2
Hicke zu 10 000, 5000, 2090 n 1 r und 1000 M eingelei geteilte der a schlechten Wi Willen Deutse en Deutschlands noch einmal al feierlich f f est⸗ wird zu einem noch zu bestimme nden Term ine noch gewährt,
1. für eine Ei ) ; Einzahl h 3 6. Ber ab r 3 n,. bis 560 * , 5 73 c) bei Betraä Marr. 100 Mark [5 Pfenni 1920 S 5 ö ö mehr als hob Mart 1Mark 50 ig, rats wie . 1 S. 230) mit Zus Heir agen r niehr als 1o ö. ö . 1. J rr . ustimm e) bei 2 2 M. . Ma k * — ist am Si gemeine Erf s eichs⸗ . . von mehr als 200 . i 4 1 iu r, n, , der Telegramme! , V 2 ö. bei Kw ö 2000 Mark —— ,. nal Telegramm . zur Aenderung . . 18nnn3 fü 5 n k 3 9 r J e, ö : ; * . ge ue . , . uk. h een erh , rg ne. Vom * . für Be ) 7 19 De n. — / . . ; ö 2 ö — . w , n d. , . , n ee e, . 1, anstalt und es S9 ecks durch J eckamts 0 . Barauszahlu „Tele . ragen: . atzes hinter di Reichs n es Artik l ö . zem er 1921 Mi so ge, seitens d en Verkeh ö mir au für die eiter , [. e , m, dienen · als Jen bern dine er, g6 der Verf . ähahren zor in e Cen ger n rn ehr, Die Gebü erdem eine f re Behandlu eckamt an ei Eber⸗ bestim t, wenn die ügender Anschri rpostordnung fü gust 1919 (R assung de ae ber Kündi lusstellun jederzeit rück n: 15 Milli vom ö n . hh ber hung ö host⸗ 1 sind, Men irmittlungen er . werden n Aenderung vo g für Berlin v RGB S. 3 Deutsche ö er Kündigung, Ve iel ige 49 zahlbare, in ienen zustel . Die . zu . vom Ginzahl 5 erhoben ei dieser kann 9 um solche Tel besondere Lei eben, für een . wie fol t 1 m 22. Mãrz 1921 om 30. Januar ) wird I l es einlösbare Komm 1 osung , 1922 nerhalb en. stimmun Hebühren kön sten. er, die Hebl lein e Telegraphenp egramme bestell ungen ausgefahrt ö geändert: 2 mit Zustimm 19609 mit die München, d unalschuldver des freihä 2, an im bü Von unterri i es r' Reichsrat ien durch den Rei hren zu ? hn n. in jedem erwaltung zur ar lu mach. 6 er 8. erhalt gol ung des Rei der „den 22. Deze rschreibunge udigen Rück— büro. zufol rrichteter Seite wi z des . . Reichspostmini unt ühr erheben. Falle die unt bgeltung ihr en, 'so Die Gebt olgende Fassung: ichgraiz Staats ministerium fi nber 1921. n (Folge Xn). Im ge, hierzu b ite wird, dem ; h 98 erhöht v aus 21 Mit ö inister mit 3 . nter VI ist 30 t er 1 fest s er ehr⸗ innerhalb d hr für die 69 ö für Hand l ; * 2 III. sind * 1 Verfolg d emerkt: „Wolffschen T Dieses oder ermaht gliedern beste u⸗ ist. - 30 Pfennig . gesetzte Einzel⸗ an de Rohry eförderu J. A.: Dr el, Industri ; ekanntli es End Telegraphen⸗ wenn der Li e , m n, n, 3 ö 2 un e e wer zn erstben duch. 3 y . 1 ö , 2 n,, il. 9 ,, gern, . r ; 9. Deyembe luar 122 in K 1h Mart, zu ers ö Ol hehe, wpostbriecc 1M . . ö k . ,, . nlop bein darum and. vor. er Vertrag i er 1921. raft. Der Schlußfe art. etzen durch freizuma rpostta ten und Rohrvosti 5 ark 50 Pfenni . di nversorgun zu auserorde em ungewöhnli gengestellun les vom 1. arung ab or dem 1. rag über die L Der ne gern stden *,, n gaser . ö 28 K ö 66 . 5 ig g 3 . 31 . . d 9 , geschtef 56 n wi nn i 66 bert. , , K ,, , ln ij n g. 6 fta M. enlhgfh gel e glich n , , n ,. , ch lee, ichtig: mt werden d Der Reich ö rungen über p enverwaltun — n chtfreigemacht estens aber ei sendungen das nicht⸗ 3 . 