erfolgen wird. — 154 . G24. 21. Vormittags 9 z termine dem Geri ĩ z Si ö . * z E dem Gericht Mzeige ; achen. ; ö ĩ ; j 2 * ; 87 5. a be , , 614. Amtsgericht Berlin Plitte. Aßteilung 1541, unterzeichneten Gericht raumten Auf⸗ Leer, den 13. De Fo. . mi r Tsttig n e , . 5. . Die unkgs nten Erhen werden Ablaß 2 Bürger chen. Gesetzbuchs für 3 am , m. ö. in der den 15. Delember 1921. gebotste min zu melden , . die Das Amlegericht n g 14. abegerĩch erh er er rf, ih ah e er, . e n,. 14 D 9 . 38 erks⸗ und ο. n e, m, e, eg Todeserklärung erfolge n alle ——— , , , . a,. „ Degember 1921. Hüttenaktiengesellschaft in im i 78752 Aufgebat. 20 ie. ? 198 ; R 922, — Badis — i . . f 8 3 . . Der Kaufmann Gimon. Silberberg in welche Auskunft über Ceben oder Ted der lo ih [. e d. ö enz altas re uh . 6. 4 * . Badisches Notariat. u tragen und zu , . aber der Jenzor (Galizien), vertret Verschollenen zu ertezsen vermögen, ergeht Antrag der Arbeitsrogau Paulina g ⸗Nies e 3 62 em aumter eich Hamburg III. Das Usteil wird eventl Aktie wird aufgefordert, sätestens in dem e n . 3 er durch den he Miffardernng, Me ste ns M! lafgeb ten Stenger in Hafenlohr soll Rren Vaters ! Del neten Gericht. bergumten Aufgehots⸗ 98914] Bek sZiviliustizgebaude gegen Sicherhelteseist für vorlaufig W uhr, ü. 3 e e, nn, l . , n . e , f cke, 8 11 * ge, bn f, . e nn, Degener m Oe ee ittags oltre; dern,, Ber Heller 2 . dem untgtzeichneten Gericht, witz . ie , = . . g n,, am 4. Mai 1857 in Hafenlost, Sohn der ̃ n, d uni 832 . er Ertz berechtigung, 19361 *,. *. 84 f. * 9 uhr, mit de, Aufford i es Mit ir / hiermit ad . öde , ,. J .. r 3 unker einer elterlichen e 3 ; ; x g 193 2 * 95 mi Aufforderung, einen hannes Müller wir) hiermit zur münd⸗ . . . . ag, , ha., 1er mrltn me m fer, den 10. Dezember ö . . Ii er ö ö en ind l 266 , 69. dem Nuchlah ab. ener ,, , e, , e . . * . r . 22 ,, . 1 . , 2 i . 23. und die Akti gbr filiale Kattowitz, auf dig ü ( 70 iger od der S0; Berlin, den 13 D Kreis 16 fleth, 10. November 192 macher Jakob Maurgr für tot erklärt t mn kestellfn. Jum Zwege der Donnerstag, 2. Februar 1922. *r r rr e , , ee ee ee , ,, d,, . . ene , ; . Schecks Nr. 452 vo Juli 1920 osd36] Arn 83 f ö ,, e , d. ᷣ zember 1385 festgestgllt. 2 s ; . Zustizpale Zimmer Nr. 120, ö gebot. verschollen, für tot erklärt werden. — ndeeld, 4 j Samburg, dyn 15. Dezember 1921 elad Bochum, den 9g. Dezember 1921. äber 80 M , zahlbar M Ch. B. Sppen— Der Malermeisler Friedrich Heinrich Der Verschrilene ung jeder, der fiber deffen dsl! Bekanntmachtmg. klimank ĩ los or) Aufgehot. Merfenhenn Jerich iber * cht. geifhen iche Kind Agnes der Das Amtsgericht. n, n, 6 Herenkanp in , . . 36 ö. ah. e, r, geben 2 in . . Konstanth 1 43 ih 6. fie, ren,. es Amtsgerichts Das cht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 56 e, , n . ne, l, dee n, ; . . ) Us verschollenen J Fduard wird aufgefor ö pätestens bis ü ,,,. Znsterburg bat das Aufgshot folgender, [98916 [98946 Oeffentliche Zustellung. vertreten d scinen Wörniund Fot ar ( n , . ⸗ e, 1922, Behrens genannt zum Aufgebotsrmine Dienstag, den Dre fn, ö. . nt (NIelt, ! Durch Ausschlußurteil des Mnterzeichneten Der sn. e 2 in Fee n . Professors J . z . 9. . em ft. wehnhast in Uumund Fähr, n i. August 1762, Vormitiags uhr, 9) . ö. : 63 f i om ; * ch ; Gerichts vom 2. Nobemhbes 1931 ist der Hannover, Lange Straße W Prozeßbevoll⸗ im Prgÿzesse vertreten durk Rechts nwall vertreten E 9. ericht, 66 e . 3/16, eiklären. Der bezeichnen ch be Amßygerichte Marktheidenfeld, Jan slienna me g Serj S de n milie sse 2 int ; verschollene ĩ ĩ Ferdinand mächtigter: Rechtsampalt Mfter in Han, Kar Sandtner in Münch klagt gegen , 23 ĩ ö edlem e n. , 66 2 z ; n re in ö widrigenfalls eeelden n,. . Famili nen ö. . ; ̃ n,. an re. klagt gegen seine Ehestan Johanne den Postschaffner⸗ Albert! Rockinger. ng und), nz auf den 8. Ju ormitta as urseil ergeht. 