lol g
Gemäß S 244 des Handelggesetzbuchs veröffentlichen wir, daß Herr Direktor Emil Waibel. Kuchen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft am 21. Dezember 1921 zugewählt worden ist.
Vleicherei, Fãrberei C Appretur⸗ Anstalt Stuttgart A. G. .
löl d] Aufforderung zum Umtausch von Aktien der Bierbranerei Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau i. Sa. in Aktien der
Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchan
in Zwickau, Sa.
Nach den Beschlüssen der außerordent⸗ lichen Generalversammlungen der Bier- brauerei Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau vom 8. und 27. September 1921 und der unterzeichneten, bisher Aftienbier= brauerei Zwickau vormals Pölbitz in Zwidhn sirmierenden Gesellschaft vom 38. September 1921, durch welche auch der Fusionsvertrag zwischen diesen beiden Gesellschaften vom 19. August 1921 ge⸗ nehmigt wurde, haben die Besitzer der Aktien der Bierbrauerei Glauchan Aktien⸗ gesellschaft in Glauchau für die Ueber⸗ tragung des Vermögens dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die unterzeichnete Gesellschaft für je eine Aktie der Bierbrauerei Glauchau Aktiengesellschaft in Glan⸗ chau im Nennwerte von 4A. 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1920 eine neue Aktie der Aktienbier⸗ brauerei Zwickau⸗Glanchan im Nenn⸗ werte von M 10909 mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Oktober 1920 zu erhalten.
Nachdem diese Beschlüsse in das Handel⸗ register eingetragen sind, fordern wir die Besitzer von Aktien der bisherigen Bier— brauerei Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau hiermit gemäß S§ 30h, 366, 219 H.-G. B. auf, diese Aktien mit den dazu⸗ n. Gewinnanteilscheinen Nr. 7 und olgende sowie Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 28. Dezember 1921 bis 31. März 1922 zum kosten⸗ und stempel⸗ reien stntansch in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen, und zwar in der Zeit vom 28. Dezember 1921 bis 31. Januar 1922
in Glauchau bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Ferdinand Seyne oder in Zwickau bei der Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstailt
nach dem 31. Jannar 1922 nur
noch bei der Vereinsbank Abteilung
der Allgemeinen Deutschen Credii⸗
Anstalt in Zwickan.
Zur Einreichung ist das bei den Um⸗ tauschstellen erhältliche Formular zu ver⸗ wenden. .
Aktien der Bierbrauerei Glauchau Ak—
tiengesellschaft in Glauchau, die nicht bis
31. März 1922 einschließlich bei den oben⸗
genannten Umtauschstellen zum Umtausch
eingereicht sind, werden gemäß § 296
lIoꝛzio] Textil⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft, armen Kichlighausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu am Mittwoch, den 18. Fannar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge—⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
1. Genehmigung der zum 30. Juni 1921 en,. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebft Berichten
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Dividende.
Entlastung des Vorstands, des vom
Aufsichtsrat vorübergehend in den Vorstand delegierten Herrn Willy Wandhoff und des Aufsichtsrats. aA) Beschlußfafsung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 30 Millionen auf 75 Millionen Mark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Außgabe von zwei Millionen Mark Vorzugsaktien und 28 Millionen Mark Stammaktien zu je 1000 M.
Festsetzung der Ausgabebedingungen.
b) Beschlußsassung über die durch die Kapitalserhöhung bedingten Satzungsanderungen.
e Sonderabstünmung der Vorzugs⸗ aktionäre über die Punkte 4a und h.
d) Sondarabstimmung der Stamm⸗ aktionäre über die Punkte 4 a und b.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 22 unserer Satzungen spätestens bis zum Ablauf des 12. Jannar 1922 inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser:
der
und CErefeld, Bergisch⸗Märkische Industrie Ge⸗ sellschaft. Barmen, Bankhaus Simon Hirschland, Essen, J. Dreyfus A Co., Filialen Berlin und Frankfurt a. M., ; hinterlegen. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft spätestens bis zum Ablauf des 14. Jannar 1922 eine notarielle Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung unter Angabe der Nummern einzureichen. Textil⸗Industrie Aꝛtiengesellschaft. Der Vorftand.
