2
,. 32.
* —
durch zwei Geschäftsführer oder durch schaft ist eine Sesellschaft mit beschränkter? werb von Beteisi an anderen Ge Bernharz Köhler, Friedrich Bohlmann d, Mlalicbern. M wird gie & 2 ee e, tee e, en. en r . ber Tl, Wenn nnn, chat Lurch nr Hor fanden ice. 3 3 f ö e 3 . 1 , . m e, gi m, n, ., e i ,, weite entral⸗ 5 andelsr egi st er⸗Beila ge 6 .
mit einem . z ; g — ) läuft 3 31. Dezember 1926. Er rer Dr. Hempel ist allein zur und ihrer Förderung widmen, die Ver- rokura erteilt. ö. von ihnen sind einen risten oder durch zwei Pro.
: 1 h 3 ; e igt, di ten. turisten vertreten. Der Aufsichlzret 2 2 9 verlängert sich um jeweilig ein Jahr, wenn Vertretung der Gesellschaft befugt; die waltung, Veräußerung und Finanzierung echtigt, die Gesell chat gu 6 j ,, um Enn En En 8 an er nicht vo indestens ei Gesell. Geschaftsführer Fabian und Freyberg ver., solcher Beteiligungen, der Betrieh von Das Kommanditkahital (Grundkapi al) ha ö m ndensein 9 U — 6 Gd anz 9 enn b . 1 . treten die Gesellschaft nur gemeinsam. Geschäften, die der Anschaffung und der ist ,, k , r, ,, z EJ Ek und EC 1 8 8 Ek
i iebenen Brief Händen der Ge. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Darleihung von Geld diengn, sowie der und zugsa J rtretung J .
JJ , Rr. 395. Berlin, Freitag, den 30. Dezember 1921 etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Aufsichtsrats mit den vorbezeichne ; ; n, nnn, . ö — . an
. zesesischaft er. Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 567 wecken im Zusammenhang stehenden sammlung erfolgt durch die persönli n In groß ie 2 Befristete 3 ) .
ö r , , d , ne, . a, r, , d, ere, delle, K BRefrtftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Stnrückungstermin bei der Sescha reren, mee, en, .
anzeiger, — Rr. 22 582. Deutsche Zoll- platz 5a mit beschränkter Haftung: 20 Oöß 60 . Der Geselsschaftsver. sichtsrat mittels öffentlicher Bekannt ⸗ einer oder mehrer onen, welche
ö ; ö . ̃ ö indestens 18 Tage vor dem der Aufsichtsrat ernemtt. Die Berufunz * 9 bau Licenz Gefellschaft mit be⸗ Verw. Frau Anna Rohn, geb. Selber trag ist am 29. Nobember 1931 abge⸗ machung min J ; ls Cäthen, Anhalt. 101325), Nennb Co.“ pn 82 ; ⸗ 1 , 4 , 8 ,, , . . . a ö,. . De 2 — , , , nn ,,. =. . 363 1. 9 and e reg ter. 6 ö 3 ö, 6. 86 . . . 383 85 1. 6 — 2 3 . . 2 Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber ; d nann i v ö . z ; ; ĩ 3 ͤ Vie 71 irma „Otto Sänger, Stü ĩ J J j
. der Generalvertretung für den sottenburg ist zum Geschäftsführer he eedereidireltor i,. Bultmann, 2 ,, . 81 rr, ner, Westt. liolzis] Eöthen ⸗ Und ale der, ö ö 6 J 1921 n , , n g n, *. , n. .. ö. . , , , . 33 en sei 6. 6 un 14 16. 66. kö 6 ker g e,, large g g r , erfolgen dur 83 7 ane dor dem anbergumten ent? It, unser en gf e g ö lemi Stte Sänger in Höthen ein. Pessisches Ämtsaerich Darmstehbt Ji. macher, wee m Hrn ne. lo , , Heutsche er, giemmaßal 2 Fs Kern einfahren schaft , mn, r, Gründer der den Tn der Veroͤksentlichunn Kinn. ' benig unitz Nr. s die Keselhschaft getrahen. e, ,,, Nr. zo 1 dn Is. Vezember 1821 die Er nm bicben, am 15. Dezember 192.
ö er gfü d em! f schränkte tung: Die Fi ist acob Diedrich Peter Stauder, sämtlich Deutschen Reichsanzeiger. . t ; Ei * . ö ̃ . Wer e ffn n. . 6 . . in Bremen wohnhaft. Besteht der Vor⸗ Gesellschaft, welche 6 Attien Tag der Generalbersammlung nicht nn,, , ö. 3 . ö. r, elmer 1h. Pęssa u-. (iolz3 4 i,. „Groening E Thiemann“ zu Preußisches Amtsgericht.