8424 das 8 enthält I angende N Pflicht urch höher erkehrs zusJ gen Bezirken get ängen auch zahl fi ch sein: Leb g; ausgeno 5e nach der ann seichsposimt. . monatiger Fri abge kürzte A g ist berechti wenn sie nnn in Vetrag wa Hoppe ier nber 192 Gesetz üb unter Nummer 11 mh obe fee r . Her ile fi e ger! refer en n, , T ich e nne, hi Einfuhr Giesber nister. jeden Frist zu ann nschristen igt, Verei ufe als solche flichtige Diei n 50 Pfenni e des * gr unter . iber Postgebü 8 ßten dav ungen an di erbeigeführt e Rückwirku in⸗ albfabrikat utsche Industri Futtermi lervon w ö ts. , . nd gen, wenn die ,,. mi . 6. nde Bezeichnun durch eine vo ustposttarten n nig, für S465 das Geset gebühren vo dem Herbst on auch die a , 1 en Verhãaͤltniss ug diefer und ate exster O ustrie n ittel sowi weren J ö — 45 nd ä f g. ; * ; ̃ pflanzli rdnun otwendi e eine An⸗ . Hefe a fließt oder lhre 9 Verwechflun hr, . I. Din hr nebst einem 9 erkennbar m . briefe vm 19. Dezember 1 esetz zur Aend m 19. De⸗ troffen 3 e , ,,, 6. i. nicht r fh gu Mie Garne zliche Oele g, 3. B. Ku ger Rohst n⸗ . tz zur Aendern nnter 1X nwendung . ei der Zust n. enderung tritt ZJuschlag von , sind , est Rr. a6 d Ml, unter erung des zember errei en. Wie tat 5 augeford anzösischen Ind en. Es u. a. und Fett pfer, Zinn offe und ö. ng der T ii e asen n; zu km rh n ung erlin, den 2 am 1. Januar 1 Pfennig nach is einfache scbilren vom as Gesetz zur Postscheckges Kohle tã ln jedoch f 6 en fr erten Koks lie ustrie seit Fette, textile Epi mineralische . Vom 19 elegraphengebü 9 od Mar 'n im 3. Absatz keiten Dezember 192 927 in Kraft erhoben. Nr. 86 19. Dezemb zur Aendern etzes gegriffen glich. Die . 15 ghd Ton eferungen seit fen, be⸗ w pinnstoffe und . (RGBl. N Dezember 192 gebüh ren. ind im 4. und 6. Ab „180 Mark“ durch Der R 1. ö S4 2 eine Ver er 1921, unt ng der Telegr dieferung Die ,, kändigen Re , n neben rund 3661 I5. De⸗ , ; 3. Der Rei Nr. 118 vom 29. . Im? Mart satz 1 Mark bo —ᷣ eichspostminist . tchumg vom 22. Dez ordnung zur . graphen · der Hh . auf di enen ie , nig en hab 20 Tonnen Nach ei Bay Zustimmu eichstag hat d 29. Dezember 192 Abfatz erf Pfennig! durch Giesberts . zir. Ses ein ember 1d2l, unt enderung der Geert en Zn! Gefahr . af. sofor rein, nn de iner amtlich 2 iung des Reich as folgende 6 21.) Ebenso h der erste S ö 3 phenordnun e Verordnun 9 unter z der Postscheck⸗ ,, ust ustrie, Gest von Arbeitsei ung anderer im 1 Räteb ewe en Mitteilun . 4 hsrats hiermi esetz beschlos Gebühren di 63. ge ee. selgende Fassn V Nr. S*) g pom 37. D zur Aend Mee nigen 6 haben n in, , n ,, . 407 P ö 86 find wegen Setet ö Der 81 ; it verkündet wi en, das mit gebühr von 1 Jahresgebühr ö nehmer . 3 zur Aender erordnu . mnng far eine Verord ezember 1921 erung der T 27 de, , des oll gehabt ach den , . Gen ihnen hätt ersonen zu Fe nhjahrs 191 eteiligun 1 nen, , des Gesetzes. b §1. ird: bon der die ce. n entrt 1 4660 Mark 1 sonstigen t ung der An ng r r Berlin v ng zur end unter ele word ezember sind 255, 26. und 37 daß das 61 borlsegenden Einzelbegnadi en weit meh estungshaft v 9 in Baye 9 ö efetzs 3 om. 5. Ma 90 etreffend Tel durch B egel bildenden nen wenn auf 9 die Einzel⸗ . telegr weisung fü r d S439 eine . Dezemb erung der R last en. Die Rey nicht weniger Dezember voll ersoll an in; Weitaus di n eine B 1 als zwei D verurteilt wor rn . . Wort aut om 22. März 152 RG B'. S legraphen· und Zeilen oten oder du rt der Tel hren Antra