1921 / 302 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

i . ol 130M Lust. . Norm) e en schast n . , 8 3 fe unt VX, Tlastische grzeumisse, Sckutzftist Menn, ,, n,, , ,. Vermögen der 3. In dem Konkursverfahren Uber das Fer

3533782 269512, 30905, 257, 3609542 1, Ueber

- ss Schutz n ͤ ; . 6 84 . licht, Mahlä oi l ragen: drei Jahre, angemeldet am 3. November ? ,, , rn f af m—öö . . . ) belm Wöge aus Bertingen ist aus 1821, Vormittags 15 Uhr 30 Minuten. 20942sz, 308153, 30816, 30821, 30q́hd, , ,, n. . . . e , nnn. . ar en el enß eila e ö . dem Vorstand ausgeschieden und an seine Nr. 13130. Bilvhauer Georg Flächenerzeugnisse, ,, . . m Shi pff Nr = 3.5 ist Heute, der Schlußrechnung des V me . . Stelle Karl Wernecke, Mahlwinkel, ge. Herbert Scheffler in Leipzig, ein angemeldet am 3. Dejember 1921, nn lte das Konkagberfahren Krhebag bon EGinwenpun .

eten. ) it 44 Abbi Elfenbein mittags 11 Uhr 45 Minuten, w . . zei . tr g, imirstedt den 16. Dezember 1921 . , 350, ; 145. Diefelbe, ein Paket mit eröffnet. Verwalter ist ber e n,. 2, It lng 2 ö . 22 ö .

De Uunteher ft. , . een, De lar gh fe nge fs, k ieren, He b le n,, ber lãubiger i * k X el en el anzeiger Un ren l en taat anzeigers,

h 12 7 28 752 78 * 72 ĩ 2 . 764, lt, Fa riknummern ö ö = , A 3 9 8 ; z .. 1 ;

ztelenzis. soso7 i] , 6. ij. . e Th 37 ii 36. 3g has, , . , . 6 3. ,, Gläubiger über In un er en ofsenschaftsregister ift herte as. oöß, iösh iöhi, zer, 426. izt, zs s. söööd, bs. ost, 39h, H bt (num eng dsrkrn nl re, B wähl ang üer Herükunghan gemi, fg, 112 A. Berlin, Dienstag, den 27. Dezember. 1921. bes Nr. Si. „Mühlenvereinigung des 1338 und 1582, wlassische Erjeugnisse, ö 5 2 2. . . 36 Vormittags glieder des Glaäͤubigerausschusse e. ** ; Kreises Sst-Sternhberg, eingetragene Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an g264. gz6s, Flächen erzeugnisse. Schutz ber 16 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Schlußtermin Lauf den 20. Januar

. ; 5 5 ; . 8 . 3 8 3. Dezember 3 . - ; . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5. November 1921, Vormittags 11 Uhr] drei Jahre, angemeldet am nut 24. Febr 1922. Vormittags 1922, Vormittags 10 uhr, vor d 42. 276178. S. 40830. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ; . ; 14 ö * 5 en. Februar 22, g 5 ; hr em ö Pappwaren, ,. 63 , . 6. * n rg Kaufmann Kurt Selige . ö,, lit im hiesigen Amtsgericht, ,, ö . Warenzeichen. . und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 4 k Fe e da f ison 3 ] n, . , hedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land d.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Epiel⸗

f . i * * * * . 147 z 7 7 S tt⸗ Vorftande, welcher laut Generalversamm⸗ in Leipzig⸗Schleußzig, eine Zeitschrift linson Limited zu Glasgow, Scho sungsbeschiuß vom 19. Oktober 152 fortan ,Das Aktuelle Blatt. nebst Abonnements land, eins zeichnerische ö i. aus vier Herren zu bessehen hat, ist Fritz bedingungen und Infertionsbedingungen, Lederrugbyfußballs, offen, Tahriknummer 5,

mund, den 21. Dezember 1921. Der Geri

, chreiber des Amtsgerichtz. 3 weitere DJͤetum Land und Zeit einer deanspruchten Uniongpriorität, daz Datum hinter dem Namen den as Amts ;

. ; karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ oldenburg, Frelssaat. JIiolldo) Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

gegenständ e! / 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Plaumann. Neu eingetreten in denselben offen, Fabriknummern 1560 1562, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, Ihutz seist 1. . lol1317 In Konkursfachen ü das Vermögen z 276168. M. 33322. ind Wilhelm Plaumann, Ostrow, als erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— ,, 1. . Ueber N Vermögen der Jaick⸗Schnell- der Firma Hugo Wissers in Olden. 2 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Vorsitzender, und Willi Steinicke, Königs⸗ meldet m . ,, . 1921, Nach⸗ ö ö , . Anison Bohrer Md Werren G fen che t burg wird das Kon srgperfahren nach Spitzen, Stickereien. . in ven 8 we e o ner , ,,, . zu Jer, ert Met. , enn gene mit be chr ter ds stnng , g, e , rn ssdertiec 3. 9 k Vie . , be e. ** kJ , ; Fact it acht Rodellen von Puppenausfüh⸗ burg wird heute, am 20. Dez 2, hiermit aufgehoben. . ö Schreib- Zeichen⸗ al⸗ un odellierwaren, Vas Amtsgericht in Leipzig. ein Paket mit zwei Pa ungen m - 3 ? Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Oldenburg, 21. Dezember 1921. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer

35r * Fabriknummern 1 und 2, rungen, versiegelt, Fabriknummern . . , ö id ef eh m drei Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei e, w der rn. Das Amtsg —ĩ 2 angemeldet dam I. Nobember 192, Jahre, 4 am 5. Januar 1921, n,, . . ö. 9) Musterregister. r rf, fen ori Rudol Yi gz ö Lawson Mann sind bis zum 31. Janugr 1527 bei dem Konkurs des Schuüssnachermeisters ändi Rte is Lö, ener, nnen, , on Pittsburgh Gericht anzumelden, Erste Glänhiger Mosenheyer, Pritzmllt, nach Schl (Die ausländischen Muster werden Strubel in Leipzig, ein Paket mit vier facturing Campany zu Pit g ,,, , unter Leipzig veröffentlicht) Sinnsprüchen mit Kränzen, offen, Fabrik⸗ in P. (B. St. 21. ), Abbildung eines Heiz⸗ ,,,, ron nummern 522-525, Flächenerzeugnisse, ofens, offen, Fabriknummer 2, plastische , . , . . un, [loM le]. ĩ hr det am Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ 3 ;. . . ö . tiges Böemdlchs Fordernngen an ie Februar lde, snäana i gear, Köln e, Rn, hi h, II. November 1951, Vormittags 10 Uhr meldet am 1. Augu 21, W Vormittags 10 ühr, vor dem unter⸗ Sand am- lol lo Fdeschäftsbet rieb: Kölnisch⸗Wasser⸗Fabrit. Wa⸗

t. Abteilung V.

