1921 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

x

1

9548

Rheinische Clektrizitãts⸗ Aktien⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 17. Januar 1922, Vor⸗ mittags 117 Uhr, im Sitzungssaale der Süddentschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, D 3, 15/16, 25. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

1.

3. Intlastung der Verwaltungsorgane. Wahlen zum Aufsichtsrat. S. Beschlußfassung über die Erhöhung

6

Ueber die Punkte 5 und 6 bedarf es. neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung gesonderter Abstimmungen der Stamm⸗ aktien, der Inhabervorzugsaktien und der Namensvorzugsaktien. .

Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind jwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 Absatz 1 unseres Statuts entweder:

bei der Gesellschaft selbst, bei der

bei der Siddeutschen Vank, Abtlg.

bei der Direction der Diseonto⸗ bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei dem Bankhause G. Ladenburg,

bei bei dem Bankhause Straus & Co., bei der

oder bei einem Notar syätestens am 12.

bis

Für Namensaktien ist die in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft als Inhaber einge— tragene Person stimmberechtigt.

Mannheim, den 16. Dezember 1921.

99546]

Bavaria⸗Brauerei, Altona.

Vierundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 14. Januar 1922, Nachmittags 23 Uhr, in der Commerz⸗

und

1.

2

3. Wahl des Rechnungsprüfers. 4. Antrag des

Eintrittskarten zu dieser ordentlichen

Ger

Beschlußfassung über die Genehmigung

Nꝛeß 6s.

igung der Aktien und Einreichung eines 3 Vummernverzeichnisses derselben auf dem

gesellschaft, Mannheim.

stattfindenden

Tagesordnung: Vorlage von Geschäftsbericht und 1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 192021.

der Bilanz und die Verwendung des

2 Reingewinns. *

des Grundfapitals von M 42 000 006 auf Æ 60 000 000 durch Ausgabe von K 18000000 auf den Inhaber

Die 4 zu einer am Sonnabend, den sestgesetzten im Saale des Evangelischen BVereinghauses“, hierselbst, Mittelstr. 1415, stattfindenden außterordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Dementsprechende Zur

sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der General- versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an unserer Kasse oder bei der

oo es] Disłkoniobank Attiengesellschast

zu Halle a. S.

Aktionäre unserer

Gesellschaft Januar 1922, Mittags 123 uhr,

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen von der Generalversammlung jestzusetzenden Betrag, sowie Beschlußfassung über die näheren Ausgabebedingungen.

Aenderung der

Satzungen G H. . an der Versammlung

lautende Stammaktien zum Nenn- Barmer ECreditbank, 2. G., Barmen,

werte von je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre (35 282 H.-⸗G.⸗B. ). Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Verein⸗ barung der Begebungsbedingungen.

Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsstatuts.

Rheinischen Handelsgesellschaft in. b. S., Düsseldorf, ihre Aktien ohne Gewinn und Erneuerungescheine, dem §z 24 der Satzungen entsprechend, hinter⸗ legt haben.

Halle a. S., den 19. Dezember 1921.

Der Vorstand. Fuß. Herlem ann.

in Mannheim: Süddeutschen Disconto⸗ Zesellschaft A.. G. und deren ämtlichen Niederlassungen,

der Pfälzischen Bank, in Berlin:

Gesellschaft, in Frankfurt a. Main: „der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Karlsruhe:

Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G.

Jannar 1922 zu hinterlegen und zum Versammlungstage zu belassen.

Der Vorstand.

Privatbank A.⸗G. zu Hamburg,

Tagesordnung: Jahresbericht, Vorlage der Jahres⸗ der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

sowie

Aufsichtsrats und des Vorstands

auf Erhöhung des Aktienkapitals um AM 5000 000 durch Ausgabe von 5000 Aktien AK 106090 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1921. Festsetzung des Mindestbetrages, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen darf und der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aftien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

b) Auf Abänderung des 5 4 der 19

12. w9khiunge aßung

soll künftig lauten: . .

„Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens drei Mitgliedern. er Aufsichtsratsmitglieder durch die ordentliche Generalversamm—⸗ lung auf die Dauer von fünf Amts—

2 M i . jahren.

erfolgt

1.

*

meralpersammlung werden gegen Vor⸗ 2

Büro der Herren Dres. H. Mary 4

Crasemann und Paul de Chapeau. * n . 3 8 8 8 F * 22 Uugun e ter⸗ rouge, Hamburg, Kl. Johannisstr. rr. ö mit seiner Unter hinterlegt. i . erechtigung in der Generalversammlung

ist eine auf Grund der

ferner bei der Deutschen Bank (Filiale Dam burg, Zentrale Berlin, Zweigniederlassungen

. ö 7. un ist . Frankfurt a. M nnd. München), dei Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der

* „Generalversammlung vorzulegende Stimm⸗ Nieder⸗ ö, deren Ausstellung bei einer der vorstehenden unter 1 bis 1 ge⸗ nannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversammlung zu be⸗

der

SHamburg, lafsungen Berlin, Bremen, Frank⸗ furt a. M., Lübeck und München, bei Hannoverschen Bank, Harburg

der

(Filiale der Deutschen Bank),

9 r Del

An

sowie p Bremen,

Commerz⸗ u. Privatbank 2. G., sowie deren

bei * Commerzbank in Lübeck, Lübeck,

der Gesellschaft liegt der Bericht des Vor⸗

stan . Jan

Altong,

der Rechnungsabschluß ab ar 1922 zur Empfangnahme aus. n 17. Dezember 1921. Der Vorstand,

ds und

Beschluß

3. Beschlußfassung über

Gesonderte

Gesonderte

Beschlußfassung,

karte erforderlich,

an tragen ist. sowie bei dem Bankhause Willi Selig⸗ * . lie mann, Hamburg, onigfftat 163 der Gesellschaft zur Einsicht aus. bis zum 10. Jannar 1922 in der Zeit von 9 bis 1 Uhr ausgegeben.

denselben Stellen und im Ig ter Alrtien. Gesellschaft vorm. Busch.

