1921 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1, .

,.,

„iche lenen zu er⸗ Ilooi90 ; *. —— 5 : Der Eisenbahnschaffleranwärter Soeren . 3 6. seinem B 6 Kore r 3 w E 5 t E B E i 1 3 9 E

stermine dem Ge- Bernhard Tu unt, Yffermann in olg

j . * unn Aufge 3 icht ig, zu ma r Per, a, Münster i. W., geboren f am ] April 1589 ö in i ! ;. ö . 205 . ĩ . n 8 D ember 18921. w 1 66 . ie lag K . Bek Wi d ' m Deutschen NReichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanze ger

ten Som pẽ. un den Familien. Müller, geborenen Hartmann, in Hetten. 1 18 ebe z , Ice i namen Offermann. 2 hausen eine Ausfgftigung erteilt ist. wird An Dle Kläger eit . en ich . Berlin, GSonnahend, den 24. Dezember 1921 S ed nin 1 . 9 enossenschaften. .

Das 2 aer: daber Lech Nr. IId. 54722 für kraftlos e 1 . 2 ünd ; laglrin! gezogen , men ersẽ ? ,, = ** * Berlin, den , , . B. G.⸗ B.) z z . . ; . ; 31 ö in übertr . . 22 ————— jn '. Vaals 5 Der Justizminister. ö gerichts in r : uchun . ? 7 * q b ner Un, n n,, * ö n 1 f s, tl, , , gaansahen Susthhungen z erg. entsi Ek An Eiger. 5 9 in, tot, erklärt weden der Tag— . i Wu. ö. p 24 . auf ö 3 ⁊7. r, 1922 he und jch fei fenen * . , n, i hingen . 8 1 n nn ns walt . . Iohner M ĩ ' ö 8 2 * * ?. * ö 9 orm ö 7 9 . 2 un aptere . . 2 2 2 3 7 ö ö. 6 . , . , . Das Lm tegericht. amn 4 . 3 , ; ag 664 . ite er, . fi Wauf. Che⸗ J ; Anzeigenpreie für den Raum einer 3 gespaltenen inheitszeile 2 . Nußer 160. Berschiedene Belanntmachungen. II. Prixatanzeigen.

1 9 1 zei f! 5 6 lag non 80 v. 24 er oben. Tee, ar, Hiebe Tos n Been, lion Fabriant Ca I Tir, nr, nn! mnen Netz taanwalt, ais Pre , , , , 26

eb d Maurer deßele te Konrad Srimmm Dag! Fräulein Elijabeth. Helene b i in Candan Ghur. ß FKhtzßten vertreten zu laffen. und Glise, geb. Seidl. / Martin Grimm, Bauch, geboren am I2. November 1893 in Berlin Schöne. 76. 21.

26 , ztbe re ten . ö g Berlin, a. . Elf , Ger run . ,,. Straße 34, für lot er. 835 n nnn. ] Fön, Latte, bat fig von dort im Jugust Margaret. Bauch gebalen am 5. Juni klärt worden. eitnunkt, des Todes ; ; 3. 1922 ; in z ; ie erste Mi 90s entfernt und st seitdem ven sche ir 1599 zu Bersin. bel vobnhaft zu Neu, ist der 31. Dezem i g , des Landgerichts Berlin. A f ehote Verlust anelsgewerbes eM li, einen Ge— N reltgen . . . we . ,, ,, auf Dienstag, Martin Grimm PHird aufgefordert, sich köln, Leinestraße 54, führen an Steile Serün ; Sch erg, den 3. De⸗ stellung. erichte ) U 9 * amtbetrag, Lon 6r 22, . n, nack Kaiser Dilbelm⸗Ring M 97 , , 66 7. Mär, 1 BE 2z Vormittag? Pätestens im. Aufgebetgfermin vGom des Jamiliennamens Hauch den Familien zemßer T9721. Die Eh offers Wii helm zugelass ch j bevol.⸗ ] nd Sundjachen ; Zu heriger Bestellung zum bre nme Ling Ändrae, frsßer in Köln, Kr , , r,.

n. 9 6 64 8.1

e TDerrtltete Anzeigen müfsen vr ei Tage vor dem Einrüictungstermin Sei der Seschaftsftene eingegangen setn. wma

Dienstng, 25. i 1922, Vorm. namen Barland W ebore de anch gasse 30, jetziger Auffnthalt unbekannt. 9 , . x 357755

