1921 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. .

8

W. R 28 *

*

X Ernst Sabersty. Direktor, zu Berlin⸗Lichtenberg.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum

ennwerte.

Von den mit der Anmeldung der

insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes und des Auffichtsrates, kann bei dem Gericht Einsicht ge— nommen werden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Ham eln. 99727]

In das Handelsregister B Nr. 5 ist zu der Firma Wesermühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hameln heute einge— tragen:

Die Erhöhung des Grundkapitals um 1500 000 6 gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 17. Rai 19290 ist durchgeführt. Gemäß Beschluß vom 3. Oktober HMI soll das Grundkapital um weitere vier Millionen Mark erhöht werden durch Ausgabe von 4000 neuen Inhaberaktien zu je 1000 „1. Diese Er⸗ höhung ist durchgeführt. das Grundkapital beträgt jetzt acht Millionen Mark.

Die neuen Aktien werden zum Kurse von 120 *, ausgegeben.

Amtsgericht Hameln, 16. XII. 1921.

Hannover. loo? 28] In das Handelsregister ist heute ein—

getragen: In Abteilung A:

Unter Nr. 7122 die Firma Hugo Schwetge mit Niederlassung in Han⸗ nover, Steintorstr. 5, und als Inhaber der Kaufmann Hugo Schwetge in Han.

no ver. In Abteilung B: Zu Nr. 398, Firma Frisia Woll⸗ handelsgefellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann

ö . J

Paul Erdel in Hannover ist als Geschäfts.

führer ausgeschieden. .

Unter Nr. 1529 die Firma Bank für Niedersachsen Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover, Bahnhofstr. E 7. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

trieb einer Bank sowie aller damit im Zu sammenhang stehenden Geschäfte ein schließlich Beteiligung an anderen Unter.

nehmungen gleicher Axt. Das Irund⸗

kapite igt I 000 ά,„eingeteil Faufn Nax?

kapital beträgt 1000 0909 eingeteilt in Hann nn, Lr g

15. August 1903 begonnen. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S.

Im Handelsregister Abt. B. 0. Dezember 1921 bei der Firma „Kattomitzer Eisenhandel, beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz folgendes eingetragen worden: Gesellschafterbeschluß t sind an Stelle des als ührer ausgeschiedenen Bernhard

1000 Namensaktien zu je 1000 6. Vor⸗ stand der Gesellschaft ist der Kaufmann Georg Rump in Ham over. Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesellschaft, wenn der Vorstand aus mehereren Mit⸗ gliedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗. mitalied und einen 9 sowie, Aeichgültig, ob der Vorstand aus einer Person oder mehreren Mitgliedern be— steht, durch zwei Prokuristen vertreten. Die Aktien sind zum Nennbetrage aus. gegeben. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so- weit nicht im Gesetz eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorgeschrieben ist. Sie werden vom Vorstande erlassen, sofern die Bekanntmechung nicht durch das Gesetz

dem Aufsichtsrat übertragen ist. Außer⸗ d schäftsführer.

dem sollen die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft in der „Hannoverschen Landes- zeitung“ und im „Hannoverschen Tage—⸗ blatt“ erfolgen, ohne daß hiervon die Wirksamkeit der Bekanntmachung ab⸗ hängt. Der Vorstand besteht aus einer PVerson oder aus mehreren Mitgliedem.

ie Mitglieder des Vorstandes werden

durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch

die Anzahl der Mitglieder bestimmt. Ihm liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Die Vorstandsmitglieder müssen mit mindeftens 15 Aktien an der Gesellschaft beteiligt sein. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstande berufen. Die Einladung er—⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den Gesellschaftsblättern. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Ritter— gutsbesitzer Hermann Colshorn in Wieden, hausen, 2. der Ritterautsbesitzet Georg v. Dannenbeng in Hannover . Wald⸗ hausen, 3. der Kaufmann Robert Rinkel iͤn Hannover, 4. der Kaufmann Georg Rump in Hannover, 5. der National ökonom und Fabrik⸗ und Werkbesitzer Dr. Wilhelm Schaefer in Harnover. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend ju 1 bis 3 und 5 genannten Personen. Jen den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ing⸗ kesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von den Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Hannover Einsicht genommen werden. Amtẽgericht Hannover, den 17. Dezember 1921. Herborn, Pilllar. (90729 Handelsregister A Serborner Wäsche und Berufs⸗ kleiderfabrik Schmidt u. Rau, Herborn. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Reinbold Schmidt und Reinhold Rau zu Herborn in offener Handelsgesellschaft, die am 1. Dezember 1921 begonnen hat, ein Handelsgewerbe. Herborn, den 15. Dezember 1921. Das Amtsaericht.

Nęer ford. 99612

In rnser Handelsregister Abteilung A Nr. 623 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Bulk Siekmann“ in Herford eingetragen

worden, daß der Kaufmann Hans Bulk! V

Geschäãft wird unter der bisherigen Firma

„Johann gen. Lind“, Lebensmittelgeschäft in Landau: ist geändert Geschäftszweig nunmehr auch: emüsehandlung. irma „Annmeiler Email⸗ u. erke vorm. Franz Ullrich Söhne“ mit dem Sitze in Annweiler. Gesamtprokura ist dem Kaufmann Emil Kranz in Annweiler in der Gemeinschaft weiteren Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Landau, Pfalz, 16. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Langenberx, Rheinl. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 29 ein Firma „Preß X Stanzwerk ohe C Hackländer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neviges“ endes eingetragen worden: ie Firma ist geändert in „Preß Stanzwerk Neviges, G. m. b Dem Kaufmann Ewald Barnsch Velbert ist Prokura auch für die neue Firma erteilt. Langenberg, Nhld., den 10. De- zember 1921. ; Das Amtsgericht.

aus ber Gesellschaft ausgekreken, die Ge= sellschaft aufgelost und der bisherige Ge⸗= aufmann Heinrich Deiting in Salzuflen alleiniger Inhaber der Firma ist. Herford, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Die Generalversammluna vom f Notariats. fortgeführt.

