lol5 ) Deutfche Asphalt⸗ Aktiengesellschaft der Limmer und BVorwohler Grubenfelder.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Dezember 1921 hat be—⸗ schlossen, das Stammaktlenkapital durch Umwandlung von 6 2600 090 Vorzugs—⸗ aktien in Stammaktien um 16 2000 9000 auf A 6500 9099 Stammaktien zu er⸗
höhen.
1922
—
an der Dividende
Beziebung gleichberechtigt. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit
der
Verpflichtung, den Besitzern der alten
Stammaktien einen Betrag
Diese neu geschaffenen 2000009 Stammaktien nehmen ab 1. Januar teil und sind im übrigen den alten Stammaktien in jeder
von
A4 1 500 000 mit einer Frist von mindestens 14 Tagen zum Kurse von 150 60 der⸗ gestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 6 3060 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
28. Dezember d. J. bis 12. Jannar n. J. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale zu Hannover,
Sannoyner
Sannoverschen Bank Filiale der Dentschen Bank zu Hannover,
Firma Carl Solling C Co. zu Hannover,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin,
Deutschen Bank zu Berlin
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ausübung. bleibt frei von Provision, wenn die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divideadenscheinbogen mit einem doppelt
ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genann erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden.
ten Stellen
Soweit die Ausübung des
Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen
die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. werden abgestempelt zurückgegeben.
Die alten Aktien
Auf je M 3000 alte Aktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von
b 1000 zum Preise von Æ 159 0u bezogen werden. bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. ie scheinstempels fallen den beziehenden Aktionären zur Last.
n. Der Kaufpreis ist Die Kosten des Schluß⸗
Neber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldescheine Quittung
erteilt, gegen dessen Rückgabe die entfallenden neuen Stamn Fertigstellung ausgefolgt werden, und zwar bei derjenigen Stelle, die Zahlung geleistet ist.
aktien nach bei welcher
Beträge von weniger als M 3000 Nennwert bleiben unberücksichtigt; jedoch
sind die Bezugsstellen bereit, den An- bezw. Verkauf von S
Möglichkeit zu vermitteln. Sannover, den 24. Dezember 1921. Deutsche Asphalt⸗Aktiengesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. C. Boden stab. F. Trau.
pitzen nach
(101526
Versicherungs⸗Hesellschaft von 1873 in Hamburg.
Rechnungsabschluß.
H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
.
Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni:
I. Kapitalerträge: Zinseneinnahme .
Retrozessionsprämien:
Zahlungen aus
. Verwaltungskosten einschließlich Pro
Prämienüberträge sür eigene Nechnung:
lb
A) Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Transportvpersicherung 2. Feuerrückversicherungs .. M 201 866,07 160 623,89
abzüglich abgegebene Porte⸗ , . )Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung; 1. Transportversicherung
ö
2. Feuerrückversicherung
205 182
41 242
25371 191789 1
160
246 4243
OI 7 160 9
1
1554 325 251 951 1
1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung
3 59
E) Ausgaben.
82
1. Transportversicherung 161 592 54
2. Feuerrückpersicherung 125 975
Versicherungsfällen einschließlich
* . * 62 J M
Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: L. Transportversicherung K .
2. Feuerrückversicherung. . 173 874
s für schwebende Versicherungsfälle für
Rechnung:
Transvortversicherung
Feuerrückversicherung .
Steuern: Kapitalertragssteuer
76 92 1
Reserven eige 744 284 81
67 36932
mne ö 2
züglich der Anteile der Retrozessionäre: 1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung.... 3. Vergütung an den Aufsichtsrat 4. Allgemeine Verwaltungskosten . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßig ...
195 799 27391 4000 138 80636
d
1. Transpoitversicherung 2. Feuerrückversicherung .
W e Bank, rein Altienge selschaft, relberg,
263 585 36
806 276 88 6585 5
206 616 68
Sl l 654 1298
365 9973:
103 3126
3
EI. Bilanz.
Fo TT
. Verpflichtung der Aktionäre Barer Kassenbestand Guthaben:
T. Prämienüberträge in Händen der Zedenten... 1 Guthaben bei Agenten und Versicherten aus Aktienkapital ..
Prãämienüberträge NReserven Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene . Guthaben der Agenten
. P. Schuldt, z. Zt. Vorsitzender.
rat a. T
. , n
AÆ) Aktiva.
