1921 / 301 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Hafenanlagen in Dortmund auf d ind j 9 ; ö ö . ; 6. 6 uf dem r. da, e,. Rinke ren 6 6 . 4 chaft, Domänen 68 26 beschlossen, die Beratungen zwischen den Vertrete

Kanal, nördl gehungsbahn Nette Kurl ssübliche Gleis z —⸗ ; . !. m Kreuzung mit der an n,, k Het dem Ministerium für Jandmirtschaft, Domänen und ö. kahn sf r wesllich Burch die Säagts bah grenze m ge ., ere gene ici he n Don mn, ! Franziusstraße in Dortmund, für welchen der Stabtgemeinde Regierungs- und Baurat ernannt; ihm ist die Stelle eines Dorn nun das Enteignungsrecht durch Erlaß bes Staatz. solchen bei der Landesanstalt für Gewãsserkunde verliehen

ministeriums vom J. 1917 ̃ . worden. . 3 Februar 1917 verliehen ift, Anwendung Der Regierungs- und Baurat Bayer ist von Hoya an schäfts- und Finanzleute unterbreitet werden.

Berlin. den 20. Dezember 1921. die Hafenverwaltung in Duis burg⸗ Nuhrort versetzs worden Im Namen des Preußtischen Staatgministeriums Ministerium für ol sw o hlfah rt.

nern und Meünnern ber praktischen Arbeit sei und Benutzung der eingereichten Anträge änen sol lan ausarbeiten . fal e. tie und Sir dichert vorne sowie Worthington eren in, Regierung einer politischen Partei darstelle. Er sei und serner auch * re. behandeln, in welcher Weise die Rer= Hag ga, 23 . , Bei her Gtatien k. . * g am George 3 . ö 9 6 n ,. ähigen Kräfte 24 * braucher im Uinteiban einigen sinl. 8er, . cb en gien bab nun falt, der der Heihnachten vielleicht in London bleiben, um an! ; m Lande die ige pannung zu geben. Das ar. ö 2

örterungen teil zu ehmen. Die sich aus diefen . a n der neuen Regierung sehe 6 Ausfuhrfreiheit Das Mitglied des Vorlaußgen a, de , . rpiestz: i. ihr 26 Hinufe, d6 fuhr der Durchgang ae, . en Vorschläge sollen der vor Beginn der gonseret An . han e , der ehen ihrer Khergroßen Strenge unan= 3 2 ö hn g. i fenen. 3 13 2. , * ö 561 , Cannes stattfindenden Pariser Konferenz sachverstãndiger pn hach ren Teile der Steuerreform und n ber ver⸗ eform, ist im 70. Sebenssahre in 3 urg i ge lometer 13 auf den vor dem abt g ei des Babnhef⸗

pen ichtia j 5 detm alten den Güterzug 33 auf, wohurch bellen, den Steuerpflichtigen vorgeschriebenen Formalitaten vor. Etatistik aud gostamwirtschaft. 156 * gen ern gg iel st é? ne, de, abe si e

Frankreich. rei Arhbeitg treit ig ke ß ten. wurden. Beide Hauytgleise wurden ebenfalls dahurch beichã digt.

Der enn der Tagung ves Ob ersten R ch einer Havagmelbung haben bie französisch Ars Fes Lau en e, , z ** Ee mt k * n , , , ö 3 -. ersten . einer Hava n e franzöõsischen 323 ; —ĩ Schwer Der Minister für ne, und Gewerbe. Ernannt sind zu Oberbauräten; die irl gm hnun a Cannes 1 dem „Petit Paristen / zufolge e n lite een 36 und Ni litãrbehõr en die Städie unh Dörfer 66. 9 . i. k und Iferlohn gefßßtt. Gine hntersuckung ift e e * Sin menhnrft mten, Regierungg⸗ n Fang 1 , S' Jinnar sestgese Für die Konferenz seien sechs Tage vor⸗ ien: verlassen. Die tärkische Verwaltung ist dort wieber⸗ Sobo erf? ? n nf

elnem etwa

aufsichts bes ellungen J tzt Ie t assenden 3uge e n fr m hrt, 25. Dezember. (G. T. B.) Der auf der Seim.

