rungen von Signalapparaten. 7. 11. 21. . ö Verbindung mit einer fahr für D'osen, 46 ; ir 1 J . ö . . uft? . 12. 13. Dritt 2 3 entr al⸗ 5 and el 8r e gift er⸗ B eil 9 g 2
91. 34 287. b 7 2 48 297. 2 12 29 eite A. 3429 baren HB. II. T* 4 97 o. dgl. hälter i den 495. 689 738. 6 Jæebs, Düsel
7 80260 X i. er,, ,. . . . ere . . . 53. kö , n ir . . . ? d 6ch gr. dorf, Feuer ba str Rl ha gficht München. zorrichtung zum Heben un rlin⸗Lichterfe ienstr. ormal⸗ etallindustrie G. m Verlängerung er vtzfri ö. . 1. L * 6 Iicherung *
ken des Slichels bei Graviermaschinen. iel zeugschmett rling. 1121. M. Tere3. Düffelbor Oberkassel. Deckel verschluß für usw. 3 1 34 m U n3 363 ch 3 g . 1 n ö. . ö * a an Beyer, . . k aer b. dgl. Die Verlängerungsgebühr von 60 6 Z5f. 68 797. Ludwig Heilbronner E en ei M ei er Un ren ĩ En ada an ei 6E
5 J . 8 5 ⸗ S art Bü ch senstr. 65. Me h 759. Sr on Fa Friedrich Deckel, Erzgeb. Spielzeugpropeller mit An Behälter. 22. 12. 20. M 68 306. bzw. 150 40 bzw. 300 4 ist für die nach⸗ Stuttag . ü lembran 3 ; München. Kupblung zur ach sial berschieb⸗ ö 34. II. 31. B. 96 4ii. Sic. S2 551. Albert Hartig, Alt- frehend aufgeführten Gebrau ösmuster an ulm. 12. . 8. 3 äs. 15. 13 15. rx. 02. Berlin Dienstag, den 27. Dezember 192 1 8 ĩ 694779 ztische Anstalt C ö 2 baren Lagerung von Ge 3 . J an n, . 61636 i. S. Blechdose. 21. 1. 21. 3 am n, angegebenen Tage ge⸗ ö r Gef, 3 8 . . p. dgl. Spindeln. 30. 11. 21 552 anfort ielzeug mit Laufrolle, die 867 9 worden 9. au. Au c . . tener ; 337 S3 . Rndelf Hartlieh. Wurzen re. Bewegung, auf, einen 3 1c. S02 932. . 1b. 772 501. Siemeng⸗ ö ,,, hie ö k 1231. Lee Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen e nn, . i. S. Hilfsmittel 94 Hgste nnn 3. . ö. 1 21. . . 995 3 ch ö Net . . fi. . afcht . ,, 4 gn, 3 , 33 . 2 Farbenmischungen. 3 2. Karen Margrethe Buch. Düsseldor⸗Yberkassel. Deckel persch dar ein ; ; ‚⸗. 3. 8 en ; ö z ; 1 , n d, , ,, , , ,,, , , gar, ere, , , den ,n, JOY Gebrauchs ⸗ s , i T ren n se e ger ie, nchen n een r ir. Reudni ohlgartenstr. 17. Rotierende Ver Se at. Anw., Leipzig. ehälter. 7. M. 6 ä 6 e 3 o 1der ĩ schaf . uff r G ritznmalerei. 6 190, reg, ö. . ö. ö 66 Ni . . ien , 3 . . . . Werne hn ** k ö 66* ster n , ,, 3 66 ,. . enn e er. e e, , dn, 6 . , . J , . ö.. . H. 79 2906. f. 80 a. Joseph Christ, Nürn⸗ resden. wenkbare Auflageplatte mit usw . D 228 d mn . ö — si . in der We Firma 756ð. . Fa Tichard. Mehlhern, berg. Ball spie zeug mit Schlendervor - verdeckter und lösharet. Sirnieranord- 10a. 33 391.6, Whag Scherk, Berlin, ,, 1 . . auß) 3 k Kohl 6 . an. n , , Sire e . zal ö. , ö en , f. iar ite die w . er Rin pꝛ zig⸗ R., Alfred Jahn, deipzig⸗ Go., richtung in Form eines Blasrohres. nung. 4 1 31 E. 28 626. Prager Str. 12. Ver ohlungsofen usw. 59e 5 T Ug. eldig, Mann- 1 ertretung der e 4 1 prtan Dr . F genieur, erlin⸗ELichter⸗ ö ; aften 2. E ebernahme de 1 uf 10 Trat und die n, in. des zthringer Str. 59. ge erf r aus 17 16 21. G15 274 Sic. 803 251. Josef Müller, Hindenburg, 36. 19. J5. Sch. 61 184. 25. 19. 21. heim. ö 4.11.18. N. 16304. z mg der S ieder Gesellschafter selbständig berechtigt. felde. Bei Nr. 5 7s Gebhardt d. Amtes als fandhalter oder Treuhänder 2 des Aufsichtsrats beigefügt . e . en, transparenten Papieren. 77f. S6) 194. Fd. Heinrich O. Brauer O. S, ö Tragkorb für Brote, 1358. Si 9655. Maschinenbau— , . . . , w. e wie Bei * . . . 9. 3 * , ,. . ö die , Mit wird. Die er an der . 238. 10. 21. M. 72137. ior, Buchholz J. S. Spielzeugpistole. 5 17 21. M. 73 514. Balcke, Bochum Vorrichtung zur Rück 3e ĩ unecke ollman Grund de cke, bett, eine per⸗ mann Berlin: Jetzt ofiene Handels schaftz seit dem e, , . Willign usste tung. oder n, , , , ug acsole, dureh der nere, weer . . ö Kal Haar ⸗Kämmerej & fange, uche, * k . 01 786. Farbenfabriken vorm. n, 5 Wärme usw. a gunz 12. 18. Bielefeld⸗ Sieker. Kolbenpumpe . sngerte Schutzdauer bei halenten und Ge⸗ gesellschaft seit dem 29. Oktober 1920. ö ist in das Geschäft als persön⸗ Zertifikaten oder Quittungen an Stelle er en, und zw ar, sofern nicht im Ge⸗ Spinnerei A.(G, Hainichen i. S. Aus 775. So92 352. Ja.. Walter Lanzen⸗ Friedr. Bayer 6 Leverkufen b. Köln M. 60 ä uc. 41. 21. z 2 ü D. , . uchsmustern i. vom 27 April 1920. Persönlich haftende . sind: lich 8 n, ,. fa re , a de , 4. ar er, f lschafts vertrage Abr , , bestimmt Wolle und e,, bestehendes berger, Erfurt. Kotillontragstab mit 4. Rh. Gh r de elne 136. 802 141. Hans . un., Char⸗ G3k. 593 95g. Paul Schmelzer, Dres Sden, 5f. 661 779. e. 542 284. Ernst Fischer,. Kaufmnn Helene Die Prokura de icharzd Helling hlei ö. . inländischer, und aus an discher ist, durch 3 ge Bekanntmachung im feines Garn. 25. 11. 21. W. 60 758. Schellen. 1. 11. 21. L. 48 486. 12. 20 lottenburg, Savignypl. Voꝛtichtung Ziegelstr. 19. Gelenkkurbel usw. 26. II. 18. Löschungen . . ,. . . . ö J , . Here eig, ö . 2 et e e welche as gesamte rundkapital über-
* 2 8 h 81 zur Vergütung von ee e afl Sch. 61 279. 8. 11. 21. ö a . K . * 12. 19 ö S1 626. 14. 11. 63k. 593 g55. Paul . Dresden, Infolge Verzichts. des Geschäfts begründeten Forderungen Berlin; Die Prokurg des Karl r gif Umschreibungen, 5. die Vertretung nommen haben, find: Kaufmann Jacob
Oberst Nahe. Vorrichtu zun hübel, Post Seiffen i. S. Kaspertheater haus Akt.⸗Ges., Westhofen i.
