2 l Tungobeschluß vom 4. November 1921 ol y Mn unß! Dem Kaufmann e e n Mener in 1Prenssisen MoHland. Iioeisn nnternehmungen sowle bie Beteffigung an e n, 2
m 2. 1 lexander Plaschke in Ginswarden ist de t Prokurn er, In unser Handelsregister Abtellung A solchen. e mne, nr , , m m,,
Kaufmann Gustav LÄlbosch daselbst, unter Wiesbaden, sst zum Geschäftsfführer Kurse von 200 3. ausgegeben. Der Ger 13. Band TX O-3. 41, Firma Mnageln, Hæ. einzig bei der, Firm. nian, Les Grendlaphial, Kerr so daß das Grundkapital jetzt 4006 00. *
Nr. 3458 der Abteilung A. bestellt . ö ĩ 1 ; sellschaftsvertrag ist durch den Beschluß August Job“ in Mannheim. Der Auf Blatt 95 des H. . MI) *. .
8 . . *. 2 2 n n ee, ,,. * , General versammilung Gesch fte eig ist geändert in Schuh⸗ i. Sch sische , J fare g fe, le, , müssen durch teilt, daß er gemei tlich mit einem ist heute Srnck auf
r . . = isches Amtegericht , 9 1921 in § 4 (Grund ⸗ warenvertretungen. ; sellschaft mit beschränkfter get ã bezw. stell vertretende here. 6 einem anderen Körber“! — Nr. 77 des Registers — 2. an, * . 2 Erne , nm nn weschteht durch,
4 r n e bn , ne,. ; fiene, in ee n,, 14 Band X. Q-3. 213, Firma in Kemmlitz betreffend, wurde heut n z : uristen zur Vertretung der Firma be folgen des eingetragen worden den Namen lautender Die Aug. Autzgahe von 2709 neuen, auf den In⸗
Abteilung. — Nicht eingetragener Ge⸗ ; mheim, den 23. Dezember 1821. Ernst Marx“ in Mannheim. Die getragen: te ein d techtigt kst ie Firma lautet jetzt: Gustav Koerber werte von p eintausend Mark 9 -
. . . 3 , e g el, 6 K 55 ö ä f enir F D Late nh e den, un ; sell denham, den 15. Dezember HJ. Nachf. A. Kleinfeld. Inbaber ist der gabe der Aktien kann auch zu einem Kurs- haber lautende Attien ven le 10900 M zum n n nn ,,, ,, , a,, n Haenel Org. 101, Firma ECrenr sir, ff ge, , ef ne , . Amtsgericht Butjadingen. Raufmiann Arnold Kleinfeld in Pr. Holland. werte erfolgen, der höher ist als der , .
papier, Farbbändern, Vervielfältigungs⸗ a,, 1 . Firma „Maschinen fabrik Mannheim [1021416] BRhifipp Reinhardt . Eie.“ in sell sch ; ö 9 1 j ; —ᷣ . haft mit beschränkter Saft! —— Pr. Dolland, den 14. Dezem Nennwer 1 ü 8 . ö = . d d bestellt: winnverteilung) sind abgeändert w. u. Kor cd enhnm. 1019669 Das Amtsgericht. 59 Vorslan e sin este or, , e,
e , . nebst Zubehör. lum C Co., Gefellschaft mit be⸗ ĩ ĩ ; ingeni — i,, ö n 0 ⸗ c. Zum Handelsregister B Band Vll Mannheim. Diplomingenieur Heinri i Yi r, r n, ,, . . schränkter Haftung in Ille lor, Oc 3. 47 Firma „Salamauver-Schuh⸗ Dettinger, Here ern e en * . e, n, . n Siz n lol] In das Handelsregifter Abt. B Nr, 1 102182 di nern efäherin Luthe m. cn, m. Walter Cbesing deselbst, unter It ,, . n 1 . isari, gel II O3. 28 ie nn . . . rn n,, ,. en,. . ö 2. . 9 3 . e, 3 K. r. 3460 derselben Abteilung. — Nicht ist beendet. Die Fi 4 . j ign iede rlas ung Mann⸗ an X „3. 34. Firma der Gesellschgfter vom 15. R z . , , n g. J 236 ze wee ee drchss 33. ; e. i m n,, o i, fern. en, ,,,, , , r , ; er November h unter = . ; ; . Firma „A. Saro—. Anha er Emi Stebmann, beide in Reichenbach i V. Rheydt: Gegenstand des Unternehmens . Mainz, den 26 Dezember 1921. gart, wurde heute eingetktagen. ö 63 . Daa n n 23 4. . Hirte in ithi⸗ nun hen ern, e rr n g , Die 1 1 i, enten Karsten in Pr. Dollaud“ — Nr 38 Der Vorstand kann auch aus ͤ 1 ist die Herstellung und der, Vertrieb von . n Dessisches Amtsgericht. Durch, Beschluß der Gesellschafter⸗ lasfung der Firma „Tigges ö Wen e pu , . lonen ach 3. 