Bautzen, im Dezember 1921.

Waggon⸗

od 754] Tagesordnung der am Sonnabend, den 14. Januar 1922, Vormittags 11] uhr, im Bank⸗ gebäude der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, ordentlichen Generalversammlung der Waggon⸗ und Maschinenfabrik, Aktien ö vorm. Busch, Bautzen.

Hamburg, stattfindenden

Vorlage des Geschäftsberichtg, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ent lastung des Vorstands und des Auf—

sichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗

verteilung.

ang über die Aufhebung der Vorzugsrechte und Gleichstellung sämtlicher Aktien.

Gesenderte Beschlußfassung der durch

die Aufhebung der Vorzugsrechte be— nachteiligten Inhaber von Vorzugßs⸗ aktien zu Ziffer 4 der Tagesordnung.

des vereinheitlichten Grundkapitals der Gesellschaft um Æ 145660 665 auf 4 27 O0 00 durch Ausgabe von 12 500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je Æ 1909 und von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugzaktien mit zehnfachem Stimmrecht und 6 oo Vorzugsdividende sowie e eh nin der näheren Bedingungen der Rus gabe der Aktien.

Beschlußfassung über den Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie die Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Begebung der Aktien festzusetzen. Beschlußfassung der Stamm und Vorzugsaktionäre zu Ziffer 6 und 7 der Tagesordnung.

1 über die durch die

Beschlüsse zu 4 und 6 der Tages— ardnung bedingten Aenderungen der 54 9 Absatz 3 und 4 und § 12 Absatz 3 des Gesellschafts vertrages. G Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Ziffer 8 der Tagesordnung.

: daß bei Kapitals⸗ erhöhungen eine von § 214 Absatz 2 S- G. Bs. abweichende Gewinnvertei⸗ lung festgesetzt werden kann, ing— besondere dergestalt, daß Aktien ohne Rücksicht auf Zeit und Höhe der geleisteten Einzahlungen am Gewinn des laufenden Geschãftsjahres

teilnehmen sowie Beschlußfassung über

die hierdurch bedingte Ergänzung des 8.9 des Gesellschaftsvertrags. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionäre seine Aktien oder einen von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen

berechtigt, welcher Staa ts⸗

behörde oder einem Notar ausgestellten ) Waßl ö ö J. ö. Die Wah Hinterlegungsschein über solche fpätestens am fünftletzten Tage vor der Generasl⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet, entweder

bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8, ; bei der Vereinsbank in Samburg,

3. bei der Allgemeinen Dentschen

Credit⸗Anstalt oder

in dem Kontor der Gesellschaft

h Nummernverzeichnisses Zur Ausübung der Stimm

horbezeichneten

er Geschäftsbericht liegt in dem Kontor

und Maschinenfahrik

Der Vorstand.

die Erhöhung Bes

die neuen

199751] . .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 165. Januar 1922, Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Asternstraße 17, stattfindenden 2. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Aenderung des gesamten Gesellschafts⸗ vertrages.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht ihre Aktien bezw. für die neugezeichneten Aktien ihre von der Ge⸗ sellschaft ausgestellten Ausweise bis spätestens 14. Januar 1922 beim BVorstande der Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Sannover, den 19. Dezember 1921.

Dentsche Gas⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Pütz schler.

N Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(99759 In die Liste der beim hiesigen Amts— erichte . Rechtsanwälte ist . der Rechtsanwalt Rudolf Kesfing in Förde eingetragen worden. Förde, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

99747 In der Liste der bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen, Rechtsampälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Karl Benkel zu Breslau gelöscht worden. Breslau, den 15. Dezember 1921. Der Landgerichtspraͤsident.

9) Bankausweise.

(99772 , .

BVayerischen grotenhant

vom 15. Dezember 1921.

va. MS. 29 345 000

Atti Metallbestand estand an:

11 484 000 6 966 0900 127 787 000 1426 009

3 888 09090 22 286 000

500 009 3 750 000

109 186 000 24 129 009

sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapita⸗ Der Reservefondss⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten

6 643 0090 ; 51 964 000 Verbindlichkeiten aus weiterbe ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .

. 702952, 46. München, den 17. Dezember 1921. Baherische Notenbank.

Die Direktion. e er de g.

Stand

der ; Württembergischen Notenbank

am 15. Dezember 1921.

(99773

*

Atti Metallbestand . 40 Reichs⸗ und Darlehens⸗

i en , J . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lomhardforderungen Sonstige Aktiva

Passina. Grundkapital. Reservefonddz Umlgufende Noten Täglich fällige Verbind⸗ ö e . H An Kündigungsfrist ge—⸗ bundene . keiten 526 798 10 Synstige Passi ana. 3 657 64 35 ; . n li ten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren! ; 4 172 340, —. 6. .

7 886 416

6 292046 6299 200 37 507993 25 679 133 23 339 473 26

2 9oo0 000 2131221 33 O58 200

S8 631 018 92

W. Bu sch. C. Geißler.

10) Verschie dene

elanntmachungen.