Wert ha hie r̃-
20614
a) bei Bankhäusern 20651 1259 50013 1
b) bei Versicherungsunternehmungen
,
mittelbarem Geschäftsbetriebe . 3
E) Passiva.
1. Trans portversicherung 250 265 6: 2. Feuerrückpersicherung. 1653 0470 für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Transportversicherung 744 284 51 2. Feuerrückversicherung. 57 369 32 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 1
Prämienreserven
3
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. ⸗ Herm. Mu
547363
547 363
I ( 750 000
1883
6 2050 —
280 114 424747
84367
937 500
403 3126
ol 1 6h 042 343
349 557 299572
enbecher jun. Oswald Berckemeyer.
In der Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr Oberlandesgerichts⸗
D. Dr. Christoph in Hamburg neu in den Aufsichtsrat gewählt.
—
98877 Die am 22. Januar d. J. stattgehabte Generalversammlung beschloß die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft. Wir fordern gemäß 5 297 H⸗G.⸗-B. die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen. Katholisches Kasino A.⸗G. in Liqu., Karlsruhe. Müller.
Thüringer Gasgesellschaft
951 . 2 2 loss! in Leipzig. Auslosung von 4] v. S. Teilschuld⸗
verschreibungen Ausgabe 1906.
Bei der am 14. Dezember 1921 durch einen Notar bewirkten planmäßigen weiteren Auslosung unserer 45 v. H. Teil- schuldverschreibungen?lusgabe 1906 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 17 48 85 243 256 267 312 349 369 415 443 655 718 727 740 10959 1189 1270 1501 1567 1632 1633 1636 1732 1741 1764. 1815 1826 1912 20351 2301 2339 2452 der Teilschuldverschreibungen Lit. A zu je 1000 .
Nr. 32 139 224 259 291 318 360 418 795 845 884 959 979 998 der Teilschuld⸗ verschreibungen Lit. B zu je 500 4A.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsleisten und Jinsscheine vom 1. Juli 1922 ab zum Nennwerte kostenfrei:
bei unserer Gesellschaftshauptkasse
in Leipzig, Dittrichring 24, sowie
bei den Baͤnkhäusern: ;
Allgemeine Deutsche Credit⸗A An⸗
stalt, Abteilung Becker C Co.,
in Leipzig,
Frege & Eo. in Leipzig,.
Hammer R Schmidt in Leipzig,
A. Lieberoth in Leipzig,
Adolph Stürcke in Erfurt und
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗
burg. .
Die Verzinsung der ausgelosten Stäck hört mit dem 30. Juni 1922 auf. Der Betrag der bei der Rückzahlung der Teil⸗ schuldverschreibungen nicht zurückgegebenen, nach Fälligkeit des Kapitals zahlbaren Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.
Von den früher bereits ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind bisher fol⸗ gende Nummern zür Einlösung noch nicht vorgelegt worden:
Nr. 315 714 994 1284 1562 1906 1980 1983 der Teilschuldverschreibungen Lit. A zu je 10900 4.
Nr. 370 967 der Teilschuldverschrei⸗ bungen Lit. B zu je 500 .
Leipzig, den 20. Dezember 1921.
Thüringer Gasgesellschaft.
H. Welgel. Westphal. O. Weber. io 75s]
Freiberger Vank⸗Verein Akltien⸗ gesellschast, Freiberg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Freiberger
bom 6. Dezember 1921 ist beschlossen worden das Grundkapital der Gesellschaft um M 17650 000 auf M 3 500 009 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1750 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 6 1000 mit Gewinnanteilberechti⸗ gung ab 1. Januar 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden begeben worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum
Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wie die Aktionäre der Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Dezember 1921 bis 13. Januar 1922 zu erfolgen
in Freiberg bei dem Freiberger
Bank⸗Verein Aktiengesellschaft, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den oben erwähnten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden; sofern die Ausübung des Bezugsrechts auf brief— lichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
Auf alte Stammaktien im Nennwert von je A 1000 wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von je 4 1000 zum Kurse von 136 060 gewährt. Bei Aus⸗ übung des Bezugs ist der Bezugspreis , Schlußscheinstempel bar zu be⸗ zahlen. .
Die alten Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem Anmeldeformular bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.
Freiberg, im Dezember 1921.
