1921 / 306 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Leopold Kuhn in Saalfeld Ostpr. als deren alleiniger Inhaber der Konditoreibesitzer Leopold Kuhn in Saal

und als deren

feld Ostpr. eingetragen.

Saalfeld Ostpr. den 17 Dezemberl921.

Das Amtxggericht.

Sanrdr ecken.

; Il0219 Im hiesigen Handelsregister

Abt.

Nr. 12530 wurde heute bei der offenen Dandelsgese lichaßt Hendrig «d Co. in Saarbrücken folgendes eingetragen: Die Bei dem Ueber⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. ang der Firma gehen jämtliche Verbin

über. der Firma.

zeug fabrik, Ronlonneries Forronnerios.

Das Amtsgericht Snaxbrilek en.

Nr. 14027 wurde tragen: Die Einzelprokura der

Aloyg Kop in Saarbrücken ist erloschen.

Saard rücken, den 20 Dezember 1921.

Das Amtsgericht. San hrüc ken.

Nr. 653 ist heute bei der

getreten. kat am 19. Dejember 1921 Die bisherige Firma wird fortgeführt.

Saarbrücken, den 21. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Saarbruecken. IlIo0ꝛ201

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1204 wurde heute bei der Firma Stha fbr cke folgendes eingetragen: Tie Firma ist

Wilhelm Lindner in

erloschen. Saarbrücken, den 21. Dezember 1921 Das Amtagericht.

Saarbrücken.

*

Nr.

eingetragen:

beter Kuhn ist alleiniger Inhaber der zug anzubieten, daß auf je 26600 A alte Firma. Die Firma lautet jetzt: Stammaktien 1006 4 neue Stammaktien Wüschner n. Co. Inh. Peter zum Kurse von 200 zuzüglich Schlußnote

Ruhn. Saarbrücken 3. Saarbrũcken, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Saldex.

In das hiesige Aktiengesellschaften Braunschweiger Poriland Zement⸗ werke in Salder eingetragen:

Die Erhöhung des Grundfapitals um

ioꝛꝛoz)

einen Betrag von 1 200 000 auf 2200 200 4A durch Ausgabe von 600 0909 neuer Stammaktien und

ho0 900 4 neuer Vorzugsaftien über je

1000 4 zum Kurse von 190 96 bezw.

109 . ist beschlossen und inzwischen durch⸗

geführt. ;

Salder, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Sa Kotten. ; (lol4 68

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen:

Nr. 4 Bauverein Salzkotten, Ge⸗ sellschaft mit ,. Saftung in Salzkotten. genstand des Unter- nehmens ist die Errichtung von Wohn⸗ häusern für Angestellte und Arbeiter in Salzkotten. Das Stammkapital beträgt 6 Geschäftsführer ist der

abrilant Fran Kleine in Salfkotten.

er Gesellschaftsvertrag ist vom 5. De- zember 1921. Die Gesellschaft wirb durch einen Geschäftsführer gerichtlich und e , e. vertreten. alzkotten, den 10. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Sangerhausen. lol 70

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 33 die Atktiengesellschaft für Metall nnd Maschinen⸗Indus rie mit dem Siße in Sangerhansen ein⸗

etragen und der Gesellschaftsvertrag am

* BPejember 1921 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er werb von Metall- und Maschinenfabriken und Induftrien ähnlicher Branchen sowie die Beteiligung an solchen. Das Grund kapital beträgt 4 000 0900 A und ist in So0 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. A über je 5000 M und in 200 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. B über je 5000 A, zerlegt worden.

Der Vorstand ist vom Aufsichtsrat be⸗ ö, worden. Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kannkmachung in den Gesellschaftsblättern.

Die Gründer der Gesellschaft sind: Fritz von Ketze in Berlin, Teiherr Balbuin von Eller⸗Cberstein in Morungen, Major Walter von Etzel in Vollenschier, Ober⸗ ingen eur Paul Rothe in Sangerhausen, 89 Botho von Stranz in Dessau.

zie Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Vorstand ist der Kaufmann Osfar Schulze in Sangerhausen. Mit-

lieder des Aufsichtsrats sind der Fabrik⸗ kur Hugo Eichel, ebenda, Dr. Peter NVeichenheim in Berlin ⸗Gharlottenburg,

ichkeiten und Forderungen auf Hendri

Der bisherige r iche ter Oskar Hendrix in Ferbach ist alleiniger Inhaber Die Firma lautet: Sendriz Æ Co.,, Metallwaren⸗ Æ stieineisen- et

Saarbrücken, den 20. Dezember 1921

n lioꝛios) Im hiesigen Handelsregister Abt. X beute bei der Firma Alacys Kopf in Saarbrücken einge—⸗ Frau f Katharina geb. Strempel, der

; (102200) Im biesigen Handelsreglster Abt. Firma Ser⸗ mann Sorg in Saarbrücken 3 folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Hans Serg in Saarbrücken 3 ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Firma eim Die offene Handelsgesellschaft begonnen.

ü loꝛzoz] besonderer Vereinbarung verpflichtet. Im hiesigen Handelsregister Abt. ö [,,, 16906 wurde heute bei der Firma J. Wüschner R Co. in Saarbrücken . n: Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

ndelsregister für 3 bei der Firma ö

in Breslau, Generaldirektor Mandelbaum in Berlin. Die mit der Schriftstücke können während der Bien stunden auf der gesehen werden.

9 9 Das Amtsgericht.

