1921 / 306 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3. Meine Bekanntmachungen vom 9. Februar 1811 1 M E men, m, Ken en, m g . in Verbindung mit dem Abschlag (siehe vorstehend unter Nr. n ĩ ĩ ĩ ĩ . ä d,, e e s d , h, e,, enn ee hebe e , wean genen engen Rn lase sg k nr enn g meer. n , , preisen in den besetzten Ste l r lehr n aggef⸗ 8 rinei⸗ n denen dis Apotheker berechtigt sind, Teuernngszuschläge Protokolls iu. K zer Geist dez . derartige Ereignisse nicht zu Boden werfen. berfahren erfordere als die mechanische Gälerherstellung der Industrie. . , ,,, ens, treten am 6 erheben diese auch den Krankenkassen angerechnet werden x offenkundig erfordert hätte. . dn Darauf ging der Senat zur Weiterberatung der vor⸗ Die Vorteile des planmäßigen zufammenagrbesteng vieler in Femselben 81. Dezember 30. Dejemker ,, . , , . . ö 1 g unter Ri. feng fete erer beet, Dle Ersparungskommission hat für eine grundlegende uffn ud getzwölfte! über. Der mhm st'? des Produktionsprozeß, der spezialisierenden . der Ersparnis Geld Grieß Geld. Brief . , , ,, . n, r , . i reine ,, für Sanierung der r gesamten Bun desy erwaltung Gesetz ur ern führte in Erwiderung auf die Reden mehrerer an yt . Kontrollmaßregeln, . der zentralen aftguelle und Amsterdam⸗Rotterdam 6743,25 676675 6893,90 6906,90 ö . e , , . n, g. 8 z 9. . * ung us utwürfe ausgearbeitet, die nach einer Meldung des Wolffschen Ianatoren über die letzte Zusam men kan ft zwischen Lloyd . . y, e, ,. e e. . inn der Buenos Aires (Papier, 6 ĩ ö ,, rn, ,, 1 6 9. , Telegraphenbüros“ u. a. die Bestellung eines vom hien l en »rge und Briand in London dem W hffshen Telegraphen⸗ tracht, da das , e, an. 6 n 3 peso)/⸗ . 661449 61,6690 62555 62.85 . vH nachzulassen. Bei Außfstellung monatlicher Rechnungen zu bringen ist. 1 zus zu wählenden Generalkommissars für die selbständige Ver⸗ sro“ zufolge aus: überhaupt nicht das die Entwicklung be ke n nden sel k , , , , . . waltung des Bundesgebiets vorsehen. Die Betriebe sollen der⸗ bi Gs habe sich nicht um eine Konferenz gehandelt. Llohd George in der Landwirtschaft die Bedingungen für den Groß betrieb mit k 5 66 . . 3 6 H

gelten die Abschläge sinngemäß. Gbenso sind diejenigen Rech— i j ,,,, igen . an. amtliche Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe erscheint im artig erganisiert werden, daß ihnen eine weitgehende wirt⸗

Krankenkassen enthalten, die in einem band = erlsges der gWeizmannscken, Buchhandlung in Berlin S sö. iheit ei zumt wi ; JJ ./, 466 ligen

lie den alllierten Regierungen seine Ansichten über die Re, ftleigender Intensität immer schlechter, für den Kleinberrseb dagegen Gothen 6 Eanttongfrage mitteilen. Mit Briand unterhielt sich Lloyd George, günftiger, da die für die Erzeugung ,,, ire e teln und . 3. . 461035 619, 638 4875,30 4684, 70 ö

mich, da sich die Reise von 2. nach London leicht bewerk- Sorgfalt bei einer am Betriebserfolg nicht interessierten Lohn—⸗ ei weis 34d 65 343 35 35259 . 45 talien