, . t ̃ z ; ; ö . v⸗ ö s Amtsgericht. 5. Bei Nr. 11 ist . ᷓ e e J ; übernommen haben, sind: 1. Reeder mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatte hein we ste A1 l ei N 11 Abt. B des Handelsregisters, Dortmund, Kaiser. Wilhelm - Allee 55, —
eselllchaft. mit. beschränkter Ya . 6 r nn. 93 5 gn r , . , Johann . imme, 2, Kaufmann . sein. Bekam tmachungen der e ann e, k Conn . wo die, Siaschinenbau⸗ und Metall- und als deren alle nr iger ,. der Kauf Essen, Kuhr 1901345 — ö , . e . tung: Regierun gebaumeifter Dr.. Ina. , oder durch ein Vor ö. . 6 . d ö. Jö. . e, , ., ö . 3 er en dem Sitze in Buer i. W n. 1 5337 — A des k. — ,, ö. * i ee. 6. . zu er e, ng ö. .d. Handelsregister ist am 5. De= Ember 19. ; 1 e fen , , n z standsmitglied und einen Prokuristen ationalbank für Deutschland, Kom⸗ en Rei eiter. Grunder der Ge⸗ den. Der Gesellf registers ist die Fi . ; S, Firma. lautete früher. Groening zember 1921 eingetragen; ö BGeschäftsführer Peftellt, se erfolgt die . Pan] Riesenfelk ist nicht mehr Se bertreten. Das Grundkapital ist einge, manditgesellschaft auf Aktien, 4. Banf ⸗ sellschaft, welche sämtliche Aktien über. eingetragen worden ö ö 36. Kilt fit die Firma tte Wegener, der Göengzglberfamnz fang voin z5. Sz, Thigma nn Gesellschast mit be. Ünter . N 56 i ĩ Vertretung durch, zwei Geschaftoführer sbäftsfüührer. Dire ltor Ade lf Friemel in nt Gel aus J 5. Schröder Kommianditgefell. nommen“ haben, sind: J. Stephen herlrag ist am 26. tember / 1d. No. Zentral- Drogerie Ebrh en und als tember 1921 ist bes . worden, das schränkter Saftung. Das Geschäft ist . w, ee , .,, s . meinschaft mit einem Prokuristen. ; . tz ⸗ ; ĩ ilhelm Kleemann Da sawer ke iengese nern 1 . e f . ) . ita n zur Fortführung der Firma auf den Kauf⸗ F ; ; ; ; ien rr, Elektrizitäts- In stallations⸗ und tand besteht aus einer oder mehreren Ur. Gar mi 1 Einkaufg von Textilwaren, wie Cöthen, den 167 5 ; za; 9 ö Essen. icht eingetrggen wird veröffentlicht: Sri orden, , E . welche der Auffichtsrat er. fämtlich in Bremen. Auffichtsras Taft, 3. Ban fhaug J. J. Sch her, lung des Ei ; 6 en 16. Dejember 1921. ö. tz a Das,. Crundtapitg! beträgt jetzt mann Par Thiemann zu Dortmund übet.! E328 die Fi Mathilde Bä Oeffentlich. Bekanntmachungen * . nr , ,, ö. ᷣ e Lan Ghteretspet. hilben: J. Kaufmann Gdrl. Augusi Komninanditgesei chat auf Akten, um Beispiel, Furz. Woll. Baumwoll ; Das Amtsgericht. 5. Oh0 6. Durch Beschlufß der obigen gangen, der es unter obiger Firma mann ,, me. Allschaft erfolgen nur durch den Deutschenß e, , , ,, . . 4 — . ; Ie, Wuppesahl. 2. Bankier Dr. jur. August 4. Generalkonsul Carl Heinrich Hubert mnren, . 2 n rg so⸗ ö kJ Generalversammlung 8 weiler die Ber Groening & Thiemann ver fin n. e, n. ö ,,, , , , , , , ,.
11 m R in Berlin. * Di hann Friedrich Schröder, sämtlich in etess, saͤmtlich in Bremen. n h rich Nen, 4 Ur.. : . ö. . . MJ i , n, , e , , e, e d rn, s, de, ; ; e ; ö ; e ö n 31. agen. erfönl t lIlich der Gen des Aufsichtsrats ö ; wurde am Ert Posfmann., Emma geb. , , , , dei e ,,,, ,, , . . e, r, . 2 * . e mann von Buer n,, find ö . ö . . ; fete, n, , ,, , . Firma Ka lt⸗ be e. Essen, i. i erteilt. illi
, . ; w. ⸗ J ; nf tlassung von Pro⸗ a. ü sewsit dieseken Als Ausrustungsggegen. ist erloscker. Faufleust Hang Klotz, rafverfammlung' nicht mitgerechnet, ratz und des persnli epblsoten, kenn d Kerk Shine famntl cd in renn. W. 2. Kaufmann Franz Klein herne ieroth in Cöthen. Die Gesell⸗ kuristen, ebenso von an . 2 stein Industrie Gesellschaft mit be⸗ Zu A Nr. AWäß, betr. die Firma
; samml — ( ständ Betracht k St ; ö h ellschafters sowie der 3 s ! l 5 5 ; ; . ,,,, J,, , , . . br.. Nahl, Wilmersdorf. tellvertretender . ö iger“. i = erichte der Revisßoren auch bei der ränkter ung in Bremen bring di ĩ *** — J t . ] Sbeschluß vom 17. ist l ; Geschäftsführer ö ᷣ Kauf mann 2. J 3. . v. fac mm , n. Vandelskammer in Bremen Einsicht ge, in die Altiengesellschaft ein das bon ihr Buer i. W., den 15. Dezember 1921. ist 63 y berechtigt. der Genehmigung des ki e . bei ö. eschluß vom 17. November 1921 ist los
