1921 / 300 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

bejogen werden kann. Die restlichen 19 Mihionen Mark Waren verfügte. Auch d aft li 8.3. . c 1 . ; 8 Ueberseegeschäft litt unter diesen Ver-! 22 z Acue Aktien werden von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Fältnissen 2 21 ö & dielen Ver J na nf gr . Mr, 22. Dezember. (B 8. 8 i ich Schneidem i ö , . ꝰ. w , er, , n w Be T B) Deen n Anzeige zu mechen. Urteil des Amtsgerichtß Schneidemühl vom ruhe, klagt gegen ihr enannten Ehe⸗ bei dem gedachten GPFichte zugelaffenen Prozeßbevollmachtigtgh vertreten zu las , . en, ** e , Ausland in fühlbarer Weise r, Daß. Zustandelkgmmen bon Ge. Varbwerfe— k 1 e den, i. 1 Söcht: t nb den M Nobember 1921. . Dezember 656 r tot erklärt worden. mann, idee zu. Kar e. Garten Anwalt * bestellen / Zum Zwecke der Ehartotie een, ö. be 6 4 2 1 95 g * rweiterungs⸗ . wird aber außerordentlich erschwert durch die Zahlungs⸗ lever 579, Pokorny u. Wittekind S633, Vaimse 9. NIdlerwert vet Geri teschr iler des Amtsgerichts. Als Zeitpunkt d odes ist der 31. De⸗ straße 36, jetzt unbekannt n Aufenthalts, öffentlichen Zuftellun / werd dieser Auszug 1921. 6 i e 6 . ein edingungen, die der deutsche Erzeuger, wie die Verhãstniffe liegen, Naschinen fabrit Ghölingen Hz, Aicha ffenburz elsstos gen z Aufgebot. zember 1917, Nochmittags 12 Uhr, fest⸗ auf Grund des 5 1565 B. ⸗B. mit dem der Klage bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber , , e, ,, , e ne,, . a , ; Bel n, e, den, f ptel , er o, . Phi M Abwesen keit pflege? Justizrat My— ge gn, . . am 24. April Altona, den 19 Dezember 1921. des Landgerichts III in Berlin. 3 ö , w . . re, =/ 6 ö f, 2 fllt e n ,,, . 3 ch , . e reg. den , , 1 1921. h Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. tooꝛos Oeffen ich?. pn Jᷓunstellung k, at ö eidelberg Zement ʒZuckerfabri ghäusel 695 . enen Heinri vhlers aus mtsgericht. 3 2 : Der K. ,,, 1 , , a, ö. . . . von 26 knoten zu 5060 und 55655 Kronen, Frankenthal 655, Zuckerfabrik Offstein 926, Dr ebe St erf r, zuletzt wohnhaft in Chicago [1005539 6 , . in y ** Wann 63 in . ö . 9 ie in der zweiten Hälfte des Fanuar zur Ausgabe gelangen. ) erkl. Bezugsrecht. gart Rx. * zu erklären. D eichnete Ver⸗ In dem Aufgebotsberfahren zum Zwecke Sen Verhandlung des ; be anwalte Justizrat Dung ig . k 2 mee, e,, , , , , , kee d, in, den , z ; 3, 175, 43 B. En 2 ö S0 B. He am 1 uf den 13. i Vor⸗ bahnarbeiters r in vpp, zu⸗ Da.. é. . R R 28. r mmlung gemachten Mitteliungen ist agengestellung für Kohle, Koks und . G B ginlsche S8 G., G dl B deln te ne g, uhr, ven unterzeichneten letzt dien , ,. ann hie ad tm. 6. . * igt, rennen, . e,. hr, mi Auf⸗ ĩ Aufenthalts, unter der Beh uptung, daß

aisscbeffsachen, . im Aufgebots, jetzt unbekannten Ayfenthalts, ist durch Meier, Dr. Straus und Becker in Karls. 11 Ur, mit der fforderung, einen Gerichte . Rechtsanwalt al

auf das im Laufe des Zahres 1521 ö S ĩ . ; ö

, ö. . . ae, , , , , . e ie. rst . 2 Posen == . l ,, . , zu gg in . . r rat durch einen bei diesem 83

33 vSMö). Diese Vorausfage sei möoͤglich au [ ; B, Pommerellen G., B. ! 1 „ben, widrigen ie Todeserklärun eichmann für Recht erkannt: r ver⸗ ; s

,, Nurreyler¶ Oberschlestsches Rerier ,,, e e hen, Kehl zanwalt als . .

