—— —
Bejt deut sche Juteph ] 7 10 11. —— ̃ Dt. Ni Telegr. 09 J 1.1.7 Besteregesn Arras 19 1. . . 114 1 4 — — Dt. Bierbrauer. es 19349 14.1 ĩ . b. Dt. Eisenbsign. 29 103 1 1.5. 11 Hörder Vest t. Draht Hamm io 1.7 ; - do. Gasgesellsch. 10037 1.4. 19 82, 0 93, 90b 8 Hösch Eisen u. St. 02 de, Eisen n. Draht do. gabesw. 15315 1628 1.17 i., obeb 6 Iz Cob; de. * do isa, , s Langendreer... 20 9 X. 620, do. do. 1900 1004 4106 — — — Howaldtswerke. . 192 Dr ufer, , r. fool, ob 6 oss, oo do. do. 1919 ul. G 10847 1.1. —— —— Humboldt Majch. 1005 26 Bodeng. i. St. 1100 0960 6 1190, 90. do. Masch. 11 ufa 1621 5 1102. 99eb 6 1925906 bo. do. 20 unk 23 1026 — — do. do. 69 — 13 . . Kirschb.. 8 1.7 S869, 89h do. Solvay ⸗W. g 1024 1.1.7 is, 9 6 Ils. Sop do. do. 21 unk. 6 1025 soꝛ, gSoeb 6 do. do. 1919, 20 2 ing Bort. 8. 2 1.1 do. Wasser 18096 1041. — * — * Hüttenbetr. Duisb 1004 — — —— do. CI. u. MInb. 12 2 — Leder.. 1 do. do. 1900 167 Hüttenwert C. W. do. El. W. uf. 25 2 . u. Sardtm. . do. Wogenm. 39 103 SJayser 18unk. 3 1026 ö —— do. Metallwaren e oc, Tonm. I. SM, get 6. do. ais. Gew. wo 100 Ilse Bergbau 96 102 — do. do. 1897, 92 De g Tun 2 . Donners marcth. 900 1900 3 —— bo. do. 1912 190904 110, 00b B 9 Rh. Stahl 19 111.24 e Dpfl. u. Gas e 44 do. 19 unk. 25 1004 1.5.12 835 00 do. do. 18 unk. 24 100 — — Rh.⸗Westf. El. 06 Bil mersd. Rhyg. 6 DI 1. . Dorst feld Gew. og 10347 1.17 —, — — — oM do. 50. 1911 * Wißner Metan. ; 16s0, obs do. do. 105 162 47 — — do. do. 5, 06 2 Glashittte i. C . 1 * Dortm. Union o0 100, 1.4. 1005, 28 8 — lehen 19 unk. 25 102 do. do. Kallw. ö. Gußstahlw. . B0 . do. do. 1808 108 1.1.7 io. 75h B os, 0b s do. G roßh. v. Zach . do. 1897 193 Nitrox e sdan . · — deo. do. 1893 10904 1.1.7 Larl⸗Aler. Gw. .. do. do. 19081 2 Mãlzerei Drahti. Uebs. tre 1 Io. 1.28 gattowitzer Sergh. Rhenanig, Bers. E. WBunderlich u. Co. Düsseld Ets. u Dr. 94 1054 — z ; Köln. Gas u. Elkt. Rieber Montan. Zeitzer Maschinen B do. Röhrenind. og 108 1 1. * do. do. 0 unt. 2, do. do. 1926 Zellstoff⸗Berein Eo Dyckh. Widm. 1920 10833 1. gönig Ludw. Gew. Russ. Eisen Gleiw. ellstoff Waldhof. Eckert Maschin. ., 1 do. do. 19035 Kö Rütgerswerke od ; imnmerm. erke. Eintracht Braunk. 1004 gönig Wilhelm.. 102, O0eh 6 do. 1919 unk. 26 Zwickauer Masch. 2 do. 20 unf. 26 96 do. do. M. 1892 —— do. 1929 unk. 2s ö J ö o. do. 1921 102 Königin Martenh. Schuldverschreibungen industrieller de Tiefbau 103 do. do. mh Gesellschaften. Eiseub. Verkmit. os 102 Lönigs bg. El. uk. 26 do. do. 20 unk. 26 192 Königsborn 995 a) D Eisenh. Silesta os 109 Lont. Ele kt. Rl rnb . ; Eisenwerk Kraft 14 102 101, 990 tos, 09b do. Wasserw. S. 1,2 NUccum.· S. out. s 102729 1. 2 Elberfeld. Farben . 111, 0b 8 Gebr. Körting 14 e , , 103 47 1. do. Vapiers. 1965 10 — do. do. Igo3 A.-G. für Anilinf. 103 Elertra Dresden 109 — — do. do. 19098 103 do. do. si0ꝛ Elertrizit. Anl. 1x 1603 —— Aörtings Eleftr. 105 do. f. Verkehrsw. 108 do. Lieferung 14 19035 15.2.8 — — Krefeld. Stahlw. 103 Altaliw Ronnend. 106 2 ö do. do. So, os. io, 12 1058 . versch. 86, . W. Krefft 20 unk. 2s Alg. SI. G. Ser. d I Ii2s, Cub do. Südwest e uke gigas ] 1.1.7 105, 9b 8 Ir. Grupp 21 uf. 25, do. do. S. 5—= 8 1900 sch. i28. 0b ß do. do. Os, 12 102 wersch. 4596 g8, ob 6 da. do. 1833 do. do. S. — 5 196 foi, ob . do. do. 1906 1021 1.4.10 9, db,. z2ßeb 6 do. do. 1908 Alsen Port. Jem. 102 —— — Elekt. Licht- u. Er. 100 . 1 Kullmann u. Co. Altm. Ueber dztr ö ö do. do. 1900, 4 Kul miz Stein St do do 0
100, 50 606 vom Zuckflnklam — — — BVrest g werk guf. 25 Reis holz Papierf.
