Jesgen, Rr. Halle. 198703
Darlehnskasse Borin e. G. m. In unser Genossenschaftsregifter ist heute
b. S.“, Gn.⸗R. 48, folgendes eingetragen worden: unter Nr. 17 bei der Ländlichen Spar⸗
Durch Beschluß der Generalversamm und Darlehnskasse Rade, e. G. m. lung vom 16. Oktoher 1921 ist die bh. S., folgendes eingetragen: Die Haft- Satzung abgeändert. Die Höhe des Ge⸗ summe ist auf 500 A, die Höchstzahl der schäftsanteils ist auf 25 M und die höchste Geschäftsanteile auf 200, der Geschäfts— Zahl der Geschäftsanteile auf 200 fest⸗ anteil auf 50 4 erhöht. Bekannt⸗ gesetzt worden. machungen erfolgen in den „Genossen— Greifenhagen, den b. November 1921. schaftlichen Nachrichten! deg Verbandes der
Das Amtsgericht. landwirtschaftlichen Genossenschaften der gronn nn,, os 00) Provinz Sachsen und der angrenzenden
l ; Staaten zu Halle a. S. Beschluß der , e r alver amin una vom 25. November . : 192i. kassen Vereins e. G. m. n. H. zu ** e Astheim eingetragen: Der 5 46 des Jessen, , . 1921. . 1 , ,, ,, . der Ge⸗ k Groß Gerau, den 8. Dejember 1921. Nr. 4 unsereg Genossenschaftsregisters, Dessischesz Amtegericht. woselbst fich der Diedorf ⸗Fischbacher Guben. sos7ol] Spar⸗ und Darlehnskassenverein, In unser Genossenschaftsregister ist bel e. G. m. u. H., in Die orf, eingetragen Nr. 12, Spar⸗ und Darlehnskasse, befindet, ist eingetragen worden: e. G. m. u. S. in Niemaschkleba, ein. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen getragen: Schuhmachers Wilhelm König in Diedorf Der Bauer Hermann Türke ist aus ist der Maurermeister und Landwirt August dem Vorstand geschieden, für ihn ist der Herbst in Diedorf in den Vorstand ge—
üdner Paul Gromm in Niemaschkleba wählt worden, und zwar für den Rest der . 23 . Vorstand gewählt. sch Amtsperiode des König (31. Dezember 1924).
Guben, den 15. Dezember 1921. Kaltennordheim, den 30. Nob. 1921. 1 Ant gericht. Thüringisches Amtsgericht.
m. b. FG. eingetragen: An Stelle des autgeschiedenen Mathäus Wenzler wurde Ratschreiber Richard Mink in Ippingen in den Vorstand gewählt.
103 naueschingen, den 12. Dezember
Das Amtsgericht. J.
Risleben. 98690] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Genossen⸗ schaft Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Unterrisß dorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ Uflicht in Unterrißd orf, eingetragen: Der Landwirt Wilheim Vensin ist aus dem. Verstand ausgeschieden. um seine Stelle ist der Landwirt Willi Lehmann in den Vorstand gewählt.
Eisleben, den 5. Dezember 1921.
Genossenschaft für Ost⸗ Thüringen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gera⸗N. : Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalxersammlung vom 21. November 1921 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Uhrmacher Otto Prell und August Fritz, beide in Gera, sind Liquidatoren. Gera, den 14 Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Mon ss. Genoffenschaftsvegifter. Hier ist heute eingetragen worden bei Nr. 38, betr. die An⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft Gruppe Elstertal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gera⸗R.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 1921 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Gärtnereibesitzer Reinhold Regner und Gustav Seydel, beide in Gera, sind Liquidatoren. Gera, den 14. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gettort. 98018 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut der Eisen⸗ bahn Genossenschaft Dänischer Wohld, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gettorf, vom 2 / 8. Dezember 1921 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Betrieb der Eisen⸗ bahn Gettorf⸗Sprenge. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder n e 6 Dit gj aeg tg . verbindlichkeit haben soll. ie Zeichnung KRrrurt. 96V8olch] geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden In Ras CGöengssenschaftsregister ist heute a0 der Firma Ter Cen ossenfcha ü hre nter W. 100 eingetlagen worden, Lände stamengunterschrift beifhgel.. Die Be liche Spar- und Dartehnskafse Bin- kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen derleben, eingetragene Gengssen- unter! der Flrmam der Genbsscnschaft, ge⸗ , . , zeichnet von zwei , , nn in der Abwicklung von. Geldgeschäften aller Gegenstand des Unternehmens ift ber ö. J i. j k rt für den Geschäfts⸗ und Wirtschafts Befrieb eines Spar. und Darlehns⸗ Sales wig- 5. Juli bis 0 Jun heim. Die Firma ist erloschen. G hetrieh auf gemeinschaftliche Rechnun . ö. schäftsiahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. trag ins Handelsregister ist heute erh . 8j ö. bes Erwerbs der . kassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Ge⸗ Mie Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ Wärrstadt, den 14. Dejember 1 ᷣ 1 7 fie. Hein . währung von Darlehen an die Ge⸗ schäftsanteil beträgt 26060 6, die Höchst⸗
Hessisches Amtsgericht. . nnn, i et ooo 4 fir . . n n, zahl der , n auf . ö.
— — — ö * 1 1 2 2c / 9 ö igen —
zweibri chen. sf den Geschäftsanteil, Die höchste zulässige Geldanlage und Förderung des Spar⸗ r , , n, . den
Handels register. nhl der Geschaftganteile beträgt 10 ie sinns. Die Höhe der Häftsumme für Herien Ghriffian Sacht, Bankbön steher in 1. Gelöscht die Cinjelfiimn Ca] (Nita ieder des . find: Lehrer jeden erworbenen Geschäftzan eil, beträgt Gettorf, Rudolf Aber, Gutspächter in Schwager, Sitz Land sinhl. II. ETiinric Umlauf. Landwirt Gerhard hö .. Jeder Genosse kann höchstens Pirkemmoor, Heinrich Kroll, Hufner in Ingetra gen , ng Cari Schwei litten ät Fermann Geebeck, zsß Köeschästzgnieise erwerben. Vorland, Dita mo ze Rdn ht re be üer sn Kommanditgesellschaft, mit dem s lich in hrelum, Die Vekanntugchungen mitglieder sind die Zandwirte Hermann Genossen während der Dienststunden des in Landstuhl. Die Einzelfirma C . , , Sin hn , , . 1 vim Gerichts ist jedem gestattet.
litt ei lol . * Pa n indersleben. Statut vo 3 2 Schwager ist durch Eintritt einer Ko J P ĩ n atut von Gettorf, den 13 Dezember 1921.
