1921 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

w —— 2 22 * * . 33 —— ö w * K 2 2

Munchen. . sIosods] Genossenschaftsregiĩster.

1. Baugenossenschaft Siedelung Sarthaus eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Josef Stegmair aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes stellvertretendes Vorstandsmitglied: Georg Bräunlein, Verbandsangestellter in Unter⸗ Pfaffenhofen.

2. Schuhmacher Rohstoffgenossen⸗ schaft München, eingenragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die General⸗ bersammlung vom 8. November 1521 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen, besonders durch Erhöhung der Haftsumme auf 1000 z.w

München, den 14. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, Freistaat. 98048) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 81 zur Firma Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Bau⸗ und Möbeltischler e. G. m. b. H. in Oldenburg eingetragen: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1921 ist die Haft⸗ summe auf 1000 4 erhöht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1921 sind die 5 25 (Geschäftsanteil0h und 26 (Haftsumme) geändert.

Friedrich Tapkenhinrichs und Bernhard Strohschnieder sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihrer Stelle der Tischlermeister Gustav Havehost und der Tischlermeister Heinrich Veit in den Vor⸗ stand gewählt.

Oldenburg, den 10. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. V.

Perl. S050]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Berl ⸗Oberperl⸗Sehndorfer Spar⸗ nu. Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. in Perl folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1921 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Peter Marx gewählt: Johann Herber in Sehn⸗ dorf.

Perl, den 3. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Fruüm. 98053) Im Genossenschaftsregister unter Nr. 7 ist heute bei der Genossenschaft Wallers⸗ heimer Spar- und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Wallers⸗ heim folgendes eingetragen worden:

Der Kaspar Spoo aus Wallersheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Christoph Weber aus Wallersheim gewählt worden.

Prüm, den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Rastatt. 98054

Genossenschaftsregistereintrag zu Landw. Cin - und Verkaufsgenossenschaft Rastatt e. G. m. b. H. in Rastatt: Johann Burkhard ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Maurermeister Emil Stober, Rastatt, als Direktor in den Vorstand gewählt.

Rastatt, den 9. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. 98055]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 zu der Flocken⸗ fabrik Rotenburg e. G. m. b. S. in Rotenburg in Hann. folgendes ein⸗ geiragen worden:

Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Dr, Fest ist der bisherige Ersatzmann Pastor Buhrfeind, der inzwischen wieder ausgeschieden ist, zum Vorstandsmitglied gewählt. Der Ersatzmann Eckhoff hat sein Amt niedergelegt.

Amtsgericht Rotenburg i. S., den 9. Dezember 1921.

Schleusingen. 98056 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasfse Bischofrod und um⸗ gegend e. G. m. b. S. in Bischofrod, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers a. D. Justus Lang in Eichenberg der Schultheiß Oskar Carl zu Lengfeld, Kreis Hildburghausen, zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden ist. Schleusingen, den 23. November 1921. Das Amtsgericht.

Schlousingen. 198057

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 verzeichneten Vereins⸗ bank für Gewerbe und Landwirt⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlen⸗ singen eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom JI. Dezember 1921 ist Absatz 1 von 8 47a der Statuten dahin geändert: Jeder Ge⸗ nosse kann sich mit sechs Geschäftsanteilen beteiligen.

Schleusingen, den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Schmal kaldem. 98058] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei der Verlagsgenossenschaft Volksstimme“, e. G. m. b. S. in Schmalkalden eingetragen:

a) Redakteur Tudwig Pappenheim, b) Heschäftsführer Christian Nothnagel, c Schlosser Ernst Mäder, sämtlich in Schmalkalden, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle sind getreten: a) Schlosser Hugo Wenzel, b) Bohrerschmied Carl Büchner, ) Lager- halter Emil Bocksberger, sämtlich in Schmalkalden.

Schmalkalden, den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Schorn dort. Vsoßhg) In das Genossenschafteregfster ist heute zu dem Darlehenskassenverein Unter⸗ urbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Unterurbach eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 20. Juli 1921 ist folgende Statuten⸗ änderung beschlossen worden. Der Verein, kann nunmehr auch für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln.

