1921 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* li, , ).

3

X

md ter Wirttaaft br Mit seer 3 .

2 . ; ; Studienrat Wilsibald Stürmer, Auflösung der Genossenschaft be⸗ Genosse kann 10 Geschäftsanteile er, Je. G. m. b. Sen in TZschirn, eingetragen Scheller, Studi, ius Vierth, sämilich Törderung der Interessen des Kleinß ö D : 17 B Als Ligui ind bestellt⸗ ie, sz 1. 17 und 18 des Statuts worden: Punzelt, Sohann. Tschiin, aus Jushizoberselretär Juli Vierib, jämtlih f 1 itt 3 1⸗ d 1 t . il ,. , . J) g *. er ausgeschieden, für ibn als in Fleneburg. Die Willenserklärungen Die ,, , i. jeden r e entra . an e sregi er⸗ —— ge Schnorzinger, Georg, Metzgermeister. Barmen, den 9 Dezember 1921. Stellvertreter bestellt Ströhlein, Johann, für die Genossenschaft erfolgen durch erworbene äagt 0. 4

? 28 . 2. . . ; J itglieder; die Die höchste Zahl der Geichältganteile auf 3. Schönberger, Josef, Viebhandier. Das Amtcegericht. Tichirn. Coburg, 13. Dezember 1921. mindestens zwei Vorstandsmitglieder; 3 ! ber n auf D t n M ichs ĩ d ĩ St tsan ĩ = Maver . a. in r, gos) Amtsgericht. 1. . . 6 ß 6er . n , Mm En E E an E Cr Un ren Een ad E Ek nge burg Drei, Liquidatoren sind ge. Ba 2 ff ; sst be 033 . f ihre Na gehenden Bekanntmachungen eriolgen“ inschaftli ö ser Genossenschaftéregister ist bei Coppenbrügge. 1 d0033] der Firma Ter enossenscha t ihre Namens. geh 1 serlolgen in meinschaftlich zur Vertretung der Genossen⸗ , ,. 8 ie 1 ö bieñ ge Genossenschaftregistei , , hinzusügen. Die Einsicht der dem Großenhainer und deim Riesaer Tage⸗ Nr. 3600. Berlin, Freitag, den 23. De zember 1921 / e. er e , r mne e,

schast befugt. lehnstassen Verein, eingetragene ist beute unter Nr. 17 eingetragen die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ blatt unter der Firma der Genossenschaft

Augsburg, den 15. Dezember 1921. :. w 8 j H. ; Vorstand. Hermann M ine. ̃ b kter r⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ de Gerichts jedem gestattet. durch den 8 n Markus, ö . dene mfc 5 irn e nr 5 ö Genossenschaft mit be⸗ k , , m n, nnn, n, m Dennann. Giuber. aa, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

. 99098 ; ñ i icht, Sitz Es beck.“ ĩ sämtlich in Großenhain, sind Mitglieds? amber logoos] getragen worden. daß der Vierte lbaue schränkter Haftpflicht, Sitz E Das Amtsgericht. K e lnb, nl geil dreh de.

* Im Genossenschaftsregister wurde heute Jobannes Görsch in Klasdorf aus dem Gegenstand des Unternehmens ist der * ) W unge ' d gi, w me ; ; 8 . J obs 36 . . Flensburg. Eintragungen [99044] für die Genossenschast sitzender Karl Ehret, Landwirt in Kürzel. getragene KGenosenschaft mit be⸗ Venmarkt, Schles. (ꝰꝰ 095] Pfeddersheim. 9910s] eingetragen bei der Firma Ein⸗ und Vorstand ausgeschieden und an seiner Betrieb einer Spar und Darlehnẽ kasse in das Genossenschaftsregister. sie an, . an. h enb en Bas Salut ist am 27. November 1931 schränkter Haft 6 in Ludwigs⸗ In unser Geno senschaftzregister ist bei In unser Genossenschaftgregister wurde 9

