2 —
1
Etatistik und Voltswirtschaft. uebersicht ber die Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkohlenbergbaus in Preußen für die ersten 3 Biertel jahre 1921. rr, . r ,
2E 2 J tersuchun g sachen. 2 7. Niederlassung ꝛc. von nipälten. neber den Arbeitsmarkt in Deutschland z. sbezirken. . 1. Mn , u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entsi C n3zel 8. Unfall⸗ und Invaliditäts 2. Versicherung⸗ im Monat Novemb ö 19 ⸗ . . K 6 346 p =. ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö 2 3. Gin l gusmweisc
aan Rei n ö z t ; ; ung 2c. von Wertpapieren. . ; . j inheitszeil. 3 A Aufter⸗- 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen. . . Reichgarbeitsblatt! auf Grund der statistischen Er⸗ Zahl der Beamten und Vollarbene = e r nir li hafte auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . n r,, , , k * S0 v. S erhoben. 1
Die Beschäftigungslage der deutschen ? ĩ Be⸗ T3 davon aus f . z ein. MJ zeigt im 3 1 62 3 . Oberbergamtsbezirk triebene Förderung Tage bauen Absatz ö k z t termin bei der Geschäftsftelle eingegangen Still stan d. nachdem fast ein halbes Jahr hindurch eine wit Werke insgesamt in Tagebau⸗ in Nehen⸗ er, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungste ĩ ge⸗ — a, , n 3 . der . t. betrieben betrieben Kräfte obachtet werden können. Wenn dieser Stillstand auch an = sich trotz des bekannten Sprichworts noch nicht notwendig einen Rück,. 7 13 h 22 n schritt zu bedeuten braucht, da um diese Zeit des 36 erfahrungs⸗ . ö. z 36 93 . gemäß ein Nachlassen einzutreten pflegt, so weisen doch Anzeichen 117 darauf hin, daß er in diesem Falle in den seit range m 233 befürchteten Rücschlag hinüberlieiten kann, Summe der um so stärker sich auszuwirken droht, als mit der H J. stillen Zeit in den von der Jahreszeit abhängigen Erwerbszweigen * II. wie Landwirtschaft und Baugewerbe sich zugleich auch für die ver⸗ III schiedenen Industrien hier und da in den Zahlen der Arbeitsmarkt- — statistik ein Abflauen des durch die gegenmärtege, volkswirtschaftlüch Summe . Hochkonjunktur bisher gesteigerten Beschãftigungsgrades Fsaus thal * w *. andeutet. ; II.
——— ———
22
O O CS
i ö! ĩ tstermine dem mittags 12 Uhr, festgestellt. . 9 296 265 207 448 5023 deren Kraftloserklärug erfolgen wird. Berlin, den 20½„Dezember 1921. spätestens im bots ade nn ff steber 132.
2. . ir sliengũter. Gericht Anzeige zu machen. . 24 739 ⁊84 201 212 49575 fachen. Linz a. Rh., deyl 22. Dezember 1921. Auflösungsamtl für Familiengüter In ne g f T, Dezember 192. er cht.
Das zgericht. lo3235 . Badische / Amtsgericht. ann, fan,, . 3 lig ee t chum [1963248 Scran nimach nns . erte h , Wöar als Vesther 103251] A aer; lie e 5 6 Peter 5 5 ĩ eter Jochum 2 mn v. Wersebe in Meyenbur t n ö . ; l a Peter 317 2. — Der ,, . . ,. Unter Bezugnahme. guf 8 36 des im Grundbuch von CaFebruch Band 1 , Der Seifenfabrilant Emil Kellner in Karl Schultis, Auguste — 280 9 * walde. Sprez, ett un bekannten Handels e etz uch verösff Nichen wir nach Hialk! R verzichteten Qpftgmmguts Worbis hat beantragt, WMnen abwesenden Giewerlauken, vertreten d ! 6 i cboren 5 Vezember 184138 slehend in Serien und nutz Sassebruch die Aufnahme Nachsolgenden Pflegebesohlenen Augüst Monda, geboren anwälte Dres. Hartlauß, Pf 2. ö iin r el wird aß, 8 „12 des erstere fett gedruct,. . dM. Verzeichnis Fanlienschlusfses beantrast: Das Grb m egzehn, ust 1865 in Morbis, zuletzt in Schroeder in Bremen, . t egg , In der Kranken kassenstatastik ist die bisherige steti 63 , e,, w,, Gel de, hüben, g gbhiek, e, nnch nee,, ,. w r ⸗ st die bisherige stetige III. 3948 Hesetze sr fahnenflüchtig er- deren Verlust bei uns angemeldet stätigung dieses Familienschlusses freies schollene wird aufgefordztt, sich spätestens etzt unbekannten, Aufenthfts, wegen Ehe—⸗
S ĩ B en d 5 ficht; 36 S. 1579) f l ᷣ 3 . he , ner i 3 k , Summe 4086 ö. . 2.7 31. worden ist: Figentum des sehen nhalt der Git; im Mufgebottermin n. 18. Otto ber Hheidung, mit den Ank che; di. Chen.
