1921 / 306 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, He.

nächsten Woche findet am Montag, Mittwoch und Donnerstag z statt. ö

Wien, 30. Dezember. (WB. T. B.). Notierungen der Deris zentrale: Amsterdam 19196090 G., Berlin 2917 G. Raben , Marknoten 2887 G. Lirenoten 21990 G., Jugoslawische jo , , be negkische Noten 872 G, Ponische Reh

16250 G., Dollar 5273 G . Prag, 30 Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Der zentrale: Amsterdam 2520, Berlin 37,25. London 286. 00, , Vork 68,50, Wien 1,24. Marknoten 37,25, Polnische Noten 216 London, 29. Dezemter. (W. T. B.) Pripatdiskon! 3, 4 0so fundierte Kriegsanleihe 8,25, H oo Kriegsanleihe lr sg 66 Siegesan leihe 74 26. ö vondon, 390. Dezember. (W. TB.) Devisenkurse. Paris od Belgien b dh, Schwein 214d. Holanz 114i Riem Herl K, Spanien 28,174. Italien 96,1. Deutschland 780 50. i. gie ,, . 30. Dezember. (W. T. B.) Silber 34, 75, Silbe: un ieferung 345 / 9. Paris, 30. Dezember. (W. T B.) Devisenkurse. Deutschlun 6 eilig, Amerika 1247, 0, Belgien 9ös / . England 2 356, olan 460 00, Italien 53m /s, Schweiz 244,25, Spanien 186,00. Am ster dam, 30. Dezember. (W. T. B. Devisen ku London 11,41, Berlin 1,454, Paris 21,774 Schweiz 33, 25, Wien ij Kopenhagen 54,10, Stockholm 68,25, Christiania 43,55, Ren In 271,50, Brüssel 20,860, Madrid 40,50, Italien 11,60. Am st er dam 30 Dezember. W. T., Vr) . 8. co Niezer, ländische Staatsgnjeihe von löl 6, bõ. 3 a Rilederlär. sten, anleihe 56,50, 3 o Deutsche Reichsanleihe Janugr; Juli. donn

Erfte Beilage

jum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 306. Derlin, Sunnahend, den zi. Dezember 1921

Amtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Dentsches Reich.

Entscheiungen der Filmprüfftelle in Berlin in der Zeit vom 21. bis einschließlich 27. Dezember 1921.

Nach dem von der Kammer angezogenen Veröffentlichungen des Sta⸗ die entsprechende Woche

tistischen Reichsamts betrug die Gesamtausfuhr von Srieswaren und Christbaumschmuck aus Deutschland im Jahre 1520 563 4 im Werte den 1318 312 900 A. In diesen Zahlen ist die Ausfuhr von Mund⸗ und Ziehharmonikas, Trommeln und Pauken eingeschlossen, dagegen JFeblen die in der Spielwarenindustrie srzeugten und handelsüblich als Spielwaren bezeichneten Attrappen, Schaustücke. Masten, Scherzartikel, Kinderfarbkäften U dergl., die anderen Positionen des Zolliariss zugerechnet werden. Im Vergleich mit dem Jahre 1913 ist auf Grund der Angaben des Statistischen Reichsamts die Ausfuhr im Jahre 1930 der Menge nach um zirka 45 vo zurückgegangen, dem Werte nach um 1175 vH estiegen. Der Durchschnittswert eines Doppelzentners Spielwaren

trug 19133: 183 4. 1920: 4273 , d. b. etwa das 23 fache. An erster Stelle unter den ausländischen Käufern stand 1930 Groß— britannien mit 81 468 da (1913: 148 691 da), dann folgten die Ver⸗ sinigten Staaten Amerikas mit 66 284 dz (1913: 155 734 de), die Niederlande mit 42 393 dz (19u3: 20 878 dz), Südamerika mit 21 750 da (19133 30 690 daz), die Schweiz mit 14728 dz (1913: 11717 dz) und Dänemark mit 11185 4 gn 4952 dæ).