29. Oktober 1921 . 2. Firma

urkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkapitals um siebzia Millionen Mark, zerfallend in 0 099 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu 1000 „, mithin auf hundert Millionen Mark, beschlossen. Die heschlossene Erhöbung des Grund⸗ Dementsprechend ist § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsbertrages ab⸗= Zum Mitaliede des Vorstandes ist bestellt der Bankdirektor Friedrich von Auw in Chemnitz. stellvertretenden Mitaliede standes ist bestellt der Bankdirektor Jo— hannes Hiersemann daselbst. ) erteilt dem Bankbeamten Erich Beckert Die Firmenzeichnung er⸗ folgt dadurch, daß dem durch Schriftdruck oder Stempel heraestellten Namen der Firma die Unterschrift zweier zeichnungs— berechtigter gigef 6 10 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages vom 31. Mai 1911.)

Kirchberg (Sachsen), den 14. De⸗ Das Amtsgericht.

Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Sauerkraut und HHusnm. 09613 Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 203 Otto Springer Otto Springer, HSusum, den 12.

kapitals ist erfolgt.

ändert worden. ; eepschläger in Husum. Hemer zeise erteilt,

ezember 1921

Itzehoe. l9g6l4 Prokura ist In das hiesige Handelsregister B ist am 15. Dezember 1921 bei der Norddeutsche Netzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Itzehoe, folgendes eingetragen: e Heinz Kraschutzki und Gustav Bröschen, beide in Itzehoe, ist Gesamtprokura er—⸗

Amtsgericht Itzehoe.

in Kirchberg.

zember 1921.

HK c slim.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Dezember 1931 unter Nr. 320 die Firma Bruno Krüger, Köslin, und als deren Inhaber der Kaufmann in Köslin eingetragen

Jastro. ( 4

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 die Firma „Erich Sieg in ZippnowS“ und As deren In— haber der Kaufmann Erich Sieg in Zipp.

ö . . n .

astrom, den 12. Dezem i Das Amtsge icht. Amtsgericht Köslin.

HK slim.

In unser Handelsregister Abteilung B Ur. 10 ist bei der Papierfabrik Köskin, Aktiengesellschaft, am 15. Dezember 1921 eingetragen worden:

Nach dem Beschl versammlung vom 29. jetzt Gegenstand des Unternehmens der Erwerb, die Pacht, die Anlage und der Betrieb von Fabriken zur apier und Papiererzeugnissen aller Art wie der verwandten industriellen Unter⸗ nehmungen, . fremder industrieller Erzeugnisse sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Leck. S 6 der Satzungen hat folgenden Zusatz

Bei Erhöhung des Grundkapitals kann Gewinnverteilung

Eintragung in das Handelsregister A Nr. 37 bei der Firma Peter Marecussen Leck: Die Firma ift erloschen. Leck, den 2. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

HKaiserslauterm. Im Firmenregister wurde eingetvagen: Firma „Ernst S. Hambrock“ mit dem Firmeninhaber: Hambrock, Kaufmann Göllheim; Handel mit Eisenwaren, land—⸗ wirtschaftlichen Werkzeugen und Haushaltungsartikeln. Kaiserslautern, den 1

Das Amtsgericht Registergericht.

Hattowitz, O. 8. 4. Im Handelsregister Abt. A Nit. 1605 ist am 19. Dezember 1921 die offene Ha delsgesellschaft in Firma „Louis Rofe thal? mit dem Hauptsitze in Beuthen, S., und einer Zweigniederlassung in Kattomitz eingetragen worden,. lich haften de Gesellschafter sind der Stein⸗ Arthur Rosenthal Rosenthal, esellschaft hat am

Göllheim.

Maschinen, der General⸗

; ovember 1921 ist ndelsregister A

tragung in das Petersen, Kolonial⸗ Kurzwaren lügum, Inhaber: Kaufmann Jes Petersen in Süderlügum.

Amtsgericht Leck.

Herstellung von

Eintragung in das Handelsregister 55, 5. Dezember 1921: in sen in Enge, Inhaber; Mühlen⸗ chend von besitzer Heinrich Thordsen in Enge. Amtsgericht Leck.

Amtsgericht Köslin.

——

Leipzig. J andelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 20 619 die Firma Max Reuter . Sohn Filiale Leipzig in (Härtelstr. 25), lassung der in Altenburg unter der Firma G Sohn bestehenden Gesellschafter

HR ötzschenkbrod-a. Auf Blatt 157 des Handelsregisters, Sanin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗pharma⸗ ceutischer Präparate brada hetr,

ist erloschen.

getragen wo

in Kötzschen⸗ Zweignieder⸗

ist heute eingetranen werden: tion ist beendet. Die Firma

Amtsgericht Kötzschenbroda, am 16. Dezember 1921.

Maĩx Reuter HDauytniederlassung. die Kaufleute Max Edugrd Reuter und ohannes Heinrich Otto Reuter, beide in Gesellschaft 1. September 1917 errichtet worden. kura ist dem Kaufmann Albert Max Reuter in Altenbur Geschäftszweig:

bedarfsartikeln.)

2. auf Blatt 20 611 die Wilhelm Schwan in Leipzig (Anger, Weißenburgstr. 14.) Der Kaufmann helm Schwan in Leipzi

ö ö , , . ¶lngegebener Geschäftszweig: Handel mi

in Kolonie⸗

2. Oktober 1921

Kr pelim. ( Im Hiesigen Handelsregister ist die ü Schlüter heute gelöscht. Kröpelin, den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

g erteilt. (Angegebener andel mit Konditorei⸗ und Konditorei⸗

Huttmann und der Kaufmann St Czaplicki in Beuthen, O. S., ju schäftsführern derart besteilt. daß beide gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokurjsten zur Gesellschaft befugt sind. Dr. Fritz Guttmann uttmann ist nicht mehr Ge—⸗

Amtsgericht Kattowitz.

HRRattowitz, O. S. .

Im Handelsregister Abt. A Nr Dezember 1921 die offene n irma „Jaques Büchler . Co.“ mit dem Hauptsitz in Gleiwitz und einer Zweign iederlassung Aattomitz⸗ Bogutschütz⸗ Süd Persönlich haftende Ge⸗

Vertretung der Die Prokura

ist erloschen. In unserem Handelsrenister A ist heute

. Bernhard Spisla und Co. Kolonie⸗-Schalko—⸗

witz und als deren

mann Peter Schalkowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kupp,

den 7. Dezember 1921.

