1921 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Waren: Nachbildungen von Gemälden und Zeichnungen, sowie FSruckwerke. 8/9 1921. Mar Gärtner, Benin straße 23. 24/117 1921. Putt

9 8 28. 275843. D. 18487. 34. 275859. S. 42843. 35. 275865. 6 ü . ö. 1921. n ,. Reichs⸗ 110 n 1 4 Berlin. 24, 21. J ) . , n, d ne , RFEICGHSDRLGOkKL ' NIaxner

. . 8 ö 5 e M 22427 20/5 1921. a. Albert Hildenbrand, Göppingen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metg 275842. Sch. 28179. 3 2758509. 28025. a ga, 15* 5 . - ren; Spielwaren, Kortziehtn min nnn

ͤ 2. w eln 9 2 9 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Flaschenhals zu schiebenden Zungen , n 9/7 1921. Felir Schoeller 3 Seifen und Seifenpulver. lichem Aus schluß von Sch raubdo rn⸗Kork ö. ö ( . Bausch, Neu⸗Kaliß i. Mecklbg. 24/11 1 Kw . 1921. 34. 275860. P. 18882. 35. 275866. Geschäftsbetrieb: Fabrit feiner C6 2.2 2

und feinster surrogatfreier Papiere. 2X 1577 1921. Fa. Adolf Waldmann, Gold- E Silber⸗ w. * 1 Waren: Zeichen papier. d. pfwarenfabrit, Pfot hein. 24,11 1931! 4 861 S ri 0 J Geschäftsbetrieb: Bijouteriefabrifation. Waren: ; —— —— aschenschreibstifte. . 15/6 ; . ; . r . . 2E ö. ö. J 6 1921. Pharmazeutische Handels gesellschaft 28/7 1921. eodor Luthardt. Ste gspreis . . Anzeigen preis nc dn X, , gem, D. 9. . 53 31 275851 M. 32747. nt. l. ., Berlin- Grunewald. 4, 11 1921. 6 1921. ö net., Seng in ; ; in auger s, ,, n, . Keile 8 Me, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 5, 596 rer. . *r. ö, , , , Sie Dear. e dad ber, u ,, mischer und pharmazeutischer Präparate, Seifen- und Ballschlaaerν , , Spielwaren ö 64 zuschlag von v. S. erhoben. nzeigen an: llleshlatt Ho ene /H Waschmittel. Wargn: Chemisch-pharmazeutisch Präpa. Waren: Bench tger zum Ballspielen. . n . ö , . 2 8 die Ge e, , 96 66 . z Seeg mngeigeri ka„s8 1921. Emil Faase E Co,, Berlin. 24/11 2,6 1921. Mitteldeutsche Seifenfabtiken Attien— . 4 e 1921. geselljchast, Wahren⸗Leipzig. 24511! 1921. 34. 275861. S. 20698.

rate, Seifen und Waschmittel. 275867 Geschäftsbetrieb: Tabatwaren⸗Großhandlung und Geschäftsbetrieb; Seifenfabrik. Waren: Pa rfü—

Lotteriegeschäft. Waren: Lotterielose. mierien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Bavaria Nr. 298. Reichat autgtrotonto. Berlin, Mittwoch, den 2. Dezember, Abends. Poftschecetonto: Veruin 82. 1921

5

Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa rate, 28. 45. B. 19182. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, tech⸗ nische Fette und Ole.

34.

31.8 1921.

. 36 . Ehristian Diet 6. m. 6. 8, Mn ; r . J , Shrer fh Shmttgelwerte, att: ihn d nn , GSGinzelnummern oder einzeine Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

. . Heschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Blitzableiter und Bau einschlieszli des ortos abgegeben . 1 Schmirgel, Schleifpapieren und (tuchen. Waren: fabrik mit Dachpappen⸗Fabriklager. Waren: . ; sch 5 ch P geg z

h 275852. Schmirgel, Schlei iere und uche. Dauerdachpappen, teerfreie Spezial kleben ür len a P * X chmirgel, Schleifpapiere und -tuche . ö ie ch ö . A S J 34. 275862. St. 10930. phaltdachpappen, Stabilteer. ö Inhalt des amtlichen Teiles: H. und J. Klasse. erhoben. Auch die Reichstagsbes 2. zum Entwurf eines i /8 1921. Fa. P. A. Zetzolb, Dresden A. 24,11 Lübeck k) .. . 24. Januar Rostock .. 27. Marz Gesetzes über Lohn- und Ge altspfändung fanden

