42 . ,, n, G,, f.
en, ien, geen ni, 2 fre ige Sandel und Gewerbe. Wagengestellung für Kohle, Fos und Srilet an notwendig gewordene Schleuse wir m breit sein. Sie ö 20. Dezember 1921. wird durch eine zweite vervollständigt. Frankreich will die Kanal⸗ Fonds- und Aktienbörse. — 2 2 —
. ,, . wie , . Berlin, 22. Dezember 1921. Ruhrrevier berg ; . * r st e e i ꝛ‚ ö. 9 E äisfahrt. und verzichtet auf die Erhebung ven Wegegesdern und Laren Verschiedene Umstände wirkten heute zusammen, um die Börse es Neri D t NM ĩ 6 ĩ än Le Benutzunß des Wassernzge;, und er Schleu en. Frantz ich wieder zu größerer Zurückhaltung zu bestimmen, um weder ein stãrkeres K Il en en e anze ger und ren Een aatsanze ger
will, mit den beiden anderen Uferstaaten Besprechungen anknüpfen, Beschäst, noch eine ausge sprochene Ten den aufkommen zu lassen. Die damit die Stauung von Kembs an die Schweizer Grenze verlegt bey orssehenden eiertage nötigten die Börse, schwebende Verbindsich⸗ 9 3 847 werde. ö die Ungewißheit hinsichtlich der eng— ,, . dbl r. 299. Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember 1921
leiten abzuwickeln, zumal au f
lisch-frangösischen Verhandlungen in der Reparatisngfrage in gleichem k ——— . ier e ng, e, n, ü se, . ö die , n. am 19d. Dejember 17724 ö nach als fest bezeichnet werden, ein zeine Werte, wie Harpener, Phönix . 5 aul⸗ und l j z ; . Theater und Musik. , ,,, höber, spater jießen jedoch. Cd am 20. Dezember 8 23 Nichtamtliches. auenseuche (Aphthas , , e. oanornn) Schweinesenche und Schweineß est
Schloß S ; Devisennotierungen folgend, die Kurfe, fach. Schwächer waren . . , e Das ö ,, . sein in wwische Tertilaktien und Maschinen werte, Auch heimische Staatsanleihen Die El! ektrelytkuprernotierung der Verein Fortsetzung aus dem Sauptblatt.) ) Regierungs- usw. GSezir ke. . fir Rennsge Clefttofrhut cernetn, fiele 6 ian Tenne, ö ——
vollendetes Großes Haus in Benutzung genommen hat, brachte dort . ; nn, o der V ersffentlichungen des Reichs. ;, . in 6 han Schwemmenes
in den ehen Tagen gleich zwei ö iedene Weihnacht gaben. und * ö 9 * * 46 Dezember auf Sd / e, am z. Deʒen r 4 , hen 14. Dezember 1821. bat folgenden Regiernngs ufw. , . tree , en. eee .
d , , n, en
Kater von E nn. Mit . ; ĩ r ; j ei ) e nkheiten. — er,
in der Mühle, aus welcher der kleine Hans mit feinem getreuen . me,, . (let e ef ö. Speisefett e. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, ckung usw. (Deutsches Reich) Anwendung der Salbarsan— die nicht in ö Regierungsbezirk
—
5 3 2 E
insgesamt insgesamt davon nen f
Kater verstoßen wird, beginnt das Stück, in dem sich in 21. Dezember 1921. Butter. Dem Preizabbau auf dem Echm⸗ . — (Preußen.) Deutsche AÄrzneitare 192, vierter Nachtrag
svannender Weise die weileren Schicksale der beiten Leidens J ,,,, und Margarinemarkt mußte sich der Buttermarkt auschliefen, a en Ausgabe, = (Hayern.) Schiachtvieh aus wem Auelernz
genossen entwickeln. Daß durch des klugen Katers List Hang ; der großen Preisspanne zwischen Butter und anderen Fet asenchen im Deutschen Reich, 30. November. — Im Aus⸗ schließlich Graf, von Carabas und Freund des guten Königs , U. 3. K., enmühle Karl Salomon Co. Konsum Butter gänzlich vernachlässigte. Die 3 ian Zeitweilige Maßregeln gegen Tier seuchen. (Badern. ) = und seiner lieblichen Tochter wird ist aus der Märchenerzählung Attiengesell haft. Ber I kn. fand lat Meldung des W. T B. vor. Bur de da her u m. 3 4 w Die heutigen