Trennung der einzelnen Kassen aufgeführt ist 7 ; ĩ ; ̃ / 22 . n eberschreltungen der Tate unterliegen d ind. Die Gesetzentwürfe schlagen weiter Maßn ür dj ligen läßt. Um die Regierung Rom in Kenntnis zu setzen, arbeiterschaft, deren Zusammensetzung häufigem Wechse] unter⸗ 4 26. e n,, . en ien an Stelle 8 145 Abf. I Ziffer 8 der r 1 Bestrafung nach Vereinfachung 9. d , n. ar . 26 für die . Lloyd Geerge einen cen Beamten pes englischen Schatzamts worfen ist, nicht in dem i, vorhanden sei wie bei dem Tondon .... ** 6 6 0 J , e n e mn e n ü, , Berlin, den 28. Dezember 1921. Durchflhrung des Personalabbaus, e ge lier n iu f J,, . , , , fFreruftm hen Hen, hort. iöäßt äs iss , fis . k . 1 X. Deutschen girzneitare, Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. n, 9 erordentlichen Bundes slommissars, der gleichfalls bon I fie e eren nee de dengh lä, nd . em e n f . 3 ,, , ĩ 5 . 35363 5 . 1668 ö 9 euerungszuschlages und .A.: Gottst ein. ationa 6 gewählt werden soll. 3 irg hen werden 2 . Problem sei gewaltig, erklärte der ander. Alle die een n n, mit denen der große Gutsbetrieb bei Spanien.... 27676 2772 36 277 2360 2m dz h ö r. ; ee n, m,, Anläßlich der Budgetberatung seftt vorgestern im Nin ster weiter, aber er freue sich, daß es zur Beratung gestellt sei sntensiver Acker⸗ und Piehwirtschaft zu kämpfen habe, seien für die Wien (alteßös.... 8 2 ace In der Woche vom 18. bis 21. D Tiroler Landtag eine Obstruktion der so zial dem! nd daß die Idee . en, d, wirtschaftlichen Lebeng Europas bäuerliche Famil lenwirtschaft nicht vorhanden; ausgerüstet mit Wien j ⸗Desterr.), . waͤhrend des Kr o bis 24. ember 1921 auf Grund der Bunderatsverordnung über Wohlfahrts pflege kratischen Abgeordneten ein, die in mehrstündigen Dauer; n das Al ghmem ei ffn eingedrungen sei. Die Vereinigten den nötigen Fachkenntnissen und eingegliedert in ein genessenschaft= abgestem. .... , 83 6,87 h, 83 6, 87 e rieges vom 15. Februar 191 genehmigte 9 reden insbesondere gegen die Höhe des Landes getreide auff . EGtaaten von n,. würden der Konferenz beiwohnen. Er wünsche, liches Organisationssystem, würde sie aus dem Boden mehr heraus⸗ a m 271,890 274,70 275. 30 ö sffentliche Sammlungen. rotestlerten. Ba ble im Ver sounfeb der Ci chlags der amerikanische. ⸗Beobachter“ zu einem aktiven Teslnehmer wirtschaften als jede andere Betriebsform,. CGingehend behandelt der R 360 46 360 54 360 45 30 54 . z er Sitzung abgehaltenen peiden möchte. Auf die Konferenz von Cannes werde eine Konferenz Verfasser ferner die Eigentumsfrage, das Siedlungswesen, die Arbeits. Bußsgarken.. .. ** 6 e ö. ö w. a . . arteiberatungen ergebnislos blieben, wurde die Landtagt⸗ m Paris folgen jur Besprechung der Drientfrage, die Italien un. und Lebensberhältnisse 3 Kleinbauern und Landarbeiter und widmet Konstantinopel. ... e. 4 3. iet J S Name und Wohnort Stelle, an die J : *. . die ganze Nacht hindurch und auch gestern vormitiag uälelbar interesstere und von deren Lösung großenteils seine Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebslehre unter Berücksichtigung der . 2 d Zu föͤrdernder Wohlfahrtezweck die Mute Zeit und Bezirk ortgesetzi. Dem Verlangen der Sozialdemokraten nach einer abchänge. Italien wolle an der Lösung dieser Frage mitarheiten. neuesten fe e gelen und technischen Fortschritte einen umfang- ö . unternebmers aba st he erden in denen das Unternebmen furzen Unterbrechung der Sitzung, wurbe am Vormittag enn Der Schatzmin ister erklärte im weiteren Verlauf der neichen Abschnitt setnes Buchet . d , J sollen ausgefũhrt wird sprochen und sodann gegen die Stimmen der Sozialdemokraten CSitzüng, die Hauptgrundsätze der Fingnzpolittk der Negierung seien, ̃ Geld Brief 1, Bihlrothß, Stiftung far dentsche Zur Pleege d . i loen die e de. über das 5 en bloo zu er⸗ has Defißit zu bekämpfen und eine Vermehrung des Papiergeld⸗ Amerikanische Banknoten r . J 136 13249 , im Auslande, Berlin lh , * ö n, n. , n. 5 , ,, ,, a s g e . 