36 2 Prokuren sind erloschen. des Registers — am 29. November 1921 rsonen bestehen. Die Bestellung des Garnen und Tertilwaren allen Art sowie , — versammlung vom 6. Dezember 1921 ist in Schlüchtern. Die Zweigniederlasung Ser senfthefs iert; eren e eeg e ffn, Beinrich Weine in Nordenham, den 2. r 1994. folgendes eingetragen worden: 8 orstands und deren Widerruf erfolgt die Beteiligung an ahnlichen Unter- Magdeburg und als deren Inhaber der . Handelsregister n,. der. . 4, — 63 e ist aufgehoben. Notariateprotokoll von ß. h J Nieheim lst als schãfts führer aug. Amntgericht Gutjadingen. ,, Simm: durch n , r. . . * ie eg i. ,, Kaufm. 3 e 3566 er. Ham e h mehrere Geschäftsführer beste o er⸗ Band XXII S.3. 1 ĩ n Tage hem, ; i j , — erichtlicher Verhandlung. g , en mer, . , e lt unter . der Gesellschaft mit beschränkter folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts. „Narl Adolf e. 5 i. . 9 . ö. 2 3 . den & 1. i e . be . , . Kortheim, Hann. 10171 ö der, Kaufmann Setar Schwarz in schaft verpflichtenden Erklärungen sind: Grundkapital beträgt 5 000 000 4 und ift z. D, , , n, aftung in Firma „Kalkwerke Buden⸗ führer gemeinsam oder durch einen der⸗ Kaufmann Otto Schuster, Mannheim, ift“ Amtsgericht . ug Beschluß der Gesellschafter vom In das Hendel regifier Nr. G is Pr bean 1921 1. wenn der Voistand aus einer Person in doo Inhaheratt en zu je 1000 A zerlegt. Agentur? En ginn ff sm fach eim Becker . Brauneck, Gesell= selben und einen Prokuristen. Sem Levi, jn dag Geschäft als perfönlich baftender den ds K 3 ber 192i sind 5 5 und 6 des zur Firma Ad. Klipsch, Warnstorff Pr. dollgnt . gen 20 N wember „ bestebt, von diefer allein oder von jwei Der Vorstand besteht e nach der Bestimmung n dem Sipe in Madden 6 schaft mit beschränkter. Haftung in Jakoh Sigle und Isidor Rothschild sind Gesellschafter, eingetreten. ie offene . 1 ö. af sertt geaͤn hi. olger in gr re. eingetragen: Das Amts gericht. Prokuristen, des Aufsichtgrats aug einer Person oder , e fte , ,. Liguidation mit dem Sitze in Buden⸗ als Geschaftsführer ausgeschieden. Land dels ü bat hat am 1. Dezember nnen, Me, Lein- Gese nile, e. Ve zember 1921. Die Firma lautet jetzt: Av. Klipsch Prenkisech Holland. lors] 2. wenn der Vorstand aus mehreren mehreren Mitgliedern. Bestebt der Vor⸗ , heim eintragen: Die Vertretungsbesug ⸗ gerichtsrat a. D. Huge Reimann, Berlin. oö begonnen. Mur Tt 7 des . . Rahe n Ger Amtsgericht. Nachf. Inhaber: Drogist Mar Jäkei In unser Handelgregifter Abtesinng A Personen bestebt, von zwei Rorstanps. stan aus mehreren di, e, n so ist . nr , . nis des Liquidators ist beendet. Die Fbarlottenburg, Sr. Robert Silbereifen, 18. Band XXII O(-s8. 178, Firma Firma Ofen⸗ , ,, erg zi in Northeim. ist bei der Firma „Branerei Georg mitgliedern oder von einem BVorstands. Vertretung der Gesellschaft die Mit. k, ne nr , . He, f eil ee , . ö . rr, . 563 Ton 86 mtsgericht Northeim, Prowe in Pr. Holland“ — Nr. 18 mitglied und ginem Prokuristen, oder von wirkung zweier Mitglieder des Vorftands gesellschaft hat am 1. Nopember 1olg be- Mainz, den 20. Dezember 1921. eil, Fahrikdirektor, Stuttgart, sind als heim. Die Firmg ist geändert in mit beschränkter Haftin i , due, 72 heute den r wenker 1821. des Res fler . mn do, webe gtetg fol mor feet nrife rn I H,, e, dee, dene y. . heffisches Ane t ef baff er r e . j „un, e chr, , enn naked n, , . ung 2 Mügeln In unser H.