1921 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

loꝛss 3] Badische Nbst⸗ und Wein⸗ brennereien, AMttiengesellschaft,

Die Aktionäre der Badischen Obst⸗ und Weinbrennereien Aktiengesellschaft“, Achern, werden hiermit zu der am Mon tag, den 30. Januar 1922, Nach- mittags 4 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Niederlassung der Gesellschaft in Kork i. B. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie die Er⸗ teilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung für die Erhöhung des Grundkapitals von Æ 5000 005 auf Æ 12 000 000 durch Ausgabe von 479000000 auf den Inhaber lauten den Stammaktien und Festsetzung der Bedingungen. .

Beschlußfassung über die durch die Kapitalzerhöhung erforderliche Aende⸗ rung der Statuten.

5. Neuwabl des Aussichtsrats.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder zwei Tage vor der Versamm⸗ lung eine Bescheinigung über die Hinter⸗ legung von einem deutschen Notar oder von der Bank für Handel und. In⸗ dustrie, Niederlassung Kehl in Kehl a. Rh., odet der Rheinischen Eredit⸗ bank, Niederlassung Kehl in Kehl a. Rh., oder der Banffirmen Neuwahl 83 Co. Kom. ⸗Ges. Frankfurt g. M.. eder Carl T. Herrmann z Co., Baden⸗Baden, dem Vorstande der Gesellschaft vorzulegen.

Achern, den 22. Dezember 1921. Der Vorsitzende des An fsichtsrats:

Ernst Kiefer.

102940

Einladung der Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 14. Januar 1922, Nachmittage 1 Uhr, im Zentral⸗ büro der Eyth⸗Lesser-Maschinenfabrik Aktiengesellschafst in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 135.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1920/21.

Zeschluß über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Bericht über die Geschäftslage.

5. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, betreffend die Erhöhung des Aktienkapitals um 3500000 durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 1600.

1. Die Aktien sollen auf die In⸗ haber lauten.

2. Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 150 00.

3. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die neu aus⸗ zugebenden Aktien im Betrage von 4z 3 5900900 werden von einem aus den Mitgliedern des Aufsichts rats und dem Vorstand bestehenden Konsortium übernommen, welches die Aktien zum Kurse von 155 9,άη᷑ den bisherigen Aktionären zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten hat, derart, daß auf 2000 f nominal eine neue Aktie zu 4K 10900 nominal entfällt.

4. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1927 ab teil, dagegen sind von den Neber— nehmern der neuen Aktien 5 6 Stückzinsen vom 1. Januar 1922 bis zum Zahlungstage zu entrichten.

5. Sämtliche Kosten der Erhöhung des Grundkapitals und der Altien⸗ ausgahen mit Ausschluß des Schluß⸗ notenstempels übernimmt die Gesell⸗ schaft. *

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Uung sind Diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalnersammlung bis 6 Uhr Abends bei dem Vorftand der Gesell⸗ schaft, Berlin 8SW. 48, ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien eingereicht haben.

Soweit auf den Inhaber lautende Aktien zur Teilnahme angemeldet werden,

issen in der genannten Frist auch die Mäntel eingereicht werden, und zwar:

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

beim Brandenburger Bankverein, E. G. m. b. S., Brandenburg a. H., oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Stettin, oder

bei der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Schwe⸗ rin i. Mecklbg.

Brandenburg, Havel, den 29. De⸗

zesber 1921.

Eyth⸗Lesser⸗Maschinen⸗ sahrik Aktien esellschast.

Der BVarstand. Lewin.

ioo ns]

* ige hypothekarisch si estellte ,,,,

Altien· Gesellschast Howalbtswerke“ in Kiel.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Aktien⸗Gesellschaft, Howaldtswerke“ in Kiel die sämtlichen noch im Umlauf befind⸗ lichen Teilschuldverschreibungen der obigen Anleihe auf den 1. April 1922 ge⸗ kündigt hat. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von X oo.

Samburg, den 28. Dezember 1921.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

102917 406̃oigͤge hyvothekarisch sichergestellte Anleihe von 1899 der

Akltien⸗Gesellschaft „Howalbdtswerke“ in Kiel.

Wir machen hierdurch von unserem Recht der vorzeitigen Tilgung, obiger Anleihe Gebrauch und erklären sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen dieser Anleihe am 1. April 1922 für fällig. Die Rückzahlung erfolgt an diesem Tage mit einem Aufgeld von 3 0.

Kiel, den 28. Dezember 1921.

Sowaldtswerke.

10046]

Dürener Vank, Düren.

Bezugsangebot.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1921 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von K 26 000 000 auf K 40000 0900 zu erhöhen durch Ausgabe von 14000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 an dividendenberechtigten Aktien zu je 1099 und unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre die vierjehn Millionen Mark genen Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung zu begeben, dieselben den alten AMkeionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 2000 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 140 0,½ zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel und 55 o Stückzinjen des Nenn—⸗ werts vom 1. Januar 1922 an bezogen werden kann.