ĩ xi q i F 5 16 8 2. Dez f ter der Behauptung! daß die Beklagte einen bei diesem Herichte zugelassenen 2 , , nn, ,,, , n, r, ren ö dn, stennngen n. dergl. . ö . . widrigen fall , für tot erklärt wird. ö tsgerich klagt 576 geen, n. olos9] Oeffentliche Zustellung. 6 ; gemäß YProvisionsbe nbarung . I. Ja 157 Der . an ehe 396 616 ,, Ges 15. z 3257. Ferner wer den alle, welche Auskunft über iolosi Aufgebot. 21. ! Her or b lioohs' 6 Heffentlichs Zustell ung. l 4 mie rormund beim Jugendamt n 06 fg nuar 1921 für Pro fion einen Restbetrag 17. D 971. Gerichtsschrelbe t 35. . r 33. es Leben oder fd des Verschollenen zu er Auf Antrag des Ra aßpflegers Rechts-; w. Die Ehefrau. des t dem 17. September von 2050 . der Rlägerin verschulde, mit 3417, 6 15 . 3 38 . . Antrage n ü ö d.

i z ö ; igsburg als gese Miche Vertreterin Seh ö schulde . e ; alt Fans . j Rraudite ws ti, Nai ö i 1 Kn r,, ez, nd das Urteil für vor- dem Antrage, die Herfagte kostenfällig und . . K ,. i ö een h ,,. in fan gn h ee Die Klägerin refers, Bochum, Prpzeßbevollm ti .. n , 6. , rij ; Be⸗ falls . en Si , ,, —— * ö 2 6. en. k egen den Nachlaß der a 18. Junt 1921 6 2 , . zur, mündlichen Ver 1 6j ö ker , n. 1 ig gegen Albert Gisfe, Me aner , . ar 4 2 3. . 8 ent . . e , , ne 1 Mittags 13 Uhr, a kenommen worden. streits vor die 2. guf 6 6 8 . . Oe , 9 t o 9 2. des Bayer. Amtsgerichts Landsberg. Und ,, erh fen auß. Fulda, zen 3. zember 1821. 86 , . i e. Bellagten en,, ** zu erkennen, 1 i d tage der Klage zu zahlen. Zur münd— , —— gefordert, ihre Ihn ru fe. n wen, g ö. Das Amtsgericht. Abteilung 5. zur mündlichen Verhan Fung des Reg = ig san die Klägerin an lichen Verhyndlung des Rechtsstreits wird von ertpap eren. , sizung der Belege rm ens ln f, foo) ö. e mere en , ,, emen e m,, m, di della gan, dae, Tmnsge bt, de. * r nn. gebotstermnine am ZFeitag, den Durch Augschlußurfzs voC 19. d NM. 3 iz Ki rern Genn ,, mr gönn, a vom 7. Febryr 1821 zuerfannten immer fir. 144. auf den 2a, März sosz37 Bełkaunntmachuug. n n mr h 17. Februar ! ist der derscholle ne elegenheitgarbeĩter ser Auszug . n . ee . . 3. 3 g hen nne; altsrente von 190 ö , , . ie,, n, 46. ang ö. lt ö lcd n Oarenhs ͤ . ü ; Er nssordernng, en bei dem gedachte miofortiger K inen Unterhalts- ö . Küln, en 13. Deremher 192. urückzuzahlenden Teilbeträge . J 65 6. . ö t Ma ö er ichtü zr gelg een ln lt zu ö . r n, 24. . ĩ 26 Mani ic. Sn ff treten, zun g benen . Hagener Stadi⸗ Marke Theresta Jungking d in Hitdorf, f ot erklärt worden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung jetrag von moj ich big? 8, Camphausen⸗ Ger . de Aan Lee chte auleihe rr. ee rr. gos sich von R Hau Als Zeitpunkt deg Kodes ist der 31. De⸗ wird dleser AMMözug der Klage belannmf pellendeten 19 Lebensjahre in viertel⸗ ch den Vorstand dee, / . 7 O6) . der 1515 er Hagener Stadt- um eine Stellung in zember 1996, Nachts 12 Uhr, fe ge ent. 2 emacht ö sitsichen Nelen im voraus zu bezahlen, n 11MM] Oeffentliche Justellung. auleiher vi ue Gir em- 1 icht fei Ohlig s, den 5. Dejember S]. che Zustellung. . Gffen, den (5. Dezember 1921 ud hat dt Kosten des Rechtsstreits zu l h In Sachen kes Kaufmanns Peters ist durch freih an bigẽn tn nf erfolgt. G8 Das Amtagericht. . ; kette Anten. Essen den C3. Diemer 12. Fur, mündlichen Verhandlung Schröter in Wilmersd rf, Pfalzburger i gar ee e e S. Dezember Ih j.