906121 Von den Firmen Delbrück Schickler & Co. und Gebrüder Schickler, hier, ist der Antrag gestellt worden, it6 606 09090 neue Aktien der Zucker⸗ fa hrit Jülich Alexander Schoeller C Co. Aktiengeseilschaft in Jülich, Nr. 1201 1860 zu je It 000, , an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Dezember 1921. Zula ffnngs stelle an der Börje zu Berlin. Kopetz k y.

99513 , ö.. der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 2.

n 3590 000 neue Stammaktien

der Nenwalzwerk Aktiengesell⸗

schaft zu Bösperde i. Westf.,

Nr. 2501 - 6000 zu je M6 p1000, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 64 assen.

Berlin, den 16. Dezember 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

99514 ö Von, der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, n 50005000 40 Gentral⸗ Pfandbriefe vom Jahre 1922 frühestens kündbar zum 2. Ja⸗ nuar 1932 der Preuszischen Central ⸗Bodenkredit⸗ Aktien gesellschaft in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Dezember 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

9h16] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, nH 1906090 neue Aktien der Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei, Aktien Gesellschaft, Rostock i. Mecklb., Nr. 26001 - 3000 zu je K 16Gb, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Dezember 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

99516] Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und die Bank für Handel und Induftrie, Filiale Leipzig, haben den Antrag gestellt,

nom. n 4 500 000 uene Stamm

aktien der Kammgarnspinnerei

zu Leipzig, Leipzig, 3750 Stück

über je 1200, Nr. 9376 13 125, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Leinzig, den 16. Dezember 1921.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsenfefretär.

9er? . Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Leipzig, haben den Antrag gestellt,

nom. Æ 18009 099 neue Attien

der Saecharin⸗Fabrik Akt. ⸗Ges.,

vorm. Fahlberg, List Co., in

Magdeburg, 15 000 Stück zu je

X Ido r. 30h J = 4665569, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Böörse zuzulassen. .

Leipzig, den 16. Dezember 1921. ; Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

loro

. ĩ r,, b. H., Hilchenhach, ist aufgelst 6 Gläubiger werden aufgefordert 4 ie melden. et sih n Siegen, den 12. Dezember 1921. Der Liguidator der Firma Schrag & Münker i / iquid.

Jatob Münker. 97039

Die Firma Farinolwerk Dr. & Hülsmeyer G. m. b. S., 8 ist in Liquidation getreten. haben ihre Forderungen der

anzumelden. 97454

Durch Beschluß der Gesellschafter 4. Dez. 1921 tritt die Firma 6 Vobelwerk. Gesellschaft mit be schränkter Saftung in Mannheim in Liquidation. Zum Liquidator ist er⸗ nannt der bisherige alleinige Geschẽftz⸗ führer Hermann Stachelhaus.

Etwaige Gläubiger wollen sich melden bei dem Unterzeichneten, Wohnung E.7. * 2 we lwerk G. m. b. 8

mri obelwerk G. m. b. S. j.

Stachelhaus. 4

Münker G m.

stoch annover, Gläubiger

Gesellschat

loses 7] Die Firma Bernburger Mosaik, Steinbrüche G. m. b. H. in Bernburg ist aufgelöst. Die, Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Bernburg, den 10. Dezember 1921. Bernburger Mosgik⸗Steinbrüche Gef. m. besch. S. in Liquid. Emil Knopf Friedr. Fischer Liquidatoren.

92800] .

Die Firma Friedrich Wagner G. m, b. H. in Berlin⸗Wilmers dorf, Günzel. straße 33, ist durch Gesell schafterbeschluz vom 22. Oktober 1921 gufgelöst. Zum Liguidator ist der Kaufmann Fried rich Wagner in Berlin-Wilmerßdorf, Nassauische Straße 3, bestellt.

In Gemäßheit des 8 55. Absatz2 de Gesetzes vom 20. April 1892/39. Mat 1888 ergeht an die Gläubiger der Ge⸗ sellschafk die Aufforderung, ihre Forde, rungen bei demselben anzumelden.

Friedrich Wagner G. m. b. SH. in Liqu. Wagner.

97665 . : Ri teilen mit; daß die Dülkener Seidenweberei G. m. b. S., Dülken, in Liquidation getreten ist. Die Gläu⸗ biger der Firma werden aufgefordert, sich bei einem der unterzeichneten Lignidatoren zu melden. Dulten, den 19. Dezember 192.

Kunibert Rossis, Süchteln. F. C. Renkes, Crefeld, Ostwall 22.

26.17 Schutzmanns⸗Erholungsheim E. V. Durch die Generalversammlungen vom 16. Juni und 27. Oktober 1921 ist die Anfslösung des Vereins beschlossen worden. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗

gefordert, ihre Ansprüche bei den Unter⸗

eichneten anzumelden. Berlin W. 9, Voßstr. J, den 12. De⸗ zember 1921. ; Die Liquidatoren: Dr. F. Dannenba um. Handels gerichtsrat Oscar Haat. i F. Wu s sow. 4

79093]

Wir fordern hierdur

nuar 1922 Leinschließ lich) bei der Deutschen Bank,

Stelle üblichen Kassenstunden einzureichen.

wird drei Werktage nach der . K 20⸗Anteile bei den obengenannten Ste lle

vom Empfänger zu entrichten. Quittungen. Legitimation

gereicht worden sind.

verkauft. Der Erlös wird bezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Berlin, den 31. Oktober 1921.