aphendie 4 r den F fit den Funktelegr roͤrdnung er 1921, u ohrpost⸗ stenkommissio parations kommi als 43 792 T erreicht ist s lichen T die Mehrzahl ewährungsfri rittel im W en. 1 ]. ut 1066 354) i nd Fernsy oder in einzel rch den Fe egrammzust — Vom 22 ienst. unk⸗ Nr. grayhendi zur Aenderun nter vorliegend n über die B nissin ist omen Kgig be Am betrũ Teil der S der Be rist zugebilli ege de ö Die Erie ( BI. S. 243 in der Fassu rech⸗ ohne daß via 6 nzelnen Fallen rnsprecher . ellung (RGðBl ö Dezembe z 31 das Gef enst vom 2X erung der A worden en Schwier ĩ— emühu durch die oks verlad eträchtli T Strafe J gnadigten ge illigt T . . 42 ꝛ . K . ͤ eg wah n ten ngen der D e Deutsche Kri en. fri iche An nicht verb habe ei erhalten ⸗ 1. bei graphengehühr betrã wird durch f m. e. Zustellung A legrammanschri abgewichen 1 gewissen A J. Nr. 118 vo 1 1921. ; tblets der Geldstra etz, zur Erw Dezember nweisung ngr Es wird 6 eiten zu überwi eutschen R he Kriege. rist erh zahl habe fü erbüßen mil nen sehr ; . gewöhnsich etrãgt olgenden der Ver ngaben enthal riften Über di erden soll uf Grund m 29. De itzstrafen vo fe und zu eiterung d Je, unter 8 in Aussicht erdies Gelegenhei nden, fortlau eglerung, di B halten. J e für die müssen; eine ni erheb⸗ na, g Telegr ie e merk . ern , ,, und Fern des 8 2d zember 1921 nr n n,, Einschrãnku m n n , eferprggra genomm genhei eh, ö . , , . ene w nicht 2 bei Fife 10 Mark ammen 1 Mark 2. J eingehenden * precher“ (sieh zenn auf ihre ende wird mi sprechgebüh 2 des Gesetzes ö. ö Ir. 8432 das ezember 197 änkung de endungs⸗ RNeparati mme und üb enen Verh bei den fü nterrichtet worden gung mn weit sei demn trale Bewã un⸗ etelegramm 4 . 41 für jedes n m 5 4 Auf . elegrammen ö unter 1y) pen Antrag mit Zustim ren, vom 6 R . betreffend * gersãhrungsfris Gesetz übe ñ 2A, unter r kurzen Frei⸗ Di ionskommission iber die Ausf andlungen ber 1 den 3. Ja. ? estgehendem . von dem ährungs⸗ Die in en die Hälfte di Wort, ,,, von Telegran unber ichsicht igt ph den sür Funktelegraph mung des Deich ai 1920 i lr unn, rl, unter t des Seever r die weiter i- um 9 ie Versuche, el gewünschte Ar , noch die weiteren aße Geb Recht der xvostminist 1è 8.1 bestimmt 82. eser Gebühre Neb tzen durch men“ ist unt eiben soll.“ das Deutsch endienst! vom ichsrats die „A §zBl. S. 8) Rr. 8 sicherungs recht e Verlängeru Vorb sich gegen 1. vernünftige ifkflũ rungen zu etwa von de rauch gemacht gliedern kee Hustumnm en Gebührensätz n. und unter V Sinh g ahh n, er 17 „Fern⸗ 1921 63 e Reich S. 619 15. Juni 1915 nweisung für d ) ; S433 das Gese s, vom 17. D ng der a von 8 ig glle beteil . ber 1 r t t werden ehenden n nf 34 . können durch d 5 0 Pfennig i . kung entralblatt fũr d nebst Aend Zentralbl f en auer der Verordnun tz, betreffend . ezember Ve enfrage zu stö durch gamen en Machte be eparations frage In d D . es des . , , . Reichs⸗ 3. IQ 5 1 Id Pfennig '. rch vom 1. Janu as Deutsch erung vom 1 für sit, vom 2.8. M ng, betreffend erlãngerun utschland sind ören, dürften ug von Sch mühen, nach d n, län er gestri Danzig. tags erhö aus 21 Mi 1ẽEmpf Im § 41 uar 1922 he Reich S. 2 nn, (ichs efeßes ai 1919 die Ve g der Gel nlemalz an auch di baher oh wierigkeiten em gerer Deb gen Sitzu Dies erhöht od Mit⸗ ersetzen dur angsanzelgen“ i ist im an wie S. 232 m . högesetzes vom RGBl. rwertun tungs⸗ wed erkannt w e beiden er hne Erfol , atte die Ratifi ug des sie en . tritt am 1. 