Zur Vertretung der Geselsschaft kt leder
der Gesellschafter ermächtigt. Wehyhen, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
VWey hers. (lolßo?] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 8 die Firma Cosmos Burkard, Inhaber Johann Burkard, in Gersfeld eingetragen worden. Wenhers, den 2. Dezember 1921.
. Das Amtsgericht. Wiesbaden. Ulolboꝰ9]
In unser Handelsregisier A Nr. 1349 wurde heute bei der Firma: „W. Weber Co. Gesellschaft für Bergbau⸗ Industrie und Bahnbau“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kau mann Konrad Strömer in Wies⸗ baden Prokura erteilt ist. Er ist gemein⸗ schaftlich mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Priokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt.
Wiesbaden, den 17. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesloch. (101510 Im Handelsregister A Band 1 wurde eingetragen ju &⸗3. 77, Firma Carl Back in Rot: Die Firma ist geändert in Franz Back IV. in Rot. Das Ge⸗ schäst ist mit ede. der Aktiven und — 1 auf Kaufmann und Landwirt Franz Back IV. in Rot übergegangen. Wiesloch, den 21. Dezember 1921. Badisches Amtsgericht.
Witten berz. Ry. Halle. [101511]
In unserem Handelsregister A ist bei der bisher unter Nr. 574 eingetragenen
Firma Eduard Sager in Wittenberg eingetragen: Die Finma ist in Eduard Sager, Installationswerk in Witten⸗ berg unfer Umwandlung in eine offene Han delsgesellschaft geändert worden. Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann und Ingenieur Eduard Sager und. Kaufmann. Max Kopkow, beide in Wittenberg. Die Ge⸗ sellschast hat am 1. Dezember 1921 be⸗ gonnen.
Wittenberg, den 19. Dezember 1921.
Das Amtagericht.
Te tx. (lolhlz]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 252 eingetragenen Firma C. F. Troeger in Zeitz heute folgendes eingetragen worden: Den Kauf⸗ leuten Fritz Dil; in Zeitz und Kurt Frenzel in Aylsdorf in Einzelprokura erteilt Zeitz, den 20. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Tieronberꝶ. lolbõli] In unser Handelsregister A ist zu Nr. 16 eingetragen worden: Firma Braun kohlengrube Burghasungen, Maz Hebecker. Bergwertsbesitzer sind jetzt die Fabrikanten 1. Martin Baumann, 2. Heinrich Hartdegen, 3. Ludwig Katzen⸗ stein, sämtlich zu Cassel. Der bisherige Inhaber Max Hebecker hat die Firma an die oben Genannten abgetreten. Jeder der genannten Besitzer ist für sich allein r r ern und Vertretung der Firma be⸗ xechtig Zierenberg, den 12. Aungust 1921. Bas Amtsgericht.
Tit tam. ; 101513
In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 897, betr. die Firma A. Krojanker in Zittau: Die Firma ist erloschen.
2 auf Blatt 1154, betr. die Firma Emil Spiegel & Co. in Olbersvorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .
3. auf Blatt 1521 die Firma Leier K Gärber mit dem Sitz in Zittau. Gesellschafter sind die Kaufleute August Leier und Alfred Gärber in Rosenthal 1 bei Reichenberg, Tschecho⸗Slowakei. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textilwaren aller Art sowie Ausführung aller damit im Zusammen— hang stehenden Geschäfte. Geschäftsraum: Marschnerstr. 5 in Zittan.
Amtegericht Zittau, den 21. Dezember 1921.
Zschopanm. 101515 Auf Blatt 307 des Handelsregisters ist heute die Firma Filiale Otto Scherf in Zschopan und weiter eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft eine Zweigniederlassung der in Burkhardtsdorf b. Chemnitz unter der Firma Olto chr bestehenden Hauptniederlassung und da der Inhaber der Fabrikbesitzer Ernst Otto Scherf in Burkhardtsdorf ist. Angegebener Geschästszweig: Fabrikation von Wirknadeln. Amtsgericht Zschopan, den 20. Dezember 1921.
zwIieckanm, Sachsen. I01516
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 2503 die Firma Paul Gersiner in Zwickau. Der Kaufmann . Gerstner in Zwickau ist Inhaber.
ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Textilwaren aller Art im großen und kleinen sowie Vertretungen in solchen Waren. Geschäftslokal: Bahnhofstraße 6.
b) auf Blatt 26504 die Firma Be aun Preiß in Zwickan. Gesellschafter sind der Schuhmachermeister Ernst Preiß und der Kaufmann Friedrich Karl Braun, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 15. Dezember 1921 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Pantoffeln und Schuhwaren im großen. Geschästslokal: Elsasser Straße 37.
e) auf Blatt 2459, die Firma Paul A. Siegel in Zwickan betr.: Die Firma lautet künftig Paul Alfred Siegel.
Amtsgericht Zwickan, den 20. Dezember 1921.
7 Genossenschafts⸗
register.
Ahr weller. 101172
Bei dem unter Nr. 527 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Hecken⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Nieder⸗ heckenbach wurde an Stelle von Johann Maur der Ackerer Johann Schmitz in Oberheckenbach als Vorstandsmitglied ein⸗ getragen.
Ahrweiler, den 15. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Ansbach. (101173) e n, , beim Dar⸗ lehenskassenverein Ammelbruch, e. G. m. u. S.; Das Vorstandemitglied Karl Danner ist ausgeschieden. Als nun mehrt zes Veröffentlichungs organ wurden die Mitteilungen für das Fränkische Genossenschaftswesen in Ansbach“ bestimmt. Ansbach, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Aschafrenburg. 101174
„Bayerische Dis konto⸗ und Wechsel⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Aschaffenburg“ in Aschaffenburg rr, . Nürnberg). Dle Gesamtprokura des Bankbeamten Ludwig n, n . in Aschaffenburg ist er⸗ oschen.