-R. A Mr. fen. ben solgendes eingetragen worden: Die Firma Welter wird bekanntgegeben: eeinet Profuriften oder jweier Proturiften r , , nnn, ,. wehe dee, e zenden deer, Dennmbe 1442. lä. Gren en, gm, girma bet , ih agen: bes der Firma „Peter Nanen“ in operhausen, Rheinl. [ioei7é] ist erloschenö Die Generalpersammlungen finden in erforderlich. Die Bekanntmachungen der , , ö Main ioꝛiaij Badisches Amtsgericht. B. G. 4 „Albert Rösle X Eon“ in nu. der k ee. Beschluß Neu ß ragen: it dem Eingetragen n, 2 Dezember 1921 in Pr. Holland, den 28. November 1921. Reschenbach J. V. oder einer anderen vom Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ö i, ere, i. le ele Ger fen, wie 61 6 n,, E ö . — — a . e e ,, , aufgelöst. Das um sechshunderttausend M e, e Das legeschäft ist m das Handelsregister B Nr. 10 die Firma ö Das Amtẽgericht. ö Stadt des ö . , . aufleute Paul Lüder ; 3 * t 2 Gesell⸗ Mannheim, o Beschäft ist samt der Firm is⸗ ei iii undertkeni end n nn ; ; k 4 , . . e n g g 4 schaft mit beschränkter Haftung in Firma Zum r,, ,, B Band XIII herigen Gesellschafter . 6 69. t . 2. men Marl. ey K 6 . e n, , Prenssiren Mellana- i Cel 864) 8 Die Generalversammlungen werden vom oder Vorstand durch einmglige Befannt⸗ gi e g, en ai eri . r „Ainsterdamsch Brachttantoor Ge, O. Z. 46, Firma „Vertrieb sgesell schaft , Mannheim, übergegangen, welcher Gefell trag i 1 1 Sberhansen. Gegenstand des Unter ⸗ In unser Handelsregister Ahteilung A. Aunfsichtgrat einberusen vorbebaltlich des gabe im Deutschen Reiche anzeiger, so= n , , r mn , , sensschaft mis beschräntter Haftung:“ für Kati selerzengulnse ent!“ bt! ez gls aich ieee bene, mn her Nor ts, e n, 9 36 lan uß, den 23. Dezember 1921. nehmens it die Uehernahme der Ver. ist heun die Firma Dam pf wolkere gesetzlichen Recht des Vorstands bierzu. ern das Gesetz nichts anderes vorsch reibt. wel begonnen = Nicht! angereggene⸗ . rer f nne n n e n Haftung“ . bee, , e. 3 19 S. J. 3906 Firma . , e n Tam den Das Amtsgericht. tretung industrieller Unternehmungen und . me,, . , . 6 Die Berufung der rn , , g , . 9. w r K , . ve ! ; 6. . ʒ a eren Inba er ichung im Reichs⸗ age vor dem anberaumten Termi dern ; botheie Simar Hiugeli, der , dere , ion. fiele f, dmc, , , m,, dnn, ee wedienesäe , Tn wech Beräfsentlihuns röbndet. der. Hese lsckatt. fand: aft
1 ä J . ö
. . ö r
See re.
Geschäftszweig: Papierwarenfabritf ;
7 re e ; tober 1921 abgeschlossen worden. Gegen. helm Gunzert in Mannheim ist als Ge Jensen“ i t : Pi in ve , . Marguardt stand des Unternehmens ist die Vertäctung ae e fen e, bellestt an , *. in , Das Amteqericht ,. Hamndelgrehister 1. ö ö dar Rr. 185 des Registers — eingetragen n Gee er utmachungen der Gesellschaft 1. Fabrikant Jesef Walraf R. Rhbenht, der Kaufmann 4 Inhaber ber in Amsterdam unter der n, Mannheimn, den 23. Dezember 1921. tele Heidelber n mn. i 623 unter sg; die Gesell g ch si uf , , worden. erfolgen ee den e e hen Reichs⸗ 2. Ehefrau Josef Walraf, Sibylle ge⸗ selbst, un ter Nr. Ih 2 . Amsterdamsch Vrachtkantoor' bestehenden Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Man nhe rim, den 3 Dezember 1921. a ne, ister ist lere a beschrankz⸗ n unte X, . an , . in Oberbagsen, Rr. Holland, der 20. Nevember 1921. nne ger. korene Hefter, obne Stand, in hend,
g. Die Firma V uhnb 9 * on , , ö ẽ,. . — , nh Badisches Amtsgerichl B. G. 4 . egister ist eingetrahen nie, Biro * r r. Becker aße 44, Y der Kaufmann Pan Das Amtt gericht. Die auf den Namen lautenden Aktien . ,,, . , 9 . dem Sitze in Magdeburg schaft belragt zwanzigtausend Mark. Bie . . fte B , , Abteilung A am 13. Dezember 1921 mitt , . lere e m , We. Schulz in Qberhausen, Schladstraße 8. Pwlanitn, gachnuem, oOMel85] werden zum Nenn werte . einem Auf⸗ ö. hem. a ,,. ne an 1 fn rer , Hesellschaft wird durch einen oder mehrere O33. 