Engelbrecht bei ber Reglerung in Frankfurf, Schierer in sehen. Dann Herde elne Ronferen Her alliierten Minister herzesselt. Pärerttoen and farderten einen fort zabibgrer Vèer. . 3 K 7 . am

M inisteri e. . . ; . h er auswärtigen Angelegenheiten stattfinden, die si ̃ ] schuß bon lohd 4, und sofortige Regejung der Srterlaffenehn= ; ; ö n . ' a,, 263 an, ,, Der renann n Frage deg nahen Gsteng beschaftigerl were. zl dn gr . . kellung fin alle Brte g' den gef k. ble r. artiger , , , . n 3 56 5 Preutzische Staatgministerium hat den Oberregierungs⸗ eee rg, d. Zt. 1 Ninisterlum für Volke ratungen seien zehn bis zwölf Tage in Augsicht genom 'n e Uresern ist zie Seiter Fünfßehnerkommission mn nde e, Ersk't , stle. Die HDeretteten at bei der Neichs nersicherungganstalt für Angestellte Vr. wohlfahrt. Der Ministerpräsident Bria nd erklã . zer Washingtoner Konferenz zu einer dreistündigen ] schligß ung gefaßt und der wirr, ,. und der Spitzen ien! Hen em deutschen Schiff in Brnngh sitiel gtankert *, . Bach ur zum preußischen Bberregierunggrüt ernz nnn ö ers rr eme sah fsichebenme . ann fr * 2m e ; . . 26 3 . Ging zusgmmenget ten. Nach einer Hava meldung habe le em rf. een , 6 i 2 ö Des Mera ck wurde in der Söhe ben Texel berlafsen mf