oschen. . ᷣ ᷣ ; ͤ Das Amtsgericht! öthen, ben Ib. Dezember gr] Fleubguten und Umbauten Dürch Wende. Er Sitz der Gösellschalt nack Brilon. Zu A. Nr. CW, bett. die Firma Wilh. Hoesch, Charlottenburg. Die Gesellschaft Hach in Charlottenb f zum welteren nommen haben, find: J. Syndikus nommen werden. in Bremen, betrieben Fabrikunterneh- 6 Amtegeric 5e ; ; in se Stadt verlegt. Arnold Völkerts ist als Löbbert, Essen: Die Firma ist ers ift eine Gesellschaft mit beschrankter Haß. Re r , Rigg, Dr un Friedrich 6 Carl Tührsser. Diedr. Keune, Gesellschaft mit be. nen mit sämtlicken Aktien und, Paf— tioisis) as Amisgerscht. 3. wg e Tr rg men, 9 . j Heschäfts führer abberufen. Die Prokura loschen. 4
tung. Der. Gesellschaftsvertrag ist am Beumten-BVaugesellfchaft ver Reichs- 2. Prokurist Ghrislign Wilhelm Kert, schränkter Haftung, Bremen, als fiven, entsprechend einer Aufstellung per nr , genie A ist heute unter Chthenm, Anhalt. . 3 der folgende . erhaltet Werngg Wittenhagen ist erlofcken. Bern; Amtsgericht Essen. ak: J ,
D, NHobember 1921 abgeschlossen. Die monopotlverwastung, Gesellschaft er. 3. Prokurist, Cbristian Dietrich 6 der unter derselben 31. Oktober 1721, dergestalt. daß das
ꝛ weg,. ; ̃ . ieht hard Plaßmann in Erwitte ist zum Ge⸗ sellschaft best i z ; ; ĩ ĩ ist Wi irma in Hannover hestehenden Unternehmen vom 1. Januar 1931 elt Re ss die Firma CGuftav 66 mit liner gr öbs Abt. A des Handels. ö . chäftsfü bef i chäfts⸗ 3. . e, wee. . 2 n g 56 if n nr. , . . . iniederlaffang. Gegrnste n. . , ö . der Aktlengesellschaft be. ien Sitz in . und als ihr In- registers ist die Firma „Otto Schiede- entweder durch ein Hor fee ele ö ost stekißßteß, beftelt, in e bc, rem, Ruhr, i034!
; . 6 JR ö q ĩ * , ̃ surisfen * un ie führer Plafmmann, und Malinowaki find In das Handelsregister ist D Ge schãftsfüh bestellt, ⸗ * gr 2 ; Ge amtlich nternebmens ist der Erwerb der trieben gist, so daß sämiliche auf den här der Jigarrenhändler Gustav Käsche witz, Cöthen“, und als deren Inhaber durch zwei Prokuristen und vom g 30 die ; dels register ist am 10. De⸗ n . elbe, d nee gl ten, ,,,, , , , dre, d, ,,, , ö,, , , n, n, de Gees,, ,n, mn n ä, ,, nee de re r m sue Gare. zu, vertreten und die Firmg zu zeichnen. Haftung: Frau Adele Haitz, geb. von Karl Joachim Stimming, 2. Direktor gta. Clettronerle ,,, mit,. beschränkte,. Haftunn lahfenden cht . . Cöthen ger gr Dezember 191. in Raguhn ift zum weiteren Vorstaͤnds. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. bert Kirchhoff, Essen, und als deren
Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer Arbter. in Bersin ift zum weiteren Ge— rmann Christian Helm, 3. Direftor Und, der Weiterbetrieb diesen ialen Rechte und Pflichten ah 1. Januar , . ö jene, ü H 2 ß ö Inhaber Ka ; *. ö 2 sowie der Handel und die Vertretung 1921 von der Aktiengesellschaft über ˖ BPunzlam. ö. . Das Amtsgericht. 5. Lil g. . j ö Die Hariaeh. siolsss] 8. r Kaufmann Engelbert Kirchhoff,
ind auch je ein Geschaftsführer . ft ke — GBustav Ernst Glässel und 5. Firektor in Llektrotechnischen und verwandten nommen werden. Der Wert diefer Im Handelsreg ] ü öffent. andelsregister A. Eingetr . . ö n . , . i g e H rern erer then hann, w r be n d gos. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Kohlenveredelnngs-Gesellschaft mit in Bremen. Von den mit der Anmel-! 50 009 6. Der Gesellschaftspertrag ist Worten: eine Million) festgesetzt, so und Weberei in , . . Zweig ; . . 6 Abt. A des Handels- e ,,, schernltz wit St. Durlach: Bie ite erf . : Die Firma zu zeichnen. Sind zwei oder mehrere Ge. beschränkter Haftung: In Gelsen⸗ dung d, . Schriftstücken, insbe, am 25. Oktober 1921 e, b, und daß der Gegenwert für die von der nederlassung in arkl fia ist. . 