1921 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 * *. X *

üs Bremer Tauwerk⸗Fabrit A.⸗G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack.

j Die außerordentliche Generalbersammlung vom 21. November 1531 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.-G. um nom. A 2500 9090 auf nom. Æ 5 00090 09909 zu erhöhen durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000, welche vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sind. .

Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden. ;

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗

getragen ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Besitzer alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachsiehenden Bedingungen auszuüben:

1. Je nominell „000 alte Aktien berechtigen zum Bezuge von je nominell M 4000 neuen Aktien zum Kurse von 1759000.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 29. De⸗ zember 1921 einschließlich bei der Dentschen Bank FZiliale ern, Bremen, und dem Bankhaus J. F. Schröder, Bremen, auszuüben.

3. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien, arithmetisch geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des k auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis 1750 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten des Beziehenden eht, zu bezahlen.

; Ki Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln. . . ;

„Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt; die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien erfolgt später gegen Rückgabe dieses Anmelde⸗ scheins mit Empfangsbestätigung. .

Die Anmeldestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Grohn⸗Vegesack, den 16. Dezember 1921.

Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G. vorm. C. SH. Michelsen. Der Vorstand. Ernst Seyffert.

.

tol543]

Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männe) Aktiengesellschast, Wernesgrün i. V.

Die Generalversammlung vom 17. Dezember 1971 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. 1 600 900 auf nom. Æ 2 1400 0090 durch Ausgabe von 306 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von je 1060 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Oktober 1921 den alten Aktien gleichgestellt.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der ieee Bank Aktiengefellschaft in Plauen i. V. übernommen worden mit der Verpflichtung, solche den Inhabern der alten Aktien zu nachstehenden Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Wir C. G. Männel) Aktiengesellschaft in Wernesgrün hiermit auf, ihr wie folgt auszuüben: . ;

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Jannar 1922 einschließlich in Plauen bei der Planener Bank Aktiengesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden zu .

2. Auf je nom. 4 2009 alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von 1000.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der Altien, auf welche das Bezugs⸗ recht ausgenbt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis, von welchem eines mit Besche inigung versehen zurückgegeben wird, bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgereicht.

Der spreis von 100 50 ist zuzüglich des Aktienstempels von 5 5/9 und des Schlußscheinftempels bei der Ausübung des Bezugsrechts zu entrichten. Neber die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt.

Die Kosten einer etwa noch entstehenden Steuer auf Ausübung von n, . bat der beziehende Aktionär zu tragen. ;

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ,, bei der Bank Aktiengesellschaft in Plauen während der üblichen Geschäfts= kunden gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung. Die Plauener Bank Aktiengesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Die Vermittlung des An- und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernimmt die Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen.

Wernesgrün i. V., den 21. Dezember 1921. .

Lagerbierbranerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft. . Max Männel. Hugo Männel.

fordern die Aktionäre der Lagerbierbrauerei Wernesgrün worm. ezugsrecht

101544

Vogtländische Metallwerke Aktiengesellschaft, Nodewisch i. V.

Die außerordentliche Generalversamnilung vom 3. Dezember 1921 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 4 2400 900 auf Æ 5000 099 durch Ausgabe von * 200 900 Vorzugsaktien und Æ 2400 000 neuen Stammaktien zu erhöhen. Die Aktien sind auf einen Nennwert von je M 1000 ausgestellt und lauten guf den Inhaber; sie nehmen an den Erträgnissen des Geschäftsjahres 1921/22 für drei Monate pro rata teil, die Vorzugsaktien haben 20 faches Stimmrecht. Die Aktien sind einem Konsortium unter Führung der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V. mit der Verpflichtung überlassen worden, solche den alten Aktionären zum Kurse von 125 . dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue bezogen werden kann. .