Den 13. Dezember 1921.

Amtsgericht Schorndorf. Obersekretär Weilenmann.

Stunm. 98062)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 15, Stuhmer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Gutebesitzers Paul Heering aus Braunswalde der Rechtsanwalt Kail Blenkle aus Stuhm als neues Vorstands— mitglied gewählt worden ist.

Stuhm, den 7. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. :

Stnuttgarxt. (98063

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zur Firma Süd⸗ deutsche Genossenschaft für alkohol freie Volkshäuser eingeiragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquid., hier: Die Ver— tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be—⸗ endigt; die Firma ist erloschen.

Den 10. Dezember 1921.

Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretãr Höppel.

Traunstein. (98064 Genossenschaftsregister.

Rohstoffeinkaufsgenossenschaft des Schneidergewerbes Bad Reichen⸗ hall & Umgebung e. G. m. b. S., Sitz: Reichenhall. Weiteres Vorstands⸗ mitglied: Wachter. Wolfgang. Schneider⸗ meister in Reichenhall. Haftsumme nun—⸗ mehr 1200 4.

Traunstein, den 12. Dezember 1921.

Das Regi stergericht.

Traunstein. 98065] Genossenschaftsregister. Spar⸗ u Darlehenskassenverein Eiselfin E. G. m. u. S. m. Sitz: Eisel fing, A.-G. Wasserburg. Für Lebmaier, Georg, wurde Wagner, Josef, in Alteiselfing in. den Vorstand gewählt. Nunmehriges Ver⸗ öffentlichungs organ: Genossenschafter. Traunstein, den 12. Dezember 1921. Das Registergericht.

Trehnitz, Schles. 98066) In unser Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 64. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Bischwitz E. G. m. b. H., einge⸗ tragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Franz Lowack und August. Keller sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Nopember 1921 aufgelöst. Amts⸗ gericht Trebnitz, den 9. Dezember 1921.

Wei dem.

In das Genossenschaftsregister wurde“ eingetragen: „Bangenossenschaft St. Georg, e. G. m. b. S.“, Sitz: Neu— stadt a. W. N. Ferdinand Mauerer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Fuchs, Hans, RNeu⸗ stadt a. RI.

Weiden i. O., den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Wei den. 98069

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Darlehens kassenverein Oberviechtach, e, G. m. u. S., Sitz: Oberviechtach. Josef Mehler aus dem Vorstande ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied; Roßmann, Josef, Oberviechtach.

Weiden i. O., den 14. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Wĩiesbn den. 98070

In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 wurde heute bei dem „Landwirtschaft⸗ lichen Consumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Hefzloch eingetragen, daß die Vertretungebetugnis der Liqui— datoren beendet und die Firma erloschen ist.

Wiesbaden, den 6. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,

Cohnurꝝ. 98861

In das Musterregister für Lichtenfels wurde eingetragen:

Nr. 401. Korbmacher⸗Vereinigun Schney und Umgegend Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schney. Muster:; zwei Weiden körbe, Alfa groß

und Alfa klein, plastisches Erzeugnis,

Schutzfist 15 Jahre, angemeldet 13. De⸗ zember 1921, Nachmittags 23 Uhr. Coburg, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht. J.

Heidelberg. 98862] Musterregistereintrag Band 11 Nr. 64. Otto Schultze, Ingenieur⸗Kaufma in Leimen, Muster einer Sportfahrrad lampe Rennfahrer“ mit elektrischer Be⸗ leuchtung mittels Fahrraddynamos, offen Fabriknummer 1, vlastisches Erzeugni Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1921, Nachmittags 5 Uhr. Heidelberg, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht. V.

Taucha. Bz. Leliprig. Voss63] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 81. Firma Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Vaunsdorf, zwei Musterblätter einer Sturmlaterne. Ge. schäftnummer K z,. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 81 Uhr. Amtsgericht Taucha, den 15. Dezember 1921.

losos?)