Lahn, La den. Zum Handelsregister Lahr Abt. A Bd. II wurde heute unter O. 3. 79 ein⸗

Fommanditaesellschaft „Max Kuntzsch Nachf. Erwin Hof⸗— Kommandit⸗Gesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Lahr. Gesellschaft hat am JI. Persönlich haften der schafter ist Kaufmann Erwin Hofmann in Es lind zwei Kommanditisten vor—

Die Gesellschaft hat das von in Nowawes

g ist. Inhaber.

Textilwaren.)

3. auf Blatt 20 612 die Firma Jechiel Stern in Leipzig (Grimmaische Str. 13. Der Rauchwarenhändler Jechiel Chaim eipzig ist Inhaber. ist dem Kaufmann Wilhelm Zimels in bener Geschäfts⸗

Kommission in

Spisla I.

ist am 12.

Hande lsgesellschaft in F

Leipzig erteilt. i andel mit un Fellen und Rauchwaren.) ;

4. auf Blatt 1395, betr. die Firma M. Tauber in Leipzig: verw. Schulze, geb. Johanna und Eva Edi Geschwister Schulze, ausgeschieden.

tragen worden. sellschafter sind die Büchler und

15. Oktober 1919 begonnen. Amtsgericht Kattomitz

rida Gertrud . Elisabeth

mann C Co. th, minderjährige

Gesellschaft hat am

April 1921 be— sellschafter sind Rosa K Emilie verw. Grabich, geb. Zimmermann, der Kaufmann Gustap Die Gesellschaft 10. Mai 190 errichtet.

5. auf Blatt 2776, betr. die Firma Leistner⸗Werke, Gebrüder Lesstner . Eduard Goedel in Leiyzi Gesellschafter Therese Charlotte

stner haben die Volljährig⸗

6. auf Blatt 11077, betr. die Leo Trillert in Leipzig: Die ist nach beendeter Liquibation

7. auf Blatt 12045, betr. die Otto Schleusener in Leipz . lautet künftig: Gebr.

f. Blatt 19088, betr. die Firma en'sche Hande ssgesellschaff mit beschränkter Haftun lassung Lei niederlassung: Die Neuhaus ist erloschen. Kaufmann Franz K

Gemeinschaft mit oder einem anderen irma zeichnen.

latt 17 340, betr. die Verwertung chemischer Ge sellschaft mit heschränkter Haf⸗ pzig: Das Stammkapital ist luß der Gesellschafter vom . ö.

esellschafts⸗ sse der Gesell«

Kattowitz, O9. 8. 90619

Im Handelsregister Abt. A Nr. 16508 if am 12. Dezember 1921 die Firma „Be⸗ und Eisenbetonbaugesellschaft Richard Kühnel“ mit dem Hauptsitz in Beuthen, O. S., und lassung in Kattowitz

Kaufmann Max unter der Firma: „Max Kuntzsch“ ge⸗ führte und nach Lahr verleste Geschäft unter Ausschluß der im Geschäft begrün— deten Forderungen und Verbinblichkeiten dem Rechte sortführung erworben. Lahr, den 15. Dezember 1921. Der Gericht aͤschreiber des Badischen Amtsgerichts

Lahr, Haden.

Zum Handelsregister O- 3. 80 wurde heute eingetragen:;

Firma Richard Stihler Inhaber Richar? Stibler Fahrikant in Der Fabrikant Richard Stihler Ehefrau, Emma geb. Gerner, in Lahr ist Prokura erteilt.

Lahr, den 15. Dezember 1921.

Der Gericht aschreiber des Badischen Amtsgerichte

einer Zweignjeder· ünd als Inhaber Richard Kühnel Beuthen, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Marianne Lei keit erlangt.

Kattowitz, O. 8. .

Im Handel sregister Abt. B Nr. 250 ist am 12. Dezember 1921 bei de Zweigniederlassung der Breslau domizilierten Firma „Ema—⸗ nue! Aufricht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ folgendes einge⸗ tränen worden:

Das Stammkawital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschkafterversammlung vom 17. September 1921 um 2 Mil; ht und beträgt jetzt

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. Im Hnndelsreaister st am 13. Dezember 1921 bei der Firma Walter Simon C Go., loftenb urg, Zweigniederlassung Bogut⸗ schütz⸗ Süd“ mit dem schütz⸗Süd folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Emst Friedländer in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kattowitz.

r hierorts

bestehenden Lahr . a .

in Lahr.

Zweignieder⸗

Prokura des Prokura ist dem Kreppel in Hannover die Gesellschaft nur in einem Geschäftsführer

rokuristen vertreten

lionen Mark erhö 4 Millionen M

Lan dan, HPfalx. Neu einoetrag „C—skar Schönun rituosenhandlung in Landau. Oskar Schönung. Weinhändler in Landau. Aenderungen: .

„Lederwerke Ludwig uf der Kreuz⸗

2 1 Abt. A Nr en wurde die Firma g“. Wein⸗ und Spi⸗

Produkte Sitze in Bognt⸗

Lederfabrik a mühle, Gemeinde Arzh Moog, Lederf abrikant, In das Geschäft sind haftende Gefellschafter die Lederfabrikanten Moog auf der Kreuz

19. Oktober 1921 au Mark erhöht worden, vertrag ist durch die Beschlü chafter vom 1g. Okteber 1921 und 15. De⸗ zember 1921 laut Notariatsprotokoll vom Oktober und gerichtlichem Protokoll U in den 85 1, 2, 3

als persoönlich RKirehhberg, Sachsen. Im biesigen Handelsregister ist auf

Willy und Emil Blatt 351. Firma Kirchberger Bank,

mühle, Gemeinde Arzheim, am 1. vom 13. Dezember 192

——

hr, der Hanbel und die Herstellun Waren . Art, die Hereilige n . gleichartigen oder ähnlichen 6

nehmungen. Rudolf Friedrich Gabler sst .

als Geschäftsführer ausgeschieden. Ih ist Prokura erteilt worden. Zum Xn e n, ist der Kaufmann Mit a Morteza Khan gen, Morteza Gaybini h London bestellt. Die Firma lauter künfti Handels. Ge sellscha ft für Inden! Produkte mit beschränkter Haftun id. uf. Bitt ö sts ken den, Schsis Fleischwa renfabriken Ver einigung mit, beschränkter Haffun , Flisabeth Wilhelming Leuise belle. Bartling 9 als Geschäflsführer aug. geschieden. Zum Liquidator ist der Rechtz⸗ anwalt August Theobald Albert reg in Leipzig bestellt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung B am 17. Vezember I1921.