Seit 1.1. 18. 1417.5 1.1.17. 1 5 ,. ; 8 Grängesberg. . 103 1 1.5. . ; Rhein. Anthr.⸗K. 1 Haid. Pascha Hf. 100 2 . Naphta Prod. Nob ) 100 Ru ss. Allg. El. 6 * 100 14 . 23 6. *. ö J . 1.1. ; 36rd 33 3 ⸗ ĩ und Jö ‚
—— — 8 X U
288d *
2
58
— — — — — C X 2
a 1919 unk. 24 do. Braunl. os, 9 do. Röhrenfabrit 100
io oed e ö do. do. 1920 do. Elektrizität 14
; do. Zellst. Baldhz. 100
Steana⸗RNomart. * 105
28
Q
3 — — — — — — — — — — — —
— E 2 8 R d R ie =.
2 226 3
—— Ung. Lokal. S. 42 100 10, 00h 6 do. do. S. 1. 105
— — Bicto ria Jalls om . . Ser. CO 1103
. ꝛ 8 Aolonialwerte. , . reußischer Staatsanzeiger din. g . ö P — ! 9.
⸗ 8 *
35 5 3
d 282
4
d L d Di d . , , .
L & 9 o X 0 d e e = = = 2
2
2 — 122222
2
— — — — 6 — 14 — — —— — * —
2
1 ö 218d
.
n. 1265 5 Ric Zar. Ren Guinen 5Jö, adeb s Dfiafr. Ei s6. G, Ant —— Reich n. i Jin t , 2 ö Der Dezugspreis betragt viertelsahrlich 4 Yee , . . is fũ ien ,, n , t ö en, nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits. , II ob Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer n, g . zeile 3 Mk., einer 3 gespaltenen 5 3 los, bbs 36, 5d. South West Africa. i den Postanstalten und Seitungs vertrieben furt Selbstabholer , , f. Auherdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ . do. Abiteser. Ich.. Hoe dab auch die Geschäftsstelle Swj ag Withetrm Ne. 43. Zzuschlag von 80 v. D. erhoben. — Anzeigen nimmt an: gl ooh = ö ftrahe 82. ; w 1d hes üg, Versicherun gaktien. Einzelne Nummern kosten 1 Me . de Segen, , , en m, r endeiers. z sh d gs y . 6 e n d d . . . Berlin Sw as, Withelmftraßze rr. 32.
2 2
69
d 2
—2 2 ö 6 4 2
X * ; S* w —— — 2
2 2146 2
C — — — — — — * 1. m , = Q Q =
27
Rybn. Stk. 20 uk. a5 Saar u. Mosel 8gw Sachsen Gewerlsch Sach senw. 20 uk. 22 102 1 Sächs. El. Lief. 21 103, do. do. 191010549
Sächs. Thür. Prtl. 193 149 Sarotti Schokol. 102 G. Sauerbrey, M. 103 Schalker Gruben. 100 do. do. 1898 102 — f do. do. 1899 100
II, o0eb 6 do. do. 1903 100 — Schl. Bergb. u. Zink tos, 99 1919 unk. 29 102 — — do. Elektr. u. Gas 1093
do. Kohlen? 0ukas 100 Hugo Schneider 19 102 Schuck. & Co. 9s, 99 102 do. do. 1901 102 do. do. 1908 103 do. do. 1913 102
do. do. 19 unk. 26 102 Schulth⸗Patzenh. 102 do. 1929 unk. 25 108 Schulz ⸗Lnaudt .. 102 Schwabenbräu o5 102 Schwaneh. Krtl⸗3. . 5
ö
2 = L K K L e e R L‚ = - L d --
. P ö 6 — — T — — N id D = 1 , .
2
2 ⸗— . 2 2 2 28
8 = 2 3 . . 2 ]
—— —
; . nur dei Mannh. Berf⸗M. 1. 7-35 g.
D ö Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 4) —
e, Nr. 304. Reichs bantgtrotonto. Verlin, Donnerstag, den 29. Dezember, Abends. Poltschecroato: Vertm ai8z. 1921
gd oh Berliner Hagel⸗ ffeturanz *300b 6
— 1 — — 1 — — 2
— Q —— 22 ——— 2 6 —— C M — — — — — — — — — — — * ⸗— h h e ,
= 8 R L· r .
w 2 22 ö
*
— 2 822 — 2.
8
88 22
2 FSrrr EEK C , , - 5 , , 2 ö —
23 ö
k s * — 22A — 2
=
2
Berlin⸗Hamßg. Land⸗ n. Wasser Ty. — — Berlinische Feuer- Vers. für 1909 K ——
3 en, , en, ern, wos Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Möb0 6 FConcorbia. JSebeng⸗Ders. Cöln — —
. J einschließlich des Portos abgegeben.
