1921 / 305 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6 4 1921. Franz O. Mark⸗ neukirchen. 80 11 1921. Geschäftsbetrieb: Musikwarenhand⸗

lung. Waren: Musikinstrumente.

Adler,

K.

2835 1921. Heinrich Klenk jr., Hanar Rosenstr. 4 30 11 1921. .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten. B aren: Musikinstrumente aller Art, deren Bestand⸗ und Zubehörteile und Saiten (ausgenommen sind Mund⸗

. und Ziehharmonikas, Akkordeons).

37368.

Ken Klang

276358.

A. 14843.

276367.

5/9 1921. 3011 1921.

Geschäftsbetrieb: Fischkonserven.

Fischkonservenfabrik.

Fa. Schultz & Diedimann, Altona (Elbch.

Waren:

deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blechblas— instrumente, je deren Teile und Saiten.

25. 276362.

La Marne

17,9 1921. J. E B. Löwenthal, Frankfurt a. M. 30,11 1921. l Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas.

L. 23493.

. M.,

25.

Verdun

179 1921. 30 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten.

Waren: Mundharmonikas.

276360. J

J. E B. Löwenthal, Frankfurt a. M.

276363. L. 23494.

Pre de la Victoire

17,9 1921. J. C B. Löwenthal, Frankfurt a. M. 3011 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas.

276366.

25

26a. R. 26291.

25.

276361.

Saxonette

110 1921. Matth. Hohner A. 6. Wttbg. 360, 11 19231. . Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas,

S5. 43845.

Trossingen,

Herstellung und Vertrieb von

noh rosfpSrimm

28,9 1921. Rostoc Gebrüder Friedrich Söhne, Elmshorn b. Hamburg. 30 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Akkor⸗

26a.

29.8 1921. Haniburger Konserven⸗ abril. Gebrüder Hintze, Hamburg. 3011 1921. .

Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Dosenwürstchen.

66a.

919 1921. Dr. ko., G. in. b. 5H. 011 1931. , Geschäftsbetrieb: Fabrikation nd Handel in Krabben⸗Extrakt nd Krabben⸗Konserven, Fischmari⸗ aden und Fischkonserven aller Art. Zaren: Krabben⸗Extrakt und rabben⸗Konserven, Fischmarinaden

Leonhardt Hamburg.

und Fischkonserven aller Art.

276364. S. 43637.

276365.

L. 23474.

MMO ffssiuussk - AKfrdg EM.

**

gag

ha.

2712 1920. Vꝛrreinigte Clever sargarine⸗ und Pflanzenbutter⸗ ibriken Gebr. Büning C Co., leve. 30/11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung nd Vertrieb von Margarine, Käse nd Marmelade. Waren: Mar⸗ telade.

L. 23288.

276369.

„Palmpeiß'

15,7 1921. H., Hamburg. 50/11 1921. Geschäftsbetrieb: Lebensmittelvertrieb.

rrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig.

„Johela“ Lebensmitte l⸗Gesellschaft m.

. ü. Waren: ier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und peiseöle, Kolongilwaren, nämlich Kaffee und Kaffee

276368. V. 7800.

276379. D. 18526.

Hengcpuns·

5.8 1921. Deutsche Pflanzenbutter⸗ und Margarine⸗ werke W. Jagdseld C Eo. Kom. ⸗Ges., Köln, nn.

Nippes. 30 11 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pflanzenbutter und Margarine. Waren: Margarine,

Nippes. 36/11 1921.

und Margarine.

276371.

Prejkoch

58 1921. Deutsche Pflanzenbutter⸗ und Margarine⸗ werle W. Jagdfeld C Co. Kom. ⸗Ges., Köln, Köln⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Pflanzenbutter Waren: Margarine, fette und -öle, Kunstbutter.

Pflanzenspeise⸗

26h.

26,9 1921. Paul

Geschäftsbetrieb:

Trockenmolken.

Scharwej

Kaiserallee 23. 30 11 1921. Herstellung und Vertrieb von Milchprodukten und Milchpräparaten. produkte und Milchpräparate, insbesondere Milch, Rahm, Butter, Käse, Trockenmilch, Kondensmilch, Buttermilch, Molken, Molkenwein, Molkenlimonade, Molkenextrakt,

Sch. 28513.

Scharf, Berlin⸗Wilmersdorf,

Waren: Milch⸗

26.

1921.

Genußmitteln.

276373.

9 Sorbin 118 1921. Fa. Franz Elsner, Halle a. S.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Waren: Speisefette, Margarine, Butter, Zpeiseöle, Käse, Mischungen von Speisefetten und Speise⸗ ölen mit Milch und Milchprodukten.