Viersen. . 98864

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 155. Firma Zentrifugen⸗Werke Viersen, Schiefer & Co. in Viersen. Zwei Abbildungen von Zentrifugen, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am J. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Viersen, den 1. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Wüste ĩersd ort. 98865] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 268 eingetragen worden: Websky, Hartmann & Wiesen Ge sellschaft mit beschränkter Saftung, Wüstewoltersdorf, ist am 16. De⸗ zember 1921, Vormittags 104 Uhr, an⸗ gemeldet ein versiegeltes Paket, enthaltend: 1 Muster für Bettdamast, 4 Muster für Handtücher, 1 Muster für abgepaßte Vorhänge, 9 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, zusammen H., Muster, Fabriknummer 4311 —= 4326, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Wüstegiersdorf, den 18 Qezember 1921. Das Amtsgerichk

1 Konkurse

Kũũd ingen. 98840

Ueber das Vermögen des Leopold Rosenfelder in Büdingen wird heute, am 189. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fritz Koch in Büdingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Ja⸗ nuar 1422 hei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin: Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1922, Vormittags 190 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 83.8 r 1922.

ingen, den 15. Dezember 19 Hessisches Amt dger icht.

m.. .

n Nachlaß des am 15. S zember 1920 in Dortmund verstorbene

Ingenieurs Berthold Woita ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröff net. Konkurtberwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Neack hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1922. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1923. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 29. Januar 1922, Vormittags 11 uhr, im hiesigen Amts- richt, Holländische Straße Nr. 23, Zimmer

ö.

zrtmund, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

un (dl. 98842

Ueber das Vermögen der Firma „Gebrüder Franzke Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Dortmund, Uhlandstraße Nr. 28, ist heute, 12 Uhr Mittags, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall Nr. 44. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1922. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 15. Januar 1922. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. nuar 1922, Vormittags 11 hiesigen Amtsgericht, Holländische Nr. 22, Zimmer Nr. 77.

Dortmund, den 14. Dezembe

Das Amtsgericht.

Kronach. S843]

Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen des Ofenbangeschäfts— inhahers Konrad Schmitt in Kronach am 16. Dezember 1921, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stto Brunner in Kronach. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser , bis 31. Dezember 1921. Anmeldefriff für die Konkursforderungen bis 7. Januar 1922 im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Kronach. Termin über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und über die in 132, 134, 137 K.. S. be— zeichneten Fragen am Mittwoch, den 4. Jannar 1922, Vormittags 9 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 21. Januar 1922, Vo'nm. 9 Uhr

jew mmer Nr. 1 des

sichts schreiberei des Amts ,

; * 7 J

Ueber den Nachlaß des am 28. d. J. verstorbenen Arbeiters Otto Sensel aus Aumund ist am 16. De⸗ zember 1921 der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Paulus Trost in Lesum. Anmeldungefrist bis zum 6. Ja— nuar 1922. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1922, Mittags r. Offener Arrest mit Anzeigeftrist

zum 6. Fanuar 1922.

tsgericht Lesnm, den 16. 12. 1921.

m. (98845

1 das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Baumeister in Parchim ist heute, am 16. Dezember 1921, Vorm.

worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heribert Glücksmann hier. Anmeldefrist für Konkurssorderungen bis 18. Februar 1922. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1922, Vorm. S, 30 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1922, Vorm. S, 30 Uhr. Offener Arref Anzeigefrist bis 14. Januar 1922.

Amtsgericht Parchim.

Schneidemũ hl. ;

Ueber das Vermögen des Kaufman Sellmuth Münchom zu Schneide⸗ mühl, Infantr.⸗Kaserne Familienhaus 2, ist durch das Amtsgericht hier heute, am. 17. Dezember 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Ferdinand Graß in Schneidemühl ist zum Konkurgverwalter grnannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier Zimmer 3.