Freiberger Bank⸗Verein Aktien⸗
gesellscha ft. Glaesser. Scheld.
ol Jahresrechnung, Vermögen.
zn = ö! Göltzschthalbrauerei Greiz, Aktiengesellschaßt.
i.
34 000 Grundkapital ..
Brauereigrundstück . Brauereigebäude .. Maschinen Brauereigerãäte Lagerfässer Versandfässer... Wasserleitung ... Wirtschaftseinrichtung Gasthauseinrichtung Flaschen
Fuhrwesen . Gasthausgrundstück.. Kasse . . Hypothekendebitoren Sicherheitsleistungen .. Außenstände und Darlehne Vorrãte
Rückstellungen .
lehne ..
43 230 761 729 242 800
2068 819 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
i iini
2 ,
Soll.
3
Hypothekenanleihe.
Sicherheitsleistungen. .. Verbindlichkeiten und Dar⸗
Vortrag vom vorigen Jahre Reingewinn ....
7 ? S 2 M z 2 abgeschlossen am 20. Seytember 1921 Wer bin dlichteiten
—
0 qg9o gz 16 353 131 2353
2 068 gsh Haben.
—
Gehalt, Lohn, Spesen u. Unkosten
Steuern, Unfall⸗ u. Krankenkassen⸗ versicherungen
Unterhaltung der Gebäude, Ma⸗ schinen und des Fuhrwefenõ .
Abschreibungen.... .
Vortrag vom vorigen 4.4. . 16353, 06
Reingewinn 131 232,81
121 028
166 351 72 378
Jahre
5
147585 M8 638
für
Bier, Brauereiabfãlle u. .
Vortrag vom vorigen
* b 285 jg 16 bz g
f
s bg g
Zur Verteilung gelangen 106,0 Dividende an dis Aktionäre . 4 100000
Zugeführt werden: der gesetzlichen Rücklage... der Rücklage für Erneuerungsscheine Vortrag auf neue Rechnung....
Greiz, den 20. Dezember 1921.
20 M0. 3 G66 26 565
46 147 685 7
Göltzschthalbrauerei Greiz, Aktiengesellschaft.
Aug. Scholz.
101728 . Vereinigte Freiburger Uhrenfahriken
Aktiva. Bilanz.
Aktiengesellschast inclusive vormals Gustav Becker.
Passiva.
16 264 0900
‚ Aktienkapital ö 612900
Grundstücke . Gebäude.. Maschinen Grinell⸗Sprinkleranlage Elektr. Lichtanlage ö Dampfheizung u. Wasser⸗ ,, Mobilien, Utensilien .. Werkʒeuge Stanzen Modelle und Schablonen if; Fuhrer Kleingartenanlage.. Bestände: Material und 6742356 ö 10 03 125 571 2125 744 82 11 332 540 7 643 300 360 000 72 000
29 288 503
Kreditoren Reservefonds
Wohlfahrtsfonds
Rückstellung für:
2
—— —=— N NNN— N— N
han, Talonsteuer. Uhale Reingewinn ..
Bankguthaben ; Effekten.. . Den ttoren Siedlungshypothek .. Frachtenkaution ...
9 ,
3
Obligationenanleihe . Hypoth. Schulden au Beamtenwohnhquser
Spe zialreserpe fonds Erneuerungsfonds.
Obligationszinsen ausgeloste Obligationen, noch nicht erhobene Divi⸗
. 1 1
Arbeiterunterstützung ..
I 383 14 000 000 — 1066500
10e h , ih g 3 diz God =
106 hh
dʒh hh
ho
al g
69813 9 450
16436 3 72 000 ö 72000 . 4051 728
—
— —
29 288 5033
Verteilung des Reingewinns lt. ener spftsammlungeheschlu,
vom 19. Dezember 1921: 400 Vordividende an die Aktionäre
Vertragsmäßige Tantieme an Vorstand und Beamte..
1 6
Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat 110, Nachdividende
Verstärkung des Erneuerungsfonds . Ueberweisung an die Arbeiterunterstützungskasse .. Wohlfahrtszwecke ... . Vortrag auf neue Rechnung
,
560 000, — 626 20029 285 023,25 1540000, — 00 000, — 300 000, — 100 000. — 141 4196,52
De bet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Tr. Kredit.
. 3
3 110 2410 131 54 48, 34 271178
30 dF = 2 455 — 4051 72597
18 260 801 24 Freiburg in Schlesien, den 31. Juli 1921.