Leipzig. 9

3 Blatt 20 613 des Handelelẽ ist heute d, . Zieger C Wiegand Aktiengesellschaft in Leipzig einge. tragen und weiter folgendes derlautharzh worden:

Der Gesellschafksvertrag ist am 18 OR tober 1921 abgeschlossen worden. Gegen. stand des Unternehmens ist die Fabrikalion und der Vertrieb von Gumm waren und dieser Branche naheliegenden Waren sowi der Ewwerh oder die Errichtung soscher Anlagen, die zur Erreichung und . rung dieses Zweckes geeignet sind. Daz Grundkapital beträgt eine Million fin hunderttausend Mark,. in chte n hundert Aktien zu je tausend Mark zer⸗ fallend. Der Vorstand kann aus einen Mitglied oder aus mehreren Mitglieder, bed cer die jedes für sich oder zu zweien

e,, haben können. Die Zeichnungsberechtigung wird vom Auf ichtsrat beschlossen und durch schriftlichen

ertrag festgelegt. Zum Vorstend ist be⸗ tellt der Kaufmann Ernst Wiegand in eipzig. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Erich Wiegand und Otto Pötsch, beide i Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gefell. chaft nur in Gemeinschaft mit einem , . oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Weiter wird bekanntgemacht: Der Vor stand wird vom Aufsichtsrat bestelll. Do Berufung der Generalbersammlung erfclgt durch, den. Aufsichtsrat oder Vorstand mittels Einladung in den Gesellschafte, blättern. Die Einladung muß die Tages— ordnung enthalten und hat J wei Wochen, vor dem Tage der Ver . zu erfolgen. Die Bekanntmachungen de Gesellschaft erszlgen durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanze iet und das Leipziger Tageblatt“. Die Be— kanntmachungen und sonstigen Erklärungen des . der Gesellschaft erfolgen in der le daß der Firma der Gesell. schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat und die Unterschrift des Vorsißenden det . beigefügt wird. Der Vor— stand hat in der Weise zu zeichnen, f die Zeichnenden zu der Firma der Gesell

ft. die auch auf mechanischem Wege hergestellt werden kann, ihre Namen unter . hinzufügen. In derselben Weise erfolgen die von dem Vorstand der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt mit einem Aufschlag von 10 2 über den 2 Gründer sind: der Chemiker Dr. phil. Wilhelm teitschle in Kiel, Lisette verw. Sorge, geb. von Rohrscheidt, in Radebeul, die Kommerzienratswitwe Großberger, geb. von Rohrs heidt, in Dresden, der Kan

mann Erich Wiegand in Leipzig und der

Kaufmann Arthur Yung in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrates sind: der Generaldirektor Dr. Ing. Kurt Sorge sn Nikolassee⸗ Berlin. r. Hang Lütt ir Leipzig und Otto Breithaupt in Hochheim, dr. Erfurt.

Von den mit der Anmesdung ein gereichten Schriftstücken, insbesondere don dem Prüfungsberichte des ,, und des Aufsichtsrates, kann bei dem unter, zeichneten Amtsgericht Einsicht genommen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB,

am 17. Dezember 1921.

Leipzig. ooh Auf Blatt M 614 des Handelsregister jst heute die Firma Handels- Jim, und Export⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig eingetragen unh weiter folgendes verlautbart orden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No.

vember 1921 abgeschlossen und am 14. De=

zember 1921 abgeändert worden. Gegen stard des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Handel mit Maschinen aller Art sowie der Abschluß und die Auf

nahme anderer Geschäfte, welche direlt

oder indirekt hiermit in Zusammenham

zu bringen sind. Die Gesellschaft ist be

rechtigt. Zweigniederlassungen zu errichte und sich an gleichartigen oder ähnli

Unternehmungen zu beteiligen oder. deren Vertrieb zu übernehmen. Weilerbin so die Gesellschaft befugt fein, Grundsfücke ju erwerben und zu veräußern. Das Stamm käwital beträgt sechzigtaufend Mark. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Hesellschaft allein berechligt. Zu Ge schähtsführern sind bestellt der Ge direktor Kurt Herrmann und der Ditektot

4 neral⸗

inrich Hofmayn, beide in Leipzig. 1 Aus dem Gesellschaftsvertrage wit

noch bekanntgegeben: Die Be kannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

zember 1921 eingetreten. Offene Handels-

Zmeiganstalt des Chemnitzer Bank gesellschaft seit J. Dezember 1921. Das

in Kirchberg, en. Gegenstand des

und 4 abgeändert word nternehmens ist die Einfuhr, die Aus.

eingetragen

am 17. Dezember 1921.

efpryiꝶ. os 38] 1 ft zo sis des Handelen 6e st heute die Firma Leutzscher Metall⸗ warenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leutzsch ein. selragen und weiter folgendes verlautbart

den:

66. , ist am 14. Fe⸗ hrünr 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist , . und der Pertrieb von Metallwaren und ihnlichen Artikeln sowie die Beteiligung n und der Erwerb von gleichen oder ähn' sichen Unternehmungen. Das Stamm. kapital beträgt fünfzigtausend Mark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder deren Stellvertreter herlreten. Sofern mehrere Geschäfteführer bestellt sind, wird die Gesellschaft von zwei derselben gemeinschaftlich oder von eihem derselben in Gemeinschaft mit einem Pro- lurisen vertreten. Sind der Kommerzien. nat Albert Iseler, der Ingenieur Wisßelm Iseler oder der Ingenieur Kurt Ifeler, ämtlich in Leipzig, zu Geschäftsführern i r so ist, jeder derselben zur Ver. tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Jum bh chäftsführer ist bestellt der In= gzenieur Kurt Iseler in Leipzig.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: ie Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Neichs anzeiger.

Amtsgericht Leipzig,. Abteilung UB,

am 17. Dezember 1921.