i . Okkischiffchen. 18 3 2. n. . 28. . 21. . . und Aufhängung 17e. 692 455. 3schocke⸗Werke Heisers Ziegelstr. 19. Kürzkurbel für ghet nc. I 628. Gummiaberleitung uswn. und Perbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe feldt ist erloschen. Die Gesamtprokura der Besitzer in⸗ und aus andischer Wert⸗ Appel zu Berlin, Ka ,, Wühelm W. 0 744. W. 60 834. für Schüttelrutschen 28.721. St. 26 101. lautern Akt. 5. aiserslautern. Kamin⸗ 26. 11. 18. Sch. 61 280. 8.1 za. Ib9 882. Doppelstricknadel. des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst des Wilhelm Groninger ist in eine auf Papiere, insbesondere die Uebernahme von Koscher Yu Berlin, Kaufmann Hugo 76d. S01 819. Willy Hagen, Leipzig, 77. 8M 378. Martin Bäz, Forschen⸗ Se. Sol 31d, Berlin- Inhalsische Ma⸗ kühler. 1. 11. 18. 11 965. 24. 19. 21. G55. 683 504. , g n Jö za. 769 883. Doppelstricknadel. Fischer und die Kauffrau Helene den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ Vertretungen im Sinne des Reichs“ Hirsch, Berlin—⸗ Pan köw, FJaufmann Yen Stein stt. 57. Garnweife. 25. 11. 21. gereuth d. Sonneber ö Th z Shielschere schinenbau⸗Akt. Ges., Berlin. Förderrad 19a. 693 407. iseorgs. mar ien⸗ ß. und Stettin Aet.⸗Ges., Hamburg. w jöc. 794 786. Zwirnspindel usw. Leschinsky, geb. Petschat. ausgeschlossen. lassung beschränkte, Einzelprokura. um ⸗ gesetzes vom 4. Degemher 16. betreffend Vigmlot zu Berlin, Kaufmann Ephraim H. 91136. 36 vol mit i! und Siimmbalg. zur gleichmäßigen Juführung . Förder⸗· werks⸗ und , Verein, Akt. ⸗Ges., turbinen Flüffigkeilzaetriebe Glektro. Ferlin, den 27. Dezember 1921. Bei Nr. 56 766 Robert Eunhn, gewandelt. Der bisherige Gesellschafter die gemeinsamen Rechte der . von Schragenheim zu Berlin. Den ersten Töd. S061 826. Alfred Becker, Crefeld, 2 12 35 B. 95 556 gutes bei Förderanlagen für körnige oder k 6 Si r fen hic, usw. motoren. und. Brennkraftantrieb usw. Re ich patentamt. Charlottenburg: Jetzt offene Handels- Erich August Cduard Fabarius i allei⸗ Schuldverschreibungen sowie des Bürger Aufsichtẽ zrat bilden: Kaufmann Gottlieb
Weeser Weg 8. Schaltvorrichtu * 385 Albin Be öppels⸗ pulv Materiali er Gemi w , v. Specht. (100566) gesellschaft seit dem 1. Bktoher 193. Der niger Inhaber der Firmg. Die Gesell. lichen Gesetzbucheß s 1189; ferner die Bier zu Berlin- Wilmersdorf, Kaufmanm 3 de 5 an ,,,, 96 3. k , . ne f rag fn 94 95 . 199. 693 408. Her en me,. . 69. 695 065. Ernst Kaufmann, Solingen, J Kaufmann Harry Steffen ist in das Ge— Katt ift aufgelöst. — Bei Nr. 50 480 Errichtung bon r rere ig sen die Ghbo! Bler zu Berlin⸗Wilmersdorf,
39 2 89 ; . ; 31 Wi ö werks⸗ und Hütten⸗Verein, Akt.⸗Ges., str. 30. Taschenmesser. 3.1. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Carl Buchholz, Kühlerbau E Auto⸗ Beteiligung an solchen und die lleber⸗ Kaufmann Ludwei Bier zu Berlin—Q 6. ö 2 4 — . Becker, Crefeld, . neh anch 2. 9 6 . a , d,. 3 Vnghrüg Dir ,, en f. ufit ö. 1. 7. . 21. ö Hafter ein getreten. — Bel Nr. . U ktempnerei, Ver lin: Die Gesellschaft nahme don deren Sekretariatsgeschäften, 6 dorf. . ul ere g. Werfer Weg s. Einrüchdorrichtung für . Berghold, Kir . ung. I. II. 31. Yi. R467. R. 10. 1838. G. e s. h lu. 69. 698 064. Ernst Kaufmann, Solingen, h Hhandelsregister Arnheim, Großmann 4 Kahn, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — 6, die Uebernahme dauernder oder vor= meldung der Gesellschaft überreichten 8 fp maschinen. S5 11. di. B. gs zi. dorf S B, Hicberhup be rät meche— . Wiegand Meyer, ö ö. . . e,. Rheinstr. 30. Taschenmesser. 23. 1. 19. Berlin: Die Liguidation ist beendet. Die 2 3 . Dudek . Co., e, . 6. und J Schriftstücken ingbeson dere dem Prüfung. 26d. 01 828. Alfred Becker, Crefeld, . Gliederbewegung, 5. 12. 21. Nienburger Str. 2 Automalische Gleit⸗ aer; ö. 8 e b . 4 31. f i K. 74 1698. 7. 12. 21. teig 1. 99gꝛ9] Firma ist erloschen — Bei Nr. 55 N72 . . Die ,, ist Hi. , 96 8 J, ee. m berichte des Vorstandes und . ssichtsrats ,,,, JJ , . . K , , T n, , , , g, de le, rr d, Fadenbruch ) a n. 7 ; 72 469. ' 2 einstr Taschenmesser Fin enommen werden. — Unter Adenbrucß, gong g Schußspulmaschinen. 39. Soi J5J. Rudolf Unger, Berlin, on gn gr . Ars Reinhold, Hom. Tig. S' 196. Si rich F. Hut ;. m. Rb / s de kebrsema Wälshinen, and wer, ef chen Deember 191. Veukölln: Yie ee t ist. aufgelöst. , 9 6 . [[. . , D
e sellGlsch für Vaschtnen⸗ un
39. 11. 31. B. 96s 5655. . 9 wie, ⸗ S. [4 2h, 7, 12.21. sabrlken Alfeld⸗ 6d. s 0og3. Stto Wildberger, Ober. Glsalsz, Str. 2. Kah nattrappe. 8. 1I. A. erg. Nieherrh,. Mulden labekasten. j. 21. ö in gb in hen gun m, g G9. 695 452. Ernst Kaufmann, Solingen. U. 1 eln, Te lligsen Amtsgericht Berlin. Mitte Abtellung 90. Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind: al Vestamnentevh lfte, ro, ,. 21.