Esslingen. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 191, 192, 193, Firma Erwin 9 . ; . 456 263 ö In dem Konkur ren über 96 e, . . . me, ,, 8. 1 n, igt, gerufs schulloberlehrer riz 1409. Dieselbe, Abbildung . te n n, ,. * . ö . ,,, . 14h s Ee ncht! San, Srenen, enaen6t 134, ö. offener Umschlag mit 44 Abbildungen von * nm . , nr fe. in Deckels bezw. Oberteils für Gasöfen, * Klempners Feliz Men zu Spandan, * . , 3 z . i, . . ; 2. . i en eig air , e, ,,, ,, , d d , cn n dene, ,, , hace erte, fred dr :isllerräner, ene as gare, ware, Freer ei 1 Schrank, Fabr.⸗Nr. 109. 1 Tisch, Fahre Den istenfach Teil offen, Fabrik, nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemel de . Gemeinschuldner gemashten Vorschlaas ö . l. chornsteine iali Ur. lol 1 Sefa, Fahr. Mir 142 1 Se sel e n ,, . J. . 1921, Vormittags 5 Uhr. Iegnitu. * zu . Zwangs vergsliche Ver. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier⸗ zg k K Fabr-⸗Nr. 1030, 1 Stuhl, Fabr.-Nr. 1604, drei Jahre, angemeldet am 2i. Nobember Nr. 13 156. Firma Majestic Electric kHießer das Vermögen des Biehhändiewe termin auf den 4. Jannar 1922, Zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 393. Ter ice, M den k eta, Gbr, r, , lf, m,, Vormittags il Uhr 45 Minuten. Denelopment Company zu St, Fran. Richard Hensing zu Kniegnitʒz bMBorm. 11 Uhr, Bor dem Amts Jagd. . Vorhänge, Fahnen Zelte, Segel . ö. Fats ir, lob. 1. Kr denz, Fabr. Nr 107. 't. 3 T. gennstmaler Georges zisto (8. St. .), eine clektrische Hei. Liegnitz ist hene, am z. Dezember 1971, Mricht in Spfhdau, Pötsdamer 2. Arzneimittel, chemische Pradutte für medizinische 40. Uhren . , n, J 1. Nähtisch, Fabr. Nr, 111, 1. Mühen Lonis Manrice Millidre zu Paris vorrichtung, versiegelt Fabriknummer 100, Vormittags 1 ühr 45 Min, das Konkurs, Straße 18, Zimmeg, Nr. 10, anberaumt. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 45. Beh 66 Birkstoffe Fil schrank. Fabr. Nr. 112 Schꝛeibtisch⸗ in Frankreich, Zeichnung einer Nippes plastssche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre verfahren eröffnet worden. Verwalter: Der Vergleichsvneschlag und die Er— und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ; w Fahr Nr. 1 l33 1. Jisch. en,, . figur genannt Die Pariferin von Maurice angemeldet am 8. Juli 1520, Mittags Kaufmann Hotop zu Liegnitz. Sffener klärung des Gläpbigerausschusses sind. auf Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, 276189 K. 37171 lc uhelofa, Fabh Rr. Ii. I. Schreib. Mittitre 6ffen;. Fabrihuummer 6, 12 Uhr. AÄrrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist, bis der Gerichtsschreiherei des Konkursgericht Konservierungsmittel, für Lebensmittel ö. ; 9. ; 4 ieh, Fabre Nr. 11. 4. Stuhln Jahr Fiastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Nr. iz 181. Ira Lee Sheffler zu zam gn Januar Herr. Erfte Gläubiger zur Ginsicht dJ Beteiligten niedergelegt. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche k Nr (8, 1 Beth. Jahr- rr l. 1. Nacht. Jahréctangenmstat an 23. Rrapember 1821, Detroit, Michigan (V. St. Am, Kersamlhng! und Prüfungstermin am Span dau- sden 12. Bejember 1Hri. Blumen. . Hhrank Fahr Nr. 12. h Waschkginmode, Rechmit tage 3 Uhr. photograyhische Abbildungen eines Va. 21. Januar 1982, Vormittags Amtsgericht. b. Schuhwaren. . ö Fahr Nr. 12191 Spiegel Fahr. Nr, 122, Rr. 13 1536. Firma Gillette Safety kunmreinigers, versiegelt, Fabriknummer 11 uhr Zimmer 235. . H . c. Strumpfwaren, Trikotagen. ö . etz. Fab r, rl ett, Razor Eompahth u Woston in Rzord. job, ziastische Cisengnisft,, Schußfzist Amẽagericht Liegnitz. u 276167 g. 38054. 36 276172 dd , , nn ( Fatr Mr. led. 1 Hüfett, Fabr. Menne, amerika, Paket mit einem Kästchen 15 Jahre, angemeldet am 39. August 1921, 2 . ; ; ; ; . ̃ ; ; Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ö ä redengz Fahre Nir, lar 1 Cölsffr. zur. Au stiahme und. Aufbewahrung, von Vo'mmittags 1s Üühr z6 Minuten 12) Tarif⸗ und 20/9 1921. Rheinisch⸗Westfälische 4. Beleuchtungs Heizungs, Koch, Kühl, Trocken⸗ . schwant, Fahr Nr , l, Pettstzhe. Rasierapparaten und einem in diefem Nr. 15 152. Ingenieur Walter ttendorn. U1loll33] neu obisea o Si Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Abtei⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ ö Fabr⸗-Nr. 201, 1 Nachtschrank, Fahr, Rästchen aufzubewahrenden Rasierapparat, Roß Denmann zu Cleveland, Ohio Das Konkursverfallen über den Nachlaß ; h ka f⸗ snskj pun 2uostz M ap] lung Nürnberg, vorm. H. Utendoerffer, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. . Nr 2092, 1 Waschkommode Fabr. Nr. 203, berfiegelt, Fabriknummern 166 und 1002, (BV. St. Ar), Abbildung eines Rade des am 14. März 19 verstorbenen Fa— 1 rp an e nn soisiuus ßunhnuno rj Nürnberg. 28/11 1921. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ö nnz aht r eos gl oil, Plasttsce Gtöeugn sf; chutz tit dre Jaht, teifens für Aatomobiie und andere Faßt, Sritgnten Solf Times zu tien, sajsbiniq pun sosSsg . Geschäftsbetrieb: Zündhütchen= Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Fahrer on, ge Sh bl Rr, s, angenmckeet an sls Beärz' igzi, Vormit, enge. versfegeit, Fabrilnnmmer, Jöd Köre nh, wa ter Abhaltung des machungen der Ile. und Patronenfabriken. Waren: Zünd 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ h. Hg cler, Jabr. Nr an, , Tüfgtt, Zahn,; tags 8 Uhr. . PHlastische Erzeugnisse, Schutztrist drei Schlußtermins hien fürch aufgehoben. ' hütchen für Jagd⸗ und Militärgewehre, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Nr. 211, 1 Kredenz, Fabr.⸗Nr. 212, 1 Stuhl, Rr. 13 137. Firma Union Special Jahre, angemeldet am 27. September Attendorn, 12. Dezember 1921. Eisenbahnen Zimmerstutzen, Patronengündhünrchen, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