Lei priꝶ. 99639] Auf Blatt 20 616 , ist heute die Firma Thürmer X Nen—⸗ mann Aktiengesellschaft Eisenhoch⸗ und Brückenbau in Leipzig Dessauer Straße 2) eingetragen und weiter soltendes verlautbart worden: Der , , . ist am 5. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen ünd am 19. Sep- kmber 1921 abgeändert worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her— fellung und der Vertrieb von Konstruk⸗ sonen aller Art auf dem Gebiete des Gisenhoch; und Brückenbaues sowie der Handel mit Eisen aller Art, im besonderen die Fortführung der gleichartigen, bisher mter den Firmen Thürmer & Neumann und. Hallenbau Gesellschaft mit be⸗ . aftung, beide in Leipzig, ssauer Str. 2. betriebenen Unter- nehmen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ihnliche Unternehmungen, zu erwerben, sih an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie alle Rechtsbandlungen vorzunehmen, die un= mittelbar oder mittelbar dem Gesell⸗ . dienen. Das Grundkapital 2. bier Millionen zwei hunderttgusend Mark, in viertgusendzweihundert Aktien ü! ö tau send Mark zerfallend. Die Ge—⸗ ile. haftet für die in den Betrieben Firmen Thürmer & Neumann und llenbau Gesellschaft mit beschränkter aftung, beide in Leipzig, entstandenen Verbindlichkeiten nur insoweit, als dies im, Gesellschaftewertrage bestimmt ist. BVesteht der Vorstand aug mehreren Per. ßen, so wird die Gesellschaft durch zwei zorstandsmitglieder oder durch ein Vor tand smitglich und einen 2 ver. feten. Es kann jedoch der Aufsichtsrat eintelnen Vorstandsmitgliedern Allein. dertretun gsmaght einräumen. Zu Mit= . es Vorstandes sind bestellt die auflgute Mar Otte Robert Thürmer un Max Neumann, beide in Leipzig. Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ and besteht aus einer oder mehreren sonen. Die Mitglieder des Vorstandes und etwaige stellrertretende Rorftands. zestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt , n. sebiehn Tage vor dem anberaumten ennine durch den Aufsichtsrat oder Vor sland, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaft vertrag Ab. veichendes bestimmt ist, durch ein malige Lekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger oder dem künftig an dessen Stelle durch Gesetz oder Verordnung etwa bor⸗ Lischriebenen Blatt, Die Bekanni⸗ machungen der Gesellschaft sind wirkfam, auch, wenn sie nur im Deutschen Reichs möieiger oder dem Blatte erfolgen, das kurch Gefetz oder Verordnung gn desfen Stelle vorgeschrieben wird. Der Auf⸗ scchbztat wird bei seinen Bekannt. nachungen und Willenserklärungen von ien Vorsitzenden oder stell vertretenden borsitzenden oder einem durch Aufsichts ˖ totsbeschluß zu bestimmenden Mitgliede bertteten. Die Bekanntmachungen und illenserklärungen des Aufsichtsrates der Hesellschaft erfolgen in, der Weise, daß Firma der Gesgllschaft die Bezeichnung Der Tuffshtctat⸗ und die Unterschrift tjenigen Person hinzugefügt wird, die bej der Bekanntmachung oder Willens. lnun den Aufsichtsrat vertrist. Ve klien lauten auf den Inhaber. Sie erden zum Nennbetrage ausgegeben, Die auf gie Mar Stie Roben Thürmer und Max Reumqann, beide in Leipzig, als d verfönsich haftenden Gesellschtfter de: fenen ge ele sell wo unter der UThürmer & Neumann und als ,,. der Firma Hallenbau Ge⸗ haft mit beschränkter Haftung, beide n Leipzig, Dessauer Str. 2, bringen hier⸗ Kitz die ünter diesen Firmen in Leipzig, sauer Str. 2, betriebenen Fabr!— lation. und Handel sunternehmungen nach deten Sand vom 33. Au gut 1921 mit Allen Afliden und Paffiven, in. oweit nicht mn nachfolgenden Auznahmen hiervon be= mint, wenden, und mit dem Rechte zur ortführnng der Firmg. incbes. mit dem . 7ißz des Grundhuchs fir llt Lein ig, Dess ger Str. take athstt.¶ 1 in Jelpzsa mut allen darauf be⸗ dien Wenlichke len, Jutch orm ngen und Bestandteilen in die At kiengesell schaft

f ——

n⸗ und Schalt⸗ Trans formatorenhauses

in Leipzig: Karl Heinrich Otto Weiser ist als Gesellschafter ausgeschieden.

11, auf Blatt 19544, betr. Will Arnold in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 4570, betr., die Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Æ Eo. Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen Mark, in viertausend Aktien zu je tausend Mark ze mithin auf dreißig Millionen Mark, be⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 1911 ñ Beschluß laut

ß der Betrieb der ein⸗ wähnten August hauses und des für die Gemeente Glektrieiteitsw Amsterdam J bezüglichen . Firma. Insoweit dieses Kessel⸗Maschinen⸗ und Schalthaus und dieses Transforma— torenhaus noch fertigzustellen sind, wird die Aktiengesellschaft diese Fertigstellung Rechnung Otto Thürmers und Mar Neumanns sowie der einlegenden Firmen in Ansehung der der ellschaft gegen Otto Thürmer und eumann sowie Firmen erwachsenden Ansprüche diese Ge⸗ samtschuldner der Aktiengesellschaft find. IV. Irgendwelche weileren Verbindlich⸗ keiten Thürmers und Neumanns oder der als oben angegeben, ktiengesellschaft nicht

ssel⸗Maschinen⸗ zebrachten Unte d, . 1921 ah für schaft geht nachfolgend

nehmen vom 23 Rechnung der Akt und zwar im einzelnen zu en näheren Bestimmungen: . Es werden bewertet: 1. das Grund- tück Blatt 7162 des Gr zeipzig mit 250 000 , k— befindlichen ·

undbuchs für Alt 2. die auf dem Gebäude mit Hierzu verpflichten sich Itto nd Max Neumann sönlich und namens der einlegenden Fir⸗ chkeiten auf eigene Kosten ; sie in den Gut⸗ achten des vereidigten Grundstücksschähers sachberständigen beim Land und Walter Schneider in Leipzig, vom 16. Oktober 15736 und 8. Juli 1921 beschrieben sind, im be— onderen die sast fertige Erweiterung der disherigen Montagehalle mit einer Geund— fläche von 330 d4m einschließlich des in dieser Halle anzubringenden Laufkranes, Dallenerweiterung

