1921 / 302 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

und

Ole Fette,

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapete m. 9 . . ö. piel

28. Photographische u ruckereierzeugnisse, iel⸗ 6 . Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzelan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

36. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

33. Schußwaffen. ö

34. ö kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Spyengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. ;

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

2. 276181. M. 33255. Glycosiron 17,9 1921. Medicon⸗Chemische Fabrik G. m. b. S., Wiesbaden. 28/11 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗

schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 42. 276182. R. 24833.

20/12 1920. 28/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Er und Import. Waren: Kl

Rundé C Sohn, Hamburg.

ö. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Da

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗

unb Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

8

Di

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

6

f

Wärme⸗

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. ; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

daraus

Ta.

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Ka kao, Schokolade, Zuckerwwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,

Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren,

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. * 276183. M. 32914.

Baldinal

1437 1921. Medicon⸗Chemische Fabrik G. m. b. S5., Wiesbaden. 28/11 1921.

Geschäftzs betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

42.

5/2 1921. Süpeden & Co., Hamburg. 28/11 1921.

Geschäftsbet rieb: Import⸗ und Export⸗ geschäst. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz; und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Wärme⸗

276184.

S. 4206

U

¶— *.

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darau für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernssein Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stofssen

18.

19. 21.

Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte

Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Gerat 24. Spiegel. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

r IZB.

Berlin, Dienstag, den 27. Dezember.

eg /b 1921. Gottloés Wilhelm Dürr, tterstr. J.

ges

9 1921. pewenstr. 17. Geschäftsbetrieb: Fabrik für pharmazeutische Prä⸗ hate. Waren: Ein Mittel gegen Hundewürmer.

Warenzeichen.

g bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten J das Datum hinter dem Namen den

ag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefngt. (Schluß). 276221. D. 18638.

Pr. Brun's flüssige haut

29/11 1921. chäfts betrieb:

Tiere, pharmazeutische Drogen,

. Schnik und lechtwaren, Biöh n pharmazeutische, für industrielle, wissenschaftliche und rahmen. . mwagraphische Zwecke, Dichtungsmittel, Wärmeschutz⸗ 222. Ärztliche, gesundheitliche Instrumente und Gerät I Isoliermittel, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Bandagen. mmi⸗, Kautschuk⸗, Guttapercha⸗ und Zelluloidlösungen

se pharmazeutischt, hygienische und technische Zwecke, söischutzmittel, Toilettenmittel, Schön heitsmittel, Nagel⸗ hllermittel, Feuerlöschmittel, Feuerschutzmittel, Mittel . Zähne, Stiefelwichse, Bodenwichse, Holzpolituren, smische Produkte für pharmazeutische und kosmetische

Pas ing, Fritz⸗

Fabrikation chemisch⸗technischer nd pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, näschutznittel Wundverschlußmittel, Verbandstoffe für senschen un H Desinfektions mittel, Kon⸗ swierungsmittel für Wunden, für Menschen⸗ und Tier⸗ ut, Hautschutzmittel, Bremsenmittel, Heftpflaster, Kon⸗ smierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte

Tier⸗

heke, Lederkonservierungsmittel, Parfümerien.

276223.

„Gehwurmgeh“

B. Herding, 29 11 1921.

S5. 43677.

Düsseldorf⸗Oberkassel, Sar⸗

Hieb⸗ und Stichwaffen. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwart

c. Nadeln, Fischangeln. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Te

é. Emaillierte und verzinnte Waren. peten.

f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und gegenstände. ͤ Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haken und Osen. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren da

Fahrräder, Automobil⸗ und ahrradzubehör, aus.

190 k . 2 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpß

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Spitzen, Stickereien.

12. Leder. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Taäschner⸗ und Lederwaren.

13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte, (ausgenommt nermasse. Möbel,), Lehrmittel.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 35. Spielwaren. ö

15. Packmaterial. 38. Zigaretten papier.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 39. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahne ; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Zelte, Segel, Säcke. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

1. 76185 M. 33364. fester Form, Milchzucker, Nähr⸗ und Traubenzuch

2

6/10 1921. Johann Müller, Rittergut Sarkow, Post Friedland. 28/11 1921. Geschäftsbetrieb: Saatzuchtwirtschaft. Waren: Kartoffeln. 276187. L. 229309.

260.