Namens des Konsortiums bieten wir in Gemäßheit der Beschlüsse der vorerwähnten Generalversammlung den Inhabern der alten Aktien die neuen Aktien zu nach⸗ stehenden Bedingungen zum Bezuge an:

1. Auf 2006 alte Aktien kann eine

neue Aktie von 4 1009 zum Kurse von 140 0 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel und 50½υ Stückzinsen des Nennwertes vom 1. JFanuar 1922 ab bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

des Verlustes in der Zeit vom 2. Jannar 1922 bis einschließ⸗ lich 16. Januar 1922 bei einer der folgenden Stellen geltend zu machen:

Dürener Bank, Düren, und deren

sämtlichen Niederlassungen,

Dresdner Bank, Berlin, und deren

sämtlichen Niederlassungen,

Delbrück Schickler Co., Berlin,

Dürener Volksbank, Düren,

Zülvicher Volksbank, Zülpich.

Wir bitten unsere Aktionäre, uns bis spätestens 10. Januar 1922 ihre Dispositionen mitzuteilen, gegebenenfalls um Ueberweisung des Bezugspreises von 140 0 ju iplich Stückzinsen und Schluß⸗ notenstempel. Die AÄktien müssen uns ohne Zins⸗ und Erneuerungsscheine vor⸗ gelegt werden. Die Aushändigung der neuen Aktien an die Beziehenden erfolgt nach Erscheinen.

Düren, den 21. Dezember 1921.

Dürener Bank.

. Eleltrizitãts werke der Argen A.-G., Wangen i. A.

Bei der am Donnerstag, den 22. De—

zember 1921, auf Grund des neuen Rick zahlungsmodus unter Leitung des Bezirks. notars stattgefundenen zehnten Ver⸗ losung unserer 43 prozentigen Schuld verschreibungen vom 1. Juli 189572 wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 30 92 116 176 2277 245 2355 335 405 409. Die Rückzahlung vorstehender zehn Stück Schuldverschreibungen erfolgt gegen Auslieferung derselben nebft Grnenerung— schein und nicht fälligen Coupons vom 1. Juli 1922 ab zu 102 90 bei der Sewerbebank Ulm G. m. b. S. und bei der Gewerbebank Uim G. m. b. S. Filiale Navensburg.

Wangen i. A., den 27. Dezember 1921. Elektrizitätswerke der Argen, 21. G.

J. Walchner, Vorsland.

7 Niederlaffung ꝛc. von Rechts anwäãsten.

(102568

In den Listen der bei den Land— gerichten J, I, III in Berlin zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der Nechts⸗ anwalt Erich Pitsch in Berlin NW. 45, Alerander Ufer 7 eingetragen worden. Berlin, den 24. Dezember 1921.

Das Landgericht J.

loss]! In die Liste der bei dem hiesigen Amts— und ,, zugelassenen Rechtsanwälte ist am 17. bisherige Gerichtsassessor 4. D. Dr. Martin

Jüttner zu Breslau gngetragen worden.

bezw. 27. Dezember 19231 der G

ties?) . . In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Hubert Comman⸗ deur eingetragen. Essen, den 23. Dezember 1921. Das Landgericht.

iges /a] 1

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen der elsässisch⸗lothringische Ge⸗ richtsassessor Otto Mayer, früher Rechts⸗ anwalt in Straßburg i. E., jetzt in Gmünd wohnhaft.

Den . ir b ö. . Württembergisches Amtsger münd.

X⸗G.⸗R. Heß.

iges? . Der Rechtsanwalt Ludwig Menerstein in Halle a. S. ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Salle a. S., den 23. Dezember 1921. Der Landgerichtspraͤsident.

ioꝛ5?z

Der Rechtsanwalt Link in Laupheim ist heute in die Liste der bei dem Land gericht in Um zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Ulm, den 24. Dezember 1921.

Württembergisches Landgericht.

ioQꝛ56z9)] e .

In den Listen der bei den Landgerichten 1, I, 1II1 in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Adolf

straße 95, gelöscht worden. Berlin, den 23. Dezember 19271. Das Landgericht J.

102570 Der Rechtsanwalt Werner Schmidt e Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute geloͤscht worden. ͤ Stettin, den 28. Dezember 1921. Das Landgericht.

l r

9) Bankausweise.

102894 uebersicht

der 2 Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. Dezember 1921.

Aktiva. M Kursfähiges deutsches Geld 17 448 692, Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ t in 28 176 534,

12 144 150,

fingen, Lombardbestãnde . Effektenbestãnde 4 090734. Debitoren und sonstige

Aktiva 121 958 717,

. Passina. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000 Reservefonds 00 900. Banknoten im Umlauf 122 644 500, Täglich, fällige Verbind⸗

. . . 63 g 99g. An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkelten 45 348 635, Sonstige Passiva ... A6 024 427,

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden K . —. Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

99865]

Die Vereinigung der badischen mebstoffverarbeitenden mndustrien G. m. b. S. ist in Liqui ation ge⸗ treten. Forderungen an die Geselsschaft sind sofort einzureichen.

Vereinigung der badischen websstoff⸗ verarbeitenden Industrien G. m. b. S. i / Li.

Mannheim B 1. 7b.

iootzz? Die Firma Gesellschaft für Grubeun⸗

tung (Socisté industrielle 12 Mine à respongsapilit limite), Saarbrücken, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, event. Forde⸗ tungen an den Liquidator Herrn M. Zieg! er, Sulzbach⸗ Saar, bis spä⸗ testens 31. Januar 1922 anzumelden. . . m ᷣ·ᷣ

oss89] Unterzeichneter Liquidaior der Mün⸗ chener Schuh Vertriebs G. m. b. S. München fordert hiermit die Gläubiger dieser Gesellschaft resp. der 8 Vertriebsges. in. b. H. München zur An“ meldung ihrer Forderungen auf. München, den 17. Dezember 1921. S. Salli n ger, München, Erhardstraße 10.

