1
werden, da ein beträchtlicher Teil der C. Aktien für J vom Moraterium nicht betroffene Wechsel 2 347 515 000 (Zun Reichs notopfearzahlungen den Besitzer gewechselt hat, 44 Mill. Mark 150 84 600 Fr. gestundete 583 61 6 (Abn. 1 138 So r. dem Au fsicht rat 3 Verfügung gestellt zwecks Einziehung von Vorschüsse auf Wertvapiere 1276 363 9090 (Abn. 1 037 667 000 Fr., 40 Mill. Man O⸗Aktien gegen Vergütung von 1l0 vo. des Nenn⸗ Vorschüffe an den Staat 24 506 000 0. Ubn. 100 0 οw– Fr. Vor⸗ werts. Der Rest wird nach n ng der Bezüge des Aufsichtsrats schüsse an Verbündete 4157 006000 ( un. 2 000000) Fr., Noten⸗ mit S. Mill. Mark auf neue Rechnung vorgetragen. Die Heneral, umlanf 56 5, fs Oo (Zun. 2659 205 000) Schatzguthaben dersammlung beschloß ferner die Erhöhung des Aktienkapitals um 345 005 (Abn. 20 210 G3 Fr., Privatgu 2 445 282 000 einen Betrag bis zu 250 Mill. Mark sowie die Schaffung eines (Abn. 9112 O00) Fr.
neuen Typs von Vorzugsaktien, die den Werkzangehörigen zu 110 v .
Island u. Pacific 32, Denver und Rio Grande . .
irn pref. Jog, Illinois Central 9g5 * J , = JJ ii , Erfte Beitage
Kansas City u. Southern pref. 33, Louisville u. in,
J m Deutschen Neichsanzeiger und Preuß if hen Staatsanzeiger
River 33, New Y . Nr, Northern Pacifie 793, Pennsylvania 33 2 ö
; . ᷣ i, end J . ; S8 w er, , ef erte d m,, Nr. 287 W WVertin. Dienstag, den 20. Dezember 1921 5 . z ; a J
des Nennwerts einschl aller Unkosten zum Bezug angebolen werden S04, Teras Pacific 20, Union Pacifie 1263, Wah feen. — — — ollen. Die Herren Finanzrat Dr. Ernst San und Professor Dr. ; . . J ö. . . Car 331, American Car u. Foundry * .. . —; 9 . a,, . ; ö. rr de , i ire Mitglieder des Direktoriums, wurden Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Sildẽ n. Leather 146. , 6 e gr hej 35. . Kö . Verfch * , Zentr) st f Beisxiel der Berli ern sprech6m bervortret Uchtnrat gewah . . am burg, 19. Dezember. (W. T. B. Börsenschlußk Deutsch⸗ Smelting u. Refining 447, Anaconda Copper Mining is. . 91 w Zungen vermieden wißen, Abg Höner (gentr.) stimultg für wie zum Beifriel der Berliner Fern prechümier, hervortreten K 947mm eee , — 8 * 2 2 z 92 S z 325 j * 1 . * j * . ( R j 8 . 1 ö — J . . ) ö ö. 2 9 ; ; ( f / ; 5 ? Packet fahrt 399.00 bis 106,00 bez., Hamburg ⸗Südamertka Szö, 65 bis sar, Snndebarer Corp sraston SI, *nniscr Ster mn, Fortsetzung aus dern Hauptblatk) des Versicherungsentgelts für Ginheitgversicherungen an. beamtenrgtes liege. Der Redner fragte an, ob ee , , . no PVauschalsãtze
gesellschaft in Düfseldorf wurde beschloßsen, bei einem 655. . 25 65 bis 4 ini Rohgewinn von 874 114 4. nach 196 369 * Abschreibungen und i e fern r , . 1 , .
2 2 9 E 2 Steel 6 22 9 6. * 1 . 1 3 . 3 3 ; — ü voration 84, United States Steel Corporation pref. Parlamentarische Nachrichten. ꝛ Auch 3 7 der Regierungsvorlage fand die JZustimmung des der Postverwaltung die Gisenbahnverwaltung Pausch einem Reingewinn von 678 045 Æ 25 vH zu verteilen und den B. Brasilignische Ban ß, 00 bis 6rJ, C0 ber Commerj⸗ eh. ref lll 5 j ü. f ö . die frühere Personalvertretung im Reichsverkehrsministerium
Aktienumsatz 750 000. 3 4 r 33. S , . Ausschusses. Es wird darin bestimmt, daß, wer ein Versiche⸗ an . i J . ) Reichs tags ** Ichn ß für Stei erfragen wurde . mehrere, verschledenen Stenersätzen unterliegende zahle. Minifterialrat Dr. Ro ser verneinte dies. Abg. Seibert
beamtenrats neben den Einzelbeamtenräten erfolgen könne, sofern sich
Dandelsverbänden sowie von wirtschaftlichen Körperschaften, 150 600 bez., Neuguinea 550,00 bis 600,00 bez., Otavi⸗Minen⸗AkFtien