ᷣ. ; ; Be 5ůß
it di i ⸗ 3 4272. 19 ; Aitseigenschaft ß sAO uhr zu melden, Parteien zu scheben un y den Beklagten für ännliche Arbeiter in Bet — reits ; ö ö 59 a. M., den 21. Dezember 19221. G6 5105 6545, 4 tl 2 2 stammguts. Die Erbstammg 9 1922, Vormittage ren zen, ; 1 3
ö , ,, , n sertau== , . , r eg, e r,, , , ,,,, , See. ö k en . II. 2. 7 525 564 2 1 93) 505 327 2 13252 13786, 25 1980 *, 223 6h von Anwärtern sinden nicht satt, Termin Alle Pie Auskunft „Müber Leben oder Tod ladet den lag aht fret ne de. 13 S9 3655 am 1. , r sgh 736 am J. Gehen be, J . . . K . la gö2bl, öde ösen sißßtz, gz. nn zur Aufnahme des Familie sschlusfes vor des Verschollenen / geben können, werden Ve n . z
f 5 ᷣ . S 7 ö 10 639, 27 6869 S764 10279 10 282 ten Mitglich des Auf⸗ t, es sspätestens im Aufgebots⸗ Landgericht, Zivilsümmer 1I, zu Bremen, also um 19 371 oder a vo (im Vormonat um 1, vJY). Summe 67 924 170 68 411 546 504 216 9 6, 26. M zyt, 3 I sf 7336, 31 k li , . 3 pates e , Gerth ude, J. Sbergeschoß,
Die Arbeit slosen statist ik ergibt für den Nobember 1. 141084 147912ů8 35 632 9 h P 5 462 16276 A6 277, 37 2243 26. 1922, Htachmittags 3. Dezember 1921. . auf Freitag, ven wieder eine geringe Zunghme der Arbeitslosigkeit unter der organi⸗ II. 1395272 1398 423 36 479 97 9 ge ote, er⸗ 93 . 1 3584 M 8565 14 042, 38 * , . Dlen sigebö l dd des Ober⸗ . gin e, l. 1922, Vorm. S Uhr, ,, , , , , , w — — — t⸗md Fundsachen .
5 ' 9 ö ; . 3 . ⸗ ö ⸗ 8 j ig werden aus⸗ 2 * . durch, die Erhehung erfaßten Mitgliedern der Fachderbände waren Summe . k ö luf um g g i. 79, 44 4094 540 a n n ,, n n hne en 1 Dem Hofbesitz . Wrnard (Bernhard) Ihm Zwege der öffentlichen Zu⸗ insgesamt 81 228 oder 1, v9 am Stichtage arbeilslos (im Vor- reußen . 34 270 452 34 841 539 62 153 t llun en J dergl ref rr gsdhe zu mesben. Die Anwärter Tillkorn in Wadergoh VUowie selner Frau ird dieser Auszug der Klage nr, . 1 29 333609 29 2923 513 223 929 U e g ö ö — außer dem naͤchstey Folgeberechtigten . und seinen minderfahri bekanntgemacht.