8 3. er ermäßigt . 16 Man d gen' ist unter Ir 60 Pfennig? zu eiscpgj . Absatz ,, mit Wir— XR. een k . in 3. n it r⸗ er sachlich noch enen 9 , e , , Vr 2 8 . tsabkom . e . . , wurde den 19. Dezember . 1922 in Kraft j y . . Pfennig! ennig“ zu Im 5] r , nig“ durch erkung zu 2. Punkt hu , g. kris z o (RGGBl. , n. a g e Rede fein. en Verfehlung e,. abend stait n angenommen. e 6. ö olnis 6 Der Reich . . * ark“ beide Mal igung von Tele 1. a) 60 * er etzen unter Nr. 8 p alflucht, ö er die Geltt , vom vont U t rund d ; ; ⸗ ritte defan mit 62 2 spr . ale zu erse rammen! Ho. Pfennig. sSi6z eine Be om 22 D ingsdauer de 25. Au es deutsch⸗amerikanis g findet a gen Der R , . 5 . 23 26 . ist unter N 1. b) ö. 6 , . durch ö , . I , i n ß 3 . . Friedens vert zu Der . sßbritannien und J . eichspostmi 5. Im 8 18 * 2 Mark 3 4 Mark ennig⸗ und ; g- von O eutschen R nd die R krafttreten dieses zu, innerh nigten Staa rtrages r' Wiederh er großen i rland Hie sbelr inister. Sceetel z m 8 44 1k und „40 und „14 Mark Inter ptionsfra eiche u d latifikation im Vertra s Vertrages i halb eines taaten v Deutsch erherst j n intern . ts a) „23 Mark“ enge, ist 5. letzter Abs 40 Mark ark“ durch Nr. 8 1s fragen, vom 25 nd Danzig i ver ge von Versai ges ihren Beitri 8 Monats on hlands und ellung E atio nal . ; zu ersetz tzen durch gh, it 1 ö. 3435 ei De g über rfahren ; ersailles ; eitritt nach In⸗ besproch nd Rußlands wi uropa en Kon Verord J6 . Male durch en unter V M 1 Mark 20 P greizaus glel ne Verord zember 192 Staaten ei zu erklär geregelten S zu dem bek n⸗ S en. Laut ands wird 3 unter ferenz nung zur A unter Mo, fh n Kah Berlin 6 Pfennig , . eichsstelle für S nung. betreff , lh r i Da bie schul dena . Evening S von der Teilnghme . ,, 5 Hennig ! durch den 22. Deze zu er⸗ und unter ticksto ffdün fend die Auflö m. abgegeben e Erklärung in Reglerung d us gleicht⸗ Möglichkeit er Allierten all tandard hat zresse aus führli Vom 22 g der Postscheck unter XII Near , . . zember 1921. Rr. Sis/ eine gemittel, vom 21 lung der kegelung von V at, kommt d nerhalb der v er Vereinigten der Somjen daß die Kon allmählich gen ich Rußeland n. RGBl 2. Dezember 1 ordnung. . Aibsat e) ,6 Der Reichs X. Dezember 192 ne Bekanntm Dezember hörigen de erbindlichkei as Ausgleichs orgesehenen Fri Verein jetregierung ferenz in Cann ahert. Es be dem Auf Gru = Nr. 118 vom 29. D 921. 9 ; . und Ho Pfennig' und 6 Mark n ,, ,, . Herlin W 921. achung über Sil durch den , . 2 zwischen . df igten Staaten kiel an die : 2. einer . die ge ile her ib 3. en, 3 121) auter Her ö 3 6 Mark“ durch rt. 9 9. k üßstoff vom 96 193 n,, für ,. nicht in ö und Ange⸗ ren werde. en als auch n es Postscheckgei ugust 1919 er Verfassun . Markt ⸗ fennig z J ostzei 921. macht wor eglbenen Re eraufbau Dies ö ie . e , in,, 4 . . , , e , . . ö Appri . I. S. 24 g der Bekan 16 6. Im 19 L inn . enn gn du . ; uer des G . . ; gust 191 ungsges eses Ta ! be annt⸗ billi z er V erenz beschä . * gieichs rat pril 191 R ), wird di ntmachun m 8 16, Weiterb ö rch Kapital esetzes ge Zahlun 9 (RGBl etz zum Fri ges tritt d illigke die V olks ab sti eschäftigt —̃ eichsrats wie folgt GBI. S. 459 die Postschec vom wie folgt zů d iter bef rderung ⸗ ist unter A, . V