101742 Die Aktionäre der Bier⸗Brauerei Hasen⸗ burg, A. G. zu Lüneburg, werden hierdurch auf den 24. Jannar 1922, Vor⸗ mittags 95 Uhr, zu einer General⸗ versammlung der Gesellschaft nach Lüneburg, Restaurant Ernst, eingeladen.
Tagesordnung:
J. Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien durch Aufhebung der den Vorzugsaktien statutengemäß
S.-G. B. für kraftlos erklärt werden. Zwickau, den 23. Dezember 1921.
Attienbrauerei Zwickau⸗Glauchau.
. Mü lñser.
101740 Bekanntmachung. Die Aktionäre der E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft in Altwasser i. Schles. werden hiermit zu der Sonnabend, den 1. Februar 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen ECredit-Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Scheffelstraße 311, stattfindenden ordentlichen General- nersammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn« und Verlust⸗ rechnung für den 31. Oktober 1921 sowie des Berichts des Aufsichtsrats
hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlage und die Verwendung des Bilanzüberschusses.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der General—
versammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichs banf oder eines deutschen Notars spätestens am vierten Werktage vor der
Generalnersammlung, den Tag der
letzteren nicht mitgerechnet, bei der
Gesellschaft oder
in Dresden: bei der Allgemeinen Dentschen Cre⸗ dit ⸗Austalt Abteilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dres den, in Berlin: bei dem Bankhaus Georg Fromberg
Co.,
. in Breslau: bei dem Schlefischen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank, . in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupy Aktien⸗ gesellschaft . gegen eine Empfangsbescheinigung bis zum
Schlufse der Generalversammlung zu
hinterlegen. .
dient als Legitimation zur Ausübung des
Stimmrechts Altwasser i. Schles., den 30. De-
zember 1771.
G. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz von Roxy.
Die Empfangsbescheinigung
zustehenden Sonderrechte derart, daß das Grundkapital der Gesellschaft mit sofortiger Wirkung nur noch ans einer Aktiengattung besteht.
Ueber diesen Punkt sollen außerdem die Vorzugsaktionäre in gesonderten Abstimmungen beschließen.
2. Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 143 000 auf nom. A 500 000 durch Ausgabe von 143 jungen auf den Inhaber lautenden Aktien, die über je M 1000 lauten und mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 am Erträgnis der Gesellschaft teilnehmen ollen, im übrigen aber den bisherigen Attien gleichberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen sein.
Modalitäten der Aktiengusgabe.
3. Genehmigung des Geschäftsberichts pro l 920 2I und Vorlage des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto; insbesondere Genehmi- gung der Verwendung des Reserve⸗ fonds zur Abschreibung auf die Unter⸗ bilanz. J
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichsrat. Aufsichtsratswahlen. Statutenaänderungen: 83 1. Betr. Name und Sitz der Gesellschast. 53 2. Betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens. s 3 Absatz 1. Erhöhung des Grundkapitals. § Ja und d (Vorrechte der Vor⸗ zugsaktionäre) soll wegfallen. 8 . 6. Betr. Hinter⸗ legungsstellen. Fz 9 Absatz G. Betr. Ort Generalversammlung. § 14 Absatz 5 Betr. Beamten⸗ verträge) soll wegfallen. § 15. Erhöhung der Vergütung an den Au sichtsrat. 5 17 (Betr. Vorstandsvergũtung) soll wegfallen. S 18 (Betr. Konkurrenzverbot der Verwaltungs mitglieder soll wegfallen. S 21 Ziffer 4 und Ziffer 5. Betr. Verteilung des Reingewinns unter Einführung einer Aufsichtsrat⸗ tantieme. Die Herren Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gebeten, ihre Aktien in der im Gesetz und im 58 des Statuts vorge⸗ ebenen Weise rechtzeitig zu deponieren. Vier ⸗ Brauerei Hasenburg, A. G. Der Vorstand. orn.