Verkaufsgenossenschaft Wiesenthau Sielle der Neuanhauer Paul Piegngck in Hestiumme 560 „46, böchfte Zahl der . * rbin irch zwe d . ichtcr ata g ene ; d r i ö Vorftant ählt is schãfleantei ; Landwirt Am 9. Dezember 1921: mitglieder erfolgen Die Ginsicht der Liste errichtet. ie von der Genosfenschaft aus⸗ afen a. Rh. Durch Generalversamm⸗ dem̃ Nimkauer Spar und Darlehns⸗ hene bel der Landwirtscha ftlichen ö ö. , . . 9 . ö K k . Bei Nr. 8, Spar⸗ und Darlehns⸗ der Genossen ist während der Dienstslun ! register. Ehenden öffentlichen Bekanntmachungen a, ne, vom 9. November 1921 kassen verein eingetragene Genossen⸗ Bezugs und Absatzgenossenschaft, pflicht. Sitz Wiesenthau. In den 86. 46 Amts ericht J , , . Iri Böscher, Friseur kasse, eingetragene Genossenschaft des Gerichts jedem gestatset. . gen unter der Firma der Henossen⸗ wurde 5 4 Satz 1 der Statuten geändert. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Heneral versanmm ungen vom' 17 und . . Vilbel m Nedeker mich in Eebeck mit unbeschränkter Haftpflicht, Dol⸗ Amtegericht Großenhain, npten, AZ Km. ago 5) scheh. gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Die Zahl der Vorstandsmliglieder ist auf in Rim kan Nr. 39 des Registers schränkter Haftpflicht in Ober Flörs 25. August 1920 wurde die Auflzsung Karuth, Marke. 199019) Satzung vom 28 Oktober 1921. Be lerup: Duich Beschluß der General⸗ den 15. Dezember 1921. * offen scha fire gistereintrag. licdern, in dem Vereineblatt dez Bad. 56, höchstens 8, festgesetzt. er Kaufmann heute folgendes eingetragen worden; heim eingetragen. . der 6er ssenschaft beschloffen Ligui ! In unfer Genessenschaftsregister ist 5 3. , en erfolgen unter der Firma versammlung vom 7. Juni 1921 sind die ; uur uo senscha ft Sonthofen, cin⸗ uernvereins in Freiburg. 6 Willens. Heinrich Oehl in Ludwigshafen 4. Rh. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Der Landwirt Philipp Eich ist aus dem o. 8 ö 4 e , . . 6 Stromtermwertungogenussen! 1. hi. und Deisterzeitung. Bie SS 37 Abs. J und 44 Abs. 1 des Statuts wWaigerloch. . 9a) Ga * Genn fenschaft! mmm Tn. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ wurde zum Vorstandsmitglird neu bestellt. der Generalbersammlung vom 29. Mär / Vorstand ausgeschieden und an seine * renn t . z beide Händler * schaft eingetragene Genosenschaft Hin ang i. ö en des Vorftands erfolgen abgeändert. j In unser Genassensch teregister ist am . Sa J in Sontho en. schaft erflgt durch zwei Vorstandsmit⸗ 2. Gemeinnützige Baugenoffen⸗ 35. April 1921 aufgelßst. Liquidatoren Stelle der Landwirt August Dahlem ge⸗ Wie 3. ö ö mit beschraͤntter Saftpflicht“ in . . ahn, lieder. Die Zeichnung Bei Nr. 21, Landwirtschaftlicher 16. Dezember 1921 bei Nr 5 Emp singer n e fun Der Heneralderfammlung lieder. Die Zeichnung geschieht in der schaft Schifferstadt eingetragene Ge⸗ sind: Landwirt Emil Müller und Fleischer⸗ treten. t 6 e. den 27. Mai 1921 Petkus (Mart) heute eingetragen worden 1 re ö 9g Weise, dan dhe Zeich Consumverein, eingetragene Ge⸗ Spar Darlehnskassen verein e. G. Im 25. Robe ber Ha] wurbe die Ge? Weise, daß die . zu der Firma nossenschaft mit beschränkter Haft- meister Richard Spitze in Nimkan. Pfeddersheim, den 14. Dezember 1921. amberg. den 27. Mai ] e geschieht in der Weise, daß nossenschaft mit unbeschräntter Haft- m. u. S. in Empfingen, folgendes ein. nm aft r ft Liquidatoren sind der Genossenschaft ihre Ramensunt chrift pflicht in Schifferstabt. An Stelle des Neumarkt i. Schl., den 2. November Hessisches Amtsgericht. usenscha ö ifügen. gusgeschie denen Vorstandsmitglieds Georg 1931. , . wa . Das Amtsgericht. Einnehers. y

Das Amtsgericht. Bake der Rentmeister Gustav Hesse in nenden der Firma fhre Ramel sunterfchr h; 3. inrich getragen worden; 0 a Petkus aus dem Worstand gusgeschleden beifügen. Die CGinsikt * Liste der Ge⸗ pflicht zu Eggebeck: Der Hufner Heinrich g i ö Malt kbizherigen Vorstandsmitglieder: J. Her= 2 , )

bor. gol] * ne 86 ö ,, * n B Vorstand aus. An Stelle des Kaufmanns Matthiaz ni ht 3 z e Die Einsicht der Liste der Genossen ist ael Lill 4. wurde der Schreinermeister J J ; 69 . &. e senscha fterenister . ö. 1 e. r e e ,,, . . . 3 Dienstunden des Gerichts . J lend; 6 . . ö. der ice ö. 95 ef del, 3. Mar 13 H Dienst , 8 . in 6h erstadt zum enn, , . . i nn, r, we. , eingetragen bei der Firma Darlehens—⸗ wahlt in ,,, Friedrich A Schultz in Eggebeck in den Steinhauer ert elbst in kempten, den 15. Dezember 1921. jedem gestattet. Vorstandsmitglied gewählt. k fftsregister it bei Bezugs vercins . ein etragene Ge⸗ kasseng-cein Birkach, eingetragene ] . . Vorstand gewählt. den Vorstand gewählt worden , , , , , ., Lahr, den 16. Dezember 1921. 3. Konsumverein gudwigshafen In unser Genossenschaftsregister ist bei Bezug 3. getrag d, , mit , , en. . . . ö. den 16 nber (or. lozoz) . ö 14. Dezember ö 96 8, ö. I . 1921. Dez Amtsgericht = Registergericht. ; Badisches Amtsgericht. a. . , enn n, 9 ö. . n . Daftpflicht, Sitz Birkach: Aus dem Cottbus. 903 i Nr. 26, Spar⸗ und Darlehns⸗ n ; ö mit heschraänkter Haftpfli in Lud⸗ 8 . . * 1st z . 3064. ö ist Schauer,. Andreas, Bixsteim. ; ( 9021] In unser Genossenschaftsregister ist sol⸗ tag eingetragene Genossenschaft Hoy ers wer in. 0 Ig . 9 Genossens ne , wigshg fen a. Rh. Durch Beschluß der n , gerne, ,, . . . e,, r tet e, Enden ihn bettellt Kuffner. Georg, Bauer 26 , , ,. gendes, Kingetragen; Nr. 17 . mitunbeschränkter Ha ftflicht zu Sang. In umer Sen ssenichg teren er i Cennerci Genossenichaft! * nin, are eneta ssen ner n fe,, . e e imsinß e. ö. e , e, e, n,, e e , , Genossenschaft mit unbe⸗ e,, ne ee Tt e dan ä senflast nh, dil, ghet ,, , In, bene nn e, Nr, de, Sennen, . ingetengene Genossenschaft del. e. G, m. M B. n, Wefers. . druch den Hie Henessetschaft ist durch Beschluß förke lee, den, e:

7 ü 356 . des 23. Gottlie⸗ it Konrad . a, ,,. Mm ahn tes , , , r 16 . z An Stelle der Vorstandsmit glieder n der Generalbersammlung vom 7. Sey! , . 9 Unternehmens ist der ene, ,, dd, , r , d,, , , , , , ,,, ,,, r r er, e n e ,,,, Im Genossenschaftsregister wurde beute schatetgrfeher gewählt. Schulze ist der Häusler Matthes Urban Autsgericht Flensburg. Die Satzung ist am 98. Juni 1921 er. Infands mitglied: Alois Marfin, and. Rieger, Johann, Bauer, Wolfersdorf. . imtagericht Registergericht. Neumarkt i. Schl., den 28. Oftober lehen und Krediten in laufender Rechaung —— l 921.

