1921 / 300 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Nie dom Aufftchtgrat ausgehenben, mrter Sennmgs. Rub ab atzg en senschaft Stellbertreter. Die Zeichnung geschlebt. J 8ch vwreLlm. ioo Möirsehnber, ge 4 2 2 Nennung des selben, von dem Vorstzenker des ke, n, w, n . er Den indem die k 2 Neber das Vermögen des ase e In dem Tisch dan . t unterzeichnet . Kreis Waldbröl. eingetragene Ge- vertreter der Firma ihre Namengunter. Otto Fischer in Milspe, ver ansich zun Ab . . Willengerklãrungen und Zeichnungen der nossenschaft mit beschränkter Haft. schrift beifügen. . haftenden Hesellicha ters der off 7 Wi Gen ossenschaft k . in der Welse, daß pflicht in Walb rl! Gegenstand des Wiffen, den 17. Dezember 1921. Sandelsgesellschaft 2 Vormitta

rez., Vorstandgmitglieder, darunter der Ünternebrnen! SGemeinschastlicher Bezug Das Amtsgericht in Milsve, ist beute, liegt anf mn d 5 D t R h 8 h 8 P 35 h

L Vorsitzen de, im Bebinder 6falle d von landwirtschaftlichen Bedarfgarfikel ö. e , Ronkurs eröffnet. 8, zur 3. * * d St ts 8

w , , n,, ö e 6 l eutschen Reichsanzeigers und Preußi en Staatsanzeigers.

2 fũr . 8 in a,. . e rf. D* ,. ö. Ein⸗ her a markt. den 14. Deen

men, e zu irma e⸗ itens der Geno erstãrkun 9 g . ö

ée r i . e e . 39 , n n er . i r, . nnr, , g Das Autegerih III A. Berlin, Freitag, den 23. Dezember 19 21.

letz n Dis, wastlumme beträgt Joo . die Vorstandsmitglieder Martin Arnosd und Hoechst. Mnin. ioo ; —— Des er erer bre übe de , Waienzeichen. ot. 27590. R. 241206. 19. 275000. 3. 40273.

Schwerte, den 12. Dezember 1911. 6cbffnahl der Geschaftganteile So 64 Vormittags Das ö ** Vorstand . aug: 1. dem Sebastian Seubert wurden Martin Seubert a nns Zimmer Yrufun e wle! g,, n, Geehrt , ,,, , . n,, , ,, , Datum pers den Kaen den Tag Sgaiset, Hernmen wahr, ock in Walt zt altert heim, in nn ,. 23161 ötermine na worten: 3 hinter diesem Datum vermerkte Land I9g21. . . e, ee der, dnn. e , , , fn. . e, r , . rüaät, u un J ri on Stahl⸗ unter der Firma der Gen ossenschaft durch zeitæ. lo9gls2 Das Anlegern. ; ientr . Beschr. = Der Anmeldung ist eine . Werkzeugen, Eisenwaren. Waren: ae HBenofensshaftoblatt des zteich. Land In ‚'nser Genossenscha fteregifter l? . la Entag rg, e n, Ten ft; 1. . bundes. der unter Nr. 8 eingetragenen Lãnd⸗ In ren ; Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli lichen Sypar⸗ und Darlehnskaffe . ; der off 275984. B. 40953. Blechwaren, Ketten, Glocken und Schlittschuhe. bis 30. Juni. Die Willenserklãrungen Zettweil, eingetragene Genoffenschaft San ? 3. 6 ; Vaxren aus Holz und Knochen. des Vorstands erfolgen durch zwer Mit. mit beschrãnkter Saftnflicht in Jeri⸗ . in Milspe. ist hbente, 1 Uhr aglich Dei 3 OE HK EKK HF- Elastic 226. Meßinstrumente. . sichtgrat. Veror der an die Zeichnung geschieht, indem weil Heute solgendes gingetragen worden: Mittags, der Konkurs röffnet. Konkutz. T uf den 3 ; 3. Maschinen, Maschinenteile, Stall, Garten- und . ö 1821. Bergische Stahl ndustrie, Nemscheid. landwirtschaftliche Geräte.