tsgericht. 9

Flobert⸗, Kugel⸗, Schrotzündhütchen, Patronenhülsen, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

27 7 . . C 9 atronen, Blei⸗ und Mantelges e. produkte. 25 III J ö ! CI * . . 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 4 h, 2. 36. 276173. R. 26242. schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. t k oi / C YM . 8. Din gemittel l J 20/9 1921. Rheinisch⸗Westfalische ga unedle Metalle.

Fabr. ⸗Nr. 2313 1 Tisch, Fabr. ⸗Nr. 214, j ö icago in 1971 Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. ö e,, , 6. . , fen nn, Ni. 13 163. Zabritbesitzet Nudo lf 6 oli) schrank, Fabr.Nr. 221, chreibtisch, verfiegelt, Fabriknummer 1921 Strubel in Leipzig, 1 Paket mit vier Rerlin. . llol is)] j . Schbuinger und

Fabr. Tr. 223, 7 Schreibseffel, Fabre é1deln, h n ,,,, , , ͤ Braun S0 Rr 373, 1 Stühl, Fabr. Nr. WW4, 1 Sofa, Nr. 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei kolorierten Wandsprüchen, offen, Fabr Das Konkursverfahren ,, ,

k 5 . Jahre, a fret am 4. Mai 1921, nummern 526 529, Flächenerzeugnisse, mögen der offenen J , . .

Fabr. Nr. 225 J Lampentisch, Fahr Y ge Hhenlhn Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Bruno Basch 4 n h erlin, Unter Am I. Februar 1922 6 . . . Rohe und teilweise bearbeitete ͤ 20/4 1921. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 28/11

Ur, e, ü Tilch, Fabr-⸗Nr. 27, 1 Sessel, gin fg fßs. *r Firma Gillette Safety . Deenber 1927, Vormitiags 1j Uhr den Linden Müsiö, ist durch rechtskräftigen preise uns. Frachtsätze unserer Binnen. Srengstofs-Alctien⸗Gesellschast. Abteilung b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1921. .

Jahr Nr. 33. Razor Companh zu Boston in Nord 30 Minuten, Beschluß des Landger ts 1, 453. Zivil- tarife erhöht. . Nürnberg vornnals 5. Utendserffar, Nürn= ich- und Stichwaffen. 6a e, Exportgeschi 2 Zu Nr. 192: ein offener Umschlag mit ,,, e glbbudungen Nr. 13154. Kaufmann Joshua en ,, e, n,, M. aufgehoben Am gleichen Tage tritt ein neuer Binnen= 5 m 3 T vberg. S8 / 11 1921. ö . Nadeln, Fischan geln —è. chẽã fra betrieb: Juport⸗- und Exportgeschäft. ß

31 Abbildungen von Mustern für Möhel, ö ö ; is ork (V. Et. ; tarif der Oschersleben⸗Schöninger Eisen—⸗ Reines, ganzlich Feschäftsbetrieb: Zündhꝗtchen- und , n. aren: -

