2
/ k— — *
,
29. November CSD,
rler. In das
und als deren Inhaber Michael Weber,
Weinhändler in Trier, eingetragen.
Trier, den 2. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. —
Trier. . lor sar) In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1445 die Firma Jakob Saner in Trier und als deren Inhaber Jacoh Sauer, Maler in Trier, eingetragen. Der Ehefran Jacob Sauer, Angela geb. Weyer, in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7. = —
Velzen, Rz. Hann. Io sꝛ3]
In das Handelsregister A ist zur Firma Motoren⸗ und Maschinen⸗Zentrale Ernst Stöhr in Uelzen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Uelzen, den 8. Dezember 1921.
Brsonj ; blestge Handelsregister . ist. teilung A wurde heute unter Num'nmer 1141 Amtsgericht Wer den⸗Ruhr. die Firma Michael Weber in Trier 3 ü,
sellicchaft anfgelsft und die Firme er⸗
Verden, Ruhr. 97834] Im Handelsregister B Nr. 66 ist am . Dezember 19531 die Gesellschaft mit de schränkter Haftung in Firma Oster⸗ mannsche Drahtwerke, Gesellschaft mit beschr. Haftg. mit dem Sitze in Werden Ruhr eingetragen worden. Ge⸗ sellichasts vertrag ift am 1I. November 1921 abgeschloffsen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verfeinerung von Draht und die Herstellung von Drahtwaren. Das Stamm kapftal be⸗ trägt 30 909 4. Geschäftsführer sind: L der Fabrikant Gustav Dstermann in Köln⸗Riehl, 2. Ingenieur Wil heim Sster⸗ mann in Köln⸗Ehrenfeld. Ein jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Werden · Ruhr.
werden, Rum. 97835
Veldert, Rneinl. lo? ss] In unser Handels register ist eingetragen
worden: In Abteilung Ar
Am 2. November 1921 unter Nr. 473 bei der Firma Wicher 4 Zischer, Velbert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellscharter sind Tiquidatoren und befugt, einzeln zu handeln.
Am 2. Dezember 1921 unter Nr. 169 hei der Fihrma Karl Selte R Co., Velbert: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Am 8. Dezember 1921 unter Nr. 44 bei der Firma Gisen⸗ und Stahl- werk „Krone“ Akttiengesellschaft, Velbert: Der bisherige Vorsiand Fabrik⸗ direktor Johannes van den Kerckhoff zu Velbert ist infolge seiner Wahl zum Mit glied des Aufsichtsrats der genannten Ge⸗ sellschaft als Vorstand zurückgetreten. An kiner Stelle ist der Fahrikdirektor Emil Baldus zu Barmen zum Vorstand bestellt.
Der 5 235 der Satzung ist abgeändert und ergãnzt. ö
Die Prokura des Kaufmann Karl Hucke n Velbert ist erloschen.
Velbert, den 9. Dezember 19271.
Das Amtsgericht.
Vreden, Rn. Münster. (978261 In unser Handelsregister A Nr. 385 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Lands heer und Schlotibohm in Stadt lohn folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf Ersuchen der Handels kammer in Münster von Amts wegen ge⸗ löscht worden.
Vreden, den 27. November 1921.
Das Amtsgericht.
Waldenbnrg., Schles. 197827] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist am 8. Tezember 152 bei der Firma Nie derschlesische Elektrizitäts und Lleinbahn⸗Attiengesellschaft“ in Waldenburg i. Schles. eingetragen worden: Die Generalversammlung hat am 18. November 1921 die Erhöhun des Grundkapitals um 8 000 000 K au 20 000 00 4ÆK durch Ausgabe von 53000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 A be⸗ schlossen. 53 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die neuen Aktien sind zu 107 00 ausgegeben worden. Amtsgericht Waldenburg, Schlef.
Waldenbnurz, Schles. 197828]
In unser Handelsregister B Nr. 49 ist am 8. Dezember 1921 bei der Gef. m. bescht. Haftung Nie derschle sische Ben zol⸗ jabrik in Waldenburg, Schles. die TIrhöhung des Stammkapitals auf 258 000 4A und ferner folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftzvertrag ist durch Beschluß vom 15. Oktober 192 geändert werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesjellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Werden zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so dürfen nicht beide zu⸗ gleich Verwaltungen solcher Gesellschafter angehören, die in demselben Konzern ver— einigt sind. Gehört ein Geschäftsführer der Verwaltung eines Gesellschafters an, jo ist er in den Fällen von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen, in denen das Interesse des betreffenden Besellschatters mit dem der übrigen Gesell⸗ schafter oder eines einzelnen im Widerspruch jteht, nötigenfalls ist für den besonderen Fall ein anderer Bevollmächtigter zu be— steller. Amtsgericht Waldenburg, Schlef.
—
Wallenburz, Smchles. 97829
In unser Handelsregister A Band III Nr. 617 ist am 9. Dezember 1331 das Erlöschen der Firma „Hugo Deinert Bad Salzbrunn“ eingetragen. Amts— gericht Waldenburg, Schles.
Werl am. 97831 Auf Blatt 67 des Handelsregisters ist heute die Firma Aluminipumgeschirr, und Metallwerk Willi Hempel in Trünzig und als deren Inhaber der Fabrikant Willi Hempel in Teichwolf— ramsdorf eingetragen worden. Angegebener Geschästszweig: Fabrik—
handen, so sind je zwei Geschäftsführer
schlußfähig, wenn statt bisher J in Zu⸗
Hammesfahr in
Kinzins jun. Werden Ruhr eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
6. Dezember 1921 bei Ber Firma Wilhelm
mit ihren mit ihr in fortgesetzter allge⸗ meiner westfälischer
Maschinenfabrik Ruhrtal Ges. mit beschr. Saftg. Werden ⸗Ruhr am 1. Dezember 1921 folgendes eingetragen worden:
Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschafterverfammlungen sind nur be⸗
kunft 4 des Stammkapital vertreten sind. Zu weiteren Geschäftsführern werden bestellt: 1. Ingenieur Gustav Loskant zu Düsseldorf. 3. Kaufmann Paul ö Werden⸗ Ruhr gemäß abgeänderter Satzung durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. No⸗ vember 1921. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Hammesfahr ist erloschen. Amtsgericht Werden Ruhr.
