1921 / 305 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

l, Ge. Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 305. Berlin, Freitag, den 30. Dezember 1921

Amtlich sestgestellte Kurse. Berliner Bõrse, 30. Dezember 1921. e,, Soriaer

1 Franc, 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta O. s0 Æ., 15 Gulden (Gold) 2,00 293 1618. österr. W. 6 1 Krone österr. vd. ung. W. 0, 83 AÆ. 7 Gid. suidd. W. 1200 6. 1 GID. hosl. B. 1.70 16. 1 Mart Banco 5 h ziehen. 1450 . 1 stand. Krone 1, 198 4. 1 Rubel (alter Berlin, den 22. Dezember 1921. Kredit⸗Rhl.) 316 . 1 alter Goldrußel 3, 05 4. ki nd ehre mn 1 kes Gold C00 . 1 Peso arg. Bap) X 1 ,; Dollar 429 . 1 Pfund Sterling bo 10190 —— = do ro . l Shanghai⸗Tack— 30 . Ge ei wor, es, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung z hesagt, d enburg 1009, 1 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der berr do. 4619 un. 382 en,, ö. * as hinter einem Wertpapier defindliche geichen o z dedentel. daß eine amtliche Preis eststellun Teuß . 8. wd . D er zweiten beigefügt 6 fern bezeichnen den? voc ker, e , w ir Dawa et Rente,; ö 9

3)

foren und an feine Stelle Stenenbesttzer Ham. ficken Genossen schaflen der Probim Sachsen 1 Mar tenhuræ, Wentpr. fTafehn erhellen Ern rmnmnen , rea s , ö 8 Daf erer das Niernßgen des garkmangis Sänen für Eilgut (Stückgut und Wagen⸗

Salle iseher Eilgut i . Fried ri Schoen feind in Marien labungen Irachistückgut und den Fracht., * n, . Lauben 34, ist stückgut⸗Wagenladungsklassen 6 und c! heute am 24. Dezember 1921, Nach⸗ Aitona, den 23. Dezember 1921. mittags 12,20 Uhr, das Konkurt— Eisen bahndirektion verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: namens der Verbandsverwaltungen.

. rn *. in . ioꝛssz

pr, Langgasse 6. ener Arrest mi ;

. bis 3. ö 1922. . * Staats en, , , , m.

meldefrist bis zum Januar . stiakeint vom 1. Jan

Erste Gläubigerversammlung den 18. Ja⸗ . ge. 34 e rie y ind n te

nuanr 1922, Vormittags 10 Uhr. l hen berautgegeben. Hierin find Mh

Prüfungstermin den 22. Februar 1822, Jlach rage Id e ngearbeltet. Prein

Vormittags 10 Uhr, Zimmen 15. n fbest 23 .

, i. Westpr., de w , . n . Y e i Göäterabfertigungen sowie das Auskunftz. Das Autegeicht , ö nr delle ile ben leut;

Se ole, Gnnle.

uih gewählt. der angrenzenden Staaten zu Striegau, den 19. Dezember 1821. a. S. erfolgen.

Das Amtsgericht. Wittenberg, den 6. Dezember 1821. Tchemar. lloizsg] Das Amtꝛgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde wietenberzg, Ez. Nakle. Iiolzas beute zu Nr. 85 Confumwergin zu In unserem Gen ssenschaftsregifter int Marisfeld, e. G. m, b. H. Maris be der unter Nr. 23 verzeichneten Ge⸗ feld eingetragen, daß 5 63 des Statuts nossenschaft Ländliche Spar⸗ und jetzt lautet: . Darlehnskasse Bülzig, eingetragene

Die Verteilung des Vermögens erfolgt Gen ossenschaft mit befchrãnkter Saft der Abweichung. daß Ueberschüsse welche schäf santeil auf 506 M erhöht sst und die sich über den Gesamtbetrag der Geschäftt. Veröffentlichirngen in den Genossenschaft— guthaben ergeben, der Gemeinde Marisfeld sichen Nachrichten des Verbandes land⸗ zu humanen Zwecken ausgeliefert werden. wirtschastlicher Genossenschaften der Probinz

Themar, den 18. Deiember 1921. Sachsen und der angienzenden Staaten Trier. lolad40] Wittenberg, den 8. Dezember 1921. 4

In dag hiesige Genossenschaffsregister Das Amtsgericht. wurde beute unter der Nummer 86 ein wräiezem. ltolza9) getragen: ö n unser Genossenschaftsregister ist Nach volständiger Verteilung des ö bei Rr 12 „Spar⸗ a. Dar⸗ Genossenschafts vermögens des Gonzer jehnskasfe für Ren- Trebbin und Um⸗ Winzervereins e. G. m. b. SH. in gegend, eingetragene Genofsenschaft Fons ist die, Vertretungebefugnis der min unbeschränkte; Haftpflicht- sogen, Liquidatoren erloschen. des eingetragen: An Stelle des ver⸗ Trier, den 9. Deiember 1921. storbenen Eigentümers Friedrich Leonhardt Das Amtsgericht Abteilung 12. ist der Gutsbesitzer Ernst Glitscher in

3 . ser Genossenschaftsreg; er 1 unter Nr. O bei dem Grosstochberg⸗ Neusitzer Darlehnskasseu⸗ Verein, e. G. m. n. S. in Groskochberg, ein⸗ getragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand aus. geschiedenen Gutsbesitzers Albert Hofmann ist der Rittergutspächter Karl Buschen— dorf in Großkochberg als Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden.

