mer.
Verstandsmitglieder die Firma rechts. eines Sägewerks und Großhandel mil dem Rechte zur Weiter ührung der Firma Berlin zum tesvertretenden Mitgsied des lung, G. m. b. S. in Noblenz: Di 6 jeichnen kann. 8 g Hölzern. . „Gebr. n, Barhaross werke! zum Vorstandes nit der Befugnis, in . ges gel ist * Die bisheri ? . . . . . ö 6. B ö rma — Id stein, 66 . 1921. Kaufpreise . ,, . 6 . . ift mit . elt fer; , gn rer en, Ken 3 . urgische ver sicherun gs⸗Alttien⸗ mtogeri gütung einer Lizenzgebühr für die über⸗ mit einem Prokuristen die e zu in. Duisbur Nr. 13, u D t t J d eseKschaft, Hildesheim: Richard nommenen Patent- und Schutzrechte von vertreten. , , Dietrich Gaudy, Kaufmann in Koblenz, r it E en r * Gn E sregi ter⸗& E age 5 ist . 3 . . Ndst eim. lols?79] . Prozent si. ö . . . . ö auf 34 5. gin met. 9, sind zu Liquidatoren be. eu ö . . ieden und an seiner Stelle Franz Grosse Im hiesigen Handelsregister Abt. A Dauer von Jahren. — Von den mi elm Weiße in Kamenz, bete, das ell. . . t C ; 9 zum Woystandsmitglied beste ; ie Fi der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Ausscheiden von Johann Wilhelm Weiße. Jeder der Liquidatoren kann einzeln Mm 3 9 d t ts 3 90 lala ; Sildesheim. Dir. . img n, n insbesondere von dem Prüfungsberichte des in nz. und daß Anna Auguste Emma handeln. . . ö 1 e an 3 er Un ren 1 Een aa an erg gk . BWaisdori. ast Sofmane km eis zer sndesnm deönm ficktrs dib Ern, dei ä, Terzhänn. ü Kamenz Amtägericht, Abheilung 3. Koblenz. Nr 8305 J — m ; fiolzz6] deren Inhaber Karl Hofmann, Ptählen. Neepisoten, kann auf der Gerichte schtfiberei Inhaberin der Firma ist. ; . . U ö 8. Berlin, Freitag, den 30. De zemher 1921 rn, , r J 1 — — — e e, . 9 . j 5 ri 9 - 1 e ö. 1 ) J 3 — * 9 am 14. Desemhber 1921 unter Nr. 69 die Vein, 3 1. . er r benrne in Ludwigshafen a. Rh. das Ausscheiden von Johann Wilhelm i. D. Parrast G. m. b. S3. * 1 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M , ,, . ö R , ,,, aße] engetellsch mit dem aiserslautern, 19 Dezember aumeister Oskar Bernhardt Wendt in An Stelle Kaufmanns 8. 1 589 ; ö ö Sitze in Hirschöerg enn ein · Ear ohn. an , . . Das Taler rr, , hee e g Kamenz Inhaber der Firma ist. Wiegand siad als Geschäftsführer ö., 9 Hanhelsregifter . ener , . ter Haftung“, Köln: Karl Lucke, Kauf⸗ *. Pęeneden, Rentnerin, Düsseldorf, Mitglieder des Aufsichtsrat getregen worden. Der Gesellschaftsvertrag st n unser Han * vitac 3 st — Am 28. Nopember 19821 auf Blatt 183 worden der Architekt Johannes Rauten— 6 * P60 3 2 len sind zum Kurse don mann, rere ef, ö. zum weiteren Ge⸗ 3. Direktor Konrad Brüsselbach, . Land. leute Jakob Bonnist, 3. M 9 am 31. Dkteber 1851 festgestellt ist deute hei * K. e H aiserslaut erm. llolssi] die offene , ,, , in Firmg — in Berlin und der Kaufmann Rudolf ö. slolsgo] der ay e, zuzüglich der Kosten h töführer bestell. Durch Seszllschafter. gerichtsrat Wilhelm Löber und 5. Büro Amste?dam, und 3. Gerti egen tand des Unternehmens ist die in . ö. 38 4 4 . Im Firmenregister wurde eingetra en Gebr ider oi ck in Kamenz betr. daß Ve tmann in Neuenkirchen b. Rheine . ö Hantelsregister ist , . 5h . ue. naß; des Aktiendruckes öeschluß vom 12. Dezember 1921 ist das dorsteher Peter Schall, Köln, Die Die mit der Anmeldung inge eichter Herstell ung z gif . , ö 5 ng , a , le die offene e Tele ihn aufgelsst und i. . . . 36 ö . 33 , . , . , um 389 000 A auf 60 000 ,, n. n, n. 5. des in ,, der Prufungs⸗ einen, ru en, Piritussen, . ̃ karl Berg“ mit dem Sitze zu Marn⸗ der ellschafter Albert Johannes Roick ie eselschafterversammlung vo Key w . . 0 G 5 r voht. 2000 Inhaberaktien zu je 1000 A6 zer bericht des Vorstands, des Aufsichtzrats . z l ,,, 6e ö ꝛ , witals . Die Cinlgdung pu den Genera, Nr. zo. bei der Firma „Kölner leaten Grundkapitals übernommen? Pe and ders Föeris. , ne, n er.