In der Erwerbzslosen stati stik trat nahezu vollkommener 117. 34 32 950 464 — 33473278 53 558 ie sich i bes Deutschen Reichs unverehelichten Ggetrud Mllkorn in Waders— den 27. Dezember 1921. Stillstand in der bisher beobachteten Abwarts bewegung der Zahlen . = / — 2 die sich innerhalb soe ö. ö
* ; 5 ł 11748 11936 13308 ur Wahrung ihrer loh ist durch den Juslizwänister am 16. De⸗ der Unterstützungsempfänger ein. Das gilt vor allem für die Summe 7 00 306 ö. O7 708 336 46 913 14 435, 52 fo 149 11155, 53 S675 ö. 6 innerhal des ,. 1931 di 6. ächtigung erteilt
männlichen Ünterstützten, während bei den Frauen die bisherige B. Braunkohlen. 11 406 13741, 56 lo 362, 57 2381 Deutschen Reichs wohnhaften Bevoll⸗ worden, an Stelll ihres bisherigen, fortan
ga, ; d 86 an ; . ie E des Willi ö sich in wenn auch stark abgeschwächtem Maße Bie 1 1379 843 1126049 1375 600 9666 3714 7571, / 58 7752 10 344 103495 mächtigten bestelll und die Bevollmächtigung den Familiennamen J. Rampelmann“ zu k Sæphi Jacobs, in
ö 38 54 925 40 O 360 9090 14019, 61 5027 ichyseten Auflösungsamt durch führen. gn. Rechts Die Kebeitsnachweis statzst it lißt cinen erheblichen J i 356 ; , . ö ( , w, n, .
. . ; 63 2753 3052. G64 2022 eine öffentti der öffentlich beglaubigte Beckum, den 3 ihr Rückgang des Stellenangebots in fast allen Berufsgruppen sowohl J 5. ö. . . 536 b 13 8892 14474, 65 722 723 — 366 öffentlich , . ls Das mtsgericht. n, en, , für Männer wie für Frauen erkennen. Die Folge st zunächst eine . 4 217 292 3 454 513 4 204620 9770 1300 6137 io 537 13 252 gen ;
6 . 9 n. . 5 haven, jetzt unbekannte. Aufenthalts, R K , , , . fee g gm, , rn ,,,, . . 6 ö. , . 5 3091 93 15 : ⸗ Oskiewicz i in⸗Schöneberg die Ehe der Parteien zu sscheiden, den Be⸗ ug üg . 3 . j Ins ge ant ö ö. . 1818 0 23100 830 141871223 W [I6 sichsanzeiger ber⸗ 3. 7 ee ers oerl, Wo ö. . . ö. klagten für den allein huldigen eil zu , Di ss, s , , , , f Tm ,,, d . lo ll ren, m much Kiehl, ten bes gechte een, . 3. . 1 ö . un g. , . ,, ö ö . . . , ber 192 Berlin Schöne hcrg, den 23. Dezember slreits aufzuerlegen, ind ladet den Be⸗ ö ö . 26 . 9 . 9 . Abnahme . . oder Clausthal : 494 503 201 174 493 188 5381 ; 31. Dezember 1921. ban sen 28. Dezember git 193 klagten zur müyblichen Verhandlung los Ly; Die Zah der Arbeit sg each. ging in der g eichen Zeit 424 706 175 825 425 785 4983 Pfälzische Hypothekenbank Das Auftzsungsamt für Familiengüter. Ger teschre des Amtsgerichts, des Rechtsstreits or das Tandgericht, zuf 347 722 herunter, d. i. gegen 390 771 des nn mg, also eine 467151 196 647 4665 9692 5419 in Ludwigshafen am Rhein. siozzz6) . Der Gerichtsschr ö Zivilkammer j, 6 Bremen, im Gerichts ö ,, , n, ,,, er n S, e, 1 355 3565 r ss s ss 3757 n ö ö . rn e , 1 s . . . ; ͤ J 8 i om dem ö ö i er ö ö 2 . , . J 13 2 133! 8 . . fe, , m,, Arbeilegefuchl Dal J 7 auf 26 2 . deb 26 . , . 3 . Aufnahme eineg Familien shlusses jwecks Regensburg die ledige WMuslerin Anna einen bei Zies Gerichte zugelassenen monat und die der auf je Joh offene Stellen entfallenden Stel fen,. — 2. — — i ö. nd am 29. Juli 1920 im ere, GCrebü teres shfan iefe Serie 48 Auflösung des Fideikomm . , , 86 del etz un gen auf 75s, gegen 7ön0 im Vormonat. Von je 100 Summe 1445 h 1469 20 . ö RM hsanzeiger, berichtigt. Nummer 10 575 abhan gen gekommen. — Termin zur Aufnahme ke
b 8 6 3p rν ,. 6 . 26 ten ichter ist ; j h Atheitescchen fihtteß ür fim Formongz ss) zur ünter⸗ J 3 434 664 8 31 284 8 4533 33 283810 Bremen, Vr 23. Dezemper 152. Era. 13 37. ,,, ,, „den Ez, Bejember 1831.
