1921 / 302 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* .

s /

Stollberæ, Erzgeb.

Jähaber der Kaufmann

K. /

und Zuckerwaren.

]. Sach. Amtsgericht Stollberg, 19. 12. 21.

looo a2] J Bei der im Handelsregister A unter *. Nr. 74 eingetragenen Firma Otto Sturm ; in Suhl ist heute Frau Laura Rempt, ö. geborene Sturm, in Suhl als alleinige ö. Inhaberin eingetragen worden.

Amtsgericht Suhl, 16. Dezember 1921.

ĩ r looo3)

In das Handelsregister, Abteilung für l

12. Dezember geschieden ist.

Weißwaffer, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Werden, Runr. In das Handelsregister A 269 ist am bei Firma Rohde E Buschmann in Werden eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

. Sunl.

bingen.

Einzelfirmen, wurde am

1921 vei der Firma Buchhandlung Kloeres, Buch⸗ u. Kunsthandlung und Antiquariat in Tübingen, einge⸗ tragen: Das Geschäft ist mit der Firma samt den Aktiven und Passiven j gegangen auf Alexander Fischer, . händler in Tübingen, Ehemann der bis⸗ . herigen Inhaberin. Der Wortlaut der . Alexander

. Firma ist geändert in: . Fischer, Buchhandlung.

Tübingen, den 16. Dezember 1921. Württembergisches Amtsgericht.

Viet z.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 442 eingetragenen r Baugeschäft, Vietz, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Hermann Rockstroh. Baugeschäft, Dampfsäge⸗ werk und Holzhandlung. Das Handels⸗ geschäft ist in eine Kommanditgesellschaft

Hermann Rockstroh,

umgewandelt worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Baumeister Hermann Rockstroh Vietz. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Dem Bauführer Karl Tietz in

Vietz ist Prokura erteilt.

Vietz, den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Wald brl.

In das Handelsregister Abt. ist heute die Firma Franz Poppel, Großhandlung und Lager in Bau⸗ stoffen, Gipsdeckenfabrik und Bau⸗ unternehmung mit dem Sitz Schladern an der Sieg und als deren

Inhaber der Kaufmann Franz Poppel . daselbst eingetragen. Dem . Franz Poppel junior daselbst ist Prokura

erteilt.

. Waldbröl, den 12. Dejember 1921. Das Amtsgericht.

Weiss wasser.

J. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma R. Greiner & Co. in Rietschen O. L. eingetragen worden, daß die Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „R. Greiner K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ in Rietschen O. L. übertragen worden ist.

II. In unserem Handelsregister B ist —ͤ Firma R. Greiner K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Rietschen O. L. eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ tober 1921 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der unter der Firma R. Greiner & Co. in Rietschen bestehenden Glasfabrik, der Erwerb und Fortbetrieb ähnlicher Unter⸗ nehmungen sowie Herstellung und Ver⸗ trieb von Glaswaren. Das kapital beträgt 850 000 6. Zum Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Berthold Greiner jun. in Rietschen und zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern der Kaufmann Rudolf Greiner in Rietschen Kaufmann Berthold Greiner Nieder Prauske mit der Maßgabe bestellt, daß jeder Geschäftsführer berechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen und die Vertreter ohne Nachweis, daß ein Ver⸗

heute unter Nr. 23 die

tretungsfall gegeben ist.

Weißwmasser, den 30. November 1921. Das Amtsgericht.

Wei ss wasser.

1. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Rietschener Hohlglashüttenwerk Berthold Greiner“ in Rietschen O. L. eingetragen worden, daß diese Firma auf die Firma Rietschener Hohlglashüttenwerk Berthold Greiner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rietschen O. L. Üüber⸗

tragen worden ist.

O. L. eingetragen worden.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt, das Geschäft in Sontra ist in eine Zweigniederla wandelt. H⸗R. A6 13. . Sontra, den 13. Dezember 1921. ö. Das Amtsgericht.

ssnng umge⸗

loood i] (. Auf Blatt 607 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Stollberger Schokoladenhaus Albert Schürer in Weisswasser. ; Stollberg i. Erzgeb. und als deren In unser Handelsregister B ist heute Rr. 13 eingetragenen Firma

„Bergbaugesellschaft Teicha mit he⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rietschen O. L. ein der Prokurist Paul Böttcher in Rietschen zum Geschäftsführer ernannt und die ihm erteilte Prokura infolgedessen erloschen ist. Weiszwasser, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Albert bei der unter Schürer in Stollberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Klein- und Großhandel mit Kakaoerzeugnissen, Waffeln

Kaufmann

II. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 die Firma „Rietschener Hohlglashüttenwerk Berthold Grei⸗ ner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Rietschen Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Oktober 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des unter der Firma Rietschener Hohlglashüttenwerk Berthold Greiner in Rietschen bestehenden Hohlglashüttenwerks, der Erwerb Fortbetrieb ähnlicher Unternehmungen so⸗ wie Herstellung und Vertrieb von Glas⸗ waren. Das Stammkapital 1200 900 A4. Zum Geschäftsführer ist D der Kaufmann Rudolf Greiner Rietschen und zu stellvertretenden Ge⸗

gegeben ist.

Weisswasser.

bei der unter

Aktiengesellschaft

10. Dezember 1921

Wiedenbrück.