; viritus d Artikeln. Kommanditistin aufgelöst ist. Der ö. ; z 1 hat folgen ö F . wahren? der . ene . are, re, ,, , ,. after ö gr b, i wer ger nr e 83. ö be , g,, n, e em Ni. , Keen, . muß ,. der im Aktienbrauerei, Aktiengesellschaft“,. Ausgahe der Aktien erfolgt zum Kutse Dien fistunden auf der Gerichtsschreiberei gaftpresserei, der Destillation und der . * 1 . 4 . iz Mehl, Futtermittel und Landesprodukten⸗ den 30. November 1921. Sind mehrere Geschäftsführer bestell, , ,. , n, als Je, ,, hen ,,. u , . . zwei Köln: Jehannes Krautkraͤmer hat sein von 110 3. Die Mitglieder des Auf— eingesehen werden; von dem Prüfungs— zelnbren nerei zusanimen hängen. Zur ma e Flehne setz ö 69 a har plung. o wird die Gesellschaft durch jeden Ge . ,, nnn, n ) . 9 m leßten Tage der im S 18 Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. sichtsrates sind: 1. der Kaufmann Wilhelm berichte der Revisoren kann auch bei der 2664 * J Ginzelfirma unter unveränderter Firma 3 , n , , i , ; eim Hegglin-Hornbach, Kaufmann. Köln bestimmten Hinterlegungsfrist unter An— Nr. 312 ĩ Fi Carl Bock, Bremen, 2. der ikant ul Handelsk e Einsicht ge Grreichung dieses Zweckes ist die Gesell ; Kaiserslautern, den 20. Dezember anth ol s21] ] schästs führer allein vertreten. 2m 35 , , ,. . gabe r. 9. bei der Firma „Carl Bock. Bremen, 2. der Fabrikant Paul Handelskammer rinsicht genommen . besugl. gleichartige. oder ähnliche Und gunter Uebernahme der Aktiven und 19 5m ñ delsregist 266 X ist Königsee, den 19. Dezember 1921. ,,, , . * . er . durch Bekannt Schweller X Co. ef e sschan⸗ mit CGompes, Düsseldorf, 3. der General- werden. . ene, e e, . eech den 16. Dezember 1821 Das Amtsgericht — Registergericht. hente . er 36 der renn gan Thüringisches Amlsgericht. . J r i f ö . . 6. . Sar e. . 2 . . . J 31 ; . . . ö . h w gen ö. . . . 3 ; Tlolgen, d sch — D ‚. ⸗ , 4. Fabri : — — 3 zu beteiligen oder deren Ver⸗ ,, lolsss] . z , ,,, ,,,, z . ö 2 ö Berufung ist hierbei nicht mit⸗ e n of ß 8. , . She nen g eltern. ö . 36 . H rupmitz JIots9g ĩ ; ee ,,, . ᷓ ĩ ; 5 ü ö . ö. re,, ö 6 Kaufmann Karl Schoeller, Köln⸗Ehren. meldung eingereicht iftstücke, ins ⸗ Die Firma 8 mla . e, . Ben 1a, e, ms, , nn, n ö. , Amtegericht Kanth, den C. Dezember 1921. 6 gie n, n,, , e ,,, 8 ,. 6. 87 ie, . 3 Dirne e irn , lei ff ö en, fr. r , , nnn, g. garn, . r, lich t . In das Handelsregifter ist heu en, . ; . zerke, Akt em Persönlich haftende . ö Gesellschaft mit beschräntter E 3503 bei der Firma . Weddel standes und des Kluffichtsrates, könmen Abté luna R R; S'lige'n, Reels en ĩ **. 6 Sa m nige, 2 e. . bei e, . f 5 . Led ee nr g m gn ö . e ed m fn . See r f, , f, ge eg. i en n gn, i. ö. in . 6 Durch Gesellschafter⸗ * —ĩᷓ. Gesellf in beschrankter a ed der . . . ö , ird di deutsche etonwerke esell scha ö ; . Vandelsregister an ? ; Sep. , , n, , 6. ö uß dom 19. November 1920 ist das Haftung“ in Hamburg mit Zweig Gerichtsschreiberel eingesch ; ggeri ; i n d ,. , ,, let. S.. wt dur, lemg. Johanns Futter Lösl seffgestent. e d des üschaft at am . November 1831 be. Sigmnn kapital aunfobnt e il van herigen, Pil . . enen f , rf hatt Amtegericht Kravpitz, ls Dezember 10 arfon besteht, durch diefe. wenn er aus Bez. Halle, folgendes ein ge ragen: Burch . z 4er enifin Ciähneng che bi, Hag, Maschtüien-znd höhrensgbrik KÜnternshmeng ist die Ucbenlahme un. Hmm, Zur Herr etnng k 253 (00 16 herabge fegt worden. fritz Heide,. Jon gapson und. Otto mit beschränkter Haftung“, Köln. IE üstrin lots? mehreren, Mitgliedern besteht, entweder Ausscheiden aus der Gesellfchaft ü die nes auf a 9 ö . 5 Aktiengesellschaft Augsburg, Zweig ⸗ Fort . unter der Firma Frey= f mn Fin, Meuthen ö, . tigt 19. 6Mtr. 1220 bei der Firm. „Werkstätte Henschk . sindz zu Geschsfts- Gegenst and, des Unternehmens, Gntrostung * * rn bes Handelsregister Abteilung durch . Vorsten dz mitglieder oder durch ö . , i e, r. . ach . irre . 6 ,,, 1 kö , . . i. 1 . gie nn, an ee , . ene . 4 rei chat fihnemn, Jö . 56 . 9 . durch tranor⸗ be Ker Firma Erft C (ftr ine del ein Vorstandsmitglied und einen Pro. Frau Marta Mertens erloschen. Dure 191 Blatt 47 bet . 3 R 8 mlung vom 9. No . ⸗ . on⸗ e . i . ränkter Haftung“, Köln: fretenden Geschäftsführer, bestellt. Durch table Sandstrahlgebläfe und deren Än— fabrik mit elektrischen Betrieß i . schluß vom 14. Robems. 