Deutsche Bank, Filialen Barmen ]
der
101717 Waitzingerbräu Aktiengesellschaft
Mieshach.
Gemäß S5 16 und 18 des Statuts werden hiermit die Herren Aktionäre zu einer am Samstag, den 21. Ja⸗ nuar 1922, Mittags 12 uhr, im Gasthof Waitzinger in Miesbach statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:.
1. Erhöhung des Grundkapitals von S 2 000 000 auf 6 5 O00 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien von je ÆM 1000 nominal und Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Vorzugsaktien von je Æ 1000 nominal mit mehr⸗ sachem Stimmrecht und einer an der Gewinnbeteiligung auf Ho Dividende beschränkten Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht und Verzugsrecht dor den Stammaktien bei einer Liquidation. *
. Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Einzelheiten der Begebung der neuen Altden.
Aenderung der Satzungen nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse zu Punkt 1 der Tagesordnung. ö
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß 8 18 des Statuts ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über deren bei einem deut⸗ schen Notar erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am dritten Tage vor der Generalversammlung bel der Baheri⸗ schen Sypothrken⸗ und Wechselbank oder deren Filiale in bei der Bayerischen
Abteilung Handels⸗ bank in München, der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin oder Dresden oder bei den Gesellschafts⸗ kafsen in Miesbach oder Landsberg a. Zech zu hinterlegen.
Miesbach, den 73. Dezember 1921. Waitzingerbräu ÄArtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Anton Mößmer, Vorsitzender.
102306 — Württembergijch⸗Hohen⸗ zollern' sche Brauer ⸗Gesellschaft,
GSinuligart.
Ginladung der Aktionäre zur 48. ordentlichen Generalversammlung.
Diese findet am Samstag, den 21. Januar 1922, Vormittags 10 uhr, im Saalbau, Engl. Garten, Ludwigsburger Straße Nr. 20, in Stutt⸗ gart statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erstattung des Geschäftsberichts für 1920/21.
Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
y Eingehung einer Interessengemein⸗ schaft mit der Brauerei⸗Gesellschaft Rettenmeyer⸗Tivoli A. G. in Stutt⸗ gart und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals von 4 Millionen Mart um 8 Millionen Mark auf 12 Millionen Mark inter Ausschluß des unmittelbaren Bezugs— rechts der Aktionäre. Es sollen 7550 Inhaberaktien und 450 Namensaktien im Nennwert von je 1000 K aus⸗ gegeben werden, erstere mit Gewinn⸗ bere inn, vom Beginn des laufen⸗ detr Geschäftsjahrs, letztere als Vor—⸗ zugsaktien mit zehnfachem Stimm— recht und einem auf 6 0M beschrankten Gewinnanspruch nach Verhältnis der Einzahlung ab 1. Januar 1922 Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Aktien⸗ begebung durch den Aufsichtsrat.
3. Aenderung folgender Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags:
S3 (Höhe des Grundkapitals und Einteilung).
§z 4 (Form der Aktien).
3 9 (Geschäftsordnung des Auf⸗ sich tsrats).
§5 11 (Bezüge des Aufsichtsrats).
3 12 Guständigkeit des Auf⸗
in München Mien bach, Vereinsbank
Sz 15 (Teilnahme an der General⸗ versammlung und Stimmrecht der Aktien).
z 20 (Gewinnverteilung).
Neu § 21 (Behandlung der ver⸗ schiedenen Aktiengattungen im Fall der Liquidation. Gmaͤchtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen, die nur die Fassung betreffen).
6. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre haben
hre
Altien bis spätestens 18. Januar
1922 hei der Gesellschaft, der Würt⸗ tembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum K Go., Stuttgart, der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, und deren Filialen / oder bei einem Notar durch Hinterlegung der Mäntel anzu⸗ melden. Von den erstgenannten drei Stellen werden Eintrittskarten und Stimmzettel ausgegeben. Wenn die An⸗ meldung bei einem Notar geschieht, so ist der Brauereidirektion ein Hinterlegungsschein einzusenden. Stuttgart, den 22. Dezember 1921. Der Borstand. Eugen Munz.
beglaubigter
lol 750] Agrar und Commerz dan Attiengesellschast in Berlin Durch Beschluß der Seneralpersa lungen vom 25. November 1921 3. 12. Dezember 1921 sind in den A unserer Gesellschaft gem
DI 744 lun ssene Amyerkrastwerke Aktiengesellschaft, München.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1921 wählte als weitere Mitglieder in den Auffichtsrat die Herren Hofrat Stephan Bierner, rechts fundiger Bürgermeister in Freifing, und Richard Wolfes, Gesellschaftsdirektor in Breslau. .
Der Vorstand.
sichtsrat vrt g, O, e nin Herr Dr. Maximilian Pfei
e , ge, n , m Herz Stantsminister und Lanhxi schaftsminister a., D. Profef ent
Hermann Warmhbold in Berlin Herr Direktor Jarl Maria Son in Berlin⸗Steglitz. Der Vorstand.
ĩ orbischer Vantverein Allzengesellschast, Berijn.
In der außergrdentlichen Generasp — L va 434 , ö ammlung vom 20. Dezem Einladung zur austerordentlichen e. das ö i Generalyversammlung 2m Dan nere sehschaft unt welter? 3 Mei hlienen 9. tag, den 19. Januar 1922, Mittags also von 5 auf 8 Millionen Mart 12 Ur, in den Bürordumen unserer erhöhen., un zwar durch Ira , Gesellschaft, Berlin . , Jägerstraße 17. 3999 neuem Altien zu nom idhh dhe Tages ordnung: ; neuen Aktien nehmen vom J. Januar sh , k ab an der Dividende teil. kö a,, ö Die Aktien werden den alten Aktzorz 2. Bericht üher den hi herigen Verlauf . . a gn, n, nee, ö XJ Geschz ite lg hrs 13211. Aktien je drei neue Aktien zum Kurse . , . der Aktlonẽre. 1290 7,9 bezogen werden können. Ver] Hie den es;, ö 50 0 Nennbetrags . Stimmherechtigt sind alle Aktionäre, 25 , bi . i g u die ihre Aktien spätestens am zweiten der Rest bis 1. März 1923 einujass Tage nor der Bersammlnug hei, der Bis zur vollen Einzahlung sind h o Im Kaffe der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
zu zahlen. Berlin, den 27. Dezember 1921.
Wir fordern die Besitzer unserer Atz Petra⸗Lloyh Aktie n⸗Gesellschaft
auf, bis zum 13. Jamiar 1922 ihr ; j zugsrecht an der Kasse der unterzeichnch filr den Vertrieb kinotechnischer Erzengnisse.
Bank geltend zu machen. Berlin, den 27. Dezember 1921. Der Vorstand. Becker. Devaux.
Nordischer Bankverein Altien⸗ gesellschaft. Dr. Lewin. A. Rennit.
Dortmunder Nitterbrauerei
Attiengesellschaft, Dortmund.
Die außerordentliche Generalverfammlung vom 20. September d J. beschlossen, das Grundkapital um 4 Millionen Mark Vorzugs⸗ und 3,7 Million Mart Stammaktien zu erhöhen. Von letzteren sind 2 Millionen Mark! J. Oktober 1921 dipidendenberechtigte, gemäß den Beschlüssen der gleichen Gener versammlung von einem unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dreed stehenden Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den hi herigen Aktionären sowie den früheren Anteilsbesitzern der Westfalia. Braun G. m. b. H. in Lütgendortmund, soweit dieselben ihre Anteile in junge Aktien Dortmunder Ritterbrauerei, die die Nummern 5301 bis 6200 tragen, umgetaust haben, ein Bezugsrecht f auf diese jungen Aktien einzuräumen,
5
—
101745
AUmperwerke Eleltrizitãts⸗ Aktiengesellschast, München.
