Ludwig Graf, Landwirt in Rot, O. A. Laupheim, als Vorstandsmitglied bestellt.
2. bei der Firma Textilverband, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Um: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1921 wurde für G. Villinger in Waiblingen Fritz Mayer, Kausmann in Biberach, als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.
Den 16. Dezember 1921.
gericht, hier, Museumstr. Nr. 9, Zimmer
Verwalter! Kaufmann Johannes Bor⸗ meng, hier, Tauentzienstr. 2. Frist zur Anmeldung der Koͤnkursforderungen bis einschließlich den 1. Februar 1922 Erste Gläubige rversammlung am 13. Januar
E922, Bormittags 19 uhr, und
Prüfungstermin am 10. Februar 1922. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗
Nr. 258, im 11. Stock. Offener ; mit Anzeigepflicht his 1. 7
für Konkursforderungen bis zum 25. Fe⸗ bruar 1922. Erste Gläubigerversammlung am 19. Jannar 1922, Vormittags 10 uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße Nr. 29, Zimmer Nr. 8. Prü⸗ fungstermin am 16. März 1922, ahr, daselbst. m, den 24. Dezember 1921. Das Amtsgericht. lolh72 Vermögen der Firma M.
Essen, uhr.
lols? *) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauuntersiehmers Sugo
Krämer in Essen wiyk mit Zustimmung
zember 1921.
1922, Vormi Amtsgericht hi ;
gütung des WMewalters wird auf „ 400, die ihm zu Kstattenden Auslagen werden auf Æ 590 Fstgesetzt.
Börsen⸗Beilage
um Deutschen Reichs anzeiger md Rr. 3093.
Amtlich festgestellte Kurse.
Heutiger Boriger &
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember
1921
Heutiger] Voriger
Amtsgericht Ulm. einschließlich. 68 8 ve g g tn. . un ich le. Breslau, den 21. Dezember 1) , 3 ö. . . . in,, . siooszn Das Amtsgericht. . r 1, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs gehoben. J Thüringfches Amtsgericht. Abteilung 3. In das hiefig. Genofsenschaftsregister Chemmita. = lolo] verfahren eröffnet worden. Verwalter ist werden au . ĩ in. 4 , , ,,, . ift bei Tr. 4. Reidelbacher Wafer. Ueber das Vermögen der bisherigem der Rechtsanwalt Dr. dehmacher 1 Köln, . 2.4 ; . Font hren lber deh = nd . r Gld. hol. B. = 10 4. 1 Kar Banch. Pen, Londezan?“! seitungsgenoffenschaft e. G. m. b. S. Möbelfabrikantin Klara. Marie Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring Nr. 44. Offener ö ö ; l ö i ,, J , ide verw. Drechsler, geb. Stöckert, in Arrest mit Anzeigefrist his zum 4. Fe⸗ Der ö. ern 6 ö ; ein nher , ) ä hrs , ,, alter izrußei 3 , , n , — 9
Gerliner Börse, 28. Dezember 1921. Franc, 1 Lira, 1 23u, 1 Peseta — , 80 C6. 1 6sterr. 269 — galhen Gold = 2,00 Æ. . Gld. oste rr. W. = 1.0 , do. e .
Krone bsterr. od. ung. W. — O,. 85 A. 7 GId. ssidd. W. 55 169
Stuttgart 95 v, 190571 j 156, 9s Ausg. 194 versch. 1962 Mar, 126 190, OJ, O9 4 fr. 3s.
do.
Altona 1801, 11, 14 4 FSversch. Io p5ᷣhbb 6 189839 do. 1857, 1889 32 do. 2 Hamm i. W. . . 1913 4 de 1803 3. dy. 190 3 Wyelba. . 63 34 1. Ddangnu. os, 14
Aschaffenburg. .. 1991 4] 1.5.12 — — —— Hannover. C isa s Augsburg O1, 07, 134 Harburg a. E. . . 1903139
= 23.
— 21 = 2* 1—
2 2
2 8
2
1919 unk. 304 ö. we, .
2
— — 7 1 — —=— 8 K — 1 —
1 *
S .
182 — — 7 2
C — X — 6 4
*
22 . — — — — — — Q — — Q 2 — *
d . 3 8 1
2 23
=
groge
2 CC
2 *
w
97. 25h o
— TX 3
— —
zu Reidelbach, heute eingetragen worden: — ; . 54 5 ; Peso (Gold) — 400 4. 1 Peso arg. Bay. ö . do. 1588, 97, 0s 3 do. — Heidelberg. ... 1907 Die Genossenschaft ist aufgelsst. Zu Chemnitz, Theagterstraße 6. all Inb. d. bruar oe . . . . ö hie der Schlin 33 ä, G, dn, , a, n, , eülilinß . . ois henden e e , . ; Be , . Tiguidatoren find bestellt: 1. Peter Görgen, Fa. „Drechsler & Schubert“ in Chemnitz. demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Czrosssechönagn, Sachsen. 101581] teh ung des Verwaslers, zur Erhebum eo. 40 ds. 1 Shanghai⸗Tael — 2.50 .. , , , n. Heishronn .. 1857 1 ; . . ö . ö ; egen das Schluß bestimmte Rummern oder Serien der bert. Vermen. ;.. 0 1.1. . 1917 * fälle z üeltat Di Kölln, isl Lornhigs i int das antäts, Bgisags il, lh, d ö ,,, , , e, . 1 sr, , , , . , erklärung und Zeichnung erfolgt durch verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr , . . e. f wird nach Ab⸗ z inte eie öcrtzpapter vesindliche Zeichen eim 3. 96 1 = 40, 14 X ver dn lo z ay Beimar 1665 39 amtliche Liauidatoren, indem sie ihre Rechtsanwalt Dr. Walter Uhlich in Vormittags hr, an hiesin 1tzstrmins hierdurch auf⸗ 14, Fanuar Vormittags r wich gal d' n e d, ice; e , n ee Ge, d rie Höͤrter. ... .... 166 Augg. 3 i. ü . . ; ö ; . ußtermin vor Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten .* 8 mn, 587, A, 236, On. ., ö Hohen ola. 1607 37 do. 108 1. Ag. r3. 37 Liquidation beifügen bruar 1522. Wahltermin am 19. Ja⸗ pergerplatz, , , ,. e Grosschönan, . a n, ud ichen Züern bezeichnen den vorletzten, Re in der brfiten . 