XESTLES 20/4 1921. Fa. „Linda“ Gesellschaft für kondensierte Milch und Kindermehl m. b. 5., Berlin. 28/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Heystellung lund Vertrieb von

kondensierter Milch, Milchprodukten und anderen Nähr⸗ und Nahrungsmitteln. Waren: Kindermehl, Kinder⸗ nahrung, Kindernährmittel und diätetische Nährmittel in jeglicher Form und Zubereitung, Milch, Milch⸗ pulver, Käse, kondensierte Milch und andere Milch— produkte jeglicher Art, Milchpräparate in flüssiger und fester Form, Milchzucker, Nähr- und Traubenzucker, rohe und bearbeitete Kakaos, Nährkakao, Haferkakao, Schokolade in Block⸗, Tafel⸗, Stangen⸗, Kugel⸗ und! Pulverform, Schmelzschokolade, Milch⸗ und Sahne⸗

Schokolade, gefüllte Schokoladen mit Haselnüssen und

beliebigen anderen Früchten, mit Likören, Sirup oder Arzneimitteln kombinierte Schokoladen, Schokolade⸗Back⸗ werk, Zucker, Zuckerwaren, Sirup, Honig, Konditorei⸗ und Backwaren, Brot, Biskuits, Zwieback, Waffeln, Keks, Bonbons, Zuckerstangen, Pastillen, Kaffee, Milch⸗ kaffee, Malzkaffee Kaffee⸗Ersatz, Kaffee⸗Zusatz, Zicho⸗ rien, Mehl saus Getreide und Hülsenfrüchten, Reis,

Grieß, Sago, Hülsenfrüchte, Haferpräparate, Kraftmehl,

Back⸗ und Puddingpulver, Suppentafeln, Suppenpulver, Suppeneinlagen, Bouillonwürfel, Fleisch', Frucht⸗ und

Gemüsekonserven, Fleischsaft, Fleischextrakt, Fruchtsäfte,

Marmelade, Fruchtwein, Malz, Malzwein, Malzextrakt, Speisefette und Speiseöle, pharmazeutische Chemikalien und pharmazeutische Präparate, Lakritzen.

260.

276188. L. 22933.

20/4 1921. Fa. „Linda“ Gesellschaft für kondensierte Milch lund Kindermehl m. 6. 5., Berlin. 28/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kondensierter Milch, Milchprodukten und anderen Nähr⸗ und Nahrungsmitteln. Waren: Kindermehl, Kinder⸗ nahrung, Kindernährmittel und diätetische Nährmittel in jeglicher Form und Zubereitung, Milch, Milch pulver, Käse, kondensierte Milch und andere Milch⸗

produkte jeglicher Art, Milchpräparate in flüssiger und

rohe und bearbeitete Kakaos, Nährkakao, Haferkahne Schokolade in Block⸗, Tafel⸗, Stangen⸗, Kugel⸗ im Pulverform, Schmelzschokolade, Milch⸗ und Sahnt Schokolade, gefüllte Schokoladen mit Haselnüssen un beliebigen anderen Früchten, mit Likören, Sirup og Arzneimitteln kombinierte Schokoladen, Schokolade⸗ Val

hotheker m. b. H.. Berlin. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ säarmazeutischer und kosmetischer Präparate. knimentum antityphosum, Linimentum antidysentericum, kinimentum anticatarrhale, sonpositum.

276224.

potrus hey

28/9 1921. Hageda, Sandels gesellschaft Deutscher

29/11 1921.

Linimentum Tuberculini

H. 43818.

Waren:

werk, Zucker, Zuckerwaren, Sirup, Honig, Konditor

und Backwaren, Brot, Biskuits, Zwieback, Waffel Keks, Bonbons, Zuckerstangen, Pastillen, Kaffee, Milt kaffee, Malzkaffee Kaffee⸗Ersatz, Kaffee⸗Zusatz, Ziche rien, Mehl saus Getreide und Hülfenfrüchten, Rei Grieß, Sago, Hülsenfrüchte, Haferpräparate, Kraftme Back⸗ jund Puddingpulver, Suppentafeln, Suppen pulr Suppeneinlagen, Bouillonwürfel, Fleisch⸗, Frucht⸗ in Gemüsekonserven, Fleischsaft, Fleischextrakt, Fruchtsist Marmelade, Fruchtwein, Malz, Malzwein, Malzextra Speisefette und Speiseöle, pharmazeutische Chemikalie und spharmazeutische Präparate, Lakritzen.