amm Wibclte ber bie Geburtg und Sterblichkeit berhãltnisfe in den schon bekannt. Die unter der Spielleitung des Direktors Paul gestern die Grnndung obiger Attiengesellsche t statt, auf die das Berliner Notierungen sind; Einstandepreise Per fund inkl! Faß frei Bern Uitschen Orten mit 15 00 und mehr Einwohnern, Sevtember. Denkels stehende Aufführung des Schloßparktheaters zeigt außer⸗ Hinternehtnen De, . Karl Salomon ] C Go übergeht Das 12 Qualität 37 4, 11a Qualität 32- 34 4A, abfallende 2 — 6 Fegleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. ordentlich reizvolle Bühnenbilder. Auf Fünftlerischen Höhe Fist Kapital der neuen Gesellschaft beträgt Millionen Mark, wesches zum — Margarine. Rege Nachfrage. SchmalzF/‚. Der Markt i NMabelle über die Geburtg⸗ und Sterhlichkeitszverhältniffe in den Ack e Erieß ker Warstellst, besonzers Rai er Fa Ke, der größlen Teil, durch Sacheinlage belegt ift. zum alleinigen Horstgnrs. ligt in Uufflöser Halfung, zumal jete Anregung? vom Deristtn ßen Orten wit 100999 uGd mehr Einwohnern. — Dee, als gestieselter Kater eine nicht nur für Kinder sehenswerte Leistung nit lied Mt der bieperige langjährige Gefchäft füh ter un Mitinhaber fehlte. Zusammenhängend mit den Devisenkursen gaben auch! u einigen größeren Städten des Auslandg. — Erkrankungen biete; die dankharste Zuhörerschaft waren am GErstaufführungsabend Herr Georg Bielschowöfy ernannt“ Ben * ersten! Aufssichtsrat übhnre, Sch m alzvreife na ch. Die Packerforderungen blieben be c Kertraghkaren Krankheiten, in deutschen und. außerdeutschen aber doch die Kleinen, die gespannt den Vorgängen folgten und jedes gie e ,, Sr. Victor Manheimer, Münch Vorsitzender; Dr. Tendenz ziemlich unverändert. Die heutigen Notierungen sind⸗ Ciel m. = Witterung. — Grundwasserstand in Berlin und München, 3 mit fröhlicher Heiterkeit aufnahmen. Erwähnung verdient dabe Hialmar Schacht, Deschäftsin haber der Fan nan bank für Deutschland Western Steam 21,50 , Pure Lard in Tierces 33 „, Pure flein Häme in Berlin. Ottober. — Son de rbeilage: Richt⸗ nechzeie hübliche Kusik, zie ebenfalls van Gmil Alfred Hertmann simmt. Und Vireffor Kar Tarn aht Ban, steslhertretender Vorfitze nder; Packungen 23 25 . Berliner Braten schmalz 33 . = Göre ir die Anwendung der Salvarsanpräparate.
Deen ganz gnderer Art jst. das sinig Tage spaͤter an derselben Staatssekretär Oscar Meyer, Berlin, Justizrat Pinner, gr . Ruhig. Gesalzener Ruͤckenspeck notiert: 22 — 6. , je nach Starke
Stätte zum erstenmal aufgeführte We sbnachts fpiel der Eli⸗ ö =
34 beth Dune an⸗ 6. ule. m. ist ein altes, ganz naives . ö , . ; .
9 . . i 9 . 4 ö rr * i it; . b . 6 — Nach dem Hef ha tet nich: der Peniger Maschinen⸗ Berichte von aus wärtigen Wertpapiermä r kite sundheitswesen, Tierłranłtheiten und Absperrungs⸗ . . ᷣ , Wien, 21. Dezember. (W. T. B. Nach lustloser Erz maszregein. .
rischen Bergen sowie Reigen tänzen. Die anmutigen ; 6 ; 9 1 ! ; ; 8 347 enig (Sachsen) war es ihr im verflossenen Geschäftsjahr 1920 s21 3 h ; ach i jungen Damen der Elizabeth Duncan. Schule sind zugleich die Dar⸗ en in 66. , fast . den Betrieb voll aufrecht der Börse trat im Verlaufe auf den Prei rückgang der fremd Dim Reichtgesundheitzamt ist das Erlöfchen der Maul⸗ Breslau ...
ftellerinnen und die Tänzerinnen, während ein gemischter Chor und ein 9 br ieren, ; ich. Zahlungsmittel. von denen lediglich der Maärkfurs big 3656 stieg. y S tpi ĩ ; Liegnitz...