06, 1803 a versch;. * früher Inowrazlam ho. e 2. in . Ties. z . tk i C. ze ; 9 =. 22 20 2 6 7 96. — ö 33 e Wadern, den 19. Dezember 1921. nuar 1922. Vormi 8 11 l1hr. Köln, den ezember 2 Tezember 1921. Dien bee, simmt. J ir ss, , werf. do. 1312 3e den e rns, n, de . ö . de e Lg e fn. Das Amtsgericht. Kö, z 5 MNerne 101582 Sternbe den 2. Dezember 1921. rrsebnis ohne Datum angegeben, so ist es dassenige *. . do. io . *. Se 69d , . 104 unt. 1928 4 1.1. . . . 8 ittags 11 r. * 36. ö ö ö f 1582 5 1992 39 1.1. . . de. 1883 37 1. NWarnten m . , nin bis zum 165 ,, 15751 In dem Konkursvafahren üher das Mecklenbur Schwerinsches Amtsgericht derber e, n,, , ä wcnn: Hape annoversch Keulen ent 3. 231 In unser Genossenschafteregiste. ist Amtsgericht Chemnitz, Abts Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Vermögen der offenen Wandelegesellschaft k siolpoz) ö ird c er see gener, 2 nage, . . ö. , * Hüimeri di hn, ,, ,, 8 8 — z ö ; 4 . 1e ö Kronen, J he Mart, Lire, Pesetas, Lei Hessen⸗ Nassau ..... ö,, ö , tuhe. 07, 123 4. *. oo, 12, 16 sch. Is. dt ü , früheren Fuhrhalters Hermann Friedrich und Pan Taphorn in J , ( geen rg n 66 3. J , , n, e ö , Vado meiner Konsumve: = — — ] 8 ü a 10s e, 1; — * 185. 11.3. getragene Genossenschaft mit be⸗ Darkenmen-. . zezember i921, Vormittags 93 Uhr, rechnung des Verwalter zur Erhebung mögen des , n, . een gender ane nchllen Pärsentags n zer Shale po, do. o do. K 7 . . GHKiet. . 1808, 135. — gerbst 1x65 Ser. 237 17. schränkter Haftpflicht eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns kursverfahren eröffnet. rn Kon. von Einwendungen geg das Schluß⸗ appels in , ,, ö. ö „Borger urs berichtigt werden. Irttümliche, jväter 1 1 G ; 2. , ., 1j. 4 3. . . ; . . 2 lun ö , en gen das Schluß amn Schluß des Kurezrttels als „Berichtigung“ mitgeteilt. .... 6 do. ; s jb 3. * e. 36. . 1801, ᷓ g 1.1.7 —— Preußische Pfandbriefe. Durch Peschluß der SHenerglrersamm. urch leinen enmund, Schneidermeiste. Dr. Crich Cohn. hör. Scloßstraße 2, herücksichtigenden Fordstungen sowie Zur ,, . y d 33 Hilung Ju be. Telegraphische Auszahlun . . k J 6 e, ertiner:.- lung vom 23. Oktober 1921 ist der 5 45 Ferdinand Dietrich in Wittgirren, wird ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Anhörung der Glärfiger über die Er⸗ verzeichnis der bei ö. '. 6 e 8. — ; * . 39 do. . do e ö se,, du. 1 er uns dahin abgeänßert. Die Haft. heute, am R. Dezember gi, Vormittags rungen bis zum 28. Jannar 124. Grste stattung der Auslag'M und die Gewährung rücksichtigenden Fergertnng zur Be k f , ,, , R. 3s, sswGonn lers X, ore e, w m m ni hh ; — . ; h,, ,, 5. ö , R z ie z3ur . d Gs ö 4. . do. 1901, 1965 39 1.1. - j S ö Warstein., den 16. Dezember 1921. Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der 1922, Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Gläubigerausschußts der Schlußtermin auf . , . 6 . ,. e, 6s 5, * de. . . ; e , 8. en (Wen on. 110 = do Das Amtsgericht. Bücherrevisor Franke in Darkehmen wird Prüfungstermin den 20. Februar 1922, den 26. Janugr 1922, Vormittags Anhörung der 9 . mae e, i ln, ade ö e ae FSächstsche ...... , de, nr Wb, mndenkmes . ol H, . ö 1 k , ; . z n Ghristiania 6 . ; ; S9 60h . 3 14.16 Wert zkar. 100300 kursforderungen sind bis zum 31. Januar Amtsgericht Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zi 29, besti währung einer Vergüssing an die Mit- Kopenhagen 380 ĩ , 3 66. ge is⸗ Breslau os , 1909 sch. Leer i. O.... ... 1902 39 1.4. - Do. J ; *ru ; jt. Zimmer ? immt. . 8 , ,, ,,, 3g do. z ö. w . e 2 sn 9. In un fer Genossenschaftsregister. Betr. F227 bei dem Gericht, anzumeiden frist bis zum 15. Januar 152. ö. ber 22. Dezember 1921. chu fes der Schluß i nern , . ö viii. ö ; J J Landw. Bezugs- und Absatzgenossen⸗ Gg wird zur Beschlußfassung über die aägsberg i. Pr., den 3. Dezember : w ᷣ Ytomber. 180 o ] fr. 3 JIeichterselde in) n gur. n. Reum. alte g — slolssz) Vormittags 190 RAhr, vor ö VNecklb.· Schwer. Ant. 1 an, ,, ; . diegnitz. ...... . i909 do do. neue 3 ist beute eingetragen worden;: Wahl eines anderen Verwalters sowie as Amtsgericht. Abteilung 29. . ö ds) gerichte hierfelbst, Nugustaplatz l, Zimmer a, ,,,, J 1213 h Durch Beschluß der Generalversamm, . die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ , . In dem Konkurs berghren über das Ver. ir. II, bestimmt Lipp. Landb. L u. Ui 1.17 sioo, So : ioo, Sch 6 163 6, . . do. do. das Vermögen der Firma Brat. in Herne ist infolge fines von dem Ge⸗ Das Mutsgericht. ö . J Dldenbg. staatl. Ereb. 35/0018 39h 6 po. 97, os, Ju. Aus c Aufsichtsrat, abgeändert. Die Vertretungs⸗ Gegenstände auf Donnerstag, ven Hausmann, Oldenburg, meinschuldner gema Vorschlags . 6. WSentsch⸗ dre ne g gteatunt' ., mn m gde, , äs , . ma greb urn . . do. do. . . h ; — 79. u. 10. R. — Cob — . jo dri 5 ich ** ; ; j 2 s Tuni . — — Go ; Toblenz. .... 