Saalfeld a. S., den 19. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Salzkotten. llolzzo) In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Verner Syar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Verne eingetragen worden, daß der bisherige Vorsitzende Landwirt Wilbelm Stukenberg in Verne aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Josef Schulte in Verne Nr. 8 gewählt ist. Zum Vor— standamitglied ist gewäblt der Landwirt Heinrich Altenrichter in Verne Nr. 88. Salzkotten, den 3. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Sehenereld, Mz. HKteJ. Holz31)

In dem hiesigen Genossenschaftsregister ifst inter Nr. „Genossenschafts⸗ meierei Vaale, e. G. m. u. H. in Vaale“ am 19. Dezember 1921 folgendes eingetragen worden:

Die Landleute Reimer Jürgens, Nutteln, und Friedrich Lahann in Vaale sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an deren Stelle sind die Landleute Rudolf Ehlers, Nutteln, und Hermann Hoop in Vaale in den Vorstand gewäblt.

Gchenefeld, Bez. Kiel.

Das Amtsgericht.

Schiris walde. lol 232]

Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers, den Konsumverein Sohland a / Spree und Umgegend, e. G. m. b. S. in Sohland a. Spree betreffend, ist eingetrogen worden:

a) das Statut ist abgeändert, b) die e,, . ist aufgelöst, e) Karl August Ernst Grunert in Sohland a. Spree, Ernst Emil Heinrich in Soh⸗ land a. Spree, Hermann Münnich in Kir schau sind Liquidatoren. ö

Willen agerklärungen und Zeichnungen für die in Liquidation befindliche Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Liquidatoren erfolgen.

Amtegericht Schirgiswalde,

1806, 1912

.

Altona wol, 1, 1

do. 18987, 1839 Stuttgart g5 V. 1606 *

1619, os Ausg. 194 97 do. 389 1.2. 8

1 8s.

5 37 do .

K sio ; do. 14. 1. n. 2. A. ul. 25 . 1919 unk. 304 9. ...... ..... 1903 9 , ... 1912 ! Viersen ...... 1901 3 Wandsbek r, 19 R Weimar 1888 Wies bad. 1990, ol, os Ausg. 8 u. 4 bo. 1808 1. Ag. 13. 37 ba. Os 2. u. 5. Ausg. do. 1914 M unfv. 34 do. 18 Ag. 19 J. u. II. untl. 1925, dy. 1883 3 do. 96, 33, or, os s) Wilmersdorf ( Gin) 99 do. og, 12, 18 Worms oi, os, O9, 14. do. v. 92, 94, os, os gᷣ Zerbst 1905 Ser. 2 37

2 28 2

3 ö

EL

3 ö .

Nachlaß de ĩ 1s66 2 , , , ,. 4

ausmann am 24. Dezember Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. ,, isen· Konkürsvempalter: Nechtsanmalt Dr. Beg Heft C II (ziusnahmetarif), Tfu. 209 in Passau. Offener Arrest ift erlasen Frist * Nit Gältigteit vom 1. Janna hz zur Anmeldung der Konkurglorderungen werden in dem Ausnahmetarif 3 jf bis 14 Januar 1922 einschließlich. Termin ̃ lachtrag I) als Verfandstatt zur Wahl eines anderen Verwalters und en, ee, , &' et nen Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie 95). , 8 Ver dingen. fiolz4t] Neu Trebbin zum stellpertretenden Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, ber, Wer (Sa) und Woltenb

In unser Genossenschafteregistes ist bei fiandemitglih dug Ve bluß des Aufsicht. T4. Jannar Beg, Be, mittags dorf illtu sn nnd! 3 der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen⸗ rats vom 23. November 1921 bis zur 160 e, ,. mt . 3. ö A * jt ien. schaft „Gemeinnütziger Spar. und nächsten durch die General persammlung J ab ˖atge nen n , us kun tsbürn Bauverein, eingetragene Genossen. vorzunehmenden Wahl bestellt. er. Bahnho 3 g p . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wriezen, den 10. Dejember 1921. a, 5 huren lo ö Hohenbudberg⸗ Caldenhausen n Das Amtsgericht. e Friemersheim“ eingetragen worden! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1921 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: a)] Jakob Leineweber, Rangier⸗ fübrer, Hohenbudberg, b) Peter Jakob, Rangierführer, Hohenbudberg. Uerdingen, den 17. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

22

do z t. 39

e- . e 41 - 40, 1 M4 d 99 436

a. 1875 89 11. n ö

io) on

2 2 2 ö 2 .

mm, . . 8 282 9 2

da 1662 87

& en n e, , .

