C
. .
*
1 — — — —— — 8
25. 276068. W. 28201.
kHlosi durch s Ichen
1668 1921. Fa. 5. O. Wohlrab, Brunndöbra. 26/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ ren: Musikinstrumente, insbesondere Mundharmonikas
2
—
276070. B. 40669.
z Vitamalla
265 1921. Van den Bergh's Margarine⸗Ges. m. b. H., Cleve, Rhld. 26/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Hlen. Waren: Butter, Kunst⸗ butter, Margarine, Speisefette und Speisele.
und Akkordeons und deren Zubehörteile.
26.
1042 1921. Fa. Fritz Homann, (Hannover). 26, 11 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzen⸗ butter⸗ und Fleischwaren werke und Buttervertrieb. Waren: Konserven und Gelees (unter Aus⸗ schluß von Fleisch⸗ und Fischwaren), Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig. .
Dissen
276073.
7 1921. Gebrüder Baum, Elberfeld. 26/11 1921. ö
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— garine, Speisefett, Schmalz, Ole zu Speisezwecken.
276072. 5. 43437.
— —
269.
Sbindla
. 26/7 19 21. Ja. Fri omann, Dissen (Hannover) 26/11 1921.
276071.
5. 42122.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ Pflanzenbutter⸗ und Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, Speck und Pflanzenbutter, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunst⸗ honig.
276074. B. 41510.
Cęeyerpick-
15/9 1921. Van den Bergh's Margarine⸗Ges. m. b. S., Cleve, Rhld. 26,11 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarine, Speiseölen und Speisefetten. Waren: Milch, Butter, Eier, Kunstbutter, Käse, Margarine, Speise= öle und Speisefette.
26h.
276075. D. 18699.
, , ,, S ,
29/9 1921. Deutsche Pflanzenbutter⸗ und Marga⸗ rinewerke B. Jagdseld Co. Kom. ⸗-Ges., Köln, Köln⸗ Nippes. 26/11 1921. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Pflanzenbutter und Margarine. Waren: Margarine, Pflanzenspeisefette und ⸗öle, Kunstbutten. 1
26h.
9/5 1921. Lagerfeld C Co., Ham⸗ burg. 2611 1921.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelver⸗ trieb. Waren: Fett⸗ und eiweißreiche Extrakte in Emulsionsform für Krankenernährung, alkoholfreie Milch⸗ getränke und Extrakte zur Herstellung derselben, unter Zuckerzusatz her⸗ gestellte eingedickte Milch, diätetische Milchnährmittel. — Beschr.
hon oEHsSIRM
nannten
E. 14140.
. 1921. Fa. Franz Elsner, Halle a. S. 26/11
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Butter, Margarine, Speisefette und Speiseöle, Mischungen von Syeisefetten und Speise⸗ ölen mit Milch und Milchprodukten. ;
584.
19 28
2 276079. 3 1
in nn
., 1921. Sch. Fischer E Co., Hamburg. 26/11
921
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eiern, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseölen und Fetten. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
276078. E. 14302.
l lvera
87 1921. Fa. Carl Ehlers, Hamburg. 26/11 1921. .
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fettwaren. Wa⸗ ren: Margarine, Speisefette, Speiseöle u Speck.
Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, Pflanzen⸗
Herstellung und Vertrieb von?
276080. 6. 22674.
mmer tue
18.37 1921. Fa. Gruber K Skopnik, Berlin. 26/11 1921. Geschäftsbetrieb: Butter⸗ Schmalz, Margarine⸗
und Käsehandlung. Waren: Margarine.
276082.
20/7 1921.
Solsteinische Margarine⸗ Werle 3 Netzow
C Co., Wandsbek. 2611
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Eiqelb- Extra
5. 43376.
.
Ne tzorvꝰ /s
Foce er fen
8
26h.
10433 1921. Fa. Benedikt . fp.
Klein, Köln-Ehrenfeld. 26/11 1921.
Geschäfts betrieb: Margarine⸗ werke. Waren; Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und „fette.
276083. 2
A6 Ac 4.