ö Arfhßur Gilbricht in Beitsch ,, in, ma Bh hl , . Amtsgericht Haftung in Wiesloch, i ein in Beuthen a. Or den . Dezember 192. Firma erloschen. Unter ig . R speraeh a2. 4. Nis. losoos] Erhard Wagner & Ce. G * hiesigen ¶ Genassenschaftsregister mit beschränkter Saftung“ e! ne heute eingetragen bei: loch. Gegenstand des linternehme t a SDarlehenskassenverein Mittel⸗ erstellung und Vertrieb don * ch, e; G. m. n. S. in Mittelbuch: uch. Heneralperfammlung vom 30. No-
abrikaten, insbesondere der Mg Tale des von der offenen , 5. 1921 wurden die Vereinsstatuten
Erhard Wagner C Ce inn Wel end geändert und dahin erweitert: her betriebenen Geschäftz. Gu eh — ir n nne, ein gemeinnütziges Unter⸗ 31 go. , n, Hefellschaftzhernentni chan, ind erstrebt. die wörhschaftiiche 3. Ntopember el. Di Gefellcknt l 1sthliche Wohrsahrt feiner Mitglieder einen oder mehrere Gesch it sl lic bn . Kontrolle der Kreditverwendung,
h ur Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirk,
Geschäftsführer ist allein zur rte! rig, s dite feng lit nb, Ear samkeil unt kurch
Wagner, Fabrikant in Wiesloch. *)) Yfege des Gemeinsinns. eingetragen wird veröffentlicht: Belm Darlehenskassenverein Masel. machungen der Gesellschaft erfaolgan n im, e. G. m. u. S. in Mafel⸗ Das Amtsgericht. . solgen in heim, k 9 Wies lsche Zeinung. eim: In der außergrden lichen General, Eppingen— sosbon w . ö. ö . . . 2. n, n Band J aller Art für die Federzugmotoren und schaft ist durch Lieber gang des . ,, geändert und dahin, erweitert; E 3, 1 ö n,. chaftlicher die Uhrenindustrie, insbesondere der Er⸗ auf die Firma Reis E ühl, Hesell⸗ ihr Verein kann für seine Mitglieder m. u. H., Eppi , e. G. verb und Fortbetrieb, der bisher von den mit beschränkter Haftung in Nauen den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt⸗= , , ,,. ie Firma ist Herren Dapp und Fiechter in Villingen aufgelöst und die Firma erloschen. . Chaflicher Bedarfsgegenstände sowie den J ne, ,. j e 1. En, etriebenen Automobilreparaturwerkstätt, B 18: Firmg Reis & uh, 6 gememmschaftlichen Verkauf, land wirtschaft⸗ ,. Ge osfensch a . i nf Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ schaft mit beschränkter dastung licher Crzeugnisse vermitteln. Er ist ein Hastyssicht le. . 9 mi 1 sellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Rauenberg. Gegenstand dez th gemeinnũtziges Unternehmen und erstrebt Hall . ö. ö. mit beschränkter Unternehmungen sowie Grundstücke zu er⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrich n hie wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt . ar n g . * Mai 1atg werhen, sich an solchen Unternehmungen Tabakfabrikaten, insbesondere der Wei seiner Mitglieder durch Kontrolle der Vie fen i 9g 8 ai ; zu beteiligen und Deren Vertretung zu betrieb des von der offenen nec Freditverwendung, durch, Gewöhnung an Gerne . en . n, ,. der übernehmen. Das Stammkapital bekrägt schaft Reis & Uhl, in Raucher zinktiichkeit, Wirtschartlichkeit und Spar⸗ von . Gl erer . 1 er der . K obo JS. . Geschäfte führer ist. Kontad hetricenen., Geschäftz,. Stam msnpn samkeit ind. durch Pflege des Gemeinsinng. In ö. 6 ö J ie . . gen app, Kaufmann in Allmendghofen. Der 20 00 46. Gesellschafts ertrag Den 13. Dezember 1921. Mr lern ö. ö 6 senschafts t in Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember J. Dezember 1921. Die Gesellschast Amtsgericht Bibergch a. Riß. a ne 6 9. ö ,, ung. zl estgestellt. Die vom Geselsschafter einen bder hiehrerg Geschäftzfsißnt. Nick, Not Prakt. . , (-Höchstzahl der Ge⸗ Friedrich Fiechter, Mechaniker in Villingen, Geschäftsführer ist, allein zur Verttgn en, , n, 2 anteile: 9 3. 8 ö eingebrachte Sacheinlage hestehtz aus fol- berechtigt, Geschäfts führer snd al klamenthal, amm. ) n mae, 8 Deiember 1921. genden Gegenständen; eine Schreibmaschine Reis, Zigarren sabrikant in Rauenhe In das Genossenschaftsregister ist Heute as Amtsgericht. 4200 M, ein Schreibmaschinentisch — und Heinrich Uhl, Kaufmann in Wies mier Nr. 20 eingetragen: Wb M, dir. Stempes — 70 „, ein Nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Spar- und Darlehnskasse, Ge⸗ Diplomat, schwarz eichen — 6060 M, kanntmachungen der Gesellschast erfch nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ J. pflicht in Rekum. Das Statut ist am J. Nobember 1921 errichtet. ien; 3
führer vorhanden ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei von ihnen gemeinsam vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann aber auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem oder mehreren Geschäfts führern das Recht eingeräumt werden die Gesellschaft einzeln zu vertreten. Jeder Geschäfts⸗ führer, Winterhalder und Hirschmann, hat Einzel vertretungshefugnis.