. Birstein, den 14. Dezember 1921. in Kolkwitz in den Vorstand gewäblt. ̃ antemehmeng; 4 2 , 63 eingetragen bei der Firma Pretzfelder ĩ ; * Giessen. 9doo4s] richtet. Gegeustand des Unternehmens is irt in Altstadten. Landshut, den 12. Dejember 1921. . an die Genossen; 2. der Förderung des Spar⸗ und Darlehen gta sser : k 02) ö ö ,, , , 8. unser Genosfenicha eren ster wurde Bezug und Verteilung ven elektrischer gempten, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Mayen. 99087 Das Amtsgericht. Sparsinns; 3. des gemeinschaftlichen Cin=

, ,. ö ätichlz vandwirn, chaftlichen Arbeit, lone Errichtung and, iel en Ba, ämhgericht ten sergersczt. e , e Io ( Inn ndas hiesige Genossenschaftsregister saufs von Verbrauchs ftoffen, und Gegen. e edler anne l l nel In unser Genessenschatteregister ist bei 1 Hagth sicht . , J ** der hierzu notwendigen Anlagen und Ma. d , . Darlehens kaff n n! Nr. 39 ist bei der Konfumgenoffen—⸗ Nęnstadt a. Kinenhberge,., I95og7] ständen des landwirtschaftlichen Betr. , , , n ,, ,, , ere e, , , , Pinneberg, , , ere. chen gi, Kn denen lit Le in Crftesbe es ghelrägen k . R t , n,, ,, loss e r, , Henn slensaftzreniste i be e fn e , au, Diahen und Unigebur:g in Maßen ist unter Nr. zi zu dei Genoffenschaft as Amtsgericht. ibn bestellt Ochs, Georg. Schneider in worden: Für das ausgeschiedene Vorstandg, die Hallsmme von d00 1 auf! geit Weis sst aus dem Vorstan d gusgeschieden einen Göschätteanteil Verstand: Halt, KR gousumber ein für Bedienstete *. e, , . n ef, egens · solgendes eingetragen worden; Flockenfabrit Vesbeck eingetragene Ranis Kr. Ziegenrück. 99109 Pr eld mitgich. Hermann Kotzlen in. Große be ist ,, ,. 2 . . An seine Stelle ist Heinrich Brück JV. in bauer Matthes Kowal, Genossenschatz,. Reichs- Staats und Kommunal- 1. hi . * 8 * er 9j 1. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Gen ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ In nner ; Ge e e nnr! ö Bamberg den 28. Oftober 1921. der Ackermann Heinrich Achilles in Groß. S 14 Ziffer 6 des . Oppenrod gewäblt werden. Die übrigen voiste ber, Halbbauer Georg Kꝛuschag, schörden in Altenhundem folgendes am hut 2m s mn 4 sstandsmitglieds Philipp Anschau ist der pflicht in Liquidation in Vesbeck am en, r , . ,,, . ĩ Dat Autegericht. ü, m, n, ,, , , ö Verstandsmitglieker sind wiedergewählt. Vesteberstelfvertreter, Häusler Au; Wmmgen worden; . Fisenbahnschlosser Stefan Dahm in ih m, n, folgendes eingetragen rage e Gen ossenschaft mit dej Je. Rampen 3 g9oog Bockenem, den 16. Dezember 1921. Das Amiggericht J Giesten, den 13. Terenber' fg f. Schwausch, sämntlich in Bergen. Die . er Generalversammlun vom Lam dshnt. 990? 6] Mayen in den Vorstand gewählt worden. worden: ö k 2 hien, Im & sfenscha fte register wurde heute Ded Amtgericht. Pentsch Krone, 90038) SHessisches Amisgericht. Willenserklärungen und Zeichnungen it Mai 1920 ist . Stelle des Betriebs⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister. J. Die S5 19 Abs. a, 32 Abs. 1 und 2 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ eingelra nen wd ben. , eingetragen bei der Fimma Darlehens or nna fn. 99023] In das biesige Genossenschaftsregister 8 k . die Genossenschast erfolgen durch mwei manmeisters S =. der Nottenführer Spar- u. Darlehenskassen verein f. der Satzung. ind geändert; die Haft⸗ nossenschaftsvermög eng ist die Vollmacht Kier za ltferneen it auf 2c A erhöht kassen verein Oberleiterbach, einge In unser Genossenschaftsregister wurde ist bei Nr 2 Lebehnker Snar⸗ und nn. Genessenschafteregister wurd Ve. iondsmitglieder 6 . . h ti , ö 2 mn, , . e. . ist auf 95 * . e,. der dig uidatoren erloschen. ö . Der ] des Statuts, betreffend Ver= zragene Genossenschaft mit un- henle bei dem Ruhbanker Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene benie bezüglich der Kon sunrergin nm Zeich nenden zu der Firma de 3. n Vorstandsmitglied gewã orden; 8. m. u. S. Sitz Hebertsfelden: ayen,/ en 35. dezember 1921. Reustadt a. Nbge. Das Amtsgericht. waftung ber Sefer unt, gef . beschränkter Saftpflicht Sitz Ober- Darlehnskassenvercin e. G. m. u. S. Genossenschaft mit unbeschränkter beute beiüg Genofseuschaft mit be? Cbatt ibre Nameneunnterschrist beifügen. ir Generalbersa mimlung voni 12. Sep An Stelle des Desterreicher . wurde Das Amtsgericht. trittsgeld, ist geändert. Beschluß der Ge—= rech, , en deln r ,, , 2 i n g, ö. nn, mn hr ien n ,. n, r ö g . if ö K Stapfer, nedebacn. 9908s] , , ,, neralpersammlung vom 11. Nobember 1931. . , . ; 6 Nr. ö n. 5 etragen worden, daß der Pfarrer Theodor h e , n, n. w werdaer Nachrichten. l scha ts jahr sehllfen ohann, r, 8 3 . ö n das Fiesiae enossenfchaftgren fte J eichieden ist Kriebel. Johann, und fur bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder Buff früher in Lebehnke, die Befißer eingetragen: Die Liquidation ist beendet läuft mit dem Kalenderjahr. Die Einsiht wie in Altenhundem; in der General, Sandshutz den J5. Deember 1921. ö n am . * J. J e, fh fr Ranis, . ,,. 4 11

hn bestellt Janson, Kaspar, Hauptlehrer mit Einlagen beteiligen können (Geschäfsts⸗ ; hn te 3 ee, ; l . e nd , . ̃ n gel e gen . ell er gn, fünfzig Utart bestimmt. Wilen. Kiese und Hilgrius Decke und Die Vollmacht der Liguidatoren ist ultgst ten geeignet kasnnmlung bom 9. Januar 1851 an Das Amtsgericht. ,, Landwirtschaftlicher Kon sum-⸗BVerein