. j 3 Phönir für 1000 Gulden? — WR oh 6 Dresdner Algemeine Transport — —
s ob sJ =, Elberfelder Vaterländ. u. Rhenania, pzhos ' ] 2 . , , ee, m, m, ,,, Januar 1922 ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 48, 104, Cob Germania. Zebenz Versicherung — — . . Hö . Gladbacher Feuer⸗Versicherung —, — ; . gladbacher RR ctersicherung . ; ; , . . . U n . gi m, . Das bisher vierteljährlich dem Reichsanzeiger bei⸗ 6. das Geschäftspapier bis 250 Gramm . . 2 Mark — Pfennig, rie, Mindestgebühr für den Vertrieb einer Zeitung beträgt k gelegte Postblatt erscheint vom 1. Januar 1922 ab über 259 his 500 Gramm.... . . pxjährlich 1 Mark 360 Pfennig, ,,, nicht mehr. . über 500 Gramm bis 1 Kilogramm. 4 . Werden fünf oper mehr Stücke derselben Zeitung von einem arb, re. , , 86 . 7. die Warenprobe bis 250 Gramm... Empfänger außerhalb des Srtsderkehrs der Verlagspostanstalt von e ,. 30 K ö. über 260 bis 500 Gramm.... .3 der Post wie,, so sind auf jedes Stück für jede Ausgabe in der R , ses mtc ,. 8. 8 7 K . . n n, zu ,. 6. e rng wird für . Lan heimer Kersichernngs Gef“ . p Warenpro ö Verlagsstücke an den Verleger, für die vom Empfänger bei der ,, er,, . , Inhalt des amtlichen Teiles: lehende M lschlendung, Kis Rö Gramm. . bcsteller ruh. Gundi, ee hl! . 6. lä Mhh do. do. iss tos 6 Lm g), dꝛorpdeur ich Versich Hanm burg —— ö über 250 his 500 Gramm... .. ö Zur Ermittlung des Gewichts hat der Verleger der Verlags⸗ ibs, Sõn é. doe. 1209 tonv. 163 w, . Rordftern. Jene erf. ür 15560 T —— Deutsches Reich. über 300 Gramm, bis 1 Kilogramm 4. — Postanstalt ein vollständiges Pflichtstüick von Jeder Jeitungsnummner * gruen Ech i, , den ö, gh ah i e,, i r , r. , . Ernennungen xc, X. das Päckchen bis 1 Kilogramm... 4 — beim Erscheinen zu liefern. Nach diesen Pflichtftücken wird' für jedes do. do gouk. e, io , iss, db. os, god 'identurger Lerfich ej. . Gesetz über Postgebühren. Ortsverfehr ist der Verkehr innerhalb des Orts- und Landbestell, Kalenderjahr die . und daz Gewicht aller Zeitungsnummern des , ,,, GHesez zur Aenderung des Postscheckgesetzes bezirks des Aufgabepostorts. Die Grenze des Aufgabepoftortg deckt voraufgegangenen echnungsjahrs und., daraus das Durchschnitts= ret. Hderwerke. 00 r m, =. e , e ,. gion == Gesetz zur Aenderung der Telegraphengebühren. sich mit der Gemeindegrenze. Ortsherkehr kann ferner vom Reichs. gewicht einer Nummer seftgestellt. Bei neuen Zeitungen erfolgt bis 3 ! Stert ultanoo 1 we , , n Rückbers. — Verordnung zur Aenderung der Postscheckordnung. postminister mit Zustimmung des Reichsrats zwischen Srten zu. zur Anwendbarkeit dieser Bestimmung die Ermittlung des Durch⸗ Ils, odeh ,, Sucht sche Rüldverficherung — Hererbnung zur Acnberung der Keel henne eing. gelassen werden, Sie baulich zufammenhängen uind durch die Zu, schnittsgewichts viertelsährlich nach der Zahl und dem Gewichte der m nd,, ö . öner Lenherung der Nohrpostordnung gur Berlin. Khörißttit zu verschiczenen Ländern gehindert find, sich zu einer erschienenen Nummern. Bruchtelle von iß. Gramm Und Kari Stollberg. ink.. 105 7 Union, ,. Kei mar ooo s z hnun r Aenderung der Anweisung für den Funktel Gemeinde zusammenzuschließen. . werden auf volle Gramm nach oben abgerundet, Teile unter 1 Gramm da. do. 1805 102 1. Vittoria Algen. Verf. ir 1900 280 Verordnung zur 2 9g 9 ' ö Die Sendungen sind bollständig freizumachen. Ist dies nicht bleiben unberücksichtigt. Wir ers Hen gt⸗ Ter sich, ss graphendienst. geschehen, so wird für nicht⸗ oder unzureichend freigemachte Postkarten Die Verpackung der Zeitungen für den Postversand wird auf