3 37. 275868. ** Deutsches Reich * . , , t. jesgtze . 1921. ; . Flensburg ). 20. Februar Lübeck f.. Ende März die Zustimmung des Reichsrats. BSeschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb chemisch— Nlflencle herzen . ) 3 ö. n der Zollstellen, die Ausfuhr gewisser Waren ohne Bremerhaven 9. März ß 8 95 U 6 3

pharmazeutischer Präparate und medizinischer Tees. r . ̃ rbewilligung zulassen. Der j ö . kinder Pre, Fits ffntut, Berlin- Frieder, ich ä, Sönke nen erf tor, Prheeigenl' l, „en, fan,, deu, Würmer dor hitte ig über das i,. er e ichen Lr neter . Vorprů fun h ea g h n e g gr. fhenf n e , . . „Fritz Plenzat, Berlin- Friedenau, metische leich, und Schähmittei. (aug en gi nen Printzr'ge ,, , cbersichs iber die im erfien Piertehjaht on. org tesichtich 8 * ung. vereinigten Ausschüsse für Verfassung und Gef äfts ordnung GJ Eh ii. Cöigs ,. fia Munwafser, Zahn pasta und aps 7e namen , JJ s iss. Ja. Wilhelm Rudel, Iregla⸗ 1 Gsutifindenden Prüfungen zum Seesteuermgnn und zum Schiffer ö , nn 5 2 Mar und, für Haushalt uind e n er , der Aus schuß für . . V ö Die I /-) J Drucksts . . 9 275863. T. 1712. 6eschäftsbetrieb: Bedachungsgeschäft und z sowie Vor⸗ und Hauptprüfungen zum Schiffsingenieur. kur zruähunt un Rachen a ö. 6 J hi innere Verwaltung und für Seewesen hielten heue

klempnerei. Waren: Kleineisenwaren, Org . , Anmerkung: 28. 275846. SGaos. OX An 5 Blechwaren, Rüstungen für Bauten, Ton, . Preuszen. ! Werseifngen men n ehnige Tage verschazen werten. Meldungen zu einer C Im 0 ! 8 mittel, Steine, Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, ʒ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Prüfung find an BVoꝛsttzenden der dert enden Prüfungskommisston zu richten. Mit D anzig ift bereits am 8. November 1920 ein

ö 3 5 95 konservierungsmittel, Dachpa en, Schornsteine und! ; . ; ; 1 eh her . e,. eln amm 9 g mn, delle . neunte nn haneireztat. ; Vertrag über die dige ung, ven Option fragen abgeschloffen . ; , J b. Sè, ö Erste Beilage: worden, der seinerzeit die Zuftimmung des Reichs tags gefunben,

24/11 1921. ö 14, Fabrik. Waren: 39. 275869. 5. C JZusammenstellung der bis zum 1. Oktober 1921 durch die Pr en ßen. hat und in Nr. 19 des Reichsgesetzblatts diefes Jahres ver— 1

. 8 ö Otto Zander, Wusterhausen · Dosse. Geschäfts betrieb: Parfümeriegeschäft. Waren: Toilettecreme. Rentenbanken erzielten Ergebnisse. . . . 6 ö. . e n. . , wie f

. ä fts 5 etrieb: Vertrieb von Kalendern W a⸗ Parfümerien, Toilettemittel imd Toilertegerã t irn, 35 J 275864 ö Di 17850 al s 24 M 1n st er rum f ü r 5 ., d el 1n d 6 r b . er af e hn, . ! h ui nn hren r frre eee

ren: Kalender. . J ö . —— Im Ministertum für 8 und Gewerbe ist der Ober⸗ Diese ö . mit der heran rien n, . baurat Meckelburg zum Ministerialrat und j .

129 19821. Seller & Koenigsberger, Soran,)

Geschäftsbetrieb: Mechanische Leinenweberei. ]

* ; ; ; ; nannt worden. werden können. Der Aus tausch der atifikationsurkunden hat M ] 1 0 S 18te fn ren: Gewebte und gedruckte Decken. ö Deutsches Reich. . 8 am I7 Dezember fiatlge funden, so daß mit diesem Tage der 10. 9. 3 Ermächtigung der Zollstellen, Ministerium für Landwirischaft, Do m nen Vertrag in Kraft getreten ist.

29. 275847. f J 67 . d For st Es wird darauf hingemiesen, daß die Oyti on g frist mäß 1/9 1921. Wilhelm Bischof, Kirchheim i. Schwaben. j i —ͤ 2 ö g un or sten. ; . inge , de ' tons t gemäß 27,11 1921. j J . —— die Aus fuhr geiz ser Waren hne Aus fuhr ö Vu. dem Vertrage von Versailles bereits am 19. Januar 1922 . ĩ r e,, .