2 ; garen! ĩ die. Gasthofbesitzer Robert Wiese und erloichen. . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, ie des Rechnungsrats Radtke der . j eingetragene Genoffenschaft mit un Salder. ö . 9901 II . . n,, k V Veinrick Hehm, sämtlich in Lebehnke, aus Giesten, den 13. Dezember 1921. Hoyerswerda, den 8 Dezember 151. Fiafner Franz Köhler in Altenhundem; Ine me, . e . N ag i . ck r, m. der e nee Haftpflicht in Noodemald In das hiesige Genossenschaftsregisfter ist n e et ö z 99240] Rem Vꝑistand ausgetreten, daß die Be— dessisches Amiege Ante ericht . e Genn ,n 6 2 , rn, , ö Le r. , er de, enn. et. ber 26 8 er. ö ö Old b. ? i P ies , ; ö s 2 2 . 6 g ö . ö ; stedter ar⸗ un arlehnskassen⸗ . e ssenscha tz ea ste ,,, nr, e, e cesteregithr len ö. . 9 . ö. , . * ssenschaftsregist e, Hegnha gen. a fr f . e e , Kriegsbeschadigte und Kriegeteit. berg. CGegenstand, zes Untgrnehmens e. 5 H n der Generalbersamm⸗ verein , r wee Genoffenschaft i ĩ ĩ er Genossenschast dwirtschaftlicher 3 2 292 I n unser Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister ist beute e bahn hoseßorsteher nehmer. e. G. m. b. S. in Chottschom Einrichtung und Betrieb einer Viehhude. 6 h , ,, . unbeschränkter Saftnslich! Mn! angetragen bei der Firma Wannbacher der Genossenschaft Landwirt zwar ersterer als Stellvertreter des Ver unser Nr. 15 die Genossenjchast unter der bel der Jun vieh Weide gen bssenschus öder Oberbahhm hofsporsteher Dermann am 3. Dezember id eingetragen. rag Gunten, Verstand defleht auz; 1. Bürger. lung dom 72. Auguft 1530 ist die Ge⸗ ; 2 1 ,,, . , e steberg gewalt. sind da a Firma Wirtschafts verband der Bier storf eingetragen, daß die Genossen; nalen hach *. Altenhundem an Stelle laut Beschlnß der Genexalversammlung mesfter Müller, 2. Rendant Hertel, nossenschaft in eine Genossen chast mit et . d mc, . . Denossenschaft mit nnbeschränkter eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Vorstande mitglied Besitzer Rudolf Fritz Zimmermeister von Giadbec—“ ein⸗ Beschluß der Generalber, Schriftführers Franz Köhler der vom IJ. Jun 1921 die Scung iwie solg? Je Mernfmäm August Braun, g. Landwirt beschraͤnkter Haftpflicht umgewandelt, die Watenftedt ist urch Ted auggeschieden Fele ect. e mne ehren ke hräntter Haftp fich eingetragen . Letebnke ait Keren der te ber Tölt Betragen Genoffenschaft mit ve. . . . Jorrnber' rn, wworsteher Amgnst Sante mn geändert st: Gegenstand des Un kernchinc e gricbrichn Grant gen. Hörs, . Landwirt Fiöherigg Firma in. „Sandwirtschn ft, ind der Zanzwirt bert Stor in Hallen. Vorsta ndr auge chiehen it Jobann Müller worden; ist und. daß die Besitzer Sebald Spicker, shränkter Haftpflicht in Gladbeck . 1 . bieberigen Vorstanr,. undem und an Stelle Nes Kafsierers 5 die Beschaffung billiger und gefunder hren PFebbert . 6. Landwirt Johann liche Bezugs und Abfatzgengssen, dorf als Vorstandgmitglied gewählt worden.

und für ihn bestellt Hetzner, Konrad, Bauer Der Landwirt Elimar Schröder ist aus mann und Emil Sal jwedel in Lebehnke mit dem Sitz in Gladbeck eingetragen . 1. Golbefl ger B. Hergang, tmotivführers Heinrich Redecker der Wohnungen. uns die ¶grrichtu ng unn z rgunier, sämtlich in Winter enn schaft, eingetragene Genvsfenschaft Salder, 9 . 3 1921.

in Lützelsdorf. dem Vorstand ausgeschieden und an dessen nicht mehr bloß Erfatzmänner, fondern 1. sostchaffner Franz Himmelreich in Alten⸗ . nr ö ; 921. mit beschränkter Haftpflicht“ geändert, Bamberg, den 22. November 1921. Stelse der Landwirt Georg Menke zu . hl ef ebe. . Vorstands sind. . Statut ist am 7 Oftober 1921 2. Defbesitzer W. Nokewald, 3. Abhauer mnie; in der Gencraltersammnlung mn Wohn, und Wittschaftsheimstätten für Das Statut ist vom 6. Oktober 1921. e , , . aon g

; ; e, sämtlich in Wi ; ĩ ittelte, Familien von Kriegs, Sie Bekanntmachungen erfolgen in der mme aul . Das Amtsgericht. Obęerbammelwarden getreten. utsch Krone, den 25. Juli 1921. F. Warnecke, sämtlich in Wieistorf n. Luzust 1521 an Stesse des Post. minderbemittelte, Familie ,, , , . al gen in der und das bisherige Statut abgeändert mit s i amber. . gon Brake, den 14 Dezember 1921. Deutsch 3 Ju festgestellt. Gegenstand des iir re bnens Fare. bestellt sind. shefllers, Franz; Himmefreich der Bahn⸗ teilnehmern, Krisgsbeschädigten und Kriegs Sauerländer Zeitung in Brilon in der Sherig In das hiesige Genossenschaftsregister