Rauenstein, vorm. Zr. Ehr. Greine E u. Söhne, Attiengesellschaft

Das

der Generalversamm vom 6. Dezember 1921 ist beschlosse

dendenberechtigung ab 1. umgewandelt werden, b) das Grundkapita

durch Aufgabe von 750 auf den Inhabe

unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht tionäre erhöͤbt wird. Die Er höhung ist erfolgt und durch die mit de Anmeldung eingereichten Urkunden nach a f,. Die Vorzugsaktien haben zwei

von 105 0 ausgegeben worden. Gleich zeitig wurde die damit erforderliche Aende

aktien zu je 1000 4. hat eine Stimme, jede jwei Stimmen.

betreffen, vorzunehmen. Als nicht eingetragen wird weiter bekannt⸗ gegeben: Die 750 000 44 Vorzugsaktien werden in Stammaktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1 Januar 1922 um⸗ gewandert. Die Besitzerin der Aknen, die Bank für Thüringen, ist auf Grund

erfolgter Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister hiervon „25 000 M den seitherigen Besitzern der Stammaltien mit einer mindestens zwei⸗ wöchentlichen Frist in der Weise zum Be⸗

und Stempel bezogen werden können. Die Vorzugsaktien sollen eine Vorzugsdividende von 695 mit Nachzahlungspflicht erhalten, während sie über diese Dividende binaus leinen Anspruch, haben auf Anteil am deingewinn. Die Nachzahlung der Divi⸗ dende erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins für dassenige Fahr, aus dessen Reingewinn die Nachzahlung erfolgt. Die Vorzugeaktien erhalten vom 1. Januar 1922 ab die Dividende nach Maßgabe der ersolgten Einzahlung. ͤ Vorerst sollen auf die Vorzugsaktien nur 28 9g (fünfundzwanzig Prozentj neben dem Agio eingefordert und eingezablt werden. Die Einforderung weiterer Ein⸗ zahlungen bleibt dem Aufsichtsrat über⸗ lassen. Bis zur erfolgten Vollzahlung dürfen Attienurkunden nicht ausgegeben werden. Die Einziehung der Vorzugs⸗ aktien ist zum Kurse von 112 9 (ein— hundertundzwölf Prozent) zuzüglich 60 laufender Stückzinsen und etwaiger rück—⸗ ständiger Dividende gestattet. In der Liquidation sollen die Vorzugsaktien vor

aestalt, daß sie auf ihre Attien 112 (einhundertundzwölf Prozent) des Nenn⸗ werts nebst etwaigen Dividendenrückttänden und 6/9 Zinsen vom Beginn des Jahres an, in welchem die Liquidation erfolgt, vor den Stammaktien erhalten, sodann aber keine Ansprüche mehr an das Ver⸗ mögen haben. Die Vorzugsaktien werden an die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Arti n eg ch, in Meiningen begeben.

Schalkan, den 21. Dezeniber 1921. Thüringisches Amtsgericht. J.

Schlei. ; e,, In das Handelsregister Abteilung B, betr. den Brau verein Schleiz, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Schleig, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Brauereidirektors Albin Helk in Schleiz jetzt in Hannover, Brauereidirektor Pau Böttcher in Neustadt a. D. zum Ge— schäftsführer bestellt worden ist. *, den 21. Dezember 1921. üringisches Amtsgericht.

Schönebeche, Elbe. 102205 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 41 die Gesellschaft mit beschränfter Haftung unter der Firma „Owies Edelliköre, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gr. Salze eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Cdel⸗ likören.

Das Stamm kapital beträgt 20 009 4A. Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Wittetopf in Magdeburg.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 165. Dezember 1921 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

. e n, a. G., den 20. Dezember

General . von Kessel in Goslar a. Harz, Freiherr Max Saurma ⸗Jeltsch

Siegfried Anmeldung ingereichien O Gerichtsschreiberei ein=

Sangerhausen, den 21. Dezember 1921.

Schalkan. 102204 2 . Unter Nr.! des Hande! sregisters Abt. B nn,, . ist bei der Firma Porzellanfabrik k

Ruauenstein, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 750 000 . 4 Erhöht und beträgt ef. 2 750 009 44. In

ung der Aktionäre

worden, daß a) die bestehenden 750 000. M Vorzugsaktien in Stammaktien mit Divi⸗ Januar 1922

um weitere 730 000 4A auf 2750 005 4A lautenden neuen Vorzugsaktien lber je 000.4

aches Stimmrecht und sind zum Kurse

rung des Statuts beschlossen. Es wird im übrigen auf die bei der Anmeldung überreichten Urkunden Bezug genommen. Weiter wurde folgende Statutenãnderung beschlossen: Der z 4 Absatz 1 lautet künftig: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 750 000 4, eingeteilt in 2000 Stamm⸗ nktien zu je 1000 M und 750 Vorzugs—⸗ 6 Stammaktie

orzugsaktie hat —ͤ Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt. Aenderungen, die nur die Fassung

Schoptrheim. (102 Zum 3 41, Firma „Faller æ Duffner t⸗ Wiesler“, wurde eingetragen: Alfred Faller, Fabrikant in Wieslet, ist in das Geschäft als Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1921 begonnen.

Die dem eingetretenen Gesellchafter erteilt gewesene Prokura ist erloschen.

r Schwoeidnitxz. J (102173 n Im Handelsregister A ist heute unter Ur. 631 die 2 Fritz Thiel in Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Thiel hier eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz, n den 22. Dezember 1921.

Sch wei nrurt. (102207 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Benjamin Lißberger, Sitz Bad

Kissingen. Inhaber Benjamin bee Kaufmann in Bad Kissingen. Geschäsis— 3zweig; Rohproduktenhandlung.

Ludwig Kresz. Sitz Schweinfurt. Die bisherige Inhaberin Emilie Kr führt das Geschäft Handel mit Molterei⸗ erzeugnissen ab 1. September 1921 mit dem Kaufmann Fritz Trinklein in Schwein⸗ furt unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft welter. Banyerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ bank A. G., Filial, Bad Kissingen. Wilhelm Geyer in Bad Kissingen, Ge—= samtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen für die Zweig⸗ niederlassurg Bad Kissingen. Fran kenwerk. Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bad Kissingen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hermann Laube ist beendet. Zum weiteren Geschäfteführer wurde bestellt Adam Schmit tutz jr, Fabrik besitzer in Bad Kissingen. it Beichluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Junl 1921 wurde das Stammkavital um S0 000. A erhöht, es beträgt nun 100 000. . 5 5 des Gesellschafte vertrags ist hiernach geändert. Schweinfurt, den 27 Dezember 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Schwelm. (102433) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 731 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaist „Ockner & Reimschüssel Bergisches Rohrbogenwerk“ in Langerfeld folgendes eingetragen: Die

unter Rr. 185 die

Amtsgericht Siegen, den 20. 12. 1921. Sobernheim. i,, ö gesellschaft unter der

in Weidenau folgendes eingetragen:

1921 ist das Stammkapital um 100 200 4 erhöht und beträgt jetzt 200 9000 M. Amtsgericht Siegen, den 13. 12. 1921.