Wiesbaden.

schränkter Haftung

industrieerzeugnissen. beträgt 45 000 4A.

in Biebrich a.

wiesbaden.

Eduard Bayer“

Wiesbaden.

geltꝝ. (100056 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 474 eingetragenen Firma Robert Schrödter Co. in Zeitz heute folgendes eingetragen worden: Der Ingenieur Fritz Schrödter in Berlin ist aus der Gesellschaft auegeschieden, an seine Stelle ist der Bankbeamte Kurt

schäftsführern sind der Kaufmann Berthold

Zimmer in Berlin in die Gesellschaft als

dee

Greiner jun. aus Rietschen und der Kauf⸗ mann Berthold Greiner sen. aus Nieder Prauske mit der Maßgabe bestellt, daß jeder Geschästsführer berechtigt die Firma zu zeichnen, und die Vertreter ohne Nachweis, daß ein Vertretungsfall

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Die Alleinvertretung des Robert Schrödter bleibt unverändert.

Zeitz, den 6. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Die Vertretungsbefugnis des Otto Schmidt Alfred Hennig ist Amtsgericht Berlin⸗

ist erloschen. Vorstand gewählt. Mitte, Abteilung 88.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1079, bau⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1921. ‚Liquidatoren sind: 1. Dr. Theodor Waage, Berlin, 2. Ernst Bitterhoff, Kauf⸗ mann, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 17. Dejember 1921.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 467 eingetragenen Firma Max Röhr Chemisch⸗Technische Pro⸗ folgendes eingetragen n: Die gewerbliche Niederlassung der Firma ist nach Neumühle bei Hayns⸗ burg verlegt.

Zeitz, den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

zöblitz, Erzgeb. Auf Blatt 277 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Kühn G Sachse in Pobershau und als deren Gesellschafter der Elekt Bruno Kühn Installateur Kurt Woldemar Sachse in Pobershau eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft ist am L. Dezember 1921 errichtet worden. Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter herechtigt. Geschäftszweig: Bau elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen und Handlung mit Maschinen. Amtsgericht Zöblitz, am 13. Dezember 1921.

Twenk ann. Auf Blatt 196 des Handelsregisters ist Firma Arthur Quaas in Zwenkan und als deren Inhaber Fleischer Wilhelm Arthur Quaas in Zwenkau ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Schweine⸗ schlächterei.

Amtsgericht Zwenkau, den 17. Dezember 1921.

Weißwasser, den 2. Dezember 1921. eutsche Saat⸗

Das Amtsgericht.

getragen worden, daß

In das Genossenschaftsregister i eingetragen worden bei Nr. 700, Deutsche Zentral⸗Genossenschaft für das Tischler⸗ und Tapezierer⸗Gewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ẽLiqu Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren erloschen. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88, den 17. Dezember 1921.

omeister Bernhard

In unser Ser g nf B ist heute Liquidation: r. 14 eingetragenen Firma

„Vereinigte Lausitzer Glaswerke,

mit dem Sitze in

Weißwasser O. L. eingetragen worden,

daß Franz Mader aus dem Vorstande aus⸗ Angegebener

; h

Im unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 689, Lieferungs— gun Tischlermeister Möbelfabrikanten zu Groß⸗Berlin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter ht. Nach Beendigung der Liqui- ation ist die Vertretungsbef Liquidatoren erloschen. Den 17. Amtsgericht Berlin-Mitte. teilung 88b.

merlin.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 1133 Rohr⸗ flechtergen ossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Be⸗ der Generalversammlung Liguidatoren

Vereinigung

Haftpflicht.

worden. Amtsgericht Freiburg

s

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 23 ist heute bei der Firma „F. W. Burmann, Wiedenbrück“, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kau Burmann zu Wiedenbrück ist erloschen. Dem Kaufmann Anton Burmann zu Wiedenbrück ist Prokura erteilt. Wiedenbrück, den 17. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

eingetragene

fmanns Wilhelm

23. August 1921. Martin Schatz, Berlin⸗Reinickendorf, und Sascha Polisson, Berlin, den 17. Dezember 1921. gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

Ker im. ( In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 630, „Os Kriegskreditbank für Hausbesitzer, etragene Genossenschaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis der Beendigung der Den 17. Dezember

6) Vereinsregifter.

Osterode, Harz. Im Vereinsregister ist unter Nr. 25 eingetragen: Willershausen

Pächtervereinigung mit dem Sitz in Willershausen. Amtsgericht Osterode a. S.

7) Genossenschafts⸗ regifter.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 eingetragen die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Zwischen⸗ bergen, eingetragene Genossenscha ft mit unbeschränkter Haftpflicht, Zwischenbergen. errichtet am 29. Oktober 1921.

Gegenstand des Unternehmens Gemeinsamer Bezug Bedarfsgrtikel, gemeinsamer Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der gezeichnet von zwei Vorstands⸗ in den Ostfriesischen Nach⸗ richten. Bei Eingang dieser Zeitung im Deutschen Reichs und Preuß. Staats⸗ anzeiger, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Vorstandsmitglieder olzenkämpfer, Lehrer in Zwischenbergen; dilert Herten, Kolonist, daselbst: Frerich J. Osterbuhr jun, Kolonist, daselbst. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, indem zwei Mitglieder desselben der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen jst während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.

