fon aufzelzst. gzuldakoren find die
e,, ,. 1 , Karl
König und Bürop 4G steher Hermann Fi
in Orlamũnde⸗Naschhausen. . 0
Aahla, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3
Liklenthal. . Bei dem Landw. Cin⸗ erein e. G. m. b. H.
loo92 73) Ronrad Zucht und Georg Schley aus dem 363 . y, . und Albert Timm e . u St. sowie red Falk i ö = Jürgen ist heute in das Genossenschasts⸗ wählt sind. d . register eingetragen: .
1 zen ö Amtegericht Nangard, : Johann Schriefer, Hũttenbusch . Jo⸗ den 1 , hann Schröder, Hüttenbusch 6, und Hinrich X = die e Hüttendorf 18, sind auß dem . Nr. 20 des G nen, ., . und an, deren chor ere fer 4 6 ö getreten. let, Yuättendorf 17, in Gegenstand des Unternehmens heuf
Amtsgericht itienthal, 20. 12. 1921. eingetragen worden; Verwertung der von
w. den Genossen eingelieferten Kartoffeln oder Lobenstein, Renss. lobz77 Stärfe auf gemeinschaftliche Rechnung und Auf Nummer 10 . Genossen⸗ f f —
Gefahr. Bei Lieferungen von Kartoffeln schaftsregisters, den Konjum verein Oßla, und Rohstärke erfolgt die Verteilung des Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Erlöses je nach den angelieferten Mengen. Bei der Weiterverarbeitung von gelieferter trockener Stärke wird der dadurch erzielte Gewinn nach den Geschäftganteilen verteilt.
Amtsgericht Naugard,
den 19. Dezember 1921.
—
; llooꝛss)
m Genossenschaftsregister ist bei der
Lisitätsgenossenschaft, E. G. m.
81 Neuns heute vermerkt worden: e
Besitzer Hans Keßler⸗Steegen, Besitzer Franz Morr⸗- Marienfelde, Besitzer Arlur Neumann - Pr. Holland, Besitzer Elaus Matthieg⸗Krossen sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle Rechtsan⸗ walt und Notar Fritz Thomas in Pr. Holland. Ban direktor Bruno Witt. hans in Pr, Holland, Amtsrat Georg Hassenstein in Weesfenhof und Guts ächter Max Brandes in Koppeln gewählt. T des Statuts ist in Gemäßheit des sses der Generalversammlung vom september 1921 abgeändert. dee. z . . ; Dollgud, den is. Höjember 1921. . n nserem Genassenschaftz re ister Das Amtsgericht. heute unter Nr. 134 die „Siedlungs K genossenschaft für Reichs und Remscheid. (II00291) Staatsbedienstete, eingetragene Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist am nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ 9. Dezember 1921 unter Rr 35 die pflicht in Stolp i. Pom.“ eingetragen Genossenschaft Bau⸗ nnd Siedelungs⸗ worden. Gegenstand des Unternebineng it genossenschaft „Freie Scholle“ ein- Erbauung von Haäufern zum Vermieten oder getragene Gen ossenschaft mit be⸗ zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft schräntter Haftpflicht in diemscheid sist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ eingetragen worden. 2 L. bemittelten Familien oder Perfonen ge— , , des Unternehmens ist die funde und zweckmäßig eingerichtete Woh—= Beischaffung von gesunden und zweckmäßig nungen in eigens erbauten oder angekauften eingerichteten Wohnungen in eigens erhauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. oder ange kauften Vausern zu billigen Die Haftsumme beträgt 500 4A; die Preisen an minderbemittelte Familien oder Höchstzahl der zu erwerbenden Geschãftz⸗ der Daupilehrer Joseyd *! Tsonen. . anteile 10. Vorstandsmitglieder sind in Neuf in den Vorstand dein d f mn . ie Mftsumme beträgt 500 , und Johannes Strelow Oberlandmesser, Fritz gericht Keisse, den 13. De ember 152 ĩ 100 Geschämtsanteilen zulässig. Meyerhoff, Obermaterialienverwalter, Der Dorstand besteht aus. Wilhelm mann Lenke Oberpostsekretär, sämtlich in n. (looꝛsq] L. Härter in Ręmscheid; Otio Stolp. Die Satzung ift vom 6! Dezember Im Gengssenschaftsregister ist bei der Paas, Schlosser daselbst; Fran Leonhard 1921. Bekanntmachungen erfolgen“ unter Elektrizitätsgenossenschaft, G. G. Bolton, Hauptlehrer, daselbst. der Firma der Genoffenschaft, ge zeichnet m. 5. S., in Konxadsdorf, heute ver, Das Siatut ist vom 15. August 1921. von zwei Vorstandsmitgliedern. in der merkt worden: Nach beendeter Liquidation Bekanntmachungen erfolgen unter der Zeitung für Hinterpommern in Stolp. ist, die Vert getunge be uqnis der Lquidatoren Firmg der Genofsenschast, gezeichnet von . Hhahe erloschen. Amtsgericht Neisfe, den 14. De, jwei Vorstandemitgliedern, die vom Auf—= zember 1921. sichtsrat ausgehenden unter Nennung dez Vegenbärrxꝶ. (100285)
Das Geschäftssahr ist das Kalenderjah=. Die Willenzerklärungen des Vorstands 6 . Vorsitzenden unterzeichnet, in , . ioc n , . er Remscheider Jeitung. . enschaftsregi Im Genossenschaftsregister wurde beute w afsenschaftsreg ster st eiigetragei
erfolgen durch mindessens zwei Vorstands= Die Willenserklärungen des Vorstands die durch Statut vom 27 November 1921 1. am 14. Dezember 1921 bei dem
mitglieder. Die Zeichnung geschieht in ö. . 6 die J. der Firma er Genossenschaft ihre Namensunterschrif i, . i n, , zwei Mit⸗ 6 , , . ) . r glieder; die Zeichnung geschieht, inde ; 1 , . und Aab lg t gen o ssen. Darlehens kassen verein Kap fenrhn dt. zwei Milglieder de . 6 n. en , 8* . Wintern s⸗ e. G. m. u. S. in Kap fenhardt, dich i ihre Namensunterschrift beifügen. 264 e. G. m. b. S. zu Winte rs⸗ der Generalversammlung vom 4. Dezem Die veiler Gegenstand des 1926 durch Annahme einer neuen Satz
) . Außerdem wird bekanntgemacht: geschieden. In der Generalversammlung Fast hausbesitzer. Dire tbr, Emil Pros ke, Unternehmen!! ö An, ersolgte Statutenänd ? An⸗ er Statutenänderung;
Stoly, Pom m. (1002694
In unserem Genossenschaftsregister i heute bei Nr. 7 — Niaschinenwern Glowitz, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Ha ftyflicht in Glowitz — eingetragen worden: Die S5 11, 37 und 40 der Satzung sind geändert Der Geschäftsanteil ist auf 260 und die Höchstjahl der zu erwerbenden Geschäfts— anteile auf 50 erhöht. Stolp, den 15 De⸗ zember 1921. Das Amtsgericht.