Siegen. 1022131 In unser Handelsregister B Nr. 248 ist heute bei der Firma Saubert Es.

esellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen folgendes eingetragen: ; aufmann Wilhelm Wiczoreck jun. in Siegen ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, selbständig die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Amtsgericht Siegen, den 13. 12. 1921.

Siegen. Iloꝛ2 15]

In unser Handelsregister A Nr. 154 ist 1 bei der Firma Eberh. Dresler in Weidenau folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Dresler in Weidenau ist erloschen. Amtsgericht Siegen, den 16. Dezember 1921.

Sies en. Ioꝛꝛic In unser Handelsregister B ist heute Firma Lederwerk Freudenberg Erich Krämer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Laftung, mit dem Sitze in Freudenberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Leder und Lederwaren, der Handel mit diesen Erzeug⸗ nissen sowie die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, an denen die Gesellschaft wegen der genannten Zwecke ein Interesse hat. Das Stammkapital beträgt 205000. 4z . Geschättsführer ist der Fabrikant Erich Krämer in Freudenberg. Der Gesell⸗ schaftsverkrag ist am 5. Dezember 1921 festgestellt. Als nicht einge agen wird bermerkt, daß die Befanntmachungen der , ,, im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Siegen, den 16. 12. 1921.

Siegen. (102216 In unser Handelsregister A Nr. 569 ist heute die Firma Tillmann Stracke in Siegen und als deren Inhaber der Obst⸗ und Gemüsehändler Tillmann Stracke daselost eingetragen.

102217 In unserem Handelsregister wurde heute

nter Nr. 99 bei der offenen Handels⸗ irma Jung und

ellschaft mit beschränkter Gaftun Handelsregister Abt. A n. * . , Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. November

den Stammaktien bevorrechtiat sein der⸗ sie

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen.

Schwelm, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Schwerim. Meck p. 102208 In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen die Firma „Zur Traube“, 3. Paul Groth, Sitz Schwerin i. M. Firmeninhaber Weinhändler Paul Groth in Schwerin i. M. Schwerin i. M. den l. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Seligenstadt, MHessem. 102434] Im ö, , ,. A Nr. 156 bei der Firma Gebrüder Illert, Klein Auheim, wurde heute eingetragen; Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten und aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden vertretungsberechtigten Teil haber. Prokura bleibt für die Zeit der Liqui⸗ dation bestehen. Seligenstadt, den 19. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht.

Siegen. (l102209 In unser Handelsregister B Nr. 188 ist te die Firma Krämer & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf ung, mit dem Sitz in Littfeld (Wesifalen), eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb der zu Litt eld gelegenen, bislang der Firma „Westfälische Holz⸗ industrie. Krämer & Eo. zu Littsel

gehörigen Holzwarenfabrik, der Handel mit Holz und Holiwaren sowie der Erwerb und der Betrieb ähnlicher Unternehmungen. Beschäftsführer ist der Kaufmann 3. Krãmer in Littfeld. Das Stamm kapital beträgt 60 000 M. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Januar 1921 festgestellt worden. Jeder der Gesellschafter Kaufmann Emil Krãmer in Litt feld. Fabrik direktor Wil⸗ 6 Steffe in Neunkirchen, Fabrikdirektor éernst Knigge, daselbst, und geentner Hein lich Enners in Alten seelbach bringt den ihm gehörigen Anteil an dem Gesell—⸗ schaftgbermögen der Kommanditgesellschaft in Firma „Westfälische Holzindu strie Krämer E Co. in Littfeld in die Gesell⸗ schaft ein. Jede dieser Sacheinlagen ist für 700 A angenommen worden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Siegener Zeitung.

ne, . Siegen, den 7. 12. 1921.

Siegen. ; (102210 7 unser Handelsregister A Nr. 415 ist heute bei der Firma Rheinisch⸗West⸗ fülischer Industriebe darf Karl Scholl X Co. gommanditgesellschaft in Siegen folgendes eingetragen: Kuno Vollmann hat el Amt als Liquidator niedergelegt.

Amtsgericht Siegen, den J. Dezember 1921.

Siegen. ; (102211 In unser Handelsregister A Nr 56s ist heute die Firma Friedrich Höll in Neunkirchen (Kr. Siegen) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich .. daselbst eingetragen.

Amtegericht Siegen, den 13. 12. 1921

Sieg em. (lo 212 In unser Handelgregister B Nr. 2365 ist

Das Amtsgericht.

Cisen · und Blechwarensabrit, Ge⸗

heute bei der Firma Weidenauer

Bender in Sobernheim; Die Gesell⸗ schaft ift aufgelöst. Die Firma ist er⸗ losch en. Unter lol bei der Firma Paul Bender in Sobernheim: Dem Kaufmann Paul Schmidt zu Sobernheim ist Prokura erteilt. Sobernheim, den 14 Dezember 1921. Preußisches Amtsgericht.