Unter O⸗3. 48: Firma Dapp 6 Fiechter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Villingen. Gegenstand des Unternehmens ist der An! und Verkauf von Kraftfahr— zeugen aller und Maschinen aller Art, und ihrer Ersatzteile und Zu⸗ behöre sowie die Reparatug von Kraft⸗ fahrzeugen und sonstigen Maschinen und das reparaturweise, Vulkanisieren von Laufdecken und Schläuchen sowie das Ver⸗ mieten und Fahren von Personenkraft⸗ wagen sowie die Fabrikation von Schrauben
rechtigt ist in Gemeinschaft mit einem handlung in Tabakffabrikaten, Sitz andern Prokuristen die Gesellschaft zu ver Biusvorf. eingetragen ö treten. . Der Gesellschafter Wilhelm Hummel, Mine ra löl⸗ und Teerprodutten⸗ Kaufmann in Binsdorf, ist mit den Gesellschaft mit beschräuster Has⸗- 1. November 1921 aus der offenen ten jung: . Sing ist geändert n: Crion Handelsgeselschaft ausgeschieden. stellung von und der Handel mit Säcken, Oel ⸗Gesellschaft mit beschränkter̃ Sulz a. N., den 12. Dezember 1921.
FJutewaren und Decken und ähnlichen Haftung. Durch Beschluß der Gesell— Das Amtsgericht. öfter enn vom 24. November Obersekretär Hahn.
re n en . Erreichung dieses h n,
Zwecks ist die Gesellschaft be ich 1921 und vom 8. Dezember 1921 ist der
ecks sellse befugt, gleich ez ist de ö.. Sandelsregister.
artige , ahnliche Unternehmungen zu ,, . hin sichtlich der Firma
erwerben, sich an solchen z teili und anderweiti eändert, au . ; wee ,, . 3 V Stammkapital n u, 1 29 dien eintrag: Traunkraftwerte Attien⸗ Das Säammkapital beträgt 196 gb ic. bo Co d erhöht worden. Gegenftand gesgllschaft, Sitz Tranustein. Aktien⸗ Die - Gesellschal kann bon sedem der Ge. des Unternehmens ist nunmehr die Her- gesellichaft, errichtet durch Vertrag vom sellschafter mit einer sechsmonatigen stellung und der Vertrieb von Delen, ** „ttobeg 1T821. Gegenstand des Mnter= Frist zum Schlusse eines Geschäftsjahres Fetten und Betriebsstoffen, sowie von ver! nehmens ist der Bau und Betrieb von 30. November] gekündiat werden. Ge? wandten Produkten jeder Art. Die Ver⸗ Glektrizitätswerken. insbesondere unter schäftsführer: Moses Pariser. Kaufmann, tretungsbefugnis des Geschäftsführers Ausnützung der Wasserkräfte der Traun, hier. Oskar David, Kaufmann, Fier, Max Beh in Eßlingen ist beendigt; zum und die Ausführung aller anderen An⸗ Friedrich Losberger, Kaufmann in Heil, Geschäftsführer ist bestellt: Fritz Bengrio, lagen, welche erforderlich sind, Um Ne er⸗= kbronn, Chajim Färber. Kaufmann n Kaufär nn, hier. . zeugte Energie zu perwerten. Die Gesell⸗ ear n. mien den e, nr en ist u e e gn, , gn, 'erechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ mit ; 2 * X⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge— hg en e gh tener mm un bom e, erfolaen im Württ. Staats⸗ 9. g Th en fen e. ,, anzeiger. . 46, songg . .
Bau- und Brennstoff-⸗Industrie erhöht und 8 à des Gesellschaftäbertrags Aktiengesellschaft, Siß n Stuttgart n, , sowig weiter inge h und 6 ö 1 Aktiengesellschaft oe . eb Die e . 7. , . , ö. geändert worden. . wird die 8 Unternehmens ist die Verwertung von sellschaft, wenn mehrere Geschüfts führer Feuerungsrückständen in jeder Art und der bestellt sind, durch jeden derselben allein Betrieb alle damit zufammenhängen den vertreten. . ö Geschäfte. Die Gefellschaft ist berechtigt, p n , mit Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei 9 , Haftung: Durch schluß anderen Unternehmungen zu beteiligen * ese ef e n , dom Bz. De⸗ werben, ferner Verträge über Geschäfts⸗ 6geande, 2 ⸗ führung im gemeinschaftlichen n . Hhafts führer bestellt, o. 3rfolgt die Ver
SGrträgnisse mit anderen Unter- tretung durch wei Geschäfte führer gemein ,, ahöuschließen. Das Stamme Kims oder durch inen derselben und einen kahital Ketrält 4 c 006 . Sind Proethristen. Dit. Mertretung befugn g mehrere Varstandsmitalieher vorhanden, zr bisherigen Geschäftéführer em „epi
, n n , . schaft dis Generaldirektor in Berlin, Jakoß Sigle, a ist zur Vertretung der Gesellschaft die c . , , n,. Jakob Sigle, Mitwirkung von zwei Borstandsmit= , in n n , Iidor aliedern oder eines Vorstandsmitalieds , a bri . ie rm fi und eines Prokuristen erforderlich. Der besteskf l a ,. JDeschc tsführern find Aufsichtsrgt kann einzelnen Mitaliedern en ; 16 , n. a. Y. Hugo Nei⸗ des Vorstands die Befugnis erteilen, i t n he n , Dr. die Gesellschaft, allein zu vertreten. * 1 Ce e n Jabyil dite ler in Zu Vorstzands mitgliedern sind bestellt: urtgart, Er. Hwermann Weil, Fabrik— . 2. . hig, . l ng u Hofbank Gesell Dr. Anton Seeger, Direktor, hier, ein Ronig!, * an ell⸗ k Gesellfchajt . mit beschränkter Haftung: Die allein zu vertreten. (Das. Geundkapltei Profurg des Adolf Krümenaker, hler, ist ist eingeteilt in 4009 Stück Aktien zu je da fehr, , , , sen
ꝛ . ungesell⸗
009 6, die zum Betrage von 115 9 !