bringung der Arheitfuchenden in einer offenen Stelle. ; — ; ⸗ . ; schts. M., doeh 19. Dezember 921. ü ? Erben derselben bis fe , rt. gung ch ff 6. . * ö 3 3 ö. ö. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts grant fr , ö. . Vormittags 11 Uhr, ; . 9 Brüder Franz und ; toschreiber des Landgerich 2 2. 2 — J. 9 20 —
; = trt. Ils Zeitpunkt des f . 2048 gebotstermine seine echte anzumelden einem Monat seit Pr Bekanntmachung . . 6 2 , — ff . 6 . ** unh e, y , ,. ih 1629 9 Untersuchungs⸗ und die Aktien vorzylegen, widrigenfalls bei uns anzubringen, . 5 ᷣ
— — —
O
2 — d — —
103254] Oeffentliche
ies f . ird dieser Aus⸗ e d auf Grund en Zhstellung wird die . wurden als age bekanntgemacht.
mid von Bergham, Beg rksamt Roding it 3 Zum Zwecke
ö 4 . ; ⸗ Dberlandesgerichts in San Francis co⸗Kalif ; en si02995 Oeffentũiche Zustellung. Arbeitsstreitig keiten. Summe 26 718 392 25 439 994 25717 429 27 875 i e, in Verlust geraten von uns A. 8 Die Teilnahmeberechtigtsn werden auf⸗ weiteren. Bruder Friedrich Schmid, Ul cc . en ann Marta Kittmer
zus ö Befö erlin bei dem ö. dert, sich, soweit sse nicht bereits in 16. Februg! 1857, ledig. Brauer, in, Prozeßbevol Wächtigter: Rechts⸗ Zur Beilegung des Ausstands der westdeutschen Zusammen in Preußen.. . 24 619379 21 606 Hg 24 630014 139 094 i m , g . 6 ö 1918 Ii03276) , ,, ö Kö ö hals Justen m men sin , err gg 6 e, nn hire fia ergeht in . V r zne kee. Gin Mn hn re bder, enz weire Gebigte iberzugreisen droht und . t, , nn . ö. 16 3 haberp Wwierẽ: ,, , 6534 Nr' 18 bei bem Auflösungzgmts zu melden. Die hiermit die Aufffederung, sich bei unter- Ufer 31, klagt gegen de Friseur Walter zum Tfil auch ühergegriffen hat, fanden gestern im Reichs 16 . 166 u g hne, h, An Fihe des Deutschen , 3 Kr. hi3348. Erklarung zu dem Entwurf des Familien. sertigtem Anstz gericht; innerhalb Dittmer, früher in Ber in⸗Wilmersdorf, n . ö Er iu m Verhand ö. n 9e n saatt, in deren Summe 36 74 799 323 66 034 182 74794 645 135 942 ͤ Reichs von Hib (II. Fer⸗Anl.) mit Zins⸗ ung an m e, ,, 22 Dezember 92. schlusses kann außer i r,. lãngstens zi i e n, fe. zur ,. wegen Ehebruchs und gira e ch win gi . aufe nach B. T. . solgend⸗ zwon den Hertzetern der Cisen, . scheinen, fällig am . April 1919, folg. Der Poli eipkafident. in einer öffentlichen . lien, dee sichtgung seing CGrhrechte Ausumssggn. mit dem Antrag auf Che cheidung. . hahnerorganisationen und dem Reichs verkehrsminister unterzeichnete Nach Wirtschaftsgebieten. n. Anw. Lit. C Nr. 4232 O29 - 33, ö uch z. glaubigten Urkunde a egeben wer Eng ; Nittenau, 23. Dezember . Klägerin ladet den B klagten, zur münd.˖ Erkläru ng abgegeben wurde: nr , Rr. 5 Na 815-23 1 — 10 Stück zu je ö spätestens 4 9 93 ,, ö . . lichen , * , . 65 Die ĩ Parei es Rei ifpertr . r ; ö i i de uflö nt ein⸗ upprecht. ie 7. Zivi Landgerichts J die k . . e, e , gr 2 R 2 bei 363 6 4A Ho / Mnleihe des Deutschen llozꝰ B . . 