Zum Ausbau der Großschiffahrtssträße vom Main bei Aschaffenburg über Bamberg, Nürnberg zur. Donau und weiter über Regensburg bis zur Reichsgrenze bei Passau und zum Ausbau der Donau zwischer Kehlheim und Ulm jur Großschiffabrts⸗ straße, zur Herstellung von Schiffahrtsanschlüssen nach Augs⸗ burg und ünchen sowie zum Bau und Betrieb won Wasserkraftwerken an diesen Wasserstraßen ist laut Meldung des W. T. B.“ aus München gestern die Rain?“ Rhein Don au⸗A.⸗G. errichtet worden. Das Grund? kapital! ist auf. 800 Millionen Mark Fesigesetzt und zerfällt in 5600 Millionen Mark Stammaftien, die vom Reich, ven Bavern, gn deren deut fchen Ländern und öffentlich rechtlichen Körperschaften übernommen werden, sowie in 300 Millionen Mark Vorzugsaktien, die von öffentlich recht. lichen Körperschaften, iuristischen oder natürlichen Personen über— nommen werden. Die Vorzugsaktien berechtigen zum Bezug einer Vordividende bis zu,? vH, die bis 5 vH vom Reich und Bavern ge⸗ währleistet ist. Die Gründer traten sofort nach Errichtung der Gesellschaft zur ersten Generalversammlung zusammen und wählten den Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat der Vereinigten Spiegelfabriken Aktiengesellschaft, Fürth, hat laut Meldung des 3B. T. B.. beschlossen, die seit 1845 bestehende Spiegelglaz. und Tafelglas fabrik Gebrüder Bloch, Waldsasfen, seinem Ünternehmen anzugliedern und einer demnachst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung vorzuschlagen, zu diesem Zwecke das Stamm lapital um 3 Millionen Mark auf 18 Millionen Mark zu erhöhen. Die Herren Max Weinberger und Felix Bloch⸗Waldsassen werden in den Vorstand der Gesellschaft eintreten.

Die Roheinnghmen der Cangda-⸗-Pacifie⸗ Gisen⸗ ba hn ergaben laut Meldung des W. T. B. im November 1921 eine Abnahme gegen das Vorjahr von 5oll oo Dollar, die Rein⸗ ginnahmen eine Abnahme 401 C00 Dollar. Die Roheinnahmen der Baltimore and Ohio Eisenb ahn betrugen im Rovember 1821 gegen das Vorjahr 2 434 000 Dollar weniger, die Rein- einnahmen ergaben eine Abnahme von 8I2 660 Dollar.

Rom, 30. Dezember. (W. T. B.) Der Banca di Scont o ist das Moratorium durch Gerichtsbeschluß bewilligt worden.

Paris, 30. Dezember. W. T. B.) Die Geschaͤftsräume der Banca Italiana di Sconto in Paris haben heute um Mittag geschlossen.

Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) Nach der Uebersicht der, Oesterreichisch, Ungarischen Bank vom 15. Se— zember 1921 betrugen (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich mit dem Stande vom J. Bezember 1921) in 1000 Kronen die Anlagen: Metallschatz: Goldmünzen der Kronen⸗ währung, dann Gold in Barren, in ausländischen und Handels⸗ münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, S0, Goldwechsel auf auswärtige Plätze, und ausländische Noten (Pfd. Ster, Franken und Marh), eingestellt zur Münzparität nach Artikel 87 der Statuten, 9359, Silberkurant- und Teilmünzen 4, zu⸗ sammen 99445 (Hun. 1239), Kassenscheine der Kriegsdarlehens⸗ . ö . ö. . 53 . ann Warrants und Effekten 22 7 un. 6 287), Darlehen gegen Hand⸗ ; ĩ z ; j ĩ ,,, e e war die Stimmung der Börse ausgefprochen feft. Während im

in,. J ; . 6. freien Valutenhandel bei stillem Verfehr die reise der fremden Desterreichische Staatsscheine 2395 (Jun. 1657, Desterreichische ü j j a j Devisenzentrale (Abn. de r ,, n,, . mit wenigen Ausnahmen zurückgingen, entwickelte

n, , 66 * ch auf dem Effektenmarkt ein um so regeres Geschäft. Unter dem

. J 1 3m . 3. 6 Einfluß der zunehmenden gelben e nr machte sich bei geringem irt J * ö ö 5 1 Sin 33 F 3 1 6. ' Angebot starke Nachfrage gesfend, so daß beträchtliche Kurssteigerungen 7]. un gen.: Bantnotenumlauf; 9I. Gun. 104 8) eintraten. Vorübergehend unterlagen die Kurse in der Kuliffe später Siroguthaben und sonstige sofort fällige Verbindlich keiten 16 435 64 leichten Abschwächungen, wogegen sie sich im Schranken behaupteten. (Zun, 3 739 60g), Guthahen der Oefterreichisch Unggrischen Bank Am Anlagemartt war die Kurgbildun durchweg much unten gerichtet . . 9359 321 (Zun. 11 535), sonstige Verpflichtungen Wien, 30. Dezember. B. t. B) Türtische. Lose '. , , . Mairente 155, Jebruarrente 156 wicht 125; London, s. Desenlber. W. 8. B) Ausweis der Bank von „Februarrente 1595, JOesterreichische Kronenrente 125

esterreichi 16 ti ĩ England. Gesamtrücklage 26 364 606 un. Sen die Vorwoche ö . . , , ,