Hrines Orchester, unsichtbar aufgestelst, den musitalischen Teil aun e , , m . . ,,, en lch, her elch Kupetandes unter siche, un u, B! . . ö Frbeln.
führen. Tie Aufführung sucht der ursprünglichen Aufsassung von herübergenommen hatte. Infolge der Preissteigerung für alle Werk. Kursrüqgängen ein, woßun auch die varherrschen de Heldtnappheit! Magdeburg..
4 ,, 6 . m tin fen fi en zeugmaschinen wurde ein Werkerhaltungskonto“ geschaffen und 36 ö ur ,, r . . . n ö n mg .
ialog nicht zur schauspielerischen Leistung werden läßt, fondern ihn ⸗ en, ; uß war allgemein bei kleinem Geschäft e efestig . ; , äuf, demselben 26z6 aho , zurückgestellt. Das biber bestehende Sch sᷣ , e el, een sel hren Nachweisnng r nig
ganz schlicht und kunstlos bringt, wie ihn eiwa die Bauern eines * j ĩ Köln, 21. Dezember. ; Hebkgsorte; svrechen würden,. Die Cngellänze zu alten Melobien, Erneuerung. ,, 1 län wen Stand von Vöeh seuchen im Deu tschenReiche Hann oper.
e Ger rf; 8 ; ). vereinigt, so da 1 ; JJ , . . pin, , n,. a finden. bilden das eigen fich Her, im Interesse des Werkes wurden einem neu zu' bildenden . Werk— i , 793 35 CG. 794. 8 B.. Da . Jo36 / 45 G. 32 Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt 236 n stück die ser befenderen He Tt das gesprochene . dient nichr sielungesond f Do Cb e lieren. Pegen , ,. . 3. 26s? 35 G. 62, 7) 16 Schweden 43h h ͤ im ö . 5e ö ic zu ihrer Umrahmung. Auch . ö des Schloß⸗ 6. . ö ge . . Spanien zz5 4. G. ö 5 B;, Prag ö Pchstehend sind die Namen derjenigen Kreise (mts, usww. Beirke) n n ; parkthenters erden tase Heerdt. ö. vorgeschlagen. Der Reingewinn von 992 835 4 zuzüglich des Ge— . B. Budapest 2747 G. 27,535 B. Wien (neue 55 öhhet, in, denen Tolswuß, Rotz, Pöaul- und Klauen eu che, nigen? den .
ẽ
Laufende Nummer Gemeinden
Gemeinden
2 / /
Gemeinden 2 Gehÿfte
1
( Gemelnden Kreise usw
O00 3 —
23 — 82 1
8.
— —— — — 29
1 2
Allenstein ... Marienwerder Berlin... Potsdam.. rankfurt ... w,
= 268
—
—
r
O Coo — O , Q d& —
d — D —— —
l ö 8 8
r A, g e w 0 8
SR e - G = — d — N —— 4 — d 8 — C 8 38
— * 2 *
DM ——— 2 e
—— 22
9 9 9 8 K
—
1
ꝛ winnvortrages aus 1919j360 17236 ½½ im Betrage von 1510 6571 . l des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschässenche Ter
. ; J ö sell wie folgt verwendet werden; 15 vH auf ob Go Aktien Wjen 21. Dezember. . . ., oe 3 Näude der Pferde und sonstigen Cinhufer oder Schweinefeuche 27 Arnsberg.
In Overnhause wird morgen, Freitag, „Tosea“ gegeben. So O00 4, Gewinnanteil für den Auffichtgrat 79 283 65 = 839 2383 4, Mairente 118, Februarrente 125 zesterreichische Kronenrente n söneinepesf nach den eingegengenen Meldungen n Berichts: Fassel ...
Den Scarpia singt Friedrich Schorr vom Spernhauß in Köln als Gast. Vortrag auf neue Rechnung 1586 788 4. Desterreichische Goldrente 2560, Ungarische Goldrentt⸗ — Ungar mnchen. Die Jahlen der betroenen Gerncinken and Gern, ds Wiesbaben
Es wirken ferner mit die Damen Heckmann-Bettendorf, J , ,,. — Nach dem Geschäftsbericht der Elite werke Aktien. TLronenrente 1330. Anglobank 1 106, Wiener Bankverein? n alle wegen Horhandener Seuchen alle feen, Gehofte, in 3
K4 d /
d 9 9 8 . 9 9 0 9 90 9 49 9
— — — — — * —
e K oO O o e = = D.