164 vom , 3 enmitglieder, die keine ! . . , Tegeler Weg 17 Arbeiter Verhandlungen geführt werden, die eine begründete ,,,, Reichs von 1917 (VII. Kr.-⸗-Anl.) mit Meine He mae b. Rr. 12 672 — Erklärung abgeben, gelten als zustimmend, I0z252 ö ie Aktien Saal il, auf Nn 18. April 1922, Aussicht auf eine befriedigende 2z sung bieten. Sie . Viertel⸗ ⸗ Förderung ö . Absatz davon i hen n, fäslig am 1. April 1919, . ö kKr. b. Mr. I 675. und zwar auch sann, wenn 2 ä Für kraftlos J, ie A tien Vormittags 10 uhr, mit der 5 legen entscheidenden Wert darauf, daß an ande ren Orten deg 3 jahr triebene Tagebauen insgesamt in Tage n Neh iht. i. nn gt. . Jr. e ei, sr, hig ssarta. Bi, . gereichte Entwurf des w, der ,,, Rr. ss und forderung, sich urch k Feichsgebists keine Sonderverhandtnngen ge— Werke ,, 3St . zu je 10 O ,. Lit. A Nr. 2 196 843 Der Polizlipräsident. im Aufnahmetermis geänder gesellscha Herichte zugela fenen Rechtsanwalt a pflogen werden. r r r kettleken teten , Hö , d,. . 3. 1. . ien f e fed lieräte. Kl zgerict i, SannhfrcE; mn ie iger d Im V Ve e ; 13 571 207-11 = 5. St. zu je 1009 , — — Das Auflösungsa M für Familie Amtsgericht 11, w 32 mm k 66. k . er 1. Oberschlesin. . 1 1 38 308 zy . 8 517 8861 179429 305 Wir machen bigfes hiermit gemäß 3 zö lioszfs) sioꝛogz] harlottentz Kg. geler eg er 17 - 2 schaft Deutscher Eisenbahner und des All gemeinen ö. . 650 6] 09 235 142 993 2386 det Handelsge sstzhuchs erneut belannt. Veta nu tmnachun Dezember 1921 lie drbo ,,, i Durch Ausschlußur Ml vom J. Dezember den 9. Dezember Erl. ö. Eisenbahnerverbands teilnahmen, erklärte nach dem Bericht . 98 Ws 63 — 36 n, 6 dein, , ,. k * eh n r gn, 2 K , en verschollenen 1921 sind die drei Wchsel K des Tee r re gen . ,. 6. ö 2 86n n 1627 ho , . i A ü½0 Pfandisiefe der Frank ⸗ E if Yermans Petzfch, ge⸗ berg a. W, den M3. Fanuar 1921 über , sienders Se fe f daß, ber Ausstand in Rhe nkan vn, g. ö. . Clem en. Ram bea u. 6 , , . zb , ddoö e un. ibo , zahlbar fiozzme] Oeffcnrsiche Snstelllung. einem Verband m iß billigt werde, und daß er nach wie bor aun 2. Niederschlesien 4 . . ö. 5 ö. 7 Nn gebot. , ,. n , . . särltot zu am. 16. Fehrwlar, 24. Febr lar und Dis Ehefrau Mariah Catharina Magda- k , ; *. II. 17 939 807 941 274 33 765 1814 102987 Aufgebot. Stück 3 1000 M Ferie stadt, zulegt wohnhaft dasklbst, für tot z ö ‚ Jeslt von der Firma e Riel, vertreten e lchree el. . k un he e, iich ö. r . 2 1 ,, 1263264 40651 2018 Fräulein n . 6 K n . . ö . Serie 17 Jahr⸗ . ber te . i, gi e ihne an, ö. des Df In⸗ e n . 2 Robigow k . af , Cher mm und. , Summe 33967 3 399 506 38 468 1941 ler r e nen, dq; angeblich ver⸗ gang I, ir. 1661 . . u an Cor Mlto n baer . 3. 2 . 4 uten e, ment 9 9. . . 2 wöenzg nne erband hielt zinächst an seiner z gzbesan 1 11 643 lgren gegangenen drel Affen der Deutschen ins rn * 1066 M Serie ahr 190 uhr, dor dem i angenommen von sbem Insty mann, den iter . Forderung auf Bezahlung von Vorschüssen an die KÄrbeiter , r 14 31 366 in,. 