sowie auf Grund der Feststellung, daß die Umsätze im Jahre 1931 Anzahl der Wagen Belgien S4 . 66. Schwe 21 57, Holland 11423, New YJort 6l⸗ s er Leben oder / od des Verscholsfenen zu J geb. August 1861, zuletzt 26 echsefumme

nahezu das Jweieinhalbfache der Umsätze von 1239 erreichen würden . Spanien 28 273. Italien li., Peutschland 7 50! 1 ln vermögsh, ergeht die Aufforderung, wok ü Zinsen vom ss. Januar 1921 an

h Gestellt !. 3 340 London, 22. Dezember. (W. T. B.) Silber 3616, Silber auf i sens im Rufgebotstermin dem Gericht A 3 T cht drei Zinsraten in Höse von 975 4 ver⸗

3 Suhl. erichts. schulde und auf die Betrag an Mieten

Nehm ihc . 4 * * a de 5 rh gefeit. 1046 Lieferung cn neige zu nchen. 3. e ommanditistis ! ö . 6 z , ss [W, R, G.) Privatdiskont 3 Neumünstẽtr, de eöember 1921. den 6. Dezemsser 1921. Das Amtsgericht. 2 entliche Zustellung. „10 M geza nd, mithin der Be⸗ 7 st 5 Beladen zurck London, 21. Dezember. (B. T. G) Privatdiskont 38 ünfter, den 14. Dezember 1921. den 8 D 1821. Vas Amtsgericht. 100211] Oeffent ice Fnstelsl 410, 9 40. hlt Ind, mithin der B n e fehsge , . , , So 25, 8 cio Krlegsanleibe Hin, ir, Des Amtegericht. liooisy] 9 ,. ö i e, fte, m mn . 3 ershune bank ihr außerbaver! ö . 36. U ö ; 66 . ; Aufgebot. Durch Auss lußurtei ö alcherak. in BlumenthaMälbrechtstraße 6, mit dem Antrag auf Zahlung von : . zaber des d, 2. am 21. Dezember ) ö . ö Devisen furse. Deutschland ö. 16 üller in Suder⸗ e w. ,. en,, Proꝛeßbevollmächtigter: Mhtsanwalt Dr. 64,95 , und war guch ang dem im ig Friedmann, wird der Generalyerfammlung⸗ r=n. ie , d ,. n, elgien 9611s, Engl Holland 96 Pfleger des] Reibenstesnschen ge dorf geboren le Arbei jedri Strauß in Lüneburg, klast gegen ihren Grundbuch von Altona⸗Nordwest Band 9 str Baperischen Vereinsbank zur Juwahl in den Aufsichtsrat kan gen Die GI ektrelytfupfernotiernng der Vereini e n ö 8 J . [ke e des nes chte ir. De. ? . , ĩ— erg 4 ane . , ,, ö v . z 3 ereinigun 1. . = W. X. B. 1 ; h . ; ? üher in Ce e, j 8 ie in⸗ , n ee oer, e, e, , ,, . r , , , , , e,, , e , , des Jahr i930 wird über Web waren ind ste i ** , ahr auf z33. 4. fir ö Es. *Fember au . zenden ot s Gm, for, Talis R os, Trg sei 3 wan, g, wungust zu Suderburg, worbken. Als R. egtag' ist der 22. Jul hauhtung, der Bel szte infelge Che= Nuffarderung sich ,,, , n, ö n,, , , , . n smongten rege. Im März tra Am st er da m, 2. Deijember. . T B. an U. HKerlläͤten, Der HMeichnete Verschollene endisch Huchholz, den 16. Dezember EGchei ber Ch BVer⸗ 19. Dezember 1921 63 politischen Ereigniffe im Insand dur . 3 Vein 50 Ken be 3 , T oM Devisenkure, gr fordert. spätestens in dem 1971. Kass auf Schcidung, der (be, aug. Ver. Altona, r, , D, gan, . und , . . eher ö Berichte von auswärt igen Wertpapiermärkten. d rn nenn , gig gn, 2 5 6 ai, k ka. me . Dad Amtsgericht. J dn. , ö. . . , . ö ö weer, terung nt Aba Yam burg, 22. Dezemb , dr og. fel zo, s6. Madrid 6 33, * tl feng g g ö, rk 1 ihr, vor, dey knterzeichneten Gerich . ö . Rien, , lleol9s] Oeffentfiche Zustellung. Einschrankungen gezwungen warten. R D ; g.. 22. Dezem 6. (W. T. B.) Bʒrsenschlußkurse. K . „öh, 8 6. 2,30. . lemuniten Aufgebotstermin zu melden, lioolgs n ; andlung des Rechtsstreits vor die zweite Der Kaufmann Herrmann Friedrich in ö . , ,, , , , , , , n er , , , r. 8 , n g,, ,, , 6 gan erhehli gmerika 673. 