— — ——
Stolp, Pomm.
16. November 1921 aufgelöst. Liquid sind: Julius Mücher, Nota 43 Jaeger, Konditor, und Karl Wagenen Kaufmann, alle in Ründeroth. ! Gummerg bach, den 13 Dezember 1g Das Amtsgericht. .
Das Statut ist am 2. Dezember 1921 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschajtliche Einkauf von Mich und Molkereiprodukten und der Verkauf an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschart ergehen unter deren Namen und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Außfsichtsrat ausgehen, unter Nennung desse ben, durch seinen . ge⸗ zeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Be⸗ kanntmachungen bedient sich die Genossen⸗ schaft der Eßlinger Zeitung. Der Vor⸗ stand besteht aus vier Personen, zurzeit aus: 1. Karl Scheu, Milchhändler in Eßlingen, Vorsitzender, 2. Wilhelm Bayha, Kaufmann in Eßlingen, Kassier, 3. Otto Friesch, Milchhändler in Eß⸗ lingen, Schriftführer, 4. August Traub, Milchhändler in Obereßlingen, Beisitzer. Zwei Verstandsmitglieder können rechts—⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens anterschrift hinzufügen. Die Haftsumme beträgt für seden einzelnen Geschäftsanteil 500 „z, die zugelassene Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen zwanzig. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Den 17. Deiember 1921. Amtsgericht Eßlingen. Obersekr. G roezinger.
Ettlingen. 100259]
Genossenschaftsregister Band J O.⸗3. 29. betr. die Bäuerliche Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Etzenrot, e. G. m. b. S., in Etzenrot, ist an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Lorenz Ziegler der Landwirt Robert Becker J, in Etzenrot als Voistandsmitglied gewählt worden. Ettlingen, den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Falilkenberz.,. O. S. Ilooꝛ60]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die Genossenschaft unter der Firina Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Geppersdorf, eingetragen worden.
Das Statut ist am 22. Oktober 1921 festgestellt worden. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Voistandsmitglieder sind: Bauer Karl Arndt⸗Geppers dorf, Lehrer Karl Tänzer⸗ Geppers dorf, Bauer Hermann , . Geppersdorf, Kretschambesitzer Ernst Rodehan⸗Heidersdorf, Gärtner Karl Schwede⸗Heidersdorf.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen den zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗
und Ausscheiden seiner Mitglieder) und § 3, betr. den Erwerb der Mitgliedschaft, geändert worden. Direktor Julius Jung in Breslau ist zum Mitgliede des Vor- stands bestellt.
den 12. Dezember 1921.
Breslau, — Das Amtsgericht.
b. S. Johann Kuhmann aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. In diesen neu⸗ gewählt: Wagner, Karl, in Neuenmarkt. Bahreuth, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Eayrenth. ; lIlIooꝛ 42] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
— Die Bekanntmachungen, mit Ausnahme der für die Berufung der Generalversammlung erforderlichen, werden unter der Firma der Genossenschaft mindestens von deri Vorstandsmitgtzedern unterzeichnet und im Baperischen Ge⸗ nossenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in München veröffentlicht. Bayreuth, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht (100240 wrde
zu bestellen
KRatschoer. . 99g9goo0) Halle. Sale. looꝛssj In das Genossenschaftzregister ist am In das hiesige Genossenschaftzrenste 8. Dejember 1921 eingetragen worden: ist beute unter Nr. 186 die Siedlunge⸗ 1. unter. Nr. 33 die Genossenschaft genossenschaft eigene Scholle der Glektrizitätsgenossenschaft. eingetra⸗ Rriegsbe chädigten, Kriegshinter⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter blie benen und Kriegstetinehmer, ein, Haftuflicht in Jacubowitz. Be Satzung getrggene Henossenschaft mit be. ist am 14. Oftober 1931 ift e fr schräntter Haftpflicht, in Halle ein, Vorstandsmitglieder sind: Vasentin tragen. Gegenstand des. Unternehmengz Sonnek. Bauer, Direktor (Vorsteher) ist die Erbauung von Einfamilienhäusern Josef Morawetz, Gartner, Stellvertreter in gartenstadtmäßiger Bauweise auf ge, des Direkt ers (Vorsꝑhers), Jose Mäßer nossenschaftlicher, Grundlage. Die Haft. Häusler, Schriftfühler, sdñlich in Ja⸗ umme beträgt 309 46. Die höchste Zak ubowitz.