1910 do. 19185 3. u. 4. Abt.“ do. Schmieds Friedrich Bamberger, saͤmtlich meldeten Forderungen guf Donnerstag, Haußmann, Oldenburg, wird beute, am mittags 19 Uh n . Amtsgericht des am 5. Juni 9 ] , . . Sg oß. Bhrhi . 1. do J e. h . zu Harhenheim, ist erlolchen ven Hg. Februar 1922, Vormittags 53. Dezember 1921, Nachmittags 1231 Uhr, hier, Zimmer 23 sanberaumt. Oibers dorf wohnhfft gewe f IJ. . 1 Mainz 1500, 1965, 57 neul. f. lgrimdb. io gob e Lit, R, 11 Lit, s, 4 versch] sz 90a 5 1 8 f eine onkurs Gläubi ws 8) fgehoben. zen Fi,. London 8. Madrid 6. is hz. Prag 6. Weimar. ædkred. 5. ] do. 1912 22 —- 25 z ( . . . wittenberzg, Br. Halle. 100839) sonen, welche eine zur Konkursmasse ge— ,, 43 . rn her Madehnræ. . (lol 584] ö . Dezember 1921. 6 ö 1 . Prag 6. 3. . , . , . Bei der unter Nr. 45 in unserem Ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur KBormittag hr. ge Das Konkursverfahsn über das Ver⸗ ittau, . z . n,, ö. of 26 ; ; el ichts d Gemein Bormittags 10 Uhr. Konkursforde⸗ Nerz frage 9. wird 7 * de Sendh. Tdtredit 3] ver Cvthen j. Anh. 80. s, ö ö . 3 wirte⸗Genoffenschaft, Eingetragene aufgegeben, ni an den mein⸗ in Magdeburg, Nenstädterstraße 9, wir · prinz. dukten. daz Etng el 1686. ö zo, ß, 53. och t . do. 1897, 1508 dn. Lit. 9 , . ,,, ö do. 1904, 1908 do. . 2 . ** ) 25 ö 2 2 c. 2 9 — 6 S — n TKittenberg, ist heute eingetragen dem Besitz der Sache und von den For frist bis zum 25. Januar 1922. Magdeburg. 15. Dezember 1921. zo JFranes Stücke .. ...... .... . . . 2 ö. frieh k en vyRn J. Annahme von Spargeldern und Dar⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspru 6 . g Huh erla ls... ; ; ! 6. * bo 1893, 130 * sehn. nehmen, dem Konkursverwalter His neper . 101575 , aber . der Gisenbahnen. do. agli ; Sachs. dw. Pf. 5 do , ae fis 5 70 wo. B. 8. 6 3 do. — 3 160 16m X. ill Müirheim (Rhein) 99. He Ante gerscht. . . . ; — ! . k . , , ee wan stein, Hessen. loosgi] Sr 2 arfia Schokoladenmer ke. in Binnen schaft mit beschränster Saftpfücht in Gemeinsames Heft = Tf. 209 e gige e ne ,, dee. , ,, , enen, ,,, . e, , ,,, . ; jsn ; ; än isch 07, 9e, 13. 19, 20 h. Mülh. Ruhr o Em. 11 In das Genossenschaftsregister des Dresdent. ö 5 ; . — im. Ruh 7 N ʒ am 4. De⸗ Nachmittags 3 Uhr 19 Minuten, das Kon⸗ zus F; ; Zusc mung 6 zu 3 56 der ; leber den Nachlaß der am De i ⸗ Abhaltung des Scqhtußtermins hierdurch wird die Zusatzbestimmung 6 zu s ,,, . ; ; ö k 1 — . - 1519 unk. 30 . f ortmund . 1907 4 rsch. ö ö 1889 schaft Biebelsheim e. G. m. u. S. h ; r . Ronkurg . 3 ö e mans 6st . i . 1 ( 7 ͤ . verwalter ernannt. Konkursforde⸗ ö Rest tation auf (inen Frachtbrief. Holllndische Banknoten z r * . in B 38 ö getragen: Müller in Dres den, Geschäftslokal; Kontur . ; D zgericht. Bestimmungsstation auf (ine , . e . J . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ul. 284 ö , , in wie bel en, wnrde ein getrn n Keffelsdorfer Straße 56, Wohnung: rungen sind bis zum 158. Februar 1922 hei gestrichen. Die Streichung ist gemäß 32 Italienische Banknoten... 23 Bergis 66 ö. 5 go ogh s 1851 2h 1900. . 6 9. n, ,. e . ĩ teiligten Güter⸗ Ra, bo. alte zu 15 100 Ar,. 3 nl. Frtede 1. . ö virt, in Biebels wohnha e . X ö. ; ö z ez 3 Augkunft geben, die beteiligten Gä * aße. ; Psslzische Eisenbahn, Dresden. 1900, es 9. S6, S7, 86. go, . ing. n,, . haft, wurde neu Faz Frenkargzerschren erhnet? Konturg, nannten oder die. Wahl eineß anderen Am 22. Dezemher N22l wurde das „fertigungen sowie das Auskunstsbürs, 1 ,,, . . . ö , , verwalter: Lotaliichter W. Felgner in Verwalters sowie über die Bestellung eines unterm 11 Juni 191. äber das Ver. bier, Bahn hof Alexanderplatz k 3 f do. 1879, 80, 83, 83, oz 3h ; 1905 34 1.4.10 — s . . ! do. 35 1. Dresb. Grdrpfd6. S., do. 1911 unk. 35 M . . ; irt ⸗ᷣ Eisendahndirektion. Rnssische Bau noten . . Gismar- Caro. 391. ö 2, s, 716 . do 1866 Wonhlam. . 19030 Wahl. und Prüfungstermin; 24. Januar bezeichneten Gegenstände auf den 20. Ja Ten kurẽ verfahren ö. Schluß⸗ a d, . In unserem Genossenschaftsregister ist 1922, Vormittags 9 Uhr. Offener nnar 1922, Vormittags 9 Uhr, und . beendet angehoben. Vergütung [I0l596] anuar 1922 Vw. Zoll⸗goup. f. Jo0 Gd. Rol, = nom geeich scherges⸗ Duisburg do, Gf, os Vünster 1005, s⸗ 19 9 do do. 5 . h ) s 9 do 1913 do. 1897 3 ñ ĩ . ĩ ; ; . fg ü Schweizer Banknoten... l , re, * . U. ͤ 2 z t 8. des Ausnahmergrifs 6a im Binnenverkehr . in Petranowitz, eingetragen worden, daß fegericht Dresden. Abteilung II. 23 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht wurden auf die us dem Schlußtermin de me ; . . chantische Sannoten r ; . n der Hegemeister a. D. und Hausbesitzer Termin anberaumt. Allen Personen, protokolle ersichstichen Beträge festgesetzt. in Kraft. Nähere Auskunft erteilen di Ge lin e e, 86 ö . ,,,. i, mer en. ö. 8 ** 3 Do ö 941 * r Hi he e,, ,. „f deutschen Holzwarenfabrik G. m. ö 6, ; ; feed, err, e, den 8 Meuselwitz⸗Wuitzer *. . Ser 19, 3 Duffe nf. iS 1go0,. n . Amtsgericht Wohlau, 15. Dezember 1921. ; f masse etwas schuldig sind, wird auf Vnrnperg. iol6s7] e,, en,, gat. e w kö r , n, . In unser Genossenschaftsregister ist bei mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . h Beschluß pom 22. Des'mber 1921 das we, ,,. h. ger. . i. gijenach 23 — de , Deutsche Lospapi 8 9 . . 