276405. W. 27410. 27 276 h ⁊ 27. ö 276410. Sch. 28178. 34. ö 276429. D. 17975. ooo oo J ooo DooSd mac, le,, wie l n, O n . Wanne. 1/12 — n , . . & Bausch, Neu⸗Kaliß SGeschäftsbet rieb: Gef h eita bel (db Sapiersabr zei ai e, de, . . häftsbetrieb: Papierfabrit. Waren: Zeichen— . ö Dankwort, Berlin, Camp⸗ m, . . JJ str. 12. . 2 k . ö. W Geschäftsbet rieb: Herstellu und Vertrieb j 28. 276412. St. 11146. Zahnpulver. Waren: k — ö 34. 276421. K. 37309. Kö * 29 iz. 276106. BS. 41347 * * 8 1 7/8 1921. Robert Biltke * 26 ipzig⸗ Li . . ,. 3 2 JJ Dr. Arthur Köpp, Leipzig⸗Linde⸗ K . Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, ⸗ e,, , . 7 * , 3 86 ö . * — — mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, . . . cr, 8 23 kosmetische und industrielle Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ . 5 1 * V an . ö Zahnpflegemittel, Desinfektion s⸗ J mittel, Seifen.
rungsmittel, Wichsgarnituren.
38. 276407. S. 43390
1667 1921. Salpaus⸗Cigaretten⸗Fabrit Joseph
Halpaus, Breslau. 1/12 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:
Zigaretten, Zigaretten hülsen und -papier, Rauch . und Schnupftabake. .
O. 8699.
30,8 1921. Oberrheinische Kraftsutter⸗Ges. m. b. Yeannheim. 1/13 1921. d Geschäftsbetrieb: Fabrikation mitteln. Waren: Viehfutter.
von Viehfutter⸗
K. 36382.
34 6
29/12 1 ü i . ö Verlag Dr. Küster . Co., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Drucksachen, Bücher, Notizblocks, Durch⸗ schreibebücher, Briefblocks mit Abreißblättern, Löschpapier.
276409.
28. 276411.
Wr e bie; wvbhehf NM Rekl. Akt
Wm W M IJ
D. 17982.
WR
19/5 1921. Heinrich Dohrenbu Düsseldor ⸗ scheiderstr 5 112 1921 , ; Geschäftsbetrieb: Zeitschriften⸗ und Reklameverlag, sowie Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen.
. Geschäftsbetrieb: Druckerei.
Baren: Parfümerien, Se fen, kosmetische Mittel und
31510 1921. Stettiner Druckerei G. m. Stettin. 112 1921. ö S. Waren: Druckerei⸗
erzeugnisse.
2
—
276413. R.
. Labyrinth
9 1921. Rheinische Porzellanfa
75 x — brik G6. m. b. 5. Mann heim⸗Käferthal. he inn ö Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik, Herstellung und Vertrieb von Porzellangegenständen für die elektrotech⸗ nische und chemische Industrie. Waren: Körper aus Porzellan oder sonstigen Materialien für die chemische Industrie, insbesondere Porzellankörper mit Schrauben⸗ gestalt zum Füllen von Absorptionstürmen u. dgl.
29. . 276414. F.
2715 1921. Fayenceries de Sar⸗ reguemines Digoin & Vitry⸗le⸗Fran⸗ Lois, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte . 3. Alexander⸗Katz u. Ferd. ornhagen, Berlin 8sWw. 48. 1/1 1921. ö Geschäftsbetrieb: Fayence⸗ und Porzellanfabrik. Waren: Fayencen und keramische Waren.
30. 276415.
1722 1991. Imhof, Bochkoltz C Vogeler, Bar⸗
men. 112 1921. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brit von gummielastischen . Litzen und Kor⸗ deln. aren: Bänder, Kordel, Litzen elastisch und un⸗ elastisch, Hosenträger, Socken halter, S snürfe eider⸗ raffer und Strumpfbänder. ; kö J E. 14322.
StiĩiraA
15/7 1921. Ludwig Eilhauer, München, Dachauer⸗
ö 15. 1112 1921.
eschäftsbetrieb: Fabrikations- und Vertrieb
* * — Q 8
geschäst von Stichplatten zur Herstellung von Gir.
schablonen. Waren: Stichplatten aus Kupfer, Zinn
Zink, Blei oder einer Legierung, Holz, Hartgummi, Porzellan, Arbeitstische und Aufbewahrungs⸗
26216.