zwei Mitglieder ihre Namengunerschrift Durch Beschluß der Generasperfammfung verwalfer ist Herr Emil Scheiing in Hormttta ihr. der gien der qere herr beifũ gen. vom 27 . 1331. ist die Haft. Schwelng. Offener Arress mit. An jeige⸗ gericht in 8 raumt. a

Die Einsicht der Liste der Genossen ist fumme für jeden Geschãftzanteil auf bflicht his zum 31. Dezember 1927. An- strom, den Dezember l 1921. . stalfahr; Stam J 275994. w 18728. . den Dienststunden des Gerichts jedem 66 , erböht. Der 5 14 Absatz7 des meldefrist bis zum 31. Januar 1922. ; 1j shäfts betrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 75 26/4 1021. Zayerisher giasermesster

)f. in 2 ö ö ĩ Gerich j ; . 1s 3 6. des . , gessattet Statuts ist ent shrechend abgeãnderh worden Erste Glzubigerpersammlimg am 3. Ja- Hann. w Eubnaterial und Schmiedestücken, sowie . BVerbam e. V., Peich ner g, fer m' e. 6. Vor fan 5 Waldbrdl, den 6. Dezember 1921. Zeitz, den 15. Dezember 192. nuar 1922. ö. 1A Ihr, on kursverfah z. . . Geschäfts betrieb: Vertrieb von git. zulässig. wenn Vorftand und ussichterat vas Amig erich Das Imtegericht im hiefigen Amtsgericht, Immer Vr. J. Dag Konkurgverfa ö ö Waren: Kitt einstimmig ihre Genehmigung erteilen. . 6 rüfungstermin am 31. FJannar Merz, mögen der Fi Schmi 275985. B. 40954. ; ;

Themar, den 5. Dezember 1531. Wanzleben, Rn. Magde. Iooiz7 zeitn. gl oarmittags 16 uhr, dasesbft. ; M0 1921. Deutsche Werke Attiengesellschast, Berlin.

ol 33] 8 in Thũringisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftzregiffer ist In unser Genossenschaftsgregister ist bei Schwelm. den 19. Dezember 1921 * 23 . a e fun BOEKEK R. Elastic 2511 1921.

. ͤ beute unter Nr. 3 bei der Ländlichen der unter Nr. 5i eingetragenen Länd⸗ Det Gerichtsschreiber des Amtsgersck ö J 431 ,,,, Ear und Terlehngkafse Remer, lichen nr, nde, m. 3 vd d , mere f, e. 163. . H Einkanfsgenossenschaft der golo⸗ leben und Klein⸗Wanzleben, ein⸗ Predel . Reunden, ein etragene Ge⸗ Sintts art · Cannstatt. IG! Das Amtsgenscht. Abteilung tit 6 1921. Bergische Stahl⸗Industrie, Remscheid. Sicherungen diefer. . et, ,. Berchtesgaden setrggene Kenoffenscha ft mit. be nnsten chat! nn nern, Daft. leber da Vermögen de Karl Schmarz i en is. J X. G. m. b. S. Sitz: Ger chr ö schräntter Saftpflicht in Remters- bflicht in Bredel, beute folgendes ein. Apparatebau, in Fesibach, zurzeit f i g Gäfts betrieb: Gußstahlfabrit. Waren: Stahl 10 275995 Firma geändert in . Gre, roß. leben, eingetragen in Fstragen worden Durch Besghinß der unbe fannt Aufenthalt abwesend, ist am Franz Fi Hinaterial und Schmiedestücken, sowie Kurbek. 10. ; . für Berchtesgaden und ln. Der Fandwirt Albert Rilkebrand in CGenerahhersammlung vom 15. Rrremket 18. Dezember 1921, Nachmittags 75 nh, 5 ebung G. G. m h 9 Haftsumme Remkergleben ist aus dem Vorstand aus Ie iff die Höbe der Haftsumme für das Konkursverfahren eröffne worden? . 8 2 138 , auf S5d5ß X erhoͤh? Fftiften, und sin Khmer Stele ist der seden Geschaft anteil aun Oo n nnd bie Konkursverwalter werr Ben fen ot Glück 1 275986. Sch. 28481. EC. Traunstein, den 16. Dehember 1321. Nolkereiberwaster Eduard Rannenberg h. bochtte Anjahl der Geschäftgantelse, die Fellbach Te Anmel dung der 5 El MNOl kek HM Das Registere 2363 Rem kersleben in den Vorstand ger ahnt. ein Genosse erwerben kann, auf 305 fest⸗ 2340 . t ö. ö ,, be. gie eng, de, e, mm, 1753 1921. J. J. Case Thre⸗ Trannste im. (9olzi] Das Amtagericht. eitz, den 13. Dezember 1921. Nach Der e 2 iber Ks Amts e hing Machine Eompan9, Racine,