ö. e 8
Ind die Seren Huttz Saler, Steck, Wige, Krafg, Hieber. ielich geselllchaft Brand-Erbisdorf über das Gefschäftssahr . ,, n ö. ö Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht fär er—
deitung Generalmufikdirektor Leo Blech. Änfang 7 ; ĩ ö Der Here r 9 dem am 30. d. h. err eder n zweiten Pom l; Aktober 1930 bis 0. September 192 diente das . Union bank 5825, Lloyd Triesting — — Staatsbahn 34 00, CM] m allärt werden konnte. ; Jäsfspiel hermann Jadlawters als Radames in Verdi Ama be. Geschzstésahr. dem,. weitgten Angkhau der Werl. und der ing me ain i god, Südbahnprichitgten ls zo, Sierre Halse 19 Tollwut (Babies). INachen⸗ ginnt bereits morgen, Freitag. Der Tenor Cori Gäntber vor nener Geschäftszweige. Rachdem in den ersten Monaten des Berichts⸗ Alpine Montan 49 990, Poldihütte 31 406, Prager Cifen g5 ßen. Reg. Bez. Gu m b Darkehmen 1 Gemeinde Sigmaringen n,, .. seiner biesi gen Gastspiel- jahres eine vorübergehende Geschäftestille eingetreten war, konnten Rima Murany 25 269. Stora. Werke 3 bo. Brht er Kot len Hö 4 , . . . nn ö . 4 364 e, . für de Stastgoper auf mehrere Jahiennerpfict et gen während der übrigen Zeit die Betriebe voll ausgenutzt werben. Das Salgo Kohlen 18 500, Saimler Motoren 75d. Veinscher Mann ö. ö . ; en ö . z . 8 ö ö. er. Haber. Im Schau spig haue Jeht morgen „Leonce und Lena“ mit Roherträgnis hat sich laut dem vorliegenden Abschluß en sprechend dem ge⸗ Slg Waffensabrik 8090, Galizia⸗ Petroleum 325 006. utfurt: Landsberg a. W. Reg. Bez. ett in: .
9 n steigerten Umsatz wesentlich erböht, andererseitz nd auch die Ausgaben in P ren, 21. Tezember. Win. B.) Jiytierungen der Der Kö slIän⸗ J k 22
Lothar Müthel und Annemarie Seidel in den Titesrollen und an⸗ ; ; e . schlietzend. . Der Hiener meier Heraendr min Fri Sirsch in der Vaupm= gleichem Maße gestiegen. Auf das auf 30 Millionen erhöhte Attien⸗ zentrale: Amsterdam 213450 G., Berlin 3497 G.. Kopenha 1 ; 994 3
rolle in Szene. Anfang 73 Uhr.
c' 0 9 9 6 1
& de e r — e O ü e, , e —
c DN O e D ere L oo eO Co e- = = d —
— — . — 80 —
S d O
—— ö 9
kapital wird vorgeschlagen. den gleichen Anteisl wie im Vorjahre zu 9 24690 G. is 46480 G. Zurich 1146, — berteilgn, und zwar nach Absetzung erhöhter Abichreibungen gegenüber , . ö G. , y 5 S . Bez. i . — . dem Vorjahre, die sich durch die Zeitverhältnisfe und die gestiegenen 3639 G. Ischecho Slowakische Noten 797? G., Polnische N90 Sch . J,. Mannigfaltiges. 6 . 6. , . enn, 23 , . 7 . 195 & Dollar M8 G. * R ö j . 2 264 ö ; ; te 3a: anlage in Sörnewitz bei Meißen, in der verschiedene pezialmaschinen . . . . . j zh, 50, Silber 422 3e . R. ann , ,. f n, ,,, bergestellt werden . Mit reichlichen Aufträgen zu lohnenden 6 . 75. 21. Derenibet. (. T. B) Silber z bo, Siber tz Schwaben... ö r Geschã fie sahr ein getreten. London, 20. Dezember. (W. T. B.) Pripatdiskont z a auf a ,. Gebiet in 5 u eraten 6. bei ä. Geschafts gang st nach wie vor lebhaft. Vie Bilan erglbt einen L oo fundierte Kriegsanleihe Sos / J on Kriegsanleihe 22,4 (in 1. R 1j S. 1. 1. Sach en. ö be Gren h . . . ö van ? e n 6 g wen,: n selbst zum großen Teil vernichtet wurde. Die Ursache des Vortrag bleiben 35 9058 4. ; nn / P gr gn Ae gg, e. 6 . urn moorf 1, 1. Neg. Bez. K Dresden...