3 nderung t 19. 3 Granenweide, Fortmann, früher in Bieieseld, jetzt un⸗ früber in Mü 231 — unbekannter uerstraße bz, bir Cie file en f , ,, , , 9 Uhr, vor dem unteyseichneten Gericht Markth feld, den 16. Dezember f uuf die 8 ie W für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes bekannten a , au rie . Nn feet haste n rere ire . , ga ,. n rng, 3 unde erfolgen anberaumten Aufgebot ermin zu melden, 1921. . des Genannt: d ‚— Nachweise ihrer wird der 31. Oktober 1 M6, Nachts 12 Uhr, S5 1565, 1558, 67 Abf. 3. G.⸗B., mit des Unterhaltsübereinkom mins und be a r gzgerñ c eim . Abteilung widrigenfalls die Tod len erfolgen Bayerisches Amtsgericht. e ere g, ge,. j d 8 . n , . Alle Beteiligten fel getellt. dem Antrage auf Ehescheidijsig. Der Kläger antragt, den Beklagten unt) Abãnderung ü ,. slot, wird. An alle, wölche Auskunft Bber los9löoj ufs, ilimahg . .. au gefordert, rätestenz in dem auf Ssten, den 29. Nope 1921. ladet. die Beklagte zur Hündlichen Ver⸗ des Unterhalts übereinkommemß vom 21. Mai 1228 921. Keben oder Tod de Verschossenen zu er⸗ Ber Sand wu! . Ger em * en S. März ID22, Vormittags Das Amtgtericht. II. handlung des Rechtsstreizd vor die 4. Zivil- bezw. 17. Juni 1920 3 ver urtellen 983371 Bekanntmachung. teilen vermögen, Figeht die Aufforderung, 9 . 4. hee An , nt me. nnen 11 Uhr, 46 m unterzeichneten Ge⸗ 38441 An fgẽ kammer des Landgerichs in Hannover auf an, die Klägerin vom age der Zu⸗ Das Amts folgendes spätestens im Ausfebotstermin dem Gericht Ge en de e m , n — — —— k ö Der Seifen fabrikant 3 u März 19 Vormittags stellung der Klage an fis zur Voll— ; 862 te auf die 9 e , Gr ‚ r, mit dey Aufforderung, sich endung des 16. Lebensjahr eine je fü lumęnthal (Hann.), den 1. De⸗ Durch Entscheidung des Mn Jus n . 6 hre nnn, , ö e, r rant, . durch einen bei Jesem Gerichte zuge— dra Monate dere e gr f rtl halt . in zember 102. . ministers vom 12. Oftober 1371 ist . 6.7 Ne ĩ ne ichen . d dh fel Staatskasse mmm. Auguft 1566 In Worbis, zuetzt lassenen Nechtsanzbalt, a8 Prosesbeposs⸗ rente on sährlih io M zu entr chten besondere ne ᷣ . Perhmann Silberius Kgzinst bon Bra. in, Insterburgl den 17. Dezember 1921. ihn Amerila, für tot / zu erklären. Der 6, m vertretss zu lassen. III. 4. R. Ind da Urteil, eit gMeßlich zul fig. anteilfcheine los iy Nu fge bat dem Kit 668 ede Nachzcht fehlt, sir tot Beckanfen, Wöigftraßt . weh, am , nin Bas An Merltzt. Able flag. el. Perschpllen, wird arte ordert sich sräte. 5lg, / , ,, zel . au den ' er! Rechtectnlse'n. Dohring in zu erklären, Ber bezcschnete Verschollene nun 1s in Posen, ermächtigt, an Sf, b D 86 stens um Ausgeßettsermin am 8. Ot. Dannoneg, sen , Dezember 19221. Der Beklagte Albert Reg iger wird hier⸗ n, , , , ö,, . i 6 beantragt n e f fend wird aufgefordert, sig' spätestens in dem des n, ,. ingki den Fam sse. . 94 it len, ̃ tober igägz, Vsrmittags 15 uhr, Der Gerichte schreiber des Landgerichte. ter. . ö. e nn. 85 68 ö. ie an ü sen . . 1 1 ‚ ‚ z namen „Ko öSsmann fñ⸗ 2. amilten⸗ ure enti 8 * 5 j j jr assd e 6 8 Re Sstreits auf Frei 4 8 e⸗ ; Iduard Thiel, zusetz wohnflaft w Bütow, u Ren 2356. J 22 Vormittags h fire. Di ck. Diese Aende. 40 e d e egen. n 95. g. . widrigerkalls er fur tot erklart 1989471 Deffentliche Zustellnug. bruar 122, Borm ttags 9 Uhr, ; Der Kaufmann Fredrich Gotthard vor das Amtsgericht sier, Jtstizpalast,
ausgestellten Schecks über 50h 4 der KLduard 16 uhr, vor Tem Anterzel richt, Aender d ö 8 : z 56 ᷓ, . 2 zeichneten Gericht, Aenderung des Famjllennameng erssre 6 6 26 .