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurden neugewählt die Herren Alfred Joachimsthal⸗Chemnitz, Hans Joachimsthal⸗Dresden und Robert Pohly. Dresden, während Herr Christian Wellner⸗Rodewisch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Bankdirektor Fran; Mexer⸗Plauen, Vorsitzender,

Kaufmann Alfred Joachimsthal-Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Taufmann Hans JIwachimsthal⸗Dresden, Kaufmann Robert Pobly⸗Dresden, Kommerzienrat Ernst Rüdiger⸗Rodewisch. Rodewisch i. B., den 21. Dezember 1921. Vogtländische 2 Arktiengesellscha ft. ehm e.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung fordern wir hiermit die Aktionãre der Vogtländischen Metallwerke Aktiengesellschaft in Rode⸗ wisch i. B. auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. Jannar 1922 bie zum 21. Jannar 1922 ein⸗ schließlich in Planen i. V. bei der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter der Bank eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

2. Auf je nom. Æ 1000 alte nom. Æ 1000 neue Stammaktien.

Bei der Anmeldung sind die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugs— recht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit doppeltem Nummernvderzeichnis einzureichen, von denen eins, mit Bescheinigung ver⸗ sehen, zurückgegeben wird. Die Aktienmäntel werden abgestempelt und zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 125 ίC ist bei der Ausübung des Bezugsrechts zu entrichten; über die gezahlten Beträge wird Quittung erteilt.

Den Schlußnętenstempel sowie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der beziehende Aktionär.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung durch die Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen y . der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Rückgabe der Einreichungsbescheinigung. Die Plauener Bank Aktiengesellschaft ist berechtigt, aber t verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger dieser Bescheinigung zu prüfen.

Die Vermittelung des An- und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernimmt die Plauener Bank Aktiengesellschaft.

Plauen i. V., den 21. Dezember 1521.

Plauener Bank Atrtiengesellschaft. Meer. Lindenlaub.

Stammaktien entfallen

lol ?z8] Glełtricitãtswerłke⸗Betriebs⸗

Attien⸗Gesellschaft, Riesa. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 22. No⸗ vember 1921 wurde Herr Staatsbank⸗ präsident Carl Degenhardt, Dresden, neu in den Auffichtsrat gewählt. Der Vorstand. Ketzer. Hille.

101749

Köln⸗Bonner Gisenbahnen, Akttiengesellschast, Fön,

Die bestimmungsgemäß am 1. ril 1922 zur Rückzahlung gelangenden Beträge unserer Anleihen sind durch Rückkauf getilgt. Eine Anslosung findet daher nicht statt.

Köln, den 23. Dezember 1921.

Die Direktion. Rohlfs. Bottke.

liotsto Baugesellschaft Heilbronn A. G.

Die am 18. Dezember 1921 stattgehabte außerordentliche Gene galersamm lung serer Gesellschaft hat beschlossen, das Aktienkapital von M 750 900 durch Aug e von 625 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1260 um 750 000 auf 1500 09099 zu erhöhen. . 6 ;

Die neuen Aktien, die vom 1. Januar 1922 ab dipidendenberechtigt sind werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktienäre im A ag unserer Gesellschaft durch das Bankhaus Rümelin Co.,, Heilbronn, den alten Aktionären in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf je Æ 1200 alte Aktien eine neue über A 1200 Nennwert zum Kurs von 115 00 bezogen werden kann.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei dem Bankhaus Rümelin Co. in Heilbronn in der Zeit vom 2. bis 20. Januar 1522 auszuüben und zu diesem Zweck ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei genannter Bank zur Abstempelung einzureichen. Die neuen Aktien sind sofort voll zu bezahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschaft. Die Bank gibt dia Zeichnungsscheine aus, nimmt die vorgeschriebene Einzahlung in Empfang und ver⸗ mittelt den An- und Verkauf von Bezugsrechten. . . .

Außerdem können beim Bankhaus Rümelin & Co. in Seilbronn je vier alte Aktien zu M zoo in ein Stück zu 1200 umgetauscht werden. In diefem Falle müssen auch die Dividendenbogen der alten Aktien mit eingereicht werden.

Böckingen, den 19. Dezember 1921.

Der Vorftand. N. Kist ner. A. Göggelm ann.

un ga Mp0

(lol 546] Vermögensteile.