90 bis Il, 00 bez, Nordbentsche * O ber, mmeihe Ss. 3 r Dentsche Reicht leih. Jan t erlänß, id. An ah ö ue le ee Iz uhr, unt Ter Auffergeruntg, sich pulch mächtißter, c annnst M. Grin in Preise gingen rück. Bie er die Ver. Wereinigte ihesch ichs? sio beordert ber (lers logg g ber, ee Tön lzlich lieber de g Hiss miu enen, eder Tol Ks Verschollenen zu erte len g menl hei ut ern serung, h urch Berlin, Frankfurter alte M. lan in ,, n riet ,,, , g bee, d, lie in,, ne, n, m, ,, . . , , Fiche, , . gef, . . , is hres anhielt und und Pripot. Ban 29d, 50 bis bo G0 bez, Verena 3h nee; . Sentthern Paci —— Southern Railway 2a, 6 m Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 9 j verlreten zu sassen. ö. g Soru & Co. in B . , ,, ,, , dr, er, ö, mn, n; ,, . J in den ersten Monaten no handenen geri ĩ ö kam Johr, n n,, , w 22 ; Das Amtsgericht. e . 2 . . . Rohstoffen, wie Kunstwoste und Sorma, . . B. . ö . B., Gerbstoff Renner . ö . 93 X. ) Deyisenkurse. e, ne geb; Stegaresen, verw. Nadiseseu, zuletzt 109213) Oeffentliche Justenlung. nebst Ho Zinsen seit 11. Mi 1921 so- ehelich geborenen und am 14. April 192 Pttenß die Spinnergien fich inzpischen mehr und mehr wieder deri Merck Guano . w , ,,, , Antwerpen 7 gh 36 6 . zn eren 9) Pari s lil arge n, Schornghei wohnhgst in Bularest (Rumnien), Vir⸗- Die Fraun! Marg cke Kirsch, geb. wie 247,32 ½ Wechselunkostsh verschulde, verstorbenen Kindes, namens Hans Werner ehbhne tet emmrellen ft. Harngrten Jngewandt so, daß. die —— B., Gaoko = = h 6 2 , iag oo hr fl ania 836 Heiñin 7 70 am 16s Sinthein . n n 5 1. 6 gillü L. Nr; 33g etzt, unbet unten 9. P zl weberstr. c, mit dem Antrag. die Ber gate als Ge. Berkenbrink fei und derfelh/' ihr an Ent— Bebereien ibre Friedensquaistäten wieder auf den Markt bein en Neuguinea eh o bis ö e, ahn 3 are 5 Sto ch. orm, 2 Derember 38 2.5 Devisenk . ö. . , ö , . , il samtschuldnerin mit der kin dungs ö h af gung. k ö 6 1 r ng, 6 eine fabelhafte, S2 Ho bez, do. So. Genußsch. f zo . ,, . 1637. Ver in 2 a6, Pen oo. Brüffej zi en . r e n n ha] beantragt, den . . . 9 . h l . ö . . 9. e, . 36. , , n en fl. ö. 36. 5 o/ dei ng , . B. . B). Sächsische Rente S7 6, . n . 6 e wagen ol / 00, Christiania og , aschelönen. Philipr Sthimsheimer, safen habe, mit Tem M ag auf Ehe⸗ 0 Antrage auf fostenpflichfige und vorläufig bequemen, bie darcug sich ergebenden hohen Warenpreiss auzule 2. stelt 66 gi g 6 Deutsche CCedit. eh g 4 Dr fn gn . käcen n wichen ganlhes n au 3. nt scheltizng. eptl. n, ,. der häuslichen oswilligen Ver⸗ K bollstteckhare Verurtei ng des Beklagten Im zweiten Vierteljahr erfolgie ein nicht unmwesen tliche⸗ hre re e, . 290 60, . fir rms Säö ö⸗r Göemmnttzer e,. dond 63 a ng a, Dem. 95 T. Z.). Derisen ure. G. zuett wohn baft E Schorngheim, en nn aft. Der Kläghr ladet die Be⸗ trag, die Che zur Zahlung von zz fünftaufend. der nach einer zeitweifen Erk ling gegen Tope un bee wn a rn, . in dich, Ludwig Hupfeld 65,96, Piano Zimmermann 0, oo, zn ger 2709, Hamhurg 499. Par 5*00, Nen Jort 6zg ß,. ir tor zu erklären, bezeichnete klagte zur mündlichen Herhandlung des idẽ'n und den Be— D neunhundertdreiundsychzig Mark nebst trat. Inmerhin bewegten sich die Preife, in der Hauptsache eine ug zeitiger Baummollspenn rei 1366 G60. Sachf Cann ntfemn u, Stanz! Amtterdam 36 ho, 55. leb e wa delsinztgrs J *, inhreihe; cöallene wird augysordert sih n= e fte t vor die 1 Zivilkammer des n j in schuldigen Teil zu lader die Bellagte ; vom Hundert Zisen seit dem Tage der e, bäh gf genden sstal es? ken rern ef . . . . 1, Gebr. Gnüchtel 30h, gg, Stsßhr u. Co. 1550, 9, Thur. 5l6 25, Stockholm 165, 765, Kopenhagen 132,50. ksens in. dem auf, den 2I. Sep⸗ Hand erichts IJ in Rerlin, SW. 11, 210 Die Klägcrin lader den Be. handlung Tes d eng, he . Zur mündlichen Ver- 2 hren zlgarnspinnerei 1439 60. Sächs. Wollgs. vorm Tittel n Krüger tember 1922, Vormittags 11 uhr, n n. inte 281, Sas 105. auf den igt zur münhlichen. Verhandlung rer Carmen für s Land⸗ ö . . 3 6

