1921 / 296 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . . smtaer Banat 2. 7. 19 Buderest, Vert: D ; ö. .

40e, 4 G 53 330. Dil Ing Wilhelm mit einer mittels eines besonderen 21g. UM 123. Verfahren zur Her- Husum, Siderstt, 2. Durch Albbeben 2 en . 3 e. i Deren a, r g ,, 6 . 135, 33. h ant Weßler, Offen g. M,. g. T. R. Toehnhorn, Bersin Vorrichtung mm Nachweig von Wärme— gear dee d e , rn, n, d ,,, ,,, , e en, nnd, nn,, ,, ,, r green f,, m,, me e, ñ mloraetriebenen Fliebtraftßammern] 7 2 ; mit einem in einen warmeableitenden tung für Gasherde. 19. 4. 14. 3. 2 . . deim. D illiams, London; Vertr.: 21e Sie Sch , , . 121, 15. 66 453. R. i 8 ö e n, w,, ,,,, , ,, en, g, , mere ett i n , weg, r sammer⸗ , e. J ö üick. 89 24 werke G. m. b. S., Ma . nurse au ; efelsäure, ; . ö 4 l i sepry t: itita; SE., bas her, Geleitsstt. 14. Saugvgzr. Guxhagen, Kr. M Anoten⸗ Sch. 6 ; infolge Entlastung durch den Hammer- Charlottenburg, Ilsenburge; St, fran tig 94 Verfahren zur Auf ÜUcberhltzer für Scheinwerfer. 50. 11. W. 3 pon Chler und niederen Stickoryden eg e ü. 5 ö 5. n, ,, . Eleltrizitätezãh ler. xichtung für künstliche Gebisse. 27. 3. 20. pun fte bibi gon g wel i, * 1. 426. Math. Bäuerle, Nh berestung' von Vupinen dor dem Ent. 8. 11 6... X. 3. 14. R. jg z. br nne cen, Ghee äs g, z cs? Wäeritz Bing. Wien. Wc i, XI. 18. Sch. S6 eg , , , , , bittern. 30. 8. 20. d . 6. ö. . ,. an, . e g e,. 36 be Ce gr / 25. W. 55 715. Großbritannlen Verkr. S. Vnstig pere srem Hie e r Ii g . s * n, e . . 4 343 zo. Villigm Johnston hie en mafs ine k

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Klopstockstr. 31. auverfahren e Ch abril. obhna. b. Drehen. 515 Glektrische Bogenlampe, deren Kohlen. mite, ekt, ähnederzgkehungt,. anne, Lang't, I. Here Luls (3lzwan, mit Je einem Zähl für Cinze]⸗= HR. Geißler, Pak. Anw., Berlin Sw. 11. Steckbügel. 10. 5. 20 gi . zu entrichten den Gebühr gelten winnung von Brauntohlg . dgl. im Verfahren zu Dersteltng nahen tiesel. * 19 348 3569. John Spence Tim paare 1 , . en len, Pitt für künstliche Zähne. 365. 3. z. 3 Schöttl. Vertr. C. Schiff a. m buks'. le hrs fr, Gf,

29. ; beln eingesetz produkte und su X.. I. Maschln? zum Vie gen zen Vöeiallftangen Csb, J. M. 75 631. Sustas Meier. folgende nmgltzunchn als zurückgenommen. Felke ee, ü tig 1

schlag nig fing 7 halten; Zus. Pic b3 oschich mit Fallbartschlüssel. t. 333 B, r., L. X. 15. 30.