KLronenrente 1630. Anglobank 18 ö6, Wiener Bankverein? S256, 34 000 Pfd. Sterl, Notenumlauf 125 536 066 (Abn. 151 ooo) Yesterreichische Kreditanstalt 11 650, Ungarfsche Kreditanstalt 18 100,

Länderbank 25 500, Desterreichisch⸗ Ungarische Bank 235 o, Wiener Union han 6600. Lloyd Triestina * Staatsbahn 39 550, Süd. habn 14200, Südbahnprioritäten 16100. Siemen u. Halsfe 15 Hob, Alpine Montan Hl 300, Poldibütte 36 05 Prager Eisen 110 000,

ee, Millionen. gegen des Vorjahres 41 Millionen weniger.

Wagengestelluna für Kohle, Koks und Briketts am 29. Dezember 1921:

——— —— Nuhrrevier berschlesisches Revier

Anzahl der Wagen

8 523 42

21 612

Gestelltt 3197

Nicht gestellt. Beladen zurück⸗ geliefert: am 29. Dezember am 28. Dezember

20 269 19 542

Die Ele ktrelytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkunfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 30. Dezember auf 5833 4, am 29. Dezember auf 5802 4 für 100 kg.

8 450

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerruf

Lange in m

U 6 Ursprungsfirma Antragsteller . Bemerkungen

ugendlichen verboten

auch vor

Prũfnummer

scheidung

Jugendliche Ausschnitte in m

8

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Köln, 39. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Belgien 1414, . 45 B., Amerika e. ; . O0. Der En . G0 G. 79. 30 B. Schwei 3636, 33 G. 3643555 B, = Königlich Niederländ. Petrolcum 411,36, Dolland· Amersh. Italien 797,20 G., 798, 89 B., Dänemark 3641,35 G. 3648 65 B. Linie 161,25, Atchison, Topekg C Santa Fe —— Ro Iblam Jerwegen 2942300. C. 2668, 6 Be , Schweden 463535 G.. Southern Pacifie SS, 50, Sputhern Railway ===. nion 4534 65 B.,. Spanien 276229 Gf. 276730 B. Prag 264,90 G., Pacifle 143 50 Anaconda —, United States Steel Corp.

2653309 B., Budapest 29,47 G. 29,535 B., Wien (neue) 663 G., Ziemlich fest. (W. 2. B)

6.67 B. Kopenha 9 n, 30. Dezember. Devisenkur Da m burg. 30. Dezember. (B. TW. B) Bzrsenschlußkurse. London 20, 5, New Nork HGH, Hamburg 275, Faris 06

Deutfck.· Ausl ralifche Dampsschiff⸗Kesellschatt 580, 00 bis 590, 0 bez, Antwerpen —— Zürich „50, Amsterdam 184.00. Stockheln Aue Hamburger Packetfahrt 434.00 bis 435,00 bez.. Hamburg- Süd. 125,00, Christiania So, 35, Heffingfors g. 75. . hel Nadrahrerkgmpagnie. im Feuer ö amerika 748,090 bis 742, 00 bez, Nordd. Lloyd 445, 00 bis 465, 00 bez. Stgęckholm, 30. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Londn Türkische Reiter kämpfe in Mazedonien. . . Vereinigte Elbeschiffahrt 798 bis 8o2 bez, Schantungbahn 486,00 bis 16,77, Berlin 2,20, Paris 31,80, Brüssel 30,75, schweiz. Pit An Bord eines deutschen Minensuchers. Deulig⸗Flülm Deulig⸗Film Bob. M bez, Brasilianische Bant 60 00 bez, Commerz. 58, 25, Amsterdam 145,50, Kopenhagen 79,76, Christiania og Krümelchens Badereise ins Paradies der und Privat Bank bej., Vereinsband —— bez., Washington 461, 00, Heisingfors 7666. Dtordfee ö Alsen - Portland Zement z, Anglo Continental Murr machts . .

120000 bis 1245,00 bez, Asbest Calmon 610 00 bis Die Derstellung ö. o

648, 00 bez, Dyngmit Nobel —⸗— G., B., Gerbftoff Renner Nesflter. Woche 5 .