Solingen. ; (102218 In das Handelsregister ist eingetragen worden Abteilung: A 1258 bei Firma Louis Stöwer jr., Solingen: Die Firma ist erloschen. A 604 bei Firma J. J. Bick Sohn, Solingen; Von Amig wegen gelöscht. A 862 bei Firma Th. Kieserling & Albrecht, Solingen: Dem Kaufmann Rudolf Kaymer in Solingen ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Gejamtprokura des

ist erloschen. A 1664 bei Firma Weck & Mäller, Höhscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst

Der . Gesellichafter Fabrikant Richard Weck in Höhscheid ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 1768: Firma Nieso Stahl- und Metallwaren fabrik Gebr. ie ven⸗ berg, Wald. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1913 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten Ernst und Aitur Niepenberg, beide zu Wald. A 1769: Firma Ernst Breuhaus, Solingen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ernst Hreuhaus in Solingen. A 1391 bei Firma- Maxx Dörner, Wald: Die Protura der Ghefrau Max Dörner in Wald ist erloschen. Das

ndelsgeschäft ist mit dem Recht zur ortführung der Firma, jedoch unter Aut ichliehung der 9 der Erwerberin, ür die in dem Geschäft begründeten Ver⸗ hindlichleiten an die Firma Dörner & Cos. Gesellschaft mit beschränkter Haflung, in Wald mit Wirkung seit dem J. Dezember 1921 veräußert und die Einzelfirma er⸗ loschen. . B 210 bei Firma Dörner Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Wald: Die Firma ist geändert in Max Dörner, Gesellschaft mit beschränkter dans, ische Dampfzi

211: Bergische Dampfziegelen, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Wald. Gegenstand des Unternehmens f der Betrieb einer Dampfziegelei sowie der Vertrieh der Produkte derselben. Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen Unternehmungen beteiligen, Das Stamm. kapital beträgt 350 006 46. Der Gesell⸗

Kaufmanns Gustav Stücker in Solingen or

als neuer Inhaber der Kaufmann Dierig in Steinau (Oder) eingetragen worden.

Nr. 75 die Steinheim und als deren Inhaber der Schlossermeister und Mertens in Stein heim eingetragen worden.

unter Moldenhauer, Stolp⸗ und als iht Inhaber der Kaufmann Wilhelm Molden hauer in Stolp eingetragen worden. Det

*

Gesellschaft it nec Gomn dard e enn ter gie ,, ft vember 1921 ist der 2 des Gesellsche tg vertrags abgeändert. Die Bestellun . ters Karl Konejung in Sol zum Geschästsführer ist widerrufen, , Solingen. den 260. Dezember 1921.

In das Handelgsregister Abteilung P it re ,, de . enge sellscha ft. weignied R 6 s 5 erlasun ur außerorden Generalversammlung vom 29. . 1921 ist das Grundkapital um 10000004 auf 20 000 000 erhöht und in soweit § 6 des Slatuts r,, Die Erhöhung sst durchgeführt. Dur

gen

1450! 0 ausgegeben. Soran, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Sprottam. Im Handelsregister A ist beute di unter Nr. 99 eingetragene Firma Wilhelm

Warendorff, Sprottau, gelöscht worden. Amtsgericht Sprottan, 21. mber 192. Sta de.

In das hiesige Handelsregister Ab, teilung B ist heute unter Nr. 9 die Firma

ders & Bargmann, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, mit dem Stz in Stade, eingetragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist am 16. De zember 1921 festgestellt. Gegenstand dez Unternehmens: Fabrikation und Groß— handel technhcher Oele und Fette nebst verwandten Artikeln. .

Das Grundkapital beträgt 300000 4. Geschäftssührer sind Kaufmann Walter Anders und Kaufmann ö̊ Barg⸗ mann, beide in Stade. Jeder der Ge— schäftsführer ist zut Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Amtsgericht Stade, 19. Dezember 1921.

Sta d tol den dorũs. IM 223 In das hiesige Handelsregister A J unter Nr. 125 eingetragen: Die Firma deren Inhaber ö in Vorwohle. Geschäftszweig: Holzhand= lung. Sig dtolden dorf. den 23. zember 1921. Das Amtsgericht.

Sta d tollen dort.

10222

der Firma le R Co-,

ember 1921 die Gesellschaft aufgelöst, in in erg en getreten und der

dator bestellt ist. Stadtoldendorf, den 23. Dezember 1921.

Starard, Pomm. n In unser Handelstegister A Nr. 15

bei der Firma Paul Schultz, hier, sst

heute eingetrazen: Der Kaufmann Friediich

haftender Gesellschafter

ist als persönli Die offene

in das Geichäft eingetreten. Handelsgeseilschaft hat am begonnen Stargard i. Bomm. den 20 Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Stan fem. 636 Zum Handelsregister A Bd. 1 OD.8. Firma Karl Mahzer in Staufen wurde eingetragen: Firma ist geändert in Karl Mayer . EGisenhandlung in Staufen. Inhaber: Paul Bihlmam, Eisenhändler in Staufen.

Staufen, den 22. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Steinan, Oder. (102225 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 35 eingetragenen irma W. Nenschel's Nachf. Otta

rahmer in Steinau (Oder) ö ar

Ferner ist eingetragen: Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Kaufmann Dieri Amtsgericht Steinan (Over), 14. 12.2.

,,,

rwerbe des , durch den

ausgeschl ossen.

n 102226 In unser Handelsregister A ist unter

Firma Anton Mertens in Kaufmann Anton

Steinheim. den 21. Derember 1821.

Das Amtgericht. stolp, Pomm. Iioꝛas9] In unserem Handelgregister A lst beute

Nr bb6 die Firma „Wiihelm

schaftzvertrag ist am 1. Dezember 1921 Firmen snhaber. betreibt cine Har sestgestellt. Dll Gel schejs würd durch materialien, Kohlen. und Pängemittel⸗ zwel Geschäftsführer gemeinsam oder ö. kandlung. Sto lm. den 2.

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 1821. Amtegericht

einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftg. gtranhbr nn. ioꝛꝛꝛꝰ

führern sind bestellt:; Eduard Rau, Bau⸗ unternehmer in Ohligs, Kurze Straße ?, ermann. Scheffesd, Bauun sernehmer in hligs, und Hermann Ebert, Ziegel. meister in Hiddessen bei Detmold. Bie Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ fe nur in der Ohligser Jeitung.

Nr 157 Firma Carl Kone-

jung, . . Solingen.