Aurich, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 452 eine Gesellschaft mit be—

Baldur, Rheinische Metallindustrie Biebrich Gesellschaft mit beschränkier Haftung“ mit dem Sitze in Biebrich a. Rh. eingetragen. Unternehmens ist die arbeitung und Vertrieb Das Stammkapital Zu Geschäftsführern sind der Fabrikant Arnold Racke in Wies⸗ baden, der Ingenieur Hermann Goller und der Aberinge gien Bernhard Berger Rh. bestellt. sellschaftsvertrag ist am 29. September 1921 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung von zwei Geschäftsführern, unter denen sich aber der Fabrikant Arnold Racke be⸗ ain muß. Als nicht eingetragen wird ekanntgemacht: Zur Stammeinlage von 15 000 4 Gesellschafter Arnold Racke in Wiesbaden die im Gesellschastsvertrag Anlage L be—= zeichneten Gegenstände zum Preise von 15 000 4 ein und die Gesellschafter Her⸗ mann Goller und Bernhard Berger, beide in Biebrich a. Rh., bringen zur Deckung ihrer Stammeinlage von se 15 0090 4A die Einrichtung und Vorräte der seitherigen Firma Apparatebau⸗Taunus Goller u. Co., wie sie in der Anlage UI zum Gesell⸗ schaftsvertrage verzeichnet sind, zum Preise von je 15 000 AM ein. Wiesbaden, den 14. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Haftpflicht: Tiquidatoren Liguidation erloschen. 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88b

Korken, Ey. Gasgel. Molkereigenossenschaft e. G. m. u. S. in Borken, Gen. R., ist heute eingetragen: Der Land⸗ wirt Wilhelm Cornelius zu Gilsa ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Georg Koch in Borken getreten. Borken i. S., den 17. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Gegenstand des Herstellung, Be⸗

Aurich.

landwirtschaftlicher

ö

In das Genossenschaftsregister ist a 9. Dezember 1921 eingetragen: Zu Nr. 84: „Kleinhaus“, Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗ und Baugenossenschaft mit Haftpflicht zu Cassel. Georg Neddersen ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Eisenbahnassistent Georg Loßdörfer in Cassel ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

Cochem. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 eingetragen worden: Lutzerather Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in rath. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung notwendigen Anlagen Maschinen und die Beschaffung von Ge⸗ Jräten sowie Bezug Bedarfsartikel.

mitgliedern, . beschränkter

In unser Handelsregister A wurden folgende Firmen eingetragen:

Am 14. Dezember 1921: Nr. 2051. „Café Berliner Hof Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Eduard Bayer in Wiesbaden. Der Ehefrau des Firmen⸗ inhabers, Lotte Bayer, geborene Hensel, in Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Am 15. Dezember 1921: Nr. 2052: „Ernst & Ries“ mit dem Sitze in Wiesbaden. tende Gesellschafter: Kaufleute Joachim Einst und Carl Ries, beide in Wies. baden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 1921 begonnen. Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17.

der hierzu landwirtschaftlicher

Vorstandsmitglieder sind: Carl Trapet, Gutsbesitzer, Genossenschaftsvorsteher, Jos. Ksendant, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, beide zu Lutzerath, Scheid, Peter, ehsler, Joh., Muͤhlen⸗ besitzer zu Lutzerath, und Borsch, Jof, Ackerer daselbst.

Die Satzung ist vom 23. November Die von der Genossenschaft aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft oder Benennung des Votstands, ge⸗ zeichnet von drei Mitgliedern, des Vor— Sie sind in den Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossenschaften der Rheinlande in Koblenz aufzunehmen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossenschaftsregister und endigt mit dem 31. Dezember 1921. .

Die Willenserklärung erfolgt durch drei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Be— des Vorstands ihre Namensunter—

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cochem, den 7. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

PDuisburg-Runrort. Im Genossenschaftsregister 36 wurde am 12 Dezember 1921 bei der Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Bank Groß Duis⸗ Du is burg⸗Nuhrort tragen: Die Vorstandsmitglieder Brück, Fuhrmann und Breisig sind gusgeschieden. Kaufmann Louis Odenhach in Duisburg ist zum Vorstandsmitglied gewählt.

. ftsregister is r. 1235 die durch Statut vom 5. Dezember 1921 errichtete Deutsche Volkserholungsheime eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. des Unternehmens ist der Erwerb, Bau und Betrieb von Erholungsheimen. Haftsumme beträgt 200 4 zahl der Geschäftsanteile 1 kanntmachungen erfolgen unter der gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Reichsanzeiger. Mündliche und schrift⸗= liche Willensertlärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn zwei Mitglieder sie abgeben bezw, der Firma ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. mitglieder sind Joseph Kleinau zu Berlin und Otto Roch zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen ift jedermann während . , des

mtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. S8, den 9. Dezember 1921.

In das Genossens eingetragen

Gegenstand Ackerer zu Driesch,

Persönlich haf⸗

1 die Höchst⸗ 000. Die Be⸗

In unser Handelsregister A wurden heute 7] folgende Firmen eingetragen:

Nr. 20653. „Hotel Prinz Nicolas Oskar Riedel“ in Wiesbaden, In⸗ haber Hotelier Oskar Riedel in Wiesbaden. Nr. 2054. „Philipp Krämer“ in Wiesbaden. Inhaberin: Messerschmiedes Philipp Krämer, Auguste geborene Jung, in Wiesbaden.