An Fabrikations⸗Betriebs⸗ n. Handlungsunkosten . Del rer nne, Abschreibungen 4 Talonsteuerrückstellung Oblig⸗Rückzahlg. Agio Reingewinn
L. 8. 1920
Per Gewinnvortrag
Fabrikationsrohgewinn
.
log M9) 1s 15 zꝛiß
vom
18 260 80
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft
incl. vormals Gustav Becker. Bühler.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und
mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden. Freiburg in Schlesien, den 15. November 1921.
Hönsch. v. P Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
ohl. . und Verlustrechnung haben geprüft un
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Breslau, den 106 November 1921.
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens Verwaltungs Aktiengesellschaft.
Rother.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1920 21
lung vom 19. Dezember 19221 auf 150 oder 150 worden und gelangt ab 2. Januar 1921
2 in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann,
bei der Commerz⸗ K Prinathank, ⸗
bei der Bank für Handel & Industrie
zur Auszahlung. Nach den in
Adolf Becker, Bankdirektor, Breslau, Oskar Berl, Kommerzialrat, Wien,
. V.: Kirst e. rn 6 6 in der Generalversamm,
S auf jede Aktie seslgeseht
¶ Darmstädter Banl) Filiale Breslau, vormals Breslauer Diskontoban
der Generalversammlung stattgefundenen Wahlen bjesteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus solgenden Herren: D G. Heimann, Kommerzienrat u. Bankier,
r. jur. Breslau, Vorsihzender, von ej. Hausmarschall, Schloß Waldenburg, ste
llpertr. Vorsitzender,
Dr. Walter Hönsch, Reg-Baumeister und Direktor, Breslau,
Otto Schweitzer, Bankdirektor, Zehlendorf⸗Mitte, Dr. Hugo Sontag, Breslau,
Ernst 2 Wallenberg⸗Pachaly, Bankier u. Rittergutsbesitzer, Thiergaren
„Wohlau. Freiburg, Schles., den 20. Dezember 1921.
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken 21. G. inel. vorm.
Bühler.
Gustav Becker
llt! Rammgarnspinnerei eerane.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß der ordentlichen zeneralversam pom 17. November 1921 in das D he fen 1 2 ö . die Aktionäre und ersten Zeichner der Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht auf die neuen Sis mm gktign im Betrage von nom. M 2 006 966, welche an der Dividende für . voll teilnehmen, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Aktionäre sind berechtigt, für je nom. A 660065 alte Stamm- oder Vorʒugzaltien nom. M 1605 naGie Stammaktien zum Kurse von 100 00 zuzüglich Schlußfscheinstempel zu beziehen.
Die ersten Zeichner bezw. ihre Rechtsnachfolger, die sich über ihre Be⸗ rechtigung durch öffentliche Ürkunde auszuweisen haben, sind berechtigt nach Ma gabe ihres sich aus den Gründerrechten ergebenden proʒentjatzes ihren Anteil an nom. A 1 060 009 neuen“ Aktien zum vorgenannten Kurse zuzüglich Schlußscheinstempel zu beziehen.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens
JX. Janugr n. J. einschließlich bei dem Bankhause J. Dreyfus
in Berlin und Frankfurt a. M. . X 5
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
. n Dres den . der Dresdner Bank h . Unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins und — seitens der Aktionäre D unter Einreichung der Aktienmäntel zur Abstempelung auszuüben. „Gleichzeitig ist für sede neue Aktie der Bezugspreiß von 6õ 1009 zuzüglich der Kosten zur Börsenumsatzsteuer (Schlußnotenstempel) sowie einer etwaigen Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten zu zahlen. Ueber die Einzahlung wird auf dem zweiten Aumesdeschein eine Quittun . , , . fi Ausgabe der neuen Stücke 231 srscheinen erfolgt. Formulare für die Anmeldungen sind bei Zeichnungsftellen erhältlich. 5 ö
Meerane, 2 den 24. Dezember 1921.
Berlin, Kammgarnspinnerei Meerane. J. Dreyfus & Co.
mes Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschast vormals L. Schwartzkopff.