Aschaffenburg, den 29 Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
ASsSchasrenbr rg. (lol 175] „Syar⸗ und Darlehenskassenverein Wiebelbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wiebelbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1921 wurde 5 35 des Statuts geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in dem zu Regensburg erscheinenden Der Genossenschafter“. Aschaffenburg, den 29. Dejember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. (l0l 176
In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei dem Consum Verein Aschers. leben und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Aschersleben heute ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1921 die Haftsumme au 200 4 erhöht ist.
Aschersleben, den 10. Dezember 1821.
Preußisches Amtsgericht.
Aschersleben. (lol 7
Ju unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schadeleben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Schade⸗ leben eingetragen worden. Das Statut ist am 25. November 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ kassengeschäftz zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt schaftsbetrieb sowie Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinngs. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,
in den Genossenschaftlichen Nachrichten f
des Verbandes landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten in Halle a. S. Vorstandsmitglieder sind der Gemein de⸗ sekretär Hermann Schäfer und die Land⸗ wirte Gustav Klapproth und Hermann Annecke in Schadeleben. Die Willens. erklärungen jür die Genossenschaft erfolgen durch zwi Vorstandsmijglieder, die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die n, ,. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme bo0 4, höchste Zah! der Geschäftsanteile 200. Aschersleben, den 13. Dezember 1921. Preußisches Amtsgericht.
Angsburg. i. 178
Eingetragen wurde in das Genossen⸗ schaftsregister:
1. der Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Kühbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Ha ft⸗ pflicht“, Sitz: Kühbach bei Aichach. Das Statut wurde am 20. November 1971 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: J. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts, und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirischaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ zug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu Über assen. Rechtsverbindliche Willen gerklärung erfolgt durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet, in dem Ge⸗ nossenschafter in Regensburg. Die Mit⸗ lieder des Vorstands sind: 1. Fritz ä us Schmied meister, 2. aver Haas, Gütler, 3. Johann Schmid, Gütler, 4 Benedikt Augustin, Dekonom, 5. Josef Kreitmair, Gütler, alle in Kühbach. Die Einsicht der Liste der 6 ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
7] eingetragen unter
2. Bei „Rotter Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Si Rott bei Landsberg: In der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1921 wurde das bisherige Statut durch ein neues ersetzt Firma beißt nun: „Dar⸗ lehenskassenverein Rott, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenegeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts. und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗
schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug
von ihrer Natur nach , für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht nun rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma des Ver⸗ eins ihre Namentunterschrift hinzufügen. Das Veröffentlichungsblatt heißt etzt Bayerisches Genossenschaftsblatt“.
3. Bei „Spar⸗ K Darlehenskafsen⸗ verein Unterschneitbach, eingeitra⸗ ere Genofsenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht“. Sitz unter— schneithach: Veröffentlichungsblatt ist nun Der Genossenschafter in Regens⸗
urg“. ,, 21. Dezember 1921. s Amtsgericht.
Harm en. lol l7ꝰ]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr 45 bei der Genossenschaft Bau⸗ und Siedelungsgenossenschaft des deutfchen Garten heimbundes Barmen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Barmen folgendes eingetragen: Martin Josef Hering ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle Karl Saurenbach, Architekt in Barmen, in den Vorstand gewählt. 5685 7 und 36 des Statuts sind durch Beschlüsse der General. versammlungen vom 3. April 1921 und 20. November 1921 geändert. Die Ver⸗ oͤffentlichungen der Genossenschaft erfolgen fortan nur noch im Verbandsorgan Heim und Garten“.
Barmen, den 19. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
H erlèim. lol iso] In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 1236 die durch Satzung vom 9. Juni / 6. Oktober 1921 errichtete Siedlungs Genossenschaft Freier Boden. Gemeinnützige Genossenschaft, e , , Genossenschaft mit beschränkter tpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. egenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb von Land zwecks sofortiger Auf- teilung und ye d nden, . an die Genossen sowie Errichtung eines Hauschens. Die Haftsumme beträgt 1000 4A, die öchstzahl der Geschäftsanteile 10. Das eschaͤstsjahr läuft vom 1. Jul bis 30. Juni. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, durch die Mahlsdorfer Zeitung, bei deren Eingehen durch die Freiheit‘ so lange, bis die Generalver⸗ ammlung eine andere Zeitung bestimmt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Vorstandsmitglieder sind; Wilhelm Lehmann in Neukölln, Bernhard Lessing und Richard Heese in Berlin. ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Berlin, den 19. Dezember 1921. Amtegericht Berlin Mitte. Ab⸗ teilung 88 b. .
KERonn. (100779
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. S1 bei der Firma Schneider⸗ Lieferungs- und Einkaufs ⸗Genoffen⸗ schaft der Bürgermeisterei Godes⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Godesberg eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Jun 1921 aufgelöst. Zu Liquldatoren sind Pet. Jos. Deumann und Schneidermeister in Godesberg, bestellt.
Bonn, den 10. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Rrake, Oldenbp. (lol 181]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu dem Landwirischafilichen Consumverein Strückhausen, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Strückhausen, eingetragen worden:
aufmann Heinrich Wulff ist aus
dem Vorstand ausgeschieden und an dessen 56 der Kaufmann Theodor Wulff ge⸗ resen.
Brake, den 17. Dezember 1921.
Das Amtsgericht Abtei lung II.