Otto Thürmer u , . bewirken, wobei men, diese Bauli

fertigzustellen einlegenden

Notariatsvrotokoll 1921 im S 3 abgeändert worden. wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Auf das erhöhte Grundkapital wird von der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig eine Einlage in der Weise gemacht, daß die⸗ selbe 1054 Vorzugs. und 421 Stamm⸗

cht Leipzig, einlegenden Firmen

übernommen. V. Nach der obigen Aufstellung beträgt der Ueberschuß der einzulegenden Aktien

und einen an über die von der Aktiengesellschaft zu über-

aasgeschieden. Gleichzeitig sind Ober⸗ regierungsrat zut Disposition Max Dulon in Magdeburg und Oberstleutnant außer Dienst Hans Dulon in Wandsbek in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Richard Dulon ermächtigt. Dem Richard Dulon junior, Walther Schultze und Max Eppner, sämtlich in Magbeburg, ist Einzesprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Walther Schultze, Max Eppner und Franz Buchheim ist erloschen.

2. Bei der Firma Sichardt X Co., hier, unter Nr. 256 derselben Abteilung: Zigarrenfabrikant Emil Wick in Magde⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1921 begonnen.

3. Die Firma Nittergnt Rengers⸗ lage, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Magdeburg,

unter Nr. 732 der Abteilung B. Gegen⸗

nehmenden Passiven ? 200 009 „60. Diefen Betrag erhält die Firma Thürmer & Neumann in Höhe von 100 666 „6, die Hallenbau Gefellschaft mit Haftung in Höhe von 2 100 000 AM in Aktien der Aktiengesellschaft zum Nenn- werte, also zusgmmen 22060 Stück über je 1 Gründer sind: die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung unter den Firmen a) Vermögensverwertung Ge— beschränkter b). Hermes Warenvermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, e) Hallenbau beschrankter sämtlich in Leipzig, der Major a. D. Wil⸗ helm Groß in Berlin⸗Schöneberg und die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Thürmer K Neumann in Leipzig. haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ glieder des erften Aufsichtsrats sind: der Rechtsanwalt ; Leipzig, der Syndikus August Reichwaldt in Altenburg, der Kau richter Johann Lehmann in Leipzig, der . Wilhelm Groß in Berlin,. Schöreherg und der Kaufmann William Marx⸗Gnauck in Leipzig.

Von den mit der Anmeldung ein— gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vor Aufsichtsrates s

aktien der Leipziger Wollkämmerei

Leipzig. allenthalben im Nennwert don liche Hewirtschaftung des Ritterguts je 156h M Sa. 1475 Stück im Nenn. Rengerslage bei Goldbeck in der Altmark werte von. 2 212 309. 4 mit Dividenden und der dazu gehörigen Grundstücke. Höfe minal⸗ und Aecker sowie Vertrieb der landwirt⸗

wert in die Gesellschaft einbringt und aftlichen , 3 , . Er⸗ für diese Einlage 1345 geue Stammaktien Per weiterer Grundsticke. Das Stamm- e, ,. j kapital beträgt 555 O00 A6. Geschäfts⸗ 6 = Sa. 1 5a 600 S erhält, Die führer ist der Rittergutsbesitzet und Kauf- restlichen 54 Aktien werden zum Kurfe wann Heinrich Aue sen. in Magdeburg. von 1600 . ausgegeben.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

am 19. Dezember 1921.

tirnanbau von ö ͤ m auszuführen in der⸗ selben Weise, wie die schon an der Mon. tagehall vorhandenen Seitenanbauten, auf eigene Kosten herzustellen und der Akkien ; gesellschaft unverzüglich betriebsferti; zu Die durch die Uebereignung' des Baulichkeiten stehenden Kosten. Stempel und öffent. lichen Abgaben gehen zu Laften der Aktien. 3. die Betriebsmaschinen und Verkzeun. mit. 676 51g, dh Js, 4. Kraft. und Lichtanlage mit 465 687,16 s, zu 3 und 4 leisten die Einbringer Thür— mer und Neumann in eigener Person und namens der einlegenden . daß der Aktiengesellschaft in gutem Zustande alle diejenigen Maschinen, W uuge sowie Einrichtungen der Kraft- und ichtanlage übergeben bezw. geliefert wer chätzungen des gerichtlich Sacher stendigen Müller in Leipzig vom 39. September 1929/20. Mai 1821 und Juni 1921 aufgeführt find, . die aus der Anlage J dieses Protokolls ersichtlichen Außenstän de

1L22I 6165, 17 A. Außenstände

aufzuführenden 25 0 19 0 4

scheinen für 1921/22 ff. zum No

Grundstücks der Gesellschgft zum Nennwerte von

Gesellschaft Luckenwalde. . In unser Han delsregister A ist heute unter Nr. 388 neu eingetragen die F Luckenwalde. at am 15. De⸗ g Ihre persönlich Hzaftenden Gesellschafter, die jeder allein die Gesellschaft vertreten. sind der In—⸗ g Voigt und die Witwe Frau

Firmen Gewähr

offene Yen delcgesellschaft den, die in den 1921 begonnen.

fmann und Handels, genienr Geor

Luckenwalde. Ihr Geschaͤftszweig i Maschinenfabrik und Gisengießerei

uckenwalde, den 18. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Gesamthöhe Von dem letzten dieser

1329 229, 85 M an die Gemeente Elek⸗ trieiteitswerken in Amsterdam wird nur ein Teilbetrag von 329 29, 85 M6, Teil er Restforderung der Firma Thürmer & Neumann gegen die Gemeente Elektrici=

und Schalthauses, Otto Thürmer und Max Neu⸗ mann übernehmen gegenüber der Aktien— gesellschaft für ihre Person sowie namens der einlegenden Firmen die Gewähr für unverkürzten Eingang dieser Außenstände an deren Fälligkeitstagen. 6. W ; mit 19 875 60, 7. Kasse und Postscheck mit 96 65h, 13 6, 8. Bestände, wie sie in der diesem Protokoll unter II angehefteten, „Inventur am 15. Auaust 1921“ in Gesamthöhe von 1963 078 ½ im einzelnen aufgeführt Otto Thürmer mann übernehmen für ihre Person und namens der Attiengesellschaft, gegenüßker die Gewähr Nfür, daß die in der Anlage II dieses Protokolls aufgeführten Preise die Fak. ich Fracht. ohne alle Aufschläge sind, und daß PRiese Presse jedenfalls nicht über den dom 23. August 1921 liegen; zusammen 6 195 2651,36 .

