugewãh worden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: BVeheimrat Carl Knoll, Auerbach J. V., Vgrsitzender, Direktor Gustar Lienemann, Lengenseld i. B., föellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Ernst Baumgärtel, Lengenfeld i. V., Bankdirektor Hugo Lange, Falkenstein J. V. Direktor Lebrecht Steinegger, Mittweida J. Sa. Lengenfeld i. V., den 12. Dezember 1921. Baumwollspinnerei Lengenfeld i. B. Axrtiengesellschaft.

Schröder, Vorsttzender.

W. Steinegger.

Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung ber

R WMagron in Dresden eder hei Deutschen Bank Filiale Vres ben h Dresden oder bei der Kasse der Brauerei in Dresden angemeldet und ahne EGrneuernngg. und Dir benden, r, hinterlegt haben.

ustatt der Hinterlegung der Aktien

ann Societãtsbranerei der

Halbschlößchen, Dresden.

Hierhurch laden wir die Aktionäre rer Hesellschaft zu der am Donners ö den . 8. Nach ags 5 Uhr, im ungszimmer 2 Brauerei, Dresden⸗ N., Wald— . kann auch e cer tea e 10, stattfindenden ordent⸗ schen Generalversamm lung

hhent . Tagesordnung:

ein von einer öffentli telle oder einem deutschen h. 1 * bon iner Reichsbankstelle ausgeftess fer, die Nummern der interlegten Aktien e. one n 3 bei den eldestellen behu nmeld J z e. a , n ; * . 3. die e d,, , we 1 er .. i 2 i 64 . , , 1920 / 21 und ö. n . V 5 . me e ein Hi 3 J ö. ans 6. die Verwendung gestessl, welcher , . . des Reingewinns. nahme an der Versammiung berechtigt

g ir nr. Vorstands und des und Hei dem Fintritt in die Versammlung

4 Aufsl tsratswahl

zur Teilnahme an Lder Generalversamm⸗ ua diejenigen Aktionäre berechtigt, ir die von ihnen zu vertretenden Aktien hätestens am dritten Tage vor der heneralversammlung den Tag der rn n nn nicht mit setechnet bei dem Bankhause Bondi

1

Hine Werte Attiengesenschaft, Dresden.

In der gußerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre v 10. No⸗ nber 1931 ist die Erhöhung des Grunhkapitals unferer fehr hat 6. „ii 60 900 durch Ausgabe von 2500 Sfück auf den Inhaber lautende Stam“! . . . . ane, . ,, sind,

ich Ai amen ien über j . n , . 3 . autende Vorzugsaktien über je

Die neuen Stammaktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien— nilschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den A . a rj. ttist ein Angebgt zu machen derart, daß mit einer Äugschlu frist von zwei Wochen unf se nom Æ 3000 aste Aktien nom. Æ 1000 neue Aktien ejogen werden können.

b bei den obengenannten Anmelde⸗ stellen in Empfang genommen werden. Dres den, am 15. Dezember I521. Soeietãts brauerei Waldschlößchen. Der Aufsichtsrat. Oberjustizrat Dr. Georg Stöckel, Vorsitzender.

Nahdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in

ä Handelzregister eingetragen worden sind, fordern wir nameng der C iz⸗

. Aktiengesellschaft die Aktionäre hierdurch auf, das . n.

n. e n n, nen des B echts hat bei V

Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermei

Iuschlusses bis 26 . i . . e, d. n,,

in Dresden hei der Commerz⸗ un rivat⸗Bank Atti ö Hahn Filiale Dresden, 1 26

in Berlin bei

n erfelgen, und zwar provisiongfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummern fylge monnei ahne Dividendenscheinbogen, mit elnem doppelt guegefertigten Anme fta win, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich find, wahrend der be er .. ö. e . , .