Schwankungen, immer noch = n ; ch in enormer Höhe. Die Löhne und 56 063, FEränkner u. Würker 1095, o Zimmermann. Werk; 160 S0, ber dem e, n. K ö K . 3 Uhr, des Rechtsstreits For“ die m' Zivil⸗ in t 33 158, n orm fa, ö n, mit der Auffordeyning, sich durch einen kammer isi dgerichts in Stolp SFebryar Vormittag

ö; 9 Uhr, bestnmt

Spesen erfuhren ebenfalls elne weitere nicht unwesentsiche Steigern G ia 6 ĩ i

Dank der sog. Arbeitsgemeinschaft gelang es, Ruhe und . ,. 36, 00, Peniger Naschinenfabrif 625. O09, Leipziger Werk⸗ Berichte von auswärtigen Waren märkt unten Aufge

zwi —ᷓ / ö 1g Pittler u. Co. 751,6. Wotan-Werkk 6, Lei ar en. dri le Todeterklär ĩ 62. . ͤ ) :. .

9 in n n,, w zu. erhalten und Ausstande i, 890. 00, Hugo She n, W orb e , . . Lips rr go], 21. Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. . 86 iel nff f 2 . eien e g n ,, auf S. März 1022 5 Dor. 15 ir der Ausfford ch Herne, den 19. Dezember 1921.

Bahnen. ien. im ö 9 . . r ö. 3 3 30 C0. Hall. Jucker, Fabrik 1029 5h Nittweidaer y 22 , . n . i Her Teb'sbes Her schelsenn zn er, 3232 zu ee ; ö . , . . ei e fe . zuge Die cm a nn. Justizebersekretãr

Schier ö. ö oßen 30,00, Fri 31 ,. * Gallen. D g 1089, f h e Au ; . /

Schwierigkeiten zu kämpfen batte und Tüber 1 horn dager . . Gas 866 gn e s . 3 . 69 . sbruarlie erung 5s . , r r rl . . . , R , . , 16 , e , ü wd be , le r. n ag, Geritunche e W Tide . fee e wen ben fh, r gift i in . .

J * . Wörrsta dh den 6. Nobember 1921. ; Stolp, den 6. Dezember 1921. dieser Auszig der Klage bekanntgemacht. Brückstraße 55 11, VWrozeßbevoll mäch= Inter suchungs sachen. Sesschches Amtsgericht. IloGQo3] Seffentliche Zuste lung. Der 5 a ihres des Landgerichts. Berlin, Len 15. Dezember 1521. tigter: Rechtsanwalt Ju izrat Dr. Brasch ö. Frwerbs. und Wirtsch Der Zahntechnik Wrpeld Esch, (CL. S.) Ausgefertigt: .