6 er ; n , , hz 3. 1318 1413 fällig 18922. 5 1.1. 68, 16h do. do. r. 7 u. 5, ! ö ö 1909 1. ö eutsche Lospapiere. Verrflichtung auferlegt, bon dem Besitze Konkursberfahren, über das Vermögen slolbgg) r III I ar fan nz3 3 Li gs oh vbhess Prov. as nt. as kmmersel?. 1 eggs Hffenkach a. M. ion Augsburg. Guld. 8. 1.86. — sios ob Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ prinzenstraße 9. Anmeldefrist, offener Arrest er ; . ö en, zdorf , Go, safig wen , r. Elbing 190686, og, 1 Offenburg 1865, os pflicht zu Langendorf. Kreis Neisse, und Anzeigefrist bis 27. Januar 1922. , . . jannt Balder, „letzt in Nürnberg, Ab 1. Januar 1922 in . . i n lichte n,, tsch. : do. do. G. = do 1903 do i189; Font ure rn er m un, chlußgerteskung beendet auf. b. Famenz (Sa.) als Versandstation e, w. do do. do. . = gehoben. ; h ; 21. . Erfurt 93, oi, os, 10 Feine 1503 geschiedenen Hauptlehrers Karl Nierle ist 11 uhr; Prüfungstermin am Freitag, Die Gerichtsschreberei des Amtsgerichts. Halle (2222), , 192 Sch ützzebiet Anl.. La, fi e, ron. Ausg. 13. 1614, isi Päorzheinm ol. 07, Ib, der Magistratsbeamte Heinrich Tobschirbel den 10. Februar 1922, Vormittags Schwelm. Hi 578] nr nber. loisss) Cisenbahndĩre tio n. var Kmräm. Anl. f ; ; Posener Prohinzial. . ,, 1991 Pirmafens 18969 ö ö j . ch⸗Dänischer Verbands gm ter⸗ e , ,,, . Ryprov. Ausg. 20,2 o, öss X., Igog lauen 199g mn, =. P werben mit Zinfen gehandelt. mid Har: 8 37 9 i * . * 2 Deuts 1 9 3 . d Aus 31-40 Seit . 14. Preußisches Amtsgericht. ĩ Rauenthaler Straße 66, ist heute, 6 Uhr Konkursverfahren über o. 8. . 6 Kon⸗ do 1861 chwelm, Altmarkt. Offener Arrest mit ,, ber 1921 do. bo. Staffeln]. j . j ; . . ö asse 11, mangels Meiner den Kosten des 1. Dezember . 2 34 , 3 6 Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 19833. 6 ent tr enden Masse eingeftellt. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1923 b. . 28 ab a6 Frankfurt a. N. Gu,
ö s J 2. ) 22 r 26 f ö Tie ei ier beigefü ͤ . 1003 34 1. . . d. ͤ 2. Peter Marr. 3. Johann Brücker. Altchemnitz, wird heute, am 22. Dezember lung am 24. Jaguar 1922, Vor Das Konkursbersahsen üher den Nach⸗ Die einem Papier beige fügte Bezeichnung M besagt. . . *. , . 1010, x3. 39 rücksichtigenden rde rungen auf den pedentet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachen · Gotha 1565 ö do. 1576 39 1.1.7 — ⸗ Sildestzeim . 1865 Wtesz bad. 1900, 91. 93 Namensunferschrift der Genoffenschaft in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ richtsstelle im Justiz gebäude am Nei alte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge— Rn ctte n berg Serin vos S. x ni * Homburg v. d. S. 19094 1.47 — do. 1919 M unkv. 44 . vorletzten Geschäftsjahrs. Preußische ? ier . v. e Preußische Rentenbriefe. ; 1585 37 1410 ki seratantern ol, os 4] versch. = —— do. 35, 93, ol, os Mä) ö ; heute bei der Genossenschaft; Allge⸗ en 23. Dejember 152 95 8 23 ; ; ᷓ 26 hier, Fathlergast 4 git nam Derne sst zus Abhabwse. der Schluß. 6 e mn, Albert Holt⸗ Pe Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurt ur- und Rm. (nr86 4 9 gs 1228 S. 133 1. R 5 4 do. 1886, 18693 do. ly. 92, 94, oz, 5 34 do. - worden: Otto Dietrich in Wittgirren, vertreten kurzperwalter ist der Rechtsanwalt verzeichnis der bei de Verteilung zu ani ie r tin gelte lte thtiernngen wer den mz ost band dersch. ge Eb 6 Bielefeld os, So. Ge, o3 63 11.10 . mn, n n ö ; 4 1.7 —, summe ist auf 100 M erhöht. 11 Übr, das Konkursverfahren eröffnet, da Gickubigerversammlung den LI. Januar einer Vergütung i die Mitglieder des schlußfassung der Gläubigess über die nicht Geld J Srie Delt rie — gs god d) 130 33 1.161 Jö , zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Vorm. 10 ühr, Zimmer 123, im neuen 11 Uhr, Vor Rm Amtsgericht, hierselbst, stattung der Auslage und die Ge ⸗ G nig mb gn gos , ,,, Do, ,,. 31 z , n. 3 — 4 4 ö Amte gericht lermin auf 16. Januar 1922 ö . sr 6 i, =. . ee ige, dä, . . ; ñ 3 Amtsgericht. 8 . Italten ..... .... . schaft e. G. m. b. S. in Garbenheim, Beibehaltung des ernannten oder die : ö = ᷣ . Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. e li in & 8e, . ; . o. Komm. Dblig. 5 O. ͤ ran ö . ; 1. l 9 ; we de; er. J . de. ö lung vom 9. Februar 1921 sind die S§ 16 schusses und eintretendenfalls über die im nhnrg, Freistaat. i0l674) mögen des Faufmanzß Karl Hellmich Viersen, den X Dezember 1921. 