02602 Teutsche Viehhändler Vereini ung für Auslandshandel G. m. b. S. in Liguidation.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die läubiger werden aufgefordert, sich beim Liguidator in Berlin, Friedrichstraße 26. zu melden.

Breslau, den 27. Dezember 1921. Der Landgerichteprasident.

Tecklenburg in Charlottenburg, Knesebeck⸗ G

und Hüttenbedarf mit beschr. Saf⸗ 195

ue, . Handel und In on n Ur e * duss e nee de, Her her Henn, wer, f.

der Antrag gestellt worden, 16. k Aktien der Grusch⸗ witz Textilwerke Attiengesell⸗

is 30 000 zu je 1090, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Dezember 1921. ulasfsungsstellQe an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

lioꝛsos Ven der Firma C. H. Kretzschmar, Bank für Handel und Induffrie, Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 m ö e . e, . der Schle e Dampfer ⸗Compagnie- Berliner Lloyd Attiengesell⸗ schaft in Breslau, Nr. I 00. 14000 zu je K 1000 mit halber Dividenden⸗ berechtigung für 1921, ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Dezember 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

lioobos] . Von der Deutschen Bank, Bank für Dandel und Industrie, Berliner Handels- esellschaft, den Firmen. Jacquier & Securius und A. 6. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden, 430009 9900 50e ige Teilschuld⸗ verschreibungen ( Jusgabe 1921) zu 102 , von 1922 ab, mit sährlich c des urspränglich aus egebenen Betrags rückzahlbar, der ee her f ier, elljchaft fũr Braunkohlenbergbau u. Brikett⸗ fabrikation Köln a. Rhein zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 27. Dezember 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

(102607) .

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

4z 9500 990 Stammaktien der

Georg Liebermann Nachf. Aktien⸗ esellschaft in Falkenau (Sachsen) Nr. 1— 2500 und 6001 10066 zu e 6 1960 . ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzalassen. 5 Berlin, den 27. Dezember 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(102508 ö ö. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Deutschen Bank und der Firma S. K hier, ist der Antrag gestellt worden, 1 * 6090 909 Anteilscheine der Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, Serie 41: 30 06090 Abjchnitte über 1 Anteil von

30 909 Abschnitte über Anteile von je * 1 Nr. 90 O01 o -= 239 996/246 000, Serie 3: 36 000 Abschnitte über 10 Anteile von je S 1 Nr. 360 001/109 719 891/720 990, Serie 4: 1200 Abschnitte über 30 Anteile von e 1 Nr. 740 00I 50 799 g51 800 O00, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Dezember 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopetz ky.

[lICGe935)] Bekanntmachung.

Ven der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M. und der Firma S. . G. Wert⸗

heimber, Frankfurt a. M. ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von

4K 2400 Stammaktien Nummer bol = 6000 der Frankfurter So , in Frankfurt

g. E zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 28. Dezember

für Zu 6 ommi 9 r Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

lol? 14 Durch Gesellschafterhejchluß vom 20. Mai 1920 ist die Firma „Photographisches Atelier „Hansa“ G. m. b. S. vorm. Samson & Co. in Lübeck aufgelnst worden. Zum Liquidator ist die un= verghelichte Gertrud Fürth in Frankfurt a. M. Baumweg Nr. 37, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der vor⸗ genannten Liquidatorin anzumelden.

chaft in Nensalz (Oder), Nr. 1

Commers⸗ und

ᷣI Nr. 10 001-40 000, Serie 2*

f hiermit aufgefordert, sich bei dem unte

tig en, n. ie Firma Doerr KR Rein sellschaft mit beschränkter 36 Worms wurde durch Besch der sellschafter vom 23. Hen gt ‚. gelöst. Als Liguidatoren sind besse Geh. ,, . Fritz Doerr, Jin hesitzer, in Worms wohnhaft, Nat Fritz; Reinbart van Güpen, Faß i. e. ö / ikolaus Ludwi einhar besitzer, rel hett, halt Jakob Hedderich, Prokurist, daselbst Jeder Liquidator ist fur sich alsein rechtigt, die Gesellichaft zu zeichnch ö zi, begereten und, Wilsenserllarungn diese kund zu geben. Worms, den 24. Dezember 1919

101609] Aufforderung. Gemäß Beschluß der Gesellschafterh⸗ sammlung der Firma Doerr & R hart, Gesellschaft mit beschrãn Haftung, jzu Worms, vom 23. d zember 1919 wurde die Auflsung Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der G sellschaft auf, sich bei derselben zu meld Worms, den 25. Dezember 1931. Die Liguidatoren: Geb. ,, Friß Doe rn . Reinhart ⸗van Güspen. ikolaus Ludwig Reinhart Jakob Hedderich.

(lolo? 3] Bekanntmachung und Aufforderun

Zufelge Beschlusses der Gesellfha vom 17. Dezember 1921 ist die „Nah mittelfabrik Zenutra Gesellschaft n beschränkter Daftung“ in Sey aufgelöft worden und in Liquidath getreten. Als einziger Liquidator wun der Unterzeichnete bestellt.