oweit die Ausübung des Bezugsrechtß im Wege der Korrespondenz erf hetden die Bezugsstellen die übliche , d, . ö erf gr Elten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

heloung th bar e, entrichten. . ; 3 3. Die bezogenen neuen Aktien gelangen nach ihrer Fertigstellung bei der— uazen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Wnmeldung erfol Hatz 3 Yee de Ee nit der Qufttung versehenen Anmeldeformulars. Die Hezugsstellen sind er schtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzesgerg die ser Duittung

nn prüfen. ö. ; Dresden, den 19. Dezember 1921. * HSille⸗Wer ke Artiengesellschaft. F. Minkwitz. .

i . darmer BVank Verein Jinsberg, Fischer C Comp.

in Barmen.

ö ö Bezugsaufforderung. ah der Generalbersammlung unserer Gesellichaft vom 6. Dejember 1921 ist hlassen worden, das Grundkapital um den Betrag von 4 3h 140 0090 auf 358 704 200 unter Ausschluß des gesetzlichen Be ugsrechts der Aktionäre zu en und zwar durch Ausgabe von 166 450 Stück über je 12360 und auf den Faber lautenden Aktien, welche ab 1. Januar 1532 gewinnberechtigt sind und im ihren den alten Aktien völlig gleichstehen.

Ven den nenen Aktien sind 6 15 741 209 von der Direction der Digeonto— Fecllchaft in Berlin mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten ölktionãren zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ Engen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden , ,,, . . ö

ie Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 17. Januar 8 linschit en ieh . ] 3. . 3 bei unserer HDanptstelle in Barmen sowie bei unseren Filialen und ; ie a niedere anf gegen, bei der direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Niederlaffungen in Elberfeld, Frankfurt a. M., Magde⸗ burg und Stuttgart, Bank für Dandel und Industrie in Berlin und ihren Niederlaffungen in Dres dẽn,. Elberfeld, Frankfurt a. M., Sam burg. .. und Stuttgart, bei der Commerz. um Niederla 65 in Dresden, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg. Piagdeburg und Stuttgart, bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Hamburg und Stuttgart, . Deibrüc Schicler 4 Eo lin erlin,

bei der

bei der Abteilung Dresden, der Seydt⸗Kehersten & Söhne, hzerfen,

gen

ntet Cinr nnmeldesch ritten der bei nnen eie M 4. wird dien g e Vollzahlung gewährt. empel geht zu Lasten des Beziehenden. ( ug ist brovsstonsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im 37 stattfindet, wird die übliche Bejugöprobision in Anrechnung gebra z. ö. des Bezugepreises werden assenquittungen ausgegeben. Die ö wenden nach, Fertlgstellung gegen Rücgabe dieser Quittungen aus- a Tie Bezugsstellen sind berechtigt., aber nicht verpflichtet, die Legitimation er der Kassenquittungen zu priffen. Der Jeitpunkt der Ausgabe der hekannigegeben werden. ö tlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die

Barmen, den 17. Dezember 1921.

e ,. ist. ; . eschäftsbericht kann vom 2 Januar

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atktiengeselljcha ft

in Anrechnung bringen. Die R 2. Der Bezugspreis von 1700 o zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ 6

Privat⸗Bank 21. G. in Berlin und ihren R

hs Se]

6 . 2. 1 4

in e unserer 45 /o M . 6 langen vom Higteitstage ab außer an unserer Gesellschaftskasse bei den n, ,. . zur Ginlösung:

n mn: e , Berliner Handels Gesell⸗

aft, bei der Nationalbank entsch⸗ ee —— 23

6 Bankhause Delbrũct Schickler o., bei dem Bankhause Hardy X Co.

Gesellsch Ser rt mit beschrãn ter

U

mit So

Gebr. Körting Attiengesellschaft.

ist

st auf b * t

rnndsti ce ger; rundstũ ots dam Gebäude Pois dam

Die vember d. J. ordentlichen Heneralverfammfung in 1535 ichtigt find. einer Bank ,,, ö. m . h . Hane n i ne, worden ist, werden die an m en en. r, , n, , , .

e, e rn, n, Fine, erhältlich sind, am

geen. die ezugsfrist werden Anmeldun

msammen 2000 4 gum Kurse von 35390 dio zuzũgl der 6

ist. werben deg aufdruck versehen und demnãchst , , w.

erteilten Besche t. Der Aktien legitimiert.