8 8 2 2
. . J ö 2. *
2
8
22 8*
— z 16 Elektrochem. Wke. do. do. Lit. B Amstliegewerksch. 10s Elettro⸗Trenh. 10 Lahmehßer n. Co. Anhalt. Kohlenw. 108 Em sch. Lippe Gw. do. do. 1901,02 do. 1896 100 Erdmannsd. Spin. do. do. 1808 do. 906 1090 Eschweiler Bergw. Laurah. 19 unk. 29 Aplerbecker Sütte 1063 do. do. 19 unk. 22 do. 1904 Archimedes 19111103 Fasson Manstaedt ö 33 do. 1595 Aschaß. 8 u. Pap. 192 Feldmũhle Pay. 14 ; Leipʒ. Sandłraft 13 do. 1963 102 12 unk. 23 . do. 20 unk. 25.. Hugs b. Narnb. Mf 102 do. 20 unk. 26 102 4. * do. 20 unk. 28 do. do. 19198 102 Felt. u. Guill. Os, os . -. do. 19 unk. 24. do. do. 19191102 do. 1806 1.4. 106 —. ; Leonhard, Brnk. . Flens p. Schiffsb. . 9 1. . do. Serie HI . Gasges. . . s Seopoldgrubel go — — 1 rank. Beis. 20u. 22 4. do. 1919, 20 130, 50h Friedrichsh. Kali. 10 ; Lingel⸗Schuhfabr. — —— R. Frister (kt. Ge. Linke⸗ Ho fmanngs —— Aus. IL 20 unt. 37 103 !. . do. ond. 1901 — do. 1920 unk. 1925 ; ; ⸗ do. 1919 unk. 28 101, 0h & Frister n. Roßm. 81. kö do. 1920 unk. 25 h. 10, eh 6 Fürst Leop. Gw. 11 1.410 ον do. 1921 unk. 27 —— — Gasanst. Betrieb. 108 44 1.1.7 — — . Ludw. Löwe u. Co. Gasmotoren Deutz do. 1919 unk. 24 tor, 0b B 1920 unt. 1925 10. 40 M0d4.0DebkBk- Shwenbr. Berlin. o0ob G Gelfenkirchen Bg. „tos, 0b 6 100 00 C. Lorenz z0 uk. 241 103.006 B is, 0oß8 Georgs ⸗Marienh. 10 . . . Lothr. Portl.⸗ Cem. — — —— 11b0. do. 1905 1 Ludwig. II. Gew. 18 — — Germ. Br. Dortm. 146 Magdebß. Allg. Gas — Germania Portl.. 4. do. Bau⸗ u. Ardb. 108, 16h Germ. Schiffbau. 4. z 1 Magirus 20 ul. 2t —— Ges. f. eleltr. Unt. 4. Mannes mannr. .. 102, 5obd9 do. bo. 18900, 11 Wis6oh do. 1915 do. do. 1920, 21 103 4 1. . Mariaglilck Bergb. Ges. f. Teerverw. 07 10: 5.1 Märk. Elektwke . 18 do. do. 1912 ) Märk. Westf. Bg.. do. do. 1919 K Masch. Breuer... Glockenstahlw. 20 's, ob Mafs. Bergbau .. Gltickauf Verla.. ö . Mend. un. Schwerte do. Dst 1912 ⸗ ,. Dr. Meyer 20 ul. 3 ]] do. Gew. Sonbh. vos, eb 6 os, oh 6 Mir u. Genest 29 do. do. . — Mont Cenis Gew. Th. Goldschmidt. 10 — Mülheim. Bergw. do. do. 20 unk. 25 It, 15h 8 NMüs. Br. Langendr dul. Masch. O O9 — Nat. Automobil.. do 1911 Nene Bodenges.. do. do. 1501 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ie Kohlen 1906
— —
—
8632
—— — — — — — — — — — — —
de d K , r = , . , ,
53
. 2
2 82
22 22 — 82 22
6
HH ö , ,
3 4
616
— * 6 — *
d W LF = = W
*
. e . . 2
.
61 2 2
,
D 2
— 6 —
te 8 r ö *
ö 2 2 n r ! * 2 RLC GDS
Seeheck Schiffsw. 102 . Fr. Seiffert n. Co.
1920 unk. 24 1026 Sibyllagr. Gew. . 1 Siem. Elekt. Betr. 103 do. do. 1901 103 do. do. 1907, 12 103 Siemens Glash. . 103
8 565
r
r TLC
Augustus J. Gew. 102 Bachm. & Labewig 10 Bad. Anil. u. S. S B 199 do. do. Ser. OC 102 Basalt A.⸗G. 1911 103 Boyer. Elektr. Lief. 105 Benrather Masch. 103 Bergmann Elektr. 198 do. do. 20 unk. 25 103547 Sergmannssegen 1033 Der Ing. Masch. 20 unk. 30 1034 dy. Elettriz.⸗ W. 100 do. do. Ol, 68, 1 1002 do. H. Kaiserh. 90 10014 do. do. gos 1024 do. do. 1908 103 do. Kinda z unt 27 102 Berl. Luckenw Wll. 103 Bing, Nürnb. Met. 1024 do. 1919 unk. 25 102 419 do. 1920 unk. 27 1028 Bis marckhütte .. 102 do. .. 10349
8 —
2
8 S = 2
3
— —
2 283.
w — 2 — — 2 — * 22
— — —
8. . . .
— — — — 8 — 3 z
D = = o — *
—— Q —
— & ö —
8 18 — — —— 63.
2
275 — ** 22 2 *
28 8
86 2
.
2 — 22
2
— ö * * * 22 — — — 2
6 2 82 .