stiengesellschaft in Alfeld folgendes
Rheinstr. 30, Taschenmesser. 5. 2. 1g. ue en, Hachen, de ge e, le. Nr. 19 584 Siegfried Kirsteinn, Berlin.
stein. Vorrichtung zum Festhalten und 27 , 5 . . . , , g ö g. 801 752. Rudolf Unger, Berlin, 5 Nr. 479590 Kunert C Retemer mögensverwaltungen auf Grund testamen⸗ 3 r, wle
. ö . e, 3 Elsasser Str. D. Automobifattrappe. . Wr 048. 53 ö, ö 2Ic. 615 211. Wilhelm Quante, Elber⸗ ol ge! , 'n ö nnlung am 26. September 1921 be⸗ Berlin. 0Mad3] Fabrik für Nahrungs- und ener, tarischer oder anderer B timmungen k . ö . 3. . 1, . 2g 9 w . . W 0 hh umterheizung. , nene edles it. ss. Fibel, siebss, Rheinstr. 30. * ö . ö. i. ig ä, d, , g füt n g, fer denne , 46st Raute mitteitrocknung, Berlin-Rummels. Verttäge sowie die Augühung ghti- gller Art, Ieh e g mer von Flüssigkeits⸗ . 4. 350 9653 ö Letsch Ernst 77h. 801 743. Rudolf Hoffmann, 5 8 kicker K ührungs⸗ . usw. 18. 12. 15. R k 7. * * ö Betrag bis 6900 000 S erhöht eingetragen worden: Wil⸗ burg. Nr. 50 610 „Hansa“ Spezial- chretischer und antichrese ähnlicher Ver—⸗ standmessern nach de im per , 2. 23 * obb. . etsch, Inh. 3 ö,, Hieb fe en She. 802 174. rta Plücker⸗Kellhammer, O. 1135. 21.1 3. . auf Soli en, hot der Aufsichtsrat kraft der . Albers, Berlin. ö. Wil⸗ werkstätten für feine Polster⸗ und waltungen, 9. die Uebernahme von schu tz , , z Grü 5 * e 5 k uf, einm lung far Flugzeuge. 24. 5. I. Sone berg ö Fh. n, Vorrichtung zum Tic. 650 192. Siemens. Sch be rr 3h. oed dz. Ernst Lanfmann, Sylingen, gerieten Befugnis am s. and s. Be, helm Alters, auf mann, Berling, Johannis. Sede nmmßbel n ntbnre inpru'nn unktisnen ls Fiötal. gent ' üefrempe harr, , ü 3 . ö ö ö. , . , . und H. 9 369. . szichten, und „schnelltn. Deffnen. und . m. b. H. Stemen sstadt . Berlin. Pheinsttzs0. ö usw. 18.2. 1. zer del bechlgsen, es allen, nach- fhal. . Nr. 5g Oi5. Jüdor Borchardt, Berltn. ir. SL 66g Winy P. Bamm Staaten, Geselschaften und. Korper, n e erf. . . eg . 3 , , cs, Tce , dn, , n, s,, m dee , G Th oe hb b gen,, ,, ,, ,d , den, n, d , d,, n, n, , , ,, ,. z l⸗Ing. Cl. Dorn ? 65. 12. 21. . 36 ben seien, je ie restierenden Kaufmann, erlin. — 4. tt ittel, ⸗ vorstehenden Tätigkeiten oder der Anlage z 6. 56 , , , e,. . ö . , . e in ö 4. 10. . . . . K Fürth 21 e3. A1 847. Ja. Paul, Schröder, hae , . n fer . e K an ö . nt, f Cr . . k . . 8 ö ö . . G e geren n def, . 11941 86 4 S art. ck , shsortium zum Kurse von mi erlin. ene n esellscha Berlin. messen der Verwaltung im Zusammen⸗ 3. fig . Je n , e. J 9. 3am, . n 65 f, 37h. j̃ Sol. Josef Mayer, Oppeln.) D, Dalzstʒ 35 Schachtabdeckung. len, . 21. ö. 2 d ir 8. . So⸗ Eber 2; fil 1921 dem 3. Dezember 1921. Persönlich haf⸗ Win, den 7. Dezember 1921 hang stehenden . und Funktionen. 3 . enn . ö t, an lie ee. , , d,, höre, T,, ,, s, d, d en, dn, ,, n,, , , ,, , r, h g r alen ,, , ,,, e,, n. i 78a. 2 099. A.. stein, = 5 ĩ 59 ; onäre nerde au geschlossen, on Kaufmann rlin, Maurice Garp, rechtigt zur Diskontierung zum Kauf, zu , ia. ug 6e ü si, 8 ,, . 