. 2— bejw. Mustern von Käfichen und Hand⸗ Louis Amberg zu Nem York worden. 81. N. 139 21. d a 9 . 9 ; ; Hufeis Hufnäg gl . und zwar für: 1 Schrank, Fabr-Ń. 23, griffen für Rasierapparate, offen, Fabrik. Tl.), eine Puppe. versiegelt, Fahrik .; Der Gerichtsschre ker des Amtsgerichts bahn in Kraft, der die eintretenden Tarif unschũdliches Seifenpulvemr Patronenfabriten. Waren; Fündhütchen für Jagd- und e. Emaillierte und verzinnte Waren,. 1. Ackerbau Forstiwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ; Sofa. Fahr- Nr. 2532 ] Sessel⸗ Rahn nummern 103 bis 1009, f c Er⸗ nummer 21, plaftische Erzeugnisse, Schutz= Berlin ⸗Mitfe, Abteilung öl, erhöhungen enthält. ; von gröhter Waschkraft Militärgewehre, Zimmerstutzen, Patronenzündhütchen, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, R un i. . 2 e. . *. . ö n, ,,, ., zeugniffe, Schutzfrist drei Fahre, ange- frist zehn Jahre, angemeldet am 9. Sep- den 23. mber 1921. rann, , ,, rl 34 ö * . ö. ö Patronenhülsen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, 3 Be⸗ . . 9 . Fabr⸗Nr. 235, 1 Kemmode, Fabr.⸗Nr. 236, ; Ma Vormi 921, mittags 9 Uhr. ie Di atronen, Blei- und Mantelgeschosse. chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 5 ö. ö 3 ö ö , , Uliollss] ior14y) ö e. a , k Fehr, ns, lBettstele, Fabr. zol, Sir, iz 3. Jugenienr William Companh ju New Jort (V. St. At) Dat Konkursperfchken üher daß Ver. Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ e , , ,, , n . 36. 276174. R. 26243. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und und Praͤpargte, Pflaster, Herba nbstofse, Tier- und t Nachtichrank, Fabr. Nr; Wr. 1. Wasch⸗ Wan Li e zu Washinton hat für die mit den Fabriknummern At mögen der Inhaberin Mes Baugeschäfts inander Seft C II . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ ; z. . ; ö. kommode, Fabr.⸗Nr. 303, J in Narr it? err g , r wins Luftschiff bis Ki persehenen Muster die Ver. Dorothee Wilheimimse Vette, verehel. bahnen . 2 fan! K arbeitete Fasfonmetallteile, gewalzte und gegossene k . ö Nr. 304, 1 Toilette, Fabr. Nr. 305, tuhl, 3 Mi ; Vl ain z j j J i , n i Ver⸗ ; e e, n J 2 , der e 27 prengstosf⸗Actien⸗Gesell⸗ teile, i . ; ; J irt dert ee, gl, rrers fen ee m gen is wicstsäe lengennhder Schutzfist bis auf 10 Jahre nh, fn en Fes, weit Häht ens van iz nr, ö 1chast uptenung Mrurnkerg vorntal eee eiche serfahrzeuge, Automobile, Sa. Zerbeweckungen, Frjszurarbetten, Rut, tänsuich 5 Fahr . , Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ angemeldet. gleichstermin vom ezember ne ist im Ausnahmetarif 8 für frische See r D. Utendoerfset, Nurnba ). 28,1 10. Land⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Din .