. . Berlin 1804 S. 2 ul. 24 . 965 K— 6 do. 1912 4 BD. BS0h o. lonv. u. 1902 1919 unk. 30 4 . Jena. ..... 19090. 19 er, ee, z 1682 3, do. 1902 er, . eht . n, , do. , g 56 rf. 18 n ö di e Markt, Lire, Pejeinz, Lel ö . gu e ,. . n e, wel s, . 6 m n,, ,. . b sentage in der ö erl. Gandelska J dog, g , d d Sbh ö 5 , ö. . 1839, 1904, 07 amtlich richtig gestellte . , w. möglichst bald sch. S7 89 * . 2. am Schluß dez frurgzetielß als Berichtigung / ultgeteili. ; . 29 ern, Bo,

7 * 2. 1.

. Telegraphische Auszahlung. nig · cr n i ii

Houtigor urs Vorl Ki R enn 83 j K . 1891 usg. 1-—7 Geld J Brief Geld s Brief

ö ; 36 . 88, 3, ol msterd.⸗Rotterd. 78 G6. 5 ö Buenos Aires. .. 5 6 ö ö da. . 0b. 2 e,. * Antmp. 4

ristiania . ..... Kopenhagen.

, 365 3 3 . . 2 e, elsingfor i. Italien.... ..... Do. QU oh . . ag do. 1695, 19899 3 Burg. .. ..... 1900 M4 Cassel oi, 8s S. 1, 3, 8

do. 1887 3 1901

Spalte beigefügten den letzten zur Aus Schwarz. Sond. 155) ö uu ne . C rttein berg ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige do.

des vorletzten K

des Alt ulius Hagemann, zuletzt in Wo torf, ist heute, am 23. Dezember 1921, Nach⸗ ags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevizor Woltmann in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. tonkursforderungen sind bis zum 16. Ja⸗ nuar 1922 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1922. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ salls über die im § 1.8 der Konturg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 23. Januar 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 9, Termin

(loꝛ878] Deutscher Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil L (Tfy. 2000). Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1922 ,. die Telegrammgebühren, wie folgt, erhöht: 1. in der Ausführungsbestimmung 1 6) zu 5 14 E-V⸗O. von 1,ů590 4 auf d , 2. in den Austührungsbestimmungen 1069 . zu 5 15 G.⸗V.⸗O. von 3 4A auf 10 4. 3. in der Ausführungsbestimmung 3 st zu z -.. von gb z auf 165. . ö . i nnn, ae . 23 ge f re. e 6 d ni 3 timmungen sind gemä 8.V. D. ; Charlottenbg os 0. genehmigt, ebenso das unverzügliche In . w , da. 1830. 9. go, O2

rr 83 do. oꝛ, os, ai u. Ausg.

4 Desterr. abg.) .. ] 87 . Magdeburg krafttreten der Maßnahme gemäß der rag h en nen a, 12, is ui,. 233-214. ö vorübergehenden Aenderun . ; 39 od hh

ra des 3 6 dieser Su dapest . Ordnung (siehe RGBl. 1914, o. do Z. u. 10. R.

n * *

ü e

—— 8 —— * * 2

66

I) Konkurf

eri a- Temelhof. 102548 Ueber den Nachlaß des am 5. April 1921 zu Berlin-Tempelhof, Berliner ö 6. . k . tto Fauser wird heute, am 19. De⸗ . ssenschafts ö zember 1931, Mittags 12 Uhr, das ö ö. . * 4 seßilter 1. Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß . en 8 n . ' nach den Ermittlungen des Nachlafpber= rn Er an n. k e. walters überschuldet ist und der Nachlaß⸗ e. ; n g ö ien ö 5 verwalter die Eröffnung des Konkurs- Firn enn te. 4 n ng a4 5 verfahrens beantragt hat. Der Kon kurs⸗ , . en Amt als verwalter Teichner zu Charlottenburg, Verstanzsmitalied niedergelegt. Wilmersdorfer Straße 15, wird zum 34 . . . 1921. Konkurgverwalter ernannt. Konkrg—, 6 Amtegeri . ö zum . Sin r .

n z. . ei dem Gericht anzumelden. Es wir . ingen, 6 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung e,, n , me , ,,,, , ,, gchneiĩ demtß kI. lolz33] gärtnergenossenschaft Hohenhaslach eines Gläubigerausschusses und. ein⸗ GFzppingen.

In unser Genossenschaftsregister ist bei e. G. m u. H. eingetragen: tretendenfalls über die im 5 132 der Das Konkursverfahre der unter Nr. 20 eingetragenen Sꝑpᷣar⸗ Das . zugleich Vor. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände mögen des Schuhmache

; 1895 38 II, Brandenburg a. H. 014 LXLI0 do. 1901 89 1.4.10

do. neue 3 Brdbg. Stadtsch. . e . Cred.