Die Gläubiger werden aufgeforde ihre Forderung bei, der Hef melden. . Max Mayer in Speyer, Bahnhofstt

Liquidator.

100630

Die Gesellschafter der Bau stoff⸗Gese lschaft für Ostpreuße Gesellschaft mit beschränkter Hast in Köni . i. Pr. haben in d Gesellschafterversammlung am 19. Okto 1921 die Auflösung der Gesellschaft du die am 1. Januar 1922 beginnen Liguidation heschlossen.

3. §z 65 des Reichsgesetze⸗ treffend die Gesellschaften mit beschrinl Haftung, bringen wir diesen Besch hiermit zur Kenntnis und fordern zuglei die Gläubiger der Gesellschaft auf, 3 *r , . . Osipren

austoffgesellscha r reuße Gesellschaft mit beschrãnkter Saftun Die Liquidatoren:

Lange. Ernst Stolzenburg

101715 . Kobold, , und Wer att G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lian dator ist der Kaufmann H. Oldenbm Berlin 8. 42, Mathieustraße 13.

Forderungen sind dem Genannten zum 15. Januar aufzugeben.

[1374453 Bekanntmachung, Die Papierfabrik Oberweistri Gesellschaft mit beschränkter Saftun ist aufgelöst. Die Gläubiger der G sellschast werden aufgefordert, sich bei i zu melden. Oberweistritz, den 13. Dezember R; . Der Liquidator wer Papierfabrik Oberweistritz Ges. mit beschr. Haftung in Linauidation: Donitza.

96006)

Die Germania⸗ Flugzeugwerke G. m. b. S. in Leipzig ⸗Vu ftschiffhaft ist aufgelst. Die Gläubiger wenn hiermit aufgefordert, sich bei dem unte zeichneten Liguidator zu melden.

Mar Berthold. Leipzig, den 9. Desember 1921. ö 6, Erdgeschoß link

ooo) e

Die Werkstãtten für Mechanil G. m. h. S. in i , n, . ; ist aufgelßst. Die Gläubiger wem

zeichneten Liquidatr zu melden. Max Barthold. Leipzig, den 9. Dezember 1821. Schillerstraße 6, Wrdgeschoß linkt.

96008 1 . Die Ion jcte n engsch Möñbelfabri⸗

g. m. v. S. in Leipzig en ftschifshast ist . , e. Die Gläubiger men hiermit aufgefordert, sich bei dem unte zeichneten Liquidator zi melden. Mar Bertkold, Leipzig, den 9. Dezen ber 1921. Schillerstraße 6. Grdheschoß linkt.

aufgefordert, si

C. E. Mühle, Liqut

(lI02599 vom 15. November 1921 ist die

auf, sich unverzüglich bei uns zu melden.

Der Liquidator: S. Schi eren.

Durch Urteil der ersten Kammer füt

Handelssachen des dandgerichts

Vulcus⸗ Brikett Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. G. in Magde bilrg, k 5 9 g aufgelöst. Als Lignidatoren der Jed, ,

A/

fordern wir hiermit alle G anbige

—⸗ Die Liquidataren: Otto Grotefend sen. Heinrich Voth.

1 ltenbhm rx, SG. -A.

men. t it iedeg Sefelsschafter Riem Fefagz.

G Uif Blatt 1719 des

iem Tage abgeändert worden.

, 66. H, H,

Srste Zentrat⸗Handetsregister-Beitage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 305. Berlin. Freitag, den 30. Dezember 1921

er Inhalt dieier i j j 2 . . e. Ter J h ieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung zc. von Vatentanwäãlten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4 aus dem Handels, 3. Gũter⸗

rechte. 6. Kercins;. 3. Gen ssenschafrs. S. Zeichen. Muiterregister. 10. ver urheberrerts lle jowi ü ; ij. er Eijenbahmen enthalten find, erjcheint net der Waren rer e s d. der un Leer, Er, , , der. * 6 . über Konturje und 12. die Tarij⸗ und Jahrylanbetanntmachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗ ndelgregister für das Deutsche Reich kann durch all s ü i fir Selbstabboler auch durch die Geschäͤftgstelle des Reichs⸗ , Bböt

Das ,, m. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Ge zug? vreis beträgt 18 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 30 Pf. Anzeigen vreie f. d. Jiaum einer

2, bezogen werden. derre . . 764 ; e hoe e bezog 3 gesralt. Einbeitszeile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. S) v. S. erhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für vas Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 305 A, 305 6, 305 C und 503 5 ausgegeben. wa Befristete Anzeigen müssen dre Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9 Handelsregister.

101292

ERerlin.