Werden, Ruhr. 97 836] In das Handelsregister A 63 ist bei Firma Ernst von Guerard, Werden, am 1. Dezember 1921 eingetragen, daß sie erloschen ist. Amtsgericht Werden ⸗ Ruhr. Werden,. Ruhr. 97837]
Im Handelsregister 4 197 ist am 1. Dezember 1921 bei Firma Wilhelm
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Werden, Ruhr. 97838] In das Handelsregister A 96 ist am
Vogelsang, Werden, eingetragen, daß die Wiswe des Kaufmanns Robert Vogel= sang, Julie geb Overhamm, in Werden
Gũütergẽemeinschaft lebenden Kindern das Geschäft fortsetzt. Amtsgericht Werden⸗ Nuhr.
Wercdem, Ruhr. 97839] In das Handelsregister 4 st am 7. Dezember 1921 hei der unter Nr. 160
eingetragenen Firma Salli Levi, Werden,
ein getragen worden, daß Firma er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Werden Ruhr.
Werden, Ruhr. 97840 In das Handelsregister A ist am 7. Dez. 1921 bei der unter Nr. 161 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Kufferath Söhne eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. ĩ Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Werden, R uhr. 197841
In das Handelsregister A Nr. 154 ist am 10. Dezember 1821 eingetragen, daß Firma Albert Meckenstock Werden und die Prokura der Ehefrau Alfred Meckenstock, Alma geb. Hartmann, in Werden erloschen ist.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Wernigerode. 97832
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 497 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Marquordt u. Meinecke mit dem Sitze in Elbingerode ein— getragen. Gesellschafter ind die Bau⸗ unternehmer Friedrich Marquordt und Karl Meinecke, beide in Elbingerode. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921 be⸗ gonnen.
Wernigerode, den 10. Dezember 1921.
Preußisches Amtsgericht.
In das Handelsregister B ist bei der!
Wernigerode. ; j Im hicfigen Dande le reg iter Abtel u d unter Nr. 52 ist heute bei der Firma Maul's Cacao- und Schokoladen⸗ fabrik Aktiengesellschaft“., Werni⸗ gerode, eingetragen: Nach dem Beichluß der Generalber= sammlung vom 21. September 1921 soll das Grundkapital um 4 0000090 4 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 006 000 4A. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 19221 sind die 5§ und 29 Ziff. 12 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Niederschrift abgeändert. Wernigerode, den 19. Dezember 1921. Preußisches Amtsgericht.
Westerland. ; 197845]
In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden:
J. unter Nr. 99 am 8. Dezember 1921 die Firma „Hotel Munkmarsch“ Ar⸗ thur Nann in Munkmarsch und als deren Inhaber der Gastwirt Arthur Nann in Munkmarsch.
2. unter Nr. 10900 am 8. Dezember 1921 die Firma Bernhard Nissen in Rantum und als deren Inhaher der Gastwirt Bernhard Nissen in Rantum.
3. unter Nr. 101 am 10. Dezember 1921 die Firma Nordfriefischer Gasthof Emil Eschels in Keitum und als deren Inhaber der Gastwirt Emil Eschels in Keitum. ‚ .
Westerland, den 12. Dezember 1921
Das Amtsgericht.
Witten derg. Rz. Halle. 7846] In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 610 die offene Handelsgesell= schaft Schulze und Mönnich mil dem Sitze in Wittenberg eingetragen. Ge= sellschafter sind die Kaufleute Rudolf Schulze und Alfred Mönnich in Witten berg. Die Gesellschaft hat am I. De⸗ zember 1921 begonnen. Wittenberg, den 12. Dezember 1921. Das Amtögericht. c r - x ᷣ, V ,
Worbis. 197847
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1062 eingetragenen Firma Paul Dänsel in Riederorfchel ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Diese hat am 1. Januar 1921 begonnen. Ein Kommanditist ist an der Gesellschaft beteiligt. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Regierungsrat a. D. Curt Alfted Hänsel in Glauchau (S.), Meeraner Straße 13. Dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft unbeschränkt ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Knust ist bestehen geblieben.
Worbis, den 13. Dejember 1921.
Das Amtsgericht.
Worms. 97848 Im Han delsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Carl Bnsch, Schwanen⸗ Drogerie! in Worms ein⸗ getragen: . ö . ; Geschäft und Firma sind auf 1. Karl Busch jr., Kaufman in Worms, und 2. Josef Cohnen, Kaufmann daselbft, übergegangen, die das Geschäft in offener Handels gesellschaft weiter führen. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 19721 begonnen. Die Firma ist geändert in „Schwanen Drogerie Carl Busch Nachf.“. Worms, den 12. Dezember 1921. Hefsisches Amtsgericht.
Es chopan. . Auf Blatt 306 des Handelsregisters ist heute die Firma Ilford Export⸗Gesell= schaft mit beschränkter Haftung Zschopan / Sachsen in Zschopau und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 12. No⸗ vember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Exportierung, also der Vertrieb nach dem Ausland, von Motoren, Maschinen, und Erzeugnissen ähnlicher Betriebszweige. Das Stamm- lapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrfk⸗ besitzer Jörgen Skafte Rasmussen in Ischopau und der Kaufmann Jens Peter Lillesöe in Holte bei Kopenhagen. Jeder der beiden Geschättsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird hekanntgegeben: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger er⸗
Wernizerode. 97844
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 25 ist heute bei der Firma „Lndwmig Banermeister Co., Sarzer Gacan- und Schokoladenfabrik,. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung! in Nöschen⸗ rode eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell.⸗ schafterversammlung vom 15. November 1821 um 700000 erhöht und beträgt jetzt I O00 0) 4.