1. z 2 * r

. Aufgebgte, Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Böck. Gerichtsschreiber in. Koblenz, klagt gegen den Stephan 8. Hr Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Niederlassung ꝛc. von zit r . Am IJ. September W2 l ist zu Haynau , .

t C 3 ä Schlesien die am W Aprik 190 zu ebollmächtigter: Re alt Dr; Brün

; Charlottenburg, Wielansstraße 17, kla

enossenschaften. Il0lss] Aufforderung. Berlin, , W Kläger. Proieß⸗ Stolp, den 19. Dezeuiber 1921. des Landgerichts J. ö. P. 83. 21. Ziegler, früher in Kobkenz, jegt ohne Perlofüng . bon Vertz'az eren. Unfasl. und. Jmnpaliditäts. Al. Versicherung.

5 ir e (Unterschrift), sranzlelangestehlter . . 3 . omm i ĩ ; ; . schin aet ; aher t i ĩ ichts. ung, da agter lsihm ; anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. einer õ gespaltenen Einheitszeile 3 . Außer⸗ . , ., ; . ag 6 . a 3 gegen seine Ehefrau, Charlotte i . bann de,. . m ,, . . Vertrage ö . Beklagter 5 ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben. Verschiedene Belanntmachungen. I. Pridatanzeigen. ven g , , ö 13 . Dentschel⸗ zulegt 5 . , ö 5 9 . m i Prozeßbevollmächtigter: hatte lim Lolale des Wirtes Hahlem einen * 1 ietzt unbekannten Aufesthalts, Beklagte, Die minderjährige ela Böhm in Prozeßbevolln : ; Tanzkluß eingerichtet und Kiaͤger nebst

er Befriftete Anzeigen müssen drei 2 sorben. Da die Erben u ekannt sind, werden Grund der Behauptung, daß die Be⸗ Braunschweig, vertreten Jurch ihren Vor, Alfred Schönberg in t t 2 ine age vor dem Einrückungstermin bei der GSeschã i . se aufgefordert. ihre /Erbrechte bis zum Lu ̃ ; Arbe lter Bz hulstr. . Artur andern Musikern engagiert gen ein. Ver= 8 a n. ; te Eheb etriegen habe, mit dem mund, Arbeiter Böhm, saselbst, Prozeß⸗ Schillstraße 12, klagt gegen M. den Artur 4h ; , n ,. eschäfts ftelle eingegangen sein. Mi 1. Ahril 1922 em zeich r nn n, Eft der Partcien zu herollmächtigter: Rechts snwalt. Sölnther, Werner Kiesemwetter, 3. dMffen Ehefrau . at, . K scheiden und die Beklagte für schuldig an klagt gegen ßen Arbeiter Karl Hildegard Kiesewetter, beise zuletzt in Kläger eine Zahlung gelei et ju haben der Scheidung zu rklären; 2. der Be⸗ rüher zu Alpfrsdorf, jetzt un- Jossen, Uebungsplatz, wohnhsft, jetzt un⸗ mit dem Autfage, an den laäger 33660 *.

5 V orderw ohnhaus mit ĩ über je 100 4. f ) ] l s e bean ra d Kos e des R ech 5 re ts auf beta nten Aufentha ( l d B n ö 0 3 1 ge 91 9 Amtsgericht Ber lin⸗ tte, Abteilung 84 Die 8 ? ) ö J ; ; ĩ i t ö e j n h . s. ö z. . . ; . n . 98 9*, J Ehefrau d Stationsvorstehers Der Verschollene. wird Jeshalb hiermit 5 5 Der lãger ladet die Beklagte hauptung, daß e l zeug terhalts⸗ B uptung, 1 t zu ö. = h ö. ö . . ü ĩ t ; ] ses

Boxhagen den 15. De 6 ? * 3 ber 1921. z * * * 2 * D inna geb. Mied⸗ aufgefordert, spätesteng i dem auf Mon⸗ Das Amtsgericht. 3 erhandlung des Rechts- pflichtig sei, mit dem Antrage auf Zahlung und 2 als Äkzeptanten un a echrsstrests emschliezl des Arrest

sachen. 2 6

dur . tag. den 3. Juli olg ffreits vor erste . des einer Unterhaltsrent/ von viertelsährlich zu 3 als Aussteller des Wechsess vom perfahrens zu perurteiley das Krteil egen