9 k Theater und Musik Belgische an re . 1 . 87, Elberfelder Straße 3? Errichtung und dauernde linterhaltun ammlung. von Held venden bur 3 rrischen ; Dan sche . kr lo Kr. Ig is 25 3653. r ö 9 schriftliche Aufrufe, Werbeschreiben Frankreich. Volksbühne (Theater am Bülowplatz). . ö 2ssrs] ; j deutscher Krankenpflegestätten und x . . Englis . große (100 - S00 Lstrl) JI0,3p9 77250 NMeduinschm oder durch persönliche Werbung in Die Wirts chaftskon ferenz hat gestern im Ministeriu Finnland. Einen literaturgeschichtlichen Abend bescherte die Volksbühne gestern ö (. 1 Lstrl. u. darunter.. 77059 772 50 in K . den fürs diese Aufgaben. und für des Aeußern in Paris unter dem Vorsitz des . Im Parlament wurde vorgestern von sozialistischer ihren Besichtrn, Man gab fineß von Hans Sachs Fastnachtespielen. Finnische z , . . . zußenpolitische Fragen knteressierten Loucheur, begonnen. Jau Meldung der Agence Havag⸗ Seite eine Interpellation, betreffend Ostkarellen, ein⸗ Der fahrende Schüler bannt den, Teufel“, und Französische ö 1, 1496 50 1499, 50 Deutsch Erangelische Misstons. Zugunsten einer Misstensspende zum Missionshilfe . h waren die englischen, französischen, belgischen“ und italienisch ebracht, in deren Beantwortung der Minist erpräfident Ludwig Tiecks Märchenkomßdie Der gest ie fette Fate r.. Hof ndische ö ß 67 15,29 6728,75 ö Finn um⸗ Feen, g. Jubiläum der , , ö , . und Industriesachverständigen mit dem Plane, der 3 ö Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ ausführte: ,, . i e , z 8 9 266. . ; 64. errnhuter Brüdergemeinde rundlage für den Wied bau Eu di it Gntschiedenheit müsfe er die Auschusdi ; . St ; vit = e, , K en th . 3 Geschäftsftesse Saar- Verein“, ; Tufrufe. g . iederaufbau Europas dienen soll, ein. Mit Entschiedenheit müsse er die Anschuldigungen der zussischen d tůck t, d der Naivität, die der alt t he isdn, Berlin 8W. 11, inn n ei ö e, e, der durch zie Hilfsausschuß für 30. April 1922, Preußen. Samm⸗ verstanden. Die Konferenz wird eine vorläufige Erklärung sommunisten zurückweisen, wonach die Erhebung der Karelier durch e , , n. ahnt ef a . fenen . ö . ; re ie dg 3. w i n. Straße 3a in g vnamitfabrik A⸗G. Saarwellingen lung von Geldspenden durch Auf veröffentlichen, welche die Bedingungen stsetzt die finnische Regierung organisiert und geleitet sei. Die Erhebung Naivität ei . gef ab e, Nobel in Saarwellingen rufe, in den Tageszeitungen . die Signatarmã te bereit sind, ine ,, . des karelischen Volkes sei der spontane Ausdruck des Strebens nach . . Weh e en, ; ; . 9 9 h Kr) . 18 2 . . urch. Versendung von Werbe, den anderen Ländern, besondertz mit Nußland, wieder ö politischer n,, m n. auf das Prinzip des Selbstbestimmungs⸗ gegenübergestellt. Gemachte Nalvität und Jronie, überlegenes Spielen Rumãnlsche ö bö0 u. 1069 Lei. .. 14675 14135 * 4 Lippisches Landespräsidium, Det. Für den Neubau und Ausbau der d n schreihen. nehmen. 5 ; iet der Völkeß. Die Pelitit Winnlanbs. Rußland, gegenüber tt dem harmigsen. Stoff und gedanfentesche Sätire sind die Wer = . unter 509 Lei... 19.15 12025 mol er durch Lippisches Landes, 31. Juli 1922 für Preußen. f, immer friedfertig gewesen. Im Rahmen dieser, Politik male seineg „Gestiefejten Katers“, in dem er die Bühne seibft mit Schwedische für 100 Kr 4616,25 4634, 75 ] ü thefr örten Lippischen Landes⸗ präfsdium Sammlung von Heldspenden und D Der Vertreter der Deutschen Kriegs lasten—⸗ habe Finnland, versuscht, auf, sriedlichem, Wwege dem Farelischen dem davorsttzenden Publikum gelegentlich Liner Üraufführung auf bie Schweizer ; für 166 Fr... J6s6 65 3633 . ß kur , in den , hat 6. ee, ,, . en Kokt⸗ J R . in. rr ren , , n nen ö. Bühne bringt und Dichter, . Maschinist, e l Zu⸗ 2 ; wd, , ö Berlin, den 29. Dezember 1921. ageszeitungen us. am 28. Dezember ein reiben an die mah ; 6 ; schauer, Kritiker, kurz, das Theater mit seinem ganzen Drum Tschecho⸗slow. Staatsnot, neue (1090 Kr. u. darüber) 269,59 270,59 .