5 ers if . . „Alsred Kühn, Dessa n. ber gr, WHezember 1931 inn ist erloschen. Amtsgericht Dur⸗ J ,, , , , , illi e d dne debe . gs, g, diesen Herr Kaufmann Martin Nahl in — Bei Nr. Bergmann „Mer⸗ ᷣ ; rats, kann bei an . j ; 3 fre lf er, ami sowi — . ocholt. i = Berlin Wilmersdorf, Tan tener 8 g in cedes“ Gescüschaft mit beschränkter dem Gerichte Ginsicht genommen äfer in. Hannover, Sind mehrere tien durch Re CGinlgge geleistet ist. Die r , , ,, , * n, . den 16 ber 191 Dnarlaeh. Ilol sas] ges Sen ee e V oder ist Derr Hans Ernst Hoesch ftellver. Haftung: Durch Beschluß vom 16. De. werden. (Morddeutscher Eloyd') k bestellt, so. wird die Stephan Ketzls Gesellschaft mih be errichten u eh. 4 t er! er . 2A . 31 h Dt. Exlau. ; iols3zz! HBandelgregister. In Firma Jako her Pesch, Gffen, in die Gefellschaft tretender 3 tsführer, so sinb viese Ember 1dzi ist die Firma geäneert in Barther Jute Spinneres und HGesellschaft durch wei, Geschäftefüßger schrankter „SDaftum. 'erbäht d, nere gr g, . e n, n her, Handelstegister . t Leute Lebaherd (er m Sr n, r, elfen haftender Gesellscha ter ein. auch allein berechtigt, die heel ba zu Bergmann Univerfas Gesenschakt Weberei Attiengefellschaft, Bre—= vertreten. Bekanntmachungen der 1600000 A (ix Worten: eine Mil⸗ Dinch uß der Generalversammlung unter Nr. 283 die Firma Ing. Fritz am 21. Dezember 1531 cingetragen:. Dir gefreten ;
sch ; ö 5 ö ; lgen d den Deutschen ᷣ i ü voll lt gelten hom 7. Dezember 191 ist das Grund⸗ Cöthen, Anhalt. olz30] Schaper, Elektrische Licht! und * ; ; ö . . , . u zeichnen. Der mit beschränkter Haftung. Gemä men:; Gegenstand des Unternehmens ist i. de,, . 9. g. ö ö. , ,, . lwwilal um 12 000 009 ½ Stammaktien Unter Nr. 511 Abt. A des Handels- ere rn laser Isch e. und als . k Firma
̃ ᷣ l 10. Dezember 1931 ö eichsanzeiger. Qelmühlenstr. 15616. Von den mit d — J . ; Nr. 511 2 — t ; , be Firm n ende, ee h ö. w, . 26. . , ackern , ,, , n g, n, nn, dm, den,, d, nl, Ce en ds warn, ——— nen k selbst Rechtsgeschäfte abzuschließen; er ist Herstellung die Verwertung und der Ver⸗ aus Jute und anderen Faserstoffen. Das P ( m . ? ; 6. ; ꝛ: ö ö ; ; L bing. . Kauf lius Se . 6Esse k . I e. 1 ä 3 g ö . . ö. e. nee . . . 3 ö w 3 ö . . 3 , . , e n, n,, 6. 6 ung sind 3 ᷣ 5 . . t. e,. . ö 1921. . 3. , ,,. e, e,. A . k der vorliegenden Gesellschaft mit be⸗ dere solcher, die gewerblichen n Der ellschafts vertrag ist am 5. = . 4 ö sg = - n, e, n,. then, den 17 Vezember ahl ĩ eute zu Nr. snd die Firma mann jun. Æ Edo. Gesessscha f mit schrä ᷓ dienen, so auch des Universal⸗Meßappa- ber 1Fy1 abgeschlosssn. Vorstand ist 1921 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß rüfungsberichte der Revisoren auch , . , ( —— . A. Kummer Rach oigerr⸗ in Eibing, beschränkter Haft ee, / . e , . r , ,, ö ö, as An iecerlcht. 6. pertmung. siolass] an geltaoen, dez rie e i sest ausoel gf e e n, ,,,, schränkter Haftung in Firma „Progreß Gesellschaft mit beschränkter Haf- Bremen. Hesteht der Vorstand gus irma lautet nunmehr: R . ö Einsicht gen, werden. . Beste . 6 ö ef w. fiolszij é Gn. das. Handelsregiste. Ab́t. A ist un zit Firma erloschen ff 15. November 15.1 it Segen stand bes ö . , , . . , , , ,, , . J aer g e n n uc lf e , , m, ,,,, ,,,, rwertung von Grund ⸗ ö der Gesellschafterver⸗. Grals, die Stimmrecht, der Aktien und Firma Kurtz n. Pippel, Corbach, x *** . henbeton. ban, Tiefbau, Eisen- fie e lter ber erke nit erg nennen,, we, d d,, mn, n eden e dn, nen, n,, . lpersamm. k Handelsregister. heul 3 Bere sn gi andes, ung Trans, ö nben. ud Wasset Keuckt lter som ? n- ñ in Fi zur Vertretzng der Gesellschaft berechtiat einen Prokuriften vertreten. Ber Auf. stücken zu Fabrikations, und Kontor, jammlung pom. z Dezember 15 ie Wahlen in den alversam ; . gisters, portgesellschaft Freund, Schittler Æ EIping. OM 340] ; Du tree . . . e Hie, nnen enn n, . ge, , echt. beim ö. 1 r lingen. Von den Stammaktien werden folgendes eingetragen worden: o. Kom man bitgeselischaft. in Dort · In msser ,, ,. wellen * K . ger 1. 406. gun
6 kae ein oder mehrere Prokuristen schäftsführer bestellt. Jeder Gesellschafter heodor Wilhelm Kramer, 4. Direktor bestellt, so
466 ü r. 1885, betr. die . .