lte n z , g, . Sch riß, hat das 3 . . ; ini Emil Schũ M. G.⸗ S4. 9009, 8 vy ,, , uhr, bor ; ĩ . erichts in erlin SW. 11, 300 S von der aft 12. Mai 1921 er⸗ 4. Juni 1921 dem Kläger is legitimierter . * 6 ö ; . b ,, ,, ,,,, e , , , , ,. e, e ,, e, , , e,, , , , , zu Tpomie, wien ef, e,, vetlin Mitte. 38 245 555 / 5 3591 577, 6 ö ö 3 Barth b ö 1922, endeten 16 Lebéfsöjahr. Die Klägerin sichtliche Wechselfnmme scqhulden, mit dem Kläger ladet den er raten u am indlichtt klärt. 4 D. 366 / . M. 8. 2 (100175 . , = . bo00 5 0 ; f ö 9 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Mutrage, die Beklagte / als Gesamt⸗ Verhandlung des Kechtsftreits vor die Meiningen. den MN. Dezember 1921 Das Aufgebotsberfa Men hinsichtlich der ,, Reichzanl, 6 Nrn. 1088 616 ,, Nr. . ss handlung des Rochtsstreits vor das Amts⸗ schuldner kostenpflichtig fu verurteilen an Ii. Jiviltammer Möeg Landaerich t * Thüringischeg Amt ericht Abteilung 4. 5 ole Kriegsanleihen Nr] 1387 141 über . , 157 ö Hö0hg, ; und den Erl f e, ö erteilen bermag, auf. z den Kläger zo00 . für ftausend . Mark Koblenz auf d 5. April 1922, weed , , ü , dir. lo a6 sz n bers een gh lassen, - Vormmättag: M uhr, mt der . . 9 * . . bis Js. 3 ga 63 bi e, r Gh 3 ö er Polizeipfsident. Abt. IV. G. B. ermin dem . * zu 6 V0 4 los erklärt. Berlin, den 17. Dezember 1921. ö forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ; d F ne, m ., , n Ea r, tune, wirr r, , ,,,, k, Ellt.! P. ' j e as Amtsgericht. eri reiber an . 1 26 de 1321. um Zwe er öffentlichen ustellun

Der, bon ims integn 3. NLugust 1308 ericht, an- . . Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. Der . ö 5 Auszug der 2. .

die unterzeichneten Amtsgericht Berlin Yli Abteilun 3 ĩ i g 83. zusgefertigte Verflcdernn sschein Nr. eine Rechte 6 z 77162]. 348 03 über H 3. das . anzumelden u Urkunde vorzulegen, er Ausschlußerr ej i ligen e, in [lEol os] Defsent liche zu teilung. nen d. den 9. Deiemher 1921 1. Die Thüringische ndesbank. Akt. des Kaufmanns Alfons Friedrich Ifaal ir, nah ie Kraftloserklärung der Bochum vom 11. Mrz 1921 sst für ,. e, Herd .d. Mark Prözeß⸗ Der Pferdehändler Michel Ellert in 0 r en 9. Dezem . 21. a, r Te erer . , or ür Lr erfolo n, wird j scht erkannt: Folgey be sechs Aktien des h . e, 6 2 r ü Altona, Kl. Gãrtnerst ße 19. He, . uh r . 6 h 6. 1 . . . , , . . ö . Ver ee : J. . reg . s,, ,,, 3 , , . e , ,. 2 als Gerichtsschreiber andgerichts. nhaber de eins wird auf⸗ gericht. * uubstahlfabrikatio Bochum über je früher i Herde Hern cs . zr

, e ,,, , dr , , . , ö, ,, , , n g , en, nn,, ; igenfa ; J . 9 ö art.. ; ö ; J 3 ich el . ͤ ,. ö 27, 0h 824 41. Zivilkammer Landgerichts I in jetzt unbekannten Aufenthaltg, unter der . . glüsingen bei. Tostedt,

für kraftlos erklärt / unn eine neue = ĩ igentũ . 8 Verf Aus. si des Grundstücks ; ; i fen Veyfahrens fallen Berlin auf den 1 N April 1922, Vor⸗ Behauptung, daß Beklagter n dem beim tigten vertreten zu lassen. mächtig ter: Rechtaanwalt DJ. Müller in

Brief e erzi uit j er fah . Anklage ist h Wah fert aun erte Unt Mee Schneidemũhl Blatt Mer. Jos mit ihren . lu rage leri Last ĩ it der Aufford ; zu Hurgwerel Hemeime Deʒemher 1921. nittas, 10. ii, wit derm e, Auntegericht!' kteng' ane engl gehen in Iden 19. Dezember 1931. Testert. tlagen Ren Plantagen befltzer Arno ; rung, sich durch inen bei diesem Gerichte Christoph * Adendorf, jetz, unbekannten

am 3. 182 bod A Fri; Berl : Rechten ausgeschlosscs worden? . Bochum, 1

; i. erg f. C. 128/19 verteilt ist, an Schneide ö ö ch ʒ Das Amtsgericht. ö zeß. Prozeß 3. h Voigt,