Die Generalpersammlung vom 39. No⸗ 5 vember 1921 wählte als weiteres Mitglied lol 739 Herrn Gesellschafts direktor Richard Wolfes, Breslau, in den ÄUuffichtsrat.
Der Vorstand.
lie on
101752
dergeftalt ü auf je drei bezugsberechtigte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 180 0 bezog werden kann.
Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ersel ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgend Bedingungen auszuüben: . — .
1. Auf drei alte bezw. junge (Nr. 5301 — 6200) bezugsberechtigte (Stamm
Aktien kann eine neue (Stamm⸗) Aktie über je 1000 A Nennwert z Kurse von 180 9½e bezogen werden. . 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung? Ausschlusses in der Zeit vom 28. Dezember 1921 bis 13. Jann 1922 einschlieshlich in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder . in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französsft Straße 33 e, oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. oder in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe J. Dreyfus & Co. o bei dem Bankhause Saß & Herz oder in Dortmund bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge georkn mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen versehen, zweck, stempelung einzureichen und der Bezugspreis für jede neue Aktie mit ln zuzügl. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens Bezugsstellen die üblichen Spesen in r, n gebracht. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermiltlung des An- ind N kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der meu Aktien nach Erscheinen. , Dortmund, Dresden⸗Berlin, Frankfurt a. M., den 23. Dezember Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold. J. Drehfus & Co.
Thermoshau⸗Industrie Altiengesellschaft . Duisburg
Nachdem die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Deieml 92 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister in Dui burg eingetragen ist, fordern wir namens des Bankhauses C. G. Trinkaus in Dune dor unsere bisherigen Aktionäre auf, von dem ihnen zuftehenden vesn gerecht 1750 000 4A neue Aktien Gebrauch zu machen. Auf je nom. 1000 alte ö 9 entfällt eine neue Aktie über 1000 5). mit Gewinnberechtiging vom 1. Januar 16 ab zum Kurse von 115 6 zuzüglich Schlußscheinstempel. ⸗— . 4 3 Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ane schlues
r Zei ö. vom 28. Dezember 1921 bis 10. Januar 1922. einschließit
bei dem Bankhanse C. G. Trinkaus in Düfseldorf
zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die i gin oppelt au
Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem. dor n fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Aunmeldestelle erhaltlich n ⸗ Er n während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Sehe, z Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Anmeldestelle übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. . Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist ner, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennnzeichnenden Stempelaufdru i gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinig Der Bezugspreis von 115 0, — 1150 — für eine neue Aktie 1000 4 mu , Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar zu bead en zen Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Sc 3 laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten scheinigung. . . z Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten ibernimmt Anmeldestelle ; Duisburg, im Dezember 1921.
Der Vorftand. Dr. Max Meyer.
lolo?
Rieve
7 Debitoren
um Deutschen Rei
Nr. 393.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1921
nntersuchungssachen. ö Aufgebote,
—⸗ erlust u. Fundsachen, Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertp . FKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. dergl.
apieren.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenpreis
Sffentlicher Anzeiger.
gespaltenen Einheitszeile 3 4. Außer⸗ ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
6. 7. N 8.
9. Bankausweise.
—
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ae, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
9 Kommanditgese sschaften an Attjen und Aktiengesellschaften.
loss] GlIektro⸗Osmo (Graf Schwerin
Alti va.
Bilanzkonto per 30.
Gesellschaft),
Juni 1921.
se Aktiengesellschaft
Berlin.
Passiva.