E. 14353.

30/11

1854 1921.

276374.

„Kelbocle“

Willy Kelb, Leipzig⸗Stötteritz, Sommer⸗ felderstr. 55. 30,11 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Backgewürzöle in Packungen.

K. 37138.

269.

22/4 1921. 1921. Geschäftsbetrieb: Margarine und Speisefette

276375.

Fikosahna

Möller C Warnde, Hamburg. 30 11

NM. 32254.

Margarinefabrik. Waren:

26 / 7 1921. Bremen. 30/11 1921. Geschäftsbetrieb: Margarine.

276376.

Praziosa-

Margarinewerke Brema, Akt. Ges.,

M. 32999.

Margarinewerke. Waren:

26h.

267 1921. Bremen. 30/11 1921. Geschäftsbetrieb: Margarine.

276377.

„Kredenz“

Margarinewerke Brema, Att.⸗Gef.,

M. 33000.

Margarinewerke. Waren:

26h.

Berlin⸗Lichtenberg. Geschäftsbetrieb: Margarine,

Speck, Milch, Sahne, Käse, Joghurtpräparate.

276378.

„Hansella“

19.9 1921. Margarinewerke Berolina G. m. b. S., 3011 1921.

Pflanzenmargarine, Eflanzenbutter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Back- und Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Kokosfett, Schmalß, Butter, Eier, Molkereiprodukte,

M. 33272.

Margarinewerke. Waren:

Schmelzmargarine,

2

straße 5. 30/11 1921. Geschäftsbetrieb:

Pflanzenspeisefette und ⸗öle, Kunstbutter.

produkten. Waren: Eier,

276380.

j „Schatzi

24,1 1921. David Rubin, Dresden⸗A., Permoser⸗

Großvertrieb

R. 24970. 6

von Molkerei⸗

D. 18529.

2459 1921.

Margarine.

27 6379.

Margarinefabrik.

MARSARINE

Naamlooze Vennootschap De Margarine Fabrieken, Rijswijk (Holld. ). Anwälte J. Tene nbaum u. Dr. H. Heimann, Berl Sw. 68. 30/11 1921. Geschäftsbetrieb:

Nienwe Vertr.: Pat

Waren:

269.

159 1921. gäßchen B 91.

276381.

er ,

R. 2625]

ö

Oskar Rosenau, Augsburg, Bräuer 3011 1921. Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung. Waren: gääs.

26h.

18/6 1921. m. b. H.. Berlin. Geschäftsbetrieb Molkereiprodukten.

276382.

Habn-Habn!

Trollenmilch⸗ Verwertungs⸗ hesellshas 30,11 1921.

T. 1180.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Molkereiprodukte, Milch,

Milchkonserven, Butter, Käse, diätetische Nährmittel.

ren: Kunstbutter.

zich

276383.

; S00h. zenhlume“

22.4 1921. Fa. L. Vogel, Leipzig. 30/11 192. Geschäftsbetrieb: Lebensmittelgroßhandlung. Wa—⸗

V.

26h. IT

ren: Kunstbutter.

276384.

V. S0ll.

nischen n

22,4 1921. Fa. L. Vogel, Leipzig. 30 11 1921 Geschäftsbetrieb: , n, , nn, Va⸗

260.

30,11 1921.

Milch, Butter, Käse, Speisesle.

penwürze, Malzkaffee.

276386.

A. 14810

23,2 1921. Serm. Acher, Bab Oeynhausen i. Wess

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelbet⸗ trieb. Waren:; Gewürze, Backpulver, Puddingpulben Vanillinzucker, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gemüsekonserven, Kompottfrüchte, Haferpräparate,

Kunsthonih⸗

N. ih. NIUHVOndvVM

113 B.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 30. Dezember. .

1821.

n bedeu

Warenzeichen. ten: das Datum vor dem Namen den Tag

Anmelbung, bas hinter diesem Datum vermerkte Lan

I

1

5.

9h / 1921. Münden, Burgstr. 42-43. 1/12 1921. geschäftsbetrieb:

weitere Datum Land unb Zeit einer beanspruchten priorität, das Datum hinter dem Namen der

r Eintragung, Veschr. Der Anmeldung ist ein⸗ Beschreibung beigefügt.)

(Schluß). 276431.

NMundenia

Frieda Kleinhans geb. Apel, Hann.

K. 369858.

Sportartikelfabrik. Waren:

portlederwaren, Sportbekleidung, Sportbälle aus Leder d Stoff, Geräte für Rasen⸗, Tennis-, Hockey⸗ und

zißballsport.