1531 t dies ide auf .wlatt dt? hett Hans Nemus Fember, hz. warde besschloffen, daz nern betrichenen Jicgeiei und Scham. als Fihaker. Wilhelm. Holz, Durch Se selschafterbéschluß on s , Fesellschafterbe lt rem fle n geren, el. Die Gefelt 3 S , . . , . ö in . in Kamenz: Die Firma ist, erloschen. Grundkapital der Gefellschaft von bisher fabrik. der èᷣ mit Waren gleicher oder Shreinermeister, Köln ⸗LZindenthal. zember 1921 ist der 5 ö. ö 1921 ö. der i hee e fras bezüglich e ire. ö u . e, n tern, . . . Ren Über se Jöoö we die zug Nems= Betgnwerke Helmann nnd. dee bechen Folgende eue Firmen find einge; äbö 2 mens Soth bc e teh döniscen wle fonte mn e lee wn ö . * ng ges g aft bertrages geändert: Die Bauer! eber Ge, des 8 6 (GBertretung geänder ein 8 5a, Iweignicderlaffungen errichten und sich an eingetragen worben. *, dene folgendes betrage ausgegeben werden. Auf die wedder, Gesellschaft mit beschränkter tragen: Ausgabe von neuen auf den Inhaber die Beteiligung an Unternehmungen ver— Groß Frenn a 6 a. sellschaft ist auf unbestimmie Zelt fest⸗ betreffend den Aufsichtsrgt, ist eingefügt. sinterneh mungen mit ähnlichen Zwecken Die Firma lautet jert: Erste 8 h eg vom Hundert eingezahlt, Daftung. Durch Ausscheiden aus der Am I7. , . 1921 auf Blatt 310 lautenden Aktien zu je 10909 ½ auf wandter Art. . = Kösenstr. 3. Persönlich haftende Gesell= gesetzt. Ferner sst durch denselben Gefell, Sind mehrere Gescht ftofichrer. hestellt, so beteiligen. Stammkapital: 55 0659 M. Cmstriner Mößbe lfabrit᷑ Tran Schu⸗ Die Bekann kmachungen der 6e f. sellschaft ist die Vertretungsbefugnis Johannes Richter in . In⸗ 3 C0600 4 e erhöhen. Diese Erhöhung Das Grundkapital beträgt 1000 090 4 Fafter Kaufleute SGeorg Groß und schafterbeschluß dem Gefelllckaftzderrtrarke wird die Gefellschaft. durch zwei Geschäfts Geschisführe?: Henry Maunier, Maler, mann, C ftrin ö erfolgen im Deutschen Reichsanzelger Die der Geschäfteführer Goll mer und Kredler haber Kaufmann Johannes Adolf Richter hat stattgefunden. Das Grundkapital be und ist eingeteilt in 106 Aktien auf den Giwin Wund Köln, Die öesellschaft hat eine Bestimmung betreffend den Schier. führer gemeinschaftlich vertreten. Durch und . Steingrüber, Kaufmann Küstrin, ben 19. Dezember 1931 Generalversammlungen werden vorbchalt. erloschen. Zu Geschäftsführern sind be in Kamenz. Angegehener Geschaftszweig: trägt nun 5090 090 „4 und ist eingeteilt Inhaber über je 000 „6, die zum Nenn, m J Dezember 1921 begonnen. Es ist richter bei Stimmengleichheit in der Ge⸗ Gesell zafterbeschluß vom 19. November Köln. Gesellschaftsvertrag vom I3. De⸗ Sas ,, . . lich des gesetzlichen deer des Vorstandes stellt die Kaufleute Kurt Qelmann und Handel mit Drogen, Farben und Kolonial in 366 Stück auf den nhaber laulenden werte überngmmen sind, ein Kommanditist vorhanden. sellschafterpersammlung hinzugesetz. Die el ist das Stgnnmkapital Um 4 5hö ech zember Ihe Grd' m chree! Geschãfts · Amtsgericht. zierzu von dem Lufsichtsrat durch öffent., Kurt Rowedder in Gera-Neuß. Jeder waren. Aktien zu je 1000 6. Die auszugebenden Der Vorstand der Gesellschaft besteht Arn nnlg zn ihn zerltert Wwefter. Frrkard der Ghefrät. Wlbeblne ning. Mark auf 8 Millionen? Mäark erhob führer bestellt, Io erfelgt die Berlrefung Ee ist in lolzos liche Bekanntmachung, die mindeftenz 8 aftsführer ift allein berechtigt, die Am . Ntober 1921 auf Blatt 312 360 Stück neuen Aktien werden einem aus einem oder mehreren Direktoren, die mann“, . Liehigstr. ö und als Krüger ist erloschen. worden. durch wei Geschäftefihrer der durch einen In paz Handelsregister Abteil, 93 17 Tage vor dem Termin der General. Gesellschaft gerichtlich und außergericht · Friedrie Bräuniger in Kamenz, In. Bankkensortium zum Kurse von 200 . vom 5 bestellt und abberufen haber Albert Westermann, Kaufmann, Ir. jhag bei der Firma „van den Nr. 3542 bei der Firma „Effener Geschäftsführer in i. mit einem unter Rr. 8 heut. e ie, d, ,, ,. dersammlung zu geschehen hat., einberufen. lich zu vertreten, . „Architekt Traugott Friedrich überlgssen mit der , 2200 werden. SBesteht der k us . bi, Elisabeth Bergh. s. Margarine Gefelljchaft mit Credit-ätastalt Köln“, Kln: M Den Prokuristen. Die FParneh fe Gesellschat Firma Gerber & Gran nnn Ge— Die Gründer, die sämtliche Aktien über- essen, den 23. November 1921. nmiger in ahnend. eie, ,. Er, Ttüg, den bisherigen Attioharen zu den mehren Dire logen, o Tird die Gesll. . 