; die Genossenschaft
bilden, Fritz Gerhardt, Gustav Graul, Fiektrizitãtsgenso t = Wil helm Reimann, Paul Berg hammer . ere ef , f ö, , und Valter Höhne, sämtlich in Halle. Haftpflicht in Wehomitz. Die Satzung Das Statut ist am 4. Qktober 1971 er. ist am 16. Oktober 1921 Westgestellt. richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen Vorstandsmitglieder ꝛ; Julius unter der Firma in den Hallischen Nach. guchny, Grundbesitzer, D ektor Stto . ,, Tenn, ich, Häcter Siciperkt Her be, ' tands erfolgen durch zwei Vorstandz. eftors/ i . mitglieder und zwar durch den Versitzenden, ier ä n r tr Jo ö. . in dessen Behinderung durch dessen Sten ehrer Franz Kaller, Ba tgutsbesitzer, vertreter, und ein weiteres Vorstande= amtlich in Weh witz. ! ö. mitglied; die Zeichnung geschieht in der 3. unter R 33 die Genossenschaft Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma Clektrizitãts g hossenschaft, eingetra⸗ der Genossenschaft ihre Namentunteischtit gene Genossessschaft mit hesche beter binzuftgen, Tie Ginsicht. zs. Kite de Haftp ficht iq n, mn, Genessen ist während der Dienststunden sst am 16. Ofsbber 1921 fesgesle ft 66 des Gerichts HJ . Vorstandsmihhlieder sind: Wilhe m ö. 264 ir n e i 19 Grittner, Amtshöorsteher, Direktor, Konrad as Amtsgericht. Abteilung 19. ie. Stell veltreter des Direftors, Fritz Hannover. llo)ꝛs) ritt ner, Bguerutsbesitzer, Schriftführer, In unser Genossenschaftgregister ist be sämtlich in Rösnhz. der Genossenschakt Zentralimker⸗ 4. unter Nr. die Genossenschaft, genossens chaft dannover eingetragene Elektrizitätsgendsenschaft, eingetra⸗ Genossen schaft mit beschräntter Saft gene Genossenschaft mit beschränkter pflicht mit dem Sitz in Brink heule Haftpflicht in Sten berwitz. Die Satzun eingetragen: Lehrer Eduard Knoke *in sst am 20. Oktober 1921 festgestellt. Hannover ist aus dem Vorstand auz— Vorstands mitglieder find: Gustav Proske,
mplitæz. . 100249 f. Kleinhausbau- und Siedlungs⸗- In unser Genossen chaftẽrcgister 1st Genossenschaft der Unterosiziere heute bei der Konsum. und Spar⸗ d n im,. S genossenschaft für Bublitz und Um⸗ es beurlaubt. Standes, MG. . 3 , b. S. in Bayreuth. S§5 1, M,. 13, 3 gegend e. G. m. b. H. zingetrag Satz e eschl k worden, daß Franz Buth in Bublitz aus der Satzung geändert durch Beschluß der . . . Gen Verf. vom J. September 921, dem Vorstand ausgeschieden und. Otto Die Haftsumme ö in, . n, ,. Bublitz an seine Stelle ge—⸗ Mark (6090 A). Die Bekanntmachungen en 1 ö ö erfolgen kunstig nur durch die Oberfraͤnk. Bublitz, . 1921. Zeitung in , . . ge. . . as Amtsgericht. ö andert in Kleinhausbau⸗ un ied⸗ Harmstadt. 250 lungsgenossenschaft Bayreuth, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde getragene Re,, nnn, mit be- heute bei der Firma Darmstädter Ge⸗ schränkter Haftpflicht. noffenschaftsbuchdruckerei, eiuge⸗ 3 Bienenzuchtgenossenschaft Ban⸗ r, , mit be⸗ reuth u. Umgeg;, e. C3. m. b, S. in schränkter Daftpflicht in Darmstadt Bayreuth, S 31 261 der Satzung eingetragen: . . geändert. Beschluß der Gen.-Vers. vom Burch Beschluß der Genckalversamm— ; 25. Juni 1921. 5 26] lautet nun: Die lung vom 19. Juni 1921 ist das Statut vom 30. Oktober 1921 datiert ist. Als Haftsumme wid auf 400 . festgesetzt. geändert. . Gegenstand des Unternehmens ist darin 3. Rohstoffeinkaufsgenofsenfchaft Vie Haftsumme ist erhöht auf 109 . bestingnt ie genin ta ltlicks elfen zan. Marg iedern de; Ba Kuther Jere;r Mitglied kann nur einen Geschäfiz— von Lebens« und Wirtschaftsbedürfnissen Bäckerinuung, e. G. J , eden, de, im greßen und Ahlaß im kleinen gegen Durch GeneralversammlungsbesMuß vom Darmstadt, den 13. Dezember 1921. Barzablung an die Mitglieder, Zur g. August 1821 wurde s oö der Statuten Hessischs Amtogericht Harmmstadt 1. Förderung des Unternehmens kann auch die dahin ergänzt, daß jedes Mitglsed vier ᷓ , looo) Bearbeitung und Herstellung von Lebens, weitere Geschäffsanteile insgesamt e r,. aft 6 . und Wirtschaftsbedürsnissen in eigenen fünf — erwerben kann. In unser Genossenscha 6 er wurde Betrieben, Annahme von Spareinlagen 4. Glasperlenmacher Genoffen⸗ bei dem Konfumwverein 65 , . und Herstellung von Wohnungen erfolgen. schaft Warmen steinach, e. G. m. S. S. u. Umgegend e. G. m. . 8669 rz⸗ Auch können für die Genossen Rabattyer⸗ In den Generalversammlungsbeschlüssen hausen heute eingetragen; ,. aul. träge mit Gewerbetreibenden abgeschlossen dom 25. Februar 1920, 123. Äugust 1920 dation der Genossenschast ist , werden. Rechteverbindliche Willenserkläx und 25. März 1921 wurden die s8 23, Darmstadt, den 18. , , 21. rungen und Zeichnungen für die Genessen⸗· 24, 34, aj, 55, 44, 48 und 57 abgeändert Hessijches Amtsgericht. II. schaft müssen durch mindesten? zwe Vor⸗ bezw. ergänzt. Demmin. looꝛ53] standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen er Bayreuth, den 19. Dezember 1921. Di, , Genossenschaflorenfster unter Das Amtsgericht — Registergericht. Nr. 22 eingetragene Tändtiche Spar⸗ und Darlehnskasse in Utzedel hat
folgen in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre . Namenszunterschrift hinzufügen. Die Haft- BRelgard. Persante. 100243] durch Beschluß der Generalbersammlung summe beträgt 300 A dreihundert Bei dem unter Nr. 43 des Genossen⸗ a ,,,, Satzung ge⸗ Mark —. Das Geschäftsjahr läuft vom schaftsregisters eingetragenen Zarnefanzer andert Danach beträgt die böchste zu— 1. Juli bis 30. Juni. Die Bekannt-; Spar⸗ und Darlehns kassen verein, lässige Zahl der Geschastsanteile 730. machungen der Genossenschaft, mit Aus. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Deninin, den 3. Dezember 1971. nahme der für die Berufung der General⸗ beschränkter Haftpflicht in Zarnefanz, Das Amen richt. versammlung erforderlichen, erfolgen unter ist eingetragen worden, daß die Genossen⸗ ee, üer, . ibrer Firma mit der Unterzeichnung schaft durch Beschluß der Generalver⸗ wentsch Krone. looꝛ5 dg mindestens zweier Vorstandemitglieder in sammlung vom 29. Oktober 1921 auf- In das hiesige Genossenschaftsregister der Fränk. Volkstribüne in Bayreuth, im gelöst ist. Zu Liquidatoren sind Ritter⸗ ist heute bei der unter Nr. 34 verzeichneten Amts und Anzeigeblatt des Bezirksamts gutesbesitzer Wilde in Nasfin und Kantor Tützer Schneidergenosfenschaft, ein⸗ Pegnitz in Pegnitz und im Amtsblatt des Drews in Zarnefanz bestellt. getragenen Genoöofsenschaft mit be⸗ Bezirksamts Eschenbach in Eschenbach. Belgard, den 14. Dezember 1921. schränkter Haftpflicht in Tütz, ein⸗
Bahrenth, den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht. getragen worden, daß die Genossenschaft
Das Amtsgericht — Registergericht. — durch Beschluß der Generalversammlung
JJ - pom 1. Juli 1920 aufgelöst ist und daß
Has renth, 61100 οαl die Schneldermelster Franz Schulz Theodor 8 . Genossenschaftsregister wurde Schlerstz und Paul ,. n. in . ; Tůtz, iquidatoren bestellt sind.