ö n 34. 27 5854. B. 41551. ; . . ö zwischen Danzig und Polen zusammen und haben erst jetzt m. 31583 2a, 11 1921. Amtliches. der Regierungsrat Dr. Hein zum DOberregierungsrat er urch Ber tn b fhung neil eher ee ge, Regierung behoben 2

e, . gei bewilligung zu zu lassen. Der Abteilungsvorsteher der Tropenabteilung am Hygieni— ; 7 , re, 63 * ; J Heschäfts betrieb: Seifensiederei. Waren: Seifen— t . t w. h 3. abläu ft, so daß die Options berechtigten ihre Entschließung

131 1821. Paul Münlgt C Co, Schmölln, pu“?! 66 Die Hollstellen werden ermöchtigt, die Ausfuhr der nach⸗ He gn r ier r, w . e. ö ö. . größter Amtgh, Bautzen, 34,11 1931. . w kend genannten Waren ohne Rücksicht auf bestehende Aus. Dr. . . m ĩ⸗ 2 8 e, . . schleunigung treffen müssen. In den Fällen, wo die Options⸗ kJ Glashüttenwerkt. . 34. 5855. E. 14234. . 9 eng haft, S7 1921. Kienzle Uhrenfabriken Kommanditih hrverbote ohne Bewilligung der zuständigen Stellen zuzu⸗ ö. , . , . und Forschungsanftalten 6 vor e. 6 i ö. 666 de Tren d w ö . . schaft, Schwenningen a. N. 24,11 1921. ssen: (. . ; Stadt Danzig abgegeben wird, edarf der Optant nach dem

Geschäftsbetrieb: i ; ö. . , . ö ö h il 589. ' 4 ; i.

31. 275848. lI9sg3. Erzeugung, Bearbeitun— Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: h chreibmaschinentyven in Sendungen big 330 . Reingewicht, Vertrage eines vom Senat in Danzig (Abteilung des Innern . (. ö k und Uhrteile. sonstige Frfatz und Reserveteile zu k sowie solche aus zustellenden Optionsberechtigungsscheins. Die zur Option

hae . . ken g mn ö 55 Holzwaren und chemischen J Jo *. ö ,,, is Soo g Reingewicht. entschlossenen Personen werden gut kun, sich wegen der Beschaffung P . . * . , 2 9. * 280 er in, en 9 9

die eine oder andere Staatsangehörigteit jetzt mit größter Be—

i e, R Erzeugnissen. Waren: Be dann ntm achung. dieser Bescheinigung sofort an den Senat zu? wenden. . k k . M . Turn? i Der Reichskommissar für Aus- und Einfuhrbewilligung. ef u . 96 rng . . ö . ; . ; 4 ; - Sportgeräte. i ; ö ö ; lassiger Personen . ö. . . . J . ö . ö . ,, K J. V: Wiene ke. S. 603) habe ich dem Kemponisten und Schriftste ler Im Reichsverkehrsministerium fand gestern eine . J 3 Hen h .. ö 4 n n Be R f, . Besprechung mit Vertretern der . . I. zum 1. Februar 2. 275849. 18691. M Die deutsche Arzneitaxe 1922 wird im Laufe dieses rltendamm 12, durch Verfügung vom heutigen Tage den Hande 1922 bevorstehenden Eisenbahntariferhöhungen statt. Die ! 3. Monats im 6 ö We nenn chen gr hm fi . mit Gegen, st nden des täglichen Be darts wegen Un= Besprechungen trugen informatorischen Eharakter und dienen ö ; * ; . zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter sagt. ö 9 6, 3 Po n Berlin 8M. 68, Zimmerstraße 94, erscheinen und ist durch Berlin, den 16. Dezember 1521 ig rn m n, i if e nh. des fen fe, üisseld. z ĩ ü Stü 8 6. ; ; , eichseisenbahnr er emnächst mit den Tariferhöhungen 95 6 1921. Bim & Syerrhale daneben 1 n, zum Preise von 9 4 für das Stück zu Der Pellgpreside Attesmung w. g. B groitz hein. n n n ( ' 9 5 1921, , Emin Meisser, Nürnberg, Bismarck⸗ Geschäftsbetrieb: Uhrenvertrieb. Waren: it ö

straße 5. 24,11 19 aller Art, nämlich Stand Regulateure, Rundihn n j A j B Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von er Ühbrwern h . e, n unt, ; ebersicht ortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage. Der Unter aus schuß , ngeriebene uch⸗ und Fele, ,, i , iber die in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März CFartsetzung st .