9 . Oldenburg · portugie sische Danmwsschmns· Rẽyederei, Hambur

mg nnserer Gesellschaft vom 28. Noö=

3

vom J. Januar 1952 dividendenberechtjgt und 2 Schlu kt Die Aktien a don

Durchführung der Kavitglerhshnmg in das Is in nhaber der alten Aktien auf ordert, nde Bezugsrecht unter solgenden

Bezuggrechts hat bei Vermeidung deg Ausschlusses bis einschliefslich zu erfolgen bei 2 k und zwar ohne Berech

nach der Nummernfolge geordnet ohne

we te, Anmeldeschein, wofũtr

Schalter während der sblichen Gef

An gin hnng des Bezugsrechts auf brieflichem übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

„welche

achdem die

lbnen nach Vertrag mit der Bank zuste

üb usũ 96

einem doppelt

weit die erfolgt, wird die Be⸗

en nicht mehr e, = . r e g, ie

Anf e looo - afle Mttlen werden nel nene blen im Wemmndert von ich Schlurßfschetnstempel gewãhrt.

der Ausübung des Bezuges i is träge im Nennwert . als h ,, a

len. die Bezugsstelle bereit, die Verwertung ober 4 3

zu vermitteln.

3. Die Mäntel der Aktien, für wel grecht mit einem die ö * an,,

einem der Anmeldeformulare be Die Aushändigun 66

ein gen Rüũckgabe der

i tellt er e .,

inigung 1. 6. ie. vie ersenigen Stelle, we e ] .

ie . 33 n h., D s. ga hederet. Bor e Dr. r .

. Old

Grundftück und Gebäude Glindow

Anlage.

Gar. Lager⸗ und Versand⸗ efãße .. —ĩ erde, ö. n. Geschirre 1.

asten, Kisten., Bier⸗ laschen· und Syphon⸗ füllereieinrichtung

Bierdruckapparate, Küũhl⸗ . und Ausschank⸗ allen

den

ihr bis

Aktien ka *

Reserve fonds Di e er, ani d. ellung für Umstellun . Eis 3 ö Gewinn⸗ und Verlustkonto Arale 4K 11 880

Gewinn und Gerlustrechnung r 21. Juli 1921.

.

(38470

Central

beschlo 2625 Januar 1922 ab voll an der einem K

getragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aftien namens

aufd beiden Anmeldescheine bestatigt.

lassender Bekanntmachung gegen Rickgabe des quittierten Anmeldeschei jenigen Stelle, het . die Anmeldung erfolgt ist. Die 3 sind be⸗ rechtigt, aber nicht ichtet, die Legitimation des Vorzeigers der nmeldequittung

zu prüfen.

eizungswerte Attieng ellschaft.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vo oy e

h das Grundkapital um 2 G25 zu erhöhen r . n tück auf den Inhaber lautenden Aktien über se nom. Æ 1665 834

Dividende beilnehmen. Die neuen Aktien sind von

ortium mit der Verpflichtung übernommen orden, davon nom. 4 3 75 555

alten ktionären zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapitalserhßhung in da =. tegister ein⸗˖ eg; t . i dn ö onsort auf,

Die Ausübung ezugs re ermelbung bes Ausf zum . . 1922 einschlie lich zu erfolgen, und zwar: een

er Natignalbank für Deutschland Rymmanhit⸗ gesellschaft auf Artien weigniederlaffung

von

1 ugsrechts ist ner fũr das

für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden

ssübun des B ts ken zeichnen el⸗ ruck versehen, zurũckgegeben. Die Hanf , em, wird 14 . 8

Die Aushändigung der nenen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ hel der⸗

Hannover, den 16. Dezember 1921. a , . ,

Köhne.