5 1. April h. 2 ö b botstermi u Kaczmarek in Meseritz, für kraftlos er⸗ Friedrich Langniß, jetzt bekannten Auf⸗ ie z Rn . II. 9 966 9951 26 Continental⸗Gas,⸗Gesell haft vom 1. April gang 1505 Nr. 2630 richt anberaumten. Aufgebotstermin, zu Ke — 55 B. G. B. Et . 8, . wurde von 11. 16306 16. * wis gi s el, vl, ufl iößs gls uribhs . Jahr⸗ 6 iibrigen ä hie eheeslirnn klärt worgn richt Meseritz , ges. . n, . . den Fabinettt . , , . . er nnn auf d Nr 10 267 und Ny 11901 über je gang 1903 Nr. 136 S3, . erfolgen wird. alle, welche Alus luft 7 zember 1921. . den Belsagten für den ö ö . 2. . . fl r e ö . ö,. 20 10 Taler beantragt. Der Inhaber dieser 1 Stück . 1999 M Serie 18 Jahr— über Leben oder Tod des Verschollenen zu den ĩ . w e . und ihm ngen wurde vor Vertretern der Gewerkschaft Deutfcher Gifen, ; ̃ ü ͤ — 26 ĩ ̃ derung, 9ogg— 9 gstrei k neuer ö gemacht, , sich e . Orts klasseneinteilung ö. G 6. 1; . ö 1 ö. . . . . r ee n, lane . . h Serie 18 Jahr⸗ kJ . , lenbit 26. Januar ö 6 . 9. n er Arbeiter, au die Ueberteuerungszuschüsse und auf die allgemeine, im . . 11 z ; 5 55 z 1D22, Vorm. Pr Lihr, vor dem unter—= 1502 Nr. B3 512 scht Anzeige zu machen. 2. H„e, für bie Leihhausanstalt legen. Klägerin 1g Bellagten . Januar zu erwartende Neuregelung der Bezüge des Personals bezog. 1. 233646 — 2 683 ich sen Geriz anberaumten Aufgebot; gang ick I „ Serie 18 Jahr⸗ rich 1. ht d! den 21. Dezember 1921. 1900 über 3500 4 für im Grundbuch mündlichen Verhgüdlusig des Rechtestrei 8 Diesem Vorschlag traten die äabrigen Organisationen alsbald bei Summe 778 465 779 881 7hl4 . , chte anzumelden und die . ö. r 53 897 r n Das Amt gericht. Braunschneig . 9 Blatt 127 — vor das Landgenscht sin Hamburg, Zwil⸗ Seitens des Reichsverkehrsministeriums wurde der Vorschlag in seinem Niederrhe ĩ . ö. 1 ulegen, widrigenfalls die gang in 2 Io 4 Serie 17 Jahr⸗ von Vorsfelde Ban 113 — ist durch kammer 7 (Zwikusstzge baude Siey e ing⸗ ersten Punkte Ortsklasseneinteilung) bekämpft, im übrigen an *. Nie errhein· Westfalen ! . . 9 . 3 , D 615 zg * an . . I ö 3 8 0 ; Hürge wesen. Nr,. j platz. auf, den Mö. Märs 1922, . . ö . ; . . . serklistung der Urkunden erfolgen ang 1902 Ny. 126 380. 103237 Aufgebot. lußurteil vom / 21. Dezember 1921 8. t der Auf⸗ genommen. Eine Einigung darüber wurde aber noch nicht er ielt. * 33 61. Is 22 58253 923 89 50) . gang, . j den Namen 1 j D. Klara Ausschlußrtei hl Vormittags Of Muhr, mi ks wurde dann die Frege aufgeworfen, ob nicht durch n e. UR 23 62746 23 167 849 522 595 wird. Bie Wertycphiere laufen guf ö Die Frau Generalgäaior g; D für kraftlos erklärt. bei dem gedachten
: i ĩ ih i . ; ember 1921. ersuche, die Wert⸗ geborene Won Wacholtz, in ber 1921. forderung, einen / ; ; einer in maligen Beihilfe an das gefam te Perfon ak Summe ? 70 MI 502 70 5665 166 520 M3 Tenn ,,, ö . ,, anzuhalten und i . hlt beantragt, den Vorsfelde, den Dezember Gerichte zugelasstnen Anwalt zu bestellen.