28 ö Cut lade hel 8 Marienwerder, e, , n. Rr es zu der Firma H. Jordan ⸗ Sitz in . s ist die Grrich⸗ . der Heiden is berech Ci fir * An Blatt 3öß des kicsaen gadels, schtzgz gen 19. ne. , n nn 3 in Rheydt, Die Gründer baben ,, , , , n e, , n, , fe e beläge, len, , , , de dee ,, ,. meer e ü. n me,, , ,,, . ,,,, r daf te ihrer bestellt, so wird. die Ge. n. Mannheim wurde heute eingetragen: rungge seisscha t au He 4 21 . . ist in dee r in Neuß. Daß Stammkapital bettägt 192 befindet fich Bl. 2 ff. der Akten. re de dr län Kelter Hasenau Conrad Müller in rie en Kaufmann ift Hubert Keil in Elberield. Mitg lieder 6 ute gesellsche hat am J. Juli r get . , . ö ern , ist beendet. Die Firma für die Bewohner dern e e nen ee an, 1 gr Fer 0 00 G09 . , , ind ö. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erb . worden. Dr. Werner Dürr in . 6. e. 64 ,, 1. . . ö 264 zingetrahener ket Heselts aft it ohnnaee Toe, sghnnhesäm, den 28. Deiember 1921 Dtn en, esrensten in öarien. f ischift; srmien ag , en, ,, . , Fe, erlelgen ur durch den Deutschen Reichs ngzhebe ner Geschästetwzeig: Fabrtkatien ern e e, e; e . . Ce Tera gsmern enn n, D sseldorf . e aren Agenturen * und , . 8 er , 9 , 1 ö 5. J . , . 6. Yi . des Kaufmanns Enn . W. por i: anzeigetn e richt Operhausen. en. . ericht Pulsnitz, 3 . 6 . g. 3. . Lritanr Bernhard Becker in Wein⸗
9. Die Firma Gesellschaft für Land tellt. Oeffentliche Bekanntmachungen — schlü sen der Generalversammlu z ; ö . 96 ? geordneber zu N . e, 7 De mber 1921 nommen garten bei Euskirchen. Dem Faufmann 2 , , , sioꝛias] 3 ng vom Am l5. Dezember 171: . ird durch Linen oder mehrere 174 . lbert Därr, Färberei. Winand Butzheinen in Rheydt ift Prokura * v. mit . 19021. Nr. 1745 zu der Firma „Ww. Jakyß ird. durch , J n adoltneli. 10186 6 . und r, Albert erteilt Die bei der Anmeldung einge⸗ Beck,
den ee ge iz Mag der gr m e eie, wer wehe; mn, b nndeloreister warte bent Ra klei . e'treten. Sim mehrere Cesteült ; g und als deren ; h . enwerder, den 29. Dezember 1921. Hermanns“ in M.⸗Gladbach⸗Nen⸗ 3 Erteee, dere ben jar allelin In das Handelsregister. ung für Zum Handelsregister A and. 11 sämtlich fn Reichenbach, find Mit, reichten Schriftstücke insbesondere ver 2. glieder des ersten Auffichte rats. ruͤfungshericht des Vorstands und Auf⸗
ont . räume der Gese t i ̃ — in zelfi i
,, e k ,
. unter Nr. 3466 en,. Abteilung 2 , n mm. Menger“ in Mannheim. Das Ge⸗ Marleneukirehen. (lo i5i] ö r. 6. . , Geself call gvertrag ist m *,. mber 61 Otto King, Kaufmann in E , T, mhm, n, , , . *
; . fg ads eh ich hat am 1. Ot⸗ Hessi mts gericht. chäft ist mit Akrwen und Passiwen und Auf Blatt 169 des Handelsrer isters, Köntges“ jn M. labba H: Vie i Io) kestaestellt. Die Bekannt ben Glas. und Holz manufakturgeschäft. Bohlingen. Inhaber Max hl. reichten Schriftktücien, ingbesendere von stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗
ene. (h begonnen. Us ist aa Kom- ; mt der Firma von Franz Carl Georg bett. die Firmg Vogrländifche Vöusik- sautet itzt: „Withes m Köntges' y ber. Geselsschaft erfolgen im Deuts en 13. Dezember 1921. Möbel fabrikant in . 1931. dem Pröfnungsberichte dee Vorftands und geseben werden. . 3 n. ö itist vorhanden. Mainæ. . (102142 enger auf Kaufmann Frang Carl instrumentenfabrit Hermann Döll ing Haber Raf mann Wihhel m Rontget ö Reich sanze iger. gal. Wuͤrtt. Amtegericht Oberndorf a. N. NMadolfzell, den 22 Veiem 5 tree gr ssächlbrais aun bei dem unteneich. gihey vt, den 20 Deiem ;
mi Firma Camilla Polenz in In unser Handelsregister wurde heute Möenger, Mamheim, übergegangen, der eg jr, in Markneukirchen, ift heute ein= M. Gladbach. Die Prokura deg Fan Neuf, den 3. Der nber! Obersekretãt Joos. Badijche Amtegericht. neten Amisgerichte Einficht genommen Das Ant gericht.