; 6 ; ; 46 ĩ =. z Vie Ri ; Karl Berger und dem ; . ;. ö ö ö nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch andensein mehrerer Vorstandsmitglieder selben und alle, damit zusammen abgeändert. Die Firma lautet nun; Mhh Co e zum Kurse von 230 3 und em Kaufmann ger n mund, Bissenkamp 20. Die Gesellschaft ist heute zu betreffend die Firma] an Gef j al , ö . Prokuristen gemeinschaftlich vertreten ö 9 e, Ver⸗ . . er sowie dels · a , . . Cie g e,, e , . . 6. . n n , ö , 6 in . ein-· . e m re . . De Fentii werden. retung der ellschaft zu übertragen. — ; . rũn ftung. ö Tren. . = ; 3 pPersönlich haftende Gesellschafter sind der getragen, ie Firma erloschen ist. mit einsähriger Frist zum Schl ⸗ ö . i, . Berlin, den 20. Dezember 1921. Das Grundkapital ist . in 33 ,, Aktiengesellschaft . knterneh mens ist die allgemeine In. erfllgt zum Kurse von 100 . 566 * rn, . ang . ,,. . ö reund in Duisburg* E g,, 25 Deen ber gen, de K . 6 e ne fn — Nr. X S684. Grund Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. ,. 3. , ö. r,, 6 , m nn,, , , . . bericht Bunzlau, den 1. Dezember 1921 ng 3 n , ,, n. 7 . ö ö in Das Amtsgericht. hann Gerlach ist nicht mehr Geschäfts ück⸗ ; j ĩ ĩ je A6. Der Vorstand wird dur — s weiz) als Gehr kart, ferm n ,, , . . ortmund. Ein Kommanditist ist vor ᷣJ . führer. Der Dr.- Ing. Ludwig Billeb i ,, n, ne. 2e, ,n llolstz) den Aufsichtsrat ernannt und besteht n worden, das Srgndtzhitel un, Vnhzon fowie in Bomban, Kerghi un eburg. Sandelsregifter. Iiolzzs K handen. KEiwing. . lolsa 1] Hörde ist ie e ,,, 3 ö 8 stand des U terne hm 8. Frw . Pischoftswerda, Sachsen. aus einer oder mehreren Personen. Die 530 000 4, also von 1000009 4 auf Tuticorin und an anderen Plätzen in Zur Firma Walter Schuck in Co⸗ Cræereld io as?] Nr. 3038 am 14. November 1921 die In unser Handelsregister Abteilung A tee , Effen. ⸗ . an ; 9 nte i 9. ö. ai, . 13 ar, Gndels. Berufu'g Der Generasnerfammlung 1350000 A, zu erhöhen. Die Er. Sstindien als Volkart Brothers Handel zirg, 8. H., wurde ein etragen. Lant 5 ehh Handel greisier M J Firma Pauli Bieinweiß“ in Dort- jst heute unter Nr. 47. betreffend! die e un n ö , . 1 oon. rig registerafs die offene Henkelsgefellschft erfolgt durch den Vorftand oder den höhung ist dadurch durchgeführt, daß etreibenden offenen Handelsgesellschaft Frivaturkunde vom 15. Juni 1921, die NR m, f . n , , Band nnd, Bornstraße l, und, als deren In. Firma „Agnes Toiksdorff⸗ zu ö e füh ann oh * 56 Mül 4 F. Serrm ann d Sohn in Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ S0 auf den Inhaber , zum und aller damit zusammenhängenden nachträglich überreicht wurde, ist der alt cha lt 3. , n. Emil . der Kaufmann Paul Bleiweiß zu Elbing, eingetragen, daß die Firma er. Frank turt, Main. lolz as] 3 )! 36 23 t 1 e 5. 6 er, Bischofswerda betr, ist heute ein= k mindestens 18 Tage vor Kurse von 135 *. auszugebende Aktien, Unternehmungen. Diese Inte ressen · kehergang der im Betriebe des Geschäfts , i, , lachen it. Verb ffentlichungen (eden, besann Wet Rigghen weren, Rae, die l Prctuta es tem süh bie Genrgsbersammiung seftge. Koß ze ißoö „ aczeichnel worden fin; vertketung wird, . unf. Gers begründeien Jerez änlerg eünshc,nttenener ir. zZMä1 au 18. Nobenlber 131 die Slötng, Ren 27. Deren ber 8e. aus dem Handelsregister. K . E H, e, eib males enn ele dee. Tü hessben , Ge rerahersanm an i Ferttann gn wisfsen än del' he, d , enen enen, s ' offene Pandelsgesckschafst „Schulz K Das Amlẽgeticht A zöel. Gar! Wolff: Die Firma Gesellschaflsvertrag ist am 5. Dezember ü ere ft lfre er anntmachung und der Verfam mlungs. der Gesellschaftshertrag gemäß [20s ab. FHaumwolle, welche die genannte Firm umggefchlossen. Durch g ,,, 32 iet rich“ in Dortmund, Bremer ö und die Prokura der Frau Helene Anna 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge Amt agericht Bischofswerda, tag nicht mitgerechnet werden. H. . Von den Aenderungen wird Sehr. Volkart (Bolkart Brothers) aus Die e en e ole Ausscheidens ele n ˖. en , Siraße J. Die Gefellschast hat am 1. Rte. Elmshorn. ioizas] ö Eb. Tahn, sind erloschen. ; schäftsführer bestellt, o erkolgt, die Ver. am 21. Dezember 193 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hervorgehoben; Der 5. 