Diridendenschein Nr. 26 ab 20. Dezember IH21 zahloar zu stellen. Privat.? 29g 56 bis 300. j ĩ Im ; z ; mes , Tm Anschluß, an, die vam Vorstand des Ane teslungs, und . er tee i gn lf 90 . . zern, wie Ras Nacht chtenbtro zes Verring dez cker Zeit unge= Bersicherungszweige umfaßt, für jeden Versicherungszweig der D. Vp.) möchte daz Gesetz so einfach wie niöglich gestalten. Der Messegmis der deutschen Industrie im Juni. vorigen Jahres gefaßte Coiilinent ii = G., . B. Asbest Galinon 70, o is e ge · berichtet, der, En tw e mes, Ber (iche nn g= vorgesehene Stenersatz besonders anzuwenden ist, foweit für Redner glaubte an Reibungen zwischen Ginzelbeamfenräten und den Entschließung, als allgemeine Messe die Leipziger Messe zu fördern, öh, 60 bez, Drynamit Nobel — G., ,. B., Gerbstoff Nenner Aeronautisches Observatorin erer ge se ges berate. Der Geietzentmrf kin; damtt begrůnzet die Feuererficherung und die Hagelversicherung die Versiche⸗ diesen äübergegrdneten Gesamtbeamtenräten in derselben Gemeinde, wein da 6 im gelamten deutschen Interesse liege, daß ihre Weltstellung 2 * k Norddeutsche Jutespinnerei 1640 0 be, gin ben Tr Beez? n aß bie bisher im Reichs stemrelgefetz geregelte Bestenerung der Ver. zunggsumme und für die ührigen Rersicherungszweige das Ver- jede Institution möglichst viele Aufgaben an sich ziehen wolle n . . nicht u e, 6 ha 6 ö Hi, er, ,, nen, ea en nn,, . Linden . t. . n. e nee, n k , , n, , sichẽrunggentgelt besonders angegeben ist. Spweit ies ic, g, Ag. . 6e wolle le ei . , W. B. nunmehr eine große Anzahl von Industrie⸗ und j ⸗ z 2526 , pi 18. Dezember 1921. — Drachenaufstieg von 53 a hi abs aber auch (ine! a, n. he, , . rägt die Steuer 10 vo des Versicherungsentgelts; für Feuergefahr im Gefetz, festgeleg haben, daß durch übereinstimmende bis 113000 bez. Caoko 29000 hez. Sloman Salpeter 420 00 bis e. e, n is sr ic des Geldhedarfs des Reichs rechtfertige. 5 r. t 69 ,,, Ge e , zu ien 3 6 gut alt *: Beschlüssse. der, Einzelkeamtenrcte die Errichtung, eines Gesamkt,
darunter 22 Handelskammern, eine Eingabe an das Aus“ z 3 302 ; . 3 7 , lin . Relative ̃ den wurfg bestimmt, daß Bersicherungen, zi.r im Jiland Perr ern n en pam ben Gerne. Hierzu werden nach den Be— en kön stellungs⸗ und? esseamt unterzeichnet, mit der dieses aufgefordert . bei, de do Genngtch. h o0 bis The d ber Seehöhe Luftdruck Temperatur C . mm ö Gegen stãnde betreffen. . ni ,, chlůssen e,, ae f gehören Lebensbersicherungen, bei denen innerhalb einer Gemeinde oder innerhalb wirtschaftlich ʒzusammen⸗ wird, seinem vorjährigen Beschluß Wirksamkeit zu verschaffen. Leipzig, 19. Dezentber. (W. T. S.) Sächsische Rente 58, 00, keit Richtun * heschlossen in, it Mh. en. 38* . rören ö. . Gef die Ver sicherunge umme 00 . oder die gersicherte Jahresrente 500 Fänger der, nahe beieinanderliegender Gemeinden mehrer gleichartige Das Wehl der deutschen Volkswirtschaft erfordere es, daß ß 5 oο Leipziger Stadtanleihe 103,00, Allgemeine Deutsche Credjt⸗ m mm oben / unten oso ing . wuernden Aufentha . 3. . 3. 2 l. 86 * nicht äbersteig. Im Gegensatz zur Reglerungsvorlage sind auch siner Verwaltung unterstehende Dien stftellen befinden. Abg. De ins in Deutschland nnr eins anerkannt internationale Messe gebe, nämlich anstalt Sol o0, Bank für Grunbbesitz 3 Chemnitzer Bank⸗ unser legen. Dabei . ö e , 9. . chem ö Källektrre nnd Abonnement wersstherungen r Tiger Höhe steugrftet, Dem, legte Wert daran Laß die Bemeindebenantfen auch in Die, Leixziges Messe. Mit den Messen in Frantfurk und Breslau ram 290 90, Ludiig Hupfelh S653 Oö, Piano Zimmermann 650, h 122 36,8 5, 6 W 6 Gndlich, wenn er zurzei 57 n,, . 3 6 . dt. Steuerfrei and ferner Räckbersicherurngen, Verficherungen nach Paß. Hanptbeammtenrat. beimm Ninister vertreten find. Gin Re jolle vom Ausstellungs, und Messeamt in der Weise Fühlung ge= Leipziger Baumwollspinnerei 1400, 606. Sächs. Emmaillier u. Stanz 390 70 25 3809 Bis GGG im Inland gewesen ist. glei i dire me n, 56 (aer gabe der Reichszbersicherungtz ordnung, kes. Vęrficherunnsgeseßes ir giernnggertreter Preinßens hie, dies für durchs us m gglich. nommen werden, daß sie sich regional oder fachlich oder in beiden werfe born Gee. Gnüchtel 800, 969), Stöhr n. Co. 1600 09, 2. 650 699 181 82 Vis GGwiöerunzsza ner befindet. 52 . 