des ist vorläufig unbekannt. (B. T. . — In der außerordentlichen Generalversam S ĩ 3 ö . ie derb h L . mlung des Nord⸗ tali S 2 ; Fer Nie de rb a ern; , 5 9 468 50 6 talien 57,00, Schweiz 42,50, Spanien . i , ) BViechta I, 1. R B f ö ; Cp 1 3 * .
. . — ; . t L B 21. 9 de, Das p anischameriktanische Athens um veranstaltete, . . ö 2 * . . , , gien , , l 9 m st *. . 9. e, , . . Su] Regensbur 2, 2. Bez. ö wie B. . B. berichtet, gestern abend In hren des neu? entjprechend = beschiosfen: L. das Grun dkahtt ak Fer Ge⸗ n . s fiber D aich Reichsgau ihe 8 nuar. Jull. don ab en: l, ; Württemberg. HRannsten eig dten ver Regie, Form m hien, fn, nn,, auf 75 Reittionen Matk* „u anleihe n nic . Ueflarkreis Rene zuela, und Peru einen Simm p fangs aß zn d. In den Er 6 Fenn, Die neuen Stammaktien, die vom 1. Januar Lin 153 og Atchison. Topeka C Santa Fs 1056,35, ioc l men 2, 2 (, 2, ub 5 : S An pracken, die zwischen dem Vorsttzenden des Athenäums, dem 63k dividendenherechtigt sind, werden unter Ausschlaß, des Linie 186. th 397 ==, Futhern deaihber , n n neasde z. i o Leipzig; 6 Agentiniscen Konjul Candioto, und den Vertretern der genannten Beiugsrechts der Aktionäre von einem Konsortlunm Füberr . . . w 6 ö , Corz. SM] „dessen. Prop. Sber : Alsfeld 1, j, Gießen 1, 1. Däacken gewechtelt wurden, amen die gemein samen kolturellen rns welches den Betrag von nominell 150 Millienkn Mer Pacife 1438,00 Anaconda —— Unite ö GLuburg⸗Schwerin. Waren; 3, 3. Ideale der spanisch- amerikanischen Nation zum herzlichen Ausdruck. den alten Attionären in der Weise zum Bezuge anbieten wird, daß — Ruhig. dre, fe en, Kreise, 119 Gemeinden, 137 Gehöfte; davon Ba den. r, ,. U. , 4 . . . rn, g auf fünf alte Aktien drei junge zum Kurse von 135 franko m 1 l Gemeinden, 26 Gehöfte. an, ö drehenden Nationen, Vertreter des Aue wärtigen Amts, der Uni! An un! 4 . ö ; 3.4 J r K versität Berlin und zahlreiche Angehörige der interessterten Kolonien. irg f ,, a,, n 3 k , , , , . , . weitgre Erhöhung des Kapitats auf den Betra Ling rpéo ol, 29. Tezember (B. T. B.) , Mannheim.... Kiel, 21. Dezember. (W. T. B.) Infolge der anstũrmenden von 600 Miellionen Mark durch Ausgabe von 125 000, au Umsatz 6900 Ballen, Einfuhr 1 S0. Fallen, davon . ö M Bez. G h ⸗ Südwestflutzen ist die Strandpromenade in Wester⸗ den Inhaber lautenden Bor zu gsaktien über je 1000 4 erfolgen. Baumwolle — Ballen. Dezemberlieferung 11. 03. Januar ien 61. 4 Thür ingen. and auf Sylt auf 250 m unter spült. Die neuaufge führte Die Vorzugsaktien, die vorläufig mit eingejahlt werden. sollen 11.01, Februarlieferung 19388. . AWmęrikanische und brasilim Kreis Sachsen⸗ Weim. Eisenach Strandm g uc ist in einer Länge won 130 m letzte Nacht mit nach Vollzahlung mit einer Vorzugsdibidende von 6 vo ausgestattet Baumwolle je 9 Punkie, agyptische 25 Punkte niedriger. t Geh. Sachsen⸗Meiningen ... gewaltigem Getöse ein gestürzt. Die Flut geht bis an die werden. Sie erhalten für ere Fälle in welchen die Gefahr Neg. Bez. Neuß — y — Fundamente der Häuser