: Das Amtegericht. ist die Üebernah d Aus . 2 f n . st ei ß fie mi der Maßgabe, daß. an. Stelle, degselben ist Heute bei kendegie, n mts; ar⸗

Im Genossenschaftsregister wurde beute Tas Amtsgelicht Abteilung 1. wemtaeh * g9oz9) ,,, 6. . ,, [ licher Klemens Funke in Alten⸗ , Wire r e, . ö , das neuredigierte Statut vom 20. August 2 bee rm ee, a.

sirsctragen bei der Firma Darlehens, Kreslan. oon s gn . i Benossenscha tl? sster Der. Bezug; der Shentueil erior derlichen Kaisersianisrn. worn, n. in Zelasen in den Vorstand gewahlt ist. mitglieder oder, fosern' fiel Hm tlas. lhz0 getreten isf. tragene Genoffenschaft mit unbe- talenverein Kirchlauter - Pett stadt, Ju unser Genossenschaftsregister Nr. 226 6 bei ir 35. Lend lblrt ehe fl, Riobm aterialien, Maschinen und Werk—

x , . ] P. 351 s ö

Im, Gercsenschaltzregisset, wurde en, da Statut ist durch Beschlaß der Amtsgericht Sanenburg i. P. ichtsrat ausgehen, mit dem Namen des Amtsgericht Neustadt a. Rbge. schränkter Haftpflicht in Lichtenberg

eingetragene Genossenschaft mit un. ist bei der So— ialistischer Verlag ein⸗· cher r zeuge uhnd deren Abgabe an die Mit— getragen: „Sichtgenossenschaft, einge un bersammlung vom 25. Januar orsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet eingetragen Der Landwirt Karl Berg e , ee 8, Sitz Kirch⸗ geiragene Vr n r e n . be⸗ n, ee ne eff e een ben r die. Die gemeinsanse Vetätigung bieibt tragene SFenossenschaft mit be, M we folgt geändert: Lanenbunkt. Emm loro s 4 nach Ober Ins elheim. 990loo

ö 1. . ,. . é. J ö 6 mann sen. zu Lichtenberg ist aus dem Vor⸗ k . . 6 dem Vor⸗ schränkter , a , 'ragene Gen osfenscha ft? mn it ne aut den Kreis der Mitglieder beschränft.! schränkter Daftpflicht“ in Müunster / 1 Abf. I: Die enossenschaft führt Im Genossenschaft egister Nr. 4 ist bel Die Willenserklärungen erfolgen durch . In das Genossenschaftsregister wurde stand ausgeschieden und an feiner Stelle der tand ausgeschieden ist Peter Andres und getragen worden: Die Genossenschaft i schrünkter Haftpflicht in Deutsch

Freer h. ; 5 ö lehns⸗ ; j . heute bei dem landwirtschaftlichen He / ; Die Bekanntmachungen der Genossen. appei. Statut vom 23. Sktober y K Firma „Allgemeiner Konsumver - der Ländlichen Spar und Dar wenigstens zwei Personen des Vorstands. heute bei de Kotsaß und Schlossermeister Heinrich Ohl⸗ E. bn bestellt Andres, Heinrich, Bauer in durch Be schluß der General ver sammlung Krone, eingetnagen worden, daß durch schaft erfolgen unter der Firtna, gezeichnet dalsert. Gegenftand des Üünsernebmens it ine. G. in. b! H. in Altenhnndem⸗. kasse, e. G. m. F. S. in Chottschow, Die Zeichnung geschieht, indem jwei Vor- Consumverein e. G. in. u. S. zu mann zu Lichtenberg gewählt ettstadt. hom ?. Hohen der 21 aufgelsst. Die bie. Beschluß der Generalversammlung vom TDeutichen Genossenschaf blatt, Geh, führung von Elektrizität in der Gemende Das Amtsgericht. laut Beschluß de

ven zwei Vorstandemitgliedern, im die Beschaffung von Kapital zwecks Gin, sirchhun dem, den 12. Dezember 1521. am! 3. Dezember 1921 eingetragen, daß stands mitglieder der Genoffenschaftsfirma Ober Ingelheim folgendes eingetragen: Salder, den 13. Dejember 1921. Bamberg, den 26. November 1921. herigen Vorstandsmitg ieder sind LÄqui⸗ fa. Dttober 1971 die 8s mean ); . tar ,. ed, dee Hä. eg, ger , e , ihren Namen beifügen. Der an gwirt ,. , . Das Amtsgericht. Das Amtẽgericht. a e, des Siagtuts abgeändert'fint, incbe c der. Ficses Blalt Fin oder mird gus anderen Mänsterazpel zur Förderung des, Erwer ésäln. oss] dom J. Iobemße 2ßuhß Der Geschäflzankeil ist auf loo und Ober Ingelheim ft aus ken“ Vörstan

. z J 3 ̃ ĩ 3 ine S sSchiveldei 99113

, n, ö r 1alieder auf . vom 5. Norbember 1921 angenommen ist, f z eil ausgeschieden; an seine Stelle wurde Schivelbein. . J

, en, . . ., Breslau. den 3. Dezember 1921. die Haftsumme aum 10 000 zehntausend Gründen dit Velonnimzchung in zemjesben ünd der k In dat Hengssen schaftgregister. des und daß die böchste Zahl der Geschäfts⸗ . n en saebleden Geschaftsganteil r , Johann Gaul von Ober Ingel⸗ In das Genossenschaftsregister ist heusle Im Geaossenschaftsregister wurde eule .