66 36 y, 1 4. eth beschränkter Haftung Filiale Cötn“, rich Theis, Köln, ift Gesamtzrrokura da- ist zunächft auf fünf. Jahre festgefetzt; sie sellschaft mit beschränkter Haftung nommen haben, find J. die Ferd. Rück. Das Amtsgericht. schäftsnbeig: Baugeschaft und Handel mit gleichen Bezinsangen zum Bezuge anzu- schaft durch zwei Vorstandsm tglieder oder Deugnard.. Kölns Neumarkt 30, und Köln: Die Prokurg bon Kurt Schleif ist hin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit endigt am 31. Dezember ies nach vörauf= in Küstrin. Gegenftand des n . erh ach air e , He sellschaff' n ger, — Baumaterialien und Soli. bieten und im Perhälknis von 1L 41. und ein Vorstandsmitglied in . ls Inhaber . kö geb. erloschen. sinem Porstandsmitglied oder mit einen gegangener Kündigung. Wenn nicht sechs w e. die Fried. Kiächorih. Ww. Aktien. Ge. C aig3nrslut erm. llolzzs] wehrte Fttöber la gauf, Wlstt is zh dem hei Ser, Veräuerung ber zell- zen hit anem wottesennbertten , mn, wf ele Peter Nr 1829 hei der Firma „Münchener Sögluriflg; fut ele ien, mn tien, Hoe ein S'sellthahtet zn Photukien, Fatterm stein. Täungem iti. ensschalf n Stettin, 3. Generatiekte: J. Fe offene Handelggesellschaft unter Wilhelm Hartmann, Alleinvertrieb der 0 Stück Aktien erzielten Gewinne der Auf ichtsrat kann bestimmen, daß ein Vor— Hennen 3 . 1 . Kunstgewwerbehaus, Gesensschaft niit Ne dö?5d hei der Firma „äeß. Händen der Geschäfts führung, burcht eil Vieh und Rohprodukten. Stan mika ital⸗ , we, d, gern Ten, nde, Ser er bar . , Ele e beret it de Feel, dern gh lte, n, e, , dinge fer, ö. k , n g. R Wbeedor Behn in, Stettin 5. Pro. Harsssatnerker mit dem, Silbe artmann in Kam b f ; ie , ; . ; . 8 A 2. öln, ist Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember ehr ee llschast mit, beschränt. Jertrag jeweils auf fünf Jahre weiter. Joseph Gerber * Berlin · Echõnebe ͤ f z n S ai ̃ enz. Angegebener Ge⸗ treffenden Vereinbarung einzurdumen. Die t d ll Sans und Artur Vogelsang, Köln, ist ; ter Haftung“, Köln: ; oõneberg ,, 1 K , , Handel tei Lee, tie, 3 tüte ee re s ei ihrem Nenn- vici nl ge en e Hejantprokurg erteist berar. daß jeder 1831 ist s 16. des Gefellschaftsber krageg Fastungz, Köinz Die Prokura von Ferner wirh, Kekanntgemgchf. Heffenliche Zz Kaufmann Samuel Graumann in
f Han delsgeschäft ist mit tiven und e — ; erar⸗ ö 1 ; . Willy Trippels ist erloschen. ekanntmachungen erfolgen durch den Küstrin⸗ Nenn Gesellf . ö. . . . Ziffer Ji bezeichnete Ann 15 Dktober 182 auf. Blatt sid betrag vom 1. , 1921 ab am Ge. Die Berufung der Generalverfammlung Ur ibnen zusammen mit einem anderen k m y, ,. Nr. 3ös) bei der Firma. „Britisy Dentschen Rei K ö J . 1. 3, d wih, , h, l neee schast lterzehargen. nne k , hl ere reer ann ani, nme et VWerhtettmn ter; run ee, n, d leere nl, k a,,, n, , , rn , . isl in fi Teen, ,,. 1
i ist erloschen. Xnbe öbandier Friedti ilbelm ruhe, .. r Rei eiger mindesten age bor ; tig . ; ĩ Gesellscha mi eschränkter schränkter aftung““, öln, Alte⸗ ge k 6 ,
3. Direkter Johannes Bundfuß in is sch . August Tlerath in. Straßgrab chen Badisches Amtsgericht. * * dem Cage det Versanim ang . It. Mh bei Rr genzn Randelsgesell kJ . . n, *, Köln; Die Prokura von Dr. burger Str 55. . des Unter . k e , kalt gin hig, Gim Tölz at lee e feel Ft er Reher st erlsofgen sebnens, Cin, und. Herten bon, Weinen tigt Vie eichnung der F nne ber,. a n zugef igt Nr. 3599 bei der Firma „Hans und Spirituosen. Stammkapital: 26 060 sellschaft erfolgt in der Art daß der 346.
Nr. hg be der Firma We st⸗ Reisert 33 Co. Kommanditgesell⸗ Mark. Geschãfts führer: arl Kurth, nenbe u der geschriebenen oder auf den schẽ Cel. ̊t is i If r', schaft auf Aktien“, Köln: Die 3. Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag k Weze hergeftellten Firma 7 al, vom 15. Dezember 1921. Ferner wird seine Namensunterschrift hinzufügt. Zum
nternehmungen und Syndikaten Das Aniteger cht
, , , , 6 3 r . 523 w 77 2
e.