. itz m neubestelltes Vorstandsmitglied: Cammermeier, 8 e . des Fritz 6ammermeier erlo

e e, f Sãgen· ,., und

engesell⸗ 3 Straubing. Voerslandt. ed Gustay Kalkuhl e ,

erkzeugfabriken“,

Direktor in Straubing. chen.

traubing, den 23. Dejember 1921. K, .

Gesellschaft mit beschrãnkter Der Sitz der

m—Q¶Kᷣp— i

denselben Beschluß sind die ę 13, 1 17 ls, 21, 25, zo, Z33 und 68 des Stetuß geändert

Die neuen Aktien sind zum Kurse von

iger]

lion.

„Rorbdeutsche Oel Gesenschaft And:

* Nothdurft und alz aufmann Josef Nothdurft

de

zee, e, der g r .

Ge mn g, n, Borwohll= heut. Er. getragen. daß durch Beschluß vom 23 De,

tud. jm. Franz Nothdurft in Vorwohle zum Liqui,

Das Amtsgericht.

1. Januar

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 31. Dezember

12

ollberæ, Erzgeb. 102227] ohn Blalt 594 des hiesigen Hantels⸗ eisters, die Firma Gewerk klschaft Hottes Segen in Lugau betr ist heute herichligend eingetragen worden: Die Firma lautet Gewertschaft Gottes Segen. Sie bat ihren Sitz in Lugau.

Sächsisches Amtsgericht Stollberg,

den 21. Dezember 1921.

olwers, Rmnoĩ ni. loꝛ2zs] 69 des Handelsregister wurde die zit ma „Kart Mewis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stolberg Rhl., eingetragen. Gegen⸗ jand des Unternehmens ist: Vermittlung zes An. und Verfaufs sämtlicher Bedarfs- artikel der Industrie, deren Zusammen.; setzung und Ergänzung lowie der Handel mit solchen in geringem Umfange. Der Gesellschaftepertrag ist am 29. November / Lund 18. Dejember 1921 errichtet. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Ge⸗ schäflsrübrer sind die Eheleute Kaufmann Farl Mewis und Margarethe geb Hannotte n Stolberg, Rhl., deren jeder allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.

Stolberg. Rhl., 22. Dezember 1921.

Das Amtegericht.

stromberg, Hunsrück. 1092230] Im Handelsregister A Ar. 106 ist ein⸗ gesragen worden die Firma August Weber in Wallhausen und als deren Inbaber der Weinhändler August Weber in Wall hausen. Stromberg, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

gtromberz, ILJunsrüchs. 102231)

In das Handelsregister Abt. A Nr. 75 iss bei der Firma Gebr. Lamoth in Rümmelsheim offene Handelegesell= chaft eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherinen Gejellschafter Josef Lamoth und Jakob Lamoth in Nämmelsbeim.

Stromberg, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

gStuttꝝ art. . 102232 31 das Handelsregister Abteilung für ellichaftẽfirmen wurde heute bei der

. Ernst Rampacher's Nachf., ebr. Oehler in Feuerbach, ein⸗

getragen: Die Gesellschafterin Emma. Oehler, eb. Sailer, Fabrikantenwitwe in Feuer- ch, ist aus der Geselschaft ausgetreten. Ven 23. Dezember 1921.— Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. Obersekretãr Gottwik.

Sw lnemũn de. 10oꝛ2ss] In das Handelsregister A 237 ist heute bes der offenen Dandelsgesellichast Wer Schlutow, Stettin, mit Zweignieder⸗ sassung: Wm Schlutow, Depositen⸗ kasse Swinemünde, eingetragen: ; Erich Teuber in Stettin und August und in Swinemünde ist für die Zweig⸗ ziederlassung in Swinemünde dergestalt Follektiwprokura erteilt daß jeder von bhnen berechtigt ist; in Gemeinschaft mit miem andern Kollektivprokuristen, die . zu vertreten und für sie zu zeichnen. ie Tirma der Zweigniederlassung ist in Wm Schlutom, Zweigstelle Swine⸗ münde“, umneändert. Amtegericht Swinemũnde, den 22. Dezember 1921.

Tenchern. 02442 In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 39 eingetragenen öffenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Zimmermann mit dem Sitze in Teuchern eingetragen worden, daß der Kaummann Erich Zimmermann in Teuchern als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ hetreten ist.

Teuchern, den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Tenchern. IId 494 In das Handelsregister ist am 20. De⸗ jember 1921 eingetragen worden, daß für ie in Abteilung A unter Nr. 2 verzeichnete irma Paul Friedrich mit dem Sitz in euchern dem Walter Haase ebenda rokura erteilt ist. Teuchern, den 20. Dezember 1921.

; Das Amtsgericht. Torgam. . In unser Handelsregister Abt. A ist

8 Nt. 211 die Firma Otto Rein⸗ hold Samlewitz zu Torgau und als eren Inhaber der Kaufmann Otto amlewitz, daselbst, eingetragen. Amtsgericht Torgau,

den 19. Dezember 1921.

rachenberg, SchRhles. II02234]

In unser Handelsregister Abt. B ist dene unter Nr. 4 die Aküengesellschaft in Firma „Landwirtschaftliche Induftrie Attiengesellschaft“ mit dem Sitze in ee Kreis Trebnitz) einge⸗ ragen: ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1921 festgesetzt. Gegenssand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb aller unmittelbar oder mittelbar mit der Landwirtschaft

besondere Erwerb und Fortführung des

9 Handelsregister.

Unternehmens der Karkoffelflockenlabrik

e. G. m. b. H für die Uebernahme aufgemachten Bilanz,

berg von 43 300 zur Begleichung so⸗ wie die Liquidationskosten der Genossen⸗ schaft bis zum Höchstbetrage von 10 000 4. Die Gesellschaft tritt mit Wirkung seit 31. Mai 1921 in die Rechte und Pflichten aus den laufenden Rechtsverhältnissen der Genossenschast ein, auch läuft von diesem Tage ab der Betrieb für Rechnung der Gesellschaft. ein Gründungsaufwand von 15 000 A für