2. 276186. C. 296

Osimol

26/4 1920. Chemische Fabrik Grünau Landsht

& Meyer A.⸗G., Grünau (Mark). 28 / 11 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Watch Chemische Produkte für pharmazeutische, medizinich h

hygienische und industrielle Zwecke, pharmazeutist

Drogen, Pflaster, Verbandstoffe.

3b. 276189. B. 3459

irg

1921. q ö Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Schuhfabril 91 Schuhwaren und Lederwaren, nämlich: Absẽ flecke, Binderiemen, Dauersohlen, Ecken, G hin leder, Kordelriemen, Ledermanschetten, Lebermen n ag Manschettenleder, Nähriemen, Schlagriemen, leder, Sohlen, Sohlleder, Sohlenschoner.

heschäftsbet rieb: fibrikation chemisch⸗technischer Präparate, Schokoladen⸗ * Zuckerwarenfabrik. Waren:

niauchf ishinen,

1 dleltriche Wassserkocher, eleltrische Teetessen,

276225.

Balsamana stellt für haut und haar

O. S701.

las beste Pflegemittel dar!

1 1921. C. H. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz. 29/11

Seifen⸗ und Parfümeriefabrik,

Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

ö Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Künstliche Blumen. gaffee, Kaffeesurrogate,

l. Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Lederwaren.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

, (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ ittel. h

276226. S. 20718.

hd 1921. Elertrische Koch und Seiz-⸗Apparate

Seipel, Berlin. Ih / j1 1921.

; 6 fts . 14s2 1918. Brüning C Cie, Elberfeld d / gelte er ies Herstellung und Vertrieb von

en Koch- und Heizapparaten. Waren: Elekl⸗ Brennscherenwärmer, elektrische Ofen, elettrische ieder, elektrische Kaffeemaschinen, elektrische Ter= elektrische Kaffeekannen, eleltrische Brat⸗

Kochplatten, elettrische Bügeleisen.

276227. M. 31878.

2a. ö

313 1921. Gebr. Montigel, Berlin. 29/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ärzt⸗ licher, zahnärztlicher und gesundheitlicher Einrichtungen, Instrumente und Bedarfsartikel. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, und zahnärztliche Präparate, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Zähne, Bandagen, chirurgische und technische Gummi⸗ waren. l

2

23. G. 229089.

276228.

1113 1921. Gould & Eberhardt, Newark, New Jersey (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.-Ing. Ri⸗ chard Geißler, Berlin 8W. 11. 29/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fräsmaschinen, automatische Maschinerien zum Schnei⸗ den und Hobeln von Zahnrädern und Zahnstangen, automatische Stirn radgetriebe⸗ , Kegelradgetriebe⸗ und Schraubengetriebe⸗Maschinerien, automatische Schnecken⸗ und Schneckenrad⸗Maschinerien, Schneidenschleifmaschinen, automatische Nockenwellen⸗Maschinerie, Stahlplatten⸗ Üübertragungen, Bohrmaschinen und Drehbänke.

25. A. 15253.

276229.

Ti EMnobisr

2137 1921. The Aeolian Company Limited, London. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. W. Kar sten, Dipl.-Ing. Dr. C. Wiegand, Berlin 8W. 11. 29/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu nebst Zubehör. Waren: Vorrichtung zum Angeben und zur Hervorbringung der Betonung bei mechanischen Spielvorrichtungen für Klaviere und andere Musikinstru⸗ mente, Taktmesser, Temporegulatoren.

25. 276230. A. 15255. u rk os rvi

21.7 1921. The Aeolian Company Limited, London. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. W. Karsten, Dipl. ⸗Ing. Dr. C. Wiegand, Berlin 8W. 11. 29/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu nebst Zubehör. Waren: Orgeln, Harmoniums, Kla⸗ viere und Pianos, mechanische und pneumatische selbst⸗ spielende Tasteninstrumente, mechanische und pneumatische Apparate zum mechanischen Spielen von Tasteninstru⸗ menten, Tempo⸗Regulatoren, Ventile, Gebläse und Noten⸗ bänder sowie Notenblätter für solche mechanischen und pneumatischen Apparate, Selbstspielapparate, nämlich sogenannte Vorsetzer für Orgeln, Harmoniums, Klaviere und Pianos. ;

25. 276231.