ür totz, zu erklären. Jer, bezeichnete . bots. sich auf die Ehefrau yrfid diejenigen r n ; zeng erstregt sich auf der Fürftlich Wildumfer Mineralquellen Worbis, den 13. Dezember 1921. Hohmann in Jesberg, Kr Writzlar, Prozeß. Zimmer Nr. 370, gel
ͤ berg, Kr. PYVrozeß⸗- 8 Eér. O2 / 0, qben.
am 25. Juli 1921 an Je Antragstellerin? ; mee, Zimmer 14, apberaunrten Auf zur, Ginfegtung geöztht deurde, jeh Mrschelleßs wird ante Wert fich rät in rn fäelden teren ills teste, ide des Genn, denise he leienigen Kinder des A. G. äber 1955 Mir Fraftlos erklart. Das Amtsgericht 6 ö nicht dorthin gelan beantragt. Der , . . ö. 4. 1 . erfolgen sie . 3 ahl . elterlichen Gewalt stehen und a. ic / unter seiner elterlichen Amtsgericht B . 9938] Oeñ ö 2 23. bevollmächtigter: Nechtsar pält. Justzzrat 1II. Das Kind Marie Irma Zirkel⸗ . . w Inhaber des Schegt wird aufgefordert, Vorm 8 — „ vor, dim, unter. gtugtunsf äber eben eder Wen ig Be, erigen Namen 5X9. me le eh und feinen bisherigen ben 16. 3 1931. [od 8! Heffentliche Zustesung. Bork in Marburg, klagt gehen seine Ehe bach, unehelich der Kmilie Zirkelbach, 346 6st ge z ; im gericht spätestens n dem guf Mittwomh . denn zeichneten Gericht anperaumten Aufgebotz⸗ nnn, nn ö ** ; . Die Ehefrau Mariechen Katharina frau, Karolina Dohmann geb. Danese, verehelichten Hippler, sKzeb. 4. März 1965. Berlin Mitte. Abteßlngs3. = S3I. 48.335. IJ. März 1922 ormiitz n, i nn keghine zu melten, rt rigen alle ie Codes, Mäher en, , , , ele Hen 1s, Desentßer 121. lzbs ; . Daum, geb; Janssen, in Anselsburg bei frither in Turin, z. Zt. unstekannten Auf, gesetz lich, vertteten rrch der Vormund 98905 im Zimmer Nr. des Amtsgerichts Fissen Sklärung grfolgeng wird. An alle, welche fermine den Gericht Anzeig⸗ zu . ; hae hr md n e Daz Amtsgericht. Abteilung 8. Durch shusschlußeurteil pop 14 De- Wittniund, Prözeßbevoll mächtshter: Rechts. enthalt: in Italien, af Grund des Stephan rtekbach Oberrangiermeister Bie Zablungssperre Möchtlich der ho anberaumten Ayfgebotgtermin feine Rechte Auskunft über eben oder Tod des Ver⸗ Eb hel zeig 3 machen. I989en — zember 1921 sind die 40671gen Neuen anwalt Steinbömer in Aurich, klagt gegen s 1567 Abs. 3 . Pos. 2 Hürgerl. Gesetz. 4. D. in Schweinfziirt, Bezirk Sberndorf . 4567 4651 . 35 ib anzumelden uld, den Scheck vorzulegen schollennen zu erteilen vermögen, ergeht 197 er Jugelheim, den 12. Dezember 1. Die. Witwe Rosabke Mamchems g) . Berliner Pfandbriefe des Mrlöner Pfand, ihren Ehemann, Arbeiter Karl Bito buchs, wegen Fernhaftenz / von der häus¶ Krenzstraß 1601, im Prozeß vertreten nc n. t aufer hobe 1 g3 6 widrigenfasls Hessen Kraftkogerklär ung? er⸗ irxetung. spätestens im AÄuf— ; Hessisches Autsgericht geb.. Wojciech 2. ihr volssahriger Eon Knecht Jo . Synowezik in briefamts: Buchst. M. IW3 6156 bis Daum, jetzt unbekannt. Aufenthalts, lichen Gemeinschaft in / böslicher Absicht, durch Rechtzanwast Dr. Strauß II. in Amtsgericht Bersin Mitte. Abteilung S3. folgen wird. ö ; irre dem Gericht Anzeige zu Ve nlches Amtsgericht. ÄUtalbert Johann Ada r hen; Fl bei Bispingen geboren am 14 Fe. Sad äber je 1oh0 , Buchft. N Nr. Jos C'3 früher in Angelshurg hei, Wittmund, auf mit dem Antrag, die Ehe der Streittelle München, Hlagts gegen Franz“ Klein, . ö. 8 d. Füßssen, deb 13. Dezember 1921 chen. J F. 14/8. 395917 Aufgebot. wohnhaft in Castrop, füsren an Stele ir 1897 in 1dingswerder, Kreis bis 092, 21 502 und 1063656 und 105 85 Grund des § 1567 Ab / B. G.⸗B., mit zu scheiden und di Beklagte für den Teiter des städtischen Elektrizitätswerks in 99470 Die Gerichte schreiberel des Amtsgerichte en 25. November 1921. Die Frau Marie Lehmagn, geb. Fichten. des Familiennameng. MWamcemgki der michurg i; pr, führt an Stelle über je 500 , Bugfft. GO Rr. S4 8g dem Antrage auf jescheidung. Die schuldigen Teil zu (Mflären. Der Kläger Szaszrégen, Gelichts Marsg, Vafärhelh 9 , ,, . 2364 . ren 1 6 Das Amtsgericht. y 6 Berlin, . e . . be⸗ Familiennamen „Ale bach“. Dies an en 6. Synowezik den Fa⸗ 1. 