26. . zuf ie Art Angesteslte, Ver fiche rungen? bei Penfiongein richtungen 2c) Kranke. Der Mus schu ß. lehnte Fieren die Anträge der lbgg. Stein KFäichtungen keschränte n. Menn fr die Meese Köntgz berg, Köolggrn in ee, m. Schl. Wollgf vorm. Titzel n. riger Bewölkt. — Gewöhnliche Sicht 6 Selb hhetiche nm. wei er ns snehrche llnternghtaungen eie ve derungen. ä bettzll eber chen gen, Her mengen, den Klei Kepf (ob) und Breunig (ü. Sor) ab, die auf Schaffung einer die, durch den polnischen Korribor vom Übrigen Deutschland ab⸗ hes go Tränkner n. Wuürker 105, 5, Jmmermann.- Werke 1569, 8h ure, rechtlich selbständige Gesellschaft grnden mit dem Zwecke, piehhaltungen bis zur Höhe von 15 060 . bet Cinzelversicherten oder Gefamtbeamtenratg für jede Gemeinde hinzielten. Abg. Alkekotte nania ; ien erk k Gesellschaften Persichetungen zu, gewähren. Gz, werden aber Ki Here mügun en, n em Jasie, amc sie nicht auf Gewinn ge. Gentr) beantragte, daß die Reichsregierung und) die Landes-
; . . ; zt, nur Fälle einbezogen, m. denn in, Selbftversicherungs . 6hfst fen! Schließlich wurde bestimmt, daß auch Tumultschäben? regierungen nach Verhandlung mit dem zuständigen Muptbeamten— 19 Dejember 1921. — Drachenaufstieg von 5 a biz 7. ö als selbständige juristische Perfönlichkeit ,, . ,, . , , Der reer Durke ban hr gen n ia een wirtschaftlichen Berufsvereinigungen der Beamten ö
. ndern auch solch, in sene. d. Verstherung durch Ahschlůffe seh im wesentlichen in der Fassung der Regierungsvorlage angenommen. der Errichtung von. Bezirksbeamtenräten absehen können. ö. Breunig (U. Soz.) wollte dies nur in Ausnahmefällen
geschlossen ist, werde eine Ausnahme zugestanden. Fachmessen 63. ja * ing, j 1 55 wrider Werk Iinzelner Industriezweige sollen unbeanstandel bleiben, doch werde . . . , g rr n err , , Prufung der 85 angeregt, æb, derartige Veranstaltungen auch in spinnerei 20 00, Hugo Schneider Hö oh, Wurznc? KRurmstinnhl.
2 z 5 157.5 Zukunft die Bezeichnung, Messe“ führen sollen. vorm. Krietsch 57000, Hall. Zucker⸗Fabrik 1053660, Müttweidaer ̃ . . nete , 295 r h , . a, z 2 ̃ Relative Wi . ah Befellschaft oder Vereinigung gedeckt wind. Zu 53 . ö 6 . . . 5 . ö. J ; * . h f 4. !. z , , . i ü ö . n. 4 . Seehöhe Luftdruck Temperatur C0 ger tis . . k 2 . die ö v ö . e 3 ö a . ö 2196 ö. 3 3 . . und nur bei Verwaltungen zulassen, die nicht vorwiegend eins Hinsberg, Fischer CF Comp., Barmen, und der an furt H, De . F Geh, ei Richtung ir imbewegliché und bewegliche Gegenstände ehenso wie bei der gestern die Aussprache üher den 6m, 46 „ wirtschaftlichen Zwecken dienen. Die Ausnahme müsse durch die ⸗ 63 ; . ;. Me, 19. Dezember. (W. T. B.) Desterr. . oben unten g 5 n Finh von? 5 obo rätegesetzes fort. Ein Antrag Steinkopf (Soz.) wollte z ᷣ Near m , s r , . , , 33 Alec hel en, win, Knit dd. Bcksche slain zb n, Ceeehe do, Höähfhe. k 2 ; g e, ee e n m ee, Kc 6 i tee here, . sich er Site menten rut Hie dar . J 3 ⸗ . ö z 8 eri . ; ö. gn. ö. 8 . ren, ö . J,, ., . 122 743, 9 3,4 9 Vw . sost . Semäß einen. An tra . er (S. . . in ,, . . n Höfle (Jentt) bielt es fir zu untstandlich, Rich. Ent schelt ungen — i e i 8 r ,, e *, i, , . s. zestimmt, daß die H e bens ver sicherung (Ver- schließen. Ministerialrat Dr. Ro ser sprach über d inanz ; rer. Sauptbeamtenrã nd der wirtfschaftlichen Gesellschaft. unterhalten, auch untereinander ein engeres Maschinenfabrik Gflingen 37, Aschaffenburg Zellstoff 8g. Phil. 1638 468 — 5,2 85 ö. hg g, n, n. e r i . 232. ö. k für Dienstbefreinngen zur Teilnahme der, Be⸗ . . . . 2. . , Wayß u. Fteytag so, Vereinigte Deutsche Del 6. ersicherung gleich; uste len ist. Die Steuersätze des 8 5 wurden amtern nnd Arbeiter an den Sitzungen der Räte. Das Verkehrs gefragt werde. Der Ans s ch u ß katn zu Ferm ufa ssung, Tat unter
. ) ö d 2. 3 3 fts ve 16 ! tnis a, m. und zu diesem Zwecke Solzmann G56
Aussichtsratsstellen gegenseitig auszutauschen. ö fabriken 748, Zessstoff Waldhof 685. Fuchs Waggonfabrik 682,
ö . FPermaltung det. Ilg em in en Den tschen Heibelberg Jemen oh, r been . * ö
Cage. An st 216 ing ei pz g hat laut Meldung der .. T. B, Frandenth af fh, Zu rerfabkit Offstein 75, Jucker fabrit᷑ Stuttgart 750.