KRrandenburz, ILavel. i100780)
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 69 bei der Firma Siedlungs⸗ gesellschaft Landheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Liguidation, in Branden burg (Havel) eingetragen: Nach voll. ständiger Verteilung des Genossenschaftsz⸗= vermögens ist, die Vollmacht der Liqui⸗ datoren und die Firma erloschen.
Brandenburg (Havel), den 5. De⸗ zember 1921.
Das Amtsgericht.
ilhelm Stauber, beide
EPremon. lol is? In das Genossenschaftsreglster ist ein⸗ getragen: Am 16. Dezember 1921: „Bau⸗Produktivgenossenschaft Vor⸗ wärts“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Vegesack und Umgegend, Vegesack: In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1921 ist das Statut gemäß (19) abgeändert worden. Die Haft⸗ summe beträgt nunmehr 600. Bremische Spar ⸗ und Vorschus⸗ Bank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Generalpersammlung vom 5. November 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind der Prokurist Georg Ferdinand Reißenweber und der Kaufmann Heinrich Ludwig Wilhelm Willige, beide in Bremen wohnhaft. Amtsgericht Bremen.
Ereslamn. (lol l83] In unser Genossenschaftsregister ist unter 310 die Edekazentrale eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Breslau, Zweigniederlassung der gleichfirmigen Hauptniederlassung in Berlin, heute eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
gemeinsame Einkauf von Waren für die der Genossenschaft angeschlossenen Ein⸗ kaufs vereine der Kolonialwarenhändler. Die Hastsumme beträgt 1000 AÆ. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Gengssen: 100. Vorstandsmitglieder: Fritz Borr⸗ mann, Bruno Schwaiger, tto Ilch⸗ mann, sämtlich Kaufleute in Berlin. Statut vom 25. November 1907, 20. Ja⸗ nuar 19095 und Aenderungsbeschlüssen vom 15. Februar 1909, 14 Februar 1910, 16. September 1919, 23. Juni 1920 22. Juni und 19. September 1921. Be- kanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzelch⸗ nenden Firma der Genossenschaft in der „‚Deutschen Handels⸗Rundschau“, Berlin, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Be⸗ stimmung eines neuen Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger'. Zwei Vor⸗ flands6mitg lieder koͤnnen für die Genossen⸗ schaft rechtsverbindlich zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des ichts jedem gestattet.
Breslau, den 12. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Runnlnm. lol 184 In das en rn mn, . bei Nr. 3 ist heute bei der Etektrizitätsgenossen⸗ schaft Warthan, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Alt Warthan, eingetragen worden: Otto Lorenz ist verstorben und an seine Stelle der Haugzbesitzer Gustav , in Alt Warthan in Vorstand ge . Amtsgericht Bunzlan, den ⁊. A. 1921.
Camburg, Saale. en. In unser Genossenschaftsreglster i unter Nr. 3 dem Konsumverein zu Camburg E. G. m. b. . heute ein⸗ , r worden: Am 20. November 1921 sind Abänderungen der z 44 (Höhe des Geschäftsanteils, 465 (Höhe der Haft⸗ summe), 63 m e, Liquidation und Konkurs) und 67 des Statuts beschlossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen auch durch die Neue Zeitung“ in Jena. (Zusatz zu 6. Dle Hast⸗
summe ist auf estgesetzt. Camburg, den 19. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. —
Paadonm. lol 186 Bei der in unserem Genossenschafte⸗ 1a Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Daa dener Obstbaugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, zu Daaden“ ist solgendes eingetragen worden: egenstand des Unternehmens: Die ge⸗ nossenschaftliche Förderung des Obst baues auf den im Grundbuch von Daaden Band 24 Blatt 145 Id. Nr. 1— 6 ein⸗ getragenen Grundstücken der Genossen. Vorstandsmitglied: Bürgermeisterei⸗ sekretãr Peter Arabin zu Daaden. Statut: Das Statut ist in den §§ 2, 3, 7, 141, 23 Abs. 1, 28 Abs. H und 37 Abs. 6 durch General versammlungsbeschluß vom 13. November 1921 abgeändert. Vertretungsbefugnis: Vorstandsmitglied Adolf Eckbardt, Daaden, ausgeschie den und dafür Bürgermeistereisekretaͤr Peter Arabin, Daaden, neugewaͤhlt. Daa den, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Demmin. in,
Bei der unter Nr. b unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗
pflicht Ländliche Spar. und Dar. i lehnskasse Hohenmocker ist durch Be⸗ ge
lovember 1921 die höchste Jahl der Geschäftganteile, auf welche ein Mitglied sich beteiligen kann auf 200 festgesetzs. Demmin, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Piiienburg. ons * das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 bei
Hin der Generalversanmlung vom . ö
i der Dillenburger Bank bei