geholfen werden könne. Der Ministerial direktor Hötzler wies darauf 6. Aachen 1 602 206 os gos 17 goz ö Jö . , d. ben len W ent r von Wacht, Das Amtsgericht. Jum Zwecke Jer öffentlichen Zustellung 2 ; 102577 ufgebot.
bin, daß diese Frage zur Zu ständigkeit des Kabinetts J * 399 b , rn C, wiegt wohn, sioz2zg wird dieser Auszug aus der Klage bekannt , , , , , ,,,. 1. . . , , , , ene J , , n
u ; 1d mitt r 3 n ertagen. 2 2 min Frankfurt 4. M., ; 11. ö ären. er bezesthnete Verscho ; narbeiter, Musilier der 9. h. ö n 28. ᷣ ichts. i dahin werds fich Res Mhsnett zu der Frage der. Beihilfe Summe 1576777 1587 747 16714 at das Üufgebot der Nrtie Rr. Stg5 der 1921 Der Polizeipräsident. . sich Hätestens in dem auf f . Nr. Hö, Kar! Richard Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts schlüssig gemacht halen. Die Versammlung rat diesem Standpunkt Zusammen in Preußen.. 1 34 270 482 34 841 539 62 163 yrtland Cenentwer c. Deidelberg . J. A. Ha der. en 25. September Han, Vormittags ihren nnen gi wertde. Han felder ; ö. . . ran ö. . 1 Eis . J e * k 3 c gs 33 333 35 3 binn n r en. . H ö t — —— * uhr, vor 1. ‚ , ä. Hehirgsfleis . f da ot . g. e 6 1 sten teilt das sSGvertehrsministerium mit: z 321 336 ö erg, über ! ; 19 j ĩ 5, mten Aufgebotste ;, ig' für tot erklä— K Proze = Im Bezirk Köln wird der Perfonenverkehr im , fte hi 16 - . 6 33 43 238 D bes her der Urkunde wir) aufgefordert, spä⸗ Zimmer 1065, anber bruar 1896, ledi
2
1 Seo ln wird ⸗ : j lden, widrige falls die Todeserklärung t s r 5. September 1916, k t Dr. Rudolf erhalten, im Bezirk Essen nur zum Teil, da die Lokomotiven nicht Summe . N 004 306 N 708 335 745 913 ö tĩsestens in dem auf Mittwoch, den . . n alle, welche Auskunft . Uhr / festgestellt. — F 721. 7. mehr bekohlt worden sind. Der Güterverkehr im Essener Bezirk B. Braun koh! 12. Juli 19832, Vprmittage O9 6 f über Leben ode Tod des Vexschollenen zu Amtsg icht Mansfeld. ; org . zum größten, Teil besonders über die westlich und östlichen 1. Gebiet östlich der Clbe 1 — . n kohlen. . vor dem unterzeichnet Gericht, Ein e g, 5 erteilen vermögkn, ergeht die Aufforderung. dörfer, früher zu Masnheim, iet un⸗ Bahnhöfe des Beiirks hinaus. In Berlin sind, wie die hiesige * ö . 16 . 6332 163 374 93 18239 anberaumten Aufge . . , spätestens im Hufgebotstermin dem Gericht bekannten Aufenthalts. init dem Antrag Eisenbahndirektion mittelt, zurfeit die Maschinen« 9 . 692 345 5323 325 681183 48267 anzumelden und, Je Ur . ,. 