Vorzugsaktien zu je 1009 48. Ausgabe⸗ In das

kurs für die Vorzugsaktien 100 2, für die neuen Stammaktien, und zwar für 4006 Stück; 200 3, für 500 Stück: 100 3. Die Vorzugsaktien sind mit 6 93 vor 1. dividendenberechtigt und h n. 2. 8 Stimmrecht. ö. Einziehung während der Dauer der n. . er don 120 * ihres Nennwertes ist statthaft. Die Inhaber der Vorzugsaktien haben das Recht, nach dem 1. Jan uar 1927 die Um⸗ wandlung ber Vorzüzgaktien in Stamm⸗ aktien zu verlangen. Im Falle der Liqui⸗ dation erhalten die e,, Be⸗ friedigung vor den übrigen Aktien (Stamm⸗ aktien bis zu 120 3. ihres Nennbetrages

Inhaber: Fritz Brugger, Kaufmann, Berlin Tempelhof. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäfkszweig: Kaufmännisches Agenturgeschäft Ge⸗ schäftslokal: Berlin Tempelhof. Drei⸗ khundstraße 45. Nr. 55 964. Jakob Bäcker, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Kaufmann Jakob Bäcker, Berlin ⸗Schõne⸗ berg. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Edel metall= eschäft. Geschäftslokal: Berlin⸗Schöne⸗ erg, Großgörschenstr 7. Nr. 59955. Deutsche Industrie Erzeugnisse Seinri Schmitz, Berlin⸗Schöne⸗ berg. nhaber: Kaufmann Heinrich Schmitz, Berlin . Schöneberg. Ur., 595 966. Leo Cohn, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Kaufmann Leo Cohn, Berlin⸗Schöneberg Nr. 59 967. Detektei Westen“ Auskunftei Fritz Müller, Berlin- Wilmersdorf. In⸗ haber: Fritz Müller, Kriminal⸗QNer⸗= wachtmeister a. D., Berlin⸗Wil mersdorf. Nr. 59 968. Cigaretten⸗Fabrik Leja Zemnitzer & Jacobson, Berlin⸗ Schöneberg. Offene Handels. gesellschaft seit dem 15. November 1921. Hesellschafter sind die Kaufleute Reinhold Lemnitzer und Siegfried Jacobson, beide in Berlin⸗Schöneberg. Nr. Ludwig Cohn, Leihhaus, Neukölln. Inhaber: Kaufmann Ludwig Cohn, Neu⸗ kölln. Nr, 59 970. Karl Becker, Agentur und Kommission, CEhar⸗

(l0o0s6i]j ndelsregister B des unter- zeichneten richts ist heute eingetragen worden: Nr. 22 598. Festa. Fabrit Elektrischer, Sauitärer und Tech⸗ nischer Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz Ber iin. e e, e. des Unternehmens: Die Her⸗ lellung und der Vertrieb von elektrischen, anitären und technischen Apparaten, ing besondere auf dem Gebiete des elektrischen Kochens und Heizens, ferner Re Durch⸗ führung aller damit im Zusammenhang . Geschäfte sowie der Erwerb von

nternehmungen oder die Beteiligung an solchen, die geeignet sind, die Zwecke der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: 230 909 A144. BGeschiiftsführer: Gmit Michel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Sey lember 131 abgeschlossen. Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht⸗ i . . tmachungen der Ge⸗ Allschaft erfolgen nur durch den Deutschen 59 969. i e n Nr. 22 599. Bors⸗ zonal⸗Gesellschaft Alexander J. Elbert C Co. Gesellschaft mit be⸗ , . . y Berlin. egenstan es nternehmens: Di lottenburg. Inhaber: Karl Becker, w. und Vertrieb ö Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 59 971. misch · koametischen und chemisch⸗ tech⸗ Chemische Werke Zimmer Eo. ; N Bo 2 Charlottenburg. DSffene andels⸗ ü i *. ft seit dem J. Wil 1921. Ge- sellschafter sind die Chemiker Dr. Louis Zimmer u Egon Fränkl, beide in

erlin⸗Wilmersdorf. Nr. 59 972

illi Auders u. Co., Berlin⸗ Lichtenberg. Offene Handel sgesellschaft eit dem J. Dezember 1921. ö ter ind: Willi Anders, Pianofortéfabrikant, und Friedrich Nitschke, Kaufmann, beide Kerl dich gr berg Nr. 59 973. Joost

Apolda. ; 101300

In unser Handelsregister nl! A J K worden:

am 5. Dezember 1921:

Unter Nr. 310 bie Firma Georg

Becker, Apolda, und als In haber Kauf⸗

Maximilian Becker in

chäftszweig: Handel mit

1delsheim. ; In das Hendelzregiste; B Band 1 O3. 5 wurde heute zur m „Hoh⸗ nann, Stein . Co.“, G. m. b. H. in . . ö Stein, Ingenieur, ist als ter aus⸗ . Richard Feller. Fabrikant in e chen. ist zum Geschäftsführer be⸗ lt. Adelsheim, 29. Dezember 1931. r . des Amtsgerichts.

ahrweil gr. ( (li0l2g3] Die im Handelsregister Abt. A unter Ji. B eingetragene Firma G. Quednom