3 lautet nun! Ind en cusführl und welche an den K Pribatlerg lib. Werner am k he, Emll Kühler in Grefeld der bdemher 1921 begonnen. Gesellschafter sind Das unter der Firma Justus Hasen⸗ Ni 2. Arthur Grüuebaum;: Die tretung durch jeden Geschäftsführer. Als ; . durch den Deutschen Reichsanzeiger. mehr: Das Grundkapital der Gesell. Deutschen Banmwollmärkten und Baum R. Abguft 1921 daufgesösst. Der Kauf ⸗ e e, e,. 5 ut lestzẽ? Anton die Kaufleute Hans Schultz und Wilbelm berg Dampfwäscherei, Nr. 224 des k ist nach Offenbach Vicht Eeingetrggen wird veröffentlicht: 101313 Gründer der Gesellschaft, welche samt. schaft ö. 1 750 go) 6, in Worten: wolsperbrauchs zentren als Marke Pol. minn Walter Schuck ist feitbem wieder 9 i nn n Traum jum Ge. Dietrich, beide in Dert mund. ,,. Abteilung . biersesbst 4. . 5 . ; Deffentliche Bekanntmachungen der Ge. Bale zg ,,, ien, 1 liche Aktien übernommen haben. sind: ein? Million siebenhundertfünfzig. kart. gebandelt wird; 2. den Kom. alleiniger Firmeninhaber. j f ihrer rent e , isl gaselbst Nr. och am selben. Tage dig effene tende, Hande sgeschhzfi ist auf den g 53 4 Maver: Kaufmann sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen In das hiesige Handelsregister Abt. ä die Artiengesellschaft, Hanseatische laufend, Mark; es ist zerlegt in, mifsionshandel in anderen Prohukten Coburg den 14. Dezember 1921. e . n Durch Beschluß der Hescil. Handelsgeselsschaft Stephan Redder Wäschereibesizet Ernst Nielanbt in Elms. ug 6 6 zu Frankfurt a. Main ist Reichsanzeiger. — Nr. 22 695. Grund⸗ ist 3 2a i r,. , . und eberei in Del⸗ 1350 Aktien von je 109090 (. Die und Waren, welche die genannte Firma as Amtagericht. I. 63 n, . 6 , C Go. oubonfabrik! in Dort⸗ horn lber en. Die Firma ist in 9 r. schaft als persõnlich haftender stücksgesellschaft Hektorstrasie 18 n, . 31 h chie rloh 3. ,. menhorst, 2. die Nationalbank für Aktien lauten auf den Inhaber. Die zus Indien ausfüuͤbrt: 3. den Cigen⸗ ; — * lien Eng n deen e, Haft . mund, k 38 und Feld Julius Sasenberg Damp fwäscherei, 5 a . . Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ warden⸗Fünf ö 6 in Deutschland Kommanditgesellschaft auf Ausgabe von Aktien ö. einen höheren handel in Rohbaumwolle und in anderen pohurg fioigog] dlm ieh ice ef nen ederessere strcke z6. ViFe. Gesellfcheft Bat? am Sith, Srnst Rielanzr geandert. e ö j . Do.: Fabrikant tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Warengroßhandel un 6. ertretungen. Nftien. 3. Privatmann . Fried ⸗! Betrag als den Nennbetrag ist gel fn sberseeifchen Rohprodukten und Gingetti ene Firmen: 1 Otto Ehr⸗ ö r . ger zu Tranr. ber . 1. Oktober 1921 begonnen. sellschafter Elmshorn, den 19. Dezember 1221. nen e. Ferdinand Flinsch ist aus Unternehmens: Der Ewwerb, die Verwal⸗ Alleiniger Inhaber der Firma ist der rich Holl mann, 4. Privatmann Carl „Globus“ Versicherungs-Atktien⸗ ren; J. den Kommiffion zeinkauf solcher ardt ren,, und als Firmen 12 6 ee Earl KRleinholz us sind; Fabrikant. Stephan Redder sen., Das Amtsgericht. 3 26 chi ,, . und r, ,,. , . n,, . 1 en ierloh in Heinrich . 9e 7. Dr. e, e, . ö ,,, ,, und ,, . w der Kaufmann Otto Hor , in Hruchn n, zum . 8. Thefrau . tephan Redder. ü ,, 101344] Rudolf . e n, — rz 2 dam . ; n r) in — k ⸗— ö. ö . ̃ P ö Kurt ard, insbesondere des zu Berlin⸗Wilmersdorf, et rer. pol. Friedri org . . niederlassung irma r. Volkart ( ar *. doburg. gel nel. Kohlengroß⸗ . rer bestellt; ferner ist 8 1 des Gesell⸗ ö. gabe r fiel Reba n nuf. Hanbelsrenister B 9 ö. 9 Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura
Dektorstraße 16, belegenen Grundstückes. Brake, den 16. Deze mber 1921, Müller, sämtlich in Bremen. Den Auf⸗ tehenden auptniederlassung; Franz 1 nach Indien und anderen über . , gr ** , zedde ; 9 Stammkapital: 21 000 16. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. sichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Hein⸗ irn. Loch ist aus dem Vorstande seeischen Ländern einzuführen wänscht. ag y unde Is em enin abe; ber daft ei It R 63 Traar verlegt, Kaufmann Willy Redder, sämtlich ck heute bei der hier bestehenden Firma ö S434. Siegmund Strauf jun:
führer: Rechtsanwalt Dr. Paul Bächer e, , ,, rich Wilken Müller in Bremen, ausgeschieden. . Amtsgericht Bremen. h in hee, — ; Dortmund. Zur Vertretung der Ge Matheus Müller, Kommanditgesell⸗ ö 464 in Prag, i nr 87 ö Brake, Oldenb. lUl0l314 2. Fabrikdirektor Friedrich Christian Heinrich Lindemann, Bremen: Die ö. — 1oizin . e e,, . 5 ö . 5 J ist schaft ist nut Stephan Felder sen. be. scha fü auf Zittien . en de, . . 6 zu in , a. d. Elbe. Die Ge.· In das hiesige delsregister Abt. B Jullus Behme in Delmenhorst und Firma ist am 3. August 1921 erloschen., Bger, Mes gelzrenister Abtäilung non g il el rena , de. , ch n Gemäß Beschluß der eee fbersamm. g. iz j * , 1 . aft als persõn· , . , , , Fer dige an selben We be der Firn Br , gd ne,, ,, n, w. en,, ein, ne,, u ee, e. e, mn, ,, , e , ,,, r, . in n n ö. i 35 cofolo⸗ haber der Fabrikant Konrad Ulisch in h fler namlich die Verarbeitung von Hermann Auerbach“ zu Dortmund: Grundkapital um 7 O00 000 4 erhöht Bleist role or J Rudolf rer, n n n g, nnn, nr, , Rr n ge e, Hecscbslämeig Tartiinaaten. g nn 1 Geri Ge⸗ rohnlach Berthold Baner in 6 2 und anderen landwirtschaftkichen Die Firma ist in eine offene Handels.! und beträgt jetzt 13 000 900 64. Die . Wii . 4 6 ö Fr af 1921 abgeschlossen. Sind mehrere schränkter Haftung in Oberhammel⸗= insbesondere von dem Prüfungsberichte Sedanstr. 57. n, n ,, . j , ,, . e ,, . udden gern erben en feseuns haft umsewgndelt, We Ccefcssse enen tten zrszlen in Cob) Siäct auf . , e ö fsten furt a. Main ist Beschäftsführer bestellt, so erfolgt die warden eingetragen worden: Die Firma des Vorstandes und nnn, kann Georg A. Otten, Bremen. Inhaber sell schaft mit beschr n en fer ein⸗ ber Fahrilant Berthold uer dafelbft a . . die von den ge r d e 9 am 1. Juli 1921 . Gesell⸗ den Inhaber lautende Stammaktien und gie 337 ö. ddr, , Juwel , Een Geecäte Ciassät ersnmen s hig , Gee, , de, de, denn,, n denne,, n, , me, d i , ö e Nr. X 695. Gasmesser⸗ und Appa- Brake, den 17. Den mber 19821. werden. tten. Haff aeg: ettwaren ge ; löl , bel. und Corbwerenfebcit allein be. der lief lich. kee gn ir
. ges
: uerbach und Crnst Longe, heide n Dort. Namen lanten. Die neuen Stammaktien schrämkler ( ; ,,, , 3 . ö e, , 9 ö. r. . 3 . 1921 Hen, . ö. hat und von da ah nr, ,, der Srennerei , Rü . mund. Die Prokura des Ernst Lange ist n, , . ö . *. irma ist ber r He n, . 1 t keen her lerne fn eus. i, Fefe, male, Olaenh. fiizis]! een deer nnen enär f rer e, „egephan actess Kisllenge senschafr⸗, ebnen sst re. Ven jau . 3 en heft *. ö, . enen ind dutch Hel luß der Ccernl, . 9m. . von Gasmessern, Gasdruckreglern un In das hiesige Han delsregister Abt, B der Schiffahrt sowie der Betrieb aller Bremen. Gegenstand des Unter . Deen Sn der in Der lÜebergang der Forderungen scha . ; mmilung vom 10. Deen her 11 ven r, worden. Ge . des . onstigen Apparaten für alle Art von jst beute zu der „Midgard, Teutsche Geschäfte und Unternehmungen und die nehmens ist die Herstellung aller Arten 6 Geschz ., und Verkindli ö ö Einzelfirma auf Wem den 8 Dezember 1921. n, shdert die Ss 3 (rund nehmens ist der C ! d Verk. . SGasen. Die Gesellschaft ist auch berech Seeverkehrs Artiengesellschaft, Beteiligung an solchen, welche nach dem chemischrtechnischer, vor allem kosme-⸗ Vaugewerl omeist bel ge, ie e el enf i, lossen. Zu Das Amtsgericht. erloschen ö hapitg 21 (Stellung des Auf fichtẽrc z Juwelen und nnn. 6 ** J dc e, , , , , g, w, d,, e ,, d e, ,, , n neren nn, 2 93 ö,, , n, gi . ne ig Eberhard Läbken in . gn. . ö.. Herd ren ,, , , führer itt allein bie Gesell ehm il n ine h iel. z C r, ,. delsregister willen . KWestenhen weg 373 und als deren vividende⸗ 39 Auflbsung der Hesck gi . 