30 8. R. 49 211. Karl Gustab Magnus GSa, 104. F. 46 805. Gustav Förster,

Runbäck, Stgckholm; Vertr.. Dre Ing. Kemnitz b. Dresden, Hangschloß mit

Tagebau. 23. 2. 21. 4 21. 34 3634. zurefreier Nas rium · Alum aun. Dan el. 21 rt: Vertr.: ind. 24. 6 B. 1 712 ö Vipl Ing. H. Hillecke, Pat. Anwälte, B. 70 zz. u. dgl. 7. 1. 20. Schweden 11. 119 Bremerkaven, Bogenstr. 13. Uls Sperr⸗ zb. D. II 409. An einem Schuh ober. do, 13. zd JI. . Riebech che Dion en . . . . z ö 6 19 ö it 12 , 3 . 20. B. 94 742. Desterreich . 9 ß id fede c Harold Berlin bd Gin ing! juni k 8 349. E. Nack's Nfla ,,,, , nd, , , , er ge , ,,,, d ,, , e, de, ,, Berlin ⸗Tegel, Schloßstr. 21. geg ß GS8b, 1. R. 52941. Eharles Benjamin aus Le fr, Gummi oder . i , ,, . ti Ha er Rel r, . n essen Nippes uelsweg 17. Befestigung des Sw 11. Künstlichez. Pein wi von dun . z . 1 halter für Förderwagen? 14. 12. 19. e e, ö . 8. . 29. 8. 21. Tpülversatz zur Gewinnung von mächtigen atter, Köln, gebirgstt. 33. Ver⸗ tan 597 Rollen lagers 98 . stliches Bein mit vom Fu Ingland 1. 11. 12. h 22 ga zer r en Gut: Sar ge, b, Mien enn, ,, , e, . ,, Reinigen flachgelagerten Flözen, vornehmlich im fahren zur ununterbrochenen. Gewinn Hane allseiti . aF. fie gers und der Seitensse an hohlen gelenk gesteuerter Bandbremsen 14. 77 18. 331, n, g 349. Vict 16 . 3. Pat. 346 984. 14. 1. 21. Berkeley, B. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. B. B. S9 089. richtung zum Reinig . ,. 1 25 r erg 3 , brergze hylenchlorid. Verlängen 6 ub Luftschwingungen gicht, berinflußt Pre an gewig n für. Zugpendellampen. G. 23 Ke, nngland e' fem; I.. w , icto 56d, 15. F. 9 857. Rheinische Metall. B. Kugelmang, Pal „Anw., Berlin. Wil. von Pflanzensten geln, 6. 10. 19. . ie dd Wzugk' Frtb. Hazel an, shabe e l des Cet an.! 2. D. T. 25 595. V. St. 158. 12. 20. Sch. 60 255. od, . 348 1g. Joscph Waldemar Yol, ehm, w C9 eh Art, Hang. Macher. Bien: Vertr: Dr ng. raarèen. und Maschinenfabrik u. Ernst mersdorf. Schuͤbriegel mit zylinder⸗ 158. M. 64 47 . Verwertungsmaschine c, 3. ; ur F . . . e , , 5 ö ., 21 f, 60. 348 540. Bernhard Rogge, Glueck Manchen St 7 , Wee, . gu ier, F. Harmsen u. E. Meißner, HFt. Specht, Pat. Anw. Sambiurg. Schutz ff f 5. Düů * 1 5 rmmi iegel ; ü tationspapierreste. 23. 5. 21. Els.z Vertr.: Pat. Amnalte pl. Ing. verlangerte alenten und Berlin. O ; 6 . Ste Daulstr. 3. Nasen⸗ Pat. Anwalt, Berlin 8W. 61. Rinden. , Heere, ge. 6 . , 1 ö . , ettrische Kontakt. 6. gam ner Berlin . 6e, n. Dipl. Ing. Gebrauchsmustern n 27. Apr 2 I. Rem ier g, , fre nen . . K ö. ö. 16 336. = schälmaschine. 1. 11. 19. O. 112566. , r. K 2 z . . , ie ente fön bent . H, sechacht⸗ , , , K, gie fe? gr , , . gen, fü, g, d, , , en. ö e rr bie He ne ele Tcl ber K r tr gn , . are e mn, gr ui, Wewer i Toe . 8. 4 ite g , ,, n geen a , , * gin g, eil th iin Werne; 6 c a Kort: , ,. . 13. Ils r. Kona, Harder Leistung. 25. 3. 20. 17. 9. 21. ; relativ zu einander bewegli 3 ' ö . . . 2. , . Bere ,, n, r. . Ing. Koehnhorn u. E. Ve marsdorf, Gwaldstr. 37. Elcktrifche sufthabejellen mitt von a e, . ten ger hill Lübeck, Kronsforderallee 24 a. Wurfrad S5 1e, J. S. 56 528. Max Selbach, Pforz G68c, 1. B. 26 54. * Friedr. Carl vom 14. 7. 21 6G . 6 . st . 9 19 7 736. Gamphenchlorhydralg. 13. 8. 20. C. . 3h Send ampg. 30 . . 51 0664. im Innern der Zelle beheizbarer Luft. Holz. 15. 10. 20 5 ö 3 für Kartoffelerntemaschinen mit Stab- heim, isstein. Vorrichtung zuin Ver. Bruck, Veibert. HFühlͤd. Zapfenband. 2a. D. 356 225. Verfahten gur Ge; Ene Guben enn, e., 9 ne, , , , gg, Br. Fuͤchard Weft mn app ara f, 83; 315 278. Julius Pintsch Akt. 4. 6 19. N. 7 935. 64, 8 ghz rr gööcer kührung, der Haßeln. 16.7. 21. S. 8] 535. af 8 ̃ ; . di Wolle ⸗Ersatzfaser aus Gb, 16. 348 285. Deutsch⸗Kolonigle 2p, 1. 3 Dr. III olffen· ö 1. Ges.. Berlin. G . . . 28k, 6. 348 551. Wilhelm Bücher, 134 . . i , i es lc, d, m, , ee, ,,, n, d ,,, ,, ö k, nr, n, ,, ,, ,, , ,, e, , ,,,, . 27. 5. 21. hütte i. Sg. Gelen köand mit hochkantig 30d. B. 37 C25. Drehbare künstli warls k XM n rb g, . wien und Sbannen der Kontaktfedern , gnpen, mit ftärf ahhänleren tem stellung kleselsäirehattt rellen n e, ws f i, Hs. wie , fg. , f , Joepke, Pat. Anw. Berlin NM. 3. Zr Sie, sę'. O. 11951. Wilhelm Hermann liegenden Schentein C. oder LIörmigen Hand. 25. J. 21. . : 7 on 9 13 2 35 *I ; ester; Zus. 3. Pat. Z46 461. 3. 16. i Fernsprechapparaten und ngnlagen, Ir odeymal cia 8. 4. 16. P. 34 729. a4cetatlssungen. 19. 9. 25. 8. 51 363. Bergers und a r, mich Otto. Markneukirchen i. Sa. Sazfe mit Profiles. 9. 12. 20; Jai, g. as des; Ale deen, get ge, n,, Fee, botznigle , m Khmer für Feherpackungen. 35. 5. 6c. Sg, , wis lg, swhartin. chert, ahr d dz g. Gehe z Co. Ktt chr, Seeed d itt hebe, ki Üung, fi rte bänder. i, , d. doppelter Umstimmung. 29. 11. 26. Tod, Io. J. 15 575. Dans Johnen, ausgebildeter, in der Nocktasche, unter Gb, 16, ö. d k ö ; . . ĩ H. Y hbz. ͤ Winthirstr. g. 1. Adolf Feulner, Schlor. Dresden. Verfahren zur Ferfflct hi Fan, nne, wehren, mere n, J. do zöß, R. Gr, Kmgrifa 34. i. in . 10. B. 97 6. Bachert & Cie., Koln. ö 37. 3 8 Geurtz, zubtingender Taschenuhrstander. 17 3. 21. Serbe 6 Farkhioff Cefelschait n ben, eg l. gs s ndletigh esell hen iir 348 535. Western Glectrie straße 55, München. Vorrichtung für schmeckender ,,, 6 3. J Röld. Her. f, g. zͤs 5. Btts Nesses, Tarthun.

*. . 3. 27 5 Gn * 27 * 8 2b. B. 578. Ge enhalter an Fein⸗ Karlsruhe i. X. Verfahren Ur Ver⸗ Anilin Fabrikation Berlin Treptoy. . . ; . Ele froma tank 316 ; zun ng zinnhaltiger Hust⸗ 6 Fre e, J . , n ,, , gen , ,,, , , esticken der Ränder von Taschen tüchern. . 357 665. 10. 1. 20. ähnlichen Rahmen. D. . 19. ür 7e. I5. J4a8 175 Kurt Spielmann k ; nengsttag. 25. Hisse für Teleyhonstöpfel fit ichen Jer chieläng. van. Anker und Rirhes Neußer Sir. T7 i n,. za, id za 308 Theobor Koväcs, rühbeete, 21. 11. 19. N. 18 342. . el Schwein sz; 14330, ,, , ,,,, , Ie gär , ml , de, en., Harl lindner Catharrt en scl' e mpest Bert, rer rg, zäs, iöß s ä., Walter Kauz, z2b, 146. F. 43 9i6. Friedrich Faigle, Ernst Nollz Weißenfels a. S. Wer- ier bag fr: Siu; 3. Pat. 30 83. 188.21. Düsseldorf Worringen tt. 1435. ä., Anilin? Fabrikation, Berlän, Trepten zig, 46. 348 zo. Stemens & Halske Rug, 2. 348 406. Fa. Carl Zeiss, Jena. Ik rin; Enthaarung Ittaresß: Perttz i Söllner. Tchlenderß b. Berl g, Mach aner Gre . . . ; 3 ; tung an zur Herstellung von Gittermasten. 21. 1.20. Anilin tikation . repton. . d 4 ö Miß einem umlaufenden Kontaklacbet l5 l ie lo! 3. . ; Maemecke, Pat. - Anwälte, Berlin 8W. 61. 3 ichtu 1a rn, . Darß d Bregenz Tirgs. Herr; M. Min Iderkan gen- g ier nh tine nn , n it Pen 36 ö t 8 5 114 Verfahren zur. Reingewinnung von llt. Hef, Siemensstadt b; Berlin. Ver⸗ ggest *tontgttgcber Zi, 1. 318 492. Sächsische Cartonnagen⸗ Schreibfederarki Aus zieh feder ins Hinhichtung mum, Entleeren der vn der ä. Dipl-Ing.“ JN. Naumann, Pal -An. IIc, C' ö. jo 74. Maschinenfabrik Bentilspindeln für Gpplosionsmotoren. Sa, 23 348 375. Josef Olig. Monta Betain. 18. 4 17. A. 29 256. sarferschaltung. 6, 12. 19. S. 51 715. . Unterbꝛecher für eleftrischen Masch inen Alt nn, nn,, n nr, , Filhel un hren. s, Feldleit ng abschaltzaren Regner zeitung wälte, Berlin Sw. 11. Vorrichkung für Möllenberg, Haspe i. Westf. DHesen⸗ und 6. 11. 18. e,, . a,, . ne mt 24d, is. 4s 333. Sr. Erich Schmit Ib, 14. 345 395. Ernst Waldemar 8 Eichlttom, [ W 8 11588... fahren zur Massenher sscllun 1 n . & 6 gf. nnr . 15 1 . don Peregnungsanlagen. 23. 8. 18.