Brauereigrundstũcke und Gebäude: Zwickau . Glauchau 8 16 8 41 2 1 1 1 4

Abschreibung ......

. wickau . 1 986 2 a 9 anni,

Abschreibung . Maschinen: nnn, Glauchau... Abschreibung Pferde, Geschirre n. Kraftwagen:

1 110 250

102469 212719

619

4500 1500

Jahresrechnung am 309. September 1921.

ai kooo Att ent hitf zoo gttien jn zoo ; en zu zo NR Zwickau . . 3 7 VJ Glauchau 1500 23 978 Anleihe von 1896 Zwickau (durch Rückzahlung ge⸗ ö, Anleihe von 1905 Zwickau (durch Rückzahlung ge⸗ tilgt) 2 3 Glauchau vpotheken auf Wirtschaften und Niederlagen: wickau ö ö lauchau. ... Gläubiger: K lauchau. ... Gewinnanteile: wickau L und A.. lauchan ö Ausgeloste Teilschuldverschreibungen 1396: Zwickan unerhoben Nr. 150, 302

von 1905: Zwickau unerho

Nr. 135, 141, 163, 336, 228, 162 Anleihezinsen L und NU: Zwickau. Rücklagen J:

ickau * 1 * 2 1 2 14

. . Rücklage II: Zwickan ... re, . fir i sade:

Zwickau... ; 61 274

Glauchau 10331 Rücklagen für Steuern:

Zwickau (Steuern)

Glauchau (Erneuerungsschein⸗

steuer) ferdebersicherung: Glauchau .. Hinterlegte Sicherheiten:

Zwickan ..

Glauchau Bürgschaftsglãubiger 17 000, Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Vortrag von 1919/20:

Zwickau..

Glauchau J Reingewinn für 1920/21:

Zwickau

mn,

mr 28

29 945 59 001 88 g465

38 945

64 451 60 677

135 138 30 127

571 000 113 000

1041954 413933

nnn,

Abschreibung ..

Wasserleitung: Zwickau schreibung Einrichtung: wichnn, lanchtt⸗

Abschreibung Apparate, Flaschen und Kästen fũr Bier und Limonaden: Glauchau Abschreibung .....

Schuldner: wickau

1552 760

12779 . 53 890

3 19 o6 9 ß 47 000

64 300 49300

3000

192901 Wo

25 26

92 24 0

is o-

59 34

49 14 .

1977 954 529 076

1020645 , 407637 Bankguthaben: Glauchau... 209 101 Noch einzuzahlendes Aktienkapital Kassen⸗ und Wechselbestand: Zwickau Glauchau. Wertpapiere: k n, Versicherung (Prãmien): Glauchau Gastwirtschafts⸗ und Niederlags⸗ grundstũcke: *. 3 Flauchan

Abschreibung Bürgschaften .. Vorräte:

Zwickan ..

Glauchau

17763 2800

3 244 415 700 000

3 en dl 756 6⸗

7b7 S84 50 46 355 65 916597

29 621

12 855 2220

82 17435 66 6 3

lo zes 186 sis C0 . 163 13

n 17 o,!

S812 25873

23 219 122478

8 448 215 und Verlustrechnung für 1920.21.

* 4 8 Gewinnvortrag von 1919/20: 2 426 813 Zwickau. K 2 550 105 4976 919 37 Glauchau

Bier, Limongden, Nebenerzeugnisse und Verschiedenes:

Zwickau z abzgl. verbrauchter 309238

Glauchaus Materialien) 2988 841

S 48 215 01 Saben. eee .

* 5383 15 075 90

So ll.

Generalunkosten: Zwickau Glauchau

6, 8 12 56h 220

170250 1729031 28 b 068 O80 495 030

268 224

38 500

630 0090 74570 20 884

7d ß]

wickau

lauchau

Verteilungshorschlag: 5 v. H. dem Reservefonds 15 v. H. Gewinnanteile an die

Herren Attionãre

Erneuerungsscheinsteuerrucklage. Vortrag auf neue Rechnung

Rein 3 ; 763 954

6 083 1õb ol

6 0683 156 Zwickan, am 30. September 1921.