Drehbleistiften in Verbindung mit Federhalter, Füll— , . '. ö. . . ; n der y, 3 Chem ie federhalter und Feuerzeug, von Feuerzeugen, Zauber⸗ 6 1921. to Ewald, Flensburg, Südermarkt J. ; . J 22 vorausficht ki tattfindenden Prüfungen zu m eschloß in seiner Sitzung vom 16. d. M. die Festlegung von spiegeln und Rahmen. Waren: Drehbleistifte, Füll⸗ 24/11 1921. 2758720. . , chiffer . Jahn ·· Mindestpreisen für angeriebene Buch- und Steindruckfarben. federhalter, Drehbleistifte in Verbindung mit Fülle Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . d 3 '! . Die seit Ende Oktober geforderte Beibringung der Lieferwerks⸗

sederhaltern und Feuerzeugen, sämtliche aus Galalith, Seife und Bohnermasse. Waren? Seife und Bohner⸗ Zeitpunkt der Prüfun g 9 ; kun steern em h eee . . ö . . Ni cht amili ch es. bescheinigung wurde vom Unterausschuß gutgeheißen.

. 3 Seesteunermann. 3 75856 B. 27639. 2 i PVustrom ... 25. . Bremen... 29. Mãrz . Deutsches Reich.

e , ne, , nr . Der Reichsrat beschäftigte fich in seiner öffentlichen Preußen.

urg... 6. März .

Sitzung am Dienstagabend mit der vom Reichstag ange⸗ In der Unterkommission für i , . in Beuthen

[. 2 . Schiffer auf großer Fahrt. ah . f s ; h ; 376 1921 Fa. Seinrich ö . , . nommenen, aus der Initiative des Reichstags hervorgegangenen wurden in der gestrigen Vollsitzung die auf gemeinsamen ĩ b IJ 6 f . R N Conrad Deines, Hanau a. M. . U 6 , 16 Fanuar . ö 9 Mars 5 No velle zum Einkammensteuergesetz. Das „Nachrichten Wunsch ausgearbeiteten deutschen Vorschlãge für alle einschlägigen nm 24 / 11 1921. ö * K 1 Kbed. . ... 13. Februar apenburg 233. büro des Vereins deutscher Zeitungsverleger / Peri tet darilber: Fragen der polnischen Kommission übergeben. 63 199 Gäaschäfts betrieb: . = . t g . . . Namens, der Ausschüsse des Reichsrats führte der: erichterstatter, Die Kommission für Minoritätens chutz hielt am 12/5 19721. Arthur Wasservogel G. m. b. S., Vertrieb sämtlicher Tabal⸗ ; 2 Alto . Marz 4 Geheimer Oberfinanzrat engt sch, aus, daß bei der Kürze der Seit Vor⸗ und Nachmittag interne Besprechungen ab. Berlin. 24,11 1921. . . fabrikate. Waren: Sämt⸗ . . k eine nähere Nachprüfung der Wirkungen der Beschlüsse des Reichs Die einzelnen Un teraus schüffe der Kom m ission für 9 ; j ö. ; . ö. ö . ö. a,. i. da. liche Tabakfabrikate. ö . * . GJ . e winner genf he 9 . . der , . e,, Eisenbahnwefen berieten über technische Einzelheilen

wer, n, . men, o, . 4 nden Lor ; ür die S 9 6 icht dez. Reichsrat nicht, daß, wenn er Einspruch gegen die Reichstags—⸗ i 6 ö Rctische, Mittel., ätherische Ole, Seifen, Wasch. und . 1 . . ö enden 1 . . beschlüsse einlegen würde, dadurch eine erhebliche Ci n. ganzen, Abgesehen ben 2 , . ionen für Eisenbahn⸗ Bleichmittel, Stärke und. Stärkepräparate, Farb- ! . ö . sowieso bereits stark verzögerten . erbeigeführt Post, Telegraphen⸗ un erkehrsfragen, die auch zwischen zusätze zur Wäãäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ . . . . werden würde. Die Ausschüsse haben sich dementsprechend ent⸗ Weihng hten und Neujahr weitertagen werden, unterbrechen die schutzmittel, Puts und Poliermittel (ausgenom- ö ; 1422 2 nebersicht schlossen, von einem Einspruch abzufehen, schlagen aber folgende Ent⸗ ,, ,., mit Rücksicht auf die Feiertage, und nachdem die men für Leder), Schleifmittel. H ; 8 iher die in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März schließung vor: Der Neichtz rat ist durch die Dringlichkeit der Ver⸗ Verhandlungen zu einem gewissen Aschluß geführt werden