Il. Dagegen werden an Passiven über ˖ ypothekenforderungen der

tandes und owie der Revisoren, kann bei, dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge— nommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abteilung EIB, am 17. Dezember 1921.

Ln ele en walde. . W641. In unserem Handelsregister B Nr. 2 heute bei der F sellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Luckenwalde, Durch Beschluß der Gesellsch bersammlung vom 13. Dezember 192 uidationsfirma

A. E. Voigt,

teits en

fert Maschinen⸗ folgendes ver⸗

eändert in Back

chaft mit

schränkter Haftung in Liquidation.

Luckenwalde, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Lgipyig. 99998 3 Handelsregister ist heute ein= getragen worden: ;

1. auf Blatt 20 617 die Firma Wil⸗ helm Gerhardt in Leipzig (Cöthener Straße 27, ab 1. Januar 1923 utritzsch

Wittener. SGtẽ' 37) ö .

In unserem Handelsregister A ist heute bei der Einzelfirma Friedrich Schneider in Luckenwalde folgendes

Den Kaufleuten Max Müller und Otto Schulze, beide in Luckenwalde, ist Gesamt. prokurg erteilt derart, daß beide nur ge— meinschaftlich die Firma vertreten können. m Kaufmann Luckenwalde ist Einzelprokura erteilt.

Luckenwalde, den 17. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Li hecłhe. M63]

Am 14. Dezember 1921 ist eingetragen: k Lübeck⸗Hamburger Fluß schiffahrt⸗Gesellschaft schrankter Haftung, Lübeck. Gegen= stand des Unternehmens: lußschiffahrt wischen LÄibeg und Ham—=

ten, Ewerführere und Umschlagbetrie

Der Fabrikan ilhelm Gerhardt in Leipzig ist iher. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Holztypen und chen Bedarfsartikel n.) latt 20 618 die Firma Kauf⸗ haus Walter Müller Tiefe Str. ID. J ichard Walter Müller ij nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: gesetzlich zulässigen Ausnghme von mitteln und Wirtschaftsgegenstanden.)

3. auf Blatt 17787, betr. die Firma F. Albert Brandt in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten a] August

riedrich Karl Kiesel, M Albert Otto

randt, beide in Leipzig. Der unter b Ge= die Firma nur in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen ber⸗

4. auf Blatt 4883, betr, die Firma Adolph Heym Nachf. in Leipzig: Emil Franz Rosch ist als Inhaber aus Der Kaufmann Herbert S ried Schwarz in Breslau ist Inhaber. Er haftet nicht füt die im Betrsebe des äfts entstandenen Verbindlichkeiten 's bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Das Handels geschäft wird als Zweigniederlassung der in Metzdorf unter der Firma Parkettfabrik Herbert Schwarz bestehenden ptnjederlassung fortgeführt. Die Firma tet künftig Parkettfabrik Metzdorf Serbert Schwarz (Adolph Heym

)

5. auf Blatt 18 806 betr. die Firma Hanson, Beyer mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1921 auf 50 000 M erhöht worden. Prokura ist dem Geheimen Martin Beyer in Altenburg (SA) und Brand in Leipzig, Alfred mson, und Martin Beyer sind als Ge—= chäftsführer ausgeschieden.

z. auf Blatt 15 3790. beir., die Firma Wilhelm Roloff⸗ Werke mit beschränkter Haftung in Die Prokura der Melanie berw. Meister, geb. Zeven, ist erloschen.

JT. auf den Blättern 14335 und 19 765, betr. die Firmen Kauner C Katzen ellenbogen und A. H. Beyer . Dr. jur. Kirbach, beide in Leipzig: Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

8. auf Blatt 1772. betr. die Firma Sirschfeld

überschr ebenen

einlegenden Firmen der in Leipzig

Der Kaufmann

mit allen

gn. h eee re, rtikeln mit

nommen: 1. die S Sparkasse Mülsen⸗ St. J

Gesamthõhe

mitglieder werden durch den n. Anf 6

Diese Hypotheken sind von der

zunächst nur in A„6 ausgezahlt, sollen erst nach Fertigstellung ten auf dem eingelegten G stücke zusbezahlt werden, Otto Thürmer Max Neumann bringen für Person sewie für die einlegenden Fir die danach zurzeit noch bestehende Eigen. tümerhypothek von 500 000 „S sowie den Anspruch auf Auszahlung der restlichen Hypothekenvaluta in Höhe von 00 000 M in die Aktiengesellschaft ein, während sie sich andererseits verpflichten, alle anderen eingebrachten ; liegenden, gegen die Aktiengesellschaft wirk= abgesehen von Grunddienstbarkeiten Nr. 1 und 5 in Ab⸗ teilung III des Grundbuchshlattes für den Fiskus, zur Lösch . gegen ist die Aktiengesellschaft verpflichtet, aus der noch auszuzah lenden Hypotheken⸗ 500 000 MM die auf dem G stücke aufhaftende Kaufgeldresthypothek der Stadtgemeinde Leipzig mit 235 900 i zur Löschung zu bringen. Demnach ist die zu übernehmende hypothekarische Belgstung mit netto 735 900 M einzusetzen. in der Anlage III des bei den Akten be⸗ Gesellschaftsvertrags geführten Verbindlichkeiten der einlegenden men in Gesgmthöhe von. 3 246 361 M0 3. 3. die Verbindlichkeit aus der An Khlung der Firma Wilhelm Stöhr in Offenbach auf den Auftrag Firmen in Höhe von 13 000 4A, zusammen 3 995 261 M 36 8.

III. Qhne weitere Entschädigung gehen auf die Aktiengesellschaft über die la

nannte darf Betrieb der

nehmungen und die Beteiligung an solchen. Stammkapital · 50 000 M. o Wilhelm Detlev Reetz in ellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag 33. November 1921 errichtet. Die Be⸗— ungen der Gesellschaft erfolgen chen Reichsanzeiger.