(vormals Vorschußverein) einge. tragene Genossenschaft mit 5 schränkter Haftung eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Dezember 1921 ist mit Wirkung vom 1. Januar 1922 die Haftsumme von 1000 4 auf 5000 4 erhöht worden. Dillenburg, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Pũũsseldort. oll Unter Nr. 140 des Genossenschaftore zin 9 wurde am 6. Dezember 1921 die Gen en schaft für Kunst im prakftüschen . Maum und Fläche; eingetrag; BHenossenscha ft init veschr an t den pflicht mit Am Sitze in Tüsfe l d eingetragen. Statut bom 27. Seht nnd 1921. Gegenstand des Unternehmeng tn dit. Förderung deg Erwerbes und é. Wirtschaft ibrer Mitglieder mittel mein sc aftiichen. Ge chf et etr wette . besondere durch: 1. Vermittlung von u Häägen auf dem Gebiete der fi nsslens] Reklame an die Genossenschaftler, son diese ausübende Künstler sind, 2 . der Rellame auf allen Gebieten 9 künstlerischen Gesichtspunkten, 3. Du g führung aller Geschäfte, die mit dies beiden Zielen mittelbar oder mnie e im , n, ,, . Die Bein machungen der Genossenschaft erfol soweit in diesen Satzungen nicht dur schriftliche Benachrichtigung . e durch den Deutschen Reichsanzeiger. Diese Bekanntmachungen tragen 1 Geno schaftsfirma sowie die für ihre vorgeschriebenen Unterschriften. B machungen des Aufsichtsrats sin Vorfitzenden oder seinem Stell vertrete derart. zu unterzeichnen, daß er der Ge nossenschaftsirmg die Worte. Der
Das Geschäftesahr beginnt am 1. It und endet am 30. September. Die Willen
schaft erfolgt durch zwei Vorstan lieder. 9 Zeichnung geschieht . eise, daß die Zeschnenden der Firma da Genossenschast ibre Namensnnterf tist kintuügen. Voꝛstandsmitglieder sund Direktor Martin Hackenbroich, Kunstnase Bernhard Gauer und Kunstmaler Ihn Kubler, sämtlich in Düsseldorf. Die Haft; summe beträgt 300 M die höchste Anzaz der Geschäftsantelle 11h. Gleichzeitig win bekanntgemacht, daß die Einsicht der At der Genossen während der Dienststunhe des Gerichts jedem gestattet ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Durlach. 1011 Genossenschaftsreglster. Am 21. . 1921 eingetragen: Bezugs⸗ und A satzgenossenschaft des Bauernvere ng Weingarten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Weingarten. Siasn vom 8. Dezember 1921. Gegenstand bj Unternehmens: Der gemeinschaftliche As kauf landwirtschaftlicher Bedarfartitel und der gemeinschaftliche Verkauf landwith, schaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: 30). 4 öchste Zahl der Geschäftsanteile: zehn orstandsmitglieder: Franz Karl ö. Landwirt, Karl Görner, , August Nikolaus, Landwirt, alle in Wein garten. Bekanntmachungen erfolgen unten der Firma der Genossenschaft, e von zwel Vorstandsmitgliedern, im Verentz blatt des Badischen Bauernvereing i Freiburg, Willengerklärungen der Genostn schaft durch . Vorstandsmitglieder. De Vorsstand zeichnet in der Weise daß mg Vorstandsmitglieder ju der Firma d Genossenschaft ihre Namenzunterschrift bey fügen. Die Eiasicht der Liste der G⸗ nossen ist während der Dienststunden ich Amtsgerichts jedermann gestattet. Amtsgericht Durlach.
Hagens, utrrlesl. lioltzn
In das Genossenschaftsregister ist unte Nr,. 21 am 20. Dezember 1921 eingetragen
Die Genossenschaft hat sich in eint solche mit unbeschränkter Haftpflicht im- gewandelt. Die Firma lautet: EGlek⸗ trizitãtsgenossenschaft für Esens und Umgebung eingetragene Genossen⸗ lag mit unbeschränkter Saftpflicht⸗
mtögericht Esens, den 19. Dezember 19,
Essen, Ruhr. lol ige
In das Genossenschaftsregister ist unte Nr. 1385 am 1. Dezember 1921 auf Grund Statutg vom 13. November 1921 einge tragen die Firma Provuttiv Genossen, schaft „Morgenrot“ eingetragene Genoffenscha st mit beschränkter Haft pflicht, Essen. Gegenstand deg Unter nehmeng ist die Herstellung von Bellei, dungsstůcken 6 in eigeng er⸗ richteten Werkstätten durch sachkundigt Mitglieder). Der Absatz erfolgt an Nit lieder. Die Haftsumme betragt 160
ie höchffe Zahl der Geschäftzantelle s. Den Vorstand bilden: Heinrich Klei n n in Essen, Frau Josef Jun
lene geb. Lennertz, Csfen, Kar! Mun meier, ode hlschreiner. Mülheim ⸗Fuleru Karl Kluge, Bohrer in Essen. Belannt machungen erfolgen unter der Firma m Beifügung der Namen zweier Vorstand mitglieder bezw. unter Zusatz des Wort Der Aufsichtsrat' und des Namens
kuhr⸗Echo' und, falls dies Blatt eim in der Essener Arbeiterzeitung j illenserklaͤrungen des Vorstands ersols durch mindesteng zwei Mitglieder. . wird veröffentlicht: ö. Einsicht in );
e n. oder seines Stellpertrete 3
Liste der Genossen ist während der Dien stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtegericht Essen.
Frausta dt. liehe In unser Genossenschaftsregister ist kr. der unter Nr. 31 eingetragenen Lan ö) wirtschaftlichen Cin⸗ und her auf enossenschaft, EC. G. m. b. S. / raustadt, folgendes eingetragen r, Die Haftsumme heträgt für seden ö schäftsanteil Sch 4; die höchste Ju der Geschäftsanteile beträgt 100. ĩ Fraustadt, den 21. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
sichlsrat.! und feine Unterschrift din u ; w.
erklärung und Zeichnung für die Genossen.
Hesgom.
en und Umgegend, er een fg ar mit beschrãn kter
icht zu Heldenbergen“ eingetragen: i * außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1921 wurde die Auflöfung der Genossenschaft .
tellt: Georg
u Liquixatoren sind 6 beide ju
tretungsberechtigt. iedberg, den 16. Dez dae, dete ihr ,.