222
E K CCC , , . 2. w — — 2 3
2
——
—
2
Kilhel me. ig. Magdebg ld lsd — Gesetz über die Geltungsdauer des Gesetzes gegen die Kapital⸗ And BrzefU dez Doppelte deg Fehlbetrags, mindestens aber ein Betrag Verlangen des Verlegers don der Postverwaltung ausgeführt. Als Bezugsrechte. flucht. . ; von 50 nn, „für nichtfreigemachte gebührenpflichtige Sienst⸗ Entschädigung erhält die . für je 100 Nummern im
Sachlen' werke ib —= Rathgeber 168 — Hug Bekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Herstellung einer postlarten und hriefe, wenn sie als solche durch eine vom Reichspost⸗ Durchschnittsgewicht einer Nummer . Ib 6ᷣ ö , , , ,,, Mischfutterart. minister festzustellende Bezeichnung erkennbar gemacht sind, die ein- hen bis 29 Gramm . 19 Pfennig, , rissen , nee, GBeranntmachung, betreffend Aufhebung der Absatzbestimmungen fache Gebühr nebst eingm uschlag von 0 Pfennig nacherhoben. . . .
n Felber ee, F, en, föhnen, für Thomasphosphatmehl . ,, 2 . k. ö = 2
2. 0b = Nordd. 6 i — Ver. Smyrn . J ö ni efö ü U⸗ ö ö H K där, , , we e ene Akte der Beyerhchen eee , ./ // ,,,, . gr gen, ,,, ö einsbank in München. . . Fehlhetrags, mindestens aber ein Betrag von 59 Pfennig, nacherhoben. Bei höherein Gewichte sind Für iede weiteren 30 Gramm oder für
e, , w, . , i. 6 10 = gs. op . r , eä. 2563 — Greppiner fte 1 , die Ausgabe der Nummer 118 des Reichs— p ö. , ö. zen auf eine durch 10 teilbare einen Teil von Z0 Gramm 15 Pfennig mehr zu vergüten.
o. o. St. yy u. Wiss. 10. 4. ö Dyna vhel ö esetzblatts. . . . ennigsumme nach oben abgerundet. l 2 kt der Verl die 3e 3 N 35 Nordstern Kohle. , . . loca Lün. Gw. 103 13. ö K J ; . 66 . ; ervackt der Verleger die Zeitungen, so hat er die Verpackungs . , . . sotäadehß Berichtigung. Am 19. Dezbr. 15. Preußen. 56 JJ . über ' osten felbst zu tragen. .
Für Zeitschtiften, welche wöchentlich einmal oder seltener er—
we, n, Lachener Spinnerei öbz B. Joh. Jaht Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . Dis Paketgebühr wird nach der Entfernung und nach dem Ge— scheinen, sind Sammelübermeifungen feilen der Verleger zu ermäßigten
r H C — — — — — C — C C 0 C * s 2 ö 2 * h
ö
2
Tangerm. Zuger 195 Teleph. J. Berlin. 102, Teutonia-Misb. . 105 Thale Eisenhütte 10210j ür. El Lief. 19, 20 L 08 v. Thiele⸗Winkl. . 107 1 Ueberlandz. Sirnb 1024 do. Weferlingen 109 Union Fbr. chem Unt. d. Ld. Bauv. 05 10
do. konv. 102 Bochumer Gußst. 102 do. do 198 unt 24 100 Gbr. Böhl. 20 uk. a3 102 47 Borna rk. 19 uk. 25 10211 Braunl. u. Brikett 100 do. do. 1908 100 1 do. do. 19 unk. 24 1006 Braunschw. Kohl. 103 Brown Boveri Mh. 109094 Kuderus Eisenw. 103 3 do. do. 1897 10384 1 Burbach Gewrksch. 103 Busch Waggon 19 1034 Calmon Asbest .. 1054 CharlbWasserw ? 1 1031 Charlotte Ezernitz los Chem. Fab. Buckau 102 45 do. Grünau... 1034 do. Hönningen. 1021 do. Weiler 18907 102 do. do. 1900 1034 Chr. Friedr. Gw. 10349 Concordia Bergb. 1004 do. Braunk. 2 0ules 100! do Spinn. 19ukz5 1024 Constant. der Gr. 1024 do. bo. 1903, os 100 Dannenbaum ... 1084 Dessaner Gas ... 105 4 do. 1915 unk. 241105 4 do. 1898, 0985 ... 105 Dtsch. Atl. Telegr. 100 Dtsch.⸗ Lux. Bg. 14 105 ;
C L G , ü = .
,
—
Ee k
22 ö . d
C — CCC * . .
ö ö 2
. 1 . w 2 — . — — — R *
ö * ,
E 2 2 2 = 2 = = 2E.
23
*
h r e 23222833
222222228 *r 1
joo ooeb s joo ooo . 3
— 2
— — do. Wwagg. 19 uk. 25 ö — — —— S8. . Goer3z0 ut. 26 Gäito, MDH G ISI5, o0ob 8 Gottfr. Wilh. Gew.
— 108, 000 Gr. Aug. 19 uk. 26 Habighorst. Bergb. Hacketh. Dratzt wt. nn. Hofbranh. Handelsg. f. Grndb ] Harp. Bergbau kv. do. 1903, 1905
rr
82 D
8 — 2
2.2
— 6
*
66
9
2
S 8 2.