Schneidemühl, den 17. Dezember 1 M*

Das Amtsgericht. 5

Schwerte, Ruhr. a

Ueber das Vermögen des Leder⸗ händlers Franz Lastowitz zuSchwerte, Brückstraße 13 30, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Rechtsanwalt Thoholte zu Schwerte. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1922. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗

zur Beschlußfassung sch

. 146ge icht ]

termin am 26. Januar 1922, Vor⸗

ittags 10 Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 12. Januar chwerte, den 15. Dezember 19

. Das Amtsgericht.

Wei 1 7 9884

Ueber äs Vermögen des Schuhfabr

kanten Hermann Mollnan in Weiszen⸗ fels a. S. ist heute, Mittags 12 Uhr,

von dem Amtsgericht in Weißenfels a. S.

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Braun in Weißenfels a. S. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Januar 1922. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Januar 1922, Mittags 119 uhr. Offener Arrefst mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1921.

; ö a. S., den 16. Dezember

Her Gerichtesch reiber des Amtsgerichts. Abteilung 5.

[98849] In dem hren über das Vermögen des Kaufman s Emil Röwe⸗ kamp in Dortinund, euzstraße 23, ist Gläubigerversammlung uf den 18. Ja⸗ unar 1922, Vormitt as 11 uhr, vor dem Amtsgericht Dort nd, Hollaͤndische Straße 22, Zimmer Nf. 77, anberaumt. Tagesordnung: Beschlisßfassung, betr. Ab⸗ schluß eines Vergleigss mit der Firma Schulte & Bruns In Emden bezüglich ihrer angemeldeten Korderung, sowie Ab⸗ berufung des jetzs gen und Wahl eines neuen Konkurs ferner berufung des neuen Gläubig Dortmund, Dal Amtsgericht.

Frankfurt, Main.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Witwe Framiska Reichert, geb. Seeger, alleinigen Inhaberin der unter der Firma „Neue s Rödelheimer Ringofenziegelei L. Geeger u. Co. in Rödelheim “, Westerkücher Straße 40, betriebenen Ziegelei, Geschäftslokal und Privatwohnung, hizf, Schweizerstr. 94, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 15. Juli 1919 angenommene

Juli 1519 bestätigt sst, hierdurch aufgesoben. ö Main, den 15. Dezember

Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 17.

Friedland, Ostpr 98859 In dem Konkursverfahrn über das Ver= mögen des Schneiders Brhno Schröder in Landeck ist infolge sines von dem Gemeinschuldner gema einem Zwangsverglei auf den 11. Janna mittags 10 uhr, vo dem Amtsgericht in Pr. Friedland anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist / auf der Gerichts. relberei des Kon Mirsgerichts zur Einsicht der Beteiligten weedergelegt. Pr. Frie dla /ld, den 16. Dezember 1921. ch st e d t, Rechnungsrat, Gerichts schleiber des Amtsgerichts.

Gerd anen. [98851]

Das Kon kurszerfah über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Nieder⸗ traster in Gerdauen wird, nachdem der in dem Vergleichster tin vom 30. No⸗ vember 1921 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräfzlgen Beschluß vom 30. November 1921 stätigt ist, hierdurch

oss50)

ö 98852] über das Ver-

Glogau, den B. Dezember 1921. Das gericht. ; HNoilsber. 98853

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

In dem Konkur ahren über den Nachlaß des am Juli 1915 ver⸗ storbenen Maur nnd Zimmer

iner Glätbigera

/ r . 3. Anhöru 66 tugg de

meisters Brund Sch berg ist zur Abnahm rechnung des Verwalters von Einwendungen geg verzeichnis der bei der rücksichtigenden

der G 1slage ergũ

S auf den 5. Jannghkr 1922, V 10 Uhr, vor dim Amts Zimmer 10, bessimmt. Heilsberg, Hen 9. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

w J über das Ven mögen des Karl Zimmer von di.

Gemünden wird n Schlußperteisunn aufgehoben. essen), den 14 De.

] .