Frledland, Rz. Oppelm. r er
In unser Genessenschafisregi
Glektrizitãts · Genossenschaft Lanms⸗ dorf e. G. m. b. D. in Lamsvorf ist am 22. Dezember 1921 folgendes einge⸗
tragen worden:
Der Landwirt Franz Menzel in Lamg⸗ dorf ist aus dem Vorstand als Direftor autsgeschieden und an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Franz Renelt in Lam dorf und neu der Kaufmann Paul Janetra
in Lamsdorf gewählt worden.
Friedland ge, Oppeln), den
2. mber 1 21
dem Consumperein für Reichenbach a. F. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Gaftpflicht in 4 a. F., eingetragen: In der ö. persammlung vom 11. Dezember 1921
wurden die os 26, 44 und 46 des Statuts geandert Hiernach sind Geschãftganteile
d Haftsumme auf 200 4 erhö ie def. Dezember 1921. ö
Amtsgericht r
Obersekretãr Wleser.
Got
n. H. eingetragen:
Otcar Schröder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Otto Margraf in Apfelstadt in
den Vorstand gewählt. Gotha, den 19. Dejember 1921. Thüringisches Amtsgericht, R.
Gubem. lol 198]
In unser Genossenschaftsreglster ist bel Nr. 64 Elertrizitãts⸗ Verwertung s Genossenschaft, e. G. m. b. SH. in Kreis Guben, eingetragen:
Der Major Hinze und der Stell macher⸗ meister Jagott sind aus dem Vorstand ausgeschieden, zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt: Der akademische Land⸗ wirt Georg Wasner und der Bahnarbeiter
Wa llwi
Richard Gruner, beide in Wallwitz. Guben, den 20. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. 101199 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 35 verzeichneten Einkaufsgenossen ˖ schaft der Bäckermeister für Halber⸗ stadt und Umgegend, , , n er Ha ft⸗
pflicht, ist heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 8. Juni 1921 ist die Hastsumme für jeden
Genossenschaft mit beschrän
Geschäftsanteil auf 1 M erhöht.
Halberstadt, den 15. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Nermsd orf, E Ymant. (lol? oo
Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Vorschussverein, e. G. m. b. S., in Voigtsdorf heute eingetragen worden. daß an Stelle des am 1. Januar 1927 aus dem Vorstande
ann Haͤring ring und zum Kontrolleur der Handelsmann. Oswald leich sämtlich aus Voigtsdorf, gewäblt
Amtsgericht Sermsdorf ¶ Ihnasty
ausscheidenden Rendanten der Hausbesitzer Paul
den 3. Dezember 1921.
Heoerremborꝶ. 10201
In das Genossenschaftsregister ist bei der Erwerbs⸗ n. Wirtschaftsgenossen · schaft ver freien Bäckerinunng Serrenberg, G. m. b. S., heute ein⸗
getragen worden:
An Stelle des Friedrich Baier wurde Emil Wolf, Bäckermeifter in Herrenberg, als Direktor in den Vorstand gewählt.
Serrenberg, den 20. Dezember 1921
ie en ell
Jessen, L xz. Halle. n ., In unser Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 26 bei der Ländlichen Spar⸗ chöneicho , 3 6. , ,, . auf 5 erhöht. ie hö er 200. . Ge
und Darlehnskaffe
Geschäftsanteile beträgt
schãftsanteil .. auf 50 4 erhöht. Auf ( teuerlich veranlagtes Ver mögen, das ein Mitglied nachzuweisen bermag ist ein Geschäftöanteil zu erwerben. . dem einzelnen Mitgliede Geschüftsanteile zuzubilligen, bleibt dem Vorstand vorbehalten. Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes der landwirtschaft lichen Genossenschaften der Probinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. Hg; der Generalversammlung vom
je 5000 4A
Das Recht,
November 1921. Zessen, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Jessen, RBzx. Halle. 101203
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 bei der Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft Seyda und ümgeg e. G. m. b. S. in Seyda, folgendes eingetragen:
. ilbelm eßer in Langenselbold. Je 2 ihnen sind zeichnungs und ver.
ember 1921.
na. liouisrj di In das Genossenschaftgregister wurde
beute bei dem unter Nr. 80 eingetragenen „Apfelstädter Spar⸗ und Darlehn s= kassen · Verein zu Aipfelstůdr : e. G. in.
agestartet.
eMdhbers oi 1849 Die Genossenschaft ist durch Beschluß ber
In unser Genossenschaftsregister wurde hene bei „Konsumwerein für Helden⸗ getragene
Generalversammlung vom 9. Juli 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind die Landwirte ann Müller in Zemnick und Horst Becher in Wolfswinkel. Jefsen, den 18. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. Il0lz 09
Betreff: Syar⸗ und Darlehen. kasse, e. Geuossenschaft m. n. S.“ in Morjchheim: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandgmitglieds Adam Alt
Jist alg Vorstandsmitglied bestellt: Konrad
Landwirt in Morschheim. erslantern, den 29 Desember 1921, Amtsgericht — Negistergeri
t . ten, AIR. 1460 Genossenschaftsregiftereintrag. — , Westen dorf, eingetragene ofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Westen⸗ dorf. Aus dem Vorstand ist aus— eschieden Nikolaus Stechele Neues Ver— standsmitglied: Eulogius Birk, Landwirt in Westendorf. stempten, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht Registergericht). Kempten, AIgRän. lol z06] Gen ossenschaftsregistereintrag. be, e, ö,, Jh Bnchen · Ein eingetragene
schränkter Ha Sitz in ͤ en, Gde. Probstried. WBtatut isst vom 3. Dezember 1921. stand des Unternehmens ist Bau einer Waäffer⸗
3 und Versorgung der Mitali er f mit Wa
sser. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich, indem zwei seiner Mitglieder der Firma der Genossenschaft ire Namenz⸗ unterschrift beifügen. Die Bektannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Benossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ andsmitgliedern, im Bayer. Ge nossen⸗ chaftsblatt in München. Die Haftsumme beträgt 1090 A für jeden Geschäftzanteil. n Genosse kann sich auf mehrere, aber höchstens 20 Geschãftsanteile 2 Kempten, den 21. Dejember 1931. Das Amtsgericht (Registergericht).