Wernigerode, den 10. Dezember 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Wernigerode. . 97842
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Vr. 29 ist heute bei der Firma Fürst Stolberg Hütte Ilsenburg der Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ jabrit, Attiengesellschaft in Ilsen⸗ burg, eingetragen; .
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗
mäßige Herstellung von Metallgeschirren, insbesondere Aluminiumgeschirren, und Handel mit solchen.
Amtsgericht Werdau,
den 17. Dezember 1921. Werden,. HR nhr.
Bekanntmachnngen. Im Handelsregister A 272 ist am
197833
böht werden. Die Erhöhung ist erfolgt.
sainmlung vom 3. November 1921 soll das Grundkapital um 5 000 000 4A er⸗
Das Grundkapital heträgt jetzt 15 O00 000.6 (15 0900 Inhaberaktien zu je 1000 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1921 sind die S§ 3, 1 und des Gesellschaftsvertrags entsprechend
lassen. ; Amtzgericht Zschopau, den 12. Dezember 19231.
zDwickam, Sachsen. 97851
In das Handelsregister ist heute ein' getragen worden: ;
a) auf Blatt 2501 die Firma Zwickauer Webutensilien fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ vember 1921 abgeschlossen und am 10. De⸗ zember 19251 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hersteslung und der Vertrieb von Wehereibedarfz— artikeln, der Handel mit solchen und der Betrieb verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 00 4A. Zu Geschäftsführern sind bestellt der In⸗ genieur Johann Gigler in Zwickau und der Direktor Ernst Fleckenstein in Wädenswil bei Zürich. Jeder Geschäfttz⸗ führer kann die helensch f allein ver. treten. Weiter wird bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gejell⸗ schaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. b) auf Blatt 2302, die Ftrma Alu⸗ mininmgeschirr⸗ und Melall⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Der Kaufmann Oscar Kurtz ist
1931 bei der offenen st in Firina Klöckner 4. setragen worden, daß die Ge
der Niederschrift geändert. . Wernigerode, deu 16. Tezenber 1921.
ell J Hreutzisches Amtsgericht
—
zum Liquidator bestellt Amtsgericht Zwickan, den 12 Dezember 1921.
97543] zeitꝝ.
J 866127 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 597 die Firma Irina Seidel, Scharnier ⸗ n. Metallwaren fabrik in Aue hei Zeitz und als beren Inhaber Frau Irina Seidel, geborene Weinert, in Aue eingetragen worden. Ferner ist eingetragen: Dem Ingenieur Edwin Seidel in Aue bei Zeitz ist Prokura erteilt. Zeitz, den 2. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Teitn. ö . Vdo7S50] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma C. Klingebeil in Zeitz heute folgendes eingetragen worden; In haber ist jetzt der Shediteur Hugo Schubert in Zeitz. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Gzeschäfts begründeten Außen⸗ stände und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Spediteur Hugo Schubert ausgeschlossen. ein den 8. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
6) Vereinsregmfter.
Alem. 98394 In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 6 der Verein „Gewerbe⸗Verein Aken und Umgegend“ mit dem Sitz in Aken eingetragen worden. Aken, den 9. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
7 gen ossenschastz register.
AlItema, Westf. ; . Eintragung vom 29. November 1921 in unser Genossenschaftsregister Nr. 3: Eyekinger Konsumverein e. G. m. S. zu Eveking i. Westf. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. August 1921 ist in Abänderung des S 69 der Satzung der Geschäftsanteil jedes Mitglieds auf zweihundert Mark erhöht worden. Amtsgericht Altena.
Auri eh. 9ö6 )]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 eingetragen die Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Olde⸗ borg⸗ Upende, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Ha fthflicht zu Oldeborg. Das Statut ist errichtet am 11. November 1921.
Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ melnsenner Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darftsartikel, gemeinsamer Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse.
Bekanntmachungen der Genossenfchaft
97 568]
erfolgen unter der Firma, gezeichnet von
zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Ge⸗ nossenschaftsblatt des Reichs⸗Landbundes, hei Eingehen dieser Zeitung bis zur Be— stimmung einer anderen Zeitung durch die Generaldersammlung im Deutschen Reichs⸗ und , . Staatsanzeiger. Vor⸗ standsmitglieder sind: Renke Tammen, Landwirt in Oldeborg, Bernhard Gerdes, Landwirt in Oldeborg, Peter Doden, Landwirt in Upenxze.
Die , ,,, des Vorstands erfolgen durch zwei Vorftandsmitglie der. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗
lieder der Firma ihre Namenzunterschrift ifũgen.
Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 2000 AM für einen Geschäftzanteil, die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, 20.
Die Einsicht der LZiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Aurich, den 8. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Heęnthen. Br. Liegnitrt. [97570]
In unser Genossenschaftgregister wurde beute unter Nr. 13 Tie Stromversor⸗ gungsgenossenschaftWürbitz / Pfaffen⸗ dorf, eingetragene Gen ofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Grof. Würbitz eingetragen. Saß Statut ist vom 14. Drtober I921. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung elnes Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemein⸗ same Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 35. der gemein⸗ ame. Bezug ven landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren seih= weise Ueberlassung an die Mitglieder, die gemein same Errichtung der Anschluß⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Die Haftsumme beträgt 00.4. die höchfte 8 der Geschäftsanteile 100. Die Be⸗ anntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, im Genossenschafts⸗ blatt, des Reichslandbun des. Vorsfands— mitglieder sind die Bauergutabesitzer Robert Bloche, Jermann Hoffmann, Landwirt Wilhelm Steffen, samtlich in Groß Würbitz. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnen den fügen der Firma ihre Namens. unterschrift bei. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, den J. De zember 1921.