ausgegeben werden. Die Aktien lauten schaft zur Förderung sirt schaftlicher
auf den Inhaber. Die auf den Inhaber und geistiger Werte: In der General dersammlung pom 13 Juni 1921 ist die
n, Tien nere vera lautenden. Aktien werden * Verlangen Erhöhung des Grundkapitals um
Süddeutsche Sack. und Jute⸗ Waren Fabrik. Gesellschaft mit he schränkter Haftung, Sitz in Stutt— gart (Leonhardstr. II). Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. November 1921. Gegen⸗ stand Untemehmens ist die Ser⸗
des
98283 os6z95)
Art
schaft ist berechtigt, andere Unternehmungen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Erreichung dieses Zweckes angemessen erscheinen. Stamm⸗ kapital: 1 000 000 4A, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4. Der Vorstand und somit die Direktion besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder und stellver⸗ tretenden Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat bestellt. Sind mehr als eine Person zum Vorstand ernannt, so sind jeweils zwei Mitglieder des Vorstands berechtigt, Willenserklärungen für die Gesellschaft rechtsverbindlich abzugeben und entgegenzunehmen. Vorstand; Georg Kitt, Oberingenieur in Munchen, Müllerstr. 13. Aussichtsratsmitglieder: Nechts anwalt Franz Zeitler in Traunstein, Vorsitzender, Heinrich Geißler, Direktor in Stuttgart, Da uptstätter Straße 144,11, Stellvertreter, Josef Murr, Gutsbesitzer in Waging, Josef Stief, Bürgermeisser in Harmann⸗ schlag, Gde. Tettenhausen. Gründungs⸗ mitglieder: Franz Zeitler, Rechtsanwalt in Traunstein, Josef Stief, Bürgermeister in Harmannschlag. Georg Kitt. Ober— ingenieur in München, Arnold Lang, Ge— schäftsführer in Waging und die Württem⸗ bergische Clektrizitats-Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Gründungemitglieder haben jämtliche Aktien übernommen. Ver— öffentlichungs organ: Deutscher Reichg⸗ anzeiger Pon den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und ber Re— visoren, kann beim Gerichte Einsicht ge⸗
Kattowitz, O. 8. 98032 In unser Genossenschaftsregister Nr. 63 ist am 7. Dezember 1921 bei der „Bres⸗ laner Creditbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Breslau mit Zweignieder⸗ lassung in Kattowitz folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1921 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Der Bankdirektor Ernst Zwick und der Kaufmann Rudolf Körner in Breslau sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Kattowitz.
Hameln. 98025] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, Haushaltsverein Hameln, e. G. m. b. S5. in Hameln, heute ein⸗ getragen: Der Kaufmann Heinrich Krüger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Zollobersekretär Fritz Kienscherf in Hameln ist an seine Stelle in den Vorstand ge⸗ wählt. Durch Beschluß vom 28. No⸗ vember 1921 sind die Statuten geändert und neu gefaßt. Der Name der Ge⸗ nossenschaft lautet jetzt: „Haushalts⸗ verein für Hameln und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Hameln. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbe dürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ nnd Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die Haftsumme ist auf 300 A erhöht. Amtsgericht Sameln, 13. Dezember 1921.
Harhurg, Elbe. 98026 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 74 eingetragen: Langenbecker gemeinnütziger Siedelungs⸗ und
Wiesloch, den 13. Dezember 191. Badisches Amtsgericht.
Wörrstadt. 086 Firma Simon Kahn in Schor
ein kompl. Werkzeug — 260 M, div. in der Wieslocher Zeitung“.
Kassenbücher — 120 M, ein Schlauch, ; ; ͤ 13 im lang, mit Mundstück — 200 4A, des Unternehmens ist: Betrieb einer div. Schreib ⸗ und Rechnungspapier — 300 A, zwei Fahrräder, Diamant — 2750 M, div. Polstermöbel — I985 4A, zwei elektr. Lampen — 200 Mn, eine eiserne Kassette — 350 4A, div. kleine Büromöbel und ein Korbsessel — 300 4, zusammen 17 6000 4.
b) Abt. A unter O.⸗3. 378; Firma Otto Feiß, Elektro⸗Maschinenbau in Villingen. Inhaber der Firmg ist Otto Feiß, Fabrikant in Villingen. Dem Kaufmann Titus Scheuble hier ist Pro—⸗ kurg erteilt.
Villingen, den 10. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. J.
HKempten, Allgäm. 98705 Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehenskasfsen⸗Verein Peiting, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Peiting. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Oktober 1921 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsberhältnisse der Genossenschaft wie folgt: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗
Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke
8. September 1921. Die Bekannt⸗ Das Amfsgericht.
amen um⸗
des Aktionärs auf den 6 chrieben und . Der Vorstand teht aus einer oder mehreren Personen. Er wird vom n, . bestellk und ab⸗ berufen. Dieser bestimmt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmechun— gen erfolgen durch Veroffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, dies gilt auch für die Einberufung der Generalper⸗ sammkung. Die Gränder, velche sämtliche Aktien übernommen haben sird: 1. die Firma. Jura⸗Oel⸗Schieserwer ke. Akftien⸗ nn. in Stuttgart, 2. Württ. Vereinshank in Stuttgart, 3. die Tommanditgesellschaft unter der Firma Pick & Co. in Stuttgart. 4. die Firma Fandels⸗ und Gewerhebank Aktiengesell⸗ schaft in Heilbronn 3. die Firma Süd— deutsche Diskontogesellschaft Aktiengesell⸗
die Firma)
Erhöhung ist er 3 9 da kapital gu icke, 8
d außerdem die 55 5 und
glieds manns, hier,
Stück Stammaktien oh rechte Serie B Nr. 601 bis Wö0 np und in 5090 Stammaktien Serie C Nr
1 Aktien en auf den Namen zum Nennbetrag ausgegeben.)
Aktien⸗Gesellschaft:
25990 009 S beschlossen worden.
n der genannten Generalversammlung
in
ö abgeändert worden. Die ertretungshefugnis des Vorstandsmit⸗
hen . e g.
i ndigt. 6
schaffene Grundkapitgl. ift eingeteilt in
4600 Stück 96
6b zu je 1056 46, Samtliche neuen
Württembergische Elektrizitäts⸗ Dem Diplom⸗
Die das Grund⸗ S beträgt. 11 des Ge⸗
Kauf⸗ neu ge⸗
ne Vorzugs⸗
600 bis und werden
nommen werden. Prüfungsbericht kann Waldshut. auch bei den zur Vertretung des Handels . berufenen Organen eingesehen Firma werden. ; in. Waldshut: Traunstein, den g. Dezember 1921. ö
Das Registergericht. Traunstein. 198284 Sandelsregister.