7m
— 1
**
276081. M. 32543.
Konsumgold
116 1921. Fa. A. L. Mohr, G. m. D. H., Ham⸗ burg. 26/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabrih Waren: Technische Ole und Fette, Margarine, Kunst⸗ speisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Ninderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen, med izinische Seifen, Seifenpulver, Waschpul ver, Wasch⸗ und Bleichmittel.
26h. 276084.
IU
965 1921. Fa. F. 5. Krause, Halle a. S. 26/11 19321. .
Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Klein handel mit Butter und Fettwaren. Waren: Butter.
kKaisalin-Crème 8.7 1921. aisalin⸗Werle, G. m. b. S., Neuß
a. Rh. 26/11 1921. Geschäftsbet rieb: Pflanzenbutterfabrik.
K. 37269.
K. 37658.
Waren:
butter, Pflanzenspeisefett, Speiseöle, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzenmargarinel
276086. L. 23353.
Schmeclef
das aber schön!
. 1921. Fa. Lentz C Benedce, Hamburg. 26/11
Gefchäftsbetrießb: Vertrieb von Speisefetten und Molkereiprodutten. Waren: Milch, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und Fette.
266 276087.
sauporz
5/7 1921. Milla Nährmittelfabrik G6. m. b. S., Pratau. 26, 11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.
M. 32812.
276088. M. 32816.
26. ; P jf 9 d
5/7 1921. Milka Nährmittelfabrit G. m. b. 5. Pratau. 26/11 1921. ⸗ .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und Speiseslen. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.
2
276089. M. 32836.
Blemchen
M7 1921. Milla Nährmittelfabrik G. m. b. 5. Pratau. 26, 11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und Speiseölen. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.
276090. M. 32840.
alf micn
Is7 1921. Milka. Nährmittelsahrik G. im. b. S.,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Margarine, Speisefetten und Speiseölen. Milch, Butter, Käse, Kun fette und Speiseöle.
Verttieh
stbutter, Margarine, 6
276091.
Mahr jahn
7/7 1921. Milla Naͤhrmittelfabrit G6. m. h) Pratau. 26/11 1921. ( Geschäftsbetrieb: Herstellung und Margarine, Speisefetten und Speifeslen. Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, fette und Speisele. ;
Vertrieh
276092.
Seni er
8/7 1921. Milla Nährmittelfabrik 6. m. 6. Pratau. 26/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh Margarine, Speisefetten und Speiseölen. Waren:
fette und Speiseöle. 26h.
26/7 1921. Meierei C. Bolle in Verwaltung der Fettstelle Groß⸗Berlin, Ber⸗ lin. 26 11 1921.
Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Butter und Margarine. —
276094. S6.
26,7 1921. Meierei NMelerej 6.
C. Bolle in Verwaltung der Fettstelle Grtoß⸗Berlin, Ber⸗ lin. 2611 1921.
Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Butter und Margarine.
276095.
Mr. ej bl 8 hoc
29 1921. Margarinewerke Dr. A. Schtother Ges., Berlin. 26/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarinewerk. Butter, Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette, Sn
276096. M.
m gisf oel
29 1921. e far f ert Dr. A. Schtothe
Ges., Berlin. 26/11 1921. Geschäftsbetrieb: Margarinewerl. le.
Butter, Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette,
276097. R.
26. 276 1921. Fa. Johann A. G. Reich .
26/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kann geschät. Waren: Speisefette, Speiseöle, Nat
(Schluß in der folgenden Beilage.
Pratau. 26/11 1921.
Berlag der Expedition (Nengering) in Berlin.