— *..n:7
Fassakonto.... Debitorenkonto .. Pechselkonto . Beteiligungskonto. öffektenkonto... Naschineneinrichtungs⸗ ventarkonto = Mp Abschrei⸗ bungen...
un
284 464, 18 23 839. 25
1
; 10512 5
II 254 16
1 025 607
I788 006 270 225
konto
5
260 624
Yntenteerwerbskto. Æ 1 6473 333, 735 142 688,35
* Abschrei⸗ bungen.
1500000
Jersuchtanlagen.. .. Jaterialienkonto Jö kautionenkonto ...
Soll.
83 139 12 825 2400
16 207 592
Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1921.
Lktienkapitalkonto. Kreditorenkonto .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
. 20000990 7148 832
8 79 9e
16 207 592 Haben.
nkostenkonto .. Versuchekosten...
Ibschreibungen Saldo 9 2 o 9 9
1ẽ794047
1. 1390553 406 494
2 32 36 38 onto
214 845 18] Lizenzen⸗ und Analysen
58 75999
Vortrag per 1. Juli
A. H
2 067 652 85
Der Vorstand. eber le. Professor Ruppel.
ö und Zinsen⸗
Diverse Gewinne..
16. 3 31 651 3
44648 konto 1138439 4 — 852 914
2 067 652
1920
fir
Griendtsveen Torfstren Aktienge
Jahresabschluß 30. Juni 1821.
Aktiva.
sellschast,
Köln. Va ssiva.
haben
Eicherheitshinterlegungen . Unlage Schöninghsdorf .. Inlage Ppenburg .... FKontorindentar Köln... Hd 1
14910
50 188 242 945 2373 182 1227 ö. ꝛ 215 3465 151 3726
Reservefonds. 63 Kreditoren ..
A
4275316
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni.
1000000. 100 009 3775316
4 275 31638
Kredit.
Debet. —
Ubschreibungen .... Gehälter und Kosten der Nechnungsführung ... 1
2
A6 Köln, den 30. Septe
41 033
311157 219 511 149 997
2362
724 063
mber 1921. Der Vorstand.
29 Gewinnvortrag
70 83 41 24
17
Verlust
Ueberschuß der Betriebs⸗ ß
bb 7h50
59h 9g39 151 372
60
KI 72406317
Maxp Emans. . Jahresabschluß und Bücher sind geprüft durch die Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗
aft Verlin.
Mf
Insterburger Kleinbahn⸗Attien
Bilanz am 30. Juni 1921.
Attiva.
m,
gesellschaft.
assiva.
—
lin Eisenbahnkonto ..
BGrundstückskonten.
Grund⸗ u. Bodenkonto
ECrneuerungsfonds⸗ effektenkonto
SEpꝛzialreserpefonds⸗ effekten konto
Gewinn, und Verlust⸗ konto
9 14 8 . 2
.
15 243 555 944 6609 265 843 125 329
5 747 244 940
3 684 474
. sationskonto
Spezialreservefon
Div idendenkonto
Deb inn⸗ r Gewinn
20 504 552
Per Aktienkapitalkonto.. Dispositions konto J. Dispositionskonto II.
ypothekenamorti⸗ Bilanzreservefondskonto
Erneuerungsfondskonto 10 Kreditoren
.
14 587 0909 154 511 201 147 173 975
10 549 383 498 5747 1172 4977954 . 8995
Dor D, Kredit.
* 99 12 95
905 57 74 46 58
dskto.
n Verlustvortrag 1919, 20 K
Handlungsunkosten konto
aus
TLrneuerungsfondskonto ECisenbahnbetriebs konto gAnsenkonto.. ... Vividendenkonto ..
Mp6 2006946
44 843 58 671 84 249 1458 8569 30 905 8295
Aktien Lit. A Verlustvortrag
Dh ** pi der lutjahJung.
Per Garantiezuschüsse auf
16
8 995 3 684 474
3
77
.