8, . . . 66 a. 8 u. Albert. Thome, Wad⸗ Se e , n. 2 15. 158. or Dung , 85. 704 G68. 6. Ke nn, So Hum habe die 2666 hoh , Aktien zur mann, Hessen winkel. Zur Vertretung der ger l'in. 9s8ij e . von W e, . Kauf, fan * . Vorstan domi 8. . . . 5 , , . Sele ö d ares Streichhols. 28 16 51. Y. 64 63. ien 2. San. k für 3 11. 31. lingen, ö ö. * . srfägugng., des Vorstandeg zu halten. Gesellschaft sind beide fe,, gf Ing ünfer Handelsrenister Wteilung ß Lan unt zur Bęeleifing gn Wer, , ,. . . ö . . . 36 e 2Se. S62 157. Heinrich greg, Bechum, Sttaßenrinnen,. 16. Z,). W. 21, 1c. Iöl 982. Voigt & Haeffner , ,, lech. Tres ö Ltktienstempel und sonstige mit der Hen aft er nachtigh — ist heute. Ingetragen! worden unter Papieren und zu fonftigen Bank., und Man n , , ö ; 3 Qnntt Horsten er Str. ö 5. Palronn für Gesteins⸗ S5g. S0 964. Mannesmannröhren⸗ Jef, Frankfurt a. hee n, . 7 1b. 700 234. Gustav Ylesg , abe entstehenden Kosten trage die Emil Fabian J, . oh Lintar Chemifche vry⸗ . zum . und zur 8. Hi Ats nichl el ut gart Vtitzenb 9 r 1d rere öhltloser slaubinnenbesctz bei Bohrlöchern. IJ. 9. 21 de. . Streudũse. I6. 5. 19. Schalte uh, , n 6. 66h 667. Seidnitzerstr. 3; J 8 nn. selschaft. Die Erhöhung des Grund- Line ellen ggg. Inhaber: . abign, purte Altktiengeselsschaft. Sitz: ger m e awie zur Verpfändung von , . fen ui. , ö 13 . m h f 43 012. i i i c. 311.2. ö 14. . , en ig .. um weitere. Jog oo. 6 sst Kaufmann, a Ferner ein · Berlin. Gegenstand des ai iert nn, ihr erworbener nmobilien, ferner von . der ö. 4 ö. 15. * . 6 ö. 3 1 fü 2. *. ö en g. en E ob. so Wilhelm Fischer, Dresden, 5 21h. 606 73g. Riheinische Metall. . * 53 r i. 1 g pern 3 . n,, . Derstellung ben chemischen, pharma. Hhbothelen und senstigen Ferderungen 3. it 33 . 5750 ? J 63. nz . ö Voglerst. 3 Gndlosg. Band. fir w 3. . . 3. ö ö. e lee, 3 . ,, e, . i, ird * Cel elfn seit dem , ae gr . . und i lich e an kten fowĩe , . dies 63 . ir n . 3 e über . .
s ö. ⸗ s ö rendor ohleelektrode usw. undkapi e wi au aufm ann arr. olk ist in da ieh als au 1 frem e Rechnun rund⸗ 2 h
Te. SM S3. Dee Mis olezy M. . . Etupfmalchinen ,, e , . Nürn. Rub 1956, , is. 31; . . e . , 1h C6 „ festgesetzz und zerfällt in Geschäft als er jnlich haftender . ö 9. 6 . . 86 kapital; 5099 9009 Khmer r. . in ,, . Dir e Ing Des Csanadi, Hudahest; SM lz9zon s Jesr Schmitt. Biebrich 8a. ssl 3, Tdwig Biemann, Närn 21h. ö, sig. PRheinische. Metall 2c. S6 . . Du . Erh auf den Inhaber lautende Aktien schafter eingetreten. Nr. 59 918. zugnͤffen notwendlgen . en! jeker gefellschaft auf Aktien. Der Geseilfchaftz= ö Vor 8 hg . ener, . Her,, Päting it , öpizsn Logr ol geiserSnnemebz n, Feige . Bolböenicher, arn, n, Hachen i Ih beg, e,. me f nr fer n,, , n. kante , Cg, Shariottenz urg. Femin hic ee . . , . ö e ger ir, . Dr. 7 ö Hohlformsteinen. 24 11. 15. Sch. i 8 1. 2 29. . ö 965 Robert Gerlach , , K usw. 23. 5 ö 6 ufn higericht Alfeld, 18. Dezember 1921. ö ihr rel ge fn et . . ö. . ö hnlicher Art zu! er⸗ in 4 , ati , . f n . een n .