9 . J * 8 . fehr . den . , e, die , zur n, Ver⸗ ö ö n , Rumänien ge⸗ . Humane rente Rr. 69/7, seg? ͤ . gebot. . ⸗ ö n g g. autragt, den verschollenn; Karl Leh- Aenderung des Famislennamens erstre sennamen ö ; r. 2, 4 und 55 595 über je lichen Verhandlung bes Rechtsstreits vor handlung des Reschtsstreits vor die zweite hörig, auf JZaßlung höherer Unterhalts⸗ — ö 1 . Ti e r, en, een pin an ,, Hofrat mann, geboren am 27. Feytember 1865 sich auf die lid ährigen inen . Herlin, den sc. Fi g 1021. 190 A. für kraftlg' erklärt worden. — die erste Zivilkammer des Landgerichts in zivil kammer der Landgerichts in Mar= beiträge, und beantragt in erkennen. Der Fi gr, m nk 6 des ger een eig Hech fz de . Margare le von Krlger M. Nitschie n 9 . 2 8 e, 36 3 ; 2 6. ö. a. Im . , Ferner r g ein Hire Ihheilum da . 3 cn 6 1 . 3 ne. . 143 ö 3e ir . 39 ? ö G. -D. F ö. 44 ; ; — . . 86WP . ür tot zu er ren. D ejei nete Ver⸗ Namen tragen rner auf ihre inder F . , . s 2 * . . mitt Aufforderung, 1 ugs * yr, mi 6er us⸗ on ihm geschuldeten Unterhaltsrente von og ioo 9 rita nien, den 25. Jul 1904, über Berlin⸗-Lichterfelde, Weddigchßweg, hat be— schollene wird ausgefo Mert, fich Jpateffenz Johann Wojciech, geb. am ho. Jul Iysß Berõffentlicht: den 14. Wezember 1921. sich durch ging bei diesem Gerichte zuge⸗ forderung, eien bei dem gedachten Ges viertelsährlich z , von Klage zu ftellung Erie digung. Das ig) Reichtanzeiger 13 29. n , . 9 39 ö . er g, . 5 in dem auf den 26, Hut 18928, Vor- zu Gastrop, up Stanislaus Wojciech, it,, ö. osgz3] ; lassenen Rechftzanwalt als Prozeßbevoll⸗ richte zugelassenen Anwalt zu beste len. ab bis zum 1bllendeten 16. Lebensjahre der ei. * 2 1 9 J ; be- . 2 6 3. 21. * 4 5 = 2 . 1 . 1 . 2 3 2 . Nr. 282 vom 2. Dezember ter W 310 antragt. cher Inhaber auer n wird geboren am 22. Oktober l, zuletzt im r e r ru, i. ö. e, n,. ö 1 8 . 6 ,. ö. . Durch Aueschlußurte fh vom 1. Dezember n . ar n fe 1921 C fre . . ö, e, , e h r,, mme e, . f h. en, ,, . 5. ,,. den . . . en ö. Jahre Alu fae br ter min ou nhi ae en , . . k . ö . ren zum Zwecke n it ir era tef; . 3 Ser Geri schreiber des Landgerichts. Ber chreiber un. Landgerichts. 25. zwelhun rtfün fundacht ig Mark — zu . , derm. Mai Vo „1876 oder 1877. für tot Ku erklären. Der 6 3 en, ,, — . , . . e , ; er,, ,,, e,, t zahle Beklagte hat die samt⸗ Krüger⸗Anteil Nr. MM ist ermittelt. vor dem unterzeichnet e gimn . be , e. 8 ö., 6 * ö. W die Toktezerkläysing erfolgen. wird. An 8920 E Lutschliehung von ? gie r rr, Straße 203, Nr. 10 65 der Freig par. [98941] Oeffentliche Zußellung. 98948) Oeffentliche Zustellung. besablen. ö Der 3 Jagt hat die sämt zeich Gericht, Zimmer 25, bez Verschollene / wird aufgefordert * os 920] 8 ch tes des Rechtsstreit? Berlin, den 5. 17. III, (r. sisfaL) anberaumtrn biifgechbtsfnrnrsé', fein r chte sich spatestens n dem uf ten *. Juli n , kunft über geben oder Tob Auf Ermächtigung ded) Herrn Justi K beantragt. ö. kfkasse Erkelenz, lautend über den . Die verehelichte Arbeiter ke Hehe, Die Chefrau Rudel Gperg, Anna li ᷣ. Koste e. ,, ö . ,, Der Poltzeiprãsiden teilung TV. G. P. anzumelden Und bie Krtunde nnn 1892, Vormittag. 10 ühr, dor es Verscholgnen zu erteilen bermögen, minislers vom IF. Nobem er Igo sihrtt .der Lokasrichter Willibcr Felgner in von 1065, 95 A, Mir kraftlos erklärt geb. Krause, in Breslau, Pof er Straße 25, Maria geb. Stauch, NMoblenz, Wasser⸗ Ende, zu er satten 11. teil ist wen, : 4. zorzulegen, . ihr, Löt, dem ergeht. die Aufforderung, spätestens im ; . , n. Lothringer Straß 6 B ? ĩchtigter: R Nr ächtigter; HKorläouwñg. Hollstreckzar.! Der Bellagte 9481 widrigenfalls di Kraftlos erklärung der unterzeichneten Gefcht. Zimmer Rr. 10, Äunfgebotstefinine dem Gericht Anzei k der Landwirt Hubert JSußwig Budde in den, Lothringer Straße als Be⸗ worden. ö Preh eßbevellmächtigter: Rechtsanwalt turmmauer Nr. 18, Pro bevollmãchtigter: Franz Klein wir Fiermit rt mundi n log4s 1] Bekanntma Aufge ; zeige zu Limbergen, geboren am .. Lugust 133 ichtigter bezw. als Vormhnd für die Erkelenz, den Dezember 1921. Justizrat Hoffmann in Brseg, klagt gegen Rechtsanwalt Dr. Steinhaus in Münster BVerhandlurl des Rechtsstrertz auf Don