Stettin, 4. Direktor Hugo Müller in II. Im Gesellschaftsre . wurde ein 9 Ftettin. Yirkengllee 32. 5. Syndikus setragen, die. Aftien esellcchaft Gebr. 3. erg Rechtsanwalt Dr. Lorenz Müller in Pfeiffer, Barbarossamwerke, Aktien⸗ n und Brenn 56 . Karlsruhe, KRadem. 101387] ,,
Stettin. Von den bei der Anmeldung gesellschaft“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ 14 Oktober
b. Geschäftszweig: j KJ . z ö J. weig: Handel mit Die e e fg e. n in Pröokura des Emil Stremmel junior ist f
Blatt 315 In das Handelsregister B d V Könnern, Kaufmann Albert Vasel in leschen. Der Name und Stand des Ge— ; ĩ Schriftst laute rn. Der Gefellschaftsvertrag ift am Emilst Hantsche in r elle Inhaber O- 3. 17 st zur . Elektro⸗ Könnern, Freymuth & Co, Dampfziegelei Aschatters Stremmel ist geen dert in . , 17. Oktober . ee e Maschinen bau meister . Emil Indusstrie . er Geselsschaft und Schamottewerk Könnern EC. m. b. H. 46. , . . K beschränkter Haftung“, Köln: Dem uren von. Dr Ferginand., Blumen werden. Hirschberg, den 14 Dezember des Unternehmens ist die . und n, in Prietitz, Angegebener Ge. mit beschränkter Haftung, Karid. in Kennern, Bankier Richard Wagner n . 36 . J 8 ähr Wilhelm Pfaffendorf, * Kzln, und Tem Wilhelm Huester, Wilhelm Paffendorf bekanntgemacht: Deffen liche Bekannt= Kauf und Verkauf von Grundstücken find 1921. Das Amtsgericht der Vertrieb von Maschinen aller Art, Be- Soe. Ma , , und ruhe, eingetragen; Die Herter s. Leipzig, Bankdirektor Hen Heinrich in So. Köln; Der era tto Sang! Ban EGötel, Köln, ist derart! Prolürn und Srnst Blaschke sind kahin beschränkt, machungen erfolgen durch den Deutschen die heiden Geschãftsführer nur zufammmen ö kiligung bei gleichartigen oder verwandten Vandel mit landwirtschaftlichen Maschinen. befugnis des Ge f ftoff h ers David Reu. Fönngrn, Dr. phil. Marlin Sels in Enn ges, Bähr, Köln, ist Prokura erteilt. erteilt, daß sie jeder in Gemeinschaft min aß sie sur gemeinsam mit einem persön. Helchsanzeiger ermãchtigt . 9. Betrieben und Geschäften fowie die leber. Am 26 Ottober 1941 auf Bian zitz metzßer ist beende Bernburg, Kaufmann Willi Haushurg in Nr. X33; bei der Firma „Ludw. einem Geschustsfüh rer zur Vert rer ng . sich haftenden Gesellschafter zur Ver ⸗ Nr. 30757: „Greuer * Schmitz, Ge⸗ Küsttin, den 19. Dezember 1921 Hsochst, Main. fliolsrm nahme nnd Fortführung derartige: Be Eurt, Jacgoy, Zigarrenfabrie in Kartskuhe, den 20. Dezember 1821. Leh zig. Hankier Hang Gachs in Te lit, n, Köln: Die Firma ist er . l tretung ermächtigt find. . ist Tie sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sas Amtsgericht TSerdffentlichung . ,, , . ,. ö. ,, n. e . ö. Badisches Amtsgericht. B. 2. , . 2. ö I. 1 enggzg J t. 22g ei der finn giugmaschiue . . 4 ö. 36 , . ,, ö. ö . t 8 6 ionen Mar 460. er , ng ner Ge mann in Leipzi e nwalt a o ; , . R., e, ee, hb J n n be⸗ Unternehmens: Vertrieb von Bau⸗ un i . aus dem Handelsregister. ) steht t 8 F 9g m g e 6st „Vt. Steinberg“, Kblnt 6 k mit beschräntter schrankt ,,,, arten e en
. ; B ; schäftszwei * tellung von rren und Leo tmann Die herg. ; . f Philipp Kreusel, Mößelfabrit, Vorstand aus mehr als einer Person, so . . — HKiel. 101388) *r. 9 e, Llohs Weyers, Köln Lindenthal, ist Ge⸗ ng“, Dem Ingenieur ᷣ en und Zigaretten. . ; Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ oh vers, Koln⸗Lindenthal, ist Ge fn Ein n Nr. 3982. Verwaltungsgesell⸗ guß, Flußeisenguß. Stahlguß und Jentral⸗ pe Fi lie derlausit gan
. E in das en , s ch . Willy zur Straßen, Köln ⸗Lindenthal, ist schaft des Saufes an e. Necht⸗ ö Stamm kapitat: 23 M0 . , .