Drug von P. Stantiewicz Buchdruckerei G. m. H. d. Herm Sw. Ir. Bernburger Straße 14
Varen: ö
NM. 3
Baren:
NM. zz
Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, &
Beben mg an; far Ver te r eben fir Serb stacha re m etnustr aß. drr. 3;
Sinzelne Nummern koften 1 Mt.
zeile
m ᷣ—ᷣ—QuQ
Nr. 301. RucxtπάPůƷiuerlin, Sonnabend, den 26
Anzeigen preis für den Raum eme 5 espoltenen Tie, , 3 Me. einer 3 gespaltenen Ein 3 e. Außerbem wird auf
zuschlag von 80 v. S. die Geschãftsstelle des
de dee, d, .
en Anzeigenpre euerun
erhoben. — a, nimmt 8 Reichs und taats anzeigers,
ö 24 22 Bertin sn. a8, Wärhesmftrahe re. 32
***
Sinzenummern oder einzelne Beilagen
—
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Gesetz zur Abänderung der Bekannimachung über aus lãndische Wertpapiere, vom 2X2. März 1917.4
. gemäß 5§ 70 der Entschãdigungs⸗ ordnung. ö . ;
Berichtigung zum Erlaß über ämter ' und III Hamburg. .
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Land⸗ wirtschaftsbank in München.
Erste Beilage:
Entscheidungen der Filmoberprüfstelle sowie der Fil mprũfstellen in Berlin und München.
Ernennungen und sonstige Nersonal veränderungen.
Verkügung, betreffend Aenderung der Gebührenordumg der Kalaster verwaltung.
Urkunde über die Verleihung eines Enteignungsrechts.
Urkunden über die Anwendung detz vereinfachen Enteignungs⸗ verfahrens.
Vereinigung der Versorgungs⸗
Bekanntmachung der in der Woche vom 11. bis 17. Dezember
zu Wohlfahrt zwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen. Belanntnachung, hetreiend eine außerordentliche Sitzung bes
Bezirkseisenbahnrats Berlin. Handels verbote.
Dentsches Reich.
. Im Bereich des Reichs verkehraministeriums, Zweigstelle
86
Preußen⸗Hessen, sind versetzt worden: die Regierungsbauräte
X
Hammann, bisher in Kattowitz, als Mitglied der Eisenbahn⸗
direktion nach Breslau, Unruh, bisher in Kirn, zum Eisen⸗
hahnbetriebs anit 2 nach Leipzig, und Hoepner, bisher in Berlin, zum Eisenbahnausbesserungswert nach Leinhausen. J . zur Abänderung der Betanntmachu g ü aus län dische Wertpapiere vom 22. M rz 1 (RGBl. S. 260. Vom 1. Dezember 1921. (Veröffentlicht in der am 23. Dezember aus gegebenen Nummer 117 des RGBl. S. 157753 Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung bes Reichsrats hiermit verkündet wirb: ᷣ Artikel l.
Die Belanntmachung isher ausländische Wertpapiere 2. Maͤrz jg l7 (RGE Bl 8. ö wie folgt geändert: Im 53 werden die Worte „Zins, Gewinnanteil- und EGrneuerungscheine sowie gestrichen. 5 Artikel 2. Im § 58 werden hinter 3 3. die Worte eingefügt: . einem gemãß d 2 Abs. erlassenen e bote. Artikel 3. ö Dieses Gefetz tritt mit dern Tage der Verkündung in Kruft. Berlin, den 1. Dezember 1971. H Der Reichs präsident. Ebert.
ö. a
vom
Der Reichgmin ster der Finanzen. Dr. Hermes. A u s führung sbesstim mungen gemäß § 70 der Entschädigungsordnung. Vom 20. Dezember 1921.
9. Grund des 8 70 der Entschädigungsordnung vom . * 1921 HiGGHl. S 1046) wird im Einvernehmen mit 4 eichsministern der Finanzen und des Innern folgendes mt: . ;
.
Vom 1. Januar 1922 ah findet die C ntschãdigungzardnung auf zie in 8 1 W. 1 Mr. i. 4, 5, 6 daselhst genannten Gesetze nit der n s 1 Abf. I Nr. J enthaltenen Cin schrähn kung und ber me ern Inꝛrendu ng daß der Reichsaus schuß zur FJessstelung von Krlegs⸗ Haden hei hebt und der b en g. C enen von Krie gs⸗
aden in Ella Tothringen die bei ikun auf Grund des 13 pam 3. Jul i5 ls g. JI. Dezember del berelts ankängfgen Sachen hnseweit rleh igen, als die Gulf e en vor dem 1. April 192 er-
ö.