— ntn g. Arkunde erfolggů wird. anberaumten Au scebotstermin zu melden, j ; ö g ö —
Auf Grund § 367 des Dandelsgesetz Insterburgl den J3. Oktober 1921. widrigen falls dz Todeserklärung erfglgen , den 7. Dezember 1921 in Nottuin, Kreis Pönfter Land, an iben det am 16. Juli 1919 in' Dresden, Das Amesgericht. ihren Ehemann, den Irbeiter Robert i. W., klagt. gegen ihrn. Ehemann, den nerstag, Nn 9. März 1922, Bor— ¶ n de, , . Stelle des Familien nlmenz Budde den Kistraß:. 9). verstorbenen. Hefen⸗ 98936 ö Melzer, früher in Mosenthal, Kreis Operateur Johannes Friedrich vers, mittagé 9 Uhr, vor das Amtsgericht
ö Brigg, jetzt unbekannten Jufenthalts, unter früher in Werne, jetzt unbekannten Auf— hier, Justizpa t, Zimmer Nr 56 ge⸗
buchs wird bekanntgemacht, daß am Das Amtsgericht. Abteilung 2 wird. An alle / welche Ausku beben, ̃ 2 Dezember 1921 folgende / Wertpapiere ö . . oder Tod des , 3a . Das. unte ge lch. Familiennamen Beytsing. Ylese Lende, igerg Karl. Alfred Gekharßt, Die öffentliche Zushellung der Kraftlos⸗ ö in Hamburg gestohlen word h sind; 9889 —— mögen, ergehtsdie Aufforderung, spätesteng — ung des Familiennamens erstregt sich auf der Lolalrichter Ottomar peters in . , der 8 ö. Fran y, der Behauptung, daß ey sich ein Jahr lang enthalts, auf Grund Jer 53 565, 15967, a
1 St6g. Bench. Kricgöanfeihe vom loss! im Aufgebotcslermin dem Gerecht Anzeige 8 ; in die Chefrau un) diejenigen Kinder de; wen, . als Nachlaß * ,, Ther renn Kilt gegen ihren Willen, be liche brscht L363 B. Gz. mit Fm Anttage auf Che. latztnnchen, Fn 16. Dezember 1921 1. Just 1516: Sit. G Rr. M 254 738 über Die Firma Hermann Consten, Adler zu machen Bunzlau, den 15. Dezemmb die ver⸗ ; l fer des am 36. Okiober is826 in Gra srorrerz, geb. ee. von der häuslichen Geneinschaft fernhalte, scheidung. Die lyßerin ladet den Be⸗ , ; ö . teden, Räcknitzstraße 6, vhrstorbenen ,, , ,, mit dem Antrage ayf Scheidung der Che klagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtesch 1 . Amttgerichte rache, sb gbonnhést, erteilt 19larteĺ und Bezeichnung is Beklagten als den Ftechtsstr'ts vor Mie dritte Jivikkammer .
3 Joho Brau und Brennerei G. M. b u 1531. Das Amtgseri Alberti — 6 . 9 . mild * 8 24 ⸗ e t 2. 2 . 22 1 Stück desgleichen ; ö . m *. e. = honieh gr. sriedrich Huge sSchüß; Hehe ubigten Wolimnzht ven z. Bircher und, Bezeichm 7 . ,. ĩ 9 ] 1 allein schuldigen / Teil. Die Klägerin des Landgerichts in Münster i. W. auf los 4] Oeffentniche Zustellung.
; 86 m , Juli 1917: flachen. Mat das Ausgebol deg Hrpothelen. n er m.. wa, Lit. E Nr. 7 605 943 Ser . Doo, hriekes, SHrundhuich Agchen, Band 129 [98796 Aufgeb — . den 26. November 1921 der Rechtsanwalt Ds. Gustav ** z n , . . . Tab. III Nr. h Der Haussohn . Thorhorg in . Coesseld . e,! ö huberth in Dresden. Schloßstraße 1 II, ien ö. 3. ö ladet den Bęklagten zur mündlichen den 30. Märß 1822. Vormittags Der mint rsehr ge Cern gihlaff, geb ? 4 für B Barnkrug Lat beantragt, dir verschollenen ! Verwalter des Nachlasses des am R . d auchn chr gdroher An zeiger Verhandlung Tes Rechtsstreits vor die 9 uhr, mit der Aufforderung, einen . April 1831 Neusteitin 1. Schiffer Wilhelm J 984444 „un Februar 1918 in Dres kn, Löbtauer enn ö ö ö) zeiger erste Zivilkammer Red Landgerichts in bei dem gedgähten Gerichte zugelaffenen dirrch den Buͤrodorsteher Der ann Venti borg, auf den 12. J d2z. Mittags Der minderjährige Han Karl Dietrich mie zi, verstorbenen Maurers und nr ie, den 4. Dezember 1921 Brieg auf en 4. März 1922, Vor⸗ Anwalt zu sestellen. . der in Hen stetth, nt gegen , m wh wohn ha ür tot ; 12 uhr, vor Den! unterzeichneten Ge. von Gloeden in Düsseld tf ist ermächtigt ewerken Ernst Swat Seidel, . 