7 36 urg und als deren Inhaber Frau bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien 16 alleiniger Inhaher unter der his n getragen worden: In das Handel ogeschãft mann Wisßelm Kör ist durch lleber Das Amtsgericht. mnaatatt. sioꝛisr] werden. Ronnerur- ori gg
, , , , r n des Hepbäfts tloschen md ist ke: olgenz g i eignet, io, en beenlsscrelutezg mn Fire, enn, in, , . r e , me ne nn,, ,,
e , n , ,, g,. . . e gr r e, rsß were Ge ener, Fee de,, den A. Derne lm. ber nir Ts leren, wa ntdesege en cat
ö. wo e. bier durch den Erwerber Prolin 22 ) a Comp. register A unter ö 833, X. ie. Rhern ische r nene m eng Rheydt, Ra. Düsseldort. I02l33) , d. 1. r,. 3
garren· und Tabakwarengroß handlung getrohen; Nach dem Beschlusse der außer ˖ 2. Bend 3. 168. Firma „S Amtsgericht Mark ; r i ,, bandlung. , . 35. Martnen itchen, 1 , , n, nr, biesigt z Heels er,, wo brit Wittienge sesi schaft in . ie Firma ren 1 Künne mit ordentlichen Generalpersammlu vom May Æ Co. in Mannheim. Die am 9 u Reuwied (Nr. 110), 2. der Firma 1 f geandert. heste * in der , wangenan! ö. In dag Handelsregister Abt. A ist ein⸗ afl ii an sgelßst. Die Firma ft er, 4
Sitze in Blagdebn rg und als denn g. Dezember el fol dae Grunbtar ire! h st erioschen Jr, . air is. Derne lan, nenne, Tenn dees, en, ure ae wirlschaftlicher Maschinen den 2 ; Nr. 2D zu der' Firma „Mars, Keller! de Fabrikatlon landwirtschaftli ĩ rg Franz Diehl, Mannheim, N rege vie Firn Johann loscen.
t persõnli haftende Gesellschafter bie um drei Millionen zweihunderttausend 3. Band V O3 Fimng „Hirsch Marleranst act 5 ö h) i 114), 3. der Firma Fayence ã ie im Gyport von . . . . Seer, 3 , ,,. e m . Schu ster . in 641 ö Her⸗ 2 a , e gin . . yal pe, , ( e eu e ; 64 n zu gin 3 986. fen, , e, en, an mn e. Petz Sohne e,. , wer name,, e. Mi ; g. 1 Nr. 346 = Dezember x mann, m,. . au ; ü x. ö . . ; w . 0 ein⸗ . . mber ; ; . d die Kaufleute ö
e ,. eg . bessisches Amtsgericht. ö. e n g, H in oe, . n k en, ; . 26 * — 2 . 91 er, . . Ol 2. Jie we. . Rastatt, , . 1941. 3. 6 a * ar,. Rottweil,. ioꝛtss] ; ; v — — a amtproturisten in ise worden: Die Fi ĩ oschen ö e, , . 8 Zeichnunagbefugnis aufmann dels gesell it J. Dezember ĩ ü e⸗ i, gi Fi k j ic, Rent, e , mn Feniemnfgten, mi Amte cht . 6 ber . 5 2 seuwied ist erloschen. Ol donburk. Molgtein. lil be] Rastatt. 102i ss]! 1 an . , , 6 r, mer, n, , me, r n d , ,, ,. dd /
; 4 1 ö ĩ ö ; . — — 8 pie X; ; 34 mtsgeri ter ö ei en: Er egie rte z ⸗ ; z fi eydt. Per ön astende Ra ; J . . i , * . ih, rm Ju tus Sich. zm Gar: , , Fs, Fim Fare. m gimerahg en- Mie] nme . , ] mn . lerne in re e i. boij e , , r ee ,. * 2 rg, 9 die Kaut leute Alge 4. 26 , . z) . . e a ter die Kaufmanng.· Kommandirgesell schaft auf Attien!“ line Seit“ in Mannheim. Die Firma Die unter Rr. 133 des Handelsregistersß Inbaber Kauf mann Josef Steffens 6 Nen wl e dl 102i] Inhaber: Apothekenbesitzer grit Gppels · Profuna in der Weije erteilt, daß er Kiein n M-⸗Gladbach und Jobann Ih (Giinzesprokura. des Bernhard. Strobel, 3 66 a . Bode, in . em Sitze in Mainz eingetragen: ist erloschen . Abteilung A nn, offene Handels V. Gladbach. P * hiesinen Handelsregister A ist unter heim in Oldenburg i. Holst. berechtigt ist, die Firma jusam men mit licher in hevdt. Offene Handelsgesell⸗= , , , n,. ist er loichen. . Ki . i m ö. 1 ee en 39 6 6 56 , . ö. . 88, een „Ge⸗ . Firma ftemper R Eo. m M.Giabbach, den 16. Dezember lte. Nr. 44 die Firma Jakob Wirz in Oldenburg ü. Holst., den A. No einem anderen Prokurtfsen za vertreten. schast seit ls. Derrmber 1821. Bei der Firma Allgemeine Traus— e, ,,, ,,, , , , , n wih ni nr, ,,, , , , lee were, wen e er , ,,, ,,, , g, d, d, , ünf Kommanditisten porhanden. Ganz, Generaldireftor in St. Niklausen Proturist, bil Grebe. nheim . geloscht ö ᷣ . . e, de, e, med w a8 Lmtegeridg ö n. ; ö ditor Wilhelm und Mangili, m. b. O., Hauytnie 24 ie. 6 5 Mulan Wer kstatt hei Luzern!. Karl Roehle, Direktor in Johanma 29 ner, Mannheim, sind als ö Meinerzhagen. , ist ö , n.. . , . 