Die Generalversammlung vom. 8. Dejember [zl hat die Umwandlung der bicherigen 18 000 9099 46. Vorzugsaktien in Stammaktien mit Gewinnberechtigung bom J. Juli 1921 ab sowie die Erhöhung des Grundkapitals um 18 000 900 4 durch Ausgabe von 15 900 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1206 . mit Gewinnberechtigung vom J. Juli 1921 ab beschlossen. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung sind hierbon insgesamt A000 009 M Stammaktien zum Bezuge durch die Inhaber der 36 000 000 4A alten Stammaktien bestimmt.
Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die alten Stamm— altionäre der Gesellschaft auf. das Bezugsrecht auf die 27 000 000 4 neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des. Ausschlusses bis zum 13. Januar 1922 (einschlies lich)
in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Direction der Disconti⸗Gesellschaft, „dem Bankhause Gebrüder Schickler zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Auf alte Stammaktien im Nennbetrage von 4800 M werden neue Stammaktien im Nennbetrage von 3600 A zum Kurse von 115 0 gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis von 1380 A4. für jede Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen.
Beträge von weniger als 4800 „ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt. Diefer Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Berlin, den 28. Dezember 1921.
Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. E. Brückmann. E. Eich.
den
Georg Harder Maschinenfabrik A.⸗G. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.
. Die Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1921 über die Kapital⸗ erhöhung sind in das Handelsregister des Amtsgerichts Lübeck eingetragen worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Es werden den Aktionären 20090 Aktien im Nennwerte von je Mk. 1000 mit voller Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1922 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: . 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom
28. Dezember 1921 bis 17. Januar 1922 zu erfolgen, und zwar in Lübeck bei der Lübecker Privatbank während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden. . Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, zu welchem Vordrucke bei der Anmeldestelle erhältlich sind, einzureichen. Der Bezug an den Schaltern der Bezugsstelle ist proyisionsfrei. ö. Jeder Inhaber einer alten Aktie zu Mk. 1000 ist zum Bezuge einer neuen Aktie im Nennwert von Mk. 1006 zum Kurse von 110 060 berechtigt. Der volle Nennbetrag und das Aufgeld — Mk. 1109 pro Aktie sowie der Schlußscheinstempel ist bei Ausübung des Bezugs zu bezahlen. Die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt worden ist, werden mit einem die Aus⸗ übung kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück— gegeben. . Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt durch die Lübecker Privatbank gegen den quittierten Bezugsschein nach Fertigstellung. Tlibeck, im Dezember 1921.
Georg Harder Maschinenfabrik A.⸗»G.
Thiel. Kegelmann.
; Malz,
. Reingewinn. K
. brauerei) die Nummern 65 68 82 144 155 187 275 290 352 387 393 465 484 554 568 602 622 669 674 683 697 699 750 = 25 Stücäk.
9 20 170 178 235 295 312 349 -= 8 Stück.
der Emission 1911 die Nummern 19 443 — 2
dem A. Schaaffhausen schen Bank verein, A.⸗G., in Köln, dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer d Comp. in Nem scheid, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder der Gesellschaftskasffe in Remscheid einzureichen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Remscheid, den 23. Dezember 1921.
Alexanderwerk A. von der Nahmer, Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
iM rid 1 In der am 23. d. M. stattgehabten
Auslosung unserer 4 0½ Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern durch Herrn Justizrat und Notar Nastelski gezogen worden:
14 29 51 88 95 153 158 171 207 270 294 344 389 400 433 441 458 538 594 605 632 705 717 781 885 887 905 927 938 985.
Die Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinsscheinen Nr. 46 bis 60 und Erneuerungsscheinen zur Auszahlung vom 1. Juli 1922 ab bei
lior s Sektkellerei Wachenheim Aktiengesellschaft in Wachenheim.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. De⸗ zember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um Æ 1566 000 Auf M 3 009990 zu erhöhen durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den In= haber und über je A 1900 lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt und im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt sind. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugörechts der Aktionäre von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären mit der Maßgabe anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zu 165 c zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Nachdem ae erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Auftrag der Bankengemeinschaft unsere Aktionäre auf, von ihrem Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
28. Dezember 1921 bis 18. Januar 1922 bei
der Königl. Württ. Hofbant G. m. b. S.,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart,
dem Bankhause Doertenbach K Co. G. m. b. S
sämtlich in Stuttgart, unter Einreichung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wozu Vor— drucke bet den Bezugsstellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
Auf je A 1000 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktie
wird eine neue Aktie im Nennwert von „Æ 1000 zum Kurs von 1665 0o gegen sofortige Vollzahlung gewährt.