9 A ,. . mittags A9 Uhr, mit der Auf⸗ öffentlichen Justellung wird dieser Auszug Dean Verse, fun in Thur h, letzt un= ö klären. ö ird richt, Zimmer 2, Pestimmten Ausgebots., worden an Stelle seing Vornamen Dan . hie Fleischermelst swifwe Martha , , forderung, fich durch einen bei diesem Ge⸗ der Klage bokanntgemacht. e, de Kufenthalk, unter Jer Bel aup- Samburg, der 17. Dezember 1921. f termnin zu melßeps fonst wird sie für töt Karl Netrich dir Wornamen Hand ka Deeße, geb. Schafftath, in Dresden, 198334] 2 richte zugelassenen Rechtsanwalt al Pro- Miünster s. We den 12. Deiember 1721. mne er Beklagte dur 6 Urtern des Die Polszeibe Abteilung 2. b erklärt. An A welche Austunft über Ulrich Karl u fũhyen. terstraße M, als Börmund für ihre Durch Ausschlu zeßhepoll fiächtigten Vertreten zu lassen. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. en legen ht zu 2 m7 . Kriminalpolizei. Leben oder Tos der Verschollenen zu er⸗ Düsseldorf⸗ den / 17. Nopember 19yl. nderjährigen Kinder Flora Margarethe zember 1921 ist der Um 1. Januar 1921 Brie den 15. Dezember 1921. 98949 Oeffentiiche n ftellnug 1921 zur Zahfung von vj rteljährkicen . . feilen vermögen, ergeht die Aufforderung. Dad Llntegericht. „lies annghiarie, bo die Aporbelen . fällig gewesen Weghlei s. d.. Holleigen Ye in, Justizobersetretsz, zer ieren e gers che nn ssreuden nterke lte feen n f, u, unde, 989907 Aufgebot. gen wird. widrigenfalls die spätestens im e , n, dem Ge⸗ 98922 ö Ein Flora Magdglene Johanna Dietze, von etwa Mitte Dszember 1920 über Gerichtsschreiber des Landgerichts. ber Min Freienwalde a. Wer Pros bens. mit dem Antrage, der Be agte wird ver⸗ Die Policen Nr. 2h 64nd Nr. 534929 ch . 1. Dezember 1921. wird. An A richt Anzeige zLiiachen. 1. Die ed ige J nda e) die Hauftwachtmeistersehefrau 1500 4A, der von den / Besitzer Karl Lucka mãchti . Rechtsanwalt Ir Dchwartz urteilt, dem Kinde vom Fage der Klage⸗ des Herrn Hans Schwartzu, Kaufmann Das Amtßgericht. Abteilung JI. 2 Sorau R. Q den 13. Dezember 1921. Wilhelmi in a afin M. Heddern⸗ kelhea Charlohf⸗ Schild, geb. Dietze, in Bolleinen auf n Besitzer . E Will O in Pr lau klagt gege seine Chefrau zusteslung an bis zur Rollendung seines in Hamburg bezw. in Br . losgoß⸗ Betanntmachung. h Das Amtegericht. heim, geboren gin 14. Ipril i895 in . Tayscherstra . als Biendarra in Lah)a . ö. pin geborene Bohne, in RoMwitz bei Bern= . b. Grumini, 16. Lebensjahres zuf⸗ ; In Sachen des Familien fideikom— Böhlke. Frankfurt a. Mo⸗Niedern ad, führt an . am g Juni 1521 in Dresden, diesem angenomms wor en in . e. burg Anhalt), Haus Nr. 4X Prozeßbevoll⸗ früher in Freienwalde, Urteil vom J. April misses Tam von FlemmindeMatzvorf ch 98918 Vnfage bor. Stelle des Familiemnams s Wilhelmi den . rage, nf verstorbenen Fleischer⸗ in Belleinen, für (ttastloz J,, . . mächtiger: Rechtsanwalt Ir. Grundmann Unterhaltsrente eine Feitere im voraus zu 9 der ie, . Der au e n fob Thumm in Familiennamen Zimm n,, a 5 Ls . , ö , stpr., den 12. Dezember ö. Essen, klagt geen ihre . den . ltsrente 6 Kfemming die Aufnahme eines i ö ; ö 2. Der sähwige Friedel Leo Falke ö p 21. rüheren Gärtner, später esselklopfer jãhrli unt zwar die rücständigen 6 Rommelsbach als Ahwesonheitspfleger hat Der minder ahn w. am Il ga. ] ] . rf n nnen
falls die Kraftloserkläling der Urkunde] sich srätestens in d i z ĩ . . ĩ j ö. ; . . ö. 39 stens in e Aufforderung, srätesten! im Aufgebots⸗ erich uin gi 9. 3 Gewalt Blohm, geb. Büsing) in Bremerhaven 16. T. B. Nr. 1795 wird gemäß 5 2361 2 erkennen: J. Der Bek
Anzeige zu mach . 98443 Zentral ge z ch ; 98448 M Masse , en, widrigenfalls sie mit
; ĩ ige j fordert, Fre Forderungen gegen den Das Amtsgericht. ie, ñ. ; Bert
i , e , T ben mgtz zen re holen, am l, de, nn Irren ngen „ sührt an Stelle dec 5 ze, er , z i. 98903 Aufgebot . Fenn n , kee ,. rtr g fert Oktober, 6. Fanuar und — ur, Turfngban e en lien fg . . . . n,, . . grillen nene ö. alke den Familien⸗ a Sidel und Dietze spätestens . ö 36. rihathank. Aktien. auf Grund der SZ 1b Md 1565 B. G. B, auf April i Jahres zu zahlen und das