, Ind, erf, 33 6 a0 1 G6?) . (6s. p. 6s 53 5 2 g ; ; ? ö ö J 10914, (10 * Ponnerstag,ů lglobꝛ] ö ) . mchtigter: Gerichteschte ber des Landgericht a Anstsgericht Stuttgart. Gannstatt, halts, Klägers. gegen Jen Inhaber einer , . fir fer: ei. 5 mittag 5 uhr, vom 15. De⸗ izrat Sem tr in Biele⸗ [157]. Oeffentliche Zustenlung. SZitungssal, Hinterge hände, auf Montag.

Senne, in e , fe, Justizin spektor, ah c streits wird der Beklagte vor ö Straße 332, jetzt unh skannten Aufent⸗

1227. ; Schlächtere Walter . 1532 iss ie, , ,, geh ,,,, G , Podentrebiwerem fur feinere . ef

stimmten Aufgebqlötermin zu melden, i ; nannt Hoof, in Flensbu rozeßbepoll⸗ Il uhr, geladen. Wa ärz 1921, mit dem It Dr. Kurt debe 2 in 2345, (2444 * ) 24597, widrigen alls ihre Kodezerklärung erfolgen E s hte 1 * für . ö. 3 , ,. des mãchtigfe: hn. nge 5 Kannstatt, 3 2 Diemer 18.1. trage den e. ken sn vernrcteis kn, an . W., ladet der Her nz Nealitãten auf dem Lande in 265 3 C*el6, . en , g ii, ird. Zugleich igeht an alle, die in der . : 9 9 mn * scheid uns Ei ** j nt nn, t Mitt. Amte gen cht Stuttgart · Cannstatt. die Klägerin R nebst a0 Zinsen 99869] Jütland. 2819, 5 12), (2877 n), (2890 76.5, Sage ind. Cher sre6ß ehe, Ter ben ges,, ) 17. Dez c ag hr, fest⸗ . 5 2 . 29 . ö. ö. . genannt gro Gerichts schreibe rei. seit dem 1. Arjl 1921 und die Kosten Verzeichnis der zur Einlösung (2915 16). z Tires helge, ers sh, zu, geßen, Am teger hy m ter. y,, in Flensburg, Ober erer. tg nb inger. et Rechtsstreij /. 14 tragen, auch das ezogenen Obligationen. mtr n m, , . , . vätestens in dem Au gebotstermin dem ; dez Landgerichts n, bill gmmer alts, auf hirn iaMel6] Oeffenttiche Hustellung. Urteil für Porlaufig, vollstreckbar zu 35 prozentige: 1. Abteilung. 8399 . 426. 4e a; ls unterzeichneten Gericht hiervon Anzeige er gener, ,, ; ; 24 e, e . 192 f ⸗B., Mit dem Der minderjahrige 8 56 Wilhelm erklären. 3 , mündlichen Verhandlung Lit. 2065 Rer. Rr. s, (78 ,., (Hö ; 2 Ct, X), (680 D 386. au machen. ö. ch J ; looo] mit der Jiu forderung / Meñ ; Pfeiler in Naunheim, K)] Wetzlar, ver- des r biff Fits wird der Bellagte vor ss 315. 33. 759. S5, (s. i, 16fs, 540 , . ö n . . hint e ge n, Ter 102. mn, Gem i bete ler reg, Aurgssckuurtzs pen 16. De pachten Ger chile af search enn, nem Ws Ame sick: . Win- Sch neberg, e, sr g, fen is,, e d, d, n, , gin . Badisches Amtsgericht. . ,, Süh storf in zerber hr ist det. am IH. NMobemer 1565 heste len. * en, Nielenbarn. ba el bit, Hes bevo i niäch⸗ Cchrunc wald fe. 6s / g. Zimmer 3, anf . Kis, Cees ,, ie, de, ff „. iss, a f 3 ,

, rbene ist als un⸗ 263 1 r, n ir, a,, vanziger Mär: 28, Vormittags 156. ; 2165 1 3 1832 1895, 1963, (23114 logon , e e e. ar mind ls, d,, n, ,, ,, Furs. Wär; iöss, Verwittaz , , , , , ,