Der Schlußscheinstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden; erfolgt er im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Bezugs⸗ provision berechnet.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt.
Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus— gehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Wachenheim, im Dezember 1921.
Sektkellerei Wachenheim Aktiengesellschaft.
**
liolss! Attienbrauerei zum Hafen,
Lorenz Stötter und Kronenbräu. Aktiva. Bilanzkonto vom 30. Seßtember 1921. Pa ssiva.
Ih 3 . 3 . 7006000 7257 40527 2782100 26 0 3 751 5042: 3533 51 1435 458
S6 602
1423 3362 20001
136 187 115 9973 550 035 321 775 66 465 in 11 a3 Debitoren, Hypothekendebi⸗ Unterstützungsfonds 123 490 — toren und Darlehen.. 7904 821 754 Kautionen 251 867 78 Vorrãte 13 280 6656 — Kreditoren 11 637 64431 Haftungen A 376000 Hauptzollamt 570 03808 Einlagen. 1469 080 15 Reingewinn . JI36 gong Haftungen A6
Mrtten kapita Teilschuldverschreibungen . Hypotheken einschl. Zinsen Gesetzliche Reserve ... Spezialreserve Stempelersatzabgabe und ö,, Werkerhaltung Unerhobene Dividende
Grundstücke, Gebäude und
Wirtschaftsanwesen .. Maschinen Faßzeug. Gespann und Fuhrwerk Mobilien ..
20 . ö 3 3
1017277 Bekanntmachung.
Kalker Brauerei Actien⸗LGesell⸗
schaft vorm. Jof. Bardenheuer in Kalk bei Köln a. Rhein.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Dezember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. M 1 359 000 um den Betrag bis zu nom. AM 650 000 auf bis zu M 2 060 000 durch Ausgabe von bis zu 650 Stück neuen, auf den Inhaber und über je K 1006 Nennwert lautenden, vom 1. Oktober 1921 ab gewinnanteilberechtigten, im übrigen den bisherigen Aktien gleichgestellten Aktien zu erhöhen, hinsichtlich deren das gesetz— liche Bezugsrecht der Aktionäre aus⸗ geschlossen wird. Diese nom. K 650 000 neuen Aktien werden an die Bank für Brau⸗Industrie, Berlin, begeben gegen Uebernahme der Verpflichtung, den bis—⸗ herigen Aktionären diese Aktien zum Kurse von 128 90ͤ6 zuzüglich Ho /0 Stückzinsen vom Nominalbetrage, ab 1. Oktober 1921 laufend, dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Kapitalerhöhung in das lsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:
31. Auf je drei alte Aktien über je
M 1000 Nennwert kann eine neue Aktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 128 060 zuzüglich 5 o/ Stückzinsen vom Nominalhetrage, ab 1. Oktober 1921 laufend, bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 23. Dezember 1921 bis 15. Jannar 1922 ein⸗ schlie lich
in Köln bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank,
in Berlin bei Gebr. Arnhold, Fran⸗
zösische Straße 33 e,
in Berlin bei der Bank für Brau⸗ Industrie, Französische Straße 33e,
Dresden bei Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20,
in Dresden bei der Bank für Brau⸗
Industrie, Waisen bausstraße 20, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis mit 4 1280 für jede neue Aktie zuzüglich Stückzinsen und Schluß— scheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung ge⸗ bracht.
4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Köln⸗Kalk, den 19. Dezember 1921. Kalker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer.
Berlin, den 19. Dezember 1921.
Bank für Brau⸗Indnstrie.
Eintragung der
in
Dodd o 7
vom 30. September 1921. Haben.
— 16. 3
. 103 282 85 E6 417 67144
30 680 846 99 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
2
11 886 282 60 9 945 04213 3 456 68598
496 943 58 736 000 26 520 964 26 520 95429 Gegen Dividendenesupon für das Betriebsjahr 1920/21 auf das Aktien⸗ kapital von 3 500 000 46 der Hasen⸗Stötter⸗Brauerei gelangt die 120/09 ige Dividende mit 120 4A bei der Bayer. Disconto⸗ C Wechselbank A. G., bei dem Bank⸗
Gewinnvortrag
Hopfen ö Bier und Abfälle ..