alflucht. gegen die . Wuß gannahmeterbot S. E30) Friedengvert amit die Ueber orschläge des mmung in e fich gestern 1 1. Im 81 gt ergänzt und 59) mit Zusti orbnung , ist unter a, Vi RG om 22. Dejemb J n . t. S t gegenüb enthaltene 3 rag vom gabe des Geb: Ausschusses d edenbur et ö S 1 Abs. geändert: mmun ᷣ fen egramme, d V der erst 26 Bl. Nr. 118 v ezember . . Nini . Preuß lung deut omit steht er den Verei ahlungs⸗ — Wi ets an U er Gen g. Sie ⸗ 3 Mark IV Satz 3 wi ; g des gelangen, wer die durch di e Satz Der Rei 118 vom ö ö in iste vi e n. Verei cher Verbindli nunmeh ereinigt 95 und Vorb Bie der „T ngarn a erale, be 2. Im * wird statt a n,, e e g . 3a mit n Reichstag. ha 29. Dezember 1921 ö ipUum für 8 ; Vereinigten S rbindlichteit , , , , ., . Temps. mittei m I. Jam rvessend Im 8 3 Abs. V Matt n ,,, b ef en gef arte Bestim it Zustimmung gehat das folgende Ge er 1921) ö me tür Kenn taaten nich en gegenüb ittelbaren r eg n gen der K eilt, werd ö gestrichen 111 werden di gesetzt: 3 Empfän nen ohne K i er Ge nn mung des Rei as folgende Gefeß be ö ö. ö und. irtscha ts mehr im K Rege⸗ begi rsitz des Mini onfere en an de 3. Fm 82 en die Wort tzt: m jzwesten ger als gewöh osten für d rigaufgabe . Reichtzrats hi e Gesetz beschlo . Der Kreiskier arzt. „ Forste ft, Dom m Wege gehörigen eginnen, a inisters L nz von C n technisch Im 8 2 Abf., Ix e „bis 1000 ersetzen Absatz — nliche gin en gh en del und Di 8 hiermit ö beschlossen. d ez, Casse isfierarzt · Veterin r 2 ã nen Ueber ge. der und d auf. dessen W oucheur annes, di en. ö gestrichen. werden d Marl durch , ,, , , 31 k ö Fasseh it in Veter m rrät Eiebol ersicht über di er helgisch unsch a n n n, . 44 8m 3 * e Worte „bi 39M zeichnet — ist gegeben. seg Dezembe gedauer des wird: blen) versetz in die Krei rät Liebold in er die Fi dessen H en Regie uch Delegt abend in Pari 8 2 Abs. XII wi „bis 1000 . und am S ark! 1 Mart ; . 16530 MRG Gesetzes versetzs worhen. reistlerarztstell old in Sinfeld * ; Fin anz andelsmini rung teil gierte der itali aris ö. DV. Pfenn XII wird stat Mark! m Schlusse hi . re zu 19a om 4. Juli Bl. 1921 gegen die Kapi . rden. rarztstelle in Hünfeld! gebarung d K ster als V ilnehmen. Fü italienisch 4 5. Im 3 1 t „50 Pfennig“ „und zutreff inzuzufügen: 2 verlängert i 1921 (RGBl S. 33) in d apitalflucht v . . Adenau . d. . g des Reichs ist, wi ei der vor ; ertreter n en Für Italien en . mr bs. 1 3 g gesetzt: 1 bostla enden falls der ⸗ S. S808) wi er Fassung d . Die — k gez. J J ; ist, wie gemeld gestrigen Absti rtet. wird 8. Im ö. r,. wird statt o Pfennig Mark , , n 6 . ö ⸗ a n n 59 wird bis zum ehe, i ,, , betr., die ö Kö ö. , , . . . 1 ö 1 Buchstab r für die Angab etzten Satze angefü Ferner ist zu ühr. it derselben Ei reihung Berlin auf seine Verk 15. Dez l 1922 (Reich n im Regier tzung der Ob . ; kö 1 bis 66 en Inhalt w e Teil dieser T 7 Stimme g Dutr ey . die leer . bestimmte R e des Betrags ice gt: unter B vient nschränkung rlin, den 22. D 2 erkündung folgend zember 1921), wit 8⸗ und Staat ungsbezirk All . . 