360 zor“ B. 9230. Drucklufthammer, bei baur. Strähngarnmercerlsiermasch g, 11 3463 278. Dr. Heinrich Hörig, Packungen? fen gn stegnng, genf Tei. i 3 Fa. Wilhelm Schwahn, . . 348 35

Stickmafchinen zur Bestimmung der Stich. Agraffen -Ein seß maschine., 12 8. D.,. . mer, win. burg, Riehlstr. , u. Dr. Wr Jungner, Kneippbaden, S Swed.; Vertr.: ; 8. hl und bes Fadenderbrauchg. 2c. 5. I5. da, 4. 3. 67g. Julius üer. Mei. Helchem Pie untere Fläche des Artitz., shstisch i, nh 8 gien . hi rege 8. 1 . p. Ferchland, Pat. Anm. Derlin, Ludwig, Tfan⸗ St, 19, u. Gdggr Sacht, zk, gn, za 5. Inhabad-⸗Gesellschaft Hanau a. M. Ringmaß; 3 Slemens Freiherr

Schwei ; ; ; ö s ständi it einem Druckluft⸗ Garnwalze. 25 2. ; me, ,, e,, tat * zese n Zus. 3. Pat. u . ne ge. 2 1n 3 J. G Schelter & 6j , 23 e e. ö . n i, zi Sfrnkaltzz Lg. Dr, Bicker Scholz, Ver fahren zut Her stelung ven, Kite di h en. 9 . , . m. b. 9 Fharlottenburg. Ginrichtung är h, 8. j. 31. Sch, 64 5. e, , . , . Gie ecke. Ceip zi Plagwĩ r n ,, . en ef, iar n fie baren Anschluß Fie. H. 78 Höz. Notenblattwender. Jauer i. Schl. Verfahren zur Ver. aromatischen Nikroal kohole. 12. 3. A. nit . . og. Ser dez litt, , e Th. 11 1 *. nen gle Che ligen li le garn , ,, äs, i, ds l. , p at., een i , me, . für Pappe en und ahnliche ö. . H Klingeln und anderen 24. 6. 29. greitung von Linoleumabfällen aller Art Sch 57 762. ö . senen . , zig, 11. 348 280. Johannes Nienhold ß 4 3 1. J. 16 666. Ges, Essen. ahr; gachenlehre mit ver Straße 27. Wipp lageruna fur Schlen⸗ ö ene von Schachtelformstücken. , ,, are, an Startstrem- 53 b. W. 48123. , . 31 6 gr Pat. 339 823. . i, 6. fr e g, gfnegenz g 3gz. Rälbert Kutt, Walldorf Berlin, Gmidener Ste ' 36 , , . . Hime gen ff err, e e g gen . ö ö dern ne zỹ 3. jg eg gfg. z 64. ( 1 . ö. 2 2 36. 6 z . . . . ; ; ; 6 . U ö 4 . ö * J * 7 * 2 . . 1) * 9 T. . 2. ö ö. 4 1 z 7 5 8 * S* 33. e e, enen Garn dice d ,,, . e , . ,, , e nn, H 1 beehr diz Kick] az adh Jüüekkians gels Cin. Ruhr. Zühliehre. . U. i. e nn e , m n r. 1 ö, . ö ö n r. 2 K 9 2 236 Vorri un ur Auf⸗ Friedr. Bayer 8 Co., everkusen Köln angebra ten e .. 2.2. é ö e . 8d. V. 21 ö ö ö UI 153. . ‚. ö 3 8. 29 645. . . . 5 3. A S 9 . t AB. ö 1. M e eg nnr ö ,, Aft . . 9 i, re . dem ) 3 . . . 6 . ö. z 338. Johann u el, Nickel . dg 291. Erhard Deutel moser, r in Buer g. Cen tes eg, , , d, r,, , ,, 0j, 1e 36 Kiel Scheer, Ta, l. 9 86 n, Anstalt 6 P. lonlat iwer ichtung . ö . 3 chr Verfahren zur Ver⸗ irrt gh. 3. wpwerfe b. Schröbsdorf, eo Prohan Berlin. Brücke nallee 6. gles i gz⸗ dei 8 Wassererhitzet. 4. 6. 20. abziehmeschine, 3. 15. 3. R. 49 46. Vertr.: Mä. Wagner, Pal. Anöb, Ver ln 56 , . e, ,,, Boer t. Ge. erlin Friedenau. hruchssicherungen, 21. 3. 6. , oa, 17. 348 331. Wilhelm Schönde⸗ i J. Vorrichtung zum icgelg don Knnaskabel. 14. 4 20. D. 37 429. k K Bae, 12. 3465 47. Arthur Kirschen, 8W. 11. Dämpfvorrichtung an Schnell. 49. 19 , Klappkamerg. 12. 1. 16 D f h jäs. Lie, 15. z18 292. Porzellanfabrik Ph. *bgr l, 50 1653. K.. Afctien Gesellschaft Chemniß, Re snharbtstr. 3. Federnde waagen. 2. 1. 0. B. g7 175. Holland 43g. 1 w

; 2418, 3. B. 95 696. Reber Bosch Akt meidung der Klumpenbildung in Trocken · 1 ; 6 . . 1 HG elm ö * k . F gen 3. . ö. ie e, en, n, e,. . elf hren z 328. Metropolitan⸗ Rosenthal & Co. A.-G., Selb, Bayern. fir Anilin⸗Fabrikation, Berlin-Treptow. Klammer für Gardinen und Vorhänge. 21. 11. 15. Stadthagen. Einsatz für Milckschleudern;

Hamburg, Langenkamp 3. Malte serkreuz 7608. K. 75 265. Siegel mit einem die fahren zur Beha Verfahren zur Herstellung von Äktidin⸗ 15. 2. 21. KR. 75 423. 4äg, 7 3418 93. Genrad Srtmam Zus. z. Pat. 348 501. 1. 10. 19. Sch. 56 336.