Wiesbaden, den 15. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

VWoltenbũttei. l In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Braunschweigische Toilette⸗ seifen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Kreibohm ist erloschen.

Wolfenbüttel, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Die Vorstands⸗

Witwe des Gerichts gestattet.

Abteilung 17.

In das Genossenschaftsregister i eingetragen worden bei Nr. 725 a, Berliner Fisch⸗Kleinhandel⸗Genossenschaft tragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Bekanntmachungsblatt ist jetzt der „Berliner Fischmarkt“. Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 13. De⸗ zember 1921.

Amtsgericht

In das Genossenschaftsregister sist ein⸗ getragen worden bei Nr. 9343. Consum⸗ verein der Reichsbank⸗Angestellten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, am 12. Dezember 1921: Die Hastsumme ist erhöht auf 60 4. 15. Dezember 1921 ist ebenda eingetragen:

Fallersleben. oz

In das hiesige Henossenschaft reg Nr 5 ist hei der FGengffenschaft * nr naner Spar & Dariehn era ssen verein, eingetragene Gensvssenschan mit beschränkter Saftyflicht zu Renn f am 16. Dezember 1921 eingetragen; ö

Der Altentziler Wilhelm Wille fen. is aus dem Vorstand aucgeschieden un. dessen Stelle der Ackermann Wilhel Witte jun getreten. m Amtsgericht Fallersleben, 18. XII. 1921

Flatow. 9988)

In unserm Genossenschaftsregister i am 13. Dezember 1921 bei der Land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufe geuofsenschaft G. m. b. S. zu Flatom folgendes eingetragen worden:

Spalte 4. Haftsumme: Höchste Zahl der Geschäftsantelle 1000 A, S6 Geschaftz.

anteile. Amtsgericht Flatow. den 13. Dezember 1921.

Freiburg, Schles. In unserem r fe scha tere e Mr. 5

am 9. November 1921 unter Konsumverein für Freiburg i. Schl. und ümgegend e. G. im. b. S.) en. getragen worden: Der Tischler Willhelm Pätzold aus Polsnitz ist aus dem Por. stand gusgeschieden und an seiner Stest der Andreher Hermann Krause in Fre burg i. Schl. in den Vorstand enn n

Schl. Gandersheim. 99889 ster J

In unser Genossenschaftsregi

heute der durch Satzung vom 16. No— vember 1921 errichtete Spar⸗ und Dar⸗

lehnskafsenverein Gandersheim und Umgegend, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die itglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Em. richtungen zur Förderung der wirtschaft. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnjsse des landwirt. schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerhefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft geschehen im Raiffeisenboten des Verbandes der nr , ,, ,. Braunschweig in der für die zeichnung ,, Form, wenn sie für den Verein rechtswirksam sind, sonst nur mit der Unterschrift des Vorstehers. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, dag erste .

81. Dezember 1921.

orstandt⸗

t von der Eintragung bis zum Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Wil

helm Krückeberg, Bentierode; Lehrer Hein. rich Junge, Ellierode; Landwirt Wilhelm Macke, Bentierode; Anbauer August Traupe, Ellierode; 8

sack, Bentierode.

andwirt Karl Bohn—⸗ Die Willenserklärung des Vorstandg

geschieht durch drei Mitglieder, die Zeich⸗ nung, indem sie der Firma oder Vor⸗ standsbenennung ihre Namensunterschriften beifügen.

Jedermann kann die Genossenliste

j während der Dienststunden einsehen.

Gandersheim, den 8. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Gnadentfeld. 99890] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24 eingetragen worden:

Glektrizitätsgenossenschaft Mosu⸗

rau und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mosurau, Kreis Kosel. Gegenstand des Unternehmens ist. der Bejug und die Verteilung von eleftrischer Arbest sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ schinen und die e , von Geräten. Haftsumme 1099. 46. Höchstzu

zahl der Geschäftsanteile eines Mit— glieds 100.

tzulässige An⸗

Vorstandsmitglieder: 1. Gastwirt

Emanuel Alker in Mosurau, Genossen. schaftsvorsteher, 2. Landwirt Josef Grüner in Schonowitz, Stellvertreter des Genossen⸗ schaftsvorstehers, 3. Häusler Albert Dwoꝛg⸗ in Mofurau, 4. Gärtner Nikolaus Kampit in Mosurau, 5. Gärtner Anton Cienkt— kowsky in Ponientzütz.

Statut vom 14. November 1921. Die

von der Genossenschaft ausgehenden bffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im lanp= wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.

Das Geschäftsjahr schließt mit den

30. Juni jeden Jahres.

Dle Willenserklärungen des Vorstandes

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, da die Jeichnenden zur Firma der Genossen, schaft oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gnadenfeld, den 11. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Goldberg, Mecklbh. 9s)

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei dem Wendisch Warener Spar⸗ und Darlehnskassenverein,; e. G. m. u. S5. zu Wendisch⸗Waren⸗, eingetragen worden:

Der ö

ischler Heinrich Bobzin in Wen,

sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Duieburg⸗RNuhrort. disch Waren ist aus dem Vorstand aut=

geschleden und an deren Stelle der Bahn⸗Pransnitz, Ma. HR reslanm. 99914

hofsvorsteher i. R. Gottloß Klaus und der Lehrer Hermann Schaaf, beide in Naum⸗ burg a. S., gewählt.