KRottrop. . 71797571 In das Genossenschaftsregister wurde heuie bei ben Ein kauje verein Bnttr oper
Lehensmittelhändler e. G. im. b, G.
zu Bottrop — Nr. 11 dez schaftsregisterz — eingetragen: Din, 9 schluß der. Generalgerlammlung & 3. Roperg ber iz it, bie Cen ferfs zum 1. Januar 1922 aufgelöst,. Liguidatoren sind der Kaufmann Hehn Sporkmann aus Bottrop und ber 36 mann Richard Lutter aus Bottrop. Bottrop, am 3. Dezember 193. Das Amtsgericht.
Erankinrt, Main. Verõffentlichung e aus dem Genoffenschaftsregister Die Genossenschaft: Edelaban eingetragene Genoffenschaft ke schränkter Haftpflicht, Berlin, mi Zweigniederlassung in Fraulfur a; Main, ist heute in, das Genghen schaftsregister unter 16 Gen- R. 169 en. getragen worden. Das Statut ist am g. November 1914 festgestellt in am 19. September 1921 geändert wotden.
Gegenstand des Unternehmens it e Betrieb von Bankgeschäften jum Inch der Beschaffung der jür das Gewerbe un die Wirtschaft der Mitglieder nötiger Geldmittel Die Haftsumme betragt 5000 M, die Höchstzahl der Geschistz anteile 100. . ö
Vorstandsmitglieder sind: Fritz Bar. mann, Kaufmann, Berlin, Inn Schwaiger, Kaufmann, Berlin, zriz Godau, Bankbeam ter, Berlin, sn Ilchmann, Kaufmann, Gotha.
Die Haftsumme ist auf. S000 jn jeden Geschäftsanteil beschränkt.
Ueber diesen Betrag hinaus haften nah Maßgabe des Gefetzes die einzelnen Ge nossen für die Verbindlichkeiten der Ge, nossenschaft weder dieser wie unmittelber den Gläubigern gegenüber nicht.
Der Verstand besteht aus mindestenß zwei und höchstens fänf Personen, die hom Aufsichts rate gewählt und angestellt werden. Der Vorstand vertritt die Genossenschej
gerichtlich und außergerichtlich und sihtt
die Geschäfte selbständig, soweit er niht durch Statut, ie,, , n oder Generalversammlungẽbeschlüsse beschrintt
ie Genossenschaft rechts verbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. .
Die Berufung der Generalbersamm⸗ lung erfolgt mit einer Frist von mindestenz 14 Tagen durch den Vorstand durch ein. malige Bekanntmachung in der Deutschen Handelsrundschau und durch Rundschreiben. Die Einsicht der Liste, der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet
Frankfurt a. Main, den 2. Nobember 1921. — Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank furt, Mnim. vos] Veröffentlichung aus dem Genoffenschaftsregister,
wurde heute unter 16 Gen. N. Il bie „Sie dlungsgenossenschaft des Frank⸗ furter Lehrervereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht“ mit dem Sitz in Frank—⸗ furt a. Main eingetragen. K Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Bauland und Cigen⸗ heimen, die ohne Gewinn an die Mit⸗ glieder abgegeben werden. — Die Haftsumme beträgt 500 , die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft; ge zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden werden
erfolgen durch die Frankfurter Echtt⸗ ö beim Eingehen dieses Blatte oder bei Verweigerung der Aufnahme duh den Reichsanzeiger. Die Willensetkl= rungen des Vorstands erfolgen duth
berechtigt sind der erste Vorsitz ende der stelly. Vorfitzende und der Rechner. Mitglieder des Vorstands sind: it Günther, Lehrer, erster Vorsitzender, uni aarsch, Lehrer, stellvertretender n, ! ender, Heinrich Siebörger, Mittel . lehrer, erster Schriftführer, Renn Runzheimer, Lehrer, zweiter Schrift ihren Rudolf , Rechner, alle jn mankfurt a. Main. , J D ö Einsicht der Liste der ee sen auf der Gerichtsschreiherei während de Dienststunden jedem gestattet. e. Frankfurt a. Main, den 28. Nohem 19271. . ; Das Amtsgericht. Abteilung 1.
92537 Friede nid, Br. Cassel. , Im Genossenschaftsregister ö. Friedemalder Darlehnskassen⸗ ö. ein, eingetragene Genosfens , unbeschränkter Haftpflicht. 3 ien. wald, ist am 5. Dezember 19) folge eingetragen worden: ö 6. . Nikolaus Ernst J ben . wald ist aus dem Vorstand ,. , und an seine Stelle ist der Landwirt i . , riedewald getreten. Friedewald, den 9. Dezember iM. Das Amtsgericht.
nm , e e er ist heut In unser Genossen bei . unter Rr. 21. eingetragenen „Elektrizitãts- und Ma
folgendes vermerkt worden:
. Gosltwald in Buchhols dur
eschlu
2 Hei . als Vorstandgmitgl
wählt worden. ih.
Jürstenmalde, den 10. Deienber hn Das Arntsgericht.
— b
ist. Zwei Vorstandsmitglieder können fir
Faufsverein 3
In das hiesige Genossenschaftsreglster
NHalger1dehn.
vom Vorsitzenden desselben gezeichnet Sie
Zeichnung von zwei Mitgliedern. Dun
Wilhelm Brod ben .