i Kredenz, Fahr. Nr, 319 1 Uhr, Fabr. meldet am 28. September 1920, Vor⸗ Leipzig, den 15. Dezember 1921. genommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ fische ufty. die bisherige Versanbslalion 5 2 r e, e, e,, . erffer, Nürnberg. 28 / Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, umen. Nr. 313, 1 Tisch, Fabr-Nr. 314, i Bank. mn ; gaericht Lei Abteilung ü B. kräftigen Beschluß demselben Tage h , 1921 Fahrzeugteile b. Schuhwaren. ö Fabr. Rr. 515, ] Stuhl, Fabr. Nr. 5I6, . , meer Amtsgericht , dee eilung . e eh ela tigen Hrn lust S J .. . reer, r reer, wiener. j Zündhütchen⸗ 11. Zerren g arben, Blattmetalle. c. Strumpfwaren, . ö L Sessel. Fabr- Nr. 317. 1. Bücherschrank, . Birming ĩ n Ab⸗ Passan. lol 143 Amtggerichts aufgehbben. . ö if bei der Station und Patronenfabriken. Waren: 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, ö Fabr. Nr. 321, 1. Schreibtisch. Fabr. , ,. ö w . In das Musterregister ist eingetragen: Bremen, den P. Dezember 1921. im e ,,, ö S 9 1921. g Ilammer, Heilb R Zündhütchen für Jagd? und Mi⸗ 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ö J . wen , nn , nm,, ,, ,,,, n ;,, ö r, diente, Kirner , rg e,, de dem, de. . 1 Sessel, Fabr. Nr. 3283 1 Stuhl, Schunfri J k sellschaft mit beschränkter Haftung J . ; ü , —. ; nenzündhỹtchen, Flobert-, Kugel=, . tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. und Ventilation rate und Geräte, Wasser⸗ . Fabr. Nr. 3265, 1 Schrank, Fahr. Nr. 331, 5 . . . Passau, zwei Pakete mit je einem an,, 5 . 1921 U deschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen Schrotzündhütchen, Patronenhülfen, Patronen, Blei⸗ und 14. Garne, Seilerwaren, 34 . leitungs. Bade- und Klosettanlagen. = ö Tisch, Fabr. Nr. 332, 5 Schreibtisch, 6. September g g 1 MNMufter eines Reklamebil des auf Pistol, Karlsrnhe, Hadem. lol 136) isen kahn ier id Seifenpräparate. Beschr. M anteigeschosse. z 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Fabr. Nr. 35, 1 Sog, Fabr.⸗Nr. 336, . Firma Kunstdruck⸗ und schachtel, Fabriknummern 10 und 20, Flächen; In dem Konkurgz fahren über das lol 148) . z . ; . ; e , e g e . . Umschlag mit Ver lags nia lf rzeti d anmann mier 3 ö. Paket * K . W uch ,, , . en,, Gũter⸗· 276169. S. 20487. 37. 276175. B. S301. b. Weine, Spirituosen. . 6. ö. . k Zu, Nr. 193: oJener Umschlag mi Aktiengesellschafl in Leipzig ⸗Rend⸗ er se, Fabriknummer ; astisches ö ö. die Echt 9j vertehr. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . . ö. 6. . J. 30 Abbildungen von Mußstern für Möbel, ; ; N fro. Erzeugnis; versiegelt; Schutzfrist drei Schützenstraße 4, wu we die chluß⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1922 = und Babesalze. Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt= . und, zwar für: 1 Bettste lle, Fabr.⸗Mr. ol, ri 66 e h, . , angemesdel am 1. Deyember 1921, Cechnüng geprüft and richtig gefunden. wird die Station Bremen Hohentorshasen 17. Gere, ele, Silber⸗ Nickel- und Alu⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗= ö 1 Jäachtschrant Fahr. Jer. 7h, i Schrank, (raphilcher Serkengnise. en, art, Vormittags 11 Ühr Termin zur Anhörung, der Gläutiger⸗ mitt den Entfernungen für Bremen Hbf. iniumwaren, W s Neusilber, Britannia produkte. ‚. n , ,, . rr, (een Schtant, nummern 924—= 942, Flächenerzengnisse, Vormittags 113 Uhr. J 6 , bf s Rd, mt den nn,, miniumwaren, Waren aus Neusilber, . ialien, K Fabr.⸗Nr. 04, ö Toilette, Fabr. ⸗Nr. 705, Sch st 2 C h n det am Passau, den 1. Dezember 1921. versamm ung gem 6 ö ö X. in den Tarif aufgenommen. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungs materia ien, rme⸗ . ESchreibtisch, Fabre Nr. 791, J Schrank, Schuß srist 3. hre, angemẽ= Registergericht Passau. wurde bestimmt auf- Mittwoch, den ist bei Bremen Inlandehafen 3.9 1921. Hermann Vohrmann, Hannover, Laves⸗= Schmuck leonische Waren, Christbaum⸗ schut, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. K zee, , dä, eg, gabe, gn , T renner isl, Vormittags 11 uhr n e ed 117 Januar 1835, Vormittags nette mlt bel r n fa straze 36. zs / 46 19351 . J 8. Dangemitel . Gesfel. Fabr Rr 72 1 Stuhl, Rabr. 50. Minuten. . i h *. ; . j n ilweis bei etalle. H Rees s' een nn Feen, d, n, Färmng meer,, , aan me ten 11 ö,, . J , n wn, een J . ,,, ĩ ipzi it r , , , g ; ; ö . el mit solchen u usführung vo uten. Wa⸗ techni e. ö rer, . ; ; . Fabr. Nr. 71 ö. 6 ö ö . ,,, ee. In das Musterrc isier ist eingetragen erh fen d fe ne n te Eisenbahndirektion. ö. ren: Steine, Kunststeine, . . ren Gi 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; . , ö Nrerens, abr Me. dl, Gläserschtanf, siegeft, Fabriknummern 7I9zsi, 1i9gz e, worden; n sIioi 149 ie,, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr 20a. Brennmaterialien. ö . 2 Fahr Mr. Ilz. 4. Stuhl, Fabre Nr. 71h ir 5721. 297752. 573 /I. 75733. Nr. 343. Arno Menzer, Metall⸗ Abteilung . 5. lioi io ischer . gewebe, Dachpappen, transportable Häufer, Schornsteine, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, d. Zufeisen, Dufnagel. . . . Rr, . nan ,. ,. w 23 , ,, n,, ö ,. Kiel , . , Baumaterialien, Gießformen und Preßformen. Schmiermittel, . . . i n e dare ler . nenn Rr. 716, r, Fabr. Nr. 716, 1 Schrank., 536 . 35779 5 3578/0 ĩ i J ; r ö 6 ; . 2 chtli e. . al, g . . . die, , die gr, d, ,, , , , neee rent n nden dtentteeherfch gender a üs, mt fee , dit, rh t e den, hen 2a , , n , dert, Hoem egi. w ; Arbeitstisch, Fabr Nr. TZ33, 1 Sofa, , g, ,. ö 2, . arten herstellbar Zabriknummer 5005 . e, 8. , ö Süd , Köll 1! Fa. S. F. Siedmann, M 6 B. 41. 276176. . 28184. patt, Fischbein Kise nber Perlmutier Bernstein schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . , . Stuhl,. Fabr. Mr. 735. bis,, * / ,, 55 j ; ; m. b. S- und in den Tarif aufgenommen. ö. 8 . ; m, gellulois und ähnlichen S ; ö it⸗ und eschirrbeschläge, ö 7 , ,, ö Cine . . ö. 3 . , ,,, , ,,, . ist in⸗ entfernungen ah zu ö durch an e iets betrien— Seifenfabrit. Waren: Seife und ,, U w, . ö K ö . ö gie. r r , r s * . ,, 5585/2, 2586 1, 258612, 255653, 2587, ff R olge eines von dem Gemesschuldner ge⸗ von 3 kn an die Entfernungen v enpulver. . mann, Limbach i. Sa. 21. we, ,, , n ,,,, . chrän ke und etten, isch be⸗ 6 ginn ,,. ö, Sössi, sds, d, dss. ,, Wn'dten. machten Vorschlags t. (em Zwangs- zfftenbeig ebf! De e e, nr ist i Gejchäfts betrieb: Färberei. un ö ane, n dri ne, mr hem J . ,, . nere ger ge rofl , , 2r6170. , zen, i ie, gesunbheithiche, Rettung umd wer Bauteile, Maschinenguß. , Röobnzimmer, B22, Flächenerzeugnisse, ; räglich angemeldeten Fordersingen und zur A. ünchen 25 . stoffe, Hand a eide, Baum⸗ =, , ne ö Gerät . ö . ĩ ,,,. ; ? . . 10, 1 Wohnzimmer Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1921, e n. der Gr über die Er⸗ vom 20. Dezember 1921. wolle, Wolle, Kunstseide. ö . , 96 10. 1 ö ö ö Zu ttz . Muster für plastische Dh itz er n, Valet mit ,, . 66. . . lol 2b] WAa r SOnM b. Physitalische chemische, optische, peodtishe nau⸗ Fahrzeugteile. ,, . ä d fee i Fentbszaskflethre r wn Aceh wogsen e Carr, ehm, ' ö J ,,. mittags 3 Uhr 20 Minuten. e, m, m, gn. 33 go == g . (Io 129] ,,, ,. 3 . Mit Gültigkeit vom 1. Januar . . England) Vertr.: Pat⸗Anw. Hein ich Neu? . HGeräte, Meßinstrumente. . . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, e Den 6. Dezember 192. 2597 1 -= 2609714, 2698/1, 2098/2, 2599, J, Uqchr das Vermögen der Firma s 19 utr, n ericht wird die Station Bremen Hobentorh en Derlin 8wW. 61. 