. lach Statut vom 15. Juni 1921 ütz . n , . 166 ö. bat sich unter der Firma Gemeinnützige ken 15. Juli 1921. Baugenossenschaft Mainleus, einge⸗ ö tragene Genossenschaft mit be⸗ Hnishurz, II90255 schränkter Haftpflicht, eine ö . . n, , ,,. * 21 schaf ildet. Sitz: Mainleus. Gegen⸗ ist am 10. Dezember 1821 bei der Firma Jö ; Werkvereinigunug der Stellmacher
stand des Unternehmens ist, im Sinne e des Art. 14 des Gesetzes über die Landes—⸗ und Wagenbauer⸗ Innung Duis⸗
Rayrenth. . .
In das Genossenschaftsregister eingetragen:
J. An- und Verkaufsgenoffenschaft des freien Bauern⸗ und Handwerker⸗ bun des, e. G. m. b. S. in Pegnitz. Die Firma lautet nun: Der Bundschnh, An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des freien Bauern⸗ und Handwerker⸗ bundes, e. G. m. b. H. .
2. Konsum⸗Verein Pegnitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Pegnitz. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1921 wurde die Aufgabe des bisherigen Statuts und die Annahme eines neuen Statuts beschlossen, welches
schränkter Haftnflicht in. Osla in Liguidation betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Vertretungs— befugnis der Liquidatoren beendigt und die. Firma erloschen ist. Lobenstein, den 6. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Löhban, Sachsen. loo? 7) Y)
Auf dem Blatte des Consumvereins zu Lawalde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in Lawmalde, Nr. 14 des Genossenschafts—
registers, ist heu eingetragen worden: Die Firma laffet künftig: Konfum⸗ Verein Lainnsde und Umgegend, eingetragene zenossenschaft mit be⸗ schränkter Hafspflicht. Das Statut ist abgeändert. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt einhundert Mark. Gustav Zimmermann ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Reinhold Kutschke in Lawalde ist Mitglied des Vorflands. Amtsgericht Löbau, den 16. Dezember 1931.
der Geschäf anteile zehn. Den Vorffand unter Nr. 3
des aus dem Vorstand aus— n. Stellenhesitzens Johann
Veni sse.
beifügen. — Die Einsicht der Liste der
Genossen ist während der Geschäftsstunden
des Gerichts jedem gestattet. Stolp,
den 16 Dezember 1921. Das Amtsgericht. ö 1 6 Einsichtnahme in die Liste der Genossen Stelp, Eom m'.
Im 27. No 921 1 äusler, S ; Direktor? j 9 ⸗ 5 ĩ — zähre oõhnlichen r , e , , , , , g ne , mb, dier, , ne, standsmitglied bestelit, söhrer, sämtlich in Stenberwitz. tetsa ler einscha licht erkcnf land. Dar ehen kaff n verein Engelsbrand Aumtsgericht in Remscheiv. fängetrageng Gengssenschaft mit be=
Amtsgericht Hannover, Zu 1 bis 4: Gezenstand des Unter— k Ert e fe . . in 6 ,,, . Saarlonis. k , kin
26 d lte ; olge ö . ö ꝛ ; ö 5 3 e ) 4 ) 2 ; 5
den 17. Dezember 1821. nehmens ist der Bezgg elektrischer Energie, unter der Firma, , . von . ö n n, ,,. nenen , ge, ie, , e deer e ,
; eilurn en rtf. Hm egen keuen bm Darlehn kaf etxein e. G. m. u. S. anteile ist auf 10 öht. den
Nes dn, D ist beute e der Weihe ö Elektrizität ür Beleuchtung und Hastfumme: 300 M, höchste Zahl der nn,, , in J . 1 Lee oer o . genossenschast im Miesengebirge, dir g, mach t fol Geschäftsanteile; 19. Der Vorftand be⸗ J Nikolgus Michels ist aus dem Vorstand ö . t e. G. m. b. S., zu Alt Kemnitz fol⸗ zi 3 163 n ,,, gen unter der fleht aus drei Mitgtie dern: Ran Ebner, Vemmsüntzter. Ilog2s6)] ausgeschieden. An se imer Selle ist i, . . gendes eingetragen worden. An Stesse de Firma der Genossenschaft? gezeichnet von Ernst Barnp, Ernsf Hofmann, alle Land!? Eingetragen in das Genossenschaftz⸗ 96. In unser Genossenschaftsregister ist
eb, i s . : gen n 1 Das Amtsgericht. 7. '
n Akt Remnit in ben Vorstand gewählt Zeitung. Beim Eingehen dieses Blattes Mitglieder. Die Zeichnung geschieht münster, am 16. Dezember 1921: aeg e e, mn . , . worden. ö itt an dessen Stelle bis zur nächsten Beifügung der Name , Beschluß der . . Sitz eßrkha een, lleadoz Köheraltssamnltng vom d. Riopember
Hirschberg, den 13. Dezember 1921. HeneralpersammGlung, in welcher gin zwei Mitgliedern untéz der Firma. Die 6. Auguft 1521 ist 51 Abf. 2 der Vchtem ) In unser Genossenschaftsregister ist heute 1971 erfolgte Erhöhung der Haftfumme
Bas Amtsgericht. mneres Jeröffentlichungeblatt. zu be. Ginsicht ber' Genossenffste ist während der gestrichen. unter Nr. 39 die Genossenschaft unter der auf 200 4 eingetragen. Kr die Genossenschaft erfolgen durch zwei ; in St. Goarshausen “ einget wi ö 338 heute eingetragen: Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge—= 3 1er e icht. In unser Genossenschaftsregisier it Mn 9 . ,, schaftsregi 5
„Land w. Bezugs Ab fatzgen offen scheht in der Weise, paß die . Löwenberz, S5les. heute bei dem nnter Nr. 5 eingetragenen Bad Shang ist am 30. Nobember 197 3 Art? H . bei schaft, eingetragene ,, , der Firma der Genossenschaft ihre d . . Vorschuß verein, e. G. m. b. H., in festgestellt Gygenstand, des Unternehmens münde, e. G. m. b. S. ein nr, mir beschrankter Hail m er Genossenschaft dien stadi au der Orla. Singe engen ist gemein chaftliche Beschaff ung von Lebens. ĩ