Höchst a. Main. Durch Erbaugeingnder hedarf es zur rechtsgültigen Zeichnung der ingetragen r ⸗ 56 ö An ee üdlteber isl auf Hlati si; Abt neren, mi; Dezember 1921 bei nommen, ö vo teiss Hescmnthztzfurg ertellt derß. Sa en, ee. schule Geschäftsführer: Kaufleute Karf Breuer a 9
m, *
etzung ist die Firmg auf den Möbel. Firma der Mitwirkung zweier Vorstands,. ¶ . en. ; ; . ; 4 J n * ? Urn de , . DSötar Boden, Elsterta singtiterei in It. 1819, Export-Sandelshaus Max . Alleiniges Mitglied des Vorstandes mit Umngn mit einem 2. schaft be. meinschaftlich mit einem Geschäftsfihrer rn, . , ,,,. ge n,. unt Jbsef Schmidt Genf,. Küstriun (Nr. 11 des Reg isters, heute 2 . e 4a . . — WU 18⸗
abrikanten Adolf Kreusel zu Höchst mitglieder oder eines ; Elstra ber M ibesitzer Wi ̃ f ur Vertretung der M. als Alleinin haber übergegangen. und eines Profuristen oder zweier Pro- Inh oltereihesize. Wil klster, Kiel: Die Prokura der Frau dem Recht, die Gesellschaft allein zu ber. * oder einem anderen Prokurssien zur Ver— . ö ⸗ t- folgendes singetragen worden: Dem Fräulein Lina Kreusel ist Finzel⸗= y . 56 , ,, ende hat ö . ,. , s inst ist erloschen. Der 1 treten, . Wilhelm r s h bei der offenen Handelsgesell⸗ lretung berechtigt ist. Die Prokura don , . .. ere ff , Bern , i ö. Durch Heschluß der auferordentlichen lm, en w der-, , ,, ,, , , , emen, ,,, , , , , e 3 5 . * ** Fi ö56 * * ' 2 ö u j / j 4 . 8 8 ⸗ 1 * 5 h 7 2 g. 1 7 . ö 2 a8 G ! dap n 1931. . ug. zu übertragen. Vorstand: Oskar . ö . 318 sammen mit dem Prokuristen Johannes Faufmann Albert Vasel in Könnem, H ist beendet und bie Firma er Westfälische Bergbaugesellschaft mit n. Phi irn . Köln. , ie,. . . ie, 3. Mark auf 20 00 000 46 erhöht und in⸗ Preußisches Amtsgericht ¶ Abteilung 8 kern . ö. , . Rameng. Inhaber Kan nann Sid wa! wir. n ger ic ni rie, i n, aid i , . . , in e, Mr ölos hei der Firma „ 2salther ,, e n , än e eg uf. , Been ber , , me, , t,, , wen ich n aßen e ge oe n e. w irmen ei nnn Kön, mlingefberc; Ger Gelee seist'erawann in Kiel ist Henhefft zelnen, eg ziufonoßäk Kerzich, Tenn Dito Fiemme ät de, för bcheit, ene s, eite weh si erhebe . 3 Horb. (iolszs] und Firmenzeichnung befugt. Als Pro Er 14 Angegeben Einzelprokura erteilt. Lphil. Martin Oels in Bernburg göln. Di iet burg. und Kaufmann Carl Vorländer, h ö ö ee fee, i Das Amtsgericht. e bern reer, , , , , , del da, , . er, 2. Josef, Mnirsch, QWber⸗ hriftstücke, ingbesondere de ö. eue , dorf ist &csamtprokura erteill Liz idatisn wirt, fertees cht. Deffentlich . Bekanntmachungen erfolgen feiner Stammeinlagen bon! 15 5h * 4. ö Handelsregister A ift .
, e,, er, en,.
tragen⸗ . , Am 16, November 1821 auf Blatt 319 V 1 mngenien. beide in Kęiserclantern.“ Jeder ; 121 au Kleve. llolse] bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrate aar, . h ) ö Nr. 2375 bei der Firma „Dekage ; ; ; . ,, , ,, ,
ebr. Mayer Nachfolger in Wei⸗ Fame. Angegebener Geschaftenm eig Nter mir, eingetragenen Firma ö Finna berechtigt ist. rankt, Häafttnge; Köln; Arthur Gefessscha ft; min beichten enge, e die, Buͤroeinrichtung, bewerlek mit mh. . R die Gesellschaft zu derkresen und 5 e, zweig: 5 Kleindorp. Gesellschaft mil be- eingesehen werden, von dem n Rr. zs bei der Firma „Heinrich . ist als Liquidator ausgeschieden. tung“, Kbln⸗Mülhel ne * Bien m, , e. ⸗ worden, daß die Firma erloschen ift. Ranftncun mn Weiten, Menn me, . irma zu zeichnen. Mitglieder des , 1361 Blatt Ro chränkter Haftung in Kleve folgendes hericht der Revisoren kann auch bei Mühlen jr.“, Köln;? Die Jheignieder⸗ Kaufman. Martin Ober, Berlin, ist Li. Sr g Hegenstand des Unternehm . R ; . Amtsgericht Lähn,. waren u. Konfektion. G. Gesellschaftz. Aufsichtsrats: J. Karl. Raguet. Bank ⸗ ,, r auf Bla ein getregen; Handelskammer Halle Einsicht genommen Essung Köln ist gufgehsten un beren quidator. An, und Verkauf bon Bren nftesse . . 95s; „Heinrich Fünger Gesel⸗ den 23. November 1921 , . e. , n ,. ate fur ö nr. urch Beschluß, der ,, er. e, . den 10. Dezember 1921 uma erloschen. 2 leichen die Pro-. Nr. 2577 ei der Firmz „„Ehren⸗ Art, 9hne andere ö . ft , . . , 5 , . ö . , . . abrikant in Nlar ene r nr, in Kamenz, Inhaber der 6 ,, 6 : . Amtsgericht. ; 11. pon ert . ö ö u k , e , k * . lin ter ech nen Herfteslung . . , ,, A il 26
1 ; 4. iel Goebel, Direktor in Baden? Maschinenfabrikant Martin E andert, ald das St kapital . aring Essers, geh. Kamphausen nkter Haftung“, n; Dur astsführer: Kaufleu ustab Ziegler, von Seifen, Seifenpulder, chemischen Pro⸗ w 1 das Geschäft ist der Sohn Sang Tann⸗ gebel. 2 eändert, als ammkapital zer Ge- 5 t3οhenbroda. (10l3g Ar. 319 bei ber Kommanditgefellschaft Geseilschaflerbeschluß vom 15. Dezember ujsburg; Wilhelm Bernhard Kraut. zut ie di ili an ,,,, J,, , , , ,,,, offene Handels gesellscha e Hefte. eb nge n, mn wh, trankeindustrie und be . 9e worden: ct Wiedenzoth, Köln. ist Prokurg er. Firma hereffend, geändert. Di Firma ist Bech, Arnsberg, und Walter von Velsen, int Stammfapikal: Ibo hh , Ge , , , , herige Firma weiter; hier gelöscht. 2beng , Peleng Heeren s, n,, , e, Kleve, den 19 Dezemher 1981. latt 489 die g . KL dergrt, daß er zufanimen mit einem in „Kötn-Ghrense ider Mafchinen. Köln. Gesckschaftsoerkcnge wo 2, Vo. schäftsführer; Henrich Jñ wükmars, gen mid urtg Feige n e rn, gen S. Gesel schaftafir nen egister 3 fh e, . . n r r, f Das Amlegericht. ehren n. 53233 reren e r Meeren . 36 Vertrelung der und Birmgrurenfakßrkt, Geseltschast zember lä. Kerne sssiän ers ul, ff. . Freren rl Reiche dale bt t dn.