. 2 . ö zur,. . 4 29 5. . *. schaft beim Vatikan bemthigt Kerne, müßten; ö. ö hold ö e, der, , ,,, 67 6 gebung fanden Verhandlungen mit der Gisenbahn n ahn eff Ter Aber regierunggrat Dr. Pachur ist dem Oberpräsidium ** ,,, . Regierung. und Haurni Pte Wer tr auen afra gg stessen, fall die Kiomünissiam in hrer , , . Darauf habe Ee ear ff g. Delegierte Land und Forstwirtschaft. 2gnd an,. Es. Deen bez (B. T. B. Heute hiesten Arbeits der Pöoving ltieberschlefsen fugeteilt morden. Din? srschtt ben Her Regierrnng ä Sieikin u' giche? Hörgtlon beharrt? Pie eonim ffn he ä n, enn! . esett Deutliche 1an dwirtschaft!liche Genossenfchafts schute., 101 n dens, a en eis n min ngen, e, e fe d, za, der früherz Regierungatst Hasse in Berlin ist in gleicher Amtselgenschaft an die Regierung in Potsdam; k etmmzn, darch. seltzuhaten, daß dis Nrehite fir ie er lä? ö 3 e . aeg, m rin n n ee n de g n än e cf,, Zigenschaft wieder in die, allgemeine Staatsverwaltung ar. verliehen ist: 2 und Bgurat Pie tz ker Jesandischaft beim Vatifan nicht in ben. BDudgetvoranschlag ir md . mit den anderen Delegationen einig in der kiefen Miß 55 . . i . de To Lites ausgedehnte Vorstchtemahregeln ergriffen. Vefonderg nommen und der Ministerial⸗ Militär⸗ und Baukommission in bei der Re ierung in Gumbinnen die Stelfe des Bezirks⸗ die auswärtigen Angelegenheiten aufgenommen werden di en. il 9 der barbarischen Verwendung, d eeborte in 9 e, m. der 9e die Jiwelierlãden waren don der Holizel Hewacht. Berlin überwiesen worden. wohnunggaufsichtsbeamten bei ber Regierung in Erfurt. In der Kammer sland fn der vorgestrigen Sitzung di . det zetzten Krieges gefunden bätiem. Die Üünterfecbepts frage sei. M mnterpellation über die Regelung der landurr fr Lan ö . . , enn , . ; In der Woche vom 11 bis 17. Dezember 1921 auf Grund der Bundesratsverordnung über W ohlfahrts pflege , n,, , ,,, apbenbärg verlanat r n zünstig rhei sen. Die, fran öff. Belegalien et rer 3 ie hi Banbel und Gewerbe. während des Krieges vom ib. Februar 1917 genehmigte Soialist Co m pere More für ,,, . nnsicht, daß . . vor allem eine derten game f sei, Heute fand ke in Bör senverkehr statt. öffentliche Sammlung. die ö . . . die in der . heschäftigten. L 1 . . . t 8e. k n 63 de 8 ren w n ü . 3 ,,,, , ,, , , , Name und Wohnort ö de Mutter Zeit und Bezirk hin. Frankreich, das infolge des Krieges größere Anstrengungen 1 . 2 * hen er . ,,, geprüft, er⸗ Pe nn, fn? . P . n. * . in Gin, e . 9 nn i. . m mm Zu fördernder Wohlfahrt zwedl abgefuhrt menden als die anderen Nationen machen müsse, müsse in diesem Punkte june hr. so festgefegzt werden müßten, daß das Völkerrecht auf dem 16. bis 39. November 1531 wurden in den S?*i kohlenß ez ir? ; j . ö j . z . ö . . 1 , ,, , , , , , ,, d, e d , n . ,, . Grangelischer Presseperband für sten sei . lichen Frage, nicht heitreten könne. Die Frage der 3 . ö . F ,, n, ,, e. h f des Königreichs an h en, , . k . Ten ., . , 9 * 2663 dn g fen seiner satzungsgemäßen Auf. Verband 31. . 1922 für Preußen. icht ustãn digkeit Genfs müsse vor . Schiedsgericht gebracht wemen. pnchende Anzahl besitzen; unter den gehe eln Umständen sei die Schw der Schlußprüfung teil. Letztere erftrectte nicht rechtzeitig 7 55 gegen 6 im Jahre 1920 und 8 Wagen . 9 Sammlung von Geldspenden durch Die Regierung werde auf ihrer Haltung gegenüber dem Inte s G 3 Steglitz, Beymestraße 8 Versendung von Aufrufen n natlona fe Büro bestehen, dag unklug achmsdenl d , , Femendung großer U-Boote am besten mit der zichtung vor den Ge⸗ sich auf Grunglagen des ländlichen Genoffen Haftswesens, auf Ge⸗ im Jahre 1913. Im gleichen Zeitraum Wwirrden 4 * raun . kJ n ö g 9 e, indem es die sten der Menschlichkeit vereinbar. nach denen bie Bemannung der nossenschaftsrecht, alldemeine Rechtskunde, Buchführung und Bilanz kohlen begirken Halle, 21 Erfurt, Cassel, Hannoper, teilnahme für die Bestreb e. . gen nung ne, ; ; kaipedierten Schiffe an Bord genommen werden müßten. recht, (held⸗ und Kreditwesen u. 4. Die I Teijnehmer des Lehr Sächsischer Bezirk, Mheinischer Bezirk, Osten. Breslau, München, e De ltre hungen des Die Kammer lehnte darauf mit 498 gegen 2 Stimmen S j ũ̃ 2 Fangg lehren sämtlich in ihre früheren Stellungen bei den ange⸗ rankfurt a. M. in 12 (id besw. 1I7 Tagen gestesit: 176 iss & 1276 Verbandes zu erwarten ist. ; In der gestrigen Sitzung der erweiterten Fünfzehner ß g ;, . f 14 . g J Berlin. den A2 ö ö . en ⸗̃ . Compzre⸗ Morel auf Anerkenmmg der Ii, Enmisfon verlaz der Ahmirgl de Bon, eine eingehende n . ö. ers . ke ö 1 ken genere c mn 66. en k ö K ü e 24 un' eh edler, der slegierung mi In behn hallegsing, in der er Punkt für Punkt auf die von er fer her n G be . r me e, Her esd, Vorftands der Hütten werke Der Minister für Vollswohlfahrt. J. A. Gracht. timmen das Vertrauen aus. nd ce vorgebrachten Fründe für die Abschaffung der . ,,,, . Der ehemalige sinanzminister Klotz hat, wie der Interseeboo te einging. Mit technischen Erwägungen und Verkehrs wesen. dem Vorjahr übernommenen Geschãfte und . während des Temps“ mitteilt, den inisterpräsidenten Briand von feiner nner durchschlagenden Beweisführung rechtfertlgte er die ö . ; Reni it d f. abgelaufenen Geschästejahres die Tätigkeit der Gesellschaft vollstãndig ; 94, ö e G e g e Absicht verständigt, ihn über bie Stellung Frankreichs zur hrnde, für die Beibehaltung der Unterseebo ote, bie Der Rückstand, in den die dentsche Regierung mi istenr e in, An sgruch. Die Verträge waren zum großen Teil zu Preisen ab= und Volksbildung. des tägl( ichen Be dar fg wegen Unzuverlassigteil in bezug auf Reparations pol . interpellieren und von der Kammer lelern in den prinzipiellen Erwägungen Sarrauis zusam men- gejwungenen Kohlensie erungen an Lie Entente, get ginmen iss, geschlossen, die das Gewönnergebnis erbeblich Fecin 237 Hinzm.