,, 1. 20. ; Alter: 26. c Vickers Electrieal Company Limiten, chspannungs isolator, 15. 420. P. 39 622. : i J 19. Sch. 33 getriebe für Kingmgtegraphen, 1. 16. 35. Jad, 65. S. 55 130. Signal Gesellschaft Siegelmasse aufnehmenden Behälter; Zus. ,, 3 c , Vertr.. H. Springmann, bö. Gen . 14. J18 355. Porzellanfabrik Ph. farbstoffen. 30. 9g. 17. A. 29 742. zäg, 38. Ziz 415. August Gottwald, Riede, Kr. Syke. Abftell orrickte n fh, 150, 12. ö , n, Stuber,

Bäg, 2. J 21 273. Alfred, Jensen, m. b. H., Kiel. Schallapbarat, insteson. Pat. sn eä, d s, l, , . Ber⸗ Sparkuhle, Pat.Mnwällc, Berlin Rosenthal . To., A.-G. Selb, Bayern. Z2f, 14. 348 406. Rütgerswerke Akt. Frankfurt a. M., Bergerstt. 12. Polster. Sprechmascht 16. 3 eMarweih geen, eEudwigsrurg Ber deren, don, ee n sis i ü Reer bei sebüg; s w ,,, Thee mit unter. ,, . ,, Leer, , n, k J n de n , d,, . ,. . . ee . in , , n, , Lein ier Tangier bir ge ö. elbe den Tag der Be lien el nach Maßgabe . I des insbesondere zum Schiffsantrieb. 14. 10.4. . 30612. ö w n ,, uß, Netorten. Ag, J0. AäMdäsls., Robert Wagger, Fang Kaim Ulm a. D. Gin chüung zur 1j oe gag gaz Heine . 2 kö. 1 Smlib ,, . an n,, Anmeldung im Reichs. Gefeßtzes, betr eine perlängerte Schutzdauer . ,, . J ö , e u 64 2 9 . aus Ein i. ö ,,. Be⸗ , , n g k Rhonard , Dir, Ce rr ge . . ; ; ; ; z . ! wr, s,, . Pete ; . 591. a. ? . eleltri eizun P j , . ö Versteifungsstreben ins e vo ĩ ĩ z *. ö ar,, ie, , , , cen nett,, , ,, , ne, , celle , , n ,, Kent, 3 ö . 3. nah 9. 26. 11. XW. Deo han Schutzes gelten als ; ,,. is , Pl Sn, rich 6 er Abschneidevorrichtung. ... Ulexander⸗ Katz, Pat. Anw. Berlin 4 . ö . Verfahren zur W. 56 bzö. Täg, . 346 is. Ulmer Musikhaus 6 ö. w wer; Val. , 6 J 6 e) Bersagungen. , Her fls Händen; y 9. 16 926 zh ö. Ciel trischer Drehschglter zi. Herklhß von Gmulsionen. 4. 3. 17. Za, sz. tz cis; FKicihäko Kauschmann, Hans. KaiC̃. lm g . Selbige Tae, n, ert? n de. ö g ö. risch rn en , ö 6. . Auf die . . ,, Straße 353 u. Yr.⸗Ing Carl Bürk, . . 3966 3 ,,, ar . 3. 2. . T. 24 917. ö Dadische Anihin. , 3. Ge i un e geg orie für Sprechmaschinen. 8 3 è er ö ö. . S. . Fels, 6 5, Reichsanzei m angegebenen ö ft. las Engl.; Vertr.: Paul Vuller, bal Ichweiz 12. 1. 21. . . , . n, Taseln u. dgl. an deren 89. 20. U. 7230. 7 , görelz. , g fe, Cent . d gen drei,, ,,,, ,, so ahl, , n nnn, , wd döer rb, sei, eg, , , d e be, , d, dme mn, d, , ,, , ö e d , ml , nnn, ,,. Walter Stein. Patent derfagt. Die Wirkungen den einst. . von Torf. 21. 37 fäl temaschine. 21. 5. A. 8 85s h.,, Ricke i. Sa., Bismarckstr. 13. Elek— he n, i. a., 2051.20. B. 2 415, 34i, 16. 3468 417. Nobert Lihpmann, loöttenburg, Trendelenburgstr. J7. Vot= ngen umlaulen olben. 262.26. ner, darein e n, Ton, eee er ehe, d, Sätze ackten as nt ar .. ,,,, e , ö 7 g ' . 93 . ; ; illy Gei in. Wienges, Maria⸗Theresig⸗ - fte hin⸗ und herbewealichen Kon⸗ WHGel., ber⸗ u. . . r enschränke, wobei die auf magneti ; ĩ , 35. 310. Va Thoura, ö 6. 11nd. 6 M zl. lle Geisler. Beg, ee, n, l. 20. W. 54 36h ö ö 6. 20. K 73 216. Ernst . Warmbücher Str. 4, Han⸗· Akten in herausziehbaren ee er, ö. . . 2 ih. re, e . Strizopice b, Pillen. Böhmen; Vertr. 1

ung für. Kraftfahrzeuge. 15. 13. 153. vorrichtung für die Trancportschnecken der y 363 2 MW . ,, . Desterreich 5. 4 13 Stäbe von hide ,. 3 5 71, 14. G. X 3386. Verfaß 9 Halensee, , Er ö 1. Lese 5 51 ö. 3383. Heinrich Koppe, Ic, 3. zis 395. Fried. Krupp Akt, nober. Verfahren zur 1 von o. dgl. senkrecht oder annähernd senkrecht 2h, 16. 361 738 Kr. Optische Anstalt CG. Peitz u. W. Magfohn, Pat · Amralte, J 52 50 204. angeorhnet sind. 8. 5. 21. L., 53 G79. C. BP. Goerz Akt. Gef, Berlin -Friedenau. Berlin SM. 68. Steuerung für Ver