. ; . Reparations kommission gerichtet, in dem er die d smerer Autonomie kei seiner Vereinigung mit Rußland. Im Ein, und Dran in seinen' Spott einbezieht. Lehrhaft zwar, aber unter 100 Kr 268,50 269, 50 .

. Der ũ̃ ; . flang damit habe sich die Regierung an den Völkerbund gewendet ̃ seser ö J ; .

Minister für Vollswohlfahrt. J A.: Bra cht. . k ö Kur Ver⸗ . Bitte um Hilfe bei der 3 der karelischen 3 gemãß ,. . n,. .

,,, , , . ö gorschriften für Gin fuhrwaren in Kanad

Ministerium für Wissenschaft, K Alliierten am 25., 25. und 27. Dezemb an die den Frisden vertrag n e l 5 6 agen nn wies der Minister erkllmmnenden Bähnenpodlunt vonstatten, vor dem die Spieler, in Am J. nia! garr leilti in Nen ln Eh 66. 6 hen . . n d]! e rs bilsh Kun st . des Gesetzentwurfs in der vom Ausschuß beschlossenen 15 660 T ö . Dezember insgesamt je rund ie Behauptung in ed 9 J e Regierung, als Ganzes, ader einer Hteihe quf einer Bank sitzend, auf ihr Stichwort warteten, Eihard ngk; eon Mngabe beg rk 9 des eech 6 , . 5

ildung. Fassung ergiht' Denach ist die Reicharen w n e , onnen, betragen haben. Hierauf hat die Repa⸗ zin, lbrer NMeitgliedez. als Privatrersgnen, fine. Asita, Söedeß gat den schi!len fahrenden Schüler, der den Perfekten ib, Rstortgen Ing nes fert mer th gn . .

; ö 2. ĩ . e * regierung ermächtigt, die rations kommission, wie „Wolffs Tel . tion für Karelien unterstützten. Er versicherte ferner, daß Ri ; Kraft. Das Institut für Weltwirtschaft und See⸗ . ö ,, an 1 ll ö der stãdtischen , ficht über Attien, aus ländische Hank, teilt, gestern in diem Schreiben 3. , ih. az Mllitär fich nicht in diefe Angelegenheiten mische, er werbe auch , . . de e s n Kiel ist in De eines ausführlichen Waren- .

; zum Direktor des städti evisen bis zu 1 vH zu öhen. ächti⸗ ö ; ; s ĩ zehe. ier, ; . * verzei es, in wel a wird, wie bei d inzel . Voltsschullehrerinnenseminarg in Köln ist namens , . gung entspricht der 9 gd ,, 6 5 . , daß die deutsche Regierung fort⸗ nn, , ,, 566 . . . . , , m ,. . ö . ö . , ; ßischen Staats ministeriums bestätigt worden. höhung der Börsenumsatzsteuer der Reichsregi i werde, die Kokslieferungen in ö den vorges riebenen Frlaubnis erhalten. Die Regierung habe außerdem verboten, daß ) er ; * * Interessenten erhalten Auskunft üher einzelne Waren oder eine ö

t ö hsregierung erteilten engen sicherzustellen sowie bie Auffüll d . spiels gleichend sekundierten ihm dabei aut das wirksamste., Unmittel⸗- 3 ; Ermächtigung. . uffüllung der Rückstände f finnländischem Gebiet gegen Rußland Truppen angemorben arer Fackte „Ber gestlefelte Kater.. Das Thegter auf dem Theater, mit Ablchrift der ganzen Liste gegen Erstattung der Kosten. Anfragen . f) ö. . ö Dezember ju ermöglichen. Sie hoffe, daß sie würden. Keine karelische oder russische Organisatlon, die ea be Ten Dr chrster n , . , in Harter an in Cen Lon * sind an die N 11 . abteilung 3h Instituts zu richten. J ö.

Mit Rücksicht auf wiederholt geäußerte . . 3 . kommen werde, eine Verfehlung Deutschlandz waffnetes 4 6 ö vorbereitet, werde auf finn⸗ ergab schon ein außerst ergötze 3 Hild und die. Prein eren schiacht, eine . , ne ,, . ;

w werkschaften hat sich die deutsche ,, nn. Ie . bare, , ö e e e la an s. le garauf jur Tages ordnung über . 1 . 6 er fen 4 3 ö. t. So fia (ridge cet .