Naumburg a. S., den 4. November 1921. Das Amtsgericht.

Der Bmdner August Bartels

Mren ist in den Vorstand R. Mecklb., den 15. De⸗ Das Amtsgericht.

Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen

und Maschinen und die Beschaffung von l

Prausnitz G. G. m. b. H., in Brausnitz, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Zimmermeisters Hugo Kahl in Prausnitz der Rentier Pgul Sorembe sen. in Prausnitz als Kontrolleur in den Vor⸗ tand gewählt ist.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, : mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in

Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei

Die Haftsumme beträgt. 1 höchste Zahl der Geschäftsan Genossen 100. Das Geschäftg ahr Inh vom 1. Jult bis 30. Juni, ie E der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Katscher, den 9. Dejember 1921. Dan m gt

Königsberg, Pr. Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ift am 97. Dezember 1921 bei Nr. 84 Königsberger Wohnungs⸗ baugenossenschaft e. G. m. b. S. Johannes Prunst. und Max Brannert

sind aus dem Vorstand ausgeschieden,

Am 14. Dezember 1921 bei Nr. 46 O stpreußische Kredit Bank e. G. m. b. S. —: Arthur Hein ist aus dem Vor⸗ Mittelschullehrer Neumann in Königsberg i. Pr. Stellvertreter eines Vorstands⸗

gezeichnet von

Venmarket, Schles. . In unser Genossenschaftsregister ist heute die Bau⸗ und Siedelungsgenossen⸗ schaft Maltsch a. O; ei Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Maltsch a. O. unter Nr. 76 eingetragen worden. Gegenstand des

a. u, Genossenschaftsregister bei dem unter Nr. 194 eingetragenen einnützigen Bauverein selbst“ für das Gebiet Gotha gene Genossenschaft mit be⸗ r Haftpflicht in Gotha ein⸗ Walter Vahldick Vorstand aus⸗ ihrer Stelle Ober⸗ kretär Ernst Möller in Siebleben Stadtbauassistent Arno Meister in ua in den Vorstand gewählt. ha, den 159 Dezember 1921.

s Hes lg e erscht. R.

a. ͤ I n das Genossenschaftsregister der unter Nr. S5 eingetragenen bebank zu Ohrdruf einge⸗ Genossenschaft hränkter Haftpflicht“ in Ohrdruf gen: An Selle des alten Statuts eugefaßte Statut vom 31. Ob- treten. Die Haftsumme ist um 16h04 erhöht; die Höchstzahl der ichäftsanteile beträgt 10 Gotha, den 15. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

seidel berg. . ; Genossenschaͤftsregistereintrag. Ho. 1 O3. 62 zur Firma „Kohlen⸗ ssenschaft Seidelberg, Genoffenschaft * in Heidelß⸗

Mitglieder. eingetragene

Reichenbach, Tom. 99915

Unternehmens ist die Errichtung von Siedlungsstellen mit Wohn⸗ ebduden und Stallungen, Beschaffung der lerzu erforderlichen Geld⸗ und Kredit⸗ mittel und Vertretung aller gemeinschaft⸗ lichen Interessen der Siedler gegenüber Behörden und Privaten, die sich auf die Errichtung der Siedlungsstellen auf dem Zwecke von Maltsch rechts von der Straße nach Famöfe zwischen Kirchhof und Hafenbahn erworbenen und anderen etwa später in oder bei Maltsch noch zu erwerbenden Ge⸗ Die Haftsumme beträgt 100 A bei jedem Geschäftsgnteil, höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Der Vorstand besteht aus: Anton Regel, Hilfs postschaffner ) M fl Köhler, Eisenbahnarbeiter in Malfch a. O., Artur Petz le, Hilfsbau⸗ arbeiter in Maltsch a. S., Otto Breuer, Kaufmann in Maltsch a. O., Karl Hose⸗ mann, Postschaffner in Maltsch a. O. Das Statut ift vom 30. November 1921 und befindet sich Blatt 4‚ũ13 der Akten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im „Wochenblatt für Maltsch u Das Geschästsjahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Di erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung wei Mitglieder zur Firma des Vorstands ihre

genossenschaftsregisters, den Konsum⸗ verein „Haushalt“ in Netzschkau— eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht betr., ist heute eingetragen worden:

ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

u, diesem Netzschkau i. V. ist Mitglied des Vorstands.

Rochlitz, Sachsen. 99916 lände beziehen. ö registers, die Vertriebsgenossenschaft Rochlitz und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rochlitz betr., ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

in Maltsch

ist abgeändert. Die Firma lautet künftig: Vertriebsgenossenschaft, eingetra⸗ gene Wenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 600 4.

ausgeschieden.

Finkaufs⸗ Geno ingetra gene . nn rer, Haftftichtẽ An Stelle des ausgeschiedenen heodor Ziegler wurde Heinrich Mann, n Heidelberg, zum Vorstands⸗

den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht. V.

* iesigen Genossenschaftsregi dem unter Nr. 15 eingetragenen

und Darlehns⸗ Schopfheim. [99917

Lüchower Spar⸗ ] verein, e. G. m. b. S. zu Lüchow folgendes eingetragen: Als weiteres Vor ,, 9st der ,,, Albert Schnittger in Lüchow gewählt.

Amtsgericht Lüchow. 26. Oktober 1921.