19541.
276416.
Glas, schränte für solche Platten, Papier zur Herstellu d Entwerfen der Stickmuster und der Stickschablon ng und größerungsapparate. k
276417. A. 14211.
Capmen
2116 1920. Carl Pi tt Forst 1, gh! Pistorius, Stuttgart, Forststr. 130 Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Vertrieb von
Schreibmaschinen und deren Bestandteilen 2. . Schreibmaschinen und deren Bestandteile. Kö 34. 276418. A1. 15102
356 1921. Adcermann E
Wachtel, Berlin. 14112 1921. ö Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waren: Feinseisen, Parfü⸗ merien.
—
Salon C.
C. 22854.
Carsten
29/9 1921. Leo Carsten i 1 07 sten, Berlin, Lutherstr. 12. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
kosmetischen und Hautpflegeartikeln und Parfümerien.
Waren: Druckereierzeugnisse. — — Beschr.
, aller Art, Hautpflegemittel und -apparate aller rt.
Leptode
metische Mittel, insbesondere zur Haut-, Haar⸗ ön⸗ heits, Mund⸗ und rr rf ger Jö
34. 276423.
n.
Indika 1g he. 3. 8. urnson & eo, Suh ] 1
112 1921.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie Je. Baren: Parfümerien, kosmetische Mit Ee n Mund⸗ und Zahnwässer. SEeijen,
276424. 5
Panamarin
253,7 1921. Fa. Dr.Ing.
München. 1.112 1921. Ing Nobert Nam Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer
ven; Pflanzenextrakte, sowie ö . en,
. zu medizinischen, hygienischen un öh hh
Zwecken, Seifen, Putzmittel und Waschn eh din
34.
2/8 1921. Föll & Schmal Behchal nie et“, Schmalz, Geschäftsbetrieb: Fabrik von Seifenpulver und chemisch⸗tech⸗ nischen Produkten. Waren: Seifenpulver.
276422.
1
—
ö
ö . Bräachs
31.
* .
23/8 1921. Meyer & Schulz, Ronne⸗ burg i. Thür. 1/13 1921.
Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Wa⸗ ren: Seifen ul ver.
Inu / Banqsuuoꝝn
276425. *
isis 1a na]
. 250 9e frt6t M!oοt.
Ronneburg / Tnür.
Meyers Schulz.
das ü Vom kes fen
276426. R. 26048.
gz1Ihisih i Mir ol
10,8 1921. Fa. E. G6. Herm a. M. 112 1921. Sermann Rupp, Frankfurt
2 . ö ch ä z t ö bet . i . ; , Waren: Schleif⸗ Putz, Polier un oilettemittel, insbesond auch Abziehsteine und Alaunsteine. ö
276427. u.
S /8 1921. Fa. Wilhelm . 1/12 1921. 3 h Uhlenhaut, Braunscheveig.
Geschäftsbetrieb: Drogen handlung. Waren: Kos⸗
3
Happ. Nlhio - Pim
1112 1921. Laboratorium. Waren: Kosmetische Mittel, pharmazeu⸗
276428. W. 27547.
23735 1921. Anton Wodarz, Berlin, Prinzenstr. 89.
Geschäftsbetrieb: Drogengeschäft und chemisches
Berlag ber Expedition (Rengering) in Herlin.
tische Präparate, Tierarzneimittel.
lin. 112 1921.
34. 276129. BV. n
llaaniy - lhl0o- Mein
2315 1921. Anton Wodarz, Berlin, Prinzenst 1 / ĩ3 1931. i nin, Geschäftsbetrieb: Drogengeschäft und hhem Laboratorium. Waren: Kosmetische Mittel, pham' tische Präparate, Tierarzneimittel. ;
276430.
6. i
lago · Gesellschaft Schul Ct Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren?
7 10 1921. G
rennspiele und deren Teile, Spielwaren.
(Schluß in der folgenden Beilage.
Druck von P. Stankiewicz Duchdrucherei . m. b. S., Berlin 8m. 11. Bernburger Gtrase 14
Preußischer
Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
. 7
*
; r ben Postanstalten vnd Seitun
Sinzelne Nummern kosten 1 Me.
Der Bezugs preis betragt vierteljahrlich a2 Mer Alle Postanstalten nehmen Vestellung 6 für Berlin außer eden führ Selbstabholer
govertri auch die Geschaftsstele SW a8, Wirh einm tra he drr. 82.