Kurt Eckert in Lei platz 8 II, all. Inhaber d register eingetragenen Fi

Nenenhams, In dem Konkursverfa Men über Vermögen der offenen ͤ

ö

i maker in Fr

kanten Kurt

Donnerstag, den 921, Vorinittagz 11 Uhr, anberg mt. Der Vergleichs bor, schlag sowie die Fngegangenen Erklärungen der Mitglieder / des Gläubigerautschusset sind auf, der Feschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Neuenhaus, den 12. Dezember 1921.

ys gh

über dag Ver⸗

mögen des Kaufmanns Carl Rost zu

Ohligs wird das Kyükursverfahren wegen ungenügender Konkyfksmasse eingestellt.

988d

Parchim. über das

In dem Konkursverfa Men Vermögen des früher Mühlen, besitzers Carl Struck, früher in Spornitz, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen dis Schlußver— zeichnis der bei der Vertsilung zu be— rücksichtigenden Forderung h und zur Be schlußfassung der Gläubigft über die nicht verwertbaren Vermögen ( stücke sowie zur Anhörung der Gläubjßer über die Et stattung der Auslassen und die Ge= währung einer Verglltung an die Mit⸗ glieder des Gläubiger us schusses der Schluß⸗ termin auf Dienszag, den 19. Januar 1922, Vormit : dem Amtsgericht hierselbst, bestimmt.

Parchim (Mecklb. ), den 16. Dezember 1921 1

Necklenburgisches Amtsgericht.

Stuhm. 9dSb0 Das Konkursverfahrch über das Ver⸗

mögen des verstorbegen Kaufmanns

Richard Funk aus Stuhm wird nach

erfolgter Abhaltung / des Schlußterminz

hiermit aufgehoben . Stuhm, den 17 Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

19) Tarij⸗ und Zahr⸗ planhetkanntmachungen

der Cisenbahnen.

98868 Butzbach ˖ Licher Eisenbahn. Die Beförderungspreise im Personen= verkehr werden mit Gältigkeit vom l. Fe bruar n. J. nicht um ho, sondern um 75 v. H. erhöht. p Geschäftsftele Berlin, den 15. De zember 1921. Der Vorstand.

ass70] . Mit Wirkung vom 1. Febrnar In

wird die Tarifstelle Bonn⸗Trajelt au gehoben unter Belassung einer geg für den Güterverkehr dortselbst. Den, fertigung der Sendungen im Versand un Empfang erfolgt durch die Güte abfertigung Bonn zu den Frachtsätzen dieser Station. Für die Ueberführung

Bonn ⸗Trajekt wird eine leberfuhrgebühr erhoben, und zwar von 50 fur her Wagen für Kohlen, Kokg und Briket und von 53,0 4 für sonstige Güter. Eisenbahndirektion Köln.

98869

Neusta dt Gogoliner Gisenbahn.

Die Beförderungspreise im Personen, verkehr werden mit Gültigkeit vom l. ge bruar n. J. nicht um 6. sondern um 75 v.H. erhöht.

NRenstabt. ben 15. Dejember 1921.

Die Direktion.

setenal Ampulle

der Wagen von und nach der Ladeste lk

ö. Warenzeichenbeisage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag,

den 20. Dezember.

uo *

275764.

ALCO

Fa. Alexander Coppel, Solingen.

9 4 KBarenzeichen. C. 215409. „das Datum vor dem Namen den Tag ä ng, das hinter diesem Datum vermerkte Land ,, . Land und Zeit einer beanspruchten ö e tu das Datum hinter dem Namen den ir niung, Bescht. = Der Anmeldung ist eine n Beschreibung beigefügt.)

275752.

22/11 1920. 25311 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahl⸗ waren. Waren: Rasiermesser, Rasierapparate, Haar⸗ schneidemaschinen, chirurgische Instrumente und In⸗ strumente für die Nagelpflege.