In den Au tsrat sind an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder, Re⸗ krunggrat v. gern er, g. Michaelis und Bürgermeister Brettschneider, gewählt:
Ilir ungsassessor Bornhekter⸗Gumbinnen,
Regierungsbaurat
Lüttmann⸗Königsberg,
berbürgermei ter Wedel⸗Insterburg, sowie neugewählt: Landrat Walther⸗Tilsit und
it stellp⸗ gegen. Insterburg, den 21.
Dezember 1921. Der Vorstand. Heinrich.
Mitglieder: Bürgermeister Brettschneider⸗Insterburg und Landiat Schulz—
15
(lol 735
Vaherische Granit⸗ Attiengesellschaft.
In der 4. o. Generalpersammlung am 19. Dezember 1921 wurde Herr Rechts⸗ anwalt Prof. Dr. Rheinstrom neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Anuffichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen; Herr Bankdirektor Arthur Rehfeld, München, Vorsitzender,
Herr Ingenieur Wilhelm Mensing, Cassel, stellv. Vorsitzender,
Herr Geheimer Hofrat Dr. Fritz Weidert, München,
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Rhein⸗
strom, München.
Regensburg, den 19. Dezember 1921. o? 3M)
Continentale Vank⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschast, Mainz.
Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Januar 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mainz, Binger Straße 26, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Beschlußfassung steht folgende
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 15 Millionen Mark auf 35 Millionen Mark durch Aus⸗
abe von 15 000 neuen, auf den In⸗ 5 lautenden Aktien im Nenn⸗ betrag von je 1000 M.
„Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
Beschlußfassung über die Aenderung der Bestimmungen des 5 6 der Satzungen über die Höhe des Grund⸗ kapitals nach Durchführung der zu 1 und 2 gefaßten Beschlüsse.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen (8 16 der Satzung), müssen ihre Aktien spätestens am 14. Januar 1922 hei einer der folgenden Stellen hinterlegen: a) bei der Kasse der Gesellschaft in
Mainz,
b) beim Barmer Bank⸗Verein SHins⸗ berg, Fischer C Comp, Mainz, Düsseldorf. Barmen,
c) bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
d) bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz,
e) bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen.
Mainz, den 23. Dezember 1921.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Felix Ganz, Vorsitzender.
(lol 899] Norddeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft Königsberg.
Bilanz am 30. Juni 1921.
Aktiva. A Grundstückskonto .... 123 77 Gebäudekonto 244 000 Maschinenkonto 63 000 Elektrische Anlagekonto.. 3000 Gleis⸗ und Wagenkonto . 1 Mobiliar⸗ und Utensilien⸗
d 1 Inventarkonto ..... )
J
Motorbootkonto Debitorenkonto . 189472 623 248
181811
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Kreditorenkonto ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto
600 000 12939 11209
623 248 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. A6 Morne . 23 291 Abschreibungen:
Gebäude.. S 8000 Maschinen. . , 6500 Elektr. Anlage , 1000
Saldee
81 8
Sa ben. Hachtton tts;
Königsberg, den 20. Dezember 1921. Norddeutsche Solzindustrie A.-G. Königsberg. Der Vorstand.
(0901 Aktiva.
Abschluß für 30. September 1921.
Passiva.
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Inventar⸗ und Einrich⸗ 4Mtp tungs konto... 10 000, — Zuwachs für 1920/1921. 164 364, 49 174 364, 497 Abschreibung
4364,49 Bühnenausstattungs kon d 63 624, 70 Zuwachs
für 1920/1921. 561 375,30 625 000, — Abschreibung 990 900. Heizungs⸗ u. Beleuchtungsansagẽ⸗ konto 20 000, — Zuwachs für io /in. 109 8679. Kautionskonto.. .. 37 Tü ß Kursverlust .. 7401,05 Kassabestand Bankguthaben Postscheckguthaben .. Kontokorrentkonto Verlust
30 670
25 000 261
3 935 3448 2489 171381
Summe.. 2528181 Dresden, am 24. November 1921.
Summe..