S . 2 8 x *

861 33 *E

Lichtenberg (Gerlin) 1900, 1909, 1918 ZDichterfelde (Gln.) 95 4 4.4.1909

EE x

do. neue 3 * Rom m. ⸗Ohlig.

da ..... do. Lanbschaftl. do.

13985 Ludwigshafen.. 19965

do. du. . Ostpreußische . do. ü

v. 1902 do. 18. 1. n. 2b. urv. 8]

——

3 ö . , ,, n d. . erlin, den ezember 1921. Gotha Landtred. ; 4. e, . n. a hte che ber des Amtẽgerichts Gilen bahn dir tion, vernn 8 , 2 een s , We dla ee li. , , , 1 geri als geschäfts führende Verwaltung. Chriniania r. Helfingfors 9. Itallen' g. Iren; do. lonv. , Eilsaß) 190 Mainz 1505, i950 G in Peine. gi. 3E. London 3. Madrid 6. Pariz 39 Prag 5. do. Weimar. Sbkred. do mis . 2 dit Ee Fit. . I (1028791 Schweiz 4. Stockholm sz Wien 7. se. are. do. 3 1 unk. x2 = 23 deltoꝛ zend i , , '. . Ldkr. 4

Denuischer Eisenbahn⸗Tiertarifs, Geldsorten und Banknoten. * i bo. 38. 31 w. 94. 3 3 bo. ez bo. Sen dh. Tbtredit ls *

. eil L (Tfv. . 9 835 1.4.10 it Gültigkeit vom J. Januar z . Ds rr 16 1. 1. 2. ag. 25 versch wird die Telegrammgebühr in der Aug4 . . . en,, , de Iĩsss 3 UI t 11

.

d 2 TFK = 9 3 6 1 9 2 6 2222 2 6 5 3 * 22 28

do. do. Posen. Ser. 6 10 do. Lit. 2

= =

S 5

. 8 * 2 2 2 2 2

102555 über das Ver⸗ eisters Geor

ist nach Ab⸗

2 ö.

Münz⸗Dulaten Rand⸗Dulaten. ..... Sovereign

das Stück go, 9g5, 6, 19603 do. 1

Cottbus.... .... 900 . 1909 , 1918...

83363

5 8578

do. isn, 1895 37 L3.11I

/

EEE

9. ]

und Darlehnskasse e. G. m. u. S. angemeldeten Linder in Göpping in Uschhanland eingetragen worden: Die S5 27, 365, 36 und 47 der Satzungen sind durch den Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. März 1921 abgeändert. Schneide můhl, den 15. Dejember 1921 Das Amtsgericht.

Sch wotz ingen. lol 34] Genossenschaftsregistereintrag zu O. 3 24: Konsumverein Altlußheim e. G. m. b. S. in Altlußheim. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle wurde Friedrich Büchner, Rassier in Altlußheim, in den Vorstand e . ĩ den 209. Deember 1921 wetzingen, den 20. Dezember . ö , II.

Soltan, Hann. lol? 35] Die Haftsumme der einzelnen Genossen der Gemeinnützigen Banarbeiter⸗ gen ossenschaft „Baumohl“, Soltan, beträgt nicht 500 A, sondern 250 4. Amtsgericht Soltau, den 22. Dezember 1921.

Stan tem. Ilotz36]

Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 4. Dezember 1921 errichtete Ba zug d⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Eschbach e. G. a. b. S. in Eschbach. Amt

Staufen, eingetragen. Gegenstand des Unternebmens. Gemeinschaftlicher Ankauf

land wirtschaftlicher Bedarfsartifel und ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmisgliedern, im Vereineblatt des Badijschen Bauernvereins in Freiburg. Haftsumme: 300 A, höchsse Zahl der Geschãfizan teile: 10. Der Vorftand be⸗ steht aus: Josef Klein, Landwirt, Emil Hiß, Landwirt, Hermann Wiesler, Bäcker, alle in Eschbach. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder. Tie Zeichnung geschieht durch Beirgung der Namentzunterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern zur Firma. Die Einsicht der Ge er. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Staufen, den 20 Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Stam fem. 10M237] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Vändlichen Kreditvereins und Shpartkasse Heitersheim, e. G. m. u. H. in Oeitersheim, vom 29. Juni 1921 wurde das Statut geändert. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb eirer Spar⸗ und Darlehenskasse. Oeffent⸗ liche Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ven zwei Vorstande mitgliedern, im Stanfener Tagblatt in Staufen. Staufen, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Str ĩoꝝ amn. Itol ss]

In das Genossensckaftsregister ist bei der Elertrizitätagenossenschaft Ossig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyftcht, eingetragen: Paul Sauer ist aus dem Vorstand ausgeschie den

Friedrich Weiß

steher, Ernst Enchel maier ist zurückgetreten. Für ihn wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1921 das Vorstands— mitglied Johann Hauber zum Vorsteher und der Weingärtner Ernst Klein in Hohenhaslach neu in den Vorstand ge— wählt, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers.