Eintrag: Kurhaus Christiania Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Bad Reichenhall. Ver— trag vom 12 November 1931. Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kurhauses in dem Anwesen Hs. Nr. 8 an der Luitpoldstraße in Bad D Reichenhall, Stammkapital: 1 000 000. 4. Veschäftsführer: Wilhelm von Eonten— Werth, Direktor in Basel (Schwely), Dr. med. Peter Detchef, Arzt pon
Emil Erne, kura des
Georg Schneider, Bankier in
Waldshut.
ie Firma ist erloschen.
Walldiÿrm.
keine Zweigniederlassung mehr. eorg Schneider ist erloschen.
O.⸗3. 344, Firma Georg Schneider, Bankgeschäft in Erzingen. Inhaber
S665] Handelsregistereintrag A O.⸗. 304 zur Bankgeschäft In GErzingen besteht Die Pro⸗
Erzingen.
Waldshut, den 10. Dezember 1521. Das Amtsgericht. J ,, sos6ss] Handels registereintrag A O 3. 306 zur Firma „E. O. an. in Waldshut:
Waldshut, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht. J.
manditistin am 1. November 192l in e Kommanditgesellschaft umgewandelt m den. Die Haftung der Kommandttt für die im bisherigen Geschäftsbetrieb?d Einzelfirma Carl Schwager entstanden Verhindlichkeiten ist ausgeschlossen. sönlich haftender Gesellschafter ist
Kaufmann Carl Schwager in Landstull Zweibrücken, den 13. Dezember li⸗
Das Amtsgericht.
I) Genosfenschaft register. w.
In das Genossenschaftsregister un
chenden unter dessen Benennung, . Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ treter unterzeichnet, in der Norddeutschen Volkszeitung und Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗
lung im D
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
durch zwei
gschieht, indem ; amensunterschrift der Firma der Ge⸗
ssenschaft Die Einsi
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Blumenthal, 26. 11. 1921.
Brakel, In
unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen
bon
beim Eingehen dieses
eutschen Reichsanzeiger. Die Die Zeichnung
Mitglieder. ⸗ Mitglieder ihre
zwei
beifügen. cht der Liste der Genossen ist
HK. Höxter. 98684
machungen der Genossenschaft erfolgen in den genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes landwixrtschaftlicher Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen und an⸗ grenzenden Stagten zu Halle a. d. S. und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar unter der von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern zu zeichnenden Firma der Ge⸗ nossenschaft. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Tirma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäfstsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Erfurt, am 8. Dezember 1921.
Bauverein, eingetrage e Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Langenbeck. Die Satzungen sind am 1. Oktober 1921 er⸗ richtet. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Der Zweck des Vereins ist ausschließlich darauf ge⸗= richtet, durch Kleinsiedlung der Industrie⸗ bevölkerung ein gesundes, praktisches und nicht zu teures Heim zu verschaffen und der Landarbeiterschaft durch eigene Wohn⸗ stätten den sozialen Aufstieg zu ermög⸗ lichen. Die Haftsumme beträgt 200 4A. Vorstandsmitglieder sind Schlosser Otto Dietze, Fabrikarbeiter Karl Peterson, Stoßer Otto Lukat, sämtlich in Langenbeck. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden
GJelnitu, osoꝛo) In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Hl die Genossenschaft unter der Firma „Oberschlesische Bauernver⸗ einigung Ejednockenie gospo- darei Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Das Statut ist am 28. August 1921 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist; a) Be⸗ seitigung des durch die gegenwärtige Un⸗ sicherheit der Verhältnisse hervorgerufenen bäuerlichen Notstandes, h) Ergreifung von Maßregeln zum verbilligten 66. von landwirtschaftlichen Artikeln, insbesondere von Saatgut und Maschinen, e) Fürsorge zur Verbesserung der Rassen des Viehes und Pferdebestandes, d) Aufklärungsarbeit
nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Alle Bekannt machun gen werden unter der Firmg des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in dem Bayerischen Genossenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in München veröffentlicht. Im übrigen siehe Reg ⸗Akt. Nr. Sl a.
Kempten, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).
986 7 bezüglich der Anwendungsmethoden von
Kunstdüngemittel und Veredelungsarten auf allen Gebieten, e) Prämierungen auf vorgenannten Gebieten, insbesondere auch auf dem Gebiete des Obstbaues, f) Förde⸗ rung der Wirtschaft der Mitglieder durch Gewährung von Vorschüssen und Kredit. Die Höhe der Haftsumme beträgt 100 4, die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben darf, drei. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Regierungsblatt in Oppeln. Vorstandsz⸗ mitglieder sind: Erbscholtiseibesitzer Johann Swierkot in Krier, Kreis Pleß, der Bauer⸗ utsbesitzer Valentin NRygulla in Kabier, reis Pleß, der Freischoltiseibesitzer Carl
Viehverkaufs⸗Genossenschaft für den Kreis Höxter, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Brakel, eingetragen:
An Stelle der bisherigen Vorstands—
mitglieder sind gewählt: Gutzhesitzer 9 Franzen in Brakel, als ö
der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, diejenigen des Aufsichtsrats gezeichnet von seinem Vorsitzenden, im Volksblatt. Für den Fall, daß die Be⸗ kanntmachung in diesem Blatt nicht möglich ist, tritt der Reichsanzeiger einst⸗ weilen an seine Stelle. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Harburg, 12. Dezember 1921.