276432. 8

u- E- No Sport

23272 m

20ͤ“6 1921. Lude & Schneider, Erfurt⸗Norb. 1, 12

92 6

h.

eschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Sport⸗

huhe, Schlag=, Schleuder⸗, Faust⸗ und Fußbälle, Leder⸗ 1d Stoffstraßenstiefel und Schuhe für Herren, Damen

nd

B5.

5,

Kinder.

276433. L. 23363.

„klßhäll Hip H'

8 1921. Lehowa⸗Werle Hohenstein C Wagner,

onneberg i. Thür. 1/12 1921. ; Heschäftsbetrieb: Spielwaren⸗, Porzellan-, Terra⸗

otta⸗

Fabrikation und Export. Waren: Ein Gesell⸗

haftsspiel. 3

5.

276434. Sch. 27941.

A/ 5 1921. Fa. Geor ir, Nürnberg. 1/11

Geschäftsbetrieb:

pielwarenfabrik.

pie

5

112 Ge

5.

/ 9 1 92 1.

Jenn wir

1

hrettspiel.

Waren: le und Spielwaren.

276435. St. 10567.

hamslern gehn

1921. Walter Storz am Mark, Tuttlingen.

1921.

schäftsbetrieb: Waren:

Spielwarenverlag.

1110 1921. schaft Cilander, Herisau (Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. 11. 1.12 1921.

Geschäftsbetrieb: Textilwaren. Waren: Baumwoll-, Leinen- und Halb seidenwaren im Stück.

Cilander

Schweiz, 9.9 1921.

15454.

Aktiengesell⸗

Herstellung und Vertrieb von

41.

11/10 1921. schaft Cilander, Herisau (Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. 11. 1/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Textilwaren. seidenwaren im Stück.

41.

1110 1921. schaft Cilander, Herisau (Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. 11. 1/12 1921. l

Geschäftsbetrieb: Textilwaren. seidenwaren im Stück.

276438. A. 15455.

Schweiz, 9,9 1921. Aktiengesell⸗

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Baumwoll-, Leinen⸗ und Halb⸗

A. 15456.

Schweiz, 99 1921. Altiengesell⸗

Herstellung und Vertrieb von Waren: Baumwoll-, Leinen⸗ und Halb⸗

41.

11110 1921. schaft Cilander, Herisau (Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. 11. 1/A12 1921.

Geschäftsbetrieb: Textilwaren. seidenwaren im Stück.

A. 15457.

Schweiz, 99 1921. Aktiengesell⸗

Herstellung und Vertrieb von Waren: Baumwoll-, Leinen⸗ und Halb⸗

276436.

„Pfinzich“

Marg. Steiff G. m. b. H., Giengen

St. 11943.

frenz. 1/12 1921.

Ge

pielwaren.

2

1

deut

ng. Ge

fabrikation von Waren aller Art Baren:

Kl. J.

, 1921. Großeinkaufs⸗Gesellschaft

schäfts betrieb: Spielwarenfabrik. Waren:

cher Consumvereine m. b. H., Ham⸗

1/12 1921. schäftsbet rieb: Großhandel und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ geh ereignisfe Ausbeute von Fischfang und ag!

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

32.

276441.

Ei

b. 6. d.

4.

276442.

„Odonormal“

O. S643.

2 /6 1921. Odo⸗Maschinenfabrik Darmstadt Eugen Eßwein, Darmstadt. 1 Geschäftsbetrieb: Kontorgeräte Lehrmittel und Bureaumaschinen, einschl. Schreib- und Rechenmaschinen. Beschr.

2 1921. . Maschinenfabrik. Waren: (ausgenommen Möbel), Schulgeräte,

6G. 22623.

6 Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6.

38. 39.

40. 41.

42.

a. Rohe

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Kaffee,

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,

schutzt und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

und teilweise bearbeitete unedle

Wärme⸗

Metalle.

Hieb und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, beonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. : Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

und Waren daraus

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. l

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Gerätk, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Vhhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise=

öle und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koechsalz.

Kakao, Schokolade, Fuckerwaren, Back- und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. e Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. k Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. ; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. n Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

276443.

E SHAV

Feuer⸗

S. 20294.

75 1921. Süddeutsche Handelsvvmreinigung Aktien⸗ geseilschaft, Frankfurt a. M. 1/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren: 5

Kaffee,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, känstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trjkotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗=, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. ; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh= produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. ECmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

und Waren daraus

Brennmaterialien. . Wachs,

Ole und Fette,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseut⸗ zwecke.

UÜrztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

BPhhlsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

„Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . ö tographi un ruckereierzeugnisse, Spiel⸗ 166 J. Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗R, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Burea u⸗ und Kontor— geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Feuer⸗

err, / , , .

e , , , . r 2 1 2 . * . ö 5

.

.

,, r e, ,. .

, r, n.