68 len dem Schwimm V . 63e, 17. A. 28 298. Atlas Maschinen / Tb, 39. C. 31 038. William Cordwell, bereitung von Er 9 zeichen. 29. 1. 21. uhr Molikestt. 293. Versahn ef. Cssen Nuhr. Woörrichtung zum Dolzleim. B. 5. 165, bau G. m. b. . Berlin. Motor lb re Manchestet, u. Dyson Barker, Stresforde J . incbesondere Ia 3 bi, , nn, e. 96 ö, r ws fall , fh be, hn, Walent s sie Dr gü. Kihlere, lr etz as, Frißü Müller, Düssel, Sehrohr, umgeschrieben auf. Albert Frennung kraftmeschinen. . 6. W. mit endlosen Lauffetten. 15. J. 16. Engl; Vertr. S. Neubart, Pat, Anm, er imm abwecks 37. 1 14 Akt. Ges. München. erfahren un . 10. 8. R. 67 45 hreckungslichtbogens. 12.5. 19. K. 65 152. Hamhurg, Ellerholzdamm 15. Verfahren dorf, Kopernikusstr. 57. KlofeltfiJz aus Ritschke, Berlin, Am Urban 20, urn. G. 259 284. Defterreick 23. 2 18. Löct ö. B. 5. Väarius Jean lit s. i. Kemngschine ss s Fi. ör=ichah'slz. Hinchbrkpelotte mit Vörrichting sansinkampfen ode Cie ztelh gd, zz zel, Heinrich Körne inch, gridterkm Att. Rum SHasinitren bon, ang grdöl genzonne, wigelfernig gebotenem Holz 'lfälz, ar gen h nhötthe falk 6.1, fös. iz 346 n, , ne, Gbr. Harüstz Baskärsr Pens; Hrg. R. , db, zs. Mö. sid labteß rechen weisen mes ' dsh fer sän Fiässickeilen. 135. . 17. 4er, uh, He llkest fed, ee , Cen. slick te, e, Hhlnner, m, lg, ,,, s, eh. Herlte nl th ei dend, settenbnra. Spiersti 115 e, bn, . Fern, Pal Anm., Berlin sw. jz. Por. Heger. Nein Jork; Vert. Dini. Iyg. gli eh ,, . . ö n. WBetühe n H hinteres, Täc, 8. i gäz. Carl Wält Gen. Sir, . 34s 2g. Karl Lenck, Berlin, '' 164k Wööo. Berlin Fricberatrt. , , n, n .. äichtung him Cinstellen unb. Befestsen c' Benin ie, Het Unbe Besin Sil. zol. Hebt ma' dsdbifodh em r, üg, s ä F Mehskbzgtsu5s Met, n rcäenichtéas zun errn e n möeetiltkräes ste! Brekengh, Gösfthetun füt inen Ftetewlen, Fetebrichstt ich iz. 'cherkl cutter, Tg, s „hi bien, Ortische Anstelt Wb sss ha‚ Fenn, e. von Scheinwerfern und Laternen don Verfahren zur Herstellung offengedreh ter nischen . r r fh klenen urgische Gesellschaft Akt. Ges., Frankfurt . . & bes J , , , , , , , wegen bon Badewasser. 32.5 7 XI. C . Goer Akt Gef. Berli de, . Berlin Treytowm. Verstellbare Kolben Kraftfahrzeugen. 25. 4 21. Frankreich Garne. 3. 2. 20. Amerika 7. 4. I.. lerien und . n n, ,. umi *. M. den e, Verdampfen oder . 66 phil Mao, , ,., egaetriebe n n, , , n, sindengnn,ů , ' sin! ; K ö 3 . nr, ,, 18. 6. 20. 768d, 7. M. 75 164. Franz Müller, k r e er, Yarrer e unter G indien von Lösungen. 16. 6. 18. k X on Ehlenise , e e zes zor Zoserh Lenz, Buchau Gettens, Hahnbesstt. 3. Nerelchsen zal zus 269. Gustev Piering, Tier. id re, Se; wire, , n, ,n, ,,,, 93e, 25. A. 35 151. Aero⸗Industrie Maschinenfahrik, Me Gladbach. Faden . ewegung. 6. 4 14. M 3 al M Vercelli, St. A. Vertr.. Dipl. Ing. G. Ba 2. F., Wttba. Serienschalter für elek. zur Befeiligung von Flugasche aus den gartenstr. g, u. Paul Lehmann, Friedrich geschrieben auf Albert Ritschke, Berlin, 66, 185. 348 856. Kerl Ste mnbecker. Technische Handels⸗Maatschappij, Rotter hremse für Kötzerspulmaschinen. 29.9. 21. enden 9 573. Verfahren zum Ver— 129, 2 318 334. Franco Merz, Vercelli, S. Pale Anm., Berlin SJ. I. e. kische Lichtanlagen. 14. 13. 30. L. 51 55. Zügen von Feuerungsanlagen. 3. 6. 2. straße 1, Plauen i. V. Kochgeschirr mit Um Urban 2, umgeschricben auf Sptische Charlottenbura. Lancobardengllee 6. dam, Verk. M. Abrahamschn Pat. TTe, 17. P. 4 252. Alfred r ß 195. 6. 36 6 Kor Mit, bor. Ital.; Vertr: W Jimmer mann u. Dipl jamin, Fee nigung erschmolsener gar, ie, ih zz 358. Tesegraphan G m. X. ö 5655. zusechselbarem Boden. 27. 5. 260. Anstalt G P. Goerz Akt Gef, Berlin. Vorrichtung zur Regelung von Cinspriꝶ . Berlin SW 33 Rihlwasser. Breslau te . kh Rollende schweißen von . i. = . Hilfe Ing. C. Jourdan, Pat. Anwälte. Berlin . . ,,, , ö . phg Sg, San,, zus zug. Richard gampfert, Id dhl 25. P 29 kö. 363 ma, ,,, , nion ler. är gegfitzßizen , go. si. Wi che tels ter 3.5. 2 n , . hes rin. -, So emherg '' T. Brektaner Trg, at, g. zus 436. Christian Hinkel, Et, ig. hi 74 Kr. Shttisä Anstalt * 66s. Gz3c. B. K. 8 353. Fa. Wilbein Kar. Sar, 4. C3 51 H , eben, 21 Aug inf rw ce sern, Heblförder Wasser an ei n , , m. V St. Amerika 11. 3. I6. ic, gl. 318 2757. John Hays Ham Funfenfanter füß Lokomolipschornsteine. Herlin, Ritterstr. 778. Doppeswandices C. B. Goerz Att. Gef, Berlin, Friedengu. 6c. 3. 343 4 Oman, Fer. mann, Bönghrigz. Hefeftigung bes Te. Buföe i. Sch allste fe mitz e, Tg Zellf icke. Weripslen als Vächackungè. Natz righ 24. 8. 15. M. é os. Italien IS 6j ane ,, , p. n hend jr, Gloucefter, Wäass. Fre ü; 6 7. XV.. 8g. 73 759. Gefäß nach Dewar Weinhold? 27. 8. 2h, Cinziehbares Schrohr,; mngbeschzere für N. Tladbach, Kziserstt X. Rerste bare lages voön Trittbretlern an Kraftfahr. HReleisten Leben ind Deckel 1.20. enfant 3 h 16. 2. 1. kein. Grone, Nemscheid-⸗Haften,. Ver Lern. T. Hallbauer U. Dipl. Ihg. Ä. Zäh, j. 345 453. Gmbpurm Me Kean, HY. 335 257 = Anterfeeboole, mit hinsichtlich der Ginzugs. Shritzohte an Zenithvergasern. L. 4. 19. zeugen 3. dzsy 3. Kal. 4 w 6 js , a,. um Enthärten von Schnelldtehstll Boht, Pat. Anwälte, Berkin SW. 61. New Vork; Vertr.: M. Wagner, Pat. 341, 14. 348 300. Gustav Buchholz, bewegung fest angeordnetem Okular; Zus. G. 26 885. gc, 26. H. 71 331. Wilhelm Morell, August Alws, Lockstedter Lager. Zerleghare d) Erteilungen. Bonn a. Rh., Argelanderstr. 1 grn ö 9 3. SH. G. 23 gl4. Kimichtung zum Fernsteuern mittels Anw. Berlin Sw. 11. Verfahren und Metallwarenfabrik, Schramberg. Ver. z. Pat. 30 728 u. 301 739, umgeschrieben 466, 6. 348 130. Soma“ Fabrik für Leipzig, Kpelfir. 4. Zedernde Befeftigung Kiste mit schwalbenschwanzförmig hen. . Auf die bierkgnter an gegebengn Gegen. ihren, zur i, 953 mn . ö Zöd, . 345 385. Fa. 1. Borsig Bein, Strahlenenergle. 