G. B.;, Nord. Jutespinnerei 2000, G60 bis 2100, 00 bez., Rothenburg ob ö. Tauber

Merck Guano 779, 00 bis 780,00 bez, Harburg⸗Wiener Gummi 11258, 56 Eisbärenjagd im . . bis 1160 00 bez, Caoko 200 bis 236 bez., Sloman Salveten 406 00 bis Wanderung der sichswe rangehörigen 150,90 bez., Neuguinea 625 bis 675 bez, Otavi-Minen- Aktien durch Schlesiens Berge

h ; Ahseits yon den Wegen der Menschen dos c mis so ö bes, do do. Göenußsch. zich döö bio sc h ben. .

) ö . T. B. Sa 50, Bradford, 28 Dezember. W. T. B.) Wollhmarth Boytler tötet Langeweile.. 5 od . ö . ö Topwolle und Garne fest zu letzten Notierungen. Eine Frau gesucht für Karlchen anstalt 321 00, Bank für Grundbesitz 266,66, C hemnitzer Bank⸗ i. Eine 6. ö . verein 305,00, Ludwig Hupfeld S2b, 00. Piano Zimmermann 756 60, . ö. . Das Größte in der Welt... Leivziger Baumwollspinnerei 1400, 60. Sächf. Emaill ier u. Stanz⸗ Nr. 51 der Versffentlichungen des Re ich⸗⸗ Gelbstern . dheit samt vom 21. Dezember 1921 hat folgenden Inhal:

. 1921, Dezember K h 21.

eß. für Kulturforschung E. BV

Faun · Film

Torf statt Kohle Der Stern von Bethlehem

Film⸗Ing⸗Lassallp 34 für Kulturforschung

Ima. Film

Zauhererperimente, J. Teil

Jaubererperimente, II. Teil.. ...

Zauberepperimente, III. Teil . . ö. ö Die Brieftaube im deutschen Heeresdienst Reichsfilmstelle Reichsfilmstelle Flieger zur Ser . ö

in und um St. Quenti . .

2244

Film Prohaganda Deulig⸗Film

Universum · Film & Expreß Svenska Biograftheater

Deulig⸗Film⸗Gesellschaft Dansa⸗ Film⸗Verleih Schweden Joh. Nit iche Inland Turma⸗ Fil: ö

Progreß⸗Film ö , un lm Verleih Amerika Dänemark

* ma. Film Inland e gn Berleth ;

Progreß⸗ Film ; Zelnił Mara⸗ m z. Karl e Italien Deutsche Mutostor J

Turma⸗Filmgesellschaft Inland Valy⸗Arnheim⸗Film ö

Decla⸗Bioscop Italien Albert Loewenberg Albert 6 Bnland Chaplin⸗Film Universum⸗Film⸗Verleih Umerika

Die Bären. ungfran ... B. B. Fim B. B. ifm Inland Slavische Rache ...... Ambrosta, Turin Hermes⸗Film Italien

Berlin, ben 30. Dezember 1921. Filmprüũfstelle Berlin. Mildner.

Film. Prohaganda Deulig⸗Film

Univers um⸗Film & Expreß Sven fsk⸗Filmindustrie

Deulig · Film⸗Gesellschaft Svenfka⸗Biograph Karl Ledermann C Co. Turma⸗Film Karlchen⸗Film Metro⸗Film Nordisk Img⸗Film Messter⸗Film ,, arlchen⸗Film

Zelnił· Mara⸗ Film mbrosia, Turin

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Liverpool, 29. Dezember (W. T. B.) Baum woll Umsatz 500 Ballen, Einfuhr 29 000 Ballen, davon amerikanisc Baumwolle Ballen. Dezemberlieferung 11 32, Januarliesem 11,27, Februarlieferung 11,24. Amerikanische und brasilianist Baumwolle je 10 Punkte, ägvptische 25 Punkte höher.

rr rtr tntttt K*

Q

Schm eden Inland

.

werke vorm. Gebr. Gnüchtel 839,99, Stöhr u. Co. 1656 00. Thür. . Glückzjunge d Wollgarnspinnerei 1499 60, Sächs. Wolsgf. vorm. Tittel u. Krüger ersonal nachricht. Gang der gemeingefährlichen Kran khesten. Die Frau mit den J 1145,00, Tränkner u. Würker 110050, Simmermann⸗Wenke Hob, 60 esetzgebung ufw. (Deutsches Reich) Schlacht vieh und Fleischbesůn. Die . ö 2 . Geimgnia 699, 09, Peniger Maschinenfabril 670 00, Lespziger Werk ] reußen) Zahntechniker, Schweinepest. Rotlaufimpffof ;. Verwe . k . zeug Pittle; u, Co. Zob, Ho. Woian⸗Woer e 80, . Leipz. Jammgarn, Vieh aus Rneritg. (Baden.) Uebertragbare Krankheiten. Die Che der Fürstin Dimidoff̃ . deichenschauer. (Thüringen.) Impfarztgebühren. Reich gli

* 2

Die Prinzessin von Kahirah Das Narrenschloß ..