Deu tsche Reich S. 571) und der hierzu erla
folgt. Die bis dahin nicht erledigten Sachen gehen zur weiteren Bearbeitung und Entscheidung auf das Reichswirtschaftsgericht äber. Vorstehende Bestimmungen erstrecken sich auch auf diejenigen Fälle hon weiteren Beschwerden, über welche nach der Vorschrift des 68 Abf. 2 der ,., an Stelle des . Feststellung von Krie sschäden im Reichsgebiete chaftsgericht zu befinden hat. .
8 2.
Mit dem Ablauf des 31. Mär; 1922 beenden die Ausschüsse und der Oberaugschuß zur Feststellung von Kriegsschaden in Elsaß⸗ Pthzingen sowie die Spruchktommiffionen und Beschwerdekomm isftonen für Auslands. und Koloniglschäden ihre Tätigkeit. Das Gleiche gilt für, die vom Preußischen Mintsterium des Innern eingerichteten Fest⸗ stellunggaugs üsse und Oberausschnsse, loweit sich ihre Tätigkeit auf prentschãdigungea verfahren bezieht, die auf Grund der Vor! gatichädigungsrichtlinien vom 15. Juni 1920 ( Zentralblatt fůr das . ch S enen Abänderungs⸗ vorschriften eingeleitet sind. Der Erlaß hon Bestimmungen ber die Kehandlung der am 31. März 1522 bei den genaunten Behn den
mnhängigen Sachen bleibt vorbehalten. =
; 83.
Die Sachen, welche bei den Ausschüssen zur Feststellung von Kriegs schäden auf Grund der Vorentschädigunggrichtlinictt ar ängig ind oder werden, sollen einer Sichtung unterzogen werten. Phe *. Enders dringlichen Sachen jowie diejenigen, deren Behandlung im Vorentschãdigungsversahren aus einem sonstigen Grunde geboten er⸗ scheint, bleiben zur weiteren Bearbeitung bei den Ausschüssen. Die ührigen ¶ Vorenischãdigun gs sachen gehen, soweit sie Verbrängungz⸗ schäden z mn Gegenfland hehe, an die K welche sie
das Reichswirt⸗
ch Eimholung des Antrags des Antragsiessers fur fahren borprüfen.
; 4 * , ent des ee ee ifi ungsamtz kann Zweifelsfragen, e
Der rãsid eig , aus d Ueberle tung des Heer, e, in das Ender ⸗
fahren ergeben, bindend entscheiden. Berlin, den 20. Dezember 1921. l Der Reichsminister für Wiederaufbau. J. V.: Müller.
Berichtigung äber Vereinigung der Versorg ungs⸗ ämter J und l Hamburg. . Die Zusammenlegung der Versorgun sämter 1 und NI Hamburg (s. ir 296 des yReichsan, gers /) ist nicht in Altona, sondern in Ham burg erfolgt. Berlin, den B. Dezember 1921. aer Der Reichsarbeits minister. J. A.: Gaßner.
zum Erlaß
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber
Der Hayerischen Landwirtschaftsbant e— G. m. b. H. in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und y,, Umlaufgrenze eine weitere Reihe von Kommunalobligationen (Reihe Wik) im Betrage non 19 Millionen (zehn Millionen) Mart, auf den Inhaber lautend, mit 4 Proz. verzinglich, verlosbar, in Stücken zu 10 0009, 5000, 200, 1005 und 500 M. eingeteilt, in den Verkehr zu bringen.
München, den V. Dezember 1921.
Staats ministerium für Landwirtschaft Wutz lhofer.
Breuß en. Finanzministerinm. Ver fügung,
betreff end Aenderung der Gebührenordnung der Katasterverwallung vom 17 Juni 1920.