Besellschaft auf, diese mit Dipidendenscheinen Nr. 9 u, Erne bei Vermeidung späterer Kraftloszerklärung gemäß 8 250 H⸗G.-B. bis zum

Die Anteile und Genußscheine mäss imã et un geordneten Nummernverzeichnissen in doppelter Ausfertigun begleitet cin. i

Die Einreicher der alten Anteile und Genußscheine erhalten zunächst 2 über die ihnen zustehenden neuen K-Anteile. An die Einreicher der alten der Batbetrag ven 6 20 für een n gegen Erteilung einer Quittung ausge) Die Schlußnotenstempelkosten gehen zu Lasten der Gesellschast.

Die Ausgabe der neuen Anteile, deren Zeitpunkt bekanntgegeben wird; Ti, seinerzeit nur gegen Rückgabe der vorgenannten, den Einreichern ausge 36. f! Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. d der Vorzeiger dieser Quittungen zu prüfen. Die r ein, nur in der Stückelung ausgehändigt, in der die alten Anteile bezw. Genußschein

Navi Minen⸗ und Gisenbahn⸗8esellschaft, Berlin. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer , 12. Seytember 1921 ist beschlossen worden, das auf nom. n4909 . dr. ö ,, = 200 090 lautende Grundkapital ausschließlich auf englische ö sch stell'ens und ferner das Grundkapltat von 86 290 0 um 690 ob guf ht durch Ausgabe von Anteilen, welche auf Pfund Sterling englischer . i Ind, anf den Inhaber lauten imd für dag Geschästsiahr 1921 22 voll ge a. berechtigt sind, zu erhöhen. Von den neuen Anteilen dienen E 200 C00 ge f lösung der 200 090 Genussscheine unserer Gesellschaft im Wege des an, , daß auf je einen Genußschein ein Anteil von nom. B 1 entfällt. Ferner wer alten auf Mark lautenden Anteile gegen auf Pfund und auf Eich. iger Anteile im Verhältnis von nom. M. 26 zu nom. EI ausgetauscht unter glei 9

Auszahl ĩ betrages von M 26 auf je 4 20 ; n , , 9 6 Anteile und Genußscheine un serer

lellt

den Inhaber lautende

ennwert alter Anteile.

ff. und Ir ng,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. hen fe der Directisn' der Disconto⸗Gesellschat Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale in Hamburg bei der Norddeutschen bei der Deutschen Bank Filiale Sa ö ̃ in London bei dem Bankhause J. Senry Schröder K Co. hei be unter Benutzung der hei diesen Stellen erhältlichen Formulare während der bei j

en zahlenmäßig geordnet und von chenso

rankfurt a. M., 3. in Hamburg, ibꝑurg,

tungen

nom. hlt. Für die in

England zur Ausgabe gelangenden Stücke ist ein etwaiger englischer Effektenstempe

rfolgt

Die neuen Anteile werhen

ö j . Anteile oder Genußscheine, die bis zum 31. Januar 1922 bei keiner der bo erwähnten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, unterliegen der Kra ) Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteile und Genußscheine tretenden, a eunglischer Währung lautenden Anteile werden Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen J ,. den Inhabern der für kraftlos erklärten Stüqt n Die Inhaber der für kraftlos erklärten teile erhalten außerdem die eingangs erwähnte Barvergütung.

fitloserklirung

für Rechnung der Beteiligten fun

im Wege öffentlicher Len teien

Otabi Minen⸗ und CGijenbahn⸗Resellschast.

Sr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage m Denn t ichen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

r. 298. Berlin. Mttiwoch, den 21. Dezember 1921

Ter Inhalt dieier Beilage, in 2 die BVetanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Batentanmälten. 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ gits. S. Zeichen, 8. Musterregifter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konturje und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbetanntmachungen erscheint nebü der Warenzeichen beilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentra!-Handelgregister für das Teutsche Reich kann durch. p Eelbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. nir 32, bejogen werden.

är, 6. Vereins-, 7. Genosfenjchafts, ä ijenbahnen enthalten find.

Tas Zentral · Landelsregister fur das Deutsche Reich ericheint in der Regel tãg lich Der Sezu gevreis beträgt 18 4 5. d. Vierteljahr. D Einzelne Nummern kosten 50 Pf. A nzeigenvreis f d. Raum einer daeiralt Einbeitszeile 8 . Auterdem wird au, den Anzeigenvreis ein Teuerunaszuichlag v. 8M v. S. erhoben.

Tom Zentral Handels egifter für das Deut che Sec, , . A, 298 3 und 29 , a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage

n Handelsregister.

alle Postanftalten, in Berlin und Staatsanzeigers, dw. 48, Wilhelm=

386 ausgegeben. .

vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen fein.

Nr. 59 857. Gottheiners Verlags⸗ erhöhung werden ausgegeben: a 2309

bestellt: ir r. st in an tait Viar Gottheiner, Heritu= Atellt: * Diretter Dr. Hubert Post