; ; ĩ i 2. ; ãchtigt naturgem i de verb übrigbleibenden ö m Namen des Preußischen Staatgministerlums sind die , , 8 63 än erlgngen, daß fie ben Zeitpunkt für die Beratung! der Fa wurden. Balfour sprach über die Darlegungen i . 9 . 16. . der *. rn ren, fen der m ,, , * e 6. . . . . ; dauern wan .

Bestellunssen ber Studiendirektgren Dr. dem Real⸗ . ; 3 terpellation sobald wie mönli ĩ pfl Bons vom technischen und politischen Standpunkte. ; ö

ymnasium nebst Realschule in Lire ,. Hr ng, . Der Polizeipräsident. Abteilung w. Z. B. g m0 he tm 2 lien 6 23 än enn sch re , , hegen die Möglschteii. eines. atzermaligzen. Angriffs ben, * ni. ö tien k * . . . 1. ,. er ne 2 .

, 8 ee e brüder ,, ,,,

in Dr. otten an der rrea ö geschehen. mete Kl i i sei Vor⸗ Unter ote England in gli ersonenverkehrs ) ist, unt erommen hat, ist die v au

* . an dem ö, Hs ehr . 3 . J , nüre, . Erlyarnisse in Oterwasserschsffen zu machen. sleich nach Weihnachten. cine Verminderung der dem ,, , . iĩ. August 1821 bee er bõhung des e

den ben amtlicher Seite folgendes mitgeleilt wird: Gestern gegen

Ministerium für Bissenschaft, Kunst fügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegen stãnden

f . den h

Gymnasium in Mag eburg, Geheimen Studienratg Fifcher am i . neshalb Italien fich dem englischen Standpunkte nicht an⸗ . ri h werden ichen Generalberfam mung wird wil Aufhebung dieses usses Vealgymnafium nebft Nealschule in Naumburg. Er sf ch am R kim Dizrctammer hat gestern in einer 5. in g⸗ Fhießen . Er leitete seine Neweise aus bem Entftehen , n, . 14 al el. 6 . k , ö. * c Realgymnasium nebst Oberrealschule in Weißenfels, Dr. Br ohm 9 P in B heimer Abstimmung die beantragten provisorischen Budget, rener Staaten im Mitltelländischen Meere ab. Darauf wurde mäherzt Hestihmung er Kinzelnen Cent bn dchre frfiher, e, e n , n en, mn . k gn, der Oberrealschule in Fel, Dr. Kürsten an der Königin. . n, wölftel mit 21 6 Ir Etmmmen angenommen und sih ie Sitzung aufgehoben und auf heute vertagt. Pardus Gina bnte ane sehen, ie nhhignn es derleh es, e, f, me ghlos⸗ Höhe vor zz s „z verbielbk cin Nemgewinhn den VTuisenschule in n, r. Dewischeit am Lyzeum nebst k in alsdann bis zum 2. Februar vertagt. ö 2 kFkrigens sthiungeg:mäf nech wen, Festagen zumnchst göninimt, wir genen en zuznglic des Vortrags aug dem Vorjahr go O74 * Studienanstalt in Halle, Sr. Campe an der Mu f ul in ö JJ J Afrika. . ; Wdurch nicht in Frage gestellt; die Neifenden werden aber eine engere ein Betrag von 165 sor 4, dem zur Auffũü lung des gesetzlichen Magdeburg und Dr. Wedel an ber Luisenschule in Magde⸗ Spanien. a e,, Die „Daily Mail“ berichtet aus Kairo, daß in ver⸗ Besetzung der Züge zeiwessig im Kauf nehmen möässen. Rleleryefon bs 16 668 A n en sneßmer find, Kährenb der von a. zu Oberstudiendirektoren berfelben Anstalten besiatigt 94 Ein Erlaß des, Königs perbietet dem Wolfffher zicken Tln fei man! nber h unge fang, fie. ld gs ö. 2 ö. e, ea, n. worden. elegraphenbũro fg die Einfuhr franz ösischer Er—⸗ ige, hatten, daß Zaglul Pascha und seine Anhänger auf Theater und Mustt. Bi sem argh ett. X. * far 1520 21 wurte Te zur che gel ent Die Wahl des Stubienrats am städtischen Lyzeum 1 nebst Bekannt ana. es ni f, ngcksben Kanarischen Infel n, deren Erzeu⸗ heehr Lord Allen ys bie Stadt verlassen mnßten, Es herrscht z Arbeitgleistung trotz der wiederholten Lohn. und y hungen Auf. Srund des 8 1 der Befanntmachnng zur Fernhaltung nisse Frantreich seinerseitz verboten hat füße Erregung. Auch in Alexandrien wurden Kundgebungen Less 3 1 buen fich hr 2 en, m , w ere 86 . 23