Ser Hier e , ; = . 2 4 * . z j ĩ furt am Main, fla en seinen 9 uhr, gel ; . t 2 ., etãr . 2 . storbenen natharina Maria felisabeth Gůhĩ⸗ ren et R. 17021 . . Flensburg auf den ö Kar! ö. Dr, 16 Schäneberg, den 10. De⸗ Der Gerichts schreiber des Landgerichts 5 z 16, (Gcg45ß 11, Z5ög3z, 35, 83 K . , h ears ee, wermmlitags s ui; Wer, hier n gn, e, nn, zen i, hn, Amtanerirg. (ltooss! Oefen Sistenlung. , 36 ö ., ssen, är; . . ; . 96. n ö d 2. . Il ses biber fit ernte Ga ens, De mit der Auffrderung, sich 2 einen bei unter der Behg ptung, Haß er seiner gesetz⸗ Der Gerichts chreiher des Amtagerichts. Die Treuhandbhank für Sachsen A. G. . 329 Ber 6 . . 3 i. ö en welchen Erbrechte D tsgericht. 8 gen Gegschte zugelassenen Rechtsanwalt lichen Unterhaltspfli icht nachkomme, Abteilung 5. in Tres den, Prozeßbevoll Mächtigte: Rechts⸗ . 9 mseden le n chlsß Tu stehen, aufgefordert. z geb. Hansen, als 8. bevollmächtigten vertreten zu nit dem Antrage au/ Zahlung von Unter⸗ liche Zustellnug. anwälte Dr. Ewald und Dr. Brendel in i. S6 34 Lit. len

diese Rechte bis 3 20. Februar . , gar m nn,, , (. z anwäl e . . ö . 2e fi dem Yhrzeichnete n. Send In Sachen : in gi, , He rtr 2. un rg, den 20 Dezember 1g. of e m k en, , re, erf, e de , d n, ie n , n, . s r in ir n ö 296 . raße * . . tz nn, er . des , ö i , ih . ,, . u . nn , 23 in 366 traße 33 jetzt un; 5 33 a . ; 5 Wilhel ere iskus ni ; dar! Leopgld w den 4 . Behruar, gels Fhrer Cidennsäiler un) Paul Weigel e te nten Anf that ß Ghtein zweier . Dans Franz Wilhelm Pebif anderer Erbe der Fiskus nicht? vor. ch ld, 2 itiags 9 Jimmer 116, geladen. Ihrer Gidennsälle un N] Pau 1 ix Ge samt betrage von 2 Dortmund, geboren am 2 handen ist. Ben . Die J ötz e geb. f, in unn 9er rt aXMain, den Is Dezember Berlin WM. 509. Bamb sßger Straße 6i, ,, . n. ; 9g . J . in Fileßne, ermächtigt: M. Sim Rostock, der 14. Dejember 1921. . Prozeß beboll⸗ . 6. ob's berehrnägtigter: fechteznwast Dr. zs od . ,, mn wem Äntrage, J . ,, . e , , , . (. , n Tn, , n, n rb, ee. . Diese Namensänderung erstreckt si er Seestadt Rostock. . äugl cu f; aße 54, lagt gen . insers von 46 Gb . die . und . 3 iolosi] . 3 d 1 n gen , 26. Die Ehefr ch . geb . 6 * i er n n fehr! h gn o nn, d . 533 * vom r zi 3 6 n, we che ö j 11 3 ö ö * . ; * Ei 2, se üunbetann 29. 3 g z ö ö ? ö , e. Der am 28. Oktobed03 hom Amts. 5 Berli Zum 9 4 5 er si ö der , daß sie den. Be. 10. August 192 ehen ö ö * ĩ 6 415 Namen tra gin, gericht Düsseldorf urteilt Erbschein hinter immer 14, auf 192 e ammer des La ] ktagten nach vorheriger estellung Anfang beiden Wechselu unden zu . en ur as , . Dwrttunnd, dels 18. Deseinßber 19291. Fer zam Ji. Sttoßer verstorbene, Bormitiags M . der ; . dem Antrage Jun 496 kg Zinkblechs zum vereinbarten Hrteil är vorlä f ö gig ,, . y Das Amtsgericht. Tbieisung 2 ghefrau des Küsters Peter YMiindergan, heren ich urch . bei diesem ] dem gedacht . Die Klägerin keen den Justgslaten Preise von go K da] Kilo . s,, Die . e , n. 353 igstrci f 68376 1165, 9 Cl i), 487. logo ra] , ne. 6 ( . ift fit ge e e , e eme, gen B zur mündlichen Ver⸗ rüber in Höchst a. rechnungsbetrage von FJ G30 4 geliefert mündli . 5612 12, 539. 681 9 c, . , 21) Ot .