1977 145 H. 67 652. Vorrichlung zur Regelung der Brennstoff fahren Jur Befestigung von Metallgriffen, auf Albert Nitschke, Berlin, Am Ürban 2, Apparate und Maschinenden Martha don von Instrumenten am Instrumentenbretl andergreifenden Seitenwänden. 16. 12. 29. stände sind den Nachgenannten Patente er · Benzols aus Luft, 23. 6. 20 G. * ) Mi we Srehgestellen u F Et nene , , , . ufuhr für sm Feuctungen. 23. 16. 1. w . S , ,. un e e e, n, n, nm, n, , n, ton Krasifahrzengen. za 15. z6. Sic, 56. B. 5 668. Jenn Guggne Le Kilt, die in der Patentzelle die hinter die 1245 4. 4s öl, Hugh i nn, tete geltrische Lokomotkoe. . n ig sg. gi 39h. Siemen s- Schuckert⸗ 3 57 1j 21. 2. 29. B. 3 gyg. CG. H. Goerz Akt.-⸗Ges. Berlin Friedenau. Sritzuergaser fuͤr Berben nungskraft. Ge, 28. M. 71 494 Wilhelm Morell, Hihang Alubervillig . Seine; Vertr: Klaffenziffern gesetzlen Nummern 3 ; Kühlvorrichlung. W. 1. 21. 9 7 37. werke G m. b. H., Sie mensstadt b Ber⸗ Tah, 1. 348 490. Carl Unruh, Berlin, 341, 14. 348 30. Wilhelm Zöller, 12. 9. 18. O. 10 02. maschinen; Zus. 3 Pat. 347 213. 28.3. 18 Leipfig, Upelftr. . Federnde Befeftigung Mar Wagner u,. Dr-Ing, , Breitung, haben. Das beigefügte Datum bezeichnet P. 41 102... Pfist ff 298 21. 343 386. Paul Hei ., Untriebspsrtichtung für Stern. Wicherfftr. Ss5. Schrägrostfeuerung mit Frankfurt a. M. Schwanheimer Str. 63, 2h, j09. 301 746. K*. Optische Anstalt S. 74 018. von Instrumenten am In strumentenbrett ,, Berlin SW. j. Metall! den Beginn der Dauer des Patents. Am 12e, 1. 345 335. Karl. Pfisterer, Zuffen. Fer nes Rbld Elberfelder Sth M Dreieckschalter 4 12 20 S. M 97H. Fülltrichter. 30. 12. 19. U. 63433. Topfheber mit Deckelhalter. 25. 9. 260. C. P. Goerz Akt. -Ges., Berlin⸗Friedenau. 6c, 6. 318 431. James Keith. Georg pon Kraftfahrzeugen; Zus. 3. Anm. kanne. 309. 3. 21. Frankreich 9. 1 39. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen hausen. Wttbg. Nachfüll vorrichtung für . e ö fee fen, , ez sz, zg T Heth Tb itetzng ge zit, d, Henkels, ö , ö g, , , NM. 71 251. 18. Ii. 20. ie, 18. B. 100 956. Otte Bitter, angegeben. Misch und Saltig ing zahp gat; geil. z. 36 35 lang 608 Jompan), Philadelphia. V. St. A.; Langerfeid b. Barmen. Einfädige Spiken⸗ 41, 21. 348 418. August Langbein, rohr mit an der n, ,. nicht London; Vertr.: O. Wolff. O. Dummer Däc, 75. R. 5I 257. Henry Thomas Gzosfen . de. Or, Schutz vorrichtung für K. guf rund der Pererdnung Pat. 34 s. 6. . do, , s' h . . 35 359. Wi Tema Lertr; Dr. Breilenbach, Pal. Anw., klöp J,, 2. 3. 18 H. 73 847. Dortmund, Gerbersör. 23. Herdringhalter teilnehmendem Okular, umgeschrieben guf u. Divl. Ing. Ifferte. Pat.. Anwälte, Roberts, New Port B. St A.; Vertr. Melallbandverschnürungen an Paketen über den , der Deffentlichkeil ü 2e, 1. 3458 336 Parl Pfisterer, Zuffen⸗· 20e, 2. ö di orf Selb llt *eerrrs, ,, Je also, Mar! Rosckhr, ee, wert, (rer. . Sg, , Pat - Ani, Pauk Müller, Berlin Sw. ii. 8 dgl. 2. 6. 21, —⸗ für Patente und Gebrauchsmuster vom Ksusen, Wtthg.,. Nachfüll vorrichtung für Hef , 8e mr . , Uungaborrichtung. 24. 3. 20. ö 45 963. berg i. Erzgeb. Vorrichtunz zum Um- 341, 21. 348 419. August Langbein, umgeschrieben auf Optische Anstalt C. P. Verbrennungskraftmaschinen. 26. 19 12. Schmierporrichtung für Lager ins. 81c, 21. G. 53 832. Gustav Geiger, 8. Februar 1917 ohne voraufgegangene Misch⸗ und Sättigungsapparate; Zus. z. ,, 5 kt V. St. Amerika 1 3. 17 klöppeln von Knopfunterlagen; Zus. z. Dortmund, Gerberstr. 23. Herdringhalter Goerz Akt. Ges.;, Berlin Frieden au. X. I0o TM. Gnaland 4 5. 17 u. 13 6. 18 Herner er irn fffahr engen. 6. 10. 5. München. Gäabelsbergerstr. 8. Zigaretten. Hekanntmachtung der An meldung Erteilt, Pat, 34 eg. 6. 3. T, P. 2 209.5. 2 nr, Lie, z5. is 533. Ernft Köhn, Ham. Pat. 334 784. 1. i6. 26. R. 5295. Ind Heber; Ju 3. Pat. 485 418. 18. 8. 16. O. ib 930. 16, 7 343 281. Hermann Benkert Ge, 25. S 53 387. Secists Anonyme schachte. 13. 5.4 21. . Ri. 28 553 i,. git 301 33 s Sd, 16. 348 82. Megnin Aft, k 5 V. RM, rg, Bornstr 33. Vorrichlung zum selbst. TGa, 1. 345 5g5. Dr Hermann Rigge⸗ 25. 10. 230. 8. 51615. 12h, 19. 395 715. Sptische Anstalt C V. Darburg a. G. Äkantenallee 19. Ver- kes Ane eng Ctabfisfcmenè Serqucrmlls . Yüc, 26. S. 49 760. Judwig Vilbelm ß. 303 315 a3 Zo* 163 Buback, Sessen, u. Herwöann Posselel, 59 1 helf kiten Parallelschalten von Synchron⸗ mann u. Dipl.Ing. Julius Haack, Fa, 16. ds 1206. Kurt Kießling, Geerz Att. Gef., Berlin- Friedenngu. Seh. fahren und. Vorrichtung mam. JZerstsnben vau, Gennevilliers, Seine, Frankr.; Seeser, Kitzingen 9. W. Packftoff in zo 191 755 348 251 bis 348 C00. Dillingen, Saqr. Filtriergerfahren fur 29 Naschinen. g. 5. 70. K. 73 323. Bottrop. Verfahren und Vorrichtungen Dresden, Ostbahnstr. 3. Fangvorrichtung, rohr mit gegenüber dem Instrument⸗ don Brennstoff, insbesondere don Schwer. , e I, 3 s s,, Thertor Franz, Stroh, i. on, me Renn. W cbehibne, ge, n ä, ie, s zig zo. Fried, Krüpp Art. Nr. Ausnußung der Gazähmwärmse auf 33 5. 3h. . 7 lis. gehãuse, verfchiebbgrer Lichieintrittssff. Sen. 10. 3 23. B. 3 183. Anwalt, Berlin sw. 6 deff zur' Ve. SzZa, 16. Sch. s] Sb. Zirl. Ing. An. ,,, Sldbg. Wörrich. Te, . Ji8 3.6. gmil Hänkhrzt, Köln., Toi, s. 8 Wei De, Cffen. Ruhr. Ausföoͤsedorrichtung für Rokereien. 9. 7. 30. R. 18 63. 35a, 23. zis zz. Hans Christensen, hung, Zus. 3. Pat. Yi T8. umgeschrieben 1üc, 7. 18 32 . Aefen. At. Gef. 6 ,,,, Kras fa arugen. Dregs Scherhag, Charlottenburg Momm fung zum Abschelden von sesten Stoffen Kalk, Kaiserstr. 27. Metallfilter zum n,, z . in tstromschalter mit elektromagnetlschem Td, 3. 365 0s. Badische Anilin. C Dortmund, Plärkische 6 160, Uu. Frißz auf Rilbert Nitschke, Berlin, Am Urban V. Glarus, Schwei: Vert. e Ter e , senstraße 53. Trockenkammer mit Hubvor. aus Flüffigkeiten. 2X2. 11. 19. B. 81 639. Ausscheiden von festen Bestandteilen aus gung. 27. 1 Elbtenhenee en mf erer mchneg , gn grif üigch ff. nz Licsn , ohhh gran gbr! gar ö zd, 7. A. 35 365. Aftien geselischaft der te nn fir die Benken; Zu. . Anm. zg, 41. zis zi. Feserh Nolte Hardt. Fafen und Daͤmpfen. 