Heide, Holstein. 98702)
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 66 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Seide, heute
Das Amtsgericht Abteilung 14.
Frankenhausen, Kyff h. asol) Im hiesigen Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Genossenschaft unter der Firma „Ichstedter Dresch⸗ genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ te besitzs Fritz Kurzen in Brakel, is nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Gutsbessser pflicht in Ichstedt“ mit dem Sitz in 3 Ichstedt eingetragen worden. Die Satzung ist am 9. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ glieder mit der Dreschmaschine zu dreschen. Die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mitglieder⸗ versammlung zu bestimmen hat.
6 In das Handelsregister B ist heute be der unter O.3. 2 mit dem Sitz in Hard⸗ hei e, , 3 „Fränkische Nährmittelfa brit. tiengesellschaft n ; ner in Hardheim (Baden)“ eingetragen , , ö , 9 werden. Die Firmg ist in „Frän⸗ it die Hastsumme auf hh. , enk kische Nährmittelfabriken Hardheim⸗ L Verbffentlichungen der Belem Kitzingen, Attiengesellschaft in Sard⸗ , , . heim (Baden)“ geändert. der San bir schuftlichen Genosf n i Nach dem Beschluß der Generalver⸗ zeitung zu Bonn a. Rhein sammlung vom 19. Oktober 1921 ist auch Aachen, den 9. Dezember 182, die Herstellung von „Mehl“, was von Das Amtggericht. Abteilung n me, w, eff e . . telle ingeschalttt werden soll, Gegen Anger hurg. Y stanz des linternehmens. * unser Ech en ossenscha fleregis Walldürn, den 9. Dezember 1921. hente unter Nr. 2 des Ländlich
ingenieur Frwin Blankenhorn, hier, ist Gesamtprokurg erteilt in der Art, da ö zusammen mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Vertretungsbefugnis des Vorsfands⸗ mitglieds Paul Mäule, Kaufmanns, hier, ist Geng at, GC. J. Weber Attiengesellschaft Sit in Leiyzig, rf e n a in Stuttgart:; Dem Vorstandsmitglied Dr. . erf, ,, . tor . Fäigg, ist, die Befugnis erteilt, die Ge⸗ Sãüddeut ie⸗ ö i 6 re, am weiteren schaft, 56 k . 7 . M , t 96 phil. Veränderung eingetragen: In der außer⸗ Ahn n nn, 6. n. n n . ordentlichen Generalversamm lung der Ge⸗ Aktien sesn chr fr nr, n, , sellschast vom 25. November 1921 ist
schaft in Mannheim, 5. Julius Blank, Fabrikant in Stuttgart. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Bank- direktor Ferdinand Bausback in Stutt— gart, 2. Bankdirektor Friedrich Hottmann in Heilbronn, 3. Kommerzienrat Dermann Lotz in Heilbronn, 4 Bankier Edgar Pick in Stuttgart. 3. Professor Dr. Oskar Schmidt in Stuttgart. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht gen m men werden, von dem Prüfungs— erichte der RNevpisoren auch bel 14 Handelskammer hier.
heule bei dem Konsum⸗Verein „Gu Hoffnung“ ein getragene. Genos aft mit beschrän kter Haftpflicht in Weide
Fhomen,. Bulgarien. Jeder der beiden
Geschäftsführer ist zur Vertretung und
Zeichnung der Gesellschaft für sich allein
berechtigt. Veröffentlichungsorgan: Reichen⸗
haller Grenzbote.
Traunstein, den 13 Dezember 1921. Das Registergericht.
Tübingen. In das Handelsregister, Abt. f. schaftsfirmen,
Krappitꝶ. M8035 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Dobran, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Dobrau ein⸗ gekragen worden. Nach der Satzung vom 27. Oktober 1921 ist Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und die Unter⸗ haltung Hochspannungsleitungen und Orts⸗ netzen auf gemeinsame Rechnung, der ge⸗ meinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe nur an Mitglieder, welche die Bedingungen der Kreis⸗Elektrizitäts⸗ genossenschaft anerkennen; der gemeinsame
bartretender Vorsteher, n . götten in God elheim, als weite liglied. Brakel, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Rütom, Ez. Köslin. 98685 In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember 1921 bei Nr. 4, Länd⸗
loss) Ge sell⸗ wurde heute bei der Firma
um
—
.
Folgende Veränderungen bei den
hiesigen Firmen:
Wilh. Hartmann: Die Prokurg des Max Kunze ist erloschen. Die Gesell⸗ schafter Friedrich Clauß, Kaufmann hier, und Karl Hartmann, Kaufmann in Frank— furt 4. M. sind aus der offenen Handelt - gesellschaft ausgeschieden Als weitere Gesellschafter sind eingetreten: Käthe Clauß, geb. Hartmann, Witwe des Fried⸗ rich Wilhelm Clauß, Kaufmanns, hier, Wilhelm Clauß, Kaufmann, hier.
Müller * Schweizer:; Mit Wirkung vexm 1. April 1921 an ist die bisherige offene Hondelsgesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschsft umgewandelt worden. zersönlich haftender Gesellschafter Mar Daiber, Kaufmann, hier. J Komman“ ditisten. Am 5. Oktober 19351 ift weiter als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten: Adolf Nourney, Kaufmann, hier.
Schied mayer C Soehne: Dem Kauf⸗ mann Karl Geiger in Ulm ist Einzel⸗ prokura und den Kaufleuten Reinhold
aase und Karl Staiger, beide hier, Ge⸗ amttprokurg erteilt, Die beiden letzteren ind ermächtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten.
Leim⸗Collagen⸗ Æ Degras⸗Werke Veit Weil: Die Protur des Max Sondheimer ist erloschen. Der Gesell⸗ schafterarl Lipmann, Fabrikant, hier, ist durch seinen Tod aus der offenen Handels- gesellschaft ausgeschieden. Am 1. Sftober 1921 sind als weitere Gesellschafter in die . Handelsgesellschaft eingetreten:
x Sondheimer, Kaufmann, hier, Gurt Schülein, Kaufmann, hier.