beschlossen, einer demnächst einzuberufenden außerordentlichen General⸗ Dan 166. 5. Tien, W. T. B) Noten: Umerskanische 363 6
ö. 2 2 2 — * 9 9. . 6 . 2 Bewölkt. — Gewöhnliche Sicht. gere n, bemessen: Die Steuer beträgt 1. bei der Cin dbrnchs⸗« ministerium gebe. für solche Zwecke jetzt schon mehr als dem zustãndigen Hauptbeamtenrat nur ein Sauptbeamtenrat ber- ö täbltversicherung 10 vo des gezahlten Versicherungs⸗ 10 Millionen jährlich aus. Eine Vermehrung der Benanntenrãte, pie standern werben könne, der aus den Wahlen nach biesen Gesen 3 . . bei der Glas ver sãchern ng is vo, J. bei der sie der Anttag Steinkopf wolle, sei des halb 9bzu lehnen. Ag. JI . kg . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beile! é Ebversicher'ng 2 ve L, bei, der Trans z2ntryer, Schuld dem glaubte, . n ,, ö. 3 , . 3 vH 3. bei Schiffs gefäß⸗;. Schiffs Antrags Steinkopf nicht entbehren zn können,. Der Entwitrf vasse handlung mit dem zuständigen Hauptbeamtenrat von der Errichtung
versammlung die Erhöhung des jetzigen Aktienkapitals 177.35 G 1 8 B., Englische BSö, 9d G, 746 75 B flãndij
,,, Millionen Mark ver 653, 15 G., 6b, 53 8 ah dis d, e 8, G0. enn . site run 23. 2 ; . , , , , ze, . e.
vo⸗ 6 ; ; . . ‚ „ Polnische 5,88! G. 5,31 B. — Aus- „ Luftfahr;z sichernng 2 vH. 6. bei übrigent icht ür Gemeindebeamte. Ministerialrat Daniels wies . ei , ,, , ;
zu schlag en,. Von den neuen Aktien, welche ab 1. Januar 1932 zahlungen. Warschau 5,88 G. 391 B., Posen 5,789 G., — . . ; 9 , e liger f,, fh ernng e, bin, daß uach dem Entzwurf Lei jedem städtischen Dezernenten . K k ö. 1 5 3 bh, 8. bei Haftpflicht versicheruntzen 5 vo und 9. bei ein. Ortsheamtenausschuß, beim Bürger ⸗ oder Oberhürger⸗ hierbei nicht erst notwendig ist. Abg. Morath (8. Pp ber
Ridendenberechtigt fein werden werden S0 Millionen von einem 341 B. Pommerellen 5. 83 54865 . Konsortium unter Fährung der, His con to · oejelsschajt in Berlin über S ö . ö g . degann im ¶Wochenverkehr nommen. Ein Teil dieser Aktien wird den alten Aktionären zum in fester Haltung. Valuten waren im Einklang mi der Kronen⸗ Bezuge angeboten werden, während ein anderer Teil für Gbe— detife in JZürich höher, desgleichen kamen auch auf dem EGffertenmnartte
ö ; 35 ; 3 8 rr, er,; 4 i j z si . Minister 6 dee SR; z s Die X. g J Banrisikenversichernngen mit Ausnahme ber zunter maeister, beim Reglerunggpräsidenten ohe, eim antzagte, daß die eichstegierung un die andeztez ie migen Heamnte Theater. 1 ö genannten 3 vH des gezahlten Versicherungsentge ts. des Innern Jᷣᷣ J . ö . pe Körherfchaflen, Sti tungen und n stalte n des fentlichen Fecht nn. Vr) por, elle. Abg. Schmidt; Stettin (D. Nat) erklärte. daß mit n des zustãndigen Hauptbeamtenrats von der Ünterstellung
aus. (Unter den Linden Mittwoch: Ar
sondere Zwecke reserviert bleißt. Wegen des Bezugsverhältnisses mehr und minder erhebliche Kursbefferun ; ö —; ; j . z j ĩ die inze . . 82 hb . 1 ö ; 2 e ltnnn gen zum Vorschein. Sehr Hesti in des Paragrapßen, der eine Bestenerung der Ein Gesetz ein Rahtzengesetz sein felle; die Regelung von Einzelfragen ; n fen könnten. Abg. Tr. H SSfle JZentr. . s e ,,, J ; ö den ö ö, heberzugt waren Staatgbahnen und Maschinengktien, letztere guf eine bezugsborsteslung. Salome. Anfang 8 Uhr. ö . i. a . on , me n 3 stre chern. 166 in die Ausf ährungsbestimmungen. Seine . seien k ö di . ö. . 86 . ,, in ꝰu f , . Meldung üer, große Auglandsbestestungen. Das er e r n Donnerstag: Die Vögel. Ansang 75 Uhr. Prästzent des e hs uff n fin Diirgtherfichering, San, fir schlennige Verabschiekung de Gets, nnd dafer müßten Feten, e lenrh vf, me Tn d'en m, m, m, Tr, werden, werben einer der Gredit- Anftast nahestehend ö . der Langer Zusammenkunft trug zur freundlichen Gefamt alt ung des ; ö ; fihtte aus: Die Frage, ob die Ginheitzpolice genehmigt werden kann, ist fragen ausgeschaltet werden. Abg. Brennig (u. Soz.) stimmte schaften ban der Ünterstclkung unter diefes Geseß Kefer werden dauernder Besitz äberlaffen . . . Verkehrs wesentlich bei, der auch im weiteren Verlaufe sein festes Echanspielh us. mn eren net t) Mittwoch: Bd noch in der Schwebe. Bei der Entscheidung hierüber ninß das Amt ernst⸗! dem Regierirngsvertreter