n,,
ge ossen is register ist beute unter Ifde. Nr. 6 bei dem stonsumverein Mudersbach und Um⸗ gegend eingetragene , er, g, mit beschränkter Haftpflicht Mudersbach eingetragen worden: Der , Ferdinand Zimmermann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Josef Schepp in 6 8 nn Da eme 1821
n, des 19. r ö
Dch Amtsgericht.
KIevo. * 101208
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die ossenschaft in Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab. satzgenossenschaft Schneppenbaum, eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Schneppen⸗ baum, eingetragen.
Gegenstand Unternehmens ift: Be⸗ zug landwirtschafllicher Bedarfsartikel und der Absatz landwiktschaftlicher ar, . ; n. tatut lautet vom 21. Oftober
zwar big zu 20 Geschäftzanteilen.
Mitglieder des Vorstarids sind. J. Georg Wil helm Eberhard, Landwirt in Schneppen⸗ baum, als Genossenschaftb vorste her. 2. Hein⸗ rich van de Loo, Landwirt in Schneppen⸗ baum, als Stellvertreter des Genossen⸗ chaftsvorstehers, 3. Gerhard Michels,
ndwirt in eppenbaum, 4. Wil helm Weber, Landwikßt in Schneppenbaum, h. Cduard Bri n, Landwirt in Schnepvenbaum.
Das Geschäftsjahn beginnt am 1. Jult und endigt am 30. Juni; das erste endigt am 30. Juni 192.
Die Bekanntsnachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von . orstandsmitgliedern, im . schen ¶ Genossenschaftsblatt · zu
n. Die Willenserklärung und chnung für die Genossenschaft erfolgt durch den
vertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeich⸗
ihre Namensunterschrift beifügen. Mie 1 Lifte der Genossen ist in ben Dien h den des Gerichts jedem
Riepe, den 12 Dezember 1921. ö Das ee. 101
KRlIevo. ö lIl0l 200
In das Gengssen chyfteregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Clever Wirte⸗ vereinigung, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht in Kieve, folgendes , re.
Gastwirt Wil helm Schürmann in Kleve ist aug dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt ust van e. 2 a e e e 1921
lene, den 19. Dejzem b . Das Am iggericht.
Krossen, Oder. (101210 In unser Genossenschaftsregister ist 9 Nr. 28, betreffend den Sp̃ar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Logau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: .
er un erer eber Hermann Tschiche ist aus dem Vorstande ausgeschieden nud an eine Stelle Häusler Fritz Tschiche in
u ählt worden. er e. a. O., den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
921. , Die Haftsumme beträgt 500 , und O53
Genossenschaftsvorsteber oder dessen Stell⸗
nenden zu der Firma der Genossenschaft
Lahr, Maden. lolzin
Zum Genossenschaftsregister Lahr D. 3. 31 —Einkaufsgenoffenschaft ver Bäcker- meister in Lahr — wurde heute einge⸗ tragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Ottober 1931 wurde 5 24 des Statuts, betr. Geschäftsanteil und
ftsumme, abgeändert und neu festge⸗ tellt. Die Haftsumme ist auf b0o00 4 erhöht. Höchstzahl der Geschäftsanteile 1.
Lahr, den 21. Dezember 1921.
Badisches Amtsgericht.
Leoechenleh. Ilolzi2 . das Genossenschaftsreglster des unter ; zeichneten Gerichts ist beute unter Nr. 15 folgendes r ,, worden: palte 1 Nr. J.
Spalte 2. Firma und Sitz: Gemein- nützige Baugesellschaft selbständiger Bauhandwerker, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Gymnich.
Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: Zusammenschluß der selbständigen. Bau⸗ handwerker mit dem Ziele, bei den Siedlungsbauten im raunkohlenrevier größere Objekte, event. Bauten, zu gemein nützigen Zwecken übernehmen zu können.
lte 4 Haftsumme: 1000 .
Spalte 5. Vorstand: a) Johann Baptist Wildenburg, Maurermeisser und Bauunternehmer in Gymnich, Vorsitzender, b) Christoph Meyer, Schreinermeister zu Gymnich, Kassierer, e) Peter Wildenburg, nstreichermeister zu Gymnich, Schrift⸗
rer. palte 6. a) Statut vom 16.