Eis usp. .. Allgemeine Unkosten ... Bier⸗ und sonstige Steuern Abschreibungen 1920/21 ..
Kohlen,
haus Friedr. Schmid C Co., bei der Bayer. Vereinsbank Abtlg. Handels⸗
bank, sämtliche dahier, sowie bei der Bayer. Handelsbauk in München ab
23. d. M. zur Auszahlung.
Zur Heimzahlung werden ausgelost: Von den 430 igen Teilschuldverschreibungen von 1912 r,
Rückständig und unerhoben sind die Nummern 230 333 und 623. Zinsende 1. April 1931.
, Bayer. Disconto⸗· C Wechselbank A. G., hier.
Von den 43 0½ igen Teilschuldverschreibungen von 1914 (Stötter⸗
Brauerei) die Nummern 5 26 86 129 132 263 296 309 338 349 396 415 460
b37 553 — 15 Stück. Rückständig und unerhoben ist die Nummer H29. wa, Bankhaus Friedr. Schmid C Co, hier. ; ie neuausgelosten Stücke gelangen am 1. April 1922 zur Heimzahlung und treten an diesem Termin außer Verzinsung. . Von den 44 0 igen Schulduerschreibungen der Kronenbrauerei vom Jahre 1896 3 5600 M die Nummern 68 114 136 156 165 181 226 313 441 543
Zinsende 1. April 1921.
655 h99 654 687 790 791 798 836 867 920 - 20 Stäücäk. Rückständig, und unerhoben Nr. 770, verlost per 1. Januar 1920, die
Nummern 340 559 601 803 884, verlost per 1. Januar 1921. Von den 4 oei gen Partialobligationen der Kronenbrauerei vom
25. April 1885 Serie II à 500 4A, heimzahlbar 1. Juli 1922, die Nummern
Rückständig und unerhoben die Nummern 141 282 343, verlost per 1. Juli 1921. Von den 4 Jo igen Teilschuldverschreibungen der Kronenhranerei der Emission von 1902 sind rückständig und unerhoben Nr. 197 224 à 1000 .
. Zinsende 1. November 1921.
Von den 4 0½ igen Teilschuldverschreihungen der Kronenbrauerei i Stück à 2000 4, 72 203 206 215 246 329 346 353 373 376 390 408 519 524 538 549 — 16 Stück à 1000 , 595 623 638 683 689 707 741 749 758 7187 — 10 Stück à 500 4, heimzahlbar
zn 1G per 1. Juli 1822.
Rückständig und unerhoben die Nummern 54 87 à 1000 4A, 557 561 789 500 A6, verloff Ker 1. Juli 163. . Zahlstelle: Bayer. Vereinsbank Abtlg. Handelsbank Augsburg und Pfälzische Bank in. Augsburg. ugsburg, den 22. Dezember 1921. Aktienbrauerei zum Hasen, Lorenz Stötter und Kronenbräu.
Der Vorstand. ; F. Bergdolt. E. Mezger. H. Heufeld er.
— —— —
) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genoffen chaften.
(98998) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1921 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die unterzeich⸗ neten Liquidatoren fordern hiermit die Gläubiger der Genossenschaft auf, ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Frist einzureichen.
, den 16. Dezember 921. Rheinische Vieh⸗ Fleischvertriebs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. ⸗ in Liquidation. Heinrich Meyer. Theodor Aleff. Bernhard Fran ken.
looo] Vermgensabschluß am 31. Dezember 1920 der
Prignitzer Landesprodukten⸗ Genossenschaft,
eingetr. G. m. b. S. zu Kyritz. A) Vermögen.
Bankbestand 2. Sparbankkonto. Guthaben, Zentral⸗ genossenschaft Berlin. 265 M0 Summa der Aktiven Æ 381 1 B) Verbindlichkeiten.
1. Schulden bei Kommissio⸗ nären zuzüglich Voraus⸗ zahlungen bon Bedarfs⸗ stellen für Kartoffel⸗ lieferungen
2. Eigenes Kapital, Ge⸗ schäftsgut haben der Hdd
Summa der Passiven A
Mitglie derbe wegun Bestand am 6. Mai 1929 9
Zugang 1920 ł 20 Mitglieder
282 14740 1
281 647
40
1090 900 381 647
ita lieder
Abgang keiner. Der Vorstand.
Lippstreu. Seidenschnur.