darin bez daß für das Cisenbahnwesen 3 B. , nnen werhz schn al zer , m, mn ,, geir ohen. werken, mona diese tt; ir solen ge 'm. n ,,, Gepräge bewahrte. wenngleich mit Rückficht auf die hehorste ßenden bezugsborstellung. Seynce und Sena. — Hierauf: Der N lich erwãgen, oh es be h ,, e r. kt. außer gegen eine ein. Gessmtbecmntentat für der Bezirk der Gemeinden nicht durchaus eint. Akg. Stern opf EG.) widersprach dem Vorredner. Die ö el, ö = ein Feiertage die Umsätze nicht sehr rn waren. Zum Schluß trat in er, e. Serren. Anfang 75 Uhr. . Reihe bereits kekanniter auch noch gegen andere, in ihrer Auswirkung götig wäre. Eine derartige Gim chtung wärde Fich, nur zu inen Huftimmh ig des Haupthegmtentatg sel*durchau, noten dig, scnft ctagenn Ker eber, f weg. Kuren unt den 24 der Fenktion, eine feihheise Ab- Donnerstag: Peer Gynt. Anfang 74 Uhr. micht. übersehbare, alsg auch gegen Völlig unbekannte Gefahren Ver⸗ Redeparlarment entwickeln, Abg. Morath (D. Velksy) sprach sich könnten Beamtenkategorien ohne die Möglichkeit des Widerspruchs
nla gewähren. Es durfte sichempfehlen, es bei der Negterungs ⸗ gegen eine drohende Ueberorganisation aus, wie ste aus der um die Wohltaten? dez. Beamkenrälegefetzs gebracht werbe,
sichetungsschutz zu ; ' rung . , ; 19 : ; ., belassen; denn die Cinheitsbersicherung umfaßt namentlich Befolgung des Antrags Steinkopyf (Soz.) zu erwarten sei. Auch Ter un s fch n' ß entschied mn Sinne ges Wntra es Hhoratt .
ö 75 na, Szeg hältnismäßig beben Steuer- Laß neben den Ortzbeamtenräten für jede Gemeinde 3 !. . m ,, sonaler 8 8 . rn, n n, ,,, ö . . 6. . . 6 2 Ke. K ö ö 3. ö. er ber demfelben Verficherer ge enn einzelne Gefahren Verträge ab., flärnngen er Regierung sei dies äber its. Abs lie o sn . enn, . schließen. Abg. Kein th (Dem.) *wteg barnnf ir . . , . , , . 1 . Ver oa ltungen ein gemein samer ß ö * nr, bir dine . , EGime Angle chr des Ber mtenrlitege fees an Dieser Antrag wurde angenommen. Hierauf Vertagte sich der Ausschuß
zrdentlichen Generalversammlung wird vorgeschlagen, die Herren ö in. Auf 9 ĩ Kommerzienrat Theodor Rn . Geschäftsinhaber des Barmer ö . ,, ,, Bankvereins, und Hokrat Remgharz, Direkter der Bayerischen Hypo⸗ When 19. Dezember. (6. T B). Tůrkische dosßse⸗· theken. und Wechselbank in. München, in Verfolg des zwischen den Mairente 117, Februgrrente 1177, SDesterreichische Kronẽnrente II6 drei Bankem eingegangenen Freundschaftsverhältnisfes dem Auffichtsrat Desterreichtsche Goldren te 26ho Ungar fche Golbrente = Ungarische ö . Deutsche Volkshank wird, wie W. T. B.“ mit— ,,,, 3 66 Wiener Ban werein 7506. teilt, Anfang Januar 1922 ihre erste öffentliche Bankflelle in Essen, ar , , 19 090, Ger ige, ,,
. . . Samuliennachrichten.
Schützeuhahn Nr. 24, eröffnen. Die Essener Bankstesle wird ben Unionbank 6000, 2lo 5 w ,, — . ichertg s. ö s 2 3 * — 46 yd Triestina e, Staatsbahn 37 100 Süd⸗ FP. B. siche nehmers zu prüfen sei. ö 35 * .
Postschecksparverkehr für das ganze Deutsche Reich leiten, ferner als bahn 12 900, Südbahnprioritäten 14 6066 Siemeng n Halte 11 560, Wir erfüllen die traurige Pflicht, hierdurch mitzuteilen . ie * eins Tnackenloser? Sicherung bes Versicherten das Betriebsrätegesetz sei in diesem Falle nicht angebracht. . . 6 ;
3 ,, für Essen und Umgebung dienen und alg solcke Alpine Montan! ho shhr Polbzihütte = Prager Gisen gs god, daß unser ie wen der er, , . ö. 6 A. 2. 8a, 2 J zärft ziht zurck; Abg. Wo gel (V. Rat) (Cann an, daß ein Bedürfnis für. Der Arbeitsausschuß des 3 og igen Reicksnirt-
n 1 n 86 Rima Murany 25 360, Skoda ⸗Werfe 39 Soo. Grü er Kohlen 35 g59 mitglied unserer Gesellschaft, — zu farke steuerliche Belastung gehemmt werden. Abg. ef che (Sog die Zusgmmenfasfung von rn e , in . mit . — ö t . 6 n e m . etzes sowie der
; , n,, den chen. Salgo ⸗K Dai . ei . ; ich r , , , Iinheitsversiche gigen 5 j ähnlia, hrsbetriebe örtlicher. Instanz, finanzpolitische Ausschuß hielten heute S . Ueberweifungsverkehr sowie die Verwahrung, den. An. und BVerfauf ö. , , nn, n, , 9 ö Naenefit Herr Direktor Gugen Gaupp wollte eine Begnstigung der R gegenũber k einer Anzahl ähnlia, ] ⸗ ehrsbetriebe ö . ö 3. ö am Sonnabend, den 17. Dezember 1921, Nachmittan .
Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
3 Uhr ö im 45. Lebensjahre plötzlich einem Herjschlah n rn g en, 22 P z. . ̃ ö . Ri c. von alten. ö ag. tete Erschütterung stehen wir an der Bahr ufgebote, Verlust. u. Fundfachen, Zustellumigen 8. dergl. entlsi Ek Anzeiger. ö , e er. * 5. dieses aufrechten Mannes, der länger als ein Jahrjehn 3. Ver aufe, Verpacht ingen, Verdingungen ꝛ.w 5 J. Bankausweis⸗ .
seine beste Kraft unserem Unternehmen gewidmet hat un 6 Teils ung 3. Gen . Alten ge seltschaften. Anzeigenpreiß für den Ranm einer 3 gespaltenen Eintzeitszeil 3 5. Au er⸗ 160. Ferschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
und die Beleihung von Effekten übernehmen. Die Deutsche Volks Ri 6 lot: .
ban? hat bereits vor einiger Zeit in Effen ein eigenes Hausgrund⸗ . nn n , 6. g n i gr, . n stück erworben, das im Verkehrszentrum der Stadt, III. Hagen 124475 G., London 26890 G. Faris dogso G. Zurich 126175 tr. t. gegenüber dem (hPemaligen Landgericht, jeßigen Postsche kant, Marne, ! G;. Lirenoien 5280 G. Fino sicii sce Joe Liegt. Wegen der Räumungs, und Umbauschwierigkeiten hatte die adh G., Tschecho. Slowarische Noten 73335 6 Polnische Noten Bank jedoch, um, die Geschäftseröffnung nicht hinausschieben zu 135 G, Dollar S435 G. .
müssen, auf Wunsch der beteiligten Kreise vorläufig Unterkunft in (3B. T. B) Silber 351. Silber ⸗ fei 3 z znliche 5. ditgesells Akti ; ; 2. i d , genf — * . er , 6 , genommen, die gi , . 9 . ; 19. Dezember. (W. T. B.) Silber 365, Silber auf ,, und ö,, ommandi ge schaften auf deni wird auf den LAnzeigenpreis ein Tenernngszmschlag vun Sch v. H. erhoben. 7 rr ö en neuen Zwecken hergerichtet und mit Tresor ver= Pa rig, 19. Dezember. (W. T. B.) Derisen kurse. Deutschlend wird für alle Zeiten in imferem Gedächtnis ei, f , . , . . . . z . 2. = Her Kaffee Gin fuß . — ss AUmerilg 1230 50, Belgien 85, Gngland ol gs. Holland Berlin, den 19. Dezember 1921. me PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. , , ,, ,, n , , , , e , , m en, n. ; . — 3 ; ö ür ich, 19. Dezember. T. B.) ĩ 1 er Chemischen Fabrik auf Actien . . , , e, Jaff s in Charlottenburg Meinekestr. 26, Erben, vertreten durch den Amtsgerichts⸗
153. Oktoher 1921 die Wirtschaftestellen für Kaffe und Tee auf. 2, 70 ĩ 6,35, . sind, hat der Kaffee⸗Einfuhrverein in einer außerordentlichen ö 89 5 1 ö 6 Nitgliederrersgnmmiung mm 10. Vein Ker beschlosen, in qm. Bäner mol öh, Gre, gin, ws Ghriftianig Ts, CM. Madrid M oh ati T. Rutteten. eber, diz s e e Eu ng Pes Kaffee infuhr. öenge tte öde d ned. karcst = Agram 18 66 verein in neuer Farm finden Verhandlungen statt. Am ft er dam, 5. Dezember 6. 2. B) gab. Jie der gh . 9 * ,,, J a g , n. 9. . . ö. . S6, 63. s oo Rlederländ. Staats. * ö 5 ö ( ! 8 anleihe —— 3 00 D ĩ ihe J Juli ⸗ re, ,,, , h, e r e, d he, ,, 72 * X = ; 9 s ; D . 8 *. R Faris, ig. Fermber. . T. B Rach der von der Zoll, TÄnie lc tile, Tepelä d ante s,, e, Feiand . derwaltung veröffentlichten amtlichen Außenhandels statißtik Paciffe ö i n , ö. re re,. 9 3
(norm. G. Schering. . Sßnte. ie Nrkunde vorzuleg, widrigenfalls die n, e t Die Beerdigung findet am Mittwoch, den A. d. 9 Unte J ungs⸗ 7) Anfgebote, Verluft. erf, neren. kunde erfolgen wird. Fertreten Furch FustizraWMankiewitz in lanzlisten Ernst Lehndan in Berlin,
2 Ubr Nachmittags, auf dem alten Luisenfriedhof in — d öf achen 3u⸗ Bitburg, den 10. Dezember 1921. Berlin, Behrenstr. 14), Pritzwalker Straße 18; . Bahnhof Westend fit kahn un . * Das Amtsgericht. d) der Deutschen Tageszeit ig, Druckerei VII. die 33 vorm. 49 Preußischen * fachen. ll dergl 66 r , ,, , n und Verlag, Aktiengesellscha in Berlin, Staatsschuldverschreibungen ] von 1880 stellungen n. „ degood, Anfgebgt;;;;, Fr, rss fer Woo, söentulk S. Duron, NRr. J 44, biber bog M bon 185 99425 Zwangsversteig erung. Dig Bürgermeisterei Gikhurg. Land hat in Berlin Bil mersdor, Berliser Str. 18), Nr. 211 734 über 1000 c] von 1885. e wan ollttredang soll s Aufgebet. sines derlsrenge gange en J de; Waren hanfes Für Jeutsce Be. Rr fs sr iber Zoos 4, Mr Kg 40 äber Vormittags Hinterlegung scheins vom ] DHeiemher amte Aftiesgefelischaft in Bessin Nr. Ti0 ibo K, die s o von 1836 Rr. 48 12 fle, Berlin, old, ausge stellt ven der is barkasse, 16 24 nber je Joo . Hautend Kuf bis 23 über je I6b0 A, von 1885 likes Stock, hier, fär ict, Schibrerschre zungen über Dr. Victor Frelherr von Hartogenfis Rr. ät ss; über bh „ von 1896 ie tausend, Mark. Dent che Feichsanleihe ite ih , .