Justizmin

J . Eier e,, ge, 3 9 ; ; 31. Preh eßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . jt 2 f lusenthalts, 5 be, die Lieferung suf Anweisung des vor die 12. Kammer für Handelgfachen *. . (68365 S887 / , [89 e,. Inti c iter at die Difffeiborf⸗ den 16. Dejember 1921. Berlim, den s Dezemßer 1921. blen Mann e. h ö daß Sieg,. en . Firma Friedrich Gereke deg Landgerschts eee . ben 53 . 85 5 G68? n), er ere. 9 Roeite n ch Das Amtsger tt Abteiiung 15. 6. Herichte chte her des Landgerichts . d ö uf den 25. März 1922, 3 . ö ö ! Fordern 3 ö . l 2. an, n, 2 Eboren an b. Jian tg D 5 ̃ Uhr, mit der Äufforde= und jene ü Hmpfang der a. e. n fir , n , . ⸗e. l Lit, a 6 2090 Kr. Nr. Ls 1, Kreis Düren, 2. Peter Igeyh,. Im 9 * ** e, m lloQꝛos] Oeffentũiche Zu tell i, ff Fial en . ö. . . 1. . e , n,, de tee a als Frozeßbevollmãcht igten z . 9h ; 9 Wr elm , sr f, 25. Oktober 1879 ebenda] 3 Chr j ra, ? ; ü ustellung. zugelassene echtsanwalt zu bestellen. gewelen, . h sen. J 2, 6 . 39 m , ar , , , , , D. 8 es Bollinspe tors . in Wrssezhklle e, den, ner, il detsss e ge, ( ö w ver eers Hsesz, Denener Igꝛ , , e, . . Franz, geboren an d gr f 33 * , e,, . öh n, . n G . rc. in, pr önnen, wird . r Auszug der Klage bekannt⸗ 8 . r m r, f dre, Ser ic g elbe; des Landgerichts. (47 i. 5, 257, . e, . . ö. i . 336 . 360 1g), . ö. X * ; 299. , 2 ) 8 lt in erlin emacht. h ? : md. . * c. . Wr r r,, e. 5 ö 480, 51 22) 56 ö 542 219 26. ; * . 86 ö 22 * . er durch den Amtsgerichts Dr. Wasmund ias, frũh V. 57, klagt gegen ihren Ehemann, den ? HalleLla. S., den 9. Dezember 1921. . rn . zu m, , mn, den Beklagten 8 . . Ilolosßs] Deffentliche Zustellung. 6. 9 82 836 880 *.), 635j j L566 . 2635 9 766. 73. Jamillennamens Drift de Fenelseee . ö 3 a e n, e , nn . n , . , . Der (richtsschreiber des Landgerichts. . . ö. a. ö . e,, . n en, 1. . ** 3. . 8 ea. 8. ei rn. 8. (ho 9 (1602 . 1121, . *. . . , sss * : 1 hre 7 ö. ) notasse n Usen früher Neue st⸗ ö er Klägerin ö tre ur en Re anwalt Re 3 z 387 16), (3s 76. ), 473, J 8h86, ; 34, 22). . ee, , , der Reichsbankstelle rhaltene, zu 53 dio dn, . der Ehe. Die Klägerin ladet bahm), auf Chlfche tu Fre enn Sh, l o0os] Oeffentiche Zustellung. bichst a. *. den 5. . ebruar u den Are 76.6. 48/21 gesichert . er enn zegen 1Ndas Frausein Rofa 9 . . ö 9 ö. 9 . AM4aI33 ö ain in 9 (4363 *1 ö ces an, be . . e ,. Rinke! verzinsliche Darlehz / von 3706 drei en Beklagten zur iündlichen Verhand⸗ den Beklagten zur mij lichen Verhandlung Der Oberstgatsa Walk bei dem Land⸗ vormittags Uhr, Zimmer 1, Klägerin beant igt, den . ö. en⸗· 8 chu lg, dos Fiänhfin Aung Schulz, 3. (lb e, fish , n, , Gen . C5 * 9 . (Gös ) dre wn L, Hertennte g die unter ect Hangendsiebenhundest Mark wird fun Pihlltadeerr ee, is ber dies diere , ehe mn, die . vita mmer Käeiht, ir dalle , last. gegen l, den . . , Frsnlein Tprothea Schnlä. gh z lit, * igt, (öl w,, Leis, söes, äs e, zl 63 ls 1, erh e enn. ad ue nennst kraftlos fiart. Ziplllammer des Kandgerichtz zu Bautzen Ee Jandgerichts 1iy ig Berlin zu Chur? Betenmeister Gafimi orezynski, 2 die d Id os , sebst o Jo Zinsen 31 dem , dan Freren Mat Schug, früher tn ne Edi li * Hiss re, , s d, . fa, Ds ., e. herigen n, e ie, 1 . Frankfurt a. Der, den 14. Dezember auf den 13. ebruar 1922, Vor⸗ lottenburg, Tegele ? eg 14-26, Saal Frau Emmg Gor hns ki, geb. Gro⸗ 10. Zuni 1971 zu hahlen und das Urteil, in Lichtengu, jetzt in Nord⸗Amertta (unbe⸗ 3239 I, (2251 1.4.5, 2313, 3620, (5473 ig) 5496 . 516 1m 532 Xi en 6 5 . gte m en 1931. . mittags 9 hr, nt der Aufforderung, 143, auf den März 1922, Gor chomski, in Marggrab va bei Gumbinnen, epend. gegen r mn, 8. dor Kannen Aufenthalts), auf Grund der Be⸗ n / * (101 i ), R344 4411, Sas, i), (63535 ver) br ö6. Gocz, l, 6ioo 192 . . ö ,, Auffeede rant, zi l früher in ge fen, g nenn , ,,,, ö , , , G gs, 1921. preuisge Ant erich liolos? . , 66. che, Prozeßbevoll⸗· si ar 6. bei 3. 1. Gerichte zu⸗ en n, ö Die K fer e, * *. rundstkck Lichtenau . * , . rd / 5g gt. Me, 6 r is 86. . . 6b, 6548, 7049, (7000), ö r . . ꝛ; ö elassenen Rechlsanw 8 ö 2asinfir C sti, ? ; d eien, m Antrage, di 3 1649, 883 ICc0S669ĩ ĩ . . 51 , „bon heute ist B 3 Dezember 1921. . ver . . k dem Antrage auf Ni , . der 3 des en , 1 3u in, verurgilen, prinzipaliter die l *. k i, 410, 77f7, 7445, (750g . sd . . t Gran kenkontrolle r Rudolf Her⸗ . x . er 5 ; chlesische Holzwaren⸗ r des Landgerichts. der öffentliche Zustellukg wird dieses zwischen den beiden Peklagten beste henden Sch f m ihnen an dem Frundstück zustehenden Lit. C ä 109 Kir. Nr. (65 1/3), gs, (iss ih, 7636, 77 is, ih d., ss 3 ; Debomwsky , Tag, geh * n 9 6. m 1 ö Ottober bekanntgemacht. . Ehe. Der Kla er ladet den Beklagten . .I. ; 50 / . ? Anteile an den / Kläger zu sihertt n, (io i 5, (lo i), i66 i., 257 3537, las), 73s. CS0os 7 (8144 ö 52312 6 tar 1333 in Bracken. lich. ö. . kit . r 6 Köln, . (l9o0l99] O Charlottenburg, den 13 ezember 1921. , . erJandlung des Rechts. Boch rf, Jagt gegen den pril 1922. 2 1 eventl. dem Kausßertrage vom 20. März 385 6, (olg isn, (Gi Ian, (bi zn, ire, sSs6b . 8; G29 1. bbs führt an Stelle des Fami , 4 akzep /. Die Frau : Der Gerichtsschrẽlber treit, Kor die fte ir stammer s Jrührz in. Aich⸗ Ee, mitz der, uffcrgertnn, fich öh bennbre en nn gönn her Außust Sös, rb, Gag 1e, Lor, i, Fäd, öl, nn,, S6 g; ös3 seiJ, 321, C&r5d i). bowsky den Familienne lerte, am 19. Japar 1821 fällig ge⸗ mann, des Landgerichts lis Berlin. Landgerichts in Hasle 9. S. Poststraße l; helden, auf. Grund des 705 B. GG. einen hei diesem Gerichle zn. Langwald in Lichtenau Vollmacht zu geben, . in, (52 ke, (ost i 1056, 9666s, 3. er), (908 111), 96d, . . * V * . * 1 . 2