ö noffenschaft Buchholz 29 e, verstorbenen W. Daske I ist der gan , der Hen g alter fen n ore!
J Fünfte Zentrat—⸗ m Deutschen Rei
Nr. 296.
Berlin, Montag,
Handelsregister⸗Beilage
den 19. Dezember dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. Mg
HM. 2. . 6
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1921
Has, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor
Itzehoc.
— . In dag hiesige Genossenschaftsregift ) Genosfenschafts⸗ Nr. 39, Maler Einkanfs. und erer J rungsgenossenschaft. e. G. m. b. S. in Itzehoe, ist am 10. Dezember 1927 ein
97584
9 I register. Jetragen? Durch Beschluß der General⸗
ĩ
14. or 56] versammlung vom i. November I921 ist . Genossenschaftregister unter das bisherige Statut durch ein neues
chneten Reinberger ländlichen ersetzt mit Datum vom 1. Nobember 1921. irn wer ge rr. zu 12 Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be—
ẽ e r han mit beschränkter Saft
ist zingetragen worden . J 37 der Satzung ist geändert. zit ante; 33 . Höchst ahi der h e bafteanteils 200. Beleihungsgren ze⸗ ⸗ greifswald, den 25. November 1921. Das Amtsgericht.
wald. . 9757 . Genossenschaftsregister ist heute met Nr. R bei der Ländlichen Spar⸗
und trage ne
shränkter eingetragen
tpflicht/“, Haftpflich a,
Juban wurde zum vierten Vorstands⸗ mitglied gewäblt.
Jenn.
sportlichen Veranstaltungen
reis Grimmen, eingetragenen trägt zehn.
mtsgericht Itzehve. Abteilung JI.
; 97583 Im Genossenschaftsregister Nr. 86 wurde eute eingetragen: Sportplatz. Bau⸗
e nen! des 1. Sportvereins Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht. ö Satzung ist am 30. Sep⸗ N tember 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Lände— e ar⸗ xeien zur Schaffung einer der Neuzeit ent⸗ Darlehnskasse zu Nepzin, ein sprechenden Sport. und Spielplatzanlage
ena in Jena, eingetragene
*
Genossenschaft mit be- mit allen dajn gehörigen Vanwerken und Einrichtungen und die Ueberlassung dieser poden, daß die Satzun eschliß an die beranwachsende Jugend Und Vie pom 16. Dktobfr 1921 , ist. Mitglieder der J. Sporkvereinz in Jena Gisossermeister Otto Krüger in Thurom, e. V. in Jena und anderer mit diesem in Wettbewerb tretenden Vereine fowie zu
jeder Art
hreifswald, den 3. Dezember 1921. egen ein angemessenes Entgelt. Die
Das Amtsgericht.
erlmmen. . 3 Gen gssenschaftsregister [neee fh! bei Nr. 25 (2
orf, eingetragene
tigun 66 zur Gesunderhaltung des deutschen Volkes, st am die erhobenen Entgelte zur Unterhaltung,
Genossenschaft Erfüllung der der
port⸗ und Spielanlage soll zur Kräf⸗ der heranwachsenden Jugend und
änd⸗ den weiteren Ausbau und zu Verbesse⸗ . Darlehnskasse Neuen · rungen der e, dag nf. sowie zur
enossenschaft ob⸗
ni beschränkter Haftpflicht zu Neuen⸗ liegenden Zins- usw. Verpflichtungen dienen.
orf, Kreis Grimmen) i ftr en , Der Stellmachermeister Ferdinand Kir⸗ ah zu Neuendorf ist aus dem Verstand mitgeschieden und an seiner Stelle der
chniedemeister Gustav Redöhl daselbst ö der Büroborsteher Walter Loßmann, sämtlich ] in Jena.
Willenserklärungen deg Vorstands sind
zewählt. . Amtsgericht Grimmen.
hrimmen. 75? 9
Die Unternehmung ist eine gemeinnützige
33
und dient nicht dem Erwerbe
Die Haft⸗ mme beträgt 300 , die höchste Zahl Geschäftsanteile 19. Die Vorstands— eder sind: der Dentist Otto Schöb, aufmann Erich Hörchner und der
Mündliche und schriftliche
t , , für die Genossenschaft verbindlich, wenn
y. Dezember 1921 bei : golonialwaren⸗· händler des Kreises Grimmen, ein⸗
jetragene G
ingetragen:
. 346 Vorstandg ihre Namengunterschrift Der Kanfmann Hang Frichrichs in fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
nossenschaft erfolgen im Jenaer Volks⸗
Hrimmen ist aus dem Vorstand ausge⸗
sie durch gegeben werden. offenschaft mit be, erklärungen sind nur gültig. wenn d
ö ; beiden , nnen, nossenschaft oder zu der . des i
zwei Vorstandsmitglieder ab⸗ Schriftliche 6
eichnenden zu der Firma der Ge⸗
nzu⸗
hen unde an seiner Stelle der, Faus⸗ blatt in der für Willenserklärungen des
nann Otto Kasten daselbst gewählt. Amtsgericht Grimmen.
or odo
Vorstands vorgeschriebenen Form. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
In unser Genossenschaftsregister ist am gestattet.
W Dezemher 1921 bei Nr. 11, Die ßsener
Jena, den 10. Dezember 1921.
bar. n. Darlehnskassenverein e. G. Thüringisches Amtegericht. Abteilung IIb.
J. n. SH. in Dien, folgendes einge⸗
mgen worden: 2 An Stell, des Friedrich Fecker in Dießen ist der Landwirt Max Teufel da—⸗
lbst in den Vorstand gewählt worden.