1IMI. b) Form der Bekanntmachnhhe Belanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter ihrer Firma und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet
und in der Bergheimer und Euskirchener Zeitung, event. bis zur , . einer
anderen Zeitung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht. e) Zeitdauer: Nicht , d) Geschäftsjahr: Geschäfts⸗
65 ist das Kalenderjahr. e) Form der illenserklärungen des Vorstands: Die
Zeichnenden setzen zu der Firma der Ge—
nossenschaft ihre Namentzunterschrift hinzu.
f) Zwei Vorstandsmitglle der können rechts.
verbindlich für die Genossenschaft zeichnen
und Erklärungen . Die Einsicht der in den Dienststunden jedem gestattet. Sechenich, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Lobengteln, HR ens. lorꝛ i)) Unter Nr. 7 deg Genossenschaftoregisters
des ehemaligen Amtsgerichts Burgi, den
Zoppotener Spar- und Darlehns⸗
kafsen⸗Berein, e. G. i. u. H., in
Zoppoten betr., ist heute eingetragen
worden, daß der Landwirt Richard Dietzsch,
stellvertretender Vereinsvorsteher, und der
Landwirt Ernst Grimm, beide in Zoppoten, aus dem Vorstand augeschieden sind; in
den Vorstand . gewahlt der Landwirt
Ferdinand Kanls in Zoppoten, als stell⸗ vertretender Vereinsvorsteher Waldwärter Otto Keller in Hzritzsch. Soben stein, den 21. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. Mane ns tmn.
getragene Genossenschaft mit be⸗
schräntter Haftpflicht“ in Mannhein.
wurde heute eingetragen:
Fritz Volk, Mannheim, ist aus d Vorstand ausgeschieden. Viktor Mauer, Bankbeamter, Ludwigshafen am Rhein, ist in den Vorstand gewählt.
Mannheim, den 22. Dezember H921.
Badisches Autegericht. B. G. 4
Mannhkholm. 10121 ö. Zum Genossenschaftgregister Band 11
O. -3. 9, Maler⸗ und Tünchermeister⸗
Einkan foͤgenossenschaft Mannheim⸗
Land eingetragene Genoffenschaft
mit beschränkter Haftpflicht in Laden⸗ burg, wurde heute eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren
ist beendet und die Firma erloschen. Mannheim, den 22. Dezember 1921. Bar ischez Am eder icht. HG .
wun‚ll. 101216 Sch vollständiger Verteilung des Ge⸗
chaftsvermögens ist die Vollmacht uidatoren der inn, mit
eietrigenofsenschaft e. beschr. Haftpflicht in Emmelsbüll erloschen. Niebüll, den 17. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Oberglogam. lol? l7]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Genossenschaft unter der
Firma „Ein⸗ und Verkaufsgenofsen⸗ schaft des Kreislaudbundes Nen⸗ stadt Ost, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Oberglogau (Kreis Neusta dt O. S.) eingetragen worden.
Das Statut ist am 4. September 1921 festgestellt. Gegenstand des Ünternebmeng ist der Ein und Verkauf von land art⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln und Erzh⸗= nissen. Der Geschäftsbetrieb kann a auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1 n, der ‚Neustädter Zeitung“.
. orstandgmitglieder sind: . ö renz, Geschäftssührer, Karl Galusz ka = schäfts führer, Julius Pieschek, Gutsbesitzer, sämtlich in .
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit=
. der Firma ihre Namensunterschrift gen.
Die Haftsumme beträgt 1ooꝰ , bie höchste Zahl der Geschäftsanteile ho
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des folgenden Kalenderjahres.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gericht edem gestattet.
mtegericht Oberglogau, 3. 12. 1921.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elettrizitätsgenoffen⸗ Deutschstein e, Genossenschaft init beschränkter Ha ft⸗ pflicht, Deutjchsteine, Kreis Ohlau, daß die Haftsumme auf 1000 erhöht ist.
Ohlau, 17. 12. 1921. Das Amtsgericht.
Paderborn. J
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5H die Beamten Spar und eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht zu Baderborn eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen— geschäfts zum Zwecke der Förderung der wirtschaftlichen Verhälthisse der Mitglieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten Be⸗ eutschen Beamten
Hastsumme für jeden Geschä fts. anteil beträgt 1090 A, höchste Zahl der Geschäftganteile 30.
Das Statut datiert vom 25. Ol tober 1921.
Vorstand: Alfred Küsters, Nentmeister, Johannes Lechtken, Steuerinspektor, August ener, Seminarlehrer, Friedrich Igney, etär, Wilhelm Kosfeld, Postbetriebs. assistent, sämtlich zu Paderborn.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Zeitschrift des Deutschen Beamten ⸗Wirtschaftbundes.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Firma ihre Namentzunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
Paderborn, den I7. Dejember 1921. Das Amtagericht.
eingetragene
Darlehnskasse,
iste der Genossen ist EMasam. Eingeteagen wurden:
orstands mitglieder des Dar⸗ lehenskassenvereins:
schaft Keltberg, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Ha st⸗ Sitz: Kellverg. mitglieder: Kronawitter, Hans, Kaumaunn, i Georg, Kellberg, tephan, Fatten dorf, Baner, Josef, Schörgendorf, und Eichberger, Jo⸗ bann, dort. Statut vom 26. Septem ber fand: Verl ergung der Mit ieder mit elektrsschem Li ; ie Haftfumme beträgt 1300 4 — ein⸗ tausenddrelhundert Mark — die Höch st⸗
der Vorftands⸗
Schier meier,
lot z14]
Zum Genossenschaftsregister Band HI
2, Firma „Hansabank ein⸗ und Kraft.
Unterschrift Bekanntmachungen in Passan.
au, den 22. Dezember 1971. 3 Negistergericht Passau.
Pteddershei m.
In unser Genossenschafügregister Nr. 5 wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs nnd Abfatzgenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Hohen⸗ Ssülzen, eingetragen.
Landwirt Heinrich Vollmer der Zweite ist aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle der Landwirt Philipp Spanier der Hweite getreten.
Pfeddersheim, den 19. Dezember l92l.
Hessisches Amtsgericht. PFPIanen, Vogt.