3 293 De. 25. bis satz, der jed urde mit 361 5 n angenomme H , n en nähen rind i k zember 1921 J mird zurückgez zanzelger enstein enn, wiegt ,, e , ,, n en e, Im? ö . h . ö de M D . gezogen Nr. 298 19271 die timmen . Hinzufůü timm m sach⸗ ö e, , iii ist Pfennig: . n , nns hm, DWaulend i , nnn, W Tages , , schriftsich enachrichti en gefetzt en. . A1 g zu erse Der Rei ; ert. Uebers 14 inanzverwal ark posten bei Kredi arlamentarie gesordnung 83 gegen und statt l. icher Benachrich igung 50 P statt der nd „500“ bei tzen durch eichsmini B ͤschüse der Fi tung: gegen 15 Sti reditanstal ariern verb ng Her Gebüh er Worte G 91 ztigung 1 Mark fennig, di 3 eide Male du D ister der Fi Gema Bekan Zöllen, Ab Finanzkassen aus S auch A 5 Stimmen alten zu beklei rbietet, Verw riot, 8. Im 5 ö von J Mart ebühr von 50 ark ho . die unter 1 rch r. Herm inanzen. Femäß 8 4 n ntm ach darunt gaben, Gebüh us Steuern F dvokaten und der 3 eiden, w altungs⸗ 0, Abs. V h0 Pfennig!“ Pfennig! renn ig, X „0 P 5 . es. 1893 (G 6 des K ung. Schweb er Neichst hren ! dürfen ß oder St . usatzant wurde mit ⸗ ert M 17 Sa nig g⸗ die Wort 1 fennig' d Hefetzfan ommunal ebende Sch üiotopfer) 11. 1 mit 425 rohmänner so rag B 135 9. Xr gls ert S0 Pf 5 7 wird stat e 7. Im 5 17 1 Mark 56 Pfenni durch Bek . senntnis uml. S. 15 alabgabengesetz Fundierte S . HJ 22 896 478 6 Die K gegen 5 Sti r solche Post ernard, d . n 8 8 Abf. Yi enn ig att „S0 Pfennig zu 9 „Erhebung d 6. Auf anntm umn zebracht, daß I) mird, hier (bes vom 14 ,, ,,, . 9a 66, Segquestri ,, len nicht belse aß ö in Ziffer wird gesetzt: nig“ ge⸗ etzen durch er Gebühren! i futter rund des . ch un munalabgaben ei ein im ermit zur Juli k 4 409 15 6 66s 783) 2 estrierun die gestern genommen. ekleiden ( 9 ‚ ö . ö. 3 . 13 83 mien Mal . ift untet MI 0 Pfennig. . 6 ö. , Hr , gr üb er, 5 ain T , . ö. , 5 n 1 un ler inne . ö. , ö e , m,. über di Int 8 9 kat 0 ren,! ,, , ; isch furt era NM. i783. — He gl) ist. über Misch er peer iche Tires , Beiri Angemeine 2 u gg abe (166 L320 Sozial isten ortsetzte i gere ber in Gn, n dien, 11. Im 89 Abf. I wird de enn ,, . He 0 Hfennig, 5. Mark. urch 3 B erart gen — die H am 25. Dez Nagdeb en Strecken ni nburger Ei riebs⸗⸗ Se Verwaltungs 126l6 X20 isten· Uhry be ist nunmeh ie Sequestri saß⸗ Im 59 Abs 19 der zwen n do e, , und 165. Pfennig ö tzeichnung: ehmigt erstellungf. eember irg, den N nicht erzielt isen bahn 8 enrechnung d ungsausgab J varlcmhentar befaßt w r mit ein rierung d 12. Im 5 Mark 50 3 Satz ; wi atz gestrich 8. J 30 Pfenni ch 56 rstoffgehalt: erdefutter M er Der Ei er 1921 n ist. Schuld insen für die men t hm vor ntersuchun der die Ei rage des Im 5 9 Abs. Vl Pfennig. 2 wird statt „50 en. m 5 18 Zurü 31 :. 9, o/o Rtarke Aegir o. * Eisenbahnk . enzinsen für di schwebende S K . gebrachten Mi ugs kommis o insetzung ei ien, 6 II Knterabs. 2 wird dem letzt Pfennig 9. ee, , ,. ö. Telegrammen ö 6 * n. , J. V.: 6 , J Kö 6 ö . — 60 33 J. gie , ., 2. ö bic it ect kann die Bes en Satze 9. J 1 Mart do Pfen Vfennig⸗ auf Verl ,,, . Rei riebsv , = n dsr ie V um Erkläru er amn nr. ; ell an Im 8 19 Pfennig / g zu e rlangen 5 Cν Stick eichs Post⸗ erwalt 8 Erhand rtlärun ammer hi ö 13. 2 r,, Bü r g, . ist unter , ,. e gr 24 rsetzen durch 6 . am m, Ertraktsloffe 6 3 . . und K 6 278 492 109 521 102 3 ö. e e, , n e,, ö X 9 f rn.“ e 1 ! 8 * ers“ a ⸗ z ö . , * 2 =. e,, ,,, ng: as 9 ö ) . , 6 , D, , ,. . a ge go ö a Sentumncren oa Be ä , n, Trin , , , . G,. . n ö dee, , e , . . Wen .. bi. 1X jetzt Fennig. wird stat . und Nach ,, . Gemengtet irn mg gebĩ * , . J ö 3 ert Flotte nbtt ergisch zu unte en, die marlt enbüro . 