Jũterboxꝝ. 19
x
5 In unser Genossenschaftgregister ist Mate
unter Nr. 89 die Firma Gemeinnütz nn nn, n in Kloster⸗ D. Der Geschäftsanteil der Mitglieder Zinna e
ngetragene Genossenschaft
4 der Statuten) Cist von 10 4 auf mit beschrãnkter Saftyflicht mit dem
„K erhöht worden.“
in das Genoffenschaftsregister. 12. Dezember 1921. sterraingesellschaft Aisterblick“, ein⸗
Sitze in Kloster Zinna und ferner
ndes eingetragen worden:
baigerloch, den 13 Dezember 1921. folge Das Amtcericht. er der Genossenschaft ist aus⸗ ñ eßli
amburg. Eintragung 97581) , gerichtete u verschaffen. Zu diesem Behufe befaßt ich die Genossenschaft a) mit An, und
darauf gerichtet, ihren Mit⸗ Esunde und zweckmäßig ein⸗ ohnungen zu billigen re fn
Its gene Genpfsenschaft mit be= kauf von Grundstücken, b) mit Er⸗ ö Hafthsticht. Die Per, J und Mehrfamilienhãusern
hetungsbefugnis der Schnelle und Stehr ist beendigt. Die irma ist erloschen. Gerichteschreiber des Amtsgerichts in Samburg. Abteilung für das Handelregister.
lünteldd. (7 582] n das Genossenschaftsregister des unter⸗
neten Gerichts ist heine unter Rr. I1 31 meister Georg
hettagen worden:
iquidate xen und deren Vermietung oder Verkauf an Genossen unter bestimmten Bedingungen, e) mit Vermittelung von Baugeldern
des Hypothekarkredits zur gemein zigen Beschaffung von guten‘ und chst billigen Wohnungen. Die umme heträgt 400 M, die höchste
er Geschäftganteile 1090. Mit-
des Vorstands sind der Bürger⸗ ichmann, der Kaufmann
andwirtscha frliche Ein⸗ und Ver⸗ Adolf Danzman ufs gen o ssenschaft, eingetragene Ge. mann und der zssenschaft mit beschtänkter Haft, samllich
icht, in Hünfeld. mne mehmens neuf don landwirtschaflsichen Bebarsz.= henstinden und gemeinschafstlicher Ver⸗ u nuf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Die Haftsumme
ist der gemeinschaftliche sestgestellt machungen der Gen
Je nachdem für jeden Geschäfts. sichtsrat erlassen werden,
Gegenstand des Das Statut ist
worden.
nschaft erfolgen
Genossenschaft. nd oder Auf⸗ ben sie den
irma d
nter der je vom V
fen Falle
mnteil beträgt 1060 4, bie höchste Zahl ae Der Vorstandꝰ o Der Auf⸗ i
ken u erwerbenden Geschäftganteile neun.
2 Mitglieder des Vorland sind; müssen sie bon jwei Vorfla Rendant in im zweiten
. Joseyh Drinnenberg,
t“ zu tragen. chtsrat· J mitgliedern,
Falle vom Vorsitzenden ges
l 3. Dr. Heinrich Schroeter, Ge. Mufstahteratsz nder dessen Ste iert Mr
Haͤstefihrer in ucher, Landwirt in Großenbach.
Hünfeld, 3. Hermann unterzeichnet sein. —; ; ö ö. . . ö Jüterboger Kreisblatt. Münd⸗
Die Veröffentli
zäens Statut ist am 3 Juli 1921 er h e und schriftliche Willenserklärungen biet Die n, erfolgen . Vorstands sind für die Genossenschaft
inter der FJ hee, Girm⸗ der Genossenscha
en hin felder Volkszeitung.
olgen durch wenigsteng zwei Vorstands⸗
; ft, ge⸗ verbindlich, wenn sie dur . Ber e er lh lses en, Kn mitglieder, darunter der erste Vorsitzende Die W ö oder
illenerklaͤrungen? deg Vorstands wen
ch zwei Vorstands⸗
dessen Stellvertreter, abgegeben den. .
* Einsicht der Liste der Genossen ist
i e, die Zeichnung geschieht, indem während der Dienflstunden des Gerichts nnn zwei Vorfigndemmitglieder der jedem gestattet.
r der Genossenschast ihre Unterschrift
Die Cinsicht der diste der Genossen
n ist äuhrend der Dienststunden der Gerichts. Eat tern.
sichreiberei baer euern gestattet.
Das Amtggericht.
rhog. den 7. Dezember 1921. ö. vba Amtsgericht.
97586] Betreff: „Landwirischaftlicher Kon⸗
den 7. November 1921. . e. Genoffenschaft m. n. S.“
n Stetten: An Stelle des ausgeschiedenen
Düster und Heinrich Kappes
Vorstandsmitglieds Johannes Henn VIII.
ist als Vorstandsmitglied bestellt Georg
Niederater VI., Landwirt in Stetten. Kaiserslautern, den 12. Dezember 921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Halbe, Saale. 97587 In unser, Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 (Ländliche Spar und Dar⸗ lehnskasse Schwarz, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht) eingetragen worden: Die Haft⸗ jumme ist auf 500 A erhöht, die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in den Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale). Amtsgericht Kalbe, S., 25. November 1921.
Kempten, AIlzän. 97588] Genofsenschaftsregistereintrag. Schöllanger Spar ⸗ und Darlehns⸗ kaffen⸗Verein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schöllang. Aus dem Vorstand schieden aus: Johann Georg Gschwender und Hugo Zengerle. Neue Vorstands⸗ mitglieder: Jakob Socher senior, Privatier, und Hugo Voggel, Bäckermeister, beide in Schöllang. Kempten, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).
HKempten, AIIlxäm. 1975891) Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Seeg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Seeg. Das am 15. November 1921 beginnende Ge⸗ schäftsjahr endet am 31. Dezember 1921. Von da an fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. Kempten, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).