, . Enz, den 21. Dezember

Oberamt richter Or Haug.

Manzloben. Br. Hag deb. 101249 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Remkersleben⸗Klein⸗ Wanzleben, eingetragene Gen oss schaft mit beschräntkter Haftpflicht Remkersleben, eingetragen: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1921 sind die 537 bf f, 4 und 6, 3 js At. 7. 86 35 Abs. 2 geändert.

§ 14 Abs. 7: Haftsumme 1000 4Az.

5 37 Abs. 6: Höchste Zahl der Ge⸗ schaftsanteile 200.

§ 36 Abs. 2: Bekanntmachungen sind in den „Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der Landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. eingetragener Verein‘, aufzunehmen.

Wanzleben, den 21. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

W iegbadem. 101245

In unser Genossenschaftsregister Nr. 68 wurde heute bei der Genossenschaft „Lie ferungsgenossenschaft der Schuh⸗ macher des Handwerkskammer⸗ bezirks Wiesbaden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet und daß die Firma im Genossenschaftsregister gelöscht worden ist.

Wiesbaden, den 16. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wittenberg, Ba. Hake. [101246 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Lister⸗ fehrda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Listerfehrda heute eingetragen, daß an Stelle des infolge Tüdes ausgeschieden Vorstandsmitglieds, Landwirts Hermann Schlieter ! Ernst Lehmann in Listerfehrda zum Mit⸗ gliede des Vorstands gewählt ist. . Wittenberg, den 6. Dezember 1921. Das Amtsgericht. W elenberg, Erz. Halle. I01247] In unferem Genossenschaftsregister it bei der unter Nr. 26 eingetragenen Genossen⸗ schaft, Ländliche Spar⸗ und , kasse Globig, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Globig, eingetragen worden, daß der Ge⸗ schäftsanteil auf 50 M erhöht ist und daß

er den 23. Dezember 1921. in Listerfehrda, der Landwirt

und zur Prüfung der 1 auf den 19. 922, Vormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin, Kleinbeerenstraße 16‚ 198, Zimmer 186, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den . zu

anuar

berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1922 Anzeige zu

7ñᷓ. erlin, den 20 Dezember 1921. Amtegericht Berlin⸗Tempelhof.

eslamnm. (192549

er das Vermögen der Ostdentschen Gemkse⸗Obst⸗ und Saatbau⸗Gesell⸗ schaft don hier, Vorwerkstraße Nr. 30, wird am 22. Dezember 1921, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmann J. Cohn, hier, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 21. Januar 1922. Erste Gläubigenversammlung am 12. Januar 1922, Bormittags 10 Uhr, und , am 7. Februar 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem Am tg— gericht hier, Museumstr. Nr. 9, gf S8, im II. Stock. Offener; Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Janua einschließlich.

Breslau, den 22. Dezember 199 Das Amtsgericht.

Hamburg.

Ueber das Vermögen des maklers Heinrich Philipp Theodor Zippel, Hamburg, letztes Geschäfts⸗ lofal Holzbrücke 9, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen Koppel 24, wird heute, Nach- mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Bernhard ae Gr. Theaterstr. 39a. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ig- nuar k. J. einschließlich. Anmeldefrist Erste , ,, , den 25. Ja⸗ nuar k. J., Vorm. 111 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin den 22. März k. J., Vorm. 11 Uhr.

as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

tex. 102551

lese das Vermögen der offenen Handelt gesellsch Georg Hirschmann und Thiele in Höxter ist am 27. Dezember 1hal, Nachmittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗= rat Kellerhoff in Höxter. Anmeldefrist bis 24. Januar 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung an 24. Januar 192. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Fe⸗ bruar 1922. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. Januar 1922.

bis zum 24. Februar k. J. einschließlich.

haltung des Schlußteninins aufgehoben

worden. Den 27. Dezembey 1921. Amtegericht Göppingen.

Gottesberꝶ. (102 556] n über den Nachlaß in Gottesberg verstorbenen Berghauerß Anton Watzerk ist zur Abnahme der chin echnung des Verwalters, zur Erhebun s von Einwendungen gegen das Schlußverzichnis der bei der Verteilung zu berjtkksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Bechlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den . 10uhr, ichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Gottesberg, den 19. 12. 1921.

Hannover.

9 Amtsgericht l? Hanh over, 22. XII. 1921. Limbach, Sachsen. 102558

laß des Glasmaler Bruno Schubert in Lsubach wird ein⸗ gestellt, da sämtliche Gsͤubiger dem hier⸗ auf gestellten Antrag. der Erben des Gemelnschuldners zu ͤ innerbalb der gesetz chen Frist ein Wider⸗ spruch hiergegen nicht erhoben worden ist. Amtsgericht Limbach.

Lobenstein, Reonss. (lo2559] Beschlußt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schieferdeckers Jarl, Frotscher, weiland in Wurzba wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Bchlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Lobenstein, den C0. Dezember 1921. 8 Amtsgericht

Thüringis ; * an ke.