75 E65 sʒ . . ; do 991 ö dir gar fen. . gend aan gen ö ß . — . ö t ö ö P ; . 515 Desterr. abg.) .. . 118 3 i befugnis des Landwirts Heinrich Binnecker 2. Januar 1822, Vormittags persönlich haftende Gesellscha ter Kaufmann einem Zwangs verglejche K itt: n. (lol 9c) 266 6 2 as 33 D n. g do. dy. is 55 - 59 bo 186 w * Kö Gotha Landkred. “ versch. ) do , , ,. 4 ⸗ ö ö . . . do. 1691, 1902 l . do. ; 3 ] ⸗ ñ ; ; 9 . 54 192 . j d Van kdis ⸗ J . 9 Wetzlar, den 16. Dejember 1921. 10 uhr, bor dem un terfeichneten Ger cke, das Ronkurzverfahren eröffnet. Verwalter Herne, den 3 Dejember 1921, manns Gustay mii Iihrich zir Berlin 8 (Bomißard 5. Amsterdam 44. Brüßfel 3. de. Meining. Sdlrd. g. 1.1. er, ßes, , . z ; 1917566 do. 1019216. 17. Vukeos4 do. 87 ab s do da 3 ; ⸗ ) Schwarz b. Nud. 2dr. ! do. 94, 35 ö 36 ; ] ae, . * B ö ! gaericht. 5 ö o. 94, 265, 98, oi, 0s nossenschaftsregister eingetragenen Gast. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird meiner Prüfungstermin; 9. März 1922, mößen des Kaufmann Paul Mothus Da Amtsgericht Geldsorten und Banknoten. do d ; . i. 3. ; ö . —— 19 1. u. 2. Ag., 26 88, o. neue Genossenschaft mit beschrän ter Haft- jschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, rungen sind bis zum 25. Februar 1322 hier nach er olgter Schlugberteilung hierdurch s ö ö ö . 12) Taxij⸗ und Ja ) l⸗ Warhurg 19035 B s Gulden⸗Stücke. . . . ...... . Nürhans. i. x5. 15 7? Wittenberg, den 3. Dezember 1921. 12. Januar 1922 Anzeige zu ma er das Vermögen der Gesellschaft = he . . ö. . : ker fen ge, , n, dne ö do. 2 n. Don do. gredit. d. S. 1 100. 6 gg ; h. . 90 — ; ; , , . 9 . llolsss] Derg wird heuts, am 23. Deze mer 121, PMeisten in Liqusbaton wird nach Mit Giitigkeit vom 1. Februar 19e 5 , mn m , derbi, s, fc d . . e , r, , unterzeichneten Gerichts wurde heute bei achlaßü , , . ; ; ö ; , . r gh ; J . jem ber 1321 verfterbeng Putzgeschä ts. fursbherfahren ersffnt Fer aufmann ßufgeböhen. 8⸗ VO, Aufgabe mehrerer gleichartißer mi he d z fen ,, . Fa, , e,. gig TXob Gres fünf j * v ? J ? g ; 2 2 rwegische Ba ö ö Johann Gres fünfter ist aus dem Vor⸗ Hohenzollernstraße 44. wird heute, am dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ München. (101586 6. V. O. genehmigt. Rorwegische Banfnoten dere g diner ae ? i n ar d — ö ,, 9 38. Ran Wetfatische Sub wig, Mar orb iss 3 kö udwig, Max, Nordb.“ 1.4. ö ö . 583 * 5 ĩ 12. D 2 . e, z . ; ; ö ltum. Sankn. Absch. ooo, 000 8ei da. do 1303, 19804 Wöllstein den 12. Dejem her 1921. Dresden, Lothringer Straße Rr. 2. An. Gläubigerausschusses und eintretenden alls mögen des Buchbin de) neisters Jakob 4 do. do. Absch. zu so Rh] Yisch. Saft mdr do. do. S. 8. 4. 86 Y do. 18398, 1993 X . 3 sz 9 e 2 222 2 8 4 heute bei Nr. 61, Eteririst a tsgen a ie Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J0. Ja⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und Aussagen des onkursperwalters und Mit Gültigkeit ab L. J S. 2 Brandenb. Prov. O8 - 11 do. 1852 35 Nauheim i. Heffen 2 3 Joer Rupprecht aug Petranomitz urg, Rreisgam. llolößo] welche eine zur Konkursmasse gehörige! München, din 23. Dezember 1321. Dienststellen. da. unter 156 Kr. Ce erde Ser M”. Gin, J X ä . * 5 ö i . er-, ,. b. H. Freiburg Lehen in Lehen wurde gegeben, nichts an den Gemeinschuldner , ö . . der unter Nr. 28 eingetragenen Elektri⸗ 5ffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann * . . ö ö. R 19 , ,, ] 2 ͤ . der Sache und von den Forderungen ir dez nunmehr verst früͤheren Staats- u. Privatbahn⸗Güterverlehr. , Gd, , rl. Dar Lö, h, s,. do z N. s cf Vd. ahb s doe dcr e. ,, , ö beute eingetragen ) 3. 55 re Emden. 1908 H, 7 Dypeln 1907 X heute eingetragen worden: Erste Gläubigerversammlung am Freitag, Anzeige zu machen. een n r, ‚— 563 Binh, de. 33 M, oi 1312, iss th. Ausländische Staatsanleihen. aus X dorf hlt . ; 5 8 , zes K ⸗ ö z ; zr. Etaatsz sch. f. 1.2.22 2.5 do. 1388, 92, 95, s, f aus Langendorf gewählt. 11 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht her das Vermögen des Kaufmanns Das Amikgericht Nürmberg hat mit siolsoo) z 921. Rb. . f. 31. 12. 834 4 1.1. — ; do. 1513, 1919 do. 190316 , 1 ,, 1 8 6 *. . . ; . 3. tarif, Teil I vom 1. Dezember 1 n ,, 8 23 De zor . 8 3 2 z (Hibernian . g. eiburg, den 23. Dezember Nachmittags, der Konkurs eröffnet. nunmehr verstorbenen/Möbelhänd lers Dentsch schwedisch n orwegijcher , , ,, az ea, Ausg. zo k . . 8 ; do. Ausg. 18 . . Anmeldesrist bis zum 31. Januar 1922. ö ol. as. 10, 1 ·sch 101596 do. 97 , Si = 03, os do. init. Gd. 907
1 * 212 2 8 222
8 — 2
— y —
ZT = — — i , ,
—
D C0 — .
. — 6
T —— Fr — * 2
ol, deb s S6 gob e 6 6 d
106, 5gh s gr 15h
r
D CMP C C — 8 54 * k
G / — = —— 1 —— — 2 — — 2 —·— — — — —— 14 —
r . . 2 .. 89889837
ö
.