6 Stammtapitgl beträgt . . Apparate nötigen Ver⸗ 1 ö , R tehen, , . die Ie lf bens * . n. . un g . n, der uer i. *; 2 3 3 — e Tn re. 3 . mt. ,,. (e, . 86 3 . Kaufmann Arthur Meyer zu , . ö . mann Der kom? . 8 ö j imente v ins- ugnis, die Firma gemein i te u niernehmunge t rwerb don und die Beteiligung an 3 ö ch . j itia le armstadt, Dortmund. . lbert iesbaden i ; ö ö , ö 16 e nn. mit einem PVorstanzsmitgliede oder einem . berhin rn, Geschãften und an üniernch ⸗! —— . 6 5 . e n, 5 . 7 Rr. zch6z am 10. Dezember 1921 die ) der bel re aus shaslt , . Patente und sonstige gewerbliche Schutz anderen Gesamtprokuristen in Prokura zu 6 Kommanditkapital (Grundkapitah) mungen gleicher oder ähnlicher Art NVeran mor tlicher Schriftleiter abrikant Max Lang . ein ar. Ker Beschluß der Generglversamm⸗ hene a, e. „Gustav oe g n n ö 9
e 2 12 —
h ö i ĩ ] 136. Frankfurter Asbestwerke rechte zu erwerben und zu verwerten. Die zeichnen. beträgt 35 0090 000 46. Der sell sowie der Betrieb aller Geschäfte, die J. V. Weber in Berlin. zie w wg, vom 5. Dezember 192i ist der Ge. Weustenhagen zu Dort⸗ zember 1921. Attien esels aft (vormals Zouisò , ,, ist ferner befugt, gleichartige Brake, den 2. Dezember 1921. schafts vertrag ist am 19. Dezember 1921 mit den vorbezeichneten Zwecken nach Veran wortlich für den Anzeigenteil: kan gf ern eee ö, 1 he we ir 1 mund, Brückstraße 21. Die . Das Amtsgericht. We er ee g i chgst neralpersammlun oder ähnliche Unternehmungen zu erwer⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. ff len, Persönlich haftender Ge! dem Ermessen des Aufsichtsrats in Ver⸗ Ter Borftcber der Geichämtsftelle 1nd. Berbindlichtelken sub auf die Gesell= ach dem gleichen Beschluß soll das hat am 1. Deiemßer 1821 begonnen, — — der Aktionäre vom 29 Yttober 1921 * ben, sich an solchen Unternehmungen zu — — sellschafter ist der Reeder Johann binbung stehen. Das Grundkapital be Rechnungsrai Men gering in Beck. scafl übergegangen. Grundkapital um 40 000 4 erhöht sellschafter sind der Kaufmann Gustav Ermsleben. ; (101345) die Erhöhung des Grundkapitals um beteiligen wer deren Vertretung zu über Bremen, . hermann Kimme in Bremen. Mund. trägt 3 00000 4. Der Gesellschafts˖ Verlas der Geschattestelle Men aet ing zöschungen: Firma Wilhelm H. werden. Wen 4 und die Ehefrau Kaufmann ndelgregister Abteilung A 1200 505 Mn heschiossed Dieser Beschluß nebmen. Stammkapital; 259 009 M. In dag Handelsregister ist eingetragen: iche und schriftliche Willenserklärungen vertrag ist am 5. Dezember 1921 abge- a Berlin Schneidern æabembarcn Großhand. Dag Grundkapital ist um 49 CM Oo *, Kuustzr ustenbagen rmgard, geb. i . 12 die fit Lurch gef' hrt D ge e m , mn Geschäaftsführer: Fabrikbesitzer Dr. Hubert Am 16. Dezember 1921: sind für die Gesellschaft verbindlich, schloßen Vorstand sind: . deutschen Bucht ruckerel and lung Versandge chäft in Coburg. erhöht und beträgt nunmehr 100 9090 000.6, bi stru beide zu Dortmund. ; 1sgesellschuft Poltermann u. trägt nunmehr 1 855 ho 46. Die Gr. myel, Charlottenburg, Taufmann Mar „Bremer Reederei ⸗ Vereinigung wenn . von einem per 6 n. y. 9. een, . 19 ,, , Da, der 9 a re, n, n. 83 deburg n 16 5 1921. Es sind 40 060 2 53 ,, 6 Had r 2 ice en 96 * . be , e, e n ih ,. nn,, don rokuristen Carl Ferdinand Kretzschmar, in vlaaganstalt. ; chr — z acer utend, über je offen . = deren Inhaber neuen raktien e odo 4
Geben, Fierce de e fleht rere Hine aus (heit Warenzlchenb lea M. Ul An. R Bes Umtenericht. 1. ö. .
ian, Charlottenburg, Foufmann Hein ⸗ Attiengesellschaft“. Bremen. Ge- Gesellschafter oder von zwei n, n n, n,, , ,n, , , ,,