15. Im J Yer 5 re n Satz wi att Dle gende Fassung: zahlung von Gebũ er sevent engteile: ag de bu , . , . 1822, V mithin Abl 2X2 uschnß. Die Freiheit sei g habe, um erstützen, d itimen Int . Im s8 7 Ab Pfennig, ird statt 6 neb We nen nne Gebũhren ! erh brochener gewalt) r,, r* Cin! , ithin Abli g ogb 7d seiner Seen se ne Kiten qi er ene . 1Ma X Satz 5h. wi 50 Pfe . eberkunft d enverwaltu n erhãlt NM ener Mais . nde XIV ürstenstr senbah J. es V eferung. 6 eewege . üsten sei genügend . 16. J ark 50 Pfenm tz 5h wird st nnig stellung i er Teleg ng leiste elasse⸗ ; litk sei au ße ro aße 1-10, 1. 8 n dire kti er. Die schw Summe m. zu schützen. ne Koloni . 83 . ö irn statt 5 Pfennig? gesetzt: i. K . 6G Name des H . V K. . ! . J k 211 32 51 sch Der Minist Italien ö ö erlin, den 2 eten am 1. J ' ark⸗ ö elegramm erlust eine Gewähr nd Zu⸗ röninger erfsellers Fi 6 orlage d zirk Ma isenbahndi es Be Es r 1921 ungen a is⸗· 6 808 aftlich errat erö . . . X Dezember Janus r 932 gesetzt: 3 M durch Fernfy e und bei ,. ntstellung a,, und dat g Straße J. 8: Firma . unt * Deutschen Re gde burg: ndierektionz⸗ 9 wenn hann, , K izi sis 7 10. De⸗ Aba e und finanzi erörterte geste ; ¶ J nne, 1, ö ö k w , J Jö , . else eerelle. . Gi ebd inister. 1 15 ark! zu ntstehen, ni eichsminister fü . e in Tue g geisenbah Tarte, inarbeitung di ung der . nn gestern in R hen Minister an. nahm eini rt 1. 5 Mark⸗ ersetzen nich er für Ernä ussicht hnrat wird um g dieser Er⸗ mithin om e ister Gunari ge nnn 8. 3m ̃ 2. . ö tzen durch J 1 a , . . gutachtliche Ae ö uu 41492130 ingetroffen. naris und Baltazzi Der e rd d e h , nenn, J . ö ö Dezember . ersucht. ann n. Bruttg bis gl . Die K Südsl si simd 4 zur Aendern r dnun und unter I. 3 Mart / bet Bek . ie Eisenb ; Das A einschließlich bil ie Kabinettskrisi awien 3 ng der Tel 9 1 Mark bei ö teffend A a nntm J * hahndirektion. wen über nwachsen de Oktober, N ildets Kogliti risis ist b ; . 19.5 a . . ufhebu a chu n kö ü . V . vom ]. dung d ition sk eendet. D RGBl Vom 22. Dezembe phenordnung. u 3 Telegtammaschri . Di . der Absatz be ö. H ; 56 . . n . . nr ke. e . argen ,, sezt 5 Paschitsch ge⸗ 4 Auf Kö 118 vom 2) ß. Die 8 , Yale . Nachfors . 17. Rr a . ö. J für g n , Veen te rd fc hdi . 3 n,, . ö zt, n ö. , af; . . . . , * und Fernf es § 2 ; mber 192 Berei aber abgeků ngen tret en durch „6 ist unt ge 1w n für T 3 . . ̃ . ehende en durch di urch Vorschü . Justi 2. erkehr: S * aschi aßen zu⸗ . Fernsprechgebü 2 des G 1.) ereinbar gekürzter en am 1 . ark⸗ er hoben. erden homa . . . ; n Mehrbed die Verb orschüsse Mi ; ustiz: M ; tanitsch; tsch; V zu⸗ wird die? gebühren zesetzes, betr mndi rung bi 31 legramma . Jan uar 15 mit dem 3 zphos phatmehl Nicht edarf. rbesserung d Riladinowi arkowitsch; sch; Agr Verfassung: ant ft Telegraph . vom 6. Mai , Tele 3 r fi g hse lde gilt Dezember 15 nschriften si 2 in Kraft. Berlin, d J. Dezemb ehl vom amtli Wie bek . r witsch; it sch (sämtlic Bauten: arreform: Mi g: s 1920 (R graphen⸗ ustellung gilt für V 21 zu ind berechti ö den 28. D zember 1921 auf⸗ es zum U antit, berä 8 Unterricht: ntlich Radik Wu kowi ile⸗ i r ii dag. Deut c . (RGBl. S. 8) a g . Telegram , 1. Cn, , n. Uebe Dezember 192 ö Dei ö aus si msa g t en erät der Rei , mer , ribitsch ikale ); Inn itsch; Post: Se alt für das Ven