28/11 4921. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, TederbuK. und. Lederkonfervierungs mittel, Appre⸗ Amtsgericht Eßlingen a. N. 2599/2, 260011, 26002, 2693/1, 2603/2, Siteslahaus Ella Stein in Breslau, ; Ringstraße A9, Zimmer * 7, (Old. ), Dienstbeschränkungen usw. n Geschäfts betrieb: Seifenfabrit. Waren: Parfü⸗ ; Automaten, Daus- und Küchengeräte, Stall⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ; Obersekretär (Unterschrift). 26041, 26042, 260651, 260612, 2607,71, Viktoriastraße 12, wird am 20. Dezember anberaumt. er Mrgleichsvorschlag und E St (nur Empfang), O R, M ö. nierte und gewöhnliche Seife. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, e,, ü. . 1 eipais. ; loo 1s] gh. *. 2507 J, 5s j. Z6h i, zs z, ji, Vormittags jo ihr, das Konkurg, die chrklärung des Mlämhigerausfchufsez find Zu l 19 mit den Entfernungen für Brahe! ö 510. 1921. Fa. Heinrich Hildebrand, Hannover. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗- 15. Hespinstfasern, Polstermalerial, Packmaterial. zun das Musterregister ist eingetragen 2611/1, 261172, 2612.1 261213, 2613, 1, verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ auf der Gerichteschreiberei des Konkurs- bf. in den Tarif . ö. 28/11 1921. tionsmaterialien, Betten, Särge. 161. Bier. ö worden; 2613.2, 26141 —–- 2614/3, 2615/1 - 261513, mann. J. Budwig, hier, Schweidnitzer geri di illgten nieder. Reichen ist bel Bremen Inlandahafen, ind 276171. D. 18665. Geschäftsbet rieb: Zigarren⸗-Großtandlung— 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. b. Weine, Spirituosen. ‚. worden: 2, 2 9653, 2 9 gerichts zur Einsisht der Beteilig eder 3 ] Ju Il schäf Zig ßh g. Waren: ö i, e ö Men uw? ltoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Nr. 13128. , , . 2. Slucen er ng if 5 . , e. gelegt. ö ,, chen. Tabakfabrikate. . 26a. . w 6. on⸗ c. . alko . zurkert zu Weiskirchlitz in Oesterreich, Schutzfri rei Jahre, angemeldet am Konkursforderungen bis einschließlich den Kiel, den 20 Dezember =. z 1. . 0 erven, C . 3 2 . , K 30. , ,, . 3. , . 1931, Vormittags 11 Uhr . , , 6 e,, ,. 9 4 Der er n,, 8 Amtsgerichts. ,, bel gleg Avĩit 40. 276179. E. 14341. b. M Käse, Margarine, Speise⸗- 17. n . . on Autoschlä c., offen, Fabrik⸗ 45 Minuten. versammlung am . teilun ; ] ; 26 3 ] rr e ö i. = ; ,, a,, d, , ichn, , rr , m ü, . rener . e e n ,, GJ d , ,, drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 0 Mustern bon Verlagegrtikeln, ver termin am 11. , . . . . n,, a e, . , 26 hn z p 1921. Dresdner Dynamitsabril, Dresden⸗A. Pal. An 3 Won l, 3 3. 6 ö 2 K ze, . . . . Ie gte mn ut b 4 n F merge, . . arg gen m mr 3, 9 des ar d rer nn, f wen lr n ,, hl höhung ml ehen 6e 0. . Herüm Sm. 6i. 2311 1931. 8 d. Kakao, Schokölabe, Huckerlvaken, Back und Kon- 18. Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus ,, en gg, e n, mit 3 zoshg o, bb sb /s1 Ihr h s, in JJ. Stock. Dffener Arrest mit Anzeige. wird nach erfolgter Abhgltung des Schluß. geändert. ähereg im Gemelnsamen me strie: Sprengstoff Fabriken. Waren: Geschäftsbetrieb: Uhrensabrik. S ditorwaren, Hefe, BackKunl der. . . für technische Zwecke, prei Gla eschmuckhasen 'in beliebigen Farben, 26623/, Zohan g, 2068535s1, 20335,2, pflicht bis 31. Jammar 1922 einschließlich. termins hierdurch aufgehoben. arif⸗ und Verkehrsanzeiger. 1m 3 . Waren: Uhren und Uhrwerke. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Formen und Größen (Türkis⸗ und Eis. 2090041 209094j3, 20929, 20934), Breslau, den 20. Dezember 1921. Amtsgericht / Liegnitz, Sannover, den 20. Dezember . basen), offen, Fabriknummern 30, 31 1 209342, 20901 / 1 - 20901 / 3. 20886 / 2, Das Amtsgericht. den 19. D Cisenbahudire tion.