ist ein Zeichen d t, e nen sich immer me Dh, und. Veͤrbrauchematerialien hatte zur Folge, daß die Verkau B l h von . in , n,. Wresstonisti chen Moderichtung rise. mit den Selbstto ten nicht mehr im. Cinflang 2 263 k , e , ,, , , ö F ns ; ie 1 )

Preußi inisteri ie mite rn, ingbelondere. mi Fartoffelnn, Kohlr ben umd . ; i aßbt und kemähgt find. Kelch sarteg fich in Arbeislßkne welter Veri ft, Hechte dr Hie ei, e fh, del. en nen de, g 6 ö 3. ö . a . üben. wegen Unzuversäjsigkeit in bezug au diesen . Schweiz. ; Parlamentarische Nachrichten. ö 7 * 6. fran zösischtn. Fühnenschriftstellern der Krzeugnisfe aus den Monaten Mai und Jun! mu verladen, führte zu in Altong, Dr. Schmid der Ober * ,. . Die pem Bun degrat angekündigte Botschaft, betreffend Der Ver fassunggauzschuß des Reicht wirt⸗ Vorkriegszeit; es ist daher em ufall, deß unsere Theater einer Grhöͤhung der Bestände. Nach Vornahme der Abschreibungen * babe Schimn igt ane der Merresischuse n Mons, Saliwedel, den 12. Dejember 1921. bie Rewiston des VBzsterbündvertrggg, weiche in! ha ,, er Sate ec wgfrähe gf lllten gieitäch, sust anf dieß; än zar Un ges Hantragä, ven sg ö, , werte, w,.

. geß end zr m Ey eum mit Sberlyzeum in Altona, Der kommissarische Landrat. nächsten Woche den Miigliebern der Räte zugehen wird, lber bie 5 ĩ 6 tf he on nne, d. z. deren Zuslandigleit verfallen ˖· E bat das zessingtheater Gugsne Brie nr! ergibt sich ein Ver susßt von 6051 333 . Die westlichen Werke Dr. Graef an der Oberrealschule in lensburg, Hoffmann mmm isfart ndrat. Meydam. ĩ sitiei ö Heiñ y J. mense ie sie wanzigiãhriges Schausplel D Fete Roben werden im Laufe des Berlchtgsahres mit Wirkung vom 1. Juli v. J. am Syzeum und Ober eun n Flens 8 h beantragt nach einer Mitteilung des „Wolffschen Telegraphen Besirksabgrenzung, Unterban und Zusammensetzung, wie sie sich bereits zwanzig g 1.4 R J at an die . Betalen Stable er se Trg etre.

y ' urg, Dr. Weygeldt büros“ die Ratifizierung der mende ments, die in der letzten nach der bisherigen Sachberständlagenbernehmung ' ergeben haben, R g 6 r , Ter

m S szalgymng jum in Kiel, Kranke an der Sberreassch tent ͤ ichten daraus folgend in Kiel, Dr. Meybrinck am Lyzeum I nebst Erber en in (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) Tagung des Vöhterbun ea beschlossen wurden. nr r, , . ae , , , 1901 betrug der Wohlfahrigfonde 13 57 4. Au der Tages.