275765. K. 38241.

Bobero . „Hedlan.“

kt0 19 1921. Arthur Konstanty m. b. 5. E Co., Comm. ⸗Ges., Unterbarmen. 23/11 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Toilettegeräte, nämlich Haar- und maschinen, auch Pferdescheven.

t am

1921. Deutsche Schuhmoden Hugo Fleischner,

A/ 11 1921. . shästsbet rieb: Vertrieb von Schuhwaren, En⸗ nd Export. Waren: Schuhwaren, Schäfte, Ga⸗

I.

B. 41577.

D. 18134.

Waren:

275753. Bartschneide⸗

G6. 22649.

275766.

P. 19291.

275756.

leonghs Panthier

lI9el. Georges Ponthier, Krefeld, Marktstr. 23.

IIhzl. . shäftsbet rieb: Vertrieb swaten. Waren: Gummisohlen, ieken, Fersen kissen.

von Gummi⸗ und Gummiabsätze,

R. 26192.

275757.

NMHann Ci

5 1971. M. Alphons Roderburg C Cie., hen hladbach. 23,11 1921. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: histsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gßbestecke, Obstbestecke, Kuchenmesser, Butter⸗ und Käse⸗ äahsihen, Gummiecken, Gummisohlen. Waren: bestecke, Transchierbestecke, Kinderbestecke, Brotmesser, miahsähe, Gummiecken, Gummisohlen. Schlachtmesser, Küchen messer, Speckmesser, Rasiermesser,

JJ Rasierapparate, Scheren, Taschenmesser. 275758. Sch. 28287.

arke „Jugendwohl“

1921. Schuhfabrik „Jugendwohl“, Inh.: Jung, Pirmasens. 23/11 1921. scistsbetrie b: Schuhfabrik. Waren: Schuh—

. 1921. Fa. Carl Grah, Ohligs, Rhld. 23,11

S. 20395.

9h. 275767.

mm 6e

„Va cin!

31/5 1921. Marx Sillander, Klotzsche b. Dresden. d 6

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Konservenglas⸗

2 ö. öffnern. Waren: Vorrichtungen zum Offnen von Kon⸗

V= . servengläsern. nitee

, C Goslinski, Berlin⸗Wil⸗

Sch. 27791. 106 1921.

Herstellung Reflektoren.

275760.

] it 19e. Fa. C. Conradth, Nürnberg. 23/1 Hüft betrieb: Herstellung von künstlichem it, elettrischen und galvanischen, sowie Kunstkohlen

. Schleif- und WPoliermitteln. Waren:

und Vertrieb von

C. 22212.

30/4 1921. Fa. Gebrüder Scheurmann, Höhscheid. 23/11 1921. . Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.

Taschenmesser und Rasiermesser.

275769.

Waren:

P. 180109.

275761.

ILA

! N ö 1 A. Pröe, G. m. b. H., Dresden⸗N.

shästzbetrie , lllluksᷓ Ella alli 1m

nic 23

12 m

ö . d 777 7

275762. T. 11845. 23/4 1921. Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr.

Richartz C Söhne, G. m. b. 5., Ohligs⸗Solingen.

ihr 23/11 1921.

iz. Theodor Teichgraeber A.6., Berlin. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabriken. ö Taschenmesser.

Chemische Fabrik. Waren: ö e

hang lte für industrielle, wissenschaftliche 9r.

an hi che Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. und,

tel, wdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ nineralische Rohproduktte. .

275763.

‚— . lirgohning H, anton

. gin Schmidt Nachsgr. G. m. b. H.,

Waren:

275771. T. 10967.

Bulldog

26, 61920. Norwegen, 12/4 1920. O. Theodorsen, Christignia. Vertr.; Pat⸗Anw. Franz Schwenter⸗ len, Berlin 8W. 11. 23/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel. Waren: Linoleum und Tapeten, natürliches und künstliches

Sch. 28529.

W. 28407.

Swinda

5,10 1921. Friedrich Wahrenburg, München, Fried⸗ richstraße h. 253, 11 1935. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung Sägen. Waren: Sägen.

275772.