2 ee . * a m, . io im Raemshure. ioꝛis9) k hä. 6 ie, ned. . . . 8, 223 6 6 fe. Co., Gesell⸗ Luzern, und Ludwig Hein richsdorff, Di amtprokuristen bestellt. — — worden: wilt n enn, eis ist Prokura erteilt. . Das un ter der Firma J. B. Bing In das Handelsregister wurde heute u Nheydi. Offene Handelsgesellschaft seit . e, Alfons Witten becher, RQanf⸗ . . . ter Haftung, rektor in Rheinbrohl, sind zu weiteren 6. Bend Vl 6 Firma „Gruber Meissen. ioꝛisg] wen smsrmmg A 19 Dezember 188: Neuwied, den 17. Dezember 1921 von Kaufmann 9 Strauß zu Gedern eingetragen: — J. Januar 192. n Perlin, somie die Profura für wi, T,, , ,,,, , n, , , d, deni, d, n , n,, n ,,, ch n ele rec, , me wet ,, m e age, ,,, 17. . . dl Firma Hann verfammlung vom 7 . r . ist a,, , 6. 2 k ,. k 6 6 8 . Ioisz . 1 e . 9 in . . . in , , , . . . e. e e, in Autower desel X Go, das Grundkapital um fünfnig Millionen Rheinische Katad C Schokoladen. gefell in ßen ei / ö 1 Nga gc, chaft der Fi NR burg: Sr Nun dolf Knopf, Kauf. Rottweil. nd Dr n. . Gefellschaft mit beschränkter Ha. Mark erhö Di 9 ; — I. . hokoladen⸗ gesellschaft, in Meiszen eingetragen. boch. Dem Kaufmann Klaus Herges n eslgen Handelsregister A ist unter offen. Handelegese schaft Inter der Firma Ranensbnrg; em ist. Prekura erteilt. In mann in Stuttgart, sind erloschen. Dem
s⸗ Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist Werke“. Ludwig Gruber, Mannheim, Proku t teil — ,. Im hiesigen Handel zregister Er fortführen. Die Ge⸗ mann in Kailgrube, ift als persönlich bei der Firma Wilh. . ̃ tung. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt und Otto Schi junior, M n, Klrnn Miner ekilthhettn Kenn, ebe, iir Broturs ertellh . Vä, bäh die Firina Ludheig Firhmnfr n Fife m ĩ qhesellschafter in das Gescha ft n , . 2 * Gberbard Jäger, Kaufmann in Stuttgart. lä. Dei der Fimmg. Beleuchtungs- jetzt einhunderl Millionen Mart 2 ind Als 6 nn,, nnheim, Wilks nge eller n. Me en, Gir, darf fcät äh riebꝛ viermnaren, Maier vpe eingettchen worden ink als deren eäscheft bg ag , fteben — , 2. fe me, einn, nn, &ehevdt; Nie Firma in fur die gweigniederlassung Schwen, förver - Daudelsgefelssschaft mit be, neuen, auf den Jahaber lautend At i 3 fich . ukisten bestellt. Der die Gesellschaft mur in Gemeinschaft mil vergrbeitung und zürobedarf engroßz. i. der Ingenieur Ludwig Jimmer gannen, Die Prokura des Isaak Bär eingetreten. Tas Ge f u 2 ist erloschen, eben se. die Prokura det ningen a. R. Ginzesprofura erteilt. Durch schränkter Haftung, hier, von je 105 autenden alktien Sesellschafter Jobann Josef Gruber wohnt einem Vorstandsmitgliede vertreten. Nr, 2170 die Firma „Brückers in Fahr. ing ist erloschen ; der bieberigen Firma als effege Handel. Kausmanng Emil Scheulen. ; Beschluß der Gesellscharterversammlung ,,,, , ö Z. Lo, Fitma Ei. , , Seen, ö, wiede, wcheäer, ven, Derbe lan. n wur, baudelonatiet it eur Frsast aterciher; . Chen. ,, dene, Bmese, , l el , n. ist i, . des Josef 3. . * efs⸗ Immer helm Fröhlich . n,, nn,, sioꝛib⸗ , , Das Amtsgericht. 3 den 153. Dezember 192! rrerhlbtetlig für Gesensschafteftgen: , erloschen eg gn di, , * walt argelöst, Der bisberige Geschäfts. mann und Arthur eiche ist erloschen., heim. Die Prokurg des Adolf Zivi ist Auf Blatt 5 if onli ꝛ Ir,, ,,,, . 