Wirth, ö , , . 75 — 56 — 2 ersönli aftende Gesell⸗ f esellschafter vorhanden, so ist jeder von , ö 1 Ing. T. R. . u. kö Ing. ne. e , wd dere g , . Frankfurt 4 M. Traggestell ir Motgt 241i. 3 163. Dubert. Zettelmeyer, 2 4a. 65 231. Ja. Carl ö ö en, gdgzo) . sinb: . k fil en ö. * . 9 zu er en, , . i,. . . ue. . ngen, . i len eg, n, Noll, Berfin yr. 11. Kegelspielzeug. , a , , ö. ö, Motorfahrzeuge. 25. 11. 21. , . Abdampfahführung usw. . ö 6 ü if is . Dandelsregisters, , ,, arl, bre Ktan enn 1090 0006 16. Aktiengesellschaft. Der t Per sonlich , de . . Vier , m ffn, ae n. 0. 8. 18. 11 8353. 29. 8. 21. . Maihek Akt. Ge. Firma Erzgebirgisch⸗Bogt? Charlottenburg. — Rr. 9 518. Fern Mlle fr frre m n am 8. November ist, der Ban kier . chard Lenz, r derkrag schriftlich zu? vereinbaren. Ver
1I. 21. M. 2 461. zr 22 Frirdr Gilbemeier sen. X. II. S1. B. 38554. 27a. 02 020. Friedrich Krämer, 28a. 653 R563. Mar ö deutzsch⸗ loisckeln Jahn. * Gietteizttäls. Linda ilnt Atelier Gerrg inen Kif estgestellt. Nach ihm wird die Ge. Als nicht Weg e e rer r rent e, Harstank wih den Ken Gin w
uisburg a. Reh Kuhlenwall 13. Tich; S0b. Se 272. Carl. Knoblauch, Lichten⸗ Suhl i. Th. ,, ö Leipzig. . um Auftragen bon HSantßurg Verbinkung bon Ein e te lei sillschaft, Gesellschaft mit be⸗ . Co., Berlin. Kommanditgesellschaft sesf gemacht: Die G ö r ᷓ llard pielzeug. II. II. 21. G. 55 556. berg i. E. Baustein aus Kohlenasche. schlüssel. 3. 12. 21. K. 88 6. eilen Felle. 279. 16. 18. bei mechanischen Befehlzübermittlungs⸗ Erinkter Saftung in Annaberg be⸗ i 6. 1. Juli 1921. ö . k erlin, . 64. Bas Grund? der Gründungsverhand ung bestellt. Die
503 246. Wi Mün. B. 8. . K. 8.h 132. Sza. S602 095. Carl 6 mann, araten. 360 1. 19. M. 69 659. 8. 1231. Zahl der jeweiligen Vorstandsmitglieder Johann Wimmer, Mün ö sch lh Teng a6. app ender Gese . ! Geo . or sl an nn af in Gemeinschaft mit . 6 k . ö
en,. Mandi tr. 14. Schleuderkegelspiel. Slg. Sol 732. Wilhelm Knape, Cöln, Vürpoburg Neubaustr. 40, u. Heller, 0g. 632 51. Sr. Walter Boltze, 24e. 658 017. H. Maihak AktG. ö . Gesellschaft it aufgelößst. Zu Birertor, Berlin. Prokurift: Rein ˖ Aimnem Prokurist Vor stanvs⸗ — zrat; 3 r . . . 4 * ö. g. Im . Hilin, dul fe rt; T, . . , K , ndatoren sind bestell, die Direktozen hold. Klingfuß. Berlin. . Uebergang . ö burg n r , Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben kö een, ,,, rm e Sl 368. August. Otta Wilhelm h 5 eg 1 Bufferfedern. . usw. 29. 12. 15. B. 74001. Teile von mechani . . mo Richard Hille in Dresden und der in seinem Betriebe begründeten Ver⸗ Kaufmann, Berlin, 2. Arthur Herrlitz pe ei Die Bekanntmachungen der Ge⸗ , fe, 3. mer, Dresden⸗Blasewitz, Friedrich Abdy Sal SZa. S02 1c ** Max A. Frey, . lungsapparaten. 3. 2. 19. M. 6068 em Bühnse, n. Annaberg. Beide bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus- Kaukmann, Berlin. Als nicht einzutragen sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Es sei denn daß 8er ust⸗ Str. 8. Börsenspiel. 8. 11. II. SI a. 891 77. Rm Salomon, Berlin. Schercnarlig einstellbater Ar. 34a. S5 23. Technische Werkstätten & 13. 71. sien die Gesellschaft nur gemeinsam geschlossen. Ein Kommanditist ist be⸗ wird ffentlicht D ö. ] eichsanzeiger. Die Berufung. Ter ser, Ghee iberfamn lungen nech. i 51. Charlottenburg eben, re n, beitsblock für Maschinenteile aller Art, G. m. b. H., Berlin. Zwei⸗ oder Mehr⸗ T7 4c. öl 390. H. Maihak. Akt. Geß, mnreten. 9 eilige. — Nr. 59 925. Fiimfreund⸗ J . . General ver sammlung geschieht durch Be⸗ malige Bekanntmachung anordnen. Der s, , n ger re, g g, ,,, r dr, eee wähle n,, n ,,, ger, ne,, , , n, ,,, ,, , Boddin — *. . de ö . . 49 e em * 2 U 9 St. 26 524. E. Schaumann K Co. Herlin⸗- Sab. 801 954. Wilhelm Mehl II., 34a. 699171. Technische Werkstätten 7 6d. 739 781. Maschinenfabrik Schwei⸗ 53 . vember 1921. n haftende Ge⸗ 4 . ehe , kannkmachungen des Auffichtsrats erfolgen moachungen außerdem erfglaen sollen, 6.
M. 72293. R. 5 85. Apparatebau, Sitz: Berlin. Gegen⸗
Spandau⸗Siemensstadt. 2. Hans Lang,
— S
292 3
ist beute eingetragen worden: luen,
t= 8.2
7
838 86 .
* 13
—
— ** 2
; gs o, Wilhelm Döwer, Iser⸗ - ung für Chemikalien. Seckach i. B. Vorrichtung an Zangen zum G. m. b. H, ZYerl 8 ter A. Ge, Horgen. Schwe z Vertr. : sellschafter sind: Bernhard von Fanuszkie⸗ derart, daß der Vorsitzende oder sein doch hängt die Rechtswirksamkeit der Be⸗
lehn i. * linter al tune pie. 3, 806. S6] so? e Gnatz, Göttingen. . von Nägeln. ö 16. t. 3 1F 18. Sn Kestlih; 1263 Jö . be 6 . ern, . w . 3 . . Berlin, . . . i net ö . . n, . e , , ,,
D. 37 97 34e. at. Anwälte, Berlin J gister A i e . ö. . in diesen Blättern nicht ab. Die Hier, ol oss, ä, Leppold Kaufmann, bh 266. betragen worden: Bei Nr. S201 SFritste cer ln ge, , n, Fichi, bee, mur ir kn e. ee r f . Vorstandes tragen die Firma der Gesell.