2. 10. 18 gi dense b, F, Hie be sts rz. Thäütiiger Ciel. chen? zu, Chtfernung! ven. Koßleng er fir Förzerköhte 14. 9. Bh. C. Ad gs, Göoer KUtkt Ges.. Berlin, Friedenak., f ü äh s. ei da nis eis. S8 Stablwerke pormals Georg Sch. M do,. 2.8. 2. Marienberg. Vorrichtung zum Absondern D. 35 096. Akt. Ges. . kontakt ndustrie Zimmermann & Co, Sonders⸗ sulfit aus Gafen. 3. 4. 158. B. S6 053. 35e. 2. I48 zo3. Döipi. Ing. Cart B. J. 18. O. 9761. ASGe, 8. 348 433. Gogu Cen stantinesco Schẽffhau fen, Schweiz. Vertr. S Ge, 21. N. 18703. Axel Engelbrekt don Koks aus Aschen und Schlackenrück⸗ 12e, 2. 318 377. Nets bent und Metall⸗ 3 fm 9 musen Mer ne, C nel ff ze nnn Län, äs se sho. Wadmsche Anilin. X Genfel, Dess an Hernog Fr ebef Hing M *, ig. ziö zes „Kr. Fa. Carl Zeiss. Aiperton. üngt, . Wit, en. Wanner, Singen. Scheibenrad. Norrman, Helsingfers, Finnl.; Vertr.: ständen. 22. 5. 20. N. 18521, urgische Gesellschaft, Akt⸗Ges., Frankfurt keitswirkung. 3 * nem die Kontaktanordnung umschließen. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Elektrisch bekriebener Flaschenzug. J. E. 18. Jena. Fernrohr zum. Beobachten don London; Vertr. C. Feblert, & Dou er. 5. §. 21 2 ** Rü. Shwecht, Pat, äinw, Ham,. Za, J. Jä8 2g. Ighannes Frymark. a. Hi. Verfahren zum Absckeiden den Zoi, Cl, sds 333 telle ng „Dede. 3 5 19. T. 22 755. fahren) zur Auswaschung bon Schwefel- G. 7 351. biekten mit veränderlichem Höhenwinkel; F Harmsen u. . Meißner, Pa- Anmwäh te, as, * S 5 713. Seits Michelin & burg. Antrieb für Webstuhlschüken. 84 20. Berlin, Geisbergstr. 18. Auswechselbare Schwebekörpern aus Gasen mittels hoch · Einrichtung 7 ö re 218, J. 345 5zg. Robert Bosch Att. Emserste ff aus Casen. 3 413. B. 86 004 36e, 5. 348 304. Eugen sbrand 76 3. Pat. 304 239. Verlängert nach Berlin Sw. 61. Verfahren zum Vergasen Cie. Tlermont- Ferrand; Pertti 336, 3. K. 66511. Fried, Trupp At: Fragenftitz. für ne che Stehumlegekragen. espannter Elektrizität. 28. 19. 19. besabrendeß itz ö ugen ist o ll. Siuttgari. Verschlußdeckel für eli, 2b, 3. 345 4160. Badische Anilin. C Berlin, Kurfürftenstr. 8. Regler mil Maßgabe deg 5 1 des Gefetzes, betr. eine don schweren Kohlen dasserstesfen mitteln Söringmann, C. Verse un FG rkubke, Hesz, Essen, Ruhr,, Ginlsßventil für 4 7. S6. F. 4 168. M. 67 318. ö , Rnlagz frei von i ö nische Kleinmaschinen . parate. Soda. Fabrik Ludwigshafen a. Rh. Ver. Augdehnungstörper für Warmwasfer- verlängerte Schutzdauer bei Patenten und Abbie. 31. L. 17. G. 26 383. Gngland ö Une e, Berlin. r sr, Kühen. , i. Ren ,,,, an,, hrik elekteischer B. 1. 21. B. 97 877 fahren zur Auswaschung von Schwefel versorgungsanlagen. 4. 5. 20. H. 82 30. Gebrauchsmustern usw. vom 77. April 3. 2. 16. Fan, , 15. 3. . Gelen Se, 3. St. 34 O78. Reinhold Stange, City, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreur, Bas reinigungs · Gesellschaft m. b. S., 201, 3. 348 M. 23 . r (n wasserst ff dus Gasen. Jus. 3. Pat. 376, . 45 355. Fharles Beßler, 1639. 16. 6. 18. 3. 10 391. 10e, 14 341828 UNniomnert Men ar3s j5 * ranf reich X. 5. 5 Leuterstorf, O. L. Geiriebe ur Kraft. . Weichmann u. H. Kauffmann, Pat. Kasserslautern. Verfahren zum Ent. schinen 4. Apbargte die eleftnik m. b. zi 409. 11. 4 18 B. S6 66. Berlin- Grunewald, Königsallee ß. Winkel. 20, 23. zas 309. Petra Akt. Ges. für G. m. R. T. Elektro kchnische Fark aß, 33. Sch. 8 75. Gebr. Schling. übertragung ven der Motorwelle auf die Anwälte, München. Einrichtung zum fernen feinster Staubteilchen aug g. Berlin. Schaltung 3 . abe age Füähleinrich ö 26, . 245 iz. Chrhardt & Sehmer ssein für Hohlmauerwerk mit bie Schenkel Eleklromechanik, Berlin. Werfabren zum ᷓisenwerh 8 1e. k perl el . nen, bei Wind⸗ halt . ,, , 8 . 3 . n , Gasreinigung. 10. 12.20. K 8 3 R. 16 n . . Akt. Gef., . , ö zur ,, , , Hohl⸗ , . . wee e , auf teilereinrichtung an Zũndstromerzengern. e sf⸗ —; ͤ motoren. 21.21. und Stehumlegekragen. 4.6.20. K. 3. 1 . ö K ektm 341. Siemeng⸗Schuckert⸗ Sicherung gegen Drucküberschreitungen in räume. 26. FI. 20. B. . en Rahmen. 4. 8. 20. P. 384. A. 2 19 n. 6629 Höfer nd ganenesnd. G disimert , l. 8. W z3ol. Dr. Alert , een , , l.. . Vet. 1. tz 3 glestrintate. Att. e. 3 alen ,, , g m d ee, ö , . Di. Rudolf Schönherr, Schleifwaren. u Classen, Aachen, Templergrahen 7. Ver. Za, 5. 348 599. Anna. Ihn, Derlin vormals Schuckert & 66 u. Dr. Her- 6 ge bed pressoren. 31. 5. 21. CG. 268 65g. Teplitz Schönau, Tscheche⸗ Slowakei; Elektromechanik, Berlin. Verfabren mum galski. Berlin. Vorschastfunden rrecke ür ,, fabren zur r , . leicht vergärbarer Kesfelstr. 19. Korsettstab. 22. 2. 21. mann Koessch, Landgrabenstr. . Nürn Motoren, ö Er; erg, g zr, Dl Fr, Michael Fertte. Sr M Gebhart. Berlin' it: Herftellen don, Feesefiignfdltnen n, R ssinen eres fer em,, Feeder fe geltenfüöhnng ir ar, Räedlösungen aug ZZellulose enthaltenden 3 21 35g, q berg. Verfahren zu elektzoltischen, Zr mae 6. 36, m Knärsein, Halle a. S, Luhwig- Wucherer. straßg 20. Baustein ven Manerstärke mit Vorführungen in erleuchteten Räumen. 168. 11. 318 V7. Aber Gurer. a id,, fahrt Schleifspindel. Stoffen. 22. 4. 18. We, 15 z48 2861. Arel Uno Särnmark, legung don Lösungen u. dgl. 5. 2. 21. 21a, 20. 3 weg, Straße 7 Mehrftufiger Kreifelverdichter im Grundriß zu den Außenflächen schräg 13. 5. 19. P. 37775. Wintertbur. Steez. Vert. M Wan er. ir Vn, . 2 b) Zurũcknahme Gothenburg, Schwed.; Vertr.: Dipl. Ing. E. 26271. . Akt. Ges. Siemens M. Ham⸗ mit Küblund. 2. 12. 20). G. 75 388. berlgufenden, Parallelen, Seitenflächen. 42h, 298 348 553. Willi Lehmenn,. Pat - Amo, Berlin S5 Ii Verfahren Dr. B. Wange mann, Dil.. Ing. I 21. 1. 318 T3 Eriz Kfightler Rider. Kirkerscheltung sir än, Frfin Wörä ö. An, zn, , z is. mil. Fiabie,, Iderf 3 11.26.43 33 oog. Hesterreich s.. 3. Berlin, Potcbamer Str 5a. Klennme; nr. Wender e, diefe öh