ch müh] ö 1921. Hans . ö 2. zugelassenen Rech sanwalt als Prozeß den Kläger den von diesem zur Bezah⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts IJ. Aufenthalts, unter der Bgkauptung an,

rzburg erhoben Alt. Gef ü 42 Her Ges vom IC. Auguft und 160 31 Die J ers chaft. Das eri frau lloohyʒ bevollmächtigten vertreten zu lassen. . ö 58 der R.⸗St.⸗P.⸗O. ; . ! J j enz z 1921. lung der vom Kläger, Ende März 1920 = ; daß er ihnen Restlohn ⸗Ver ladung von Würzbur t, den 7. Dezember 1921. . Ti b . . 7 , 6 , chts 1. Kekausten, zwei. Schimmel] . a k h . in TWannenbänmen im Mongl Dezember 30 Müllef. B Leimer. 38 h h 26 Heschluß des von 9 3. n 3 3m Verl . phen übersandten Scheck üser 9 86 . uf m W FRonkurgbermwalttt schulde. mit dem Anhpge auf Zablung ur Beglaubigung. 2. igen Tage ist das P 9 9 . 41 rie Mk. i e. 39 n sg] Oeffentiihe Jnsteñung. zurückzugeben, Zug um Zug geg, 36 ** e,, . N re, nenn, bon 362d 4A nebst snsen seit dem 3 ö , , A . cherungssumme n r h 7 A a . in . r iber 16 Die e fre ei 9 irc ö. 6 , 16 ö pn n ,, n. Mei . in . Zt. in der Heil⸗ kack n, 1 ,,,, . !. ) 1. 1 81. ö d ĩ er e g., j Humbold 20, Klägerin, j ; n B 5 ; z mächti . z . d Sele ti Ner aa eannaitschisf lie, e, , , in ge e. t ier e , gens menu,, ,,, , . . erfol 6 6 All. 80 e. . Nobembe fgehoben word J . lesch in Frankfurt a. M in. flagh gegen 6 r f r,. en Schimmel Verlin W. 3, Leipziger Etraße 26 klagt ee , . , n . . . 6. onen, n, ; ven. f ; öhner Phil , . . ) or mtsgericht in Zugheig wird / der Allgemeinen * lche, glauben, che aus diefen 5 die gegen diesen Beschluß Ein. schollen ist, 3 * Aus schlusturteike Die 40 igen Pfand⸗ , . . nn, aden erg n dug, n, ener. n rn n ,,. n Lüneburg sauf den 1. März 1922, 2 An ebote 14 en Credit⸗Anstal n Leipgig, der Fri ö (6 einlegen won, werden aufgefordert, Anbau . biese der R einischen Hypothekenbank in 3 r odestraße 19 7, etzt unbekannten f ö n, , . pen baz Kir Vormittaza 10 uhr, geladen. * er Schulz . e, 3, 6 der Asl⸗ . aufge ; J * . ; . en, . 5 8 . . hen, Serie . , , ., unter der /Mehauptung, daß Sch Ser. . . , . zun Lünebur * 3 . 1921. . emeinen Deutschen Hredit⸗Anftalt Äbt. ; ; ung im Reichs ; n loo -t und Serje 106 Lit. E Nr. 109 ; 8 und unsiktliches ; ̃ ;. ĩ a6 Amtegeri luft⸗ und dsachen, ö. 3 en, *r ö 1g . E Det ember 3 2 den, nnter . ; . . n . * . , i. i r ufer 6 . 7 sei der i, w r. . ten . lliooꝛꝛa] Oefen ii de Jnstestiung. . Sa dem Bank j ; j 6 Len 12. Deze ; ie Klã en j ĩ ĩ ĩ ĩ ichard Zujstellunge , , ef , r , .. i,, ,, kö, e. . 6 s am den Inhaber der ; für Familiengüter g beitet hat und / sei Jahre llsg] Berkannimachnng. eri! vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ 4563,15 4 aus g hahlung des Betrages verlange, mit dem Projeßbevöllmächtigte: Rechtsanwälte , , 8 gt lee, . .. 100179 100 . 1872 verschollen ist, Thiermi Durch Ausschluß vom 14. De⸗ gerichts in * urt a. Main auf den beiden Schimme Antrage, die Beklyhte zu verurteilen, an Juftizrat Teichmann und Pr. Kürzel in Renten oder Ge⸗ Ca llogl z ch der Gerich herei Amtt 14. März 2, Vorm. S Uhr, mit zahlt wird, miss dem Antrage, den Be⸗ 666 I6 200 A nebst oM Zinsen seit Zwickau, klagt gegen Ma Seyfarth,