j . mi bei . rn, . ; Die Erörterung der Sequestrierung as Parlam es ̃ leben kann, war von äußerst erheiternder Wirkung. Unter den zahl⸗ . z 1h . 9 Dem Markscheider Ernst Bubenzer ist von uns unterm Felegraphenbilro“ mitteilt, entschlossen, zu ben Verhand. Vermögens in CGisg k . sugehen. . reichen ärstelldern und Darsteilerinnen selen Licig Mannheim ais znt J . , n, , . . . . 1. Ottober 1921 die Berechtigung zur selbfländigen Aus. lungen, des Untergusschufses 7 (Arbeitgeber. und vorgestern zu Ende gefü , , k humorvolle Vertreterin des gestiefeiten Katers des Spfelg im Spiel e 6 . n . führung von Markscheiderarbeiten innerhalb des preußischen Arbeitnehmerverbände) für die deutsch⸗polnischen Ver⸗ . ö ie e rt worden. Der Antrag, einen parla⸗ Südslawien. gichard' Leoßolt als König? Clara Kossmann glg Prin ze sin und., e , , ö ; d, ,, m ellen beet ,,,, g deln, gte Lehe enn e erben, wngängseshn, rn ch een, ,, ,,, n,, ,, , ,, ,,, . . Aachen, Technische Hochschule, genommen. Hinzuziehung weiterer Sachverständiger aus Arbeitgeber⸗ und wurde, ist . gegen 225 i, . . e, , n. Frrffend, den Ibschlüß nes dandelt ver trags mit , . i e . 16 tene r nee heel. d h ee . , Dortmund, den 28. Dezember 191. Arbeitnehmerkreisen, als Vertreter der Freien, ber 9 ristlichen weiterer Antrag, einen Unterausschuß . i . Deutsch land, interbreitet warden. . ren hl 2 . ä. . enen Wppen det Sucher. Hann g. . und senstigen Werte, erbit t nie ; ; er Hirsch⸗Dunckerschen Gewe 9 ö ö ; ; ; 3 jnister⸗ . ; Besellschaft M 2 O0 Prioritätsstammaktien der Berliner Kindl⸗ Preußisches Oberbergamt. . , 96. 6. . 194 n Oberschlefiens die ernennen, wurde eben alis abgelehnte . . . ö In. Jer, at en . erllãrt, der Minister ö ! y. auf . n. gr nr ne 3 . . ö d, . 63 n m , n ,, . 2 ü 1 z . ij e * 1 5 ; ö ö. ö ö * 2 —ͤ 2 (. !. f 9 . z iähez, die ertreter aller Gewerkschaftsrichtungen der AÄrbelter ordnung Siegfried genehmigt, die izr Regierung i. trags von Rappallo noch nicht durchgeführt. Erst wenn dies een enen He r n ge, . ß Königstadt Äktiengesellschast, für Gru ndstücke . ö

geschehen sei, könne die Regierung an Verhandlungen über ö und Indu strie“, wodurch zum Ausdruck gebracht werden sollte, Dal. Arg tter, Schlusnue snte, deere, Fitch, eg daß das Tätigkeitsfeld in Zukunft neben der Verwaltung und

wirtschaftliche Fragen herangehen. Wegen der letzten Aus⸗ itt J .

schreitungen der Faszisten in Triest gegen Slowenen habe die ern; r frre e mr g eventuellen Veräußerung des der Gesellschaft gehörenden Grundbesitzes

Regierung in Rom eine Note überreicht. Wenn die italienische Leiter ist Dr. Fritz Sie dry Anfang bz Uhr. Am Montag wird i. 6 Viss on gen n. . * F. * *. 1 S '. 1 5 3 1 1 3 D . XV 2

Regierung nicht das Notwendige zum Schutz der Slowenen Max von Schillings? „Mona Lia“ unker persönlicher Leitung des ,

und Angestellten zu den einzelnen Fragen bes zu schließenden trauen ausspri ĩ . ö n ; r richt, sie verpflichtet, z ü Abkommens als Sachverständige im . gehört worden sind. die e ig e , , a,, n .

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 59 ĩ suchung über das Verhalten der Eequester dem Sonderausschuß