G. m b. H. Gellendort, Kreis Trebnitz

in Gellendorf nach einer

Zu Lasten der letzteren geht

die Kommerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschast Filiale Breslau. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer oder mehreien vom Auf— sichtsrat zu bestellenden Personen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Vorstand durch einmalige Einrückung im, Deutschen Reichsanzeiger“. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im selben Blatte dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem Versamm⸗ lungstage eine Frist von 20 Tagen liegen muß. Die Gründer der Gesellschaft sind: l. Dekonomierat Richard Mann in Kon⸗ radswaldau, 2. Rittergutsbesitzer Ulrich Bürde in Kodlewe, 3. Rittergutsbesitzer Ernst. Hoffmann in Sadkerschöwe, 4. Rittergutsbesitzer Wilbelm Lüdcke in Stroppen. 5. Kom merz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Vorstand ist Direktor Hermann Voß in Gellendort und Kaufmann Georg Kringel in Carlowitz bei Breelau. Tie Mitglieder des Aufsichterats sind: 1. Oekonom serat Richard Mann in Konradswaldau, 2. Ritterguttbesitzer Wil⸗ belm Lüdcke in Stroppen. 3. Direktor Hermann Sikau in Groß Peterwitz. 4. Rittergutebesitzer Cäsar Sächs in Henninge dorf. 6. Rittergutsbesitzer Carl Schwärzell in Sponeberg, 6. Direktor Walter Hülsen in Breslau, 7. Ritter- autspächter Robert Krause in Grenz⸗ Vorweik. - Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ine hesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungt⸗ herscht der Revision kann auch bei der Handelskammer in Breslau Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtegericht Trachenberg, 10. 12. 1921. Traunstein.

(102235

Sandelsregister. . Bayerische Vereinsbank Filiale Bad Reichenhall. Prokurist: Adolf Schneller, und zwar in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitglied oder einem stellv Voistandsmitalied oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung. Traunstein, den 20. Deiember 1921. Das Registergericht.

Traunstein. lo 236 Sandelsregister Neueintrag: „Typen Ban ⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter ,. Sitz: Brannenburg, A.. G. Rosen⸗ heim. Vertrag vom 15. Dezember H921 Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Bauten, insbesondere von Kleinwohnungsbauten, auf eigene und fremde Rechnung, außerdem der Handel mit Baumaterialien und die Uebernahme von Vertretungen von Firmen der Baubranche. Stammkapital 20 000.4. Geschäfts führer: Wilhelm Rief. Kauf⸗ mann in Brannenburg, Eugen Winter, Architekt in München. Jeder Geschätts⸗ rüührer ist für sich allein zur Eiklärung und Zeichnung für die Gesellschaft be⸗ rechtigt. Traunstein, den 22. Dezember 1921. Das Registergericht.

Traunstein. Sandelsregister. Bürstenfabrik Dionys Attiengeellschaft. Prekurist. Joses Schwaiger. Traun stein, den 23. Dezember 1921. Das Registergericht.

Traunstein. Handelsregister.

(102237 Pruckner

102238

heim. itz:

zember 1921

1000 oo ιυ durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Namen der Bayerischen Vereinsbank in München lautenden Aktien

über je 1000 M erfolgt. l ; gereichten Schriftstücken kann bei Gericht

Sitz Rojenheim.

Aktienge sellschafi KunstmühleRosen⸗ Rosenheim. Durch Ge—⸗ neralversammlungsbeschluß vom 260. De⸗ wurde die Erhöhung des

Von den ein⸗

Neueintrag: Firma „Joseph Schwarz G Sohn“ Holzgroßtzandlung in Bad Reichenhall. ö. Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Deiember 1921. Ge- selschafter: Joseyh Schwarz sen. und Joseph Schwarz jun., beide Holzhändler in Bad Reichenhall.

Traunstein, den 24. Dezember 1921.

Das Registergericht.

Txier. loꝛꝛao] In das Handelsregister, Abteilung B wurde heute bei der Firma Robert Gerling K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Trier Nr 96 eingetragen: Die Prokura des Karl Krahs, Kauf— mann in Trier, ist erloschen. . Dem Kaufmann Heinz Wartenberg in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 20. Dejemher 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. J (102241 In das Handelsregister Abteilung B wurde beute bei der Firma Schlacken⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung Trier zu Trier, Nr. 137, eingetragen: Turch Beichluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. November 1921 ist das Stammkapital um Soo 9o9 A erhöht worden. Das Stamm kapital beträgt jetzt 2 000 009 4A. . Dem Major a. D. Hans Pies in Trier, dem Kaufmann Ernst Korte in Trier, dem Kaufmann Johann Oestreich in Trier und dem Diplomingenieur Carl Armbruster in Erfurt ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Trier, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

bing em. (lor 242 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abt. f. Einzelfirmen bei den Firmen , , en. Fischer. Buchhandlung. und Alexander Fischer, Verlag, beide in Tübingen, je folgendes: Durch den Einttitt des Buchhändlers Hermann Sinogowitz in Tübingen in das Geschäft als Gesellschafter hat sich eine offene Handelsgesellschaft gebildet. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fort gefübrt. Siehe Reg. f. Gesellschafts⸗ firmen.

II. Ab. f. Gesellschaftefirmen: 1. Die Firma Alczander Fischer, Buchhandlung in Tübingen. Offene Handelsgesellschast zum etrieb einer Buch⸗ und Kunsthandlung und eines Antiquariats, beginnend am 1. Januar 1422. Gesellschafter; Alexander Fischer, Buchbänd ler, und Hermann Sinogomitz, Buchbändler, beide in Tübingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗

sellschafter befugt. 2. Die Firma Alexander Fischer, ,. derlags⸗

Verlag in Tübingen. Offene gesellschaft zum Betrieb einer buchhandlung. beginnend am 1. Januar 1922. Gesellichaster und Vertretungs- befugnis derselben wie bievor Ziff. 1.