01 Atktienbrauerei Zwickau⸗ Glauchau. H. Müller. V. Meyer. H. Bartsch. . Geprüft und richtig befunden. Richard A. Fern, von der Handelskammer Plauen Robert Baumgarten, vereid. Bücherrexisor. offen tlic . ien, e,. n, , . . 9 20e Vie in der Hauptrersammlung am 2. Dezember 1921 beschlossenen Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1920 von 15 p. H. auf die Aktie können vom 28. Dezember 1921 ö t ö Vereinsbank Zwickau, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, deren Abteilung: Dentschel & Schulz in , n Ferdinand Heyne in Glauchau, Dresdner Bank Filiale in Zwickau, Gebr. Arnhold in Dresden erhoben ö schlih de ha t ; h Im Anschluß an Lie Hauptversammlung fand die Auslofung von Schuldscheinen zu je 500 der Anleihen vom Jahre 1896 und 199038 statt und sind folgende Nummern eln. 2 2 . Anleihe vom . 1896: 244 3235 216 400 66 335 129 301. Anleihe vom Jahre 1995: 2721 885 349 378 865 371 738 383 377 208 435 166 30 8is 522 484 8365 345. Die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 31. Dezember 1921 ab durch obige Banken gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsleisten. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Arthur Pöeyer, als Vorsitzender, Stadtrat Curt Trobsch Ils stell vertreten der Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Kurt Hesßig, Ban kLiretlor Paul BDebhardt, Kaufmann Albin Sarfert, sämtlich in Zwickau wohnhaft, Generalmajor Albert Aufschlaeger, Dresden- A., Fabrikbesitzer Dr. Konrab Baum- gärtel, Lengenfeld i. V. Brauereidirektor Pas'l Wagner, Chemnitz, Bürgermeister P. Brink, Glauchau i. Sa., Kaufmann Gustav Schedlich, Glauchau i. Sa. Zwickan, am 23. Dezember 1921. Attienbrauerei Zwickan⸗Glauchan in Zwickau. S. Müller.

ae Aktiva.

t .

Bilanzkonto.

Eundstůcklonto Nd. Haßlau⸗ jusbinen konto .. Zugang * 22 K,, licher Abgang... fißelento . it Abgang..

tarkonto —— 2 gte Abgang.... aurativnsinventarkonto ia Abgang....

en- und Verschlüssekonto . fuer gan.

—— 9 9 8

9, , 44

2 e 6 9 9 e a 9 92 2 6 9 9 1

Abgang..

ih nn,, suschen J

Dchitoren

debet.

II

16. 648707 2711

1 8

39 655 2751

13839 2223 2223 873

8733

Mn.

15 380 156380

19 009 55 265

65 2657 65 265

1921 1221

4

645 996 99 100

42 406 80

531 904

*

Gewinn⸗

8

1319407

43

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag aus 1959... Betriebsgewinn 1921.

und Verlustkonto:

1319 407 Kredit.

43

Ftiebs und Vertriebsunkosten .. zwinn. .

341 7h 8 407

1

* 33 43

gien

Plohn, den 30. September 1921.

Plohner Bierbrauerei Attiengesenschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat der umgärtel, Lengenfeld i. V., Kaufm Plohn b. Lengenfeld i. V.,

ann sbhardt, Zwickau, Rechtsanwalt und Notar

H. Müů

Sd0 172

Iller.

lohner Bierbrauerei, hnen: Generalmajor Albert Aufschlaeger, Dresde

76

Stadtrat

, den 23. Dezember 1921. Die Liquidatoren: H. Müller. V. Meyer.

Vortrag vom vorigen Jahre Betriebserlõs

* 35 973

S3 7 135

2063

62 34 80

Meher. Aktiengesellschaft in Liguidation, n⸗A, Brauereidirektor Paul Wagner, Arthur Meyer, Zwickau, Dr. jur. Kurt Heitzig, Zwickau.