Kiel, Rüschmann an der Blömarchchule in' Cher, Rd nei dgfnössiscken. Rätg hahen gester ihn kijchich ? kaum. umgrengt erben können, wurde tna der Generglberkstnmlung vom d Jann n. . feht u. . Dr. Rubdolphi an dem Gymnasium ich lerne f ern zien f. Winterfessicn geschlossen. Am . Januar erfolg . . pllan re, an g. aueg der Bezirke. 2 er, 1 2 . 34. 6e, n ee, ge. r , und . t . der Oberrealschule in Heide zu . e n,. ,. 6 die hauntsachli r. r ' a . n Een, n 1 2. . n isse r eln Aktien fer fg et Freienwalde erstudienräten hestätigt worben. et Jein wird. —— z ; t garn, der, das ahgelgufene Geschäftssahr wech unter dem Der Beigeorbnete der Siaht Köln, Privatdozent Dr. Kahl . Nichtamtliches Das Völkerhunds se kreta riat teilt obiger Quell ö i n ; * ,, ; rz 9 ö . 8 schu . achbarn kuß d *; * n deg Getreides. 5 ibre Mühle und der Studienrat, Privatdozent Dr. Wrede or zu Honorar⸗ . e t mit, daß der Vorfitzende für die deutsch⸗polnischen Ver⸗ , . me. 2 359 . kann mf g rn, ern eine durch. ĩ war die Hesellihalt unzureichend und für bre Malnfabri äaberhauvt efefhoren 9 2 philosophischen Fakultät ber Un versität in Dent sches Neich. . ., über n n, 8 1 von . . e er hh e, de, Verufo kammern, ing besondere ö) 2 ag. nur ju . . von Seiten 5 n, ,, 2 öln ernannt worden. ö . ordnungen davon verständigt worden ist, daß die in Oberschlesien Hesetzu und Arbeitnehmer gefordert. An ew ö ͤ Der ordentliche Professor Dr. Bergsträßer in Königs⸗ * ber in Frank abgehaltenen deu tsch⸗ statifindenden diretten . bereits fehr forigeschr en i. e r e g. den , ein gleich. sich z Die Gef ft wee. f. n berg i. Pr. ist in gleicher Cigenschaft in pie philosophische n ö fte Lonfer eng, die sich haunt, sind vor allem nehmen die Arbeiten in den alen . hteühigter Ginfiu, auf dag. Wir ifähgficscten. jn. unk. da cein, an. Me . ** n,, . i, e 3 sahialen Fakultät der Universität in Breslau versetzt worden. 63 Pl Wied f für Zoll, Kohle und Bergwertsprodukte, Verkehr, Eisenbahnen, e Berusctammerm tie, wichtigfien Stellen de Virtschafts. n Ar en en fir schuldig be— böben Lager eller zurzeit zu , ner „Der kisherige Kustas am städtischen Museum der bildenden D ; franz ost, Wasser⸗ und Elektrizitätgbetrieb und soziale Versicherung n ung. „zitung seien, o sei arg 5. 67 . z ö . ein wel er Rabe F en , nur völlig un zureichende Künste in Leipzig Dr. V ist zum Kustog bei den Staatlichen Delegation dem elegrayhenbüro⸗ einen sehr befriedigenden Verlauf. Die Unteraus schüffe sollen ö teiligung der AMibeifneb mer , . . ö 3 . Am egen Men . fi m, en,, Men ö. be⸗ lich Gewinn Museen in Berlin, . stimmig das Erge tzten vom ie, veranst Calonder das Ergebnis ihrer Ärbeit vor dem 15. Januar . k * i. a , . gen. größeren Ker reine sinnend. lchließlih, durch den Hinweis auf zuerfi belanglos udie Studienrätin an der staatlichen Hildaschule in Koblen; Abstimmung, bei der fich immer noch Ih 192 unterbreiten, der hierauf die beutschen und die polnischen ne nl an ien elfen bebandelt würden und baß man den rscheinende Ginzelheiten die Haitlo 6e ker nhlage rgelan Ind Wilhelmine Mende ist zur Sberflubienrätin und 1 wendung deutscher Arbeiter aussprachen, als einen Scheinsieg Bevollmächtigten zu einer Sitzung na Genf berufen wird, hnternehmern nicht die Gelegenheit nehmen dare, ihre Interessen die , , ü, e. hätte. Diese , hat der Seminarlehrer Schrecken berg zum Kreisschulrat in el m lisischer rivatinteressen, die sich hiesem Plane entgegen- um sich über den Gang der Ver andlüngen zu unterrichten. kin obue Beim hung frempber. zu verncien. Sie machen sher nech ein hranischez lach spiel. Der Hauer bat im , . Wipperfürth, Regierungsbezirf Köln, ernanm worben stellten. Um an Ort und Stesle etwaige nützliche Informationen ein⸗ shehen. zen Vorschlag, Krteitnehn ertammern neben den Köerichtzberbandlung erfahren.; Laß seinz lan der der . 664 j ; Die Verhandlungen wurden von dem Vertreter des zuziehen, beschloß Calonder, f am 2. 3 nach Oher⸗ in ige gr len wenn zu errichten, die dann är di, i. er,. e , 1 de w,. , , nn, ar, mn mmnmnfs, mn ell tet? Ker d ins . n en zu den echen? estimmter Ausgghen einen gemeinsamen varitätischen war, und ver sie ; . 3. 1 1 ter