8 2 —— 2 1— ⸗— 2—
—
22
— h r = 2 2
e er ,,, dee, , . ö 3
3 — — * — =*
CLC
K , . ,
E
22
2 25838
8
82
SHenckel⸗ Beuthen
do. 1913 unt. 23 1034 do. 1919 unk. 30 1029
Serne · Sereinig. 103 ha 1. do. do 1053
. —— L
D
'.
2 . r r,.
6 6. 83
— 6
w — 8 8 —
D — D O O1 — d&
J 1
—— 8
*
.
C L C C C g C C .
211 * — *
*
641 — .
2 .
K ᷣ
— — O — — —
k 6 1
.
— —
2
, — — —
ö . 14
6
zo. 1302 10231 do. 1908 1031
J
ö
1
. ö ;;;
,.
do. do. 19 uml. g] Westd. Cisenwerke 10τ ν au.. . ; , . . ö da. do. 1602 Der Preh... — 360 00bzCcz;. Be C. W. Dh. iwb Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen do. Ei sen· Ind. 16 Kell Ci. u. Dratzi Bismarckhütte Obl. 140bzG. Glückauf Rei pe ischen Strecken der Halberstadt⸗Blanken— do. do. 19 unk az Langendreer 10894 1. . * ap 36. Lo, gr 3b. einertrag der preußischen Strecken der Ha ö ; E ö be. e, rng ve , meer,, . - — w , burger Eisenbahn.“ wicht erhoben. d ⸗ ine N bis Gebühren zulässig. Vorgussetzung hierfür ist. daß . do. Koltwerte. Nice ler Kipper. 10814 1.5.1 — — 6örlitzer Waggon Obl. get. 3 Tagesordnung für die 14. außerordentliche Sitzung des Bezirks Bei der Entfernung werden zwei, Zonen, eine ahzone bis a) an einen Bezieher mindestens fünf Stück derselben Zeitschrift 9 . ; 2 8 — . 2 4 * 8 ** * 2 2 2 ö = / 1 3 ? * da, , do, gos Wil helminen go Floyd fortl. 4233 37 * 48 3333. Lotht ü ö 5 Kilometer und eine Fernzone über 75 Kilometer, unterschieden überwicsen werden Srenst. n. Qoppel abel unk. e, ig == 66Gisen fortl. 655 * 30 3 46 3 3863. — An eisenbahnrats für den Eisenbahndirektions bezirk Magbeburg. Ke Postgebiet wird in dugdratische Felder don T Kilome er Gern. ͤ , ; 2 iert mn, , Bil he man in. S ao D 33 e , Seck (nich . 5 ĩ f ; 55 ö b) der Verleger diese Zeitschriften in eigenen Betriebe ver— Hernig onn,, Ban zer Ait. Ge. Vilhelmshütte . 106 106 ssh 22. Dezember: Bezugsrechte: Seck (nic ö eingeteilt und die Entfernung vom Mittelpunkte des einen gen, fig, mib der? fr ff den gf, . o. 11. , n, . K Zech Knie bitzsch 193 = Deck) 610bz. — In der Börsenheilage von mem emen, Felbes zu dem gleichen Punkt des anderen Feldes gemessen. Beträgt , ĩ lan nsch ezieher versehen und , . 67 ,,, ö . ; 19. u. 22. d. M. müssen die Notierungen die Entfernung nicht mehr als 75 Kilometer, so liegen die Postorte k . ö 34. Thönir Dergben. . Zen stosf Kalb. 103 von Dresdner Kredit⸗Anstalt angefangen z des einen Feldes in der Nahzone der Postorte des anderen Feldes. e) die Post von diesen Sammelbeziehern weder Zeitungsgeld Zell stoff ö 2. ö ö ki,, , mn , g. k . ö ö ,. 1. . mit . Kredit ! I 36. ] Amtliches. Ist die Entfernung größer, so liegen sie in der Fernzone. : . ,, 4 hat. . phos. zz ee ger w s oh , . liza og 8 biin int ., , . 20 Kronen) schließend, um e na U . eim Gewicht werden vier Stufen von je 5 Kilogramm ge- Die Ueherweisung kann für ein Vierteljahr erfolgen. An bereits Is, ohh 6 fas ou s . . Ie de — w n,, as tog] n,, . oben gerückt gelesen werden. Deutsches Reich. . . f ; 9 z . , . ö, 6. 56 . , ; 3 ö . ; ; ů̃ z weiters Stücke überwiesen werden. Die Ueberweifungsgebähr ist von Fortlaufende NRotierungen. 5 Der Herr Reichspräsident hat die nnn 3 Die Paketgebühr beträgt in der Nahzone in der Fertzone ti Berker, mn deen, ner elich bi wre nfs, nn, m, Tore, Far nien niger Fur; em s! lars Derr ger uc gesundheitsamts, Regierungsräte Professor Dr. öllers, is 5 Kilogramm 6 Mark 3 Mark Postanstalt zu zahlen. Deuticher wei geren r, . 3. . . ; Keb J er, Professor Dr. Manteufel und Dr. Hesse, zu Oberregierungs⸗ ö 16 ö ö 13 1 ,, . bei . inn, , e ,, w 2 n, . en, ,. (. d ., räten ernannt. 15 20 639 gramm für jedes Stück der Zeitschrift ennig vierteljährlich und do. 186 IV- Y S4h 2b Hamburg⸗Amertkanische Paket. 409 ado 3a . Hannoversche Waggon ...... ..... ga 7d j * * ' * 3 ö . n . ; . z 46 do. da Ti. . selgio, J3s Hamhurg⸗Süba n erilan. Dan pfsch. 