Listco

30/6 1921. Fa. List C Co., Dortmund. 23/11 1921. ;

9b.

und Vertrieb von

L. 23221.

Waren:

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Schuh ver⸗

Schuhösen und ⸗haken, Kleiderverschlüsse,

schlüsse, Kleineisenwaren, Beschläge, Ketten, Haken und

Osen, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile

S. 20571.

275773. 4/7 1921. Curt Szymansly, Sommerfeld, Bez. Frankfurt a. O. 23/11 1921. Geschäftsbetrieb: Fahrzeugwerk. Waren: Auto⸗ mobile, Fahrräder und Motorräder und deren Zubehör⸗ teile, nämlich Motoren mit Wendegetriebe und Schrau⸗

ben, Motoren für Automobile, Automobil-, Moror⸗ und Fahrradbereifung. .

10.

S. 43850.

11. 275774. Ainetterre 3 19 1921. Hammerschlag C Beyer, Zollhaus, Bez. Wiesbaden. 23/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Farbenwerke. Farbstoffe.

11. 275775. Spaniero

3/10 1921. Hammerschlag C Beyer, Zollhaus, Gez. Wiesbaden. 25/11 1921. Geschäftsbetrieb: Farbenwerke. Zarbstoffe. 275776.

LoO6Gllner

89 1921. Fa. S. 5. Cohn, Neukölln. 1921. ; ;

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabriken. Wa⸗ ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder konservierungsmittel, Äppretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ uermasse, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmier⸗ mittel und Benzin.

11. 275777.

Waren: Farben,

S. 43851.

Waren: Farben,

C. 22773.

253/11

J. 19305.

23/ 1921. Farbwert Mühlheim, vorm. A. Leon⸗ hardt Co., Mühlheim a. M. 253/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben. Waren: Farben.

275778.

1: B. 40206.

salhin

3153 1921. Verta's Wachswarenfabrik Robert Berta, Fulda. 23/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Wachswarenfabrik. Waren: Bohnermasse und Schuhereme.

275779. C. 21769.

Rebello

22/1 1921. Fa. Chemische Fabrik G. m. b. 5. Vallendar a. Rh. 23 11 1921.

Baumaterial, Verbindungsteile aus Metall für Holz⸗ baukonstruktionen.

Hajtzöetm! Did esbet rieb: Fabrik technischer Artikel. Wa⸗ chtungs⸗ und Packungsmaterialien.

24/2 1921. Chemische Fabriken Worms Akttiengeseli—⸗ schaft. Frankfurt a. M. 33/11 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Gerbmittel, Firnisse, Lacke, Harze, Dachpappen.

19929.

13. 275781. S.

11/2 1921. Ferdinand Sichel Kommanditgesellschaft, Hannover- Linden. 23/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Stärke und Stärkeprodukte, sowie aus Stärke und Stärkeprodukten hergestellte Klebstoffe, Kleister, Leime, Binde⸗ und Anstrichmittel aller Art in trockener, pulverförmiger, flüssiger oder breiartiger Form.

C. 22451.

275782.

.

.

as cus/ g lφσcœœ t&6uGwßssveofps, fe, Hiri rhef l /n /n fed, / lege, Memo, o/ Hef e (sm (d / gi sbise en, few, . I/ GM len 1

18,6 1921. Chem. Fabrik Kossack, Düsseldorf. 23/11 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Bohnerwachs. F. 19184.

13 275783

ohnenmutze Mit dem is nenkorh

9,5 1921. J. James Friedmann Chemische Fabrik, Berlin. 23/11 1921. . Geschäftsbetrieb: Bohnermasse, Parkettfußboden⸗ wichse.

13. 275784.

Chemische Fabrik. Waren: Linoleum⸗ und Möbel⸗

22352.

Osterode, O.⸗Pr.,

12/5 1921. Eugen v. Groß, Baderstr. 1— 3. 23/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— mischer Erzeugnisse. Waren: Schuhereme.

13. 275785.

S. 42560.

8/4 1921. Gustar Heydede, Bisperode b. da meln 23/11 1921. H.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Schuhereme und Bohnerwachs.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhereme. ren: Schuhereme.