Debet. ; Rohmateriallen und Be⸗ triebgunkosten Bier⸗ und Getränkesteuer. , Furage⸗ und Fuhrwesen⸗ unterhaltung Gehälter, Löhne und Per⸗ sonalversicherung ... Gebäudeunterhaltung und sonstige Reparaturen. Steuern und Versicherungs⸗ praͤmien

11144393 125 613 242 271 185 802 617 390 16 136 640

67 233 140 012 121 483

13162 264 M

gcredit. Vortrag aus 191919222 17730 NUeherweisung der Malzerei Luisenhof, anteiliger Ge⸗ winn zig iss d.... Erlös für Bier Ertrischun gz. n,, is

Fuhrlöhne .. ieten und Zinsen Kursgewinn .

1000 2 82 6994

1 0 . 96.

veteran en 27 Ottober 192. Der Worstand. Br. Elsner.

198776 ö Der ,, Nr. 20 Ge⸗ schäftsjahr 1929/21 unserer . kommt laut Beschluß der zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung heute an mit K 60 in Berlin bei der Commerz. und riwat⸗ Bank, Charlottenstr. Nr. , in Potsdam bei der Co und rivat⸗Bank,. Derxositenkasse E, 6. ,. ö 20, 86 usq att ei der Kaffe unserer e aft, Waisenstr. 62, = zur Einlösung. Pots dam, den 16. Dezember 1921.

Brauerei W. Genst,

von

recht zu p

Barmer Bang werein Hingberg, gischer Comp. Lr ion i. Harn ey.

aerger

29. 41

getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, dag dingungen auszuüben:

unter Einreichung eines mit zahlen Anmeldescheinz, 44 bei ' . , während der bei wi Stelle

Nennwert von zufammen 4 3509 da , g , pels fowi

u em w hat 8 fen! ; Wege des Brie fwechfels wi * . riefwechsels stattfindet . wi

Gegen neuen e we gegen

Anmel

be Actien ⸗Gesellschaft für Verzinkerei np Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers,

Rheinbrohl in Rheinbrohl am Rhein. j ö Bezugs 8 gn rf g ö 0 000

gewinnberechtigt sind

chstehen. 3 333 000, eingeteilt in 83333 Stück der Veryflichtung uge

Nachdem die durchgeführte Kapitalzerhößung in as Han Ein

delagregfster egugsrecht unter folgenden Be Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7. Januar

1922 einschliesllich

in Kösm bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie.

A. Senn, ; ö Schas aufen schen Bankverei w in Berlin bei der ae, ,, * Der mm, D auf Aktien, dem Bankbause C. Schiesnger Trier Go., Com. ; ; manditgese gschaft auf Aktien, in Düffeldorf bei fen ,,. i, fm Sins berg. Fischer . 9 D n 83 9 J in Frankfurt a. M. bei der n,. ffecten und Wechselbank., . Westba sellschaft ig geordnetem Nummernverzelchnig versehenen en . tellen, in. Empfang genommen werden Hanf üblichen Geschäftsstunden erfolgen. en,, an einzureĩ . alte r, . im verden zwei neue ien im Nennwert von zum Kurse von 130 oso . Vollzahlung gewährt. Die Kosten eine etwaige Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten ; u tragen. Der Bezug ist probisionsfrei, . r

Auf je drei ohne

er au Schalter erfolgt; falls er im die übliche Bezuggpropision in Anrechnung en Zahlung des Bezugsvreises werden gassenquittungen ausgegeben. Die Rückgabe ö 3 ee i ö 1 . 13

gen ausgehändigt. e Bezugsstellen sin . j eg nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen

Die Herittl ma des An⸗