*

. Ins, (B49 1a), (3 Ii 7:

Die, Tenderung des g nese ne Prima h sr ier 1b , Orher mächtigter: Rechtsanwalk Ji auf den 25. Mär 19227. Bormiltagè mit dem Antrage, de, Beklagten durch 5 Rechtsanwalt als Prozeß das genafnte Grundstück felbst auf ; 21 *., Iz zs, iz 3, zog, Ss streckt sich auf die Ehe eigene, für kraftleg erklärt ,,, hier, klagt . ihren hemann, den entliche 3u lung. 9 Uhr, mit Aufforderung, einen bei ein a nm l, res Urteil kosten⸗ ; ss um e Ve Kläger ladet die Beklagten 3 ] 1h 6 ö 6 . 1516 1. ) i), (6305 1g), ntinderjährigen Kind Köln, den 20 Dezember 1921. . Schuhm r Bernhard Kantinski, früher ba Baumggnt, eb. Broede, dem gedachten richte zugelassenen An⸗ Hlichtig zu verurteilen. der Klägerin von 5 ur mündli Verhandlung des Rechts, 165631 * 16? a, (1684 isc), 1836. 63, loo, Fool ; unter seiner elterliche Das Amtsgleicht. Abteilung bo. in Berlin, jeßt unbekanntqh. Aufent alts, 9. dzeß Fbollmächtigter: walt zu bestell Zum Zwecke der offent⸗ ihter Geburt an bis Jur Vollendung ihres . ! ein vor Amt gericht zn Mehl sack eg 166. (lb im, I, Ts. s lig a, (ich feinen bisherigen ; e, unter der Behauptung, daß sie sich i ch Mrlin W. 15, iich wird dieser Auszug der lb. Lebengsahres al / Unterbalt eine im auf den s. März 1825, Vor⸗ , eg ö ne, ö ds ie, sn, fh, . Sagen 1. W., en It. (100672 - Vesch lusß erson des Beklagt d übe K acht. voraus zu entricdtende Geldrente von nutte ge Ühr. um Image der 2165, 3. , , ire m. Das 6sgerich Der am. 2. April iols nach dem igenschaften geirrt hat, die Ehe zer⸗ Sall den 17. Dezember 1921. iierteljährlich 9 . Æ, und zwar die rfick⸗= ooszss] Oefen Fustestung. ffentlicher] JZustellung wird dieser Auszug ), 4736, (fans 9 11786 166, 11869, 11905, . e. Friseur Theodor den, Erben: rättet fei, mit bem Antrag . die Ehe der h lin W reiber des Landgerichts. ländigen Betrag! fofori, die fänftig fällig Il . in Demmin, der lage Ntanntgemacht. 6. mige e, (righ 6 . K ö , , . , , e . für nichtig zu erlaären, 2. die Ehe s ah . (10682 Oceffensũ ; . je . 16. Jul. 16. Otrcber,. e . e,. , e ff in gn nber 1921. e Gir g h g 1a 36. 1 . ; e wd, , g, , dene Johann Georg Müller arbara geb. der Parteien en nd den Beklagten ; un er 9 n j Wr J d 16. April jeden Jahres eßbe e ,,, , ,, , Xtra ff, ae), , Gee, Fs ren, ern,. mer in Kiel, geboren ch 16. Mär; 1913 Hartmann, in Yettenhanfen u i, 1 Teil 19g ehelichen Ge ĩ ö Die Wolferin Mariꝰ itzer, geb. 3 ö 5 eijt, Demmin, laßt gegen den Kauf x lber beg Jimtggerichtz 9 1196, s , nan i3 s Ie el hr fertan Cen hui ienz namen Ii. feinen Heschn fern] einem Halb⸗ Di n, erklären. ladet den Beksag münden zus Luckenwalde, Fran Enfsraße Rr. 2 9 n. ee se. . ung mann. Sustar Zic mann, früher in Gerichtsschreiber des Ämtegerichts. ; . ) n . 3 ö 35 19). 1366 Seismann. . bruder Johann? Peter Miller ehoren , zur h r 6. Klägerin, he he f, chtigter: FJustizrat 1 Nechtsst ye sts wird der Beklagte . . e . I e e, , ö . 6 . . . Kiel, den 15. Deze dker 1H2l. 1. Januar 18656 in Hetle f 0 Rechtsstreits 1 d Kennes zu Potsdam, klagt gegen den * gerlcht in Oberndorf a. 33 73 err gg penn, dal, Hur dlesets pe an,, , arne w Ofen. 6 3 . . 3 . Das Amtsgericht. Lbteilung 17. beamter in Burghann bei Jul dor Ge eh. er . erichts 1 eilenhauer Emil er, zuletzt in g, Ven 21. Februar 170 4 Restkaufgel schulde, und mit dem burg, Proze ßbevoll mch gter: Fechtsanralt . W2, , ; * . ; ö . X . . J. Stoc w . . Vormittags 5 uhr, geladen. anten mr Fah nn, ; ; . Ml 89] ö Saal 1 ckenwalde, des 1h68 8 ? Antrage, J. den Beklagten l Leonhard bier, klagt gehen den Ingenieur 9530 ; 8 ; . Preußische Justnminister hat durch n . 2 fi Müller, g 56 38— den 380 3 u B. G- Be, mit dem Hlnftage muß Schei⸗ af berndorf a. M., . 14. Dejember von 136 4 zu Krurteilen, 2 das Urteil Jean W echtin. fr hier, jetzt an s. 142161, ) 1 ö ad lh , dem l? Nerem fr iel = id arnsen, Shefran ber Fah feamnthh ahbann Aufsorbernng, fich Zur f dutch dung der Che. B Kläqgtrin ladel den . für i, , ü stiegttar ,,, pabelannten Bren Pwesend. zmiter der ö, e eh. . öl 2l auf Grub der preußsschen Heil daselbst. 3. seine Schwester Anna Gerichte zngelqssenen Ge ei. Rechtsanwalt als Beklagten zur m lichen. Verhandlung můndlichen 3. Behauptung, daß ihn der Beklagte ans J (iter i aa 5 4. 5 . ) . (izéh ie, (*'i3z ie. , r, 181g; is. (ies