Genoffenschaftsregister. 8 Das Amtagericht. O ] / Wis j V. St. A. ; Ve tr.: 2 Tarlehens ka ssen verein Rierling Weimar. 6 K ; 3 Lnniinitꝝ. uUllcoß HI A k ö. 276000 8. 41115. 153. 276001.

2

w rr, der, nn, d denn , sn i. 1921.

13. Tittmoning. Für Praͤms, Martin, wurde Treuhanb eim Amtsgericht Etnttgart C n statt. mögen des Gra ͤ J 6 äftsbet rieb: Automobil= ? 2 ame, , getrageng Genossen. den donsum.. Probnrktin, und Gm, an zeschäftsbetrigb: Automobi ö 6 er e als Bei. gane mn ger ee , e, werein für Auerbach i. C. und üm— Notar. Prakt. re r . 3 . e g gabrit. Waren: Automobile t Gl SCG 6 16 6 1915 1921. Deutsche Degras⸗ Traunstein, den 14 Dezember 192. Weimar eingetragen worden! Burch gegen. eingetragene Genosfen cha ft —— 8 ewm ez ö Breslau. m sabril G. m. b. 5., Braunschweig. Das Registerger cht. SBeschluß der Generglversammlung vom mit beschränkter Sa ftyflicht. in Auer⸗ n rnünl. Il0oo0 lh] er. der n Vergleich tem 97 1921. Waldemar Zinne, damburg⸗Wandsbek, 25 / 11 1921. . n r be f. g. November 1921 ist die Genossenschaft bach i. Erzgeb. betr. ist heute ein⸗ In dem Konkurs verfah ũber das na 65 ; Feld tr. 128. 2511 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung

* ; . 2. ö om 29. 1921 angenommen ö / ; ; g j Tuttlinz em. ̃ 9923) aufgelöst und es sind die Kan leute Georg getragen worden: Die S5 44, 46, 52 der M ik, Gisen. . Nobem ,. Geschäftsbetrieb: Kitt⸗ und Farbenfabrik. Wa⸗ und Vertrieb von Gerberei Spezial ? ; n n,, ,. 236 Jmwanasvergleich urch rechte lri ligen ren: Glaferkitt. ö fetten. Waren: Gerberei⸗Spezial⸗

In das Genossenschaftsre ister wurde nnemann und Anten Kehr in Weimar und b des Statuts sind abgendert. Die i rn, eingetragen n . ĩ . bestellt worden. Haftsumme eines jeden eee betrãgt nz, 983 n,. ail n n. 9! 3 Tage beftẽl igt ; a. fette. Am. 13. Dezember 1921: Weimar, den 6. , 1821. einhundert Mark. Das Gejchafte jahr ber fung der nachträglich ang. bier 8 3. Qublinitz, . 8. 1671. Heinrich August Schulte Eisenhandlung, 11. 275996. F. 19127. 13. 276001. C. 22598. Bei der Erwerbö⸗ und Wirtschafts · Thnringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. ir am 1; Juli und endigt am 20. Juni. rungen sowje zur Prũ . Dezember 197. nscllchaft, Dort mund. 5 1921. ee, een. der Bãcerinnung wetrlar—— 3129] Louis Schubert ist nicht mehr Mitglied eines von der —— schäftsbetrieb; Eisenhandlung. Waren: Eisen, * uttlingen, e. G. m. b. S. in Tut? In unser Genossenschaftgregister ist unter des Verstandtz. Der Strumpfwir ker Rrobert geschl 23 , Aimaturen, Röhren, Träger, Fittings. * IIle