Das Mädchen vom Cabarett Die Blitzzentrale

Quellen des Hasses ö Wie man Männer fängt. Chaplin auf dem Maskenball Chaplin als Reporter Chavlin plagt die Eifersucht

d G o M do e cn Ce Q Go C er, O, do oOo =. 1

spinncrei Hog oo. ugs Seiden Söö 9h, Wunmner Kunstinll. hren. Der Anterghng des Qöesnrüesen Olympio vorm. Krietsch 550 00, Hall. Zucker⸗Fabrik 1050, 6, Mittweidaer versicherung (Zahntechniter (Tschecho⸗Slowakei) Kinderschu Kratzen 839,004, Fritz Schulz jun. S957, M ‚Riebeck u. To. 770 66, Thüring. Gas 930 06 Hallesche Pfännerschaft 607 00. Fest. Frankfurt g. N., 530. Dezember. (W. T. B.) Desterr. Kredit 191,99, Badische Anilin 625. Chem. Griesheim 76, Söchster Farbwerke 616. Tabmeyer 458, Westeregeln Alkali J50o0, Adklerwerke zKleter. osß. Peternv n. Witte i. a6, Bammer Molgren h, Maschinenfahrik Eßlingen go0, Aschaffenburg Zellstoff 833. Phil Holzmann 95, Wavß u. Freytag 2b, Vereinigte Deutsche Den⸗ sabriken 759, Zellstoff Waldbof 783. Fuchs , , er Zement 718, Zuckerfabrik Waghäufel 756, Zuckerfabrik rankenthal 779, Zuckerfabrik Offstein 956. Zuckerfabrik Stuttgart 866. Wien, 30. Dezember. (W. T. B.) Zu Beginn des Verkehrs

Lotte Neumann⸗

Filmgesellschaft Turma / Filmgesellschaft Valy⸗Arnheim⸗Film Cines, Rom

. .

Vermischtes. (Deutliches Reich) Kran kenversicherung, 1914, Beratungzstellen für Geschlechtskranke, 1919, 1936. Schlih ⸗· vieh⸗ und Fleischbeschau, 3. Vierteljahr 1921. (Preußen) Fh,

verletzungen durch tolle oder der Tollwut verdächtige Tiere, 1919. (Sigdt Breslau.) Fleischderbrauch, 1919/20 1926‚21. Wochm tabelle über die Geburts, und Sterblichkeitsverhältnisse in 49 deutschen Orten mit 100 000 und mehr Einwohnern. ä. gleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankunn an übertragbaren Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Lämden, S. 893. Witterung. Beilage A, Bd. X: Auszüge aus gerich⸗ lichen Entscheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genn mitteln und Gebrauchsgegenständen (Wein). :

tr

. 1 1 1 2 * 14 5 * 0 . Ode d 2

Aeronauntisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 30. Dezember 1921. Drachenaufstieg von bh a bis 6t a.

Wind

Geschnin Richtung

wachungsstellen ein. Da die Anordnungen über Ort und Zeit derartiger Postüberwachungen gänzlich von dem jeweiligen Be— lieben der obersten n n, ,. abhängen, lassen sich nähere Angaben daruber nicht machen. Es ist aber dringend erwünscht, daß die Absender von Briefen usw. nach Orten in den besetzten rheinischen Gebieten sich dieser Sachlage immer bewußt bleiben und in ihren Mitteilungen allet vermeiden, was im Falle einer Durchsicht ihrer

Sendungen ihnen selbst und insbesondere auch den Empfängern zum Nachteil gereichen könnte.

Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt)

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absnerrungs⸗ ma ßregeln. Dem . ist der Ausbruch der aul“

and Klauenseunche vom Schlachtviehhof in Leipzig am 29. Dezember gemeldet worden.

Relative

o Seehöhe Luftdruck Temperatur O5 Zeuchtit keit Vom 1. Januar 1922 an ändern sich die Paketgebũühren

im Verkehr mit Oest erreich, der Tschecho⸗Slowa kei und Ungarn. Das Nähere ist bei den Postanstalten zu erfahren.

Selund.⸗ Meter

71-0 17 18 19

. .

oben unten

mm

752, 1 723 688 617

m

122 440 840 1690

20

=

W NWz W WMW NWz W

05 6 3

Bedeckt. Etwas diesig.

raustoffverbrauch, Bierversteuerung usw. in ben Brauereien der Viersteuergemeinschaft.