Die Gebührenordmmg der Katasterverwaltung vom 17. Juni 192 mit Nachträgen vom 3. März und vom 14. Juni 1921 wird, wie folgt, geãnderi :
1. Ziffer 1 big 5, 11 big 15, 18, 19, 21 big 24, 28 big 31, 33,
4, 9a, 42 bis 67, 76 big 78, 96: Die Gebũhrensãtze werden um 109 v erhöbt. ; 2. if 6, ee 33: Der Gebührensatz wird von 7 4 auf er ) ; ; 5 3. Ziffer 0h: Die Worte durch dag Katasteramt ! sind zu er⸗ ö. durch die Worte durch die , ; ö 4 3 ö. 2 ö Der Teuerungszufchlag wird von 30 4 auf erhoh 5. Ziffer Il. Ahs. 2 lautet künftig: Bei. Grenzteranderungen. durch aleichung sowie bei Neuanjage, Verlegung. Ver dr ern
Reichegusschusseg
Schlochau im Regierungebe rk Schneide mühl,
; ein ; achtes Begradigung uCnd Aug ng und
Einziehung * von Straßen, Wegen, Gräben usm. ilt als BVM stück jeder abgetrennte Beit stuck teil? . ; Ziffer 89: Der Gehührensatz wird von 25 4 auf 34 4 erhöht. Ziffer 30: desgl. von 155 R auf 270 A. — , , b, ren we e en ,
3. Ziffer Jh; desgl. hon 11 4 auf 20 4. . Abf. 1 der Ziffer 99 erhält folgenden Wortlaut;
Für die Prüfung beigebrachter Mesfungsschriften Anw. II Abschnitt XMIh wird = gegebenenfalls heben der Gebühr nach Ziffer 9 — ein Siebenter? der nach Ziff. 42 bis S7 * und,. 73 zu berechnenden Gebühren erhoben. Von letzierer werden die Ausfertigungsgebnhren für die Ne ssungsunterlagen
ntstandenen oder nach bezw. nach Ziffer 6 zu schãtzen te der errechneten Messungs
3 73) nicht überfteigen.
Prũfu ugrundele e e. 53 *
gung der C ensätze na
Jiffer chnet * Anwendung der 36 72 19 73
ch Ziffer 68 und 63a außer e * jede Messungssache ist auf volle Die v
und ohne zinfatz des Zufchl.
berechnen. Berlin, den 15. Dezember 19271. Jö Der ; zminister
r Provinz Pommern setzes vom 11. Juni 187 verliehen, das zum Ban ga bei Lietzow im Kreise
der Ent⸗
Sz 1 der Verordnung, fahren,
ö in der
ichung
.
immt, daß
g des vor⸗
finden hat.
—
Auf Grund des 3 1 der Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignunggyerfahren, vom * 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. I59) in der Fassung der Bekannt- machung, betreffend Neuyerõ entlichung der Derordnng über ein zer n e e. Enteignun gs verfa ren, pom 31. August 1921 (Ge ne. S. 5153) wird bestimmt, ß die BDorschrift dieser Verordnung bei dem nh gh von Anlagen für die Leitun und Verteilung des von dem Kraftwer Glambocksee er zeugten elektrischen Stromes innerhalb der Kreife
chlawe, Lauenburg und Rummelsburg sowie des Landkreises Stolp im Regierungsbezirk Köslin, des Kreises Bütsw im Regierungsbezirk Köslin und des Kreises für welchen der ieberlandzentrale Stolp, Aktiengesellschaft in Stolp durch Erlaß der Preußischen Staatsregierung vom 30. August 1926 das Enteignungtzrecht verliehen ist, . zu finden hat
Berlin, den 19. Dezember 1921.
Im Namen des Preußischen Staatsministeriums.
Der Minister für Handel und Gewerbe. J. XL.— a ques.
— —
Auf Grund des 8 1 der Berordmmg, betreffend ein ver= einfachtes Enteignung verfahren, vom II. September 1914 aer mm, S. 159) in, der Fassung der Bekanntmachung, etreffend Neuyerõffentlichung der Verordnung über ein ver Enteignungsverfahren, vom 31. August 1921 etzsamml. S. Sl) wird bestimmt, daß die Vorschrift diefer der städtischen
(Ge Vero bei dem Erweiterungsbau