ahnwaltichaft wird 3 betr. . am 28. Zebrnar 13
Am 17. Dezember verstarh unerwartet an einem het⸗ , Rö bi. S 15g, der Reiter Jene Friedrichstrgße i = Ib,
ö. betrug die französische Einfuhr in den ersten elf Monaten des R j Nikolaus? 3 . . laufenden Jahres 2 394 369 Oo Fran ken, bas surb! eM n ge = Ruhig. . ö. schlege unser ftellrertretender Direrter ür gerne, sebczen, en werf, im sr is ii rerskeigert Fir ch erte neh G n, fit nr sglfran ten Nr. 7öi Ss über oo M von 56h ¶ Kö, , , , herr Eugen aun w , . . 32 , , e, , , ,,. anten gar, Rntwerpen. wi, Yrich Js F, Au terra Ls, oo Gtodhbornz im 46 Lebensiahre. ui ei umg, ir ehen lichtig erklart. orbezirk Band 18 Watt Nr. His Kit fhinterleg ind, antragt. sn Französtsche Str, R); des Hotel de Nefug in Merlin. Derff. . Rh. 2266 761 00h Franken weniger als im vergangenen Jahre. is 35 , i, r, , erdam 75,0, Stockholm ⸗ ö . ttrefflihe Bertin belnh ehen ncht erklart. hHaufertorbezirk, Band 13 Matt Nr. As nabe ber Urkunde würd au gefordert, 11. der Zwischenfchein Nr. 334968 lingerstr. 15, vertreten dNrch Juftizrat . Dem Gewicht nach hat Frankreich in den ersten ö. Monaten 19521 „, Gistknia gs. zg, gisingf s d,. Wir hetratern gief das Hinscheihen die ss hort.. ud Di, m, ,, lemngetra gen. Cigentztinerin / an, , De, f been ir, ben e I. Lihrii asu. 105 r en . che Reichcan, Holneger in Berlin, Hehre tt. 48); Kö 33 6 rh einge het, Ter ng 1 ggg ln K 2 19. Dezember. (W. T. B.) Dexisenkurse. London Mannes, der durch seine wohlwollende Gesinnung . a, Landgerichz/ L S. Streaffammer. zember 1921, dem Tage Eintragung I5Ez, Vormittag 9 Ülhr, vor dem iter! 4 6. erter I Verbands VF bie r os Preuf iche Staats . ; 3e Nor : ; 4 in 2.20, Paris 32,109, Brüsfel 31,06, schweiz. Plätze Herzensgũte sich die Zuneigung aller Angestellten erwor Pauli. Mangafse Bru st. des Verffeigerungẽ vermerkt . Witwe Louise ; ñ An leibe Vll. (Dandwerker . Verbandskasse em, we, n, ,, d, e, der, . . gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Das Gewicht der Ausfuhr belief 79.50 ze n 148590 ⸗ e, , 6 5 s ö akterß ind Al saefertiat: s Berl teiderung ingetr unterzeichneten . anheraumten Auf⸗ Groß Berlin e. G. m. bs H. in Berlin, schuldverschreibungen don 886 Nr. 72406 . sich auf 35 435 Mi t, d. K. anf 1 805 450 r, . ⸗ 59, Amster dam Do, Kopenhagen Sh 50, Ehristianiag 6s, h, at,. Er war ein Vorbild untadeligen Char . kKgefertigt: . aul, geb. Zech, zu Persin) eingetragene Ferner ne fein? Rechte. anzumelden Bene Tiiance- Strafe ; ö ier, . „d. h. auf 60 t mehr als im Jahre 1920. Washington 405, oh, Helsingfors 735. ; . rastloser Pflichterfüllung. K 6 ben 13. Dezember 1311. , Ebäude mit linkem e e ne, . ö i e ref, n. 6 . chekenpfandbrie ,. i e , 3 . 64 3 gg ib ö. 9 . * * a, n , n 2 k Kö . , ö ger di. straftloꝛerklesing der srunde erfolgen der Prgü zi hen She , , ne, dan, fe,, . w r,, a pech * ,,,, 1 i e e b, , ,. . n . 12 23 2 . n en 65665 ‚ 6 eh ö en 40. ; a. ; eilung O, er Preußi andsriefbank in Berlin gen hrrerie Stersglessches err, e (et en K (Fonds. und Aftien. , . ) r gesctehb ung., aennft Isen a , d,, ,, g,, Das Amtagerich , Anzahl der Wagen börseg lnger Cffeften börfe zeigte sich fin Gisenbahnaktien Jet fte Die Herrdiging findet am. Käcttwech der g;, ben ger , eM der Hartinger, Tee, än üerreül, ,, ö n nacher. , , , rern, dann Hweißler n allgemeine Kauflust; dagegen waren Industriepapiere gedrückt. Die 2 Ubr Nachmittag,, auf dem alten Luisenfriezh m en ö. Wrärz Ne, für felen= sfesigefetzir' CMundstickwert 214 6900 6. Sie nachste hend aufgefäten, angeblich her ie logg, Fheda Haase in Berlin. Bernstedtz; . . am 17. Dezember 1921 in letzter Zeit lebhaft , , , n n, ufer g 9 Bahnhof Westenr fiat. ht htig erklärt worden ift wird aufgehrben er 85 IJ. abhanden gekommenen Urhenden werden Rostocker Straße / 7, vertreten durch X. die Prenyischen Staats schuld stellt r. a gingen aber gegen Schluß stark im Kurfe zurück, d afl ZLiquidations⸗ . 