Neußwig * Heinrich: Dem Buch⸗
halter Wilhelm Rudolf, her, ist Gesamt⸗
Sitz in Frankfurt a. M.,
lassung hier: Das sejither
der Maßgabe bestellt worden,
tretenden Vorstandsmitglied
Bank für Handel und Filiale Stuttgart, Zweigniederlassung hier;
erloschen.
Die Klammern bedeuten getragen!.
Snhl. z Bei der unter Nr. 2 Tegisters B eingetragenen Firm
auf den Handel, Export und Eisen und Metallen sowie in Amtsgericht Suhl, den 5. Sni, Veckar.
Firmen, wurde heute bei Nandelsgesellschaft Franz S
prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗
Söhne, Eigarrenfabrit
Zweign l eder⸗
tretende Vorstandsmitglled Direktor l Markmann zu Frankfurt g. M. . ordentlichen Mitglied des Vorffandes mit
fugt ist, zusammen mit einem anderen Vorstands mitglied oder einem —
Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Sitz J, ,, n. i. des Bankbeamten Ernst e,.
Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt, den 19. Dezember 1921. Obersekretär Heller.
des Handels⸗
Werke, Metallwaren fabrik, Gesell schaft mit beschränkter Haftung Ab⸗ teilung Waffen in Suhl, Zweignieder⸗ lassung, ist heute u. a. eingetragen worden: Der Gegenstand, des Unternehmens ist
Metallwaren jeder Art ausgedehnt. ezember 1921.
Im hiesigen Handelsreg, Abt.
ige stellver⸗ ist zum daß er be⸗
stellver⸗ oder einem
Industrie
. ier, ist
nicht ein⸗
98660] a Stenda⸗
Import in Eisen und
., 2 Ges.⸗ der offenen ummel n.
die Erhöhung des Grundkapitals 5609 000 S beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 4000 000 44. Duich Beschluß dersel ben Generalversammlung sind die S§ 4 und 28, des Gesellschaftsvertrags nach Maß— gabe der eingereichten notariellen Urkunde abgeändert worden. Nicht eingetragen: Das Grundkapital der Geselschaft' ifi setzt eingeteilt in 4009 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrag von je ooo M, Von den neuen Aktien sind 1500 Stück zum Kurs von 115960 und 1000 Stück zum Kurs von 140 o/ aus⸗ gegeben;
Tübingen, den 14. Dezember 1921.
Württembergisches Amtsgericht.
Villingen, Kaden. [98288] Sandelsregister.
In das diess. Handels register wurde heute eingetragen:
a) Abt. B unter O.-Z. 48: Firma Ver⸗ , . Uhren fabriken, esellscha ft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Villingen. Gegenstand des Ünser? nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Uhren aller Art und verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, fich an anderen Unternehmungen in jeder Art, insbesondere auch als persönlich haftende Geselljchafterin zu beteiligen. Auch kann sie Interessengemeinscha tsvertrage ein⸗ gehen. Das Stamm kapital beträgt Soo 009 4. Als Geschäftsführer sind be— stellt Hans Winterhalder, Fabrikant in enn ö ic n, Direktor in Nürnberg. er Gesellschaftsvertrag ist u A 356, Fi
am 22. November 1921 seffgestellt. Pn 26585 in i n bart
Wehlam. In das Nr. 186 ist, die Firma Dampfmühle, Wehlau,
in Wehlau eingetragen.
Das Amtsgericht. Weilburg.
eingefra
walder in Laäimbach olzhänd
Einzelkaufmann ist Lehwalder in Laimbach.
s Amtsgericht. Weinheim.
heim wurde eingetragen:
de le , Wiesbaden.
In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma
Wiesbaden eingetragen.
rokura erteilt ist.
Wiesloch. ;
u. Grosz⸗
Gesellschast wird, wenn nur ein Geschafts⸗ Dandelsgesellschaft ist durch
In unser Handelsregister A Nr. II5 heute die Firma Juljus Leh⸗ ** worden.
Badisches Amtsgericht.
oss] Handelsregister Abteilung K . e nn, und als dere Inhaber der Mühlenbesitzer Fritz in.
Wehlau, den 3. Dezember 1921.
9869] ist unter
er Julius
weinen, den 12. Dejember 1921. Da
98670
Jum Handelsregister 4 Bb. 190 13 zur Firma „Heinrich . . 3 ; milie Rei ist aus der Gesellschaft cue ge h een! a Weinheim, den 13. Dezember 1921.
(98673 Nr. 1866
ö 9 ier⸗ ausstattung Elsbeth deni! . in r ; daß der lungsgehilfin Lise! Vigenser in Wiesbaden
and⸗
Wiesbaden, den 7. Dezember 1921. Das Amtegericht. Abteilung 17.
98290
Im Handelsregister wurde eingetragen:
Wagner
Die offene
Uebergang
Wirtschaftsvereins Angerburg e,; m. b. H. eingetragen worden, daß ae Mühlenbesitzer August Budnick aus zn Vorstande guegeschieden und an . Stelle der Rittergutspächter Franz sotzh 34. . 5, mon als Volstamdt mitglied gewählt ist.
Durch Gear de Kammlungbelßsiste 4 Novem ber 1921 sind die 363] 9 45 der Satzung bezüglich Höhe des ) schäftsanteils, Dauer des He schift in und Verteilung des Reingewinn g
geändert. Angerburg, den 8. Dejember lhel⸗ yl
Vas Amtegericht Hanmholder. ;
In das Genossenschaftsregister win heute bel dem Heimbacher Spar n Darlehnskassen verein einge t fe Sen osfenschaft mit unbefchränt Daftpslicht . Zeimbach einge
In den Vorstand wurden wah e ng Algfasser, Schach melstet eimbach, als Vorsteher, . Ackerer zu Heimbach, als Stel be e Kar Hahn, Schuster zu Heimbahh ie rig, amis, Mlle fen, Deinrsch Allefasser Adam Schmitt n wirt, sämtlich zu Heimbach, sind au Vorstand ausgeschieden. yl Baumholder, den 12. Dezember!