Das Amtegericht. Mort erböbt und die böchne Zahl Ter unmöglich, so tritt an seine Stelle bis zur gemeinschastliche Rechnung und Gejaht, miterzeichneten Amtsgerichts ist am 28. No- ; 30 nd h ⸗. bei 538481 S8 * k . ; ĩ ines en * Di ĩ ichnung muß h anteile 100 beträg 36 J eim in den Vorstand gewählt. ei der ländlichen Spar⸗ und Dar. eingetragen bei dei Firn Allgemeiner Krestan. er ' e ssckäftesnieilg, auf cel he eg Genoffe , , ,, 2 . , Amtsgericht Lanenburg (Bomm.. aer, , , hr deckt sich mit dem beg, Ingelheim. den 16. Dezember lehns kaffe, gingetragen Genoffen= Konsumverein für Bamberg und In unser Henossenschaftsregister Rr. 239 sich beteiligen kann, auf 50 fünfzig * Vorstandm tg ieder sind: Zimmermeister wenn sie Drilten gegenüber Nechteberbsm, hast döner Schrein . ein · Leck en, . 99go?r9) Amtsgericht Medebach. 1921. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Umgegend, einge ragene Genossen⸗ ist bei der Gemeinnützige Brenn sto ff⸗ sestgesetzt ist. Die von der Generalver⸗ Jose Yes tsu⸗ ze berger Direttor Theobor lichkeit haben soll. Vie Zeichnung geschiett äragene Gen fe, , mlt e. 8 das hiesige Gen vssenschaftsres ter it r ·/ Hessisches Amtsgericht. Wussom eingetragen, daß durch Beschluß k n, . ,, 1, ö ö, Reinke und . 3 mmermeister Wilhelm in der Weise, daß die Zeichnenden zur hränkter Haftpflicht, h Ftöln: Georg bel der Meierei⸗Hennffenschaft, ein . ñ lee ge, an , looion . , , 63 , Bamberg: Geschäftsanteil und Genoffenschaft mit beschränkter Haft. erfolgen unter der Firma nicht mehr in ein J ; ; nenne ⸗. ; ; w ; u a des hiesigen Genossen⸗ . . 16 de 2 derungen be⸗ Da umme hetragen nun je 200 1, pflicht, hier, beute eingerragen worden: Ter Deutsch Kroner Zeitung, sondern in 4 ö ds n,, r, , n,. n. 1 , aus⸗ err m. , , . 6 schaftsregisters, die Rohstoff⸗Genosfen⸗- In das Gengssenschaftsregister wurde FHblossen sind. Danach beträgt die höchste zweihundert Mark —, Generalversamm. Der. Eilenbabnbezirksbetrieberat Bertold dem Genossenschaftsblatt Posen⸗ West⸗ ersojgen durch , . wel Mita! er. ö. ngen ersolgen ünler der Firma, ge mn hn, Hane . . fed 6. 1 . . * . . schaft für das selbständige Schuh⸗ heute bei dem Dar ehenskassenverein Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein lungebeschluß vom 25. September 1921. Weiß ist aus dem Vorstande ausge⸗ preußens, Sitz Landsberg, War be. 9 86 , n, n,, . 86 , e. 6 Vorflands mitgliedern, n n fin n. 9 e 9 . 2 36 . Belan ,,, er, imnacher⸗ Gewerbe zu Meerane i. Sa., Obersõllbach eingetragene Ge⸗ Mitglied sich beteiligen kann, 200. Bamberg. den 1. Dezember 1921. schieden und an seiner Stelle der Eisen— Amtsgericht Deutich Krone, ö e ,. nn, ihre Namen n s hin zt rer Pfälzischen Genvssenschaftezestunm, gericht Köln. Abteilung 24. fe ie öf 39 . kn aer m g ge. eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft Schivelbein, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht. babnzekrgtär Paul, Mäller in Breslau in den 30. Nopember 1921. . n, , . arr. a, . ogorm eg mi sä. Schlczmig. Höllein chrärn ter Hafrpflicht n. Megrane Pfftchro 6. ö e, n, . Das Amttgericht. namberg. osols] ö e, , De ember 1924. Eiens tt. sdhgäg! Die. Einsicht der Liste der Genossen Die? höchste Za der Göeschaftean tee, um Genossenschaftgregister Lahr SG. J 43 sondern 'in! den Genossen schaftlichen Mit⸗ . . w , , wer. Sehtyelnein.- z8391 14 Im Genossenschaftsregister wurde heute Das Amts gerich⸗ ö Tarlehenskassenverein Wachen zell., ist wahrend der Dienststlnden Ke Gerichts auf welche ein Genosse sich , Eferungg, und Cinkaufsgenossen, teilungen für Schlee Hol stein cd Schnabel in Meerane Lend weer Vorstandzmitglieds Christian Busch Ober. . In das Genegssenschaftsregister ist beute eingetragen bei der Firma Darlehens— 2 e G. m. u. Dv. Autsgeschieden Raver iedem gestattet. kann, beträgt 20. Die Haftsumme 6 sfhaft der Schuhmachernieister ein- Led, den 17 Deemoer 1921. eingetragen worden, daß an? Ciel Ker fehr g ng Hacdr Dberfollbach in bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ kassenverein Krum, eingetragene Ge— R reslan. 02s] Zangerle; hier ür Wittmann, Ludwig, Gladbeck, den 17. Dezember 1921. jeden Geschästsanteil ist auf 400 fe 9 h z genossenschaft Nemmin, eingetragene