Curt Trobsch,

80 172

76

: besteht aus folgenden Chemnitz, Fabrikbesitzer Dr. Konrad wickau, Bankdirektor Paul

Mlso9] Soll.

Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. August 1921.

Saben.

wufende Abschreibungen , sächabgaben ausschl. Umsatzsteuer ..

‚ingewinn . 9 0 9 0 0 2 8

Altiva.

8 9 8

2 2 14

2 23 100 461 842 149419788

Gewinn

8 0 2

1979139 Vermögensaufstellung für den 31. August 1921.

8

8

Vortrag aus 1919/20

8 92 e 9 62 9 2 9 14 1 1

4

634 707

344 431

24 94

Anzeigen..

8 l1I0 911

10719

Westdeutsche Verlagsdruckerei A.⸗G.

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1920. Pa ssi va. 1. Kassenbestand 11770 1. Aktienkapital .. 2. Guthaben bei Banken 2. en. 3 ; , g.

255 6513, 54 3. Schulden 174 095 46

Post⸗ So e sz

.

scheckkonts 3. Außenstãnde

286 061

37 8285 551 727

88 731

62 139 54 838 4 4958 7550

. 39318 = . 78171

1253 095 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2325 ö Abonnementskonto. . ;

Abschreibung ö Akzidenzpapier ..

Soll. Abonnements konto ..

77484 2206

19 330 79 Akzidenzkonto ... 19 608 86 Anzeigen konto... 50 06411 5 633 4274 62 643 4976 1587 2805 59 g23 95 9511 878 7216

248 454

Düsseldorf. den 30. März 1921. A. Wittig. Fr. Neumann ⸗Hofer.

Gehãlterkonto... Daustonto .. Kraft⸗ und Lichtkonto Lohnkonto Materialkonto ortokonto apierakzrdenzkonto Redaktionskonto. .. Unkostenkonto ...... . und Metallkonto. ; schreibung auf Utensilien ..

Innstadt⸗Brauerei.

Vermögensaufstellung

Vermögen. für 309. September 1921. Verbindlichkeiten.

1979139 Passiva.

88

gmndstücke, Gebäude Osnabrück

abzüglich Abschreibung..

und Betriebsanlagen . 4 364 379, 54 15 O00.

‚mdstücke, Echepsdo abzügli .

und DVẽfrsebẽĩ ã iagct Ap 99 539, 03 8 loo.

Bnenlager: Roh⸗, halbfertige d serffgJe Wars sstehende er e Bankguthaben, Wert⸗

sschatzanweisungen

papiere und Rei hfenbestand . ‚ahselbestand

1 1 9 e 9 2

9 9 9 9 0 9 9 0 2

M

349 379 5

91 439 1198888

4 206 7331

6

6769 9 484

35 40 25

Aktienkapital. Re serve 1 - 4 Reserve II..

Teilschuldverschreibungen⸗ . davon ausgelost bis 31. 8. 1920

3 noch nicht ausgeloste bungen

5 Sh 692

201

fällige, aber noch nicht er⸗ hobene Zinsen. . ö

2 9 0

TDi s = 149 gi.

Ds s -=

vorgekommene

Schuldverschrei⸗

16 1000000

500 000

273 345 2 585 499

9 650

5 862 oo 2 20 Absch

3

Laut Beschluß der heutigen Generalbersammlung ist die Dividende unserer Gesellschaft für das 3 1920 / 20 auf

i festgesetzt. y. e uidendenscheins Nr. 15 m

elangt von heute an 4 1090 pro Stück zur Auszahlung.

Osnabrück, den 22. Dezember 1921.

A. Hagedorn & Co. Attiengesellschaft.

bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück gegen

inlieferung des

Dolo]

Gemäß 5 244 des H.⸗G.-B. bringen fr hZiermit zur Kenntnis, daß der Auf⸗ chrat unserer Gesellschaft aus folgen⸗ n Herren besteht: Bankdirektor Earl kl. Osnabrück, Vorsitzender, Fabri⸗ mn Theobald Brück, Osnabrück, Rechts⸗ wilt Dr. Franz Oldermann, Osna

doöͤnabrück, den 22. Dezember 1921.