3s ih ess Joob. 338 Harpenet Berghau isa le ooh ,, 30 J erhöht sich für jedes weitere halbe Kilogramm oder einen Teil dabon , do. be, äsig hen ga ö Hansa, vampfschif 85e 6 a 43zßh —ĩ hart Zächs. Majchin dich C 692 ; . ö 4 . ; . . ; ; ö j — 3 Pfennig vierteljährlich. LT euh sbe Reid nien i e, . 63 e,, . ,, , g. Im Neichswirtschaftsministexium sind der Ministerialrat . 6 gig fen nne anl. e sfr um 5] Pfennig vierteljährlich. , Do. . 38165 863 D ,h Dan 0h Höchster Farbwerke. . Gs aß hh Sg aß riß g abßh Dr. Trendelenburg zum Ministerialdirektor einer Gebühr von ark. Die näheren Vorschriften werden dur § 7. . der 23 n, g. ö 3. oel eilen und Stahl ꝛ— n i hd ö 36 d Feldbausch zu Ober- die Pestordnung getroffen, Für Jcitungsakete wird von der Post— Die in den Ss 1 bis 6 bestimmten Gebührensätze können durch ö do bab ndei . Lb e n g ob John lohe Wberte. =.... Shen — die Regierungsräte Berner und Feldbausch z er- verwaltung weer im Falle eines Versufte ober einer Veschadigung ,, do. 2 uber Bant 333 e wog dsb J , g ö regierung raten und 94 ; noch in Falle einer verzögerten Befötderung oder Besteslung Srfatz 3 Mitgliedern bestehenden Ausschusses des Reichstags erhöht oder . ö . kr /// JJ h . 1 . 3 J ebr. Jung — W —— al lal st x . - ; ö J do do. lausigs bars) . ꝛ = 6666 36 gg n iwerle Aschergleben. ...... g her än sse Ss s nd tat ernannt worden. G 9 a ge , , . . e §8 8. do. kan sozidterte Anleihe 69 41 t⸗Anstall Ida ssa ioa sd ö Karlsruher Maschinen. .... ..... S5 Sng5d äh bla jp ut ein Zulchlag bor n errig N 8. wenig bezahlten Gebühren veriäh 6 do. da. do. Nit el dent siche Kredit- Dau Zbsh 35d Kattswitzer Sergbgu ..... 65 ls c t amp ; 1 * Konsul in Galatz dringende Pakete sind vom Sperrgutzuschlage befreit. ; achforderungen gan zu wenig hezahlten Gebühren verjähren inner⸗ . n,, . e e in- lle ssentei Sergw. .. iss. Der Konsul Dr. Vassel ist zum Konsu . Nicht⸗ oder unzureichend freigemachte Pakete werden nicht befördert. halb eines Jahres nach der Aufgabe der Sendung. 3 Bayerische Staatzanleihe — — — Desterreichtsche , * i teh Köln⸗Rottzoeil J 53 Numãnien) ernannt worden. . . ö 1 aer anitche amn ihe sos: meh. asbcẽ G 3 d 2 ah Zr Wertsend d 8 3 p — 8 2. 5 exi Anl 1 ö er...... ' er To., L 5 83 41 n . . 2 6. . 34 J , , 5 sag oh d d sas ius Tah 6, za, g. ᷣ ür Wertsendungen werden erhoben - Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1922 in Kraft; gleichzeiti de n fen c d. Dini s. = — , 665 6 gigas sst, . . . . 68 Gesetz über Postgebühren. . 1. die Gebühr für eine i n, . eingeschriebene Sendung, wird das Gesetz über Postgebühren vom 22. März 1521 (RGBl. e n,, 4 83a gas . Tin le Hofmann Werte , g d est alba 46h 2. eine Versicherungsgebühr, welche für je 1000 Mark Wert⸗ S. 237) mit der Maßgabe aufgehoben, daß der 8 50 des Gefeges w ö n n we . . 3 . w,, . z ber, däs Postwesen de; Deutschen Reichs Vom Rz. Oktober 13 . mas ih nat, (RGBl. Nr. 118 vom 29. Dezember 1921.) bei Wertbriefen ...... . 1 Mark 50 Pfennig, (RGBl. S. 347) hinsichtlich der unter Nr. 6 aufgeführten Gebühren
, / ,
Nia. . gs . lig , n. ; ; be n n nenen, — i orre- 6 do. 6h . od io as 0h 360 Vorddeutsche Wolllämmerei ...... 960 6 aß Gan si 8754 ; Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit indestens fü j Wertbrief für Poftanweisungen, , . uster und Korre Silber Rente ; k i , g 9h Dherschl. Cijenbahnbebarf zo lg Ihn e g se ssoos n g . Hi,, e g. ird: mindestens für einen ertbrie⸗ spondenzkarten und der unter Nr. 7 aufgeführten Gebühren für Stadt— , . ñ i Ko d bsh ie nn nen, . Caro degree hp mad re, onlb Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: . oder ein Wertpaket. 3 — . Friefe außer Wirksamkeit bleibt. ö,, ,, ron aj giro g Sberschlesiche Kokzwerke... .. §51. Nicht oder unzureichend freigemachte Wertsendungen werden nicht Berlin, den 19. Dezember 1931 52 befördert. . . = Jö e. 1 5 5 Pfennig, t , Der .