gung erm, . B 2 3 usli 1 Glũcks durch J,. ö ,. e , dne Wie das Völkerbund , . . , , ,,, . . n. ie, n,, und ] wies. o u j werden di ; 3st t te Frau den Untersuchun r eg, en Gewerkschafts bund unterftrich hiese , . een n, baß t . ,, 3 23 e er. . * . ihm in r . Zorn das Messer in 363 Die Am Donnergta 8. den 6. Januar n. J. Vormittags 11 uhr, indem er betonte daß die Frage für hie Se je hungen Che de t, ,, f ö pr d 3 halinisse am besten passen. Fur das . sei der richtige Weg gesftrige Aufführung dieseg an spannenden Momenten und kör-

andwerkg vertrat den Standpunkt, Bekanntmachung. bges sindet im großen Sitzungsfaale des Potödamer Bahnhofes ir Pölter Europas uniereinander bedeutungsvof sei und weit politischen Vertrag hat, r, daß der bir ng. Scsebenausschß er wantdterktzmmst i zaschenden Wendnngen 1echen Theglrstäse find den, früheren en ,

feln nt säu kz arbenitich. Séltung dez dener, her bas chere Plagtar, finane, mn, Hensetenß reg; dicht aft Ki n sel den hen, ee, ls Verpflichtung auf⸗ noir hben, fen,, , n,,

; ; ie fen; 36. n . ; ; ö indi dwig Niemann⸗Rag espielte Rolle ber temperamentvolen mit: bes abgelaufenen Geschäftgjahrs sst durch den zisen ba hnrats He rin zwecks Krffung der Von sich einmütig für bie Fortführung“ ber Vorarbeiten aus; in erlent? Siri 164 n andigen e die met zer Körperschaftt se jeibständh gen Danbwerfs Penn Fee teri dieser zußerlich derben, öbten Rmsaß, der sich hauhtsächlich aus ber Entwertung ber Mart deutschen Neiche ah e,. en, 1 . ge . erlegt, Streitfälle dem obli atorischen Schiedsspruch des ständige in einer. Berufe kammer für das Hand . Väuerin. Tie Chaxakterisierung die erlich erhöhten Ums . si 6 9

Allen wesentlichen Grundfragen, wie 3 H. ber Ferm der internationalen Gerichts hofe ; fn gr kam men ̃ ĩ ö artbęsaitet tau aug de b, ger le Abteilungen waren den größten Teil dez ; 1 ö ; ? i , , n, .; s oder gegebenenfalls einem anderen werk bei seitiges Gleichberechtigung zusammentritt,. Die Kelisch ber. außerorbentiich zaribesaltesen Fran n m Taggh, gelennzei ̃

Tiertarife unter organischer Einarbeitung bieser Erh⸗ Organisation der Hauhütten, die die Arbeit mit ilfe deutscher Schieds gerichtsbe ; . n . bee lle amten Beruft ĩ irtschaftlicher Volt. gehört zu den besten. schauspielerischen Leistungen Jahres! voll beschäftigt. Die große Nachfrage den Ketten der in die bestehenden Tarife, statt. ,, Aitsträfte durchführen will, wurde palles e e, . a ge rr r en . , , n ,, ö. ,, ,, . e n . er, n, , n, n dne, en,, n h

esellicha hr Berlin, den 20. Dezember 1921. riet i detscherse tz wur eine linterlemmisston eingesetzt, Heinseiammer * Ein Rertreter deß Land wür i aj er. 83. 46 att . er en , mn, . . i n n n ef, 1636 f ee m

enen figsten der Silberschmiht und Dr. Wagner angehoõren. Tschecho . Slowakei. rte, daß die Landwirtsckaftetommern fich mit einer Beieiligung Grana *.. ihr als täppi ulff.