Vo CAL IOM

2157 1921. The Aeolian Company Limited, London. Vertr.: Pat.Anwälte Dr. W. Karsten, Dipl.⸗Ing. Dr. C. Wiegand, Berlin 8W. 11. 29/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu nebst Zubehör. Waren: Gelochte Notenbänder und Notenblätter für Musikinstrumente mit Einrichtung zum selbsttätigen Spielen und für mechanische Spielvorrich⸗ tungen für Musikinstrumente.

A. 15256.

26a. 276232. E. 14460. Rãmchen

29/9 1921. Dr. Leopold Engelhardt, Frankfurt a. M., Kurfürstenstr. 60. 29/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren,

Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Milchprodukte, Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Schokolade, Zuckerwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun nen⸗ und Badesalze. ;

27. 276236. J. 109093.

277 1921. M. Jacobsohn, Berlin, Weberstr. 29. 29 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papier- und Reklameartikeln. Waren: Holz-, Kork Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, Meerschaum⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, photo- und litho⸗ graphische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver⸗ vielfältigender Künste und der Druckerei, Schreib-, Zei⸗

chen⸗ und Malwaren, Kontorgeräte, Schulgeräte, Lehr⸗ mittel. ; . .

260.

14,7 1921 Emil Seelig A.⸗G., Heilbronn a. N. 29/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Wa⸗ ren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee und Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diäte⸗ . Nährmittel, Malz, Futttermittel, is. ̃

xunliq

Erni Serlis A8 mil Serũsg MG

276233. S. 20601.

264.

1413 1921. Fa. Otto Rüger, Sobrigau i. Lockwitzgrund. 29/11 1921. 2

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schokoladen⸗, Ka⸗ kao⸗⸗ und Zuckerwa ren, Backwaren und anderen Nahrungs⸗ und Ge nußmitteln. Waren: Schokolade, Ka kao und Kakaoerzeugnisse, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hon ig⸗ und Lebkuchen, Bs⸗ kuits, Keks, Waffeln, Back⸗ und Puddingpulver, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Obst, Fruchtsäfte, Frucht konserven, Ge⸗ lees, diätetische Nährmittel, Malz, Speiseeis.

n a. M. Emil ern 21 JVansiqꝰ 276234. R. 25260

Dre sder1ockνltzgrund . md Hodenbach enn ö

Se 6

27.

8,7 1921. Gebr. Heyder, Düren, Rhld.́

29/11 1521. . Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papierfabrik. Waren: Briefpapiere, Brief⸗ R

umschläge, Kartenbriefe, Postkarten, Papier⸗ FP und Pappwaren, Papierausstattungen und Druckereierzeugnisse. Beschr.

32. 276237. L.

1518 1921. Leon Lew, Berlin, Luit⸗ poldstr. 3. 29/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zubehörteilen und Materia⸗ lien für Schreibmaschinen und Vewviel⸗ fältigungsapparate. Waren: Schreib⸗

22927.

rade mer

maschinen, Vervielfältigungsapparate, Farbbänder, Kohle⸗ papiere, Durchschreibpapiere, Wachspapiere für Verviel⸗

fältigungszwecke, Farbe, Hektographenrollen, Hekto⸗ graphenblätter, Tinte, Lack und Fluid für Korrektoren auf Wachspapieren. Beschr. ?

276238.

; Sant oy

2, 1921. Lehmann & Bohne, Berlin. 29/11 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Parfümerien und. Seifen. Waren: Araneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleck⸗ entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ schlossen für Leder).

L. 23538.

276239. S. 19552.

AsSr'łhMMassp

1111 1929. Gebr. W. C C. Simon, Hamburg⸗ Wandsbek. 29/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Parfümerien und

kosmetischer Präparate, hygienischer Gummiwaren. Wa⸗

ren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, hygienische Gummiwaren.

34. S. 20788.

. 1921. E. Sachsse Co., Leipzig -R. 29/11

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, kün stlicher Riechstoffe und spirituöser Essenzen aller Art. Waren: Atherische Ole einschl. Blütenöle, terpenfreie ätherische Ole, künstliche Riechstoffe, Essenzen zur Herstellung von Parfümerien, Essenzen zur Herstellung von Likören und Limonadensirupen, Essenzen zur Zuckerwarenherstellung einschl. Fruchtäther, Fruchtertrakte und Fruchtöle, unschädliche Farbstoffe zu. Genuß mitteln und zur Färbung von Seifen, chemische Produkte zu pharma⸗ zeutischen und heilwissenschaftlichen Zwecken.

9

. 33 .

* e ö. . P . ö * ö . . * . * 1 5 ; k . . ö