getragene n,, ,, d. mit be⸗ Das Amtsgericht. ausgeschledenen Vorstandsmitglseds Emil den Vorstand gewählt. Hen o fen scha fi nit he chr er ger wr . ** n. —⸗ ? Glaucham. 9905 1] Gch Phil zer, ; z ausgeschieden ist Burkard, Nikolaus, unt genossenschaft zu Breslau einge⸗ I2. Dezember 1521. Dag Amtsgericht. ] Beppler, Kaufmann, 3. Philivr Schneider getragen: ufumerein für worten ist. Oknh aufen, Sberfekretär. ,,,, . . in Krum. schränkter Haftpflicht hen te eingetragen Das Amtsgericht. stande ausgeschiedenen Mitglieder Fritz gochieden Jobann Sruben hierfür Saft. c geführten Ble ie JM des Genossensch! em stattet. . die Firma der Genossenschaft. Die⸗ , dn, . Mörs. 99090] der unter Nr. 20 eingetragenen Hen ners Das Amtsgericht. Vors hard tl auf 200 AM erhöht, die glied in den Vorstand gewählt. Eichstätt, Die Genossenschaft ist durch Beschluß des . s 3 ĩ = ü wa, eingetragen bei Ker mne, r ich e. ? J! Cinkaufsè. und Verkanfsgen offen. beschränkter Hafthbflicht n Senners hene un key Nr. JE ee de. engl, schrankter Hastpflicht, Sitz: Bam. aue. unter N. 122 die Genossenschast „Be- die Langwirte Johann Erier in Weidens, für staufbeuren und Umgegend, ein. ,, , Leutenberg, den 13. Dezember 1921. bfücht mit dem Size in ut ort Kine, fenen en, dn Gutsbefitzer Jicha . en gene en r, auegeschieden und für ihn bestellt Kistler, Das Amtegericht. burg * eingetragene. Genossenschaft den 17. Dezember 1921. Durch in, 6 . Raden. 99072 In unser Genossenschaftsregister ist verstinmlungsbeschluß vom 18. Juli 1921 Amtsgericht Ohlau, 13. Dezember 1921. Gegenstand des Unternebmens ist die Bamberg, den 6. Dezember 1621. In unjer Genossenschaftsregister Nr 63 Statut ist am 21 Setra, sest,. Au Blatt 35 des Gen . Statuts Höhe des Geschäfisanteils— nter O.-Z. K eingetragen:

nossenschaft mit unbeschränkter Daft⸗ In unser Genossenschaftgregister Nr 217 Bauer in Wachenzell, als Mitglied Rn Das Amtegericht. gesetzt. Vorstandsmitgiieder: J. Peler shränkter Saftpflicht Lahr i. B. mit ; em e 1921. ö an ; Yichtz cen trum u, end erltenb ist ü dere Gemeinn eie wurf, den dholstare ' enn ie ned a ., , , e, r , , en, e, ,, , u, nr, r n,, e,, . n , , Oelen. ieren geg mn eig e, e, gi, ö ; : ; riedrich ann und Pau ug e ,: ö ; Auf dem für den Spar⸗ Kredit, und Be h In S nn t Die ist zu der Firma t ; für ihn bestelt Werl, Andreas, Bauer tragene Gen offen schast ann it nme. . Zarll Soll 7g eger r,, en, eine,. ,, * en der er ml, den r, Henne r . , wel ur , mer, ö wee es ge, n, = t. Veiter Spar⸗ und Darlehens gene euossenschaft mit un ve ichts bbzeändert! ** bach heute eingetragen worden: ( en 14. Dezember 1921. . . ister in e] v ; 9g Bamberg, den 2. Dezember 1921. worden: An Stelle der aus dem Vor— faffenvere in ö m. u. . . för nr ,,, in der ert zer Dienststunden des Gerichts jedem ge Hzeindert: a) 5 2 Abs. 2 des Statuts, . S3 ng r n mn, . Inn un eh. Gen ossen ca ts eg ster ist be Schivelbgin, zen 13. Dezember 1921. ͤ Sts , , 332 irt i ĩ ̃ ĩ j den 16 Dezember Rel. e ; Ein⸗ 5 1 n das Genossenschaftsregister ist heute dorfer Molkerei ⸗Genoffenschaft, ein⸗ ··· , u l 29 . . , 4 Georg, Landwirt in Walkerszell, als WMin— registers ist heute eingetragen worden , den he , K . a,,, ,,, 6. m, ö 9 ,,. 8 g mer, . „aa. 219 zum stell vertretenden Kafsierer und der h ö . —— Moss] ir Hendssenscha st nn Hescht utter ; . nne .

; Arbeit 1 RNRöener i den 12. Dezember 1921. Das Amütsgericht. Gerichts ausgelöst. Liqutkatoren sind der Kempten, AligRim. l Bmstnstirh? i ekanntmachungengerfolgen jetzt außer im aft bes Kieinhandgeig ber icht. derne enn ' ,n Fenn, h irie r en o sen schaft Bamberg, einge— . H ,, 36 , ö. n n,, g9oss] Landwirt Willy Teichmann in Jerisau, e , nn, 1 , , ,. i nn, Saalfelder Kreisblatt im Saalfelder , n, . eingetragen . Theodor Sambale in Frauenhain , , . 4 e⸗ een, Ter senschaft, mit de, Richard Stober ist Schriftführer ge. In unser GHenossenschaftgregister ift beute der Schullenter Nobert Philipp daselbst, Konsum. Und Snargenossenschaslt . Januar bis 31. Deienmber. Valkeblatt, Genoffenschaft mit beschränkter Haft. ist aus dem Vorffande ausgeschieden; an 2 iger e berg: ; ; ; ö dorf und Arno Billing in Livprandis etragene Genoffenschaft mit be— ; ( z Thüringisches Amtsgericht. s ; isch in in den W d mit. vesch er. in

Aram Albert ist aus dem Vorstand VBreelau, den 12. Dezember 1921. amten⸗Genossenschaftsbaut in Flens. Amtegericht Glauchau, . Haftpflicht in Kaufbeuren. Badisches Amtsgericht. e n, e , odo? tragen . J nr. in Frauenhain in den Vorstand Geise ce inge teen.

146Gb 26 mit beschränkter Saftpflicht, mit dein ; ; gebe 3 3m! . n,, ,, Lorenz, Milchhändler in Bamberg. E reslam. 9029) Sitze in Flensburg Cingeiragen. Das Grossenhar- 9goohz 13. November 1921 wunde 5 rn ene fen che teren ter Lahr wurde heüte bei Rr. 5 Beamlenmwohnungs. . Liqu idatoren find die Pisherigen rin fies ooios . 3