In unserem , a ir senberg, Schles. (le0ꝛ6n] die, Recha ftung um Unterhaltung eines Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des . bisherigen Vorsfandsmitglieds Rücket is rei Porltandsmitgliedern, in der Schlefi ruth * Win tersweiler. Willengerklä̃r reglster bei der Maler⸗Einkaufs Ge Mig bine gbd in dei Wan stank gen hf. heute, bei Dr, en Konsum⸗ und mdehst e, ,, ,, n. ioo stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Neumünster. ' ma „,Konsumwverein eingetragene Stralsund, den 16. Dezember 1921. dem Sitz zu Pfirschbach. Gegenstand ö Spar⸗ worden:; 5 1 ist geändert. Die Firma und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Die en en haft gilt durch, Beschtuß
Dr Die
2 J ——
ner iin. liooꝛas In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. bl Kreditbank Nord⸗Qst eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Höchst⸗ zahl der Geschästsanteile ist herabgesetzt auf 16. Den 2. Dezember 1921. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Bieletel l. IlI090245ũ In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Dezember 1921 bei Nr. 7 (Beamten
a n Genossenschaftsregister ist ute bei
* — j ö ö 5) z 5 o 5 ry S — Hö s⸗ c ; ft. In unser Genossenschaftsregister — Gen⸗ elektrischen . sowie die Ab⸗ Bad hchen Bar ernbe rern r n n u,. Den 17. Dezember 1921. ist bei dem Hostenbacher Spar und Höchstzahl der zu erwerbenden Geschãfts⸗ ĩ mii louis De .
der Bauergutsbesitzer Hermann Rähiicht schen landwirtschafllichen Genossenschafts— tungen des Vgrftande erfolgen zurch zwei nt ffenscha ft, . G! n, n gl sn Saarlouis, zen 17. Dezember 192i. Spargenossenschaft Stralsund e. G. ; ; Willenserklärungen und Zeichnungen 5 t ; Kwossenschaft mit b ö z Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister wurde g Lörrach, den 19 Dezember 1931. Menata at. GS. ioc? Wo ssen cha eschräntter Saft as Antegerich
lIIooꝛ 76]
chaftsregister ist bei
ettmannsdorfer
Die Haftsumme beträgt 1000 4, die und Darlehnskassen-⸗Verein
der außerordentlichen Generalversammlung
Wohnungsverein zu Bielefeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bielefeld) olgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. November 1921 ist die . summe auf 500 4 erhöht. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gengssen⸗ schaft erfolgen nur in dem Bielefelder General ⸗Anzeiger (Westfälische Neueste Nachrichten).
Amtsgericht Bielefeld.
kulturrentenanstalt ihren Mitgliedern ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erbbaurecht oder in Miete. Haftsumme fünfhundert Mark (500 A). Höchstzahl der zulässigen Ge⸗ schäftsanteile fünfhundert. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Bayerischen Rundschau und in der Volks⸗
tribüne Bavreuth, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern. Rechtsverbindliche Eenndort, Schwarz. 100246
Villenserklärung und Zeichnung für die Zum, Genossenschattsregister ,. 1 Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ O. 3. 24 wurde eingetragen: „Bezugs⸗ standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, und Absa gen ossenschaft des Bauern, indem der Firma die Unterschriften der vereins Birkendorf e. G. m. b. H. Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Statut ist, am 13. November 1921 sest- Mitglieder des Vorftands sind: Leonhard gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Baumann, Heinrich Sell, Johann Künzel, der gem einschastliche Ankauf landwirtschaft⸗ smtliche in Mainleus. Bie Einsicht der licher, , . ö. 3 lem n. Tiste , , . ist ,, 2 , , , , stunden des Gerichts jedem gestattet. 3 . ann! in dladj Sieh pom 20. Februar 1921 der Firmg der Genossenschaft, gezeichnet bat sich unter der Firma Saatbau⸗ vereinigung Kulmbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eine Genossenschaft gebildet. Sitz: Kulmbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Hebung und Förderung des Ackerbaues durch Züchtung und Ver—= breitung wirtschaftlich und klimatisch geeignefen Saatguts, insbesondere von Gerste. Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich auf die Mitglieder der Genossenschaft. Haftsumme 200 4 zweihundert Mark — Höchstzahl der zulässigen Ge—⸗ schäftsanteile zwanzig. Geschäftsjahr: 1. bis 30. Juni. mi, . mach der Genossenschaft erfolgen ; . unter der Firma derselben im „Raiffeisen⸗ Badisches Amtsgericht. Boten; Nüinberg und im Bayer, Breslau. looꝛas , . e ,, , e ,, In unset Gen ossen schaftsregister Jr. 2 web, eh et wren leer, it Kei zer Geneninnütz ge iediungs— irn, . , e en, Genossenscha st Eigenhr im Eichborn⸗ ö, n e,. ,d lig, garten eingetragene Henossenschaft ,,, , nenn, unn füt die mit beschräntter Vafpflscht hler bene Genossen aft, erfeldgt durch. wei . angetragen erden? Hul Be cfus r. 1 2. Generalversammlung vom 23. Juli 1921 gene e, e nirlpefteeter fein shu; ft. die Haftsumḿe auf 1866 A erhöht die Feichnunge ge chtehts indem der Fiumna und das Statut geändert. iel nter chriften erg, e den, kinn, Breslau, den z. Hezemmber 1921. Die Mitglieder des Vor⸗ Das Amtege icht — — —
blatt des badischen Bauernvereing in Frei⸗ burg. Willenserklärungen des Vorstands
Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Haftsumme 300 4, höchste Zahl der Geschästsanteile 10. Die jetzigen Vorstandsmitaglieder sind: Schwarz,
wirt, Kistler, Ferdinand, Maurermeister, alle in Birkendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Bonndorf i. Schwarzwald, 14. Dezember 1921.