. . . og vo raus sicht ffch statt finde nb en Seedam pfschiffs“ 4hschledung des vom Reichttag beschloffenen Initigtirgesetzs Ter konnten, ihre Arbeiten . ar. ; maschin F ü s Möglichkeit beraubt, eingehend und sor fältig zu prüfen, welche Ein⸗ z ; . E D E LKE RN . k 3 ö shhin isteng ri fun gen semie;ss Vor. und Haupt , mir. das Gesetz . die in * j Lage der Länder und

d. it prüfungen zum Schiffs ingenieur. Gemein zfn ausiben wird. Wenn sich der Neichsrat gleichwohl Pie Frist für die Einreichung von Anträgen auf Er— D. 18176. 38. 275875. Zeitpunkt für die Prüfung n, bon der Erhebung des Ginspruchs abzufehen, sh tut mittlung von oberschlesischen Aufstandsschäden ist

zum er das ihn der Erwartung, daß die Reschsreglerung bei der bis zum 31. Dezember verlängert worden. Alle Ge

3. . ö. ; ; ; demnächstigen Abänderung des Landegsteuergesetzes darauf Bedacht vi j j j 3 8 6. S* m dl Gini st an nehmen 1. einen billi 3. Ausgleich herbeizuführen, soweit die Ein⸗ . 2 e e er ngen, . 275858. 9710. 9 . E 1 . IV. und HI. Klasse. wirkung des Gesetzes , die Fingnzen der Länder und Gemeinden in ihrer in Dberschlesien erlitten hee nnr m ; züeck. ... 11. Januar 8 mburg **) 24. Februar Frage kommt. Nachdem der jächsische Gesandte Dr. Grad ng uer wegen 1 nen Schaden g .

34. 34. 8 . 2 Jibek.. . 29. tettin ... 6. Mär eine Erklärung namens seiner Regierung abgegeben hatte, die sich im können nicht dringend genu gemahnt werden, zur Wahrung der 37M, 4921. Fa. Dannemann C Co., Bremen. 12,59 1921. Ernst Denthaus, Milhein / y 92 3 k wesentlichen, in der Richtung dieser Gntschlicßung bewegte, ., oben bezeichneten unt galsbald ihren Antrgg bei dem Reichs 24/11 1921. ; 24/11 1921. . k Geestemünde 13. schloß der Reichsrat mit Mehrheit, keinen Einspruch gegen die und Staatskommissar . Ermittlung von Aufstandsschäden in ö 5 . : ; ö . it und Tabakfabrin ö ; Königsberg . 18. Novelle zu erheben. Die wiedergegebene Entschließung wurde ein⸗ DOberschlesien in Sp Malapanerstraße 18 zu stellen oder Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taba fabrikaten. Geschäftsbetrieb: Taba kfabrit und . J 25 a 23 stimmig ecfaßt ö hei der zu standigen iittlungs3 tumm! fton fũr Alusstandaschãden 6*7 19231. Floratma Parfümmeriefabtit G6. m. b. 5. gi, men . ? ; . ö Waren: Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. Großhandlung. Waren: Sämtliche Tabakfa ,, . 65. 2 (r, , Ie , be hg n en att . 6 . e. 1 . ,,, . . . . . brilation und Vertriebs- 19! 8, an erhagen 3 . 7 4. eines Gesetze⸗ über Erweiterung des Anwen dun gs missionen sind kreisweise gebildet worden und haben ihren Sitz i ettabetzieb;, Harlan r, nde r Rostock ... 2. ratsamt bezw. Magistrat. Die , der

ier,

275857. F. 19702. :

e 2 22

ü : dumburg ) . 35. ü Geld d Einsch ra beim unternehmen von Parfüms und Kopfwaschwässern. G äftsbet rieb: benfabrik. W Putz (Schluß in der folgenden Beilage) 5 ö . gebiets der Se strafe un zur Ein chränkung der beim Lan i ; ö , ,, wn, i , gr. enfabri aren: Put . a, m ve e , . kurzen Freiheits strafen wurde ebenfalls fein Einspruch ! Vereinigten Verbände eimaltteuer Obersch e fast in

Verlag ber Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckeres G. m. b. v. Berlin 8M. 11, Bernburger Straße 14.