Im 2. Viertel des Rechnungsjahrs 1921 sind in den Brauereien verwendet worden versteuert oder steuerfrei abgelassen worden Gerstenmalz Anderes Einfachbier Vollbier Starkbier zu unter⸗ zu ober⸗ alt ober⸗ ober⸗ unter ober⸗

Pfd. Sterl,, Barvorrat 123 434 000 (gun. 3000) Pfd. Wechselbestand 83 165 0900 (Abn. 2035 O00) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 196 532 000 (Abn. 17 674 000) Ffd. Sterl., Guthaben 3 . 057 . Sfr. 6 8 Pfd. . Notenreserve 8 54 Zun. J Pfd. Sterl., degierungssicherheiten Rima Murany 29 200, Skoda⸗ Werke 42 510, Brüxer Kohlen 36 262 0690 (kn. 13 363 000) Pfö, Sterl. Verhältnis der üg. Salgo⸗ Kohlen 53 00, Daimler Motoren c er, Magnesit lagen zu den Verpflichtungen 16,61 gegen 14,60 vH in der Vorwoche. —,. Waffenfabrit 10 000, Galizia⸗ Petroleum ——. In der

Sterl.,

Vachweisung über den Stand von Viehseuchen in Oeste rreich in der Zeit vom 7 bis 14. Dezem ber 1921.

(Nr. 50 der Amtlichen Beterinãrnachrichten.)

Landes finanzamts⸗

w . 2

Ersten Beilage.] Mah

im

Zucker⸗

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der

unter⸗ unter⸗

Gersten⸗

Theater.

dpernhaus. (Unter den Linden.) Sonntag: 1. Dauerbezugsvorstellung. Palestrina. Anfang hz Ühr.

Montag: 2. Dauerbezugsvorstellung. Mona Lisa. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ markt. Sonntag: Nachmittags: Karten⸗ reservesatz 16. Vorstellung zu ermäßigten Preisen: Maria Magdalene. Ansang 2 Uhr. Abends: Kartenreservesatz 13. Othello, der Mohr von Venedig. Anfang 75 Uhr.

Montag: 1. Dauerbezugsvorstellung. Lumnazi⸗Vagabundus. Anfang 7 Uhr.

Dyern haus. Dienstag: Margarete. Mittwoch: Figaros Hochzeit. Donnerst.: Violetta. La Traviata.) Freitag: Die Vögel. Sonnabend: Bohsme. Sonntag: Der fliegende Sollä nder.

Scha uspielhaua:. Dienstag: Leonce und Lena. Der Diener zweier Herren. Mittwoch! Lum pazi⸗ Vagabundus. Donnerstag: Peer Gynt. Freitag: Fiesco. Sonn- abend: Othello. Sonntag: Nach⸗ mittags: Die Journalisten. Abends: Lumpazi⸗Bagabnndus.

Deutsches Theater. Sonntag, Nach. mittags 23 Uhr: Was ihr wollt. Abends 7 Uhr: Ein Traumspiel. Montag, e, e,, und Sonnabend: Louis Ferdinand, Prinz von Preusten. Dienstag, Mittwoch und Freitag: Ein Traumspiel.

K ammerspiele. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Früh⸗

lings Criwachen. Abends 5 Ühr? Der 7

Gühnerhof. Montag, Dienstag, . . I 6 er Hühnerhof. reitag: ersten Male: Anatol. . Großes Sch auspielhaus. Am Zirkus Karlstra ße Schiffbauerdamm. Sonntag, Nachmittags 24 Uhr: Dantons Tod. Abends 77 Uhr: Orpheus

in der Unterwelt. Montag his Sonnabend: Orpheus in der Unter

welt. Sonnabend (3 Uhr):

Mittwoch und Prinzessin Suschewind.

Verliner Theater. Sonntag (z uhr: Der letzte Walzer. Abends 4 Uhr: Prinzessin Dlala. Montag bis Sonnabend: Prinzessin Olala.

Theater in der Königgräher Straße. Sonntag (z Uhr): Erdgeist. Abends 7 Uhr; Drei Schwestern. Montag und Dienstag: Manon Lescaut. Mittwoch bis Sonnabend: Die Fahrt ins Blaue.

Komödienhaus. Sonntag ( Uhn: Die Sache init Lola. ä Uhr: Die Fahrt ins Blaue. Dienstag: Die Fahrt ins Blaue. Mittwoch: Zum ersten Male: Karuffell. Donnerstag, Freitag und Sonnabend:

garussell.