b Ge lell schaftẽ firmen register: Mehrens, obengenannt 9. X. lel G 263 Am 1 . in Kötzschenbroda und folgendes; n, berechtigt ist. mit beschränkter Haftung“ geändert. 3 ist für, sich allein bertretungsbe- 36 Nobember 19271. Jeder Ger er kurg erteilt.
Am 14 Dexzmter 1921 im der Firma obengenannt. 8 Grundt 1 I * ⸗ Fritz He benz, . Gesellschafter sind a) der K n Call ta S568 bei der Fammanditgesellichaft Nr. 2624 bei der Firma „Speditions- æechtigt, im übrigen erfolgt die Vertrelung führer ist Fir fich allem vertret nas. Lage, den gn. Se ende, ir Keörgder Manrr ig dgeizinacn, ffn rerum tarltal h en. fel Gn das bigsige Handelregister ist ein ener, dre, hne, weir banker, eiten, und senen lfsldäs Keren nf hn, rg, hei Ceschöstsfihbter geneinsan. berechtigt., Jene swist? bekamm, , De m ht Dp offene Heandelsgeselsch'eft hat. sich fautend auf ben ar . 3. Aktien sind Zenter eehegen worndeß j Emil zt in Heißen. D;. in: Gs find acht Kommanditisten in iand mit bejchränkter Haftung“, . wird bekanntgemgcht: Heffentliche Sefsentkiche n . erfolgen zufgelöst; das Geschäft ist mit der Firma, n Riennmerte munen be 646. 163 . Jo ᷣ I. in Abteilung A: Gesellschaft ist am 6. Dktober 1Fel er, Lie Gesellschaft neu eingetreten. Cin Tom. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom k en frfolgen durch den urg den Dentsche⸗ Neichsanzeiger gen Han dock, Schles. Ion Ion e. , , . when er beben senttthe gllctiün beko n, n Kamen, e Cn k , 1 rich e mae wen. Fehrit i g . 6. e , , , ,, . , . r , e rn ert g ö ö
erhindlichkeiten auf Tam ei . der J. ; . ᷣ = aftg wei z. ei der offenen Hanbeisgesell um 8 an erhöht. r. 30534. „Excelsiorwerk Metall⸗ , Köln, Bi enfti ,
. , . kh , m, , n üben, en,, , ,,,,
Kaufmann in Weil ingen. käufl ꝛ⸗ ̃ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb i äp D . . . 13 . Dieser führt . mit . , , e re ; . ö k 6 äftglokal befinden sich in Kößschen e sslgat ist aufgelöst und die Firma haus * Co. Gesestschaft mit be. Köln., Gergenstand des Ünternchmens. Vefelnfühen Vlantagenprodukten sowie der n rn, ,, Mer Nön ck de;
achfolgezusaß weiter. inzel · Am 25. R . . eng i 2tura pßroba. Güte 6. sch schränkter Haftung“, Köln: Durch Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb ö Tae, , n . Bb eingetragen worden. TZandeck e, e . . . n en, e, n, ,,. waer ,,,, . grreilt. aud mar K dar e , e auf 8 35 Die Firma lautet ir. Cid f ö vom 8. November von Metallwaren. Apparaten und In⸗ e n , m, , mr . CSchles . den 17. Deiember 1981. . 9 ͤ 1 ö n, ordentlichen Henerlyersaimmisung or warb Inhaber der Kaufmann 66 . n, ee, . . 9 ig: Metaller Johannes Krf sin 1 Hin e . . 6 nnn, . ile ö . stand; Kaufleule Sito Fricke, Köln, und Das Amtsgericht. rmann annhauser orb: ö ö Walter ĩ ö ö ĩ me. ommnan⸗ ellschafts vertrages geändert: 8 be⸗ Lon sämtli eschäften, die mit der Bernh Ri 2 hefe. ö ,, , ,, ,,, e nia 1921 zum Betzieb einer Schuh sichtgratg ber Le frre Bic Heten nl, mit Kieg, Sand, zFtöblch dan, Wee 4 ö kgufmanns Karl Spaeter in den 21. Dezember 1921. and Ces Unternehmeng, 8 m be in Verbindung stehen. . Grundkayital: Sind mchrkre Vorstandsmitglieder vor. Eintragung im Sandelsregister B bei abrik und Handlung. Leder und Schäfte 3. g muß im Heutschen Falch zn n, Bergmerkeprodukten. Irn erg . , l, 1 k 10130 Abteil treffend das Stammkapital, J betreffend . Millionen Mark. Vorstand: handen, so ist jeder von ibnen für sich Nr. 17 am 8. Dezember 1921. Bank Gesellschafterr Hermann Tann⸗ minbestens 7 Fage vor d. . 