. 15a, 21. 348 3 0. Rudolf Walker n.

lindrisches Garnknäuel mit Schutzwicke⸗

Support · Träger. 30. 5

21. . Sa, 33. M. 7 66. Karl, Meißner, von Anmeldungen. B. Geiler, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. London, u. Such Stott Taylor, St. 28. 8. 13. S ol meng K bi] , m Änfchalten von Asynchron. j. V. Rerfahren zur Veredlung von Bast⸗ 376, 2. 345 306, Rudolf Höfler, Möd. mit gin. abebogener Klemmer - Frennungskraftmaschinen; Zus. . Pat

lin. swatoren an ein (lekirischeß Ver fasern aller Art, inghesondere don Fasern ling b. Wien, u. Sigmund Renyi, Wien; feder; Zus. 3. Pat. 286 472. 21. 9. M 335 684. 3 8 2X G zi6ir. Bei ny mah ner gi gn r . ier chf Chrßrge lber sähilf. Typhactcnh., Vert; alt, Ante sse n Be, ,, Wirth ( ,, 198, 11. 318 35s 2. Duver. 1. 363 25. Deneg bon Mihaly, 77. 9. 18. G. 27 606. ; C. Weihe. Dr. H. Weil, Frankfurl! A21. 8. 348 C25. Ja. Carl Zeiss. Jena. I Winlertbur, Schweh: Vertr.: M. Wagner

Feuerkecdh i. Württ. Wer sstückbalter für d Selbftiät ge Schfießvorrichtung für mit FDeleng, Engl.; Vertr. Dr. S. Ham Ti a. 31. 315 336. Sie , , . . , . 8 1 Brenner. 5. 5. 9. Hurger, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Ver Akt. Hes., Siemen sstazt b. 6 . 1 F. 67782. Albert Feucht, 1c. A. 1 677. Verfahren zur Her- S. 50 123. Schweden 20. 2. 18. fahren zur, Reinigung von Wassersteff. den Gehöraang einzufübre m ifutt M. Dermeswea 18. Schloß stellung von Spritzaußisolationen. 27.621. 4c, 15. 3486 372. Theodor Adolph Jessen. 1. 11. 19. R. 48 106. England 14. 3. 18.