Id, ge ol. Albert Mother Sigrun fr; ensserverfchraubanzen. Stu, Wg dog. grnst Schübel, Heider. in,, gil ufw. 21. I. IF. Horritung usw. 7. IJ. 18. M. Grügrd Gold acker, Ba nige chef — irma der. n , n . 19. 6 . . engisen Eintze . Blankertz, Berlin: Finzel⸗- Fharlottenburg. haber: J * . e erg ne f stgret ge geben. Die Gründer der Gesellschaft, die schaft und die Namensunterschrift des
N ö 27 9 . 5 1. Päerimssen Whterterger, Wien: Jertt:; Znll. Az Hö sb sschinenfscrit Frans lach b. Susß z F Si , srlonter. , , . e 6. nter Josef Neurad, Gharlottenberg, e 2 815. hing rik Franz zange. 6 13. 21. Sch. 73 O43. 34f. 594 724. glin gr Honer, geb. Grgu, 768. 739 784. Maschinenfabrik Schwei⸗ furist Otto Scivanski. Berlin. — Goldacker, Kaufmann harlotfenburg. — beruf ung der Votstanh om ig der owe ee iche Aktien übernommen haben, sind Zeichnenden hinzugefügt; die des Aufsichts= Schulte, G. m. 3 Schweiz; Vertr.: 6 Nr. Sg357 H. Fuhrmann, Berlin: ĩ tend A. rats werden von dem Vorsitzenden oder ? h Nr. 59 gez. er . Kühne, der, Stellvertreter. Die Besteflung und gußer dem . 6. 66 ö. ke. k
H., Düren, Rhld. A. G mannstr. 33. Gartenbaukasten. 1. 11. 21. 878. S02 095. Kurt Theiß, Barmen, ,, 3. locke ufw. h G. Horgen,
Y 7 e eh er i. ; 8 ch ö. i e . Hesselnbergstr. 60. Wertzeugb icht] 12. 18. che gr 24. 5. 3 HJ. Schmehlik n. Dipl-Ing. G. 96 . en, Handel saesellschaft seit dem ö und Bauausführung, Abberufung erfolgt. zu notariellem schafter Richar 38. S0 1038, Heinrich Tams, Berlin, . 5 rin e Koemetik. Ge. 3, 160. 26. T. 33 373. Taf. 557 695. Arthur in Barmen, ät, Anwälte, Berlin G. Si. Abr i, 1521. Henriette Gertrud Mewes, Berlin. Sffene Handelsgefellfchaft felt Protokoll.“ Die Bekanntmachungen der Gertrud. Münchow, geboreng Lenz, zu e . Die Berufung der Feneral= Wassertorftt. 9 u. . Suter, Baar. ell cha ft mn c . . S78. S802 3837. Karl Brehm, Hägeles⸗ ,, 12, u. Alfred Junker, Langer vorrichtung für . an i nnn. und riß. Mewes führen ken z. Obe, bei. Prfon ic baf · Gesellschaft sind 3 auch wenn sie Charlottenkurg, Kaufmann Paul, Nau, Sersammlungen erfolgt 2 offentliche Rug lspiel g. ij 3 46. . ose . als . . eter hurg, Posl Laufen a. Rocher, F. R ar en ufw. 36. 1J8. 18. I. 11. 18. M. 65 252. 15 10. 2 eschäft als persönlich haftende Ge⸗ tende Gesellschafter sind: Walter Heuer, nur im Deutschen Reichz anzeiger er. mann zu Ber in, k. Georg Bartel Bekanntmechung, die vom Vorstand oder 18. S2 115. Andor Barca Berlin, abnehmbarer 6 . 64 i,, r, Auswechselbare. Befestigungshorrichtung C. 13 167. . 12. 21. 7 68. 739 785. Maschinenfabrik . iure; unter unveränderter Firma Architekt, Berkin, Geor ö 5 folgen. Der a en hat in ö. Weise zu Berlin, Prokhrist Pill. Margen, vom Aufsichtsrat zu gichnen ist; sie muß en str. X /222. Unterhaltungsspiel, von , ,, 6 n und ä 6 n für Gartengeräte. 5. II. II. B. Ig 64g 35a. S361 961. Fa. C. Haushahn, ter A.⸗G.i, Horgen, Schweiz; Sir ( Die pre des 5 . ist Berlin Tempelhof. — Nr. 59 923. Hotel u zeichnen, daß die Zeichnenden zu der dorff zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat mindestens zwanzig Tage vor dem Wage 21. B. 963 391. GErzeugnissen ienendem Hohlraum. Sz n. S. gt. Faul &äufmann. Münter ,. Schutzein ichtung für eleftrisch R. Stmchlik n. Bil. ** 98 3. gen. Bel Nr. 636 Kauf- Der Krausenhof“ Ear! Schubert, Firnta der ö ihre Namens. bilden. Kaufmann Pan Naumann er. Versammlung veröffentlicht fein Die 6 Aufzüge. 15. 4. 18. H. 75 644. Pat. Amwälte, . Sw. 61. Abroll⸗ ann G. Zire. 36 — Die Berlin. Inhaber: Cart . unterschrift en gen. Bekannt zu Berlin, Prokurist 3. Bartel Bekanntmachung muß die Tagesordnung des arg
ij. Nichard Schmidt. Stettin, B; 112143 D. 333825. a. N. Lagerung des Drehschiebers an ; S Lc. 801 820. Schuhfabrik Heß, Komm. 3. 12.2 vorrichtung usw. 7. II. 18. H. 55 2. amtprokura des Ernst Schmidt . i ist Wi . owie Ort und Zeit der Versammlun tt. 2 9 otelier, Berlin. — Nr. 59 924. Ern u Berlin Prokurist Willy Margendorff s 9 6 n , Ges.. Erfurt. . 36. Flüssig⸗ Wafer nr, , 35a. zo 262. Fa. C. Haushghn, 13. 10. 21. s . in eine Einielnrafura umaewgndelt. geren, Berlin⸗Wilsmersdorf. In⸗ ach f. daß , . Ir rh * Berlin. R den mit der Anmeldung enthalten. Die Generalversammlung kann hh 1295. Felix Gast, Berlin, Kiten. . II. 21. Sch.] Aenderungen in der Person 3 Sr nr erg, ö. eleftris ch. 7g. 64h 366. . Hagedorn, Bersin. Prolura des Alfred Kaiser ist er⸗ . Ernst Janssen, . Berlin ⸗ die Bezeichnung „Ber Auffichtsrat? und ͤberrgichten Schriftstücken, insbesondere vom Vorstand und bom Aufsichtsrzt ein- ker Str. 37 Zuscmm mene ßsbiel. 1c, Sol 8́ z. e,, 1 HGes. des Inhabers. ufzüge, 17. 4. 75 654. 3. 12. 21. i Itobstr. lammenkörher usw. ken. Alfred. Kaiser ist alg perfönlich Wilmersdorf. — Rr. Hg G33. Johann die Unterschrift des Borfitzenden des Auf⸗ dem Prüfungsberichte durch den persönlich berufen werden. Die Gründer der Gesell= 2. g. 60 z. ; , n, Qn. Edwin, Köhler, 26e. go rt ö. & Co., Dessau. 1 15. H. 658 kJ ; Fender Geseslschafter in die Gefessschaft W Kachlit, Berlin-Wilmersdorf. sichtsrals beigefügt wird. Die Berufung haftenden Gesellschafter und Aufsichtsrat schaft, die sämtliche Aktien übernommen