12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

1026560] Dentsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Verbands⸗Gütertarif, Teil H,

nom 1. Dezember 1921.

Am 1. Januar 1922 tritt Nachtrag 1 in Kraft. Er enthält neben Aenderung der Zuschläge für die Stationen der Eisen⸗ bahndirektion des Saargebiets neue Schnitt⸗ tafeln B und B 1 (nordische Schnittsätze)

die Bekanntmachungen in den Genossen⸗

schaftlichen Nachrichten der Landwirtschaft⸗

Döxter, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

führungsbestimmung 1V zu 549 6.XV. O. sowie im Abschnitt V des Nebengebühren⸗ larissß von 3 auf 5 4 erhöht. Die Aenderung der Ausführungsbestimmung ist geinäß 5 2 E= V. O. n ebenso das unverzügliche Inkrafttreten der Maß⸗ nahme gemäß der vorübergehenden Aende⸗ rung des § 6 dieser Ordnung (s. RGBl. 1914 S. 455). Berlin, den 28. Dezember 1921. Gisenbahndirektion, als geschafts führende Verwaltung.

1025631 . Reichs bahn ⸗Personen⸗ und ⸗Gepäck⸗ tarif, Teil II. Am 1. Februgr 1922 erscheint der . und Gepäcktarif Teil II der eutschen Reichs bahn. Durch diesen Tarif werden die Personen⸗ und Gepäcktarife Teile II der ehemaligen Staatsbahnen aufgehoben. Erfurt, im Dezember 1921. Eisenbahubirektion.

102564

Deut sch⸗Nie derländischer Gũter⸗

vertehr. .

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 19328 wird in den Ausnahmetarif für Stein, kohlen usw. von deutschen Stationen nach den auf niederländischem Gebiet gelegenen Stationen der niederländischen und deutschen Eisenbahnen vom 1. November 1921 die Station Ratheim des Direktionsbeʒirk⸗ Köln als Versandstation aufgenommen. Gleichzeitig werden in dem Entfernung und Frachtsatzzeiger für die nieder ländischen Strecken einige Berichtigungen Lurch. efübrt. Näheres bei den beteiligten Hine fer en.

Essen, den 16. Dezember 1921.

Eisenbahndirekton.

102665] ö

Tfy. 2380. Perfonen⸗ und Gepãck⸗ vertehr der Deuischen Reichsbahn mit den Eifenbahnen des Saar-

gebiets.

Am 1. Februar 923 tritt der Nachtrag ] zum Heft 1, der Nachtrag il zum Heft! und der Nachtrag J zum Teil Il, ent⸗— haltend besondere usführungsbestim mungen zur Eisenbahnverkehrsordnung, in Kraft. Die Nachträge enthalten unter anderem erhöhte Zeitkartenpreise, erböhte Geyãckfrachtsa tze, Nenderungen der Tarif. entfernungen und Aenderungen der be- sonderen Ausführungebestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung.

z Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs üro. ö Eisenbahngen eraldirektion Karls. ruhe, Nr. G6 Ji Vp. id vom 24. I2. 192. w

(lo 566] Bavischer Gutertarif und veutsche Wechsel er,, . Die Statlon Friedrichsfeld (Baden Süd bleibt bis auf weitere Anorz nun für den Guüterdienst geöffnet. Die bekannt. . Schließung der Station für den j

und eine neue Kurszuschlagstafel. Die neuen

terverkehr wird zurückgenommen. Karlsruhe, den 265. Henner 1921. f ugeneralbiretti ou.

20 Francs⸗Stücke

8 Gulden⸗Stücke. ... ...... 4 Gold⸗ Dollars... ...... Imperials .... ..... dag Stück

do. alte.. ... für os Reues Russ. Gold für 100 Rb. Amerik. Banknot. 1000-3 Doll. 8 u. 1Doll. do. do. Coup. z. N. Y.

do. do.

3 Banknoten Dänische Sanknoten Englische Bantnoten,

do. do. Ab sch. z. 6 u. darunter

innische Banknoten

vanzöstsche Banknoten ......

ollandische Banknoten ...... Itallenische Banknoten. ...... e Banknoten alte Ab schn. 10008Rr. do. alte zu 19 100 Kr. bo. do. neue Ab schn. 10008. do. da. neue zu 19 100 Kr.

Norwegi Dest. Van do.

. Bankn.. Absch. zoo D

do. unter 500 Lei

NRussische Banknoten dy. do. Absch. zu do. do. do. 56, 3

Spanische Banknoten. .... . ,,, Staatsnot., neue

do. unter

Dentsche Staatsanleihen.

roße ...

„1000 8ei

500 Rbl. u. 1Rbl. Rhl. lleine

100 Kr.

.

3

eoutiger Voriger Kurs

Dt sch. II. Reichs . Sch. 1915 fällig iges. bo. III. 1 917 fall. 19298 ,, d. VI. ausl do. do. ig 1924

is ich u uk. 24 o. do.

20. da

do. dM.

do. Schutzgebiet⸗Anl.

do. Epar⸗Rräm.⸗Mnl.