den
i
standsmit
gefügt werden. stands sind: Johann Dörfler in Neu⸗ drossenfeld (Vorsteher), Johann Rosa, Rreslam. (looꝛq47] Untersteinach⸗Stadt. (Vorsteherstellver,⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 264 treter), Johann Murmann in Lehenthal, ist bei der ElettrizitatsZentral⸗ Georg Hirsch in Mengersreuth b. Weiden. genoffenschaft für Schlesien einge— berg, Heinrich Müller in Weißenbrunn. Jagene Genossenschaft mit be⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist schräntter Haftpflicht hier heute ein⸗ brend der Dienststunden des Gerichts getragen worden: Duich Beschluß der sedem gestat Generalversammlung vom 5. Oktober . Tan disirtschaftliche Betriebs⸗ 921 ist 8 15 Abs. 2 des Statuts (Zu⸗
ischaft Neuenmarkt, e. G. m. sammensetzung des Vorstands, Bestellung
von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗
erfolgen durch zwei Vor stan de mitglierer; die schaften des Harlingerlanves, ein-
Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
Joses, Landwirt, Albrecht, Josef, Land⸗
burg und Hamborn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht, in Duisburg eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Duisburg.
—
Ebersbach, Sachsen. (100256 Im Genessenschaftsregister ist eute auf Blatt 19, betr. die Bezirksstelle fär
das Schneiderhandwerk im Gewerbe⸗ kammerbezirk Zit au,
eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Ebersbach eingetragen worden: Die Auflösung der Genossenschaft ist be⸗ schlossen; zu Liquidatoren sind bestellt die Schneidermeister Emil Oswald Pech in NViedercunnersdorf und Wilhelm Franz Christof Ewers in Ebersbach.
, Ebersbach,
am 19. Dezember 1921.
Esens, Osttfriesl. 100257) In das Genossenschaftsregister ist unter
Nr 36 am 15. Dezember 1921 geinge⸗
tragen: .
Verband der Glektrizitãtsgknossen⸗ getragene Genossen chaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Esens. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Beschaffung von eleltrischem Strom für Licht und Kraft.
Mitglieder des Vorstandes: Ii Boy. Mogrweg, Vorsitzender, Meint Janßen. Dame polder, Stellvertreter, Heinrich Remmers, Westbense, Beisitzer, Andreas Fokfen, Roggenstede, Veisitzer, Christian Schulze, Westerholt. Beisitzer.
Satzung vom 7. Nopember 1921. Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft ge⸗— schehen durch das Harlingerblatt und den Anzeiger für Harlingerland. Das Ge⸗ schäftsjahr ist das Kalenderiahr. Das erste Geschäftsjahr läuft vom Tage der Eintragung bis zum 31. Dezember 1921. Die Willenser lärung und Zeichnung für die Genossenschaft hat durch zwei Vor⸗ standsmitglieder zu geschehen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts jedermann gestattet.
Amtegericht EGsens, den 15. Dezember 1921.
Esslingen. (100258)
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Ein⸗ n. Berkaufs⸗ genossenschaft der Milchhändler von Eßlingen und Umgebung, einge⸗
Jüůrgen
tragene Genofsenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Eslingen.
schaftszeitung in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichs—⸗ anzeiger!
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1
Amtsgericht Falkenberg, O. Schl.,
den 23. November 1921.
Gloga n. los
Im Genossenschaftsregister ist bei 132 beute eingetragen worden: Die Satzungen sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli 1921 neu verfaßt.
Zweck der Sie delungsgenossenschaft der Wasserbaubediensteten in Glogau e. G. m. b. S. ist jetzt die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf und zwar ausschließlich um minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
anteil beträgt jetzt 00 . Höchstsumme der Geschästsanteile des einzelnen Ge⸗ nossen: 16. Den 30. September 1921. Amtsgericht Glogau.
Gross StrekbzEt. 100262 Im Genossenschaftsregister ist beim Begmten⸗Wohnungsverein e. G. m. b. S. in Groß Strehlitz heute ein⸗ getragen worden, daß die Haftsumme bo0 K für jeden Geschäftsanteil beträgt und § 4 (Geschäftsanteil, 5 8 Abs. 1 (Höhe der Haftsumme), § 11 (Eintritts⸗ geld) geändert sind. Amtsgericht Gr. Strehlitz, 15. 12. 1921.
Gũtersloh. lo0263
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ein⸗ und Verkaufgenossenschaft Gütersloh, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht zu Nordhorn am 15. Dezember 1921 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1921 sind die S§ 1, 3 ünd 38 des Statuts geändert. Die Hafsumme für jeden Geschäftsanteil ist auf 1600 erhöht.
Amtsgericht Gütersloh.
Gnmmershbach. 100264
In das Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Tarlehnekasse Ründe⸗ roth, eingetragene Genofsenschaft mit hbeschränkter Hastung“ in Ründeroth, ist folgendes eingetragen worden:
Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ bach
des Unternehmens ist: 1. gemeinschaitlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebe, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzengnisse.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in den Verbands organ Das Hessenland“ gußszu nehmen, beim Eingehen dieses Blatte⸗ tritt bis zur nächsten General versammlung an dessen Stelle der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“). ;
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sz Dritten gegenüber Rechisverbindlichtei haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗ unterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus: 1. Geotgz Friedrich Ii, Landn irt, Pfuschbach 7. Joht. Friedrich J., Landwirt, Pfirsch⸗ ach, 3. Peter Hoff mann, Landmirt, Pfirschbach, 4. Konrad König, Landwirt, Annelabach, 5. Peter Göttmann, Land= wirt, Ober Nauses.