*
20 ooh W gh js Noobs 17 30h jn hn
. — —
* * — 2 8 3 3
— —
ausgest. bis 1.1. 20*
1
w — 1
ö
100, 90eb B og geb 8 gs, 0b go, ob d tog. vob 6 100 50b d 190, 25b 6 109. 5061 8 S8. 5oh 6 ss 75b G 87, 5eb B S7 60b 8 8) 50eb 27.5o0hs 67 5reb ß Ieh 8 Id, 5ohß ä s J, sgb I4 00h 6 Ja, 5oh B 102, 50h G2, 55h 6, M) 6 96 39989 0
2
do. 5 1 altland schastl. z
8 883
t
— x 0 C 8
2 28
C — E — — — —— C C — — — — — Q — — Q — 2 N — — — W
0e (]789 i900 οοο idea, 56d ho Sah ; gl. hh 4 auh Ga gh h
H CEL
4222222
3
SZolge ö.
3. volge s 8 . Folge a do. 3. Folge 3 Westpr. ritter sch. S. 114
do. S
6 EL
—
24 3 S* ö8—
— — w — — — — — Q — — — — . 8 . ö
60. 00h 56, 50h 60. 0b 35, me B 64. 50b 6 se, doh 6 J J9,90b6 IS, Mbh d 76. 90b6
2 h 8 — — —— *—
R 36 — . klein , Deutsche Provinzialanleihen.
2
2
f
— — —— 4
gi ob g G6 opb a dä,
1 — —
83
—
P 22 23 — — C = . ö
22 — 1 — 22 — 2
— W — Q — 83
r r r r . 2 2 — — — — — — 1 — ü 2 3
r C — C — — — — B * —
*
—
— E — C — C — C N 9——· D C L
— 9
—
7 333 3
6 ;
— — — — 22
. 8 2 2 6 —— — 2
— * —
* z —— *
—
* S 3 2323
*
= 9 2
r 6 R ö , — — —1
22
S — S — = — . .
— * Hö
n
0 n 8 8 2X2
22
w T = = .
12 2 9 5 * 1 89 ,,, 8 ‚. vjen 1900 1805, 1508 2335. , , Ho 1391. 13033 50 rn. 1g. n 1. . i, m n, ig,. , ng e, nn, d. is.
do. ö ö. Pots dam 131 YIM 1.1. zd ob C * 1. 9. 18. 1 1. 10. 18. 1 1. 11.18. 1 1.12.18. w]. 1. 19. d
2
.
— 2 8 —— 2 . ĩ
. 1962 3 La. g od d 21.2.1. Fi. 3. 18. 1. 4. 18. * 15.1. is. a 1.8. 19. Quedlinburg 1903 X 46 2 ö 1 8 1 n t, w 8 ig, n , nn, g go
Regensburg 1968, 94. sch. — 1 Argent. Ei 18890
und 21 des Statuts, betr. Vorstand und 87132 der Konkurtordnung bezeichneten Gharlottenbg. Ss s. 15 ke n e, sos, ,. . zes. I Ii ö ö ö Irag Sachs. Altenb. Landb. 3. do. S0 25 6 und Cbristian Däumer I. somse des 97 ußr, und zur Prüfung der ange- Ädolf Braungnn und Kaufmann Walter auf den 26, Iqäuar Das Konkursverfa Nen über den Nachlaß 28 j * 1903-66 do. 13 11. 2b. ui. 3 do. ꝛ kont. . de; on, oe, os. do. Zt. Pf R. iin. 2s Das Amtegericht. Zimmer 11. Termin anberaumt. Allen Per⸗ Rechtsanwalt Lewe in Oidenburg. Erste Der Gerichtsschkeiber des Amtsgerichts. nach Abhaltung de Schlußtermins hier ghristignia i. Helsingfors 3. Jtalien s. Ghoven. do. „dr. lonb. 38 1.1. . Cöln. . 1960, os, os oi, Jah do. S8. Si ko, 96, os og do. JT bo G Pasen. Ser. s- 10 Cöpenich ...... . 190 . — do 1888 Ser. 11 - 17 3 ö ö è 8 it ige⸗ Rand⸗Dukaten . . .... dv. —* — pflicht für Tiöittenberg und ümgebung auch die Verpflichtung auferlegt, von anzumelden. ffener Arrest mit Anzeige⸗ aufgehoben. 19 e n e, ö . r j S 23. Dezember 1921. : n 2. . — . Nersepßnrʒ 1801 Sächstsche alte.. worden als Gegenstand des Unternehmens: derungen, für welche sie aus der, Sache burg, den 23. Dez Das Amtsgeri Abteilung 8. h den ; ,,, , wor, Den nf ĩ Amtsgericht, Abt. V. — 19. 1 — k . plan et anntid hungen Hon Hu n ar ᷣ ; , Sar, mrnh g. Walhan fen C. G66, oz Das tsgericht. Dartehmen, den 223. Dezemb j z j Bith⸗ . ; ĩ ; Das Amtsgericht ' mit beschränkter Saftpflicht „Dith Brauerei, eingetr gene Genoffen⸗ [I015958) bo. e , nn, . po. 190 1994, os, 1019 M Englische Bantnoten, große ... Deutsche Comm. 1919 4.10 92, 00b 6 en,, . ö. . 3 ö. . ö 26 der Genossenschaft „Winzergenossen⸗ ⸗ de . e ; ̃ j usga ö 6. . , . inhaberin Meta Frieda iedigen Hinrich Stoldt in Pinneberg wird zum ieißen, den 1. Dezember 1921. Sendungen für einen Empfänger und, eine dranz bsische Vantaoten Schl ez volst Clerk ß ] I. M ibi bh a n , . . . . — ö 3 4M, 13 1.2 397 D. stand ausgeschieden; Jakob Kö Land * ⸗ ö ; . . 3 Dest. Sankn. alte Ab schn. 1009 8r,. — —— . a ,, Dezember 1331, Vormittags 11 Uhr, schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Amtsgericht München, Konkurẽgzericht. *. Mehr, Rrtedi. Fran 6. — 150 3j go sdb s de. ei unt. . 1881 39 1.4. ö . do. 190953. ⸗ ö f 26 21 ier V W. Gladbach os, 1900 . ĩ ; in . h ge —ͤ en Berlin, den 20. Dezember 1921. do. do. unter hoo Lei e. dessische Amtegericht. meldesrift bis zum JG. Januar 18922 über die in 8 132 der Konkursordnung Kinkhart in Mnchen, eröffnete ü Do. do. do. 5,3 u. 1 Rbl. do. Grundrbr. S. 1.8 Minden (Hann.) 61 schaft Petranowitz, e. G. m. b. 2 auf den 21. Februar 1922, Vormittags der Mitglieder Ms Glaäubigerausschusses treten Aenderungen in den Frachtsäßen Echwedische vanknoten. ..... d R. 13-26, 1912 R. 27-33 4 10 965, 900b 0 do. 1885, 1899 Naumburg ar, 19800 . 3 8 Ny 1549 . * 9 4 * — 2 f ‚— * 5 ö 92 * * ö ö Vorstandemitafied nachgewählt worden iff. daz Vermögen, der Si d⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Gerichtsschrei des Amtsgerichts. Gera, Reuß, den 23. Dezember 1921 Deutsche Staatsanleihen. be, Ser. 39 unk. 36 Durlach ...... 18s Nürnberg 1339. 02, 0, 2 a . 2* ö 5 ö. * E ö . 3 g * . * 1 ( ‚ 1 ö. ziegenhals. 