8 zeile
n , , m für den Raum einer 5. gespaltenen Einheits⸗ Me., einer 3 a, . Einheitszeile 5.50 Mk. Außerdem wird auf zuschlag von 80 v. H. erhoben. — Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs⸗ Berlin Sw 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
en Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ und Staatsanzeigers,
Nr. 306.
abend, den 31. Dezember, Abends. Poftichecttonto: Verüin a2. 1921
—— —
— — — —
QQ ,-. ᷣ
Reichs bantgirotonto. Berlin, Sonn
Einzeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen rc.
II. Ausführungsanweisung des Reichsfinanzministeriums, Stelle für ausländische Wertpapiere, zu der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 12. Mai 1920 über die Anmeldung und Beschlagnahme von Urkunden und Mert⸗ papieren aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des Friedensvertrages.
Bekanntmachungen, betreffend Uebernahme des Betriebes von Kriegsgesellschaften auf das Reich.
Bekanntmachung, betreffend Aenderungen der Zuschläge zu den Brennstoffverkaufspreisen.
Handels verbot.
Anzeige, betr. die Ausgabe der Nr. 120 des Reichs⸗Gesetzblatts.
Erste Beilage:
Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. .
Erlaß, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗
verfahrens durch die Niederlausitzer Ueberlandzentrale G. m.
b. H. in Cottbus. . .
Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Deutschen Arzneitaxe jh für das preußische Staatsgebiet und Teuerungszuschläge zu den Arzneipreisen.
Befanntmachting der in der Woche vom 18. bis 24. Dezember zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen.
Bekanntmachung, betreffend eine Ermächtigung zur Ausführung
von Marischeiderarbeiten. Anzeige, betr. die Ausgabe der Nr. 69 der Preuß. Gesetzsammlung.
ö / m mmm mm Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat unter dem 29. Dezember 1921 den sächsischen Gesandten, Reichsminister a. D. Dr. Gradnauer in Berlin für die Dauer des vom ihm e bekleideten Staatsamts zum Mitglied des Reichs⸗
isziplinarhofs in Leipzig ernannt.
Im Reichsministerium des Innern ist der Reichsfinanzrat Dr. Falck zum Ministerialdireltor ernannt worden.
Dem Regierungsrat im Bereiche des Reichs arbeit mini⸗ steriums De m iani ist der erbetene Abschied aus dem Reichs⸗ dienste mit dem gesetzlichen Ruhegehalt bewilligt worden.
; 17. Aus führ ungsanweisung des Reichsfinanzministeriums, Stelle für aus län⸗ dische Wertpapiere, zu der Bekanntmachung des Reichs ministers für Wiederaufbau vom 12. Mai 1920 über die Anmeldung und Beschlag nahme von Ur⸗ kunden und Wertpapieren aus Anlaß der Durch⸗ führung der Bestimmungen des § 10 Absatz 1 der Anlage zu Artikel 298 des Friedensvertrags. Auf Grund des 8 5. Absatz 2 der vom Reichsminister für Wiederaufbau im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Finanzen erlassenen Bekanntmachung vom 19. Mai 1920 über bie Anmeldung und Beschlagnahme von Urkunden und Wert⸗ papieren aus Anlaß der Durchführung der Bestimmungen des 3 160 Absatz ! der Änlage zu Artikel W986 des Friedensvertrages ehen, . ö. . n 6 , .
La) Die Beschlagnahme sämtlicher fällig gewordener Zinsschein
. und , Stücke tschecho⸗slowakischer festverzinslicher
Wertpapiere wird aufgehoben. . b) Die Beschlagnahme künstighin fällig werdender Zinsscheine sschecho - Ilowakischer festyerzinslicher Wertpapiere sowie zur Auslofung gelangender Stücke gilt bei Fälligkeit als auf⸗
gehoben. . . 2a) 3 Beschlagnahme der Dividendenscheine und der aus— gelosten Sincke tschecho⸗slowakischer Aktien und der Dividenden von Genußscheinen wird aufgehoben, sofern deren älligkeit nach dem 12. Mai 1920 eingetreten ist und 31. Dezember 1921 eintritt.
b) Die an Stelle der ausgelosten Aktien tretenden Genuß⸗ Hejne unterliegen der Beschlagnahine auf Grund der efanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom J2. Mai 19290 und sind, wie in der Ausführungsanweisung der unterzeichneten Stelle vom gleichen Tage vorgeschrieben,
* zur Anmeldung zu bringen. Berlin, den 30. Dezember 1921.