Bie Haftsumme für den erworbenen Geschäftg anteil betrãgt 6 b60. Die höchst Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, betrigt fünf
Die Ginficht der Kiste der Geng sen in während der Dienstftunden des Gericht jedem gestattet. Das Statut ist vom
14. August 1921. 6 den 12. Nobember 192.
Döchst i. D. — Das Amtsgericht.
4 ssensthaftsregist rn, Genossenschaftsregister hetr. 1.„Stickereigenossenschaft Schwar⸗ zenbach A. W. und ume ohn e. G. m. b. S., in Liquidation n Schwarzenbach a. W., A⸗G. N .
Liquidation und Vertretungsbefugnis Liquidatoren beendigt; Firma erloschen.
2. „Allgemeiner fonsumtęren Reinersrenth, e. G. m. b. O. * Reinersreuth, A.-. n erg 5. Joh. Dietel nun Bruchmeister Lud Reithel, dort, Schriftführer.
Hof, den 20. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
ta ann. . ien g Ju Genossenschaftsregister ist bei Nr. Siediungsgesellschaft Orlamũnde⸗ Naschhausen eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Orlamůnde⸗Naschhausen, eingetragen
worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung pom 2. und
Die Genossenschaft ist durch General. versammlungsbeschluß vom 12. Dezembet
höchste Zahl, der Geschästsanteile jedes Genossen fünfzig.
„Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Katscher, den 9. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Kiel. (100271
Engetragen in das Genossenschafts⸗ tegister am 13. Dezember 1921 bei der Ir. 22, Teuto nenhaus, e. G. m. b. S., Kiel. Dr med. Ramm ist ausgeschieden, it ihn ist der Regierungsmedizinalrat Dr. med. Wilde in Kiel in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht Riel.
Köln. 100272 In das Genossenschaftsregister des imierzeichneten Amtsgerichts ist am 12. De- zember 1921 folgendes eingetragen worden: Ar ll: Bea inten⸗Sied lung Eigener Derd, eingetragene Gen offenfchaft mit beschräulter Saftpflicht, Köln. Hegenstand des Unternehmens ist: Tie Erleichterung des gemeinsamen Einkaufs passend gelegener, Grundftücke und der nein samen Errichtung von Ein- und Nehrfamilienhäusern auf denselben, der Benutzung des anschließenden Garten landes und etwaiger Pachtgärten und der Iirichtung von Wohnungen für minder, bemittel te Familien und , . nach den . für die Gewährung von ltidtischen ünd fiagtlichen He rr sen uschüssen im Bereich des Stadtbezirks Köln zu möglichst billigen Preisen sowie nter Berücksichtigung der Vorschriften des Vohlfahrtsministert, betr. Errichtung von Jleinwohnungsbauten auf. gemeinnůtziger fundlage. Der Geschäftsbetrieb ber Fenossenschaft ist auf den Kreis ihrer Nitgiieder beschränkt.
Heschäftganteil bo0 A, Höchstzahl 1. ͤ BVorstand: Karl Kroeffges, iifgarbeiter ei der Regierung Köln, Horf er dre Deinrich Fritze, Kaüfmann, Köln, Schrift⸗ ihrer; Fritz Wen ker, Betriebsleiter, Köln,
KRassierer.
Glatut vom 22. September 1921. Die amensunterschrift des Vorsitzenden der öfoffenschaft, jur Firma berseltzen ist rechte verbindlich in allen Geschäfts⸗ ngelegen heiten. Die Bekanntmachungen r Gen offenschaft ae n. im Kölner lan lanze ger. Das Geschästsjghr beginnt
. Juli und endet am 30. Funi.
Die Cinsicht in die Liste der Genossen st wäbrend der Bienststunden des Gerichts
dem gestattei Amtagericht nin. Abteilung 24.
69
be
zu ve
B
L
fo
II
K
e.
Elektrizitätsgen
schaft
genossenschaft händler für Mör mit beschränkter Ha Sitz in Mörs heute eingetragen worden, daß an Stelle der standsmitglieder Gegfh Genner und Bruno Heger durch General vom 24. Mai 1921 Sund 17. November 1921 die Kaufleute Peter Klaͤsen in As— berg und Jos. Weinan Vorstand gewählt word Mörs, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Kanga .
¶ Kon sum⸗ für Naugard (Pohn.) und Umgegend
zu Deutmannsdorf,
r. 7 des Registers),
worden:
Der Guts besitzer
Hartliebsdorf ist a geschieden; an seiger Stelle ist der Guts⸗ oörster zu Lauterseiffen
ied bestellt. rtretender . ist der Gutsbesitzer
sitzer Hermann m Vorstandsmi
. . ö .
wenberg i. es., den 15. .
zember 1921. . ö. Das Amtẽgẽricht.
ũcho. Im hiesigen Geno
heute bei der unter Nr. S2 eingetragenen enschaft Dolgow n:
Heinrich Schulz äst
lgendes eingetr
ann Gefer Nr 11
Vorstand gewählt.“
Amtsgericht
den 19. November 1921.
Memmingen. 1. Elektrizitätsgenpfsenschaft für die Gemeinde Witzighaufen, e. G. m. b. H. dort. Ausgeschieden aus dem Vorstand: Unglert und cher nn Zanker, 2. Stellvertreter, Josef Lehner, . sämtliche in
An sklm
arl Engelhart,
2. Verlags⸗ und
am 30. Junt.
.
In das Genosfens—
Bei Nr. 89 des E und
G. m. b. SH.)
Illertisse Weißenhorn, e. G Babenhausen. ginnt künftighin an 1. Juli und endigt
den 20. Dezember 1921. as Amtsgericht.