9 9 Anzeige zu m auf Chescheidung. Jie Flagerin ladet puter und Kohlenlader ausständig, doch find an ; 2940 484 6927149 2930 094 47588 widrigenfalls die / Kraftloserklärung Glogau, 8. Dezember 1921. den Beklagten zur wändlichen Verhand⸗ . . Andere , und, Beamte getreten ⸗ sodaß . Summe 22 995 391 20 123 092 22 986 260 48 041 , l, . Dezember 1921. Das Amtsgericht. lung des Rechte tr ls * . J westsich der I. I 63 6 343 1g 8 731 zos e glg de e fe e we d aserichts 3. . , n re , s. Heer . u frechterh alten werden lonn e Die 5 . ö; ! Elbe einschl. Casseler Revier II. 8 479 755 6 650011 38486 241 59 612 nr r , bei uns geltend 6 Heng, vember 1921. Gotthard ö. La R, eng, klärt. 39 . uhr, mit der Auf⸗ Rhein landkommisf ion hat für das gesamte hesetzte Gebiet 22 k nn,. . y ic ; . de Verficherungs ö k eboren am 2. Ja- 1916 Ran n. forderung, einen / bei dem Gerichte zu⸗ ö , Sr, , ,, , , was, sh 3 Ie iel. i ,, ,,, e , , , n e wen * 22 . 1 1 4 14 59 5 2 1 r ö. S 2 9 FI **. ö 6. 36 3 besetzte rheinische Gehiet ergangen fei, entspricht nicht den ö 3. Rheinland nebst Westerwald 1 ; 34534 56564 3391 264 34533723 25 919 , ,, Ilo02988 ,
. ĩ . . is spaͤ⸗ sschlußurt⸗ i ᷣ reiber des Landgerichts. — Wegen des Stresks im Kölner und Clberfelber Hebieh hat, ern, 1. 3235 3469 3211 331 3357 252 8 243 ufgchel der abhanden omm sn ei tn des durch Beschluß Verschollene wird ayfgefordert, bis spä 6. r,. öl Ve .
. ͤ 7, Die Lehnseigensch g, den neten Gerichts vom 14. ; en i- F, . Havasmeldung zufolge, der franzöf ische Minister der UR. X36 488 837.12 20u6 * 26567 H . ul oz . e e ge: vom 26. Otto her 1helsaufgehobenen von testens in dem auß Donnerstag, den 103257] Oeffentliche Zustellung
2 , J . ittags 9 Uhr, ist der Steiger Heinri 5b ls Prozeß⸗ öffentlichen Arbeiten Le Troe quer beim Kriegsminister Summe z 26 718 392 26 439 999 26717429 7375 ö Gesells in Li Rh. beantragt. Der Arnim ⸗K'aackstedtschkn Le . . 26 . ö ö anbe⸗ maliger Gefreiter der . Res. 34 . . 26 a . . 8.3 ⸗ 6 . ö. ei ilch zn e hlen⸗ Zusammen in Preußen 1 246 g19 3779 21 606 595 24 630 014 139 094 , den wird aufgefordert, ift ö . , . Aufgeby)estermin sich zu melden, k ö . c Kr. EGsch⸗ hehe. ö Augsbustz als Vormund des e. . 6. . 6 ,, h. ,, — * — r grö id g sss 3 . 16 6e 135 123 . spätestens in dems auf den 26. Juli ö en wollen, haben diese widrigenfalls Fie Teodeserklärung er- tember 3 ö Werben r . minderjahrigen KM Svohann Röder als
x übe: uletzt wohn n . 11. Wos os . , , , sg go, 13261 ö, . *. beelderest we We Mwerverechts binnen folgt. Ain all —wesche Auskunft. über! wege, zuletzt oh
Summe 4 799 323 66 034 185 74794 645 1365 942