Reichsfinanzministerium,
is zum
einschließlich des Portos abgegeben.
Bekanntmachung.
Auf Grund des Gesetzes über die Abwicklung der Kriegs⸗ , ,, . (RGBl. 78 vom 29. Juli 1921 Seite 942) er⸗ läre ich hierdurch, daß mit dem heutigen Tage die Deutsche Transportzentrale G. m. b. H. i. Liqu.
Berlin, Mohrenstr. 44 mit Aktiven und Passiven auf das Reich übergeht. Mit der Abwicklung der Geschäfte dieser Gesellschaft wird die Reichs⸗Kredit⸗ und Kontroll⸗Stelle G. m. b. H., Berlin W. 9, Eichhornstr. 9, beauftragt. Berlin, den 31. Dezember 1921.
Der Reichsschatzminister.
J. A.: Heimann.
Bekanntmachung.
Auf Grund des Gesetzes über die Abwicklung der Kriegs⸗ gesellschaften (RGBl. 78 vom 29. Juli Seite 42) erkläre ich hierdurch, daß mit dem heutigen Tage folgende Gesellschaften mit ihren Aktiven und Passiven auf das Reich übergehen: Branntweinsicherungs G. m. b. H. i. L., Berlin, Deutsche Tabakhandels-Ges. von 1916 m. b. H. i. g., Bremen,
n g. Transportzentrale m. b. H. i. C., Berlin, Spinnstoff⸗Einführ⸗Gesellschaft m. b. H. i. E.,
Brem en.
Mit der Abwicklung der Geschäfte dieser Gesellschaften wird die Reichs⸗Kredit⸗ und Kontroll⸗Stelle G. m. b. H., Berlin W. 9, Eichhornstr. 9, beauftragt.
Berlin, den 31. Dezember 1921. Der Reichsschatzminister. J. A.: Heim ann.
Bekanntmachung.
Bei den in der Bekanntmachung vom 3. Dezember 1921 (Reichsanzeiger Nr. 285) veröffentlichten Zusch lägen je Tonne, die für den
Brennstoffverkauf frei Eisenbahnwagen ab oberrheinischen Umschlagplätzen
den ab Werk geltenden Verkaufspreisen erhoben werden kr! treten mit Wirkung ab 1. Januar 1922 folgende Aenderungen ein:
für Braunkohlenbriketts des Rheinischen ; Braunkohlensyndikats: , 41416149 6. Kehl⸗Straßbur g.. . . 187,40 M Berlin, den 29. Dezember 1921. Aktiengesellschaft Reichs kohlenverband. Brecht. Löffler.
'
Bekanntmachung. Dem Kaufmann Johann Kleinlogel, Gesellschafter der offenen , Kleinlogel und Durlacher in Kehl, Hauptstraße, wird auf Grund des 5 1 der Bekanntmachung zur . unzuverlässiger Personen vom Handel vom 25. Sep⸗ iember 1915 (RGBl. S. 663) und z 1 der badischen Vollzugs⸗ verordnung hierzu vom 14 Oktober 1915 (G. u. V-O-⸗Bl; S. 277) jeder Handel mit Textilwaren wegen Unzuverlässigkeit mit sofortiger Wirkung untersagt. — Diese Untersagung gilt für das ganze Reichsgebiet. ö. Kehl, den 15. Dezember 1921. Badisches Bezirkkamt. J. V.: Klum pp.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 120
des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Nr. 8441 das Gesetz, betreffend Aenderung der Verordnung über Lohnpfändung, vom 23. Dezember 1921, unter Nr. 8442 das Gesetz, betreffend die Pfändbarkeit von Gehaltsansprüchen, vom 23. Dezember 1921, unter Nr. 8443 eine Verordnung über die Geltungsdauer der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalabwanderung in das Saarbeckengebiet vom 23. Dezember 1921, unter Nr. 8444 eine Bekanntmachung, betreffend die Ratifizierung des Zusatzprotokolls vom 20. März 1914 zur revidierten Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft vom 13. November 1908 durch Belgien, vom 20. Dezember 1921, unter Nr. 8445 eine Bekanntmachung, betreffenb Aenderung der
Nr. 8446 eine Verordnung des Reichspräsidenten über die Aufhebung der Verordnung vom 28. September 1921 vom 23. Dezember 1921, unter
Nr. 8447 einen Nachtrag zum Abgabentarife für den Kaiser Wilhelm⸗Kanal vom 19. Januar 1921 (RGBl. S. 89) vom 27. Dezember 1921 und unter
Nr. 8418 eine Ausführungsverordnung zum Gesetz über Notstandsmaßnahmen zur Unterstützung von Rentenempfängern der Invaliden⸗ und der Angestelltenversicherung vom 7. De⸗ zember 1921 (RGBl. S. 1533) vom 24. Dezember 1921.