253 J — . well eine Personenber kchselung dorliegt * riin., de il Dezember 1921. auf Antrag der dabei () veJmnerkten Per« Justizrat Cohn in, Berlin, Jägerstr. 20); verschreibungen 35 vormals 4 O ö. gestelt . 9 . neigung g machte. Die Börse bo ur en r n, n . erh, . ., Sh ne, l,, 10, Derlti. eilte, Ubieilung 86. sonen fe he, k * 6. 6 oe r gn . . ,, ö. 6 . * j ] 3 ) j yr ö Tandgeri 3 z s 2 J. En *5* ; 3 . ; w, O 7Ir.. ł er d,, d,, n. wd ö , , e e,, , , — ; — a . , n, . . . ö ist. e. Wtburg Land bat Aktien n Beslin Nr. er Ru at J = am 18. Dezember 1921. 9 r 0 ,, ö. . ge, . ae, n ö, . . . z ö Berlin, den 15 . . 1921. 5 k vẽ ,,,, . , 1000 AM Sekonemierat don Direktor KHiltor Barnwöki in Berlin., Kalbe a. S ,M—everkreten durch den Rechte 9 ge zy kan, srhter bee, oi, mates dan, bg, e, Berantworllicher Schriftlester: Direkkor Dr Tyrol. Clal— Blu me, Kaner igestelteö e, mn c', e,! JJ , n rl, , nn, ,,,, , e, ; ⸗ öh ö —ĩ . ö ü h n . von ä ber Krei hier, vertreten durch Ju ffn J ; Pots 8 , ; e ö , , , , , , , dene, , ,, , wren , eg , ee e , m,, , ,, . , , ee ge er ,, , n,. elle sert — 588 rf London. Gable Transfers 16 33, Ken . 2 , echnungsrat Mengering in Berlin lazsgs) Beschluñ. 1 i , il b der ndwig Ephrg E Go Fem⸗- der Cp Pian dhrief der Deutschen Hr . Mär f Hg, Vormittags 10 uhr ! . 3 (60 Tage) 07, 00, Wechsel auf Paris d Jo, MW chf * finn e e. Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin. z mit unbekannt Aufenthalt ab ene, Rr. 14 438 495 Mö, welche pon manditgesellschaft a Aftien für Fabrika⸗ Vothekenhsink Aktien- Gefellschaft in Berlin Neue WMiedrichstraße 13, III. Stec . n e, 6. 6. Wechfel nt Berlin O, Wechsel auf 26 n,, Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagemßii besende da el Frie ich Schnrt der Brrgernesfterei Ide heim als Sicher, ticn bon Raähmasglnen in Bersin Nr 63 Serie Vfl Lit. B Nr. 48g über 300 4 Zimmer 111 anberaumten Aufgebot? . ; Paris, 15. Dezember. . Ausweis der Bank bon auf Schnee w Wechsel au ,, . aid echfer e. . JJ . . 6, n,, . . . hn, eben . . , . af, 3. 6 2 . lr rn . 1 6 t e, ö. e gen ö . ö — 2 ? j 35 ? ? n,, 2 ö. r i, . Juli r ef. w; ö r * ! ö R 4 . . ; S uhm m rw 3 er ) — . e 73 . * . d ; - H 66 ö 20 Sh gn 3 6 n gs. ode, Tope n , , , e e g. 64 3 7 ö. Fünf Beilagen . nen licht ie, z ö 3. 6 . . ö . n n e, . 22 gern er . VI. dis Yo Neuen Berliner Pfand Kraftlogelärung der Urkunden erfolgen . verandert B 16 in Silber 275 ̃ Ran , . ] 354 mag S. pref. S6t, ) —⸗ un mb P) Rendsburg, den 30. uber 1921. * . 5 9 uhr, vor dem c) der chlesischen Kokswerke und briefe des Werliner Ptandbriefamis von wird. . Fr., Barborrat in 49 go sZun,. 17600) Baltimore n. Shio 33. Ganabian Vacifie 1735, ape. n. seinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 1f0 A ö , , , , . Chemischen Nbriten, Akten ⸗Gesescchaft IF Sit. B Nr. 37. S3 big 3. S37 fiber Berlin, NeV 1. Juli 1921! ö Franken. GuthJben im Masand sch öl bc6 (än c ooch gr, Bhio ät, Shang, Mhmanlee n er Pl fel, dhe, ic nn , , nn,. Zentral · Aamdelerea er kei SDir ketageni ci; aich en se kn // W n=. . ? 1 ö ; 1226 z ; .
— N gebotgtermine seine
5 . * 2 . ö 4 ? . 2 56 1 . ö j ; 3 . .