Reich S. 225) uni 1564 (ent 4 . rammen G 3 IJ . regẽ muß ge ig zu rwachungsstelle fü 1. Fran öfisch utsches Reich 2. ichtlich t mr e esetz Die Fenn über eine wit sch en i Soziaspoli ewitsch; Ft eres: Marin ko⸗ ö. ⸗ ) ; 22 . ö ; le ⸗ . ö 6. tik: 23 inanzen: K in ko⸗ S. 196 von 1965 S ische Reich von 66 e, dnl. erlin, den 22. Dez 12 der Tele sondere , , . ür Ammoniakdi Din m isston e Blätter teilen mi n Laufe des J erhandlungen r,, . err r g. , e, gJerja n; Jorste um anudi; I90, von 1917 S 286, von 191: 905 S. 56 ngen en 22. Dezember 192 graphen⸗ er Vorsitze haltige Dü ünger und eutschl sich gestern mi mit, daß di Der 11. A anuar zum ö nnen vor⸗ medan z esundheitsw en); Hand . orsten: Raf l ig, von 19 gi3 S S569. von 1908 Der Reir 1. nde. J. V.: ngemittel. chhafti ands ir einem e Reparati dem WVorsch usschuß d schluß geb Kri er); Landwi esen: Kar el: Spah ailo⸗ , eichspostmini , J. V.: Dr. Veld on n en harte der Liefern a f r n, , ,, es Reichs ta getrache Krieg: Ze sch , , ,. . 122 und 125 Giesbe ,. ö . zich jei sei , . r Lesen, e. . gs hat in d 2. ewitsch. uceli (Slow witsch Moham— von rts. betreffend e kan ric seit dem äßige Liefe n Koks g zu lasse s , . ng, die wer ersten Les Wegen en. Bauernbü ham⸗ . Aus gab n tm a ch ehlu gegangen D 15. Dezembe rung von 15 000 zu be⸗ noch ö. zugestimmt ö Januar 19 erhöhte Ums ung der Botschaft neuer Einfä rnbündler); ! 7 . ö . z * ⸗ — . 1 ese lbani Der B den Inh uldver schr eib ute Verfehlun ande, die . hon einer bri Tonnen A Neichstags. i er Satz auf h, des Steuersa kreten Shen . dir g en, 39 neut er in die die Geneh ayeris aber. ungen auf wa, die ig datiere vom durch fest r dritten Ver⸗ n vH. wie di n erster. 2 vd, wie hes steht auf s Rat eine razer Ta pale Fon von ö ,, e mengen, Gr ie e h kö . a n, ,,,, e ir chhelne hat die mea e n en, ln nne usbank in Mi r Heutsche R gehe auf den M dor der Konfere Die ie , de gn erm Ichlossen schiß verlangt w n greigniss abe , n we, et, an . e nachstehend er gesetzlihen n wur der E des Versal ie erste Mill rz 1921 zurück n Zeitpunkt „Wolffs Tel Januar n n hat, erh n werde die neutral idslawisch albani er Hinweis r e, auf den J und satmnß, iahlt umme vo Versailler Vertr Milliarde Goldmark, als sein, glei ab. auch di egraphenbürg“ in Kra oöht neue Einfälle da ( sie, de e Zone unb zanischen Gre haber lallene J haben D n 12 Milli rages als A mark, die gleichgülti e Ausfuhr ro“ mitteilt treten älle in Südsl n Albaniern nbedingt sof nze . sei an as Ech arden verlan hschlagszahl and oder g⸗ ob die G 4 der Umsa „von dies 2 . awien dien nur als 6 (. ort auf⸗ ; gebracht, 0 de Pari 9 wurde ö lung diejen an einen A e enstände u steuer unt em E. tützpunkt fü . . am Vorabend fügt der N „nicht be. vo igen Liefer usfuhrhänd nmittelbar in erworfen ö ur der Ronf achricht hinz vorher ge B ungen, die d rhandler geligsert in das Au Nach ein Amerit ö eren; Von C inzu, unter besti e⸗ oder Vera er Ausfuhrhã ert werben 8. departement er Mitteil * ; Fannes Eine , nr, Form rbeitung ins 3 jändler seiners 4 Nur von C nis wird der B ing des a 1 . efrei mvorschrif lusland eits ohn annes otschafte merikani freiung von i ir von der ie, n. . 64 keinerlei Bh . . , . Staattz⸗ le i enen l ltr bee e ,. , , ; . us . i en Plä zereinig ö en, ; n, r , i ee . *. 1 * * egierung bern n der ahn 4 4 ntersee boote .