am Strande. . ö , u . in Frage ö 2 ö 8 . Sag , — oppeltes Stimmrecht. n allen übrigen Fällen, insbesondere 8 Ni i ; ilage) ; Sachsen Gotha.... Rem scheid, 21. Dezember. (W. T. B.) In dem hie igen bei der Bilanzfeststellung baben die Vorzugsaktien nur ein einfaches (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Heiltz Schw. ⸗Rudolstadt.... GSlocen stahlwerk ereignete sich in der vergangenen Nacht in Stimmrecht. Die Vorzugsaktien werden von ner ,,,, M. . Schw. ⸗Sondershausen.. en Gußanlagen des Hammermerts eine schwere G rp ToFfion. gründeten Gesellschaft übernommen werden. Die Generalversamm⸗ ; dn Bez O Hefsen. Da ei Arheite r, ie dort tätig waren, waren sofort tot. lung genehmigte weiter die durch die Kapitalserhöhung bedingten Ab⸗ ⸗ ö 4 Die Ursache der Explosion ist nicht bekannt. Der übrige Betrieb ist änderungen der Satzungen und eine neue Vorschrift über die Zu⸗ . eg Gag; fen Starkenburg... .... durch die Explosion nicht in Mitleidenschaft gezogen. sammensetzung des Aufsichtsrats. Der n,, über die Ausgabe Theater. ⸗ j . . Qherbessen ...... e e , di dne lee. bon Vorzugsaktien und die dadurch dingte Aenderung 9 (unter den Linden) Freitag: 266. On Rheinhessen ..... Frankfurt a. M., 21. Dezember. (W. T. 8) Heute nach⸗ der Satzung bedürfen satzungsgemäß der nochmaligen Be⸗ pernhaus. n, ,, . h Sam bhrg. mittag erg mn , . ö .. f 9 r . eten der . ,, . die sa a,. , ö, Anfang 73 Uhr. / 8 chwerin. sranzösischen un euts chen Gewer aften zu einer U lechs, tlestens acht. Wochen nach, der Sonnabend: Geschlossen. 2 onia b ta ‚ Braunschweig ... ö zusammen, die sich in ate. Gili, unt dem ersten stattfinden muß. Die Erhöhung des Kapitals wurde mit der Senntag. Nachmittags: Vorstellung zu ermäßigten Prei . , , ,. . ee, e,. 9 Wiederaufbau der elf zerstörten S örser bei Notwenzigkeit begründet, angesichts des gesunkenen Gelpwerteg die Das Christ⸗Elflein. Anfang 1 Uhr. — Abends: Der flieger Kön, Hildesh . davon neu i Gem. 1 Geb.). Marien . Olden bu rg. , , e, lie, n, , , ,,, e de me mull J , , Ta , , wee . hüttenorganisationen eine gemeinwirtschaftliche Form des Vaupr le Ausnutzung künftiger Schiff J ,, o n. . e. When, Ge e, vorgzeschlagen ist. An der Beratung, die ankaufem zgsichteten zu schaffen uind bie Mittel bereit zu halten, die Echaufpielhaus. (Am Gendarmenmarkt) Freitag: 260. D i ge ee. ‚ . Gemeinden, 9 Gehöfte; davon M Birten fe vertraulicher 6 ist, nehmen e. , e, der , ern,, , . ,,, . , * n. beiugsvorstellung. Leonce und Lena. — Hierauf: Der Dier an , , 86 . Anhalt Sensrale du Travgil unter Führung von Jouhaux und Laurent tei n, . igt Ut, zu entsprechen. Neu in den zweier Herren. Anfang 75 Uhr. Pockensenche der Schafe (Varioĺa ov ,,,, ‚. : 55 ,. 14 ö 2 lt d ⸗ ; rr mn nnn, Von jranzssischen Organisatiõnen sind vertreten Hie Technikerverbande Auffichts rat wurden gewahlt vie Herren m, n, . . Sonnabend: Geschlossen. Frei. ,
2 9 9 9 9 2
2 — 2 — . * 2 m. .
ü
38 *
8 1 20 5 D
2 *
83
⸗
o — O C —
— 8 CC
11
do =
— = — de & te —— — — 3 ö
* 8 l
ee .