. ; ; ö ) . ö i G. m. b. S. in TZötzen, Vor tandsmitglieder: 1. J. Kampmeyer VR zan as ö z J ö Das Amttegericht. ist bei der Landwirischaftsiche Bren= ; ö ; andert. astsumme für den Bezugs und Absatzgen vssenschaft verein, e ; en. ( 33 ; In unser Genossenschaftsregister ist bei bemittelte Familien oder . soweit ? gol 7 nerei Genossenschaft. . . , ,, 5 Unternebniens reaisters lter beute. Tie, Firma Fenosg N , HK. * ,, we, ö. ) folgendes dns e , g n der Haupt . e e, , g Heels in he peien. dem unter Nr. 38 eingetragenen Konsum - diese oder die Familiendorftände Mitglied Barmen: scafleren is Wool] Genoffenschat nch bejchrãntiter Saft 36. . ä, ,, . Srer - und Dar- Zezit Ein aufsverein Nor oft. Kempten, den 15. Dezember 191. stragene Geuwsfen schast mit be. valte 6: 8 h fit Sah 5 3 ; verEin Oppeln, eingerragene. Ge- der Genoffenschatt find, ande zählte In r, ,,. fre gi ter wurde pflicht in Wiitschau, Kreis Breslau, lebnsfassengeschärtz zum Zwecke der Förde. Sathsen“ ein etragene Genossen . Das Amtegericht (Negistergerichh). hränkier Saftpflicht, mit dem Sitze persammlung bang . aus X 2 n , ar e er, mit beschränkter Haft. eigens gebauten oder angekauften Hãusern. beuse unter Nr. 47 bei der Genossenschaft hente einge sragen worden n der wirtschaftlichen Verhãltnisse der schaft mit be chränkter Saftyflicht K ohh Fürze. inspertor . 0 . 3 6 en , Vecknurxrhischolsheim. 99094] pflicht, eute folgendes eingetragen Die Daftsumme für einen Geschäfts. Produttiv⸗ . Consumgenossenschaft An Sielle des aus dem Vorstande aus. Mitalieder sowie der auf Seibsthilse ge- mit dem Sitz in Gro enhain und weiter Kempten, AIäm. l Gegenftand des Unternehmens ist der zum bee, ee, es * 9. ö. r Eintrag bei dem Landwirtschaftl. Be. worden: Durch Beschluß der General- anteil beträgt 500 16. Die Höchstzahl der ür usbetleidung eingetragene Ge— geschiedenen Rittergutsbestzers Botho richteten ett ebungen zes eutschen feigendegz eingetragen norden; Das Statut ee, n, ,, , ,,, ,, nemscha: tliche Ankauf r werden. . ie eff . e stand zug. 4 Absatzwerein Reicharts. versammlung vom 5. Nobember 183 sind Geschäftsanteile beträgt 506. Der Vor— ms senschaft mit beschränkter Haft. Pomme ift der Gutebesitzer ö Giöchner Feantten,1dirttchast hunde. Tie Hank, ist am i. Weener ion het Cin Konjumpercin Sberallgäu, in, m Hedarfaartitet nue n der gemeinscha t., sekretß. Techleiter, Ust aus dem Vorstan guete ein: Cenoff. mit unböc. dre s s, Hö, es ülbs. mn seum feen besteht aus: 1. Eisenbahn ober. pflicht .. Barmen folgendes einge⸗ in Id nltjchau in den Vor ftand gewäßkt umme beträgt 200 A für jeden FHeschälts, Jiachtrag dazu ist am 25. Sttober 1921 tragene Genossenschaft mit a,,. jh Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ auc geschie den. / X ber 192 chränkter Haftuslicht-; In den Vor 37 l3, 44 Abs. 1, 45 Abs. 2. 456, oJ ingenieur Landwehr, 2. Zimmermeister zragen; Durch Beschluß der Gen gra ver Vreslau, den 12. Tejember 1921. anteis; Tie öchste ahl der, Geschäfts. Keschlessen. Fenenstand der sinternchmeng et Daftpflicht. Sitz in Ainmeg , le. Die Daftfumme beträgt 365 . Lötzen, den 14. i, ea. . tand gewählt an Stelle von Adam Scholl Abs. 3s, 33 Abs. 4 und 57 Abs. 3 des Jebann Berlien, 3. Bürogehilfen Jakoß ämnlung vom 3 Sertember 121 it Das Amtsgericht. anteile beträgt 25. Die Relanntmachungen ist. 1. der Ginkauf von Wagen quf ge Aus Tem Verstand ist Kue geschie , Gen Geschäftsanteil. Höchstjahl der Preußisches And egericht. der Landwirt Wilhelm Stech in Fteicharts. Statuls abgeändert. Vie Haftsumme be. Bleyer, samtlich in Gelsecke. die Firma in: „Wuppertaler Schuh . der Genossenjchaft erfolgen unter ihrer meinschaftliche Rechnung und Abgabe der⸗ Rudolf Schlosser Neues Vor tantem 12 sajt tan eile hr, Vorster er erer Hund vg sha ren, Rho. (0084) hausen. trägt jetzt 206 4. Bekanntmachungen Die bon der Genossenschaft ausgehenden indu strie, eingetragene Genoffen, Coburꝶ. ; 99032] von mindestens zwei Vor landẽmtigliedern sel ben zum Hande le betrieb an die Mit glied: Johann Hopf, Fabritschreiner nd: J erndinger, Landwirt in e n ,, ister. Neckarbischofsheim, den 5. No⸗ der Genossenschaft erfolgen jetzt nur im öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen schaft mit beschränk. er Saftyflicht In das Genossenschaftsregister fũr Nord. gezeichneten Firma in der Zeitichtift des glieder, 2 die Errichtung von dem Manu— Immenstadt. . sitjell, erster Vorsitzen der/ David Krumm, 1. Ein- und Verkaufsge ossenschaft vember 1921. Oppelner Stadtblatt. Das Amtsgericht unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ geändert. Die Haftsumme ist auf bol halben 1, Nr. 5. ist am 14 Tejember Deutschen Beamten ⸗· Wirt chaftebundes. akturmaren handel dienenden Anlagen und Kempten, den 15. De zember 1921. Bwdwirt in Krell stel ber fretender Vor der Ludwigshafener * tzger ein⸗ Badisches Amtsgericht. Oppeln, den 14. Dezember 1921. zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern. ahäht durch denselben Beschluß, jeder l 1521 zur Firua Consum nerein Tschirn, Vorstandsmitglieder sind: JYNektor Louis Betrieben zur Förderung des Erwerbes Das Amtsgericht Hlegistergericht . . 6. j

K

——