er offenen Handels⸗ Robert Jacobi, Apolda: ö, . . 0 enzel, in Apolda, ist Gesamtprokura dahingehend . t. ß , . Ver⸗ . r edno retung der ellschaft berechtigt sind. zuzüglich ihrer Gewinnanteilbeträge.— i Ahrweiler und die daselbst ein⸗ unter Nr. 986 bei der Firma 16 bei eben n he gg , fabrir ztregen? Prokura, wurden am 13. De. B. Wenzel, Apolda: Der dandwirt · Akttengesellschaft“, Sitz Augsburg: kenber 1921 gelöscht. n ner Hermang Wenzel. in In der Generalversammfung vom 18. Ro Hanvelsregister Abt. A unter Wbolda ist in das Geschäft als persönlich vember 1931 wurbe die Frhöhung des nt. eingetragene Firma Josef haftender Gesellschafter eingetreten. Die Grundkapitals von bisher I 5h oho 4 serschel, Schokoladen- und Zucker⸗ dadurch begründete i Handelsgesell. um 2 000 000 1 durch Ausgabe von waren⸗VTertrieb in Neuenahr, wurde schaft hat ain 1. April ich begonnen. Ao Stück neuen, auf den Inhaber n 15. Dezember 1941 wie folgt ge. Itt. unter Rr 89 bei, Ter. Firma lautenden Aktien zu je 160 S befchloffen. ärdert; Josef Herschel, Keks⸗ und Ohrauberger Likörfabrik Johaunes Diese Erhöhung ist bereits erfolgt. Das Zwiebackfabrik, Neuenahr. Gebhardt, Apolda: Die Firma ist er⸗ Grundkapital beträgt nun 3 006 500 7 Ahrweiler, den 15. Dezember 1921. loschen. und ist eingeteilt in 3000 Stück auf den Das Amtsgericht. LV. unter Nr, se hei der Firma Inhaber lautende Aktien zu je 169 4.

r. Hermann Voigt, Apolda: Dem Ausgabekurs für die neuen Aktien 100 33. Mten. ; (lol h , Karl Wagner in Apolda ist 3. bei „Friedr. Schmid Co.“, In unser Handelgregister Abteilung B Prokura erteilt. Sitz Augsburg; Die Gesellschaft hat bei der unter Nr, 2 eingetragenen unter Nr. 657 bei der Firma ö. am 28. Juni 1921 in eine Kommandit⸗ Hafen- und Lagerhaus⸗Aktien⸗Ge⸗ Bruno Czarlinsky, Apolda: Dem geselsschaft umgewandelt. Persönlich haf stlschast Aken a. S. Elbe heute geis hann Emil Mader in Weimar ist lende Gefellschafler find: J. Paul bon sclzendez eingetragen: Prokura erteilt. Schmid, Geh. Kommerzienrat, 2. Ernst Die Prokura Hes bisherigen Prokuristen öI. unter Rr. 811 die Firn A. Paul Schmid, Kommerzienrat, 3. Friedri Mm Poetzsch ist erloschen und dem bis- Ludwig, Apolda, und als Inhaber Schmid, Bankier, J. Curt Freiherr von Haller, Bankier, alle in Augsburg. Zahl der Kommanditisten: 1.

4. bei „Bauhüttenbetriebsverband Züdbanern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Augs⸗ burg“ in Augsburg (Hauptniederlasfung München)) Als weiterer Geschäftsführer wurde der Ingenieur Johann Gall in München bestellt. An Fritz Nolde in München ist Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer erteilt.

5. bei , Papier⸗Han sa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Als weiterer Geschäfts= führer ist bestellt. Büttner, Marlin,

Arthur Paul Ludwig in rau Margarete Ludwig, olda ist Prokura erteilt. irkwaren.

igen Expedienten Paul. Rockstroh in in a. E. derart erteilt, daß er be. Rbtiat zst, die Firma ker Gesellschaft mit geb, Preiser, in sem Vorstandzmitgliee zu zeichnen. Gef ãftszweig: Aken, den 17. Deember 163. VII. unter Nr. S127 die Firma Ernst Amtsgericht. scherpe, Apolda, und . ö . 1 aufmann Ernst 3s in Apolda; Ge⸗ len dort, Werra. lol295] schäftszweig. Agenkurgeschäft für Garne. M unser Handel sregifter Abtellung X Mill. unt, Mr sis die Firma Kart EMr W ist heute eingetragen worden: Krünter, Ax oida, und, als Inhaber Die offens Hande sgesellschaft Sartge Wirkermeister Karl Grünler in Upolda. nd Karfch, Sooden (Werra), sst IX. unter Nr. SI4 die offene Handels niclit. Der kisherige Fesellschafter gesellthast J. . A. Neuigr, zlyolda, Inf Karsch ist alleiniger Inhaber der ünd als persönlich haftende Gesellschafter: me, die jezt. lautet; Bartge u. 3 Frau ber. Rennt ö. Fühl ärsch, Rachfolger Karl Karsch nmignn, h) Kaufmann ¶Alfreł Reuter, konden (Werra)? beide in Apolda Geschäftszweig zu VIIl

und IX; Wollwarenfabrikation. irrer , den 16. Darnber nne d rg mn en i Das Amtsgericht