der Preußischen Gesetzsa mmfung enthält unter

Nr. 123293 das Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, be⸗ Das Reichs entschädi l der. Käligruben überla . h tzes, be Das hsentschäbigungsamt für Kriegsschäben rs Kaligruben üherläßt. Die Kammer nahm sobann einen . de en der Lehrer und Lehrerinnen an nimmt seine Tätigkeit am 1. Januar 1922 auf. 6 diesem Heseßentwurf, ann mn dem bestimmt wird, daß sich in Zukunft ie südslawische ieru öti ĩ d K isten, mit den Damen Kemp, Heckmann: Bettendorf, Mancke 1. Volkss hulen, vom 17. Dezember 1920 (Gesetz!, Tage geht das Arbeitsgebiet ber Geschäftsstelle zur Errichtun die Zahl der Abgeordneten nach der Zahl der Be⸗ ke erst d blen ich Teglering geniigt len, endete . . . . . lg . 6, Philipp, Dättbernd und änderung der Firma ing Handelsregister konnte noch nicht erfolgen, da nenn, 5 m,, Res Neichsentschädigungsamts auf das Amt selbst über . völkerung zu richten hae Wenn der Senat, blese Heslim, rte n, a ef serggche, lin ern uh, . ,, ker erf nnen e. ung, betreffend Zweck, abzuändern war, wes. . El 204 das Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über Geschäftsräume befinden sich in Berlin W. 8 Krausenstraße 6s. ung der Kammer annimmt, werden bei den nächsten Wahlen Amerika. Im 8 hanpie rb ane wäb. morgen „Othello mit Fritz bib det Gengtflrer am mlung an, ent sprechen der Anträß, umnägebreitz ,, 3 Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Mit der vorläufigen Wahrnehmung der Geschaͤfte des Prã⸗ ob stammersitze aufgehoben werden. Im Laufe der gestrigen Sitzung des Marineausschusses Kortner, A. Steimrüͤck, P. Forster und A. Schön in den Hauptrollen wird. Die Gesellschaft war bemüht. die am 39. September 1921 noch 3 6 . 8. * J, ,,, ., des Reichsentschädigungsamts ist der Unterstaatgz⸗.. Der San fans ch tz der Kammer beschloß gefl. der Kashingtoner Konferenz beftanden, wie / Woiffs Telegraphen⸗ wiederholt. Anfang 78 Uhr. 9 Mon 3 ag . Uhr, . K r , esetzamml. S. Z25), sekretär z. D. Ero nau beauftragt. die bewilligten Kredite für Syrien von 3 ho6 Millonen küro“ meldet, die englischen und amerlfanischen Delegierten ö 36 . 86g , . , den stäck Schön hauser flllee mur? ein Abkonnnen mil der Jndustrlg. und Nr. 12 205 das Gesetz, betreffend die Aenderung der Amtz— zu erhöhen. ̃ darauf, daß die Entschließung über die Unterseeboote er⸗ 4. Januar, Nachmittags 3 Ühr, das Märchen fpiel. i. fin ö. A.-G. Berlin geschlossen, wonach diese die Grundstücke und gerichtsbezirke Belzig und Treuenbrietzen, vom 17. eyember . und Person enschä den, die durch die polnische st 23 =. komm unistische Kongreß in Marseille hat sich örtert werde. . Delegierten J . und dir chens de von Fritz Peter Buch von den Mitgliedern des J e . ö. rf r 1921, unter Au fstan söbewegung in Gberschlesten seit dem 11. Februar . . mit hb Stimmen m 37 2. der luffassung des U . sprachtn den Wunsch gu, daß dlese Cntich n, * 3 ö. , ,h J n demnach in Zukunft betelligt sein wird. Schließlich wurde ein An. Nr. 12206 das Gesetz, betreffend Uebertragung der Steuer— 1929 entstanden sind, können dem WKolffschen Telegrayhtn burst eitenden Ausschusses der Partel über die Beziehungen der 9 , verwiesen werden sichff, des Schauspieleraltersheims in Weimar wiederholt. zehrlachein Ging fa e chr. T ufflc. elt l ef deb! dan. verwaltung der jüdischen Synagogengemeinden ö. di Fern, folge von den auß erhalkz Sberschlefens ö endic, Partzt zu den Hemerkschaften angeschlossen, wonach die Kam ⸗= . ni . ich diesem ö indem sie Mannigfaltiges. „, L 209 od Aktien der Verliner Kindi⸗ Brauerei gegen Ge⸗ finanzbehörden, vom J7. Dezember 1331, unter schädigten noch bis zum 31. Ja nugr 19233 bei der Geschäftz— Kunisten in bie Gewersschaften anbringen splien, hieber die Ertzn, Ws broöblem fader ein alen eins Erkin von e n . währung ven M 3 Co Oo9 Aktien der Pank für Brau, rage der nationalen Herte digung konnte keine Einigung er. eiten der Teilnehmer an der Konferenz über ihre Politik. Am 16. Januar beginnen di von der Stadtgemeinde Induftrle akzeptiect, um so in Zukunft nicht nur an der Rente eines einzelnen Brauereiunternehmens interessiert zu sein.