Tübingen, den 20. Dezember 1921. Württembergisches Amtsgericht.

Louise verw. Grimm, Zwickau i. Sa. Retung der Gesellichaft ausgeschlossen.

ulm. Inhaber Friedrich Glöckler, Kauf⸗

und Mutternfabrik Carl Jehle in ulm: Das Geschärt ist auf eine offene Handels gerellschaft übergegangen, die Firma erloschen. S. G⸗F⸗R

eb. Bergholz. in

Sie ist von der Ver⸗

1. die Firma Friedrich Glöckler in

4. bei der Firma Württ. Schrauben⸗

G.⸗F.⸗R.

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

1. die Firma Württ. Schrauben⸗ und Mutternfabrik Carl Jehle und Co. in Uim. Offene Handessgenellschaft seit 16. Dejember 1921. Gesellichatter: Karl Jehle sen,, früher Schmiedobermeister in Um, Carl Jehie jun., Ingenieur in Ulm. Die beiden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. S. E- F- R.

2. die Firma Wäsche, und Schürzen⸗ fabrik Akttiengesellschaft Um. Sitz in Uim. Aktiiengesellschaft auf Grund Gesellschaftevertrags vom 30. November 1921 mit Abänderung vom 9. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Wäsche⸗ und Schürzenfabrik. Die Gesell⸗ schaft kann sich an Unternehmungen in jeder Form beteiligen, sofern sie zu ihrem Geschaͤftezweig in Beziehung stehen. Grund⸗ kapital 1 500 000 44. Besteht der Vor⸗ stand aus mebreren Personen, so kann der Aufsid tarat bestimmen, daß ein Vorstands⸗ mitglied allein, ein anderes in Gemein⸗ schaft mit einem n . die Hesell· schaft vertritt. Besteht der Vorstand aus mehr als zwei Personen. so können auch je zwei miteinander die Gesellichaft ver⸗ . Vorstand: Karl Lopp, Kaufmann in Ulm. Nicht eingetragen: Das Grundkawmtal zerfällt in 1500 Aktien zu 1000 Æ. Sie lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand be⸗ steht je nach Bestimmungen des Auf⸗ 6 aus einer oder mehreren Per⸗ onen, für welche Stellvertreter bestellt werden können. Die Mitglieder des Vorfiands und die Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat zu notgriellem Protokoll bestellt und entlassen. Zu Stellvertretern von Vorstandsmitgliedern kann der Auf⸗ sichts rat Mitglieder des Aufsichtsrats nach Maßgabe des § 248 ö. B. bestellen. Die Generalver⸗ ammlung wird durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche waͤtestens am 21. Tage vor dem Versammlungẽtage, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, erlassen werden muß, seitens des Vorstands oder des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks und der Zeit berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichtanzeiger und sind ordnungsmäßig, sofern sie einmal rechtjeitig veröffentlicht worden sind. Mehrmalige Veröffentlichungen sind nur dann zu bewirken, wenn sie durch das Gejetz oder die Satzung oder durch einen General versammlungebeschluß verlangt werden. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind; 1. Richard Levinger, Großkausmann in Um, 2. Eiwin Bach., Großkaufmann in Ulm, 3. Siegfried Mann, Rechtsanwalt in Um, 4 Hermine Levinger, Kaufmanns⸗ ehefrau in Ulm. 5. Lidy Levinger. Kauf⸗ manngwitwe in Ulm Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Richard Levinger, Gioßkaufmann in Um, Erwin Bach. Gꝛoßkaufmann in Um, Siegfried Mann,

Tũbinx en. ; (loꝛ243]

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftefirmen wurde heute ein⸗ getragen bei den Firmen;

1. Carl Schirm & Go. von Reut⸗ lingen, Sitz in Kirchentellins furt: Die Gefellschasterin Frau Auguste Schirm in Reutlingen tritt mit dem 31. Dejember 1921 aus der Gesellichaft aus. Die Füma wird unverändert fortgeführt. Die Pro⸗ kura des Gustäp Schirm in Reutlingen ist erloschen. Den Kaufleuten Friedrich Walker und Georg Reiff in Kirchentellins- furt ist Gesamtprokura erteilt.

2 Ferdinand Gröber in Tübingen: Dem Kaufmann Josjet Schilling und dem Kausmann Josef Knör, beide in Tübingen, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1922 an Gesamsprofkura erteilt.

Tübingen, den 22. Tejember 1921.

nttembergisches Amtsgericht.

Uelzem, Kz. HHann- 102244

In das Handelsregister A unter Nr. 283 ist beute zur Firma Grimm R Roehling, Zwickau i. Sa., mit Zweigniederlassung in Uelzen, unter der Frma Grimm G

zusammenhängende industrielle Unter- nehmungen und Handelsgeschäfte, ins⸗

Grundkapitals um 2000 900 4 a

uf! Roehling. als Muinhaberin eingetragen

Rechtsanwalt in Um. P Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriststücken, ine⸗ belondere von dem Prüfungeberichte des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revijsoren, kann beim Gericht, von dem Prüsungebericht der Revisoren auch bei der Vandelskammer Ulm Einsicht genommen

werden. . . . 3. bei der Firma Fähndrich'sche Immobiliengesellscha ft mit be⸗ schränkter Haftung in Uim: Die Ge⸗ selischast ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. November 1921 auf⸗ gelöst worden. Liquidator ist der big⸗ berige Geschäftsführer Rudolf Fähndrich Bankier, hier. 4. bei der Firma Süddeutsche Ab⸗ wasser· Reinigungs⸗Gesellschaft mit beschrän kter Daftung in Umm: Der 5 des Gesellschastevertrags ist durch die esellschafter abgeändert worden. Der Vertrag ist nun auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Im übrigen wird auf die eingereichte Urkunde vom 19. Dezember 1921 Bezug genommen.

Vechta.

Goldenstedt. kaufmanns: Kaufmann Heinrich Klute in Fredelake bei Goldenstedt.