KR äln. 7590 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am 30. No⸗ vember 1921 folgendes eingetragen worden: Nr. 65, bei dem Merkenicher Spar und Darlehenskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Merkenich: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Peter 26 Johann en. sind in den Vorstand gewählt: Spezereihändler . Kappes jr. in Merkenich als tellvertretender Vorsteher, ferner Maurer 3 Kuhlewind und Tagelöhner Johann ick in Merkenich. Adam Nonnenbroich wurde zum Vorsteher bestellt. Amtsgericht Köln, Abteilung 24.
HKõnigsbriũche. (97591 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
getragen worden:
1. Auf Blatt 19 die Genossenschaft in Firma Stromyersorgungsgenossen⸗ schaft Zeißholz, eingetragene Ge⸗ noffens 26 . , , Saft⸗ pflicht in Zeißholz. Amtsh. Kamenz. Das Statut ist am 17. August 1921 er richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts netzes sowie der Anschlüsse nach einheit- lichen Bedingungen, die Anschaffung der Motoren, der Bezug elektrischer Energie zur Abgabe an die Mitglieder, der Bezug landwirischaftlicher Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden im Genossen⸗ schafteblatt des. Reichslandbundes“ in Berlin veröffentlicht, wobei zwei Vor⸗ standsmitglieder ihre Namen unter der Genossenschaftsfirma zu zeichnen haben. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Bestimmung eines anderen durch die Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staatsanzeiger᷑. Die Haftsumme be trägt für jeden Geschäftsanteil 500 . Die höchste d. der Geschäftganteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf einhundert bestimmt. Vorstands⸗ mitglieder sind; a) Alfred Hrockwitz, Landwirt, b). Ottg Jähnig, Landwirt, Arthur Kühne, Landwirt, sämtlich in Zeißholz. Willenserklärungen und Zeich nungen für die Genossenschaft sind verbind⸗ lich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namengunterschriften unter der Genossenschaftsfirma. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2. Auf Blatt 16, betreffend die Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Röhrs⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safthyflicht in Röhrs⸗ dorf: Die höchste Zahl der Geschaͤfts⸗ anteile auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf einhundert bestimmt.
Amtsgericht Königsbrück, am 13. Dezember 1921.
KR önigshrick. 97592)
Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters ist die Genossenschaft in Firma Sirom⸗ versorgungsgenossenschaft Rohna i. Sa., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rohna i. Sa. eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Green 1921 errichtet. Gegen
worden:
stand deg Unternehmens ist der Bau
Gemãß Beschlussen der Generalversamm⸗
und die Unterhaltung eines Srtsnetzes und lung vom 13. Juli 1920 und der außer⸗
der Anschlüsse
nach einheitlichen Be⸗ ordentlichen
Generalversammlung vom
dingungen, die Anschaffung der Motoren 13. November 1921 wurde das Statut
und der Bezug elektrischer Energie zur geändert: U Abgabe an die, Mitglieder, der Bezug landwirtschaftlicher Maschinen und Mo⸗ .
toren und deren leihweise Ueberlassung an
die Mitglieder. Die Bekanntmachungen
der Genossenschaft werden im Genossen anteile:
schaftsblatt des Reichslandbundes in Berlin veröffentlicht, wobei zwei Vorstands⸗ mitglieder ihre Namen unter der Ge—
Eingehen dieses Blattes tritt an dessen
§ 1: Umwandlung in eine Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht
lh Zi Daftsumme: 1000 4. öchstzahl der Geschäfts⸗
Lauterbach, den 12. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht.
nossenschafts . Beim Lelisniz. ssenschaftefirma zu zeichnen haben. Beim Wnrgiett jo des Genssselfls *]!
o7598]
Stelle bis zur Bestimmung eines anderen registers, betr den Spar“, Kredit- und
durch die
i
Deutsche Reichs und ĩ Staats. Senossenschaft mit
. Schah . e . ö Leisnig ist heute ein— schäftsanteil beträgt 500 .. ie hö etragen worden: , in, ,, n, ,, wie din, den
anzeiger. Die Haftsumme
Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein
Generalyersammlung der Bezugsverein Leisnig, eingetragene
unbeschränkter
Die Satzung vom
Genosse sich beteiligen kann, ift auf fünf⸗ Beschluß der Generalversammlung vom
hundert bestimmt. sind a) Gustar Beylich, Gutsbesitzer,
b) Heinrich Nicklich, Gutsbesitzer, N Willy mehr Mitglied. des . 3 . . in Klosterbuch ist Mitglied des
Pfützner, Gutsbesitzer, sämtli Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder er=
amensunterschriften unter
Die Einsicht
Beifügung der der Genossenschaftsfirma.
Vorstandsmitglieder 17. September 1921 geändert worden. J Brund Roßberg in Leisnig ist nicht
Vorstands. Kurt
Amtegericht Leisnig, den 12. Dezember 1931.
folgen. Die ern! geschieht durch Ieherose.
97599
In unser Genossen schaftsregister ist beute bei dem Butzener
Spar und Dar⸗
in die Liste der Genossen ist während der lehnstaffen Verein, & G. m nn S ar.
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Königsbrück. am 13. Dezember 1921. ö!
Königstein, Tamnnus.
Butzen eingetragen worden,
daß der
äusler Karl Muschka in Butzen und der ossät Karl Hanke in Byhlen aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle [97593] der Stammgutsbesitzer Karl Gersch und
Bei der unter Nummer 40 unseres Ge. der Gemeindevorsteher und Budner Paul nossenschaftsregisters eingetragenen Ein⸗ Jovy in Butzen getreten sind.
kaufsgenossenschaft für Kglieintier⸗ züchter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Epy⸗ stein ist heute solgendes
eingetragen Ld wen, Schles. 97 In unser Genossenschaftsreg'ster ist am
Lieberose, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
600
Der, Kaqufmann Jakob Hemmerling aus 13. November 191 unter Nr. 31 dee Eppstein i. T ist aus dem Vorstand aus— Elektrizitãtsgenossenschaft Kl. Sil⸗
ö. und an seine
chreiner Jakob Simon gewählt. Königstein im Taunus, den 12. De⸗
zember 1921.