9 Amt t Die Firma „Geschwister stuopf ; bei der Firma Moin 5. z führer ist aui dator Josef Hummel in Wiesbaden ist ö erloschen. Nath , att. 589 des Handel registers sönlich haftende SGesellschafter find Kauf ⸗ — isches Amtsgericht. , e , . ch , nier Nr. 462 1 Kaufmann Anton Strobel Geschäfts. es ba en ; an So d h — nd nnr. e cha Neu wi ed. M65] laruhe, Zweigniederlaffung in . iki 8 * ̃ Magdeburg, den 22. Dezember 1921. prokurg erteilt. Er ist in Gemeinschaft Straub, beide in e ,,, fun ö N , . 3 Brücker . . Im hiesigen wei nine a un ter H (lI0ꝛ2 178 . fr ; , . , . r ,, äber der Se liga . Das Amtsgericht A. Abteilung 5. mit einer anderen zur Vertretung be⸗ samtprokuristen bestellt. wurde heute eingetra 46 6 n, e, . w, , ,, Ar sdb die Firma Hans Müner in 3 r , Fiwelm Schöll⸗ seit J. Januar 1821. Persönlich haften ve 3 , dn, e. , , Riecht mustebt, die Gelellschaft allein in 3 rechtigten Person zur Vertretung der Ge; 5. Band XIO.-Z3. gi. Firma „Manuel Die , . dom 14. De 46 * . nn, n,, . Neuwied eingetragen worden und als se. zu Bleichenbech berreibt dase tst Geselischaster: Mar Knopf, Kaufmann in . nr. B unter Nr. 111 vertreten. n 6 2 6 , , , , ,, , , , . , In unser Handelsregister wurde heute 12 hafts 1 . ; rundkapitals um zwei Millionen ein- G. m. b. H. in Liquidation“ in ; ; hammer ein Handel sgeschäft in „in Karlgruhe; s. Einzel sinmen. technische Fabrik heydt, az gefellschaft in Berlin, Zweignieder. ö d, n, , ,,, dee chen eil, db, d,, r, d, diä, ,,,, ,,, , r hene 6. * . Ser di. rer, . enen i, r e, , r , ,, ‚, , sarsterstr ß eingettegen; Das G sch steinhaberj,. 8 5 (Grundfahitais., Ttrastinrger- n M ü *. — 6 ä v 26 zn, der Firma „Mheinisc pronre ertelit? — nge, . n, n . . be, F, , n, , m, eschäft ift unter unveränderter Firm ö 6 6 9 in Mannheim. Dem zerfallend, mithin auf drei Millißnen Mark utomobts' M q 1 ift heute erfolgt. Ober sekre ir Wel te. malbersammlung vom 31. August 1821 24. De ember 1821. Bei der . . * ö . 3 e. enn, , li techn , ,,,, in K nen e , m, ,,. en . jar ö. . Reichenbach, gehles. Ilol8z] 6. ö 6e. C. G. reer in Ulm. Sr . wditeur in Mainz, übergegangen. 15 (Geschäftsinhaber, 5 1 rsamm · 15. Band ĩ ; m 12. März 1 nis des F. Birkheuser ist beendet ! ; Dandeleregister A ist die er werden. e Erhöhung ü durch, niederlassung Schwenningen a. R.: Der Gertrude geb. Vorschmitt, Jhefrau lung , ö 9. mm Band XIII O-3. 18, Firma laut Notgriatehrotekolls vom 14. De- ĩ ; Istgfü 98 ö In znsergz Handeleren fie führt, fo daß das. Grundkapital jetzt iiber: tyrokura Ger. HYmitt, Che frau lungsort), 5 24 (Aufsichtsrat), 5 27 (Be. „Heidelberger Tape t ͤ 3 H. Esser ist allein Geschäͤftaführer. 272 tragene Firma Felix gelührt, e . An Stelle der seitbeigen Gesgmtrroku y . Höß in Mainz, ist Prokura rufung der zeneralversammlung) und 5 33 Martin S rect r ger n nrg; e n ,,. . Erhoben, m n, 857. Handel greglster Ern n. 17 unseres pee, ,., 26 ae ern, * Dezember , wn. , , r . ift den Kgufleuten rn n ,,. heäunz, den 25 De⸗ ente 1e e. 1 e , . der , Firma, ist geändert in „Tapeten Hierzu wird noch , Die Nr. M7 bie Firma Friedrich Steine⸗ . Peter Heutger in Tünsvorss 1521 gelöscht werden. . ö . ö 9 n eee, de Georg Lin . . , . Hessisches Amlsger cht. ! ; , . V, gr, n, ann , . . neuen iet werden zum Nenmheri aus · Myslowitæ. ; 39 ö. 6 eingetragen . . , . (rn ,, Amtsgericht gteichen wach i. Schl. über je 1000 4 zum r, m 1 Um. ist Sesam tprokura machungen der Gefellschaft erfolgen mit Mannheim? ist als pa , e, . e,. . n un ser Handelsregister ist beute nb a n i inebach gria Josesing Heutger 1ehenbach, gehen. IlG2191] zujüglich b os Zinsen ab 1. Juli „derart erteilt, daß er mit einem anderen . n, am 24. Dezember 1921. unter Nr. 24 die Firma Ezuday Werke, steinkabrikant ric netzch in Gesellichaft ausgeschteden. e n, eng,. Der Gesellschaflädertrag ist entsprechend Proturlsten gemeinschastlich ur Ver. rma Ezn 2 Perl, ben 23 Stiober 1821. In unser Handelsregister 463 . . . n, .