Meissen. ;

Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters Consum verein Weinböhla und Umgegend, einge⸗ Genosienschaft mit schränkter Haftpflicht, in Weinböhla ist eingetragen worden: a) am 7. Dezem ist abgeändert. und Urschrift der ne Bl. 182 und 183 ff. ten. Gegenstand des Umernehmens ist die gemeinschaftliche Bescha und Wirtschaftsbedürfnsssen und Ablaß im kleinen gegen Bezahlung Zur Förderung des h auch die Bearbeitung von Lebensmitteln und eigenen Be⸗ on Spareinlagen und

zu O.⸗3. 9 Allgemeiner Arbeiter⸗ Consumverein Maulburg e. G. m. b. S. in Maulburg eingetragen:

Die Willens⸗ in i , Heidelberg, geschieht, indem z oder zur Benennung Namensunterschrift beifi Die Einsicht der Liste der Genossen ist sedem während der Dienststunden ge⸗

Neumarkt i. Schl.,

Das Amtsgericht.

Ven warp. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Neuwarper Spar⸗ ; kassenverein, e. G. m. unb. H. in Neuwarp, heute eingetrggen, bisherige Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle getreten ist- Richard Kienaß, Hellmuth Steinmann, Otto Kadow. icht Neuwarp, Dezember 1921.

13. August und 10. Dezember 1921 wurden

. der Geschäftsanteil und die Haftsumme In unser Genossenschaftsregister unter e, D af hd K erh t. rm Q ist heute bei der Einkaufsge⸗ noßenschaft des Zigarrenhändler⸗ perelns Herne & Umgegend e. G. m. b. S. in Herne folgendes einge⸗

uff ed Köhler und August Friedrich Ehmitz sind aus dem Vorstande aus—⸗ seschseden und an ihre Stelle Direktor Fstendorp und Albert Meyer in Herne

hier über den

den 6. Dezember gchwe4dt. 99918

bel der Eigenen Scholle Schwedt, e. G. m. b. H. in Schwedt, ein⸗ getragen:

1921. Das Statut st des Beschlusses en Statutenfassung r Registerakten.

und Darlehns⸗

Herne, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Hettstedt.

ng von Lebens⸗

im großen sind ausgeschieden und der Zimmer und i

Maurermeister Max Rohde, der Arbeiter

an die Mitgliedern Unternehmens k und Herstellun Wirtschafstsgegen trieben, Annahme Herstellung von können für d günstigungsverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.

Die Haftsumme einc beträgt zweihundert Mark. Die Bekanntmachungen der G unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vor— standsmitglieder unß bei den vom Auf⸗ s tsrat ausgehenden Einladungen zur Generalversammlung di sitzenden in der Volkszeitung

unter Nr. 5 gändlichen Spar⸗ und Darlehns kasse Walbeck eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist ein, tragen; Die Haftsumme ist auf 500 , höchste Zahl der Geschäftsanteile auf z) durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1921 erhöht. Vekanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ nossenschaftlichen g ; d handes der landwirtschastlichen Genossen⸗ schsften der Provinz Sachsen und an⸗ frenjenden Staaten ju Halle a. S., ein⸗ getragener Verein.

Hettstedt, den 7. November 1921. Das Amtsgericht.

Hettstedt. . Im Genossenschaftsregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehens kasse Meisberg-⸗Ritterode in Meisberg, r en, , mit be⸗ ränkter Haftpflicht, eingetragen; Die Haftsumme ist auf 59g0 erhöht. en werden in Zukunft in aftlichen Nachrichten ver—⸗

Hettstedt, den 2.z. November 1921. Das Amtegericht.

NHohenstein- Ernstthal. hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, den Wirtschafts⸗ verein zu Hohenstein⸗Ernstthal und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohenstein-Ernstthal betr., ist heute eingetragen worden: ; Ver Oberlehrer i. R. Otto Sebastign in Hohenstein-Ernstthal ist nicht, mehr Mitglied des Vorstands. der Justizinspektor daselbst zum Mitglied des Vorstands, und iwgr zum Vorsitzenden bestellt. Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal, den 17. Dezember 1921.

Katschex. ; In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: A am 16. November 1921. unter Nr. 32 de Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Dir schel, eingetragene Genossen⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht in Dirschel. Die Satzung ist am 17. Ok—

sind: Robert Nowack,

Konrad Proske, Landwirt, Stellvertreter des Vorstehers; Berthold Proske, n. a ,, Proske, Land⸗ „irt, sämtlich in Dirschel. b am ,, 1921 unter Nr. 37 die Genossenscha ft Elettrizitätsgenofsen⸗ mn, ,, , kter Ha n st am 26. Ok⸗

sind: Ignaz Heidrich, Jauergutshesitzer, Vorsteher; Franz Klein, u er, Stellvertreter des Vo Yiudek, Landwirt, sämtlich

Zu A und B: Gegenstand des Unter—

eingetragenen . wählt. Schwedt a. Oder, den 15. Dezember Oederam. In das Genossenschaftsregister ist auf Blatt 7 bei der Einkaufs⸗ und Be⸗ triebsgenossenschaft Bezirke der Amtshanptmannschaft Flöha, eingetragene Genofsenscha beschränkter Oederan heute eingetragen worden, daß Max Hundt nicht mehr Mitglied des Vorstands, und daß der Fabrikant Julius Petzholdt in Oederan Mitglied des Vor⸗

„Met. ll“

Nachrichten jeden Genossen Haftpfiicht,

schaft erfolgen

Amtsgericht Oederan, 16. Dezember 1921.