Pr. Staats sch. J. 1.2.22

do. da. 6. 1. 11. 22

po. Do. f. 1. 5. 24

do. do f. 31. 12. 34 (Hibernia)

do. do. 13 auslosbar 4

Preuß. en, . Anl.. 4

do. 9. = nan n, 3

v. 1. . 23 al do. dn.

do., do. Anhalt. Etaat 1919... 4 Vaden 1901 .. ...... 4 fh os os, nis I i. D. .

3

. 1908, o9, 11 da. 18871859, 1905 3 1896, 190213

hambg. Staat g. Nente do. amort. Et. M. 194 . do. 1919 Ltt. B] do. do. St. Anl. 1900 1 da. 97, og, O09 Ser. 18, 1911, 19153 rʒ. 53, 1814 rz. 55 4 do. 1886. gi, 93, gz, 94 8h do. 16898, 97, 1902 3 Hessen 9, 1505, 8, 9, 1314 * 8 R. 16, iir. 93. 94, Mr. og, 00 Ma. 166, 15a.

0. Elsa ß Sothring. Rente ls / 33

* *

* s 5

1

2 33

.

dy. Komm. S. 26 - 29 do. bo. Ser. - 11 do. Da. S. 18— 25

26, 37 bo. B. S. 25 do. Kredit. 8. S. 22 25 38, unk. 28 do. do. bis S. 25

da. do. S. 1 =* Säch s. Idw. Pf. b. S. 25s,

Er E S

1 EE

28 38

Brdbg. Komm. 19, 25 Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verb. 19 Pomm. Komm. ⸗Anl.. Schlesw. Holst. El elt V

Bergĩisch⸗ Märk. S. 3 Magdehg.⸗Wittenbge.

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig, Max, Norbh. do. 1881 . 18789, go, 83, 8, 95

0. Wis mar⸗Caromw

Anleihen verstaatli

Meckl. Friedr. Franzb.

2

ö **

86 3

2 5 .

e *

ge 009b g lot, Goh 6

3 ö

* *

2.

33 X

8 2 ö

8 2 2 8 36 2 = * 22

Dtsch.⸗ Dstafr. Echu dv. vom Reich sichergest.

Deutsche Branbenb. Prov. g- 11 R. 18-265, 1912 R. 37. 35 do. 1914R. 34-52 ut. 2t̃ do. 1899 Cassel bz kr. Ser. 22-25 bo. Ser. 29 unk. 30

Hann. Landes kredit. do. Prov. Ser. 15, 16 do. do. Ser. 9 33 i b,. 4 8

hess. Prov. 20 ul. 26 bo. do. 1909, 18, 1

do. S. 8 11 bo. bo. S. 2 do. do. Pomm. Prov. A. - 14 do. A. 1694, 97 u. 1900 do. Prov. Uusg. 14. Posener Provinzial. do. 1888, 92, a6, 98, 1

do.

Rhprov. Ausg. 20, 21 do. Ausg. 31-40 do. Aug. 22 u. 28 do. Ausg. 30 Ausg. 5, 6, do. Ausg. 3, , 10,

bo. Ausg. 156 bo. Ausg. 9, 11, 14 do. Hauskred. Bank do. Komm.⸗Bank ... do. Sandkred. Bank Sächs. Prov. Ag. 5— ] Schlezw.⸗Holst. M, O9 do. do. usg. 6

do. Sandetzklt. Nthr. do. do.

Westfäl. Pr. Ausg. 7 do. do. Ausg. 3-5 do. do. Ausg. 6 do. do. Ausg. 4 do. do. Ausg. 2-4

do. do. Ausg. 3 rr. Pr. Ausg. 6-5 6.

Anklam. Kreis 1901. Em schergen. 10 - 18. . Kreis o) adersleb. Kreis 10 M uk. 27

ganalyb. D. Wilm. u. Telt. Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07 do. do. do. ba.

Deutsche Aachen 1895, 2, S. 5

do. Ser. 19, 21 3

Ostpr. Prov. Ausg. 12 4 do.

S. 8 - 1118

189555

19 17, 18, 24 - 29] 3 8 1 1 1 * * * dh. do. 33, 2, Os s * 3 * * 3 3 8 1

do. Ausg. 5 13] Kreisanlei

J 4. 1801139 4.4.10

u. 10, 1908, 00, 12, 17 4 d 808 89 1.4.10

84 1.1. 90 0οοs rovinziglanleihen.

2 ce

w

e . **

2 r

2

= ö 22

ö *

ch Düffesss isi. oo, h⸗

Stadtanleihen. versch.