. Hagedorn E Co. Altiengesellschasi.

101726 Aktiva.

Bilanz per

21. März 1921.

assiva.

Debitoren

Bankguthaben Beteiligungskonto .... Darlehns konto Gleisanschlußkonto . Grundstückk

onto.

Verlust. Gewinn⸗ und

6.

15 000 15900 17500 40 0900

1404

322 670

253 766

Verlustkonto ver 31. März 1921.

vpotheken konto... editoren Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlustvortrag 1919/20 .. 1449, Gewinn 1920/21 3654, 8o

8

80

322 670 Gewinn.

80

1400090 571936 1 895 852 204253 190 000 25 000 3903

1099 0900 66 000

33 370

299 482 To] Ti Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1921. Saben. Gerste. Malz, Hopfen, Biersteuer,

Versicherungen und Steuern Allgemeine Geschäftsunkosten.

Brauerei und Wirtschafts⸗ anwesen

Maschinen u. Vorrichtungen

Brauerei⸗ und W g inventar

re. und Bottiche. isenbahnwagen

Vorrãte

Barbestand u. Wertpapiere

Schuldnerforderungen ..

Bürgschaften 154 600,

Aktienkapital vpotheken läubigerforderungen.. Hinterlegungen Gesetz liche Rücklage Gebũůhrenrũcklage Uneingelöste Zinsscheine . Rücklage für zweifelh. Forde⸗ rungen Rücklage für Neubauten Rücklage für Unterstũtzungs⸗ fonds Bürgschaften 154 900, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

52 16 06

1585 400 220 706 2 447 782

*

190 14

Vortrag vom Vor⸗

121 jahre 19570 88

64 Erlös aus Bier und 6 S63 531 02

sonstige Einnahmen i 39 542 56 299 482 70

5 3X SN Ss dT

Die beutige Generalversammlung beschloß die Zahlung einer Dividende von G o/ o, für die Aktien zu eintausend Mark eine Sondervergütung von je

3963 831 2296 330 63 000

schreibungen ; Gewinnüberschuß mit Vortrag vom

Vorjahre

4A 40, und für die Aktien zu dreihundert Mark eine Sondervergütung von je

12, —, sonach gelangt der Zinsschein Nr. 22 mit 1090, und der Iinsschein Nr. 47 mit 4 30, ab heute bei den bekannten Bankfirmen zur Auszahlung. Für den aus dem Auffichtsrat ausgetretenen Herrn Ludwig Sager in München wurde Herr Ferdinand Angermann, Kaufmann in Pforzheim, für den Rest der Amtsdauer des Ausgeschiedenen gewählt. Passau, den 22. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat. Carl Wagner, Vorsitzender.

Der Vorstand. Carl Angermann.

(lol 724] Soll.

Nöcker A.⸗G., Gleiwitz, O. S.

Bilanz am 30. Juni 1921. Saben.

M

barl Dürfeld Aktien ˖ gesellschaft, Chemnitz.

ierdurch laden wir die Akfionäre ert Gefellschaft zu der am Montag, 116. Jannar 1922, Nachmittags uhr, im Sitzungszimmer des Chem= ke Bank⸗Vereinzß in Chemnitz, hani platz K, stattfindenden ordent⸗ hen Generalversammlung ergebenst

Tagesordnung: grtrag der Bilanz und des Ge⸗ haͤftsberichts für 1920/21 sowie des Yerichts des Aufsichtsratz, Beschluß⸗ nsung über Genehmigung der Bllanz nd Verwendung, des Reingewinn. Jeschlußfaffung Über Entlastung von zolttand und Aufsichtsrat. iel schtratsn ahl. . mn. welche der Versammlung „ionen und ihr Stimmrecht ausüben ' müssen ihre Ukrien oder die Be= ma dung über Hinterlegung der Akti ö Notar snätestens am dritten ] vor der Generalversammlung benni bei dem n,, . ank⸗Verein, Johannisplatz 4, oder 6. der Allgemeinen Deutschen a ir Filiale Chemnitz, ö O, gore den bei dem Chemnitzer n Unt, Berein, Pirnaischer Plaß, Yeihzig bei der Allgemernen ĩ neeutschen Credit · Anstait hac der Gengralbersammlung hinter⸗

enn. den 24. Dezember 1921.