Abends H

Deutsches Künstlerthe ater. Sonn tag 3 Uhr): Flamme. Abends Uhr: Der heilige Ambrostus. ontag: Der heilige Ambrosius. Dienstag: Zum ersten Male: Der Kirschgarten. Mittwoch: Der Kirsch⸗ garten. Donnerstag: Herbstgeigen. Freitag: Zum ersten Hha* Nachtasyl. Sonnabend: Nachtafyl.

Leffingtheater. Sonntag (3 Uhr: Die Marguise von Areis. Abends It. Uhr: Die rote Robe. Montag und Donnerstag: Wenn wir Toten er wachen. Dienztag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend: Die rote Robe.

Volksbũhne. (Theater am Vülow⸗ platz.) Sonntag (29 Uhr): Der Bauer als Millionär. Abends 75 Uhr: Der fahrende, Schüler baunt den Teufel. Hierauf: Der gestiefeste Kater. Montag und Mittwoch: König Lear. Dienstag und Sonnabend: Der fahrende Schüler bannt den Teufel Hierauf: Der gestiefelte Kater. Donnerstag: Masse Mensch. Freitag: Kapitän Brastbounds Bekehrung.

Mittwoch und Sonnabend (3 Uhr): Die Gänsemagd.

Schloßpark Theater. Berlin Steglitz, Schloßssr. 48.) Kleines Haus. Sonntag (3 Uhr); Der Raub der Sabinerinnen. Abends 74 Uhr: Das Extemporale. Montag und Mittwoch: Das Extemporale. Dienstag: Medea. Freitag: Zum

ersten Male: Scheiterhaufen. Paria.

der Wel

Sonnabend: Scheiterhaufen. Paria. Donnerstag (2 Uhr):

Das Ex⸗ temporale.

Großes Haus. Sonntag (3 Uhr): Der gestiefelte Kater.

Montag und Mittwoch (33 Uhr): Der gestiefelte Kater.

Kleines Echauspielhaus. Sonntag 83 Uhr): Kindertragödie. Abends 7 Uhr: Kiki. Montag bis Donnerstag: Reigen. Freitag: Zum ersten Male: Die Mütter. onnabend: Die Mütter.

Schillertheater. Charlottenburg. Sonntag (3 Uhr) Don Carlos. Abends Uhr: Ein Wintermärchen. Montag: Der Raub der Sabine⸗ rinnen. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Gin Wintermärchen. Mittwoch und Freitag: Im weißen Röß l.

Sonnabend (3 Uhr): Wilhelm Tell.

Deutsches Opernhaus. Sonntag (24 Uhr): Der Waffenschmied. (Ver⸗ einsborstellung.) Abends 7 Uhr: Lohengrin. Montag: Oberon. Dienstag: Margarethe (Faust). Mittwoch: Die Meistersinger von Nürnberg. Donnerstag: Die Fleder⸗ maus. Freitag: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Sonnabend: Die Bohame.

Komische Oper. Sonntag, Abende It Uhr: Der Herr der Welt. Montag 9 Sonnabend: Der Herr

Theater des Westens. Sonnt (34. Uhr): Der ersten Liebe goldue Zeit. Abends 7 Uhr: Die Braut des Lucullus. Montag bis Sonn abend: Die Braut des Lucullus. (

Mittwoch und Sonnabend (. Uhts. Sänsel und Gretel.

Theater am Nollendorfplah Sonntag (z Uhr): Der Vetter auß Dingsda. Abends 7 Üühr: Die Ehe im Kreife. Montag bis Sonnabend: Die Ehe im Kreise. 9

Mittwoch. Donnerstag und Sonnaben (36 Uhr): Das unbeschrie bene Blatt.

Thaliatheater. Sonntag 63 Uhh; Gänfellesel. = Abends 71 Uhr; Schän dich = Lotte 1 Montag: Geschlossen. Dienstag: Zum ersten Male: Die Herren von und zu. Mittwoch bis Som abend: Die Herren von und zu.

m.

Vergntwonklicher Schriftleiter J. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: . Der Vorsteher der Geschäftsstelle n Rechnungsrat Mengering in Be 9 Verlag der Geschäftestelle Me 10er in! in Berlin. .

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlagbanstell. Berlin. Wil hel miruhe d.

Vier Beilagen

und Erste Zweite, Dritte und Viert eniral · Hande lsreglster· Beilaa ·

6. 23

.