amts für die Provinz Schleswig⸗-Holstein vom 2. De er Aufstandsschäden in Oberschle Sppel Der von der kolumbischen Regierung vorgeschlagene, Berlin und führenden großen Wohlfahrt argani—⸗ ; : . Dezember 8 ssien. Oppeln (Malapaner au j ö skani 6 j d I ts. Unter Heranziehung des Erlöses aus verkauften Mobilien wurde es Straße 18) angemeldet werden. Mit eine ch nach dem er 6 leitenden Ausschusses angenommen. bereits vor längerer it vom nordamerikanischen Senak ge⸗ ö . b 6 269 ö . 1 a. . 9 r. unt d e. ö . nr , df n mf den ge i gt

Nr. 12 ü Si telle des Reichs⸗ Staats . ir, 12207 das Gesetz über den Sitz des Landeskultur— r eiche, unnd 3 kür die Ermittlung Keitswerhen. Ki Leitsätze über die allgemeine Politik wurden

der Verwaltung der Westpreußischen Landschaft und der werden.

Westzyreußischen Landichaft, vom 27. . 1921, , ö Ruland · kEnktioniert worden. Vadurch wird der zwischen den beiden Eis ltjck u. a. gewonnen nirden. Wie zehrgänge beimstteln Kennt. Bętriebsntttel für nötig. Der erdenklichen Generalpersammsung son Nr. 12 209 das Gesetz, betreffend Verlängerung der Gültig⸗ Bra Auf dem neunten allrussischen Kongreß erstattete Ländern infolge der Abtrennung der Republik Panama seit süffe auf den vberschiedenen Gebieten der Wer fehl und sind befonders daher vorgeschlagen werden, das Grundkapital um Æ 300 900 den alten keitsdauer der Gesetze über Tenerungszuschläge zu den 6. aunschweig. . Krestins ki Bericht über die Finanzpolitik und den Staats Jahren bestehende Streitfall, beigelegt. Kolumbien erhält auß die Eniwscklung der Berliner Verhältniffe eingestesst, Programme Aktien er e l err Attken zu erhöhen und in Verbindung damit

bühren der Notare, Rechtsanwälte unp Gerichtsvollzieher und Das Staatsministerium hat Blättermeldungen zufolge bie voranschlag. Dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge liefen durch den Vertrag eine Entschädiqung von 25 Millionen und Hörerkarlen sind in der Geschäftestelle Berlin W. 35. Flottwell! die Wiedernotierung der Attien an der Berse anzustreben. zu den Gerichtskosten vom 29. April 1920 (Gesetzsamml. S 6 Rechtsbeständigkeit der verfaffunggebenden . danach im Jahre 1921 2560 Millionen Golbrubel (ber Golb⸗ Dollar, wogegen es die Selbständigkeit von Panama und die straße 41 (Hprechstunden ven 8 bis ; ng und bel den Abend⸗ eber die y . . en 16 u 2 und . d . und vom 10. Dezember idö6 (Geseßsamml. S. Sao), yns be anerkannt und seinen vor längerer Zeit cthobenen wubel ist, gegenwärtig ungefähr 106 000 Gel ehe wert an kon diesem den Vereinigten Staaten hinsichtlich des Kanal= vorkelungen än der alten Banakadem e, An Schinkelhlatz 6, und in . pin 3 2 6 h 8 . . . 35. Dezember 15737, und unter vom SGinspruch gegen das von der Synode e en dich , Realwerten ein; ausgegeben wurden 10 Trllllonen Papterrübe. baues gemachten Zugeständnisse anerkennt. w n. an n , gen, ,. , ,,, Ln geh, gn. gare, d g a, gere, , , , , ,,,, . : , eim e onstzeinschränku Deld⸗ . . k ĩ ; ; ; ausgeprägten Exportindustrie, wie der elwarenindustrie, be⸗ (Ruhr) und Essen, vom ezog ng müsse ber Ce „Emirslten der Riebeckschen Montanwerke bei Deu ben Em , e en reer nnr, me mn ,, , .

Laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ aus 9 ff graph ö Nacht ein verheerender Brand ausgebrochen. karren, r, gem nen fäl, , fore.