5 ĩ ilschei Herrn ĩ ; bei Gschreiberei d nber 1921 ist der Lasdwirt Christlan ĩ am X * ute winnanteilschei se oder einen Ernęuerungs. r rl J. ck Aufgebot eines Verschollenen. ; Abteil für Auf⸗ Schreiber aus Herrig,Mgeb. daselbst am der Auffordersing, sich durch einen bei klagten koftemỹ ichtig zn verurteilen, darin Jussessung zu Wchlen bie Ressen Ke Fenheen, in wichen, er ere Lehm ger tell , . . Pie, Th mn . . 83 6. n 6. am 1e e,. Kao zu Reichen⸗ Zipi 1 ier r nm e ehm Juni 1854, 3 gem se, der diesem Gerich ige laffenen de, e, . f en s tig der Hin terlegun ge. Jie chte nrets n ei schtießlicht Be Rlrrest Strache 14. jc eb, san , lufee, fr . ö ,, , , ö . Ver ger n f , S, nm,, O2. G eborene . ? vp. Res. ,,. ö 6j . fij Prozeßbevdlmächtigten vertreten zu telle des 2 tagerichts , . Sachen r,, . zu e mig . ö. . . n. d ar ore, . den in? Berli i ö, e, Oltober igli über n io0 ah auf 8 Todestag ist der lassen. g 18 hinterlegte Betrag von gegen Sicherhfttslelftung für vorläufig unter der handelsgz) nicht ein⸗ . e, . e,, 6R i J Seytembe 5, Mitta 2 Uhr Frankfurt a. Main, den 17. Dezember C nebst Zinsen an den . er für vollstreckba zu erklären. Der Kläger getragenen Firma Mar Seyfarth Sohn i , e, ene en . , Feen kl heftellt ; . ö. 1934 ausbezahlt a. . Ius Urteil n . ladet die Beslagte zur mündlichen Ver⸗ ein Zigarettengeschäft betrieb, Waren zu lechtsstreits vor die 9. Zivil. dem vereinbarten Heis von 1550 4 be

Romintener Straße 36, belegene, deinzig. j wird i —————— Das nl cht. Abteilung 1, 29. vird aufgefordert, si nnen zwei Nordam it ei ief gebäude, Sie Lechenich, den 14. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtß. cher her Fleistung sür vorläufig voll⸗ handlung des ? lammer des Landgerichts 1 in Berlin- zogen habe und dag er außer diesem Be=

Grundbuch von Berlin⸗Lichfenberg⸗Siralau M i 1k Der Berlin; nnd. e Ge , ergo äonatgn aß, heätt bei uns ju melden, mer Nr. ] Amtsgericht. s ĩ Eger Khet . er Nr Das Amtsgerich 100210 de,, . 3 Charlottenbumg, Tegeler Weg 17 - 2W, auf trag noch 53, 45 ) für Üinkosten schusde,

lein⸗ i001 76 widrigenfalls di getragener Eigentümer 30. November Die Zahlun 3 bom Z3. in n,, . . n hre n oe deben 9 é . e ll

1921, dem Tage der Ej tragung des Ver⸗ 1920 wird y ber G ane er m. . 921 A ; . 6 1e 8. 5d geborene Kauf⸗ 4 . . . bend lm Wee estrek⸗ . die dritte den 13. Miͤrz 1922, Vormittags mit dem Antrag, Fer Klägerin 1553, 45 4 steigerunggvermerks. Kyhvierbauer Eduard bungen der Kriegs gnleihe Nr. 1754 351 Germania, 2 icherungs⸗ Arti 5 ichen bach Ted der Berschellenen zu erteilen ver, mann 8 ; ar 243 1 in in Rheinzabern Niederdorfstraße 16, Zivilkammer des Landgerichts zu Altona 10 uhr, Swäangsfaal 102, J, mit der nebst 5 ot Iinsen sseit dem 21. Seytember Golie Berlin) eingqkragene Grundstůch, über Goo * und IL ds 465 big Z6 1 ien⸗ w y, 7 den hiermit n , n, Vejente öᷣ chneldemilhl) wohnhaft, Prozeßbevoll mächtikte: Rechtsanwälte Dr. auf den 4. April 16 1921 zu zahlen usd die Kosten des Rechta⸗

*

2, Vormittags I Aufforderung, durch einen bei diesem