do. do. 2 127 ĩ 5a 06h geb s lagoh Drenstein u. Koppel. ...... ...... 60 z z f 5 ö r, Tnletf . . Joes, ee: ö ö. E heträst die Gebühr für — 36 do. Zoll Vhligattonen 16 rs rre . ........... ..... 6e 5 c Sh bob 40g Hermann Pöge.. . .... —ᷓ ĩ l. die Postkarte a) im Drtsberkehr... . ö; ö 46 ärti che loo Ir Hole. =... ho . , . —— athgeber, za ggön.⸗. .. . by im Fernverkehr... . 1 Mark 25 Die Gebühr für Postanweisungen beträgt ert. n, Uungarische Staatsrente 1918.. 8 15azbßag5az0b Rheinische Braunkohlen u, Brikett. ö 2. de B ief 7 Ortsverkehr ; ; bis 100 Mar; 662 do t 4 , 3 6 e, il . g i, ,, , amm! . ,, Der Reichspostminister. do. . 81 Sharlotzenb. Wasserwerle 3a hob hb hein. estfalische goh⸗ über 20 250 2 . 3 25 ,, Giesberts. 2 Do. KUronen eng.... H . hem. & ri egheint Cle ftron se e. Si. iss s Feb — ; —ͤ y) im Fernverkehr 99 ; Lifabon Stadtsch. L. IH. ...... —— 1916 de. von Heyden... . 601 JoDo Sg0aB5h Ronacher Hütten .. ..... ...... Lg. im Imrte ö - . 1390 ioohh mier Motoren . Wlan b go ih irgeraidert. .. . . bis 20 Gramm ? ö . Deut ch Allant. Teleg ap... g debe en Gachsemh ert.... T... d en ! über 20 106 3 2000
1
— Pfennig,
—
. . . Gesetz zur Aenderung des Postscheckgesetzes. , n Vom 19. Dezember 1921.
— 6 14 ,, ö . 519d i J de. e o,, . Die Postanweisungen sind vollstä ; 26, l . jahn 5h Siemens & Hals te ... en nde lad ĩ 3. den von Behörden abgesandten dienstlichen
valtimore⸗· Ohio r 7 : ᷣ hörd ö ? . . J 55. . . n n,. , , . . 6 k Die Zeitungsgebühr beträgt für eine Zeitungsnummer im Durch= (RGBl. Nr. 118 vom 29. Dezember 1921)
Canada⸗Pacific..... w —. — , 2 — = . Ihᷣõnis jn Jop . ; di *r J ; 10 das hd . 4. die Drucksachenkarte an,.
alten Teridional.. ...... . — — . 9 1 . Soc ia 7oMaosh . ᷣ ; g 8 d 23 . ; . a n . . . ö. die Drucksache bis 50 Gramm .. bis 29 Gramm
went ftzilan. Et enz... .. aa gb selber ö * ; Bade, b ass g Ai gp gn i 59 1, — ö ö e n. r gie e **, , / . 8 62d Ss ss 1h . U ö. 100 , . über 3 . de 0. 9 ö 3 ; * *. ; ; .
4 14
4 ; Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit ; (. Pfennig, Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird.
ö §1.
t ) 5 é ö Ser. 2. j i6ib o . 5 . . w 429 66h er, * e dern gis Beffels Eo aße dan 5 ob . n 355 39 ö . ‚ 3 53 66 , e, . . * . ol aßhßh . k,, „Ib6 Gramm bis ö. Kilogramm ; — ; J ö . Der s . des Postschecge tes Kom 26. März 1919, Gn, de erreichisch ungarische Sta ata h. 285eh 8 az90eh Felten 89786 ö 9IGah Ee aob Westeregeln Alkali... .... ... ..... 60a iq 23a 4 aa5h I tskart uf deren Vorderseite Grüße oder ähnliche — 8 ö * 5 82 ö S. 85) in der Fa lung der , , . vom 22. Marz 1921 Dü dö ten eich iche (Lombard) ö ö gh ö . zu n sichtß arten, auf nt sedergeschri i höherem Gewichte wird für jede weiteren 30 Gramm oder (RGGBl. S. 47) wird durch folgenden Wortlaut erseßzt: In aioltsjche so Io s el geh, imm ezmannwerte ...... Fflichteits formeln init ächstens fünf Werten, nig dergsschrieben⸗ Dei 30 G 1 Pf 1 hr erhob Die Gebühren betragen ; u gemburgische Prin Seinrich. — Hel. je s . dd Neu-Grineg..... .. = . 6 . Baß Ind, werden gegen die Gebühr von 40 Pfennig befördert; M für einen Teil von ramm 1 Pfennig mehr erhoben. e Gebühren betrag drtental. Eisenbahn⸗Btrg....... — ⸗ 6h . ig g. n , , — Baer äh ö. ? z 1 ñ ; ä — . 323 ,,,, . ö
* . . ö . — * 2 — * — *