12. Dezember 1921. entwertung Einhalt Seth werden. Die Haupteinnahme bildete

Kalkutta beträgt die Zahl der Verhaftungen während der

8 23 Kd —— r

Berlin W., ] die Industriesteuer, bie bis zum 25. * werk i 9 fscht end. , e , nn,, w , , , , eh Gre tente s Wehren det hmgebuns wurden , an meg, der ert dit sich g eben Gesetzsammlungsamt. Krüer. O ĩ 62 Milliarden Ruhel. Die . aus tan 6 und . . ! fatastrophalen . ausartete, führte zu einer völligen Aenderung Der Bundespraͤst e, . 19 fahr betrugen vom August bis Dezember 351 Milliarden Paris, 30 Dezember (W. 3. 96 a. mehtt ann Fee, gelben bee, 3 ne . 6 g he Hainisch hat gestern das Rubel, bie aus her Post⸗ 26 elegr ] Cherbourg, daß das für den Abbruch hestimmte englische ; ; a * (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) Venediger Krol atzll ratfflziert. Wie bas et, Went j. Dejemher zo. Mh ntden din . kene r . J, ,, , i . 6nd nee es nnen gen, T nr. . Telegrar , , , hierzu vgn zuständiger Stesse liarden als Zahlung für durchgefllhrte Cue den einge ⸗· Sozigtismugt und Landwirtschaft von Dr. Eduand chleppdan ret, l ss geri en, bat. und g) en, , Fig /h erschienen neben den bern mäßigen Spielwarenkaͤufern in mn e nm, , m e, erfährt, fig die 5 wieder holt die vestimmte Erwartung laufen sind. Für bas ahr 1923 könnten fol 26 96. . David, Reich zminister a. D. . umgearbeitete und vervoll⸗ murder Bwel Schlepper sind von Gherbourg jut Ollfeleistung ab. roßer Zahl Gelegenheitskäufer, die sonst dem Spielwarenhandel fern aus, daß die . rledigung des Venediger Protokolls (in Goldrube gerechnet) erwartet werd 1 kt . rn ständigte Auflage. Verlag von Quelle und Meyer in ii Ii d2g (Preis gegangen. tanden. Trotz angestrengtester Tätigkeit war es den im regulären ; nicht länger hingusgeschoben werbe, da sonst die altung 371.“ Millionen, indirekte 30 Milli Jon geen 6 g dern . see n r n ge, ö n,, 3. d Nichtamtliches. FNeserreiche Zweisel an der Zuperissigkelt der österrelhichen Trangport Pot und Jernverkkeh . , . , kicht. die Wnflräs der ketufenäsgen Epiglars fuset, in ohen Politit erwecken müßte. Dazu frat notwendigerweise die Rücksicht Die Naturalss uer ,,, enden Einbiit in dass aligemein, Wen und die prahtische Umfange autzufkkren. Die Ver sorgung der Spieiwarenindustrie Deutsches Reich. au di Gra macht, bie sehgerzel ie Fri e e d e. * rn n,, n,, ,, , ,, ö, ; ; . 8 erständni, r die ozia e Ideenwelt zu ; . schter, als na a i ialien von der Zwa fine Ger mit ung ergriffen hatte. Nestlmmendh war au . Italien. erschließen, ferner die alte ma fl ch Theorie bon dem natur⸗ Heute fand kein Börsenverkehr statt. . . 2. r 8 . de Ke: eden⸗ wotwendigen Untergang deg bäuerlichen Kleinbetriebes und der höheren 3 und Nachfrage ins Gleickgewicht kommen würden, auch eintrat.

toduktiven Leistungefähigkeit des Großbetriebs auch in der . erschärft wurde die Lage noch dadurch, daß durch die Rheinzoll-⸗ ö geld! der er gn Sltzung des Zentralausschusses der . das gerade für . sonft jehr aufnahmefähige Rhein=

andwirtschaft zu widerlegen. Dr. David sucht nachzuwelsen, daß dle . * shank berichtete der Vorsitzen de, Präsident des Reichs- land' abgeschloffen wurde? Eist. die Aufhebung der Rbeinzollgrenze

für die industrielle Entwicklung gefundenen Methoden sich auf die . bankdlrektoriums Dr. Havenstein, über die Lage der Reicht: und besonderg der allgemein i, , brachte in den fende Aenderung.

Landwirtschaft 2 der Grundverschiedenhelt des Wesens der land⸗ wirtschaftlichen und industriellen Produktion nicht einfach übertragen ! bank im letzten Monat. letzten vier Monaten des Berichtsjahres eine durchg

. n der Presse ist die Ansicht geäußert worden, daß di

t. 7 ; ert daß die der Botschafterkonferen;, vom XB. De zember, der ble i .

. 25 457 , , . n,, über burger . anerkannte und gi Uebergabe bes . , e e, m m n 8 . 973 i.

. ie dem der Vörsenum satzsteuer 6 1 geh rn n fas n en n n nl, . Pöorgtgrüum und sagte, das dae en sei dire e. en.. .

. , * * . * geschäfte bedenten. Diese Annahme trifft nicht zu, wie sich aus Anerkennüng der Volkltĩzabstimmung dar, die nach den ker i ghsen . 6. . ee en ern e n. g