Mörs. J
Der
der 2 Umgegend
E. G. m. unb. H. bobs en es eingetragen
Hermann Sachs zu dem Vorstande aus⸗
Stell⸗
. (100278 ss. enschaftsren ister ist
Für den Hofbeßtzer der Hofbesitzer Her⸗ in Dolgow in ⸗ den
Lüũchow, ; a. (100279
X
Bolkart, Matthäus Neugewählt: Vorsteher, Jakob
Witzighausen.
ruckereigenossen⸗ Babenhagusen⸗ in
be⸗
* *
m. Geschäftsjahr
llooꝛso) chaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Einkaufs⸗
Lebens mittel⸗ tyflicht mit dem usgeschiedenen Vor⸗ sammlungẽsbeschlüsse
in Mörs in den sind.
looꝛs ! nossenschaftsregisters hargenossenschaft
lautet ab J. Januar 1922. Reustädter Ablaßz im kleinen gegen Barzahlung an Bank e. G. m. b. H., Nenstadt die Mitglieder. a. Orla. Die Haftsumme beträgt 200 4. Neustadt an der Orla, den 19. De⸗ zember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Oenbhwmrz, Raden. 100288
Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗3.2 zur Firma, Gemeinnützige Sand⸗ werker⸗Baugenossenschaft Offenburg e G. m. b. H. in Offenburg“: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. September h2l aufgelöst. Offenburg, den 16. De- zember 1821. Das Amtsgericht.
Potsdam. (100289 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genossenschaft in Firma „Cin⸗- und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze teulangerwisch eingetragen worden. Statul ist am 29. November 1921 D Gegenstand des Unternehmens emeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ offen und Gegenständen des land⸗ wirtschqftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnist sowie der Handel und Nebernahme 3 Kommissionsgeschäften dieser Art. Die Haftsumme beträgt 10600 A. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiima der Genossenschaft und der Zeich⸗ nung von zwei Vorstandsmitgliedern in der ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftz⸗ zeitung für die Provinz Brandenburg“, bei Fingehen dieses Blatteg bis zur Be— stimmung eines anderen Veröffentkichungs. hblattez im „Deutschen Reichsanzeiger«. Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Jujl bis 30 Juni,. Willenserklärungen erfolgen durch meh JJ ö nung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namen unet. giertam. . schr t benfügen. In das Genossenschaftsregister ist heute Porstantomitglisfer sind; Landwirt Paul bei tro Ce Gin, und Kertaufs, Ge— Käthe, Neulangerkrich, Landwirt Fritz nossenschaft Vom mer cher Bau- immermann, Neu hangerwisch, Landwirt geschäfie e. 8. m b; B; in Stettin) dd , en, d dn, e , d dil n, ,. e Ginsch in nn r om 18. Novꝓember . Die Einsicht in die Kiste der Genossen i,. Geschaftzjahr vom j Anm HJ rz
,, Geschäfkestunden des un er⸗ zeig neten Gerichts em gestattet, Amtsgericht Stettin. 16. Dezember 1921. Stett ln. 100831
Potsdam, den g Dezember 1921. In das Genossenschaftsregister ist beute
der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in dem ‚Lahnsteiner Tage⸗ blatt“ in Oberlahnstein. Vorstands mitglieder sind: Ludwig Hartenfels, Postsekretär Hermann Haring, Bahnhofsvorsteher Albert Kart— häuser, alle in St. Goarshaufen. *
1921. Das Amtsgericht.
Schenefeld, Ez. Kiel. (100824 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. iz bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. n. H. in Wacken“ am 14. De⸗ zember 1921 folgendes eingetragen worden: Landwirt Hinrich Dammann in Wacken ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist Verwalter Johann Filter in Alsen⸗ hof in den Vorstand gewählt. Schenefeld, Bez. Kiel. Das Amtsgericht.
heim, Westf. (k . Genossenschaftsregister ist Ritter Nr. 12 eingetragenen Bäu lichen Bezugs- und Absatzgenossend schaft Marienmünster, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Steinheim eingetragen: Die Haftsumme ist auf 30090 — dreitau end Mark für jeden Geschäftsanteil durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, Oktober 1921 erhöht.
Steinheim, den 16 Dejember 1921. Das Amtsgericht.
—
Das Amttzgeri t. Abteilung 1.
Hr. Hollamd. (logo) In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vr. Holländer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e G. m. b. S. in Pr. Holland (Nr. des Registers) am 13. Dezember 192 folgendes ein—
Darlehnskasse Daber e. G. m. b. 8.“) eingetragen; Theodor Marggraf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ludwig Salchow in Daber f in den Vorstand gewählt. )
st eingetragen, daß
getragen worden: Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1921.
Die Betanntmachungen erfolgen unter Rendant
Die Einsicht der Liste der Gene Fern 1st
während der Dienststunden des Ger V jedem gestattet. St. Goarshausen, den 14. Deze ö
WF kasse Klein Ujeschütz. E. G. m. u.
bei Nr. 24 („Ländliche Spar- und h
vom 3. November 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Swinemünde, den 20. Dezember 1921.
Tanberbischorsheim. 100297 In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde heute zu O. 3. 42 — Gemein“ nützige Baugenossenschaft Tauber⸗ Tauberbischofsheim — eingetragen: as seitherige Vorstandsmitglied Di⸗ rektor a. D. Karl Anniser ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle 1de Hauptlehrer Alois Laier in den
Vorstand gewählt. den 14. De⸗
Tauberbischofsheim, zember 1921.
Das Amtsgericht. Trannstein. 100298 Genossenschaftsregister. Werkgenossenschaft für das Schneidergewerbe E. G. m. b. H. mit dem Sitz in Altötting. Liquidation und Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Johann Hinteraicher und Andreas Aschl
beendet. Firma erloschen. Traunstein, den 16. Dezember 1921. Das Registergericht.
TLrebnitr, Schles. 100299
In unser Genossenschaftsregister
ʒ ist heute bei Nr. 17 S
par⸗ und Darlehns⸗ hütz. H. ein⸗ getragen: Das bisherige Vorstandsmitglied Freigärtner Gustay Nowak und der Häusler Robert Günther aus Klein Uieschütz sind Liquidatoren. Die Genoffen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Dezember 1921 auf⸗ gelöst. Amtsgericht Trebnitz, 13. 12. 21.
Uerdingen. (100834 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge—⸗ nossenschaft unter der Firma „Gemein- nütziger Spar⸗ und Bauverein, e. G. m. b. S. Friemersheim eingetragen worden: Regierungsbaurat Fedor Rein⸗ hardt, Friemersheim, ist zum Vorstands⸗ mitglied ernannt. Uerdingen, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht. :
Im, Donnn. sicoss N In das Genossenschaftsregister wurden
eute eingetragen: 1. bei der Zentralgenofsenschaft des
schwäbischen Bauernvereins ein- getragene Genosfenschaft mit he- schräntter Haftpflicht in ülm: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
5. Ottober 1921 wurde für Karl Hund.
—