109303) heute, am 23. Dezember 1921, Vor⸗ zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Das Amtsgericht Nijnberg hat mit Die Direktion. ih r Fass sr , er * do 1n60, 190 1603 1905 zitätsgenossenschaft, eingetragenen Arthur Baumann in Freiburg, Erb⸗ z . ĩ ö j ; 77 . — , po 1833 = 1865 1 3 . . ? J 132. ö n welche sie aus der Sache abgesonderte erdirektors Michard Busolt Teitheft C I, Ausnahmetar le.! , Jö e 8 da lar, ies. e ms 1 33 An Ste 8 5 J ᷣ Aus if Ha einbezogen. pe. do. ⸗ = Ds nah růck 1909 An Stelle des aus dem Verstand aus- den 20. Januar 1922, Vormittags Amtsgericht in Pinneberg den Ausnahmetarif zog . . ᷣ. oni m r ne rsd do. Do 2335 dy 1895 in m . . 1698, 1903 6 1. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Ziegen den 10. Dezember 1921. bierselbstt, Kaise 3 2 ͤ ls i e ö ; ; 4 ö . ; Ziegenhals, den ezember 192 k 143, IH. Stos ar Vogelsang in Langerfeld, Beschluß von 22. Dey sf chreiBergi ves J rich 6 err ist E mil Scheii * ) . . 2 ? ; ö . ,, ⸗ richtsschreiberei des Aintsgericht / 2 16berwalter ist Herr Emil Scheiing in Georg Dörfler m Münrnberg, Waag⸗ Verbands Gütertarif, Teil E vom hreuß. kon sys. In. . nit . g .
2 58 — ' 2
e
83 5812
8 32 k S
**
8
* 19.9.
* J
2 9
e = c / 2
Musterre gffter ; uf erreg et. 7 Gerichtsschreib des Amtsgerichts werden die Stationen Bremen Hohentors—⸗ do. Ho. do. S5 gh Ausg. . 11, 11 (Die au 85Iändi chen Muster werden wenn ner ere mne rnmn mröprn, Erste Gläubigerrersammlung am z0, Ja⸗ ,,, , ee Sb; und Bremen Inlandehafen knallt? taat 1919. no , d, ei unter Leipzig veröffentlicht., n, . 3u . h . irn . nuar 192, Vormitttags 10 uhr, Saakreld, Snale; Net. Il0lss'] (Hu) in die obengenannten Tarife auf, k d Sobernheim. iolsos] XR * ng, n, ,. , ,. . ä im hiesigen Amtsgericht, mmer Rr. Das Kontur der ahren Uher, das Per senzmmnien. Mit dem gleichen Je hunt e em,, egi. g, n, In unferem Mußterregister sind unter raße 5, . . 3 n, . Prüfungstermin am 16. Februgr 1922, mögen des Fabrikanten Karl Heidel. rden im Verkehr mit den Tarffstaticnen v. ors , e. als dan g e. Re we, wle sigende Kur lee, ee he ö berger in ranichfelk Inhaber der Bremen Hohentorshasen, Vreimen, In . K erzeugnisse der Firma Fr. Melsbach in 36 ben e n, gegr. ter Gad, ni Schwelm, den 21. Dezember 1921. Firma Kranichfelder chinenfabril fanbehafen? Bremen Weserkahnbof und n . ; e, gor benni. Mtr. Sobernheim zur 6 intragung gelangt: 3 . z Ser, 3 . ien 1 e. tor Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Nauber * Seide lbe er, Inh. garl Bremen Jollausschl besondere Anstoß⸗ ; 19901319 do. do. ö Ein verschlossener Briefumschlag mit neun 3 e ere ne, . Heidelberger in Kranichfeld, wird frachten eingeführt, die nicht für see wärt 1902, 1 91 3 versch. . , Etikettenmustern mit den Fabriknummern ulis, e gnnieldefrift R; 101577 nach erfolgter Abpelltung des Schluß in. und ausgehende Güter gelten. Die j 1. bo. do. Ausg. * g sren t en fön rzen Frtnumn gen n, T einschlieflich, Ann ghzeftist bis zum AkHend, weed, ois termnins au gehobe , i ,, , w,, e, , , n,. e, , moe, ish g n uc Februar k. J einschlis glich. Erste Die Konkurse üben daß Vermögen * Gaalfelk, den El. Dezember 1921. ver . ö. . . dern ö 6 ö 8 , , , 9 Gläubigerversammlung den 25. Januar 1. der Kommanditge llschaft Meyer⸗ Thuringisches Am gericht. Abteilung 1 Grund der vorübergehen dl. ERiienb.- pl. s 1.2.83 66, Cob ere e m,, Stunde der Anmel hung; 12. De ember kf. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner hof Ce, in Alfeld / 2. des Bankiers . J 3 . Eisenbahnverkehrsordnung 3 be edel ene f. Sinn r n , . del Vormittags 114 Uhr, Schutzfrist Prüfungstermin den 2E. März k. J, Dietrich Puppel ier, werden nach sächkinsgen. liolsgo) iold, S. 466 genehmigt. Näher . her in e tr, ö Kreisa n m,, Vorm. 11 uhr. Abhaltung des Schseßtermins aufgehoben. Das Konkursberfalhen über das Ver⸗ Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehreen n *r zr, de, S6 Anklam. Creis 1561. 1! Sobernheim, den 12 Delember 19 burg, den 22. Dezember 1921. Amtsgericht Alfel. 20. Dezember 1531. mögen der Firma WMndische Cvelpilz. Jannoher, den 21. Dezember 1921. heemien x10 un. Em scherge n. 0. .. Preußisches Amtsgericht. u Das Amtggericht. eg! züchterei G. m. b5. in Säckingen Cisenbahnbirertion. i ed. i n, sr eis öis⸗
k, , , . Chemmitꝝ. lolo? s] 6 39 — . lies eise, iss deer ne m (od Abteilung für Konkurssachen. n ,, über das Ver, wurde nach rechts krã fig bestãtigtem Zwangs⸗ iolbo)) ö. 166, 190. u n. —— ö Die Konkurgberfalgen ühber das Ver⸗ vergleich durch Ger shtsbeschluß vom 23. De⸗ 1 n ; 1. Feb 192 Hlsaß Vothring. Renle aanalpb. D. Binn. mein. West. 101571] mögen 1. des Leben u. Genußmittel zem ber idr auf Mit Wirkung vom 1. Februar 19. kanbg ine ,
4. ĩ f — ö 5. *
Neber das Vermögen des Westfälischen händlers Vincenz Faßbender in werden die am J. Dezember d. J. in Kraft o amort. St. M. 1 , e nn,; ebus Kreis 1310...