Firma „Globus“, Ver⸗ sicherungs Aktien Gesellschaft, Lübeck: Die Vertzetungsb Vorstandsmitgliedes Franz Johann Köhler ist beendigt.

bei der Firma Nordischer Ma⸗ Baader Komman⸗ ditgesellscha ft, Lübeck: Dem Kaufmann ckel in Lübeck ist Prokura

teil Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung I.

tung. Der

2. bei der

Grundstücke efugnis des

samen Rechte

ung zu bringen. schinenbau Rud.

To., Ge sellschaft

valuta von

Lit becle.

wen,, , ende, leon

sst eingetragen: irma Friedrich Trosiener, riedrich Wilhelm ann in Lübeck.

ĩ ch Levy Zweignieder⸗ ibeck. Die Hauptniederla indet sich in Stettin. Inhaber: Kaufmann in Stettin. Dem Kauf⸗ Jensen in Lübeck ist Prokura

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

an Leonie verw. osiener, Kau

irma Erich

Nr. 842 der mann Ernst

einlegenden

Libecle.

Am 16. Dezember 1921 ist irma Hanseatisches Auto Höttsche, Lübeck: De Rudolf John Passarge in ura erteilt. as Amtsgericht. Abteilung II.

eingetragen

konstruktionen, ö 1 ferner die Schlüsse auf Lieferung von Eisen und sonstigen Rohmaterialien, und zwar soweit sie noch nicht von den Lieferanten ausgeliefert sind, einschließlich der m die Lieferanten zu entrichtenden die Anstellungsverträge echte und Pflichten aus den zum Betriebe geschlossenen Feuer. Haftpflichtversicherungsverträgen Ausgeschlossen von der Uebernahme ist jedoch die Fertigstellung des oben er⸗

Serrmann Prokura jst dem Kaufmann Otto Walter Amberg in Leipzia erteilt.

. auf. Watt 13 351. betr. die Firma veinrich Sepner in Leipzig: kura ist dem Kaufmann Georg Reinhardt Weise in Leipzig erteilt.

10. auf Blatt 1 Leinziger

Lübeck ist Prok

, , 1 In das Handelzregister ist heu

1. Bei der Firma S. C. Selle, hier, unter Nr. 1534 der Abteilung A. Ma Dulon ist durch Tod aus der Ge

Beamten und alle

504. betr. die Firma Früchte Großhandels z⸗ gesellschaft Moser, Matthies X Co.

.

stand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗

Der Gesellschaftsvertrag der Gefellschaft mit beschränkter Haftung ist am 7. Juli 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschafts⸗ nr bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei von ihnen ver—Q treten, Ferner wird veröffentlicht: In Anrechnung auf die von ihm übernomm mne Stammeinlage hat der Rittergutsbesitzer und Kaufmann Heinrich Aue sen. in Magdeburg das ihm gehörige Rittergut Rengerslage in der Altmark, eingetragen im Grundbuche von Rengerslage Band 1 Blatt 1 und Blatt 83. Band Ji Blatt 1, Band III Blatt 87, 9h bis gz nebst allem Zubehör mit Aktiven und Pafsiven nach dem Stande vom 1. Januar 1921 in die Gesellschaft eingebracht.! Der Wert diefer Einlage ist nach Abzug der auf dem Grund⸗= besitz lastenden Hypotheken und sonstigen He ien auf 535 000 M festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

N folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Magdeburg, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 9947]

Zum Handelsregister B Band Vif O3. 27, Firma „Emrich s Sobelwerk Ge ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim wurde heute ein= getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4 Dezember 1971 ist die Hesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge= schaftsführer Kaufmann Hermann Slachel⸗ e nr Mannheim, ist als Liquidator estellt.

Mannheim, den 15. Dezember 1921.

Badisches Amtsgericht. B- G. J.

Mannheim. 90648]

Zum Handelsregister B Band XIX 2-3. 30, Firma „Jakob Herschler Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Der . ist durch Be⸗ hluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1921 in den F5 6, 7, 13. 14, 15 und 18 geändert, 8 2 ist hinzugefügt. Auf die eingereichte Urkunde vom 25. No⸗ Rember 1821 wird Bezug genommen. Die Hesellschaft wird. wenn mehrere Ge⸗ ö bestellt sind, durch zwei Ge⸗

q führer und einen Prokuristen vertreten. Jakob Herschler ist als Geschaftsführer ghöberufen. Hans Bayer, Kaufmann, Mannheim, Anton Falk, Kaufmann Mannheim und Jakob Gebhard, Kauf⸗ mann in Worms, ind als Geschäftsführer bestellt. Jakob Gebhard, Kaufmann, Werms, ist als Geschäftsführer befugt, die Gesessschaft allein zu vertreten.

Mannheim, den 15. Dezember 1921.

Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4.

Mannheim. 9649] Zum Handel szregister A wurde heute eingetragen:

1. Band III O.⸗3. 11, Firma K„Fr. Rötter“ in Mannheim: Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der

irma auf Architekt Hans Breitfeld Ebe= rau, Therese geb. wber verwitwete

ötter, in annheim übergegangen, welche es unter der bisherigen Firma als alleinige Inhaberin weiterführt. Hans Brejtfeld, Archltekt, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

2. Band VI O. 3. 44, Firma „Her⸗ mann Schmoller Co.“ in Mann⸗ heim: Kaufmann Dr. Rudolf Knopf, Karlscuhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene NHandel zdesellschaft hat am JI. Januar 1921 begonnen.

3. Band VIII O3 175, r. „Leb⸗ kuchen X Hirsch“ in dannheim: Die. Gesellschaft ist aufgessst und das Heschäft mit Aktiven und Passiren und amt der Firma uf den Gesellschafter Kaufmann Otto Hirsch, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der Disherigen Firma weiterführt.

4 Band XV O. 3. 116, Firma Emma Rose“ in PYannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passsven und famt der Firma von Emma Rose, berehelichte Geismar, auf Kaufmann Wälbelm Geismar, Mannheim über- gegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt. Wilbelm Geismar Ehefrau, Emma ge- borene Rose, Mannheim, ist alg Pra- kunist bestelltt

chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