iligung an ehmungen. Geschãft⸗· ¶Alerande re lbert, Berlin · Friedenau, Faufmann Arnd Bumann. Dresden. Die Gesel⸗ scaft ist eine G& ses schaft mit echt fer Daftung. Der Gesellschaftedertran ist am X. 30. November 1921 abgeschlossen. Die . Gesellschaft hat zwei Geschaftsführer, Don Cor, Hamburg, mit Zweignieder, Pnen seder allein bertrertraere ,, en laffung unter gleicher Firma in Char⸗ Als nocht eingetragen wird verẽffen licht. e Offene Handelsgesellschaft Als Einiage auf das Stammkapital wird eit dem 30. August. 1919. Gesellschafter in die Göellschaft eingebracht vom Gefell ind die, Kaufleute Paul Gerhard Joost, Heaftg Bumann die für ihn unter der Ingenieur, Dresden. . ravemünde, Richard Hit. Joost, bam. Hör. Täg 456 FRlaffe 31 unter re,, Se 6. bei David Lämmle SEitz Augs⸗ hurg, Otto Friedrich Wilhelm örster zeichnung Borozonal“ in der Waren⸗ burg: An Dr. Hugo Lämmle ist Prokura Hamburg. wald. Bernard Heinrich zeichen rolle eingetragenen Nezeyte für J . . (. Martin, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 59 974. chemis kosmet sche und chemisch tech⸗ ei „Seinrich, Eckhardt“, Sitz Klabunde d Schröder, Chariotten= nische Erzeugnisse. Oeffentliche Bekannk⸗ , . An Sofie Eckhardt ist Pro⸗ burg. Offene andelsgesellschaft seit dem machungen der Gesell schaft erfolgen nur ura e,, „ke Klteber 131 SHöesellschafteg sind die durch den Deutschen. ee bs ,, n. . i. Machosdt, Starker . Ca. Kaufleute Hugo Klabunde, Charlotten· Nr. X E60. Grundstücksverwertungs- itz Röfingen hei Burgau; An Willi W, und drang Schröder, Berlin geselsschaft Rockstrohen Co. mit Zimmermann ist Prokura erteilt. Wilmersdorf. 1. 59 975. Deutsch⸗ Befchränkter Saftung. Sitz: Berlin. ar ee T r , , , men, 5 . und , n, ,, Gegenstand des Unterneb mens. Ser Er- ,, , J aft Tippenhauer v., Gelell- werb und die Verwertung von Grund. Prokura Bruno Jansen ersoschen. schaft mit beschränkter Haftung, f ö ung dan Grun ; J, ; stücken sewie die Vermittelung von ö Stern“, Sih Kommanditgesell schaf⸗ Charlonten— Grundstücksan ˖ und verkaufen, die Be⸗ Augsburg, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

,. Max olda. Der

Thüringisches Amtsgericht. 3.

Aschersleben. lol 302

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 506 ein⸗ getragenen Firma Otto Robert Schulze in Aschersleben vermerkt worden, daß zie der. Ehefrau Berta Schulze, geb. Petzke, in. Aschersleben erteilte Fro kin und die Firma erloschen ist.

Asche rsleben, den 30. Nobember 1921.

PVreußisches Amtsgericht

Agchersl eben, 101301] n unser ,, . Abteilung A en:

lolzg6] In das Handelsregister Abt. A ist bei , 333 Firma Arno Thurm in hitenburg heuße eingetragen worden, n die Firma erloschen ist.

Altenburg, den 21. Dezember 191. Hbüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

(lol? g? lenk jr ehen, Węestermal' d. n Abt. A , mier. Nr. eute ein m worden; . idr , ,, m, em ln, 'aghrar dei cher ic den Fiblenkesitze Snstar Haffel zu Miches⸗ ö ic inn u g. Echwarz Kom⸗ emihe, Offene Handelszesellkehf, manditgesellschaft in Aschersleben.

burg. Kommanditgesellschaft seit, dem schaffung von In mee n,. *

zB. DYktoher 1951. Perfönlich baften de e 8 ; ö geen after sind der Oberingenieur geschaften. Stammfari tal 2 CG . Josef Littmann, Genf, und Deutsch= Bescbifratührer. Architekt Got frier Rec. Baltische Ein. und Ausfuhrgesellschaft stwohben. Friedrichthagen Fil rere. rben bares g Go. Welck cat mit e eren, Ge , ed ft fm. chränkter Haftung, Charlottenburg. . Sesesl chert mit beschtsn fler Hefen, . ertretung der Sesgllschaft ist nur der Gel hastæwertrng it lan R m, Gesellschafter eff Littmann ermächtigt. Him. . Dezember 1921! Tae,

hi ; z i Ein Kommandttist ist vorhanden. Bei b Gesellschaft fat am 1. ApriJ 192i i. haftende Gesellschafter sind der i . he unter der bisherigen Firma m 30 Dr. een Rampf, . 2 ö