3830s] J. dem beauftragten Mitglied des . ver hel. weicher I836 nach cnc . namen Leonharß — V2 Xa S' el, a. 3 ö. , w. rt, gesellschaft, Filiale Ze M in Zeitz — ver⸗ mit dem, Antrage auß /Scheidung der Ehe. 9 Urteil für vqfläufig vollstredlbar zu er⸗ Die Versicherungsscheige Nr. 16809, amts für ⸗ ö ewandert ist, für tof zu erklaren. Der 3. Der Kausnfann Max Hecht in Fran neten Her t hr. vor dem . kreten durch Rechtsan ZJustizrat Die Klägerin laden / den Beklagten zur klären. Zur Hündlichen Verhandlung des 26 so9, 32 3s, 36 3686, N 534. 37 355 26. Janna Fuhr, im h ezeichnete 3 wird aufe ef n, M. an 14. . e, el e ,, ge n c, Reiling und Dr. Morenz n Zeitz —, hat ,, . . . des r, . , . Zweck — 6 vird ö. ö 3. * ; 3 füt miliennam , . ‚. mann in vor die neunte Hivilkammer and⸗ öffentlichen mtsgeri . Neustettin auf den des YFa beantragt, den von Fran Ho K 9 ntgemacht. — R. 2. März 1922, Vormittags 10 Uhr,
7 ; 5 77 i tgebã J ich Zerli h 3 1 15795. M 361, 32, 5 469, J 596, 7, Ig, Dien stgebãude des Kammergerights, Berlin sich spãtestens⸗/ in . . den 4. Juli ö bel diesem Gericht anzu⸗ Leubnit Reupstra, jetz. in Berlin Marien, gerichts in Gssens Jimmer 248, auf den der Klage hr, vor dem 5 / Die Anmeldung hat die dorf, Chausseestraße 30d, ahsgestellten, von 4. April 1932, Vormittags 9 uhr, Prenzlau, Tn 15. Dezember 1921. geladen. Neustettin, den 13. Dezember
zol zs, 131 zöz, 132 12 ä. ö, she, Te, Gh solgttrae zn. nner 166, Samt i622. Vornriti
2 zg, 3 zog, glg, * oss, bestimmt. All Teisnahmeber chtigten, das Heinrich. ö zuletzt r,, 7a. ; ĩ i
, e . n ne, h, el kin, n. e, gänge Wölgis Our Jö e , ,
. , zur Nachfolge in das Fihltkommiß be. Der bezeichnete Verschyisene wird auf, . 5 ee . 5 e. . Naydkoms fi in Fran ffört a M., gebetet . Ihr derung s enthalten. Ur, warke bei Sebnitz an am diesem Gericht! zugelassenen Rechtsanwalt stellung
, ,, n, , e, h, nge, n,, , m e, , ,,. ge,, n ,, g, doe nge, Harb äh beenehberd thlänrn dat cken me ls ö
⸗ . ; ö. : fis durch aufgefordert, st m Auflösungs. 3 *. Vor⸗ . ⸗ ; S. Mit., Und II., der ügen. ichlaß⸗ ; m. b. H. in Zeitz an sie in⸗ lassen. ] Mhreckt. an Natale ini, frir
JJ , ,,,, , , , we, nn ge , ,, .
,,, ener , n fes, ie in, , , k . 5 e e enn Heri fe ä e, n gesinnte, g, Sen gn nm, F n , en an llt fen be lle gehn, , g. k . e ern es Tin, en mnie ö n n,. e, melden, widrigenfa — : na = X. e é ; , Kraft. Ri 8 Wing üban lun
3. 3öh, in Helsen, reis za, ihn, . Auflagen e n , , n, ,,. ae e iber e hn e , ,, n., klagt sehen ihren Ghenank, den Kraft, em Wärtbeurs hh. ö
e
eines Mongt ' Ansprnche bei ung nicht zie enden Anwärter, diz besonders geladen ö ! nachen. . . geltend gemach werden, ftellen , . sind, gelten als zustimrmend zu dem Fa— döö, Ton er arne, erfolgen wird. in Tübingen, den 15. Dezember 1921. Stelle des Famlliennamseng Naydkowt en Erben nur insowei iedigung ,, . krajtl rklären ĩ ⸗ ö tausend Mark für / krastlos zu erklären. . Die Ehefrau Ann Zuise Wiesbaden, Riehlstraße 5, jetzt un⸗ Bamberg, Klage im Wechf
; * ? ö lle, welche AugFyünft über das Leben od ili ber g. Vers. Vedg. Grag milienschluß, wenn sz weder spatestens am 1 . ben oder as Amtsgericht den Familiennarlen Nan. ngen, alg 296 . urlunden aus. . ö. 7 ö in Rrch Cinrichung . 164 ö . i Landgericht grat G ö 9 nspiel. n . i., den M denn irg e , nn . Der Inhaber n . 63 44. Ferken, geb. Plötz, Hamwhurg, Stücken⸗ Kekannten Aufenthalte, lf. Srund der hebt. Gz solf Shrteil Stach dagen e , n, nnd, hen l, e,, nalen, dne, nee nn gr, mem, — 1g. ulnꝛ2æ2. abt. Tec kale wen zee hrgti de ol misees l u fra, W, db, erte Wich Vile, e , dee, ern, e hlesische Leben zbersicherungs⸗ r, , we. eng e rr nech Anzeige n nin n . 1 wirt Anton Böpsel i e, ach er Telleng bes JRaaghlases 16. Juli 14 e, ir. ge. cht? anwalt Dr. Seelemann, klazt gegen ihren 'ihung der am hz 4 Wechfelhanptzach Gesellschaft a. G. zu Haynan. Jam len . , n, r,, in , . 