13. lingen: Durch Beschluß der Haut · Nr sa r* 6 in gi Nia Drechsel in Auer i. Erzgeb. ist 27. 53 9 tsgerich . ss fi 83 s dersammlung vom 5. Aprfi 1591 Ft ee, Nr. beer eessenschatt ain Firm 3m, des Vorstandg. . . Statut burch Erhöhung des Heschaf* , , . Syar⸗ und Darlehns⸗ Mitg ö rs . ö 275987. K. 37490. . 3 Farbwerk Emil Jansen & Co., Barmen. er . ; j z j des ö.

anteils und ber be auf kassenverein, eingetragene Genossen⸗ 11 * Haftsumme auf je Ko schaft mit unbeschrãnkter Gaftpflicht, den Deiem Wir- Ko t Geschäfts betrieb: Fabrikation von Farbstassen und 7 , technischen Spezialitäten für die Industrie, Import⸗ und. ss J . 8/8 1921. Deutsche Ssterreichische Lackfabrilen Exportgeschäst. Waren; Farbstoffe, Farben, Beizen, s Franz Megerle, Friedberg / 5. 25.11 1921.

276005. D. 18538.

geändert worden. ) m 1 z mit dem Sitze in Sörnsheim eingetragen Bei dem Consumverein Tuttlingen, worden · Dig Gr. 1 ,,

ö 363 *. E. G. m. b. SG. in Tuttlingen: Durch durch Schlußverte igt aufgeh c 19e. Wilhelm Kern, München, Herzogheinrich⸗ r Beschluß der Hauptversammlung vom kember 1, gegen fand des liniemmehment 9) Mufterregister. . o. Thr., den JJ. M 2. 25/11 1921. . BFirnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Appretur- und Gerb= Geschäftsbetrieb: Lackfabrit. Waren: Firnisse,

; . ö ; ist die B lehen und r ł ; ; ; . 4 . , 9 i, , . 27. Februar 1921 sind die S5 is Ziffer g ist die Beschaffung der zu Bar 4 zember 193i. shäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. Waren: Nittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ , . Klebslosfe, Wicht, Merpt n , und 8, 30 Abs. 1 Ziffer J und 5 des reh iten n die Uitglicder erforderlichen (Die au s ndischen Muster werden n Die Gerichtsschreiberei des Amtzgerihhl ye (Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, iche und photographische Ziwecke, Garne, Gespinstfasern, . 9 . . . stesf . . ; z Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ we, m ß Gert t ; ; . . 4 Lederkonservierung ö pp

Statuts, betreffend Beftimmungen über richtungen zur Fr der wirtschat. unter Leipzig verõffentlicht. n ,,, lool Bohrer), insbesondere Locheisen oder Zargen Bänder und Webstoffe. . Bohnerm asse. Ausgaben für Baulichkeiten und Hetriebs— fen 9 . . 6 r e, , menen fiooisg) mühle diie derz weh en Ha Rũstrinxem. F sir Göde und Eilberarbcite, Geld? and, Ken

einrichtungen, Cin führung neuer Betriebs. . ee h, n, Bezug an Wirt Gmntragung in das Musterregisler vom Aschenbrenner n. Co. Higher Das Kontur ven , echte und unechte Schmucksachen aller Art, leo 11. 275997. R. 25544. efhtn , Te enn, wan. Betricht. ac d en, fe 2. die gte g ng und 4. Jiotember dai. Faufmann Brnnw ist ach rechtsträffiger Ref , e. R = enide Neusilber, Britanniʒa⸗, Nickel, Alu⸗