Rotlauf sunm)

der Schweine

Er ysipelas

Aphthas

Klauenseuche fe (Weiden) * epizooticae)

Maul⸗ und Schweinepest estis suum)

3. 82 * S *

Länder

iden)

Laufende Nummer

Gemeinden

I I= 111 6 Z GHöfe (Weiden)

Gemeinden

D T BVöfe ( Weiden)

Be irke Gemeinden

28

6

Höfe (We

Gemeinden Sõfe ( We den

. D

2

=*

Stadt Wien Niederösterreich⸗ Land Oberõsterreich. Salzburg.. Steiermark..

D882

/ n ͤ O

e

os t 59 323 167 13 23 *

Vorarlberg 25 Insgesamt ... 11 1175732 10433 133 Oesterreich ist frei von Rinderpest und Lungenseuche.

Verkehrs wesen.

Die Interalliierte Rheinland⸗Kommission in Goblenz hat sich im Artikel 11 ihrer, auf Grund des Abkommens über die militärische e er gg der Rheinlande erlassenen Verordnung

„3 vom 10. Januar 1926 das Recht zugesprochen, jederzeit die Aushändigung von Briefen und Postsendungen von den deutschen Be, hörden fordern zu können. Die Interall erte Kommission kann sonach die Ueberwachung des Post verkehr s jederzeit und an jedem beliebigen Orte des besetzten rheinifchen Gebiets ohne weiteres ausüben lassen. Sie verfährt auch dementsprechend

11 .

322 .

54

1

.

und richtet auf bestimmte oder auf unbestimmte. Zelt, hald in diesem balnt jenem Orte des besetzten Gebiets Postüber⸗

bezirke

ganzen dz

gärigem Biere dz

gãrigem Biere d 2

stoffe gãrig

hl

gärig 1

gãrig hl

gärig hl

gärig gãrig

E 2

Königsberg Stettin. ö, Breslau. Brandenburg Groß Berlin Mecklenb.⸗ Lübeck Unterelbe ..

Schleswig Holst.

Unterweser Oldenburg nnover . lünster.. Düsseldorf Köln. j ö, Thüringen Magdeburg.. Dresden

Tdeipiig⸗ .. r en ö Nürnberg. Würzburg... tutigart . arlsruhe .. Darmstadt

15 104 12373 26 636 47 828 24 141 110 . 9704 9 h38 29730 13 078 1618 45 412 109239 72 927 58 120 41 397 34 747 57 145 38 0654 45 582 255 77 168 38 68 375 72 934 53 317 28 744

12 424 10906 10302 28 382 16773 30 390 3577 3165 19146 12 902 1329 38 085 98 498 51 214 38 325 26 678 20716 35 734 258 Q28 31 224 252 797 18 08h 68 142 69 567 52 868 26 358

2446 2293 15 865 17811 4539 16392 59028

370

6 90h 176 289 6118 10286 21331 16907 11173 11277 19115

2109 13 488

291 228 138

3 34 322

2347

6 969 463 3955 1960 h66b 522

. 2928

10 17 9705 5722 2529 3186 3146 1614 15 330 3 869 1669 2722 1629 10166 6h34 h42

26 278 11705 20 053 7 686 42 654 154 363 5868 1439 5262 6 883 85

32 328 19082 31 131 19 672 12 427 14 883 30 457 46 355 39 642 389

579 1628

1879

19 447 83 9835 55 360

239 666

127 245

Il gh 236 451 53 743

155 587 95 3 16 436

391 334

oll 363

345 635

291 273

159 023

157 564

284 564

2l3 570

lg Hot

1953221 1176 125,

ll 181

dor 27d

443798

210 816

14501 17943

125 023 130 260 21 572 114 426 66 692 6 687 69579 194

3 125 52 943 123 635 165 034 97 506 92148 106 109 158 524

K

9 2

.

De w

1

D 82

1111181

13

J

8 22

*

150 195 114050 208 331 389 567 192 140 992 420 98 981 72 302 233 714 103 014 13 646 386 612 766 935 47 516 411989 296 784 281 742 475 499 339 853 385 378 1978 288 1175281 514 625 546 178 444 4590 230 834

Zusammen * Vierteljahr Im 1. und

2. Vierteljahr

ö,

1 450702

2 582 262

1221718

2 145 963

199 4 29 678 23 ob0 1657005

372 164

79) 943

64 1361 44 416 268315 200749

Einschließlich der Berichtigungen für das Vorvierteljahr. 3 Mit besonderer Genehmigung hergestellte Ausfuhr. und Verfuchsbiere.

Berlin, den 29. Dezember 1921.

1110563115 303 836

53 O28 9 090 507

Statistisches Reichs amt. Delb rück.

1 621 281

3 090 428

4405 4445

) 3 996 1 n 380 374

19714429