Das Amtsgericht. he
Hauthem, Rr. Mies nit,
In unser Genossenschaftsregiste r cl lit bez. der Clektrizitä sgenossen ! Beitsch e, G. m. b. H. ein . worden: An Stelle des gusgesch⸗
Bauergutsbesltzcz Karl Seidel ist ia
liche Spar- und Darlehnskafse, ein⸗ ßetragene Genossenschaft mit be⸗
schräntter
solgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ren⸗ danten Emil Kuske in Borntuchen ist der Kaufmann Gustav Krüger in Borntuchen als Rendank in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Bütow.
3. In unser Genossenschaftsregister 9 aft zu
Dahme,
ist bei der
ahme, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuspflicht (Dahme, Mart) am 14. Bezember 192 olgendes eingetragen worden:
Aus dem Vorstand ist der H. Wilhelm Palm in Ihlow ausgeschieden. Neu eingetreten ist der Hüfner Friedrich
Unemann 1L in Ih Dahme (Mark, den 14. Dezember
l9zl.
Delmennor st?
In un
ur Landwirtschaftlichen m,, i e. te
* 2
hreol, isf aus d e nd hn l gehn. er in um gewahlt. nien he n gn Ji. , 18921.
Amtsgericht. Abtei
Das Donanèe
. d 3 F laufsgen
Haftpflicht. Borntuchen,
narꝶẽ.
Molkereigenossensch üfner low.
Das Amtsgericht.
res ter ist ezugs⸗ G. m. h eingetragen worden: Der Hautmassn C. H. Rowehl, Säder⸗
ser ,
Vorstand ausgeschieden elle der Landwirt Alex
ung II. sechingem. 28689 Genossenschaftsrehister Band 1
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ . Genossenschaftsblatt in euwied. Vorstandsmitglieder sind; 1. der Land. wirt Paul Hesse, 2. der Landwirt Emil ö der Landwirt Karl Gehlmann, alle in Ichstedt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lieder jur Firma der Genossenschaft ihre hiingt c ft beifügen. . aftsumme beträgt 1000 A; die 3. der Geschäftsanteile Bo.
eschäftsjahr beginnt am 1. Juli
und endigt am 30. Juni. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während . . des Ge⸗ richts jedem gestattet. Hin . den 19. Dezember 92]. Thüringisches Amtsgericht.
Gehren, Tnnr. ldvz6gz Im FYenossenschaftsregister ist Heute ö dem „Konsum⸗Verein für Willmers⸗ dorf e. G. m. b. S. in Willmers dorf eingetragen worden, daß der Holzarheiter Edwin Siegmund in Will merszorf gn Stelle des Handarbeiters Hilmar Schmidt als n, , in den Vorstand ewählt worden ist. ; . den 15. Dezember 1821. Thuringisches Amtsgericht. II.
G era, Renmss. 98694 ö. Gen ossenschaftsregister.
Czypek in Paprotzan, Kreis Pleß. Die
illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der . ihre Unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . des Gerichts jedem ge⸗
attet.
Gleiwitz, den 2. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Goldberg, Schles. 98696 In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 27 eingetragenen Elekirizitätsgenossenschaft Gröditz E. G. m. b. H. eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Richard Hoeher ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Karl Bader in Ober Gröditz getreten. Amtsgericht Goldberg i. Schl., den 10. Dezember 1921.
Goldberg, Schles. . 8697] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Röchlitz, e. G. m. u. H., eingetragen worden: . ] Der Stellenbesitzer Wilhelm Stoll ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Gustav Heimann in Kosendau getreten. Amtsgericht Goldberg i. Schl., den 10. Dezember 1921.
G rei tenhagen.
eingetragen . An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ manns . Kelter in . ist der Bankvorsteher Karl Plähn in Heide in den Vorstand gewählt. Heide, den 14. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
HHerzherg, Harn. 98028) In unser Genossenschgftsregister ist am T Dezember 1921 unter Nr. b eingetragen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Scharz⸗ feld (Südharz). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 5000 4 für jeden Ge⸗ schäftsanteil; bis zu 10 Geschäftsanteilen kann ieder Genosse erwerben. Vorstands⸗ mitglieder sind: Landwirt Karl Fischer, Lehrer Heinrich Apel, Tischlermeister Wil⸗ helm Gläßner, sämtlich in Scharzfeld. Statut vom 15. November 1921. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Kreiszeitung zu Herzberg a. Harz und, falls diese eingeht, bis die General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor—⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗
Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ lassung an die Mitglieder sowie die ge⸗ meinsame Einrichtung von elektrischen k Die Bekanntmachungen ind unter der Firma von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu zeichnen und im Genossen—⸗ schaftsblatt des Reichsbundes oder, falls diese Zeitung eingehen sollte, durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger solange, bis die Generalversamm⸗ lung eine andere Zeitung bestimmt hat, zu erlassen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ steht aus Clemens Dombek, August Uliezka und Josef Figura in Dobrau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—⸗
stattet. Amtsgericht Krappitz, den 3. Dezember 1921.
Krapnpitn. 98036
In unser Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Ele ktrizitãts· genossenschaft Zymodezütz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Zywodezütz eingetragen worden. Nach der Saßung vom 11. September 1921 ist Gegenstand des Unternehmens: der gemelnsame Bezug bon elektrischem Stront, Schaffung und Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. Die Bekanntmachungen für die Genossenschaft
Hier ist heute eingetragen worden bei
wurde zur Firia Holzver⸗ ossenschaft Zppingen e. G.
Nr. 21, betr. die Uhr macher⸗Einkaufs⸗
699 ist stunden des Gerichts jedem gestattet.
198 In unser Genossenschaftsregister Amtsgericht Serzberg a. S.
heute bei der „Ländlichen Spar⸗ und
sind unter der Firma der Genossenschaft