Berlin und Direktor Arthur Wohlgemuth Stück je auf den Inhaber und über 1656 in Berlin-Pankow. Alg nicht eingetragen Mark lautende Stammaktien, die seit wird bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle 1. Januar 1922 gewinnen teilsberechtigt befindet sich in Berlin- Schöneberg, sind, zum Betrage von 142 vom Hundert. Viktoria⸗Louise⸗Platz 11. Das Grund- Das gesezliche Bezugsrecht der Mköionäre kapital zerfällt in 1900 Stück je auf den sst ausgeschlossen. Der Uebernehmer ist Namen und über 3000 A lautende AÄktien, verpflichtet: nom. 1 600 000 46 den bis⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. herigen Aktionären dergestalt zum Bezug Alle öffentlichen Bekanntmachungen der anzubieten, daß auf zwei alte eine neue Aktie zum Kurse von 150 3 bezogen wer- den kann; nom. 200 900 AM dem Vorstand, den Beamten und Arbeitern der Gefell schaft zum Kurse von 150 3 mit der Ver— pflichtung anzubieten bezüglich der be⸗ zogenen Aktien eine einjährige Sperre einzugehen; nom. 500 000 S Aktien mit der Maßgabe zu verwerten, daß die Ge⸗ sellschaft mit an dem erzielten Gewinn beteiligt ist; h) 509 Stück je auf den Namen und über 1090 Ss lautende Vor- zugsaktien, die seit 1. Januar 1922 ge⸗ vinnanteilsberechtigt sind Das geseß siche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem zur Ausschüttung von Gewinnanteisen an die Aktionäre zu verwendenden Teile des Jahresreingewinnes einen Gewinnanteil bon 7 3 des auf sie eingezahlten Kapitalg, wobei die im Laufe eines Geschäftssahres eingezahlten Beträge anteilig berücksichtigt werden, bevor die Stammaktionäre einen Gewinnanteil erhalten. Reicht jener Teil des Jahresreingewinnes zur Bezahlung des Vorzugsgewinnanteils bon 7 3 nicht aus so sind die rückständig gebliebenen Bor— zugsgewinnanteile aus dem nämlichen Teile des Jahresreingewinnes des folgen⸗ den oder der folgenden Geschäfts jahre nachzuzahlen, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ift. Bei der Nachzahlung gehen ältere Ge— winnanteilsreste stets den jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden gegen Ein— reichung desjenigen Gewinnanteilscheines geleistet, welcher für das Geschaftsjahr ausgefertigt ist aus dessen Gewinn die Nachzahlungen zu erfolgen haben. Einen weiteren Gewinnanteik als 7 3 ihres Nennbetrages haben die Vorzuasaktionäre nicht zu beanspruchen. Im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke seiner teilweisen Rückzahlung an die Aktionäre erhalten aus der zur Ver—= feilung an diefe verfüabaren Masse die Vorzugsaktien den auf sie eingezahlten Betrag sowie die etwa rückstindigen Ge⸗ wimanteile, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt. Die Vorzugsaktien be— sitzen achtfaches Stimmrecht. Die Um⸗— wandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien ist nach Maßnabe der Niederschrift zulässig. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in 5500 Stammaktien auf den Inhaber zu je 1000 S und 560 Vor⸗ zugsaktien auf den Namen über ie 1000 Mark. Bei Nr 4150 Sielaff Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Die von der Akftionär— versammlung am 22. Oktober 1921 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung, Ferner: Dr.-Ing. Gerhard Harwia in Bersin ist nicht mehr Vorstandsmitalied der Gesell⸗ schaft. Zum Vorstandsmitalied ist er⸗ nint: Mar Sielaff, Ingenieur in Berlin. Bei Nr 7461 Kolonialbank Atktiengesellschaft, Sitz Berlin: Ge— mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 16. Tun 12,I ist das Grundkapital um 40 606 000 Mark erböht worden und beträgt jetzt 50 000 000 A. Ferner die in der- selben Generalversammlung beschlossenen Saß ungsänderungen. Als nicht eineetranen wird noch bekanntgemacht: Anf die Grasnd⸗ kapitalserböhung werden 40 000 Stück je auf den Inhaber und über 10065 lautende Aktien zum Betrage von 120 vom Hundert ausgeneben Das gesensihke Be⸗ zuesrecht der Akticnäre ist ausgeschlossen. Der Uebernehmer ist verpflichtet, die Aktien zum Kurse von 120 3, zuzüolich Schlußscheinstempel den alten Aktionären im Verhältnis von 4 zu 1 aniubieten. Das gesamte Grundkapital ist nun- mebr eingeteilt in 50 909 n. kaberaktien über je 1000 6. Bei Nr. 15 227 Adria, Konserven⸗ und Törraemstsefabrik Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die Firma lautet jert: Minimar-Fabritations Aktiengesell- schaft. Sitz: Reinickendorf. Geren⸗ stand des Unternehmens ist jetzt Her⸗ stellung aller Arten von Feuerlöschappa-= raten in den verschiedensten Konstruktionen inshesondere aber des Feuerlöschanva⸗ rates Minimer“ nnd die Fabrikation ler mit dem Feuerlöschwesen zusammen⸗

bängenden Waren und Artikel. Im

Maßnahmen zu treffen, die den Gegen⸗ ; stand des Unternehmens un mittelbar Und Schöneberg. Inhaber: Mar Hott— mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie J 663 heiner, Kaufmann und Shriftsteller, ist insbesondere berechtigt, zu diesem n unfer Handelsregister B Nr. 25 ist Berlin Schöygeberg. Rr. 59 555 Zwecke Anlagen und Geschäfte jeder Art 'der lie derde ut schen Büro⸗ Max Fink, Berlin. Inhaber: Kauf- zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu cinenge sellschaft mit beschränk⸗ mann Max Fink, Berlin. r. 55 S359. pachten, zu verpachten und zu veräußern, 6 Haftung in Sendenhorst ein Michael Aver 4 Co., Berlin. auch sich an anderen gleiche oder ähnliche neh: . Offene Handels ö seit dem 7. No⸗ Zwecke verfolgenden Internehmun gen in he Hesellschaft ist aufgelöst. Liqui. vember 1921. Gesessschafter find die Kauf⸗ jeder zulässigen Form zu beteiligen, Zweig—⸗ br it der Kaufmann Sprickmann leute Michael Adler Und Hermann niederlassungen im In⸗ und Augande u Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—= mmiering zu Münster. Ter e, beide Berlin. Nr. 59 859. errichten Grundkapital: 15 909 9909 „6. anzeiger in Berltn. Der Vorstand besteht Ahlen, ö. 15. Dezember 1921. eutsche Bahn⸗Indu strie⸗BVedarfs⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ aus einem oder mehreren Vorstandsmit— Das Amtsgericht. gesellschaft Wall R Sohn, Berlin vertrag ist am 11. November 1921 fest⸗ gliedern und nach Bestimmung des Auf⸗ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft gestellt und am 25. November 1921 ge⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren flell⸗ seit dem J. n n 1921. Gesellschafter ändert. Rach ihm wird die Gesellschaft vertretenden Vorstandsmitgliedern, die vom . die Kaufleute David Wall und Hans vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll be= all, beide in Berlin⸗Schöneberg. Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern stellt werden. Die Bekanntmachungen