0. Altenburg 99 S. 1, 249 ] versch.

1895 Crefeld 1901, os, 07, 1909, 18 H ..... ... ko. 1982

bo. M., os, 18. 8. go do.

do. 1805 Drezd. Grbrpfböy. Si, 2, 5, - 160 bo. da. S. 3, 4. 8 P do. Grundrbr. S. 1 Duisburg 99, o7, og

do. 19184 bo. 168216 do. 1685, 186893

do. 1895, 92 MI Düren H 1899, J 18014

do. 6 3 19064

4 3 8

—— CCC 2s KFL LFCLL 1 2 2

* 2

L, M, o7 - 11, 1915

1888, 90, 9a do. 1900, 19095 Eisenach. .... 18699 M Elberfeld... 1919 ö 99 M, os L- IV. A.

53

g do.

190 1807 Ma kirchen 7, 104 366 en ol, o7, 9, 13, 14 4

dersleben ... 1903 agen 1918 M, 1920 bo. 19065, 1912 r , O2, 12, 19

s 1997 do. 1902 95. 19

. 1919 do. ..... 188365, 1892 da. 1900

Narburg M urg Millhausen i. E. os. 07.

gti Ruhr M Er. 1

1919 unk. 2414 do. 1897, 1899 3

M.⸗Gladdach 99, 1900 * . 1911 unk. 36 MM

Minden (Hann) 914 Münster 1906 4

Naumbu vg 97, 1500 Fv. 3 Neunmũnft er

1897 -— 91, 19144 bo. 1820 unt. 380 4 do. M, 3 k., ꝗß 88.

bo. 1908 Offenbach a. M. 19204

Offenburg 1895, os 3 do. 1896 8 Oppeln

Ds nah

Peine

do. Posen 1909, 1905, 1905 do.

? 1902 Quedlinburg 1906 M Regensburg 1908, og do. 97 M, Ot -- 08, os 83 do. 1889 ee ,, ukv. 24

o.

da. 1903 Nheydt 1999 Ser. 4. 4 8 1918 un. 79 Ma

a. Rostock 1919, 189 1 da. 1681, 1884, 1802 do. 1895 3 Rummelskh. (Bln.) 99 8

do.

it. R 3 t. G. 1909 (u. Ausg. 1911) 1918 unt. 285

1904, 1903 3 versch. 64

1 do. 1833, 1993 315 Miührhan . i. Th. 19 VI 4

do. 1899, 190418

1009 11, 12, 114 ba. sa., 87. g, a5, 31; bo. 1953, 1904 37

. 1355 69 do. 186989, 1908 3h

1.4.10 1.4. 10 1.4. 10 versch 1.4.1

1.41

1.4.1 1.4.10

t. 2

1897 8 Nauheim ü. Hessen 02 3

xEEELELTxEELTET EEEEᷓIEELEEEE 22232322

* 8

1908, 166

do. 1800, 1907 M, 14 4 nersch. do. 1902, 1905 87

1560 3 1.

Saarbrũd. 10. 11. 3.1.

8g 1.1. 68 1.1.

13

versch. 1.1.7 1.8.11

1.4. 10 versch. 11.37

TT LCLELELCCECEL

,

1.4. 10

1.4. 109 8s oon

moos

da.

tl ige altlan

landsch

*

*

*

de rss 85

3. Folge ittersch. S. 1 do. S.

Augsburg. 7 Guld. 2. Braun schw. go Tir.⸗8. Cöln.⸗ Mind. Pr. Anl. Hamburg. 30 Tir. L. Dldenburg. 0 TI. G. Sachs. Mern. 7GId. g.

Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 197 dy. do. 1909 do. do. do. Anleihe 1887 do. abg. da. innere do. äußere 1858 17 do. Ges. Nr. 3375

gg dg

inkl. Coupon 1. 1. 21.

Deuische Lospapiete.

. es Cs C EH 2 * 2 2 2 2

4 ö

r 6

er

2

9 h 2222222 2232 2 22

8 4

er,,

C

r*

r *

1 222222

ö 144 3 12. isl od isn os

p. Stsioz oo

St õ pod e 2. 1

ap. St] os / Cod . S9 Dor

Auslãändische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Antler werden mit Zinsen gehandelt, er 664

wa, , . * 1. 3. 18. 21. 3. 3. 161. 12. 18. 10 1.1. 19. 15. 4. 19. * 1. 5. 19.

. *1. 8. 19. M1. 9. 19. * 1. a0.

Bern. Kt. A. 87 kv. So sn. Esp. 142 bo. Inbest. 1431 do. Landes 9816 do. do. O21 47 do. da. zor ö Buen. Air. Pr. os

do. Pr. 10 do. da. Bulg Gd. Hyp. 92 g5ra 4 1561. 24536509 Sr 1215611368589 SY 388185680 Ir 1- 20009 Chilenen A. 1911 da. Gold 39

w. 1906 Chtinesen 19895 da. Reorganis. 13 unk. 2 D. Int. do. Eis Huluang do. Eis. Tients. X. do. Erg. 10 i. 86 do. 1898

do. a cod. 1250655 da. 2800, 300 Fr. 4

w * 1 2 = 0 2 . *

22 *

8

Finnl. St. Eisb. 39

m ö 6

K

K 6 . ö . . 94 . * 82 .

, , , ,

*.

, , * 2. .