536001 . Ernst Bitzmann, Halle Schlehusch, Bez. Düsseldorf. ö ueherhi j Eingetragene Inhaber der ö H g weer ein, . 3. 16. 18. . ö. S41. , Werl Lindau gen. Zur Vertretung der Gesell. Fiel! Johann Wilhelm Kachlik, . der Generalverfammlung der Aktionäre fowie durch die besonders bestellten Revi⸗ haben, sind: 1, Kaufmann Ahert W. . Glauchzer Str. II. Würfe vor- g Sprengstoffpatronen. 28. 11. 21. Gebrauchs mufter sind nunmehr die nach⸗ 10. 2 b. H. u. Nbl Ing. Cl, 3 f nt ft et auch allein ermäcktigt — Bei mann, BVerkin⸗ Wilmersdorf. — grfolgt. durch den Vuffichtsrat oder Vor soren kann bei dem unterzeichneten Gericht, Riebe in Zehlendorf⸗ Klein Machnow, ; F. 15 285. benannten Personen. an . A. Schmitz, Köln, Gi n e n Mehrdecker. 4. 10. Rböh Paul Krause C. Co., 2g gę6. Wilhelm Kloth, Berlin. . tand, sofern nicht im Gefetz oder in dem bon dem Redvisorenbericht guch bei der Villa Margaret? 2. Fabrikant Friedrich Handelskammer Berlin Einsicht ge⸗ Suftenfocher in Charlottenburg, 3. Bank-
für Wünfelstieh in Form einer 6. . g ᷣ a . 12. A. S6 566. S 1c. 801 825. Dario Tomasini, Locarno, Ad. 772 222 772225 772 226 778 231. Sachs⸗Str. 7 ,, usw. 5. * 3. 11 941. 5. 12. 21. ruin: Die Gesamtzurokura des Rein: haber: Wilhelm Kloth, Kaufmann, Berlin. Gesellschaftsvertrag Wbrreichendes e' 9,
2 . Johannes 6 Treffelt, Schweiz: Vertr.. K. Osius u. Dr. A. Theodor Pacyna, Charlottenburg, Bayern. Sch. 61 332. 3. 12. 78c. 661 533. Vereini . d Vogel sst erloschen. — Bei gt Bei Nr. 11575 Everth & Mittel⸗ hf . dur . Bekannt⸗ nommen werden. — Unter Nr. 22 553. bKeamter Alfred Koßmann in: Berlin. . i. Th. Fußballspiel. Zehden. Pat. Anwälte, Berlin Si. II. allee 45. 376. 697 342. . 1es ber. Darm · C WMaschinenbau · Akt. 6 66 960. Franz Dür . Co.,, mann, Berlin: Die Prokura des Al ? machung Deutschen Reichsanzeiger. Burgund. Aktiengesellschaft für ,, , 4. Qamptmann a. D. Rein- 2. 21 23 477. Kiste zum Verpacken von Bildern u. dgl. Sf. 798 036. ö. Feen Müller, Ma⸗ stadt, Fuchsstr. 18. Befestigung von 2a gf usw. 11. 2. 16. B. ile. Die Tirmg lautet jetzt Eduard von Köppen ist . . Bei . 6 , erfolgt mindestens Weinhandel. Sitz: Berlin. Gegen, bart Jacobi in Potedam, 5. Faufmann
mg g ogdanski Der bis⸗ T stand des Unternehmens ist der Handel Fritz Ueckermann in Berlin. Den ersten
851 754. Ja. Andreas mer, 28. 11. 21. T. 23 455. schinenfabrik, M. Gladb Steinplatten an ie. 14. 1. Assekuranz. 18231 Carl Hirsch, Berlin: W Tage vor dem anberaumten Termine. sta ͤ e ist 34. Fa. Andreas Föriner Gisenhũtten ne Gesellschafter Cduard Boadangki offene Hande lsgesellschaft seit dem 11 39 Die Gr n mn ngen . in mit Wein. Die J berechtigt, Aufsichlsrgt bilden:; a) Graf Ralf
her Fahrspiel zeug mit mechanisch Sic. S6 853. FIrnst Fernholz, ,, Tic. 643 671 645 675 6iz 876. Fa. J. R. 55 g. 16. 9 ö 535. Verein We , 3. em Gir e, n, 1 11. s Tempelhof, Hohenzollern Korso 67. Wilhelm ofmann, Kötz . ; ppar & Maschinenbau⸗Akt. erf alleiniger Inhaber der Firma. Die . aroline 93 mine Agnes Hirsch, Groß Berlin statt. Die Gründer der Zweigniederlassungen im In⸗ und luz. Lambsdorff in Strausberg bei Berlin, ,. Fransportabler Behälter für unter 6 0a. 784 503. Gerhard egel, Berlin ges. m. 15 9 Th , usw. 15. 2 is. a e, ist aufaelöst. — Bei 86 er, und William Meyer äihren . schaft, die samtliche len über lande zu errichten. Grundkapita! 29 C00 16. bB General der Infanterie Ougo bau z0l 755. Metellwarenfabrik Orban , m,. Flüssigkeiten. 30. 11. 21. Halensee, Markgraf⸗Albre . 15. 9. 1. 19. h (. 6J. Berlin ⸗Sächsische Solz⸗ 6 unter unveränderter Firma nommen haben, sind: 1. Heinrich Aktiengesellschat. Der Gesellschafts⸗ Wasielewski in an ite. in Thüringen. Störmer, Themar i. Th. Propeller Eu 3 521 3 4c. — 3 452. Beller & Fischer, Neuen⸗ ö. . , . 6 gc e 311. Neinhold there g ( , Markiewicz . 3 haftende Gesellschafter fort. Thal 9 Wr 2 . Böhm, vertrag ist am 8, November 1921 fest⸗ ) Hauptmann a. D. Carl Waaner in 1 1c. Söi 835. Abolf Gnaß, Göttingen. bürg, Württ. wel, ,. th, heim⸗ , Tillewitz ö unde, Berlin: Jetzt offen. Handels — Hei Rr. 4 636 Heinemanns Güsten— . Arthur er Berlin, gestelll. Nach ihm wird die Gefellschaft Berlin, ). Ingen tür Garl Wille in