3 * — — 2
S — 0 —
und der Baugrheiterverband. Auch die Bevölkerung der zerstörten Bremen, Dr. Paul von Schwabach, Berlin, ̃ rü 8 ꝛ - 1. 3
Dörfer ist durch Abgeordnete vertreten. Die deutschen Gewerkschaften angehört haben, aber aus formeilen Gründen im Frühjahr d. J. Sonntag: Nachmittags; Friedrich der Große. JL. Teil; ; JJ
entsandten ö. Vertreter, die bereits an den Pariser Verhandlungen 2 waren. Anwesend waren 33 Aktionäre mit 143 935 e grins. Anfang 25 Uhr. — Abends: Peer Gynt. Anf ,, en. *. . . , 1 .
teilgenommen haben. . . . ien kn, Bez. 3 Gemen ; a ö 3 h .
. Wäen, 21. Dezember. (B. T. B) Der Finanzminister * ger 9 . ; 6 . e wer ,, .
Ee ige, eä, encg, (G , gem Sog, Ke geen ds in d, s, nn gen fte fer nch, Reg. g 3 am 15 e n er n 166g z 3e 85s ie, ig verratsprozeß gegen den Regieruungspräsikenten . D. der Spekulatlon oder der Vermögengabgabe weder erworben noch . . irt: Bw fe -S. Dresden?“ am 30. Rodember 1831 ! . 4
von Jagow und enossen vor dem Reichsgericht abgegeben werden dürfen. Die Mitglieder der Devisenzentrale dürfen Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottent ; ; , ö a. .
Königsberg i. Pr. 24 28
wurde heute nachmittag das Urteil verkündet. Der Angeklagte auslandische Zahlungsmittel an Richtunitgtieker nn! geg en Nach. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäft⸗ S
. ö. 6, 3 ,, , , . I r 3 , , r nn . . * , , nl chr eee g ene 1 rlin. ima b) Betroffene Kreise usw. ) Königsberg i. Pr. Stadt 1, e. H,
⸗ Min ) * ef, ö 1 5 s⸗ 3 * ? 8 * *
e enn, . 224 V , , . ,, . n Auch, von der özrse darf, der Verkauf der, aus ändischen Zahlungs Verlch ber Gel chaftlteh⸗ mer s, — — 4 Altenburg: Sach . . . . , re,, G ons 26 gz nn . 1
fern, D. 96 j ; 1 4 . . 4 = fun 4 . ; ir nr a ,,, . ,, , . ,, n. . Verlapanstel⸗ . Gotha 1, 8. , . rg⸗Rud oĩ sta At: Rudol⸗ 2 Geb) a . 16 egen, Fern, . * 5 * 338 6, 7 — * Angerburg 2. S, . in gn, i. 1. voldar
ge stellt, da sie nicht als Führer anzusehen sind. ie durch das t degliche Sache . zl ich de gegen * 92. 63 2, F ö. warzburg⸗ Sonders⸗ 6 Seil ĩ 1076 j 2. 3 (1, 15. Insterburg Stadt 1, 1 (1. 1). Insterburg 4 4 2
der iche Verfahren ent stanben en hesenderen Kosten werden' der Auslandswerte verkauft, Tat die erfösten augländischen Zahlungsmittel Fünf Beila gen fen. er , n. in, . 147 4 nn . dauen 4 4 (6, 3), Heiligenbeil 10 10 635, 5, Hesleberg 3 7 (., h), . — 27 3 Ire . 9 6 . 8. 2 32
Staate kasse e gn gt, die übrigen Kosten fallen dem Angeklagten sofort nach Eingang der Devisenzentrale zum Tageskurse zu verkaufen. ein hi tt 3ß Börfenkeilaae) Ins gesamt: 21 *r. 149 Gemeinden, 227 Gehöfte; n 9 An 743 * e. . 23 ö n * * Ern 2 7 8 9 bi fe z *
von Jagow zur Last. —— ; ; e. en neu: d Gemeinden, 15 Gehö ⸗ entsprechende laufende Nr. aus v en abelle aufgeführt 6burg 3. 3). 4: Glbing Stadt 1, ing S5. und Erste, Zweite und Dritte Zentral · Handelsregister · Beilaz J baste ł ⸗ 2
14
*
—
88
—
. 2
1 8
. . 1 . . . ö . . . . ö ; n . ö. . , gen, , , . warn me, ,, ö .