13. j 26 . 25 1921. Rheinisch⸗weslfäli⸗ a,,, ,, . , atz r. Gtzengnt fe des landiwirt, Schreiber i Flensta men, Flachen. n . Ir ene ö 5 1 scher Industriebedarf, Gebrüder T Bei dem Dae e, e. ssenverein schaftlichen Betrsebs und des ländlichen mu ter. Zinntube für Flechtensasze mit . ; haltun 8 6. 22433. Theis, Siegen i. Westf. 25,1 X 1 , e. k enen cg, ed, sinsfrisf. offen, Zabritnnmmer se ghz Aerea 13 in er , it . ißzi. ge , 1 9

Teigheim. e. G. m. n. S. n Weig. nung. 3. zie Beschaffung pon Haschlnen und frist drei Jahre. angemeldet am J. No. Das Gelchäfts betrigb; Jertrieb s F , . 2333 1921. Lade, Farben⸗ u. Wachs fabrit Georg

heim: In der General bersammlung , ö ; 3 ——— n d ; 14 x ,. ; ö e n , loc] Stromer i l lset. Fa. Carl Gommann, bn fr m,, wn ,, . R Behrens, Kcchzruh eg, weir gr;

des neuen Statuts beschloffen worden.“ hs ur, mietweisen Ueber nuten. . ; In dem nach rechts gräftiger Bestãtigun Sachen, belt Fend Anting s Hein Haften? 23,1 1. l Farbstoffe⸗ garhen, 44 . . w . ö , , Fri⸗ fen en, . . . . e ,,, [n. ö. 1 1 6 in 1 . m . Sägen fabrik. iel, 3. . ge, 1 6 6 . ö ö . . e. G. Dr, in Fridingen: leich Vereins vorsle her If. Händler M. J ; . ; 2 VX. öff. äber : Wertzeuge. technische Ole und Fette äatherisch⸗ r ö r; dlebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

In der Generalperfammlung vom 16 Sr. zugleich NV . In unser Musterregister ist heute ein? gutgehobenen Rontkuräzkrfabren Rber das i ü ⸗. ö ‚. f . rh mi ermasse, Wach 5 e g ge, T, , , , , e, r, ih in; ö 7. zds, wl Cgennche Faöttt Swochausen C ei, ine nee g, K Stutu eichlossen worden. ir. 22 ö 9 z in erford, ei . h . H ü ö e,, 25 ö . i. s. ,, Am i6ß. Dezember 1921: . r lee r n . siemschlag, tte lien brenn ch en n, g, ge, , dal en ghters und zur ; 2759890. 5. 43618. . . k Chemische Fabrit. Waren: Benzin. Rostschutzmittel, Imprägntermittel. . Bei der Ein und Berkaufsgenvffen⸗ elm Wagner, Y. Sie r, Moden 3. liner. Siegfried. be. echlußfa fung dex Giäubiger iter . , Sieh rr . Chemische Produtte für industrielle Zwecke, Farben, 276007. E. 13039.

schaft der Metzgerinnung Stadt. e , erfolgen durch stehend aug sechs Möbesteslen, Heschäftg. Grflattung der R lagen und die Ge⸗ V Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder put, und

nud Bezirk Tuttlingen, e. G. m. erklär 56 nns lol plaftische Srzengniffe, mätrung eing. Yergütung an dier Men, ist. 66 52. Jederkonservierungsmittel, Äppretur- und Gerbnitteh d. S. in uttlingen; In der General, ,, i Schutzfrist funf Jahre, angemelde k e. glieder des Gl elf, Schluß · 79 ; . H Wichse, ö technische Ole und Fette, be⸗ dd , , , , an Stelle de orbenen Vorstands⸗ , ö erford, den 20. Dezem 921. ; ? —— ss ; j . leifmittel, konservi 8⸗ nitgliedes Wilhelm Hold, Metzgern eee der Weise, daß die Jelchnenden ur em! Vas Anm ee hier bestimmt. * l 1 Les Hesse & Co., Sieblinghausen i. W. . für Leder), Schleifmittel, Holzkonservierung

ig, Tuttlingen, gewählt worden;: Gustar des Vereins der zut Benennung des Vor- Grimmen, Wn 18. Deiember 1821.