Preußisches Amtagericht. Dee mber 18a unter Mr. Unter Rr. ? bei der Firma Kabelwerk Gesanttptakurâ deg Theodor Blum, Kauf
2 bel der Gesellfchaf mil beschränkter Haf. bersammlung erfolgt ebenfalls mit recht- Wel beßonnen. Der Kaufmann Platin Michel . ĩ l i Engetapotheke Arno Sillein, ĩ z ; 3 1 be lch ; 9 z ner ; stadt. M155 : mg 6 Rheydt, A ktiengese llschaft in Rheydt: ; ; ö n, e , , r me. e , n n, , , , gs r, e ,, , ,, r , ö ; ö ye ; z =. . irma en wälder il j t jeh von —; ; ; ) 19. November 0 run t 8 i. Liquidation mt em ,,, k 1 n,. ö bej ha fe e, ist er- erer sn , ann . . ste e, ge. e, . . ter Bunzel — Pr. Ey * frei e mgetr en worden. eqci. 1. e. 65 ö n b dr, werben. — . 8 , ,, , e, 2 . ö ere e handel mil Farben und Sammet in Miche istadt eingetragen: Bedarfsartikeln aller Art . die gewerb Vghtel den. m n. nd leur Walter Bumel, Am tẽger 1 Reichen dach Diese Erböhung ist erfolgt. so daß das Obe , , , n erg, , , n ne en, , , n,, , ,,. Waren degian. er 10 Derwber 18e. a g1eBenner, . . , . um 6 . 2 4 Da 57 4. j eme en u ei ilten ; tr. l P . 22 del ister m J das Han negister x. 85 him elsregister and I Dau tzer. Jweigniederlassung Mi lstadt, den 20. Dezember 1921. . m erteilenden , und irma Zudwig etzler, Türkis⸗ Das Amtsgerichi. ,, , . . i den we, dor W od Eitef nene Ju babera tien 2 ge dn, ärger eh,
Mainz, den 20. Dezember 191 Heffisches Amt gericht z . Firma „Mannheimer Manr eim“ in Mannheim als Zweig' n ᷣ . ; 6 . . ee , ,. Hir, dnn, e . 26 ö ee, ke r ed , en,, . . w , . gere, e, wen , Le g, r, g, en, i na ina. ioelss] heim wurde x in Duisburg. Bie Zweig Mteheletadt. 101d] befchranfter ig chaftawweig: chãft und e , n u. ö erlag Artiengesenschaft in Inbaber bei der Generalveramhnlung emget ore, Der Gee, rn
r e Da . ist beute bei der Firma se, bacher V 9 2 g 33 , 2 — k
ute eingetragen: Die niederlassung ist aufgehoben. In un ser Handel 4 ahn n, ,, f. stekturbũ 1 i, 6 ; * Dan er heute oder ähnliche Unternehmun in , 1 39 — Rr. 765 des Registers — Reichen hach ; ̃ * . ( 13. Dezember 19M. FTritschler 6 des Neg im men hren. Die S 6 und 31 Der Das ndeg eingetragen worden: vertrag ist am 19. Deirmber 1821 ab 20 Stimmen gewähren 3 . n Prgtara erie nt
der Ma xx. 102137 rechtlicher Wirkung nur noch im Deutschen Gesellschafter eingetreten. ie offene Das Amtsgericht. Heimbach. Der Gbefran des In unser Handelsregister r, Reichsanzeiger. Die Berufung der General. Handelsgesellschaft n e, Keselll haft mit beschräukter Caf. 3 nse f ter wurde heute ö gesellschaft hat am 1. Januar — tung, Rosdzin-Schoppinitz, mit dem , n , . 33 Velten.
In umse; Handelsregister wurde heute gußerordentsiche Generalversammlung vom Ix S3. 10, Firma bei der Firma Rh. Ludwig Arz / we, . nter * — 5 . m ö Firma lautet jetzt? „Bernhard e e g 63 ha d n, n, d, n find D , vorstehender Runkel, .
hei der Gesellschaft mit heschränkier 15. Dezember 19231 hat die Erhöhung des „Bertr. Fentrale Garmer Fabrikate m. S G. und Co. e, r,, e. neh 14 Trĩ Pr. Holland n. genftand sfiart erich ben. gr r
Aaftung in Fümg „Kötherhof-Licht⸗ Grundkapitals um 1 560 G0 M beschlossen. Emtl Grnunschild? in M ; piele Gesellschaft mit beschränkter Die 3 ist durchgeführt. Das Die Firma ist r e e m ,,. 6 . 1 53 ö geãnder — . 4 nbaber uf mn 9 fare Rr si bei der Firma Kühn. Saatireld, 9sipr. lioeis n
n. Die bon Zeig n, Zenn 6 gl us . Cie. Len dn, ,. In unser Handelgregister Abteilung A
Haftung“ mit dem Sitze n Mainz Grundkapital betragt jetzt 4 305 500 A6. schitd, Bertr ie zent rale der C i — j eine tragen; Die Vertretungsbefugnis des Auf das erhöhte Grundkapital werden wer re Nerkar wr e. n n, il . . n i
nn,, , une selsschaft . Deyember 1921. Gch er 3 n, , — eber ; Na deute — dein, . Carl. Bommert ist er 1300 auf den Inhaber lautende Stamm- enn, (Baden ) in Mann DVessisches Amt ger icht. 3. 86 2 . *. 3 . dr er , , n 9 y. 3 3 . in Rheydt: den Generalver amm · ist ,,
Vular, Kaufmann in! aktien zum Nennwerte von je 1200 4 zum