u fsichtẽ ra der Carl Dürfeld

ltenengesellschaft zu EChemmitz. Weißenberger, Vorfitzender.

Vortra

9 Unkostenkonto Steuernkonto . Abschreibungen Gewinnvortrag 1920621

16 1449 1157

4471 2205

293 9

Zinsenkonto.. ..... 7 ,,

16 8

9577

21

Hildesheim, den 21. Dezember 1921.

Nordheutsche Nahrung mitte lwerke A. ⸗G.

Schneidler.

. 9314 262

9577

3 26 8

71

(ol 7zz

Aktiva.

tu

Einri Kassa⸗ tz

Debitoren

Aktien Fffert

Verlust

Soll.

Grundstücke, Gebäude und K Islsche c utzaben K Bestände It. Inventar. Avaldebitoren K 156 100,

Gewinn⸗ und

ndlungsunkosten. ... Abschreibungen ...

*

eschäftsjahr

Altiengesellschaft Christinenhütte, Christinenhütte

Meggen. Bilanz für das nom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921.

Ra ssina.

S875 000 26 222

ö 72100 410 634

1268 821

6 2373153

Aktienkapital = Reservefonds. S838 Kreditoren Delkrederere ferry Avalkreditoren. 4 156 100,

02

8 890 O93

1574 646

27

,, BVetriebsgewinn Verluft ... 1287 978,B01

Vortrag a. 1918519 19 156,99

266 497

1268 821

d S0 3 77

Verlustrechnung für das Geschäftsja vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni WC ft in

44 Vortrag aus 1918/19 67 J

19156 20219

000 00 a ö 2 365 443527 266 M06 =

r Haben.

1574 646

, , 300 09090 10 5ö4 682 318 000

5 419

1.

225 0900 521 460

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital

Grundstücke .

Gebãude 3 933 000

Werkseinrichtungen bh2 749

, 96. 1

2993 626 1175 15 21 C5 156 oo 1537 67 36 000

11 318 173 en enn. . Ueberweisung zur gesetzlichen Rücklage. ... 15 855, Vortrag auf neue Rechnung 123 216,74 139 071, 74 Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1921. Haben. 3 . So Jos 13] Fewinnvortrag 1919620 192 941 34 Verschiedene Eingänge ..

133 NI 74 Rohgewinn ..... i

Gleiwitz, im November 1921. Die an s Deen be zei fern g, eesbecsemnmnbeng lut die Bu Die am 9. Dezember 1921 stattgefundene Generalversammlung hat die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung wie vorstehend genehmigt. ; In den Aufsichtsrat wurden neugewählt: 1. Herr Generaldirektor Arwed Kattowitz, O. S. 2. Herr Kommerzienrat Robert Wulff, Düssel dorf, 3. 8 ö Dr. jur. Philipp von Berckheim, Schloß Weinheim aden), 4. Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt a. Main, 6. 3 Bankier Dr. Gustaf Ratjen, Berlin. . Herr Justizrgt Viktor Hofstadt, Lindlar b. Köln a. Rhein, hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. Gleiwitz, den 24. Dezember 1921. z Der Vorstand.

Aktienkapital Glãubiger vpothe ken esetzlicher Reservefonds. Gewinnvortrag 1919/20 H 121 975,ů 15 Reingewinn i.

Jahre lꝰꝛ0 / 1.4 17909659 139 071 rer r,

Schuldner = Hypotheken.

11 318173

Gengralunkosten .. Abschreibungen Reingewinn

*

121 97510 3658

1063 33 6

1185 717651