; Nr. 59 861. Leo 2lffenhesmer Æ Co., des Vorstan des gemeinschaftlich oder von urch den Vorstand erfolgen derart, daß der säänkter Saftung in Altenburg. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit einem Mitgliede des Vorstandes gemein⸗ geschriebenen oder auf mechanischem Wege ne af Grund des Beschlusses der Ge⸗ dem 1. Deiember 1921. Gesellschafter schaftlich mit einem Prokuristen. Der hergestellten Firma die Unterschriften bzw. sibefterersammlung vom 6. September ihn dig Kaufleute Leo Assenheimer, Aufsichtsrat ist berechtigt, einem Bor— die Unterschrift der biw. des Vertretungs⸗ l plgendes eingetragen worden:; Der erlin⸗ Wilmersdorf, und Ivan Bern“ standsmitglied oder mehreren Mitgliedern bevoll mächtigten beigefügt werden bzw. tentand des Unternehmens ist wie folgt Coburg. Nr. 59 852. Kuntze des Vorstandes die Befugnis beizulegen, wird. Die Generalverfammlung wird note. Die Gesellschaft soll sich die Co., Kommaunditgesell schaft, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. vom Vorstand oder Aufsichtzrat durch ein⸗ kinpfung der Wohnungsnot, die Hebung Berlin. Kom manditgesellschaft seit dem Zu Vorstandsmitaliedern sind bestellt: malige öffentliche Bekanntmachung im Nohnungskultur und die Förderung 1. Dezember 1931. . haftender Abteilungsleiter Ludwig Thielecke in Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Burewerhes nach dem vom Verband Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Berlin-Neukölln. Baumeister Richard Staatsanzeiger berufen. Die Cinberufung let Baubetriebe CG. m. b. H. in Ham. Ku hke, Berlin. Cin Kommanditist ist Schnelle in Berlin. Als nicht ein der gunstotbentlichen Generalverfamm!? g ahestellten Richtlinien zum Ziel vorhanden. Bei Rr. 3364 Deutsche getragen, wird ferner bekanntgemacht: Die lung muß binnen we Monghh e e, en Insbesondere soll sie dieses Ziel Kaffee Import Gefell schaft Willy Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, sie beschlyssen oder beantragt , ,. ä gnntobung, und Vervolllohmnung Schipatz ct. Cie., Ki ln, Zweignieder Hesfauet Straß. 39 tn ges Gem = Hie Grünber, welcke ant Je ren

L perschiedenen Bauweisen und Arheits⸗ lassung Berlin; Der Gesellschafter Karl fapital zerfällt in 15 000 Stück je auf den abetnommen haben, sind *I Direkt Eieden durch Planmäßige Ausbildung Schwab ist , aus der Gesellschaft Inhaber und über 1000 S6 lautende Gmil Sändig in Lein zis,. * kran zur kenflichen Fähigkeiten, und durch gusgeschieben. Gleichzeitig in die Kauf⸗ Aktien, die zum Nennbetrage aüsgegehen G, aG D, Pan Wise, e, e, on der Arheltsfreudigkeit ihrer An frau. Marig Schweh, Feb. Lo mer, und der werden. Alle von der Gesellschaft aus= n, n, . D. Fern Ehn und Arbeiter zu erreichen streben. Kaufmann Wii Pöarimikian Schwab in gehenden Bekanntmachungen müssen durch , Gun, . soll der Grundsatz sein: für die Gesellschaft als persönlich haftende den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen, dlaeltor Hen enn n, n Herr gr ,. lzemeinheit möglichst billige und Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung und zwar gelten sie als gehörig erfolgt, nau, d. Kerkehrgin gerte, em Varree⸗ Bauten als Treuhänder der Auftrag, der Gefeltschaft ist nur der Gesellschafter wenn sie einmal erlassen worden sind, es , enn, . Anf.

Ee ertellen. Das Stammkapital ist Willy Maximilian Schwab ermächtigt. sei denn, daß die Satzung oder ein Be⸗ ien, nn, Hecktsam elt Nrth il A6 Ch M6 erhöht und beträgt jetzt Die Prokura des Theodor Braun bleikt schluß der k eine 2 ö Charlottenburg Eh „, Der Gesellschaftsvertrag ist 6estehen. Bei Rr. og Heinrich mehrmalige Veröffentlichung verlangen. Jan e rf n gs, , Adelf Heinke in 52 (Gerenstand des Unternehmen g), Kosse, Berlin: Inhgher Max Kosse, Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ TRobeneck bei Delsnitz i. V 3 Bankier Gesngnisse, Zahl, Wahl und schrift⸗ Kaufmann, Charlotte tg Bei stimmung des Auffichtsrats aus einer oder ' . Fenn, , , netten urs,