14. Dezember 1921. feld 3 . gn, e r, . 6 ae ; . 9 , , * i n, ki e, . 0. anzumelden . ß 256 ö . en, 9 23 9 z . 7 65 s⸗ 4 3 g e, zärfer, di as Amtsgericht. an urch Entscheidtt — Betbindlichkeit, Für die Gläubiger r widri ; —ĩ er ; an. 4. . ü ) . Zuckermann in nen h 2 erf ben he. e fe. enn, ef Gl gsacher. 2 v , ar m, . eh n n. 0 beg seg n e n . 3 . e r re n, 6 ger ns 3 . n 1 . ündii . k e eh, . 561 . , Zarierce (Polen), verelen durch die 23 die zur W an,. ihrer Anwãrter⸗ I , . dee. keine n rigen, fortan I, . . . . 61411 uber ge en. . . 2 . n , * 1 den allein schuldigen Fell zu grklären ihm vor die, ällammer 4 ande af Tr lane 6 ; m , mg Rechtg a nmlts Sr. Nieumẽ n, Dr. Fränkel 5 hes gi, . ö , os? 9nj rng dss. lee demi iennamen/ „Westerhoff /! zu luc enn it Hie, Hint n Köt melben, nul Ker Mechtanacht il den 13. Delember 1901. auch die Kosten der/ Rechtsstreits aufzu⸗ geʒichtz * Wie gaden Ruf den. 2. März pe ahlen. Mer Der g klagte. ar die Kosten — nn, g . ö ern end * Iren , n,. Der Landwhirt Thegbor - Lüfen in Ost. errum, den HP Deiember 192 ruiten, Kreis“ 27 NW af, Erbe ihnen nach der r,. ö . 8 ö. n, ; ͤ , . a , nr mn. 5 Rechtsstreits Finschließlich der des 2 e * ö ö. J. 2 h * ö z 9 . . heben grohe nen,, d, gr. , durch eins öffentliche oder er, . t. i. nr, Das (Umtsgericht. ien niste ch . mam den , iflt en kan , aber Beer gif. des Gätlersohnes Jakob vor das La ch g Herichte zugesassenen . chtsanwalt als i nn , n . Hen ber 6 12 . . ich begldubigte Urkunde nachgewiesen ö. Ter ben, gehor . 5 4 (98738 . zu führen — * D von A lag Elte err n ren nl 3 tze. er Bank für Hand und Judustrie . f Dem Hofß l ; ; Kiegerich ĩ März 1918 in Jussy in, Frankreich ᷣ ber Tichtẽ Berlin, den 13. Dezember 1921. 1886 in Ostrhauderfehn nd dort auch bejw. ö . e. h ; am , . . * k ieser Erbschein wird V itt f Der Gerichts reiber des Landgerichts. . B. G.⸗B. . Oeffentliche ustellun en.
Niederl then / vormals ꝛ ; i , , ,, life rler, Wuffsfunghamt fire Fr fich er. keleßt. wohnhaft gez, für en zu sr. sür zraftios ertiäyr. 8 Jum Zweck er öffentlichen Zustellung mal Gon in hn 46. .
Iꝰ8 93] Oeffentũ che ,,, wagen führer i Woßsf, früher in vertreten durch den echt sanm if Sönm in
Diskontobank, auf di Bank für Handel äͤren; ü e seinen Familienangehgftgen ist durch de , H
, ,, ,,, , ,, , , . lr, ee me n, ee wle, ,,.
pelin W. s6z beanflagt. Der Inhaber der. Der Nachlaßpflegerköm Nachlaß des am schollene wird au gh ert. ch. pätellenß Crmächtcung ertesk worden, an Gtelle ien e . 367 5 ; — f des wird dieser Au us der Klage bekannt⸗ h 59 ä, . ig w w ö / d ö. ] 9. r, vorgeladen un
Urtunde wird aufgefordert, srätesten; in 3. April i513 ver storbenen Bisbkauers in' den ane Juli 19 seines bisherigen g, fortan den Fami . e ö — J ; ‚— 2ER, Bor- 9 ortan den Familien ⸗ bn, ⸗ horn to ; Dit dem auf zen. 36. Märs 1922, Vor- Richard Max Paul Sit in Bersin W. 35 nien 160 u . . ö namen „Wheel Mi fuhren in Mülheim a. di Ru ich, g einhard Oltmann ; ö gemacht. n , ö 539, unterzei * e ! . ö 221 4 ch ing, b. — * ? 2 9893 Ara tlos lãrung. . 1 21. ; einen ei ese rojeß . 8 . Dezember 1921. e e rern, ö 3 ö feln am 6. März 1906 Se e, r l . E serichtf. Waslafsenen, htanmalt. zu Se j einer Vertretung in, 2 6 Dezember ;
mittags 19 ussr, vor dein unter ichneten Steglitzer Straße 5, hat beantrügt, die neten Gericht Knberaumten ÄAufgeb eckum, den Fericht, Nge Friedrichstrahs 13714, verschollene Helene Mito, gehgren' am terne zu me r n. j 1 . Das Ants gericht , ,, ĩ dandmi , . 2 . ̃ 6ů ; ͤ widrigenfalls bie Todeg⸗ 2 5 — senn Mer Zwecke der assch!i der un, in Pfullendorf verssorbenen Landwirts 2. k , ,, , , g r, ,, ,, ; w.. n ĩ . n ; er⸗ ügn Justiz⸗ — g MUusschli z Juni 19096 — 4. ; hits und die Urltnde verzulegen, neren, bereichnete ö. ollene wird aufgefctdert, l schollenen zu er 6gen, ergeht die n r en 3 Je, 33 n, , . 6 by Vitw e e, ie,. chlaß eri Deil, geb. Plogsztic. Hamburg, vertreten des Landgerichts Bamberg.