Zur Vertretung der SGesell= aufmann Carl Schwarg in Aschersleben j ; en fortführt. Berlin: Jetzt offene Hande lsgesellschaft . ; Und der Kanfmann Walter Hern in Bergen a. Rg., den 1? r ect dem 7. Ropember 1521. Sdoaer fretung der Cesellsch t für sic allein n , . i Mi Leipzig. Ein Kommanditist ist horhan den. 1921. ö. . . Hldor ist in daz Geschäͤft als persondich kennt. 28 Nee, R Sol. WUlkaziem- kiel lit de . . ö. 9 Denember 191 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 Das Amtsgericht haftender Gesessschafter eingetreten. straße 2 Gesellschaft mit beschrãnk. . De Fegonnen Bei Nr. 57 995 Oscar Fenchel, ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen- Das Amtsgericht. schexsleben, den 13. Dezember 1921. . Berlin: Jetzt offe ndelsgefellschaft stand des Unternehmens: Der EGrrerß —: ęrlin. ioosss) Ickt, offene Ha sell 8 wen, 5 . fioregy) Preußisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A 6 dem 1. Juli 1921. Der Kaufmann 3 . des rug e degree fte A itt It , ,, Attenqorx. m . g ? gor n , f ef Gebr. Siri? In nnfer . ist . . . j e r in . rn , , , . , n, . Vlter 5 getragen. Sitz ginklam. ersönlich unter Nr. 50 eingetragenen Firma er usch, Benzen, Berlin. Nr. ĩ 3 . Berlin, Fabrikbesitzer Dito gern i a 33 * agen worden: Sans Diekermann Schokosaden- und Zweigniederlassung . . e m , iche n m. ö 9 36 file ,, . Zuckerwaren⸗Großhandlung, Berlin⸗ Gerlin: Hie Prokura des Andreas Gott Berlin · Sichten berg. Die Ssellschaft bemnn a fffst [ , Gesell, Attendorn, den 17. Dezember 1921. Friedenau. Inhaber: Konditor Hans hold st ist erloschen. i eine Gesellschaft mit beschränkter run Fuft bat an , mn, Lol begonnen. Das Amtsgericht. ö ö an , z . . . 7 . 26 Dube, . 8 , . . 3 ö k t. Juwelen⸗Ankauf „Inter⸗ Durch Urtei ammergeri om . ; . * legericht Anklam, 15. Dezember 1631. ailgnale, Kgr! Kafatfat, Rerlin. z. Sttober ies ij öh. di = in föästefubter Keel. . , . iolegs) Friedenau. ö Karl Kasakat, Verbindung mit dem Beschluß des Amts. Vertretumg durch zwei Geschäftsführer. dergl. an ters Kaufmann, erlin . Friedenau. gerichts Neukölln vom 29. November Die Geschäftsfübrer sind von den . erf dern, Nr sd Kurt Höche, Känftliche iözl 4 Vi. ssi. 21 ist im Wege der Beschränkunnen dea S 189 S G- eh ch . . ir. Blumen, Berlin⸗Wilmersdorf. 6 sinstweiligen Verfügung das alleinige Ver. befreit. Als nicht eingetragen wird ing schaft mit 7 , ist heule haber: Kaufmann Kurt Höche, Berkin= tretungsrecht der Gesellschaft auf den veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt · n li Frohnau , ,, Schöneberg, = Nr. 39 Jes. Walter Bankdirektor Kurt Klotz, Charlotten. machungen ker Gesell schaft erfolgen nur *. es eingetragen iel. 1 durch Se. Bernau, Berlin. Inhaber; Walter burg, übertragen. Prokurist ; Otto durch den Deutschen Neichsan iger. . Gesellschafts vertrag i 2 ug dee, Bernau, Kaufmann, Berlin Nr. 59 9h60. IAdami, Charlottenburg. Bei Rr. 3857 Nr. 22602 Grun dstůcksgesellschaft In . Gesellschafter vom * ie . Eugen Karfunkel, Baumaterialien, C. S. Kretzschmar, Bersin: Die Ge— Martin Lutherstrafte 13 mit be⸗ 1 laut Notariatsprotoko ,,, . . * . ö ist 3 n, e. o . r . ammaktien mann Eugen Karfunkel, Berlin⸗Weißen⸗ loschen. ei Nr. 244 rangois Gegenstand deg Unternehmens: er . 5 . Er see. Nr. 59 961, Earl Bollmann, Bouchs, Berlin: Prekuristin ist Frau Cawerb und die Veräußerung gon Grund. hung ist bereits erfolgt. Das Grund. Berlin. Inhaber: Carl Hollmann. Kauf⸗ Margarethe Bouchs 'oeb. Kubn, Herlin. stücken, inshesandere dez. Grundstäcka kapitaf beträgt nun 13 900 000 und ist mann, Berlin. Nr. V0 962. Arwin Wilmersdorf. Gelöscht ist die Firma Berlin Schöneberg, Martin · Lutber⸗ eingeteilt in 12 000 Stück auf, den In⸗ Fischer, Berlin. Inhaber: Kaufmann Christian Fackert, Bertin. Straße 13 Stammkapital; V0 009 4. haber lautende Stammaktien zu je 100 6 Aunpin Fischer, Berlin Nr. 59763. . Berlin, den 10. Dejember 1921. Geschaftsführer; Kaufwann Nathan Linde und 1000 Stück auf den Namen lautende! Fritz Brugger, Berlin-Tempelhof. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. mann zu Berlin. Die Gesellschalt ist

I1I01305 A ist bei der irma „Otto

ERęergen, e ijgen.

In das Han del sregister unter Nr. eingetragenen Tleese“ in Bergen a. Rilgen als In- haber der Kaufmann Wilhelm Kleese in Bergen a. Rügen eingetra en, der das

damburg

Angsburg. lolz04] . eingetragen: A) in das

Handelsregister:

den kning. N. Eberle Eie. Aktiengesellschaft, Sitz Augsburg: In der a n en i u, vom 9g. De⸗ zember 1921 wurde die Erhöhung des Grundkapitals von bisher 7 500 900 10 um 5 500 000 M durch Ausgabe von 1900 Stück auf Namen lauten den Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 4 und 4500 Stück neuen

Annberꝶ, Errol).

Des Stammkapital ist durch Beschluß * esch n , 28. November 1921 uf eine Million fünfhunderttausend Mark höht worden.

Amts oericht Annaberg,

den 19. Dezember 1921.

*

/

r,, ,. . . re, me, nr , e rl, 6 ö , , ,, g, , e m. . * 3 * 2 K ö J . ö 3. . w w ö w . ' 3 .

. 2 2 , ,, ,, , na, ,,.

23 K W 2 ; 1 . ; ; . ö . .