HKönigstein, Taunus. (7594 Bei der unter Nr. 20 unseres Genossen⸗
schaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Beleuchtung und Betrieb. 10. November 1921.
Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗
Stelle der bersdorf,
Das Amtsgericht. des ggerich J
f. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Kl. Hilbersdorf, S., eingetragen worden. Unternehmens sst der Bezug elektri⸗ r Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungsnetzes owie die Abgabe von Gleftrizität fär
Kr. Falkenberg Gegenstand
Statut vom Die Haftsumme
noffenschaft mit unbeschränkter Haft beträgt 300 A, die Höchstzahl der Ge⸗
',. zu Niederhöchstadt ist heute schäftsanteile 50. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei
olgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Die öffentlichen Be⸗
lung vom 5. Nobember 1921 wurde der Vorstandsmitgliedern,ů n dem Löwener
Geschäftsanteil von 50 . auf 200 „ Stadtblatt in göwen. Zeichnung der Willenserklärungen erfolgt (G 37 des Statuts.) von zwei Vorstandsmitgliedern, indem die
erhöht, welcher in fünf Jahren voll ein⸗ gezahlt werden muß.
Die Abgabe und
Königstein im Taunus, den 12. De. Namensunterschriften der Firma beigefügt
zember 1921. Das Amtsgericht.
HRönigstein, Tanmnus.
werden.
Das Geschäftsjahr läuft vom l. Januar bis 31. Dezember. glieder des Vorstands sind der Freigärtner [97595] Richard Reinsch
Die Mit⸗
in Kl. Hilbersdorf,
Bei der unter Nummer 12 unseres Ge⸗ Bauergutsbesitzer Reinhold Ueberschär in nossenschaftsregisteis eingetragenen Spar⸗ Kl. Hilbersdorf und der Freigärtner Her⸗
und Darlehnskasse,
eingetragenen mann Janson in Kl. Hilbersorf. Die
Genossenschaft mit unbeschränkter Einsicht der Liste der Genossen ist während
Haftpflicht zu Neuenhain ist beute der
folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 12. November 1921 wurde der Lũnen.
Geschäftsanteil von 100 A auf 200 4 erhöht, der bis Ende 1922 voll eingezahlt werden muß.
Dienststunden gestattet.
des Gerichts jedem
Amtsgericht Löwen.
97601]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. werker Siedlungs⸗Genossenschaft,
15 die „Bauhand⸗
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinnũtziger Bauverein für Klein?
Genossenschaft erfolgen Nassauischen Genossenschaftsblatt Wies⸗ baden (5 36 des Statuts).
nunmehr im. wohnungswesen, CFingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Lünen eingetragen.
Zweck
Die Herufung, der Gengtalversammlung der Genossenschaft ist, minderbemittelten
wird gemäß 8 30 des Statuts von nun an nur auf ortsübliche Weise bekannt⸗ gemacht.
Familien, oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen
Königstein im Taunus, den 12. De⸗= zu verschaffen, und zwar ausschließlich Mit-
zember 1921. Das Amtsgericht.
Landeashnt, Schles. [97596]
gliedern. ; Das Statut ist vom 18. November 1921. Der Geschästsanteil beträgt für jeden
Genossen 500 4A und können solche in be⸗
Eintragung in n ,, . liebiger Anzahl erworben werden.
am 28. Nodember 1921 bei 45, Ban und Erdarbeitergenossenschaft für Grüfsau und Umgegend, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, in Grüssan: Statut am 17. November 1921 geändert. Bekanntmachungen erfolgen in der Bau— gewerkschaft. Am 7. Dezember 1921 bei Nr. 20, Beamten⸗Wohnungsverein
mann Heinrich Pöter, eter Heun, 3. Maurer Friedrich Schreiber, ämtlich zu Lünen.
Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom
Aufsichtsrat ausgehenden werden unter
Vorstandmitglieder sind: 1. Zimmer⸗
2. Maurerpolier
zu Landeshnt in Schlesien. e. , Nennung desselben von dem Vorsitzenden
m. b. S., hier: Für Wittwer und Grundmann sind Ludwig und Kuhn in den Vorstand eingetreten, sämtlich hier, und am 7. Dezember 1921 bei Daselbacher Spar. und Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. m. 1. S., in Daselbach: Statut geändert am 17 No= vember 1921. Friedrich Pohl in den Vorstand einge⸗ treten, beide zu Haselbach. Amtsgericht Landeshut i. Schles.
Lanterbach, Hessen. 97597]
In unser Genossenschaftsregister wurde bei Gen. R. 7 — Spar ⸗ und Darlehens. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
r 11. der
unterzeichnet. Sie erfolgen durch das amt⸗ liche Organ der Stadt Lünen. Beim Ein- gehen dieses Blattes oder bei Verweigerung Aufnahme hat der Vorstand mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats ein anderes Blatt zu bestimmen.
. Vorstands sind für di
5 i erklärungen des orstands sind für die Für, Angust Hohl ist Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ stands mitglieder sie abgeben.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet.
Lünen, den 29. Nobember 1921.
Das Amtsgericht.
Malgartem. In das hiesige Genossenschaftsregister
schriftliche Willens⸗
[976902]
Landenhausen — am 12. Dezember 1951 Nr.] ist zur Landwirtschaftlichen Be
eingetragen:
augsgenossenschaft Bramsche. e. G.