Oels, Scchles. In unser Genossenschaftsregister Nr. 79 ist heute bei der Schweine⸗Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli ht, . . . worden: Durch Beschluß Generalversammlung vom 11. Juni 1921 ist die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schloffen. Rittergutsbesitzer und Landes— ältester Richard Hochmuth in Pontwitz und Revierförster 4. D. Konrad Standke in Groß Ellguth sind zu Liquidatoren be— stellt. Amtsgericht Oels, den 26. No⸗ vember 1921.

ür Meißen ollszeitung eröffentlichung in einem dieser Blätter unmöglich, so erfolgt sie nur in dem anderen Blatte, wird sie in beiden Blättern unmöglich, so erfolgt sie im Deutschen Reichtanzeiger, s nicht durch Statutenabänderung

Blätter bestimmt Hierzu wird no— neue Statut trä 27. Oktober 1921.

Bekanntmachu den Genossens ch. bekanntgemacht: Das das Datum des

b am 17. Dezehlber 1921. Zum. Mit⸗ glied des Vorstan ds ist be Hermann Max N Sörnewitz.

stellt Wilhelm Glasmacher in

den 1 Dezemher 1921. Das Anntsgericht.

Münsingen. In das Geno Blatt 74 wurde b kassenverein in Bremelan

Generalversammlung vom 28. No⸗ ; Stelle des ber⸗ ieds Paul Locher, lau, der Sattler artior in Bremelau in den

den 16. Dezember 1921. Amtsqericht Mänsingen. Ober kretär B

Veckarsnul

ser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ Wendener Spar⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Wenden folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Karl Halbe in Girkhausen ist gestorben. An dessen Stelle sst der Maurermeister Emil Scherer in Wenden als Vorstandsmitglied bestellt

nossenschaft sregister Band 11 m Darlehens⸗ Bremelgu e. G. m. u. S.

Statt seiner ist heute unter Nr. 9 einge⸗

Kannegießer

vember 1921 wurde an storbenen Vorstandgmitgl Straßenwgrts

Olpe, den 14. Dezember 1921. . Das Amtsgericht.

Vorstand gewählt Münsingen.

M. enschaftsregister st bei der Firma D in Binswangen, ein⸗ enschaft mit unbe⸗ sicht, Sitz in Bins⸗ eingetragen worden: er Generalpersammlung vom telle der zurück= euser der Wein⸗ in Binswangen ewählt worden.

J 19. Dezember 19 lehenskafsenver etragene Geno ränkter Haftp

toher i921 sestgestellt. Vorstandsmiiglieder

Liquidatoren. 14. Dezember 1921.

Paderhorm. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Werknereinigung Müller⸗Zwangsinnung Kreises Büren, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Sa ft⸗ aderborn (Nr. 38 des Re⸗ eingetragen

bisherige Veröffentlichungsblatt der Genossenschaft ist eingegangen. Veröffentlichungen für die Genossenschaft erfolgen von jetzt ab durch die Zeitschrift „Deutscher Mül

Paderborn,

. 21. August 1921 ist an getretenen Josef Gern gärtner Ludwig Erlewein ftStsli zum Vorstandsmitglied schaftstösling, schast mit beschrän

tober 1J2l festgessell Vorstandsmit glieder

2 a n mbhurg, Saale. p zu , der im nn,, unter ö ingetragenen Beamten⸗ D e, . sse Naumburg a. S chaft mit be⸗ n Naumburg solgendes einge Der Kreigohersekretär

nd Darlehn 6 .

ränkter J ö ist heute

Bauergutgb 6. hel

erm in Leipzig. den 10. Dezember 1921.

In unser Genossenschaftsregister ist

Prausnitz, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Auf Blatt 8 des hiesigen Reichs—⸗

Der Werkmeister Franz Ludwig Zäbisch Der Werkmeister Albin Ketter in

Amtsgericht Reichenbach, am 10. Dezember 1921.

Auf dem Blatte 17 des Genossenschaftzs⸗

Die Satzung vom 21. Dezember 1919

Rochlitz, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde In den Generalversammlungen vom

Schopfheim, den 17. Dezember 1921. 2 Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister 24 ist Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bau⸗ Emil Lehmann, Zimmermann Hans Penn

Wilhelm Pehl und der Platzmeister Wil⸗ helm Kropp zu Vorstandsmitgliedern ge⸗

194. ö. Das Amtsgericht.

ö——

erfolgt durch den Vorstand. Sinsheim, den 16. Dezember 1921. Badisches Amtsgericht.

Sinsheim, den 16. Dezember 1921. Badisches Amtsgericht.

worden.

Weise, daß die

beifügen. Den 16. Dezember 1921.

techniker Max Kretzschmer, Strommeister

Sinsheim. ; 99919 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 2: Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hilsbach. Durch Beschluß der Generalversammlungen dom 25. und 30. Oktober 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation

Sinsheim, Elsenz. 99920] Genossenschaftsregistereintrag Ord.⸗ Zahl 8: Ländl. Kreditverein, e. G. m. u. S., Dühren: Das Statut wurde in der Generalpersammlung vom 16. April 1921 neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Ländlicher Kreditverein Dühren, eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Bad. landwirt· schaftlichen Wochenblatt unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern. Die. Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen· schaft erfolgt in Zukunft durch zwei Vor⸗ stands mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunkterschrift beisügen.