Verden, Aller.

manns Johann Solingen ist erloschen, nack dem seine Be⸗

stellung

ist der Kapitän a. D

Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma en loschen.

Am 27. Dezember 1921: Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

Das Grundkapital beträgt 1 200 000 M zu je 1000 4 zum Kurswert von 200 96 Amtegericht uelzen. den A Dezember 192. ; ft

und ist in Inhaberaktien zu je loo M beschlossen. Zur Zeichnung wurde die vim, Dondm. 102341] ** w . zerlegt, die zu 115 0g ausgegeben werden. Baverische Vereinsbank in München zu In' das Hanelsregister wurde einge hi rs k , . 23 Die Attiengese lschatt, übernimmt dat gelassen. Die beschlossene Kapitals. tragen am 22 Dezember 1821: ist Hugo , e n, w. . Unternehmen der Kartoffelflockenfabrik erhöhung ist durch Zeichnung der Aktien A4. Absellung für Ein zelsirmen. , , ,,, , ,, .

vertreten. Das Vorstandsmitglied Lovp kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit

welche Aktivwerte in Höbe von 1318 504,56 Einsicht genommen werden. n n, : rn, ,, ,. Mark zeigt, auf denen Lasten im Gesamt⸗ Traun stein, den 24. Dejember 1921. , gina Otto Glöckier in Umm. ö. . e,. . . betrage von 1 285 904,B56 4A ruhen. so Das Negistergericht. Inhaber Otto Glöckler, Kaufmann in . ,. ö. . . 2 4

9 hz 5 . 2 11 4 B 0 daß i, . ,, . ö xxraunstein. loꝛ239] dlm. . sellschaft in Gemeinschaft mit dem Vor⸗ . ; err, ,. . . ahn . Handelsregister. 3. die Firma Sacke u. Jute In standsmitglied Lopp vertreten kann. dd ; . rung des De dnnn, rn n n, n,, . Prokura des Josef Schwarz . Rudolf Kurz, Kaufmann in Ober ekretãr Reichle.

jun, erloschen. . ,, r.

, mlioꝛꝛas] In das hiesige Handelsregisier Abtei⸗

lung All ist heute unter Nr. 346 folgende Firma neu eingetragen:

Heinrich Klute, Fredelake bei Bezeichnung des Einzel⸗

Angegebener Geschäfstszweig: Handel

mit chem. ⸗technischen Produkten.

Vechta, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht. II.

lioꝛꝛas] In das Handelsregister B Nr. 25 ist bei

der Firma „Sannoversche Schweine⸗ mast, Gesellschaft mit

beschra er

Saftung“, Verden, heute folgendes eingetragen: . Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗—

Caspar Döprer aus Geschäfts führer zurück⸗ Als neuer Geschäftsfübrer von Hintzenstern Der Gesellschafts⸗ 1921 ist darch

zum genommen ist.

in Verden bestellt. vertrag vom 3. Mai

notariellen Vertrag vom 6. Dezember 1921

abgeändert. Amtẽgericht Verden, den 20. Dezember 1921.

Villingen, Raden. Iloꝛꝛ M] Zu O.-3. 279 Abteilung A des diess. Handelsregistergz,. Firma Pervetuum Schwarzwälder Federmotoren⸗ n. Automatenwerke Inhaber Zosef Steidinger in St. Georgen, wurde heute eingetragen: Der Hermine Stei⸗ dinger, Kaufmann in St. Georgen, ist Prokura erteilt.

Villingen, den 23. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. J

Wächtersbach. (102218 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 5, betr. die Firma Gebrüder Adt. Aktiengesellschaft in Wächters⸗ bach, am 23. Dezember 1921 folgendes eingetragen worden:

Sy. 6 (Prokura): Herrn Jakob Leibrock in Wächtersbach ist Prokura erteilt. Wächter e bach. den 23 Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Wald, Hohenzollern. 102249] In unser Handelsregister Abteilung ist beute unter Nr. 28 eingetragen worden: Bankfkommandite Pfäffle u. Cie. in Ostrach. Perlönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Max Pfäffle, Bankbeamter in Pfullendorf. 8 . Kommanditist: Creditbank Pfullendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Pfullendorf, mit einer Ver⸗ mögensenseinlage von 200 000 4 Gwei⸗ hunderttgusend Mark).

Die Gesjellschaft beginnt am 1. Januar 1922.

Dem Bankbeamten Josef Locher Pfullendorf ist Prokura erteilt.

Wald (Hohenzollern), den 24 Da⸗ zember 1921.

Das Amtagericht.

Waldheim. IUl02ꝛ251]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. auf Blatt 256, die Firma Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft Filiale Waldheim in Waldheim betr. Die Generalversammlung vom 3. Te- zember 1921 bat die Erhöbung des Grund⸗ kapitals um fünf Millionen Mark, in ünftausend auf den Inhaber lautenden Aktien über eintausend Mark, mithin auf zebn Millionen Mark, beichlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist ersolgt. ö ;

Durch den gleichen Beschluß ist lant Notariatéprotofoll vom 5. Dejember 1921 der Geiellschafte vertrag auch in anderen Punkten abgeändert worden.

2. auf Blatt 213, die Firma G. B. Sesselbarth in Sartha bett: Der Apotheker Dr. vbil. Guido Bruno Hessel⸗ barth ist ausgeschieden, Inhaber ist der Apotheker Gustav Hermann Wäünsche in Hartha Die Firma lautet fünftig: Ger- mann Wünsche.

3. auf Blatt 425. die Firma Göhler d Meyer in Dartha betr Der Zigarten⸗ fabrikant Martin Heinrich Anten Mever ist auegeichieden und der Privatmann Guido Alfred Lerrmann in Waldbeim ist in die Gesellichaft eingetreten. Die Firma

in

d. bei der Firma Gebrüder Glöckler, offene Handelsgeselllchaft in Um: Die

lautet künftig: Göhler R Serrmann.

r og, m. me, =, r . 65 ö . *