4
ü He z ö . Säcki din 24. Dezember 1921. do. ̃ 11) Konkurse. Trabrenn., und Zuchtvercins Sitz Chemnitz, des Bäskermeisters Paul . ae,, . gettetenen Personenfahrpreise usw. um . , ö . ,, R rralam. 191565) Samm ¶ Westf.), eingetragenen Ver⸗ Richard Arnold m Harthau i. G., des Badiscken Amtsgerichts. 75 og erhöht. . w. 97, os, og Ser. J, Test. Kreis 1950, 7 oM Mägde sr nn, ,,. si, d,. Ueber das WVermögen der Firma Paul eins, zu Hamm ist heute, 1135 Uhr jetzt in Adorf i. GM. werden nach Ah⸗ e, e, r,, Nähere Auskunft erteilt die u ali, , 96g bo. do. 13 03, r . Halberstadt oꝛ, 1, 19 s — do. Tit. R Do. HSvering — Holzwarenindustrie — Vormittags, der Konkurs eröffnet, Konkurs. haltung der Schlußtermine hierdurch auf⸗-Sehmölln, S. lolösgl] zeichnete Eisenbahndirektion. ä n, * ö do. do. 1591 14. 410 5 do. iss ag T1. — 9 do. eit. O. F. 3 Vanische St. A. 0. 3 G. m. b. S in Breslau, Lessingstr. 5, verwalter ist der Rechtsanwalt Quante in gehoben. . In dem KonkursMrfahren über den Lippstadt. den 20. Dejember 1921 do, ls, or, 15a s do. Dert che Stadtanleihen. ine, ee ö 6e n, i, ö , üs em 21. Dejember 1921, Nachmittags Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Amtsgericht Chemnitz, Abt. A, Nachlaß des am 11. Teptem ber 1920 ver- Die Direktion n. i. , en, n, , soersch o rn. B. ldis 4. 15. 1 I. bebt (u. Uuzg. 1311) 1 — n,, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bis zum 14. Januar 1922. Anmeldefrist den 21 Dezember 1921. storbenen Agenten Bernhard Heibig! der Westfälijchen Landes. Gisenbah , ö , . , po. . . 1680, 1382 3 versch. — da. Ii unt. aß = do. 2806, S0 gr. — / — iss. 1302. 1505 3 1 ba. Altenburg as S. 1, zd versch do. 1 11 — . inn. Si. Kifd. ox
.
r — — — — — 4 63
do. 1918 Eko. 24 4 153.5. 12107, 506 do. 16896 dy. do. 1909 do. 19 (1.3. Ausg.) Remicheid ol ub. 24 do. do.
1920 (1. Ausg.) do. 19900 do. Anleihe 1887 do. 99, o1 N., O3 do. 1903 do. abg. Frankfurt a. D. 1914 Rheydt 1899 Ser. 4. innere do. 1919 1. n. 2. Ausg. bo. 18918 unk. 24 Ya äußere 158538 . dn. 1591 83 Ges. Rr. 33]8 Freiburg i Sr. M0, o7 * Rostock 19819, 1920 17 Bern. At. Al. 87 lv. dn. 1914 do. 18581, 1384, 19903 37 Bosn. Esp. 1431
. 1919 do. 1895 3 do. Invest. 14* de. 1363 Rummelgb. lu 35 3 do. Zandes os n n Sp. 0 ꝶν Saarb rück. 10, 14, 8. A.
1895
J — to, oh e do. do. O0218 ürth i. B bo. ; . ; do. do. 9520 19290 unk. 1925 St. Johann a. Saar Suen. Air. Pr. os 1901 1902 M3 ? do. Pr. 10 6 1856 Schön eb (Blu) 04, 97, 99) do. 1917 unkv. 29 do. 1396 ; 1904 schwerin i. M. 1807 Solingen 1839, oz Spandau 1891 bo. 1909 X do. 1895 4 i. Fomm. 965 ů6 al 0
2 2 0 — 0
8 0
L 8e e r , w— 7 863
2 J
2
1 9 09 oO 2 9 0 Odo
S a 0 0 0
——
—— — —— — 2 — S — —— —
— — — — 22
2 1 2
2 828
282
S
8
— — — — Q — — —— — 222
*
—— — —— 2
272 — — — — — — — — — — — — — C 3 — . 2
—— — —— 2 — Q — Q — Q 2 — * 6 .
do. do. Bulg Gd. ⸗Hyp. 2 z5rs 41561-24686 6 17 —— 500, ooh 6 5r 121561- 136560 6 1.1.7 460, 000 6 500, ob 2 r* 616555650 5
9 do s 160 00 6 500 00b 6 Chilenen . 1911) 6 5.1. —— — — do. Gold 39 t ö do. 1906 4 14. . — Chinesen 1896 5 4.10 — du. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. * do. Eis. Sukuang! 5 do. Eis. Tients. P. 5 do. Erg. 10 i. C] 5 1898 449
Gelsentirchen M, 1094 Gießen ol, 07, 2, 12, 14 do. 1905 Glauchau 1894, 1999 Glogau. . 1919, 19290 Gnesen. .. 1901, 1807
2
= . —— 332 . . * * * 21
— — 2 *— 22 . — — M
— — — — t r V 3 — ** . . 2 D
ö
—— K 22 T — — — —— — — — . 6 . — *
E . .
S
2 2 2
— C — 2222 w — 0 — 2
2
2
r — — — — — — — 22
2 — 22 2
2 . e e e 0 , e ‚
1901, 1908 ; 1803 Stettin 1919 Lit. 8
*
3 — ——
* 2
b . . 6 8 2 2 .
2 2832
—
=
23527