Auf Blatt 49 des Genossenschaftsregi flers ist heute die Firma Pferdezuchtgenosenschaft,
9 Genossenschaft mit schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Blauen i. V. und weiter folgendes
tatut ist am 27. August 1921 ichtet. Gegenstand des Unternehmens t und Verwertung von Merden im Umfange des Zuchtzieles, wie es in der Geschäftgordnung näher ausgeführt ist; die Haftsumme jedes Gen eintausendfünfhundert Mark Geschäftsanteil; ein Genosse kann sich mit höchstens fünfzehn Geschäftsanteilen be⸗ teiligen; die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschastsfirma zweier Vorstandamitglieder oder, Bekanntmachung vom Au ssichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Versitz enden des Aufsichtsrats durch die „Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen des Verbandes landwirtschaftlichen Genossenschaften im vormaligen Königreiche Sachsen, e. V.“ veröffentlicht
Der Vorstand
Donauzeitun besteht aus
„Vogtlãndische
en beträgt
und den Namen
Staate zeilung?' an deren Stelle. Ver Rittergutsbesigzer Georg Zeidler in Ober- losa. der Rinergutsbesstzer Curt Kloetzer in Thoßfell, der RNittergutsbesitzer Kraft von Boden hausen in Pöhl, der Gutsbesitzer Reinhard Luderer in Neudörfel, der Ritter⸗ gutsbesttzer Max Adler in Schloditz und. der Guts be sitzer Walter Feustel in Pfaffen⸗ griin sind Mitglieder des Vorstands. Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Genossenschaft, mithin die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für dieselbe, er⸗ folgt in der Weise, daß der Vorsißende und ein Mitglied des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Plauen, den 22. Dezember 1921
HRegens bu rꝶ. (l0l2z231]
In das Genossenschaftsregister wur heute eingetragen:
J. bei der „Ginkaufs⸗ & Lieferungs- genoffenschaft der Tapeziermeister von Regensburg und Umgebung, eingetragene Genoßsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Reg burg: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Otto Stollreiter und Heinrich Peltier wurden Franz Taver Träg und Ludwig Eisenhul, beide in . als Vorstandsmitglie der ge⸗ wã hlt
II. beim „Oberpfälzischen Liese⸗ rungsverband für das Seiler—⸗ gewerbe, eingetragene GengoFen- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg: Die Genossenschaft ist laut Generalrversammlungsbeschluß vom 13. Dezember 1921 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind die bis berigen Vorstandsmitglieder Friedrich Seyboth und Fritz Hoefelein.
III. bei der „Mühlenverei nigung Oberpfalz ⸗Negensburg, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ in Regensburg: Durch Be⸗ lng der Generalversammlung vom 15. November 1921 wurde das Statut abgeändert. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen wurde auf 100 erhöht.
IV. bei der „Gemeinnũtzigen Bau⸗ genossenschaft für Klein fiedelung und Kriegerheimstätten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Regenstauf: Die Genossen⸗ schaft ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1921 aufgelsst und befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind Wolfgang Pongratz und Andreas Hoffmann, beide in Regenstauf.
V. beim „Landwirtschaftlichen Dar⸗ lehenskassenverein Walderbach, enn⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! in Watvder⸗ *. Michael Reiserer, Josef Heigl und Michael Plöser sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Johann Hochmuth wurde als Vorsteher und Otto Bucher als Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt; als nene Vorstandsmitglieder wurden gewählt Josef Nerf in Walderbach, Michael Lov in Kirchenrohrbach und Josef Schmidhuber in Walderbach.
RMegensburg, den 21. Dezember 19214.
Das Amtsgericht — Registergericht.
R ogtoch, M ocks ib. (101225
In das Genossenschaftsregifter ist heute znr Firma Gehlsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene Gensssenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, Sitz Gehlsdorf, einge⸗ tragen:
us dem Vorstand ist der Stations- vorsteher a. D. Heinrich Gierhan zu Gehlsdorf ausgeschieden. Dafür ist Schmiedemeister Carl Jacobsen in Gehls⸗ dorf in den Vorstand gewählt. Mostock, den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
—— —
NRothonburyz, O. L. lol d] In unser Genossenschaftsregsster ist beute unter Nr. 13 bei der Strom versorgungs⸗ genossenschaft m. b. S. in Nodes ein⸗ etragen worden, daß der Bäckermeister ugust Penther in Noes aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stele der Gärtner Hermann Kasper in Noes getreten ist. 1 O. L., den 20. Degener
19 Das Amtsgericht.
HRwmk el. 101226
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. S. Schupbach folgendes ein⸗
getragen worden:
Die Genossenschaft ist aufgelöst, weil die Anzahl der Genossen weniger als sieben beträgt. Zu Liquidatoren ind he⸗ stellt: Adam Hermann Eller 1II., Heinrich Schmidt III., beide zu Schupbach.
Runkel, den 14 Dezemher 1921.
Das Amtsgericht.
——
Ry bnilę. 1012275] In unser Genossenschaftsregister ist am 17. Dezember 1921 bei Nr. 1 „Beguscho= witzer Spar⸗ und Darlehnetassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Bognscho⸗ witz“ eingetragen worden: Der Bauer Adolf Buchalik ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Konstantin Motykg in Boguscho= witz gewählt. Amtsgericht NRyhnit. Ry pn ile. lol 228] In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Dezember 1991 bei Nr. 2 „Nydnl-⸗ tauer Spar- ind Darlehnskaffen. verein, e. G. m. n. H. in Rydultan“ eingetragen worden: August Ptok aus Charlotlegrube ist stellvertretender Vereins
dieser Blätter tritt bis zur nächsten riammlung Sãchsij
che! vorsteher. Amtegericht Ny bnit.