e Ubstimmung der Mitglieder des Auf- Rr. Hg Central Formular Magazin mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat ier . C n. Berlin: harte und § 15 (Aenderungen des Gu stap Linke, Berlin: Der Gesell= zu notariellem Protokoll bestellt werden. Halen , e , Anmeldung lschiftsvertrags) geändert. schafter Reinhold Durstewitz ist aus der Auch die Abberufung des Vorftandes er— . e, JJ erburg, den 14. Dezemher 1521. Gesellschaft ausgeschieden. Sei fxlgt durch den Aufsichtsrat. Der erste 6. 5 ö e en n. sinnzisches Amtsgericht. Abteilung 1. Nr, II 520 Jean Fässig, Berlin; Die Vorstand wird durch die Generalversamm— Yi n,. , bei dem alen er. ebe e n, . Besellschaft ist aufgelöst. Der bisherige lung bestellt. Bekanntmachungen durch 6. 6. . Gn g, ,,

mnaherg, Lrazg eh. 348 Besellschafter Ernst Schnitzer ist alleiniger den Vorstand geschehen derart, daß die ne * R 5 1313 , , . s Blatt 393. des, Hande g registers, Inhaber der Firma. Bei Nr. 14383 Zeichnungsberechtigten der geschriebenen, (ats) H tif 4 . r, , de, e. ima aul Möckel in Buchholz Zermann Flesch, Berlin: J haber: zestempellen oder gedrucklen Firn der . schaft, . aer . . selem, cist heute gingetragen worden, Marin Baruth, Kaufmann, Berlin⸗ Gesellschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ u, , . Julie Ja verw. Möckel, geb. Schön. Wilmersdorf. Bei Nr. 34 8583 Gustav zufügen, die des Auffichtsrates in der 9 8 36 and . lieg fh in Puchhol; gusgeschicden und der Grunske, Berlin: Die Gesellschaft ist Weise, daß mit der Firma der Gesellschaft Earl in . . e, , . ilch [ sFriggrich Nudolf Möckel ebenda ue oft. Bern hieher e Gesellschafter und mit ben Worten Der Aufficht graz Henn ö. . k E Inh'ber ist. Fritz Barnick ist Alleininhaber der Firma. unter Beifügung der Namensunterschrift Ber . . . 3. 364 Ants rict Annaberg, = Bei Nr. 44 506 Jakob Ber glas, des Vorsitzenden oder eines Stellvertreters .

den 14. Dezember 1921. Berlin: Gesamtyrokuristen sind: Alfred unterzeichnet wird. Die Generalversamm⸗ in is 3. , ö. . Ernst Pechner nstadt. eöcssß Berglas, Berlin⸗Wilmeredorf, und Ds. ungen werden, „haesehen von den gesen= . Dr. Emnft das Hundelsrezister Abt. B Nr. 3 wald Zingel, Berlin-Treptow. Bei lich geregelten Fällen, vom Vorstand oder 3 ö. . finnku⸗ n kutbei der ins Grundstücks Ir. i 2g, Eurrn , Snman, ,,, ö 6 ö. ö, wertungs-⸗Gesellschaft mit be⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ , ö. n,, ränkter en, ö. aten n, in Berlin-Treptow, Max Schönfeld in

bur, S. - A. 96486 ö 9 Handelsregister Abt. B ist bei Es „Bauhütte Ostthüringen“ sele Baugesell schaft mit be⸗

stein, C,

Saarow und der Direktor der Landbank ; jed h Julius Sakrzewski in Charlottenburg. Nr. 1050 Schmeizerische Un fall Von des mit der An meldung der Gefell. ersichet. nes - Akten efelscheet, Fi— schaft eingereickten Schriftstücken, ins- liale in Berlin: Ernannt ist Dr, jur.