Berlin W., den 31. Dezember 1921. Postzeitungs amt. Krüer.
Pren ßen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Die Gewerbereferendare Sistig aus Esen, von Bonin aus Berlin, Janke aus Crefeld und Wolter aus Berlin⸗ Lichterfelde haben die Gewerbeassessorprüfung bestanden und sind den Gewerbeaufsichtsämtern Aachen 1, Berlin⸗Tiergarten, Crefeld und Siegen als Hilfsarbeiter überwiesen worden.
—
Auf Grund des § 1 der Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. Sep⸗ tember 1914 (Gesetzsamml. S. 159) in der Fassung der Bekanntmachung, betreffend Neuveröffentlichung der Verordnung über ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 31. August 1921 (Gesetzsamml. S. 513) wird bestimmt, daß die Vorschrift dieser Verordnung bei dem Bau der Anlagen für die Leitung und Verteilung des elektrischen Stromes innerhalb der Kreise Kalau, Luckau, Lübben und des nördlichen Teiles des Landkreises Cottbus, der im Süden von der Chaussee Burg — Briesen und der Linie Briesen -Dissen — Pätz —Jänsch⸗ walde begrenzt wird, für welchen der Niederlausitzer Ueberlandzentrale G. m. b. H. in Cottbus durch Erlaß der Preußischen Staatsregierung vom 4. Dezember 1920 das Enteignungsrecht verliehen ist, Anwendung zu finden hat.
Berlin, den 21. Dezember 1921. Im Namen des Preußischen Staatsministeriums
Der Minister 9 Handel und Gewerbe. J. A.: Jaques.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungsrat Buderus von Carlshausen in Liegnitz zum Ober⸗ regierungsrat ernannt. Ihm ist die Leitung der Finanz⸗ abteilung bei der Regierung in Stade übertragen worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Der Regierungs- und Baurat Jaeger in Jnsterburg vom Bauamt N für den Masurischen Kanal ist der Oberbauleitung
daselbst überwiesen.
Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.
Auf Grund von § 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich vom 26. Juli 1900 (RGBl. S. 871) und von § 376 Abs. J und 2 der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911 (RGBl. S. 509) bestimme ich:
1. Die durch den Reichsratsbeschluß vom 15. Dezember 1921 festgesetzte De ut sche Arzneitare 1222 tritt mit dem 1. Fanuar 1923 für das preußische Staats gebiet in Kraft.
Die Apotheker sind berechtigt, vom gleichen Zeitpunkt an folgende Teuerungszuschläge zu erheben:
für jede auf ärztliche Verordnung vom Apotheker zur
Abgabe hergerichtete Arznei 120 4, .
für Arzneimittel oder Arzneien, die in abgabefertiger
Packung aus dem Handel bezogen und in dieser Packung
abgegeben werden, für jede Packung O, 60 .
Von diesen Teuerungszuschlägen sind jedoch ausgenommen a) die nach den geltenden Bestimmungen auch außerhalb der
Apotheken verkäuflichen Arzneimittel, soweit sie unvermischt
und ungeteilt abgegeben werden,
b) im Falle der Abgabe auf Kosten von reichsgesetzlichen und knappschaftlichen Krankenkafsen und Ersatzkaffen die in der
Preisliste der Arzneimittel mit O hezeichuẽten Arzneimittel,
0
Prozeßordnung des Deutsch⸗Jugoslavischen Gemischten Schieds⸗
Stelle für ausländische Wertpapiere.
Köb ner.
gerichtt, vom 15. Dezember 1921, unter
soweit sie ungemischt und ungeteilt abgegeben werden und nicht schon unter die Bestimmung unter a fallen.
ü —‚ / — — — * ö . . . . * z ö ö —— 333 — . kö '
De, , ee, 63
J