1 12. 18. Ec in . Böhm, Ber Siegfried durch ein Vorftandsmitglied bertrelen. Berlin Neuköfln. Von den mit der An=
vie een, , n, gi, , Re e, ͤ6 3 ? Sicherung für k chlüsse von 364. 77109. Bruno Müller, Nürn⸗ , usw. n 18. Schmelz korb. uhbaft seit dem . AMwvril 1825. Der fabr Berlin: Der bisherige Gesell⸗ r , wihhelun id, Tue Gasleitungen. 1. 12. SG. 50 716. . Rennweg 44. 3. 11 919. , ; ; i: Ismar Süßmann ist in das . Arnold Goldstein ist . Benn aus Berlin Wil mersdor Den . Vorstand ist bestellt: Kaufmann mesdung der Gesellschaft eingereichten
Siegstr. 27. Rinder spielzeun. S 1c. 801 463 Josef 6. Barmen⸗U., 37 nhaber der Firma. Die ö chaft ist ersten Aufsichtsrat bisden: Rechisanwalt Deinz Brauer Berlin-S öneberg. Als Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗
*
—w—— 65 2
=
8. 269) ö
8 728
des r )
—*
1. 2. S* 26 518 771 5 782 434. SOa. 765 140. A2n. 658 0 Dr. Karl Kommerell, ; 8 bft als persönlich haftender Gesell. x ⸗ 234 ĩ 35l sn Gchmibt u. Lutwi Rea Preßwerk zeig J. 4. 71. Architekt 9 Voigt, G. m. b. H., Wasser⸗ Stuttgart, Kronenstr. 4. . h . 2 * . ; ftr eingefreten, — Bei Nr. 50 488 aufgelöst. — Bei Nr, 263 arl Dr. Carl Frank in Berlin und die unter nicht eingetragen wird noch bekannt, berichte des Vorstandes und des Aufsichts. nin, Munchen Görres str. — 95 840 trüdingen Fehn he usw. 15. 1. 17. K. 60 446 ö 11 9b. . erzog K Eo., Beriin Weissen. Heppner, Berlin: Die Firmg lautet 8. Grüntern benannten Dr. Heinrich 6 Die Geschäftsstelle befindet sich rats, kann bei Gericht Einsicht genommen . it selbstbemeglicer Ruder. SIe. S0 920. C. Willy i. Berlin ⸗ 2e. I ig . 420. 732 948. Berth 2. 6. ee gn orb . 8. & . 6. — Die Gefamtyr cura der Margarete Ft EGarl Heppner Nfg. — Bei Nr. al und Alfred Böhm. Dr. Frank als Berlin, Leipziger Str. 26. Das Grund werden. — Unter Ni * 595. Deutsche 4. j 21. Sch. 73 863. Wilmersdorf, Hin denbu rgftt. 66 Falt⸗ & Neumann, Werkstätten für ö. und 120. . Peerboom & Schürmann, Ver gbagen ist erloschen. — Bei Nr. 29 isß Caspary . Co., Chen sche Vorsitzender und Dr. Thal als stell, kapital zerfällt in 2606 Stück je auf den Mineralbrunnen Aktiengesellschaft. 1 7 3 Ilbolf Echwi't n. Ludwig chen ef fer, Kön hh, en, Se Mechanik Jena, G. m. b. H., Jen Dusseldorf. Fäderkasten usw. J5. 13. 16. . . dals Carl Klute, Lübbecke 6 J Trommann e Sütterlin Taboratorium, Berlin ⸗ Steglitz: vertre lender Vorsitzender. Von den mit Inhaber und über 1000 „ lautende Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter= Schmidt, 1 *. 5 Gorresstr . lade u. dgl. 17. 16 2. M. 72 12h. 745 565 h 3 785 67fen hllfred P. 6 434. 5. J. AI. , . usw. 15. 10. 165 R. I e ditgrsenischnft, Berlin: Der Offene ge ee n h, seit dem J. No⸗ der Anmeldung der 9 ein⸗ Aktien, die zum . ausgegeben nehmens: Erwerb, Betrieb und Ver⸗ . . 4 . ,,, Ruber. Sie. 30 S5. Paul Stras ems We, Baumann & Co., Cassel. 45h. 696 075. Berthold Pemigke, e nlich haftende Gesellschafter Carl vember 1921 er Kaufmann Walter gereichten Schriftstücken, insbesondere dem werden. Die Bekanntmachungen der Ge— wertung von Mineralquellen und balneo⸗ , . f 77. 27 0. Sch. . Marktstr. 57. Pachung für . resp. zb. 63 457 766 35jtz. Heinrich Fharlottenburg, Lutherstt, 4. Iiphen⸗ In 1 — Pau] Harbegen 5 im ist als solcher aus der Gefell. Noehlau i in das Geschäft als perfön ich Prüfungsberichte bes Vorstandes und Anf ⸗ sellschaft find wirksam, auch wenn sie nur sonischen Unternehmungen aller Art fewie 775. S801 855. Tehowa. Werke Hohenstein pomadenartige und . Substanzen in Brüning, Eberswalde. heizkörper usw. 4. 1. 19. 'è 36 4568. ö, e dn, , 3 B auggeschicben. Zwei Fommin. haftender Gesellschafler angetreten. Bei sichtsrates sowie dem der bon der Handess˖ im Deußschen Reichsanzeiger erfolgen. Beteiligung an solchen. Grund ker sral⸗ B ö a . 3 . n, , 2. 12 St. 23 583. 5 Ga. 5s S57. Josef Bec, Arnstadt 8. 12. 21. . . Wengehe teig ö. 1 i eingefreken. — Bei Nr. Nr. 40 005 Dr. Ballowitz Æ. Co., kammer bestellten Revisoren kann bei Der Vorstand wird zu notariellem Pro. 25606 O6 4. kt engesellschaft. Der . , , , , . af. Höz 163. Halbergerhütte G. m. lach er r , , ö e eller ärchrn ner, Berli. Berlin: Der bigherige, Gesestschafter Gericht, von letzterem kann quch bei der sokoll vom Auffickts lat bestellt und eb. Gäe elschaftbertrag t ams ib Nävemer stehend aus einer Figur mit Fuß vormals Metall inbustrie gie 6. ä 88 466 765 31. Dortmunder H., Halbergerhütte, Post Brebach. ne. ¶CSchluß in der kolaenden Vellae] siedenan: Die Firn Hauler icht 1 C. Mar Bagingki' it alleiniger Inhaber Handelskammer Berlin Ginsicht ge, berufen. Vie! Bekanntmachungen? es! ahl et gesteht , Nach öhm demi . Düsseldorf ⸗ Oberkassel CG enjch uß Brückenbau C. H. Jucho, Dortmund. (