. ; j lich *r . Amtsgericht in ich 12 C00 Æ und für (545 1, JHergbnng dom s, debe ii = FRargarei. Mülter gr res Lrril 1873 Pro ehbevoll ma sren vertreten Mn iassen. des Nechtsstreitz v3 die vierte Jiviifammer . wird der Bel gte gor des Feg, utotertauf restlich, 12 3 , *

d, S, , . der Arbeiter Dito Paul in Settenhaufen, Fheslau des Bergmanng * 75 R. 44G 26 Charlottenburg. den Ih. . oe geri tg, ler, duf den 1. Mai ö er,, om / Demmin 36. * ö. iz n,. . . . , Lee 6 5 1 6. a, (iss l izr, 13313, (3333 es). Tiicins ki Trzinaski, Czindki, Schingtih in einrich Becker IL in Melbach Kreis Berlin, den fo Dezember 1921. l9ꝛl. . erm fangs M uhr, mit zer J gn , ; . . J ö . o CG e, ng e, g,

r hre ede, ꝛ— . . ; ; Dezember 1921. ; fällige Verurteilung dez 2. Abteilung. (1 O,, . 2e Marienwerder, gehsren am 6. Mär; 1873 riedberg i H). 4. iner Schwesser Aung ge hm ann, Serichtsschreibe⸗ Der Gerichtsschreiber Aufferderung, Jeinen bei dem gedachten J i in] Demmin, de. n Antrage auf kostgnfällige Verur 5 . e. git, EH Sd Geng, , n,. jb6s 1e, (rss i, los i4, 1565, er mn, d schtigt., an Stelle zes Katharine Heer wen e, ng der che . des Landgerichts il in Berlin. gericht. zue sflenen alt zu betalen, . fer er Arntegerichtz; Völlagten zn Hatun ren liz 1 r 3 , mm. Bös. (bbs in, (söiss . 16. * nnamens Trzeinsti. (Trzinski, in Dettenhausen, Ehefrau des Wi oe . e . Gr er nn lioos ? 9] O . 23 a w. Zum Zwecke Per öffentlichen Zustellung eynhausen, klagt Gerichteschre iber des Amntsge 6. 2 oso Zins vom I5. Dezember 1921 Lit. C n Ar. Nr. . 22) z 2 His . 9

e ,. 1. n. ; ( ; . Fritz Altenbernd. . ; z its 4 vrozentige: 1. Abteilung. 16397 (16 28 7 1 . , , . n . 1 8. Die Fr nans, ii. . art Fern g, ge⸗ . . . fer , ni. in Bl e . Arve, f ö, . 3 2 . w un Kr. Nr. * Ne, 165530 (B52 11, 16536, 16574, 16578,

e nete, . uhren. walstraße. 5. Schwester Hertraud ; ter der Pe⸗ . Die Firma . Mallen stein, 4 ig), aii, (ss ee, säos , fis io , esl, iss 1h, js, Louise Malle, Cheren 35. Bftober 157? i Bregfau n , r, öh des 5. Detenber 19. n 9 n, Jahre in Föln, Schtllinsstraße 1, Brpzestbevgbl ; , i. , . *. . s 9 . s da, mh, fon, (idhis , (ioc 1. en B

in Hettenhansen, ] Chefran des Schlossers l eßbepo nwalt Br. behbevollu chte Ren ee, . . 3 9 ö . r eim ebe des mãchtigte: Recht anwälte Justizrat Dr. zur i

h