Heinrich Fehlmann in Winterthur, bisher

Berlin; Gesamtprokuristen miteinander ; z . d: Simon Bloch, Berlin⸗Schöneberg, rufen. Die Gründer der Geselschaft, ,,, J,, puidatienn, folcendes eingetragen ö. . ; wesche sämtliche Aktien übernommen haben, ö J nn: Die Liguidation ist beendigt, burg. Bei Nr. I8 5.5 Tugendfäle s . . l erlin, le Unhaus erlin, Max Höpfner, Juh. Bruno Schultz, in Berlin, 2. Prokurist Richard Siemon Tr, r , n nm 1 direklors Mar Weiß in Sonders⸗ ä. Charlettenßurß; 3. Dr. Wisheln it . ö . fn, und die Firma Eiß erloschen. Jugendsäle Max Höpfner, Inhaber ; 4 eilt, daß ein je ne Franz Richnom. Inhaber ist jetzt beamter Max Struck in Berlin-Friedenau, , stringisches Amtsgericht. Abteilung 1V. ) J 5. Kassierer Ernst Bettin in Berlin. Den . . en . . . 1 . . Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ en 2 Din ; Firm Das 'rlin. 98489] schöfts bßenründeten Forderungen und Ver— 6 , lied Hein ich Hirschber) Kaufmann in Ute eingetragen worden: Nr, 50 sS50. Franz Richnom aug-eschloffen. Bei Berlin-Charlottenburg, ist zum ordent⸗ saneo⸗American English Serviee Rr. 33 537 Julius Aschheim, Berlin: stltt; Offene, Handelchesellschaft seil heim . Er. Jetzt fene Handels= ll. November 1526. Perfönlich zesellschaft seit dem J. Dezember 191. 4. besondere dem Prüfungsberichte des Vor— e . un n g, nter; ̃ oß, George Brenner, Erich Geschäft als perfönlich haftender Gesell! ftendes und Aufsichktsrets, wie dem Be— e i, or . . 36 . ,, Funn und der Zahnarzt Dr. Arthur Hhafter eingetreten. Bei Nr. 59 155 ü : ͤ direktor, ferner ie; er . ö . J Otto Custer in Winterthur. Jagues Ender Gesellschaft sind nur die Ge. Pichard Mittler Gier, Wien, von dem Revisorenberickte auch kei der S ö, . Ih fte. , g fn Gemeinschaft , Berlin: Gesamt⸗ Faufmann in Winterthur; bicher Koch: 6 , . . Subdirektor, ferner je zum Subdirektor . 2 2 4 9 9 1 rt nt 2 8 1 . S 9 seson oder George Brenner gemeinsam und . an , ,,. . Bremer Transportnersichernn gs k un grmächtigt Rr. 55 851. Müller, Berlin: Die Gesellschaft ist Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der 61 . , . 6 . * 1 4 . 9. 26 9 sporfper 2 nos⸗ 1 1 . : ) t 26 mon Barber. Berlin. Inhaber: aufcelöst. Die Firma ist erloschen. 895 des Transportver Herunds- Und . i , nn,. e . j ĩ ? 2. die ; 52. Albert Bavalski, A. Kuüoll, Berlin. Nr. 15573 Zweigen im In⸗ und Auslande, 2. n nn h Di t . ethn,. Inhaber: Kaufmann Albert 6. Guttentag, Berlin. Nr. 40 27 Gesellschaft ist berechtigt, sich an . 6 Hast. J hen sa edi Ed ; : Berlin. Nr. 44 9385 an Unternehmungen, deren Gegenstand i arloti ej huhwzrenenzros, Franz Gramse, Berlin. Nr. n 6h. f ĩ ichard Blumenfeld, Veltener atlottenburg. Inhaber: Moritz Keorg Klein, Berlin. Nr. 57 60 mit dem Zweck der Geselsschaft im . . 4 ö Mn. h gz il⸗ u: i l. Derember 1921. irgendeiner Form zu beteiligen oder Zweigniederlassung Charlottenburg: , rel ellen ur We dlin lin Abteilung 90. solche zu erwerben. Grundkapital: ö. dem Fereits durchgeführten Be⸗ . Gesellschafts vertrag ist am 109. September 15. Nopemher 1921 ist das Grundkapital , , Fon k In unser Handelsregister , 1931 festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ um 2500 000 4 erhöht worden und be- rsdorf, wohin die Niederlassung ft Beule eingetraoen morden: Unter Nr. sellsch, ; . j ö . g mitglieder eder ein Vorstandéẽmitalied mit derselben Generalversammlung . . , werke Aftiengesellschaft. Sitz Berlin. einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist schlossenen Satzungsänderungen. Hiernach ig, Nil 5 Gerenstand des Rnternebmens. Die Her— sitrich ger eberf. . . Ne esd 356. . ö ; Vorstandsmitalied die Befugnis zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt ren asi, Berlin L iimers der Tonindrste e Die Gesenlscheft ist be⸗ zie len Ne reh ung her Gesellschaft zu Als nicht eingetragen wird noch bekannt— fugt, alle Geschäfte abzuschließen und

und Dr. Simon Goldberg, Charlotten⸗ , mor sind; 1. Die Landbank Aktiengesellschaft ö 2 Rr sertrelun zg efugn is des Eiouipators, Osegr Thierbach in Berlin, Paul Weisle Berlin: Dig Firma lautet jetzt: ö ,, . Arnstadt, den 10 Dezember 1921 e , sein soll, gemeinsam mit einem l(ordent— in ; e Franz Richnow, Kaufmann, Berlin. Der nst B in. , bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ aner Handelsregister Abteilung A bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch ; 583. ( very d s. re 1 ö . Hofkammerrat a. D Hermann Peschke ; , tian Philip Mo . Eie., Die Firma lautet jeßt: Julius Alsch⸗ si Föesellschafter find die Kaufleute Ver Kaufmann Martin Äsch ist in das richte der besonders bestellten Revisoren, dir er ie nn hon, sämtlich in' Berl. Jur Ver⸗ ver mem eine Transnort- Gesesrf Kaft Direktor Emil Koch in Winterthur, Dr. f Handelskammer Berlin Einsicht genommen Kaufmann . Erich Littmann bzw. Dr. Arthur prokuristen miteinander sind: Paul Becker Vizedirektor, Custer und Kaufmann: ö 9 kt ft. Sitz: lin. . ut uittmain bim. Dr. zirthur ,,, ö Winterthur, und Dr. Georg Hasler in mon Warßer, Kaufmann, Berlin, Gelöscht sind die Firmen: Ni. 13 3 des Rückversicherungsgeschäfts in allen w . bol ki, Berlin. Nr 99 853. Moritz Tosef König. Berlin. Nr. 43 478 anderen Versicherungsgesellschaften und Dr n,, , kacht, Kaufmann? Charsettenbur' Michael 2Aldier, werfii. wirtschaftlichen Zusammenhang steht, in Sfenfabrik harlottenb - 3607000 S. Aftiengesellscheft. Der der Generalversammlung vom x burg. Inhaber: Kaufmann . 96491 mer sellschaft vertreten durch zwei Vorstands trägt jetzt 6 00 000 6. Ferner die in 5 2 450 Mlemarria Vereinigte Tnun⸗ f Mar Hardorff. Kaufmann, ermächtigt, einem nicht stellvertretenden wird insbesondere der Vorstand durch den ür stellnng und der Verkrieß von Errengaynissen . J übertragen. Zu Vorstandsmitgliedern sind! gemacht. Auf die Grundkapitals⸗

V