3 3. Weiter am 17 September 1921 auf Nr 167 a0 zember 1921 unter Krossen, Oder. j en, ; b die Veräußerung van e de, d,, sabrisdirekte nn Ernst Pott, Köln, Nippes, allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ für Handel und Tuduslrie Darmtadt , R en, , , , K e an mann 5 . Tag der Berufung unb der Tag der Ver⸗ mz, in Kamenz, bett. zas Aus, . C.“ jn Kobienz: em Kaufmann Nie bersaüstztr. Hankef drr, mt re e e e fte Ve ei d , register. . anmlung ist biertei nicht mitzurechnen. scheiden Kar! Wilhelm Ernsi Vorwergs War Kruska in Koblész stnpeeh ign ieder laff in K 4. n. Gesellschafler zu Geschaͤften. 8 18 ber Verstand besteht gus einem oder mehreren zufammen mit einem anderen Vorstands. und Industrie Zweigfstelle Landes— Den 19. Dezember 1921. Die pin ger Geselsschaft aus gebenden Her ünd Friedrich Traugott Hermann Rirßs ef W lch droblsznn Drobara ee. Mweigniederlassung in Krossen a. O f treffend das Lic fiene, Mar Klock⸗ ,,. Alle die Gesellschaft ver. mitgliede oder zufammmen mit efnem Pre- hut i. Schl. Gegenstand des Unter- inlet Horz. usgehenden ᷣ „hermann Klohs teilt. Die Prokura des Hang Joachim einge worden: . fend en, haus hat das Amt als Ge dn fs pflichtenden Erklärungen müssen von zwei kurist * h ĩ Betrieb pon Bank. oer, eh, ,,,, e , , , ,, , , weiter Eikungen zu bestimmen. Die Ge. Albert Arthur Sokar Müller in Kamenz Nr. 1115 die Firma Rudolf Gibson⸗ M ist Cab Grund far mn jh Hhh 6 Köln⸗Sülz, ist zum Ge ührer be. gegeben en erner wir annt gemacht; gemacht: Die Bekanntmachungen sowie die ist befugt, im In. und Auslande unter e n, ,, ,, , , , n, , fe dier n,, i , , m hie sigen delsregi J r ells Gebr. . . owei ‚— g eãnde usũb Schokolade und Zuckerwaren. Durch Ge- Preußischen Staatsanzeiger. Die Be. Die Gründer der Geselsschaft find: J. Kauf. richt . . 89 heute die Firma eingetragen: Wilhelm Pfeiffer, Barbarossawerke! in. Kaisers⸗ die Commerz und rivatbank, Koblenz. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch ; ; 8 h * ner. der Helelgchaft ind; J. Kauf- en, auch sich bei anderen Nanter-· 2 en * . r e, e. pei leur, deren gesamte Artiven und Aktiengesellschaft, Filiale Fa menz⸗ II. in Abteilung B: denselben e , . ö. § 15. 1 ach dem e,, . ,. . . , . 2 6 16 6. . eg . . 8 zulãssigen Riedernhausen und alg deren Inhaber fre nach dem Stande vom 1. Abril err. da; Ausscheiben des Bankdirektor; 4. am is. ember 1321. unter 17. I18, 21, 25, 35, 33 und 38 des Sta=. 10. Dezember ei foll das 21 God , srhöhl. Die Fama „it . Dutschen Diers. und Preuhischen Amsterban, . Wizrküs Fin 3 fan g a , . hs ferner be. Renfmann Wilhelm Heffesdieck Hel einschließlich aller sonstigen an diesem Albert Bothe in NMäahbeburg aus dem Nr. 2546 bei der Firma „iäcber & tusg geändert. tel dir usgabe von ig gäbe, den, enn Cern Gesel schaft Stantggnzeiger, Di Gründer der Heseis. Fam, . Gerrit Johannes! Ssihter i ahft. 2 nu Gi e, hal * Too . Nicht eingelragener Geschäftgzweig: Tage bestehen den und seit diesem Termin . tande and die Hestellang des Bank. Puth, Lebens. änd. Furtermittel⸗- Kroössen g. O. den 19. Denember 1414 ig. à 10 , um 1809 00 . erhöht init beschränkter Haftung“ geändert. schaft fu. 1 die Firma Kaffer Patent. Die Gründer haben sämtlicke Aktien äs ö Leeb d el ist . Darrtttien den Fabbelietn. Zetrieb! eutsterderen häecht? ud Pflich̃en naht! diretters Bt. in. Kuzo Ffieischmann in and. Fan deshrodutten ria. Dis An ait K ,,, , ö undkapital, beträgt nunmebt l **. Lapp Ge fellschast mit beschränk⸗ Witwe Heinrich Compes, Helene l legten Grundkapitals übernommen. Die 182 sestgestesllt Die Re, .
enn, r, / , r,, , s ,
re, err, =, .
ee, , e. K
—