Aktienkapitaltonto Hvpothekenkonto .. Grundrentenanstalt, wenn, Obligationskonto Kontokorrentkonto. Kapitalertragssteuer⸗ konto Reservefondskonto Rückstellungskonto.
. 400 000 - 1200 O00
13 239 666 178 625 — 698 87232 49710 194787
35 000 —
2 528 181185
Albert⸗ Theater Ai ttien gefellschaft.
r op Die Uebereinstimmung vorstehenden geführten Büchern bestätige ich hiermit. Dresden, am 6. Dezember 1921.
Abschlusses mit den ordnungsgemãß
Max Büchner, von der Handelskammer zu Dresden vereidigter Bücherrevisor.
Soll. Gewinn- und Verlustrechnung für 30. September 192
1. Haben.
1.
160 469 1791 30 363 86
36 655 = L 6
d, ss 7
Dresden, am 24. November 1921.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden
ordnungsgemäß geführten Büchern bestätige ich Dresden, am 6. Dezember 1921.
3
15 13
Verlustvortrag per 30. Sep⸗ tember 19oöJĩJĩ——. Generalunkostenkonto. .. Konto Dubiose Rückstellungskonto .. Abschreibungen
erlust
5 . 2 1 —
Summe..
Gesamteinnahmen . Büůhnenausstattungs⸗ zuwachskonto
2 5 1257 336 3 os go 1 ii di g
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den hiermit.
Max Büchner, von der Handelskammer zu Dresden vereidigter Bücherrevisor.
(lolgoo]
Sahresabschluß der Hirschbrauerei Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf
Vermögen.
am 30. September 1921.
Verbindlichkeiten.
Brauereigrundstũck 4 und Gebäude 402 000, — Zugang. 56 14430 458 144,30 Abschreibung 8 144,30 Eisenbahnanschluß .... Maschinen ... . Mobilien. Elektrische An⸗ kö 1 — Zugang 53 180 — Fuhrpark. .. Zugang
Abschreibung
Lagerfässer und Gärbottiche ,,, Apparate und Geräte Warenvorrãte
Schuldner
Kurzfristige Darlehen Darlehen... Galle,, Bankguthaben ..
Einlagen.
174 364 171 120 119 67624 530 929
19122 9219 998
2 438 400
.
2
Aktienkavital Gläubiger und Rückstellung für Umsatzsteuer usw.
Gesetzliche Rück Sicherheitsbestand Rücklage für unterbliebene, rückständige Instandhal⸗ tung und Erneuerung Kriegsrücklage Talonsteuerrücklage .. Vortrag aus 191920 Gewinn aus 152662
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll.
am 30. September 1921.
lage .
33 783, 0; 418 633.39
413 6h50 000 bos 247 — 378 0637165
70 000 — 150 000 —
zo oo0 16 9660 — . il Jo - 4
462 46 45
.
2438 MSI
Saben.
4 38 550 658 8 68 144300 , 452 416 45 10712193656 Gewinnverteilung:
An Unkosten „ Abschreibungen Gewinn
Für Vortrag vom Voriahre Rohüberschuß ...
Rücklage für unterbliebene, rückständige Instand—
haltung und Erneuerung ...... Rücklage für Körperschastssteuer. ... Talonsteuerrücklage . Vergütung an den Aufsichtsrat 15 0!0 Dividende... Sondervergütung Vortrag auf neue
Rechnung ö
Der Aufsichtsrat setzt sich nach den
A1 7 33783 05 1037 436 50
mn.
460
120 000, 120 000 - 1300 — 20 000, — 97 500, — 65 000. — 28 6516,45
452 416,45
Neuwahlen wie folgt zusammen:
W. Hesemann, Kaufmann zu Düsseldorf, Vorsitzender,
Kairer, Rechtsanwalt zu Düsseldorf, Hesemann, Kaufmann zu . ean Broich, Kaufmann zu Harff, Rhld. Düsseldorf, den 22. Dezember 1921. Der Vorstand. Paefgen.
stellvertretender Vorsitzender,