-. . ä. . ; 1 stands ihre Namenzunterschr ft beifũgen. ) häftsbetrieb: Sensenindustrie. Waren: Sensen 1 Martin, Metz germeister in Tuttlingen. dalls xie offentliche eta nr m ichn j * rüger Sichen. s stri s ö . 276002. K. 35810.

Bei dem Darle gen sta fsen eren ait. Rechts vir kung frre n gm nicht , Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . 3 ö 8 bunden ist, jo gen gt die ihn durch 10 Konkurse 2. 5 alle, Saale. 1001556 7 53 igen / Cufge hoben. 275990. K. 38193. i ö ! en Vorfte Be olen . 8 achlaß · G . Bezember He. i lgzl, Za. Nuo

276006. L. 22833.

ammlung vom 36 April 1931 isf an ,. jeher, , di, , ennrmachungen v 1 . ̃ e,. 8 * gen im Landwirtschaftlichen Genossen· Des sam. I gol e, e . . n, . k (car ie, . an. ei, ne , e, T,, Denn,, in Haufen 0. V., gewählt worden: Rar] Liste der Sen ssen ift Bãhrend der Bien t. ö Tea, Inn. Schmin . 9 über n Gchäfts betrieb: . Klaiber, Bauer in Hausen o. . stunden des Herichts sedem gestat et. ö . . ö durch auf V 8. Heinig in 93. r, ö. . 6 In der Generalversammlung vom Wetzlar, den 5, Dez emher 1921. f . ; 8 . J 13 6 irmh S.“ waren. ö 46 6. n . . Dezember 1531 . die Annghine e Dat. Amtegericht enen, Das bt , , ur * Hniebewaren, Jlaster= 3 ö Sierra r. neuen Statuts beschlossen worden. D . . al ö ——— 2 lich angemeldeten F n, Nasierapparate, Haarschneidemaschinen, chivur⸗ ö d, e. , . 200. 4 erh 35 ,, fo . d den d. Februg rr dnstrumente und Instrumente für die Nagelpflege. . 24 6 ta , ef, Wachs⸗Industrie Gies bert & Tuttlingen, den 16. M eingetragen worden: Roh⸗ h 5 . a,, , . . * r , . J r. 38 9 ö 6 1. i,, eze 0mm. B. 28015. Gef chäfts betrieb: Wachswaren⸗ Stearin⸗, Komposi⸗ Not.Prakt. Vollñb d . n ern,, . ö 5 1 Wohidorfer Wal e. G. m. b. SH. Vlotho, den z i 19. d 1921 Ja. Vilhelm Wag 1920. The ain Ponsh C ö tion und Paraffinkerzenfabrit. Waren: Schuhpuß— ö f eine Prüfungzte wird Igt tung de * ͤ ; AUmtsger , 5/10 1920. wi Po ompany Proprietary mittel. Verden, A IIe Prüf nd, nach erfolgtet haltung des Schlu tsg Soingen. 25/11 1921. . w mi

49124 dasthnin n nn, , TWhiffe n ,, ,, 1 1 ö , ,. . 1922, terming hierdurch gehoben. nachdern die shäftsbet rieb: . Pagrwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. 25/ fi iz. 2z2182. . 193.

der eren, Heger ꝰist Def en Nach g ubtberechn Me , def, , dee 1.