t ; gala :; j ; q i s nyerkehr dienenden Züge eintreten, um möglichft ; ; z g in Magdeburg, Dr. Schmidt an bem ö . s gtalien. . der italienische Delegierte Schanzer erläuterte bie Gründe, i 6 ö 32 wen 5 6 aeg , er,, ,. stienkapitals nicht zur nr, , , . der diegmal 8. ent

Studienanstalt in Wiesbaben Stracke u berstudiendi ö ; u , deni , d,, , , , , , , nenen, .

mund ist namens der Preh nen e atom n sferuns besfs ! RGBl. 5 . Ja habe ich dem Sand wirt ndnd 'i, Reihe von Stellungen am Kert und im Gebiet von Larrasch

; n ler d llären könnten, menn wenig nack. nur schten seine Jeistung nech nicht vössig gusgereist. Zobnungen her uhnd unterst die beiden ortgansässigen gemein- Die Senatoren Dr. Naegle und Dr. Man r⸗Harting sur ö i , , f und besonders Den von. menschlichen Gmpfinkungen völlig unkerlbrren 3 e n , 5. In dag neue Geschäftsjabr

. 9 . : is' sei ntes Anstragsbestand eingetreten. und Genossen haben im Sena einen Antrag eingebracht, nah er groen Jahl dar Familienbetrie die weder Arbeitgeber moralisch gewissenlosen und nur geschäftemässig seineg Amtet die Gesellschatt mit einem bohen nern, 0. Grostbritannien uind Irland. dem gie Prager dent scht Un iversit gt gnasheztckhnhen enn, sendan , , ,

; ; i i h dire. Pie Erörterung ergab demnach, daß für die Hand⸗ . ; ; don 6 . Gestern hielt der Premierminister Lloyd Geor e und die Prager Technische Hochschule nach Aussig a. E. ver⸗ ĩ le : t Verständigung svmpathischen Rolle deg Siagiganwalts und Jultug G. Herrmann als 123 36s . Somit verbleiht ein Reingewinn bon 1 663 j46 4. Bekanntmachung. im Auswärtigen Amt eine e e, mil hervor ger,. legt werden sollen. . und Landwirt chaftekammern ein Weg zu j ? 7

; 2 r ; M -A. Ferner werden 1 ne kasd gefunden werden kann zu bebandesn bleibt nur die Zusammen⸗ geschaftiger, wich tigtuerischer Teputierter aus der e Duichweg Diervon gelangen zur geseßsichen Rückjage ö . Auf Cruund der Bekanntmachung zur Fernhaltung un pper. britischen Finanz- und Geschäfts leuten ab, denen er den Ver! NRumãũnien. 3 der Dand elt lammern. Die Arbenehbmer erklärien. fich berenn, ö. n. h ö ] n Vo

uten Rollenvertreier besonderg beworgehoben. Als Spiesseiler verwen die Vorzugsaktien 30 0090 4.

si 9 nd he . z . ö chlundig seings Amtes gewaltet, nur Fätte man bier Stammaktien 40s A, fũr s und bertragsm

. . 53 a . e . /i 6 . u ,. . ö. , ö . , men 3 Jone seu machte In fi, ö ,, . . . Ke , gere emp . . Der gn war 90 . 6 * 6 y , 241 66 8er r ; renng un vertretern Mitteilungen über das Pro ramm des neue so , n. des einsam en Lugschusses, 4 wren 89 A, giage r Wohlfahrt age ban Go ,

än. Bre r wi n. Holimarftstrgfe d. 2. dem Han lungggeiÿl ken teil Chamberlain, Horne und Worthington Cvang, von Finch! , 2. neobl der beiden Kammern als auch gem w, , ,, , . eme, . 1 53 Ge, , Adolf Now odnik in Ferlin, Sebastianstraße S3, durch Ber. leuten der Direltor der Bank von England, 6 , . ,, ,. ? 35 tulliegt. Der Arbeingaugschuß des Verfassungsausschusses wird unter Nr hnungt

—— .