Tremen. 99921]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consum⸗Verein zu Treuen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Treuen, eingetragen: Das Statut ist dahin ab⸗ geändert, daß die Haftsumme, eines jeden Genosfen fünfzig Mark beträgt. In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschie denen August Reiher in Treuen der Tischler Mar Otto Scheffler daselbst gewählt

Amtsgericht Treuen, am 7. Dezember 1921.

Fũbingen. ö 199922 Genossenschaftsregistereintrag bei der Firma Bezirksobstverwertungs⸗ genoffenschaft Tübingen, e. G. m. kb. S. in Tübingen: In der General, versammlung vom 2. Dejember 1921 ist die Äuflösung der Genossenschaft mit sofortiger Wirkung beschlossen worden. Liquidatoren: Wilh. Hanselmann, Ver⸗ waltungsartugr, und Ernst Schelle. Garten- inspektor, beide hier. Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch beide Liqui⸗ datoren. Die Zeichnung geschieht in der Tiquidatoren der bisherigen

nunmehr als Liquidationsfirma zu bezeich- nenden Firma ihre Namenunterschrift

Wůrttembergisches Amtsgericht Tübingen. Vietz. 99923)

die Elektrizitãts- und Maschmen⸗ genossenschaft Pyrehner Holländer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Die Satzungen ind am 11. Mai l5. November 1921 er⸗ richtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Benutzung und Verteilung von elektrischer

Energle und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

Der Vorstand der Genossenschaft besteht

aus folgenden Personen: Friedrich Leh⸗ mann, Landwirt in Groß Rehne, Paul Emmerich. Bauunternehmer in Groß Rehne, Max Jahn, Landwirt in Pyrehne Holländer.

Die von der Genossenschaft ausgehenden

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen j ssens ch 82

unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗

zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.

Sie haben in dem Landwirtschaftlichen

Genossenschaftsblatt in Neuwied zu ge⸗ schehen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reich

nzeiger zu erfolgen. Die Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Vietz, den 18. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Vorsselde. 99924

In das Genossenschaftsregister ist heute

bei dem Raiffeisenschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Bahrdorf eingetragen:

Für den Landwirt Wilhelm Prein in

Bahrdorf ist der Landwirt Hermann Schäfer dort in den Vorstand gewählt.

Vorsfelde, den 19 Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Weinsberg. 199925

In das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen:

f. der Darlehenskassenverein Gell⸗

mersbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftflicht, Sitz Gellmersbach. Statut vom 21. Ro⸗ vember 1921. Der Verein hat den Zweck,

seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗

und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel

in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit, glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände so⸗ wie den gemeinschaftlichen Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. . Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ folgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Porsitzenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ blatt des Oberamts ezirks. Die Vorstandsmitglieder sind: JL Gustav Herrmann, Schultheiß, Ver⸗

einsvorsteher, . 2. Wilhelm Hohlv, Gemeindepfleger,

Stellvertreter des Vorstehers, 3. Ehristian Supp, Gemeinderat, 4. Wilhelm Stengel, Küfer und Wirt, 5. Friedrich Röhrle, Kaufmann, sämtlich in Gellmersbach. . Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Bei Anlehen von 190 4160 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ; 2. bei dem Darlehenskaffenverein Bitzfeld, e. G. m. u. S. in Bitzfeld: In der Generalversammlung vom 16. Mai so2l wurden an Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Friedrich Schwenzer und Friedrich Stapf gewählt: 1. Johannes Schwenzer, Schultheiß in Bitzfeld, als Vereinsporsteher, 2. Christian Knauß, Landwirt in Weißlensburg.

Den 17. Dezember 1921.

Amtsgericht Weinsberg. Obersekretãr Gwinner.

Werden, Ruhr. ooo26]

In das Genossenschaftsregister ist bei 21 SGenossenschaft zur wirtschaftlichen Förderung des Fleischergewerbes von Werden und Umgegend e. G. m. b. S., Werden am 9. Dezember 1921 eingetragen, daß diese durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September und 11. Oktober 1921 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder Ober⸗ lehberg Sohn und X. Bremer in Werden zu Liquidatoren bestellt sind.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

VWetzlax. L00027] Ju das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Wetzlar⸗ Braun.; felser⸗ Consumverein e. G. m. b. S. in Wetzlar folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversgmmlung vom 23. Oktober 1921 sind die S8 d. 6. 10 abgeändert. Die Haftsumme beträgt 200. 4. Der Kaufmann Wilhelm Rinn von Wetzlar ist in den Vorstand eingetreten. Wetzlar, den 24 Nobember 1921. Das Amtsgericht.

Wolmirstedt, Br. Nag deb. loꝰ nos In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen Buch⸗

r und der Rechnungsrat Franz

le e hen auß dem Vorstand aus⸗

dl Marquardt

Das Amtsgericht.

nehmeng ist Bezug und Verteilung von llettijcher Arbei sowie Grrichtung

In unser Genossenschaftsregister ist lbente unter Nr. 31 eingetragen worden

führungsgenossenschaft Mahlwinkel und Umgegend, eingetragene Ge-

em,