Hun err it be- bon Rohmaterialien, NMaschinen, Werk⸗ statt 35 Arrest mit An Neeyn i, 4 2 t läherci, Kopfhalter ,,, rn . , , , D ,, FDaimdur 20. Delember 19. 19 3a ne le d nnd gäülestsahritamlen Geschästsbet tet; Hersteltung und, Vertrieb von olgendes eingetregen worden zchtungen für vorteilhaften Ver kauf and D . ba Amt gericht planbekanntmachnng harr. Hesserfschniedewaten, . Pußtmitteln und Polituren jeder Ärt. Waren: Schuh— olg i ,,, in Absatz, Vermittlung in eschäftlichen 4 9 ez 9 h t an Friseurstühlen, utzmittel und alle sonstigen Mittel zum Polieren und 2) der Imker Jeinrich Dittmers in . , . 7 —— Abteilung für Konkurs sachen f putzmitt sonstig zum P Verden ist aus dem Vorstand escheden Stre rigkeiten. Geschãftsanteile: 1000 4. . 10 2. ꝛ; der Gisenbahnen. rer rohe warmgeschmiedete Glätten (mit Ausnahme von flüssiger Möbel⸗ Bustav Reinbrecht in Verden, n, . . h . . 9 ib. EGisenba n

* ue , . ö Ie, gesberlamm. he ,, , d m e mee. . z schaft wit ve rf fe , , Grimmen er 6 . 275992. S. S860. iz. 276003. C. 21586.

ĩ = Mit Gültigkeit vom IJ. Fehr lung vom 26, November 1525 ist da Metzler, alle zu Wissen, Sieg. Bcfannt ,. ,,, r, ö. g R Eo Ha ,, 9 ö . w Abbe ö err in lo 192 . 28/6 1921. Wühelm Brauns G. m. b. S., Queb-= n. 6 l. Jose Marcel Ortega, London; Vertr. ; är Ing. Richard Geiß ter, Kerl sri. linb̃úg. Z3,„fi 1921. 9/12 1920. gm Werke Gebr. Schultz, Perle 10st 1981. m. tin & Co. CchPm. Fabtiß, ern

Se. ; machungen erfolgen unter der Firma der Konkirtt eröffnet. ter: R ö ede ehr ie, n, drei Monate Fenossenfchaft, gezeichnet don Rwei Vor. mm aft Breidbach in Langendreer. An- 9 termin , . 56 , en ber . . Il 1921 6 6 h ö . e, 721. . Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Chemische berg. 25311 192 ; hz ‚istsüctrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 19 industrielle Zwecke, Farben, Lederpuß⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Erzeug⸗ 2511 1921. ten

bis zum 36. September 1523) verlängert. n, ; 67 6 ; . ir ; standsmitg liedern bezw. derer Stell. meldefrist bis 29. Februar jg. Erste h Die in tigen Sechs ftziabre laufen kom vertretern, die vom Auffichtgrat aus? län ige ther sammlung 3m 11. Zan unt ah

Waren: = und Stricknadeln und Vor- und Lederkon ervierungsmittel, Seifen, Wasch und nisse für Haushalt und Industrie. Waren: Schu Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: in zur en e , uu . ö leich n le . creme. Putz, Polier und Konservierungsmittel für Leder.

6 .

MX

——

=* . Q *

O dis 36 S ö. e . bis 30. Seytember des fat,, e, . . , . er. , . 22 ö. 8 lool 72 ö t 5 666 . von dem Vagrsitzenden unterzeichn te allgemeiner Prufunt stermin am Mãr schlu tralsund⸗Trinseer Gi h.

ann, , Belenntmachungen erfolgen durch Pie 1922, gor mittags 1 iir. ʒiyn mr ri 9 ber ** 6 23 6. ö. —— Häcker und Konditorzeitung. Als Ge⸗ Offener Arrest niit Anzeigefrisf bis zum 1 in tritt eine Erhöhnng der 5 Waldhrl. Ml zo] schaftsjahr gilt das Kolenderiahr. Die 6. Januar 1822 ng ch Masse Tiertartfe um 35 0 ein.

69 das Genossenschaftaregister wurbe Willensgerklärungen des Vorstandg erfolgen Langendreer, den 20. Dezember 1921. ̃ Stralsund. den 31. Dezember fol

beille unter Nr. 66 folgen des eingetragen: I durch drei Vorstandsmitglieder oder deren Das Amtsgericht. K m Der Vorstand.

1 D 3